1876 / 251 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

den 26. d. M., zusammentreten, um das Budget und das] beabsichtigten Fackelzug darzubringen. Derselbe wird wahr⸗ während der britischen Sbußherrschaft in der Insel Korfu tungsrathes der Oberitalienischen Eisenbahngesell⸗² Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) Die „Agence Havas,⸗ General⸗Guberniats für den Zeitraum 1870— 1875 be⸗

Finanzgesetz zu erledigen, welch letzteres heute der Berathung scheinlich am Donnerstag stattfinden. Leute in Ketten hängend gesehen habe.“ Konsul Holmes schaft, an. Sehr bald werden auch der Hernog von Galliera veröffentlicht folgendes Telegramm aus Konstantinopel trugen nach detaillirten Angaben des „Turk. West.“ im Jahre der Zweiten Kammer unterliegt. Da die Bauveränderungen Schwei Bern, 19. Oktober. Nach der heutigen schreibt in seinem Berichte (dessen Original an Sir H. Elliot und Herr Massa, Generaldirektor der Eisenbahnen, ankommen. vom heutigen Tage: Zwischen dem russischen Botschafter Ge⸗ 1870: 2,407,012 Rbl., 1871: 2,102,955 Rbl., 1872: 2,008,374 in den Räumlichkeiten der Ersten Kammer, namentlich im Sitzung des Hund esrathe I.“ 4. offtzielle Bullefin in Konstantinopel geschickt worden): „Hinsichtlich der erstaun- Die Vereinigung dieser Persönlichkeiten in Rom hat die Ver⸗ neral Ignatieff und den Vertretern der übrigen fünf Groß⸗ Rbl., 1873: 2,617,653 Rbl., 1874: 2,949,918 Rbl., 1875: Sitzungssaale, trotz angestrengtester Thätigkeit der Ausführen⸗ betreffend Ape Frin Te ssag v; 8 Verh n. lichen Behauptung, welche Ew. ee von Canon Liddon handlungen wegen der Uebertragung des Betriebs der Ober⸗ mächte sindet fortwährend ein lebhafter Austausch von Mit⸗ 2,976,478 Rbl. . . den, noch nicht vollendet sind, wird die Sitzung im Sitzungs⸗ der Bundesb gang di - AAn veröffentlicht: und seinem Freunde gemacht wurde, habe ich zu berichten italienischen Eisenbahnen zum Zweck.“ theilungen statt, welchem die fünf Mächte sich nicht entziehen 8 . Mi ; 2 mb; 1 saale der Zweiten Kammer abgehalten werden. Dem Ver⸗ gn 88*4 Aeer d 17 dett, veroffencnce⸗ daß weder die türkischen Behörden, noch die Konsuln, noch „— Die „Ital. Nachr.“ melden: „Aus unsern Informa⸗ wollten, trotz des Wunsches, ihrerseits eine Reserve zu beob⸗ tel Amerika. Wie der „Times“ aus Philadelphia . nehmen nach wird die Zweite Kammer nächsten Mittwoch ihre Lung gemacht daß am 15. l. M. der Stantgrath von Tessin das Volk jemals von etwas gehört haben, das den erwähnten tionen erhellt, daß die Madrider Regierung nicht allzu⸗ achten, um die Führung der Verhandlungen mit der Türkei 6 grahhiert 1 die Proklamationd es Präsidenten Sitzungen unterbrechen, da das spruchreife Material bis dahin durch eine in Locarno abgehaltene Volksversammlung gezwungen Grausamkeiten ähnelt, noch ist eine derartige Angabe in zufrieden mit den E spanischer Pilger war, der russischen Regierung allein, wenigstens vorerst, zu über⸗ Earvoli 42— lich der, unruhigen Zustände in Süd⸗ aufgearbeitet sein wird, und in etwa 14 Tagen wieder zu⸗ worden sei, entgegen den verfassungsmäßigen Vorschriften und den irgend einem der türkenfeindlichsten Slavenblätter er⸗ da sie wohl weiß, wie diese von Gegnern der jetzigen Regie⸗ lassen. In Betreff der Forderung eines sechswöchentlichen Waffen⸗ Sbhe 8 55— 1 8 Lande hervorgerufen. General sammentreten, um verschiedene von den Ausschüssen in der vom Großen Rathe gefaßten Beschluüssen, die Wahlen in den Großen schienen, und es ist ganz unmöglich anzunehmen, rung Spaniens ins Werk gesetzt werden. Wir vernehmen stillstandes scheint die Pforte zur Nachgiebigkeit bereit, wofern —„ bdab Instr en 2 ä Zwischenzeit zu bearbeitende Gegenstände zur Erledigung zu Rath anzuordnen, daß hierüber im Volke sehr große Aufregung daß sie, ohne augenblicklich öffentlich bekannt zu werden, hät⸗ denn auch, daß Herr Coello, spanischer Gesandter beim König darin eingewilligt würde, den Waffenstillstand auf 6 weitere dur 3 ge 5. en werden, daß gegen Ende der Woche emne bringen. 2 herrsche und daß weitere Rubestörungen schwerer Art zu gewärtigen ten verstummen können.“ Mr. Stuart Glennie, fährt der von Italien, eine lange Depesche erhalten hat, die ihm In⸗ Wochen zu verlängern für den Fall, daß die Bedingungen e; von 10,000 Mann in den erregten Distrikten Die Zweite Kammer beschloß heute einen Steuer⸗ Der sum Hericht arfgefgederte e 897 Ieee⸗ Konsul fort, der Serbien und die türkische Grenze an der struktionen über die Haltung ertheilt, die er gegenüber diesen des Friedens innerhalb der ersten Periode nicht geregelt wer⸗ Seemmmee 8 Die Demokraten protestiren heftig ausschlag von 19 auf die Einkommen⸗ und Gewerbesteuer veine Lesc üse 82 b5 2v 224 sunß Drina bereiste, habe gleichfalls nichts von Pfählungen gehört Pilgern beobachten soll. Die spanische Regierung bemerkt in den sollten. Was die eventuell in Aussicht genommene Kon⸗ Seen Svö sie erklären, dieselbe habe und von 17,5 auf die Grundsteuer pro Mark Steuerkapital. auch die Vorgänge vom 15. d. in ganz anderer Weise verlaufen und habe sich vielmehr sehr günstig. über das Benehmen der diesen Instruktionen, daß unter den Pilgern Leute sind, welche die ferenz der Mächte anbelangt, so gilt es als zweifelhaft, ob die 8 .egnn nütrelst. Präsidentschafts⸗ Mecklenburg. Schwerin, 22. Oktober. Der „Leipz. seien, als dies dem Bundesrathe dargestellt worden sei. Die aus Baschibozuks ausgesprochen. Die Drina weiter auf⸗ jetzige spanische Regierung nicht billigen, erklärt aber, daß, so lange Türkei selbst dann, wenn eine bedingungsweise Verlängerung g den Ird 1.82 zu 1n Ztg.“ wird geschrieben: Die Vermählung der Prin zessin 3 Mitgliedern bestehende Minderheit ver Regierung behauptet da⸗ wärts nach Wischegrad und Nowi Bazar zu habe den diese Wallfahrten sich in denreligiösen Grenzen bewegen, die des Waffenstillstandes von ihr erlangt und Vorbehalte wegen den EII p- 8 Sag⸗ lveng. gemeldet: n Blga von Windischgrätz mit dem Grafen Mocenigo gegen: es befinde sich die Darstellung der Mehrheit der Behörde im Oberbefehl ein europäischer Offizier, Mehemet Ali Pascha, Vertreter Spaniens sie so weit als nöthig beschützen sollen. Da der Nationalität der mit der Ueberwachung der Ausführung lantisch 2r Pnc 88 Fe ö“ 11“ . . berührte auch das mecklendurgische Fürstenhaus, da die Widerspruche sowohl mit der Thatsache als mit ihren eigenen Be⸗ der wohl nicht solcher Grausamkeiten verdächtigt werden könne. Spanien eine katholische Macht sei, so sei es erfreut, wenn seine ihrer Entschlie ungen betrauten Kommissäre von ihr gemacht F. v- en e mordlich 4 Ad4e nach 638b olina genannte Braut eine Nichte des Großherzogs ( bessen ein⸗ schüsten. 88 dem 5 881 2— öö heute noch „Wenn nun Canon Liddon behauptet, was er beschrieben, ge-⸗: Bürger den heiligen Vater besuchen und es könnte dies in keiner werden sollten, im Voraus ihre Bereitwilligkeit dazu ertheilen Eesgute Faft ant Haseet sn eee sind von zige Schwester, die Herzogin Louise mit dem Fürsten Friichtoch. 2 ac 112z llufse den sehen zu haben, so kann ich sicherlich nichts dazu entgegen Weise verhindern. Aber die Regierung wolle laut erklären, werde, sich den Beschlüssen einer Konferenz zu unterwerfen, - Süad faft 8 b 9 e. Ad rotische Erekutivausschuß Hugo von Windischgrätz in erster Ehe vermählt war) Staatsrath seinem Peschlasse zu geben Sen 8 -F.e Westeren sagen,“ fährt Holmes fort: „aber, wenn ihm nur von diesen daß, wenn die Pilger aus dem Kreis ihrer Pflichten heraus⸗ in welcher ihr (der Türkei) eine berathende Stimme nicht e Sa. 88 3 ““ welche 8 Ein⸗ zugo vor der gogherzogin⸗Mutter ist. Als Vertreter unzweifelhaft ist, daß die aüt gedentnc dn. Greueln berichtet worden, so ist es gewiß, daß er plump ge⸗ treten in einem Lande, das mit Spanien in engstem Freund⸗ zustände. fung von Truppen als ungerechtfertigt durch die Lage eine Enkelin der Großherzogin⸗Mutter ist. Als Vertreter unzweifelhaft ist, daß die Bevölkerung sich in Aufregung befindet und täus 14. S. vvöeevee „N 2 -. rih. der Angelegenheiten erklärt und gegen die Proklamation des v„ 111n¹“ 8⸗n⸗ 8 8 daß der Staatsrath nach einem gestrigen Telegramm seiner Minder⸗ täuscht worden, um seine Stimme und seinen Einfluß zu be⸗ schaftsverhältniß steht, sie sich bei den Pilgern nicht für die . 1ö11 8 E.““ ge⸗ die Pr on des der großherzoglichen Familie war daher der Herzog Paul da gestrig g 1 ] 8 8 9. 8 8 Vom türkisch⸗serbischen Kriegsschauplatze liegen Präsidenten protestirt, aber zum Gehorsam ermahnt und die 2* He. . . Z 9 9 zon L 2 N 2 8 Ve Befestigung der ö 8 uUus 3 8 e bver 8 2 8 . itt, 8 1 nd die Friedrich von Mecklenburg, zweiter Sohn des C doßhherzogs, heit beschlossen hat, aus dem Zeughause von Bellinzona Waffen und nutzen, als Mittel zur Verstärkung und Befestigung der öffent aus ihrem Benehmen entspringenden Folgen verbürgt. Die folgende Nachricht F Auflö Kat. C“ 9 tee g, zweiter Sohn des Großherzogs, Munition nach Locarno kommen zu lassen so hat der Bundesrath lichen Meinung Englands in dem Glauben an das den Türken Vertreter Spaniens dürften die für nöthig erachtete persön⸗ ee“ a Srdhl“ Auflösung aller Schützenklubs empfiehlt. Die Demokraten Süd⸗ 1— g Aus Belgrad wird dem „W. Frdbl.“ vom 21. ge⸗ Carolinas beabsichtigen das Verfahren zu beobachten, welches

in dem Schlosse Haasberg in Krain bei der Vermählungsfeier vce. 1 . r. . . 8 EEE“ 1 rae b - 1

8 A⁴l erx 1u.“ 1 in seiner heutigen Sitzung beschlossen: den Herrn Nationalrat Ba⸗ zugeschrieb bvarb che Benehm d der Feindse 1b ten, müßten ab Regier de we b . 8 1 82 „¶ꝙ5 2 8.

am 7. d. M. anwesend. Im Frühjahr hatte die zum Früh⸗ 5 von Chur als Jdag dn ten nach Tessin zu entsenden 99 fuͤr p Nie 1n. 8. 3 snm der S scct 19; 8 P leieagan 1“ Negierun, ie 4.2 1Q meldet: „Die Nachricht, General Nowoseloff beabsichtige die Demokraten von Louisiana anläßlich einer militärischen Inter⸗ jahrskonvente versammelte Landschaft aller drei Kreise (d. h. ein weiteres Vorgehen zunächst den Bericht desselben über den wirk⸗ die i 1“ *† NRen 188b 1— 2ö.22 2 1111*“ einen Vorstoß auf Sjenitza zu machen, erhielt durch die Er⸗ vention einschlugen, und unter Protest zu gehorchen. Der die Bürgermeiste er Städ MA dei Nza bvö 8 gehe die in Buchanans Briefe erwähnte Vermuthung aus. Richard Sineo gestorben. Im Jahre 1848. saß derselbe nise 6Feüer 5S e e. E11. en öö“”“ die Bürgermeister der 8 tädte) an beide Großherzoge einen lichen Stand der Dinge zu gewärtigen. 8 1 Si im Ministerium Gioberti und hatte zuerst das Portefeuille eignisse bereits ihre volle Bestätigung. Der Vormarsch auf Präsident ließ gestern in einer Unterhaltung mit Mr. Vortrag, betr. die Dringlichkeit einer Reform er Landes⸗ 20, Oktober. Der Bundesrath trat heute Vormittag Frankreich. Paris, 23. Oktober. Wie das „Journal des dann dassenige der Justiz inne diese wichtige Position der Türken ist bereits angetreten worden. Robertson, einem südcarolinaschen Senator, die Aeußerung vsrefn g gerichtet. Wie das „Rostocker Tagesblatt“ ½¼112 Uhr noch zu einer kurzen Sitzung zusammen, in welcher officiel“ meldet, hat der Präsident der Repu blik durch 8 3 88 1 bienig 1“] 8 Der Divisionär Mehmed Ali Pascha hat in aller Eile alle fallen, daß den Truppen nicht gestattet werden würde, sich in erfährt, hat die schwerinsche Regierung vor einigen er den bereits telegraphisch gemeldeten Beschluß faßte, die tes⸗ neue Dekrete unter dem 19. Oktober 90 Personen, welche (Ital. Nachr.) Herr Basile Georgian, kürz⸗ verfügbaren Nizams und acht Tabors Baschibozuks zu⸗ die Wahlen zu mischen, und ob sie ihre Garnisonen ver⸗ Wochen eine Antwort darauf ergehen lassen des Inhalts: siner Regierung einzuladen, die von ihr bereits auf den wegen Verbrechen, die mit dem Aufstande von 1871 zu⸗ lich zum diplomatis

’1 K n be 1 e d chen Agenten Rumäniens in Rom sammengerafft und begab sich gestern zur Ibar⸗Grenze, um lassen, würde von dem Verhalten der Süd⸗Caroliner selber der Abbruch der Verhandlungen sei er olgt, weil dieselben sich 5. November nächsthin anberaumte Neuwahl des Großen sammenhängen, begnadigt, resp. ihre Strafen verändert ernannt, ist angekommen und hat Besitz von seinem Posten Nowoseloff entgegenzutreten. Da aber dieser General genü⸗ abhängen. Ein anderer Angriff Seitens der Neger klar als aussichtslos herausgestellt hätten. Es sei zu be⸗ Rathes zu verschieben, bis die Beschwerden, welche gegen oder reduzirt.

1 b genommen, nachdem er sein Beglaubigungsschreiben dem gende Kräfte besitzt, dürste er sich kaum von seinem Gegner gegen Weiße wird gemeldet. Am Donnerstag wurde auf dauern, daß der von den Regierungen seiner Zeit den Land⸗ diese Anordnung erhoben worden sind, erledigt sein würden., In der Sitzung des Budgetausschusses vom Minister des Aeußern überreicht hat. Dem „Pun⸗ aufhalten lassen. Zwischen Sjenitzga und Novi⸗Bazar dürfte sechs Weiße, die von einem in Egdefield abgehaltenen Meeting ständen vorgelegte Modifikationsentwurf an der Divergenz Zum Verständniß der tessiner Vorgänge theilt die „Köln. Ztg.“ 20. kam der Antrag von Rouvier zur Berathung, golo“ von Neapel wird aus Rom geschrieben: Die es zu einer Schlacht kommen. zurückkehrten, aus einem Hinterhalte von Negern gefeuert beider Stände gescheitert sei. Sobald diese Divergenz werde Folgendes mit: Seit dem Siege der Ultramontanen bei den Groß⸗ wonach eine Steuer von ½ % auf alle Einkommen von Unterhandlungen, welche das Ministerium mit General Tschernajeff hat den Befehl ertheilt, daß Einer wurde getödtet und einer verwundet. Ein andere gehoben sein, stehe der Fortführung der Verhandlungen nichts rathswahlen im Februar 1875 befindet sich der Kanton Tessin im über 1200 Franken gelegt werden soll. Diese Steuer soll dem verschiedenen Banquiers gepflogen hat, und die schon weit Saitschar um jeden Preis genommen werden müsse. Das Weißer sandte nach dem Leichenbeschauer, der später ebenfalls im Wege. Fustande fortwährender Aufregung. Der blutige Zusamwenstoß Antragsteller zufolge 48 bis 49 Millionen jährlich eintragen. vorgeschritten waren, sind suspendirt. Morgen oder über⸗ Corps am Timok ist zu diesem Zwecke um sechs Bataillone durch einen Schuß schwer verwundet wurde.“ Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 22. Oktober. der Liberalen und Ultramontanen auf dem Bahnhofe zu Lugano Der Ausschuß kam jedoch zu keinem Beschluß. Man schreibt morgen werden die Verhandlungen über die Handelsver⸗ verstärkt worden. Trotzdem steht fest, daß Oberst Graf Keller Afrika. (A. A. C.) Die neuesten Nachrichten vom Ca schen nahm der „Köln. Ztg.“ aus Toulon: Am 5. November wird aus träge wieder aufgenommen werden; die Kommissäre der und Oberst Nedwedowski die größten Anstrengungen werden der guten Hoffnung stellen die Lage der Dinge in Trans

Der Herzog und die Herzogin sind gestern Abend von im September v. J. ist noch in Erinnerun ; inzwi 5,3 9%. ; i0“ zFrontl; 8; ; i Sajts Pere kommend hier I bereits mit der Große Rath 11“ der antonswerfasung den gedeckten Werften des Arsenals von Monrillon das Schweiz werden hier erwartet. Die öffentliche Sicherheits⸗ machen müssen, um Saitschar in ihre Macht zu bringen, da vaal als eine sich immer mehr verschli 9. em Königrei Königlis . m Sti V Panzersch Trident“ Stape Es is Fehörde hat heute Nacht Andre as Costa, das bekannte Haupt Osman Pascha sehr starke Positionen inne hat.“ ine sich immer mehr verschlimmernde dar, In dem Königreich Preußen, so ist auch mit der Königlich vor, welche mit 10,000 gegen 5000 Stimmen vom Volke an⸗ Panzers hiff Le Trident“ vom Stapel laufen. Es ist hörde hat heute. as Cof Haupt V 85 88 starke Positionen inne hat. . Lande herrscht die größte Verwirrung. Cetewayo, der Zulu sächsischen Staatsregierung durch Austausch von Mi⸗ genommen wurde“ Nun bestimmt diese Verfassung aber in eines der größten Fahrzeuge und das größte Panzerschiff, das der Internationalen „verhaftet. Man sagt, daß später Belgrad, 22. Oktober. Telegraphisch wird Seitens König, rüstet und kann 40,000 Mann ins Feld stellen. Die nisterialerklärungen wegen gegenseitiger Durchfüh⸗ ihrem Art. 32: „Jeder der 38. Wahlkreise des Kan⸗ aus den französischen Werften hervorgeht; es ist das vollen⸗ noch einige andere Verhaftungen vorgenommen worden sind. der Regierung gemeldet: Vorgestern und gestern griffen die britischen Unterthanen in Transvaal haben sich an Sir Henry rung der Schulpflicht eine Vereinbarung da⸗ tons Tessin ohne Rücksicht auf seine Bevölkerung detste Schiff dieser Art, das seit dem „Richelieu“, der neben Journale veröffentlichen ““ Brief des Türken auf der ganzen Linie am linken Morawaufer an Barkly um Schutz gewendet. Am Cap wird eine sofortige hin getroffen worden, daß die dem Königreich Sachsen ernennt drei Abgeordnete zum Großen Rath“, welche dem „Trident“ klein erscheint, gebaut wurde. Dieses Schiff Generals Lamarmora an seine Wähler von Biella, alle ihre Anstrengungen auf Krevet, wo ein be⸗ und entschloffene britische Intervention für nöthig erachtet, angehörenden Kinder, welche sich im Herzogthum Sachsen⸗ Bestimmung in der Märzsession der Bundesversamm⸗ hat an seinem mittleren Theile im Innern Panzerplatten von in dem 8 für ihm während zwanzig Jahre sonders hartnäckiger Kampf sich enttpann. An manchen da im anderen Falle der Flächenraum der Feindseligkeiten Altenburg aufhalten, und die dem diesseitigen Herzog⸗ lung als im Wiederspruche mit der Bundesverfassung 15 Centimeter Stärke und äußerlich solche von 25 Centimeter. erwiesene Vertrauen dankt, und eine Wiederwahl ablehnt. Stellen wurde Brust an Brust und mit dem Bajonett gekämpft. sich wesentlich vergrößern dürfte. Nach der „Cape Town thum angehörenden Kinder, welche sich im Königreich Sachsen erklärt wurde, nach deren Art. 4 und 6 alle Schweizer vor Eine äußere Galerie von ungefähr 1 Meter Breite um⸗ Einige Zeitungen melden, daß der V atikan mittelst Cirku⸗ Dier Haltung unserer Truppen war vorzüclich. Die wieder⸗ Times“ hat es die Legislatur von Transvaal abgelehnt eine giebt das ganze Schiff, 50 Centimeter über der Wasserlinie. larschreibens den Bischöfen die Weisung ertheilt habe, eine holten stürmischen Angriffe der Türken wurden überall zurück⸗ Untersuchung über die Ursachen des Scheiterns der gegen

11““

aufhalten, nach Maßgabe der im Lande ihres Aufenthaltes dem Gesetze gleich sind, keine Vorrechte der Orte gelten, die has n ter . d vr. IEEE chlage bestehenden Gesetze wie Inländer zum Besuche der Schule Ausübung nach republikanischen Formen. zugesichert und für- Die in Lyon⸗ vereinigten Bischöfe haben, wie der vollkommene Enthaltung von den Wahlen ein⸗ ges Dene, 11“ öu.“ Secocoeni ausgesandten Expedition anzustellen. Es sind Kriegs herangezogen werden sollen. Diese Nöthigung zum Schul⸗ jegliche Verfassung vorgeschrieben ist, daß sie vom Volke an⸗ „Köln. Ztg.“ geschrieben wird, nach dreitägiger Berathung am zuprägen. Diese Notiz ist den ‚„Ital. Nachr.“ zufolge nicht Me 8 der Türken auf die Ibar⸗Armee am 16. steuern in Vorschlag gebracht worden, bestehend in einer hohen besuch soll sich nicht blos auf die eigentliche Elementarschule, genommen worden sei und revidirt werden könne, wenn die abso⸗ 20. ihre Besprechungen beendigt und beschlossen, eine katho⸗ wahr. Es verlangten nur einige Bischöfe, weil man sie selbst, und 17. d. M. wurden gleichfalls zurückgewiesen. 8 Grundsteuer, einer Kopfsteuer von 2 Lstrl. und einer 2proz. sondern auch auf eine sogenannte Sonntags⸗ oder Fort⸗ lute Mehrheit der Bürger es verlangt. Gestützt auf diesen Beschluß lische Unive rsität in Lyon zu gründen. An alle Pfarrer interpellirt hat, zu wissen, ob man offen zu den Urnen gehen Am Timok fanden Seitens unserer Truppen nur Recog⸗ Vermögenssteuer. bildungsschule erstrecken, wo solche mit obligatorischem Charakter der eidgenössischen Räthe erklärte die liberale Partei des Kantons im⸗ den Sprengeln dieser Bischöfe soll ein. Aufruf er⸗ könnte. Die Antwort war wie folgt: Da die Gründe, welche noscirungsgefechte statt. 1 besteht. Tessin den dortigem gegenwärtigen Großen Rath für nicht lassen werden, damit die Kosten der Universität durch ihre in der Vergangenheit die Enthaltung der Katholiken von den Nisch, 22. Oktober. Aus dem türkischen Hauptquartier Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 21. Okt zber. Die gesetzmäßig konstituirt, und als derselbe am 3. Mai Wahlen Vermittlung gedeckt werden können. Die Universität soll aus Wahlen angerathen haben, noch fortdauern, so hält man ihre JE““ vom 20. d., Abends, wird der W. „N. Fr. 11“X“ Her z53882, ic in lebter Nacht 8 Schloß Hinterriß 3 1 vornahm, enthielt sich die liberale Minderheit unter Protest fünf Fakultäten (Theologie, Literatur, Wissenschasten, Medizin Intervention nicht für zeitgemäß. Diese Antwort wurde Pr. gemeldet: „Die Trcpe Hafiz und Selami Paschas u“ 8 ereinswesen. 8 Herher zurückgekehrt und hat sich sogleich auf Sch loß Kallen⸗ der Abstimmung. Darauf erließ der Große Rath am 6. Mai und Rechtswissenschaften) bestehen und die Fakultäten der denen ertheilt, die sie verlangt hatten, sonst nichts. eroberten gestern btee Redouten, erbeuteten Gewehre, (Dr. „J) Der Invalidendank, Verein zur Förderun Ue Feleh Ges sech sog hloß Kallen⸗ ein Spezialgesetz, welches das Wahlsystem abänderte und Wissenschaften und der Literatur sofort errichtet werden. Die Griechenland. Atlk 20. Oltober. (Presse. D Munition, Lebensmittel und Reitpferde und machten viele der Erwerbsthätigkeit deutscher Invaliden, hat soeben seinen Rechen die Vertretung im Verhältniß zur Bevölkerung ein⸗ Rechtsfakultät besteht bereits; zwei neue Lehrstühle sollen der⸗ X“ 1“ 81 Der Gefangen. 5 89 Bremen, 20. Oktober. Die Bürgerschaft wählte führte. Aber auch gegen diesen Akt' erhoben die Liberalen selben hinzugefügt werden, einer für das kanonische, der ““ 1“ 8S s. überreichte gestern Der Kampf im Morawathal wurde gestern nach Eintritt 11 GFachlsen ung ühr des II“ 1.O vorgestern Abend zunächst einen Vize⸗Präsidenten für den Opposition, behauptend, diese Vertretung sei bereits rechts⸗ andere für das Naturrecht. Dieser letztere Lehrstuhl ward 88 lichkeit; vu“ 8 I der Dunkelheit abgebrochen; heute früh wurde die Schlacht konstatiren, daß der Fnxalidendank, welcher ö 6. März 1843 zum Senator erwählten Syndikus Dr. Hermann Meier. Die kräftig und müsse sofort zur Anwendung kommen. Ohne dem Jesuiten⸗Pater Dumas anvertraut. Die Beschlüsse der n 1 u“ illione sork ert auf der ganzen Linie erneuert. Hafiz Pascha eroberte die ohne Vermögen konstituirte am 1. Oktober 1876 einen Vermögens Wahl fiel auf den juristischen Konsulenten der Gewerbekammer hierauf Rücksicht zu nehmen, setzte der Große Rath die Bischöfe werden dem Papste zur Billigung vorgelegt werden. Auk 8 g 5 ud Kad wftt 1.438 Schanzen, durch welche die vor seiner Front laufende Chaussee bestand von 6278 aufzuweisen vermochte. Die Thätigkeit erstreckt Dr. Jasper Gelrichs jedoch nur mit der relativen Mehrheit Volksabstimmung uüber das neue Wahlgesetz auf den 28. Mai Die nächste Versammlung findet am 26. März 1877 statt. Mliofre T11.“ der 18 Fefseaf dete⸗ nn Fes. 9 gedeckt wurde. Aziz Pascha schlug einen Angriff der aus sich auf kostenfreien Stellennachweis, Annoncenerpedition, Billetverkauf, von 48 Stimmen, während Dr. C. Bulle 46 erhielt, H. M. an; der Nationalrath dagegen verweigerte Kraft seiner ver⸗ Das ‚„Journal officiel“ veröffentlicht den amt⸗ Srehe für, eheeei⸗ vvflnhe Eöö In em Alexinatz debouchirten Serben zurück.“ 1 Colportage u. s. w., und es sind seit der Konstituirung bei einer an⸗ Hauschild 16 u. s. f. Von den Steuererhöhungsvor⸗ fassungsmäßigen Kompetenz die Ausführung dieses Großraths⸗ lichen Ausweis des Erträgnisses der direkten b die sn der Srnee aaff M 2 ö (W. T. B.) Der Kampf an der e 11“ Besen bis 1. Mb . 8 88v In,e EE1öö““ sge 5 8 8 8 b . htigung gefordert, sofo Klasse 28 Tage zufolge, am S ober d. J. ple vorden. Der Verein zählt zur Zeit über 290 schlägen der zuständigen Deputation wurden diejenigen auf beschlusses, worauf das Bureau des Großen Rathes Beschwerde und indirekten Steuern während der ersten neun einzuberufen. In seiner Rede sagte Komunduros, daß die Mitglieder. 1

Erhöhung der Bierabgaben vertagt, die au Erhöhung der Ab⸗ beim Bundesrath erhob. Dieser seinerseits erklärte die Ab: Monate des Jahres 1876. ie direkten Steuern ergaben * 4. zpr; 11“ ortg 1 1 2 8

gaben von Wild und Geflügel Beschlossen ward stimmung über das Geset für erlaubt, welche nun auf in diesem G 81g 62 G i. 48 395,200 Fr. Fattont. E11“ enh, zwischen friedlicher Ar⸗ abermals Siljegewatz und Gredetin, auch Crevet besindet sich Gewerbe und Handel.

ferner, eine Revision des Grundsteuergesetzes dahin den 26. November nächsthin anberaumt wurde. mehr, als bis zum 30. September fällig waren. Das Erträg⸗ dai 111“ 5 1.“ in den Händen der Türken. Nach einer Meldung der „Deut⸗ In der Sitzung des Aufsichtsrathes der Berliner Weiß⸗

zu beantragen, daß für fast vollendete, aber noch nicht be⸗ 22. Oktober. (N. Zürch. Ztg.) Der Bundesrath niß der Zprozentigen Steuer auf das Einkommen von dem 114““ dan. hcg 8. Ke ge⸗ schen Zeitung“ aus Paracin haben die Serben Crevet aus bierbrauerei Landré vom 21. d. M. wurde die Dividende für

wohnte Häuser die Steuer noch nicht erhoben werde. Heute hat den neuen Entwurf zu dem Militärsteuergesetz zu beweglichen Vermögen, welches für das ganze Jahr auf v dn Miünisterium ns d8 h. he bang strategischen Gründen freiwillig geräumt und stehen die Türken das mit dem 30. September cr. abgelaufene Geschäftsjahr auf 10 %

früh fand auf dem Rathhause die feierliche Einführung des Ende berathen. Die Aenderungen, welche an dem Entwurfe 35,174,000 Fr. veranschlagt ist, belief sich für die ersten neun Zeiteder Worte . der Minster⸗Prüfident sei dael 888 unmittelbar vor Deligrad. Die Serben halten die Positionen festgeseßg., bE pfe 1““ Fe

neuen Senators Dr. Meier statt. 8 sder Kommission vorgenommen wurden, sind nicht sehr erheb⸗ Monate auf 26,960,000 Fr. Die indirekten Steuern endlich Ration müsse handeln; Diejenigen v den Fte Veranwortung von Deligrad bis Svetinestor besetzt. 11X“ lich und meistens im Sinne einer Milderung der Bestimmung lieferten ein Gesammterträgniß von 1,501,428,000 Fr.; sie auf sich laden welche der Eintracht Hindernisse in den Weg Rußland und Polen. St. Petersburg, 22. Oktober. Moskau, 23. Oktober. (W. T. B.) Prozeß Strousberg.

des letztern. Das Gesetz wird den Räthen jedenfalls in der überstiegen damit die Voranschläge um die Summe legen sollten Die Rede wurde mit allgemeiner Zustimmung (St. Pet. Herold.) Am 4. (16.) Oktober feierte das Leib⸗ Gegenstand der heutigen Verhandlung waren die Aussagen der Sach⸗

Dezembersession vorgelegt werden. von 107,379,000 Fr. und das Erträgniß der entsprechenden 1 sition wird eine Antwort Garde⸗Kosaken⸗Regiment sein Regimentsfest, wel⸗ verständigen und der Zeugen über den Stand der Strousbergschen

. 8*8 aufgenommen; von Seite der Oppos b egzmen . 8 k 5 1— 1 Periode des Vorjahrs um 20,168,000 Fr. Insbesondere 344,b 8485 hes mit dem Jahrestag der Schlacht bei Leipzig z won. Rechnung bei der Bank und über dessen Kreditfähigkeit. Im „Desterreich⸗Ungarn. Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) (gut PFrt eesn, dee .ei ter lebhes Ae Jinder⸗ ergaben im Vergleiche mit den Voranschlägen ein rtet. Pe sche Spenden fließen von allen Seiten zu fällt. Von Sr. Majestät dem Kaiser traf aus Livadia Uebrigen war die Verhandlung ohne besonderes Interesse. (Von einem Spezialkorrespondenten.) Die im Abgeord⸗ lich wieder London verlassen; ihre Geschäfte sind also in der Plus: Enregistrement um 14,084,000, die Einfuhrzölle um Türkei. Konstantinopel, 21. Oktober. Dem W.,Frem⸗ folgende Depesche ein: „Ich beglückwünsche das Regiment Verkehrs⸗Anstalten. netenhause gestellte Interpellation betreffend die E 1“ 68 39,784,000, die Steuer auf Getränke um 31,272,000, ie Papier⸗ denbl.“ wird telegraphisch mitgetheilt: der General⸗Gouver⸗ zum ruhmvollen Jahrestage seines Regimentsfestes. Ich bin Am 21. d. M. fand die landespolizeiliche Abnahme der zwei Orientpolitik wird in dipl ische Ke8 8; ; kurzen Donnerstags⸗Sitzung vor der Hand erledigt worden. 90 Br. 8 c. n 1E 86. len Jahresrage gin Ich bi Am 21. d. M. fand die landespolizeiliche Abnahme der zwei⸗ Orientpolitik wird in diplomatis hen Kreisen als ein In der auf Montag einberufenen Geheimenraths⸗Sitzung steuer um 2,113,000, Tabak um 20,310,000, Briefporto um neur von Tripolis hat mit dem englischen Schiffe „Millsield“ überzeugt, daß die Leib⸗Kosaken stets des Ruhmes würdig sein gleisigen Strecke der Großen Berliner Pferde⸗Eiseg bahn Mißgriff betrachtet, da OesterreichUngarns Aufgabe nach wie zu Balmoral wird es sich vornehmlich uhd die formelle 1,374,000, Eisenbahnfrachten um 3,038,000. Dagegen der Regierung dreizehn Kisten mit Gold gefüllt als Erträgniß werden, den sie an diesem Tage errungen. Alexander“. in der Köpnicker und Schlesischen Straße von der Brücken⸗ vor durch sein Verharren im Dreikaiserbunde vorgezeichnet 1g8 4 8 8 8 2 blieben hinter den Voranschlägen zurück: Zündhölzchen um der Steuern seines Landes überschickt und wurde der größte Die Rückkehr des Kaiserlichen Hofes aus Livadia ist, straße bis zum Schlesischen Thore statt. Die Eröffnung der Bahn b 1b 558 weitere Vertagung des Parlaments handeln Bei ; ze .; 5 ee ve 0 größ e. Zwis und gekennzeichnet bleibt und da es am allerwenigsten S 1ö11““ 2,087,000, Stempel um 2,064,000, Stearin und Kerzen um Theil derselben sogleich dem Kriegs⸗Ministerium zugewiesen. nach der „Pol. Corr.“, neuerdings au

zeichnet nd Ju“ ETEqqöW’“ den 17./29. November soll in den nächsten Tagen stattfinden; die Wagen werden in Zwischen⸗ Sache der freisinnigen Partei sein könne, der Negierung, Schluß b8, fiag das Pbcheten bis zum 2 d. 128 1,717,000, Salz um 4,305,000, Seife um 690,000, Essig um 23. Oktober. (W. T. B.) Die Regierung ist einem anberaumt worden. räumen von 8 Minuten coursiren und der Fahrpreis wird 10 zu der sie Vertrauen hegt, am Vorabende von Creignissen ist somit eine weitere Vertagung nunmehr noth⸗ 386,000 und verschiedene Zollerträgnisse um 1,458,000 Fr. Komplott auf die Spur gekommen, das gegen das Leben Wie die „Ag. Gen. Russe“ meldet, geschah die betragen. üftrage der preußischen Privat⸗Bahnverwaltungen und die Hände zu binden. Man bezweifelt denn auch nicht, daß g. 8 8 Spanien. Madrid, 23. Oktober. (W. T. B.) Die des Großvezirs und Midhat Paschas gerichtet war. Die Abreise des englischen Botschafters am hiesigen Naanwins he ebben det 1““ W“ Verlig⸗Pots⸗ die Regierung den Standpunkt der Aktionsfreiheit zu wahren (E. C) Wie die, London Gazette, meldet, hat die Königin dt. Gaccta“ schreibt: Bereits seit längerer Zeit über⸗ Nädelsführer, zwei Ulemas höchsten Ranges und Ramiz Pascha Hofe, Lord Loftus, nach der Krim auf den ausdrücklichen dam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft dem Handels⸗Minister die wissen werde. Entschiedenster Mißbilligung aller Ernsthaften Herrn F. C. Maude zum G eneralkonsul des britischen wachte die Re 8s sozialistische Verschwörung sind verhaftet und nach Rhodus deportirt worden. Weitere Wunsch der britischen Regierung, welche bei den gegenwärtigen Resultate der Verhandlungen der deutschen Staats⸗ und Privatbahn⸗ begegnet jedoch der in Pest gemachte Versuch, durch demon⸗ Reiches in Warschau ernannt. In Portsmouth wurde 68 che vost Ru 1z 93 Frirla und G almer 31 8 Unter⸗ Verhaftungen werden erwartet. 1 Zeitumständen es durchaus für wünschenswerth erachtet, daß Verwaltungen über die Annahme eines einheitlichen Güter⸗ strationen zu Gunsten der Türken die Regierung zu einer am 19. d. Mts. ein neues Kriegsschiff, die Panzer⸗ stützun einiger föderalistisch esinnter Militärs or⸗ 24. Oktober. (W. T. B.) Die Regierung hat an ihr Vertreter sich in unmittelbarer Nähe Sr. Majestät des tarifs für die deutschen Bahnen mit der Anzeige vorgelegt, Parteinahme nach dieser Richtung hin zu drängen und er⸗ fregatte „Bachante“, vom Stapel gelassen. Das Schiff, 8 . z 82 8 N sh Dehen Behörde 8 ihre Vertreter im Auslande über das bereits entdeckte Kom⸗ Kaisers und des Reichskanzlers befinde. Die Gemahlin des daß die Privathahnverwaltungen bereit seien, den einheitlichen Taris wartet man mit Zuversicht, daß das Ministerium Tisza solche dessen Armirung aus 16 Geschützen besteht, hat eine Länge gen Gren u Schreiben gorilla's 8 di ö plott gegen das Leben des Großveziers und Midhat Paschas Lords bleibt in St. Petersburg. Die unter dem Kommando iun einem zu bestimmenden Termine CC“ geht Kundgebungen niederhalten werde. Die angeblich bevor⸗ von 317 Fuß, eine Breite von 45 Fuß und eine Tragkraft K. veofelt. 8 Wei 5 “] ehhr g F. eilt⸗ eine Mittheilung gelangen lassen, in welcher hervorgehoben des Großfürsten Alerei Alexandrowitsch stehende I 114““ stehende Hierherkunft des Großfürsten⸗Thronfolgers von Ruß⸗ von 4010 Tonnen mit Maschinen von einer nominellen Pferde⸗ entschlog sic ö“ 868 Pe egti ades h. r wird, daß die Ruhe in Konstantinopel bei der Entdeckung der Fregatte „Swetlana“ ist, wie dem „Kronst. Westn.“ Fariscgoss 8n 88 un g 1h. bö“ land ist hier bis zur Stunde offiziell nicht signalisirt. 1 kraft von 700. Das Auswärtige Amt hat in Sachen der ehh 9 16“ Sence ebentoen Verschwörung und den darauf folgenden Verhaftungen nicht telegraphirt wird, wohlbehalten in M alta angelangt. lichen deutschen Eisenbahnverwaltungen zur Einführung gelangen, zu

24. Oktober. (W. T. B.) Die Nachricht des gestrigen Pffä⸗ hlu maacheg aufklärende Aktenstücke veröffentlicht. b 82 9 g gestört worden sei. Das Panzerschiff „Petr Welikij“ wird, wie der „Kronst. diesem Termin deren Einführung in den Lokalverkehren und in den

vondblattes 5 outscho Doj 2 3 Ftoho 9 djg 9 8 gin;: Doejt 2wej o 35 74̊ 8 se den be inde 1 ie Gener 2 A vo G 8 3 v. . 8 SI , . 2.68. 793 ; ³ 18 his G 396 Abendblattes der „Deutschen Zeitung“ von der bevorstehenden Wie erinnerlich, hatten vor einiger Zeit zwei englische Geist⸗ —“ 889 86 I““ Mervelüaar 988 52 Bukarest, 23. Oktober. (W. T. B.) Nach hier ein⸗ Westn.“ mittheilt, vorläufig im baltischen Meere bleiben und direkten Verkehren der preußischen Privatbahnverwaltungen.im Gebiete Entlassung des Grafen Andrassy findet in keinem einzigen liche, die Herren Malcolm Me. Coll und Canon Liddon 1 88 Il 11“ 2 1 ge irt egangenen Meldungen aus Konstantino pel hat der dor⸗ ist bereits am 7. Oktober in Begleitung der Fregatte „Rjurik“ des Deutschen Reiches genehmigen die Privatbahnverwaltungen, soweit anderen Blatte Bestätigung. behauptet, in Bosnien von den Türken lebendig gepfählte straft werden sollen, sowie einige ehemalige Deputirte hrtige russische Botschaster, General J ieff, in der Kon⸗ h Re b pfelbst es weitere Ordre erwarten ihnen diese Befugniß nicht schon gesetzlich oder statutenmäßig zusteht,

2 8 hauptet, 8 T ig gepfäh föderalistischer Richtun Mehrere Verschworene haben tige russische Botschaster, Genera Ignatieff, in der Kon⸗ nach seval abgegangen, woselbst es weitere Ordre erwarten 98 1a-J be. 2g EEIqZ .“ (W. T. B.) Der Neuen freien Presse⸗ zufolge dürften Menschen gesehen zu haben. Durch Vermittelung pie Flucht ergriff g. Meh ferenz, welche er am 21. d. mit den Vertretern der anderen wird. Nach demselben Blatt hat der Bau des „Petr Welikij“ weiter ermächtigen zu wollen, die Tarifsäßze für die Tariftlassen mesn. die Vorlagen wegen Trennung des Südbahnnetzes dem⸗ des englischen Gesandten in Wien, Buchanan, ist die Rucht ergriffen. Mächte hatte, darauf hi daß es nothwendig sei, die im Mai 1869 be en und hat also 6 Jahre und 4 Monate event sfür die zu bildenden Ausnahme⸗Tarissähe bis iu der Höhe der in ie Vorlo weg Zlischen 1 Vien, en, z 4 MNächte hatte, darauf hingewiesen, daß es nothwendig sei, die im Mai 1869 begonnen und ha also 6 Jahre und konate der Vorlage bezeichneten Marimalsätze nach ihrem Ermessen festsetzen nächst bei dem Reichsrathe eingebracht. 111 dem Lord Derby nun die Kopie einer Depesche des Italien. Rom, 21. Oktober. Das „Risorgimento ufgeregte Stimmung Rußlands dadurch zu beruhigen, daß gedauert. Das Schiff hat eine Länge von 330 Fuß, eine uenb die ermäßigten Sätze bis e hieser Cee; wieder erhöhen zu S Triest, 23. Oktober. (W. T. B.) Der König von englischen Konsuls Holmes in Bosna Serai zugegan⸗ ein Turiner Journal, meldet: „Man becichtet uns, daß im 1 nan die Pforte dahin bringe, gewisse unumgänglich noth⸗ Breite von 63 Fuß, einen Tiefgang am Bug von dürfen.“ Nur die Direktion der Rheinischen Bahn erklärt, wie der Friechenland ist hier eingetroffen und reist heute über gen. 2 uchanan fügt seiner Zuschrift hinzu: „Ich benutze Gesundheitszu stand der Herzogin von Aosta eine vendige Konzessionen zuzugestehen. Rußland bestehe zuerst 23 Fuß 4 Zoll und am Steuer von 25 Fuß 6 Zoll. „Berl. Aktionär“ meldet, daß dieselbe durch ihren Beitritt zum ein⸗ Brindisi nach Athen. 8 diese . um zu erwähnen, daß ich über den Gegen⸗ leichte Besserung eingetreten ist, so daß sie vorgestern ihre 8 uf einem sechswöchentlichen Waffenstillstande; alsbdann ver⸗ Der Admiral Konstantin Iwanowitsch Istomin, Präsident heitlichen Tarif auf ihre statutarischen Rechte bezüglich der Festsetzung Pest, 23. Oktober. (W. T. B.) Der russische Botschafter stand auch mit Graf Andrassy gesprochen habe, der mir ver⸗ Gemächer verlassen und in den Garten hinabsteigen konnte. lange es Autonomie für Bosnien, die Herzegowina und Bulga⸗ des Ober-Kriegsgerichts der Marine, ist am 2./14. Oktober ge⸗ ihrer Tarifsätze für den etwaigen Fall eines Rücktritts, welchen sie

g2

am Wiener Hofe, Fr. von Novikoff, ist heute hier ein⸗ sichert, daß keine Schandthaten der erwähnten Art an der Wenn die Besserung fortschreitet, wird wahrscheinlich in der rien und drittens gewisse Garantien. Der erste dieser drei Punkte storben. Ueber den Gesundheitszustand des General⸗Adju⸗ sich vorbehält und den sie den sämmtlichen betheiligten Bahmnen ein getroffen, der britische Botschafter, Sir Buchanan, wird bosnischen Grenze hätten begangen werden können, ohne daß nächsten Woche die Uebersiedlung der Königlichen Prinzen nüsse sofort zugestanden werden; was die beiden anderen tanten Potapow schreibt man den „St. Pb. Wed.“ aus Jahr vorher anzuzeigen bereit ist, nicht verzichte, überdies aber auch norgen erwartet. 8 3 die österreichischen Behörden es erfahren und ihm mitgetheilt nebst Huusftaat nach San Remo stattfinden.“ Der Punkte anbelange, so müsse in einer Konferenz, in welcher Wien: Professor Leidersdorf zweifelt nicht an der Wieder⸗ sich die Zustimmung EEEEE11111 (W. T. B.) In der heutigen Versammlung der hätten. Der ganze Vorgang klärt sich, wie von Mr. Holmes „Fanfulla“ vom 19. berichtet: „Heute Morgen ist Cav. die Pforte indeffen nicht vertreten sein dürste, festgestellt genesung des Kranken und hofft fest, trotz der entgegengesetz⸗ deshekakten muse. Voraussichtlic Feben die eeeeeeheem. den wurde beschlossen, trotz der I des angenommen, dahin auf, daß Köpfe oder selbf Landau, der Vertreter des Hauses Ro 1 zn Vorausbihc hmlich E“

t den ganze Körper auf Pfählen ausgestellt waren, wie ich selbst Gestern kam Cav. Aeneas Bignami, Mitglied des Verwal⸗ sfi des Generals. D. n; ahmen des turkestansch

ihschild, angekommen. * werden, was unter der Autonomie und den Garantien zu ver⸗ ten Ansicht vieler Aerzte, auf eine baldige b bahn⸗Verwaltungen gleichzeitig ähnliche Anträge bei ihren resp. 8 chen! Staatsregierungen gestellt.

väsidenten Tisza, dem türkischen Generalkonsu 8

1

. 1“