8 8
Königliches Kreisgericht. II. Ab⸗ 8* x Nachmittags 1 Uhr, der gemeine Eeiten Srüf angemeldeten Forderungen ein Ter-⸗ Tarif- etc. Veränderungen 88 “ 18 11“ theilung. Minden. vnkurs eröffnet. 2. min au 4 88 2 1 8 “ * B ö 8 — Iu iser Ha kelt cgeschaftsregister hat folgende, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 17. März 1877, Vormittags 40 Uhr, derdeutschen Eisenbahne 8 1“ 8 1 Börsen⸗ eilage 1 11““ 11““ 8 Eintragung stattgefunden: 3 Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hochh, 8 “
Band I. Seite 12 Nr. 20. Firma: Gebrüder Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- No. 212. 8 . 8
. — “ 8 8 * 2 8 . I. ö 9 99 9 92 „ f ₰ ⸗ 8 2 2
Rehling in Minden. efordert, in dem missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger FEEZ1III * 3 11““ 8 um 9 . 1 1 n Rei 82A 30 ex 1 nd Kö ¹ gl ch 8 7 p sche Staats⸗A ge
— —— a auf den E 1856, efn ttege 11 — v 5— F —, — Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahme. 18783 en 8 1 22 nz 1 1 31 mn — nzeilg *
Febrikant Theodor Andreas Rehling. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, nerpve einer der Fristen angemeldet haben. 8 B „ 6. Oktob NIEI1u““ . 8 . 8 een a und as Fechtin Zimmer Nr. 129 vor dem Kommissar, den Kncss. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Am 20. Oktober cr. etritt zum Spezial⸗Tarif ⸗ No 253. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 1876. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Röstel, anbe⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ die Beförderung von Salz aller Art von Salle “ — BE 8 . 2 beens. 4 n. — 1876 am selbigen Tage⸗ raumten Termine ibre Erklärungen und Vorschlage fügser Glaubi icht i Sangerhansen, Schönebeck and Staßfurt nach Fl⸗, vrFeee .-ne v0. 260. Outober 1876. Oesterr. Papier-Rente . 43,1/5,n.1/11,49,60bz Eheinicche... 8 24 Sander, Rechnungs⸗Rath. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ sischen und Märkischen Stationen vom 1. August Envnebeeeeebbe üeider-Ronte . 4 1/5.111,85,90 19 4. (Tit. B. gat.) 4
— Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 1875 ein Nachtrag in Kraft, welcher Frachtsätze für Hichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den] do. 39. . 1,1.v,1/10,53,00 1bb. Unhein-Nahe .. 5 /1,17 8,72
Stadülm. Unter Nr. 1 Fol. 53 des Handels⸗ sowie eventuell über die Bestellung eines einstweili⸗ Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften Be⸗ die Station. Nenstadt 9/. und ermäßigte Fracht⸗ —,— mö— do. 250 Fl. 1854,4 1/4. 90,50 G Starg.-Posen gar. ½ 4 ⅛ 1/1 u. 7. 100 10 bz 11““ 1
registers ist laut Anzeige vom heutigen Tage gen Verwaltungsraths abzugeben. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. sütze für die BWu“ —— ’ne enee, ehechaften ünden cich am Schlnsse des ö24ö Oesterr. Kredit i00 1858 — Stäck 285,50 bz B Thüringer Lit. A. 81 133,25 bz do. 3 ½ gar. IV. E die Firma: H. Schüller & Comp. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Jägerndorf enthält. Druckexemplare dieses Nach⸗ 88 4
— b 1 fl⸗ 8 vri. Weoh 2 -ssOesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. 1/11. 95.50⸗t. bz B Thür. neue 70 % 5 124,75 bz G do. V. in Angelroda an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ trages werden bei unsern Güter⸗Expeditionen in ’. neteräem. 100 NI. 169, 15 bz 45. 1864— Stück 241,10 t. bz e. Iit. B. (gar.) 11. 89,60 bz G do.
168,35 bz 8 Pester Stadt-Anleihe 6 „u. 1/7. 70,50 bz3 sdo. Lit. C. (gar.) 4. . 97,25 etwbz G Halle-Sorau-Gubener.. 20 435bz do. do. kleine „u. 1/7. —, Tilsit-Insterburg b . [14,90 bz do. Lit. B. 20,36 b2 Ungar. Geld-Pfandbriefe5 a. 1/9. 78,25 6 Weim.-Gera (gar.) (4 ½) (2 ¼) 4 ½ 1/1 u. 7.[47,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 81,25 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 7. 65,25 bz Werra-Bahn 0 1 4 1/1. [27,25 bz do. II. Em. do. Loosde. 137,00 bz B *) abg. 110,75 bz à 40 % 107,30 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 76,00 bz G Ingerm.-S. St-Fr. sPena Märkisch-Posener.
103,00 bz
2
22
97,00 G 89,75 G 89,75 G 95,75 bz 100,00 G 100,00 G 95,00 B 95,00 B 88,00 bz 98,50 bz B 97,75 G 95,00 B 71,25 B 97,50 bz 83,25 bz
96,00 bz G 95,00 bz G 96,00 bz G 95,50 G
2
SSSZSSS
8 8 3. MD: ℳ . „ 24 N „ . . 2 8
und als deren Inhaber: 146 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas anwalte Justiz⸗Räthe Geppert, Dr. Golz und Breslau, Görlitz und Berlin pnentgeltlich verabfolgt. do. 100 Fl. 2 G London 1 L. Strl. 8
3
8
Heinrich Schüller in Angelroda, 88 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Haertel. Königliche Direktion Heinrich Bohn vrtfelbite “ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Berlin, den 25. Oktober 1876. 8 der Niederschlesisch⸗Mäaärkischen Eisenbahn. EEI1“ Albert Frankenberger dortselbst unnd— Besitz der Gegenstände 8 Königliches Stadtgericht. 8 1.eSe s sasa Ss bö Cbhristian Fischer in Plaue “ bis zum 25. November 1876 einschließlich Erste Abtheilung für Civilsachen. Ostbahn. Beig. Bankpl. 100 Fr. 8 eingetragen worden. 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige — Bromberg, den 18. Oktober 1877. EEEEn V Leder Theilhaber hat die Befugniß, die Firma zu machen und Alles, mit Porbehalt ihrerecwanigen l8,La. Bekanntmachung. 8 Zu der mit dem 15. März 1876 erschienenen Zu-⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 162,50 bv.z sdo. do. kleine 1 6 1/6.u. 1/12. 76 50 b2z Berl.-Dresd. 8t.Pr. 39,30 b2z Magdeb.-Halberstädter.. zu zeichnen und zu vertreten. .. edS(Hechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. In dem Konkurse über das Vermögen des sammenstellung sämmtlicher die Königliche Ostbahn do. do. 100 Fl. 2 M.]*² 161,20 bz do. do. II. Em.. 1/2. u. 1/8. 74.10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 66,00 bz do. von 1863 Beschluß vom 12. Oktober 1876. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Pferdehändlers Jonas Friedmann hier ist der berührenden Verband⸗ und direkten Tarife ist eiin Petersburg .100 S. R. 3 W. [ 256,50 bàba sdHo. do. kleine . . .. 1/2. u. 1/8. 75,00 bz B Chemn.-Aue-Adf. fr. Z. 20,00 bz do. 348 Stadtilm, den 12. Oktober 1876 berechtigte Gläͤubiger des Gemeinschuldners haben Kaufmann Albert Weikusat hier zum definitiven dritter Nachtrag, enthaltend die in der Zeit vom I. do. 100 S. R. 3 M. 251,00 bz Franz. Anl. 1871, 7278,5 16,2,5.5 112—,2 Ge. Sebn.. 2.21,00, G Magdeburg-Wittenberge 3 Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Verwalter ernannt. lSSTuli bis ultimo September cr. neu zur Einführung † Warschau .100 S. R. 8 T.] 7. 257,50 bz Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7./ 69,10 bz Hal.-Sor.-Gub. . 17,75 bz do. „
-
E 8 7 Schoenau. 8 bis zu dem vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Gumbinnen, den 20. Oktober 1876. gelangten Tarife, sowie Tarifveränderungen und an⸗ Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 ½ %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche “ Königliches Kreisgericht. derweite Berichtigungen, herausgegeben worden. Be⸗ 5 ½ %. Bremen 5 %. Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ %. Rumänier. Zeichen⸗ Register. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Der Kommissar des Konkurses. stellungen auf Eremplare qu. Nachtrags können bei Geld-Sorten und Banknoten. do. kleine
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen sämmtlichen Stationskassen aufgegeben, und durch Dukaten pr. Stück .. —,— Russ. Nicolai-Obligat.
b- —
—— —O —
8 0 ; &NR
9 8
Sööe
70— — 8
—, —
— — — ₰ Æ8I,2 ⸗ —,——— 11' — — —
—
1S88S8”
Æᷣ᷑ASSS.
— 80 RmiLst.-20Rm.-
— —
L99 90 bz Hann.-Altb. St. Pr. 31,50 etwbz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. Märk.-Posener „ 66,00 bz B g8 29 83,75 bz MHagd-Halbst. B.- 66,25 b2 eI1.“
8 8 4 1/5. u. 1/11.—,— do. C. 91,20 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1, 2 “ ; its rechtshängig sein o ü zermi s 8 serer Betrieb j stü 20.3 ali ab.-Reg.-Ak ErEhas Niederschl.-Märk. I. Ser.
(Die ausländischen Zeichen werden unter bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 1b as 8 “ 1. Vermittelung derselben von unserer Betriebskontrole Sovereigns pr. Stiüicrck 20.34 G Italien. Tab.-Reg. Akt. 5 Mnst. Ensch. St.- . Märk. I.
Leipzig veröffentlicht.) verlangten Vorrecht ELEE“ Peeaee de ee Kark I. käuflich bezogen werden. Napoleonsd'or pr. Stück.. 16,24b2 Fr. 350 Finzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1⁷1 ◻ε — Nordh. Erfurt.- 30,00 G do. II. Ser. à 62 ⅛ hlr. 8 — P 8 bis zum 25. November 1876 einschließlich beuiij T I b är isch Konkurs er⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. do. pr. 500 Gramm —,— Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79,00 G. Oberlausitzer 37,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und heu gen. age der kaufmännische 5. 3 bi 5 Dollars pr. Stück .. .. e⸗ do. Engl. Anl. de 1822] 5 1/3. u. 1/9. 80,60 bz Ostpr. Südb. 70,50 etwbz G. do. III. Ser. Firma George Alexander. Lloyd £& Son demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb öffnet, der Kaufmann Gustav Friebus hier zum “ 11“ Imperials pr. Stück 8 16,70 G do. do. de 1862 1/5.a. 1/11. 81,40a81 b† 109,00 bz Nordhausen-Erfurt I. zu Willenhall in England, nach Anmeldung vom der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie öö I W 8;2 ü82 [8739] . do. pr. 500 I1“ Sp. Mntl. Anl. ... 1/5.u. 1/11. —— —,— (o berschlesische Lit. 19. September 1876, Mittags 12 Uhr 15 .e nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 1826 ““ Eö w f Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,20 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8..— G do. Lit. für gepreßte Schlüssel, verbindende Glieder (Ketten⸗ waltungspersonals auf den steht feltg, 5 d Seeesr ö 2 lhe Prü⸗ Oesterreichische Bankneten pr. 100 Fl. 163,00 bz do. consol. do. 1871. 1,/3. u. 1/9 81,40à81 bz 2 Tilsit-Insterb. „ do. Lit. glieder) und Convex. Unterlagscheiben 22. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, eht am 22. vöv-übEb — “ do. Silbergulden pr. 100 Fl. [173,75 bz do. do. kleine.. 1/3. u. 1/9. 81,70 b2z Weimar-Gera. ( do. Lit. im Stadtgerichtsgebäude, Portal I1I., 1 Treppe Uee 88 18 frsts gt. 1 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— BZE1ö121ö1ö6ö 1/4.0.1/10,81,40a81bz8 NX)XR.Z'8I — do. gar. Lit. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kom⸗ dit zweste bis -n 2 4.Mäürz 1877,.“ 8s . vmmmeeens“ 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [259,45 bz do. do. kleine... 1/4.u 1/10 82,70 bz Gra Nsch. Si Pr. 8. gar. 3 ½ 5
“ & 5 I NaseLhact. dieses Termins wird ge Grünberg, den 24. Oktober 1876. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. b Fonds- und vmWemx do. 8 J““ Lpz.-G.-M. St.-Pr. 8 gar. Lit. unter. ¼ 27, ISv,8 g. s wird ge. 8763] Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vom 1. November d. J. ab wird der zwischen Consolidirte Anleine .Z4 ½1/4 u. /10,105,25 bz sdo. aAr. 1879 *. 6.7.1/12,—.— 500f. Saalbahn St.-Pr. ““
Nr. 2257 3 . eignetenfalls mit der Verhandlung über den 9 Berlin und Spandau eingelegte Lokalzug, ab Ber⸗ do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. Anleihe 1875. c4 ½1/4 u. 1/10. 76,75et. bz dahn 22 8 v.
1 s 118 he erh. .. ber s ank Froff lin 7 Uhr früh, resp. ab Spandau 10 Uhr Vor⸗ Staats-Anleihe.. * 4 u. ½¼ . p. 1 . b“ 76 Vgs S5öbz 5 * 8* K vgrerchäubi ur vhe ö Feit 1 Konkurs⸗Eröffnung. mittags, nach folgendem veränderten Fahrplan ver⸗ do. 1850/52 4 „ 6. 1. n u. 1143 005 15 ,5br . (riee-Nleisge
ürn. 8 81 SöePebar 1877 Ansch ließlich Königliches Kreisgericht zu Erfurt, kehren: “ b EEE „3 9 e 8 8 8 88 1866 139. 2 19. 111,00 bz Amst.-Rotterdam J112,00 b2z (Cosel-Oderb festneest mid⸗ zimr r⸗ jer e Erste Abtheilung, Abgang von Berlin 70 früh, Ankunft in Span⸗ ELEENTT1113 8. S 1. 71.1/10.74.30 b Aussig-Teplitz.. [115,25 b2 do
1““ festgesetzt. “ Peftfung 5 8” 8 den 21. Oktober cr., Mittags 12 Uhr. dau 8 Uhr früh, Oder-Deichb.-Oblig. 4 10170 4o. 5. Anleihe “ 1/4.n.,19. Hbs Baltisch 1 ‧ ees 8 Niederschl. Zwgb.
welches den Faeers vveigedehe .“ i “ Frist angemeldeten Forderungen ein Termin]/ Ueber das Vermögen der Bertha Hecker, in Abzgang von Spandau 11²20 Vorm., Ankunft in ha 8h g.- “ 2381 899obe: 8 89 bvehatecbü 14 *.1,10. 1 Böh. West —2 70,00 B (Stargard-Posen) — Konigliches Handelsgericht zu Leipzig. ven 27. Feb 1877, Vormittags 10 Uhl Firma: Geschwister Hesse, zu Sömmerda, ist der Berlin 1140 Vorm. do. ““ 600 o. Poln. b lig. 9 “ öö— ö 1 J97,50 G Dr. Hagen. den 27. Februar „Vormittag Ir, t änni Konk bgekürzten Ver⸗ Zu demselben werden, wie bisher, Billets zu allen Cölner Stadt-Anleihe 42 —, do. do. eine 1/4. u. 1/10. [77,5 rest-Grajewo.. . - 8 “ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, aufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ — SZE“ —,— Poln. Pfdbr. III.... 1/1. u. 1/7. 71,60 bz Brest-Kiew.... —, do. :1/⁄10,97,50G 8 Nr. 12 b 5,20 bz Ostpreuss. Südbahn. 5 11/1. u. 1/ 1100,50 G 7.55,10 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.—,—
7. 49.75 B do. do. Lit. C. 5 1/ -
— 826,
55ESAEAqSSHE'SH 8. ₰
000ο” — — ,—* 2⸗
oFton-
80&—
100 Fr
O0 00 S.
12ö3SS
*
0— —ð——O 1 & 1
— — — III11“ —,——
2902*9½ĩ8 43
e]]
00n99ndSOSgnSSS —
„
R. Oderufer-B. „ Rheinische.. „ S-T.-G.-Pl. St.-Pr.
RʒʒGʒEEEGGEEEnRÖARE
AFro
7
0—0 5 S8S 2 28ö2öögN
0 Rm.
—
— ₰ —
—₰
—
— ,9,b”0 900
— Ꝙ —
89,00 bz 83,50 G
7
——— ℳ4qgg,n
20 X*. —,— —
2
1 Lst.
290718111 4
e0— —
28
SSg
8 E SgSSHSSHSSHASHSASASE SS2
‿3 SOOS
HSHSSpxbgx
otoᷣrtcᷣ to·
J100,10 B G J101,20 bz 89,00 G 97,10 G
1L94,50 G 102,60 G 75,00 G
8
₰ oo6EgEnE
2
e0—r10—
₰ — 8
—
1 2 1/
—0 SO—-9ndS —
◻
8 80 &
0 Rm.
—, — 2ö22ö5ö35ö2öö
—1
32
— ¶ mEUGEE
— — e —— —-— —+ h—
—
—100 Ro. ⸗
5SSASSASSASSASHAS
O 0d 90
Sank.
Leipzig. Als Marken sind emngetragen zu der irma Newton Wilson £ Co. zu London 1 Fan nmesnüham in England und Dublin in Ir⸗ ger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen
4 4 ½ 1 24 3 1 heinprovinz-Oblig. 4 — “ 3 hoch, fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ 4 Wagenklassen ausgegeben. Rheinp 1 EIdbr. IrP. 4 4 4 —
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom 88,8. fine d g 8 bl “ Magdeburg, den 23. Oktober 1876. C11l Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 —,— do. Liquidationsbr. 3 1/6. u. 1 12. 64,20 bz 8 — 8 B. missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubi⸗ L 9. Oktober 1876 vr 6. “ Berlinei . . . . . . Warsch. . E 1 1 19 S. 89 88 8 2. stgesetz “ “ 104,30 bz do. 0. 5 u. 1, 1 ranz Jos. (gar. — 7. der Fri ld — festgesetzt worden. 8111“ ands 5 ürkis ihe 186577 Gal. (CarlI Bsgar. dnd nach egneand nano, Febtemnde damit ver langrhalf einernder Fessten encenlichet nretcht, hat Zum veinsgreiligen Bermalten der Masse ist der (257!) FThüringlsche Eisenbahn. Senc a -. can.. 111A““ Cotseral G0 0.: bundene Hülfsmittel eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Kansenceh ge “ Eerneins Huldners werden auf⸗ . In unserem Lokal⸗Personenverkehr und im direk⸗ e. —,— do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb... “ zufügen. se petbesr Fut⸗ 94,70 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 25 10 bz Ldwhf.-B. (9 %--.)
8 K8 1 ten Verkehr diesseitiger Stationen mit Stationen do. 2* G Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ gefordert, in dem auf 4 der Verlin⸗Anhalter Bahn, Königlich Sächsischen do. neue 4 101,50 bz N)Finn LooseioOthl) — pr Stück 58,00 G Lüttich-Limburg richtsbezirk wohnt, muß bei der, Anmeldung seiner den 15. Rovemͤer d. J., Bormittagg 10 Uhr, Staatsbahn, Magdeburg⸗Halberstädter Bahn, Halle⸗ N. Brandenb. Credit 94,70 b2 (erb.eich. Bodenkredit 5 1/5.v.1/11. 85,00 G Mainz -Lndwigsh. 8 scel Sieg neg haften Fogefüßer Kreisgerichts⸗Rath Döring-I. anberaum⸗ Casseler Bahn, Werrabahn, Nordhausen⸗Erfurter do. neue Se Oest. 5proz. Hyp.-Bfdbr. 5 11/1. u. 17.— “ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge und Saal⸗Unstrut⸗Bahn, Halle⸗Sorau⸗Gubener Ostpreussische.... Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34,00 G 6 25 8 88 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Bef d finitive rschlage Bahn, Friedrichrodaer Bahn und Saalbahn werden do. 94,00 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ⅞ 1/1. u. 1/7. 30 00 G vscvess e wr S fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. vom 1. Jannar 1877 ab neue, zum Theil etwas do 100,60 bz New-XYersey 7 1/5. u. 1/11. 94,00 bz Oest. Nordwestb. 90505 5 8 2 E1“ 8 ‚welche vo z insch a8 1 Zal 8 3 8 e, e n 1 1 ’. S. — KEEE“ .U. .94,U . e eqeböisanwalte Bouneß und Justi Röthe Drews und Gellehapercn vorr dem Gemeinschucenes efascen erhößte Personenfahrpreise eingeführt. Das Näbereist ““ . Feegnachr. H. Ivpbr 8 11. . 11100776 maiae r de) 9. 822 . Dirksen. 8 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ve ischul⸗ bei den betreffenden Billetexpeditionen zu erfahren do. 94,60 bz do do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 B eich.-Prd. ( 2g.) “ EE1öö6“ o1114* F s101 7obeB Denteche Gr Se- Pfibr. 5 /1. u./7101,30 ‧b: FbrFnael b8e. 2 1 Erft- nigicheag shr- icht. 2. verabfolgen 8 zahlen, vielmehr von dem Besit X“ ¹ do.Lanosch. CF. . 88 Rumänier 14 b d schen. sder Gegenstände 1 Frven 8 “ bis zum 11. November d. J. einschließlich 8772] Tarif⸗Nachtrag. I& ⸗ 8760 1 4 sdem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Zum Württembergisch⸗Main⸗Neckarbahn⸗Güter⸗ “ [8760] Konkurs⸗Eröffnung. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer tarife vom 1. September d. J. tritt am 1. Novem⸗ 116“ Ueber das Handels⸗ und Privatvermögen der etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ ber d. J. Nachtrag II Wirksamkeit, welcher Jo. do. neue. Kaufleute und Fabrikanten Carl Friedrich zuliefern. - . direkte Tarifsätze diesseitiger Stationen mit den 88 11u1 Schaaf semnior. Chausseestr. 38 b., und Friedrich Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ württembergischen Stationen. Backnang und Winn⸗ Westpr., rittersch.. (ECarl Schaaf junior. Kesselstr. 34, in Firma: berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben enden, ferner Spezialfrachtsätze für den Transport 1““ unter Nr. 2256 das I Schaaf & Sohn, Kesselstr. 16, ist am 25. Oktober von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken von Gascoaks, von Frankfurt nach Bruchsal W. B. I1A1.“ LSeee 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Ludwigsburg und Stuttgart, sowie endlich Berich⸗ 1 II. Serie 5 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die tigung von Druckfehlern enthält. do. do. 4 ½ stellung festgesetzt auf den G “ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Näheres ist bei sämmtlichen diesseitigen Güter⸗ dc. Neulandsch. 78 15. Oktober 1876. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben stationen zu erfahren. “ do. I Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Darmstadt, den 24. Oktober 1876. v’vg do. 4 ½ ““ 5 — Kaufmann Sieg, Alexandrinenstr. Nr. 37, bestellt. dafür verlangten Vorrecht Direktion der Main⸗Reckar⸗Bahn. 3 do. II. e 8 2 1 8 f g, 2 . . b do. . welche vermittelst Metallschild auf den Fabrikaten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden „bis zum 10. November d. J. einschließlich
Lae.
ꝙ gCSASnce
7. [81,50 a81,00 bz [Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1,
7. 48,60 bz G ö1111,u. 1—,—
7. 35.00 bz G do. II. Em. v. St. gar.
7. 176,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60
8 do. do. v. 62 u. 64
18 8 do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,25 G
1/1. 8 do. do. 1869, 71 u. 77 3 101,30 bz
1/1. 75,50 bz G do. do. v. 1874.. .u. 1/10./102,50 G —,— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 7.100,00 bz kl. f.
199,50 bz do. gar. II. Em. 8 100,00 bz kl. f. J51,25 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 8
7. 45,25 bz Thüringer I. Secrie...
7. 40,00 bz G do. II. Series..
. [14 50 bz B do. III. Serie’. 104,75 bz do. IV. Serie.
6,25 bz do. 565bEö
21,70 bz G W“
— 90
92 *
—
— ZSS2028S
97,50 bz G 97,50 bz G
2 2 —JOOShS
O9:
ʒdrorero
0oInNOSSE 0 — rb
Ooree-O
N —'
— — — — — önöönöönönööSASönönöe
☛
q’o S 0 —10 1 do SN
WS* do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz 8 94.00 ‧z G Co. rückz. 110 4 * 1/1. u. 1/795,50 bz “ 5½ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. 101,00 bz G EEI1“ — do. do. do. 4 ½ 1/4. u 95 75 G Südöst (Lomb.). 1 .e kas Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 ½ 1/1. u. 1/3. —,— Turnau-Prager —¹ 40,50 bz G Chemnitz-Komotau ESEEVöüö Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —,— Fee ee. 37,00 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/l6,— 6 Kruppsche Obligationen5 1/4. u. 1./10101,40 bz B 2 8116 h““ Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. 102,50 bz 44 2 Warsch.-fFer. gar. 5 ½ 5 5 1/4 u 10—, d do. 1872 101,90 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. .u. 1/10. 101,20 bz 8 8 * „do. do. 4 ½ 1/4. —, vS” do. Hb.-PfandPr -5 1/1. u. 17.101,20 bz 6G Eisenbahn-Priorftäts-Aktlen und obllgatlonen. Werrabahn L. Em. 4½ 7.89,00 B 106,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7.1105,00 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./89,00 bz G Mrechtsbahn (gar.) 5 1/5. 52,50 G 1“ do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,00 G, do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Dux-Bodenbach.... J48,50 B “ do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7,1100,00 b2z do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. do. neue 5 1/4. u. 36,50 etwbz G 93,90 B 1- S .. It.n 1. c Bergisch-Märk. I. Ler.4711/1. u. “ b 20,30 B r. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1⁄—100, do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. — 0. .Emission . —,— 100,40 b2z 8 B. rz. 1298 1/1. u. 9 bese do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 889 öö““ . 73 63,10 bz B Jeumärk ℳ4. 25 . . 100 . ,00 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [83,25 bz ünfkirchen-Barcs gar. —,— brach auf japanirt, in Relief gegossen fordert, in d bei uns schriftlich oder zu Proto oll anzumelden und 8 8 2 “ ““ n. 94,50 G 0. 0. I2. 5 †1/1. u. 1/7. 8 I.. .1 . C.. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 75,25 al. Carl-Ludwigsb. gar. — 24 öö“ japanirt, Kelief g. gosse Eeprtere e. 1876, Bormittags 11 Ubr⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Anzeigen. “ b 94,30 =br Pr. Ctrbd. Pfandbr. kdb’ 4 ½ ““ 11““ b 8 gar. k- 8 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie [8398]p Se a, es 9,ge 94,25 b2z do. unkdb. ö . 8 do. “ 4 71/1. n. 17. ö 8 gar. 2e8 E’Ie TDr. Hagen. Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Yg i Verk L1“ 198.50G do. dc. de 1872, 74, 75,4 ½ /1. u. 1/7. [97,. 88 8 do. VI. Ser. 4 ⁄ 1/1. u. 1/⁷. 9725 N do. gar. 8 7,80* “ Uihen Stadigerichts⸗Rath Herrn Christoffers anbe⸗ waltungspersonals auf Hesorgun 1 erkoauf; 1“ do. do. de 1872, 73, 745 (1/1. u. 1/7. 100,75 b2z do. VII. Ser. 5 1)1. u. 1/7.101, 20 bz Gömörer Eisenb.-Bfdbr. 5 J73.,75 z s hend Worschlä⸗ 20. N ber d Vormittags 10 Uhr S2 116“ 57 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G sdo. Aach.-‚Düsseld. I. Em. /4 1/1. u. 1¼‧ 1☚ Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 J60,50 bz B Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der raumten Termine ihre Erkkärungen und Vorschläge den 20. November d. J., Vormittags ör, 5qe, 3 1 Sächsische 4 6WOx Lö d 51 1/1- u. 1/7.100,50 bz G . 8 V 1/7, 88,00 G * III. Ser.5 9 9 90 . „ 875 Abends B ei 8 er weilige wo - „ ml. 83 8à* zu 9 . 6 8 8 ig-Holstein. 4 8 . . 8 . 4-199, „ 8 „ v. . 871 . 78 2 I bö 88Z1“ veste dcüeneh ges . Binftheligen, Lerhaitrer, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, S. damleenig do. do. 4 ½ 1/1. u. 1⁷. 94.000. do. Düsseld.-Elbf. Prior. 4 1/1. u. 11‧1☚ν Kaiser-Ferd.-Nordbahn5 7 Uhr, für Zündhölzchen — e G 8 I - ihrer 2 b 8 8 1 Badische Anl. de 1866 4 ½ Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,00 G Kaschau-Oderberg gar. 5 F. 15 FR 2. abzugeben. 18Jö derselben und ihrer Anlagen 88I do. St.-Eisenb-Anl. 5 Sb 288 4 1/1. u. 1/7,08,35 bz G bPP1n — vesfne 3 8 Allen, we e v 2 Ge ins tw 2 7. 8 . „ 2 5 8 8 5 “ — 8 8 evxna 8 2 . . . . u. 1/4.8☚2 öe 80150n . Par P. 8 Gelr S venr. “ dne pefiaas der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 2 p “ 95600G I 5 u. 7* 8 ih an,n. 8 19. s Lpen 1 “ 8 8. 8 7 4 * . 2 522 32 bozir sojne ohnsi Pboj dor L. ** ( . . 9 . 8 ;5 71. u. 1 0 2 . 9 . 8 “ 88 3 2 8 “ Sn Feralesan daaahender higcen densettan srgerös begare Bartermas enen em d dgen Drien nolne Ee““ 8cae. üe rn 12 e1 11. n. 1 95,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1⁷—,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1— Ieg s Ser.4 Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 T. SE M2. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz d haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 1 ET95]5 275 G Nürnberg.Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 101,009b2 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.–2 weiz Centr.n. N.-O.-B. 5 t Begenstende — i Besitz der wärtigen Vevollmächtigten bestellen und zu den Akten EC1“X“ “”] do. do. .44 1/4. u. 1/10 98,00 b⸗ do. do. III. Ser. 4½ 1/1. u. 1 94,00 G Theissbehn - 5 EEn N bis zum 5. Dezember 1876 einschließlich anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ “ “ n; 4 111 8 ee gen Fe SAbE. ee dem SFee 1114““ sbaft Fehtte vertinRatt Meshtsennecn e Huge. Mer Eisb.Schelirerzch, 31 1 do Lit. B. 4 1/1. v. 1/7 99,50 B E11 a zu machen und Alles, mit Vorbehalt ührer etwanigen desich 1P81—“ Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. — Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktion. Berlin-Görlitzer .. . . .5., 1/1. u. 1⁷ 101,00G ... m. S 1. lems andkvumt ume eh] Kechte, ehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. delich ““ Zächsische Staats-Rente 3 1/1. 7050bz G. Blsenbahn-Stomm, unc am merhaks. Arr⸗ 3. IK. 1. .n 1 1“ kette auf den dies Haltenver Psandeghalgt und airege nltszuügners “ — 1 Fr. XI. 1855 8 100 TIr. 3 14. s135,50 b,z Div. pro 1874 18755 do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,50 B Temberg-Czernowitz gar. 5 welches als Etikette auf den dieselben enthaltenden den in ihrem Besitz befindlichen Pf dstüch bis In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ Hess. Pr. Sck. à 40 Thlr. — pr. Stück 246,25 B Aachen-Mastrich. 1 1 4 18,10 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,50 bz do. gar. II. Em. 5 x59,00 bz Schachteln angebracht wird. 1b mhtem Veits Hing 65* 828 “ Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. a. 1/8. 116,50 bz Altona-Kieler 7½ 4 1/1. 120,75 z do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,50 bz do. gar. III. Em. 5 H54,50 B Königliches E1“ zu Leipzig. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. delsmanns August Kampe hier ist zur Verhand⸗ 1 ’ ]2 88. UI. Han. 4 1/1. v. .J862906 84 1.“ Dr. Hagen.
— — —- —ß,——- — ——ZZͤIͤ1ͤ1I131“
2nönöönööSöB
—
0 8SS=
— — — —-,— — .. — 2ööe
8 8E — —
1SS b 2nö8N= — —.
.ae.
8
—
— —2 —
“]
—5SYVY VYß;SYxE
Rᷓ́ᷓnꝙ e† — — —
—,—-,— —100 2öN8g=
ESEFE
Rentenbriefe.
8
ASKSSEAR:
l gg. Tch ee e⸗
SüSEEESSESEXEEgEgEFERͤRES
(69geI H)
— 8 5 0◻Ꝙ 8
101*XIv*
8
E 8 +SHA8'SE'S; —
„4
0
4
5 82
* g
E .
—é——Bq
D 24n200
8
.
——— —
8
1
——— —VggSéZ
denb
SSS
—
—
Süddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u 1/11. 102.00 G Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. —,— J89,50bz B do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,00 G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
AR
SS=SSS2SSö2g 8 t 12.5
öögS
Die Be-
2900˙†6·˙0⸗*
54,25 bz
„ 59,30 bz G
— — — — —
A8 86
ken sind seit 1860 Eine classiflcirte
äischen Ländern ist seit 1850 vor-
Patentlisten der deutschen Staaten sind seit 1850,
meisten Uebrigen auch aus Jahrgängen vor 1
Anle Correspondenzen in engl., franz., ital., russ., sc
55 8 SEEAéSA
hwed. u. dän. Sprache 58A88
“
2₰
6 do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 131,50 bz Bergisch-Märk.. 3 Bayerische Präm.-Anl. 1/6. [119,40 bz Berlin-Anhalt . 8 0
860 einzusehen. en, durch
LasA⸗ 2VégVS=VSS2
Dresden Comité des internationalen Patentcongrosses.
Voreidater Erperte bei dom Königl. Gsrichtsamt daselbst.
◻ 8ʃ
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche lung und Beschlußfassung über einen Akkord Ter⸗ 8 8 7 103,50 bz B Berl.-P.-Magd. Lit. . . B. 4 1/1. — Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 15,60 G
als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ min auf Braunschw. 20 Thlr. Loose — pr. Stück 84,40 bz Berlin-Dresden . (5) (2)4 1/7. 20,90 b2 . 10. 4 117/1. 88,50 bz do. do. II. Ser. fr. —,—
1. u. 1, 8 1 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen den 11. November 1876, Vormittags 10 Uhr, zin -Mi ¹ 106,90 bz in. Görli — 25,7 1 41 7. 95,00 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 312,00 bz Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle 1“ bg/ . 8 108,Jb⸗ E 12 ½ 8 P. vü. 84 1 14 171. 3 - “ 1““ 7a; 295,20 bz G 1 ⅔½ 1 / 3
Firma: Clin £ Cic. zu Paris in Frankreich, verlangten Vorrecht Senx Nr. 9, anberaumt worden. nach Anmeldung vom 11. bis zum 5. Dezember 1876 einschließlich Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Oktober 71876, Nachmit⸗ ITblkbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten tags 4 Uhr, für pharma⸗ dsdsdemnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb oder zum Mitstimmen vorläufig zugelassenen Forde⸗ ceutische Produkte unter 8 E11“ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Nr. 2264 das Zeichen: nhNnaach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ 1 waltungspersonals auf recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch welches auf den Behältnissen, sewie auf der Ver⸗ den 3. Januar 1877, eeag 10 Uhr, genemmen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ packung der Waaren angebracht wird. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe fassung über den Akkord berechtigen. 3 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ 4 Dr. Hagen. erren sa⸗ n S ses T 8 be vnd 5 öa 28 Netun und 4
z Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ den Charakter des Konkurses ersta ete schriftliche ’ 35 .
F 1“ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, do. do. 1885 8 99,40 à50 bz BMünst. Hamm gar. 2 Konkurse.
A₰ . . 5 c⸗ . 8 do. Bonds (fund.) 5.8.11 102,00 G Ndschl.-Mrk. gar. Akkord verfahren werden. im Bureau IV., zur Einsicht der Betheiligten offen. 2 fö 2 Nordh.-Erf. F debur 8 den 9. Oktober 1876. New-Xorker Stadt-Anl. 102,40 bz Nordh.-Erf. gar.
8721 See eea. Ern “ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Magd 1 76 . 94,3 bschl. A. C. 1 Konkurs⸗Eröffnung. Konkursgläubiger noch eine zweite Fuift 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Berlin: Redacteur: F. Prehm. P.s. 44 vrn ö 1a9 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters bis zum 18. Februar 1877 einschließlich Der Kommissar des Konkurses. Verlag der Feglüen (Kesseh). 3
ü . 1 - 1 Ke. 17 b n. . Schwedis 8 1/,5 Ostpr. Südbahn. 21,75 bz Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Charkow-Asow gar.. . Jeieseich AAnenß Gesbih, Teiftctraße 408. 1116.“ “ u“ Oe E “ 2. 8 1½ 50,00 bz B. Bd. Ufer-Bal⸗ 106,00 etwbz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— do. in & à 20,40 ℳ gar.
““ 11““ 8 8 1“ 8 8 9— ““ 8 8 1
her Erfindung.
Datum fortschreitend vorhanden.
EErEnn
Ausland gewonnenen Verbindungen
Patentlisten zu Gebot. Fällen in der Lage gewes
1
1 89— **
. —
*
mit allen Patentämtern die promp- bin ich durch die umfangreichsten,
wührend einer vieljährigen Fraxis im
uachweislich in vielen
jeper,
925 S E SF
do. Ergänzungsnetz gar. 297,50 bz G 93,80 G 93,75 G 69,50 bz G 57,75 G 60,00 bz 58,00 bz 57,00 bz 62,50 G 232,40 bz G
1
76,50 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1 119,75 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5
1 70,25 bz do. II. Em. gar. 3 ½4 1/4 u. 1/10. [91,50 bz B do. II. Em. 5 100,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 91,50 bz B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 100,20 e.bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80G do. Lit. B. (Elbethal) 5 7,00 G do. V. Em.. . .4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,00 B Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 11,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 2,25 B do. 69er gar. 5 14,10 twbz do. VII. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 102,10 bz Braunschweigische .. 4 % 1/1. u. 1/7. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 256,50 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 97,60 bz G I111I do. do. neue gar.] —,— do. Lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7. do. Lb.-Bons v. 1877] I. 96,00 G do. Lit. H.. “ do. do. v. 1878 ½ S 4 ½
— 8*
0 Finnländische Loose... pr. Stück 38,00 B Berl.-Potsd.-Mag. 11 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7./108,00 bz Berlin-Stettin. 9 ⁄ 6 ½ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 105,25 bz Br.-Schw.-Freib. 7 8½ 5 ¾⅜ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [172,70 bz Cöln-Minden . .. 6 Lübecker do. do. .pr. St. 1171,00 B do. Litt. B. (5) Meininger Loese . . .. ück [19,20 G Halle-Sor.-Guben 0 do. Präm.-Pfdbr. 102,75 bz Hannover-Altenb. 0 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. . 1135,00 B Märkisch-Posener 0 Amerik., rückz. 1881 . 9. 104,25 bz Magdeb. Halberst. do. do. 1885 8 .u. 99,10 B Magdeb.-Leipzig 1
——
—* — — — —
q==SgEg=Ö
ermöglichen,
—
—έ½
4
1
SSG
6 ½ 0 (5
ressenten steht in meinem Bureau die Benutzung aller
15 deutschen und fast aller ausländischen
er und Marken.
RFINDUNGSPPATENTE.
SFSESEAéHS'SHG
SOS —- —
—
Ingenieur Carl P
Ganoralsecretüör des Executiv- —
——O —O —JO— 1DOSSSgV0
25SEFS=SESg
& 8qASEF
Ausführung resp. günstige Verwerthung der Patente den, chnedies meist unter zwei Jahren entzogenen Patentschutz anf dio
Maximaldauer sicher zu stellen. Umfassende Prospecte gratis.
Gleichwie die Beziehungen
Must
8 H — d —
grerrrrrennen
— EES;ʒS
werden in meinem Bareau von competenten Ingenieuren ohne Zeitverlust
Statistik der Patente aus allen europ. erledigt.
räthig. Die Original
ler
schreibungen englischer und amerikanisc
mit dem neuoesten teste Geschäftsführung
4. 001
&RERRSUSS 2SS
SSSSö
8 SEFg
—
29,00 G do. Lit. I.. gevrrvs do. do. Oblig.) .2 132,50 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 89,00 G. Baltighhe.. 123,00 bz G do. de 1876 .5 1/4.u. 1/10 97,25 bz 6 Brest-Grajewo
76,25 bz 58,50 bz G 88,00 bz 79,25 bz“*
— — DOSsn 0/—
20 2992108'*II1.
902
—