1876 / 224 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5 aandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ UNebegficht 8 Düsseldorf, Duis Sburg, Epe, Hamm, Ocht 1 . 18 2 zörsen⸗ Beila⸗ e dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige, Pfandinhaber un Rubhrort⸗ Schlebusch Viesen andch zebecrac, 9

u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben über die in der Vakanzenliste für Militär⸗An⸗ 4 8 X 8 2 2

Konkursmasse abzuliefern. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 1. VIII. A. C. 3 Stellen: Lutzerath, Mehren und ZE 1 R A D ij St. 1s A

Fecte Kbanatn ö 2* denselben gleichbe⸗ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. wärter (Nr. 39) erledigten Stellen. Saarburg. zum. Deu en el 82 nzeiger un önig 1 Preuß is 1 sl 82 nzeiger.

rechtigte Gläubiger des G von ÜL Sermiees. 25 an 8.- I. Armee⸗Corps. 2 Stellen: Elbing und Memel. IX. A. C 9 v Bremen, —7 Nho. 224 t B li den 2 9„ 2 3 dlichen Pfandstücken nur Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1 . B b aven, Glelchendorf, Hoyer, Owschlag, Rends⸗ 42 4

a LE besindei 2 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ as LA Sehebe. beeeeee. D. x. ben, und Sensbpe. 2 N. 4. 52B —cem 2 4. 18. Treitag. 1 September 1 8

ugleich werden alle Diejenigen, welche an die selben mögen bereits rechtshängi sein oder nicht, und Neustettin.

Cöln-Mindener II. Em. 5 J1102, 2,50 bz G 93,00 etwbz B do. 8 II. Em. 4 11,00 G dCo. I n. 4 101.60 bz A do. 131,75 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 126,00 bz G do. V. Em. 90,70 twbz B do. VI. Em. 100,10 bz Halle-Sorau-Gubener. 19,25 B do. Lit. B. 7. 56,10 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 29,50 bz G do. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener ... 40,00 bz G Magdeb.-Halberstädter . 75,2 25 G do. von 1865 fr. Z. 20,25 B do. von 1873 25,75 G Magdeburg-Wittenberge 20,80 bz G do. do. 36,90 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 71,00 G do. do. 1873 70,40 bz G do. do. Lit. F. 96,40 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 9,75 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 33,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 40,00 B N.-M. Oblüg. I. u. II. Ser. 4 75,50 bz G 8* III. Ser. 4 111,20 bz Nordhausen-Erfurt I. e Oberschlesische Lit. vFres 88 6 Lit. . 65,75 bz 0. I“ 7 va ö11“ 1572 do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. 10 65,00 B 89. 8 7 do r. Li. 7,75 bz 8 Far. * do. Em. v. 1869 5 7,75 bz 8 8 do. do. v. 1873 64,75 bz G do. do. v. 1874 19,00 B do. (Brieg-Neisse) 116,10 bz G do. (Cosel-Oderb.) 114,60 bz do. 2358 do. Niederschl. Zwgb. 76,60 bz do. (Stargard- Posen) 4 19, För do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer. Rheinische .. do. II. Em. v. St. ga dd. III. Em. v. 58 u. EE666 do. do. 1865 do. do. 1869, 71 u. 73 76,25 bz IIEEEEEbbe —,— Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 223,00 bz do. gar. II. Em. 63,60 G Schleswig-Holsteiner 149,75 bz B Thüringer I. Serie .. . 45,00 bz do. II. Serie.. 15,70 etwbz G do. III. Serie.. 112,90 bz do. IV. Series.. 11,00 bz G do. V. Serio 4 24,60 bz G do. FI. Serio..

F.e Chemnitz-Komotau. 40; 25 etwbz G [Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshafen gar. 0. 11. 199,00 et bz B 8 do. n.1/10 ◻,— und Obligatlonen. Werrabahn I. EEW. .u. 1/7. 89,00 B 91,75 bz G Albrechtsbahn (gar.) 5 .u. 57,25 G 96,25 G kl. f. Dux-Bodenbach 11. u. 1/7. 54,50 bz G 96,00 G do. ae.. .u. 1/10.43,50 bz G —,— 14“* 23,50 G .99 50 G do. II. Emission . fr. 18,00 G 86,00 G Elisabeth-Westbahn 73/5 .u. 1/10. 166,50 G 86,00 G f. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 .u. 1/10. ,56,50 G 77,00 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 81 90 bz —.,— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 77,40 G .97,50 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76,25 bz 98,00 bz G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76,00 bz G 102,00 B* 58[Gömbrer Eisenb.-Pfdhr. 5 . u. 1/8. 75,50 G 90,25 G =S Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 . 1/7. 65,00 bz 90,25 G do. III. Ser. 5 10. [65,00 bz .97,50 G Ischl-Ebensee Zinsen —,— * —.— IKaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 711. [86,50 G —,— Kaschau- Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 56,60 bz G 91,00 G Livorno 1 . 1/7. 208,50 G .91,75 G Ostrau-Friedlander . .. „u. 1/10 -.,— 101,50 bz Pilsen-Priesen..... 9 —.,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 [Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 5 Theissbahn Z Ung.-Gal. Verb.-B. 5 100,0 40 bzkl. f. 2Ung. Nordostbahn gar. 5 100, 40bzkl.f.; do. Ostbahn gar. 5 102 60 bz G do. do. II. Em. 5 92,00 B Vorarlberger gar. 5 88,25 bz Lemberg-Czernowitzgar. 5 94,50 G do. gar. II. Em. 5 1, 94,50 G do. gar. III. Em. 5 JJ60,00 G 103,80 G do. IV. Em. 5 55,00 G 93,80 B Maähr.-Schles. Centralb. fr. 17,50 bz B 91,00 G do. do. II. Ser. fr. Eesia 96,25 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. 319,75 bz G —,— do. do. 1874 ˙3 1/3. 309,25 bz G 95,10 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1, 1 9 309 25b:G —,.,— Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 .1/9. 96,40 bz 93,40 bz do. II. Em. . 5. u. 1/11. 96,40 bz 93,40 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 73,75 G 103,00 bz B do. Lit. B. Cebe 8a 75. u. 1/11. 59,90 bz B 0. —,— Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./ 64,50 G —.,— do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [61,70 G 98,40 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1 106,75 bz Braunschweigische 2 —,— Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 265,00 eb G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D 8 96,20 G Südöst. B. (Lomb.) gar. 98,40 bz G do. .F. 96,20 G do. do. neue gar. 97,00 G do. 8 71. u. 1/7. 96,20 G do. Lb.-Bons v. 1” T

5 Stellen: Braunschweig, Peine, Uelzen

1 1 Berliner Börse vom 22. Septbr. 1876. Oesterr. Papier-Rente u. 1/11. 155,60 G Rheinisch

2 Konkursgläubiger machen wol⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht S 8 S und Wietzendorf. —2 —. . 2 Sün 19. 8 . Test. B. &a⸗) 1 1 1 Anspräche, dieselben bis zum 28. Oktober d. J. einschließlich br K 3 22—7* Landsberg a. W, Sommer⸗ NI. 2. C. 14 Stellen: Arnstadt, Eisenach, Giesel⸗ 2— men ezen, do. Silber-Rente .4 1,1. u. 1758,40850 bz do. (Iit. B. gar.) mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden feld und Wellmitz. werder, Neustadt a. Orla, Poesneck, Sonne⸗ rneammengeberigen Efektangattungen Fgeoränet uad die nicht 8 250 2 IM E.

aten Vorrechte und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ IV. A. C. 4 Stellen: Altenburg, Roda und Staßfurt. berg, Strecke Schwerte⸗ Gerstungen und —egAäöäön 2 Starg.-Posen gar. G öö Chober 1876 einschließli halb der edachten rist angemeldeten Forderungen, V. A. C. Bräͤtz Seen und Gramschütz. 8* EE Weimar und Wetzlar. ö 1 e erices n .. e 88s v. geücn ea 1 * do 0 s j 2 8 . *ᷣ¶ A᷑. C. 2 B 8 5 2. 2 2 8 Tr. 0 An 2 u 8 ů bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven VI. A. C Stellen: Breslau ie Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 88” 86. 55. 1864 pr. Stück 255,00 G 8* 8 LN-B. &0 7 8)

und demnächst zur Prafunz der e inner⸗ Verwaltungspersonals VII. A. C. 17 Stellen: Barmen, Burlo, Cleve, Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. do. 100 Fl. 22 8 Pester Stadt-Anleihe .6 (1/1. u. 1,/7. 74,25 G do. Lit. C. (gar.) ½ 4 ½

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 7. November d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 15,ee .. . 11 1. Uhl. 87 1 2 * sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven im Kreisgerichtsgebäude, immer Nr. 8, vor dem o. 37. Fusemmensrenang ea Uager gclad220nce-ene6 83 8 15 18⸗ Mit 8 88 89 Verwaltungspersonals auf eEeraeeten eaelter e escpesen, der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakauten Stellen. Paris .100 Fr. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 11/1. u. 1/7. ch, [Var Sennb.. den 14. November 1876, Vormittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 4— Belg. Bankpl. 100 Fr. r. Saa 1 Seeene. EG 1 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, vor eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Bezeichnung Einkommen do. do. 100 Fr. Ung. Schatz-Scheine 28 6 1,6. u. 1,12. 8 1 L. Gb. 0 dem senannten Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Dulh, fügen. .. ““ der ͤ11“ Memng Wien, öst. W. 100 Fl. 168,10 b⸗ do. do. kleine... (6.v. 1112. Bee hr.⸗s gePr. 15) 3 zu erscheinen. 1 8n Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ EA1ö““ 1 jährlich bis zum S1 do. do. 100 Fl. 166,80 bz EE Berl.-Dresd. St. Pr. (5) Gleichzeitig wird noch eine zweite Anmeldungsfrist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ WEI 1““ 88 Petersburg .. 100 8. R 267,65 z EEEEE- 8. 70 bz Berl.-Görl. St. Pr. 4 bis zum 31. Dezember 1876 einschließlich dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Kreis⸗Phosikus des Fesses Nehaldensleben 3 10,10275 do. . 100 S. R 263,50 bz Franz. Anl 1871. 73 m.b— ö (5) festgesetzt und für die erst nach dem ersten Prüfungs⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Kreis⸗Physikus zu Oldesloe. K 11111“ % 20./10. 76 2 Warschau 100 S. R. ö 75 bz Italienische Rente. 3,90 bz Fob „8 termine angemeldeten Forderungen ein zweiter Prü⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Kreis⸗ Wundarzt 8,½ Kreises Ruppin 113“ 8 b 11. 10. 76 Bankdis konto: Berün f. Wechs be1 4 %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig. J102,50G 2 8 ber. füngstermin Akten anzeigen. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Demmin . . . . .. 2 222 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾8 %. Rumänier .. . .. J93,50 bz sksbe auf den 23. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kreis⸗Wundarzt des Kreises Geilenkirchen. 1 1 1 18, 10. 76 Geld-Sorten und Panknaten- -2, . 93,50 bz * 8. . neb.. vor dem genannten Kommissar in unserm Termins⸗ fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die Kreis⸗Wundarzt des Kreises Mohrungen. . 1 ¹ 15./10.76 Dukaten pr. Stück 9,72 G Russ. Nicolai-Obligat. Sits Ma . a2 8.* zimmer Nr. 6 hiermit anberaumt. Justiz⸗Räthe Franz, Götz, Pietzker und Polenz und Kreis⸗Wundarzt des Landkreises Trier 76 Sovereigns pr. Stück . .. . 20,40 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. M 2* ch 60. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechtsanwalt Baumgarten in Naumburg a./S. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Crossen. . . . . . . . . V Napoleonsd'or pr. Stück .. 16, 255 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. e No dh. Erfärt. 4 ne Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und die Justiz⸗Räthe Wilde und Löper in Wei⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Sangerhaufen. 1“ 29./9. 76 do. pr. 500 Gramm... Ee S75B . zufügen. ßenfels. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Daun . . 23./10. 76 202 Dellmn m. eh ...... . ... do. Engl. Anl. de 1822

92 70 bz 8 5 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Halle i. Westf. Imperials pr. Stück. . . do. do. de 1862 1.-.

92,90 b2z R. Gderufer-B. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ te. vJorzs . Arzt für die Eisenbahnstrecke von Vietz inkl. bis Friede⸗ 8— do. pr. 500 Gramwmm ... 8 as 1 22 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Tan is⸗ etc. N LE ändern ungen 3 f Franz. Banknoten pr. 100 FPrancs. . 8 95 do. fund. Anl. 1870. 97,00 B Ehgini,cbö..

berg exkl. 1“ 1 S-T.-G.-Pl. St. Pr. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten erdeutschen Eisenbahnen 2 Lehrer an der Realschule zu Bremen . Oesterreichische Banknoten pr. 100 Pl. 168 140 bz do. consol. do. 1871. 92,90 bz I auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den bereha ATIIE“ 3. Prediger oder Diakonus an der Kirche „Unserer lieben 8 güdemalaan pr. 100 8 172,75 t. bz B 8 do. 93,00 bz . Atten anzeigen. 1 3. Frauen“ zu Halle ““ 0 iertelgulden pr. o. * 1872. 92,90 G 2 Denjenigen, welchen es de an Nassauische Eisenbahn. . Phileloge an der Mittelschule zu Marggrabew . . . 36900 Raszipohe d. K.v. —.⸗ 267,95 bz do. 8n 1573 . ö8 fehlt, werden die Rechtsanwälte Stockmann un Wies u, den 16. Se berntzen 1876 Lehrer zu Schönfließ . 1“ 1 29./9. 76 onds- un v1 s-Papliere. o. 0. 873. 3,25 bz gvvn Justiz⸗Rath Seiffert zu Sachwaltern vorgeschlagen. Imn öe. „Galkzisch . Fepiensbrn Fisen⸗ Lehrer Ln der höoͤheren Bürgerschule zu Müblhausen ene 8 1/4 u. 1,10. . 8 88 8 1.8 . - bahnverbande treten vom 1. k. M. ab für den in 8* 1 71†7 121 F Feg 8(30 bz sSaal-Unstrutbahn dem Konkurse über das Vermögen d: Transport 89 Bau⸗ und Nutholz in Wagenladun⸗ Assistent an der. Kgl. polptechnischen Schule zu Hannover 1200 geass- 1ö1“ 4 4. do. do. kleine 88,00 bz 2b und Gasthofsbesitzer Eduard Scholz gen von mindestens 10,000 Kllogramm im Verkehr Büerbfaneisten nn 2 veX“ 6000 15./10. WböEg 8 .— . E11.“* r. 2 vnmne-. 3 1 orf ist der einstweilige Ma ssenverwalter, zwischen den Stationen der österreichisch⸗ungarischen Gemeinde⸗ nehr 2 3 n8 1 . 8 Ire e , eg. ““ 53, rochtsbam . Jonr⸗ 1““ Weiß zu Albendorf zum defini⸗ und rumänischen Verbandbahnen einerseits und den walde N/MAWM.. . 900 GG““ 9; EEEE“ 88996 d 8. 57 8482 vaun, AEn tiven Verwalter der Masse ernannt worden. diesseitigen Stationen Weilburg, Limburg und Förster 1AX“ 2 * 6957, Berliner Stadt. oufs⸗ 2,40 bz B da. 8 99 8 8 Aussig. Teplitz.. 9 8 ½ Zur Anmeldung der Forderung der Konkurs⸗ Oberlahnstein andererseits direkte Tarifsätze in Förster zu Goslar.. B Huedlinbt 900 2 7./9. do. 80. 1 e gebatzobli (Baltische (gar.). [üubiger ist noch eine zweite Frist Kraft, welche auf den genannten Stationen erfragt Kreisausschußbote bezw. ureaudiener zu Quedlinburg. 8 900 2 Cölner Stadt-Anleihe 1011O bz B sAd b 5 g. PBöh. West (5 gar.) Üaie 10. Oktober 1876 einschließlich werden können. Polizeiwachtmeister zu v“*“ 720 und circa 36 Rh -*. . 0. 0. eine 832 25 bz Brest-Grajewo. festeese . b Königliche Eisenbahn⸗Direktion h 1 Peathe dng. AF. ufm. 1029552 vele.; 8 Seeg. e. estgesetz vrs 8 Hausknecht und Scharwerker an dem Landarmenhaus zu erl. Kau 220 bz 0. Liquidationsbr.. 88, Dur-Bod. Lit. B. S velch e S 8 5 8 t b . F dhnsevrcserfche, nfch nish Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. A142164“ 540 1“ .ga Sies f enb. (gar.) mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Berlin, den 18. September 1876. 1 Lesdsehac. b 95,75 bz Türkische Anleihe 18655 12,00 B auec sägse, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Vom 15. Oktober d. J. ab wird die Beförderung No. 37. 8 Ueber si ch t zebenben Ur Ecbee K Kur- u. Neumärk. . SSdhh⸗ do. do. 1869 6 Exx 89 ¹., (C. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ von Vieh nach und vom hiesigen Viehhofe zu den der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions⸗Termine. EI1.“ . do“ kleine 6 [an. oö. do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 29,90 bz B Ldwhf.-B. (9 %-.)

melden. 1 3 7768] tarifmäßigen Sätzen Tagen Fasschluß —8 do. 1 Der Termin zur Prüfung aller in der eit vom der Feiertage nur im Anschluß an die Güterzüge Sub⸗ ““ 1 do. nene.. 8. Peat 187 6 bis Ablauf der zweiten Frist der Berliner Ringbahn Nr. 527 ab Moabit nach missions Die Submission ist ausgeschrieben v“ 85,28 Prreaer3 1e. pr. ——*— angemeldeten Forderungen ist auf Gesundbrunnen 12⁰ 191 Nachm. Nr. 524 ab Schöne⸗ termin 3 do. neue .. Oest. 5pron. N. Pfäbr. 5 rshe EEEE“ den 6. November 1876, Vormittags 11 Uhr, berg nach Gesundbrunnen 100 251 Vorm Nr. 528 v“ öö“ W— Ostpreussische.... Oest. 1 8b. Pfdbr. 1s06 (Oo berhess. St gar. vor dem Kommissar, Kreisrichter Gierich, im Termins⸗ ab Gesundbrunnen nach Moabit 40 51 Nachm, .5.—70. AFcheungs. Baumelster Prins zu Witklich, Erd⸗, Fnruns und Böschungs⸗ d Wiener Silber-Ffandbr.’ asvnr- Oest.-Franz. St. zimmer Nr. 5. nasere, Geschäfts anb 5.S. rüan ab 8 e dereee ih h hächtang nas⸗ G 6 New-Yerser .... See SOest. Nordwestb. und werden zum Ers beinen in diesem Termine die Schoöneber . C den, wo d 53 aiserl. Forti b zu Straßburg i./E.. Erd⸗, Chaussirungs⸗, Maurer⸗, Stein⸗ Se 8 . sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre für alle e rantporde welche ausnahmsweise mit 23./9. A1X4X*“ EEeb und beeen 8 geide- Pra- 9en9) orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet anderen Zügen aufgegeben werden, für die Extra⸗ Zkaterfallicferung, Deirt 25 8 Cr- B Pfüp b 39125 b Kpr. Rndolfsb. gar. beförderung auf der Strecke Gesundhrunnen⸗Vieh⸗ 23./9 Königl. Porzellan⸗Manufaktur⸗Direktion zu Steinkohlen, do. 507 In- 1 gck 116 198,75 —. [Rumänier.... Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine hof ein Mindes⸗ stbe etrag von 7 50 erhoben 23,9. Berlin d 8 g Se 1 19 ,20 b⸗ Russ. Staatsb. gar. Absch Srin derselben und ihrer Anlagen beizufügen. werden wird. Da die Erhebung des Zuschlages zur 23./9 Arkillerie⸗Depot zu Colberg, Verkauf von Salpeter, 95,25 bz 5. 8 Pfdb 8 11084 ASe Schweiz. Unionsb. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Erreichung des Mindestbetrages von 7 50 24.9. 2. Thüringisches Infanterie⸗Regiment Nr. 32 zu Ausrüstungsstücke, rves2⸗ 9. W. 8* 2 in 8 1910 99 2 G doen. Rrdlan bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ nach Maßgabe der zugeführten Achsen und in 66 Meiningen, do. neue ... PIs. TPothr. Bal. 1 8 as 95,75 bz G 898B dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sundbrunnen erfolgen wird, so wird dadurch in der 25./10. Königl. Strafanstalts⸗ Direktion zu Sonnenburg, Arbeitskräfte von Gefangenen, 8 do. 9. Turnau-Prager. wohnhaften oder zur Praxris bei uns berechtigten Kartirung der Sendungen bis Gesundbrunnen nichts 25 9. Abtheilungs⸗Baumeister Graff zu Coblenz, Erd⸗, Planirungs⸗, Böschungs⸗ und do. do. neue 4 .n 8 11““ Jhlohob= (Femrlberger (zar⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den geändert. “; Befestigu ngsarbeiten, 8 111 Mehe sar Hyp. Hrlbn8 5 100 30 bz G Warsch.-Ter. gar. 5 ½ s.S anzeigen. 1 11 8 Königliche Direktion 25./9 Kaiserl. Marine⸗Garnisonverwaltung zu Kiel, Luftheizungsanlagen, 1 Dampfmaschine, Westpr., rittersch. .3 ½ Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 5 1101,50 bz G do. Wien 10 enjenigen, we 8 es 62 Hertmtlchest der Niederschlef sor Märkischen enb6h. .“ 1 2 Dampfkeste, 1 Sge. 88 4 do. Hyp.-Ffandbr. .5 101,50 bz GVElisenbahn- gvortats Axtle und Wittig zu Sachwaltern; vorgeschlagen. [7770] Bekanntmachung. I11“ Bu Oranienstein, do. II. Serie5 . 1898 1950998 heti: Mas 8.. Glatz, den 7. September 1876. Vom 10. d. Mts. ab werden von den Stationen 26./9. Königl. Kommission für den Bau der Bahn Anfertigung und Aufstellung eiserner do. 48 do. III. u. V. rz 1008 1100,00 bz 40. III. Em. Koniglices Kreisgericht. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn Berlin⸗Nordhausen zu Berlin, Ueberbauten, 8 8 ö 4 do. II. rz. 110. 196,25 bz Berzisch. MxrR. I. Abtheilung. Breslau, Freiburg, Frg ankenstein, Gnadenfrei, 26./9. Königl. Garnisonverwaltung zu Spandau, Neubau einer Leichenhalle und Todten⸗ 8 er 3 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 100,00 G 1 o I. 859. ““ Reichenbach, Schweidnitz, Striegau und Jauer nach gräber⸗Wohnung, 22 do. ir do. B. unkdb. rz. 110 102,60 bz G sdo. III.Ser. v. Staat Itgar. 7769] Bekanntmachung. den Stationen Halle und L Leipz jig der Halle⸗Sorau⸗ 26. Königl. Inspektion d er Central⸗Gefangenen⸗An⸗ Arbeitskräfte von Gefangenen, än F do. do. 101,00 bz G sdo. do. Lit. B. do. In dem Konkurse über den Nachlaß des Gubener Eisenbahn direkte Personenzug⸗Billets mit stalt zu Gpareuberg bei Bielefeld, k 8 8 1 r 5 * H100,00 bz I“ Bangnier Carl Igler zu Glatz ist der König⸗ direkter Gepäckabfertigung für die ersten drei Wagen⸗ 26./9. Königl. Maschinenmeister Bellingrodt zu Fulda, Verkauf alter Materialien, 1116““ —4 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Doh9g övo, m . liche Rechts aetke zu Glatz zum definitiven klassen via Rothenburg⸗Guben⸗Cottbus⸗ 27./9. Königl. Garnison⸗Lazareth zu Coblenz, Entwässerungs⸗Anlagen, Sereeua en h 2 do. unkdb. rückz. à 110 106,50 bz EEE11““ Verwalter des onkurses ernannt worden. Eilenburg ausgegeben. 27./9. Königl. Ober⸗Maschinenmeister zu Cassel, Verkauf Materialien, . Rhein. 8 Westpi 8 4 do. do. de 1872, 74, 75 98,50 bz ZH.. Glatz, den 8 September 1876 3 Die Abfahrt erfolgt in Breslau auf dem Frei⸗ 27. Königl. Garnison⸗Verwaltung zu Königsberg, Brennholz, Beleuchtungs⸗ und Reini⸗ e .. P 4 do. do. de 1872, 73, 745 101,50 bz ich. 8568 Königliches Kreisgericht. burger Bahnhofe um 8 Uhr 30 Minuten Vormit⸗ 86 8 gungsmaterial, 28 2 4 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 99,00 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em.’ Erste Abtheilung. tags, in Frankenstein um 5 Uhr 35 Minuten Vor⸗ 27./9. Ober⸗Maschinenmeister Neuschäfer zu Halle, Werkstättenmaterialien, SK. ³ꝙ 11 4 97˙30 bz G do. do. 100,30 bz do do. II —8 mittags, in Freiburg um 6 Uhr 49 Minuten Vor⸗ 28./9. Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn Verkauf eiserner Oberbaumaterialien, B“ 4 Eagenn Bodencr. Phdbr. b Pal. 2 0 do. 4 ½ 52 4 4

—x2—

0%— ESSEHAEEAEFESESEASEASASH

—,—

SSSSA.

—,———O9O8AO —:ℳʃn;AA

SEEE=eegsesg

0ꝙ— 11

d0o 902

- . . 99

920 0—0A

22

89

0

v,,—‿ 2NSöNög=N2ögIIB Aln A

Se =

8 ü-vene. + 28 e⸗

SR —*

8

SS

100 Fr= 80RmlLst.-20 R

8 0 ☛☚

́UURcCUUCGGoCGCGR;IHE=EEEAESHA

Seezbss

—, ,— n 222322ö2ö232ö232ö3558S23223532ö32ö32ö2ö2S

5222ö23;2

0 807

ʒHʒcrotoctoqro bn

15SHASASSSASASA

1““

7

AoSC;Ug G

ESSUASASEESUSSSSSS=SS —-

—— 6˙11 4

v Rm. —* —,—,— Efe. nS.4.UmMa. F. 8

0‿

0 0OᷓOOgSSSOCS -S 0 —,— ——— —— O—

2900:

00—

*

SGS=SSen

8 88gA

SSssSSHn gs⸗

111“1“

0—tooNN

¼10 2—0 04-

J101,75 bz 198,40 B

94,50 G 1102,75G

bN—t, —ö,ö,q

00

——

O,EESNSESN

222

ESES

320 Rm..

2 8

SESSEESESSSSSSSSSSHSSSSàS,S,g

GEERUGCIESO[o;r

—2,2 8

,—

—.—

100 F

8 Cre EFEXGC;ncorch 0,

—.—

O0o⸗* öSSS

02

verreder erxeeclerndeeolee

8ᷣ Eᷣ 8 F SEAS' S ³ * .

8 ESES

5 S SES'PHES;

8 100,50 bz

99,50 bz 99,50 bz 99,50 bz 102,80 bz

102,00 bz G k. f. 102,00 bz G k. f. 99,20 G gr. f. 5 7598 M. t.

95,75 G NI. f. 1100,50 G 100,50 bz

66,00 G

101,50 G 102,90 bz 102,50 G

Ss n

90

SSSS SZSCgS

S

—,——9

2ö2öö—ℳ AAAAm n?

SSS

aototoN

7 —,—

8 —,— 1281ͤ282ö2önöN8önNSSSS

ꝙ—

GU 0.ScD0

to teo

2.

8

92 ROobere- USOSS

to,

0019,N8 b607,,9,—

Pommersche ...

do.

do.

do. Landsch. Crd. Posensche, neue ... Sächsische... Schlesische

—2

FSEI

.

—,—J8—-OhA--

* SOoM

—282SB vFA”*A’v

1/ 1; 1/ 1 1/8 1 1, 1

—,——,—,—

IXESESESESEPEPEEEEESSESHEASAS 2

1

2 Sne 20—

0 210

toor 12. 82— b 8 on

+—SOOV—-

2S=

. —,— 8

ο g5 An 11

00—

8§SSESSHSHESEHSSESHESSASH

S582 SSH

0.9 bF O Se⸗

SSS“

Pfandbriete.

ö

818

222

.

˖

28 nr f was⸗ 1“ —,—

2ö2önö2ö2öö2ö2SA= t

. —F—————

68 58

2

S8EHSASSSESSSASH

8&qEν 8qg

SEASSHSSSSSSHSSH

2

.2. 5

8 ——Od-hhGhnOhhAhhAh —,———n——-

SSS8SSSöSSNIIISISZ”SSLI

8

SeGC

9

SSSSESSSAS

—SS22ö2ö2ööSö2önööööbnSög“

———

-— —JO2V2BB SSSSSSS

2

Rentenbriefe. 8S8ASSAAS

. .

2

—V—’'=OOBVOBVVV*

[7773] Bekanntmachung. tt Münster, ee gr. D 8 8.. 5

77 mittags. zu Münste EW“ . 8 5 8 do. Düsseld.-Elbf. Prior. ber das Vermögen des 2 ipzi M Nach⸗ 28 ,9 r Westfe e ahn alte Materialien (Verkauf), Badische Anl de 1866 101,80 bz 0

Der Konkurs über das Vermögen 2 Ankun ft in; Leipzig 88 7 Uhr 5 Minuten Nach⸗ 28./9. Königl. Direktion der Westfälischen Eis nb e ( f) ZTö“ e. ö“ Nat.- Hp. Cr. Ges.

3 101,25 bz do. do. II. Ser.

waarenhändler Wilhelm Kuhne h mittags, in Halle um 7 Uhr 26 Minuten Nach⸗ zu Muünster, 18 e“ 8* Üeer 95 70 bz 98,25 G do. Dortmund-Soest I. Ser. 94,90G IAIInds S 1“ Mecklenb. Hyp. Pfandbr.

Ve rtheilung d der Masse beendigt. 8 mittags. 8./9. Königl. Strafanstalts⸗ Direktion zu Cöln, ’1 Reinigungsgegenstände, . 2 102,50 G do. do. II. Se

Halle a. S., den 16. September 1876. Guben und Breslau, im September 1876 8./9. Königl. Fearienverraftung zu Königsberg, Schruhber, Borstwische ꝛc., 8 101,00 bz G sdo. Nordb. Fr.-W.. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ 30.79. Königl. T 8nes der Berliner Stadteisenbahn⸗ Viadukt, . 8Sen de d. rük.-425 —195,00 bz G do-Ruhr.-O.-K. GI. I. Ser. 8 Nürnberg. Bodenkr.-Obl

5 sellschaft. Gesellschaft zu Berlin 8 8 748 W .En S v Kaiserr. We erft 88 Kiel, schmiedeeiserne Röhren, FI ö üee 94,30 bz 25 gs 8 4 85 8es. EFrrd⸗, Planirungs⸗ und Böschungs⸗ 11öe.“ 4 Süddeutsch. Bod. Cr. 8 102,00 G Berlin-Anhalter

3 4

2 .

dncbcen

EEE1.“ ·2 ne

Sö’9288ö’2

8 —,8—OOOA—

EEe

Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ /9. Konkurs⸗Eröffnung. burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9. Abtheilungs⸗Baumeister Graff zu Coblenz,

22öööNS

1t Lothringer Prov.-Anl. Königliches Kreis ht Naumburg a. S. I befestigungsarbeiten, do. 98.00 G do. eegb. ; rceger t z lung. 8 Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. /10. Corrections⸗ und Landarmenanstalt zu Breitenau, Arbeitskräfte von Ferrigenden, 1“ Bdenaheh. 96 30 G 8 schaftsbedürf⸗ Fegrx vr 71 10 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aktlen. Berlin-Görlitzer ... ..

. 8 1876, Mittags 12 Uhr. Vom 1. November c. ab gelangen die direkten 1 8 Direktion der Königl. Zwangs anstalten zu Verpf egung Fener Den 18. September 187 - nisse, Sächsische Staats-Rente 3 1/1. 71,10 bz G Fg rve wwwEx. eA wv e Ii ve Fvracg udened e. Iiit.

8 Vermöge 8 Billets von den diesseitigen Stationen Reppen und Graudenz, Ueber 22 ermögen des Nfeerkrstat illets von den diesseitigen epp d raude Breutchl und Petrslemzm, 20 Fr.- InI. 1855 100 ThIr. 3. 127005z Div. pro 1874 1875 88. Lit. 88 m. m.

ters C. R. Landmann in Kösen ist der kau Rothenburg nach den Stationen Tamsel und 1./10. Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin, . . 2S mäünnische Konkurs eröffnet und der Tag der Döllens⸗Radung der Königlichen Ostbahn nicht mehr 2 Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, ELieferung und Aufstellung einer e Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 253,50 G Aachen-Mastrich. 21,10 bz Berlin-Hamburg I. E 122,25 bz do. II. E; E; u.

89,70 B do Lit. B.

B 59,30 bz G 60,00 G 64,30 G 65,00 bz G

8588S —8öSe-öSgeg

—=

A1SSSSSSESEESSSSESA

SSESESSSSS=ISSSIEg=ZSEgZ

III“

Ü’SönÜÜÜgg

8882gSSEgSg

FEBSSaA SSA F;

0

EEarrrüreaüereereöneen

1

m.

Zahlungseinstellung auf den . zur Verausgabung. TIIIIIu“ 8 Dachkonstruktion, sowie Lieferung Badische Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. 118,75 G A Rona⸗Kislar 8 81,60 bz do. III. B.“

8 51

Breslau, den 18. September 1876. vpon Schmiede⸗ und Gußeisen, 8 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 136,10 bz Bergisch-Märk..

ees . September d. J. 88 2./10. Kaiserl. Werft zu Kiel, Pealehge erk, Eezerienbe Frden.11e.e. 1672 1212nbr öö“ E Masse ist de 2 1 s⸗Bau neister Schwedler zu Potsd am, ranitsteine, raunschw. r. Loose pr. Stück [84 Berlin-Dresden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Abtheilung meiste z Gartenfrüchte, M Cöln -Mind. Pr. Antlwsi! dears 4. u. 1710108 70 bz G 5* 1b

7. 109,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. 21,80 bz do. Lit. C. 33,50 bz do. Lit. 8 181,40 bz do. Lit. E.. 83,25 bz G do. I 120,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 75,10 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 104,50 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 102,40 bz do. IV. Em. v. St. gar. 8,90 bz B „o.

14,60 bz G do. VI. Em. 3 ½ % 89 18,00 bz G do. VII. Em

82

EE116

fmann Berthold Koch in Kösen bestellt. Zum Preußisch⸗Braunschweigischen Gütertarife 3./110. .„ Königl. großes Militär⸗Waisenhaus zu Potsdam,

Kenh de Glaubig 5 ers werden auf⸗ fübir 1. April 1868 ist der Nachtrag C. 117 779. / 8 Foniat Direktion der Strafanstalt zu Branden⸗ verschiedene Wirthschaftsbedürfnisse, 212 ““ 81b. Ber1 Mle Litt A.

fordert, in dem auf den ienen. 777 urg 1 8 ü8 2 e ... erl.-Potsd.-Mag g soczerd inn ger d. h. Vormittags 10 Uhr, Derselbe enthält Spezial⸗Bestimmungen zum Be⸗ 5.) Köͤnigk Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abthei⸗ Erdarbeiteie, 9 B Berlin-Stettin .. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem triebs⸗Reglement, Tarif⸗Bestimmungen Klassifka⸗ lung III. zu Bromberg, 1 Hamb sorhl. Tocae. angs si09 7bz. Br.-Schw.-Freib. Kommissar Herrn Kreis gerichts⸗R Rath Aßmann, an⸗ tions⸗Aenderungen, Aufn ahme der Station Magde⸗ 5./10. Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Erdarbeiten, 23 8 8 3. 1Shn. Cöin-Minden ... beraumten ihre Erklärungen vund Vor⸗ burg⸗Friedrichstadt in den Verband, Ausnahme⸗ 5./10. Königl. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn Betriebsmaterialien, 2 . 3 ½ 1/4. pr. ee do. Litt. B. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Tarif für den Transport von Rohzucker, Druckfehler⸗ zu Breslau, V 1 g98 8 Prüm. Pfäbr. 4 Sä; 10300 Halle-Sor.-Guben oder die Bestellung e ines andern einstweiligen Ver⸗ Berichtigungen und kann von allen Verbands⸗ 6./10. Königl. Bau⸗⸗ Inspektor Reißner zu Oenabrück, 1 Tischlerarbeiten, Oa225. 40 1nner. 2 B8.8 n Hannover-Altenb. walters, sowie baraker abzugeben, ob ein einstwei⸗ stationen bezogen werden. 9./10. Königl. Direktion der Ostbahn zu Bromberg, Lieferung und Aufstellung eines eiser⸗ b. 40 .-L. p. 13410 S.g . a s⸗ liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ Ferner ne hiermit zur öffentlichen Kenntniß nen Amerik., rückz. 1881) 105,75 bz G Magdeb. Halberst. sonen in denselben zu berufen seien. feügüt daß die für den Verkehr der Berlin⸗An⸗ 10./10. Königl. Direktion der Strafanstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, 1 do. do. 1885 . u. 1/11 99,60299, TOet. Magdeb.-Leipzig

Allen Gemei altis Station Halle mit Stationen der West⸗ /10. Königl. Direktion der Strafanstalt zu Tronthal Verpflegungs⸗ und Oekonomiebedürf⸗ do. do. gek 5. u. 99,60 G SIdo. gar. Lit. B. Allen, welche von dem Gemei nschuldner etwas haltischen H d 10 önig 8 3 nisse, 8 . do. 1885 1. J100,75e b G 8Minst. en des

Geld eren oder anderen Sachen in Besitz fälischen und der Rheinischen I bestehenden bei Crone a. d. Br., V 23 E b oder welche ihm etwas ver⸗ Tarifsätze vom 1. November d. J. ab auf⸗ 10./10. Königl Eisenbahn⸗Baumeister Schunck zu Cochem Kalk, 2 8. do. Bonds (fund.) S1 2.58.1 J103,20 bz B Ndschl. urh. kar schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu gehoben werden. 8 8 Mosel, ztsresf Gef 8 8 ew-Vorker Stadt-Anl. 6 1, 77. 103,80 bz Nordh.-Erf. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Der direkte Güter⸗ ꝛc. Verkehr zwischen der 12./10. Derenion der Königl. Strafanstalt zu Inster⸗ Arbeitskräfte von Gefangenen, 2 do. E“ 4.v. 1/10105,90 bz Obschi.X C.,P. 8 . der Gegenstände Berlin⸗Anhaltischen Station Halle einerseits und burg, V b Norwegische Anl. de 1874 Sv I

bis zum 28. Oktober d. J. einschließlich sämmtlichen Bergisch⸗Märkischen Stationen an⸗ 16./10. Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven, Anker, .“ 1 Schmwedische Staats-Anl. 8,95,90B eeer Saäbahn. dem Gericht oder dem Verwa der der Masse An⸗ dererseits bleibt dagegen bestehen. 11./11. Kaiserl. Intendantur der Marinestation der Bekleidungsartike Oester. Papier-Rente. 2. 55,60 G d. Vfer-Bahn zeige zu machen und Alles, mit üen. alt nes iaseees er.” ven 22. gebng Ostsee zu Kiel, I

1 ursmasse ab⸗ Die geschäftsführende Direkti 8 b ee 1XA“ des aPreußzich Brawnscha. Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Erpedition (Kessel).

. 8

—,— —— —- —ß9

8.

,, 8SEESAHASASS

U— t,— 9,— v—— 1 ——

80 SCCSoOeoSS0

. .90

8 2e;

SSSS

—,— —O— O 2 E11I

OUSSSG

—NBg ENAEESOXO

96,25 bz do. ö. 91,75 bz G do. do. v. 1878 32,20 B do. EZII1I1“ 91,75 bz G do. do. Oblig 136,60 bz 1 1/4. u. 1/10. 91,50 bz G . 126,30 G do. 74. u. 1/10 [98,25 bz G Brest-Grajewo . . . . . 26,00 bz B s ses . u. 1/7. —,— Charkow-Asow gar... 109,25 bz G 6 do. in £ à 20,40 gar.

5Obr†EAeeSSS 2—

—,—

—G —121* :

—o,

Se

—— 8S28** 065,0

2 Obe