1876 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

““

E“ 21.2* 2, 1a.re ö Rosenstern & Co.; Gustav Chaffack öe.“ ö, 1n1n¹“ 2) Zur Firma H. Oeltjen zu Absersiel: 7-Segsssövasrn 4 in 2— Firmegeenäter Faufmann Leopold Feibusch 1 zu Alt⸗Damm heute 8 Zeichen⸗ Register. 1 irmenrenis is d. gr 292 348 2₰ „B. 8 1 folge Verfügung vom heutigen Tage ist di 8 Die Fhone ir . 11n er Nr. 248 eingetragene Firma „Theodor eingetragen. E11u“ 3 die Reapfgsser is t 8 . 19, Singetrs 8e znfolge Verfügung vom 6. Ok⸗ Fol. 3683. Ernst van Ham; gelöscht. Handeleniederlassung des Seanf Al⸗ 3) Zur 922,.ü Schwei: 2 8 in erloschen und in Folge Stettin, den 6. Oktober 1876. (Die ausländischen Zeichen werden unter lassung zu Molmeck zufolge Verfügung vom 27. * 259 Fiesenberzstense gnl S.2.Janbenbeirne & SSih 1— brecht Liszewski zu Marienburg ebendaselbst unter 1 8 Die Firma ist erloschen. Verfügung vom 3. Oktober 1876 an demselben Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 Leipzig veröffentlicht.) d. Mts. am heutigen Tage in Col. 6 folgende Ein- Das Erlöschen der Firma: Vereinigte West⸗ Findeisen in Zwickau. De mmnbe 8 .“ 8 4) Zur Firma A. B. Lübben in Esenshamm: Tage gelöscht worden. 876 zicht - ; ister Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, tragung bewirkt worden: fälische Zuckerfabriken Bl d Mi küfe 2 dhris . A. Liszewski . Das Handelsgeschäft ist dem Johann Wil Sangerhausen, den 3. Oktober 1876. Stettm. Gelöͤscht ist in unserem Firmenregister Abtheilung für Civilsachen 8 Die Fuema ist erloschen⸗ ben 9 8— -1 2·e AIH0. 192s. Alberi Werner; Inhaber Friedrich diesseitige Firmenregister unter Nr. 259 ein⸗ ] helm Lübben gn Esenshamm übertragen und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung vnter Nr. 1350 die Firma: Willn Kohnke zu 2 XA e 1— 1 2₰ 8a 1 8 . 1 getragen. 8 8 g- 8 1 e 8 Stettin. 5 Eisleben, —— S-e 8 . Fommissions „Rath Jacob Goldmann in Ber⸗ Fol. 3834. Lüühzüger Bierbrauerei Geyer & Marienburg, den 3. Oktober 1876. Pire v densselben Saeee eman sSchlawe. Bekanntmachung. Stettin, den 6. Oktober 1876. 8 Als Marke ist einge⸗ 01.aigeherleger Cto. 7 10) in war. 9 Schmidt; Inhaber Johann Leonhard Geyer und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5) Iur 9— A. Grißlede in Strohausen: Die Zweigniederlassung in Crangen der Firma Königliches See⸗ und Handelsgericht. tragen unter Nr. 317 zu b 2 b 8 Friedrich Schmidt. 1 Die Firma ist erloschen. H. Schulz, deren Hauptniederlassung zu Cösternitz ggesan der Firma:

8 8 8 8 2 94 unseres Firmenregisters ist gelöscht Stettim. Der Apotheker Dr. phil. ugo Sugo Wernaer Fallersleben. Bekanntmachung. des Königlichen Sresreeiche zu Herford. Fol. 1101. C. E. Hofmann, vorm. J. G. Zeitz; In unser Gesellschaftsregister ist dei der Firm unseres Firmenreg gelösch P g Hug

Herford. Handelsregister Am 29. September. Marienburg. B ekanntmachung. 1.“ 8 6) Firma⸗ Georg Reiners. ist, sub Nr. vr in Zan hact für vnre E. k.. PPäähvwerhrwem vuch —210 8 . . AF 26. September 1876. eyer in Züllchow hat für seine Ehe mit Marie in Berlin, nach Anmeldung das Genossenschaftsregister ist za Nr. 1, Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 6. künftige Firmirung: C. E. Hofmann. Aktien⸗Zuckerfabrik Ließau in Col. 4 folgende b Ihnkhaber, alleiniger: Hinrich Georg Reiners I“

itz: Esenshamm. J ein Mari 1 ing

F einge⸗ 2 7 8 . 1 Schlawe. (Saeger durch Vertrag vom 19. September 1876 die vom 7. Oktober 1876,

Zorschußverein zu Fallersleben, heute einge . *— am 7. Oktober 1876: Fol. 3422. Heinrich Barthel; Ferdinand Gustav Eintragung bewirkt worden: zu Esenshamm. 2eernaes Kreisgericht. I. Abtheilung. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Nachmittags 12 Uhr 47

er Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Die 8 Fir *† inrich Hentze, Prokurist. 5 Auf Grund der Verhandlung vom 20. Sep⸗ 7) Zur Firma: F. Hayssen in Hartwarden: benes stpegrr peisrns K schlossen. F 1 Minuten, für sämmtliche

Ee bhnennahg er: Kaufmann Hermann Heinri Fol. 3835. Robert Enyer; Inhaber Friedrich tember 1876 ist das ausgelooste Direktionsmit⸗ 8 Die Firma ist erloschen. Schlochau. Bekanntmachung. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Garderobeartikel das Zei⸗ Dez August Muermann zu Herford. Wilhelm Robert Enyer. glied B. Nieß aus Ließau in das Direktorium Ovelgönne, 1876, Oktober 3. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ chen:

. alich L gemeinschaft unter Nr. 440 heute eingetragen.

Alle Bekanntmachungen sind durch das Direk⸗ Ort der Niederlassung: Herford Fol. 3836. C. F. W. Breitung; wi 3 f 8 1 2 †% assung 8 .3836. C. F. W. g8; Inhaber Carl wieder gewählt worden, eingetragen zufolge Ver lich Oldenburgisches Amtsgericht. vom 6. am 7. Oktober 1876 folgender Vermerk bei 1 Senheneslich 0 ennasra 8 der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Herrmann Stettin, den 6. Oktober. 1876. 88

üerhmn, zu und mit ihren Unter⸗ Firma: H. Muermann. 8 Friedrich Wilhelm Breitung. fügung vom 6. Oktober 1876 am 7. Ok e““ rLAAn Am 3. Oktober. tober 1876. G ilc Karge“ eingetragen: Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 9 ii 88 1echeichnung nür 12 Gemossenschaft gesch est s Kranichfeld. Unter Nr. 18 Bl. 18 des Han⸗ Fol. 1178. H. Kathmann; geloͤscht. 8 Marienburg, den 6. Oktober 1876. 4 üenen lichen Kreis⸗ Pas Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann b u -zsre. —2 er Weise, Direktionsmitglieder unter die delsregi v.r: E. 1 Fol. 209. Theodor Hoch; übergegangen auf Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun . . In das Firmenregister des Königlichen Kreis Carl Marquardt zu Pr. Friedland übergegangen. Stettin. In unser Firmenregister, woselbst zu der Firma: Fese setzen; rechtlich —, st nur 8 relisters ist laut Anzeige vom Gestrigen die Edmund Reinhard Fischer; künftige Firmirung! . g. gerichts Pillkallen veüe Vergleiche Nr. 114 des Firmenregisterk. unter Nr. 1454 die hiesige Handlung in Firma: ie Zeichnung, welche von zwei Direktionsmitgliedern : Theodor Hoch Nachf ad Nr. 69 Col. 6: Sodann ist unter Nr. 114 die Firma Herrmann Maaß & Mann vermerkt steht, ist heute ein⸗ 28 September 1876, Vormfttags

Nicht 27. 1 8 1 8 5 8 . Melle. In das hiesige Handel⸗ ister z68½ 5. 3 . 4 82* 8 fn 8 5 S Ach d 3 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 1 5 5 2 . 1 gleichzeitig vollzogen ist; jedoch genügt die Zeich Engelbert Schönau in Achelstädt 0l. 3815. Hariug & Co.; Wilhelm Rumpf getragen: EEübe’ gelöscht zu⸗ Karge, Niederlassungsort Pr. Friedland, und als getragen: col 6 9 Uhr, für unter der Namensbe⸗

nung durch den Kassirer allein, sobald es sich um und als deren Inhaber Da pfschneidemühlenbesitzer ausgeschieden; der nunmehrige alleinige Fol 1 8 1 1 b b van ün sennsärn anden rregi geehite Iinsen wne Gigeresg eih 1an gah ettt füngiragen worden. fragekölzafth; Fenn, hehäas. e Jnhaber 424“ Moris Wann veraͤndert. Feichnungh⸗Carola vertriebene Näh⸗ kandelt. Wein dhrg nücabsaaft der, Vorschüße venHengüche Rreigaeriheks- Sehrtation I““ 8 . mil Rieckeheer; Inhaber Emil 9, Von den Inhabern der Firma ist außer Caoiheller. ber Hille., 1876 Sscchlochau, den 6. ktober 1876. Demnächst ist in Esses 1” nregister 8 eer bee. 4. A. Saptenchen 1626 h, NA. X 3 aule x vrnmn ODSDOscar Aloys Rieckeheer. dem Hofbesitzer Christian Friedrich N 8 Weaer önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 1531 die Firma „Mor ann“ zu Stettin . r vv Ir . Seness ns 2 Gegegwart 18a. 1 802. 3838. Verlag des Hausfreundes E. Westram uc der. Hofbesiter h h n diHeinrich 1 . Königliches Kreisgericht . ixs en x8 b und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Mank Koönigl. Sechs. Gerichtsamt daselbst. Pe Salik ee, A 5 ve an⸗ 1 28. Sfas Sben Eleonore, verehel. Wondra, Süerrren zu Lahr zum Zeichnen der Firma be⸗ öu“ Pinkanlen. Bekanntmachung. Spandau. Bekanntmachung. zu Kats 8 Isse ssor 6 G 2 P. een eeee ofsky. rechtigt. ] 1””“ ser Firmenregister is lge Verfügun Die unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters einge⸗ ettin, den 6. ober 6. 1 8 ““ Böftorege geronnnen Harleh ne edütsen zn Mit. des 8 Tde Enige, en Fol. 2144. C * 48 S Carl Gust nunüs den 6, —525 1876. 8 vomn 50 ttoder 1876 terd 1N2 s11h die sögang tragene Handelsgesellschaft Fahrenkrug 24 * ir Königliches See⸗ und Handelsgericht. K 8 7 1 1 v 5 8 S . 01. 2144. C. G. Weiß & Co.; Carl Gustav königliches Amtsgericht Grönenber 8 er Niederlassung durch Verfügung vom 3. Oktober 1876 gelös bt. SIag, erher⸗ FÜoDnkurse. glieder des Direktoriums. 8 zusammengestellt Adolph Eduard Weiß Mitinhaber des g g . 81 C. Derkorn, mit dem Ort der Niederlassung gung vo 1. gelöf 8 8 w 1 2 h 1 1 8 I aber, dessen Prokura Swart. St 8 91 agen w 1 1 dau, den 3. Oktober 1876. Unna. In Nr. 219 der II. Beil. d. Bl. ist die unter 1n 3 2 Fallersleben, h. hlos. r 1876. vom Königlichen Handelsgericht u Leipzig. erloschen. 8 Ueallen, 8— Lnn HVC111— lncr Königliches Kreisgericht. Nr. 113 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Zu dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Annaberg. (Handelsgericht ims ezirksgericht.) Fol. 2632. Pick & Friedländer; Emil Pick Merseburg. Das zeitherige Vorstandsmitglied sic. ann Johe g. Sei unrichtig als Becher & Frankenhoff bezeichnet, Kaufmanns und Fabrikbesitzers Dr. Bethel 1 e- ge Vorftandsmitglie 12. ““ während dieselbe Becker Frankenhoff heißt. Henry Strousberg ind nachträglich mehrere For⸗

Christiani Am 3. Oktober ausgeschieden; 2 ’1 Fhristi 1 3. 8 sgeschieden; Ammon Carl Christian Hoffmann der sub Nr. 7 I - 8 8 ias 1 1G 8 1 tr. 70 unseres Handels ers e . . 5. ber 1876. Spandau. Bekanntmachung. 8 dieselbe Bec⸗ 8 dusbe 1 seres Handelsregisters eingetrage Pinlkallen, den 5. Okto In unser Firmenregister 98 unter Nr. 340 die Ebenso ist die daselbst erwähnte, unter Nr. 114 derungen theils mit, theils ohne Vorrecht angemeldet. Firma A. F. Thöns, Ort der Niederlassung Span⸗ unseres Firmenregisters eingetragene Firma unrichtig Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf

8 1 1 6 deren & er de uereibesitze s Car ä ieselb 20. Oktober 1876, Vormittags 11 ½ Uhr 1 esellschaftsregister ist bei der Sir 1 - 8 8. am 1 b dau und als deren Inhaber der Brauereibesitzer als Carl Becher bezeichnet, während dieselbe Carl den 20. Oktober 1876, Uhr, n unser Gesellschaftsregister ist bei der Firme Am 3. Oktober. Christiane Friederike Flämig, geb. Uhlig; Carl in denselben ei getreten: vts Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1876 ist heute August Friedrich Thöns zu Spandau, eingetragen Becker heißt und der Kaufmann Carl Becker zu im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe

8 Müller & Kadow zu Genthin Nr. 26 Fol. 207 Max Scheffler in Burgstädt; Inhab inrich FrSr c 1 8 1 F. er. 3* .ee. 1b r. 2 1 2 1 städt; aber Heinrich Flämig Prokurist. der K. . - 1 b 8 NVerfü vom öber 187 U Inhaber derselb t. Unna, den 3. Okto⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten olgendes: 4 66 1 g. Prokurist. 3 88 aufmo anz b 8 tragen: ufolge Verfügung vom 3. Oktober 1876. nna Inhaber derselben ist. , 8 b, Zi b unt Folgendes: Emil Marx Scheffler. Meerane. (Gräfl. Schönburgy'sches Gerichtsamt.) Der fiifötang wL“ 8 v“ Firmenregister unter Nr. 1686 die w 12. v3 3. Oktober 1876. ber 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kommissar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche

Haßler & Illing in Annaberg, auf Prokurist. nen Aktiengesellschaft: Zuckerfabrik: Körbisdorf, 1 Königliches Kreisgericht.

Genthin. Bef gelöft; Friedrich Wemmers Liquidator. Fol. 3488. Wm. Job gelöscht. Ae ₰; j1 8b ekanntmachung. Burgstädt. (Gerichtsamt.) Fol. 3803. C. H. lämig; übergegangen auf 197, aag de ghoeffa eaustefeteden I Handelsregister.

&

Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht Am 3. Ok igliches Kreisgeri ihre Forde ldet haben, in Kenntniß 2 Iarzrnene Fbr M. 8e8 ree Bezirksgericht.) Am 3. Oktober. der Mitgli Vorstandes jj ; 9 S; . S P Dr Niederlassung Posen Königliches Kreisgericht ihre Forderungen angemeldet ha en, in Kenntniß . nel düftargh Reinho dee dee. Fol. 12 nbhng —e ech tenber. 5. 582 . F“ gelöscht. fällen Bne eeFor he ge PsEtebinderungh⸗ 1 8, 889 nne. Hr 2 Seecerlassung 88. 3 Gees 8 Helauntmachung. ett serdem. WWö“ l8283 .““ Friedrich Kadow fetzt letzteres für sehhe Fol- 208 Moritz Seidel; 2 3 G 82 Iarna Au NAl. Ziem in 139 eerane; In⸗ dorf bestimmt. Handelsmann Selig Panke zu Posen; Spandau. 1 Be anntmachung. 1. 3 In das hiesige Hande sregis er ö 8 8 1 E1“ e. . . 298. b a Auguste verehel. Ziemer, geb. Hänisch; Auf die Anme b 2)„; Sg. zregister zur Eint n 8b ser Firmenregister ist unter Nr. 341 die Fol. 21 Königliches Stadtgericht. leinige Rechnung unter der bisherigen Firmma Fol. 1302 Fr. Zwarg; ütloschen. Carl Friedrich Moritz Bernert X. Ie; Auf die Anmeldung vom 1. Oktober eingetragen 2) in unser Handelsregister zur Eintragung der In unser Firmenregister is . 341 di I.. b ür Civil 1 . ver 98. 5 gc 5 Moritz Ziemer Prokurist. er 1876 rtes d eli Büterge . d . Ort der Nieder⸗ zur Firma A. Schliemann I. Abtheilung für Civilsachen. 20 8 2 4 2 h B 1] 1 am 4. Oktober 1876. 1 - zund , Bütergemeinschaft unter Firma L. Fahrenkrug u. Comp., Ort der Nieder F üs 1 inn 1. t ing 8 b und iit. cer 9r vasc ee h h. unter 12S. 192 5 12 u. Osochatz. 9 nnae egeict 8. Bezirksgericht.) viersebtober L 78 Oktober 1876. 1“ Zelig aftn zu Firma E. Fahre und G Seren Inhaber der Kauf⸗ 8 „t der ö Dörverden, Der Kommissar des Konkurses. 2 Am. 2 rs *8 8 3 m 26. September. 8 Königliches Kreisgeri ür sei Fhe mit Paula alias Pauline mann Eugen Wetzel zu pandau, eingetragen zu⸗ ist heute einge ragen 8 b de zcma Müller & Kadow zu Genthin und —Fol. 387 gs 6 ke gemerr i; gelös dc.nr., 285 Nohann Traugott Kolbe; Julius —ee zaericht. 9 1““ dvon 1i. Septemzer folge Verfügung vom 3. Oktober 1876. unter der Ruprik Prokuristen: . d. Ceren n als deren Inhaber der Handels⸗ ärtner Albert Dresden atsre 18 ericdt 2 in9 ; g. öscht. Hermann Kolbe Mitinhaber. Xeuhaldensleben. Bekanntmachung 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Spandau, den 3. Oktober 1876. Friedrich Wilhelm Emil Schliemann Der Kaufmann Sieg ist in dem Konkurse über Friedrich Kadow daselbst g en. Mahe Eenhanber Bezirksgericht.) Pulssnitz. heghdteemt, In unserer Bekanntmachung vom 25 September 8 in der Weise ausgeschlossen hat, daß das gegen⸗ Königliches Kreisgericht 8 Verden, 8 Seee das e s 6 vüesehreh Seenb,e. sefosce, Verfügung 788 30. September 1876 an Pol. 2947. Hemmrich wütheim Warmuth; In⸗ Fol. 117. Thonzurichtewerk Pulßnit; Johann 8 Sennb. f ne d Birma: Fi. g Feecsgoc die Eigenschast iaß gouacf Mlelrad veeeha ere- duc Hartmann.g Z Ferner ist 88 5 Gesellschaftsregister bei Nr. 18 Hesheiche, Ficprich Hänfel ausgeschieden; Gmil Hänfel Mit⸗ „Firma A. C. Kirchhoff & Comp.“ heißen: Firma Vermögens haben soll. In Uunfer W dorf. Bekanntmachung Königliches Stadtgericht 3929 Aufls AI⸗9⸗— 8s 8 . . 8 ) . 8 „A. C. Ki ff.“ 1 3. 76. die unter der Firma: arendorf. al . Königliche Stadtgericht. 8ee ccfal te 2 8 eee t. Pecgher vei he F n 8. 5er d. Mehnert; Inhaber Schandau. (Gerichtgamt.) Heerhaisehalen, den 6. Oktober 187. 8 8g et g Ficher Keeibgericht. „Gebr. Knothe“ In unser Firmenregister ist zu Nr. 38 zu der dort I. Abtheilung für Civilsachen. esellschaft und das Erlöschen dieser Firma zuf 1 I11“q hair ““ . Am 27. September. 8. Königliches Kreisgericht. I Abtheilung 8 1““ in Mallmitz errichtete offene Handelsgesellschast heut eingetragenen Firma: 1 1 erfügung vom 2. Oktober 1876 an⸗ danselbe; age Fol. 2846. G. it 78 9238.2 5 Fol. 65. H. Schomburg, „Schönaer Seiler⸗ Posen. Handelsregister. eingetragen worden. „Ferdinand Coppenrath zu Warendorf“ Zu dem Konkurse über das Handlungs⸗ resp. eingetragen (H 53828; Grahl Miti⸗ hecbu av Tiedemann; Paul Richard waaren⸗Fabrik und Haufspinnerei in Schöna; Neustadt . In unserem Firmenregister ist 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1687 die Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1876 be⸗ zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1876 eingetragen, Privatvermögen der Kaufleute Salomon Katz Genthin, den 3. Oktober 1876. I““ w üm 3 Oktober Berlaher Lpemane Schomburg in Berlin; Theodor zufolge Verfügung vom 27. Seplember 1876 die Firma: Leo Elias, Ort. der Niederlassung Posen Ichgh. bafter find Wn W r 1876 Fermann Katz, in Firma Heß et Katz önigli breisgeri 2651 8 18 bohn: Sitz verlent ermhard 1u“ Firma Gebrüder Adler zu Neustadt OS. s ind als deren Inhaber der Kaufmann Leo Elias Die Gesellschafter sind: 8 arendorf, den 4. ober 1876 shierselbst haben Kosönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nanhes dessae S.er. ashs & Sohn; Sitz verlegt Sohneeberg. (Gerichtsamt.) 8 Ner 11 des Firmenregisters 1u e Föte e 8— Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage Die Kaufleute Rudolph Knothe und Friedrich Königliches Kreisgericht 1) die Handlung Ph. Stern Sohn zu Soest eine Sörlitz. Die in unserm Gesellschaftsre ister bersbach G ichksamt Fe1. 90. Actulm 22. September. zer. 1876 gelöscht worden. eingetragen. Knothe, Beide in Mallmitz wohnhaft. v“ Forderung von 4382 40 ₰; Nr. 173 eingetragene Handelsgesellschaft Unte der neg A 27. Sepe mb Fol. 90. Actiengesellschaft Holzstoff &. Papier⸗ Neustadt OS., den 27. September 1876 Posen, den 4. Oktober 1876. 8 Sprottau, den 2. Oktober 1876. Wehlau. Bekanntmachung. 88 2) die Handlung van Raalte et Comp. zu Firma: S8 8 Fol. 216 Bitte lici 5 31 er. fabrik zu Schlema bei Schneeberg; Gesellschafts⸗ Königliches Kreisgericht 8 Koönigliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Register des unterzeichneten Gerichts zur Amsterdam eine desgl. 162,312 ℳ, b H. Feßler & Cie bach; Inhaber Carl ch fschang in Ebers⸗ statut abgeändert. Erste Abtheilung. v“ eeee 2* Eintragung der Ausschließung resp. Aufhebung der 3) der Banquier Heinr. Bauer zu Augsburg eine mit dem Sitze zu Görlitz ist aufgelöst büch; Cit Pohert Bitteslich iend Hte⸗ 2 Am. 25. September. 8 b Potsdam. Bekanntmachung. sStade. Bekanntmachung. ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 53 Fol⸗ desgl. von 274 10 b Das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesell⸗ FIbcnstock. Gerichtsamt.) 8 =Fol. 120, W. Th. Fischer in Oberschlema; Neustadt 0.-s. Bekanntmachung In unserm Gesellschaftsregister, woselbst unter In das hiesige Handelsregister ist heute: gendes eingetragen: 8 nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung 5 z 8 *Gerichtzamt.) Inhaberin Wilhelmine Therese verehel. Fischer, geb. In unser Genossenschaftsregister ist Colonne 4 zu Nr. 83 die Aktiengesellschaft in Firma: a. zu der auf Fol. 78 verzeichneten Firma: Der Kaufmann Julius Herrmann in Weh⸗ dieser Forderungen ist 2, J89 Köͤhl. b Nr. 5 zufolge Verfügung vom 29. September arn Potsdamer Holzfactorei auf Actien „J. L. Wilckens in Stade lanu hat für (ene Che mit Jette, geb. Leh⸗, den 13. Oktober 187 6, Mittags 12 Uhr, Zittau. (Handelsgericht im Bez rksgericht.) 3. Oktober 1876 eingetragen worden: (früher Gebr. Saran) nachgetragen: b Feichteichen T 8 e6 im Sth dtgeriche gebäthe⸗ Portal l, 1 Ffecpe 5 5 8 8 e. I1A“ 8 ¹ 18 Bei dem K n⸗ und . 9 2 „ist eingetragen: 8 „Die Firma ist erloschen;“ 8 1876 die Gemeinschaft der er und des Er⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten becg bäctecgen düo en eber h“ nvSen (Fürftl. Bond Eerä Schönburg. Fol. 316. Woldemar Schöne; Jahaber Richard ein etragene chenofsnche ar, Berein zum Zulz. veücbe⸗ bentee s ingftragene as Hanfmenn Fr. v. auf Fol. 243 eingetragen die Firma: dwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß Kommissar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche FKöoni liches Kreisgericht. 8 . 30,& 88 1ece) Otto Woldemar Schöne. 8 beschtkuß vom 16. Juli 1876 L. 24 des Statuts vom G. Habermann, bisher in Bromberg, ist jetzt „J. L. Wilckens Nachfolger“, das Vermögen der Chefrau die Eigenschaft des ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß 1 Abtheilung. F.a. 81. Sfremamn 8 Müller;2 hare b Zöbllta. (Gerichtsamt.) 9 17. Januar 1875 dahin abgeündert worden, daß der hier in Potsdam wohnhaft. Dtt der Niederlassung: Stade, Vorbehaltenen haben soll. gesetzt werden. 1u“ Carl Edwin Thomastus erloschen! Prokura des ꝑk Zukunft aus 2 Mitgliedern 81 1 Potsdam, den 28. September 1876. Inhaber der Firma: Welau, den 5. Oktober 187. Berlin, den 5. Oktober 1876. 18295] Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. Arnn Oüt 8 8. Fol. 92. Ed. Leichsenring & Feöde in Zöblitz; soll, und zwar aus dem Direktor der zugleich Kas⸗ Keoänigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Kaufmann Johannes Heinrich August Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. S86 die Firma. 1 era. mhee Füee. ige Firmirumn (Fnhaber Eduard Leichsenring und C. Hermann sirer ist und dem Controleur.“ 1b 2n b Brauckmann, gebürtig aus Burtehude, und 11“] I. Abtheilung für Civilsachen. F. Makovsky gan⸗ Petz oldt 8 6 d ge 28 ünftige Firmirung: Fröde. . b 1 1“] An Stelle des bisherigen Kassirers Johann u“ Quakenbrück. Bekanntmachung Kaufmann Dietrich Bösch vom Hohen⸗ Weimar. Bekanntmachun Der Kommissar des Konkurses. zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Grossenhain. (Gerichtsamt.) Ichaben; askec- 2e 1.;. 8 S Hed üd Ir Stehe 1 Ne ve 4.8 R 41 hält Ftaded e Handelsgesellschaft Laut Beschluß vom heutigen ist Fol. 33 B 8 Frc 3 örlitz heut eingetre m dS . 98 9 2 1 es Controleurs Anton Seidel, 3 it⸗ ersenbrück. kechtsverhältnisse: e Handelsg 7. e ch, vom h 1““ 4 8 MEE Taha. Pat varh, ze Säürlit eetg etrge worden. ö“ 1”” ö 16 . ö glied, Schneidermeister Gustar Srliftus chaßmte Eingetragen am hee Tage auf Fol. 125 die b g ee 1876. 58 Eeee““ 829 Bekanntmachung. 35;5 ; ; E“ S . FMham; In⸗ 2 28. pteinber. en. 6 Fir 8 .D. W. o . Stade, den 5. ober . .“ ie Firma . ern, Inhab 88 2 S. 28 8 8 Königlicfae eisgericht. Cto. 8610.) bobes Fiedeich Conrad Hönicke und Friedrich Theo⸗ Fol. 112. F. Winkler in Zschopau; Inhaberin bs O.⸗S., den 29. September 1876 8 8 RIisn . Prid Nsder ehnsn Padhergen, Königliches Amtsgericht. J. Morgenstern, geb. Wenzel, hier eingetragen worden. In dem Konkurse über das Vermögen des 22,2 11 11“ e otsamt. Otto inkler. 3 aee G 1 Wilhelm Bodemann daselbst. roßherzogl. S. Justizamt. denburgerstraße Nr. 46, Se 9den,gn; Bekanntmachung. 1 Fol. 60 Fff Henetemben , thal; I Zwlokau. (nhs eg aht im Bezirksgericht.) 1. Begecnn. 21. Iühelnn, og⸗ den 6. Dktober 1876. Stade. Bekanntmachung. 8 1 Brüger. (Ag. Weimar 310.) Besc icgfcch eng ther Finen Aredr erntg an,. ö“ 1“ 4 in Klingenthal; In⸗ Am 29. Septemler. Nordr] en. delsregister Konigliches Amtsgericht Bersenbrück. In das hiesige Handelsregister ist zu der auf den Le. Erghhet . 1. 1 Fera-E hapig. üen häbee Havs⸗ Richard Gündel. Fol. 195. Paul Werner: Kollektiv⸗Prokura des Königlichen . se e sa ge .e n ausen e bööö Po 42 18: hssice Ficma 1 Wesel. SKandelsregister in unserem Gerichtslokal, böhe I 1, betreffend, ist zu Folge Verfügungen von heute Fol elpzig. (FPandelsgerich vm Bezirksgericht.) 1 Nesec 8 1 Ferdinand Jahr er⸗ Die unter Nr. 572 des Firmenregisters —— ““ Bictor Fischer in Stade des oaiglgin ö Feb pör 86 ungerzgichieten ee end 1 rme. 1 9 Seplember. oschen; genannter Jahr Prokurist. Handels rmc . 4 7 3 8 erfurt. Handelsregister. heute nachgetragen: Eingetragen ist in das Gesellschaftsregister bei der den. Die Betheiligten werden hiervon mit gendes eingetragen worden: Fol. 3158. Aktien esellschaft Thüringer Gas⸗ Fol. 559 R 4 . Handelsfirma „Albert Hertzer ist gelöscht zufolge Querfu Ha Fregist . heute nachgetragen: 8 Wr. 106 9 delsgesellschaft mit Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten a. bei Nr. 76 des Gesellschaftsregisters: gesellschaft; Gesellschaftsvertra ans ecge ne 0l. 559. R. Kreusel & Co.; erloscher Verfügung vom 5. Okkober cr. am 6. Oktoder er In unserm Gesellschaftsregister Nr. 30 „Ge⸗ „Die Firma ist erloschen.. unter Nr. 106 eingetragenen Handelsgesellschaft mit Beme en in 3gnas eh S. ie P f ; Ie 2 1 3. b G 8 2 8 5. Oktober 18 d 8 r Cie. und dem Sitz zu oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon Die Vertretung d Gefellschaft ist dahin Arsenh⸗ Uudwig n trag erweit abg Am 3. Oktober. eecs LrürslhcsGes brüder Brandt zu Wansleben“ ist Folgendes Stade, den 5. Oktober 1876. der Firma Ang. Look & Cie. 6 3 E“ 1 . 5 vert; Hartmann Theodor Lindner und Pol. 404. wickau⸗Oberhohndo . 1 8. 1 Sntaliches Amntsgericht I F : kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor geregelt: 1 S. Hermann Otto Lamm Kollektiv⸗Prokuristen; Publi⸗ kohlenbau ¹ ; Karl Fri 8b vorfer Tten 0e1s.. Bekanntmachung. EE“ B e.“ EEEö“ v Gesellschaft ist aufgelöst; recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ daß die Gesellschafter nur gemein chaft⸗ mtionsblätter; Baeolektiv⸗Pro ul ohle verein; Karl Friedrich Kästner aus dem In unser Firmenregister ist bei der Nr. 121 ein⸗ Der Rentier Friedrich Brandt ist aus der Ge Weibezahn. Die Gesellschaft ist aufgelöst;, ẽ“ in A bn lich handeln vürfen;““ 8 1et 3 8 9 Berliner Börfenzeitung, Leipziger Vorstande ausgeschieden; Mar Kretschmar und Con⸗ getragenen Firma Oswald Mahlber Inhaberi . sellschaft geschieden. Der Fabrikant und Kauf- 8 zum Liquidator ist der Banquier David Jo⸗ deres Absonderung srecht Prfpench. Fang gter b. bei Nr. 48 des Prokurenre jsters: . 1 8 lange die Gesellschaft ihren Sitz stantin von Steindel, Ersterer als kaufmännischer, Wittwe Mahlberg, Maria in 8 mann Friedrich Gustav Brandt zu Halle ist in Steinau a. O. Bekanntmachung. seph Franken zu Emmerich bestellt; zufolge wird, zur Theilnahme an der Besch ußfassung t 86 Die dem Fabtikdirekt 99 stav Bäßler i in Feiphg, jat, das Leipziger Tageblatt. Letzterer als technischer Direktor, nunmehr Mit⸗ Hels ufolge Verfügung vom heuti en Tage Folgend 8 die Gesellschaft eingetreten und berechtigt, die In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8 das Verfügung vom 2. Oktober 1876 am 3. Okto⸗ den Akkord berechtigen. Das Inventar nebst Bilanz 1“ erthellte Fezrücor s meraschea er in 2 18ns Lübecker Feuerversicherungsgesell⸗ glieder des Vorstandes. einget C g vom heutigen Tage Folgendes G Firma zu vertreten. Erlöschen der Firma C. Kulmiz, Zweignieder⸗ ber 1876. liegt im Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten Grünberg, den d Brökur 19 ge 1 sehae . Limhig ; IeFchere eilcfung des Haupt⸗ Die Firma ist auf den Kaufmann Traugott 1 Eingetragen zu Folge Verfügung vom 29. Sep⸗ lassung der zu Ida⸗ und Marienhütte bei Laasau Sv offen. ““ Foönf sabes Kreis icht. I. A. geschäfts in Lübeck; Inhaber: die nhaber der Aktien Lippstadt. Königliches Kreis Hereeetn zu. er ee 1 Traug tember 1876. bestehenden Handelsgesellschaft hier, heute eingetragen Wesel. Handelsregister Potsdam, den 6. Oktober 1876. gliches ve gericht. I. Abtheilung. sder Lübecker Feuerversicherungsgesellschaft in Lübeck; 2 . Koönigli 5 Kreisgericht Oels ben 4 Okrtobe G“ Querfurt, den 29. September 1876. worden. 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Königliches Kreisgericht. 8 Hale 1. W. Bekanntmachun u“ 8600 dasge, derselben tbeträh . ase SS In unserm Gesellscha tsrenisalennt. zufolge Verfü Königliches Kreisgericht. 8 Köntliches Kreicgerscht. 1. Abtheilung. Meefnar 8,. den 27. September 1876. Zon Uaser Tisfteregister üif 8 1 be⸗ 9 V 8b Kegmis en 85 b .“ In unser Gesellschaftsregister ist 2 Nr. 3 die Aktien zu 1000 Thlr. = 3000 ℳ; Datum des Ge⸗ G Kaufn nnge ET31““ 1

Bennecke.

t ie Eigenschaft des durch Vertrag vorbehaltenen Sprottau. Bekanntmachugg. Hartmann worden. . 1 att die Eigenschaft des ch Vertrag P Berlin, den 5. Oktober 1876. [8286]

schafter Kaufmann Hugo Feßler zu Görlitz über⸗ Am 3. Oktober. gegangen. * 8 8 Fol. 103. (Bezirk) Freitag & Lenk in Schön⸗ Die Firma ist nach Nr. 555 des Firmenregisters heide; August Hermann Freitag ausgeschieden. Am 2. Oktober.

ung vom 30. September 1876 am nämlichen Tage Erste Abtheilung. 88 1 . 88 1 1n Falggn re e cbelgginel geb. v bes,alg s Gesten Ufranden n 8 vemntmrungen 8 1. zu Stadt Hundsfeig Z Inhaber der Die Handelsgesellschaff ist durch gegenseitige Ueber⸗ I. Die . unter Fre heecheg znenesflr, einge⸗ zncens Herfahre eröff da eerth. Erbschafts⸗ den und der Kaufmann Alevxander scar schaft durch Unterschrift 8 fehnes g e ngsgesel. Inhaber der Firma Gebrüder Meyer zu Lippstadt ep Westad Lavernie am 4. Oktober 1876 b enächstete Verstchetmngen Ce . Lükenft am . Di Ner 187g. ü an Bas Bh;e s ae V egetegn

an en Nachlaß, 1 elbe. 8

Eduard Kisker jun. in dieselbe als Gesellschafter zeichnung seiner Berufsstellung: „Der Direktor eingetragen. Sels, den 4. Oktober 1876. ö6 Altona zu vollziehenden Policen den Versicher⸗ Firmenrecht, ist auf den Kaufmann Michaelis Mann (Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Bern⸗ EEE“ hängig zum 30. Nobember er. einschließlich

j 2 72„ 8 X.; ; J 8 ist Verfü 2 8 5 8 eingetreten. N.“ zu vollziehen. Bei der Ausfertigung und Dt Hrokurenregifter 19 ufolge Königliches Kreisgericht ten auszuhändigen, Prämien einzukassiren und uüͤbergegangen. 8 heard Bruckmann zu Wesel) e Ham nämlichen Tage unter If. Nr. 50 darüber zu quittiren, Schäden zu reguliren und Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. ist gels cht am 6. Oktober 1876. er. 483 bei schriftlich oder zu Protokoll anzumelden II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4 eWer⸗ seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Halle i. W., den 5. Oktober 1876. Umschreibung der Gesellschafts⸗Aktien, bei Veräuf 594 ; 8 4 . 1 e⸗ uße⸗ züro 5 3 2 2 ei . 8 2 4 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. rung unbeweglicher Güter, sowie von auf Namen ee daß der vorsesechit bee Georg Reh 3 die Gesellschaft vor den Ritzebütteler Gerichten 1533 die Firma „J. Mann“ zu Stettin und als 1 E der Gesellschaft geschriebenen Obligationen, Werth⸗ eyer für die Fiema Gebrüder 2 kener su Lipp⸗ Oppeln Bekanntmachung. v“ u vertreten. 8 deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Mann zu die Firma: ift derselben und ihrer Ansg⸗ e. Zufolge Verfügun vom 5. Oktober papieren und Hypothekenposten ist jedoch die Mit⸗ stadt seiner Ehefrau Hermine, geb. Lindemann, In unserem Firmenregister ü Prts N Die an Wilhelm Ferdinand Heinrich Schneider, Stettin heute eingetragen. J. B. Bruckmann zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anla⸗ 1876 ist auf Anzeige vom 23. September d. J. die unterschrift resp. persönliche Erklärung eines Mit⸗ Prokura ertheilt hat. Firma: 8 4 in Firma W. Schneider, in 1“ ertheilte, Stettin, den 6. Oktober 1876. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm gen beizufügen. saläubi a. w Firma: liedes des Verwaltungs th orderlich. In Ro⸗ 88 2 8 88b t 1 Ar. . a.n. dönigli 8 [sgericht Bruck Ro 2 3. Oktober 1876 einge⸗ Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche Becker & C 9 es Verwaltungsrathes erforderlich. In Be Th. Hoffmann 1 Vollmacht ist zurückgenommen. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Bruckmann zu Wesel am 6. Oktober 1876 einge⸗ Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Bockenhei 9 18 Eotup. 8 inderungsfällen des Direktors wird derselbe durch Lübeck. Eintragung 8 und als deren Inhaber der Apotheker Theodor Hoff⸗ 1. 1“ Amtsgericht Ritzebüttel. 1 tragen. ihre Forbefüeng werden mit 6r. Ansprüchen an Ar tn gescüft Mn als deren Inhaber die ein ein Mitglied des Verwaltungsraths oder durch einen, in das Handelsregister. mann zu Carlsruhe O.S. eingetragen worden 6] 8 I“ Stettin. In unser Firmenregister, voselbst unter —“ Frist aumer derqete schlosen Tenc daß Agen vcheschsf Dan kaschinen vom ernirathe vüst Feahunten, H. Drevsen. Unter dieser Firma wird als deren Oppeln, den 27. September 1876 Sangerhausen. In unserm Firmenregister 5 198 die hin 6 E. Se zu In das hiesige Handelsregister ist heute den sich wegen 188 Befräüdsgun nur an Das⸗ , fni b. dren. In Vertretung des Direktors hat solcher glleiniger Inhaber der hiesige Staats öri Königliches Kreisgericht. is er Nr. 308 der Brauereibesitzer Loonhardt Alt⸗Damm vermerkt steht, ist heute eingetragen: eingetragen 8 F Fung i s 3 2) Pellegrini Bernardi zu Unterliederbach bei Substitut fuͤr alle Geschäfts ;2 4 ½ sige Staatsangehörige önigliches Kreisgericht. ist unter Nr. 308 der Brauereibesitz 3 2 jenige halten können, was nach vollständiger Be S ftswahrnehmungen dieselben Jacob Peter Heinrich Drevysen zu T ünde Abtheil J p S dt in Stolberg a als Inhaber der Colonne 6. Fol. 42 „ꝓ. 828 ff b derun⸗ Häch „(Nechte und Pflichten, wie der Direktor felbs D kaufmänni 8 Ie“ E“ 16“ Oberstaedt in Stolberg a. H. Das H äft ist mit dem Fi die Firma: 2 rt P richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗ hien; I. Der kaufmännische Geschäfte 1 Ree Firma: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf ie Firmga: Robert Pech, en von der Nachlaeraage he Uer sei ö See Tage in das Handelsregister ein⸗ Sheerircter unterzeichnet: Der Direktor, dessen Lilnufr r sch SFeschäf 1 hetrriben Amt Ovelgönme. ““ 1ß] Leonhard Oberstaedt den Kaufmann Leopold Feibusch in Alt⸗Damm Ort der 1 Feurn Sa 88 EEE“ B 1“¹”] v111““ 8 Das Handelsgericht. In das Handelsregister ist eingetragen: as 1 Berfügung vom 28. September 1876 übergegangen. 1“ 1 „Firmeninhaber: Robert Pech in Zeven. (Spri en Jesdge San. an 6. 21. 8 8 4 Am 26. September 38 Aenkelagerich vad ““ Brakenhog in Esens⸗ daselpst zufolge Ver ginrtogen ö Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Zeven, den 3. Oktober 1876. üneg bgibt, des Präklusionserkenntnisses findet Königliches Kreisgeri rste Abtheilung. Fol. 2503. Marbach & Weigel, Zweignieder⸗ [(H. 02118 b.) In Vertretung Dr. Faber. Hheamm: 8 ür Sangerhansen, den 3. Oktober 1876. 11532 die Firma: E. Fabian Nachfolger Leopold Königliches Amtsgericht. Abtheilun L“ Verhandlung ber in da 1 88 8 I lassung des Hauptgeschäfts in Chemnitz; gelöscht. 8 Die Firma ist erloschen 1b Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Feibusch zu Alt⸗Damm und als deren Inhaber der Dencke ;