1876 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Zu dem Komkurse über das Vermögen des 26. August er. bis einschliek 8 uid Teresünr ögen des Shawl⸗ 26. August cr. bis einschließlich der obigen An⸗ 1 S 2 5 ans cherfabrikanten Carl Friedrich Glock, meldefrist angemeldeten Forderungen ist 8 II. 2. C. 8 Stellen; Anclam, Bütow, Grabow-, heausen und verschiedene Stationen der West⸗

in Firma Glock & Henne hat die Verliner Dis⸗ 1 e. O., Chodziesen, Li 3 8 . kontbank, eingetragene Genossenschaft, nacgträglich 2 vn 8 86 Etablissement Serhef bei P. 13 enkun und efäͤlischen Eisenbahn, 1“ 2 2 2 eine von 661 5 [det 3 ormittags 11 Uhr, E orsk. VIII. A. C. 2 Stellen: Niedermendig und Viers⸗ 8 8 1““ B il De angemeldet. vor dem Kommissarius, Herrn Stadtzerichts⸗Rath .A.C. 1 Stelle: Berlin. X. A. C. 35 Stellen: Banteln, Gr. ⸗Werkel Els⸗ 8 vr en⸗ e age

r 2* ermin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Fürst, im Terminszi 47 IV 3 S .„ .5 8 2 8 8 ““ G 8 8 . 1““ och, Zum Erschei in diesem Termi . 3 . er Provi . 8 Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, sämmtlichen Biäubine efgervemnene -5ö igie 98 öe Cunnersdorf, Bunzlau und XI. enngr, eden Frankfurt a. M., G . zumn en hen eichs⸗ nzeiger un 1 onig w eußif en S all 82 nzeigel 8 . 7 ’1 . 21. . 8 n r ga. 8 roß⸗ 2 90

anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Forderun ** 1 I gen innerhalb d 1 . uer; 1 4 5 einer der Fristen angemeldet vI. A. C. 5 Stellen: Glatz, Habelschwerdt, Kober⸗ rudestedt, Hanau, Höchst, Jdstein und Sachsenn [ℳNℳ 230. Berlin, Freitag, den 29. September 1876.

derungen angemeldet haben, in K setz 2 eenntniß gesetzt haben 2 werden. 3 8 witz, Schweidni Stri Fnsen Berlin, den 25. September 187t6. 4., sae Anmeldung schriftlich einreicht, hat vII. AC. 19 Snllenn eStrssghnn, Die Vakanzenliste ist einnn dan [7966] v1111XA1X*“] *. 1 Stellen: Benninghausen, Dem⸗] Aenerm und den deise hensden e ehederdratbs⸗ 8 verumer Mörge vomn 29. Septhr. 1826.) Oesterr. Papier-Rente .4 1,5.n.1,11 55,70855,40 bz Rpeiniche... . 1 1111092. v11I“*“*“ 1. Abtbeitung für Givilsachen. gper Gläubiger, welcher nicht in uns eeAeERAAPeEAAEEETE 282b⸗ 39eo. do II Fa biger, welcher nicht in unserm Amts⸗ No. 38. 1“ 8 zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht do. do. 4814. S70Ob⸗ E 8 g. 888

Der Kommissar des Konkurses. 3 2 1 1 74.u. urses. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Zusammenstellung zmtlichen Rubriken durch (N. A.] bezeichnet. Die in Liquid. do. 250 Fl. 18544 1 97,50 G Starg.-Posen gar. 7. 101.50 bz do. do. pefindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels [Oesterr. Kredit 100 1858 pr. ü 308, 10 et. bz G Thüringer Lit. A. 131,25 bz do. 3 ½ gar. IVY. Em.

Wilmanns. 8 dun S8 1 e

b . g seiner Forderung einen am hiesi der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger z setz 8 .

1““ 8 8 btigten behene Aer 11 gegenwärtig vakanten Stellen. 31 b Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 102,60 bz G Thür. neue 70 % 125,10 bz do. V. Em.

7960 2 38 ee , Amsterdam 100 Fl. .1. do. do. pr. 257,50 bz do. Lit. B. (gar.) 90,30 bz do. VI. Em. ¹ Konkurs⸗Eröffnung. 882 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Einkommen M I 8 8 Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. 74,00 G do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 100,60 bz B Halle-Sorau-Gubener ..

85 der Stelle eldung 82; 1 1. StrI. do. do. kleine 6 1/1. 74,00 0 Tilsit-Insterburg 0 nign do. Lit. B.

1.

neber den Nachlaß des am 17. Februar 1876 fehlt, werden die Rechtsanwälte Rhau, Wiener 811““ W1“ b 1 8 7. Februar 1876 Oehr und Kade zu Sachwaltern vo 3 8 ’“ kbis zum 1*5 EE— Ungar. Gold-Pfandbriefe 82,00 B Weim.-Gera (gar.) (4 ½) (2 ¼) 4 ½ 1 55,60 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 70,25 bz Werra-Bahhn 0 1 4 29,00 bz do. II. Em.

verstorbenen Kaufmanns Otto Fritz? rgeschlagen. NB’ 1

Krause, Rosenthalerstr. 59, ist 2n899 Werenber Breen. den 21. September 1876 Kreis⸗Phpsins des Kreises Cöslinkn —— 81 Paris 100 Fr. 1876, Nachmittags 1 Uhr, der gemeine Konkurs Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kreis⸗Physikus des Kreises Salzwedel . . . . . . 27./10. 76 25 Belg. Bankpl. 100 Fr. do. Loose 146,00 et. bz B’- *) abg. 115,80 bz à 40 % 112,00 bz G do. III. gar. Mgd-Hbst. htdern T f Kreis⸗Phvsttus des ereises —“ ĩ... 8 15 10.76 en ö 1 Ung. Schata-Scheine 87,40 bz Angerm.-S. St-Pr. 3 3 6 —,— Märkisch-Posener ... . um einstweiligen Verwalter der Masse ist d arif- etc. Veräz d Fre⸗ Physikus z 8 . 9,/10. 2 Wien, öst. W. 100 Fl. 167,50 bz do. do. kleine .. . 87 50 bz Berl.-Dresd. St. Pr. (5) 8 a Magdeb.-Halberstäiter- Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37 bestellt. 8 aänderungen FKreis-⸗ undarzt des IISen“; * 3 20./10. 766 215 do. do. 100 Fl. . *⁷ 166,10 bz do. do. II. Em... 85,25 bz Berl.-Görl. St. Pr. 4 5 74,50G do. von 1865 Die Gläubiger des Gemeinschuldners vecden auf⸗ derdeutschen Eisenbahnen KreisMundarzt Freise Fesschen 11“ 3. 33 10 28 8 8 B 8 199 8. E.8 N. 388 10 9. vriecs;- 72² San e. tr221,8g Ma d8b. witte Heg . . .. .R. 3 262,30 bz ranz. Anl. 1871. 72 Gera-Pl. Sächs. (5) 25,75 G gdeburg-Wittenbergess⸗

Hal.-Sor.-Gub. 0

gefordert, in dem nM. 11 1“ No. 189. ““ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Demmin 8 8 11./10. 76 Warschau 100 S. R. 8 T. 6 ½ 266,70 bz Italienische Rente.. e ee⸗ 20,90 bz do. do. 102,30 et. bz GHann.-Altb. St. Pr. 0 35,90 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. Se. Märk.-Posener

auf den 10. Oktober 1876, Vormi Fre is E11ö16“ im Stadtgerichtsgebäude⸗ Portal üens Uhr, Nassanische Eis 8 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Torgau . . . .. . 11“ . 27./10. 76 54¼ Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.. hoch, Zimmer Nr. 12 bor e Keranai Fepe 19ℳ. isenbahn. Krreis⸗Wundarzt des Kreises Geilenkirchen... 1 28/10. 70 22232 5 %. Bremen 5 %. Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ %. Rumänier 70,00 bz G do. do. 1873 Königlichen Stadigerichts⸗Rate Pes vmissarg em ür d iesbaden, den 25. September 1876. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Mohrungen ö“ 18./10. 76 Geld-Sorten und Banknoten. do. klei Magd-Halbst. B 69,10bz G do. do. Lit. F. beraumten Termine ihre Erelgrung ennecke, an⸗ 85 ti en direkten Güter⸗Verkehr zwischen der Kreis⸗Wundarzt des Landkreises Trier. 15./10. 76 213 Dukaten pr. Stück 9,75 G Russ. Nicolai-Obligat. 16161 3 schläge über die Beibehalt c und Vor⸗ Fise ion Basel der Großherzoglich Badischen Staats⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Malmedy 1“ 4./11. 762· Sovereisns pr. Stück —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. b oder die Bestell ung eines anben jeses Perapagters fsenbeehe Ziherfei und den diesseitigen Stationen Kantonal⸗Arzt für den Bezirk Havange ZEEI11“]“ 600 1./11. 76 22272 Napoleonsd'or pr. Stück 16,25 b2z Fr. 350 Einzahl. pr. St. walters, sowie eventuell über ni 6. weiligen Ver⸗ * Werszit Frankfurt a. Main treten vom Kreis⸗Thierarzt des Kreises Bütow⸗Rummelsburg 600 8 do. pr. 500 Gramm . —.— Russ. Centr. Bodencr.-Pf. einstweiligen Verwaltungsraths 18. Sst,eh eines 1; Oktober er. ab ermäßigte Tarifsätze in Kraft, Kreis⸗Thierarzt des Kreises Daun. 4 S 1./11. 76 1b Dollars pr. Stück .. —— do. Engl. Anl. de 1822 Allen, welche von 88 G abzugeben. Sta welche das Nähere auf unsern sämmtlichen Kreis⸗Thierarzt des Kreises Halle ü. Westf öe1“ 23./10. 76 Imperials pr. Stück . 16,69 G do. do. de 1862 an Geld, Papieren oder Füesen Sben e⸗ enns üi e. . kann. Hehrer an der Knaben⸗Mittelschule zu Insterburg .. . 480 1./11. 76 do. pr. 500 Gramm 1395 G do. Engl. Anl.. oder Gewahrsam haben, oder neischenein . önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 2. Lehrer an der höheren Knabenschule zu Sommerfeld. beö-- 4 gS- 58*† Franz. Banknoten pr. 100 Francs —,— do. fund. Aul. 1870. verschulden, wird aufgegeben, nichts zu p mne Füer 1 öö Philologe an der Mittelschule zu Marggrabowy. 1 3605 31./10. 76 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. [167,75 bz do. consol. do. 1871. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besius d Fen Miederschlestsch ärkische Eisenbahn. Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Mühlhausen do. Silbergulden pr. 100 Fl. [171,50 bz do. do. kleine.... 1es 802, 1 Oktederlin⸗ den. 8* Sepsmees 1876. Affistent an der. Kal. polytechnischen Se 1“ 1950 6 88 B 15 190 m. 268,00 8 d 8 s zum 4. 1 22 ber cr. ab tritt zum Tarife für den o⸗, un der. Kgl. polytechnischen Schule z 1 8 8 Russische Banknoten pr. 1 Rubel. [268,00 bz o. do. kleine.. dem Gadicht vee nber 1nc deinschlie . vickten Güterverkehr zwischen ““ dies⸗ Bürgermeister zu Steele . . . ... 88 S 3200 EEE Fonds- und Staats-Paptere. äbb zu machen und Alles, mit Vorbehalt üöre b. nzeige seitigen, Berlin⸗Görlitzer, Halle⸗Sorau⸗Gubener und Zziz 14 8 ,2500 10./10. 766 222 Consolidirte Anleine 4 ½ 1/4 u. 1/10.1104,60 bz do. do. kleine.] Rechte, ebendahin zur Konkurs nasf abzutief 1H Märkisch⸗Posener Eisenbahn einerseits und Station Bürgermeister zu Guben.. . . . Nebeneinkommen. 8 do. de 1876 4 1/1. u. 1/7./97,20 B do. Anleihe 1875 . . Pfandinhaber und andere ms Hen etber ie Frm der Berlin⸗Stettiner eiase andererseits 1“ 5 2öI— 15./10. 76 ²2 Staats-Anleihe 11 ½1 u. ¼ 1 96,80 bz do. do. kleine berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 4 52* Ae Nachtrag IX, in Kraft, welcher Klassifikations⸗ 8 150 Re dee do. 1850/52 97,25 bz d.o Boden-Kredit . von den in ihrem Besitz befindlichen Pre haben Brensnhesen ee Das Nähere ist auf den Ver⸗ Polizeiwachtmeister zu Birnbaum . . . . . .. 720 in ere 8c 11.“ E 49. . bis zum vorgedachten Tag ½ 694 anome zu erfahren. 1 18 .⸗ . 4 Kur- u. Neum. Schuldv. —,— do. o. de 1866 Alle Diergedach 4*89 nar Anägige, n machen. d Königliche Direktion Repetitor an der Königlichen Thierarzneischule zu Hannover Nebeneinkommer G Oder-Deichb.-Oblig. . 7.101,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. als Konkursgläubiger machen wolle 1 Auspfüche er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Hausknecht und Scharwerker an dem Landarmenhaus zu 2 8 Berliner Stadt-Oblig... 101,90 bz do. 6. do. 4do. durch aufgefordert, ihre Anspri⸗ n, werden hier⸗ als geschäftsführende Verwaltun Strausberg. 88u do. do. . 93,00 bz do. Poln. Schatzoblig. 8e-ufgefordert, Aige Ansprüche, dirselhen mögen 9. 11“”“ Cölner Stadt-Anleihe . JM101,20 bz sdo. do. Pleine .102,40 bz Poln. Pfdbr. III.... 100,75 bz do. Liquidationsbr..

bereits rechtshängig sei - 5 s rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Ostbahn. 8 Rhainproring-Oblig.... No. 38. Uebersicht Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1 101,50 B Warsch. Stadt-Pfdbr. 105,75 bz do. do. .

verlangten Vorrecht bis zum 4. November inschließli Bromberg, den 23. September 1876. ; 8 ½,† vei uns schriftlich oder zu eee Erracverkehe der Haltestelle der im Reichs⸗Hund Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submis sions⸗Termine. demnächst zur Prü 2 „anzume t Vorste vird vom 1. Oktober 1876 a 2 SKeKcn . 2 8 0. b G 5 er gedachten Piifang den sämmtlichen. innerhalb erweitert und die Personen⸗Fahrpreise und Ge 9 ..“ 8 Landschaft. Central. 195,70 bz⸗ G Türkische Anleihe 18655 1’ d ungen, sowie taren theilweise ermäßigt. Gleichzeitig w - 88 Die Submission ist ausgeschrieben Eüö Kur- u. Neumärk. 85,00 bz do. do. 1/4. —,— e. 8 5 . 85,00 bz do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —, Kasch.-Oderb. .. 94,40 bz do. 400 Fr.-Locse vollg. 3 1/4. u. 1/10. 30,50 B Ldwhf.-B. (9 %g.) 102,70 bz IX)FInn.08eOch) pr. Itück 38,70 bz Lüttich-Limburg

ach Befinder Bes des jtin erden zwi finden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Station Cüstrin und den Stallonen Heischen z f ““ 8 do. neue .. .. Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 86,00 bz Mainz-Ludwigsh. en Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 27,00 G Mckl. Frdr. Franz.

waltungspersonals auf jede 125 en 28. November 1876, Vormittags 10 Uh riedeberg und Driesen Retourbillets II. und III. 8 8 auf im Stadtgerichtsgebäude Portal II 8 hr, Wagenklasse eingeführt. Das Nähere hierüber ent⸗ 30./9. 76.] Königl. Eichungs⸗Inspektion für die Provi F E““ hoch, S . 12, vor en eeö Ehner cerdechege aesschee 8. Nachtrag zum 30./9 Ksehnngenieg z8 ö111A4AX“ ö 8 ö nissar zu erscheinen. b„i n vom I. Januar 1876, mit 30,/9. Königl. Direktion der Berliner Stadteisenbahn⸗ Vi B1.“ 85,30 G . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ zestßn Win 1 der 2. Nachtrag ganz und im Gesellschaft zu Berlin, ““ I 9 65898 EEE— EW ““ Sirsee . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ den Verkehr 8s Verzeichniß der Gepäcksätze für 30/9. Kaiserl. Werft zu Kiel, schmiedeeiserne 8 295gc v“ I“ desn-Nordresid. a 8 an er Krast e der Helsegeg. S Vorstadt 30./9. Abtheilungs⸗Baumeister Graff zu Coblenz Pfents heneen⸗ 8 B. Po 2 Paorgs- b 85 1 ( 2 2. K 1. . 9 A 0 i i 8 2 gI* 8 n öss 2 mmersc 1 8 75 8 1 8 SBnceihe ga t wlng s Farperungen der Ge zächen editionen der 1./10. Corrections⸗ und Landarmenanstalt zu Breitenau Arefestigungsoarbeiten, 88 1—“ 85 1 Jon,e” Feeh Fet. (448.) bis zum 15. Januar 1877 ein b Haltestellen einzusehen und zum Preise 1./10. Direktion der Königl. Zwe 8 rzu B au, beitskräfte von Korrigenden 4 8 do. 102,50 bz Deutsche Gr.-C B. Pflbr. 5 J101,50 bz pr. Rudolfsb. gar. estgesetzt und Prüfung aller schliehlich der 8S s äuflich zu beziehen; außerdem sind die Graudenz, E 11“”“ I und Wirthschaftsbedürf⸗ 8 do. Landsch. Crd.,- 10. 5 9 III. b. 1üchn. 16 8. 101,00 bz B w weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termi 1 eise aus den auf den betreffenden Statio⸗ 1 /10. Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin Bren 1 8 ““ 8 EE11““ 18859 ] 8 2 mnin nen ꝛc. aushängenden Tabellen ersichtlich. 2./10. Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, EE1 Bacdsaah [ao. Eyp.-B. Pfdbr. undd, 5 d1 4. h101,00beg L9go.- Feachn- 8 do. do. do. 4 ½ 1/4. 95,75 bz G ssSüadöit. (Lomb.). Els.Lothr. Bod. u. C.-Cr. 1/1. u. 1/3.—,— Das 8 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/⁷.—. Fees Kruppsche Obligationen 5 102,80 bz Warsch.-Ter. gar.

uf ; Tro! Bromberg, den 26. Se⸗ b 7 Lieferung und Aufstellung einer eis Schlesische den 12. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, Am 15. Oktober cr. werden biem gr 197c,, V Dachkonstruktion, sopie iegeracn 8 9* 22q * 8 4 u 10 ,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75. b b 20% do. do. 1875 Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 5 1/4,u. 1/10. 101,50 bz G do. Wüen.. 111. 200005 do. do.

im Stadtgerichtsgebäude, P 8 F. . 1 gerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Walden (zwischen Netzthal und Nakel), Ostrowitt 2./10. Kaiserl. Werft zu Kiel und Gußeisen, g 5. u. 2 Drahttauwerk, 0. 0. neue. 1 do. Hyp.-Pfandbr.. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. Werrabahn I. Em. .. . Pomm. Hyp.-Br. I. re. 1205 1/1. u. 1/7,105,00 G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1⁄ 90,50 bz

Zimmer Nr. 12, vor dem oben

m .12, genannten Kom⸗ Gzwischen Jablonow Bischofs 2.„ hei Zaumeist

Zimmer r. vor; n n Kom rischen Jablonowo und Bischofswerder), Wieps 2./10. Abtheilungs⸗Baumeiste 2 V itstei

9s 1 . welchem. sämmtliche Gläubi⸗ (zwischen Wartenburg und Rothfließ) für 2 Ieen⸗ 2./10. Königl ¹. Ferstase h heshaes zu Hats den Granitsteine, 8 1“

Ee“ G Ffrggthgen 88 in Wagenladungen eröffnet. Der dieserhalb Infanterie⸗Regiment Ausrüstungsstücke, 8 Westpr., rittersch..

aben. zum Tarife der Königlichen Ostbahn vom 15. August 2./10. Königl. Bergfaktorei zu St. Johann⸗Saar V Rüböl 8 do. de 18 1 Joh 2 . 1 0 0. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.]101,75 G do. II. Em. 7. 96,50 B do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.1100,00 bz do. III. Em. 1 8 do. II. rz. 110 1/1. u. 1/7. 96,00 bz PBergisch-Märk. I. Ser. 100,00G 2Tu“ 23393 Pr. . Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7,100,00G do. II. Ser. J100,00G do. 18,00G

102.75 bz

2 &

SEEFEEPEEgEgeseesss

91,25 G 99,50 bz G 93,40 bz B 90,50 G 97,70 bz G 100,80 bz 100,80 bz

O0, & H 0 —,—O8,—*

0—-

1 .

Q SSSöSNEgER —,

88

%ꝙ— —*

8ZE

AnH

* —,OOq=S S SEHSEHgESSFSASE 8 8

FEEGnngE

UN

—44 ——— —OOAOOOOOO

AEEEe“

—,——q—

1

&

kI- f.

IöZS3SSAöSASSS2SSS22

9 Sb” 8 8 S

—- Ioeo,

1

52SS.

EIIII11“

00 On bO0 00 b0 00 00 00 00 b b

053SSSS;SSo

02 1‿

◻———— EEEE335 Uünn ,—

—,— —— SSS

—-NIö=nönöö es. 111“n

ORmiLst.-20

V V V

8

GSUUᷣURSSʒROGUER OO0O5FNNOOSS

e a mee

m 24 ö111“

SSESE'SGg

SUUGUʒREʒNEA

,0, 80—

I1““ + x&*xœ*x NP

100 Fr⸗

94,50 bz G Münst.-Ensch. v. St. gar. xuf ga Niederschl.-Märk. I. Ser. s do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 39,75etwbz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 75,50 bz do. III. Ser. 111,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. aenn Oberschlesische Lit. do. Lit. 65,75 bz do. 1 25,75 bz 2 8 0. 101,6 9G do. 65,00 B 8 27,75 bz 3 5,75 bz 8 6700 bz do. v. 1874 .18,40 bz 8 (Brieg-Neisse) 118,00 bz 8 (Cosel-Oderb.) 116,60 G . IVo 53,00 G Niederschl. Zwgb. 76,00 bz . (Stargard-Posen) 19,40 bz 8 II. Ew. 47,50 B do. III. Em. 7,50 bz G Ostpreuss. Südbahn .. .58,50 bz G do. do. Lit. B. 55,25 bz do. do. Lit. C. 87,25 bz Rechte Oderufer .. . .. V 52,00 bz G Rheinische .39.10 bz B do. II. Em. v. St. gar. 176,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 18,00 B do. do. v. 62 u. 64 100,50 bz o. W 106,50 B do. do. 1869, 71 u. 73 . (76,20 G do. 6o0. v. 1874.. 476,00 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 7. 220,00 bz do. gar. II. Em. 7. [64,00 bz B Schleswig-Holsteiner . 48,10 bz Thüringer I. Serie ... 7. 44,00 bz G 60o0. I . 16,00 bz B 111“4“ 7. 112,60 et bz G J 11“ /1. [7,90 bz do. V. Serie.. 1/1. 23,90 etwbz G do. VI. Serie.

1/5 u 1,— E

g Chemnitz-Komotau . .. 11 1. 89e Lübeck-Büchen garant. u. (.139, Mainz-Ludwigshafen gar.

Sn.

on,e

Mnst. Ensch. St.- Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer

—-—- O OO ——-

ᷓREOoGESEESr

Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B. S[Rheinische .. arer⸗ [s-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) 91,75 bz G S Tilsit-Insterb. 2 ¾ . S (Weimar-Gera . (5) 91,30bz 6 (NX)RXIZ Se. Pr. 68 91/80 bz G Bresl. Wsch. St. Pr. 0 4ꝙ Lpz.-G.-M. St.-Pr. (3 ½) 92,90 bz 500 f. 82b. 8 86 30 bz G Saalbahn St.-Pr. 2 ½ 7 Saal-Unstrutbahn 0 87,60 bz 2 85,40 bz Rumän. St.-Pr. (8) 160,50 bz Albrechtsbahn . 3,97 156,00 bz Amst.-Rotterdam 6,59 —.— Aussig-Teplitz .. 93,80 bz Baltische (gar.) . —.— Böh. West (5 ger.) 83,00 bz Brest-Grajewo .. 76,10 bz Brest-Kiew.. . . 67,50 bz Dux-Bod. Lit. B. —,— Elis. Westb. (gar.) —,— Franz Jos. (gar.) 11,90 bz Gal. (CarlLB) gar.

q-

—,— SS

0 Rm.

898888ö ———q—q—q—— ————

2 2

00n0 OUOC SSboOSS;Ab0 0,⸗

0—

e

.

SSS

99,50 G kl. f. 101,25 bz kl. f. 101,75 bz 91.20 B 98,40 bz

94,50, 102,75 G

77, G 193,00 G 98,50 G 98,50 6G6

S2ö2ö2ö2ö2öö

Annoee-en

FFo preoergrereaesen

SSSSx

2

OO;KCce:!

qEES

SSOSbohASSSSSS:

AhEG” t.

2=82

*- NR

8

= 320 Rm..

N

2g2

Naacrcanas —- 8 SE—EEnA e. 8. I11

—* —,— ,—

1

& OM-SD - * —J—

2 Oo0e

100 Ro.

tchʒMcʒHrʒHtʒRʒMFʒtcʒMKHʒbxʒ b0,— ʒREGEEn

——gg8e —,— *

100,30 bz G

7

99,00 bz 99,00 bz 99,00 bz 102,50 bz G 103,25 B 102,30 bz

SIFSgS’ShSe 1SESSSSSESSESHES; GGSEFS

58585.

1

2 RHSSHSHEHHSHHHHHPHSHHSSHASHHHASHESAEF

8ö2öNööNSö 8

—. 8 G

0 2

ZSSSr

E 0

WET“

—222NöNöBNc —,— -,—-— —,—

—y—

—2=2=BOB OOP

S2SöönööSSS

½ eD

SöS

rceororo

SSS'F —,— ⸗q=

0 9 OObeN OUd

ö2ööö

ZZZZ111111“““; 12— 8 2t S [BEE EE“

8,8

—- —-— 0— 0,—1, 2önvö S2öööö -

—2 920 85

—2=Sö2ö FFohgeüEEEn

l. ülgie ne rüe JO —O— —OO— EE11“

8SSESEHEFHEHFHEES

——

SSSES'

4 1 27 —,—O—OOOÖN „8

——

100, G 725e.bz B 101,50 G 1102,50 bz G 197,50 89,00 B 56,50 et. bz 54,50 bz N42,25 bz B

5 5

aor OSes e

SSSSöe 5

8

2ö32ö2ö;öööööögöe

8

—- .n uh. cn e. aüah h —- —- +— EWn

ealse vn

& Oo go SS=ö2SS

ennn 1 —- —-

SESSSESISSS;

—.— er

8 .

llE.s

—,— AAR.aR. Wlan

8

EESSSIAnsn

—B

7. F8 7

8

/ (

22ö3ö32ö2ö3ö3ö38ö5öööö8öööI

ʒnHFUMMUberioEPrweRE

eine Abschrift derselben und ihrer Anla 1 f TI hrer Anlagen bei⸗ (zweite Auflage) heraus i ist 3. Fönigh. B. s flage) herausgegebene dritte Nachtrag ist 3./10. Königl. Bau⸗Inspektor v. Ludwiger zu Berlin, Ki Uhäir gtsze vI Billet⸗Erpeditionen der Ostbahn käuflich vS Füntar. roßes Militär⸗Waisenhaus Fils⸗ ““ 6 1 . 19. ncdere glhabtge weloc. is ain esern, ge M /10. hücgr irektion der Strafanstalt zu Branden⸗ verschiedene Wirthschaftsbedürfnisse do. II. Füldeen ne ame vieigen Srte wohnhaften ö1“ 111 Königl. Direktion der Ost 8 . ir i9 deic 8 cen Be⸗ 8. 1 9 Ostbahn, Bau⸗Abthei⸗ 1 1 Denser elchen rs kier awr Bekanntschaft V 11“ 1 8 lung III. zu Bromberg, thei⸗ Erdarbeiten, G 8 x20 488 S 1/10 8 do. rz. 1005 versch. 101,00 bz 6 sdo. do. Lit. B. do. 85,25 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,50 G ’“; b wn g. da. nehrceg c, een Seheh. r . Mh ur- u. Neumärk. 4.u. 96,) do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do 77,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 80,25 G Besemmtschafs V I 5/19 afferbas,In 1 zu Meppen, Erdarbeiten, Pommersche 4 1/4. u. 1/10.[96,20 bz . . 88 V 89 eilborn /10. gl. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn Betriebsmaterialien Posensche 1/4.u. 1/10. 96,00 G. 9 Se Lnc :. 17. 169,109 Füihes 8 9 ben 8 8 1 88 1 zu 8 1/10. 96. . unkdb. rückz. à 110 106, do. V 97 10 bz 0. gar. III. Em. 5 1/1. n. 1/⁷ %6. Berlin, den 27. September 1876 . 11“ 8 6./10. Königl. Bau⸗Inspektor Reißner zu Osnabrück isch . ghsfe ha eng, 8 8 8 v. 79 Fänia. 1““ 8 e ““ 16 1.19. 98,40 bz do. de. de 1872, 73, 74 101,50 B 6 102,00 bz B [Gömörer Eisenb.-Pfdhbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,50 bz nesägts Sgbtgeshte.. 8 in⸗Potsdan⸗Mandeburger 1 9 dacerpekiten, der wonzal Jütbahn de Bexlin, BrleFerhgkondf erkauf,“ . EE““ . 8 1/4.u.1/10. 96,80bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 8 ,99,00 bz Aach.-Düsseld. I. Em. 4 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 68,00 bz /10. Königl. Festungsbau⸗Direktion zu Friedrichsort, Bau einer Eisenbahnstrecke, 2 Schlesische. . . . . 4 1/4.v.1/10.,97 606G . B Pfndbr. H100 08. 18 8 n1 Sm.8 889 8 he 3 ehan 3 4 chles. Bodencr.- . JJ100, 0 0. .Em. ichl-Hbenss 19 4 4

—,——8SS-

““

7

98,25 B

2

Rentenbriefe.

9 soj 9 12 8 . 2* . 8 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1873 für die Beförderung von Gütern aller Art brücken V 1 1 2 8 II. Serie 5 1/1. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ 1 .fr. do. B. unkdb. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 85,25 bz G Plisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 66,40 bz Rechtsanwalte Holthoff und Justizräthe Hecker unnd 18 migh. gh ; . . 8 8 ge au 8 4 / 1 öö 1 1.119 g le. do. do. de 1872, 74, 75,4 ½ 98,50 8 .“ 197,10bLz G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7,75,500 18 Eisenbahn 9/10. „Abtheilungs⸗Baumei 1 J xesch. gs⸗Baumeister Grapow zu Berli Abb 1“ 3 büene E 1 [7963] Belauntmachang. Die nach dem Tarif vom 10. Juni 1870 und 9./10. Königl. Direktion der Ostbahn zu 12 Abörnch hils Mohasfaufch. 8 Schleswig-Holstein.- 1/4.u.1/10. Str do. J94,50 G sdo. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 Kaiser-Ferd.-Nordbahn5 1/5.n. 1,11. 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen d dessen Nachträgen für den Verkehr zwischen St 8 29 nnd ufstellung eines eiser⸗ Badische Knl de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 101,25 bz G sdo do. II. Ser Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 56,75 bz ögen des Kauf⸗ Sta⸗ 10./10. nen Brückenüberbaues, do. St.-Eisenb-Aul. 5 1/3. u. 1/9. 8 do. do. 98,25 G do-Dortmund-Soest J. Ser. N Liverho .. .. I 1/1. u. 1/7. 210,00 G

manns Louis tionen der Magdeburg⸗Leipzig⸗Halle⸗Cat 8 „Königl. Direktion der Straf & 8,18 e5 2 1 Kreslawsky zu Landsberg a. W. agdeburg Feipzig⸗Hale⸗Cafseler Bahn 10./10. rafanstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, do. do. 4 [1/2. u. 1/8.95,500 [NNX.XNF.Landb. Hyp. EI5 1 J102,50 B sdo. do. II.Ser 4 ½ Ostrau-Friedlander .. .5 (1/4.v. 1/⁄10, 53,00G 71 /71 /1

½ 1/1.

g 29000 *201*XI-

1—81

.5 102,30 G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 58,00 G Raab-Graz (Prãm.-Anl.)4 15/4. u. 10.] 68, 25 b2z

Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10./ 94,75 G —,— Theissbahn... 5 1/5. u. 1/11. 66,50 bz Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 54 30G 99,80 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 52 75 bz G —,— do. Ostbahn gar. 5 49,80 bz G do. do. II. Em. 5 59,60 bz B . vbenese Vorarlberger gar. 5 9. —,— :1/10. 88,20 B kl. f. Lemberg-Czernowitz gar. 5 .63,90 bz 18 gar. II. Em. 5 165,50 G . gar. III. Em. 5 J60,30 bz 7. 103,80 B do. IV. Em. 5 5 54,75 bz G 77. 93,25 G Mähr.-Schles. Centralb.. fr. w“ 90,50 G do. do. II. Ser. fr. eree L8,828 97,00 bz G sOest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 u. 1/9. 319,70 bz 96,50 G do. do. 1874/3 8 309,50 bz G 94,80 bz G kl. f. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 310,50 bz G —,— Oesterr.-Franz. Staatsb. . 96,00 bz B 93,10 bz B kl. f. do. II. Em. 96,00 bz B 93,10 bz B kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 73,10 bz 102,50 bz do. Lit. B. (Elbethal) u. 1/11. 60,00 bz .98,75 G Kronprinz-Rudolf-B. gar. u. 1/10. 63,00 bz G 92,75 bz G kl. f. do. 69er gar. .u. 1/10. 61,25 bz

u

u

bön, 9100G hat die Handlung Weddigen & Söhne z einerseits und Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger St t„ Königl. Direktion der Strafanstalt zu Cronthal Verpf 8 7 8₰ b 4 9 2 8 . oen 2 4 8 8 8 2 8 er 1 2 3 g 58 7 8 nachträͤglich eine Seee von Nahne ht Bättnen ö Jve Hal oe ben. Migdegugs 18”10 bei Crone a. d. Br. und Bekonomtiebedürf⸗ Bayerische Anl, de 1875,4 1/1. u. 1/. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 J101,00 bz G sdo. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. V der Kaufmann Herrmann Simon in Berlin eir Frachtsätze für Güter, Fahrzeuge ꝛc im solche von 157 40 angemeldet. D ne Verkehre zwischen Stationen der Halle⸗ECaf „a. d. Mosel, 74 1 zur Prüfung dieser Ferderümgen sst Der Termin Bahnftrecke und diesseitigen Stationen e.geasseles 188 ½4 Q Königl. Direktion des Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗ Arbeiten zur Verle ines Z1““ 1 auf den 9. Oktober d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, em 15. November d. J. aufgehoben. An Stelle 10./10. Instituts zu Schloß Annaberg, Hofes, z gung eines Holz⸗ 8 S t 4 3 ½1 1 1

5 99,60 bz G sdo-Ruhr.-G.-K. G1. I. Ser. 41 6 Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5. 1 J101,00bz do. do. II. Ser. 4 1/1. 15 do. do. a 1.au0 98,00 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1.

1

n 9. ssuadeutsch. Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5.u 1/11. Berlin-Anhalter 4, 1/1 7 7

Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 8 do. do. rückz. 125,4

7

SSSSEESSESEHES

2908˙26,0⸗

do. 0. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11 98.00G do. JI. u.II. Pm. 4 1/1. 8925z G 1 do. Tit. B.*. 4 1/1.

öööööBö

vür dem Steö Kommissar 84 Zimmer dieses rnchesage sünd die durch den besonderen Tarif 88/1 8 e 8 8 secees,Märeehhe n Monsfter⸗ Wirthschaftsbedürfnisse, Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½

Nr. 5 unten anberaumt, wovon die Glaͤubiger, publizirten; Halle⸗Bitterfeld⸗Zerbst⸗Biederitz I1“ r Königlichen Strafanstalt zu In⸗ Wirthschafts⸗, Fabrikations⸗ u. sonstige 22 Sächsische St.-Anl. 18694 96 75 B b in-Görli 5

welche ihre Forderungen angemeldet haben, in ublizirten Frachtsätze vom 15. September d. J. ab 1 uge; bas. Materialien W“ EEEb 7105 Bisenbahn-Stamm. und Stamm.Frlorttäts-Aktlen, ͤͤ 819

Kenntniß gesetzt werden. - in Kraft getreten. 19/10. Königl. Strafanstalts⸗Direktion zu Cöln, Bekleidungs⸗ und Lagergegenständ Peknhen Sea Fnle Ueggie EE““; d6. re. Cs81 710. . Bekleidungs⸗ 3 F. XnI. 1855 8 100 ThIr. 32 —s137,005b2 G Div. pro 1874 1875 do. Lit. O. 42 1/4.

Landsberg a. W., den 25. Sep 8 Berlin, den 26. September 1876. Direktion der Köͤnigl. Strafanstalt ster⸗ itskräf . September 1876. 76 M burg, zu Inster⸗ Arbeitskräfte von Gefangenen HIees. Pr Sch. 5 40 Thlr. pr. Stück 251.75 G 1 eden-Seler E k l 1)1. 20 759260 Berlin ..11.

Königliches Kreisgericht. Das Direktorium. zenl V Der des Konkurses. v1“ 14 Königl. großes Militär⸗Waisenhaus zu Potsdam, Lebensmittel, 8 Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1, J118,25 bz Altona-Kieler.. odt. K. K. priv. Oesterreichische Nordwestbahn. 16./10. Kaiserl asselbe, Brennöl, Lichte, Seife ꝛc., do. 35 Fl. Obligat. Pr. 8. 136,00 B Bergisch-Märk.. K. K. priv. Südnorddeuts se Verbindungsba 167 10 Failer 8 Werft zu Wilhelmshaven, Anker 4. Bayerische Präm.- Anl. 4 6. 121,50 B Berlin-Anhalt .. 8. Mit 15. Oktober 1876 tritt ein N vn XIVv. Königl. Berg⸗Inspektion IX. zu Grube Fried⸗ Feuerrohr⸗D k 8 w EEE 88,9008 v“ [7962] Bek zum Norddeutsch⸗Oesterreichisch achtrag XIy. richsthal, r⸗Dampfkessel, 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 .1/10 108,70 bz G Berlin-Görlitz k anntmachung. 8n. Kruft reichischen Verbandtarife in 16./10. Direktion der Königl. Strafanstalt zu Rhein 8 Dessauer St -Pr.-Anl. b 118,00 bz B Berl-Hög. Litt. X.

7 ra . ft 88 5 4 8 . 8 4 *¼. 9. In dem Konkurse über das Vermögen des Klei⸗ Derselbe enthält nebst tarifarischen Aenderungen 17./10 in Ostpr., Wirthschaftsbedürfnisse, . . Finnländische Loose... . Stück 38,70 bz Berl.-Potsd.-Mag.

derhändlers Emannel Jacobowitz hi und 2 Artillerie⸗Depot zu Neiss 2 1 Goth. Gr. Präm.-Pfandb u. 1/7. 109,00 B 8 5 duncesgi 89 ö6 Wlhedier riessche den Paacgeae gnich Leeengen Frachtfä6e ge 17./10 5 Direklion der Chrafanstalt zu Warten⸗ erehrc vens Bnbeisen, ““ de. dch 1eie hi Lmmceed. en Verwalter ernannt, zugleich ist zur für Klassengüter im Verkeh it eini 8 Purg b 1 I“ Coin. Nind .

nmeldung der Forderungen der Konkursgläubi e“ Direktion der Köni Kleiderst 1 dn do. iti, E.

nen, sowie die El r 8 er Königl. Strafanstalt zu 2 8 1 8 W“ Lübecker do. do. .pr. St. 171.10 bz 2

noch eine zweite Frist gfäubiger ven, Perhenie. iminirung mehrerer 89 8 burg a. H fanstalt zu Branden⸗ Kleiderstoffe resp. Schreibmaterialien⸗ Meininger Iase vinbr . 19. 9 6. b. ö 88. ./10. 0 räm.- r. 75 Hannover-Altenb.

bis zum 1. Dezember 1876 ein den 25 9. Königl. Direktio s b festgesetzt worden. 1 iecs 8 2e E“ 9 heaa III. zu 1“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. 134,90 B Märkisch-Posener Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 20./10. Königl. Militär⸗Intendantur des V. Armee⸗ Wäͤsche, b Kmerik., rückz. 1881sc* 6 [1/1. u. 1/7. 1105,60 B Magdeb. Halberst.

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben Corps zu Posen 885 [14 6 (1/5. u. 1/11 99,40; ipzi mögen bereits rechtshängi ni S- Uebersicht 23./10. Königl. S 1 1 4o. 1885]1†6 15. *.1/1199,30,8 ’“ 2 1 5 . 8 U. . .

dafür verlangten Vorrecht bis B ie zu dem gedachten wärter (Nr. 40. gai Werkste ali 1 M T c (Nr. 40) erledigten Stellen. 11./11. Kaiserl. Intendantur der Marinestation der Verl tatramateräalien n do. Bonds (fund.) 5 .“ 188e ee a rk. gar. 1 18 Few-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1104,00 bz ordh.-Erf. gar.

age bei uns schriftlich od . g S17g “*“ brzzfe anps. .Se Danzig, Kussen, Ostsee zu Kiel, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom un 8— „Memel, Neumark i. Westpr., d d 7 1/4. u. 1/10. 105,75 bz Obschl. A. C. D. u. E 1 und Iu661 Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag d t - 1 Norwetische Anl. de 18744 1018.16,11 —,— do. Litt. B. -9 10% 1/1. u 7. 127,00 bz do. de 1876 5. 1/4.u. 98,25 bz G Brest-Grajewo. .. J67,75 bz G 8 . Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Schwedische Staats-Anl. 1/2. u. 1/8. 95,70 B Ostpr. Südbahn . 4 1/1. 24,90 bz Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. T8 Rn Charkow-Asow gar... . 1/ 92, 90 bz Oester. Papier-Rente. 4⸗ 1/2. u. 1/8./55,70 à55,40 bz R. Od.-Ufer-Bahn I1 108,50 bz G Cöln-Mindener I. Em. —,— do. in à 20,40 gar. 89,25 B

8 8

8ZZZe

Königl. Eisenbahn⸗Baumeister Schunck zu Cochem Kalk, Bremer Anleihe de 1874 11 1/

. .*

g

0

&ÆASSE=EINR

1/1. 122,00 B do. II. Em. 4 1/1. 1/1. [81,75 bz do. III. Em. 5 1/1. 1/1. u 7.1108,00 bz B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. 1/7. 21,00 bb do. Lit. C. 4 1/1. 1/1. 32,00 bb do. Lit. D. 4 ½ 1/1. 1/1. 180,00 B do. Lit. E. 4 ½ 1 / 1/1. 82,00 bz G. do. Lit. F. 4 ½ 1 1/1. u1 7. 120,40 bz B Berlin- Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. [74,00 bz B do. II. Em. gar. 34 1/1. [104,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½4 1/1. 103,75 bz do. IV. Em. v. St. gar. 8 4

cor

.u.e.“

0☛‿ 2

—- E

+ SgSqg

1/1. s8,50 bz B do. V. Emö. 4 ⁄1/4. 1/1. [14,10 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar.

1/1. 17,00 G do. VII. Em.

üFA2As SFAäEHESSASAEEAES'S

197,80 bz Krpr. Rud.-B. 1872ergar. 1n.1/10. [60,10 bz G 1/1. 106,50 bz G Braunschweigische ... Reich.-P. (Süd-N. Verb.) „u. 1/10.[69,00 G 1/1. [264,30 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 196,50 G Südöst. B. (Lomb.) as 242,00 bz 1/1. 98,20 G Iuh L.I 96,40 bz G do. do. neue gar. 242,75 bz G

1/1. u 7. 96,00 G 1 Lit. G. 11. u. J96,50 bz G do. Lb.-Bons v. 1877] 1 S 103,50 G

1/1.u 7. 96,75 bz . Fkit. H. 4 ¼ 1/4. 91,70 bz do. do. v. 1878 88 J104,50 G 1/1. 32,00 bz 91,50 G do. do. blig.] H= J78,10 b2z

½ 1/1. u 7. 136,60 bz A1A1““ u. 1/10. 91,50 bz G 85,00 B

8

——- n. eeee eeee

0tP

1“

¶́nnRSnnnnnsn

S

8 8 C1“