[87941 Bekanntmachung. Die Lieferung von circa 200
schränkten Submission vergeben werden. Bedingung
aud dunkelrothbraunem Kalbfell. Offerten mit Preis⸗Angaben portofrei einzusenden. Rawitsch, den 25. Oktober 1876.
Die Bekleidungs⸗Kommission des Königlichen 3. Niederschles. Infanterie⸗Regiments Nr. 50.
[87891 Bekanntmachung.
Für die unterzeichnete Werft sollen 1260 Stück Fackelfeuer⸗
zinkene Kartuschbüchsen und 56 Stück büchsen beschafft werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Lieferung von Kartusch⸗ November cer., der unterzeichneten
büchsen“ bis zu dem am 17. Mittags 12 Uhr, im Bureau Behörde anberaumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen, welche auf portofreie Anträge Kopialien von ℳ 2,50 arg werden, liegen nebst den nä in der Registratur der unterzeichneten Einsicht aus.
Kiel, den 24. Oktober 1876.
Kaiserliche Werft.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
In Gemäßheit der Bestimmungen §§. 39, 41, 46 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Einrichtung von Rentenbanken (Gesetz⸗Sammlung de 1850 Seite 119/120) wird am 16. Novem⸗ ber cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale Unterwasserstraße Nr. 5 hierselbst die halbjährlich vorzunehmende öffentliche Verloosung von Rentenbriefen, sowie die Vernichtung früher ausgelooster und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zuziehung der von der Provinzial⸗ Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Berlin, den 21 Oktober 1876. König⸗ liche Direktion der Rentenbank für die Pro⸗ vinz Brandenburg. Heyder.
riftlich mitgetheilt eren Bedarfsangaben Werft zur
3 ½ %iges vormals Nassauisches Tomanial⸗ Anlehen von 4,500,000 Fl. d. d. 21. Juli 1837. Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten 40. Ausloosung der aus den planmäßig für das Jahr 1877 festgesetzten Tilgungsfonds rückzahlbaren Par⸗ tial⸗Obligationen des unter Vermittelung des Bank⸗ hauses M. A. von Rothschild & Söhne in Frank⸗ furt a. M. negociirten 3 ½ %igen vormals Nassaui⸗ schen Domanial⸗Anlehens von 4,500,000 Fl. d. d. 21. Juli 1837 sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden und zwar: A. Rück⸗ zahlbar am 1. Februar 1877: lätt. A. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰ Nr. 110 147 295 299 307 319 532 657 674 708 908 1045 1161 1283 1300 1366 1408 1566 1570 1716 1730 1793 1891 1995 2117 2133 und 2178 = 27 Stück zu 2700 Fl. oder 4628 ℳ 61 ₰, Litt. B. à 200 Fl. = 342 ℳ 86 ₰ Nr. 46 126 242 298 310 402 519 619 631 718 778 838 und 850 = 13 Stück zu 2600 Fl. oder 4457 ℳ 18 ₰, Litt. C. à 300 Fl. = 514 ℳ 29 Nr. 15 111 294 329 383 389 500 504 605 689 749 766 815 und 835 = 14 Stück zu 4200 Fl. oder 7200 ℳ 06 ₰, Litt. D. à 400 Fl. = 685 ℳ 71 ₰. Nr. 69 83 138 317 347 382 474 544 667 746 755 769 814 und 953 14 Stück zu 5600 Fl. oder 9599 ℳ 94 ₰, Litt. E. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ Nr. 117 192 273 374 401 452 527 529 597 612 614 800 805 829 887 1035 1183 1192 1260 1272 1369 1487 1616 1675 1696 1786 1811 1841 1895 2004 2071 2121 2271 = 33 Stück zu 16,500 Fl. oder 28,285 ℳ 62 ₰, Litt. F. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰ Nr. 17 159 190 200 203 204 344 472 570 594 650 720 814 817 898 961 1038, 1134 1163 1190 1395 1407 1486 1519 1584 1661 1697 1720 1763 1788 1945 1972 1978 2131 2149 = 35 Stück zu 35,000 Fl oder 60,000 ℳ 15 ₰. Summa 136 Stück über 66,600 Fl., oder 114,171 ℳ 56 . B. Rückzahlbar am 1. August 1877. Litt. A. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰. Nr. 23 54 154 253 312 361 371 379 463 579 622 641 958 992 1127 1165 1225 1231 1249 1337 1448 1541 1552 1597 1601 1603 1679 1800 und 1841 = 29 Stück zu 2900 Fl. oder 4971 ℳ 47 ₰. Litt. B. à 200 Fl. = 342 ℳ 86 ₰, Nr. 91 106 218 229 246 457 586 647 663 672 732 846 und 912 = 13 Stück zu 2600 Fl. oder 4457 ℳ 18 ₰, Litt. C. à 300 Fl. — 514 ℳ 29 ₰, Nr. 34 119 211 307 328 364 521 570 610 721 740 823 und 962 = 13 Stück zu 3900 Fl. oder 6685 ℳ 77 ₰, Litt. D. à 400 Fl. = 685 ℳ 71 ₰ Nr. 2 122 153 285 350 351 419 571 644 682 789 791 802 und 905 = 14 Stück zu 5600 Fl. oder 9599 ℳ 94 ₰, Litt. E. à 500 Fl.
= 857 ℳ 14 ₰ Nr. 22 23 120 155 338 398 415 516 565 696 730 909 912 916 975 995 1009 1067 1099 1261 1278 1372 1410 1449 1620 1665 1789 1859 1922 2039 2040 2104 2129 und 2253 = 35 Stück zu 17500 Fl. oder 29,999 ℳ 90 ₰, Titr. N. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰ Nr. 14 97 137 219 235 239 419 439 543 598 682 723 791 884 951 992 1142 1159 1177 1252 1277 1329 1508 1537 1574 1615 1631 1698 1780 1858 1998 2001 2014 2078 und 2122 = 35 Stück zu 35,000 Fl. oder 60,000 ℳ 15 38. Summa 139 Stück über 67,500 Fl. oder 115,714 ℳ 41 ₰ Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge deren Verzinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermin erfolgt, sowohl bei dem Bankhause der Herren M. . von Roth⸗ schild & Söhne zu Frankfurt a./M. als auch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sowie bei jeder anderen Königlichen 8 Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Königlichen Staats⸗ Ichuldentilgungskasse in Berlin, bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. und bei den König⸗ lich en Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgabe der Partial⸗Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen Coupons und Ta⸗ lons und zwvar bei denjenigen sub 4. mit dem am 1. August 1877 fälligen Zinscoupon Nr. 20 und Talon,
e Stück Kalbfell⸗ tornistern mit Nadeln soll un Wege der be⸗
neben vorzüglichster Qualität und genauester Probemäßigkeit ausschließlich Material
sind bis zum 5. November er. der unterzeichneten Kommission
Fegen Erstattung der
“ Der Geldbetrag des etwa fehlenden Nr. 20 bei den am 1.
en Zinscoupons] Litt. A. Nr. 1624 1634. 1809, Litt. P. Nr. 342 20 . ebruar 1877 rückzahlbaren Obligationen wird an dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Soll die Emlösung von dergleichen Obligationen nicht bei der vorgenannten Bankhause noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hier oder der Königlichen Kceiskasse in Frankfurt a/M., sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst Coupons, beziehungsweise Talons durch diese Kasse vor der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermine eingereicht werden können. Rückständig sind noch aus der Ver⸗ loosung: auf den 1. August 1851 Litt. A. Nr. 1450; auf den 1. August 1861 Litt. A. Nr. 1022; auf den 1. August 1870 Litt. E. Nr. 1048; auf den 1. Fe⸗ bruar 1871 Litt. A. Nr. 2175; auf den 1. August 1871 Litt. A. Nr. 854; auf den 1. Februar 1872 Litt. E. Nr. 463; auf den 1. August 1872 Litt. B. D. Nr. 193 567 671, Litt. E. Nr. Nr. 41 668, Litt. C. Nr. 553 845, Litt. D. Nr. 241 1017 1157 1350 1657 1763 1819 1829, Litt. F 334, Litt. E. Nr. 628 1994; auf den 1. Februar 1873 Litt. D. Nr. 806, Litt. E. Nr. 1360.
Aus der Ver voosung: auf den 1. August 1873
Eisenwerk Carlshütte.
Bei der heute stattgefundenen Verloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen
Nummern gezogen worden: 11“ Obligation Litt. A. Nr. 51, 78, 112, 139 à ℳ 1500. Nr. 241, 305 600 Nr. 364, 377 Obligation Litt. B. Nr. 9, 44 werden die betreffenden Stücke vom 1. April 1877 ab b H. Oppenheimer in Hannover, Alex. Simon in Hannover, er Kasse hier eingelöst. 8 Oktober 1876. 8—
1303, Litt.
E. Nr. 543 561, Litt. P. Nr. den 1. August 1874, Litt. A. Nr.
Nr. 107 563, Litt. C. Nr. 195, Litt. D. Nr. 768. auf den 1. August 1875 Litt. A. Nr. 121 354 457, Litt. B. Nr. 141
F. Nr. 1168; auf den 1. Februar 1876 Litr. A Nr. 178 823, Lirt. 1152 1713 2082; auf den 1. August 1876 Litt. A
1877 1901, Litt. B. Nr. 374 407 793, Litt. C
17. Oktober 1876.
v. Wurmb.
[87811
8““
an unse Carlshütte bei Delligsen, den 18. 1 1 Die Direktion.
40ste Serien⸗Ziehung der 15⸗Francs⸗Obligationen vom 16. Oktober 1876.
Serien
20 24 212 329 499 519 534 689 964 1068 1405 1626 1890 2856 2888 2943 3418 3587 3220 3959 4129 41275 4412 4645 4622 4814 4887 5200 5658 5667 5685 5833 6139 6143 6234 6374 6484 6668 6620 6231 6852 7463 2581.
d. J, s 8. Nummern⸗Ziehung dieser Serien mit den Prämien findet Mittwoch, den 15. November „F., stutt.
Folgende Obligationen: Serie 45: Nr. 18, 21, 37, 46; 268: 11, 31 — 33; 284: 6; 598: 49; 1016 3, 28; 1096: 9, 14; 1105: 23-—27, 45, 48, 49; 1242: 27; 1386: 8, 11, 26, 30 88 485 49; 1399: 36, 45; 1596: 34, 35, 49; 1622: 1; 1668: 25, 47; 1813: 24, 27; 2264: 12, 20; 2366: 10; 2433: 6, 10, 14, 24, 27 — 29; 2440: 7, 23, 36, 40; 2455: 24, 36, 42; 2761: 16 39, 50; 2890: 22, 50; 5032: 5, 6, 20, 27, 48; 3147: 10, 23, 24, 41; 47, 50;: 3222: 4, 6, 9, 24 —28, 30; 3256: 35, 48, 49; 3618: 7, 36, 39, 50; 3651: 12, 46, 50; 3660: 4—6, 41, 47, 50; 3805: 12 ½, 12, 29, 32; 4891: 14, 31, 32, 35; 2947: 11, 30, 41—43, 45, 50; 3966: 11.—13, 44-—46, 49; 4018: 1, 18, 31, 32, 31, 41, 44, 45; 4181: 14, 15, 26, 33, 43: 4298: 26, 47 4299: 4, 5, 9, 14; 11484: 37, 47; 4564: 40; 4528: 10, 29, 30;3 4639: 29, 33, 38, 47; 5025: 6, 15 45, 38, 40; 5190: 18, 19; 5914: 10, 11, 29, 33— 36; 6384: 20, 29; 6390: 17, 24 — 27, 46; 6403: 3, 41, 42, 46, 50: 6417: 6, 7, 48; 6418: 15, 24, 35; 6423: 6, 9; 6495: 5, 8, 39, 46;3 6636: 11, 23, 30, 38, 40 48; 6640: 32, 48; 6880: 4, 16, 17, 19, 25, 28, 34, 35, 48; 6931: 7—12, 34, 44; 2048; 12, 18, 21, 28, 32, 34, 35, 46; 7270: 3, 4; 2420: 40, 41; 7427: 2, 20; 7446: 1, 1
42; 2293: 6, 34, 50; 2984: 39 gezogen in der 29. Ziehung vom 15. Mai
18, 45; 7626: 38; 7692: 1871, ferner. gs. N.
Serie 613: Nr. 4; 982: 1, 22, 44; 1037: 10, 13, 26, 34; 1565: 27, 29; 1935: 33 — 37; 2108: 42; 2126: 2, 4, 10, 14, 20, 21, 36, 37; 2719: 1921, 24, 36, 48; 29, 258 31, 12, 43; 2910: 2, 4, 21; 3252: 10, , 32:, 3588;: 4, 7, 15; 3629: 7, 8, 11 113, 13, 24, 26, 27, 34, 44, 48; 3819: 7, 9, 11, 24 3822: 8, 15, 20, 44, 45, 491 3893: 19, 32, 44; 3949: 6, 7, 25, 40, 43, 50; 4239:;1, 33, 34, 37, 38; 4362: 8; 4424: 1, 12, 18, 21, 42, 43, 48, 49; 41576: 829;: 4962: 6, 25,,29, 30, 503 5019: 13, 14, 41; 5102: 1, 8, 42, 473 5320: 30; 6231: 7, 25, 27: 8304: 32; 6532: 5; 6851; 10, 12, 13;: 7132: 22, 33, 34, 39; 7324:5, 16; 7428: 2, 3, 7, 27, 43, 44, 46, 50; 27698: 8, 12, 13, 26, 27, 34, 35; 2209: 19 — 25 gezogen in der 30. Ziehung vom 15. November 1871, sind noch unbezahlt. Kraft des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 füerden dieselben für null und nichtig erklärt, wenn solche nicht bis zum 15. Februar 1877 einkas⸗ irt werden.
2140 4813 6525
Verzeichniß der in den Ziehungen vom 15. Mai 1872 bis inkl. 15. Mai 1876 gezogenen . Serien, welche noch zu bezahlen sind. 4, 36, 60, 63, 75, 96, 100, 42, 45, 48, 62, 64, 65, 81, 99, 821, 48, 65, 67, 309, 17, 53, 75, 76, 78 96, 423, 29, 47, 59, 64, 69, 85, 502, 8, 13, 37, 61, 68, 92, 95, 602, 32, 54, 57, 94 93, 221, 24, 32 34, 42, 49, 98, 833, 42, 69, 76, 83, 84, 917, 45, 49, 83, 1028, 31, 47, 64, 88, 89, 1128, 36, 72, 98, 1225, 45, 46, 47, 56, 75, 77, 95, 99, 1346, 1404, 17, 28, 29, 42, 55, 57, 78, 81, 86, 87, 90, 91, 97, 98, 1804, 12, 42, 47, 80. 1605, 16, 28, 38, 74, 81, 83, 1203, 8, 29, 40, 45, 52, 87, 65, 1802, 19, 23, 26, 30, 39, 49, 51, 56, 68, 79, 91, 1925, 44, 45, 58, 2006, 35, 47, 49, 84, 2102, 13, 35, 91, 2201, 50, 63, 65, 92, 2307, 77, 88, 2402, 22, 25, 43, 51, 66, 71, 84, 92, 2500, 5, 10, 14 20, 39, 50, 51, 55, 81, 84, 89, 90, 2616, 29, 50, 72, 79, 84, 2231, 43, 50, 55, 2802, 6, 15, 48, 61, 75, 82, 86, 93, 2940, 47, 67, 69, 3002, 15, 39, 70, 83, 91, 3101, 7, 13, 16, 28, 68, 88, 93, 99, 3202, 35, 61, 63, 75, 80, 89, 96, 3307, 13, 15, 22, 29, 31, 49, 74, 94, 3425, 31, 43, 52, 55, 81, 82, 83 3519, 23, 54, 56, 61, 62, 65, 75, 9. 3614, 25, 48, 68, 72, 78, 83, 81, 88, 95, 827/4, 89, 03 3800, 1, 4, 16 33, 46, 48, 74, 94, 97, 3915, 24, 25, 37, 41, 46, 53, 55, 71, 96, 4002, 27, 28, 35, 148, 78, 92, 4124, 25, 26, 33, 41, 45, 99, 4221, 29, 41, 46, 47, 64, 92, 4311, 32, 64, 65, 95, 4414, 44, 48, 55, 62, 68, 36, 97, 4502, 9, 15, 21, 24, 77, 4612, is, 32, 36, 42, 55, 61, 80, 94, 4242, 45, 49 52, 70, 83, 97, 99, 4800, 21, 30. 35, 44, 52, 80, 92, 4904, 24, 95, 5003, 5, 9, 14, 22, 44, 59, 64, 5419, 28, 75, 97, 5205, 11, 19, 46, 57, 78, 83, 5822, 53, 55, 76, 94, 97, 3440, 51, 82, 93, 5504, 5, 13, 16, 36, 50, 85, 87, 93, 5603, 5, 31, 65, 74, 82, 91, 5233, 36, 40, 56, 73, 5811, 12, 21, 22, 724, 29, 72, 82, 5515, 16, 37, 38, 73, 76, 81, 91, 97, 6001, 28, 42, 45, 58, 61, 74, 77, 81, 92, 6110, 12, 15, 16, 49, 74, 6500, 1, 89, 6208, 28, 33, 39, 53, 60, 81, 82, 94, 6803, 21,
65, 66, 84, 97, 6228, 36, 41, 50, 55, 57, 62, 93, 6308, 11, 16, 43, 50, 80, 6427, 35 2) 20, 429 6. 62, 77, 86, 90, 97, 6604, 10, 38, 728, 33, 39, 53,0
760, 62,663, 64, 70, 82, 86, 96, 99, 6913, 14, 33, 78, 87, ⸗063, 81, 7102, 50, 61, 93, 2234, 4 48, 66, 76, 2210, 36, 49, 71, 75,77, 82, 92, 2417, 32, 62, 64, 2555, 68, 73, 76, 82, 99, 7627, 42. 66, 73, 93, 2200, 24, 57, 62, 75, 2801, 9, 68, 7924, 36, 64, 67, 94. 8
75, Die Ziehungs⸗Listen stehen zur Verfügung des Publikums:
u In Paris bei den Herren O. F. Krauß & Cie., 29 Rue de Provence, in Mailand bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Oscar Vonwiller, in Wien bei dem Banquier Herrn Victor von Erlanger, in Genua bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Schlatter, in Triest bei dem Schweizerischen Konsul Herrn gnh i Penfdig bei ö“ Fensu 8 Cérésole, in Madrid bei dem Schwei⸗ berischen General⸗Konsu errn Chapuy, in St. Petersburg bei dem Schweizeri chen General⸗Kor Herrn Philippin⸗Duval, in London bei⸗ sweggerisch Pnfu⸗
dem Schweizerischen Vize⸗Konsul, 7 Great Winchester, Street
Buildings E. S., in München bei den Herren Merck Christian & Ci in Berlin bei itr
Ae . 89 kerck Christic ie, in Berlin bei der Centralbank
Freiburg, 16. Oktober 1876. 8 Die Finanz⸗Direktion
(H. 7873/X.) des Canton Freiburg.
[8797] 6 1““ 7774) ⁸ Steinbachers Naturheilsystem, welches ich früher über 17 Jahre erfolgreich in Brunnthal⸗München vertreten habe, bildet 5 die Grundlage meiner bewährten Regeneratiouskur in chronischen Magen⸗, Unterleibs⸗ und Nervenleiden, Säfteentmischungen und Schwächezuständen. Beginnende Läh⸗ mungen und Rückenmarkreizung, Spermatorrhöe und Impotenz erfahren zugleich elektrische und sorgfältige lokale Behandlung. — Mäßige Preise. — Prospektus gratis.
Naturheilanstalt Cannstatt. Dr. Alex. Loh. 3
bei denjenigen sab B. nur mit Talon erheben können.
2
25 — 544 Litt. C. Nr. 413, Litt. D. Nr. 810 926, Litt B. Nr. 105 774 826, Litt. C. Nr. 250 566, Litt. D. Nr. 672 691, Litt. E. Nr. 15. 221 276 423 1223 1506 1666, Litt. F. Nr. 13
Nr. 49 336 377 423 448 660 697 837, Litt. 567 868 Nr. 380 464 1039 1207 1448. Wiesbaden, den Der Regierungs⸗Präsident.
;118805] auf den 1. Februar 1874 Litt. A. Nr. 70 1054 1989; auf 392, Litt. B. Nr. 59, Litt. C. Nr. 696, Litt. D. Nr. 45 105, Litt. E. Nr. 189 466, Litt. F. Nr. 470 1893; auf den 1. Februar 1875, Litt. A. Nr. 86 508, Litt. B.
Eise
scheine N
einem Nun
sein muß,
Nr. 568 2 232 7274 Berlin, Nr. 568 627 1068 1090 1233 1364 1545 1774 Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
¶[8730]
der Actien
Gemäß Görlitz,
[88032 Unser D bankplätze
bei Beträg
zahlung und à 5 ½
B
Die ordentliche Generalvers
bahnmaterial zu Görlitz 1876 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um weitere 300,000 ℳ durch Ankauf eigener Actien hat ferner den Verwaltungsrath zur Vernichtung dieser Actien ermächtigt.
t n ees Handels⸗ machen wir dies öffentlich bekannt, und sere Gläubiger, sich bei uns zu melden.
zu ermäßigen, und
gesetzbuches ersuchen un
Lombard⸗Darlehen geben wir zur Zeit à von ℳ 2000. ab, wenn auf Rück⸗ nerhalb der Darlehnsfrist verzichtet wird, ind à — % ohne eine solche Klausel, sowie bei Beträgen unter ℳ
Darmstadt,
innerh
nhahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
bis 10 nebst Talon 1. November d. J- an
r. 6 vom
sind die alten Talons, na nmernverzeichniß, welches von dem
an uns einzureichen. den 27. Oktober 1876.
Der Vorstand.
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. ammlung der Actionaire
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu un⸗ ren Stamm⸗Aktien eine neue Serie Dividenden⸗
in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in un- serem Büreau, Charlottenstraße Nr. 35a. ausgeben werden. 8 — Zu diesem Behufe 1 Serien und Nummern arithmetisch geordnet, mit 9 Prä-
sentanten unterzeichnet und mit Quittung versehen
Gesellschaft für Fabrikation von Eisen⸗
der Art. 243, 245 und 248
den 24. Oktober 1876. Der Verwaltungsrath.
hat am 25. September
iskontsatz für Wechsel auf alle Reichs⸗
ist bis auf Weiteres auf 4 ½ % festgesetzt. 5 %
en
2000. den 26. Oktober 1876.
ank für Süddeutschland.
[8358]
am 31. d. M.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Große
Pferde⸗Verloosung
zu Brandenburg. Ziechung
Oet.
Hau
beziehen
errn errn errn errn
in Berlin durch
eine vierspännige
ptgewinn: Equipage, Werth
10,000 Mark, 50 edle Pferde im Werthe von 75,000 Mark und 1000 sonstige werthvolle Gewinne. Loose à 3 Mark zu
durch A. Molling, General⸗Debit in Hannover,
M. Fränkel, Roßstr. 7, “ J. Rosenberg, Alte Jakobstr. 66, Carl Hahn, Kommandantenstr. 30, Carl Heintze, U. d. Linden 67,
und sämmtliche Verkaufsstellen. 68606660 8 0e0ο2060080
[8782]
8 der
Bayerischen
Wochen⸗Ausweise der deutschen
Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht
Notenbank vom 23. Oktober 1876.
Bestand an
Das Grund Der Betrag
Die an ein
zahlbaren
[8807]
Coursfähiges Reichskassen
Eingezahltes Res rvefonds
Sonstige Pas Von im I1.
40 ₰.
Metallbestand
Der Reservefonds.
Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.
denen Verbindlichkeiten Die sonstigen ““ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im
Noten anderer deutscher Banken Sonstige Kassenbestände . . . Wechsel-Bestände. 1 Lombard-Bestände Effecten-Bestände. ““ Debitoren und sonstige Activa
Banknoten im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten.
Aktiva. ℳ
38,565,000 139,000 1,850,000 33,103,000 2,177,000 510,000 1,023,000
Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken. Wechfellk. . . Lombard⸗Forderungen “ sonstigen Aktiven. Passiva.
kapital 7,500,000
66,740,000 1,599,000
129,000 1,399,000
Inlande Wechsen .ℳ 719,769. 95.
der umlaufenden Noten
e Kündigungsfrist gebun⸗
München, den 25. Oktober 187.
Bagerische Notenbank. Die Direktion. Uebersiecht
der
Sächsischen Bank
zu Dresden
am 23. Oktober 1876. . 4àr 25,376,266
Activa. deutsches Geld. scheine . . . 457,865 6,620,000
797,503 53,.427,359 6,885,691 1,473,108 7,778,620
ℳ 30,000,000 3,000,000 47,809.300 7,804,597
. „ 12,641,653 Jeee“] nlande zahlbaren noch nicht fälligen
Passiva. Aktienkapital
* „9
Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 1,921,670
Die Direction
zu
zeiger und Königlich Pren
Berlin, Freitag, den 27. Oktober
—
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerich
1) Patente,
2) die Tarif⸗ und Fohehlon Fhfeshadne er der deutschen Eisenbahnen,
3) die Uebersicht der aupt⸗Eisenbahn⸗
erbindungen Berlins,
tlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und
Staats⸗Anzeiger. 1876.
—
Löschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:
2
die Uebersicht der beste das Telegraphen⸗Verke
enden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern rsblatt.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 1— schriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint
gister
Post⸗Anstalten des In⸗ V Straße 109, und alle ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Modellen vom 11. Januar 1876, vorge
Central⸗Handels⸗Re⸗
für das Deutsche Reich kann durch in, SW., Königgrätzer
Das Central⸗Handels⸗Register und Auslandes, sowie durch Carl Heymann'’s Verlag,
Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Erxpedition: SW., W
Berlin,
des Gesetzes über den Ma
alle
auch
rkenschutz, in einem besonderen Blatt unter dem
für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das : 8 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne
vom 30. November 1874, sow
Abonnement beträgt 1 ℳ Insertionspreis für den Raurn
ie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
Tite 1 Reich. „r 280)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Da
Deutsche — Nummern kosten 20 ₰. — n einer Druckzeile 30 ₰. ]
bg
Patente.
Preußen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Civil⸗Ingenieur Hermann Pütsch zu Berlin unter dem 13. August 1875 ertheilte atent aies.; einen nach der vorgelegten Fiennn und Beschreibung in seiner ganzen Zusammensetzung als neu und eigenthümlich erachteten Apparat zur Herstellung von Hohlglas, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben. Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 15. Sep⸗ tember 81870, Otto Syllwass ky, Leipzig, Ofenlampe zum Anzünden des Brennmaterials; 30. September, C Marckwort u. Co,, Dresden, Verbesserung an Meßhähnen, Dezimal⸗ und Cente⸗ simalhähne genannt; 30. September, Hermann uchs und J. W. Schäfer, Plauen i. V., Grün⸗ Fucfeelreibmaschine; 4. Oktober, 8 Lange und C. Mohr, Berlin, hermetisch schließenden Flaschen⸗ verschluß nebst den hierzu erforderlichen neu kon⸗ struirten Thon⸗ und Glasflaschen. — Verlängert bis 18. November 1877, Frist zur Ausführung des den Brüdern Noback und Fritze in Prag und Johann Jevnmen in Nepomuk bei Pilsen, 18. November 1875 auf Verbesserungen an mechanischen Malzkeim⸗ und Wendeapparaten er⸗ theilten Patentes; verlängert bis 25. Oktober 1881 die Dauer des B. Röber, Leipzig, und E. Hein⸗ son Huch, Braunschweig, unter dem 25. Oktober 1871 auf einen Desinfektionsluftverschluß ertheilten Patentes; verlängert bis 20. November 1877, Frist zu Ausführung des den Brüdern Noback und Fritze, Prag, und Johann Jegmen in Nepo⸗ muk bei Pilsen am 20. November 1875 auf Ver⸗ besserungen an mechanischen Darren und Wende⸗ apparaten ertheilten Patentes; verlängert bis 17. ugust 1882, Dauer des Oswald Mey h, Zwickau, unterm 17. August 1872 auf die Erzeugung von Holzstoff ohne alle Chemikalien aus durch Dampf gelöstem Holze und Fertigung von Pappen und Stoffe ertheilten Patentes.
Papier aus diesem
Die Grundzüge eines gemeinsamen inter⸗ nationalen Wechselrechts, wie dieselben von der in Haag im Jahre 1875 ernannten Kommission aufgestellt worden und von der Konferenz für Re⸗ form und Kodifikation des Völkerrechts im Sep⸗ tember d. J. in Bremen angenommen, sind fol⸗ ende: .“ 8 1) Die Wechselfähigkeit ist bedingt durch die Fä⸗ higkei“, sich darch Verträge zu verpflichten.
2) Der Wechsel muß die Bezeichnung als „Wech⸗ sel“ in der Urkunde enthalten. — 3) Da⸗ Valutenbekenntniß ist kein des Wechsels oder des Indossaments.
4) Uso⸗Wechsel sind unzulässig.
53) Die Uebertragbarkeit an Ordre kann nur durch ein ausdrückliches Verbot im Wechsel oder im In⸗ dossament ausgeschlossen werden.
6) Wechsel auf Ueberbringer sind unzulässig.
7) Die distantia loci ist kein Erforderaiß des Wechsels. 1 “
8) Das Blanko⸗Indossament ist gültig.
9) Durch das Indossament eines verfallenen und nicht Mangels Zahlung protestirten Wechsels er⸗ langt der Indossatar die Rechte gegen den Akzep⸗ tanten und Regreßrechte gegen die Nachindossanten. Ist die Protesterhebung erfolgt, so hat der Indossa⸗ tar nur die Rechte seines Indossanten gegen den Akzeptanten, den Aussteller und die Vorindossanten.
10) Die Annahme hat schriftlich auf der Urkunde zu geschehen. Es genügt für dieselbe, wenn der Be⸗ zogene seinen Namen oder seine Firma auf die Vorderseite der Urkunde schreibt.
11) Der Bezogene kann die Annahme auf einen Theil der Wechselsumme beschränken. 12) Die Streichung der einmal geschriebenen An⸗
nahme ist wirkungslos. .
13) Respekttage sind unzulässig.
14) Der Wechse inhaber ist bei der Regreßnahme an die Reihenfolge der Indossamente und an die einmal getroffene Wahl nicht gebunden.
15) Protesterhebung oder Notirung des Protestes ist zur Wahrung des Regresses unerläßlich.
16) Die unterlassene Notifikation Mangels An⸗ nahme oder Mangels Zahlung hat nicht den Ver⸗ lust der Wechselsumme, wohl aber die Verpflichtung zum Schadensersatz zur Folge. 1
17) Die Protestfrist soll wegen höherer Gewalt für die Dauer der Störung, aber niemals über eine kurze ein für alle Mal durch das Wechselgesetz zu bestimmende Frist hinaus erstreckt werden.
18) Die kassatorische Klausel ist bei Wechsel⸗ duplikaten nicht Feforderlich. 11“
19) Die Wechse klage kann gleichzeitig gegen alle, einige oder einen Wechselverpflichteten angestrengt werden.
20) Der in den vorstehenden mungen enthaltene Ausdruck (Ssengh Wechsel) ist nicht auch auf Coupons, Bank⸗
hecks und andere ähnliche Urkunden in denjenigen Ländern auszudehnen, in welchen solche Urkunden
Erforderniß
englischen Bestim⸗
„Promissory note“
ausgesprochen, daß eines gemeinsamen Wechsels der Parteien, sowie Gesetze oder gegen währt werden soll.
dem Gewo
im Falle des Inslebentretens
hnheitsrecht neben dem dasselbe keine Wirksamkeit ge⸗
Autonomie der
Die Handelsregisterein Sachsen, dem Köni dem Großherzogthum Leipzig resp. öffentlicht, die teren
Ehefrau Paul Debray betrieb, nach
Ebenso wurde unter die Prokura gelöscht, nun in Düsseldorf Hubert Houben Aachen, den
einen der beiden
tigall,
Kaufmann Alexander
Aachen,
Aachen.
welche in Aachen ihre Inhaber der daselbst August Dohle ist.
Aachen, den
olda. aut Amtsbeschluß
A
Robert
Jacobi daselbst. Apolda,
Aschersleben. Aschersleben ist am 1.
Firma unter Aschersleben, den
20. Oktober 1876 ein Spalte 1 Nr. 6
Barte 3. hat ir porene
.
Berlin. Zufolge Verfügun
am fülbigen Tage In unser Ges
Nr. 2180 die hiesige
Firma:
vermerkt steht, ist ein
Die Befugnisse mann Damkö
Die
In unser Gesell Nr. 5189 die hiesige
den Wechseln gleich behandelt werden. Zugleich hat die Versammlung die Ueberzeugung
In Wrietzen a.
bezw. Sonnabends (Württember
gedachte Firma heute unter Nr. registers gelöscht wurde.
wohnenden
8* vorgedachte Firma ertheilt war. 1. Oktober 1876.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
durch den am 29. Mai Gesellschafter, Aachen wohnhaften Kaufm aufgelöst worden, in und ist zu deren Liquidator der zu Wehrens bestellt worden. den 23. Ortober 1876.
önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Bekanntmachu 1 vom heutigen Tage ist in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde
Bd. I. Fol. 499 Seite 755 eingetragen worden die Firma: acobi in Apolda,
und als deren 8,8
8 2d. Neohs roßherzogl. S. Justizamt. Nichel⸗
schäft des Kaufmanns J delsgesellschafter eingetreten und die Isidor Hirsch Nr. 57 des Gesellschaftsreg 24. Oktober 1876.
Königliche K eisgerichts⸗Deputation.
Kaufmann
rau ist die behaltenen beigelegt.
Handels⸗Register.
träge aus greich Wür Hessen
Stuttgart und Darms beiden ersteren wöchentlich,
monatlich.
Aachen. Die früher in Aachen, jetzt zu Düssel⸗ dorf wohnende Handelsfrau ubert Houben,
Düsseldorf
w
Aachen. Die Handelsgesellschaft “ Nachtigall & Dohle, mit dem Sitze in
1876 e
Unter Nr. 3544 des Firmenregisters
wurde heute eingetragen die Firma Niederlassung hat und deren wohnende Holztypenfabrikant
23. Oktober 1876. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
aber: Carl
Der Kaufmann Otto Hirsch zu anuar 1876 in das Handelsge⸗ sidor Hirsch daselbst als Han⸗
88
bestehende
Bartenstein-. Königliches Kreisgericht Bartenstein. In unser Handelsregister ist
A ngetragen:
nstein. u seiner Gauer,
12. Oktober 1876 der Güter und des dem Vermögen der Ehe⸗ Eigenschaft des
ssen;
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
g vom 26.
folgende Eintragungen erfolgt: ellschaftsregister, 1 Handelsgesellschaft in
Damköhler & Marwitz
aufgelöste
ngetragen:
des Kaufmanns August Herr⸗ hler als Liquidator sind wegen Beendigung der Liquidation erloschen.
——
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 2740 die hiesige Hendelzgeselsg ebr. Damköhler vermerkt steht, ist eingetragen: Handelsgesellschaft ist Uebereinkunft aufgelöst.
schaftsregiste
, Torgau
werden Dienstags, g) unter der Rubrik
Maria Josephine Debray, hat das Geschäft, welches sie in Aachen unter der Firma Houben⸗ 3166 des Firmen⸗ Nr. 639 des Prokurenregisters
elche dem früher in Aachen, Kaufmanne Paul
des zeitlebens zu annes Carl Heinrich Nach⸗ 1 Liquidation getreten,
ung.
ber 1876.
isters eingetragen.
Rudolph Bludau zu
Ehe mit Bertha, ge⸗ durch Vertrag vom
aft in Firma:
r, woselbst unter
andelsgesellschaft in Firma: 3 J. Neumann
vermerkt steht, ist eingetragen:
dem Königreich ttemberg und
stadt ver⸗ die letz⸗
verlegt, weshalb
achen, rfolgten Tod des
Aachen wohnende
Aug. Dohle,
Friedrich Robert
8
nunmehr unter der esellschaft
btheilung IV. am
die Gemeinschaft Erwerbes aus⸗
Vor⸗
ktober 1876 sind
woselbst unter
durch gegenseitige
weigniederlassungen mit age der Cigarren⸗
Dirkes,
niederlassung in Berlin sind die Fabrikanten: 8 1) Johannes Hendricus Dirke 2) Anton Cool,
Beide zu Rotterdam.
5886 eingetragen worden. mann Robert Fischel zu Berlin
Nr. 3411 eingetragen worden.
Firma:
Joseph Chaim Chaim hier (jetziges eingetragen worden. Berlin, den 26. Oktober 1876.
I. Abtheilung für Civi
selben Datum eub Nr. 47 Fol. Handeleftgrne. Heinr. rt der Niederlassung:
Heinrich Wilhelm
Boizenburg. Boizenburg, den 24. Oktober
9 h. Schroede
Braunschweig. In das die hiesige Stadt Vol. III. Fol. getragen die Firma:
als deren Inhaber:
der Buchbindermeister Mart
als Her der Niederlassung: Braunschweig,
delsgesellschaften: 8 Ielsc Handelsgesells chaft, be
Braunschweig, den 24.
am 14. Oktober 1876: H. E. Ellinghausen. ist mit allen
die hier wohnhaften
führen solches für ihre unter unveränderter Firma delsgesellschaft. Adolph Hesse. Bremen. Adolph Hesse. Kromer & Köhler.
aber: Die hiesigen Kromer und Eduard Emil Am 17. Oktober 1876:
J. C. F. Feldhusen. Cord.
Herm. delsgesellschaft, errichtet Inhaber: Die Cigarrenfabri Emil Wilhelm Hermann Bernhard Martin Michae Vegesack wohnhaft.
J. H. Kaussel. Bremen.
einrich Kaussel.
Wilh. Klöppel. Bremen. Klöppel ist am 17. Oktob sch ter ausgetreten. Joh.
ktiva und Passiva der übernommen und führt das veränderter Firma fort.
Pauline Loewer. Bremen. rike Philippine
Gebr. Schmincke. der in Hemelingen lassung.
Gesenius'sche Buch⸗ M. Heinsius. Bremen. 10. Oktober 1876 erloschen.
Bremen.
riedrich Moritz Heinsius. den 18. Oktober 1876.
und Erfurt ind
der Firma: „Nieder⸗ Tabak⸗Fabrik von J. Neumann aus Berlin“ errichtet worden.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Middelkoop & Cool am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft — mit ihrem Sitze zu Rotterdam und einer Zweig⸗
(hiesiges Geschäftslokal jetzt: Neue Promenade 7)
Dies ist in unser Gesellschaftsregister Die vorgenannte Handelsg esellschaft hat dem Feft
und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter In unser Firmenregister ist unter Nr. 9692 die
und als deren Inhaber der Kaufmann
Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 56) Königliches Stadtgericht.
Boizenburg. In das hiesige ö ist zufolge Verfügung vom 24. d. M.
30 eingetragen: Wilh. Wichmann. Boizenburg a. d. Elbe. Name und Wohnort des Inhabers: Martin Wichmann
Großherogliches Stadtgericht.
änsgen & Langenheim ( Hhotographierahmenfabrik),
der Kaufmann Emil Hänsgen aus Roslau und
elmstedt, Beide jetzt hierselbst, und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei Han⸗
und domizilirt in hiesiger Stadt.
Oktober 1876.
Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen
Bremen. Aktivis und Passivis am 1. Ok⸗ tober 1876 von Heinrich Ernst Ellinghausen an Kaufleute Wilhelm Norden⸗ holt und Henry Rahtjen übertragen.
Inhaber Julius Harry
Bremen. Offene gesellschaft, errichtet am 14. Oktober 1876. In⸗ 8 Kausleute Gottlob Friedrich
isen. Bremen. Inhaber: Joh. riedr. Wilh. Feldhusen.
riedel & Co. Vegesack. Offene Han⸗ am 13. Oktober 1876.
Pauline Loewer. bestehenden
nhaber: Johann Friederi und Kunsthandlung
M. Heinsius'sche Buchhandlung (vormals Ferm⸗ Gesenius). Bremen.
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2500 das Erlöschen der Firma E. Rückert hier heute einge⸗
tragen worden. Breslau, den 23. Oktober 1876.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Brieg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 264
die Firma:
„N. Schufftan“ und als deren Inhaber der Kaufmann Schufftan zu bE worden. Brieg, den 19. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
— „ üs⸗ — Noa
“
unter Nr.
Eisenach. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 82 in das Handelsregister des unterzeichne⸗ ten Gerichtes die Firma Gustav Schmidt zu Ruhla und als deren Inhaber Gustav Adolph. Schmidt daselbst eingetragen worden. Eisenach, den 24. Oktober 1876.
Großherzogl. S. Justizamt.
Piltz.
Prokura ertheilt
Joseph
Eintragung in das Handelsregister. Carl Fischer. Unter dieser Firma wird der hie⸗ sige Bürger Carl Ludwig F scher als deren alleini⸗ ger Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte be⸗ treiben. 8 Lübeck, den 25. Oktober 1876. (H. 02271 b.) Das Handelsgericht.
Zur Beglaubigung:
Dr. Achilles Ar
Lü beck.
v
unter dem⸗
Nachstehende 8 Bekanntmachung:
Zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1876 ist am 18. Oktober 1876 in das diesseitige Handels⸗ (Prokura⸗) Register unter Nr. 4 ein⸗ r getragen worden, daß der Kaufmann Isidor
Lewinski hierselbst, in Firma: „J. Lewinski“, Handelsregister für dem räulein Hulda Aschenheim Prokura er⸗
74 ist heute ein⸗ theilt hat.
Lyck, den 18. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. wird hierdurch in glaubhafter Form ausgefertigt.
Urkundlich und unter Siegel und Unterschrift. den 18. Oktober 1876.
liches Kreisgericht. Abtheilung I.
Andreae.
Nachstehende
Bekanntmachung: Die Handelsniederlassung des Kaufmanns Isidor Lewinski
Kaufmann Lrek.
zu
1876.
in Langenheim aus
Lyck.
aus Lyck unter der Firma J. Lewinski“ ist unter Nr. 124 in das Hhiesige Handelsfirmen⸗Register eingetragen, zu⸗ folge Verfügung vom 18. Oktober 1876. Lyck, den 18. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I. wird hierdurch in glaubhafter Form e Urkundlich und unter Siegel und Unterschrift Lyck, den 18. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I. Andreae.
gonnen am 1. d. M.
Das Geschäft
Merseburg. Die sub Nr. 374 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma: G. Rummel
ist erloschen. Auf die Anmeldung vom 2. Oktober gelöscht am 10. Oktober 1876. Das Geschäft ist an den Kaufmann Otto Grempler zu Schafstädt, der dasselbe unter der Firma:
Otto Grempler fortbetreibt, übereignet. Unter Nr. 415 unseres Firmenregisters auf die Anmeldung vom 2. Oktober eingetragen am 10. Oktober 1876.
8 erseburg, den 10. Oktober 1876.
önigliches Kreisgericht.
Merseburg. Der Maschinenbauer Fean⸗ Kersten und der Maschinenbauer und Großuhrenmacher Kersten betreiben zu Dürrenberg, angeblich eit dem Jahre 1859, dans a Gafkic Handels⸗ geschäfte — Maschinenbau und Thurmuhrfabrikation. Seit dem 18. Oktober cr. betreiben sie ferner die B“ Jeder vertritt die Gesellschaft selbst⸗ ändig.
Die Firma: 1 Gebr. Kersten ist von ihnen am 18. Oktober angemeldet und sub Nr. 89 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen am 19. Oktober 1876. HGleichzeitig ist von ihnen angemeldet, ihrem Bruder Paul Kersten Prokura ertheilt haben Im Prokurenregister sub Nr. 39. eingetragen an 19. Oktober 1876.
Merseburg, den 19. Oktober 1876.
Königliches Kreisgericht.
Letztere Rechnung
alleinige Offene Han⸗
fort.
andels⸗
Otto Köhler.
kanten Ernst August riedel und Johann Wallrafe, Beide in
Inhaber: Johann
Heinrich Wilhelm er 1876 als Gesell⸗ Heinr. Klöppel hat
andelsgesellschaft eschäft unter un⸗
Inhaberin: Friede⸗
Zweigniederlassung Hehtnsedgr. Schmincke.
Die Firma ist am Neisse. Bekanntmachung.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 12 einge⸗ tragene Firma: Jonas Deutsch ist durch Verfügung von heute gelöscht worden.
Neisse, den 16. Oktober 1876.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Inhaber: Ernst
J. Smidt, Dr.