xiza, 8 “ eee, EE““ ’
8 — —
—
Entlassung aus den Reihen der Armee täglich mindert. Abdul Dänemark. Kopenhagen, 4. Oktober. (H. N.) Der Flottendemonstration nur russische und österreichische Schiffe “ 1 1’1 G E F st E B eE 8 1 ch 8 1 Kerim weilt seit dem 20. September hier. Er läßt sich in der Minister des Innern hat gestern dem Landsthing einen betheiligt sein werden, durchaus irrig, da von vornherein bei “ E““ 8 8 2 1
9 — 8 Stadt wenig blicken und arbeitet mit seinem Generalstabschef Gesetzvorschl Jvbnn Neter⸗ e. hüt die Miwi —] ] E ät 4 SEEETSeee1e“ eeeebehe Deutschen nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 24 8 1
Berlin, Sonnabend,
1“
ihm sehr ungelegen gekommen, da er die Unterbrechung der * dem Dezimalsystem beziehungsweise für Maß und Ge⸗] auch für alle weiteren Schritte in der orientalischen age Aktion in ihren Folgen als mißlich für die Armee erachtet. wichte einzuführen. Von dem vom Könige festgesetzten Zeit⸗ ein einseitiges Vorgehen vermieden werden und sche Mag Am 1. Oktober verläßt er uns wieder, um sich zur Armee zu punkte an, jedoch nicht eher als drei Jahre, nachdem dieses nur nach gemeinsamem Einvernehmen aller Mächte No 237. begeben. 8 b Gesetz veröffentlicht ist, soll das metrische Maß und Gewicht erfolgen. —¶— — 5. Oktober. (W. T. B.) Gestern rückten abermals ausschließlich bei allen Zollberechnungen und anderen St. Petersburg, Sonnabend, 7. Oktober. Der „Inter⸗ “ v2ee ene serbische Streifbanden gegen Kursumlje vor, wurden öffentlichen Abgaben benutzt werden, und von der⸗ nationalen Telegraphen⸗Agentur“ wird aus Ragusa vom gestri⸗ jedoch von der Garnison zurückgeworfen. 8 selben Zeit an soll im Handel und Wandel, wenn gen Tage bestätigt, daß Montenegro eingewilligt habe, die be⸗ Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) Dem „Tageblatt“ die Parteien sich darüber einigen, die Anwendung von stehenbe Waffenruhe bis zum Abschluß eines regelrechten Waffen⸗ wird aus Deligrad gemeldet: Das Gros der serbischen metrischem Maß und Gewicht zulässig sein. Drei Jahre nach stillstandes zu verlängern. Die Pforte habe die von Monte⸗ Hauptarmee unter General Tschernajeff befestigt sich in dem genannten Zeitpunkte kommt dann das metrische Maß negro estellten Bedingungen, daß die Proviantirung der cernirten seinen auf dem linken Ufer der Morawa belegenen Stellungen, und Gewicht ausschließlich zur Anwendung, aber es bleibt dem türkischen Forts und Truppentheile nur unter Kontrole Monte⸗ welche sich von Svetinesco bis Veliki⸗Schiljegowatz erstrecken. Könige vorbehalten zu bestimmen, ob die zum Gewichtssystem negros geschehen dürfe, nach viertägigem Zaudern am gestrigen Die gegenüberstehende türkische Hauptarmee hat sich vom 19. Februar 1861 gehörenden Gewichte und die nach Tage acceptirt. Es herrsche somit zwischen Montenegro und gleichfalls verschanzt, während die türkische Timok⸗Armee diesem System eingerichteten Besmer noch fortan in Gebrauch der Türkei neuerdings Waffenruhe auf unbestimmte Dauer gegen Knjazewatz und Pljewatz abmarschirt ist. Vor Alexinatz genommen werden können. Das günstige Resultat sei hauptsächlich den Bemühungen des herrscht Ruhe. — Die erste Berathung des Finanzgesetzes wird am englischen Konsuls Monson zu verdanken. 8 Vom türkisch⸗montenegrinischen Kriegs⸗ Dienstag nächster Woche beginnen und bei dieser Gelegenheit schauplatz liegen folgende Nachrichten vor: wird dann auch die politische Lage zur Sprache kommen. Statistische Nachrichten.
Die I Seee. 1 — 6. Oktober. (W. T. B.) König Georg von b Die Waffenruhe zwischen Montenegro und der Griechenland ist heute Abend mit 812] eö Straßburg, 2. Oktober. (Straßb. Ztg.) Das Ergebniß der
Türkei, die laut ursprünglicher Vereinbarung am 5. d. M 1 stägi üf .
2 8— 1 er 18 5. D. 8 5 3— b. ; ; ,ä ;8 vorgestern beendeten zweitä 1 1 z in⸗ abgelaufen wäre, ist, wie bereits gemeldet, auf unbestimmte 8s Korsör⸗Lübeck abgereist, die Königin Olga ist UFe genr Efen fn wesgigen F 88 88 es. eS 8 Zeit verlängert worden. Es hat, dem Wiener „Fremdenblatt“ mi bien Krenh rinzen und dem jüngsten Kinde vorläufig helegter schriftlicher Prüfung zurückgewiesen. Die mündliche Prüfung zufolge, überhaupt eine Annäherung zwischen den beiderseitigen noch hier geblieben. estanden und wurden so Einjährigendienste zugelassen 5, näm⸗
Regierungen stattgefunden, die als günstiges Augurium für 2 1 27 st. Nacht lich 2 Altdeutsche und 3 Elsässer. das Zustandekommen des Friedens nuzgefaßt 8S. de. K . e. Limg. 27. Apc. Fechdem e — Die österreichische Handelsflotte hatte nach dem — . 88 el. urzem die Anhänger der sogenannten Civilpartei eine De⸗ amtlichen Berichte des Handels⸗Ministeriums Ende des Jahres 1875 Skutari, 26. Septemiber. Ueber die Armee Derwisch monstration zu Gunsten des früheren Präsidenten Pardo einen Stand von 6926 Fahrzeugen mit einem ’ö 5 8 Pas chas wird der „Pol. Korr.“ berichtet: 1 gemacht hatten, beriefen einige Tage später die Anhänger des 257,131 Tonnen, einer Vemannung von 24,886 Personen und 14,128
Derwisch Pascha, der sich mehrere Tage hier aufhielt, jetzigen Präsidenten Prado ihrerseits eine Volksver⸗ Pferdekräften der Dampfmaschinen. Zu Ende des Jahres 1874 be⸗ geht am 29. September nach Podgorizza. Seine Armee kon⸗ sammlung, um gegen die Demonstration der Civilpartei zu trug die Anzahl der Fahrzeuge 6655 mit einem Tonnengehalte von zentrirt sich abermals um das Gebiet der Kucci. Es ist dies protestiren. Bei dieser Gelegenheit ward der Beschluß gefaßt, 262,362 Tonnen, einer Bemannung von 24,700 Personen und 18,364 der einzige praktikable Weg, auf welchem Derwisch Pascha den Kongreß aufzufordern, daß er prüfen möge, ob kein An⸗ Pferdekräften der Maschinen, 1 möglicher Weise ins Innere Montenegros vordringen könnte. laß vorliege, gegen die dortige Regierung wegen gesetzwidriger ist gene (T. A. C.), Der Stand des Pauperismus in London Vor der Waffenruhe versuchte Derwisch auf Gebirgswegen die Verwaltung Anklage zu erheben. S 2 en nSrns- fSfledigenagk an⸗ Pngbn ö“ Position des Bozo Petrovics zu umgehen, was sich aber als Zum Schlusse der Versammlung waren die Gemüther 13 8ö und 20,132 Almosenempfäm Fanas en v undurchführbar erwiesen hat. Die Uebermacht seiner Armee einigermaßen erhitzt. In Folge dessen fand der Vorschlag 8 E.; 8 88 ist 15 beträchtlich. Derwisch verfügt über 55 vollständige Anklang, das Klubgebäude 8 Opposition zu stürmen. Das b Gewerbe und Handel.
Bataillone zu 600 Mann Infanterie zund eine zahlreiche Unternehmen mißlang, dagegen demolirte man aber das Haus „Von der Leipziger Messe bringt das „Dr. J. folgenden Artillerie. des früheren Präsidenten Pardo. Er selbst rettete sich über das Manufakturwaaren⸗Geschaͤft betreffenden Bericht: Die Messe in
Ragusa, 5. Oktober. Am 1. Oktober sind 600 Arnauten die Dächer. Die Truppe machte den Ausschreitungen der An⸗ Manmfakturmaaren g⸗Faltete sich dieamok Minftiger vie man aus Fotscha in Trebinje eingetroffen und, vereint mit der hänger der Regierung ein Ende, indem sie Gebrauch von der hatte, — I e dortigen Garnison nach Zurücklassung von 5 Compagnien, zu Waffe machte. Fünf bis sechs Todte blieben auf dem Platze. gen Stand der Wohlle, der 8s eezrest ei ei nünn bili Moukhtar Pascha in das Lager von Zaslab abgegangen. Jedoch ward die Ruhe vollständig erst nach 85 8. Tagen mäßigen Preisen herzustellen wurbe Fauptfächlich auch - 4 leh Während die montenegrinischen Kommandanten Befehl er⸗ wieder hergestellt. lener Waare gehandelt. Gesucht waren matelasse Effekte und hielten, sich vorläufig noch defensiv zu verhalten, sprechen 5 Streifen, ohne daß ein oder der andere Geschmack bevorzugt gewesen vö Anzeichen dafür, daß Moukhtar Pascha auf dem Afrika. Der Krieg in Transvaal ist nach den wäre. Waare war im Allgemeinen, in Rucksicht des billigen Roh⸗ Punkte sei, die Offensive zu ergreifen, um sich aus seiner miß⸗ neuesten Berichten vom Cap der guten Hoffnung nunmehr ein materials, zu niedrigen Preisen zu haben; dagegen fand man die lichen Stellung zu befreien, die er gegenüber den in sehr guten sehr ernstlicher geworden. Wie die „Cape⸗Times“ meldet, hat Vorrathe an Winterwaaren nicht so groß, wie in früheren Jahren, wohl Positionen befindlichen, unter den Befehlen des Petar Vukovics der gänzliche Zusammenbruch der Armee unter dem Befehl 8 Facgeron E1111“ und Peko Pavlovics stehenden vereinigten Montenegrinern des Präsidenten Burgers die Eingeborenen bewogen, sich an säcfüchetschöeße t war bas Bescheft elchs hant apese laenhe ne und Herzegowinern augenblicklich inne hat. Die vereinigten dem Kampfe zu betheiligen. Cetchweys, der Zulu⸗König, hat nicht Ultein die Brlligtet der Wrlorf gäise denteslonhesasanc dee Montenegriner und Herzegowiner sind 12,000 Mann stark der Regierung von Natal angezeigt, er sei nicht länger im meist glückliche Zusammenstellung E Pegen. auch die und hinlänglich mit Proviant und Munition versehen. Stande, sein Volk im Zaum zu halten, und seine Armee sei wollene sächsische Strumpfwaaren, d. h⸗ sogenannte Phantasie⸗
8 im Begriff, in Transvaal einzurücken. Cetchweys wird nahezu sachen, gingen in der ersten Meßwoche ziemlich gut um, während
Rumänien. Bukarest. Das Wiener „Fremdenblatt“ 40,000 der tapfersten eingeborenen Krieger ins Feld stellen. schwere gewöhnliche Waare keinen großen Umsatz fanden. — Das mals eine ganze Reihe von militärischen Maßregeln auf Leydenburg. endes, denn nur ein geringer Theil der zugeführten Artikel fand der rumänischen Regierung zur „Wahrung ihrer Neutralität“ P-. ühn ft ad Servohn wüen unet, deß heon, dnez vo der ese als bereits geschehen oder als unmittelbar bevorstehend in 8 4. gg vö“ Aussicht. Wir haben nicht die Prätension, in die Absichten 82 Presfe fan küffat. va e⸗ eö dh s 3 des Fürsten Karl und seiner Minister eingeweiht zu sein, Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. und Hasbkef che Waare blieb dviel da Bhge⸗ durüch de ee was aber bereits Geschehenes anbelangt, so wollen wir Pest, Sonnabend, 7. Oktober, Vormittags. Die warten, daß die Waare in nächster Messe einen Pretsaufschtag nur noch einmal, aber mit aller Bestimmtheit konstatiren, daß liberale Partei des Unterhauses hat beschlossen, erleiden wird, da der Vorrath der noch billigen rohen Garne meist bis jetzt an die rumänisch⸗bessarabische Grenze nicht mehr als den Bericht des Immunitätsausschusses, in aufgearbeitet ist. 8 zwei Bataillone Infanterie dirigirt worden sind. welchem die Verhaftung des Abgeordneten Miletics bes Färig, 5. Oktober. (Köln. Ztg.) In der gestrigen Sitzung
— 7. Oktober. (W. T. B.) Zur Begrüßung des und die Gutheißung des Vorgehens der Regierung Sschäftigteosich der Agheiterkongreß mit der Frage betreffs der Kaisers von Rußland begiebt sich heute Abend eine aus beantragt wird, anzunehmen und sodann eine Vertagung des wünscht, daß ganz unabhän * “ N1 dem Minister⸗Präsidenten Bratiano, dem Kriegs⸗Minister Unterhauses bis Mitte November in Vorschlag zu bringen. mit beschäftigen, die Arbeiter in einer Weife zu organisiren, daß 8 Slaniceano, dem Hofmarschall Vacarescu und einem Flügel⸗ Die unabhängige liberale Partei beschloß g eichfals den Be⸗ nicht mehr von den sogenannten „Marchandeurs“ abhangen. Die Adjutanten des Fürsten bestehende Gesandtschaft nach richt des Immunitätsausschusses anzunehmen. een, welche in der gestrigen Sitzung vorgebracht, waren übrigens Livadia. de Fonfkan tinopel, Sonnabend, 7. Oktober, Morens. ücht nfu, und foft ales, vns gerangt urbe ist, besonders in
ie Antwort der Pfort I“ 7 5 9 and, schon seit längerer Zeit ausgeführt.
RNußland und Polen. St Petersburg, 1. Oktober. der Mächte ist den eifon “ Fatpeihee enen age e, Washington, 6. Bikcber —8. 8 8) Die heute erfolgte (Allg. Ztg.) Die Arbeiten zur Ausführung des Projekts einer St. Petersburg, Sonnabend, 7. Oktober, V 1 itt Einberufung von amerikantschen Bonds umfaßt von Cou⸗ 88 enbahn n 88 Centralasien sind einem Taschkenter Die Nachricht hiesiger Zeitungen, daß über eine eventuell Iren. C“ 2ℳ Dänogern 1299919 1,900 8 1ne.he. ZE“ F. G 6 8. . 4 r;B ngen, e . Numm 001 — 22, 3 Dollars und die Nummern “ 8 b1“ der Ban der pation der kasües ee tü rkischen Provinzen und zwar 46,851 — 53,300 zu 1000 Dollars. Die Verzinsung derselben hört am
— g is hn, der 1873 begonnen Bulgariens durch Rußland, Bosniens und der Herzegowina 6. Januar 1877 auf wurde, seinem Ende naht. Wie es heißt, soll die Bahn schon durch Oesterreich unter sämmtlichen Mächten bereits eine Ver⸗ 1 im November dem Verkehr übergeben werden — In Moskau einbarung erzielt worden sei, wird in hiesigen olitischen Z befindet sich gegenwärtig der frühere Chan von Chokand, Kreisen als ein noch weiterer Bestäti un g No ꝛNew⸗Vork, 6. Oktober. (W. T. B.) Der Dampfer des Chan⸗Jade, mit Frau und Kind und acht chokandischen dürfendes Gerücht angesehen. Cbenso i die Refndfntichen n-.hr2c. g. P. se de Hhfer) n venee Dienern. Meldung englischer Zeitungen, daß bei einer etwaigen “ u..“
Berlin, 7. Oktober 1876. schließen die Aufgabe hatte, melden einen günstigen E 2 is 1 Die „Schl. Pr.“ theilt über die Deutsche Gesellschaft zur V Reisenden im Oschebalande, dessen Engebobene iich Hee efolg Nes hengene esse ah, in nelch e Pr. Rosa er “ S. Rettung Schiffbrüchiger Folgendes mit: Auch im vergangenen näherungsversuch des Dr. Lenz feindlich erwiesen hatten. Dieselben Aufnahme. Den „Ho änder⸗ sang Mr. Santl per. S8 vee Jahre ist es der aufopfernden Thätigkeit der Mannschaften von ver⸗ Nachrichten bringen aber auch leider die Nachrichten, daß die Stra. Torriani aus Hamburg Auch die Nolle des 8. 1. ind: 8 ik⸗ schiedenen Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff⸗ pazen und das verderbliche Klima der dortigen Gegenden nachtheiligst und des Steuermanns hatten in den 8 es Ste 7* 3 88 brüchiger gelungen, 104 Menschenleben vor dem Untergang in den auf den Gesundheitszustand unseres Landsmannes eingewirkt haben Turner treffliche Vertreter. Die en⸗ lische K iit zuß⸗ Paczard echt Wellen zu bewahren.é Von 18 verunglückten Schiffen sind 94 Men⸗ und daß seine beschleunigte Rückkehr nach Europa unabweislich ge⸗ günstig über das Werk und dessen “ “ sich rech
den 7. Oktober 1876.
2 u. — — —
—
— —
— ⸗ 2 — en
met. Bahngeleis.
9
3
5 27 28 29 30 31 32 33 34 35
tete 8
d.; im
chen nen
1
Bahnen fällt
108[20 01[24 39,21 för zeleis⸗
gus a
2 Ig
293[16 78117 3,653 18 ;185 19
2. T *
820ʃ10 3,707 20
57,6
118
100,475 8 be
erhält⸗ 18,196715 g ) 13,052 28,081]
¹ 3
3
gegen 31,220 20
Au
3 66,343 21
49,851 30,018]22 8 eter E
iens sonen
3 1 5
31,315
055 46,595 49,44;
67 53,868/2 73
5 39
50,5 8
27,488 72,774,14
26,577 37,417/,13
4,165 39,095 ¹
1875 23,546 12 23,935 18,899]11 30,744 58,35: 61, Kilom
27,955
35
2
2 2 8 .
nißzahl zwischen Achs⸗ im August
kilometer und Geleis⸗
die mittlere T
Bahnbed
9
5
0 3 251 08
3819 Kilo
. 2
398
496
533 5
350
ilo⸗ 35
K 135 190 208 201 192 260 280 260 212
309 6
7⁷ 2
30 Züge mit Per
3 3 815
2
924
000,451
6,424,775 2 )
Eine Verunglückung auf
schnitt für alle
( 8.
,6 2 l.
036 956
379 971 657
110 4,243,674 3,073,468
Zahngeleiskilometer bei 18 2
1,985 3,178,643 3,308,963
8
—
3 in Summa
37 überhaupt beschäftigt gewesene Beamte,
2„ 8 )
Lunglückungen Col. 41 u. 42 kommt
95 2
. )
in Summa
0071,883 v258
je 86 3
rch
Von der Gesammtzahl der Ver⸗
üge und auf 857 Kilo
2,740,204 ) 7,026,081
3,395,760 3,759 4,065 3 3,865,10
2
3,40 09 7 2,7
3,6 6,715 7
7
hl (Col. 49 gegen Col. 50) zwi
zurückgelegte
Amt. d auf 6 3
der
D
2* 3 339
2,039 ß
i Züge und
2)
5 8
32
9406 1,476 8712
9—
7,337 1,295 3,419 1,07 1,177 4 2,942 10,938 ltn
7
8
2
2 . 3
beför⸗ sagiere un ã
aller Gat⸗ tungen
’
1,025 33 11,021
54
kilom. aller
Verh
kilometer aller
22
6,535
0, 31 u. 0
be⸗ schäft. derte 2,157 1,053 4,32 1,921
2 kommt je Eine
Von den ver⸗
unglückten Be⸗
amten Col. 16
Verunglückung auf
wesene Be amte:
Verwaltungen mit
8
36 Ach
6,299,966
4,4
genommen worden:
132 1,303 77
enden 9 und Person.⸗ und gemischte Züge: 1, 3 26
Courier⸗ Schnell⸗,
52,0
—
ei
d 19, 30 kommt je Eine
gegen 19 Verwaltungen mit
auf
en gleich; dieselbe Zahl im
15,184,5
5,
43 6 Passagiere (2 getödtet und 4 verletzt), 102
Zon den verun⸗ Verunglückung
2 —
beförderte
glückten . Personen:
Col. 1 3
9 —+
„ *.
03,83 Iv g auf 8,541,335 beförderte Pas
Berletzung „ 4,270,667
Eine Tödtung auf 96 erwaltung
(0.
—:1821a2—. uaqao12a uaqunzN †s J1vqaauun a2—a 121 39208
V 1875
1
[42]
Gesammt⸗
Berletzung „ 2610 f
zahl der Tödtungen
39 T
und Ver⸗ letzungen, jedoch aus⸗ schließlich der Selbst⸗ mörder
st
ödtung au
Verletzung auf
81
orjahre gestaltet sich die mittlere
Verunglückung auf ” fallenden Zahl der zurückgelegten Ach
lugu
40 ] 41 7 . T
—:182 zda
n 9
2 *
d nicht au
je
fß zu verzeichnen waren
ersonen, und zwar
sonen (11 getödtet und 11 verletzt). im
I Summa:
uaqaozaoa ueaungS F Iloqasuum a220 2119208
igen ₰
in
g s
st d.
:1801aa.
ig
17
: uaqal uaqunz pe⸗ J1v qanuug 1290 221-28228
mmt je Eine
de Per 8) Von den 10 Personen, die den Tod freiwillig suchten, sind 9 getödtet und 1 verletzt worden.
eisun lugu
*
ger und bei den übrigen
Personen, die den Tod freiw such frem
senden kommt je Eine Tödtun
en oder sonst eamten kommt
stiger aus, als
leich⸗ Lassa⸗ 22 1 B 2 2) nen ungünsti
:160]ana.
Re
rei gnissen waren:
d im Ganzen 133 P.
onen, die g 8¹
cht
zeitig ten
BCon der Gesammtzahl aller
uaqaoaꝛa uaqunz2 p IIvdauu 1290 212229208
2 3—
„ verletz hende Nachw
Fremde Per⸗ giere waren:
ni⸗ sin t) und
2 8
t ten (Col. 4
erunglückungen ie vorste h
2 8
—:1421,2.
Da
2
bs⸗E Bei der Bahn be⸗ „ verletzten on den getödteten
ie 13 erletz
2 5
Su⸗ gz0zna u-qunz2 pe 119qaauup a0—a 219226b
1.90]z0a
uoqaoia uaqunzS 53 JIv qan uu a2-0 z2189225
—:192112a.
: uoqaazsang uaqunz2 r2 qIvqaauu 12J0 1219,9128
Getödteten (Col. 41) ko
um ca. 16 % gün
schäftigte
Arbeiter excl.
Werkstatt
V 24 d
m Vergleich zu demselben Monat im
Bon den getödteten der auf je Eine Verunglückung ent
Zetr
— 35 2
*
V V V 12 82 In
d.
ohne Unfälle im August v. J.
7) Verunglückt
getödtet und 79 verle
5 9)
10)
1¹) 3
12) länge, bei denen keine Unfälle pro
Bahn⸗
Beamte: 411
13)
tiger, bei 14 2 gust d. 2
s
Entgleisungen, Zusammenstö
länge gün Au
2
Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
Rei⸗
verspätungen. sende:
3,7
abng uneoea zanvqaaqn 22 Ivg. and unzueLoach ug
Zug⸗
ahng uazcpl „28 qun ⸗u⸗ u- l2 ⸗I2uc Z ⸗122, 25 uazazwaner weee neeee
ulg⸗qrsun
26
8 ; gen),
8
inen
brüch
: 8 54] 3 0 98 8
8
Ach
schä⸗ digung
igniss Besch von
Fahr⸗
zeugen:
-„ꝓ92922
1lra J19eb
(202 Bvlloch
1 1 ) uaua 12 6 2 Jhea L.
12n;g;-
E 2a21b vllvgß
(2421 vllv
apr) usugg -12 8³̃ 2ureag 25Ja] 2e 2a21 bng ꝙp en⸗uauc. a h *Jlec, onaH *Ja9eq nv ru uS 31 zu nc 8n2 TX 109 22 uollu eeüee vuna918921215 8 dguemmng ugo ueebus, —.. —— ureg, avun uobun 1 z1u. 21lb191298qν1¶ Ʒue— uoee eeg uou cp vCC unqag . 2221 qJun uabnaeng 129 uon eee e uabnGC⸗uouo saoch; n⸗Jeouc N= „1lana) 122. uoa buv unq vu p v unqee. 1221 Jun usbnfaang 09 uene ehee — uabnS⸗uauog saoch u⸗Jeucp D ꝗn2 109.
. .*
.
hie⸗ 1 durch
von ren:
28371
8
f je Eine Verunglückung
ar:
* *
2
.
Güterz. u. leer fahr. Masch
verletzt
1 1
3 13] 2) 14 vor bei der:
triebsstörung und 42 ohne Betriebsstörung) Ein Zusammenstoß stattgefunden
ße er⸗, Schnell⸗, Personen⸗ u. gem. 2
eter (Col. 48) festgestellt.
„
und sonstiger Betriebs⸗Ere
olgen der Entgleisungen, Zusammenstöße en Eine Entgleisung und
F von Personen: tunden 49) zwischen der au enstö
8 1
iskilom
Tödtung oder Verletzung: agen und 1 durch Federbruch an Wagen veranlaß
Col. e
S
nen (exkl. Bayerns) im Ganzen vorgekommen
/
eugen veranlaßt, und zu tige Maschinendefekte.
hten Züg samm
[87 9 10 11112,13 14 s 15 16 17 V 6z
„2 gem. Züge u. 15 529 Couri
verstorben: 589
626 P
1““
sons
Zetriebes veranlaßten.
ige 17
getödtet oder inner⸗
be
22 62 emisc
ßigen
Zi
son.⸗ h durch
„ gen oder Zu „ 9)
ekte an Fahr
⸗Sto
bah
22 22
ef
adreifenbruch an
D —
„
sonen⸗ und g
gleisun r Zus
(Eine Entgleis. oder;
enh. Eis. (
„ 8 1
schen auf 17 einzelnen Rettungsfahrten mittelst der Böte, und 10 boten ist. Von Mitgliedern der Westexpeditionen zur Erfor⸗ Menschen mit Hülfe des Raketenapparates gerettet. Die Mitglieder⸗ schung Afrikas verbleiben somit vor der nur in Thaͤtigkeit Doer. 1 1 * zahl hat sich von 26,319 im Jahre 1874/75 auf 28,066 im letzten Pr. Paul Pogge aus Mecklenburg und Eduard Mohr, beide mit der b F. Florentiner Quartettverein von Jean Becker Rechnungsjahre gehoben, die Summe der Gesammteinnahmen von Angolaküste als Ausgangspunkt ihrer selbständig operirenden Er⸗ hat gestern Abend im Saale der Sing⸗Akademie sein zweites Concert 128,Sam 6. auf 177,167,1 4 Auf der Brüfseler Ausstellung ist pedition. 8 (Franstaltet. “ Vortrag dreier Quartette von Mozart der eutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ mit dem ersten 4 vä ” “ (Demonl) und Mendelssohn (A-moll), die das Pro⸗ reise ausgezeichnet worden. Die Professoren Dr. G. Michgelis und Dr. R. Hoppe er⸗ gramm des Abends bildeten, fand den lebhaftesten Beifall des sehr “ “ 8 suchen alle Diejenigen, welche für eine allmähliche Berichtigung un⸗ kree ir 8 n.⸗ Die 6. diesjährige Sonntags⸗Erkursion des Kuratoriums des serer Schreibung, in erster Linie für die Beseitigung des th aus „ uf, ie Nonzerte der Bilseschen Kapelle im Concert⸗ Märkischen Museums wurde nach Burg Lenzen unternommen, deutschen Wörtern, mitzuwirken geneigt sind, sich zu einer Besprechung H ause haben unter reger Theilnahme des Publikumg
deren Hauptthurm bis auf Heinrich den Vogler zurückgehen s & ittwo den 11 kt 2 8 e besiigenr S ö f. ℳge bir 8 Hal Heinrie zog gehen soll und M woch, en .Oktober, Abends 8 Uhr, im Saale des 1 ges 5 mfegor 8 deren Wälle und Fundamente Reste der verschiedensten vorgeschicht⸗ chultheißschen Restaurants, Neue Jakobstraße 24,25, gefäligst Wänschen 1g mcfis üscherr üht, in “ sche⸗
. 8 ikum nach en verschie⸗
“ ö eene es. 28 e einzufinden. densten Richtungen hin Rechnung zu tragen und dabei auch h 8 ters der Burg, des Herrn Jahn, sin ort und in ö“ 8 8 Imei öb mehreren benachbarten Ortschaften veranstaltet. London, 5. Oktober. (A. A. C.) Heftige Regengüsse haben r Talenten Gelegenheit zur Aufführung ihrer Produktionen worden, welche mancherlei Reste, aus edlen Metallen, Knochen, in Monmouthshire und Süd⸗Wales verheerende Ueber⸗ zu. Pen den trefflichen Soliste de. Fa ehl⸗ ee de. Horn und Stein bestehend, zu Ta e gefördert haben. Eine Reihe schwemmun en verursacht. Der Fluß Ebbco trat aus seinem . ecan an mehreren der letzten Abende ein Konzert filberner und bronzener Spangen schließen sich den berühmt gewor⸗ Bett, weshalb die an seinen Ufern befindlichen Häufer von ihren Rokat bn 111111“ enen Funden von Darzan in Hannover, beschrieben von Dr. Host⸗ Insassen verlassen werden mußten. Viel Eigenthum wurde vernichtet. Fertigkei bewöͤgete wenngleich er das Tremuliren zu häufig an⸗ mann, an und sind wie diese unzweifelhaft römischen Ursprunges, —— Mozart aks. mebtan bö“ „. 8— wahrscheinlich dem 1. oder 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung an⸗ über 1 1385 5 7 Färd vober a9. be Die früheren Beschwerden gehörig. „Eins der schönsten megalitischen Gräber Norddeutschlands, “ hT11n 111q liche Render e Garderoberäume des Konzerthauses haben durch das Riesengrab bei Melle, ein großartiger Dolmen aus riesigen d. I. C) Im Lpeeum.eater in Lonbon kaut an⸗ auliche Aenderungen Abhülfe erhalten. Steinplatten, wurde von den Exrpeditionsmitgliedern vermessen und 3. d. M. zum ersten Male in englischer Sprache Wa ners roman⸗ Fezeichnet. Die sämmtlichen Fundstücke sind dem Märkischen Museum tische Oper „Der fliegende Holländer“ unter derß Titel „The geschenkt worden. EEE“ i. Eafah. Die Oper war fuͤr London Berkint Redacteur: F. Prehm. , 8 ast als eine Novität. zu ten. † 2 1870 gi 3 pediti 1; A neuesten Nachrichten von r. Otto Lenz, dem deutschen sie zwar in einem de Pelben ütcden sahre Srhaging Eeeülchmn Eesfeh. Pens W. Eterer⸗ ar areisenden, welcher unter dem Aequator, am Ogowefluß vorzu⸗ über die Bühne, aber erst kurz vor dem Schluß der Saison Drei Beilagen riagen, also recht eigentlich das äquatoriale Afrika zu er⸗ und in einer gekürzten Form, die s. Z. nicht viel Anklang fand. Die (einschließlich Börsen⸗Beilage).
“
chen Eisen
ourier⸗, Schnell⸗ u. Per „Per
s
örung des regelmä
„Schnell
r
Sti
„
st nach der mittleren Verhältnißzahl 2
eter aller Züge (Col. 47) und der Bahnge
s
ine
9 fahrender Züge wurden 2 durch —
davon 8 C
Zusammen⸗ stöße:
gen i (
t Betriebsstörung.
ämmtlichen Deut
LCourier⸗
( e, welche e
rreignissen wurden 27 durch kaschinen und 1 an Wagen) und
612
60 65,630
zur Zahl der Züge kamen die meisten Ent
d 2 angiren (davon 4 mit Be⸗ 1f
1 L
2
: 2
beim Nangiren mi
iss ß
13,]
etriebsere I
an Wagen, 4 durch Federbrüche (3 an 9
. 2 I
auf den Eisenbahnen Deutsehlands (exkl. Bayerns) im Monat Angust 1876 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn
Unfälle bei fahrenden Zügen und
Entgleisungen: en beim .
sungen 9
stigen
b
ammenstö
)
Oberlausitzer u. Cottb.⸗Gro
Werrabahn
he ster⸗ ha⸗ kgelegten Achskilom hn
isenb. s. fahrender Züge
uben. Ei
che Südbahn ..
sche Eifenb. che Eisenbahn rbahn
—8 Eisenb. senb
zburger E albahn
n. berlausitzer und Cottbus⸗
Frei⸗
so son
zurüc
lge der Bahnverwaltun
enbahn Eisenb. taatsbahn . .. bahn alba Entglei
ser
burger Eisenbahn ..
9 6 698 86
s bahn. is enb. sche und Mün iser E
25 39
F
gische C. Eisenbahn
kagdeb. E.
hein⸗Nahe gsbahn ltniß
Muldenthe
ã
und Got
che Ei drufer Eisenbahn
8.— eihenfo
fer
Hamburger
Creu⸗
Muldenth
30 ‚Werrabah O He
s 1
5 Entgle 46 Entgleisun
sch⸗Märki
R.
24 Zus
39 sonstige Betriebsereign
omotauer Eisenb. üchener Eisenbahn
Halberstädter ꝛc.
che Staat
eigi 2
s
e Staatsbahn ..
sif annover
hür
m Durchschnitt hat bei -
Märkische S Anhaltische s tettiner Ei die
indener Eisenbahn
che Eisenbahn Neckar⸗Eisenbahn ..
sauische Staat
ieder
Bü⸗
Potsd.⸗M Lothringische Eisenb. d chles lesi 8
2
3⸗K D
t
) Im Monat August d. J. sind auf 16 Zus.⸗Stöße
ingische Weser Bahn.
Ee inis s ebu ch
Zergis Badische
3) 4) Im Verh
5) Unter den 6) Unter den
seba
1) entfallenden Zahl der
BezeichnunJ Eisenbahn 2
Enscheder Eisenbahn
ssische Ludw
33 [Halle⸗Sograu⸗G
aarbrücker u. Eisenbahn . .. Großenhainer
Eisenbahn .. Köln⸗M
SRhe
stbahn erlin⸗ bersch Vhr Main sen stpreußif
24 (Breslau⸗Schweidn
Ei Berlin
Magd 27 2 28 Po
N Berl
Säch
O 19,0 2 12n 22 9*
5 5
7 18 9 0
3 5 7
35 Weimar⸗Geraer Eisenbahn.
14 Westfäli
1 Chemni 2 Braunschw
6(S 9 Main 10 Nas
3 Lübeck 4 Berlin 11
7
2 8 15 2 16
2
90
31 34O
Summen u. Durchschnittszahlens
13 Württember in 26 Rechte⸗Oder⸗U
1