v“ 85 8 3 b 8 8 88 — 2¾ 2 . 1 Generalversammlungen. Saturn, Rheinischer Bergwerks-Aktien-Verein. Bilanz vom Wazrenbericht. Banmwolle in Nes-Torh. 11. do. in Nen- -e SX-g. h 30. Juni 1876; s. unter Ins. der Nr. 292. Orleans 10 ½¾. Petrolvam u. Newx-York 26, do. in Phia delphia 26. Geraer Bank. Ausserord. Gen.-Vers. z9 Gera; s. Ins. de
— . in RNr. 252 Kündigungen und Verloosungen. Aehl 5 D. 60 C. Rather Frühjahrsweizen 1 D. 33 C. Mais (old. 8 1 : Deutsche Hypothekenbank (Aktilen-Gesellschaft). Ausge- mixed) 00 C. Zncker (Fair refining Muscovados, 9. Kaffee (Rio-) 1 Ausmeise von Banken ete. 8 looste 5 % Hypothekenbriefe; *. unter Ins. der Nr. 252.
W
18¹. Schwalz (Marke Wilcor) 10 ½ C. Speck Cbort elear) 9 C. Vochenübersicht von 9 deutschen Zettelbanken pr. 23. Ok- Elisass-lothringische Landes-Obligationen. Ausgelooste Stücke Getreidefracht 6. tober cr.; s. unter lus. der Nr. 252. s. unter Ins. der Nr. 252.
— —1 eamne 8 8 mamn n — *
Theater. 8 , bee 2 Besten L⸗— 8- — — Butter, 82 vin atne — sind mit der Aufschrift: ,. - . 1 Friedrichs⸗Werderschen Bezirks⸗Kindergartens. Auf . Kilogramm unausgelassenen Rinder⸗ Submissions⸗Offerte auf Erdarbeiten“
8 Königlicke Schauspiele. Freitag, den allgemeines Verlangen: Die beiden Klingsberg. nierentalg, 1t bis zum 2 27. Oktober. Opernhaus. 212. Vorstellung.) Lustspiel in 4 Akten von A. v. Kotzebue. VI. 1,200 Kilogramm amerik. Schweineschmalz Donnerstag, den 9. November d. J., Zum 1 Male: Die Folkunger. Große Pper ea] “ (Marke Wilcor)), Vormittags 11 Uhr,
in 4 Akten von S. H. Mosenthal. Musik — 2 . 2,800 Kilogramm Rindfleisch, Ffpersiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ voꝛ Edmund von „ aul Taglioni. Deutscher Personal-Kalender. 1,500 Kilogramm Schweinefleisch, sbbeilungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Burean, In Seene gesetzt vom Direktor von Strantz. — 800 Kilogramm Rückenspeck, Schloßstraße 31 hierselbst, deren Eröffnung im Besetzung: Magnus, Sohn König Eriks von .1,000 Liter einfaches Bier, Beisein der erschienenen Submittenten zur bezeich⸗
. 2 5 Faiser Albrecht II. † 8 5 3 — Schweden, aus dem Geschlecht der Folkunger, r24 22₰ b . 800 Kilogramm ungebrannten Kaffe neten Stunde erfolgen wi Hr. Müller. Maria, König Eriks Nichte, Frl. Aug. Neithart, Graf v. Gneisenau ⸗. 5 8 — “
Mü⸗ 8 8 8 1 w282 . 1u“ 35 Kilogramm mittlere Graupen, Submissions⸗Bedingungen, Massen⸗ 1 —*
Hofmeister. Karin, des Erbprinzen Amme, Frl. Prinz Friedrich Carl von Preussen nimmt 35 Kilogramm feine Graupe p Berzeichnisse ꝛc. kiege 8 *ꝙ* Ablbeil ind Preis⸗ 8 .“ 1— 11“ 8 “ A* e- Lars Glafso ihr S b C stell Metz ein. 9 2* 9 Vraup n, 8 zelchn. K. egen in em Abtheilungs⸗Bureau 3 — [ Ab t beträgt 50 8 “ Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen 1 ammert. Lars Olafson, ihr Sohn, Castellan 2,300 Kilogramm Vollreis, zur Einsicht aus und sind von da zum Preise von 8 nas Abonnement beträgt 4 ℳ ₰ 1““ 8 8
des Königl. Schlosses Borgnäs, Hr. Beck. Bengt 2,300 Kilogramm Bruchreis 2,0 ℳ zu beziehen 12 B 2 das Viertelj 1 1 “ ; für Berlin außer den Post⸗Anstalten Herzog von Schoonen, Hr. Salomon. Sten Familien⸗Nachrichten. vep 3 . ber en; lab “
Senh den Sbonrer, h eeh. Pajce Hn. Mohpen 12n he AE1XA“ 5359 — e“ ni 8— 1ö. .Eeö 5 1“ rtionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 2 1 1 EI“ auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. No. 32 8 des Klosters Nydal, in den Kjölen, Hr. Fricke. unsere treue Mutter, Schwiegermutter und Groß⸗ 30 Kilogramm Kümmel, Graff. LCC 82 8 vnnmmssZ
Ein darlekaaischen Mädchen, en- - Een. mutter, 1“ ,. Pfeffer, 8 360 —— 8 6 . 11“ 8 B li heun 8ü EL111““ 1 1 8
Ambe eE Michaels. Wümeßndee, Freunde Lö. Bekannte bittet um stille 1,000 Flesasm Ieesprep, 88 8. Vergisch⸗ Märkische Eise nhahn. . Se erlin, Frei ag, 8 8 “ 8nn
nfang halb 7 Uhr. Theilnahme . 4 S ie 84 8 Die nachstehenden für das Jahr 1877 erforderli . Q—
Schauspielhaus. (209. Vorstellung.) Dorf und Wilhelm Kieckbach, “ Pflaumen 5ö veneder Bebmüsta K⸗ Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, Königlicher Kanzlei⸗Rath 1,000 Kilogramm Elainseife, — beschafft werden:; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. Die Glückwünsche, welche die Stadtverordnetenversammlung zu mit freier Benutzung der Auerbachschen Erzohlung: im Kultus⸗Ministerium, 8 40 Kilogramm Rasirseife. I. u. II. Qualität, Concept⸗ dem Kböniglich württembergischen Minister der Auswärtigen Am 16. November wird bei dem Kaiserlichen Hostamt Ne. 10, Berlin Mit zu Meinen 9— 22 8 Ehaaa 1 Crghleng⸗ nehst Kindern. 3800 Kllogramm Talg. (Kern) Seife, apier, großes Packpapier (blau Adler), Lösch⸗ Fn gelegenheiten und des Königlichen Hauses, Justiz⸗Minister hier (Pillnitzerstraße) eine Telegramm⸗Annahmestelle mit beschränktem Mirr die erfreuliche Veranlassung, auch Meinerseits den Gesinnungen
D 2 G et Freitag, d. M. 8 dor Zlei⸗, v h⸗ Blo e, 1.* 8* D 85 9 . hs 8* ¹
wöö“” nt.e Ee. de Der 8 — 8 — buhschmiere Hinte Gummistifte⸗ Seotbf undeblqne Inn verleihen. 8 Dres 898 Sg e tsber 0, postdirektor 8 mit der Hauptstadt und ihren Bewohnern verbinden. Ich werde 1e“ dichnetegi den Kirchhofes in der Liesenstrabe 3 Kilogramm Strürkulichte . leinen, Briefcouverts, Bindfaden, Hestzwirn, ü üs ve—“ . 8 nicht aufhören, dem immer reicher sich entfaltenden Gemeindeleben Tochter des Regiments. Komische Oper in. 2 aus statt. 50 Mille Zündhölzer, —Papierscheeren und geschnittene Personen⸗Billets. EEEEETETböö haben Alergnädigst gerubt ölsaß⸗Leshringen. Berlins in allen seinen Richtungen Mein lebhaftes Interesse zu Abtheilungen, nach dem Französischen des St. — XI. 500 Kilogramm Petroleum Die Lieferungsbedingungen, sowie die specielle aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit bei den Kavallerie⸗- Der Notar B/ Sierenz ist nach Thann im Land⸗ b. Georges. Musik von Donizetti. Liebeshändel. Verlobt: Frl. Marie Ruhnke mit Hrn. Provin⸗ XII. 180 Stück Piassava⸗Besen, Bedarfs⸗Nachweisung liegen bei unserer Central⸗ Dirvisions⸗Uebungen bei Weissenburg den nachbenannten Offi⸗ „Der Notar Hauer l,88, 1 E* O 1876 Komisches Ballet in 3 Bildern von P. Taglioni⸗ zial⸗Steuer⸗Sekretär Theodor Wendtlandt (Ste⸗ XIII. 600,000 Kilogramm Steinkohlen, Materialien⸗Verwaltung zur Einsicht offen, auch Keeren, Aerzten, Beanten und Mannschaften E meszarx e 1““ 1ais Bäthere Musik ron Schmidt. Anfang halb 7 Uhr. *—„eniße Sttttin. . .IVNIvV. 20,000 Kilogramm Roggenstroh (mit dem können Abschriften derselben gegen Erstattung der reesp. Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar haben erhalten: “ E“
MKö Se öö“ . 85 Compagnie⸗ Flegel gedroschen)) dg-- E1X““ 8 Königli Kronen⸗Orden zweiter Klass I1““ 1 8 de vereini schü
Töö1ö,“] 116161AXAX“X“ sieffe tend sinnt e vefaf oiftc k cffe ie vur v ö bdeb — Die vereinigten Ausschufse des Bundesrathe Scene gesetzt vom Direktor Hein. — Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisrichter 3,600 F“ Lieferung von echreibmaterialien⸗ srantirtkan 1 Wi nvorff General⸗Major, beauftragt mit der Füh⸗ E24* I.e Seann vW““ Besetzung: Heinrich I., Deutscher König und Maitzier (Dortmund). — Eine Tochter: Hrn. 4,000 Kilogramm Roggenkleie, uns einzureichen. ““ 7 Aubelerie Dienssion des XV ürn ee⸗Co “ Se. Majestat der König baben Aergnädigst geraht; L“
Herzog von Sachsen, Hr. Berndal. Arnulf, gen. Hauptmann und Compagnie⸗Chef v. Borck (Em⸗ 8 Kiogramm Lein⸗ resp. Rapskuchen, Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird IiU Dh nen 1 14“*“ den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath von — Nach einem Cirkularerlaß des Ministers der geist⸗
der Böse, — Hr. Kahle. Wanda, venh. Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef . 25 Buch Kanzleipapier, groß Format, am 1. November d. J., Vormittags 10 Uhr, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Schweinitz, bisherigen vortragenden Rath im Ministerium lichen ꝛc. Angelegenheiten vom 16. d. M. steht eine Entschei⸗
2 ” e ““ E“ 28 Buch Kanzleipapier, klein Format, 8 en “ 18“] 1— Eichenlaub: des Königlichen Hauses, unter Entbindung von dem bisher dung darüber, ob der von dem Patron oder einem anderen
tibor, böhmische Fürsten, Wanda’s Vettern, Hr. Schauenburg (Mörg). Hr. Oberst⸗Lieutenant Buch I“ “ nr Die Preislisten sind den Oiferten, “ Graf zu Solms⸗Wildenfels, General⸗Major und Com⸗ wahrgenon weinsereve Fevbenane “ v-ve .; n 1 88. 20, Nng
dber, Höhmischs Fürsteng ndurd, Arnulis Kochter, Benng Rorcthaler (Bresden) — Frau Staatss 0 Buch Füsee bfer. sroß 8l einzusendenden Proben beizufügen. 1“ mandeur der 29. Kavallerie⸗Brigade, Hausarchives, zum Direktor in dem gedachten Ministerium, den v. J. ernannte Kirchenvorsteher die in den §§. 27 bis 29 SSbüice, Br Fcsint. Lun hand, rnalse rochte mnan Pearie ee nc Seh (dac. —— Format, Eiverfeld, den 11. Okkober 1876. b 1 vpon Wright, General⸗Major und Commandeur der 30. Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath in vorgeschriebene Wählbarkeit besitzt oder nicht, dem r Che., Fei. Neeh. S heeaheeicge,ven elt Feree öenen, ge e .. . saxh⸗ D“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6— Kavallerie⸗Brigade, demselben von Loeper, unter Belassung in dieser Stellung, Kirchenvorstande überhaupt nicht zu, da diesem die von Bruder des Vorgängers Heinrichs I., Koch, geb. v. Selmnitz (Naumburg g. d. S.). — 10 Buch Löschpapier, 8 8 von Suckow, General⸗Major und Commandeur der 31. Ka⸗ b EET81 8. enten Kecheh. E Basüingeaege oher⸗ Unaheten a den⸗ Hr. Klein. Giselbrecht, Herzog von Lothringen, Hr. Major z. D. Wilhelm Joachim Friedrich 50 Buch blaue Actendeckel, [8691] Bek och 8 vallerie⸗Brigade; Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath in dem genannten vorstehers in dem Gesetze oder in der zu dem⸗
5 Stück Federposen, 1 ekanntmochung. 5
—æꝑ= — — — eeeee e8 — —
.
16 Jahre alt, Frl. Golmick. Conrad, Markgraf v. Hake (Berlin). — Hr. Rechtsanwalt Auguft 1 Ministeri v ei Ober⸗Regi öri W ü Viel⸗ 11X1uX“ 1114A4“*“ 8‚ase,, US “ g 8 1 I1 ““ 8 3 7 ; inisterium von Boetticher zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ selben gehörigen Wahlordnung nicht übertragen ist. Viel⸗ — 1 Neffe. und Vasall, Bramigk (Cöthen). 30 Stück Federhalter, 1 Die Lieferung der für die Königlichen Stein⸗ dden Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Rath zu ernennen; sowie ea⸗ 1 8. einem solchen Falle die etwa erforderliche An⸗ önig ZZZECEEööö“ Srel⸗ gerkäuf 2116 Dutzend Stahlfedern, 8 lengenben EE1“ “ 8 Scletfe: den bisherigen Stadtrath Werner zu Erfurt, in Folge ordnung von Amtswegen zu treffen sein. Wenn daher ein delac Bischof w 1. ane Br. Schwidt. asqits nn Verpachtungen, “ G 12 Blüies (Fabe e“ vis G“ 78 erforderlichen Metallmaterialien von Dincklage, Oberst und Commandeur des Ostpreußi⸗ der von der Aadtverordneten⸗Versammlung zu Stendal ge⸗ von dem Patron der Kir zum Kirchenvorsteher Ernannter Odelbert, Erzbischof von Salzburg, Hr. Krause. Submissionen ꝛc. 1 Dutzend Rothstifte, 5400 Klgr. Kupfer, . schen Dragoner⸗Regiments Nr. 10; troffenen Wahl, als ersten Herh mn ser der Stadt Stendal die in dem Gesetze vee iebenen Eigenschaften besitzt, so ist
Robert, Graf von Paris, Gesandter des Köͤnigs [8779] Bekanntmachung 24 Liter schwarze Tinte, 800 Klgr. Messing, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. die im §. 31 vorgesehene Einführung auch des ernannten Carl des Einfältigen von Westfrancien, Hr. Goritz. Die zu dem Transport de Wäsche 8 g 1 Liter rothe Tinte, 8 4,500 Klgr. Blei⸗ von Blanckensee, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des W“ Kirchenvorstehers und dessen Verpflichtung, welche in Gemäß⸗ Karchan, Miklosz, Fürsten und Gesandte des „Fer zoaher Transport der Wäsche aus den Ka⸗ Kilogramm rothen Siegellack, 900 Klgr. Zinn, G 8 Ei naoner⸗Ree N Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und heit des Ministerialerlasses vom 29. Juni v. J. dem Vor⸗ Ungarn⸗Königs Zoltan, Hr. Hiltl, Hr. Vollmer. sernen Secs Ini in der Pionier⸗ 1 Kilogramm Packlack, 8 1 700 Klgr. Zink, . 1. Hannoverschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9, a.As Medizinal⸗Angelegenheiten. sitzenden des Kirchenvorstandes obliegt unweigerlich zu voll⸗ 1““ XB haen Eas Earhe, hen.g8.ö ,08 Kilogramm Mundlack, 1 38 8,,9 BB8 L 8-8hee e. Heenmesbede⸗ öe Der ordentliche Seminar⸗Lchrer Schöppa zu Elsterwerda ziehen und der Weigerung des Vorsitzenden, nothigenfalls im Herzog Arnulfs. G po „ . ohl. Kob „ 2 Der 8 2 8; S : 2 2 8 9 8 .“ 2 G 2 er⸗ G 3½ ₰ 8 ö 1 ;⸗ 8 ö . 8 . — „2358 ein bayerischer Schütz, Hr. Landwehr. Burgwart dungen werden. 8 7 Vvee 1“ 40, Klor Volokohlenschmiedeeisen Regiments Nr. 15 8 ist zum ersten Lehrer am evangelischen Schullehrer⸗Seminar Wege administrativen Zwanges durch die gesetzlich düteffigen 2 p 5 Mray. “ ga Bene Die Bedine 8 si i jse schäftslokale 2, . 4 . 1 8 44 8 12 3 . 4 2 tzs 1 Lre v egenz 2 Irster Schwabe, Hr. Christoph. Zweiter Schwabe, Bercetens rehp at Ber. , ersesen versiege 30 Gramm Heftseit Klgr. Zinkblech, 8 Schleswig⸗Holsteinis Regi 8 Nr. 15 8g Hr. Link. Ein Sachse, Hr. Joseph. Erster Offerten Gramm Heftseide, gr. 3 Schleswig⸗Holsteinischen Ulanen⸗Regiments Nr. 15, 8
— weiteren Einschreitens gegen denselben auf Grund des 8. z0
17 88 Koj 8 ; 9 M i 25 — 8. 8 — 3 4¹ 1 60 Strähn Heftzwirn 8 Klgr. Eisendraht, cker, Oberst⸗Lieut t und Commandeur des 1. Pommer⸗ Bekanntmachung. Nr. 2 des Gesetzes. Bei der Prüfung der Wähl⸗ Niisiger, Hr. Hamm. Zweiter Reisiger, Hr. bis zum 4. November er., Vormittags 11 Uhr, 50 Stü vegn 8 Klgr. Werkzeuggußst kkantiger Guß⸗ Bocker, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des I. Pommer-: . 2 1 8 “ irchenvorstehers oder bei dem R. Schmidt. Dritter Reisiger, Hr. daselbst einzureichen. ö“ Kige. Berksrngceßste r. cftcne e. g . schen Ulanen⸗Regiments Nr. 4, Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 8. Ja⸗ barkeit eines ernannten Kirchenvorstehers oder bei d
8 ; 19 Sg 7 b 5; 5 Kilogrc Bindfad ““ stahl zu Gesteinsbohrer, Schneid 88 ¹ 11 88 ;ee. 1 — 1v 5 2 ir Erekutivwege herbeizuführenden Eintritt Anfang halb 7 Uhr. Berlin, den 25. Oktober 1876. (àCto. 227/10.) B. böö “ u stahl, Federnstahl⸗ ““ Anton, Oberst⸗Lieutenant vom 1. Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗ nuar d. J. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, vfstnen 8 Kirchenv Fans nie bischöfliche Behörde Wall Th bcx Königliche Garnison⸗Verwaltung. 1) 1,200 Meter geköperten Callicot, 83 Etm. 87,500 Klgr. Schmiedeeiserne Röhren und Ver⸗ 8 Regiment Nr. 8, — 8 1 daß für das laufende Jahr an Stelle des ausgeschiedenen hle wonkurreng der staatlichen Aufsichtsbehörde zu betheili⸗ ner-Theater. Freitag: Zum 38. 1“ breit, bindungsstücke, vpon Leipziger, Major vom Generalstabe der Kavallerie⸗ Professors Dr. Weingarten der Professor Dr. Varren⸗ en, erscheint weder erforderlich noch auch zulässig da die Male: Drei Monat nach Dato. Pofse mit e 2) 800 Meter grauen Drillich, 83 Ctm. breit, Klgr. Zinkwetterlutten, “ Division des XV. Armee⸗Corps; trapp in Marburg zum Mitgliede der daselbst eingerichteten biß 6 zfliche Behörde nach § 47 des Gesetzes vom 20 Juni ang in 3 Akten von G. v. Moser und E. Jacobson. [8768] 8 3) 500 Meter grauen Drillich, 100 Ctm. breit 000 Klgr. Schippen aus Eisen und Stahl, Fe. Kommission für die wissenschaftliche Staatsprüfung der Kan⸗ ischostiche Behorde † ½ — st den Aufsichtsrech .hr⸗ e-. 8 G. Michaelis. Lieferung von eI en enständen; 4) 500 Meter Handtuchdrell , 20dbtm. breit, 132.300 Klgr. Stifte aller Art, ““ den Rothen Adler⸗Orden 1 Klasse: 8 didaten des geistlichen Amts und zwar für das Fach der Ge⸗ v. I. nur nit — zuftehendeen e Sonnabend und folgende Tage: Drei Monat Die Lieferung des Bedarfs nachbenannter Ver⸗ 5) 400 Meter Parchent, 83 Ctm. breit, 140,000 Klgr. Hakennägel, on Bonin, Major vom Königs⸗Husaren⸗Regiment (1. Rhei⸗ schi F en is 8 * zunehmen hat, solche aber der bischöflichen Behörde Bezut 9 pflegungsgegenstände, als: 8) 50 er P ch „ 8 Ctm. breit, v B „Maj g8⸗H g b h schichte ernannt worden ist. 1““ 8 auf die Prüfung der Legitimation e. S 3 b zet b - 3. n 2* 8 Klg hefest Boddi Ri ister à la suite des Garde⸗Kürassier⸗ omzn; ; voorstehers und seinen Eintritt in den Kirchenvorstand weder victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Kolonialwaaren, Bier, Wein, Weinessig, Rum, 7) 80 Kilogramm wollenes S 3 16,000 Stüuͤck Unterlagsscheiben, von Boddien, Rittmeister 11““ des G 44 Ministerium des Innern. 1 vorsteher vemeinen Landrechte, noch auch in jenem Gesetze Eꝓr. b “ Kornbr 8 Futter 8 3 ollenes trumpfgarn, 3 Sti Spij Regiments, kommandirt als Adjutant bei der Kavallerie⸗ 1 2522 8 in dem Allgemeinen L. 8 — 180 Freitag und folgende Tage: Mit durchweg Kornbranntwein, Butter, Eier, Milch, Chokolade, Zdräthig, 30,000 Stück Splinte, “ 8 Divisi des XV. Armee⸗Corps Des Königs Majestät haben die Einberufung des oder in der Wahlordnung, welche ü erhaupt nur auf die ge⸗ neuer Ausstattung; Die Irrfahrten des Odysseus. Fleischertrakt, Schiffszwieback, Salz, englisches 8) 200 Meter Scheuerleinen, 240,000 Stück Faß⸗ und Blechniete, Säöö’ vmei⸗ nhei⸗ 1. § sch Provinzial⸗Landtages der Provinz Sachsen zum wählten Kirchenvorsteher sich bezieht, übertragen sind. Dagegen Mvthologisches Ausstattungsstück mit Gesang und Bisquit, Selterser⸗ und Sodawasser 9) 500 Meter graue Futterleinwand, 83 Ctm. 26,000 Klgr. Kesselniete, — Freiherr von Dincklage, it tmeister vom Hannovers en 6. November b. J. nach der Stadt Merseburg zu genehmigen 88p 9 u Absatz 8. des Gesetzes witt her Ballet in 4 Akten (10 Bildern), frei bearbeitet ist für das Jahr 1877 für die sämmtlichen hiesigen breit, 3,000 Stück Schraubenmuttern, Dragoner⸗Regiment Nr. 9, 8 5 eruht ha EE““ ztraägte Minist d ist⸗ nach Haners Odyssee. Musik von G. Lehnhardt. Militärlazarethe, sowie für die Feld⸗Sanitätsbran⸗ 10) 300 Stück Halstüch 3 C S soll im Submissionswege vergeben werden. von Zastrow, Rittmeister vom Ostpreußi chen Dragoner⸗ 9 8 Ausführung desselben beauftragte tinister er geist⸗ 1 1 S Halstücher, 83 Ctm. Qu ss g g Zas . 1 9 5 S chen des Garde⸗ und III. Armee⸗Corps im Fall 11) 500 Stück Taschentücher, 67 Etm. Hu Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit b Regiment Nr. 10, lichen Angelegenheiten ebenso sehr das Recht, wie die Friedrich-Wilhelmst. Theater. Freitag einer Möceae .. der öffentlichen Sub⸗ 12) 1,200 Meter braunen Drillich, - Aufschrift: (à Cto. 196/10) von Heyne, Rittmeister vom 1. Pommerschen Ulanen⸗Regi 6 v“ trankhei Pflicht, für die ordnungsmäßige Zusammensetzung des Kirchen⸗ u. die folg. Tage: Fatinitza. mission an den Mindestfordernden zu vergeben. 13) 100 Meter braunes Tuch, „Lieferung auf Metallmaterialien“ Die Poliklinik für Kinderkrankheiten vorstandes durch Zulassung auch des ernannten Kirchen⸗
Ferner sollen das alte Lagerstroh, die Knochen 14 36 Stück Lagerd bis zum 13. November d. J., Mor 8 9 Uh . ;8 S 55 ; zuiali its wird 30. O öff Mel⸗ ro S „ ge sei O eij 20 . 11“ 1 8. S L ecken, 5 ½ . . J., ens Ur B R 8 Schlesischen D Re⸗ Königlichen Charité wird am 30. Oktober eröffnet. Me⸗ 9 s Sorge zu tragen und durch seine Organe einem in und Küchenabfälle, sowie die Grasnutzung in den 18) 400 C11““ bei der Unterzeichneten einzureichen, Boselbst Liefe⸗ von oehm, üttmeister vom 3. Schlesis hen Dragoner⸗Re⸗ in der g vorstehers ge 8 g g
si 6 . Frei . 1S zSung G ägli 2 bis 1 Uhr. Für Unbemittelte freie Arznei. 1 Bezie Seitens de ili etw elte 2 Residenz Iheater. Freitag und folgende Gärten des Garnisonlazareths an den Meistbieten⸗ 16) 300 Kilogramm Brandsohlleder, rungsbedingungen eingesehen und auf portofreie An⸗ giment Nr. 15,. Slo amz geinz dc 88 8 31 bose den- 1875 88 G ee EC“ 8 Tage: Die Fremde. den öffentlich verkauft werden. 1 17) 200 Kilogrämm Fahlleder 2 frazen gegen Erstattung der Copialien abschriftlich von Tres ckow, Rittmeister vom Schleswig⸗Holsteinischen in, Der Direktor der Kinderklinik. mach 88 Widerstand erforderliche 8 g 3 1 116““ 88 Endlich soll die Reinigung der Latrinen, Müll⸗ 18) 30 Kilogramm grauen Zwirn, bezogen werden können. Ulanen⸗Regiment Nr. 15, E. “ Professor Dr. Henoch. II“ 8 1 Krolls Theater. Freitag: Auf vielseitiges und Aschgruben desselben Lazareths, sowie die Ab⸗] 19) 15 Kilogramm schwarzen Zwirn, St. Johann a. d. Saar, den 18. Oktober 1876. Hüpeden, Hauptmann vom 1. Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗ — Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medi
Verlangen: 3. 48. M.: Berliner in Philadelphia fuhr der Erkremente, des Mülls und der Asche an 20) 2,000 Meter graues Band Königliche Bergfactorei. “ Regiment Nr. 8. inal⸗Angelegenheiten hat im Ei ständnisse mit dem Minister gen; 3. 48. J. ine i 1n8 “ “ 2,000 N graues Band, Nr. 8, 8e 8ö zinal⸗Angelegenheiten hat im Einverständnisse mit dem 2 G Konzert. Ank. 6 Uhr, der Vorstellung Uhr. den im Wege der Submission 21 2,000 Meter weißes Band, “ “ ö11““ Dr. Bro ck, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse, Regimentsarzt vom A ngekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister des Innern genehmigt daß in den Fällen, wo in Folge der Sonnabend: Zum 49. Male: Berliner in vergeben werden. 22) 100 Kilogramm Maschinenöbl, 18703] Bekanntmachung. Schleswig⸗Holsteinischen Ul R t Nr. 15 jstti ichts⸗ gedizi elegenhei Frledi b ischen istli Aemter eine Beschlag⸗ Philadelphia. Die desfallsigen Forderungen und Gebote sind bis 23) 25 —Meter einf⸗ celg Glas⸗ Die direkte Lieferung von Brot und Fourage 1 Schleswig⸗Holsteinischen Uanen⸗Regiment rr. 19, der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Erledigung katholischer geistlicher Aemter eine Beschlag⸗ . — zum 2. November d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, 24) 5 BMeter 8 an Truppen im Bereiche des 15. Armee⸗Corps pro Lenz, Intendantur⸗Rath, Vorstand der Divisions⸗Intendantur Dr. Falk, von Kiel; 1 b b nahme des Kirchenbuchs und des Kirchensiegels Woltersdorff-Theater. Freitag: Zum 11. im Bureau, Scharnhorststraße Nr. 11, Zimmer 68, soll im Wege der Submission an den Mindest⸗ 1877 soll im Wege der öffentlichen Submission der Kavallerie⸗Division des XV. Armee⸗Corps; 8 Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Ober⸗Cere⸗ stattgefunden hat oder noch stattfinden wird, sowohl Kirchen⸗ Male: Pariser Leben. (Gabriele: Frl. Lina versiegelt abzugeben, woselbst die Bedingungen täg⸗ fordernden vergeben werden. sevent. Lizitation an geeignete Unternehmer verdungen 3 das Aklgemeine Ehrenzeichen: monienmeister und Ober⸗Burghauptmann von Hohenzollern, buch wie Kirchensiegel an den betreffenden Kreis⸗Landrath ab⸗ Mayr. Gondremark: Emil Thomas.) lich während der Dienststunden Vormittags einge⸗ Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: werden, zu welchem Zwecke ein diesseitiger Kom⸗ F ister Wichert vom 1. Pommerschen Ul Graf von Stillfried, von “ gegeben werden, welcher als Kommissarius der Regierung Sonnabend u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. 8 E“ ber 1876 “ „Submission auf Verpflegungs⸗ und Be⸗ missarius folgende Termine abhalten wird: dem Wachtmeister Wicher 1 11u“ Beides zu asserviren und auf den Antrag der Interessenten die —— 11““ 8 kleidungs⸗ ꝛc. Gegenstände für die Straf⸗ 8 Regiment Nr. 4, vnsg 1 — Ki zeugnisse aus dem Kirchenbuche zu ertheilen hat. 8 “ 8 6 1 Königliches Garnison⸗Lazareth. stal R 1 In de dem W X 565 Heai Kirchenzeugnisse E b 8 1* 1 tadt-Theater. Freitag: Halbe Kassenpreise. 8 sind 8 alt zu Rendsburg Tag Febande Benennung Be⸗ v Wachtmeister Tank von demselben Regiment, 1 Anträge auf Ausstellung von Attesten aus Kirchenbüchern Gastspiel des Hrn. Carl Mittell und erstes Auf⸗ sind 8. November d. J., Mi⸗ 2 des Bür⸗ der Orte, für welche dem Wachtmeister Sturm vom 1. Hannoverschen Dragoner⸗ Eöö“ Faakanter katholischer Parochien sind daher fortan an das treten des Hrn. Carl Pander. Zum letzten Male [8559]1. Bekanntmachung. eimureichen ember d. J., Mittags 12 Uhr, germeister⸗ der Bedarf ver⸗ Regiment Nr. 9, I Nichtamtliches. b Landraths⸗Amt des Kreises, in welchem die Pfarrkirche belegen EE“ E gndesehafteeüttesne. “ der für die Strafanstalt zu Rends⸗ Der Termin zur Eröffnung der eingegangenen Termins. amtes zu dungen wird. V gen. dem Machemeisge Schmidtke vom Ostpreußischen Dragoner⸗ Deutsches KRei ch 8 ist, zu richten. Graf Prachs: Hr. Carl Mittell a. G.) Zum burg für den Zeitraum vom 1. Januar 1877 bis Submissions⸗Off Fnde 8 . 8 iment Nr. 10 b “ 8 1 qäe s Schluß: Im Theaterburecau. (Ein Schauspieler: ultimo März 1878 erforderlichen Verpflegungs⸗ ꝛc. ö1“ “ 7. [Mülbau- Mülhausen, Hü⸗ Die Ter⸗ “ 28.. S bei demselben Regiment 8* li 27. Oktober. Ihre Majestät — Die strafgerichtlichen Untersuchungen und Ent⸗ Hr. Carl Pander) aa, g 1 flegung 11. November d. J., Vormittags 10 Uhr, N. 1 68. vpem Stabstrompeter, Schneider bei demselgen Nege —a, Preußen. Berlin, 27. 8 Ih . ncwersonen des Soldatenstandes be⸗ * Sbamabend: Zum 1. Male: Die Journalisten Gegense e, nas. neh. 1““ im Direktorialbureau der Strafanstatt hierselbst ö — I1“ ddem Wachtmeister Gittler vom 3. Schlefischen Dragoner⸗ die Kaiserin⸗Königin traf gestern Vormittag mit Ihrer scheidungen 5 n 8 8* ö oder Kon⸗ . 2 .21U . . A. 2 2 4 8 g. ¹ 7 4 „ 2 8 8S e . 8 85 1 2 ’. g 5 8 „ — 8 . 2. 2 Conrad Bolz: Hr. Carl Mittell. Schmock: Hr. I. 10,000 1 Ceenfsnas statt. 1u“ 8 scloß — Gebweller und überall um 8 Regiment Nr. 15, . Königlichen Hoheit der Großherzogin von Baden in Karlsruhe ngenm beprohte Fr Fapentionen gegen Finanz⸗ u nd. arl Pander.) 6,000 Kilogramm feines Roggenbrod, weüten ae gehendehrenke unverschlossene Offerten Schlettstadt. 11 Uhr Wachtmeister Ellfeld vom Schleswig⸗Holsteinischen ein, woselbst Se. Fereen Foheh Seeee *† eol 88 e gehören nach einen Veschlusse des Ober⸗ 80 Kilogramm Semmel DBie Lieferungsb Rchvne ; 1 . 8. Saarburg Pfalzburg, Saar⸗ Vor⸗ “ Ulanen⸗Regiment Nr. 15, 8 vartete und Allerhöchstderselben sowohl das neue; ausoleum, a n. 1 Sev o Sont⸗ F. te eS Haas. n mr Die Lieferungsbeding ebare 3 g9h vFbN; 1 — sssa⸗ 2 r b pos N. nem Jrüͦ Tr 9. September 1876, zur Kompetenz. National-Theater. Freitag: Wohlthätig⸗ 5 Kilogramm gerösteter Bureau zur “ November burg und Zabern. mittags. dem Wachtmeister Ansorge vom Königs⸗Husaren⸗Regiment die Kunstgewerbeschule zeigte. — Nach inem Frühstück im Errhigels, von 29. Septembe 76, z keits⸗Vorstellung. Einmaliges Gastspiel des Di⸗ 200 Kilogramm Roggenmehl, esta Großherzoglichen enc verabschiedete Sich Ihre Majestät der Civilgerichte⸗
I 8 8s Kilogramm baumwollenes Strumpf⸗ 94,500 Klgr. Schraubenbolzen mit Muttern nischen) Nr. 7 Fleisch, Backwaaren, trockene und grüne Gemüse garn, Sdräthig, 25,000 Klgr. Schienenbefestigungsmaterial, 1 schen)
merkun⸗
„ 0 8
b
7
8 , Nogg langen gegen Erstattung der Kopialien übersandt. 186.— (1. Rheinischen) Nr. 7, 8,5 xb⸗ n. 2 1b 1uj 15 b Kroefe Hrn, Februn, der Herren Formes, Keller, Kilogramm Gerstenmehl, Rendsburg, den 15. Vktober 1878. cr 1 1“ Far. 3 dem Wachtmeister Herwagen vom 1. Rheinischen Feld⸗ von der Großherzoglichen Familie und tra achmittags in — Für Fischerei⸗Genossenschaften in Preußen Kadelburg, Meißner, Schmidt und der Damen Neu⸗
oeramm Veftammeh 8 “ 8 November kenberg und For⸗ -As, e N d erhöchstdieselbe Se. Königliche Hoheit Gr NRorschri im §. 9 des Fischereigesetzes
8. 5 tzenmehl, gliche Direktion der Strafanstalt. — g “ Artillerie⸗Regiment Nr. 8. Darmstadt ein, wo Allerhöchstdieselbe Se. gliche Ho ist auf Grund der Vorschriften im 8. F
Theate Agte und Böhm vom Wallner⸗ 5 — Haftrgrübe rütze “ 1 1 b 8 g bedi — 8 8 1 — den Großherzog besuchte und von den Großherzoglichen Her⸗ vom 30. Mai 1874 ein Normalstatut entworfen worden.
e umd „ 8 8 8 r 88g 8 . 8⸗ 2 1 85 2 1 8 bn1 293 . 1 o ;v 9 2 8 3 2 . —₰ 2 s
eater. Zum 1. Male : Die Frömmler. 90 Kilogramm Gersten grubg⸗ 5 8735] Neuban der Moselbahn. wie die es AAIkree funde 8 den Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schaften sowohl ann d- bie rden Bghuhe gemrestät — Die im Gesetz vom 25. Juni 1875, betreffend die Ab⸗ e te. Kta. SS-I nn: Urta⸗ 500 Kilogramm Buchweizenmehl, Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Magazinverwaltungen in Straßburg, Metz, Dieden⸗ 8 dden nachbenannten schwedischen Staatsangehörigen, naͤm⸗ begleitet wurde. Aben Fessgea f 1 wehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vorgeschriebene An⸗
Vorstellung zum Benefi für eeg“ 00 Kilogramm ordinäre Graupen, Böschungsbefestigungs⸗Arbeiten des Looses V. von hofen, Saargemünd, Colmar, Neu⸗Breisach und lich: dem Lootsenlehrling Otto Fredrik Wirsen zu Oeroö der Kaiserin⸗Königin in Coblenz.
Zum 1. Male: Feenhände. Lustspiel in 5 Auf⸗
ügen. Nach dem Französischen des Scribe, bear⸗ eitet von Th. Gaßmann. “
8
8
7
.
zeige von dem Ausbruch 88* Seu .⸗ S
- 8 — “ n r. Erkenntniß des Ober⸗Tribunals, vom 13. September d. J., A. 2 n eben⸗ — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erkenntni Ober⸗Tribu⸗ 1 1 berd *2n vnd gee vdür Andzn Aüntemala Kronprinz hat an die hiesige Stadtverordnetenversamm⸗ direkt der Orts olizeibehör de selbst im machen, EE ik Johansson zu Oerö lung auf deren Glückwunsch zu Höchstseinem Geburtstage die Erstattung der 6S e,e igepflr 8 EE“ A . vstehendes Dankschreiben gerichtet: vorsteher) nicht der gesetlichen Anzeigepflicht.
“
1D bo S—bo
5 1000 Kilosramm gelbe Kocherbsen (Stat. 108 + eo bis 123 + ℳ, veranschlagt zu Hagenau, sowie bei den Bürgermeisterämtern der das Allgemeine Ehrenzeichen, fowie den Kronlootsen Anders
00 Kilogramm weiße Bohnen 8 108,739 ℳ soll, da die Submission vom 25. S vorge en Bedarfs 8
. Kilogre veiße Bohnen, 739 soll, da die Submission vom 25. Sep⸗ vorgenannten Bedarfspunkte ausgelegt. 3 Peter Peter
5,000 Kilogramm Linsen, tember cr. annehmbare Gebote nicht ergeben hat Straßburg, den 14. Oktober 1876. 8 Fechr ee
III. 65,000 Kilogramm Kartoffeln, in anderweiter Submission verdungen weren. I ntendantur 15. Armee⸗Corp und dem Fischer Anton Fred “ “ 8 8 F 2 4 1 8 11“
die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 1. na
“ 1 5
Q¶᷑—
N
“