b 9— 8 8364 üff selb ch Ablauf d Idet Der über das Vermögen der Kauffrau Marie od r Praris bei uns berechtigten auswärtigen Börsen⸗Beilage * [8364] Konkurs⸗Eröffnung elben na auf der ersten Frist angemeldeten,/ Der über ermög a arie oder zu g g 8
„ Forderungen ein Termin auf Böttcher, in Firma M. Böttcher, zu Anclam er⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 2 . A2 83 — . . 9 „ 2 a Ueber das Vermögen des ehemaligen Guts⸗ den 1. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, öffnete Konkurs ist auf Grund der Einwilligung zeigen. 8 is n Rei A D A - s — 1 82 g pächters Albert Weber zu Reinickendorf ist am in —.,. Gerichtslokal, — 8 23, der Gläubiger eingestellt. (§. 210 on krzersanng. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zum; De en n el 82 nzei⸗ er un öni reu 81 en — siss IFra. nzeit 1 2* 10. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, der kauf⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Aneclam, den 7. Oktober 1876. [8384] fehlt, werden die Rechtsanwälte Schellwien und 6 12 Ok b männische Konkurs eröffnet und der Tag der Erscheinen in diesem Termin werden die sämmt⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Justizräthe Bley und Mende zu Sachwaltern vor⸗ . 241. Berlin, Donnerstag, den 2. Oktober Zahlungseinstellung auf lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre — ˖- — geschlagen. — — 2 5
den 5. April 1876 -srungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. [8387] Bekanntmachung. Quedlinburg, den 9. Oktober 1876. 1 — ,12. Dncrhen 1876. Oegterr. Tapier Remte . 4111,5 .1,11052,80b2z Rbeinische .... 8 8 4 1/1. ,—* Cöln-Mindener II. E
festgesetzt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat In der Joseph Mareus'’schen Konkurssache eüosgcbe⸗ Kreisgericht. Abtheilung I. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen] do. — 18 1/1. u. 1/7. 56,50 bz do. (Lit. B. gar.) 4 4 4 1/4 u 10/ 92,25 G do. II. E
—
588
FEEE=EEEEESg
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ist der bisherige einstweilige Verwalter Gasthofs d nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach den 1 3 5 8 4 9,90 b d III. E 2 3 fs⸗ u. — e do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 56.50 bz Rhein-Nahe.. 0 4 1,1. 9, 2 0.
eieher Weleth . F Uender koher Fastest en ghecbe en venühen law/ea) Proclam. eeaüüRRgEBEEEVUEEE Starg. Posen gar. 4 ½ 4 ½ 1411/1 u.7. 101.256 dc. do. wohnhaft, bestellt. b 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Verwalter der Masse bestellt worden. 1ened. Gesellschaften Rnacn cich 2 Sechinsse des Coumrebide.Oestorr. Kredit 100 1858, — pr. Stück 297,00 bz G Thüringer Lit. A. 8 ½ 4 1/1. [134,80 bz do. 3 ½ gar. 84 E Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Zugleich werden alle Konkursgläubiger, deren An⸗ Zweite Bekanntmachung. U5 96 F⸗] 1805 1/5. u. 1/11. 101,50 bz Thür. neue 70 % 6) 4 1/5. 75 126,40 bz do. gefordert, in dem F einen am hiesigen Orte wohnhaften oder n Nachdem uͤber das Vermögen der Hausbesitzerin 3 22 ück [256 do. Lit. B. (gar 4 4 1/1. [90,25 bz B do. v. E
den 23. Oktober 1876, B ittags 11 uh 2 g einen 1 gen MA meldung noch nicht eingegangen ist, aufgefordert, 1 Amsterdam . . 100 Fl. g T. 1.%3 169,25 bz do. do. 864— pr. Stück 56,00 G gar.) . auf en ober 1876, ormi g r, zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ ihre Ansprüche bis zum 3. November cr. ein⸗ Antje Hasse in Höhndorf der Konkurs erkannt (So. 191. 8 168,50 bz Pester 80,a- enn. .6 1/1. u. 1/7. 73,25 G do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 4 ½ 4 ½ st 100,40 bz Halle-Sorau-Gubener. . 1
SSS”
99,30 bz G 93,10 bz G k. f.
10,97,60 bz k. f. 101,00 B J101,00 B
8
0—
S 5FFF
EEEE1ö11““ Sg'F
8 —,—,—*
0%—
7
in unserem Gerichtslokal, Zimmerstraße 25, Zimmer vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. schließlich anzumelden, und zur Prüfung aller seit worden ist, werden alle Diejenigen, welche aus irgend * 20 415 bz -A do. Reine 6 1/1. u. 1/7.74 00 G Tilsit-Insterburg 0 0 4 16,75 bz do. Lit. 23, vor dem Kommissar Herrn Bu Fncere⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, -2 1. September 5 Seee Unsprüche im einem Grunde Ansprüche an die Konkursmasse, ins⸗ —2 222 8 8 t 2 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 18 u. 1/0. 81,00 B Weim. cgerm (Lar) 49 28) 81¹ 7. 52,75 B Hannov.-Altenbek. I. E nagel anberaumten Berbega iüne di 1 11 werden die Rechtsanwalte Seger, Justiz⸗Rath Termine besondere an das dazu gehörige Hausgrundstück Paris 100 Fr. 81,15 bz Ungar. St.-Eisenh.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.67,50 bz G Werra-Bahn ... / 28006 do. II. 8114“ — Stubenrauch und Justiz⸗Rath Gerlach zu Sachwal⸗ den 13. November cr., Vormittags 10 Uhr, Nr. 16 c. in Höhndorf zu haben vermeinen — Belg. Bankpl. 100 Fr. 81.10 br 1“ *) abg. 11450b28 140 91 b2 do. III. gar. Mgd.-Hbst. -rarveenn. „e 1„ eren kinstwe 8 22 22 tern vorgeschlagen. 1 vor dem Kommissar zu erscheinen. mit 83 Ausnahme der protokollirten Gläubiger z 100 Fr. ha el ee Ung. 88e 1/6. u. 1/12. 84.75 B Ingerm.-S. St-Pr. 3 — 3 6 Märkisch- „Posener. 88 s 8 Eve; “ d sacber, 2 EW iger Berlin, den 10. Oktober 1876. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat — aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Aus⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 165,00 bz do. do. kleine... 85 00 bz G Berl.-Dresd. St. Pr. (5) 29 8 43,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen, Königliches Kreisgericht. I. ECivil.) Abtheilung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ schließung von der b— do. do. 100 Fl. 141164.25 b2 do. do. II. Em.... 3552 G ÜBerl-Görl. st.Pr. 4 5 74,80 8 do. von 1865 eaäga. ben 2 beru g; Bre 8 fügen. Tage der letzten B ekanntmachung des Proclams Petersburg. :100 S. R. 7 263,50 bz do. do. kleinae.. 83,75 bz Chemn.-Aue-Adf. (5) 6) V . ffr. Z. 21,10 bz G do. von 1873 2 welcee 8 d 88 8 Besis A derung der Konkursagläubiger Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ angerechnet vor unterzeichnetem Gericht gehörig an⸗ . 100 8. R. 2 259,50 bz Franz. Anl. 1871, 72 wer⸗ öb 65) 65) V . 25,00 G Magdeburg-W ege g8 Geld Par z b er . en ihn en n esitz uffor eru ng b. er on urs s au lge bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ zumelden und zwar Aus zwärtige unter Bestellung Warschau .. 100 82 8 T. 7 264,50 bz Italienische Rente — 73,70 bz Hal.-Sor.-Gub. „ 0 19,25 bz G do. do. gder Geivahrsam gegehben, nichts an denselben zu] vach Festsetznng einer zweiten Anmeldungsfrist. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte eines hiesigen Atenprokurators. .. Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lmbard] do. Tabaks-Oblig.U J102,00 0 sHann. Altb. St.Pr. 34,00 b2 Magdeb.-Leipe Pr.Lit.A. sch u 5 wird e ecpben⸗ nnf h g 2. n su In dem Konkurse über das Vermögen des wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigte Schönberg i. H., den 6 Oktober 187656. 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hambur g 5 ¾ %. Rumänier... . . . 1Sehas Mark. Posener „ 69,50 etwbz 6 do. do. Lit. B. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Walkermeisters Carl Theurich zu Guben ist zur auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliches Amtsgericht. Geld-Sorten und Banknoten. do. kleine.. 1L92,00 bz G & Magd-Halbst. B.- 69,20 bz G do. do. Lit. F. der E“ N ha schließlich Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an EPepe Ig⸗er Eeradehe 886 Dukaten pr. Stück... 9,78 bz Russ. Nicolai-Obligat. “ do. G.. 94.25 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. d b 8 Ficht 8 vee. 8* . 4. ¹ eeitt 2. Nnoch eine zweite Frist Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte [83551] Ediktalladung. Sovereigns pr. Stück... . .. 20,34 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 .. Mnst. Ensch. St.- 8,75 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. em Geric . u er der Masse — n. eige bis zum 28. Oktober 1876 einschließlich Justiz⸗Rath Brock, Dr. Szafarkiewicz und Vater N iihe bdes e K Napoleonsd'or pr. Stück. 16,275 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/⁷—,— Nordh.-Erfurt. „ „do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 zn Lexee. . bv- etwaigen festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. A lachdem B er das eeche des enfmanns do. pr. 500 Gramm —,— Russ. Centr. Bodencr. Pf. 5 1/1. u. 1/7,86,75,B Oberlausitzer „ —,— N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzu 8 ich⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗: Kempen, den 6. Oktober 1876. Lilhelm Born von Weilmünster rechtskräftig Dollars pr. Stück .. 4,185 G do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1%. 89,80 bz Ostpr. Südb. „ 74,25 bz G do. III. Ser. 4 Pfandinhaher und andere mit denselben gleich⸗ fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshän⸗ Königliches Kreisgericht. 1 I. Abtheilung. Konkursprozeß erkannt worden ist, werden alle Imperials pr. Stück —,— do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 90,20 bz t R. Cderufer-B. „ 111,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 r.
8 b 1
0 0 do „ ZS2AöZ
0,—-0,
2.388R;83R
—XSESS=SOS
— 2E SSᷣHASHS
—VVVVSSSSöSggSSq
Scssᷣ o& 5 5 SSsdr
to r-teN
—
—
—
SeegSsesseSsserßeh
Söñm 1Lst.-20Rm.
7100F; EEESEIͤ“ o G&,0SeSe;S8
98,60 bz G 86,30 bz G
NF,
00ꝗOOSOOSOOSo-ʒSOS
—
I11“
n o Uroe
96,75 bz 96,00 G
8 89
—
—
S82, b0SSSSS
SönöööSSS=
be’F
9,—
2—
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben gig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ Diejenigen, welche dingliche oder persönliche An⸗ do. pr. 500 Gramm.... 3 do. Engl. Al.. 1/5. u. 1/111. —,— Rheinische .. Oberschlesische Lit. A. 4 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich [8374] Bekanntmacht un sprüche an die Konkursmasse erheben zu können Franz. e pr. 100 Francs . . 81, 15 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. —,— S-T.-G.-Pl. St.- do. nur Anzeige zu machen. , oder zu Protokoll anzumelden. jung. Aauben, aufgefordert, dieselben Montag, den 16. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 165,50 bz do. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9. 90,20 bz Tilsit-Insterb. „ 2 ¾ do.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vo In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Oktober d. J., Morgens 9 Uhr, dahier geltend do. Silbergulden pr. 100 Fl. 170,00 bz do. do. kleine. .. 1/3. u. 1/9. 90,30 bz Weimnar⸗Gata . . 05 do. Lit. D. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 18. September 1876 bis zum Ablauf der zweiten manns Robert Jorde zu Breslau, ist der Kauf⸗ zu machen, bei Vermeidung des von Rechtswegen do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 1872. 1/4 u. 1/10. 90,20 bz NX.) Alt. Z St. Pr. 6 ½ 8 I wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Frist angemeldeten Forderungen ist auf mann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse ohne Erlassung eines Präklusivdekrets eintretenden Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 266,00 bz do. do. Neine.... 1/4.u.1/10,92,50 bz H 5 Si Pr. 0 do. gar. 3 ½ Lit. F.
selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, den 15. November 1876, Vormittags 11 Uhr, Nr. 26, zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ Ausschlusses von der vorhandenen Masse. Fonds- und Staats-Paplere. h“ 1/6.u. 1,/12. 90,75 bz — 8 g. 2, 8 do. Lit. G.
mit dem dafür verlangten Vorrecht in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, stellt worden. Zugleich ist zur Anmeldung der Weilburg, den 10. September 18705. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10./104,75 bz do. do. kleine.) 1/6. a. 1/12. —,— SLaib ün St. Pr. 2 do. gar. Lit. H.
bis zum 17. November 1876 einschließlich vor dem Kommissar anberaumt und werden zum Er⸗ See der Konkursgläubiger noch eine zweite Königliches Amtsgericht. I. 3 do de 1876 ,4 1/1. u. 1/7. 97,20 bz B do. Anleihe 1875 . .. 4. u. 1/10. 84,70 B ne do. Em. v. 1869
b s schriftlich P btokoll anzumelden · 42¼: Komm. 28e 7 “ . 2 Begl. — 8 8 5— 1714*00“ * g Saal- Unstrutbahn 0* d d 1873
ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzum scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ Frist eg Staats-Anlemhe 4 1 1 . 197,00 B do. do. kleine.. (4. u. 1/10. 85,20 B —— Jo 0. 0. v. 3
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, anner⸗] biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ bis zum 8. November 1876 einschließlich Thomas. 8 do. 1850/52 4 97,00 bz do. Boden-Kredit . 71. u. 1/7. /83,75 bz Rumän. St.-Pr. (8S 165,00 bz do. do. v. 1874
halb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben. festgesetzt worden. 1 1 ö6“ Staats-Schuldscheine..3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 /1. u. 1/7. “ Albrechtsbahn .. 3,97 7. 17,25 bz do. (Brieg-Neisse) rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht [8345] Falliments⸗Anzeige. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 %½ 1 u. ½ 1 (91,00 bz do. do. de 1866 3. v. 1/9. 148,00 bz Amst.-Rotterdam 114,75 bz do. (Cosel-Oderb.)
definitiven Verwaltungs personals Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Urkpeil v 88 Oktöd 1 1876 hat d Oder-Deichb.-Oblig... 4% 111. u. 1/7. 101,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. — Aussig-Teplitz .. 117,25 bz do. do. 8
am 15. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Durch 5. vober di 88 Csl a6 Berliner Stadt-Oblig. .4 ¼ ⁷ v. 1. ½,102,25 b2z do. 6. do. do. 1/14.v.1/10,9275et. bz G Baltische (gar.). —,— do. Niederschl. Zwgb.:
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 23, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Kanigliche 85 Fzäricht . 85 85 11“ do. do. 1 3 1 .u. 1/7. 93,25 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 84,30 bz Böh. West (5 gar.) 7.73,75 bz do. (Stargard- Posen) vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ stehende 82 11u“ 8 Cölner Stadt-Anleihe .. 1710. 101,20 B do. do. kleine 1/4. u. 1,10. [83,80 bz B Brest-Grajewo.. 17,50 bz do. II. Ew. Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten melden. eeer Sehee, 7 Benen enec.h Faftae Rheinprovinz-Oblig. 8” 7. 102,00 B Poln. Pfdbr. III.. .. 1/1. u. 1/7.75,10G Brest-Kiew.... — do. III. Em. eignetenfalls mit der Verhandlung über den auswärligen Bevollmächtigten klestellen und zu den ⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Thfilhaber V1.A“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 101,20 B sdo. Liquidationsbr.)2 ,4 1/6.u.1/12 67,25bz Dux-Bod. Lit. B. -J6,30bz Ostprexss. Südbahn. . Akkord verfahren werden. Akten anzeigen. 5. September c. bis einschließlich der obigen An⸗ Lohmann, e aufleute in Cöln, fallit s (Berliner 102,00 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1/10.—,— Elis. Westb. (gar.) 7. 59,25 bz do. do. Lit. B. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft meldefrist angemeldeten Forderungen ist klärt, “ 88 9. Zahlungs⸗Cinstellung vns 8 do. 105,50 bz do. l ul, 10 -,— Franz Jos. (gar.) 7,53,50 G do. do. Lit. C. bis zum 26. Januar 1877 einschließlich fehlt, werden die Rechtsanwälte Gersdorf, Frans auf den 16. November 1876, läufig auf den nämlichen Tag festgesetzt, die? venregsang Landschaft. Central. 4 95,70 bz Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 11,20 b2z Gal. (CarlIB)gar. 7. 86,73à86,50 bz [Rechte Oderufer..... festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. Vormittags 11 ½ Uhr, der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗Richter Kur- u. Neumärk.. 85,30 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 60 % . 50,00 bz G Rheinische ..... jelben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten.] Guben, den 4. Oktober 1876. 8377] vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath von Meurer zum. Kommissar und den in Cöln woh⸗ do. neue. 84,70G do. do. kleine 6 1/4. u.1/,10.—,— Kasch.-Oderb. 7.38.50 bz do. II. Em. v. Si. gar. Forderungen ein Termin auf Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Vergen, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des nenden Advokaten Herrn Custodis zum Agenten des do. 95,10 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 32 00 bz G LN-he. 2 (9'72..) 176,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 den 23. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, 1““ Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Falliments ernannt. V 8 do.é neue .. 102,60 bz RXFInS00scTOch2) — pr. Stück 38,25 0 Lüttich-Limburg . [15,00 bz do. do. v. 62 u. 64- in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 22 Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des J. Brandenb. Credit 95,10 bz Hesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u.1/11. 55 Mainz-Ludwigsh. L98,00 b2z do.é do. v. 1865.. 102,60 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 11/1. Mckl. Frdr. Franz. 106,40 B do. do. 1869, 71 u. 73 P 75,90 bz B do. do. v. 1874.
es NRp. b 8 4 N. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum [8381] Konkurs⸗Eröffnung. shmtlichen G. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ do. Z “ 85,40 bz Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. erhess. St. gar. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.
Erscheinen in diesem Termin werden die sämmt⸗ 8. Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet mit beglaubigt. E“ 88 lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W. 8G Cöln, den 6. Oktober 1876. ... 95,40 b 5 3 JZ1“ 95,40 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. — — 3 e- 1100. d II. E; 101,75 bz New-Yerseyy 7 1/5. u. 1 211,00 bz 11“ m. 4 58,75 bz Schleswig-Holsteiner .
ben. do 1 100,00 bz B Oest. Nordwestb. 83,50 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1 . thüri beri Spbr. 5 V 71. u. 48,00 G Thüringer I. Serie..
SE ‿ 8 85* 8
—
SSESASHHSHHEHSHHSHHSASHE
. — ,—
. 65)
— &r —
3 . 8
22 — — — — — — — —- — —-
2q09˙06˙11 4
92,10B
.8.
— So⸗ 2—
—
Hoe o,
101 00 bz G 101,90 B kl. f.
98,00 bz G
102,75 G 77 00 bz G
85EHSHAS
8 —, —— -—- - —- —- — —
09—
O ,— oS
ereESeeSeHE’S
.
4 ½ 8
A
eüle eeen chüülhe c
=S=S=SEI=ZI=Z . 8
0870,—
—
„ -
1/ 1/ 1 1 1
——
8 2 B ◻
E ) —
—
enexes.an 22öö2ö2SI:
4.
90⁰0 80— 80
S&̃ᷣ̊EEEUSUEESo0Oor
1/.
—
0.
1
-DOCD
C. = d O0⸗
An — — — — —,—⁸
““
⁷ ⁷ 7 2 2
. .
S10 Rc.
Jt
100,25 bz
, SSSS —
2
—
— — —- - — — —
99,00 bz B 99,00 bz B 99,00 bz B 102,50 bz G 103,00 et. bz G 102,25 G 102,25 8
.
Anben
11““
— ———— 00 O ObRwnaReOUOoG 10— S; — — —-—“ — —
8858 — —- —- —— to to
gee lülgeüer cücge mahge ee
g0,n0,
90
80 8 *
8ꝙ 0—2
mNaO SM *s
885885 —2
SoSCUCSSDH
eTds swer as fnem
derungen innerhalb einer der Fristen anmelden Erste Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Sö ““ 16 88. b s do. Lit. B. 5,10 bz G 00,758 1 . 95,10 bz G 2 Reich.-Prd. (4 ½8g. L95,10 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. (44.) 43,25 etwbz G do. II. Serie 15,00 bz G do. III. Serie
werden. Den 11. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 8 Were seine ehendung scbfekeeitte eFirecht, hat 8 Ueber 8 E des Feristntern⸗ — zufügen. Ere — 2 PNnas ohe 95398 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Hammel zu Landsberg a. W. ist der kaufmän Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ eif- etc. Vera ung 3 do. 102,80 bz 2 Kpr. Rudolfsb. gar. fügen. nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Tarif- etc. Veränder e do. Landsch. Crd. —,—— “ ErAFüähe,5 cl. 82 Ramavier 2. 8* 4 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ einstellung auf 98 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ““] Posensche, neue... 94,80 bz 66 “ 110,25 11. u 89 93 50 b 6 Russ. Staatsb. gar. 110,75 bz 5.11 Serie bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ den 3. Oktober 1876 wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Sächsische .. *½,. 95,50 G HU. B pfab 8n 1b. 551/4 8 668 10700 b G. sschweiz. Uniousb. 7,10 bz G. do. V. Serie derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur festgesetzt worden. . Akten anzeigen. Schlesische. 85,30 bz do. Hyp. PB. d 9. 8 — ne 95,75 b G do. Westb.. 23,40 à 23,506 tt do. VI. Serie Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 2 do. B04.: 2. 1/4. u 1 2„99,79 P5 Südöst. (Lomb.). —,— 1bz G USnemnmiz-Komotau- mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Kaufmann S. S. Fränkel hier bestellt. fehlt, werden der Justiz⸗Rath Lent, die Rechts⸗ Westfälische ““ c. Els. 81 b⸗ 8* gs 48 11/1. u. 13.—,— Turnau-Prager.. 41,50 bz G Lhbeck-SüGs n Pareint jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ anwälte Pauli, von Schlebrügge und Zenker zu 8 Münster, den 9. Oktober 18765. Te. E“ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. S Pen Vorarlberger (gar. 39,00 bz B Maina-Ludw Füshan Gaf. den die Rechtsanwalte Seger, Justiz⸗Rath Gerlach gefordert, in dem ü Sachwaltern vorges schlagen. Am 15. d. Mts. tritt der Nachtrag 41 zum West⸗ do 102,00 G Kruppsche Obligationen 5 74.u 710 102,70 B Warsch.-Ter. gar. 5 ½ üüwa⸗ 1 g 1 1875 und Justiz⸗Rath Stubenrauch su Sachwaltern vor⸗ auf den 23. ktober 1876, B Bormittags 11 Uhr, Breslau, den 30. September 1876. fälischen Verband in Kraft. Derselbe enthält u. A.: wWwestpr., rittersch. 183,20 bz Meininger Hrp. Pürndbr. 1,1.11 8 do.é Wien .. 10 7 ½ . [199,25 bz 8 8 geschlagen. vor dem Kommissar, Herrn Kreis gerichts⸗Rath Esch⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 2 Anderweite Tarifsätze für den Verkehr wischen 3 “ 195,00 bz B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/10. 101,40 bz G Blsenbab Pri. Utäts-Aktl d obHgationen. 1. Em Berlin, den 10. Oktober 1876. ner, im Zimmer Nr. 20, eine Treppe hoch, hierselbst “ en Stationen Brackwede, Bielefeld, Herford, Löhne 8. do. 101,50 bz nyp. Fnähr 8 ’ e 4 8.8 28 s- 41 8 un 190 25G e . 8 2 1071 chen-Mastrichter . . . 90,2 drechtsbahn (gar. Ce,DobG. o. I...11 101,50 G II. Em. 5 s1/l. 8e. “ do. III. u. V. rz. 100 5 100,00 bz. do. III. Em. 5 [1/1. 197,00 B Nl. f. do. neue. do. I. . 116061 96,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. ees n V116*
10,—
2 2 /
— — — -— 2ö —2ö2ö’ .
—
—
dcasi.cn asas —WB +V=ZEg
.
20 8 S &̊ᷓEEEEGSRES‚AEEEng 0— — 8 —
—2SEe’h
S2öö2ööböööSSSS2önöööbönöSSS
J100,50 bz
.75,25 bz
101,75 B 102,50 G 102,30 G
J55,75 G 50,75etwbz G 40,00 bz G 22,00 G 64,90 bz B 79,60 bz G 76,80 bz G 75,30 G 75,30 G 74,75 bz 66,50 bz G 66,25 G
11““
! S A& A
AMoN —* —
— — — — —8 — — ZI1’“
— —
— — —
SSSSSESEHSSEESSSSSSSSBSESESSESSHSESSEESESHESHA
8 IE
1 — —,
CCSSSSUvbo
—
2 —+½
Ane 8 ½ 5H'5
.U.
— — — — — 2Nn2öNönNöNöNASNöINS 5
SE 8 2*
. 82 — 7 . .
vener
8 XA8HARAESN Q †
5
22öö2ö2öSöNönönönönönönöönönönnönönönnn’neneneneennneese
— — — —O—- — —- — — — —- — — — 1““ 2. G1ö16“
Ee ee edg-Lüaeere⸗
8 8 24 +,.—-—-9 —8— — —
—n Jer.
— —
HSE8AHSHSHSEAHAS
248 1
— — —
—
= M““
*
8SSSSESSASASASAS 5958öööSS
schläge über die Beibehaltung dieses Perwalters Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Stationen Kirchlengern, Bünde und Melle der Han⸗ 8 do oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Joseph Micke zu Naumburg a. O. ist aufgehoben. noverschen Bahn einerseits und den Westfälischen do. Neulandsch. 4 Konkurs⸗Eröffnung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königli sgeri Abtheilung. its. 2) Ausnah chtsã - gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Holzminden anderersei 2) Ausnahme⸗Frachtsätze d0 do. 4 ½ 2 N 5 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 11““ St transporte im Verkehr mit Piesberg * 5 do. B. unkdb. rz. 110/5 102,60 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. 84,50 bz Elisabeth-Westbahn 735 Ueber das Vermögen des Mechanikers Julius Pap de U b für WE“ Sp e Pie erg do. do. II. 77. 101,40 B do. do. rz. 100/ 5 101,00 bz G do. do. Lit. 5 3½ 13. 84,50 b2z Fünfkirchen-Barcs gar. 5 mittags 10 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ kehr wischen Mülheim a. d. R. und Wilhelmshaven. Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 96,50 B 95 8 4 8 abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi 9 4. Aus 8 S ag kann von unseren Güterexpediti I1 1 Ctrb. Pfandbr. kdb.’ 100,25 bz B s[do. IV. Ser 4 1/1. 98,00 G do. gar. II. Em. 5 Zum einstweiligen Eemehne 8 der Masse ist der folg zu zah e 6 Ueber den Nachlaß des am 4. ager 1876 ver⸗ Der Nachtrag kann von unseren Güterexpe itionen Posensche.. 4 1/4 u. 1/10. 96,40 bz G unkdb. rückn. 110 106,20 G o0o0o.... 41. 97,80 B do. gar. III. Em. 5 bestellt. bis zum 11. November 1876 einschließlich! Heinrich Gerhardt zu Quedlinburg ist am 9. Ok⸗ Münster, den 9. Oktober 1876. Rhein. u. Nestph. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 G V ““ 9 z 8 1 9 f., dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige tob 6 N s 12¼ Uh Kon⸗ 5. 9 3 “ do. do. de 1872, 73, 74 101,70 bz do. I 61. 102,00 G kI f.-[Gömörer Eisenb.-Efdbr. 5 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 88 8 verßalgehnnzeige tober 1876 Mittags 12 Uhr der gemeine Kon⸗ Am 15. d. Mts. ist ein Ausnahmetarif für Sprit, Hannoversche .. . 4 1/4.u. 1/10. —, Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.- 99,00 bz G sdo. Aach.-Düsscld. I. Em. 4 109. 91.00G Gotthardbahn I. u.II. Ser. 5 1. 4
—
SSS=SEg
Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ [8372] Bekanntmachung. ünd Osnabrück der Cöln⸗Mindener Bahn, sowie den do. walters abzugeben. — de 5 6 ati der Bahn strecke S Salzkotten⸗ Warburg r 5 z1 Bunzlau, den 10. Oktober 19876. “ 1 qresp. do. do. II. 94,50 bz B pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 100,00G do. II. Ser. 4 1/1. 1 do.é II. Fmission- 1 ber 1878, Vor⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 229 Transport von gußeisernen Röhren im Ver⸗ 5e s 3 2 8 Mellin 80 Ste glitz i st am 10. Oktober 1876, or h. 0 8 v [8376] onkurs⸗Eröffuung für d L n g ßeis L be Kur- u. Neumärk. 4 /4. u. 1 0. 96,40 bz pgg. do. 1 100,00 bz do. do. BLI11A1“ 3 ½ 1/1. 77,10 8 Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 85 der Gegenstände 8 8 8 l ezogen werden. 8 ; - 8
Kaufmann “ hier, Neanderstr. 37 wohnhaft, g storbenen Bäckermeisters und Restaurateurs unentgeltlich bezogen w Preussische 4 1/4. u. 1/10. 96,25 B do. do. ds 1872 74, 75 98,25 bz G .1I1“ 97,80 B do. gar. IV. Em. 5 8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ 3 z b ve —
gefordert, in dem auf 3 d 3 ih kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. Spiritus, Eifenwaaren und Eisenbahnschienen in Sächsische . .. 1/4. u. 1/10. 97,00 B 28 54 19520 bz G 8 do. II. Em. 4 1/1. 90,75 B do. III. Ser. 5
— - - —- —- —- —
S
Rentenbriefe.
-6ö-698eeSeegngge
— 8
—2,2ö2öNAönöNönöINnNIISNnSIiIISISISIISF
den 19. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sendungen von 5 resp. 10,000 Kilogramm zwischen Schlesische... 1/4. u. 1/10. 98,00 bz G Schles. Bod Pfndb
in unserem“ Gerichtslokal, Zimmerstr. 25, Termins liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Auktionskommissar Schütze, hier wohnhaft, bestellt. Stationen der Rheinischen und Westfälischen Eisen⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— 4 8* zimmer Nr. 23, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗ seeehe en Gläubiger des Gemeinschuldners Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bahn einerseits und Stationen der Niederschlesisch⸗ Badische Inl. de 1800 17 —,— Stett. Nat. Hyp.-Cr.-Ges assessor Dr. Marcus 1 anberaumten Termin ihre Er⸗ aben von den in ihrem Besitze befind lichen Pf and⸗ gefordert, in dem Märkischen, Oberschlesischen und Halle⸗Sor rau⸗ Gu⸗ gn 8t I Sn. 9 8 3 a * r.-Ges.
klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung stücken nur Anzeige zu machen. sauf den 21. Oktober 1876, „Vormittags 11 Uhr, bener Eisenbahn andererseits via Dortmund, W.⸗ do. “ 1 95,90 bz 0. 27 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die in unserem Gerichtslokale, Termins szimmer Nr. 18, Warburg⸗Cassel⸗Halle in Kraft getreten, welcher von Bayerische Anl. de 1875,4 9420 B
einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Rühl an⸗ neh Gütererpeditionen unentgeltlich bezogen wer⸗ Bremer Court.-Anleihe 5 8
ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ den kann. EE 1 1,
und welche Personen in denselben zu berufen seien. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn. Grossherzog. Hess. Oblig. 4
Allen, welche von dem Gemeinschuldner “ an mit dem dafür verlangten Vorrecht oder die Bestellung eines anderen einstweiligen E“ ee n.
4
3
4
100,25 B do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. Ischl-Ebenseck. fr. . 94,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. [85,80 G 101,25 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 54,90 bz B .98,25 G do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1 6t —,— Livoriöo * 1 . 5 210,00 G 102,50 G do. do. II. Ser. 3 s —,— Ostrau-Friedlander 5 1, 10, 101,00 bz G sdo. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. 103,00 bz Pilsen-Priesen 5 1, 7. 57,50 B Fen do. .95,00 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. Raab-Graz (Präm.- Anl.) 4 . 67,60 G 102,00 B Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 542¹ 101,00 bz do. do. II. Ser. 4 1/1. 90,50 B Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. 94,60 G 92 do. do. (A48 18.n.1/10 98,00 ⸗ do. do. III. Ser. 4 ½1/. Theissbahhn ꝓcW 5 1/5.u. 1,11.65,30 bz G 16 Süddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. 5. 1/5.u 1/11. 102,25 G Berlin-Anhalter.. 4 1/1. Ung.-Gal. Ferb. B. gar. 5 ꝗ52,50 8 ES. do. do. rz. 110,4 % 1/5. u. 1/11 [98.00 G do. In. I. Em. 4 1/1. Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 51,80 bz E.““ do. Lit. B.*. 4 ½ 1/l. 199096G do. Ostbabn — Far.5 88 8.17 ho⸗. 1 Sächei * -Stamm- Stamm-Prioritäts- Berlin-Görlitzer.... 5 1/1. 101.5 do. do. . Em. 5 1/1. u. 1/ 70 etwbz Sächsische Staats-Rente 3 J71,10 G eve Iie. ö do. Lit. B. 4 ½ 3vh 91,00 B Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— Pr.-Anl. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 1 138,25 bz Div. pro 1874 18755 do. Lit. C. 4 ¼ 88,00 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 u. 1/11. 163 100 B Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [248,50 bz G Aachen-Mastrich. 1 4 1/1. 20,00 bz G Berlin-Hamburg I. Em. —.— do. gar. II. Em. 5 u. 1/ 711.64,00 etwbz 8 Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 118,00 et. bz GAltona-Kieler. 1/1. s122,25 B do. II. Em. 2 gar. III. Em.]5 159,00 b.bà do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [135,00 bz B Bergisch-Märk. 1/1. 80.70 bz do. III. Em. 5 104,00 B IV. Em. 53,30 bz Bayerische Präm.--Anl. 4 1/6. [121,00 B Berlin-Anhalt. 1/1. u 7. 106,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A.u. B. 4 93,75 G Manr.-Schles. Centralb.. 17,00 G Braunschw. 20 Thlr. Loose — pr. Stück 84,50 bz G Berlin-Dresden . 1/7. 22,50 bz B do. Lit. C. .1/7. 90,50 B do. do. II. Ser. eren Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½⅞ 1/4. u. 1/101108,60 bz G Berlin-Görlitz . 1/1. 31,00 bz dJ. Pit. D. 2 .1/7. 98,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 317,50 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 14. [117,30 G Berl.-Hamburg. 1/1. 178,00 G do. ILit. E. 4 —,— do. do. 1874 304,80 bz Finuländische Loose. — pr. Stück 38,25 G Berl.-Potsd.-Mag. 1/1. 81,75 bz G do. Lit. F. 8 4 ½ 1/ 94,80 bz do. Ergänzungsnetz gar. 304,75 G Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 (1/1. u. 1/7. 108,90 b2z Berlin-Stettin .. 1/1.u7. 120,25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½1/ Oesterr.-Franz. Staatsb. 96,10 bz 17 73,80 bz do. II. Em. gar. 3 ½,4 1/4 u. 1/10. 93,25 B . do. II. Em. 1/1. [103,25 bz G do. III. Em. 'gar. 3 ½ 4 1/4. u 1/10. 93,25 B Oesterr. Nordwestb., gar. 1/1. [102,25 bz G do. IVY. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bG kl. s. do. Lit. B. (Elbethal) 1/1. [7,60 bz do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G Kronprinz-Rudolf-B. gar. 1/1. [13,80 bz B do. VI. Em. 3 ½ %: ar. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. 69er gar. 1/1. [16,00 bz G do. VII. Em... 4 ½ 1/4. u. 1/10./198,20 bz B kl. 24 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1/1. s107,75 b3 B Braunschweigischo . . 4 ¼ 1/1. u. 1/7 93,0 „ Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 1/1. 264,50 bz Bresl.-Schw. Preib.Lt.D. 49 1/1. u. 1/7. 96,50 b2 ½ [Südöst. B. (Lomb.) — 1/1. [98,90 etwbz G 1I., ääJäx 96,25 G* „do. do. neue gar ve —,— do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96.20 bz =[do. Lb.-Bons v. 1877]¹ 58 96,50 G 8 1/4. u. 1/10. 91,40 bz Sdo. do. v. 1878 *
. 31,30 bz do. I. 91,20 bz Sdo. do. Oblig.] .=— 135,80 B E1“ 141 1/4. u. 1/10. 91,30 bz ZEEö““ 125,50 bz do. de 1876 5 8 1/10 99,00 bz G Brest-Grajewo. . .. 24,00 bz G Cöln-Crefelder.... 4 ½ 1/1. u. 1/ 7.—, (Charkow-Asow gar....
108,90 et. bz B Üehari I. Em. 4 ½ 1Il. u. 117. dw. “
— — ——
g 2 8 H 5 8 5 7 8 g
— * 1 — —
55SESAE
11““
SEE=FSS SSSEA'SE
1IönöönönönBSöe
— S2192S 8 8˙F 58
N
·qF
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Befitz oder bis zum 11. November 1876 einschließlich Verwalters abzugeben. 8 1“ 8 Genzbesam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas zei Lothringer Prov.-Anl. 100,00 G den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ee und dennächsh zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Gegenstände owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu bis zum 15. November 1876 einschließlich erwaltungs⸗Personals 6s 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige auf den 7. Dezember 1876, Vormittags der Gegenstände zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen 11 Uhr, bis zum 5. November 1876 einschliefzlich Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommissar, 88 Kreisgerichts⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Eschner, im Zimmer Nr. 20, eine Treppe hoch, zu zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von erscheinen. I1I1I etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken nur Wer seine Anmeld dung schriftlich einreicht, hat zuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben Anzeige zu machen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Femeinsche drus Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die zufügen. haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ stücken nur Anzeige zu machen. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen verlangten Vorrecht oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen wollen, aufgefordert, ihre Anspräche, die⸗ bis zum 15. November 1876 einschließlich Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte C Corsepius, bis zum 10. November 1876 einschließlich der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Sturm, Justiz⸗Räthe Glogau und Dr. Pescatore zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. und vemnchs zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ waltungspersonals S halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 28. November 1876, Vormittags 10 Uhr, [8362] Bekanntmachung. am 24. November 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 23, In der Kaufmann Wilhelm Limbergschen in unserem Gerichtslokale, Terminzimmer Nr. 18, vor dem Fr Kommissar zu erscheinen. Konkurssache von Calau ist der Kaufmann Moritz vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Rosbund zu Lübben zum definitiven Verwalter be⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ stellt worden. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15./5. 15/11 — 5 Tit. B. gar. stpr. Südbahn .
fahren werden. Lübben, den 6. Oktober 1876. 16“ fügen. Schwedische Staats- Anl. 1/2. u. 1/8. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Köeicf e Kreisgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Redacteur: F. Prehm. Oester. Pepier- Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 5 IRE. 0d.-Ufer-Bahn
bis zum 15. Januar 1877 einschließlich Abtheilung. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner88— Verlag der FFedetson (Kessel). festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ —— Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Druck: W. Elsner.
22
—
2 “ 8SFEES;
27
2
D ²2000˙86,0⸗.
„ 8 Meckl. Eisb. Schuldversch. 1 Sächsische St.-Anl. 1869
1— ntliston zu Gebot. Die Be- v.
xꝙ — — —O--I——-A— — — 2 .— —ö2nööSnöNSg
—,—h8h9h-A9A9ð9 nͤA—-
— — —
g aller promp- greichsten, rbindungen
— ꝓ—
2 . .
4 1 1. 1 1 4.u
1/3. 75. 5. 5. u 75. u
=
8
. .
Eine classiflcirte ◻
aus allen europäischen Ländern ist seit 1850 vor-
ginal-Patentlisten der deutschen Staaten sind seit 1850, gratia.
gen sind seit 1860 Dresden
Patentcongresses. 8
Voreidater Experte bei dem Königl. Gerichtsamt daselbat.
0bveS
% — —
. / - /
1860 einzusehen.
genen Patentschutz auf ddo
Umfassende Prospecte
/
gewonnenen Ve
nachweislich in vielen Fällen in der Lage gewesen, durch
— ¶0 0SS
/
8SSSSSSSSSASSSS;SASASASAS5Sg
1 .*
e. eel wa, Rlaas vn -in. Hag d,neneen Ns — vue.
1 1 1 1 1
8 —
es internationalen
Sängen vor jeper,
111. [96,00 bz B 1/3.:1 u. 1/9. 72,20 G 1 5n.1/11,59.50G 1/4 u. 1/10./63,60 bz G 1/4. u. 1/10./ 61,20 bz G 1/4. u. 1/10. 60,30 bz B 1 u. 1/10. 67,00 G 1/1. u. 1/7. 239,20 bz G 1/4. u. 1/10. 238,30 bz G 1/3. u. 1/9. 102,50 G 1/3. u. 1/9. 103,00 G 1/1. u. 1/7.177,90 bz B 1/1. u. 1/7. 84,60 G 1/1. u. 1/764,50 bz 1/3. u. 1/9. 93,00 bz 1/3. u. 1/9./87,00 B*
petenten Ingenieuren ohne Zeitverlust
do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1106,50 bz Br.-Schw.-Freib. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [173,70 bz Cöin-Minden... Lübecker do. do. 1/4. pr. St. 171,60 bz do. Litt. B. Meininger Losse .. .. pr. Stück 19,60 bz G Halle-Sor.-Guben do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [103,00 B Hannover-Altenb. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. t. 1/2. 135,50 bz G [Märbisch-Posener Amerik., rückz. 1881 . u. 1/7. 105,10 B Magdeb. Halberst. do. do. 1885 .1/11 99,00 bz G Magdeb.-Leipzig do. do. gek. 11/11. 99,00 bz G do. gar. Lit. B. do. do. 1885 ₰ 19 .u. 1/7. 100,50 ⸗t. bz B Münst. Hamm gar. do. Bonds (fund.) — 2. 5.8. 11. 102,90 B Ndschl.-Mrk. gar. New-Forker Stadt-Anl. . u. 1/7. 103,80 bz G ANordh.-Erf. gar. do. u. 1/10. 105,60 bz Obschl. A. C. D. u. E.
gen mit allen Patentämtern die
teste Geschäftsführung ermöglichen, bin ich durch die umfan
⅞ Coe
RFINDUNGSPATENTE.
teressenten steht in meinem Bureau die Benutzun
Ingenieur Carl P Gonoralsecretär des Executiv-Comité d-
18
Den Herren In
deutschen und fast aller ausländischen Pate
schreibun
Ausführung resp. günstige Verwerthung der Patente
gen englischer und amerikanischer Erflndun
¹Naster n dHarlen.—
Alle Correspondenzen in engl., franz., ital., russ., schwed. u. dän. Sprache
mit dem neuesten Datum fortschreitend vorhanden.
Statistik Jer Patente räthig. Die Ori
den, ohnedies meist unter zwei Jahren entzo-
während einer vieljährigen Praxis im Ausland Maximaldauer sicher zu stellen.
ler meisten Uebrigen auch aus Jahrg. worden in meinem Bureau von com erledigt. Gleichwie die Beziehun
0 - r0
1“
TTTSE
S08S8SSrrreSSSSm