1876 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8

Lübeck. Eint In dem Konkurse über das Vermögen des auf den 2. Juli 1876 n len; viel von d . 1u“” 1 8* 1 b 1 B s 2 B ge BI“ in das Hanbelsbegister. 1 Kaufmann Carl Krieger zu Danzig ist vn An⸗ festgesett worden. ständ? ahlen; vielmehe von dam Besitz der Gegen 8 8 8 4 5 5 or en eila 8 8

Hermann Hartmann. Unter dieser Firma wird meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum 2. November 1876 einschließli 8 1 . X. * 2 2 Fam. 2 2. 2 8 88 I Fel veeflenesrbische eang cn 2 2 November er. einschließiih2 Karfmame, gärl Schnder hies hestell. werden auf⸗ v-IrP Werheheaffe dne 3 zul m 22 eutschen R ei 22 nzeiger n nd Königlich Preußischen St aats⸗Anzei ger. 8

denburg als deren alleiniger Inhaber hieselbst kauf⸗ festgesetzt worden. . gefordert, in dem auf den etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ männische Geschäfte —8 ie ₰—— welche ihre Anspruche noch nicht 23. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, zuliefern. 9 240. Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober

Lübeck, den 4. Oktober 1876. E 4 —,ö. 29 vepeeordert, viceens se 2 Fricbrocal, Kenin⸗, exesch. 1, L. fandinhaber und andere, mit denselben gleichbe. —õʒʒ— (H. 02119 b.) Das Handelsgericht. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi em Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nentwig rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 8 v 8 d xr 8 Zur Beglaubigung: Dr. Achilles. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ den ’— ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur 8 g-2 üö g 2235— vn Fvn. w 1 7 5— 658

Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Anzeige zu machen. [8336] * and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den dc 4* 5 u. 78 56,501 1 1.S, z . 4¼. . . —2 8 8

1 Cöln-Mindener II. Em. 92,20 bz do. II. Em. 9,90 bz b III. Em. 101.25 bz B 133,00 bz G 126,40 bz 8 90,25 bz B do. 100,40 bz Halle-Sorau-Gubener .. 16,75 bz do. Lit. B. 7. 53,00 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 26,75 bz do. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener .... 43,25 bz G Magdeb.-Halberstädter . 74,90 B do. von 1865 * 97. fr. Z. 21,10 G do. von 1873 . 1/7. 95,50 G 25,00 G [Magdeburg-Wittenberge: . 72,50 B 19,00 bz G do. do. 33,90 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 70,00 bz G do. do. Lit. B. 69,00 etwbz G, do. do. Lit. F. 94,60 bz G Münst.-Ensch. v. St. gar. 8,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. sdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do. Lit. . 8 gar. Lit. 5a 0. Em. v. 18 200G n Go. do. v. 1873. 165,00 bz B do. do. v. 1874 17,25 bz do. (Brieg-Neisse) 42 115,60 bz do. (Cosel-Oderb.) 117,25 bz do. do. .51,40 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 73,25 bz do. (Stargard-Posen) 17,50 bz do. II. Em. —.— . do. III. Em. 6,80 bz G Ostpreuss. Südbahn . .. 59,50 bz G do. do. Lit. B. 53,50 bz do. do. Lit. C. 86,25à86,50 et à Rechte Oderufer 49,20 G [87,00b Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 0o. do. do. 1869, 71 u. 73 do. 6. 18924 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. ssSchleswig-Holsteiner Thüringer I. Serie ... do. II. Serie ... 15,25 bz B do. III. Serie.. 111,00 G ““ 7,70 bz EI1“ 23,50 bz G

Chemnitz-Komotau . .. 6“ Lüãbeck-Büchen garant. IeEs. bA“ gar. 05 275 0. do. 1875 198,75 bz 88. do. en und Obligationen. Werrabahn I. Em. .90,25 G Albrechtsbahn (gar.) . . 97,50 bz kl. f. Dux-Bodenbach 97,00 B kl. f. do. —,— Dux-Prag —,— do. II. Emission . fr. 84,60 bz G Elisabeth-Westbahn 73/5 84,60 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 77,40 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 98,00 G do. gar. II. Em. 5 .97 75 bz do. gar. III. Em. 5 97,75 bz do. gar. IV. Em. 5 101,90b G kl. f.“ Gömörer Eisenb.-Pfdhbr. 5 91,00 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 —,— do. III. Ser. 5 Ischl-Ebensee fr. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 Kaschau-Oderberg gar. 5 Livorno 8

8 * D

91,50 G 99,40 G .93,40 G 90,75 bz 97,70 bz G 101,00 bz G 101,00 bz G

7

—2

1 ines i ili . hörigen Effektengatt rdn d die ni . 2 melden oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver Hirschberg, den 6. Oktober 1876. —,——— N öA —2 do. 250 Fl. 1854,4 1 Stang. Posen gar. Thüringer Lit. A.

1 1/ Konkurse. 8 in zur Prüͤ b 2* ·—— den 6. 187 er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom walters, sowie die Bestellung eines einstweiligen Kosönigliches Kreisgericht. 98 ,k,ng 2 82 . Der Kaufmann Herr Conradi ist in dem Konkurse 20. August cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ abzugeben. Erste Abtheilung. 1 b 5 9 w 4 88 89 5 ““ Tn.n e 18885 Ir;- 101,25 bz Thür. neue 70 % über das Vermögen der Handelsgesellschaft Ernst gemeldeten Forderungen ist auf Allen, * che von den Gemeinschuldnern etwas 1 8 Amsterdam. 100 Fl. 8 do. do. 1864 pr. Stih 255,00 G do. Lit. B. Hendemann et Comp. und über das Privatver⸗ den 15. November cr., Vormittags 11 Uhr, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 8 Proclam 8. :100 F' T. h . L U1. - Ir A 32— mögen der beiden Gesellschafter vor dem Kommissar Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ . 8 ZZ1“ 5 20o. Nlone15 1/1. u. J14,00 G;

u 81,00 bz G Weim.-Gera (gar.) (4 ½) (2 ½) 4 ½ 1

. EIb S n

0,—

Qᷣ ½ 8 SS2SEgE 1,b“

o&ügU bobbnEISSSNAESR

8

0—

C

ũ 1 1 1 1

58ER8

1 3 S Raeth Aßmann, im Terminszimmer Nr. 14, anbe⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu Erste Bekanntmachung. 8 . 8 eine 6 8. 2 —y— E. 1 raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Nachdem über das Vermögen der Hausbesitzerin 8 2 2 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3 81,00 b. zum definitiven Verwalter der Massen bestellt worden. min die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche der Gegenstände Antje Hasse in Höhndorf der Konkurs erkannt 100 Pr. 67,50 G Werra-Bahn ... Berlin, den 30. September 1876. [8324] ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ bis zum 2. November 1876 einschließlich worden ist, werden alle Diejenigen, welche aus irgend 8 * b 100 Pr. Königliches Stadtgericht. meldet haben. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ einem Grunde Ansprüche an die Konkursmasse, ins. 82 29 F Erste Abtheilung für Civilsachen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer besondere an das dazu gehörige Hausgrundstück a 100 PvI. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Nr. 16 c. p. in Höhndorf zu haben vermeinen P 2 üb o. [100 Fl. 2 b . fügen. zuliefern. mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger b⸗ urg 100 S. R. 264,60 bz do. do. kleine.. In dem Konkurse über das Vermögen des Hof. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Aus⸗ 1 8 8 8 8 8 21 3 1 ünes küe-- . maurermeisters Andreas Inlius Markert ist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben schließung von der Masse binnen 12 Wochen vom Bankdi-. konto: Berün f. Wech 849 1TL bard 8. vTab 8 öuia 1t zur Verhandlung und Beschlußfassung über dung seiner einen am hiesigen Orte von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Tage der letzten Bekanntmachung des Proclams 8 50 Bre vnzc: 5 8*½ 8* . rr; 0. Tabaks-Oblig.. einen Akkord ein neuer Termin auf wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten nur Anzeige zu machen. angerechnet vor unterzeichnetem Gericht gehörig an⸗ 7o. ir h 7 . X amburg 5 ¼ %. 8 den 19. Oktober 1876, Vormittags 10 uhr, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die zumelden und war Auswärtige unter Bestellung Dukaten pr ö““ 4 11.“˙ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Akten anzeigen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen eines hiesigen Aktenprokurators. Sees.. 20,336 Fisöh Tab. Meeens.

2 2 8 2* 2 2 2 2 * 9 2„ * 2 5 83 8 8. hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kom⸗ Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die SSesers,. heen 8 ee eaüE Fr. 350 Einzahl. pr. 8t.

missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Frentzel, anberaumt 2— 822 weil er dazu nicht vorgeladen worden, felen 2.,— rechtshängig sein oder nicht, 1b * LWW8 1“”“ worden. nicht anfechten. I b mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 Dollars pr. Stück do. Engl. Anl. de 1823 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Denjenigen, welchen. es hier an Bekanntschaft bis zum 16. November 1876 einschließlich Tarif- etc. V eränderungen E 8. 8 E1II1A1“ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Roepell, Weiß und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 11“ 111.*“ 82 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Rechtsanwalt Lindner zu Sachwaltern vorge⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inne⸗ derdeutschen Eisenbahnen Franz. Banknoten pr. 100 Francs pa16;, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, schlagen. Dr hih r“ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 166,00 bz sdo. consol. do. 1871. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Danzig, den 4. Oktober 1876. 1 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven No. 199. 5 dübernnngeen pr. 100 l. 168 0es 5 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Verwaltungspersonals 8 822E Bn. b do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 1m 1872 zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Erste Abtheilung. uii,Fattu I.Ie“ unaeneEnETbEbbüü8234] Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 267,50 bz sdo. do. Heine.... Akkord berechtigen. vane ormittags 9 Uhr, u 1 1“ Halle⸗Sorau⸗ 1 Fonds- und Staats-Paplere. W1] 1 lr, usolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10.1104,75 bz do. do. kleine.

Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. do. Loose pr.

b

00,—0— ——O—OͦOOOhOOg

8— —₰½ F.

-

ück 142,90 bz 2 abg. 114,50 bz B à 40 % 1 85,00 bz G Angerm.-S. St-Pr. 3 85 90 B Berl.-Dresd. St. Pr. 83.75 B Berl.-Görl. St.-Pr. 83,90 bz (Chemn.-Aue-Adf. CI I e Hal.-Sor.-Gub. 8 1 02 30 bz G Haunn.-Altb. St. Pr. 91,50 bz Märk.-Posener 91,50 bz Magd-Halbst. B. —,— do. C. 2 Mnst. Ensch. St.- 493,00 G Z Nordh.-Erfurt. 86,50 B Oberlausitzer H89,90 t. bz (0stpr. Südb. 90,25 bz R. Oderufer-B. u Rheinische .. dedöde⸗ S-T.-G.-Pl. St.-Pr. L90,25 bz Tilsit-Insterb. 1 Weimar-Gera. 92,7902 bb NA)AIt.2 St. Pr. vrrk. Bresl. Wsch. St. Pr.

90,75 bz 4 9, „2 Lprz.-G.-M. St.-Pr. 92,40 B 500f. Saajbahn St. Pr.

11/1. u. 1/7. 90,25 bz G

858 Ung. Schatz-Scheine 8 165,70 bz do. do. kleine... . 164,50 bz 10. do. H. Pm.

0ꝗ

ORm

u U

2 8

,

0 ,00—

,b⸗

8 15 b5 N

S. 0‿

85ᷣ2S5A5;

FSPEPFFEEEEnEgsne

0 ,b,

1

EAE

u.

O00 O0 d O d0 00 00 O0 00 dS G E82

—¼.— PosrfXOEe

ᷓ́O OoC.O.

=0* ——

J98,70 bz G

. 86,30 bz G 10 22,00 B 96,25 bz G —.,.— 96,25 G 96,50 B

Av 8 —N

8 —O OO IE11“

ae

-ee

100 Fr 80RmiLst.

—22öö 2 8

O— —O8 E1

8. 0ℳ

ASGᷓ &oGᷣ CCCCNCCHNEN; . 2 e

2900‧16 42

00n9 0OõSSSCOSS

E” nnrwoN ℳ—

nA

. OO— O OO —O

192,20 bz G 85,75 bz El. f. 101,00 bz 8 102,00 bz B 91,0 B 98,00 G

7

102,80 bz kI. f.

0◻ᷣSSSn ShSS

W—

8—

,— S en

2400˙06 ˙11 4

82 1a ne —- —-

10 00☛

—.

1 Lst. = 20 Rm.

S EVVSV SY SY VYòSEgEVæEUXYEUXRSEgEgESgS

5ESSSSSSSSSSESSSEHHSESHA

Q

—— nz —Nzẽ:˖ —ℳ—

—ö—

,—

—— IOOOO OyOOO8G8O-h-O— ——

22ö22öbö32ö2öNbSSSS2ö222önSSSö2ö2önö2öö2öööSSSSöönönenöaennSSSg

oe

Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die [83311 K s⸗Erij in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., 8 L1 Bilanz Inebst dem Inventar, sowie der General⸗ 8 Konkurs Eröffnung vpor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nent Gubener Eisenbahn hü; de 1876 4 1/1. u. 1/7 do. Anleite 1878 bericht des Verwalters liegen im Bureau der De⸗ .im abgekürzten Verfahren. snnig zu erscheinen. ö 2 1 11“ Staats-Anleihe 4 1 n. 17. 0. 1ö16“ putation zur Einsicht offen. Königliches Kreisgericht zu Krotoschin. 3 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 8 8 do E E1“

Berlin, den 30. September 1875. Den 3. Oktober 187 „Nachmittags 12 ½ Uhr. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 928 15. Oktober 1876 ab treten folgende vinaes.ehnldescns . ½ §☛Q08§58§8u ( - 8641

Königliches Stadtgerichht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel fahren werden. . 5 Aenderungen unseres Fahrplanes ein: E11X“X“X“ v111462“] 1880 Erste Abtheilung für Civiljachen. Marcus zu Krotoschin ist der kaufmännische Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Schnellz. 1 ab Halle 8. 5Morg. und] halten bei Oder-Dei lb übli vävb; 19 005 88. 1 88½ 885 1866 Der Kom us ar des Fonkurses. sonkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet meldung Schnellz. 4 ab Guben 2. 15 Nachm.) KämmereiForst; x929 2 58 3* 8. /7. ee 8 5. b- e Stiegl. Frentzel. . und der Tag der Zahlungseinstellung auf bis zum 22. Januar 1877 einschließlich Personenzug 2 ab Guben 7. 17 Morgens wird von 3 egs Fs 18.. 8 o0. 6. do. do. 1“ den 15. September 1876 festgesetzt und zur Prufung aller innerhalb der⸗ Calau statt 9. 18 9.18 Vormittags abgelassen. Csiac. Stadt 1 93, 25 8 do. Poln. Schatzoblig. ö11““ festgesetzt worden. 88 selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten „Im Uebrigen behält der gegenwärtige Fahrplan 8 Bh e.znn c. v, 101,25 do. do. kleine E Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Forderungen ein Termin Gültigkeit bis auf Weiteres. vAe 19909 5 eX“ [8318 Konkurs⸗E ff 1“ g x 88 . Schuldv. d. Berl. Kaufm 101,00 b do. L. b onkurs⸗Croffnung. Kaufmann Eppenstein zu Krotoschin bestellt. auf Mittwoch, den 31. Januar 1877, 8 Die Direktion. 1XX““ 8 bz G vv. wF.

Ueber das Handels⸗ und Privatvermögen der Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Vormittags 9 Uhr, 8 beegs HEsEinnnn . erliner 1 1ee. Warsch. Stadt-Pfdbr. und Schneidemühlenbesitzer Isidor gefordert, in dem auf vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer Elberfeld, den 5. Oktober 1876. 1 8 Ii * h 2*

urnitzky und Emil Kurnitzky, in Firma: Gebr. den 17. Oktober 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt. Mit dem 15. Oktober 1876 tritt der Nachtrag K 9 30 bz nleihe 1865’2 Kurnitzky, Prinzenstr. 68, und Zweigniederlassung vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Siemon im Zum Erscheinen in diesem Termine werden die XIV. zum Gütertarif vom 1. April 1873, resp. 85,3 8 do. 1869 6 in Schulitz, ist am 9. Oktober 1876, Nachmittags Gerichtszimmer Nr. 25 anberaumten Termine ihre Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 1. Juli 1874 für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Frank⸗ 86 . s 8 4 2₰ 8 II“ 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung innerhalb einer der Fristen anmelden werden. furt⸗Bebraer Verbandsverkehr in Kraft. 80. ese. 400 Fr. Locse vollg. 3 ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf des definitiven Verwalters abzugeben. „Wer seine Anmeldung scrjfthic einreicht, hat. Derselbe enthält Aenderungen der Waaren⸗Klassi⸗ ITN. B d. dit 9530 8 (N. A.) Finnl. Loose(10 thl) —, p den Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fikation und Tarifsätze für die Stationen Eschwege, 88 M 105 908 Oesterreich. Bodenkredit

25. September 1876. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz fügen. 888 u 8 Niederhone, Hünfeld, Sontra, Bismarck, Herne und [ost ö 8 85 40 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Weitmar und ist bei den Verbandsexpeditionen ein⸗ 8 8 WC6“ 95,30G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ zusehen, auch zum Preise von 15 Pfennig zu beziehen. 101 50—z Wiener Silber-Pfandbr.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [8320] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pommerschb 7 83,70 bz B Newx-Lersexyx gefordert, in dem auf Besitz der Gegenstände 5 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten i0 8 8* 52 90 82 G Braunschw.-Han. Hy den 23. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, bis zum 31. Oktober 1876 einschließlich auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. Rns 1102 75G do. do.

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. eine Treppe dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Akten anzeigen. 18328] Bekanntmachung. So. ach Ch 3 1b Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. hoech Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Vom 15. dieses Monats an rt unter der Be⸗- E L94'90 bz do. 5 % III. b. rückz. 1105 öniglichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Christoffers, ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse fehlt, werden der Justiz⸗Rath Bayer und die Rechts⸗ zeichnung: „Hannover⸗Magdeburg⸗Oesterreich⸗Unga⸗ 1111““ 7795,00 bz do. rückz. 110 4 ½ 8 - anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben anwälte Aschenborn, Wiester und Wentzel hierselbst rischer Eisenbahn⸗Verband“ ein Spezialtarif für den 85,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 101.00 bz G ie dns ö schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben zu Sachwaltern vorgeschlagen. ““ Transport von Getreide, Hülsenfrüchten, Oelsaat, 11“ Sann. do. do. do. 42 .1/10. 95,75 bz G en 8A die Vestellung eines andern einstweiligen Verwalters, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Hirschberg, den 6. Oktober 1876. Malz, Mehl, Mahlprodukten und Oelkuchen, sowie E11686“ 77 96700 G Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 1 öst. 8 omb.). sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ Anzeige zu machen. 8 4 Kohnigliches Kreisgericht. von leer zurückgehenden Frucht⸗ und Mehlsäcke ““ v11“ .ee,,. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —. 2 weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Erste Abtheilung. G zwischen Stationen der Hannoverschen Staatsbahn 1ö11“”“ 77.[102,20 bz Kruppsche Obligationen 5 (1/4.u. 1./10/102, 70 B Warach Fer, Per.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an als Konkursgläubiger machen wollen, werden ˖-/ꝑs——y der Braunschweigischen, der Magdeburg⸗Halber⸗ (westpr., rittersch. 7 [83,30 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G b E Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max städter, der Halberstadt⸗Blankenburger, der Hanno⸗ F“ 93,00 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz G . 8— Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Schneller, in Firma: S. Schneller & Sohn ver⸗Altenbekener, der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, 45. äic. 11/1. u. 1/7101,50 G do. Hyp.-Pfandbr. 5 .u. 1/7. 101,50 bz G †CEisenbahn-Prioritäts- schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu dafür verlangten Vorrechte üehcras n Hirschberg, ist der kaufmännische Konkurs er⸗ der Berlin⸗Anhaltischen, der Halle⸗Kasseler, Franke. II. Serie 5 1/1. 7.1107,00 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 .u. 1/7.105,00 G (Aachen-Mastrichter . .. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bis zum 9. November 1876 einschließli furt⸗Bebraer und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahnn b.“ do. 1/1. u. 1/ do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. do. II. Em.

/

S828SSSEE EEE Fe EorEegeeg

OO —O E111“nI

5SEESXSXSASSSSESSASEAS

Saal-Unstrutbahn 84,25 bz Rumän. St.-Pr. . 151,50 bz Albrechtsbahn .. 147,50 bz Amst.-Rotterdam —,— Alussig-Teplitz.. —,— Baltische (gar.). 84,30 B Böh. West (5 gar.) 83,80 bz Brest-Grajewo .. 75,00 G Brest-Kiew.. .. 67,20 bz B Dur-Bod. Lit. B. —,— Elis. Westb. (gar.) —,— FLranz Jos. (gar.) 11,25 G Gal. (CarlL B) gar. —,— Gotthardb. 60 %. —,— Kasch.-Oderb. .. B 32 00 bz B Ldwhf.-B. (9 % g.) Ftück 57,00 6 Lüttich-Limburg 86 5 Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. 34,00 G— Oberhess. St. gar. 32,75 G Oest.-Franz. St.. 100,00 bz B [Oest. Nordwestb. 100275 do. Lit. B. 195,25 G Reich.-Prd. (4 ½ẽg.) 1101,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar. 1101,00 bz Rumänier . . .. 95,30 bz Russ. Staatsb. gar.

SüSgEgÖSgÖ: 0SS 04 —ꝙ&

DO —=SdoSO

OSvüEESEÆEÆSSbUER&SYSyYS

009—₰

SSSSsassessüaassSSSSS

SEüEEreeeeeseggs

20 EETTEET —1 02

=—

252

SESS'

21=g2*

320 Rm.;.

S⸗

2

8 005—-[0

8

0.

81 S

gen.

—,— “* —,—.,—.,—

99,00 G

8 5SSHSHSSSgSSESSSSSSgaPSaAg‚sg

B

DO go⸗

—— ê

- eceN

—ö—

100 R

CGREECCUFFFʒGʒRʒRʒRʒRNGʒRER;ʒRNʒGREIR oG

1J100,10 bz

œGREEEUCUOEEFSHLO00;G

8 SGoᷓ Se-SOCoCO

90

10,

222ö2ö2ͤöIB“

ę—

98,80 bz 98,80 bz G 98,80 bz G 102,50 bz G 103,10 bz G 102,50 bz 102,50 bz 99,00 bz

22ö2ö2ö2ö2ö2öönnönönnönönSöe

SScSnZSGS

8 —1 aIrUNror

FSESESESSSEESESSES;

222NNg”N’

—ö— —-

⸗.

10—

8

tbeN

5SEESSASSHSASSHSASSSSSESSEHSSSSESAS;;S

FEFEEEEEEzEeEEzEEzeeeegsesn

OocehFhE OoOSo 555SSSAEESESSSZSSgS

Si”

“¹“

0,0,

Sge

Ie-EesEhh eercd ccr cce ce. vvöaedoccdele dedsocef

EFE E FESEFESEEEFeSenre=SSec

üee ae. h

2öͤ5Söö2öönöNnöNöSöSöSöSöSöS2SSIE=

10,—

7

bdoᷣUeSn SUeg=

IIEsHSSESEg5

Sü.EEESEISEESEEEESESESHA

5

A,- d— bN

2 92 2

08—

—2—OS —2,—8—'S 8E88'A8

SSSSSESEEESESSSS

/

8

8. 2 0‿

+—O—

Söööbög=Sööe

88EbEIo11111 8

100,30 bz

%— EOGE EEEoEᷣEEcEEEG 0,N—

8

0— —- * 1ι—

5 5

/

ee; Ooe O&ꝓe SO SchEoaw ee⸗

00bz F 101,75 B J102,70 bz G 1102,30 G J89,00ͤB. J55,90 bz G 50,50G 39,75 G 22,00 G

.64,00 G 79,60 G 76,80 bz 75,25 bz G 75,10 G 74,75 bz B . 64,75 bz G .64,75 bz G

Pfandbriefe.

—,— O— 1I1I1“X“;

—O—- —O— EEAAAASCS;ceeoSFG‚Smr

2 20,— ,8 —,—,—O ,——,——,——

1/1. u. 1/

—,—

—,—

Eee üsser ½£ —OBOS S1

82

—6 —-,——

. . . . 1. .

EPnOeUSSS

0‿ 10,

kt

EESA= Sh

0— b- rN

0—

E

—— Bu⸗

2 S2SöSZSS22öSNS

/

. m 9. 2 öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung PP““ 1 . 1 3 . d genstände bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 2 Juli seinerseits und Stationen der Kaschau⸗Oderberge sc. do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/1. 10 do. III. Em. vb 18. November 1876 einschließlich und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ festgesetzt den 2. Jult 1876 Eisenbahn, der Königlich Ungarischen Staats⸗Eisen⸗ 12 u. 1/7.9125b2z do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96. Bergiseh-Märk. I. Zer.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bahnen, der Ungarischen Nordostbahn, der Theiß 18S. a 17b1 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 :.1/7. 8 HI Ser.

1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Iüe e Eüs⸗ delsrven ge

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen auf den 23. November 1876, Kaufmann Friedrich Semper bestellt. Eisenbahn, der Arad⸗Temesvarer Eisenbahn, der S. II 11 101,40 do. B. unkdb. rz. 1105 .1/7. 102,60 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. Rechte, eben dahin zur Konkursmasse EeKühr. 16“ Fermh. egg 1nhe.e. Sie b Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ET1““ 88 sür e ’. 1 s(ur- u. Neumärk. .4 (1/4.n. 1/10. 96,40 b2a2 8 5 119 . e do. do. Lit. B. do. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. 1 8 8 88. Krei gerich 8⸗Ra iemon im gefordert, in dem 88 fichischen 8 stseisen ha 8 ge se 88 an se; Pommersche 4 1/4. u. 1,/10. 96,60 bz ““ 8 9998½ .1181861 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Geri Ftomimmer r. 25 zu erscheinen. 1 auf den 23. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, Feits; 1 Kraft, 5 er Ui en Verwaltungen er Posensche 1/4. u. 1/10./[96,40 bz q 1 Ldb 88 8 1 4. u. 1 ge 10 1

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., Endbahnen zu erlangen ist. Preussische . 4 1/4. u. 1/10./ 96,10 bz 1 o. unkdb. rückz. à 110 71. u. 1/7.[106,20 bz 1“

is vor eda hte Tage ur 9 nzei e zu machen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 8 8 Sen. 8 e9; ge vichts⸗Rat Dresden, den 9. Oktober 1876. Rhei 8 W. h. 4. 8 0 50 8 8 . 98 25 bz G d 8 VI. S 3 g zeig z vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Königliche Generaldirektion der sächsische ö1u““ 8 14 1 1 5 98,50 bz do. do. de 1872, 73, 745 101,70 b2z * VII. 8 ch chsischen H 4. u. 1/10. 1 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1. Ex n chten nur A 5

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche zufügen. 1 8 wig, anb ine i Frklärungen e als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ mantwig, dnbergunten Legmine ihre⸗ 5 Ver⸗ Staatseisenbahnen Sächsische 1/4. u. 1/10.96,90 bz 99,00 bz B do. Aach.-Düsseld. I. Em. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ Freiherr v. Biedermann. Schlesisbho 1/4.u.1/10. 97. 40 G do. do. 5 100,40 bz G do. do. II. Em. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte weiligen Verwalters, sowie die Bestellung eines . 8 Schleswig-Holstein. 4 1/4.n.1/10. 8 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 100,00 G do. do. III. Em. verlangten Vorrecht wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. [8319] Gütertarif. 1 Sadische Ans. de 1866,11 121 do. do. 4 ½ bis zum 18. November 1876 einschließlich Akten anzeigen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas „Der bereits auf den 15. Januar d. J. zur Ein 8 5*11/3. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft an Geld Papieren oder anderen Sachen im Besitz führung angezeigte Gütertarif für den Verkehr zwi⸗ 86. .. E11.“ do. do. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Arnold, Gaebel oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schen diesseitigen Stationen und der badischen St- He. retIse . a. 1872512 1. 92,20 B 8 (N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pt 5 1/1. u. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, und Poetsch hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu tion Mannheim einer⸗ und Stationen der Hessischen H Co“ 8 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 1 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit Ludwigsbahn anderseits, gelangt für die Main Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. - J102,00 bz B do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. Verwaltungspersonals auf Der Konkurs über das Vermögen der Haelres der Gegenstände . , Neckarbahn⸗Stationen am 1. November d. J. und E11A4“ Su Sne 8 Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. den 16. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, Geschwister Arndt hierselbst ist durch Akkord be⸗ bis zum 2. November er. einschließlich für Mannheim am 1. Dezember d. J. zur Ein⸗ SEIEö1“ se. h. E 4 1/3.1 93,00 B do. do. 4 ½ 1/ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. eine Treppe endet. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ fühvung. 8 Lothringer Prov. - Anl. 4 1 1 1☛ Süddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. 5 1 1 8 1 8 1 .

—,—

eohctMUrbWCEHEbHebKU Hge cched ücheg ieCe ce eüf SrS=BVBV ä“ 83

—O —S—-——

““

NöNöö2önööööööö

.

58S5SESSESSASS

SS9nönööS

Rentenbriefe.

85,50 bz G 7. 55,20 bz G 209,50 G

57,50 B 67,60 bz 94,50 G 65,50 G

52 50 bb 52.25 bz G 49,10 bz 58,90 B

94,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 101,25 bz G sdo. do. II. Ser. 98,25 G do. Dortmund-Soest I. Ser. 102,25 G do. do. II. Ser 101,00 bz G do. Nordb. Fr.-W. .. 95,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 101,00 bz do. do. II. Ser. 98,00 bz 8 do. do. III. Ser. 102,25 G Berlin-Anhalter

g00˙⁷01*XI. SEEFES

29 5

91,00 G en Ostrau-Friedlander . 103,00 B. kl. f. Pilsen-Priesen 5

—,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 —,— Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 W eche Theissbahn 5 96,00 G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 100,75 G Ung. Nordostbahn gar. 5 Spexge do. Ostbahn gar. 5 102 00 bz do. do. II. Em. 5 vas ae Vorarlberger gar. 5 88,00 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 —,— do. gar. II. Em. 5

8 do. gar. III. Em. 5 —.,— do. IV. Em. 5 93,50 bz G Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 90,70 bz 98,00 B

98

-—9,JO-—-qA—-

——T SS

’’

5HESASASAHAASSAEASéS';

——O—O— O--Og +---

7*.

—BE —,—⁸ SSSSS

10— .

önnöanönö2ö2önönönnnönnnnönnneeneeeeeenenehe

2

2 OBOVVVSVBS=BVSBVSSBVVBSBYBVVBVBV=BVVYBVBVBBB

——

4. 5.

* ee.

G „,5 6. g12 8 —.— 8 hoch Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Pr. Stargard, den 7. Oktober 1876. [8326] zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer „Die Sätze, Reglement und Tarifbestimmungen Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 % 89,75 bz B do. do. rz. 110/4 ½ 1/ 711 [98.00 G do.

kommissar zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ des Tarifes vom I. Januar 1872, welcher durch Sächsi 1 1 8 do. m Nach Abhaltung dieses Termins wird ee 1 obigen Tarif aufgehoben wird, verbleiben hinsichtlich ee . 1“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen. Berlin-Görlitzer ...

eeignetenfalls mit der Verhandlung über ([8333] Bekanntmachung. des Verkehrs mit Offenbach, Station der Frank⸗ 4. 2 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do.

benibäften verfahren werden. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Hirschberg, den 6 Sltoher acit furt⸗Bebraer Bahn noch bis auf Weiteres in Gül⸗ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 1/4. [138,50 G Div. pro, 1874 1875 do. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der manns Bernhard Feasimssehe zu Glatz, haben [8335] Erste Abtheilung 8 tigkeit. 3 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 248,50bz Aachen-Mastrich. 1 4 . 20,25 bz G Berlin-Hamburg I. Em. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist noch nachträglich, ohne Beanspruchung eines Vor⸗ ¹ 8 8 Exemplare des neuen Tarifes können von sämmt⸗ Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 117,90 bz Altona-Kieler 122,50 b do. II. Em. bis zum 18. Februar 1877 einschließlich rechts, nachstehende Forderungen angemeldet: 8 lichen Güterexpeditionen zum Preis von 80 pro do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück [134,60 G Bergisch-Märk.. 80.70 bz do. III. Em. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der 1) der Kaufmaun J. Mayer zu Berlin 381 Ueber das Privatvermögen des Kaufmann Stück bezogen werden. 18 Bayerische Präm. -Anl. 4 1/6. 121,00 B Berlin-Anhalt .. 107,90 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ ℳ. 15 ₰, Jacob Gutmacher zu Hirschberg ist der kauf⸗ Darmstadt, den 7. Oktober 1876. Braunschw. 20 Thlr. Loose pr. Stück 84,30 G Berlin-Dresden . 7. 22,40 bz do. EC“ min auf 2) der Kaufmann Ferdinand Kapauner zu Glatz männische Konkurs eröffnet und der Tag der Direktion der Main⸗Neckarbahn. 8 . Cöln-Mind. Pr.- Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 108,70 bz Berlin-Görlitz .. 31,25 bz 8 den 16. März 1877, Vormittags 10 Uhr, 240 Wechselforderung, Zahlungseinstellung Dessauer St -Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 117,30 G Berl.⸗-Hamburg. 178,00 G 11“ 81,50 bz G do. IIIEIöö

och, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten dorf 589 74 Wechsel forderung. festgesetzt worden. 2 7. 108,2 6 doch. Fim anberaumt, zu welchem fümmtliche Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der g1 S do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz Br.-Schw.-Freib. mb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 173,10 G Cöin-Minden ... 103,50 bz B do. III. Em. gar. 3 ½ 4 102,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4

Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ auf den 4. November 1876, Vormittags 10 Uhr Kaufmann Friedrich Semper hierselbst bestellt. D5 F b . rerengen innerhalb einer der Fristen angemeldet vor unserm Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 esorgung und Verkauf Lübecker do. do. 3 ½ 1/⁄4. pr. St.171,30 b2z do. Litt. B.

G 8 ꝙ☛᷑—⸗ von Meininger Losse . pr. Stück 19,40 G. Halle-Sor.-Guben Jä.. 4 ½ 13,80 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4

haben. Felscher, Terminszimmer Nr. 15, anberaumt worden, gefordet, in dem 89 8 8 . 8 V Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen be⸗ auf Montag, den 23. Oktober 1876, 7* Halenlen do. Präm. -Pfdbr. 4 1/2. 103,00 B Hannover-Altenb. - 1 7 S. 253 c 9 ⸗* 16,25 bz do. VII. Em. 98,30 B kl. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar.

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ reits angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Vormittags 10 Uhr, 5 g Qldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 1/2. J135,70 bz B [Märkisch-Posener V g. alker⸗Länder. 3 Amerik., rückz. 1881 es 6 [1/1. u. 105,20 B Magdeb. Halberst. 107,75 bz Braunschweigische . . . .1/7. [93,00 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 8 264,50 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. . u. 1/7. 96,50 G Südöst. B. (Lomb.)

fügen. Glatz, den 18. September 1876. in unserem Gerichtsloka e, Terminszimmer Nr. 14 8 V Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Königliches Kreisgericht. vor dem Kommissar, üözens Kreisgerichts⸗Rath 2- 1 8 hmi 1 t do. do. 1885/8 99,00 G Iadeb.-Leipaig 5 1 5 EnZ & dol 1— h do. do. gek. U .99,00 G do. gar. Lit. B. 98,80 bz G do. Lit. E. F. 96,20 G * 8 do. do. neue gar. Dorotheenstr 78/79.p.] . , do. 1885 do. . u. 1/7. 96 00 G 8 do. Lb.-Bons v. 1877 2

bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Erste Abtheilung. Nentwig, anberaumten Termine ihre Erklärungen 02 2. 100,30 ⸗t. bz GMünst. Hamm gar. —,— T 96,50 bz G do. .u. 1/10. 91,40 G do. do. ine 8

RaeRxraA lal

. . . . .

2900˙86 ˙0*

cN ee,N b0,— t,- 8

SSUSSSE=EIEFgFSS

63,50 bz G 53,60 bz 17,25 G ,318,75 B 303,75 B 304,75 bz 95,90 G 95,90 G 72,40 G 59,50 bz G 63,50 bz G .60,75 bz G .59,90 bz G 67,50 B 1/1. u. 1/7. 238,50 bz 1/4. u. 1/10. 237,50 B .1/9. 102,50 G 103,00 G 77,90 B 84,50 G

90900

—* —O— S ——VVS2= . 8

Ee— bienhfae

. Sooon

1

ο αισ 09

.

5— —— een

22ööB

+S= EFaffPrefüereßreenn

iüi EMeg . do. 95,00 B sdo. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. ,— do. II. Em. 93,00 bz G kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. . 102,75 B do. Lit. B. (Elbethal) 100,00 bz G Kronprinz-Rudolf-B. gar. en do. 69er gar.

ECCCCCCCö1-. 8—

RAE5ESESSAESSHSASSSSSSESESSESSSSSESEEEEESESS

nt,N

0‿

SedArn ddh ec düak. 2

—2 0— SSgASSS;

œ —‿ ½00

R —8

—½ O. de

(98021 H)

vcGCᷣGoCnnnSeen

—— SEFEEEEEEEE:

SO S⸗.

6 8 4 8 2 6 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ 1 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ 98 6 1/1. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Ueber das Vermögen der unter der Firma: walters oder die Bestellung eines andern einst⸗ E. A. MNW 1 Bonds (fund.) 3 5 158. 11.102,80 bz Nanh irk. Zar. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, S. Schneller & Sohn eingetragenen offenen weiligen Verwalters, sowie die Bestellung eines . BERLIN. N.W. New-Yorker Stadt- AI76 7103,50 bz B Nordh. Erf. gar. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts⸗ Herdelsaesen chaft zu Hirschberg, deren persönlich einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. 8 do. 1 105,90 bz G sobschl. AC.D. u.E. anwalt Levy und Justiz⸗Räthe Meyn und Müller. haftende Gesellschafter die Kaufleute Max Alllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Redacteur: F. Preh Norwegische Anl. de 187 44 ees do. Litt. B. gar. Berlin, den 9. Iktober 1876. . Schneller hier und Jacob Gutmacher hier sind, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Riedacteur: F. Prehm. Schwedische Staats-Anl. 4 95,50 G HO-o. e..

8 Königliches Stadtgericht. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Verlag der Expedition (Kessel). Oester. Papier-Rente .. 4 * 54,00 bz R. 0d.-Ufer- 8 I. Abtheilung für Civilsachen. Tag der Zahlungseinstellung [8329] wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Druck: W. Elsner. . 8 G gea 8

EEE ECOSSS

4 001

31,30 bz do. LE1“ 91,10 G do. do. Oblig. 136,25 bz do. it. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [91,30 G Baltische 125,00 bz do. u. 1/10.[99,10 bz Brest-Grajewo 64,50 bz. 23,50 etwbz G [Cöln-Crefelder 1 —,.,— Charkow-Asow gar.... 8 92,80 bz G 109,25 bz G Cöln-Minde 100,50 G I. f.] do. in f à 20,40 .5 VG 25B*

CEooofEAE

S5SSrrgESS

00 bn b,

8