1876 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

und zufolge Verfü 76 für plastische Erzeugnisse, Fabrikammmer 1, Schutz⸗ definitiven Verwalter bestellt, zugleich ist zur An⸗ Nordwestdeutscher Eisen ahn⸗Verband. 8 12 3 4

e. den 30. September 187. 1878 Püracehs 198 d 28 öu.“ er. Ferxsgexi.ee ee Hekanntmachung. 1 d z9 äniagl 8 8 3 8 5. Kohnigli Ee“] 6 (iine zweite Frist Mit Gültigkeit vom 10. k. M. ab ist zu dem 8 8. n 1 n n dng * 2 16 Düsseldorf, 46.42 September 1876. bis zum 10. Rovember 1876 einschließlich Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Gütertarif vom . ü. 8 9) 8 ¹ . 9) E ö“ rste Abtheilung. u1“ Königliches Handelsgerichh. feestgesetzt worden. b 1. Januar 1874 der 39. Nachtrag erschienen und 88 2 . 1 4 H 11.“ E— 1876 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht kann solcher durch die Verbandsgüter⸗Expeditionen be⸗ [(,₰ 2 34. 8 Ebe1I1““ 1. Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober 1 2 8 b n 3 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Cassel, den 29. September 1876 . Aee⸗ ini rer . dm. 5 u. 1 3,90 B usländischen erde er Zu dem Konkurse über das ermö afür verlangten Vorre is zu dem gedachten erliner rsevom 4. .[Oesterr. Papier-Ren .4 ½ 1/5. u. 1/1 1.52, —,—*) Em. 3,90 (Die ausländischen Muster werden unt Zu dem Konkurse über das V d langten Vorrecht bi d dach N 1 Berl B5 4. Oktober 1876. Oesterr. P. Rente 4 ½ 1/5. u. 1/1 1. 152, 80 bz Rheinische 8 [18 4] 1/1 103,90 ½ ever ögen des ans Vor. 3 amens der Verwaltungen des Nordwest⸗ - 5 —2 8 Leipzig veröffentlichl Buchhalters Friedrich Reschte hat der Oelfarben⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ deutschen Eisenbahn⸗Verbandes 1“ F.ebeeAEneeeeeeeeeee 0. Silber-Rente 4 †1/1. u. 17. 55,50 bz B do. (Tit. B. gar.) 4 4 4 1/4 u 1092,25 bzZ do. Berlin. Denu 3. Oktober 187656. sdruck⸗Gemälde⸗Verein Borussia, C. Franck & Co. melden. 1 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn —V—j, ie nicht] do. o. 4 1/4. u. 1/10. 55,50 bz B Rhein-Nahe 0 0 4— . 9,30 bz B do. Königliches Stadtgericht ——— eine Forderung von 11,189 42 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom l tr Are beehe⸗ zmtlichen Rubriken durch (N., A.) beveichnet. Die in liquid.ÄH do. 250 Fl. 18544 1/4. 95,75 B Starg.-Posen gar. 4 7. 101 50 bz G do. 8 l0. 1. Abtheilung für Civilsachen. angeme * * Termin zur Prüfung dieser For⸗ 1. September c. 1. dinschkieglic der obigen An⸗ [8113] Westdeutscher Eisenbahn⸗Berbaud. 111e64*4*“* en a . 705. . Mcsbe5b Kaüen In das Musterregister ist eingetragen: sKderung ist au meldefrist angemeldeten Forderungen ist 8. Bekannt esterr. Anl. 1860 5 1/5. v. 1/11. 99,75 28 .75. 125, . v. 8 18.rßeresifter ..“ in den 13. Oktober 1876, Mittags 12 Uhr, auf den 28. November 1876, Mit Wirkung vom 1Ona nüa8 ab tritt der 64 8 T.). do. do. 1864 pr. Stück 252,00 B 2 4 8 5— ünn 2 4 A Berlin: 1 Packet mit 6 Modellen für ausge⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Vormittags 11 Uhr, NMNachtrag zum Westdeutschen Hauptgütertarif vom 99... b dbnn Se.* * I11“ Tibit 1. 28— 1 5 171 1800 B Lzas 8 vn schlagene Luxuspapier⸗Trauerschleifen, versiegelt hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. 1. Oktober 1872 in Kraft und kann solcher von den EBöö1“ 8 G -—2 db riote 5 2₰ 8 50 389 W. Gera —2 4 ½) (2 4 1 54,75 bz B Hannov Alr bek 1.F Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Kommissar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche George, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Verbandsexpeditionen bezogen werden Em. Ungar. Go ftandbriefe 5 u. 1/9. 80,50 G s (Lar.). 4) (2 ) 4 ½ 1/1 Jöbz B 8 enbek. I. E 1, 1a, 2, 22., 3, 32., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Stzatgetich Cassel, den 30. September 1876. Belg. Bankpl. 100 Fr Jn. * 1n. Sgncr. abg. 114 301e, 40„ 110 10e⸗ sao. III. gsr. Mgd. HIbs 1 6 8 . 1 jes 2 elg. Kpl. . . EEEE—2 8 . 2 0 . . 8 ünüea gesetzt werden. um Erscheinen in diesem Termine werden die Namens der Verwaltungen des Westdeutschen * n 100 Pr. 72 Ung. enoeee 1/6. u. 1/12. Fnngerm.-S. St-Pr. 3 3 6 Märkisch-Posener ....

L

99,50 B 93,40 bz 90,50 G 97,70 bz G kl. f. 101,00 bz G .101,00 bz G

2

—— 8 ,—

2N2SSöSNZISSSA8

8 8 U. 8

x

90,20 bz G 2

8

I111464*

99,00 G

96,25 G 2 95,00 bz G 98,00 B .98,00 bz G k. f. 85,90 bz G

meldet am 2. September 1876, Vormittags 11 Uhr b . 50 Minuten. Berlin, den 14. Angust 1876. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Eisenbahn⸗Verbandes. 211 8 123 95 8 8† v 3 stä⸗ 8 139. F. Mertens und W. 1 Königliches sStagtgericht. innerhalb einer der Fristen angemeldet Königliche Lilenban der Main⸗Weser⸗Bahn. 8 28 7g- 8 2* 2 5 .A 11“ öbes in Berlin: 1 Packet mit Abbildungen von 1.“ r Civilsachen. 5 1“ 5 8 1 . .21 2, do. II. Em.. Görl. St, Pr. 4 5 :50 879 45 Modellen für cker, Fenstergriffe 8. Der Kommissar des Konkursets. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. ür ih .R. 265,00 bz . .eez. 23 38 Chemn. Aue-Auf. 8 (5) fr. 2.21, 10etb G Mag 3e,svneren Basculesverschlüssen und Thürknöpfe, versiegelt, Messow. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 8 Berlin, den 30. September 1870.. as R. ½ 265,80bz neeeyas hiß 72,60 bz eE. 8) * 21,89 do. do. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5 zufügen. Ees 8 Am 25. September cr. ist zum Spezialtarif für Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard do. Tabaks-Oblig. aev 1 72 bis 89, 169 bis 192, 342, 359. 345, Schutz⸗ Der von uns durch Beschluß vom 20. Januar ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ den direkten Transport von Ober⸗ und Niederschle⸗ 507 Bremen 5 %, Frankf a. M. 40 eöe 9g frist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1878, 1876 über das Vermögen des Cigarrenhändlers bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ sischen Steinkohlen und Koks in Wagenladungen 70. r 2. 9 8 6 24 urg 5 ¾ %. -8 Nachmittags 12 Uhr 41 Minuten. Louis Alberti eröffnete Konkurs ist durch Akkord dung seiner einen am hiesigen Orte nach Magdeburg ein Nachtrag I. in Kraft getreten, Dukaten pr. SZencie EEE“ rehb⸗ Russ Nicolai-Obligat Nr. 140. Fabrikanten: F. Mertens und beendet. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den welcher ermäßigte Frachtsätze enthält. Druckeremae 1 pr. Stück 20,36 bz G Italien. Tab.-Reg.-Ak W. Möbes in Berlin: 1 Packet mit Abbildungen „„Berlin, den 28. September 1876. AAlten anzeigen. plare dieses Nachtrags werden von unseren Güter N. Wa8 r. Stück 16,28 bz G Fr. 350 Einzahl. pr. 8. von 21 Modellen für Thürgriffe, Glockenzugschaalen [80955 Königliches Stadtgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft expeditionen in Altwasser, Waldenburg, Dittersbach ap 4 Pr. 1 RSee S.E 2 Thürschloßschilder, Schlüsselschilder zu Haus⸗ und Erste Civil⸗Abtheilung. feehlt, werden die Rechtsanwälte von Schlebrügge, und Gottesberg unentgeltlich verabfolgt. Dolla 8 stiei- 1“ 4,18 G do. Engl. Anl. de 1822 Stubenthüren und Nachtriegel zu Stubenthüren u eEFegee-EEn⸗ Pauli, Tautz und Kade zu Sachwaltern vorge⸗ Königliche Direktion e 24r Stücx. 16,69 G “. de 1862 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ schlagen. 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn A s 500 Gr mm 1400G do. Engl. Anl Fabriknummern 319 321, 329, 330, 364, 365, nufakturwaarenhändlers Victor Ring ist nach⸗ Breslau, den 23. September 1876. vesesesZtiad 1 vree eee vre 81,00 G .. Ieng Anl. 1870. 379 386, 409 414, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ träglich der Tag der Zahlungseinstellung ander⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. [8107] Bekanntmachung. Oesterreichische S pr. 100 Fl. 163,50 bz do. consol. do. 1871. det am 4. September 1876, Nachmittags 12 Uhr weitig auf den 25. August 1875 festgesetzt worden 8 isk Nordostungarisch⸗ und Ungarisch⸗Schlesisch⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 1168,50 bz do. do. kleine 8 41 Minuten. . Berlin, den 28. September 1876. [80961 „Der über das Vermögen der Greiffenberger Sächsisch⸗Thüringischer Eisenbahn⸗Verband. do. Vierial uldm dr 100 Pl. —.,— do. do 1872. Nr. 141. Firma: Hippel & Doeg in Berlin: Königliches Stadtgerichht. Uhrenfabrik Lorenz und des alleinigen Inhabers Vom 1. d. M. ist zu den Spezialtarifen für Ge⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 266,50 bz do. do. kleine . Ein Muster für Nähmaschinen⸗Verziekungen, ofgen, I. Abtheilung für Civilsachen. derselben, Zimmermeister Otto Lorenz zu treide ꝛc. in den oben bezeichneten Verbänden je ein Fonds- uns Staats-Paplere. do. do 1873. Flächenmuster, Fabriknummer 12,200, Schutzfrist 3 fa. 11“ Greiffenberg, durch Beschluß vom 24. April 1875 Nachtrag V. lin Kraft getreten, durch welchen die in Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 104,40 bz do. do. Heine! Jähre, Fsenelde⸗ am 8. September 1876, Vor⸗ (7884] Konkurs⸗Eröffnung. Serkan kaufmännische Konkurs ist durch Akkord Münden besehenden direkten Getreidesätze do. e 1876 .4 1/1. u. 1/77,97,30 bz B sdo. Anleihe 1875 ... mittags r 12 Minuten. königliches Fwe W ah; b 8 r sämmtliche Stationen Hemali - 15 1 u. 1. ½ 96 slei 88 142. Firma: Ed. Pnis in Berlin: 1 Packet Königliches e Un ee⸗ Westpr., Löwenberg, den 29. September 1876. [8089] burg⸗Köthen⸗Halle⸗ ee Iegearicen Magve⸗ Iass W“ 9 88 ,80 . Boee n⸗ v. ““ 58 für Thürdrücker den 25. September 1876, Vorghittags 10 Uhr Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eienbebeh L-2 Halle der Halle⸗Sorau⸗ Staats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1 93,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 mit 9 selsch L 8 E1I1I1“”“ G ener Bahn ad 9 8 . 8 N ze 3 11, 17 n. Gruppen⸗ sir Bredefteschnacsen nelgr der Vermögen des Cigarrenfabrikanten 88 An Stelle derselben sind E1“ Tage ab Cse. Be rie ejcenc--.2, u. 1 198092 2 5 1rjeine g9egt siegelt, Muster für plaltische Erzeugrisse gabesr. -a. smanns Nathan Simon Nathan In dem Konkurse über das Vermögen de ermäßigte Frachtsätze im Hannover⸗Magde urg⸗ Berliner Stadt. Obfsig. 3 v xn 27„ , 1102,20 bz do. nummern 1., 11, 11. Schupfrift 19 Nhre 85 zu Lautenburg ist der Z““ Konkurs er⸗ Schneidermeisters Carl Schröder in Halle a. d. Oesterreichisch⸗Ungarischen Verbande eingeführt .8 1 g. 42 1 1 u. medda am 5. September 1870. Vormitt 35 a1 Uhr, öffnet und der 8- 1. auf den ist hser Faehfrungen der iait 2 8s Oktober 1876. Cölner stadt-Anleihe 8 101,25 B do. do. 8 ü . . nkursgläubig ine zweite Fri e geschäftsführende¹ inz.Oblig... . 52, 8 .Ne., 143., Fiema: llbrecht & Mreister in fescuststennstweiligen Vervalter der Masse ist der bis zum 22. Skiober 1876 einschiiegtich kelneelsnen 8eseswannensss. veehs. S I Bürgermeister Kosse in Lautenburg bestellt. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 77 8 verfiegelt Flaebentunster Zabeeibnssüen 4g zc⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 19077] —2 Keh⸗ bis f., 2090 a. bis m. Schußfrist 3 Fehne iab 8 gefordet, in dem mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 1 1 1 ; meldet am 4. September 1870, Vormirt g8 11 Uübr auf den 9. Oktober er., Mittags 12 Uhr, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten s .“ ““ 878, Vormitlags hr in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichts⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ ü8 88

—,— —-————OOð9— BE“ 8 8 & n.

e

——

—*

ORmlLst.-20 Rm

8 ʒdween

34,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 70,10 bz G do. do. Lit. B. 69,00 bz G do. do. Lit. F. 94,00 bz G Münst.-Ensch.] v. St. gar. 4 ürrs I I. Ser. eücheh o. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 8— F. JM., Oblig. I. u. II. Ser. 75,25 bz G do. IUIII. Se 111,00 B Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit. Lö86 Lit. 111666“ 25,75 bz G do. . .

do. 101,60 B 4

665,00 bz 8 28,00 bz bgn8 5,25 bz 8 8 64275 bz .v. 187 .17,10 bz 8 (Brieg-Neisse 112,30 bz 8 (Cosel-Oderb. 116,00 bz 8 E111“ —,— .Niederschl. Zwgb. 73,50 B . (Stargard-Posen) 18,00 bz G 8 II. Em. , 3 III. Em. 7,00 bz Ostpreuss. Südbahn . .. 17. 57,25 e twbz G do. do. Lit. B. 7. 52,50 bz do. do. Lit. C. 17. 84,75à 85,25 bz Rechte Oderufer 17. 49,60 bz Rheinische 17. 36.30 G do. II. Em. v. St. gar. 17. 176,60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 . [16,00 bz B do. do. 2 97,75 bz do 0. v. 8 106,40 B do. do. 1869, 71 u. 73 75,50 bz G do. do. v. 1874. —,— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 210,00 bz G do. gar. II. Em. 55,00 bz Schleswig-Holsteiner . 47,00 bz Thüringer I. Serie . .. 42,10 bz G do. II. Serie. 15,30 bz dam GSortte.. 7. [110,50 b do. IV. Series. do. V. Serio .. de.., IN

Chemnitz-Komotau . .. Lübeck-Büchen garant.

102,10 G Hann.-Altb. St. Pr. 0 0 7 [91,00 bz Märk.-Posener .91,00 bz Z Magd-Halbst. B. 3 ½ do. 82 Mnst. Ensch. St.- 19 Nordh.-Erfurt. 7. [86,50 bz Oberlausitzer 8e. c. Ostpr. Südb. 89,80 bz

2 R. Oderufer-B. 1/5. u. 1/11. 65,00 bz Rheinische .. 1/2. u. 1/8.

IS. e. S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. [89,80 bz Tilsit-Insterb. 1/3. u. 1/9. 98e Weimar-Gera. 1/4. u. 1/10. 90,00 bz (NA.) Alt. Z. St.-Pr. 1/4 u 1/10. 91,00 bz G Bresl. Wsch. St. Pr. 1/6. u. 1/ 12. Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6.o.1/12. —,— 500 f. Sbaibaim St. Pr. 9 F aalbahn St.-Pr. 111/4 u. 1/10. 84,30et. bz Saal-Unstrutbahn 1/4. u. 1/10. [85,30 bz 2 8 1/1. u. 1/7. 83, 75 bz Rumän. St.-Pr. (8) 1/1. u. 1/7. 150,00 bz Albrechtsbahn 3,97 11/3. u. 1/9. 145,00 bz Amst.-Rotterdam 6,59 1/4. u. 1/10. —,— Aussig-Teplitz .. V 1/4 u. 1/10. [92,00 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 84,20 bz Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 83,30 bz Brest-Grajewo .. 1/1. u. 1/7. 74,50 G Brest-Kiew.. .. 1/6. u. 1/12. [66,00 bz Durx-Bod. Lit. B. ea he Elis. Westb. (gar.)

T =d

00

e— —,—— .

0.

eer-

96,50 b 96,00 B 96,00 G 95,80 bz G 97,00 G

91,75 G 8 100,75 G 100,75 bz G 101,70 bz G

97,75 bz G kl. f. 103,00 bz G 77,00 G

1

100 F ¶00 60,—

EU OoOGUCRRNRURGUR;GU 5

—2

00n900oSSDSSCNCS ——

OGGECURURGRRGCURoCsCUCʒRGGwG

.—2

8

Fʒqo 8—

6 9 9 0O OS

—V⁸— EEEEIIIII1“n

1

5— 2 ₰◻

—, +—- +-

ESEEeÜ’’ 4

2000˙06˙11 4

do So

3 O,— boD,b0

0

0 ——ö 4 82 22ö2n2ö22qnSBnSöSnöSnSSSSNSSNNINNNNINIA=SNSB”

1 Lst. 20 Rm.

GEEEEGNERNEREUREn

HMNtcʒMRHiUrN

d0 02SOSN;

oe, o

SEEEHEASHEASSSESASSEESSSSSESSSSESSSSSSSESESBSASSSEASASHASA

55SESSEEE

—+½

.

+0”S EE& EOo E& *e

&lO 0

320 Rm.-

2

8—

—100 Ro.

AEGEEEN

—6* —— 0, —,— —*

S0 —,—— —*

hMʒMHʒMʒnARSHon-

b-SOO”D

102,00 B Poln. Pfdbr. III.... 101,20 bz do. Liquidationsbr. . 102,10 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 105,60 bz do. do. II. /10 +. —- FPranz Jos. (gar.) 95,60 bz Türkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7. 10,25 bz Gal. (CarlLB) gar. 85,00 bz do. do. 1869, 6 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 60 %. 85,00 B do. do. kleines6 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb... 95,00 bz G sdo. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 31.00 bz Ldwhf.-B. (9 %-.) 102,60 bz B IIFinn.L00scJOch) pr. Stück 38,25 b2 Lüttich-Limburg

95,00 bz B Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5,u. 1/11. 86,00 b Mainz-Ludwigsh. 1092 ob⸗ Oa. Sp an. 9enhe 178 1,8,0093.. s Peir escn.

85,30 G Oberhess. St. gar.

95,00 G Wi Silber-Pfandbr. Oest.-Franz. St.. 101,50 bz ö 8 Oest. Nordwestb.

83,50 bz AhhI do. Lit. B. 94,80 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 101,00 bz G Reich. Prd. (4 88.)

do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G . 102,4 bz HDeutsche Gr.-Or.B. Pfäbr, 5 1/1. u. 17⁷ 101,90 bz Kpr-Rudolfb. gar.

101,50 bz 2 1 , 8 “] 94,50 bz G do. 5 % III. b. rückz. 1105 1, 1. u. 1/7. 101,00 bz Russ. Staatsb. gar. 85,75 b do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G 1.“““ 85,75 bz 0. estb.. 1 Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 ½ 1/1. u. 1/3. —,— Tes. n -ng Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —.— Bö“ Kruppsche Obligationen 5 1/4. v. 1./100103,00 bz G Warsch 8. üeas 5 ½ vg xe E“ g8 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz B A 1t errn 0. 0. 1875 . Nordd. Srund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 101,40 b2 G 11641424““ do. 6 ½ 107 50 bz do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktlien und Obligationen. Werrabahn I. Em. 1“ - 107,00 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 105,00 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. [91,25 bz Albrechtsbahn (gar.) . . J55,40 B dn do. II. u. IV. n.. 1105 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. [96,25 B kl. f. Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 51,50 G 1 do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 96,25 B kl. f. ..5 1/4.u. 1/10. 39,40 G do. II. z.. 110. 1 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G . 23,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G j een 101 40 bz B do. B. unkdb. rz. 1105 1 102,60 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,60 bz 0. 63,75 G oObs 4o. do. rz. 100/5 101,00 bz G6 sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,60 bz 0. —,— 3 8 do. do. rz. 115/4 ½ 100,00 bz do. ..6. 11, 2 76,80 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. .79 60 G 7. 76,50 B 74,00 G

oEEEcCcIES00%0◻

ᷓREEESEG᷑

Ka.ea csa baci⸗

Zo. SSSSSSg

SöüvöeüSSS

90 SSSZSGꝙ;S

198,75 bz G .98,75 bz G

102,80 B 103,10 G

102,50 bz kl. 102,50 bz kl. 99,50 B gr.

—,—-,—- —- -—- Z—

△α—8ö,2

855E5SSESSESSESSSS

37 Minuten. bäudes vor d ichtli . Nr. 144. Firma: C. Kramme in Berlin: 1 be em geri htlichen Kommissar, Herrn melden. 88 1u i Abbi 5,— - Srichter Dr. Bunke, anberaumten Termine ihre Der Termin zur Prüfung aller i d 2 ö 8 . ¹ 1““ hagnn. ilfun E frfls elgag⸗, übemndie Se deng * Fetember d 88 ü6 Fan NVlau d.a es Berlin⸗Hamburge r Eise nbahn. 4 . ster für plastis ar, d. Verwalte . 1- Frist angemeldeten Forderungen iste 2 2 b2 8 86 8— 8 Erfengragh e Faßrir einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, den 10. November 1876, Bo aftucgs 11 Uhr, Der am 15. Oktober d. J. sür dusführung kom⸗ Ostpreussische. Jahre, angemeldet am 13,. September 1876, Vor⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath von Landwüst, mende Winterfahrplan der Bahnstrecken der Berlin⸗ Iabre, 1j 1 und welche Personen in denselben zu berufen Sg. im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 12., Hamburger Eisenbahn unterscheidet sich von dem

det ar mittags 9 Uhr 58 Minuten. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem⸗ .. geit Pefehenden Sogunerxfährdlen nur hadurgh do okalzug . 30, 31, 32 un ni

Nr. 145. Fabrikant: Paul Obst in Berlin: 1 Papi d d b 5 1 Wacket mit Abbildungen von 2 Modellen Dapieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, ; I Haminsfen, berflegelt, Muster Firir fhae nshesem 18e 1“ Fg Jden, .58 5 innerhalb einer der Fristen ner E“ Seicheruh, sondem derandech. Cm. r.9-e e, 5 „1 zu verabfolgen angeme 2. Z&geeseel ich Pel⸗ 1 SPehge. e kehara⸗ Sertenke’ 18 ha kist üerdüan zahlen; vielmehr von dem Besitz der 2 Wer beine b; schriftlich einreicht, hat eine genden B Se 8 vee neue ... 3 Jahre, d9 Dor⸗ stände Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen ersngng Kr. 90. is ims c 19 hr 53 Iätatne W“ bis zum 16. Oktober er. einschließlich 88 Gläubiger, welcher nicht 8 Amts⸗ Ahbfahrt von Heinchaeng E111.“ Beriin: 1 Firma: kr ust 8 sr er. & Gebr. in dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel⸗ Ankunft in Bergedorf 10 "¶0f . do. er fh Modellen für Hartgummi⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer dung seiner Forderung einen am hie igen Orte , Lokalzug Nr. 31. do. do. neue .4 1/1 ] Schmucksachen (Broches, Ohrgehänge, Kreuze, Me⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab wohnhaften 88 zur Praxis bei uns Abfahrt von Bergedorf 4,0 Nm. CTq69 102,20 bz daillons und dergleichen), versiegelt, Muster für zuliefern. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ankunft in Hamburg 4,81 FWWestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7,83,25 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 120 bis 130, Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichbe⸗ Akten anzeigen. vene bas Nr. 32. 1““ 5 4

—- - —- —- - —-

tchicreoo

Feenee⸗

2

o FFaSEECReNEE

—,— —— O O O

SESEES

8SSEEHEHEHSEESSEHSEHSH —,— —+——

e0—

N eN te,N— tN

- troH

N tN

t

△½ 2I 01—

-—,—-,-—-,8h-8A-B EͤIMobH OUOʒ

e0-

00— Süee Fe. Preg e. Fues⸗

S

885858 8 222Ng2

dSnSSUNSSSD

N Faee.anaeNrae.⸗anh

ESIEEEE—;

S2öönööööönSSSS

dea. —O +⁸ + EEEeEb11111

W

eInor0o,

PʒʒEOSM

Iüe m eg. en

70,20 bz B 101,50 G 102,50 bz G 102,50 G 97,75 bz

89,00 B

.37,25 bz G

r0—

2

—y-—

25

2 0 &CEEEAIRESR

C00SSSSU E“

CgEE= 2

2SSSSS=SE=

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Denjeni schaft Abfahrt von Hamb 5,15 N. gnit v.. gte ger des C 3 he njenigen, welchen es hier 2 efahrt von Pamburg Hu Nm. 8 1876, Vormittags 10 Uhr 48 Minuten. sden in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns fehlt e die Rechtsgieralan Beranntschaft Ankanktt 8 82 8 geris 1. 1. Sssaa esse 8. Pürgeglzn Anzeige zu machen. Schlieckmann, Göcking, von Radecke Seeligmüller, Abfahrt Lokal ug Per. 99. Abd do. do 5 I1I nit 1 Mo für Kohlenplätt⸗ ““ . v Riemer. Krt ütj jeb 1 Abfahrt von Bergedor 00 8. 8 eisen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, [8090] B tme d g Eeseke e mere Heüeenbeng. Fritsch, Fiebiger zu Ankunft in 10. b 25 B Cibichfr n g 5 vIrcghergeg ekanntmachung Halle a. d. Saale, am 29. September 1876. Berlin und Hamburg, den 1. Oktober 1875. ao. do. 4 ½ ö b g 1. II. I den heachls 5 Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Direktion. Cto. 12/10.) L6. do. II. 8 ; 1 am Ma 975 . 2 2 Q— 11 8 a „Nr. 148. Firma: Emil Becker & Hoffbauer in kaufmtgnns Ebuard Dstwald Fss stt der Kauf. [8083 . variicher gis 1 96,70 b Berlin: 1 Packet mit 2 Mustern für Teppiche, ver⸗ mann Paul Zorn hier Friedrichstraße Nr. 18, zum 3— Segantntmaung. Mitteldeutsch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. [posensche 196,90 b5 Fr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1 do. gar. II. Em. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4218, 4224, definitiven Verwalter der Masse bestellt worden Der Konkurs über das Vermögen des Harm Durch die vom 15. Oktober d. J. ab gültigen b A 9620 G do. unkdb. rückz. à 110,5 1 do. gar. III. Em. Schutzfrist 3 J 2. Sexpte 11““ 8 . nikamachers Wilhelm Reinländer hier ist durch Nachträge IV. und bezw. II. zu den Speziaktarifen gs ö do. do. de 1872, 74, 75/4 ½ 1 0 7 7. 73,50 b: 5n 8eri 1a. ien 85 September II. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen Vertheilung der Masse beendet für Holz und für Getreide ꝛc. ist die 99 t 5 Ehein. u. Westph.. 710. 98,50 bz B do. do. de 1872, 73, 8 8 e se Vormittag r Minuten. K SaFanpea. * 9. g Me 1 8 1 Hetreide ꝛc. ¹ toute via See⸗ Ag o. do. de 1872, 73, 74 5 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. (8. 74,00 B Nr. 143, Firga: G. Eöhlke ieenn: 1Packet der eine, zwefte⸗ Uistrzch Magdeburg, den 26. September 1876. Sorau⸗Eilenburg⸗Leipzig in den Verband aufge⸗ 1.A“ 8-1/10. 720 B Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1 Gotthardbahn I. u.II. Ser. 464,50 bz 1 G eines Modells für Petroleumlampen festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche shre An⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. ne han 1n⸗ für die 1u“ Schlesische 4 1/4 u.1/10,97 40 bz 8 b do. b 5 [1, do. III. Ser.? .64,50 bz ür Puppenzimmer, versiegelt, Muster für plastische sprüche 1 3 1* . 4 —— Main⸗Weser⸗Bahn bislang nur via Dresden⸗ 4 in 4 174 1/10 95 5 chles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1 Ischl-Ebensee fr. —,— Erzeugnisse, Fabriknummer 2297, Schutzfrist 3 Jahre, sprüche che nicht sie dene eee . In dem Konkurse über das Vermögen des Eisenach gültigen Holzfrachtsätze auch über die Sehleswig. Holstein. 4 11/4.u.1110,95,50G do. do. 49 1 Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 85,00 G angemeldet am 22. September 1876, Vormittags oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Grubenbesitzers Immeckenberg in Weißenfels ist Route Sorau⸗Halle⸗Cassel gültig erklärt. Nä⸗ Badische Anl. de 1866 44 1/1. u. 1/7.1101,80 b2z Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. Kaschau-Oderberg gar. 5 54,40 bz 11 zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu der Rechtsanwalt Baumgarten in Naumburg an heres ist in den Güterexpeditionen der Verbands⸗ g5 u Anl. 5 1/3. u. b 19575 b do. do. 4 ½ ve en Livorno .. 3 „1u“ ahf P - für 8b6 Färfna K0 Fhestäbt Protokoll anzumelden. 1 S b“ 5 Ftstirat Bielitz zum be h na n ptember 1876 [8110] Bae8 sse An 8 1 Je 10. 2 9205 8B (N. A. Anh. Landb. Hyp. Pi 5 1/1. 78989 öö“ ... 50,00 bz Robert in Berlin eingetragene Modell für Kan-⸗ *D. apr 5 efinitiven Verwalter der Konkursmasse ernannt n 27. September . 2(214 1,1. u. 1/7 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 102,5 Pilsen-Priesden.. 5 57,75 G Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Die Direktion Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u 11ö1öö“ ,— Haab. S (Präm.-Anl.) 4 .67,80 B 94,50 B 65,40 B 53 50 B

delaber wird nicht unter der angemeldeten Fabrik⸗ 26. Juli cr. bis js worden. [8104] 8 7 1 do. do. rückz. 125/4 ½ 1/1. u. .Juli cr. bis zur obigen Frist angemeldeten For Naumburg, den 24. September 1876. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Bremer Anleihe de 1874 4 ¼ 1/3. u. 1/9. . 1e 1/1.n. 1/7.101,00 bz do. do. II. Ser. 4 1/1. 8“ gissA 9

51.30 G

48,30 G

nummer 209, sondern unter der Fabriknummer 211 8. 1 8. 3 E7. 93˙50 bz

geführt, gemeldet am 25. September 1876, Vor⸗ erungen 1’. den 23. November 18766, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. als geschäftsführende Verwaltung. E5 1 8 do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10 98,00 b2z do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 1I1I Lüs.-eeesAn Pha . mburger Staats-Anl. 4 1/3. 94,50 G ssaadeutsch Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/I1. 102,00 G Berlin-Anhalter 4 1/1. Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5

Ung. Nordostbahn gar. 5 8

58,10 bz B

Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. Hoon do. 0. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. [98.00 G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. 89,3 do. Ostbahn gar. 5 J63,00 G

/ /

—— 1111““

Z

SESSSSSSSESAS;

88SqSR 22323ö;2

8 8

E11e 8 24 2

2 =WEE

—,— —- + + + +-

7

„u. 1/10. 100,20 bz do. 3 1/1. 8 106,50 bz B do. 98,60 bz do.

101,40 bz do.

99,00 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 100,40 bz G sdo. do. Em. 100,00 G do. .4 ½ 1/1.

U LE“ u .97 50 B U U. U U 8 1 u. 94,50 G do. 4 1/1. u. uU u U u u u

7. 97,50 B.

1101.90 G kl.f 91,00 G 90,00 G

1

/

28g

11““ ꝙ;S ddassfdehe

11“““

7 /

Rentenbriefe

+

₰◻ ——— —9,ö O'eO

8

SOüÆ=SR: 8

1SSEEESESSESEESSES

Q

-SSSS22Eg

d 0C†01*XI.

.

101,25 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 98,25 G do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. 102,75 bz do. do. II. Ser 4 ½ 1/1. 101,00 SG sdo. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. 95,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1.

—O— —O— O—O—O —O —OV —O —O —— —— O O . LE1“ .

22ö2öö2BZöönSA

%

N

eee ceReras

5SEHEHESSESESSESSESSS

F —·

-=ZF=S;

SESESAE”

A5SASHASASASASASAEéöS'n

—,—,— —-—-———-——-—

2öE

96,50 B 100,25 b G— 100,25 b G,₰ 101 50 bz

Ees [em, Fcgedenne

AAXASEg

„908260-

S. vles

promp- greichsten,

dungen grossea.

. 1

½ 1 ——8—OOOO

—,———- D= 8SS

S1eel.as 8 —- —-

Eine classiflcirte püischen Ländern ist seit 1850 vor-

Patentlisten der deutschen Staaten sind seit 1850

S

genen Patentschuts auf die Dresden

stellen. Umfassende Prospecte gratia.

Ingenieur Carl Pieper, Gonoeralsecretür des Executiv-Comité des internationalen Patentcon

SS

em Bureau die Benutzung aller

deutschen und fast aller ausländischen Patentlisten zu Gebot. Die Be-

—-

—— D

28&SSA

22 e.

U uU. U u.

—+—

0

2 8 2 · / 2

petenten Ingenieuren ohne Zeitverlust

8 90 0 PFrEfErrree

gen mit allen Patentämtern die glichen, bin ich durch die umfan

ährigen Praxis im Ausland gewonnenen Verbin

.

SSSSoPCNcoO CoʒSSᷓlOO2- eeneüg SS

-SÖSqÖSöÖ; ,— 18S

RFINDUNGSPATENTE.

nteressenten steht in mein-

—,

Ausführung resp. günstige Verwerthung der Patente SSSSB52à5.5;

Gleichwie die Beziehun

teste Geschäftsführung ermö-

während einer vielj

Die Original Vereidater Experte bei dem Königl. Gerichtsamt daselbat.

SSSS=Z

1 1

SnEES; e— S o

Muster und Marken.

Den Herren F

ochreibungen englischer und amerikanischer Erfindungen sind seit 1860 Alle Correspondenzen in engl., franz., ital., russ., schwed. u. dän. Sprache

ler meisten Uebrigen auch aus Jahrgängen vor 1860 einzusehen.

mit dem neuesten Datum fortschreitend vorhanden. nachweislich in vielen Fällen in der Lage gewesen, durch

Statistik der Patente aus allen euro

werden in meinoem Bureau von com

den, ohnedies meist unter zwei Jahren entzo- Maximaldauer sicher zu

rithig. erledigt.

Obo do EEE;SSS

uU

2448, 2450, 2936, 2951, 2964, 6002 dg. do. Schutz⸗ 6 .1870 der 91. Nachtrag erschienen und ka lcher S 8.

s 3, Jahre, angemeldet am 14. September 1876, (8088)) Bekanntmach von den Berbandensta⸗E,ebeannn bezogen ee9 Jorwegische Anl- de 1874 4 ½ 15.,5.15/11— [0)do. Litt. B. gar. achmittags 3 ½ Uhr. Z ““ Bekanntmachung. Cassel, den 29. September 1876. Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8. stpr. Südbahn’. Nr. 15. Firma: Herlitschka & Gobiet in In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗- Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ Berlin: —⸗Redacteur: F. Prehm. Oester. Papier-Rente 4 1/2. u. 1/8. IR. Od.-Ufer-Bahn

Verlag der Expedition (Kessel).

10 ½ 3 0

55HSAHAS

6 7 1 4 ½ 1 4 ½ 1 4 ½1

.

900— B

u mittags 10 Uhr 33 Minuten. Vormittags 11 Ul 1 8 u Nr. 150. Firma: Ende & Devos in Berlin: vor dem Kommissar Stac 2 aͤnder i 2 8 2 b . ; 5 Devr 3 1 adtgerichts⸗Rath Engländer, Auszu aus einer Edictalladung. An eige Meckl. / G 2 kendesesa 199ööö im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Ueber das 5 des Kaufmanns Rlleran⸗ zeige. 1“ 1ee en0 en0ergenh, 28 1.2 96 30 bz G Rexxer. 4 b B.*. 41,1/1. u II. Hn5 E ungs brgenh Zeusees 883 plastische Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen der Davidsohn zu Dessau, in Firma: Alexander Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 71,10 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien. Berlin-Görlitzer. .. 5 1/1. u 4o. gü. Seez rzeugnise, Fähri g 558 Cüür Zim⸗ nh diesem LE““ sämmtliche Gläͤubiger Davidsohn & Comp. ist Konkurs erkannt und iess⸗ 5n 7 2 15 S' (Die eingeklammerten en1n bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 8 8820 B Vorarlberger gar. 5 Pnh. 85 5 sfür e seltgs e-. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Mittwoch, der 10. Januar 1877 Hess Ier 1“ 40 Tnr. 348 r. Stück 251,00 G ““ 2 erli or. b Lit. C. 4 1/4. u. 1110. 88,2 Far. 5 ee 1876 gist, iaa 4 dgr 2 Minn 888 eptember der Fristen angemeldet hHaben. zum einzigen Anmeldungstermine, Badische Pr Im de 18674 12. n. 1⁸ 117,90 bz Aachen- M astrich. 1 4 471 20,00 bz G Berlin-Ham urg I. Em. 4 1/1. uU. 0. gar. III“ Em,9 . 8. ͤbz6 886 P mit ags. 8. 22 vemnncen. sstein in; In Betreff derjenigen Forderungen, welche bereits Mittwoch, der 17. Januar 1“ 18 28 v Sen887 †. 88 1 127900 b: Altona-Kieler .. 1/1. s121,90 bz s 1b Em. 4 1/1. u 103 75 bz G 4 gar. 1 ee Berkin; 1gn ri an i Mrd 7 ph Fncge ein in in dem erbschaftlichen Liquidationsverfahren recht⸗ aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe⸗ Bayerische Präm.- Lnl. 4 2 1/6. 120,40 b2z SIöb P . g., 2 1,. n 93,35 B äh 8 hles. Centralb st s17,00bz G kroskopen 5 It Im ste ell für festjche 8 Mi⸗ zeitig angemeldet worden sind, bedarf es keiner noch⸗ raumt worden was mit Bezugnahme auf die an b1u“ 20 Thir S“ r. Etack 84,30 br Berlin-Anhalt .. 1/1. u 7. 107,25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u 8885 8.gs es. 8 n. 12 00 bz 18g bene Ferfiege 8 W“ he Febeng. maligen Anmeldung, es ist nur die Anmeldung des Gerichtsstelle angecheagen und im Anhaltischen Cin ina Pr. X. hniS; 1h4.8 151 Berlin-Dresden. 1/7. 19,50 bz 18 do. Lit. C.. 4 1/1. u 8960b2 8 8 r. se8e 1 Fenhs asf. 1 2 pußfriste Jahre, an⸗ Vorrechts nachzuholen, sofern ein solches für die Staatsanzeiger enthaltene vollständige Ladung hier⸗ SBBH111 3 ½ 1 2* 8 Berlin-Görlitz .. 171 32,40 bz 1.“ do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u ,60 bz . Sb., a 1 .318, 8 sühre 5 Minuten. September 1876, Vormittags 11 angemeldete Forderung in Anspruch genommen wird. durch bekannt gemacht wird. Finnländische Loose. pr. Stück 1 Ber-Pos nt,g. 11 3180b6 5 b 8 8 8 1 1 95,40 do Srg1egn, nenn 80 8070b2 B Nr. 152. Firma: Max Blumenthal & Freund eis ealbseinee nmeldung schriftlich einreicht, hat. Dessau, den 3. Oktober 1876. Goth. Gr. räm -Pfandb. 5 1/1. u. 1/7.106,90 bz. Berlin-Stettin 9. 1/1,n7.120,10bz Berlin-Scettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7,—,— Oesterr.-Franz. Staatsb. 195,90 G6 in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern sur Naleaud grift derselben und ihrer Anlagen beizu“.. SKerzogl. Fihre Eee tgericht do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1,7. ,106,50 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. 74,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u.;/10. 92,80 bz G kI.f. do. II. Em. J95.90 bz versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6461., I- Jeder Gläubiger, der nicht in uns ib Hamb. 50 Thl. Loose p.St. 3 1/3. [172,75 B Cöln-Minden 1/1. [103,40 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 92,80 bz G kI. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 71,50 G öT11“ 1“ 8„oCC“ Amtsbezirk b 1 Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 171,40 bz do. Litt. B. 1/1. 102,30 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 102,75 B do. Lit. B. (Elbethal) 59,00 bz September 1876 Vormittags 11 Uhr 6 Minuten sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Tarif- elc. Veränderungen Meininger Losse ... pr. Stück [19,30 bz G Halle-Sor.-Guben 1/1. 8,40 bz do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Kronprinz-Rudolf-B. gar. 63,10 G Ferdefung, nen x ö8 8 8 do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [102,90 bz HannoFer. Altend. 1/1. s14,00 bz B do. VI. Em. 3 ⁄% gar. 4 1/4.u. 1/10.92,50 bz G kI. do. 69er gar. 60,25 6 Düsseldorf. In das Musterregister ist einge⸗ zeigen 9 ö“ derdeutschenEisenbahnen Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. —1134,00 G Märbisch-Posener 1/1. [16,90 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98, 20 bz KeEi.nd. n.18,27 eg. Sehen tragen: tan 8 3bi B 3 3 8 8 Amerik., rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7.1105,70 bz B Magdeb. Halberst. 1/1. 106,50 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— ich.-B. (Süd-N. Verb.) 67,00 bz Nr. 14. Firma; Ferdinand Möhlau & Söhne veden dies ⸗ectebnwath Penir er fchaft sehrr No. 193. do. do. 1885 36 18,u.11,189209:6 Magdeb.-Tecipeig 11. 262,50 bz Bresl-Schw Heeic Led 42 1,I. u. 17 96,40 6 gr. f. Südöst. B. (Lomb.) gar. 238,10 bz B sariruch Fölheran sere alenünnee Rhau und Oehr zu Sachwaltern vorgeschlagen. Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. u“ Lee [1 8 17, 11177,99427 e 1117 68,3208G 1168 1/1. u. 1/7 96 901 ;.- 4911 B0ns „1822 182 13336 mern 57, 172, 543, 552, 604, 701, 788, 819, 1324, DBreslau, den 23. September 1870. 18Jn Güt 2r ene,ee—g. . ¹o. Bond, (und)25 12.58 11,192598br Nürets hene bar 1,1.n 7,96,76 8zG 4c. PFit. E. 4 1 1 10 91,40 9⸗ do. do. v.1878 1& 1103,70 6G6 1342, 1374, 1659, 2254, 2255, 2956, 2423, 24411, Königliches Stadtgericht. deit ent tect wen 10 t. ab ist zu dem New-Yorker Stadt-Am. 6 1/1. u. 1/7,103,40 bz G Nordh. Erf. gar. 11171,236 CEEEET111“ do.é do. blig.) S8.= J77,50 bz B 1374, 2254, 2255, 2256, 2423, 2441, Erste Abtheilung. Nordwestdeutschen Hauptgütertarif vom 1. August üig g8 78 1/6. vA EE1 1,1 78 30 —b 8 Lit. K. 14 1/4.u. 1/10 91,40 bz Baltische g.) X. 84,90 B 1874,41 18,5 18,11 litt. B. gar. 1/1. 7.125,50 b2 do. de 1876 „5 11/4.u. 1,10 98,50 bz Brest-Grajewo.. . 5 187,00 B 1/1. 23,50 bz G Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz Charkow-Asow gar. 5 1/ 92,50 G 1/1. 108,00 bz Cöln-Mindener V 7.llöl, 30 B do. in f à20,40 gar. 5 (1/3. u. 19./87,006G*

8

2

Düsseldorf, ein versiegeltes Couvert, enthaltend mann Gustav Buchwald hier, ist der Kaufmann deutschen Eisenbahn⸗Verbandes eine Modellzeichnung zu einer Fliegenfalle, Muster Wilhelm Friederici, Schweidnitzerstraße 28, zum] Königliche Drercke beehr esezer Hahn. Druck: W. Elsner.