1876 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 . . 1“

nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Mittwoch, den 6. Dezember cr., männischen Konkurse wird auf Grund neuer Er⸗ Berlin, den 13. Oktober 1876. 8 8 E“ E““ 4. 2

waltungspersonals auf den 1 Vormittags 10 Uhr, mittelungen der Tag der Zahlungseinstellung durch Vom 20. Oktober cr. ab tritt zum Preußisch⸗ 11¹“* ET111 1““ Börsen⸗ Beilg 22 22. Dezember 1876, Permisbese 10 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, Beschluß des unterzeichneten Gerichts anderweit auf Schlesisch⸗Osterreichisch ungarischen Verband⸗Güter⸗ 1 1 6

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath den 25. Juli 1876 1b tarif ein zwanzigster Nachtrag in Kraft, welcher 1“ Ir1

2 mee 8 Hie 2 ¹ 2 . te 1 ber 8 1 8 . 4124 äö . 99 9 7282

5 Zugleich üf zur 8 der fhne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ng. 2—— für Verkehr 85 en 17 I Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ügen. 1“ 8 8 mit den Stationen Debreczin, Arad und Groß⸗ ““ p 14. Februar 1877 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ [8533] Konkurs⸗Eröffnung wardein der Theiß⸗Eisenbahn und Budapest e6. N 245. Berlin, Dienstag, den 17. tober festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ . gex en⸗ . Oesterreichischen Staatsbahn enthält. Druckexemplare 2. 8 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, dieses Nachtrages sind bei unserer Gütererpedition Berliner Börse vons 17. Oktober 1876. Oesterr. Papier-Rente . 4 ½ 1/5.n. 1/11. 51,60 bz Rheinische.. 8 auf wohnhaften, oder zur Praris bei uns berechtigten 8 Erste Abtheilung, Su in Liegnitz unentgeltlich zu haben. In dem nachfolgenden Coummettel sisd die in einen amtichen do. Silber-Rente. 4 1/1. u. 1/7. 54,60 bz do. (Lit. B. gar.) 4 den 12. März 1877, Vormittags 10 Uhr, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den nden 12. Oktober 1876, Vormittags 12 Uhr. Kgl. Direktion der Niederschl.⸗Märk. Eisenbahn. —ööBE do. 4 ½ 1/4.n. 1/10./54 60bvb Rbhein-Nahe.. m Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Akten anzeigen. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ —.— zanch 7. 2. de⸗ennet. Die 1m Tiqnvid.] do.é 250 Fl. 18544 1/4. (94,75 B Starg.-Posen gar. immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft händlers Wilhelm Riese zu Diesdorf b. M. [8517] befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courzzettels.] Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 295,00 B Thüringer Lit. A. missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubi⸗ fehlt, werden der Justiz⸗Rath Bayer und die Rechts⸗ ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Weochsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.v. 1/11. 98,00 bz B Thür. neue 70 % er vorgeladen werden, welche ihre Forderungen anwalte Aschenborn, Wentzel und Wiester hierselbst. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Der vom 1. November cr. ab gültige Nachtrag Amsterdam 100 Fl. 1 169,20 b2a ] do. do. 1864 pr. Stück 253,00 bz do. Lit. B. (gar.) innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. zu Sachwaltern vorgeschlagen. einstellung auf den 8 ““ 37 zum Gütertarife enthält provisorisch ermäßigte do. 100 FI. 168,50 bz2 / Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 72,00 bz do. Lit. C. (gar.) 4 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hirschberg, den 13. Oktober 1876. 9. Oktober 1876 Frachtsätze für Rohzucker, Aushelund des Fracht⸗ London .1 L. Strl. 2 20, 40bb2 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 72,50 B TTilsit-Insterburg 0 4 16,0 Iin⸗. Algenbek.1 Em. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. festgesetzt worden. e zuschlags für Gyps⸗Transporte zwischen Altmorschen v1IZZ““ 20,34 bz SLngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3 u. 1/9. 80,50 B Weim.-Gera (gar.) (4 ½) (2 ¼) 4 ½⅞ 1/1 u. 7. 49,75 bz nnov.-Altenbek. I. Em. zufügen. ˖˖—,— „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der und Berlin bis auf Weiteres, sowie Berichtigungen Paris 100 Fr. 3 81,00 bz (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [66,50 b. Werra-Bahn 0 1 4 29,00 bz do. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsem Ge. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Gustav Baron hier bestellt. Die Gläu⸗ des Tarifnachtrags 34. Näheres ist in den Güter⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr. 2) 81,00 b2 Ndo. Loose... pr. Stück 13800 *) abg. 113,50 bz B à 40 % 109,40 bz 1. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Vorschuß⸗Vereins zu Loewenberg i./ Schl., ein⸗ biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in expeditionen der Verbandsbahnen zu erfahren. do. do. 100 Fr. 80,70 bz FäSmn. en 1/6. u. 1/12. 79.5 Fngerm.-S. St-Pr. 3 3 6

inen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ s 8 fauidati ist dem auf w Erfurt, den 12. O 1876. 8 ien, öst. W. 100 Fl. 163,10 bàz3 scdo. do. kleine.. .1/12. 1 Berl.-Dresd. St. Pr. (5) (2 ½ Fardexeafncein⸗ 8 beh getragene Genossenschaft, in Liguidation, ist den 31. Oktober 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, ö“ 8 11162,00ͤbr2 sdo. do. II. Em. .. 8.929v Berl-örl ser. 8 8)

vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ . Die Direktion h. do. do. [100 Fl. 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft biger noch 82 zweite Frist 18526) dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Petersburg 100 S. 257,00b2 sdo. do. kleine.. . Chemn.-Aue-Adf. (5) (5) fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die bis zum 13. November 1876 einschließlich Herzog anberaumten Termine ihre Erklärungen und als geschäftsführende Verwaltung. do. .. 100 S. 252,00 bz Franz. Anl. 1871, 72 —, Gera-Pl. Sächs.. 8 65) Rechtsanwalte Adel, Arndts und Ackermann. festgesetzt worden. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Warschau 100 S. R. 260,50 bz Italienische Rente .. 72,00 bz G Hal.-Sor.-Gub. Berlin, den 14. Oktober 1876. Die Gläubiger, welche ihre Anspruche noch nicht abzugeben. 90 [8516] Thüringische Eisenbahn. Bankdiskonto: Berlin f. hsel 4 %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.. —.,— Hann.-Altb. St. Pr. Königliches Stadtgericht. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Der durch unsere Bekanntmachung vom 17. Sep⸗ 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ %. [Rumänier . 91,40 bz Märk.-Posener Erste Abtheilung für Civilsachen. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder tember cr., betreffend die Aufhebung der zur Zeit Geld-Sorten und Banknoten. EW11““ 91,40 bz Magd-Halbst. B.„ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ bestehenden direkten Tarife mit der Sächsischen Dukaten pr. Stück —,— Russ. Nicolai-Obligat. 75,00 bz G do. C. Konkurs⸗Eröff Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ den, vird aufpegeben, nichtz emn , Zu Staatsbahn und Einführung eines neuen Tarifes, Sovereigns pr. Stück.. 20,36 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. Konkurs⸗ melhen. L Je zu zahlen, vielmehr von dem Besitz auf den 1. November cr. festgesetzte Termin wird Napoleonsd'or pr. Stück . [16,24 bz G 8 v. pr. 2 Königliches Kreisgericht zu Thorn. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom der Gegenstände 11 hierdurch hinausgeschoben und zwar vorerst bis do. pr. 500 Gramm —,— Rluss. Centr. Bodever.-Pf. Erste Abtheilung. 10. Eenie der Peicf 22*. Ablauf 8. zweiten bis zum 12. November 1876 einschlie llich zum 1. Januar 1877. Daqhg pr. eI..... do. Engl. Anl. de 1822 Den 7. Oktober 1876, Nachmittags 6 ¾ Uhr. Frist angemeldeten Forderungen ist auf dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Die gegenwärtigen Tarife bleiben einstweilen bis Imperials pr. Stücrck . sfdo. do. de 1862 Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Donnerstag, den 23. November 1876, zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer zum zuletzt genannten Termine in Kraft. do. pr. 500 ciumgg do. Engl. Anl. Gustav Robert Grundmann zu Thorn ist der Vormittags 10 Uhr, etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab: Erfurt, den 13. Oktober 18707. Franz. Banknoten pr. 100 Franes. 81,15 bz do. fund. Anl. 1870. kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Heintze, zuliefern. ; ; Die Direktion. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 163,75 bz do. consol. do. 1871. Zahlungseinstellung auf den 26. August d. Is. im Sitzungszimmer Nr. 3 unseres Geschäftslokales, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. [169,25 bz do. do. kleine.. festgesetzt. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben (8534] Bekanntmachung. 1 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 1872. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Zum Tarife vom 1. April 1868 für den Preu⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [263,90 bz do. do. kleine.. Kaufmann M. Schirmer zu Thorn bestellt. Die welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften nur Anzeige zu machen, ßisch⸗Braunschweigischen Güterverkehr ist der Nach⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 1873. Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, angemeldet haben. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die trag C. V., enthaltend: Consolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1104,50 bz do. do. kleine.] in dem 3 Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ a. Aufnahme der Strecke Scherfede⸗Holz⸗ do. de 1876 4 1/1. u. 1,7. 97,00 bz do. Anleihe 1875 .. auf den 23. Oktober, Vormittags 12 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben minden und Instradirung, Staats-Anleihe 4 [1 1 . ¼ 1196,90 bz do. do. kleine in dem Situngssaale des Gerichtsgebbaudes vor dem fügen. H mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem b. Aufnahme der Station Hamm der Ber⸗ do. 1850/52 4 97,00 G do. Boden-Kredit.. gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis gerichts⸗Rath Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dafür verlangten Vorrecht 1 gisch⸗Märkischen Bahn in den Verband, Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,75 bz do. Pr.-Anl. de 1864 Plehn, anberaumten Termine ihre Erklärungen und bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ bis zum 16. Rovember 1876 einschließlich c. Aufhebung des Frachtzuschlages für Erz⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1. 1 )—,— do. do. de 1866 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Transporte von Lautenthal nach Bensberg und Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. 5. Anleihe Stiegl. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb B.⸗Gladbach, Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½¼ u. ¼ ½1,1 1102,00 bz do. 6. do. do. walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf d. Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl, b do. do. 8 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. Poln. Schatzoblig. weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche den 5. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, fagonnirt, 8 Cölner Stadt-Anleihe .4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do. kleine

t 2 Akten anzeigen. 8 üFS ““ 8 8 1 Personen in denselben zu berufen seien. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem e. anderweite Frachtsätze für Haufe, Vogel⸗ Rheinprovinz-Oblig.. .. ir. 7. Gn Tolne veane mns; 2

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an fehlt, werden der Justiz⸗Rath Kunick hierselbst und genannten Kommissar zu erscheinen. sang und Harkorten, Schuldv. d. Berl. Kaufm. —,— Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 8. Rreßstsanmett Mürta 1eh echn. i Sbl zu „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, f. neue Herkorben, für die Stationen der S1Berliner 3 101,70 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 8 4 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Bahnstrecke Holzminden⸗Scherfede⸗Schwerte, do. 105,30 B do. do. I. 5 1/4. u. 1, ö 85 1Fax.) 85) schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zuS“ Loewenberg, den 10. Oktober 1876. 8 beizufügen. in 8 N. te. erschienen. Landschaft. 95,60 bz Türkische Anleihe 18655 1/7. Gotih rdb 5 verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Be⸗ Fönigliches Kreisgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Derselbe kann von allen Verbandsstationen bezogen Kur- u. Neumärk. —,— do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. geg (6) sitze der Gegenstände bis zum 31. Oktober d. Is. I. Abtheilung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung werden. do. neue. 84,25 bz do. do. kleines6 1/4. u. 1/10. 3 Fren 8 * V einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Braunschweig, den 15. Oktober 1876. do. L95,40 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 8 84 1og.) 8 Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbe⸗- Ueber das Vermögen des Fabrikbesttzers haften oper fur Praris Bei wus berechtigten gus⸗ Die geschäftsführende Direktion 1 do.é neue.. 102,70 (NX. FIun.00se(IUch) pr. Stück 37,75 G NMaing Tvdwigsl,, 6 halt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Edunrd Rackwitz., eletmigen Inhabers der Sünd⸗ wärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten des Preußisch⸗Braunschw. Eisenbahnverbandes. N. Brandenb. Credit L95,40 B Desterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11.—8. Snatsh an een. 6 masse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere, mit 1. uard Ra 888 agertsgeihcn Sh e Hane. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ do. neue. 102 70 B Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1 8 1 r 888 anz. 6 ½ denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ shrünnish 3 Kon röff 4 d schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Leonhard, . Ostpreussische .... 85,00 B Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 8 5 484 9 8 V schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ r 89 Zahlun . s Un s . net und der Pr. Lochte, Meißner und Justiz⸗Räthe Steinbach Anzeigen. do. 95,00 bz B Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 89 1eb.. 5 lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. “X“ und Schultz zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. 101,75 bz New-YTersey. 272 grSxS

527 2. 8 88 Internationales [3413] Pommersche .. W Fraunschw. Han. Hypbr. . IIo75d 10) 2. 1102,80 52 do. do. do. 4 1 95,750 Kpr. Rndolfsb. gar. 5 116“ Deutsche Gr.-Cr. B. Pfd br. 5 . u. 1/7. 101,50 bz 1414111

8521] Bekanntmachung. festgesetzt. v 1 4925] . ATENT- und technisches do. Der Kaufmann Heinrich Senftleben zu Forst ist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Edictalladung. ureau, BESORGUNG UNDVEI. * V 94,90 b2 BEE1116A6““ 95,50 bz --*

in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Rechtsanwalt Marr zu Greiffenberg ernannt. Nachdem zu dem Vermögen resp. Nachlaß des WRTHUNG von Patenten in allen do. Landsch. Crd. manng Fanmurss Lräiger zu Forst zum definktiven Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Fabrikant Oscar Herbst weil. in Meuselwitz und sLangern. CoNSTRUCTIVE AUs- Posensche, neue... . Verwalter ernannt. egeesber der Firma J. H. Herbst Söhne das. der Konkurs⸗ 8 FUEHRUXNG von Ideen, resp. noch Sächsische... 95,60 ³G do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G 1 Westb 0

Forst, den 11. Oktober 1876. auf ghisis enn den 8 Oktober 1876, prozeß durch rechtskräftig gewordenes Dekret eröffnet unreifen Erfindungen. Schlesische.... A1113“ ““

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Vormittags 1 Uhr, und demgemäß 1 Registrirung von Fabrik- ö Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 ¼ 1/1. u. 1/3./ —,— üdöst. (Lomb.). 1 ¼ he K ; in unserem Gerichtsloka e, Terminszimmer „Nr. 3, Donnerstag, der 26. Oktober 1876, 88 bes een. ih vihe, EII“” Hanb. HIp Renesnbriegs⸗ 1/1. v 8.

Mit Beziehung auf den Erlaß vom 6. Oktober c., vor dem Kommissar, Kreisrichter Landau, als peremtorischer Liquidationstermin, 42b DHeberhtems von Unkiehefes an⸗ do. do. neue. —,— Kruppsche Obligationen 5 1/4·n. 1./101102,60b2 Vorarlberger (gar. 5 V 837,50 Mainz-Ludwigshafen gar. betreffend die Eröffnung des Konkurses über das anberaumten Termine ihre Erklärun en und Vor⸗ Donnerstag, der 2. November 1876, licher und gewerblicher Anlagen do. um. C. 101,60 bz Meininger Hyp -Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 2 gar. 5% 2 4 4 196 90 bz do. do. 1875 Privatvermögen des Kaufmanns Jacob Gut⸗ schläge über die Beibehaltung des bestellten einst⸗ als Termin zur Publikation eines Präklusivdekrets jeder Art. Beschsffung von vollstän- Westpr., rittersch.. 82,90 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz G b 2.vg. do. do. macher hierselbst, wird hierdurch bekannt gemacht, weiligen Verwalters oder die Bestellung eines an⸗, anberaumt werden ist, so werden alle bekannten und digen Fabrikseinriohtungen, Ma- do. do. öS— do. Hyp.-Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.,101,50 bz 6 HElsenbahn-Priorftäts-Aktlen und Obligatlonen. Werrabahn L. Em. daß die Verhandlung dieses Konkurses in dem e 9 abs gilen 6 dbar Heäzuc⸗ iger unbekannren Gläubiger, welche aus irgend Linem schinen, Apparaten, Werkzeugen ete. do. g ts Pomm. Hyb. Br. J. rz. 1205 1/1. u. 1/7 106,25 G ö. Ser 111 abgekürzten Verfahren erfolgen soll. Es werden Verwaltungsra zu bestellen und welche Personen Grunde Ansprüche an das Vermögen des Oscar 3 Sspecialität: Bau und Finrichtung von do. II. Serie 5 107,00 402-II. IV. 1z. 1105 1/1. u. 1/7.101.25 G b If. vm. 5 1/1. 11A1““

b do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. III. Em. 5 1/1. 97,00 B L. f. 3 neue..

—,—“) s(öln-Mindener II. Em. 5 91,25 b2z do. II. Em. 8,90 b 6G do. 101.50 bz do. .[132,90 bz3 do.

125,75 bz do. 90,00 etwbz G do.

9.

84 —6 II6]

oO-SGN

, U—t

E.““

2

α- 2 e

,— s

99,25bz (UHanle-Sorau-Gubener.. 16,00 br. E,’ S*

SSS3SSS2S

e—

—a —6— 8 .

EF82ESE 882

maürgphss, b deg. 3-— S 0. Magdeb.-Halberstädter. 8799810 do. von 1865

20,75 b do. von 1873 8 8 Magdeburg-Wittenberge

do. do.

82902. B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67,70 bz G do. do. Lit. B. 68,60 bz do. do. Lit. F. 93,20 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. w s I. 8 bs do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. FeeIeeee do. III. Ser. . 22 Nordhausen-Erfurt I. E. , Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. .1““ Lit. C. do. Lit. D. . do. gar. Lit. E. 101,50 G do. ar. 34 Tit. n. & A do. it. G. kracn do. gar. Lit. H. 5606 1—— Em. v. 1869 8.4 do. do. v. 1873 60,75 bz do. do. v. 18747 17,00 B do. (Brieg-Neisse) 114,25 bz G do. (Cosel-Oderb.) 119,00 G do. EE11ö1“ 50,00 G do. Niederschl. Zwgb.? 70,50 bz do. (Stargard-Posen) 16,50 bz do. II. Em. 8 do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. WWW do. do. Lit. B. 52,00 bz do. do. Lit. C. 84,80 à84,40 [Rechte Oderufer .. ... —,— [à84,so Rheinische... . ... 35,25 bz [bz]do. II. Em. v. St. gar. 176,40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 15,50 bz do. do. v. 62 u. 64 .97,25 bz 46. Hb. 1805 106,40 bz do. do. 1869, 71 u. 73 76,30 bz . . 1811. . e, e Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 7. 207,50 et bz B do. gar. II. Em. 7.55,00 etw bz G [Schleswig-Holsteiner .. 47,50 bz Thüringer I. Serie .. 40,60 bz G do. 1 . [13,25 bz G 4* 107,50 bz E 6,75 bz do. VV 21,50 G C

11“ Chemnitz-Komotau . .. 40,00 bz Lübeck-Büchen garant.

00 ◻ꝙ Oo bO O0 b0 00 00

g πρꝙ—ʃ

22

—2öNSSNRNSNSN

555S

—-—

25 2F2 S ,

F 50,.—,— 95950

RmiLst.-20 Rm;

&UᷣUGUcSᷣSUGGʒ GOOCcC.ASSSSSS”

2

₰½,— 0, 0

————ö

198,20 bz bz G 85 ,50 bz G

1

96,00G

96,25 B 97,00 B J85.75 bz G 91,75bz B 85,50 G 99,40 G 101,20 bz 101,90 bz G

98,20 bz B

.

r

8—

—,——

82 8 I——

e]

0 U to,

—,— —-6 —— --= 11ö—

ro

100 F

Mnst. Ensch. 8t.- Nordh.-Erfurt.

190 '16 43

7. [83,00 bz Oberlausitzer

000 SSSCLSSS

ha. 8

I FSn Ostpr. Südb. 85,00 bz R. Oderufer-B. 4 1/5. u. 1/11. —,— = [Rheinische .. 1,2. u. 1/8. —,— S.T.-G.-Pl.St. Pr. 1/3. u. 1/9./85,00 bz 8 Tilsit-Insterb. 8 S 85,20 bz Weimar-Gera . (5) ( 1 G NA)AZ St. Pr. 6 ½ 1/4.u. 1/10. 2 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 V . Lpz.-G.-M. St.-Pr. (3 ¼) 2.87,20 bz 500f. Saalbahn St.-Pr. 2 ½ ,,xssSaal-Unstrutbahn 0

—,J—OOOO'OOSqO'AO OSOGBSB8S8SEEGEA—

55SSSSESSS

AnwNbN

2

8 2 - - ———-

==

8S222ö2ö32ö228SS222ö2öööbööSSS2e

0◻ά½⁵SSSCSSSS

-

0 Rm.

90 *

Sne. ◻☛ 0— ꝙ—

=2

—öqB—

9 8

r0

8 *.

1 L

1

S

Atoto ro,

SAEoSGRFREESeoS00C; CE

O⸗— bdoSS, 29⸗ ———

7 9,30 bz Fumön. St.-ErL. S 7. 141,00 bz Albrechtsbahn . . 3,97 1 138,00 bz Amst.-Rotterdam 6,59 5,95

—,— Aussig-Teplitz .. V 87,50 bz G Baltische (gar.). 3 80,20 b2z2 Böh. West (5 gar.)

79,60 bz Brest-Grajewo . .

—-

8HESAEFSEHESSESHASSSHSSASAS

˙ r0.—

J102,75 bz

6

02

5555SA5

320 Rm.;,

5 1/1. 2*

11* 0—

—,—

d0. ISSE

O O0 00 A—

/7. 72 16 Brest-Kiew 2. [63,50 etwbz G [Duxr-Bod. Lit. B. bELlis. Westb. (gar.) 5

99,35 bz

101,00 bz G 101,00 bz G 101,00 bz G 100,40 bz

0—rb,N

100 F;

asses

&ᷓREUGEEUURRRʒEFGEG

1

r1/ 1/ 1/

22ö2öSSöSöSSNS

t

2 82 9

—- —-

—,—-,—,—— +22öö,N— 2* 8

1

—,———-'

SSSA

1

SSSZSUSUEUnES

1 21 1 1

7

. .

8

Po-eE GEFü†Frfeoehgrfrfrfroechrreoereoee

rotMror S FEéE

1

.

5 F ESSESESESH E11A““

—-

.“

r— -

od bo

8 /

—,,

8

SSSEEASEEE'S

NISon

t

60— GFEFEümoEEeAAEES

—.—

[2QꝘ Eeoo=SI

0—

dESOSUISSFSNS; GEEEEAENSE

—2 2=2=ES=I=EV=EV=Eö=2EEEEgg=

SBSSSEEESESSASE —- +—-—

600b092b- 0,10,N

——— O JOͦOO .

80 802

1100,50 B

.76,50 bz G 101,50 G 102,20 bz 102,20 bz

89,50 G 53,75 bz B J48,10 G6 .38,00 B

. .

S223ö52ö2ö2ö2

00, 6,

800

5

—OqOOOSOeSSOeSqAOeAhSqg

.

22,8

*

KH

.

2 5SHS

Pfandhbrietfe. 0O0SSS

α ,— 2SOSSF’I

A2

SaaEn aassgrRedüchl ndefn acee

v

80,—190—

0—

. ◻½

—2—8OOOBoBVoeSey SOxeæ Wo +oeæy D+e —O O⁸OO8O88SO8OO SO8 VgVSVgSVgSV

=SSg=Sg

˙ S8SISESF

55E5SEASSS

e”

daher in dem durch den gedachten Erlaß auf den G“ Gemeinschul Herbst resp. der Firma J. H. Herbst Söhne zu9 ALUEHLEN und BRENNEREIEN. 1II“ 23. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, anberaumten Geld en, welche 672 85 dner etwas 8 baben glauben, unter Hinweis auf die bei dem Anfertigung baupolizeiliocher sta- do. Neulandsch./4 Termine die Vorschläge der Gläubiger zur Be⸗ Ge 8,Hapteren 8 L fche deh in 5 oder Herzoglichen Gerichtsamte I. hier, bei dem Herzog⸗ tischer Berechnungen von Eisen- do. do. II. stellung des definitiven Verwalters erfordert werden. schuld 8 en, 885 wel 848 ihm 1 mans. ver⸗ lichen Stadtgericht hier und bei dem Königlich preu⸗ construotionen. Prospekte gratis do. do. 4 ½ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die vabfol⸗ de aufgegehen, el eh e I ben zu ßischen Kreisgericht zu Zeitz aushängenden Ediktalien und franco. do. do. II. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz hierdurch geladen, am erstgedachten Tasge Vormittags J. Brandt £& G. WI. v. Nawrocki, Kur- u. Neumärk. 4 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben N ber 1876 einschließli 10 Uhr an hiesiger Amtestelle persönlich zu erscheinen, BERLIN SW. Kockstr. 2. Pommersche 4 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Genmt 5. e er 876 86 gließ ich ihre bei dreißig Mark Strafe wenigstens drei Wochen Posensche... 4 dafür verlangten Vorrechte bem 88 d AlL em Verwalter e Masse Anzeige vor dem Liquidationetermine zu den Akten anzuzei⸗ 8 1 Preussische 4 bis zum 20. November c. einschließlich ht Pte - dahin . ihrer etwanigen genden Forderungen bei Vermeidung des Rechts⸗ ) v“ Rhein. u. Westph. 4 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, * 8 Fe direß he 55* Kon smehe abzuliefern. nachtheils, daß sie außerdem hinsichtlich derselben und vergden Hannoversche ... 4 und demnächst zur Prüfung der sämmtlicheninner⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ von der gegenwärtigen Masse ausgeschlossen und der I1“ kK 8 Sächsische.... 4 4

—,—,—S—

—,— 1 II. Emission . fr. 84,50 bz Elisabeth-Westbahn 73/5 84,50 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 76,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 98,00 G do. gar. II. Em. 5 97,75 B do. gar. III. Em. 5 97,50 G do. gar. IV. Em. 102,20 bz B* [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 91,00 bz

/

94'25 bz 1 8 1 , 1. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7./100,00 G do. II. Ser. 4 1/1. 101,30 bz do. B. unkdb. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G. do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. 95,30 b do. do. rz. 1005 versch. [101,00 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. öeer⸗ do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,00 bz I.. 11. Pr. Otcb. Pfandbr. kdb. 4 1/4.u.1/10,100,10 bb do. IV. Ser do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7.106,1066 sdo. V. Ser.. 4 1/1. do. do. de 1872, 74, 75 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,30 bz 6 sdo. VI. Ser.. 4]* 1/1. a do. do. de 1872, 73, 745 1/1. u. 1/7. 101,30 G. 1II1I1 r97710 b⸗ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G. do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. ö do. do. 5 11/1. u. 1/7. 100,50 bz G. do. do. II. Em. 4 1/1. 98, Schles. Bodencr.-Pfadbr. 5 1/1. u. 1/7.100,00 G do. do. III. Em. 4 x 1/1. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Brior. 4 1/1. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Seg do. do. 14½ 1/1. u. 1/7. 98,25 G. do. Dortmund-Soest J. Ser. 4 1 1.

3 F. L. Anh. Landb. Hyp. Pt 5 1/1. u. 1/7. 102,40 B do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 94,10 bz B Kertlenb. Hyp. Ffaslbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz sdo. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. 500 B do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7./95,00 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. J102,00 Nürnberg. Bodenkr.-Ob1. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 b2 do. do. II. Ser. 4 1/1.

93,60 bz 86. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 98,00 b2 do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. Süddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/I1. 102,75 G Berlin-Anhalter 4 1/1.

89,60 1/5. u./ do. I. u. II. Em. 89,60 bz do. do. rz. 11004 ½ 1/5.nu. 1/111.98.00 G 8 vl. Sm.

—₰ .

5 .

22ö2ö2önönönö

4 . * ,—,—,—8,—,—8,—-,8,—

—-

.

Z .

=F=g

8

—*

58 E

oMxoUrod

22Eu1u9b

.64,75 G 64,75 G 84,50 bz 52,50 bz G 208,50 bz B

2EE'SF

do. Ischl-Ebensee .. ffrr. Kaiser-Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. Livorno V Ostrau-Friedlander .. Pilsen-Priesen. Raab-Graz (Präm.-Anl.) Schweiz Cent'. u. N.-O.-B. * E.r Lesse (Ung.-Gal. Verb.-B. gar.? 100,10 G Ung. Nordostbahn gar. 5 100,10 G do. Ostbahn gar. 5 do. do. II. Em. 5 Vorarlberger gar. 5 Lemberg-Czernowitz gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 56,80 bz do. IV. Em. 5 b 52,00 bz B Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 15,7 bbz do. do. II. Ser. fr. —,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 79. 316,30 bz do. do. 1874/3 301,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 9. 303,75 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 9. 95,10 bz G do. II. Em. 5 .1/11. 95,10 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/ 70,60 G

do. Lit. B. (Elbethal) 5 8 59,00 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 62,25 G

do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 58,50 G

Krpr. Rud.-B. 1872 er gar. 5 1/4. u. 1/10. 58,00 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar.]13 1/1. u. 1/7. 236,50 bz do. do. neue gar.)] 3 10. 234,75 bz do. Lb.-Bons 8899) ' 9. 102,00 G

Rentenbriefe.

5S 858 8'S; 8

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen et 11“ IE“ haben von Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen 27 IIPErr! Schlesische... auf Mittwoch, den 6. Dezember c., Vor⸗ en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Stand verlustig werden erachtet werden, anzubringen

2önönönböönööeeeeheeenh

Anzei d - 2. 7 Schleswig-Holstein. 1 8 [8528 nzeige zu machen. .“ und zu bescheinigen und womöglich sich zu vergleichen E . 1“ 5 . 79 in unserem u is 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen SK alker ünder. 1 Eö“ ee vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Nentwig Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen sollte, über die liquidirten Forderungen und deren 2 SLenz & Schmidt 8 5 81 111“X“*“ —swollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Vorzuz mit dem bestellten Streit⸗ und Massevertreter ( Bayerische Anl. de 18754 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, und unter sich zu verfahren, binnen Ordnungsfrist S b Bemner Goaurt.⸗Anleihe b Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. mit dem dafür verlangten Vorrechte. . zu beschließen, auch in dem anberaumten Publi⸗ 88n Breomer Anleihe de 1874,4 ¼ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bis zum 20. November 1876 einschließlich kationstermine legal zu erscheinen und der Eröff⸗ gg ““ Grossherzog. Hess. Oblig. 4 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung be uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nung des Präklusivdekrets, welches rücksichtlich der Hamburger Staats-Anl. 4 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗- Außenbleibenden Mittags 12 Ubr für publizirt Lothrinscer Pror.-Anl 4 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, erachtet werden wird, gewärtig zu sein. Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. owie nach Befinden zur Bestellulng des definitisn BNicht am hiesigen Orte wohnende Gläubiger Sächsische St.-Anl. 18694 96,50 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen. Berlin-Görlitzer.. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Verwaltungspersonals 8 haben bis spätestens im Liquidationstermine einen Sächsische Staats-Rente 3 I, 71,00 bz G b-eeeeReeeeen * fehlt, werden der Justiͤrath Baver und die Rechts⸗ auf Sonngbend, den 9. Zejember 1876, hier wohnhaften Advokgien zur Annahme von La⸗ Fr- 1855 1100 Thlr. 3 2. 127405 Div. pros1874 1875 do. anwälte Aschenborn, Wentzel, Wiester hierselbst zu in unserem GCe. 8 dungen und sonstigen Verfügungen, wie nach Be⸗ Ir. Anl. 18ns 1e.0 Thlr.22 pr. Stiek 24675 5 1. -i-d, ae isserwbe h Ferih. ee perr 1. bm. Sachwaltern vorgeschlagen, henöear Herrte Feret eicber eanrs it erssener . Badische Pr.-Anl. de 18674 1/2. n. 1/8. 118,00 bz Altona-Kieler .. 1//1. 122,00 bz G do. H II. Em. Hirschberg, den 13. Oktober 1876 8 Kommissar, Herrn Kreisrichter Landau, zu erscheinen. Altenburg, den 29. Mai 1876. 1b do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 134,00 B Pergisch-Märk 1/1. 79,25 bz do. III. Em. 5 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Herzogl. Sächs. Gerichtsamt I. EEE1’“ 1/6. [120,50 bz Berfin-Anhalt .. 1/1. u 7. 105,50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 b er Verhandlung über den Akkord ver⸗ S . 28 76. 1 6 u“ b ö “” Schuster Brsunschw. 20 Thlr. Loose pr. Stück 84,3052 Berlin-Pmeson. 177. 22.60 bL B Iö. anf den Erlaß vom 6. Oktober seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 Berlin-Görlitz .. 1/1. 25,75 bz 2 1. 3 8₰ 5 Frö 9 1“ 4*⸗ 4 1 s 8 8 1A 8 1 8 8 . 8 5 32 1876, betreffend die Eröffnung des Konkurses über eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Tarif- etc. Veränderungen Pemlen. S. Fr..Anb 8⸗ Pr 1 Be 1⁄. e“ 3 8 LZ . .— b . . „U . . 4

8OTEö“ Schneller fügen b bz B HBerlin-Stottiner I. E ierselbst wird hierdurch bekannt gemacht, daß die & äubi vercher nicht serem Amts⸗ ĩ Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108,80 bz Berlin-Stettin .. 1/1. u 7. 119,90 bz erlin- iner I. Em. 18 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts derdeutschenEisenbahnen do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1106,50 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. 71,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4

erhandlung dieses Konkurses in dem abge⸗ bestete seinen .i bat, miis bei e 3 kürzten Verfahren erfolgen soll. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [173,00 G Cöin-Minden ... 1/1. [102,25 b2 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 Es werden daher in dem durch den gedachten Er⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften No. 204. Lübecker do. 89 3 ½ 1/4. pr. St. 171,50 B do. Litt. B. 1/1. 101,25 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 Meininger Loede pr. Stück 19,50 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. 7,40 bz H.....66

. . der z aris bei uns berechtigten auswärtigen ; iles zrkise laß auf den 23. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, oder zur. Praris bei 8. tigen Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. anberaumten Termin die Vorschläge Gläubiger Bevo ö. F ibeh F Eee s9 Oktober 1876. do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 102,90 bz Hannover-Altenb. 1/1. [12,50 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar zur Bestellung des definitiven Verwalters erfordert derbe de⸗ e ch 89 - Am 2. d. Mts. ist zum Tarif für den Schlesisch⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 134,80 bz Märkisch-Posener 1/1. [15,30 bz B do. VII. Em. werden. 1 6 Goꝛ be 98 Saoh 15 Märkischen Verbands⸗Güterverkehr vom 1. Oktober Amerik., rückz. 1881)2 6 1/1. u. 1/7.1104,90 B Magdeb. Halberst. 1/1. 104,00 bz G Braunschweigische .. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die anwa oeppert zu Loewenberg zu Sachwaltern 1870 ein Nachtrag XXV. in Kraft getreten, welcher do.“ do. 1885 ³ 6 1/5. u. 1/11 99,00 et. bz G Magdeb.-Leipzig 1/1. 264,10 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. do. do. gek. 6 1,5 u. 1/11. 98,90 G do. gar. Lit. B. 1/1. 98,60 bz Lit. E. F. 6

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen den 14. Oktober 18765. direkte Frachtsätze für den Verkehr mit Station 1 . cht. do. do. 1885 1/1. u. 1/7. 1 IE gar. 7. . b 88 1 1 ver 8 4 do. Bonds (fund. 5 11/2. 5 8. 11.1102,80 bz schl.-Mrk. gar. 96. 1 in Metalleylindern von Myslowitz nach diesseitigen eee bee n 5

5

A8

8

8

——

8 Sö2SS=ESSSSS2S2

.

8 SFAESgE

66, 10 bz B 94,50 bz 64,75 B 52,00 B 50 90 bz 47,75 bz B 56,00 bz G

J60,00 bz G 61,10 bz

SSöSn8SNSSSSSSSSS

—ö ℛðRAmG”O”

——— b ZE;

—,——8OOöOOOAOOOAO—

Lsgf. Hnn. acfr⸗

8 82 50, Ppromp- Üdungen

greichsten,

gewonnenen VerbinL

esen, durch

Die Be-

88SSHSSESHSHASHEASASASH

28

Eine classiflcirte

aus allen europäischen Ländern ist seit 1850 vor-

Patentlisten der deutschen Staaten sind seit 18.

1 0900

1860 einzusehen.

genen Patentschutz auf die Umfassende Prospecte gratia. Ingenieur Carl Pieper

oralsecretär des Executiv-

Dresden Comité des internationalen Patentcongresson. 80 600

1

.

ängen vor

petenten Ingenieuren ohne Zeitverlust

in mit allen Patentämtern die

5HàHXASHASHASHASHXASA

7 *

A e

OmeS

ressenten steht in meinem Bureau die Benntzung aller

deutschen und fast aller ausländischen Patentlisten zu Gebot.

schreibun-

ng ermöglichen, bin ich durch die umfan

RFINDUNGSPATENTE.

die Beziehunge

1 gen englischer und amerikanischer Erflndungen sind seit 1860 mit dem neuesten Datum fortschreitend vorhanden.

Statistik Jder Patente

räthi 8

Ausfaährung resp. günstige Verwerthung der Patente

SSSxE¼gE£E* *SSSD

697— 0,— 10,—

Voreidetar Expertse bai dom Königl. Gerichtsamt quselbat.

g. Die Original ler meisten Uebrigen auch aus Jahrg.

do. do. v. 1878 102,50 G

do. do. Oblig. . 1/7. 77,00 stwbz B 1e“ . 1/7. 84,25 B Brest-Grajewrwo.. J62,50 bz Charkow-Asow gar... 3. u. 1/9. —,—

¹do. in à20,40 gar. 5

pPraog

Anle Correspondenzen in engl., franz., ital., russ., schwed. u. dün. Sprache

werden in meinem Bureau von com

erledigt. Gleichwie

teste Geschäftsführn nachweislich in vielen Fällen in der Lage gew-

den, obnedies meist unter zwei Jahren entzo

während einer vieljährigen Praxis im Ausland Maximaldauer sicher zu stellen.

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ JZII““ MNeeastadt O./S. der Oberschlesischen Eisenbahn, er⸗

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kön gfiches e t. mäßigte Frachtsätze für Schwefelsäure⸗Transporte 1

mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 1I1X“ 1 29,75 bz Lit. I. bis zum 20. November cr. einschließlich 8 Stationen, sowie Ergänzungen enthält. Druck⸗ 8 8 do do 7

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [8519] Bekanntmachung. eremplare des Nachtrages werden von unseren Berlin: Redacteur: F. Prehm. Norwegische Anl de 1874

demnächst zur Prcfung der sämmtlichen innerhalb In dem über das Vermögen des Kaufmanns größeren Verbandstationen auf Verlangen unent⸗ 1 1

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf! Friedrich Vieweger zu Ziegenhals eröffneten kauf⸗ geltlich verabfolgt. v1“

135,00 à 134,75 E 98895 de 1876. 23,00 bz Cöln-Crefelder...... 107,75 bz Cöln-Mindener I. Em.

74,u. 1/10. 105,50 bz G 0ObschI. A.0. D. u. E. 5.15/11 99,30 G do. Litt. B. gar.

Obodo l

2 . 4 Verlag der Erpedition (Kessel). Schwedische Staats-Anl. 4 EETTenee Oester. Papier-Rente ..

FSoeSrrrrrreareerrereöeöeeenn

2 6 1/1. u. 1/7. 103,50 bz Nordh.-Erf. gar. 4

1 1 1/2. u. 1/8. Ostpr. Südbahn. 1

z 1 2. —,— 1/2. u. 1/8. 51,60 b⸗ B. Od.-Ufer-Bahn