1876 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1“ .

wortete der Marschall⸗Präsident mit einer längeren Rede, in] In der Diskussion wurde hervorge ben, daß die Pforte, auf die nisteriums, betreffend die künftige gemeinsame Notenbank der vr. welcher er hervorhob, daß, so lange er an der Spitze der Regierung direkt erfolgte Anregung, sich sofort für die strenge Beobachtung der Nationalbank übergeben worden sind. Dieselben bestehen aus einer 8 F st E B E i 1 K. e 11“ stehe, er stets bestrebt sein werde die Ruhe des Landes auf⸗ Bestimmungen jener Konvention erklärt und entsprechende Befehle vom österreichischen und ungarischen Finanz⸗Minister unterzeichneten 8 En“ 4 id uf die Emvf an die Truppen⸗Befehlshaber erlassen habe. Trotz derselben sei jedoch Note an den Gouverneur der Bank und zwei Beilagen, welche die 1 4% 8 2 2u3.22 0 —,— recht zu erhalten. In der Erwiderung auf die Empfangs⸗ ..“ 2 8— ILn n n-A. 1 2 de des Präsidenken d delsk b der Marschall das rothe Kreuz, wie serbischerseits berichtet werde, nicht als Statuten und das Reglement der privilegirten österreichisch⸗ungari⸗ 1““ 2N n ei er un omni ¹ 3 8 anrede des Präsidenten der Handelskammer gab der karschall Neutralitätszeichen anerkannt, sondern Aerzte und Sanitätszüge von schen Bankgesellschaft enthalten. Die Vorlage wurde einem Comités 2 reu 1 en 11 92 n dem Wunsche Ausdruck, daß recht bald ein Zeitabschnitt ein⸗ türkischen Truppen vielfach behindert und geschädigt worden. Der zur Vorberathung überwiesen. 8 . 2.122 mb —““ ba ert treten möge, wo die militärischen Rücksichten in den Hinter⸗ Genfer Antrag, welcher die Centralvereine des rothen Kreuzes in u., 26. Oktober. (W. T. B. rozeß Stron Berlin Freita den 27. O 1 .— 1“ 1 Moskau, Oktober. (W B.) P 3 St sberg - erx 8 grund sich lich 15 cee⸗ allen europäischen Staaten auffordert, 1. 88 2 In der heutigen Verhandlung wurde der Direktor der Kaufmanns⸗ I 1 b tigungen hinge önne. Am 19. begab sich der erhaltung der Genfer Konvention an kompetenter Stelle kund su Fank als Sachverständiger vernommen Derselbe gab zu, daß er die 8I“ 4 1— er⸗ 8 2 Marschall zu den letzten Manövern, denen des III. und geben. 8 .2 321 1“ L.¼ †† von Strousberg gestellten Sicherheiten und seine Prioritäten, oöhne ““ 2 9 1 xch Preußen. Pef gtadie . L-2 Regel mit Gründen zu versehenden, Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 41, zum Prem. Lt. befördert; IV. Armee⸗Corps. Bei seinem Empfange in Dreux am entsprechender Antrag genehm̃eigr. Sl. ich selbst überzeugt oder die Unterlagen geprüft zu haben, nur nach ““ Kinisterium des Innern. 8 §. 13. Die mündliche Verhandl 2 Fuhrmann, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. 21. äußerte der Marschall ffe die Militär⸗Reorgani Ergebnisse zur Erörterung, welche die Ausstellungen unter Angabe Anderer beurtheilt hab iche Verhandlung erfolgt unter Zuziehung ts. Nr. 2, zum Hauptm., Schade, S . unerte der Marschalt, er hoffe, die Militär⸗Reorgani⸗ dem rothen Kreuze in Philadelphia und in Brüssel gehabt. . 11“] T11“ Regulativ eines vereideten Protokollführers. Das Protokoll muß die wesent⸗ Ins des 2 Buts Hand nn.g. he, Ee. gr. ber Landw. sation einem guten Ende zuzuführen und Frankreich dadurch Der zweite Vorsitzende des Centralcomits erstattete zu⸗ Die „New⸗York. Hd,. Ztg.“ äußert sich in ihrem vom 13. Ok⸗ Geschäftsgang und das Verfahren bei den lichen Hergänge der Verhandlung enthalten. Dasselbe wird von dem Vize⸗Feldw. ve 8 1 Zatee degts. Nr. 14, zum Pr. Lt., Clevpe, einen würdigen und dauerhaften Frieden zu ichern. Zleich Bericht über die Verhandlungen des Kongresses, welcher sich an tober datirten Wochenbericht über die allgemeine Geschäfts⸗ Provinzialräthen und den Bezirksräthen. Vorsitzenden und dem Protokollführer unterzeichnet. Ree G v Bat. andw. Regts. Nr. 9, zum Sec. Lt. der Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte nie⸗ di Brüsseler Ausstellung für Heil⸗ und Rettun zswesen angeschlossen lage folgendermaßen: Die Besserung, welche sich in dem ver⸗ Auf Grund des §. 69 Absatz 5 und des §. 130 der Provinzi Gewerb lizeiliche A l e 2. 658 Regts. Nr. 9, Münchau. Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. derländische Minister Baron de Zuylen de heveldt hatte. ö11A1XAA“ in ann gangenen Monat bemerkbar gemacht, kann nur als das erste schwache ordnung vom 29. Juni 1875 ergeht zur der Fvvinzian- §. 14. Für das nene. sn ee.n dr 6124 und 126 Rechn mir Lnde eeeen er n We des Füs. SS 2 . . . 6 b g. 2 7. schäf 5 ve üonans. 9 2 A . 8 2 SS. 12. n 2 Regts. Nr. 8 ze⸗Fe 0 oms 8 überreichte dem Marschall⸗Präsidenten am 18. die In⸗ In Philadelphig haben von den Ausstellern, welche auf Ver⸗ Anzeichen einer günstigen Wendung der Geschäftslage betrachtet wer⸗ ganges und des Verfahrens bei den Provinzialräthen und den des Gesetzes über die Zuständigkeit ꝛc. vom W. Juli 1876 Seelmann, Vize⸗Feldw. n ize Feldw.n von demselben Bat, signien des Ordens des niederländischen Löwen. anlassung Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin durch Ver⸗ den. Uebereilt wäre es, mit Sicherheit annehmen zu wollen, daß die Bezirksräthen nachstehendes der Beschlußfassung des Bezirksrathes überwiesenen gewerbe⸗ Lis. der Res⸗ des Füs. Regts. Nr 9- EnI“ Am 30. hat der türkische Botschafter Sadyk Pascha dem mittelung des Centralcomités die Ausstellung beschickt hatten, neun harten Zeiten schon gänzlich vorüber seien. Die Lebhaftigkeit, welche „e Regulativ. polizeilichen Angelegenheiten finden die Vorschriften der §§. 17 2. Bat. Landw. Reats Ns 61. zum S Vize⸗Feldw. It Prüfidenten in ö. Ludien, eirFiotisikation der Thron⸗ die Preismedaille (die einzige Auszeichnung welche überhaupt den Monat September charakterisirt hat, und welche namentlich in 3 Sibzungen des Provinzial⸗(Bezirks⸗) Rathes bis 23, 25, 51, 52 und 54 der HReeichs⸗Gewerbe⸗ Orbnung Infanterie⸗Regts. Nr. 33 ö 7 5 88 5 2 3 31 2 187 7 Si. : . 1. 7 8 22 ibennn 7 - 8 . . 8* 8 8 ichs? —db 9 ½ g Regls. . 227 SI n , F 2 besteigung des Sultans Abdul⸗Hamid und sein neues Be⸗ ertheilt wurde) eerhalten. Es ist dabei zu bemerken, daß New⸗Hork —2 Philabscbie EEö“ een. Der, Deeebe (Bezirks⸗) Rath sich auf 7 76 Bestimmungen unter Nr. I., 3 und Nr. II., 26 Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 14, zu Ecc. Lis. der Deaef laubi sschreiben überreicht. Durch ein am 29 veröffent⸗ die Hauptbetheiligung der Aussteller unter dem rothen in Folge der Au on g h. g 1- vuree; e f 1 g seine Vorsitzenden (§§. 62 bezw. 67 der Provinzial⸗ is 44, 48, 52 und 53 der Anweisung zur Ausführung der Gewerbe⸗ des Inf. Regts. Nr. 49, Koselke, Vize⸗Feldw. vom 2 Bat. Landw glau igungss hreiben überreicht. Durch ein am * ffent⸗ Kreuze in Brüssel stattgefunden, wo die ganze Ausstellung lich in gleichem Maße im Herbst und 8 er anhalten, vnung.B Dem Vorsitzenden bleibt es überlassen, im Voraus regel⸗ Ordnung vom 4. September 1869 Anwendung, letztere Bestimmun⸗ Regts. Nr. 61, zum Sec. Lt. der Ref Odes Inf Regts Nr. 61, lichtes Dekret ng dem. Vorschlage * h,h eine Spezialausstellung für Heil⸗ und Rettungswesen war. Ueber die wer sich bicht Ke 18 . M.⸗ 82 mäßige itzungstage zu bestimmen. 85 E1 Gesetze, betreffend die Zuständigkeit ꝛc. vom Taureck, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 8 Se angeordnet, daß die Befe⸗ lshaber von 15 Armee⸗ Ausstellung in Philadelphia bemerkt die in New⸗York erscheinende un, denSg Hoghtsns beschrünken ö ne, achentliche G vn. Einberufung der Stellvertreter 4 at 8. zsich. ergebenden Maßgaben. In diesen Angelegen⸗ Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 64, Wunderlich Vize⸗Wachtm. rp serung de eschäfts zu beschränken. 82 swöch 2 §. 2. Ein Mitglied, welches durch Krankheit oder durch sonstige 252 85 die Verkündigung des Beschlusses (§. 12) stets in öffent⸗ vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 21, zum Sec. Lt. der Ref des Kür. icher Sitzung zu erfolgen (§. 21 der Reichs⸗Gewerbe⸗Ordnung). Regts. Nr. 3, v. Stumpfeldt, Pr. Lt. von der Res. des Kür. Regts.

2*

8 die in Friedenszeiten nicht länger als 3 Jahre ihr „International Review“: 1“ 5 And Cran wie. seit reneran Ein 2, Kommando behalten dürfen, falls sie nicht auf fernere 3 Jahre (Es war der lebhafte Wunsch der Kaiserin. Augusta, die deut⸗ sen ga End Dabe gis 3 fseigz large 8 Fen. hns nicht beseitigende Umstände verhindert ist, einer Sitzung des Pro⸗ Erscheint die Aussetz 8 8 2 A. bestätigt werden im Amt’verbleiben sollen, da noch wichtige schen Vereine des rothen Kreuzes in Philadelphia vertreten zu sehen. sich i rem En heeng Di f 2g. ä . em vinzial⸗ (Bezirks⸗) Rathes beizuwohnen, hat dies sofort behufs Ein⸗ V ein ie Aussetzung des Beschlusses nothwendig, so erfolgt die Nr. 5, zum Rittmeister, Liephardt, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat Aufgaben hinsichtlich der Reorganisation der Armee zu lösen Vhre Majestät hat in den Sitzungen des Centralcomites der Männer⸗ Westen, wo die Mobilisirung der Ernte sest ne vauch nicht so ist berufung eines Stellvertreters dem Vorsitzenden anzuzeigen. Verkündigung desselben in einer weiteren Sitzung, welche sofort an⸗ Landw. Regts. Nr. 9, zum Sec. der Res. des Hus. Regts. Nr. 5, seien, und es als wesentlich erscheine, daß diejenigen, welche vereine und der 1“ Fhenene 1. 8 8 dund sind de dfsu ns hien derageiench serhn s,⸗ 8 ee salgeries Flhs die Stellvertreter einzuberufen sind, zuberaumen und den Betheiligten bekannt zu machen ist. v. FS. Vize⸗Wachtm, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 14, jeses W - 3 S—, innert, daß Amerika das erste praktische Beispiel darin gegeben habe, deutend, 1 Saisons, so wird do fferenz durc vird dur eschlus des Provinzial⸗(Bezirks⸗) Rathes bestimmt Ausferti zum Sec. Lt. d 8. EEE756 e. sämmtlich fertig, bewaffnet auf den Schlachtfeldern und in deren Nähe mildern könne. Deutsch⸗ ausgeglichen. Durchschnittsraten für cen eeeeged Depot gemisch⸗ . 3. Die ernannten Mitglieder und deren Stellvertreter bedürf fertigung mit der Unterschrift: der Quse Fnf. Regts. Nr. 18, als Res. Offizier zum 4. Infanterie⸗Regt. Nr. und mit Garnisonen versehen; auch die neuen Befestigungs⸗ land sei zudem Amerika doppelt verpflichtet, sowohl für die ter Sekuritäten stelten sich in der ersten Hälfte der Woche vmfe zu einer die Dauer von sechs Wochen übersteigenden Entfer I Der Provinzialrath der Provinz N. MNM. 21 versetzt; Gutsche, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw Megts⸗ werke an der Ostgrenze sind vollendet. Die am 17. statt: Sympathien, als auch für die außerordentliche humanitäre bis 4 %, später ca. 1 % billiger IrH Hinterlegung von Bundes⸗ Sitze des Provinzial⸗ (Bezirks⸗) Rathes eines von dem Minister des beziehungsweise: y. NNr. 8, Jahn, Hetzell, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. desselben Regls gehabten Ersatzwahlen für die Gemeinderäthe in 1200 Ge⸗ Hülfe, welche ihm aus den Vereinigten Staaten zu Theil erchr Pl r. st de- n E rangirten kurze Innern zu ertheilenden Urlaubs, unbeschadet der sonstigen, hinsicht⸗ 3 Der Bezirksrath zu N. N. zu Sec. Lts. der Res. des Gren. Regts. Nr. 8, Senff, Vize⸗ meinden sind größtentheils in republikanischem Sinne ausge⸗ wurden, als es seinen letzten großen Kampf ausfocht. Die 1 ht P atzwechse tlicbe⸗ Sh ld kt fl 5 irte das Agio zwisch lich der Beurlaubung der Staatsbeamten bestehenden Vorschriften versehen und von dem Vorsitzenden vollzogen. Die Urschriften der Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 8, Kriesche, Vize⸗Feldw allen. Ein am 9. veröffentlichtes Dekret des Präsidenten Kaiserin konnte für die Ausstellung in Philadelphia nicht so viel thun A Im dieswöchent lichen Go I t ftu uirte di ci⸗ zwischen Die gewählten Mitglieder und deren Stellvertreter haben bei vom Kollegium gefaßten Beschlüsse sind von wenigstens drei Mitglie⸗ vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 52, Wegner, Vize⸗Feldw vom setzte die Bestimmungen für die Ausstellung von 1878 fest, S. Sec S. S s.gs gleichzeitig I II11“ 1“ Gunste 8 E Fün ner Entfernung von ihrem Wohnorte sich, behufs 1— J“ des Vorsitzenden und des ernannten Mitgliedes 2 52 t. Nr. 35, Wn 35 Lis. der Res. des Gren. Regts e die 6a i bis z stattfand und man nicht zwei Sammlungen zu beschaffen Feamefvhin eo w I A 8 er Hauf Sicherung der Beschlußfähigkeit des iums (§. 60 behuss zu vollziehen. Nr. 12, Paeckelmann, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. welche die Dauer (vom 1. Mai bis zund 31. Oktober), den Was aber unter dem rothen Kreuze üͤberhaupt in Philadelphia vorhanden. Die Knappheit an Ca Gold . Zufluß aus x⸗ mit Bei Eröffnung der Beschlüsse und Verfügungen sind gemäß Nr. 64, zum Sec. Lt. der Re. 8 ver Nneas Füt EWE1“ Californien und England ein Ende erreicht‚ dse Hausse sah sich us⸗ entsprechende Anzeige zu machen. 8 1 §. 29 des Gesetzes, betreffend die Zuständigkeit ꝛc. vom 26. ¹ Vize⸗Feldw. von dems. Bat., Wendt I., Wendt II., Vize⸗Feld 9. 1876 B ili f 6 *8 ; g Juli vom 2. B 2 5 9 8 43ꝙ 1 ze⸗7 eldw. die Betheiligten über die Rechtsmittel, die Fristen zur Ein⸗ vom 2. Bat. Ldw. Regts. Nr. 24, zu Sec. Lts. der Res. d. Inf Regts. Nr. 24,

Umfang der Erzeugnisse, sowie Platz und Anlage betreffen. deutscherfeits zur Ausstellung gekommen, ist im Wesentlichen auf Ver⸗ Califorg und land Ende ic 1 sich Mit der Schweiz ist ein Uebereinkommen getroffen worden, lass d Theil auf Kosten Ihrer Majestät dorthin gesandt schließlich auf die Defensive beschränkt, d. h. sie versuchte, sich ihrer 8 S 1 8 ündi dels anlassung und zum Theil, auf Kosten Ihrer Maiestät dorthin Felnge En⸗ uf die n wie möglich zu entledigen. Wenn trotzdem d Befugnisse des Vorsitzenden. Leitung des Verfah ders 1 Negr nach welchem der von; rankreich gekündigte Handelsvertrag worden. Aus ihrem Privatbesitz sandte die Kaiserin eine prächtige Engagemente so gu 2* mög ich 88 fdigen. 1 roßdem as §.94. Der Vorsitzende leitet ben beaufsschtigt 8 erfahrens. legung derselben, und über die Folgen der Versäumniß derselben zu v. Grabowski, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, zum vom 30. Juni 1874 noch bis zum 10. August 1877 in Kraft Verbandtasche und das Prachteremplar der Preisschrift von Dr. Agio nur langsam fie EEE“ hauptsäch ich an dem noch immer Geschäftsgang bei dem Provinzial⸗ (Bezi sichtigt den gesammten belehren. Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 30, Taeglichsbeck Vize verbleibt, falls nicht eine anderweite Vereinbarung zwischen Lueder über die a Konvention 1 Zeichen ihrer besonderen Hoch⸗ ““ 6““ 8167 Beckungen, die Erlebidung VS 5 Geschäfts⸗Kontralbuüsher h 2. 88 Landw. Regts. Nr. 60, zum Sec. Lt. 8— Re S 2 es ss cohh. Der gardinal⸗ achtung und Sympathie für Amerika.“ aisse entgegen ar 1I11““ e Bonds . jfrsti ö E 8 ehenden §. 16. die Einführung der erforderlichen Geschäfts⸗Ko 2 ges Füs. Regts. Nr. 35, Schultz gebe —ꝛVize⸗Feldw. vo beien JI geschlossga. . 8e 8 6e8 S Ie deutsche Sbee unter dem rothen Kreuze in Brüssel 85 Schatzaͤmt 1 Saelc 7 für F I 8oo“ d as ece Mehges. 1 bücher Ses; bis auf Mülhtung den scafts Konggr. 5 Bat. Landn⸗ Regts. Nr. 8, 5 uüget 8en R.s. des 5 Regte. 8 . - ; ; 5 at, wie allgemein anerkannt worden ist, insbesondere in dem Zweige Am Waaren⸗ un roduktenmarkt war das Geschaft ver⸗ Bezirks⸗ Rathes 4 8 1 rovinzial⸗ zirks⸗) Rathes nach Berathung mit dem Letzteren überlass 1 r. 48, Ehlert, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw Regts. Nr. 8, Zeiger⸗ Präsidenten Dufaure gerichtet, worin er dem Minister und hat, 11 wgee scaf 8. zltnißmäßi ill; Impo litt von der durch die Oktob (Bezirks⸗) Rathes vor und trägt für deren Ausführung So Dis ee . etzteren überlassen. . 11. Bat. Landw. Regts. Nr. S, Zeiger 1 57à 1.ge.- Transportmit ir die Fortschaffun erwundeter von d hältnißmäßig still; Importen litten von der. urch die ober⸗ A Ae. G deren Ausführung Sorge. Die Bezirksregierung am Sitze des Provinzial⸗ irks⸗) 8 mann, Vize⸗Feldw. vom 2. B Regts., Witte der Deputirtenkammer Vorwürfe wegen Streichung des Ge⸗ Eetglactseldern ittelg fün dberägelt. fens 8 darüber erstatteten Wahlen hervorgerufenen Aufregung, während sich in Erporten erst „Verfügungen, welche, ohne der sachlichen Beschlußfassung vorzu⸗ hat bis auf Weiteres dem am Sihe des Probinaial, Febirfe⸗ Rathes Vize⸗Feldw. vom 2 Bat.” L2.Set dasg Negta, Witt I“ halts für die Militärgeistli cht. Die liberal Berie 2 beirzuiig ei srand her 8 Thätigkeit entwickeln dürfte, w die Situation i greifen, lediglich zur Vorbereitung derselben dienen oder die Leit 1 zeschäf zial⸗(Bezirks⸗) Rathe die erforder⸗ 111“ .Regté. Nr. 52, Dahmß, Vize 6 für die Mili ärgeistlichen macht. Die liberalen Bericht wurde beiläufig ein Umstand hervorgehoben, der Beachtung dann eine rege Thätigkeit entwickeln ürfte, wenn die Situation in des Verfahrens bezwecken, werden der Regel Leitung lichen Geschäftslokale, das erforderliche Subaltern⸗Personal und den Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 60, zu Sec. Lts. der Res Arbeiterkommissionen bereiteten gegenüber den ultramontanen verdient. Unter den prämiirten Erfindungen befand sich nämlich die Europa sich mehr geklärt haben wird. Die Ende der Woche ein⸗ Kollegium des Provinzial⸗ (Bezirks⸗) Rathes nn ohne Vo trag im Bureaubedars zur Verfügung zu stellen. des Inf. Regts. Nr. 52, Hartz, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Regt. Gesellenvereinen, deren Kundgebungen in Lyon uud Four⸗ Einrichtung eines gewöhnlichen Eisenbahnlastwagens zum Kranken⸗ getroffenen wiederum kriegerischer lautenden Nachrichten veranlaßten sitzenden selbst oder 1..28h, 8 F. 8 es entweder von dem Vor⸗ §. 17. Am Jahresschlusse hat der Vorsitzende des Provinzial⸗ Nr. 35, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 64, vieres übrigens nicht den beabsichtigten Eindruck gemacht wagen. Eine Vorrichtung, welche der verdienstvolle Fabrikant Inhaber von Brodstoffen, ihre Forderungen wesentlich zu er⸗ gliede des Provinzial⸗ (Bezirks.) Raofces Ra⸗ von demjenigen Mit, (Bezirks⸗) Rathes in Gemeinschaft mit dem ernannten Mitgliede Muüller, Wize⸗Feldw. vom 2. Bataill. Landw. Regts⸗ haben, einen Arbeiterkongreß in Paris vor. 9 Plambeck in Hamburg im Jahre 1873 in Wien ausgestellt höhen, während andererseits zu vorwöchentlichen Frachtraten lassen, welchem der 2. (Hetires. Lrerebeit 8 v“ dem Minister des Innern eine Uebersicht der vorgekommenen Ge⸗ Nr. 224, Zum Sec. Lieut. der Reserve des Füs. Regts. 8 hatte, ohne daß sie dort besonders anerkannt worden wäre. In keine Schiffe erhältlich sind, so daß das Geschäft von Ergiebt sich zwischen diesen sitali ung der Sache uͤberträgt. schäfte berichtlich einzureichen. In derselben ist die Zahl der von Nr. 90, v. Sydow I., v. Sydow II., Vize⸗Wachtm. vom 2 Bat Brüssel (wo sie von der Warschau⸗Wiener Eisenbahngesellschaft aus⸗ beschränktem Umfang blieb. Baumwolle verlor von dem am ; giebt sich zwischen diesem Mitgliede und dem Vorsitzenden dem Provinzial⸗ (Bezixks⸗) R. the im Laufe des J ahl der von Landw. Regts. Nr. 8, zu Sec. Lts. de Res. des Drag. R 3. Nr. 2. 8 2 Br s n der Warschau⸗W rbahngesellschaft cfranceerzzjelten Abauz v Eevscho ächs 8 eine Meinungsverschiedenheit oder wird gegen das Verfü t m zial⸗ (Bez Rathe im Laufe des Jahres abgehaltenen 89 WLEEZZEI c. Lts. der Res. des Drag. Regts. Nr. 2, Landtags⸗ ngelegenheiten. gestellt war) hat die Vorrichtung gerade wegen ihrer Einfachheit und Mittwoch erzielten Avanz von * C. schon am nẽ Fstfolgenden Tage den Betheiligten Einspruch erhob urd gegen 3 rfügte von Sitzungen, sowie die Zahl der anhängig gemachten, erledigten und Forenz, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 60, zum Berlin, 27. Oktober. Die Uebersicht über den Ausf I d⸗ shrer leichten praktischen Herstellung großen Anklang gefunden wiederum die Hälfte und schloß in dis onibler Waare matt, auf Follertnes arüh Linspruch erho en, so ist die Beschlußfassung des unerledigt gebliebenen Sachen anzugeben, unter Hinzufü ung derjeni⸗ Sec. Lt. der Res. des Drag. Regts. Nr. 3 Wahrburg, Vize⸗ heutigen Wahlen der Ab eordmeten werben wir mio ““ ee esaen. t Lieferung jedoch etwas fester. Rohes Petroleum erholte sich zum bleibg es arüber herberzuführen. Dem Ermessen des Vorsitzenden gen gutachtlichen Bemerkungen, zu denen die b heusügeac; erjenie Wachtm. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 8, zum Sec. Lt Ker Röf. den Meldungen vürbfferilichen Feünetent beschränken wir Statistische Nachrichten. Theil von dem im Laufe der Woche erlittenen Rückgang; raffinirtes Kolle Fe 88 1 Fällen überlassen, den vorgängigen Vortrag im Bestimmungen der Provinzialordnung des Fesetes betreffend die des Ulanen⸗Regts. Nr. 3, Gan tzer, Vize⸗Wachtm E. . Br. kb11“ Ehen. eg. nelion 7. en; Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin Petroleum flau, jedoch in erster Hand ohne Preisänderung; nach den 8 g 6 theilt di 4 Zuständigkeit ꝛc. vom 26. Juli 1876, und des gegenwärtigen Regu⸗ unter gleichzeitiger Versetzung zum Train, zum Sec. Li. der Ref. des wordenen Resultate mitzutheilen. Es sind gewählt: sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom 15. Oktober neuesten, bis zum 2. Oktober reichenden Statistiken kalkulirt sich die glieder des Persinial. (Besj 88.) hi th -8 Geschäfte an die Mit⸗ latives gemachten Erfahrungen Anlaß bieten. Train⸗Bats. Nr. 3, befördert. Stolze, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat 1 bis inkl. 21. Oktober cr. zur Anmeldung gekommen: 356 Ehe⸗ tägliche Durchschnitts⸗Produktion von Petroleum auf 24,339 Faß, Beschlußfassung bes elhn L X“ Berlin, den 23. September 1876. Landw. Regts. Nr. 96, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf Regts. , G b gelangenden Sachen bestellt er aus der Der Minister des Innern. 1— 1 Nr. 14, Mewes, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 66,

Berlin. I. Wahlbezirk. Kreisgerichts⸗Rath Klo Schrift⸗ schli 35 7 ägli f 29 Faf 8,53: ßi Vorj 8 g Pre F 8 chließungen, 817 Lebendgeborene, 35 Todtgeborene, 508 Sterbefälle. der tägliche Erport auf 18,129 Faß gegen 18,533 Faß im Vorjahr itgli steller L. Parisius. Gymnasial⸗Direktor Dr. n sch gen, G G fälle. gliche g. Saß ger 7 Zahl der Mitglieder einen Referenten und nach Befinden einen K z s Inf 8 D 8 b h Befind Bö1“ 1u6“ zum Sec. Lt. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 26, Ro Vize⸗ Euleppurg. Z116“ Feldwebel vom 2 Bataillön Regts. Nr. 20, gg g;,

II. Stadtverordnetenvorsteher Dr. Straßmann. Stadt Gewerbe und Handel 81“ 88 F 24 2 . ““ 3 adt⸗ 5 I“ ve 1 im Vorjahr. Der Waaren⸗ und Produkten⸗Import während -S 8 eb⸗ 1 ö 8— g Prof. Dr. 8 In 885 E“ ““ uer Makler⸗ der am 7. Oktober c. beendeten Woche repräsentirt einen Gesammt⸗ S Der leitet 1 die Verhandlungen und zum Seconde⸗Lieutenant der Reserve des Infanter ie⸗Regiments b L . Zimmermann. adtgerichts⸗Rath Vereinsban vom 289. M. wurde derE ntrag auf Auflösung der werth von 5,030,112 Doll. gegen 5,499,261 Doll. in der Vorwoche, Rar hungen stint den L itzungen des Provinzial⸗ (Bezirks⸗) 8 1 Nr. 27, Frenkel, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. Dr. Ebe 1 8 . Gesellschaft und deren Liquidation genehmigt; die drei gewählten eine Abnahme von 469,149 Doll. ergebend. Fremde Webstoffe parti⸗ athes, er ste die Fragen und sammelt die Stimmen, Personalveränderungen. der Res. des Inf. Regts. Nr. 66, Bertrand, Vize⸗Feldw Pefßn. 2 Pehihes. vhees Inßer en Pilet. 8 uidatoren G“ die Liquidationsgeschäfte ohne Entschädigung zipiren am Gesammtwerth des letztwöchentlichen Imports mit oleenasa 85 Ere vg Kollegiums, falls über die Frage:-: Königlich Preußische Armee 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 26, Pistorius, BVibe F degierungsbez. Cassel. 3. Wahlbez. Cassel: Dr. Bähr. ühren zu wollen. 11648,572 Doll. resp. mit 142 051 Dol . g. ellung oder über das Ergebniß der Abstimmung eine Meinungs⸗ ; b 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 27 zu ee ner Rhef hes Snf Rrats. S 5. Wahlbez. Stadt Potsdam: Geh. Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) „Der „Presse“ zufolge mährend I“ Fe. Dan⸗ 5 111“ verschiedenheit entsteht. 8 4 5 B Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Nr. 93, ] Feth., Ni, hnin 8 mee Uer 1NE1e beeee.ee d. Shr 11 88 hat die Albrechtsbahn mit der Regierung leine Vereir daas Doll. geringer war. Am Waaren⸗ und Produk ten⸗Export halt In der Regel wird von dem Referenten mündlicher Vortrag ge⸗ st ö”“ ersetzunge 8 en⸗ 2, Bat. Hnnbn Regts. Nr. 96, zu Sec Lis der⸗ e Inf. 8 8 e ieru 3 ez. 88 W 8 8 8 8 8 8 5 2 S 8 ¹ 4 4888 —b - ür. * 1 v 1 2 1 ) 8 8 * 7 8 H* 2 3 2 ( 1 B B 48 9 Pi29⸗ 1 . U 8 G 4 . S. U es 8 Legatione⸗Rath Dr Aegldi 1 aͤhlbes. Moers: Wirkl. abgeschlessen Ree;x; 48 1 Negierung der 1,” die „. 88 wahfene Frs am 8 S veras Woche, dessen Gesamme E111131“ auch die Anfertigung Feldwebel vom 1 Bataillon dahdwehr L11 Nr 3565 Reats. I. 8 1 1“ vom 2. Bat. Landw. 8** e 6 “u“ niedergelegten 1,200, Fl. Prioritäten erster Emission herausgie werth in Höhe von 3,215 Doll. eine Zunahme von 668,100 Doll. 1— ales 2 verden. B ats gr. e l vom. . gf Fis. es Tegeh. Regts. Nr. zum Sec. Lt. der Res. des Drag. d 8. N EEEE“ 8 4 ge jährlich 30,000 Fl. von deteseideevankie aehe gebalh bis gegen die Vorwoche aufweist, partizipirt Iunahemfr von 567809 wünr vürfesn S ö Erledigung be⸗ o111 Mts. Möhring, Vize⸗Wachtm. van. demf 8 dn eheg. eges, egn ovi vver. Wahlbez. Meppen: Staats⸗Minister viss sionsmäßige Bauverpflichtung 7 7 Dj Im f We n 53 Do 3 8 1 ür welche eine mündliche Verhandlun h das Gesetz 8aI S . b S I. rde⸗Regts. z. F. vom 2. Be v. Regts. Nr. 2 Fükfinn. Mize⸗MWäcbt a. D. Windthorst. geige0 onsefsgeemätge 1““ ült. b üe2 See. dir 8.8 9 c. K0ca 11 70 F. vir nicht vorgeschrieben ist, kann der Porstvende vnch dne daan eses 8 1 Vize⸗Feldw. vssn Res. Landw. Bat. Nr. 34, Gerard, Landw. E— 1S. Se 8 rSe 8 der Strecke Strvi⸗Beskid bestimmten, von der Regierung gleichfalls Ballen im Werth von 829,765 Doll. resp. 900,105 Doll. in der schrift e hakanmhng der Mitglieder veranlassen, verbleibt jedoch hier⸗ Se Sehes e ö Pet. Nr. 35, zu Sec. Lts. der Res. Nr. 7, Graf v. Hohenthal, Limburger Vereinswesen aus dem Verschluß herauszugebenden 4 ½ Millionen Fl. Prioritäten Parallelwoche beider Vorjahre. schi S für die Erledigung des Gegenstandes erhebliche Meinungsver⸗ Res. des 2 E 85⁸ 1 n 1. Sec. Lt. von der 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 67, zu Sec. Lts. der Res des Huf 8 FaExg 11“ erster Emission vernichtet. Die Albrechtsbahn erhält endlich die Zu⸗ Erfindungen. (A. A. C.) Ein Amerik, brid Sle enheit, soist in allen Fällen die kollegialische Beschlußfassung in einer Feldw. vom 1. Bat 9 88 See Pr. Lt., Wittneben, Vize⸗ Regts. Nr. 7, Rusche, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat Landw. Regts. 8 I Sernnc 26. v-e ee E“ der sicherung, daß die Regierung bei dem Reichsrathe beantragen werde, Massachusetts, hat 18 Maschine 1“ Sitzung des Provinzial⸗(Bezirke.) Rathes herbeizuführen. des Garde Regts. 8 8 Megtg. or. 8 1 8 her 85 Nr. 27, zum Sec. Lt. der Res. des Hus Regts. Nr. 10 Boesle. änner ege⸗Vereine für verwundete Krieger ielt am die für den Fall der Fusion zugesagt gewesene Erhöhung der Staats⸗ dünne Stü ;e. ber Mündliche Verhandl A161686 gener, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Wohlfahrt, Pr. Lis. v der Landw. J F83EEö1 1 24. Oktober eine Sitzung ab. Auf der Tagesordnung derselben stand ei j 8. 9 zugesagt gewesf öhung der Staats⸗ dünne Stücke schneidet, daß dieselben als TVapeten verwendbar sind. Handlung. 1 Landw. Regts. Nr. 75, zum Sec. Lt. der Res. des Kaiser Alexan Seflfäbhrt, Pr⸗ Lis, von Nr ad. Ie. des 1. Bats. Landw. D 3 . 2 Tag ein garantie um 42,000 Fl. pro Jahr zu bewilligen fess 1 1 §. 8. Zur Erledigung der dem Provinzial⸗ (Bezirks⸗ Zarde⸗Gren. Reagts. Nr. b-F. Res. des Kaiser Alexander Regts. Nr. 71, zu Hauptleuten, Budy, Sec. L 3 1 .b WE1““ L 42, Jahr z1 igen. 1““ Professor Church hat aus den brillant rothen Fed gels 1.2 Zur Erledigung der dem Provinzial⸗ (Bezirks⸗) Rathe Garde⸗Gren. Regts. * 5 ze⸗eldw. vom 2. B. Regts. Nr. 71, zu Hauptleuten, Budy Sec. Lt. von der Landw. Antrag des internationalen Comités zu Genf im Interesse der Beach⸗ W B.) In der gestrigen Sitzung der Direktion der der 2S. Church hegsaus bekannt ist, ein den Fdefn desc er Pis Fülts hen Geschäfte ist eine mündliche Verhandlung unter den Be. Landw. Regts. ht I 18, Sarah. eS.n 1'gnt Bat. Ins. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 96, zum Pr. Lt. befördert. heiligten außer in den im Gesetze ausdrücklich bezeichneten Angele⸗ Regts. Nr. 60, zu Sec. Lis. der Res des Kaiser Frunz Gee e vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 63, zum 3 2 . Lts. Res. d anz e⸗ Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 59, Kluczny, Vize⸗Feldw

ee raliche inländische Konsumverbrauch auf 8224 Fe 5 2 IEE“ und der Fäetiche arsghen Konsumverbrauch auf 8224 Faß gegen 7157 eeferenen auch kann er dazu sich selbst ernennen.

4 8 S 8 4, l b D. T. ö 8 8 8 5 tung der —e. Kriegsschauplatz. Nationalbank wurde mitgetheilt, daß die Vorlagen des Mi⸗] ment gewonnen, das er „Turacin“ nennt. genheiten, nicht erforderlich. Der Provinzial⸗ (Bezirks⸗) Ratb G Berlin, 27. Oktober 1876. . bor den der Rektor erwiderte. Unter den Klängen des Schleswi fr 7, Fr. genheiten, derlich. Der Provinzial⸗ (Bezirks⸗) Rath ist ren. Regts. Nr. 2, Nicolai, Vize⸗F s C111““ 1 „den de 1 Kläng s Schleswig⸗ der früheren Ausgabe von 1874 zwölf spätere ze hi jedoch befugt, in B Ffass ; 1 gis. Nr. 2, Nicolai, Vize⸗Feldwebel von demselben Ba⸗ vom 2. Bat. Lo Regts 22, ; ec. 2 8 8 Königlich Preußische Lotterie. 8 EW 85 an 18 8 das Bahn⸗Polzeireglement, das Geset ne bEnbbbie gae vengf . bilon⸗ süm Ses 8 8 3. Vrrde⸗Grenadier degiments, Regts⸗ Het. ön Ue., .h Fe e. (Ohne Gewähr. 849 11I“ EPe Schlüssels an den Rektor statt, Personenstandes, das Bankgesetz und drei Gesetze zum Schutz des treter zur mündlichen Verhandlung vorzuladen 169 Absatz vom f. Bat. Londw. 3 E111“ 1.“ gnen Rezts. Nr. 2 befördert Krahnen. Wes⸗ 1 1 setzten . ochbrachte,das b zall fand.; nein Moftern und Modellen die wichtigften sind. Die Text u1“ nachstehenden Bestimmungen (§§. 9 bis 13 8 1 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 66, zu Sec. Lts. der Res. de es Inf. Regts. Nr. 16, Marni eFeldw. von dems. Batall. Königl. Preuß Ahsentgeledie gicbir die Festgenossen in der Aula Platz. Ein Orgelpräludium und Gesetze si ständi vv 1b ziecha Ner Gssn. na gern afe dac IZA1A“”; Preuß. b : s A atz. E id der aufgenommenen Gesetze sind vollstaͤndig und wortgetreu wied ben §. 9. Zur mündlichen Verhandl Frgen dir Betheikt 8 b b⸗Gren. Regts., v. Saucken, Vize⸗Wachtm. vom Res. Landw. zum Sec. Lt. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 17 zize⸗ 1 Gewinn à 30,000 auf Nr. 53,605 Vorkrag eines Psalms eröffneten dort die Feier. Alsdann bestie Eas e. xöe 1 getreu wiedergegebe G chen Verhandlung werden die Betheiligten oder Regt. Nr. 35, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Garde⸗Ulan. Re 8 111“] Reserve des Inf. Regts. Nr. 17¼ Paulv, Pize⸗ 30,00 5. g ei neken 8 dc g. und mit Inhaltsverzeichnissen, erläuternden Anmerkungen und Hin⸗ ihre mit Vollmacht versehene Vertreter unter der Verw vor örd Ries 8 a8 Res. des 2. Garde⸗Ulan. Regts. be⸗ Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 17, zum Sec. Lt. der Res 2 Gewinne 8 15,000 auf Nr 62 233 92,909 der derzeitige Rektor der Universität, Professor Dr. Weiß das Ka⸗ weisungen auf die bezügliche Literatur und R FAes, 8 ' d g . 8 . 2 8 1 v Verwarnung vor⸗ fördert. Riesberg, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. La dw R ts &., e HM F 8 8 Sh 8 g . . 9 zum Sec. Lt. der Res. b fuens snerst rofes u E1“ gelidenit ac uran aesfesben, nach Lage der Verhandlungen werde Nr. 69, 85 Feldw. vom Bat. Landw. Regts. des Inf. Regts. Nr. 56, Ohnesorge, Vize⸗Feldw. vom 2 Bat 3 Gewinne à 6000 auf Nr. 5556. 55 848. 70,740 theder. Er gab in seiner Einweihungsrede ein klares, geistvoll aus- Ein umfassendes Sachregister erleichtert dem igsb beschlossen werden. In der Vorlad ist die zur mändlichen Ver⸗ rd60, een Seectesdig. düm . 11“ b serse Infmnt. d. hr. 71, 39 Gewinne à 3000 duf Rr. 2938. 4031. 5673. ““ nhrwielcg gazicsärer veineesttas die Benutzung einer Arbelt, die einem dt dene Verefaengacfdeltt, handlung bestimmte Stunde GA6“ 8 Hnefeng S1 e Fücer 8 28 1 41, Frs 8 z. dc ngeFin⸗ Saomez. Vat⸗ deetti. Fhrs ar um 8 s eschichte und gab eine v“ Den Betheiligten steht es frei, ihre thatsächlichen Erklärungen Speiser, Vize⸗Feldw. vom Res 1u „Ssta her 33 8 88 S S Ref. des Drag Regtz. Nr. 24, Clavevon S .Landw. Bat. Nr. 33, zu Sec. haben, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. der Res. des Hus.

5949. 13,147. 18,428. 18,987. 20,045. 20,284. 20,328. 21,213. lebendi s s Kampfes i G 2 .20,284. 20,328. 8 ebendige Darstellung des Kampfes der Herzogthümer gegen Däne⸗ Neuwi 25 5

23,846. 25,324. 31,130. 32,490. 33 600. 37,6 8 6 veee g59 gegen Däne Neuwied, 25. Oktober. (Köln. Ztg.) Gestern Abend brannte oweit solche nicht vorab von ihnen erfordert worden waren (§. 26, Lieutenants d deserve des ets. Fr⸗ 39,959. 41,058. 41,334. 42,515 43,453 SS82. 198. Pert, 5 veit Se. be en und mannhaft auf dem die hiesige lutherische Kirche vollständig nieder. Die Glocken Absatz 4 des Gesetzes, betreffend die Zuständigkeit der Vin mMandde der v. 88 Se Regts. Nr. 18 Dalheimer, Regts. Nr. 8, v. Beckerath 1., Vize⸗Wachtm. von dems. Bat,, zum 47882 .“ 5. ehxeö hrenplate stand. Die eschichte der letzten zehn Jahre behandelte der sind geschmolzen; es stehen nur noch die äußeren Mauern behörden und der Verwaltungsgerichtsbehörden ꝛc. vom 26. Juli 1876) b vom 2. Bataillon Landw. Regts. Nr. 41, Sec. Lieut. der Res. des Hus. Regts. Nr. 11, v Beckerath UI vven 51,724. 60,114. 61,518. 61,751. 64,007. 65,688. Neacentt sagen Takte, indem er auf die Wirkung der großen Ereignisse eeahes s es e968⸗ 8 1 vor dem Termine schriftlich einzureichen. 88 88 Bat. Nr⸗ Vize⸗Feldwebel vom Res. Landw. Scheibler, Vize⸗Wachtmeister vvon demselben Bataillon zu wügbs 8” e8 72298 2. hab. 8 ““ des,Iähges Lchloß 15 die 8 M 24. . I.xUs; Ztg.“ theilt Folgendes in v8. E“ Verhandlung gelangenden Sachen werden n 1 vtt 8 8e t8. der -Ge. Kegte. 8 8 Ferfhse die ene. der Reserve des Ulanen⸗Regiments Nr. 7, 9 C e à 1 Nr. . 2145. .6985. NR. üka. e. und Inhalt ein mit: „Kaum ist die „Kunst⸗ und Kunstgewerbeausstellung“ 3 lück⸗ der durch den Vorsitzenden bestimmten, durch Aushe g v 6. Regts. N Heln, Wee⸗Feldw, vom 2. 2. ünndm. nciste nge Mctn adm Fehs die, Ne W“ 11,628. 14,995. 18,231. 19,302. 19,952. 24,478. 25,876. Mecsereict. An aecnn Heen Werme und Feaft gesprczen, Aichen Aöschlase gelingt, ia bschäftüht nan sch bstelung⸗ zum gün, Sitzungszimmer bekannk z9 1131213121s 111A4“ C“ 26,616. 27,599. 35,007. 37,589. 41,450. 44,638. 45 353. er ses igen hlonbde deer Missen h⸗ der akade⸗ kommenden Sommer eine internationale Kunstausstellung⸗ §. 10. In der mündlichen Verhandlung sind die Betheiligten Feldw vom Res 5 Bat ahxä ö“ des Ulan. Regts. Nr. 5, Maßmann, Pellinghoff, Groß . 9 Jugend, dem Heimathlande, dem Vater ande, der Ehre in unserm Glaspalast zu beranstalten, wie eine solche zuletzt 1889 oder ihre mit Vollmacht versehenen Vertreter zu hören. vom 1. Bat andm. Regts Fir 88 Sec⸗ Schb bls⸗ vie Fehn. 1A“ Nif. Na Fesde. Landn . Bat. L0. .Regts. Nr. 5, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Nr. 16 zu Pr. Lts., befördert. Rabich, Vize⸗Feldw. vom 2

45,781. 46,816. 47,868. 50,187. 52,080. 52,371. 52 825 imstã ETTeTe ,371. 52,825. Gottes wurde die neue Heimstätte unserer alma mate en word Bleib ie Betheili wi 8 zitniß 8 r abgehalten worden war. Das Projekt hat alle Aussicht, zur Ver⸗ Bleiben die Betheiligten aus, so wird das Sachverhältniß durch Regts. Nr. 41, Stenger, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. Bat. Landw. Regts. Nr 25, zum Sec. Lt. der Reserve des Inf Dual. . 5. tk. 1' . Ll. 28 ver S Inf. est, Walseck, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Regt.

53,531. 54,243. 63,438. 64,189. 64,865. 65,231. 67,036. geweiht. Möchten sich di 1 t ee weiastes 83. 3 9. 8 . 7036. beiht. Nöchten sich die an die Uebersiedelun . irkli n Hseen. ; den Ref en. vorgetr schi 8 b 70,050. 71,134. 71,718. 75,024. 75,391. 80,339. 92,777. sene ir die neuen Raume ninfnften Hoffnungen b“ zumal eine vorläufige Genehmigung der ““ Dasselbe geschieht, wenn eine Gegen⸗ 33, zum Sec. Lt. der Res. des Füs Regts. Nr. 36, G dt, Regts , 79 Gewinne à 600 auf Nr. 5489. 6055. 6460. 6470, erfüllen! Zum Schluß folgten die ök“ ist; 1e. XLe oder von zwei Parteien nur eine erschienen Reinhold, Mewius, Nicolaiski Hassenstein gbn. F . 8 8 Ref 8 . . 90. . . 8 5 . sre For 9 9 8 8 H S ö Fc. 2 2 28 2 Nr. S R 9 8 f. R 8. N 35 Frül Holtsren der Theglozie würden creirt; der Feasgi⸗ 1. Augsburg, 27. Oktober W. T. B.) Der „Allgemeine 88 eren ist nach dem Vortrage des Referenten das Wort 8 Ipe Se Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 33, 5 E111.“ sere, des Inhacghes öbe 17,183. 17,588. 17,916. 18,697. 20,564. 20,605. 23,115. Minifter Dr. 52 in 8 11 ident Dr. jur. Zeitung“ wird aus Stuttgart vom 26. d. M. gemeldet: Das be⸗ Indessen hängt es von dem Ermessen des Vorsitzenden ab, auch Sec. ischer,Rest e e⸗ ven 9. Fat. Fandn⸗ Regts. Nr. 484 zu Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 60. Waldthausen, Vize⸗Wachim. 8 25,656. 27,546. 27,687. 27,862. 29,212. 29,681. 33,051. 2* Fra Jensen in Kiel; zu kannte Schriftstellerpaar Reinsbergi⸗Düringsfeld ist 8 dem Falle, wenn zwei Parteien vorhanden und erschienen sind, Feldw. vom 1. Bat Regts. r 5, 8 aahe, Eyser, Vize⸗ v. 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 25, zum Sec. Lt. d. Res. des Kür. Regts. Nr. 8, 36,981. 37,793. 38,557. 40,320. 40,561. 42,814. 43,614. Kiel Viee⸗Präsident * Dber⸗Prä 8 18 5 r. v. Scheel⸗Plessen in hierselbst auf der Durchreise gestorben, Ida von Düringsfeld 88 Vorkrägen derselben die Darstellung des Sachverhältnisses durch des Inf. Regiments Nr. 49¼ Zimme 11.“ Pauly, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des 44,078. 46,950. 48,069. 48,508. 48,820. 49,657. 52,812. Nieleeibegerschte⸗Rath a. D. de 11. JEE1ö14“” Reinsberg heute⸗ 1A4“ ige Filhrchälnimems neösatallons Landee Renhets N. 90, 1“ eeeeeebeeen aeeg⸗. 32 . 33 2 onsgericht .D. de Fontenay ; Doktoren 1 et Der Vorsitzende hat dahin zu wirken, daß der Sachver It voll⸗ ze⸗Feldwe Bataillon Landw. 9 Nr. 41, eister von demselben Bat., Baldus, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. e. Sves. ve. 9 . 8 dee Medlhün⸗ Höröder öin Fenbur Zagnarft Frice in 1“ acseah . stäͤndig enfseatt und die sachd enlichen Anträge von verhalt vol. 9 tt SeisHaneng,. Fhe Helan. v, eeneh gs —t Regts. Nr. 68, zu Sec. Lts. der Reß. Regts Nr d9 2 8 1,494. /452. 3 1 8 1 Kiel; 1 Do . w : ef der ka a⸗ 8 gten 8 3 1 - 24 8 992 Bat. . 8 S. r. 5, zu ec. 8 Sec. Lt. ꝗu agea. 8 9 67,132. 67,301. 68,078. 68,122. 68,291. 68,969. 70,018. phischen Abtheilung im Großen Generalstabe Geerz in Berlin, Se⸗ e Th eater. gfse werdene,eiligten sind in der Wahl der von ihne 88 ver Ress d Inf. F Nr. 45, v. Livonius, Sec. Lt. von Rr. 15* ‚ee. 8 kse J 70,854. 71,569. 71,707. 74,153. 75,408. 76,747. 77,193. nator Dr. jur. Kirchenpauer in Hamburg, Oberlehrer Prof. Jansen Frl Sm Friedrich⸗Wilhelmsstädtischen Theater bestellenden Bevollmächtigten nicht beschränkt, Der Prodinzick⸗ d b des 11 8 tr. 3, zum Pr. Lt., v. Glasow, Vize⸗ Landw. Regts. Nr. 65, zu r. Lts Führ 28 Fheste 8. 3 79,9685. 78,377. 78,928. 80,256. 82,012. 85,714. 86,338. in Kiel o“ Eielendee erolmachtisten nicht gescene Fiechtzanwalte zu sei, des Kür. Regts E1ö111“ Kap des 2. Bats, Landw. Regts. Ne. 68, jum Rit 86,817. 89,218. 92,112. 93,160. 93,ͤ383. in derselben Dpereite ift wieder henmommen, . ⸗Fürstin Lydia⸗ ve. eee vor dem Kollegium gewerbsmäßig betreiben, zurück⸗ zum Sec Len der Ref 132 Re.nd göbtm. Penn demsecben Hat⸗ ne E. g;5 6 hgn ug, Mangelsdorf, Vize⸗Feldw. 228, 8 3 Strafges 5 - 8 3 vr g urch Frl. Csepesanyi n. E I11““ hn, Vize⸗Wacht⸗ 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 111, ; Sec. Lts. der Res. des Infe Kiel, 26. Oktober. Die „Kieler Ztg.“ meldet: Gestern Morgen eb e111XA1A4XA“ vE Gemeindevorsteher, welche als solche legitimirt sind, bedürfen gaeüsi6 1gr Bat, min gne b8 der Ro. Seag. 8 Regts. Nr. 22, Puschmann, Bäe Feldw. vom ¹. Pt. . Nalene sammelten sich die Festgenossen zum Festzuge bei dem alten Uni⸗ eichs eSkrh ahesebe Son n Arr grg⸗ ig e5 F Meens zur Vertretung ihrer Gemeinden einer besonderen Vollmacht nicht. Nr. 41, zum See Li. der Res. des Huf. R. 5 Regts. Nr. 112, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr. 38 versitätsgebäude. Es war ein stattlicher Zug, der sich durch die ge⸗ 3. A 1 Berlin im Verkr ““ ath. Berlin: Redacteur: F. Prehm. §. 12. Der Vorsitzende verkündigt den ergangenen Beschluß Vize⸗Wachtmeister vom 2. Batai dus. Nsgtz. Nr. 17, Hinze, Schumacher, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 111 vmückter St b115 . g Auflage. Berlin, im Verlage von Carl Heymann. erlin: P S8 Hat die Verkündigung des Beschlusses nicht erfolgen können, ze⸗Wachtmeister vom 2. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 45, zum Sec. Lt. der Ref. des G Regts. Nr. 100, Wint, schr vor dem nach den rc gebänd benee 876. 7 Sis bereits in dritter Auflage erschienene Werk, dessen erlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. so bedarf es zu 1ge Behufe⸗ brassea nich S- Ks 8 Ko⸗ Serene der Reserve des Ulanen⸗Regiments Nr. 8 Vize⸗Feldw. vom 2 Bat. vendm Rats. Nr hr 1ec, Bio er 8 d zitäts e eine Ehrenpforte, wo Tendenz die übersichtliche Zusammenstellung aller im Deutschen Reich Drei Beil lusnal ni 1““ f §. 14 bezeichneten Konegen, Schulz, Vize⸗Feldw. vom Rese Landw. Bat. Nr. 33, R. zren. Res Nenie. Gignpel. Vtze⸗eldw⸗ von dems. Vorsitzende des Landesausschusses dem Festzuge einen TöIö 1 ““ n Reiche rei Beilagen Ausnahme, nicht der Anberaumung einer besonderen Sitzung, vielmehr! zu Sec. Lts Landw. J 88 111“ es. des Gren. Regts. Nr. 110, Gimpel, Vize⸗Feldw. von dem V s Festz ge ekner Gruß 8 8 zur ö e ecitces Bestimmungen ist, fügt (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 Sitzung h 8 8 der Fhhe. Iig, v. Sec. Lt. von der Landw. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. N⸗ vnf