1876 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Fen * 15 —,——— ganzen Inventars die Natur des vorbehaltenen Ver⸗] Ernst Friedrich 6 b 1 8 Börsen⸗Beilage 1 ˖8 1 ge Verfügung vom heutigen Tage ist in mögens haben soll Ver⸗ Ernst Friedrich Wilhelm Kuhlbrodt hier 8 BI11— * ü ‧„“ 10v . 2 unserem Gesellschaftsregister bei der Nr. 17 due 8 en soll. definitiven Verwalter der M 8 zum]/ Der über das Vermögen des Kaufmanns G 5 D 1 9 8⸗A * D K St A geführten ver. amn b T5eer i.8 1 Abtheilung Berlin, g. 8— esee qhekestan mordeg; 2] in Tordan eröffnete S. zum. en en? iel 92 nzeiger un onig 1 T a2 nzeiger. Ebstein Söhne , 1 önigliches Stadtgericht. Akkord beendet. 4] 8 . 8 8 25 EEE“ 1“] 82 in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt Mer I. Abtheilung für Civi Torgan, den 23. Oktober 1876. 9 1 8 22. 8 Die Zweigniederlafung sn⸗ reslan Torgau. Bekanntmachung. 9 F.;- I=.n. 19 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. No 254. . Berl in, Freitag, den 27. 9 ktober EE““ 1876.

gehoben. Ei ü chun 2* b 4 1 1 —— 16. Okt Aög, e zufolge Verfügung vom Die sub Nr. 20 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ [8760] Konkurs⸗Eröffnung. 1279) Bekanntmachnn Berliner Börse vom 27. Oktober 1876. Oesterr. Papier-Rente . 421/5.u. 1/11. 150,00 bz Rheinische.. 8 4 1/1. —,—) 11/1. u. 1/7. 1102,00 G Oppeln, den 16. Oktober 1876 getragene Handelsgesellschaft Bomborn & Kaselitz Ueber das Handels⸗ jzali em ng. veeeöbece. Süüdor-Rente .4, 1/1. u. 1/7./153,10 à53,25 bz] 4o. (Lit. B. gar.) 4 4 1/4 u 10/ 90,75 B do. J90,00 G. eln, Oktoh ist auf Antrag der Gesell 8 andels⸗ und Privatvermögen der Königliche Kreisgerichts⸗Deputation z und nichtamtlichen Theil getreunten Coursnotirungen nach den * Fwms hein-N. 9,00 bz G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. worden g esellschafter heute gelöscht elet⸗ und ürchacten Carl Friedri Konkurs F. Seriba —— ü bgn 250 8. 185 88 nis; g 5. ein 2v 2 8 4 ½ 4 1 8 . n g n. 4, 1,4-1,/10,97,00 b: G . aaf enl ssee . S ausen en Kubrien darch (N. A.) bezeichnet. Dio in Iig o. 250 Fl. 1854 4. 90.9 Starg. Posen gar. 4 ½ 4 ½⅛ 411/1 u.7. 100,20 bz do. 421/4.7.1/10.97,00, Danaeeean. Handels⸗ Tor gau, den 20. Oktober 1876. b Carl Schaaf F1, sTer. 834nd bredri Mit betreffend. 1 befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 285,00 G Thüringer Lit. A. 7 ½ 8 ¾ 4 1 1. 133,75 bz G do 1/4. u. 1/10. 90,10 bz G 8 ister d 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schaaf & Sohn, Kessels⸗ Ir. 34, in Firma: A ücksicht darauf, daß durch die stattgehabten Weohsel. b Oesterr. Lott.-Anl. 1860/ 5 1/5. u. 1/11. 95.90 bz Thür. neue 70 % (5) 4 1/5. 75.1125,50 bz G do. /1. 89,75 G IeEeee ehee 8876, hiachmiftazs 1 Uhht, derft hanedtsher Frmittelungen sic rjeben, daß der Keuimann Amstgrdam . 109 1. 8 1.] do. do. 1864 pr. Stück 245.00 bz 4o. Lit. B. gar.) 4. 4., 4. 1/1. 89,60 b. B do VI. Em. 4 1/4.2.1/10,95,25 bz N. f. 1. 5 jürj eimar. Bekanntmachung. Konkurs erö fennemann zu Haßlinghausen als de o. . 2 M.] 8 es unterzeichneten Großherzogl. S. Justi 15 2 291* andlung zu erachten, ist in v11 8 e8*— her ßherzog zustizamtes 15. Oktober 1876. der am 21. z es cgönes Iöcgsaa., Frsas Benfest unn Nächs 1 Plüchers Wüse aeenmenn ghen heeneecdfn Se-egseg nder doirnes Setansebe cien Norens 10 ühr, abg-. ¹+2 Belg. haki 10 Pr. 8 8. Cl. 9. Die Firma ist erloschen. 1 Inhaber Barg Fol. 35 B. o, Sieg, Alexandrinenstr. Nr. 37, bestellt. daß der mit dem Tage der Zahl ; do. do. 100 Fr. 2 1.] Ung. Sch tz-Scheine 8. hard Bibo hier eingetragen worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden am 10. Juli cr. über das desege celung Miien, öst. W. 100 Fl. 8 1. 1162,85 bz 30. 3o. 1 -

5 1/4. u. 1/10. 100, 10 bz G 5 1/4. u. 1/10. 100, 10 bz G 4 ½⅔ . .95,00 B 195,00 B

m do. do. kleines6 1/1. u. 1/7. 70,00 B Tilsit-Insterburg 0 0 4 11. [14,90 bz do. Lit. B Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9./78,75 bz Weim.-Gera (gar.) (4 ½) (2 ¼) 4 ½ 1/1 u. 7.47,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em 1/1. u. 1/7.64.50 bz Werra-Bahn. 0 1 1/1. 27,25 bz do. II. Em pr. Stück 137,00 B *) abg. 110,25 bz à 40 % 106,75 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/6. u. 1/12. [77 90 bz Ingerm.-S. St-Er. 3 3 6 11. —.— Märkisch-Posener.. 1/6. u. 1/12. 7 800 bz Berl.-Dresd. St. Pr. (5) (2 ⅛) 5 1/1. 39.50 bz B Magdeb.-Halberstädter. 1/2. u. 1/8. 76,25 bz Berl.-Görl. St.- Pr. 4 5 1/1. 66,00 bz G do. von 1865 1/2. u. 1/8. 76,75 bz Chermn.-Aue-Adf. (5) (5) fr. Z. 20,00 bz do. von 1873/4 ½ 16/2.5.8 11—,— Gera-Pl. Sächs.. 8 65) 24,00 G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 71,25 bz B 1/1. u. 1/7. 68,75 bz G Hal.-Sor.-Gub. 0 ʃ0 17,75 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 96,00 G 1/1. u. 1/7. 99,80 B Hunn.-Altb. St. Pr. b 31,25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 97,40 bz 1/1. n. 1/7 83.60 bz Märk.-Posener 66,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/4. u. 1/10. 83,25 bz 1/1. u. 1/7. 83,60 bz Nagd-Halbst. B.„ 66,00 bz do. do. Lit. F./4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/5. n. 1/11. 72,25 bz do. 0. 91,00 bz G Münst.-Ensch. v. St. gar. 4 ½ 1/ 7. —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 3 ir G 95,25

Ungar. St.-⸗Eisenb.-Anl.

0bn

3 ’1 Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 70,00 B do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 4 ½ 4 ½ 1/1. [99,50 bz G Halle-Sorau-Gubener 3 22 do. Loose . V

10.97,00 G

S

II. ei b . Weimar, den 14. Oktober 1876. aufgefordert, in d ꝓ8† 1 8 3 d 2,8 8 ö 29 8 8 Großherzogl. S. Justizamt. auf den 9. November 1876, Vormittags 11 Uhr 12 Sv2 2 ieser Firma geführ⸗ 8—. 8 1 88 1 2he⸗ P. . h. Ih.. * der ircderlafung: Osnabrück, Brüger. (Ag. Weimar 330.) Im SStadt s Heh. Portal III. 1 Treppe hoch, . öfnete gnfcrs lch ö 1do. . 109 8. R,3 M.]7 251,20 b⸗ Franz. Anl. 1871. 72¹12 irmeninhaber: der Kaufmann Johann Hein⸗ 1“] Eö1“ kommissar, dem König⸗ Kaufmanns Rich Warschau 100 S. R. 8 T. 256,30 b⸗ 1 ra Ss. . 18 rich Droste zu Osnabrück. 9 Heute ist in das Gesellschafts⸗ Stadtgerichts:Rath eerrn Christoffers, Kacsacfen 4.— * Bankdiskonto: Berlin f. Wechlal 4%2 Lombard ZEö Osnabrück, den 24. Oktober 1876. 8 g 6—2 das Amt Höchst Nr. 10 Col. 4 bezüg⸗ Fhemten Sean. ihre Erklärungen und Vorschläge Es wird dieses hierdurch mit dem Bemerken b 5 ½ %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ %. Rumänier Ixs 8 Königliches Amtsgerich. 885,8 2 jengesellschaft unter der Firma Höchster Wef 5 eibehaltung dieses Verwalters oder die kannt gemacht, daß als Kommissar des Korn e⸗ EEET an A. Droop, Dr. Eiatr X“ zu Höchst folgender f va2 Binstpeiligen Verwalters 5 Kreisgerichts⸗Rath Schulte fungirt daß 2** Dukaten pr. Stück —, Russ. Nicolai-Obligat —— 8 ach en: 7 e j j 9 j⸗ 9 f j 8 2 4 1 213 ig 8 ü 2 3 . * D9 8* 1 8 Ostrowo. Bekanntmachung. Franz Meder ist aus dem Verwaltungsrath ligen Verwaltungsrathes abzugeben. “““ 2.- Fea se de heae 8c bültt sum gepssasnsäbr vr Sench 10 2438, Pen;, 1.,nis-e 18. 6 1/1. u. 1/7 n. 30.,10 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Fidin Fehassesschaftorzmi 8 ist sub Nr. 2 bei der Perstand) ansgeschiefen, 1.⸗, Franz Deuße zu Gellle welche F2 den 2,⸗ etwas an 8 Frist zur Anmeldung der daß die do. pr. 500 Gramm Russ. Centr Bd'rkr. Pf. 5 11. 8 17 81,90 5b2 , .nnn 8 32 96 N.-A. Oblig-.- Jl. Ser., 96,00 bz G Firma Darlehns⸗Kasse für die Stadt Ostrowo ch enselben eingetreten. „P. anderen Sachen in Besitz oder bis zum 27. Novemb Dollars pr. Stůͤck 4,185 G Jo. Engl. Anl. de 18221 5 1/3. u. 1/9. 81,50 bz 5 270775 b II. Ser. 195,00 G und Umgegend, Col. 4 folgender Vermerk ein „Zum Vorsitzenden des Verwaltungsraths ist Gewahrsam 8 oder welche ihm etwas verschul⸗ einschließlich festgesetzt ist ae Fen Imperials pr. Stück 16,70 bz do. do. de 1862 EEE e Nordl Erfurt I. E. 98 getragen worden: Nicolaus Kayser zu Höchst, und zu dessen Stell⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ innerhalb de gesetzt ist, und zur Prüfung aller d 1 500 G 394 t. b 01862 1/5.2.1/11. 82.25281,75 x. R. Oderufer-B. 109,25 bz se ab2 asrteneBehsensgetgegshnasz von 3.2g. Bcketer der vennzie emm Lensheacsähtt gen aitee Bhie, gelnehr vanen Beis de. aencheen gerhumen aanl aisen, asaan. dl vmna- ee krcben de ih Frncs.. 19b t⸗: sab. k.n8. 1 1879.—8 18,5,18, —212 E Frgng⸗deser. u tember 1876 sind die Willenserklärungen des Wiesbat ven 24 1.““ 1 göig nne 8 den 6. Dezember cr., Vormittags 11 ½ Uhr 163,10 bz do. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9. —,— Tiisit-Insterb. 1““ do. Lit. ee 8 8 etiönigli ö“ e“ dem Gerichk oier Pen. Jeer 1820 einschnecnns 9 Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6 1 3 L“ pr. 100 4. Jle do. do. kleine.. 1/3. u. 1/9. 86,75 bz Weimar-Gera. (5) ( do. Lit. verb h, w sie unter der Firma der Königliches gericht. V er Masse Anzeige vor dem genannten Kommi . 2525 1 iertelgulden pr. 100 Fl. [173,00 bz do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 82,25281, 75 6 vee letzteren von allen 3 Mitgliedern des Vorstandes Abtheilung I. Alles, mit Vorbehalt ihrer Seger Erscheinen in diesem 1 Blussische Banknoten pr. 100 Rubel. [257,50 b2 do. do. kleine. F 2 IA 190 83,50 bz 1825 (NA.)Alt. 2 St.-Pr.] 6 Y 101,60 G G Lit. S ee b1 221 8 . Pfandinhaher W Kefr. he abzuliefern. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb 6843 Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 82, 25à1, 175 à2 b Pveel. ebee Pr. 09) Lit. 1N vehonctnaganoen der Gercsensat eln —Zeichen⸗Register⸗ Rgienghanshen dandche mit zenseiben lelberech. det Ftisen angeme det hahen resp. amnelzen werden owmechairts Aaleine, R4i t aig gehedh⸗ ie. an1dh, nene” 871,6,115 86 101e 500t Sasdesa e-Pr, 3 11. 8 n. 7 186 89 . 1“ 1 S 1 aben von Wer seine Anmeldung iftli inrei 85 76 . u. 1/7. 97,00 B o. Anleibe 1875 1/4 u. 1/10. 76,10 bz X. n m. v. 18 Ostrowo, den 19. Oktober 1876. (Die ausländischen Zeichen werden unter vn in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Abschrift derselben 8 82 96* 96 Ln. do. 8 9 11 10. 76:90 bz Saal-Unstrutbahn 0 Königliches d I. Abtheilung. Leipzig veröffentlicht) 1 Ane- Wi achten Tage nur Anzeige zu machen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in Unserem Nentr⸗ 1 do. 1850/52 üAeee do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7.79,10 bz G Rumän. St. Pr. (8&. rüͤlt. Altona. Bekanntmachung 3 11. Konkurzgleubt L an die Masse Ansprüche bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7./92,50 bz do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.[141,50 bz Albrechtsbahn .. 3,97 E 0 bis e IW Als Marke ist eingetra⸗ 2 .“ durch aufgefordert. geh e’a en wollen, werden hier⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ u. ¼ ½1 —,— do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 140.50 bz Amst.-Rotterdam 6,59 KRogasen. In unser Firmenregister ist Nr. 135 gen unter Nr. 22 wFe 1 bereits rechtshängi re Ansprüche, dieselben mögen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /100,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 74.00 bz Aussig-Teplitz.. 9 dier girma 2nn (n. des hier wohn⸗ Firma Roß 5 C2 8 1— 88 Fes ern 8hengi sein oder nicht, mit dem dafür 8 Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½¼ u. ¼ 101,70 bz 88 2 8 7 1/4 u. 1/10. 86,00 bz B Far. 1 Kaufmann Schnitt⸗ und Kurzw dlein⸗So * 2 eigen. Denjenigen, wel 1b do. do. 3 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. —,— Zöh. West zr. I. 888 ber en. böet bei Fe- süre ebende 182fimnschlte Frich 1 Waft füölt Ferden die EE113 11““ 58 1 st.a- G in, den 18. Oktober 1876. 94½ 1876 ittags 2 . demnächst I1“ 2 anzumelden un ulff hier, sowie v. Briesen, v. Dewall, Geck Rheinprovinz-Oblig.... 1 Königliches Kreisgericht. 1876, Vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Gerstein, Keller, Dr. Schultz, St „Wolz Schuldv. d. Berl. Kaufm für Bier in Flaschen das der gedachten Frist angemeldeten Forderun ie i v hultz, Storp und Wolf v. d. Berl. Kaufm. ür ant in 8 n das 1 zag - en, sowie in Hagen zu Sachwalter Berliner saargemünd. Kaiserl. Handelsgericht zu Zeichen: 06o Bestellung des definintben Ver⸗ Allen, u*“ V 1o.“ Saargemünd. 8 .“ v1 3 auf etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen i Landschaft. Central. G 1 1 Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Besitz oder G un G 8 3 c2uf erselcgte dn.g wurde ist das Gesell⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal 12ß 1 Trephe S Se-ööö 8 welche an ihn 1 Kur- aftsregister eingetragen: welches hhoch, Zimmer Nr. 12, d 2. „wird aufgegeben, nichts an den⸗ 1 o. neue .. Am N. September c. bei Nr. 78, daß die ne es auf den Etiquetts der Flaschen, auf den K Nr. 12, vor dem oben genannten selben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel h do. 8 5 1 1 8 apfeln, Packkisten und Fäss „au ommissar zu erscheinen. 4 dem B 1 . mehr von irma: apseln, ten u sern angebracht esitz der Gegenständ do. neue .. Stg Brüggen et Wagner Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 5 Fitbna. ei B“ dieses Termins wird ge⸗ bis zum 1. 82 er. einschließlich N. Brandenb. Credit mit dem Sitze in Saargemünd erloschen. Akkord verfahren Fiss en 1,lhen Ferxpalter, de Mafse Auzeige Ost 18 1. 8 1 S. ugleich i 2 1 . Alles mit Vorbehalt ihrer etwai Am 30. September c. unter Nr. 89 die off 1e. Als weitere Marken sind eingetragen Kcsere 8 d zur Anmeldung der Forderungen der Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. G Handelsgesellschaft unter der Firma: 8 E1 R. F S J. Alexander £ bis . 1. eeee 1875 nschn ßlich 8 fandigkaber uund andere mit denselben gleichberech Grandjean er Cie. w 88 asgow in ottland, nach Anmeldung fest 92 8 g ein eßlich igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 2 1 . 30. September 1875, . gesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der den in ihrem Besitz 1 ü Beit FentZige 8875 11“ nuten für Beranene suc, 9 nhe s Me⸗ öb angemeldeten Porderungen 2 Ter. Anzeige 8 befindlichen Pfandstücken nu Firma sind Iͤcok Oraesbsenn Ses ;er dieser EE“ 1 1 Die Bestellung des definitiven Mass m . zu Saa- en 17. März 1877, assenverwalters Gafsel aufmann daselbst, b * 2n Stadt erichtsgebaͤube, Fermeütte 5 19 9— boöch nach dem obengedachten Prüfungstermin nd st mder Gesellschafter die Befugniß zu 1 immer Nr. 12, vor dem oben ge 1 . ves v die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft 1 8 oben genannten Kom⸗ Schlesische 1/1. treten. it et⸗ nberaumt, zu welchem Les Gläubiger . 2 do. 1 8 3 8 vorgeladen werden, welche ihre Forderungen 8 Tarif- etc. Ver änderungen do. 131

8 8 b 1 nerhalb einer der Fristen angemeldet 2 üüe 1 das vüreegeeate. wurde auf erfolgte An⸗ . 522 Wer seine Anmeldung s riftlich heben, hat derdeutschenEisenbahnen 8 88 8 6. 11 merdung vom 28. September 1876 imter Nr. 666 2.eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ No. 213 Westpr., rittersch. .3 1/1. getragen die Firma: . Wnit AgSo al fügen. 3 0. . 8 pr., r 3 8 ; 1 Steide Zeder Gläubiger, welcher nicht i „SHannoversche Staatsba 8 3 he demm. Sißer und als deren In⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei 8 Iesesebe⸗ [8793] Hannover, 20. Oktober 1876 88 G wohnende Kleinhändler Johann S222 FehdeFnastenn 8 wohnhaften Be⸗ Haba⸗ den Feepgefehe des Norddeutschen Eisen⸗ . do. III. u. V. rz. 100 1 1 nächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. bahn⸗Verbandes ist ein vom 1. November cr. do. andsch. —— Saargemünd, den 9. Oktober 1876. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft se lt, Fnes Tarifnachtrag herausgegeben, velcher Fr cinh 88 do. 11 93,75 bz 8 2.II. Hnlaor. kdb.

—b

SnE;nEn

0ꝓ— 00 2 —½ 88 ˙5

EES

0— 10—

1AEEI

.u. . U

2909˙9§8 28

.MBSSSU

NtbeN 82—

2Nö2öNööSöB

—.—

7

89,50 G 90,00 G 83,50 G 98,75 B 100,20 bz G 101,20 G

797100 77,94,00 bz G

ogooSOSCCSS

20 Rm.

Eo;ESoHFEFoUE

00,r”

8 st.

1 Ls

S8228ESSESUEgE

GEg 0—

84—

AREEEUGIEEFSHOoOGo GnU SURKURðRʒRʒRNʒRNʒ

5/268 1e 10. do. v. 1873 111. 159,00 b2z do. v. 1874 1/1 u. 7. 15,75 bz (Brieg-Neisse) 1/1 u. 7. 112,50 bz (Cosel-Oderb.) 1/1. [118,00 bz do. do. 11 7. do. Niederschl. Zwgb. 1/1 u. 7. 69,60 B do. (Stargard-Posen) 1/1. [15,00 bz do. II. Em. 1/1. 73 2̊ñ— do. III. Em. 1/1. 5,75 B Ostpreuss. Südbahn... 1/1 u. 7. 55,50 B do. do. Lit. B. 1/1 u. 7. 50.00 B do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 81,75à82,25 bz Rechte Oderufer 1/1 u. 7. 48,50 etwbz G [Rheinische .. 1/1 u. 7. 35.60 G do. II. Em. v. St. gar. 3. —, 176,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 97,75 bz G . 15,75 bz do. do. v. 62 u. 64/42 97,75 bz G 7. [95,60 bz 66. .. / 99,25 G 106,40 bz do. do. 1869, 71 u. 73 101,90 bz 75,70 bz EEZZE“] 102,50 bz G 7. —.,— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 100,50 B kl. f. 7. 199,75 bz do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [100.50 B kl. f. 77. 51,50 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1 99,50 G kl. r. 7. 46,00 bz Thüringer I. Serie... „u. 1/7. —,— * 7. 40,40 bz G do.. II. Serie ö“ . 14 70 bz do: III. Serie ... 8 95,25 G 105,25 bz do. IV. Serie 4 7. —,— 6,20 z do. V. Serie 4. 21,50 G do. VI. Serie 42 2 99,75 B Chemnitz-Komotau fr. 1/1. 80,00 G Lübeck-Büchen garant. .u. 1/7. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. /102,50 G

EEEEnEEʒNN

80— b,

--[0OOS=SbeOSOS;dS

b

2 aàm..

&

320 U 22

8 S 6 5—

—,—

1/4. u. 1/10.177,50 bz B Brest-Grajewo.. 97,50 G

11/1. u. 1/7. 71,50 bz B Brest-Kiew.. 1/6. u. 1/12. 64,30 bz G Dux-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10 —, Franz Jos. (gar.) 1/1. u. 1/7. 9, (G(GGal. (CarlL B) gar. 8,50

1/4. u. 1/10. GGotthardb. 60 % . (6) 5

1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 1/1. 8. 17. —,— Foln. Pfdbr. III. 1/1. u. 1/7. —,— o. Liquidationsbr.. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz Warsoh. Fesdt Pfäͤbr. 1 1/1. u. 1/7. 104,25 B do. do. 8 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Türkische Anleihe 1865 1/1. u. 1/7. 83,00 G do. do. 1869 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —, Kasch.-Oderb... 11/1. u. 1/7./194,70 bz do. 400 Fr.-Locse vollg. 3 1/4. u. 1/10. Ldwhf.-B. (9 %-.) 1/1. u. 1/7. 0101,50 bz (NäX)FiInn.L00se1Ochl) pr. Stück s: Lüttich-Limburg 1/1. u. 1/7. 94,70 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 8 Mainz Ludwigsh. 6 1/1. u. 1/7. 101,50 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30. Mckl. Frdr. Franz.] 6 ½ N1.u Oest. 5 ½proz. Siib.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Franz. St.. 8 16 New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. [95,90 bz e 18 1 82,75 bz 8 5 5 8 . B. 3, 1/1. u. 1/7101, 80 bz C1““ . 19. Deutsche Gr.-Cr.B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,30 b2z 1/1.

teoreoboeoeene

—100 Ro. GUGEAGEEEGNNN᷑

q O d’n

GnnESESS”n 10 ie

r—2

vooSSSUSSSSE

9202 SN.

820—

0—

80 -t07 GFESSEEEGS;RE

5. Pommersche.

do.

do.

do. Landsch. Crd. 1/7. Posensche, neue... Sächsische .. 1/1.

-

80

Kpr. Rudolfsb. gar. 5

do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.100,75 b2z e

1794,00w- do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz ver 8 .1/⁷—,— do, ItoeB. Pfabr. unbb. 1,4.8,1, 0 0100,⸗, . es. 9

N

b 0 80

vooEoS=VWSqASWNASE”nAgESSesn

807— FGiEEEEGESUESU

1

1/7. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95 75 bz G 6 12¼ Pls.-Lothr. Bod. n. C.Cr. 42 1/1. u. ⁶,—,— 1“ 5

. 40,25 bz 36,75 bz

Pfandbriefe.

1/7. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 1/7. Kruppsche Obligationen 1/7. 82'40 b Meininger Hyp.-Pfandbr. .1/782,40 8 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. L94,00 8 do. Hyp.-Pfandbr.. 1100,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 „105,50 B do. II. u. IV. rz. 110

1/1. u. 1/7. —,— 8 1,40.1/10100 76 bz. vorarlberxper (Ear. 35 2 92,500 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G de Wier.. 18 7 ½ 4 1/1. (188,00 bz do. do. 18755 1/3. u. 1/9. 102,00 G 1/4. u. 1/10. 101,20 bz G. b16“ do. do. fu. 110—,— 1/1. u. 1/7.101,20 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. Werrabahn I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 89,00 B 1/1. u. 1/7. 105,00 G Aachen-Mastrichter.. 4 ½ 1/1. u. 1/7./89,00 B FIbrechtsbahn (gar.).. u. 1/11. 152,50 G 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. II. Em. 5 11/1. u. 1/7. 96,00 G l. f. Dux-Bodenbachh 5 [1/1. u. ] 48,00 G 1/1. u. 1/7.100,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. neue.. .„u. 1/10. 36,50 G ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½11/1. u. 1/7. 98,00 G Dux-Prag tr. 20,25 G 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,00 G do. II. Emission fr. —,— 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 83,25 B Elisabeth-Westbahn 73/5 1/4.n. 1/10. 62,90 bz B versch. 101,00 bz G sdo. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. 83,25 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 6“ 75,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 77 75 G /4. u. 1/10. 100,20 B v1111 97,70 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. 7. 75,90 etwbz B :n. 177.105,00 bz G do. V. Her. . .. 97,70 bz do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.75,00 b2z u. 1/7.97,60 bz L1I11““ 197,70 bz do. gar. IV. Em. 7,75,50 G vb““ 101,20 bz B* [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 8. 73,80 G

8SSS

̊CXRcorn

—— 800— 1b0N

SSEESESSSssEgsFgFEsSESSESSSSEESS

FEEAEESW”SS 00—

80— 0

Der Landgerichts⸗Sekretär werden zu Sachwaltern v f äßj 3 X 1 chwal orgeschlagen die Rechts⸗ ermäßigungen für fagonnirtes Eisen, für Stahl do. ““ ““ . Jansen. X“ Fumwalt⸗ Justiz⸗Räthe Geppert, Dr. Golz 1 Frochenane. 18—8 anderweit Fäöhe wahf und 1 II. 1/1. u. 1/7. 100,20 bz 588 B. Sehs9 8 129

Schmöllmn. 2 8 2 nzelne Transportstrecken enthält. Der Nachtr (Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 94,40 G b 1718

Die Firme erazentmachung. 1 8 11““ 8 Berlin, den 25. Oktober 1876. kann in den Expeditionen eingesehen, defeaachtra Pommersche 4 11.0/10 94,40 bz . 0Ctrb en Zweigniederlassung der Fi ger. Jun. in Gößnitz, welche als Etiketten auf den den Zwirn enthalten⸗ Königliches Stadtgeric„ht. käuflich bezogen werden. Posensche 4 1/4. u. 1/10./94,40 bz 11A1A4“*“ in Leipzig ist erloschen sung ssd 85 eeismn,; Fen Rollene nne Packeten Fengebracht werden. Errsste Abtheilung für Eioilfachen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Preussische .. ö“

b 2 9„ O 8 5 b 8 Ee““ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. . 1/7. 99,00 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. Gotthardbahn I. u.II. Ser. 7.60,00 G

4 4 Tage eingetragen worden. J 8 8 9 4 g. 1g In dem Konkurse über das Vermögen des gg den 24. Oktober 1876. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. do. 46. .v. 1/7.100,50 bz G sdo. 6 II. Em. 8* III. Ser. 5 1/4.u. 1/10. 60,00 G

i 1/4. u. 1/10. 97, 25 Schles. Bodencr.-Pfndbr. .u. 1/7. 100,00 B do. do. III. Em. Ischl-Ebensce .fr. Zinsen —,—

chmölln, den 24. Oktober 1876 Kaufmannes d Zum Tarife Herzoglich fächsisches Gerichtsamt Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu Augn un Fabrikbesitzers Wilhelm um arife für den direkten Transport böhmi⸗ Schlesische . 1 hsisch ch getragen zu Buff st Heinrich Busse, in Firma: Gebrüder scher Braunkohlen in Wagenladungen nach Deutsch⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —.,— do. do. 1/1. u. 1/7. 94,00 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 84,00 bz B

Weber. der Firma Joseph £& Robert Dod 1 a: 6 id dunge! .“ Limited, zu Shefsield in England, nach ön. T“ 68 der bisherige einstweilige 8 ach bezw. vis Mittelgrund vom Badische Anl. de 1866 1/1. u. 1/7.—,— Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. . u. 1/7. 101,25 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 52,00 bz G soest. Nachdem der G meldung vom 15 Juni 1876, Nachmittags 5 Uhr destnitiven V ufmann duard Julius Koblitz, zum 8 bürs 876 ist mit dem 1. Oktober cr. ein Nach⸗ do. St.-Eisenb-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,J— do. do. .u. 1/7. 98,25 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 e en Livorno .. 3 [1/1. u. 1/7./ 205,00 G avssn Vorfiar er Gymnasiallehrer Graul das 30 Minuten, für Schneidewerkzeuge, M lener iven Verwalter ernannt worden. rag II., durch welchen die bisherigen Frachtsätze do. do. . 4 1/2. u. 1/8. —,— 1,8 -50 do. d II.Ser 4 ½ 1/1. 96,00 G Ostrau-Friedlander 1/4. u. 1/10. 51,00 G Am Vorsitzenden und der Telegraphen⸗Expe⸗ waare il b rkzeuge, Messerschmiede⸗ Potsdam, den 25. Oktober 1876. theilweise ermäßigt werden, in Kraft getreter . b (N.X) Anh. Landb. Hyp. Pi 5 [1/1. u. 1/7.1102,50. 0. 0. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 96,00, G 8 ie 1/4. u. 1/10. 51, ditions⸗Vorsteher Göbel das Amt des Senvene⸗ aren, Feilen, Sägen, Sicheln, große Scheeren, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Eremplare des Nachtrags sind bei den Verband: --“ Mecklenb. Hyp. Etandbr. 5 1/1. n. 1/7.101,00 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 17.102,50 bz B spilsen Prieson. . 1/1. u. 1/7.57,50 B ters niedergelegt hat, besteht der Vorstand des Con⸗ goße Bohrer, Brustbohrer, Spaten, ““ ilung I. stationen käuflich zu habes ind bei den Verband - ““ 18 u. 18 do. do. rück⸗z. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. u. 10. 65,00 B eingetragene Genossenschaft zu n, Gertenscherren und es 8e2 dene tesb. S2. 8 Vermögen des Königliche Direktion der Ostbahn. BGIö“ vObi 5 15/5.15/11 93.00 bz B 18,.1719,Ss,100 aieS In Kaufmanns Robert Schenke zu 87 1““ Hamdburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 04, 25bz G Fe 1b V 8 TT b Fene ätchas Gustav Venn, als Vor⸗ unter 88 das 8 E& E Wesebafhhigi tur, Anmeidang der E“ 18,1- vftkanntmachung. 3 e Prov.-Anl. 4 1⸗l. n. 19. S .“ 11“ 18 12 Berlin-Anhalter. ve- .“ 88 g tenden, 8 1- e zweite Fri 8773] n.2 Schlesisch⸗Rheinischen Verbands⸗Güter Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,40 bz 8 uX“ do. „Lit. B.*. 4* 1/1. u. 1/7. 45,40 bz B 20) Sureehcmeister Cael Kluge, als dessen welches den Wag efgsett gere.... Resbthr tzict mit dem g. Nobember cr. der Tarif⸗ Schsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 1⁷—ασ Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritats-Aktien. Berlin-Görlitzer.. .. 5 71/1. 11. u. 7 5.30G der. eEr reter, ancf denselt ren aufgeprägt und als Etikette F. 3 1. Phsn. 8 28 rag X. in Kraft. Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.170,60 G (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do Lit. B. 4 ½ 1/1. 1/3. u. 1/9. —,— ) dem Seminarlehrer Dr. Böse, als ersten auf denselben und den die Waaren enthaltenden ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht erselbe enthält: Aufnahme der Bahnstrecke Fr. Xn. 1855 8 100 Thsr. 35 1/4. 137,00 bz Di 1874 18755 do. Lit. C. 4 ½ 1/¼4 1/5. u. 1/11. 59,50 G v Verpas.der wird. nüüg wece. 8. werden aufgefordert, dieselben, sie Schwerte⸗Scherfede⸗Holzminden der Bergisch⸗Märki⸗ Hess P. Seh.2 40 Thlr. pr. Stück 245,90 bz Aachen- M e 3 88 1 18,00 bz Berlin-Hamburg 1. 1m. 4 1 71. 11,5.1/11. 59,25 bz G 1. Fech ewassialle hrer Franz Graul, als Königliches E zu Leipzig. daffirt * 85 oder nicht, mit dem 6 1 8. Verband, Ausnahme⸗Frachtsatz 1 Badische Pr.-Anl. de 18674 1/2. n./8. 116,30G eeee G 120,25 b2z 98 II. Em. 4 1/1. 1/5.u. 1/11.54,50 bz B ) dem Steuer⸗I s en Tage bei uns schriftlich zu dem gedachten Pr FfentePrerentschen Görlitz und Aachen und 1 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 132,00 B Bergisch-Märk.. 1/1. 77,10 bz do. III. Em. 5 1/1. 1/5. u. 1/11. 49,00 G drritten Beisitzer acea als 1 oder zu Protokoll anzu⸗ Der Tarif⸗ N era Bayerische Präm.-Anl. 1/6. [119,10 G Berlin-Anhalt .. 1/1. u 7. 1103,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. bag 16,00 bz Soest, den 20. Oktober 1876 ““ Konkur se. Der Termin Prü ; 1 Stationer b awrrag ist auf allen Verbands⸗ 8 Braunschw. 20 Thlr. Loose pr. Stück [84,25 bz Berlin-Dresden. 1/7. 20,75 bz G CI —,— 8 v“ 11e“ e“ zur, rüfung aller in der Zeit vom B onen zu beziehen. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10]106,60 bz G Berlin-Görlitz 1/1. 25,50 bz do. Lit. D. 4] 1/1. 3. u. 1/9. 311.50 bz önigliches Kreisgericht. „Zu dem Konkurse über den Nachlaß des am an⸗ eptem 9 ford is zum Ablauf der zweiten Frist ees den 20. Oktober 1876. Dessauer St--Pr.-Anl. 1⁄4. 116,25 bz Berl.-Hamburg. 1/1. s176,25 b2z do. Lit. E. 4 ½ 1/1. —,— do. do. 1874,3 1/3. u. 1/9. 297,75 bz Sülz. In unser H deeren 1.e 1875 hierselbst verstorbenen Maurer⸗ 8; Dez For rr18g0 ist auf Die geschäftsfüheegde Verwaltung. Finnländische Loose... pr. Stück 38,00 B Berl.-Potsd.-Mag. 1/1. 77,00 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. 92,00 bz B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 298.00 bz G eingetragen: andelsregister ist sub Nr. 26 meisters Emil Julius Ernst Markert hat der vor demn eaemmber 1876, Vormittags 11 Uhr, 8 Direktorium Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108,00 bz Berlin-Stettin.. 1/1/n7. 121,50 bz Berlin-Stettiner I. Ein. 4 1/1. u. 1/7. —,— Oesterr-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 93,90 G g e August S Maurermeister Carl Heinrich Brodhun hier 8 Herrn Kreisrichter Pogge, im er Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Bahn. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. 70,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10. 91,00 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11.—, n chwemer. nachträglich eine orderung von 19,302 58 8- 122 Kr. 16, anberaumt, und werden [8790 WEE Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 172,60 G Cöln-Minden ... 1/1. 100,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 91,00 G, Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 69,70 bz G Rubr. 3. Fen. 8 18 57 angemeldet. Der Termin zur Pruͤfung dieser lich 1 diesem Termine die sämmt⸗ 80 1 Bekanntmachung. FEübecker do do. 3 ½ 1/4. pr. St [170.40 bz do. Litt. B 1/1. 99,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 58,00G G5 Kaufmann August Johann Samuel Forderung ist auf ichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ Se .November cr. ab werden von Schmiede⸗ . Meininger Losse pr. Stück [19,20 bz Halle-Sor.-Guben 1 71. 7,10 B do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./ 60,10 bz G Sül boß den 31. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, ruxdern innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 89 Station der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger do sem.-Pfdbr. 1/2. H103,20 bz Hannover-Altenb . [11,50 b2z do. VI. Em. 3 ½⅜ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 91,00 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 58,00 bz z, den 24. Oktober 1876. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, Aͤb seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eenhn. nach den Stationen der Rechte Oder⸗ Oldenb. 40 TIlr.-L. p. St. 1/2. s134,50 G Märkisch-Posener 14,00 bz B do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,90 bz B kl. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. 57,00 bz B Großherzogliches Stadtgerichh. immer Nr. I1, vor dem unterzeichneten Kommissar füge schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ hefes C snbatg, Oels, Bernstadt, Namslau, Creuz⸗ Amcrik- rückz 1881 6 sisI. u. 1/7. 104,705b2 C. Magdeb. Halberst. 103,00 bz Braunschweigische .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 2— Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10.—,— Thor —— naganberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ ugee. Gläubi 1 Sclc⸗ Tarnowitz, Beuthen O./S., Laurahütte, 8 8 do. 1885 8 6 1 e 11099,10 bz B Magdeb.-Leipzig 255,00 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. H. u. 1/7. 96,50 G * Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 233,25 bz G Zufokg⸗ Ve seHene tet. 88 8 Unss drisnaen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt besde scnnen digerh welcher .“ V avpizch, 82 8 b8 e I., 1 do. do. gek n 1/5 n. 1/11. 99,10et. bz G do. gar. Lit. B. 97,10 b2z d.... See es 8 do. do. neue gar. “X“ jesseiti EE“ eute in t hat, muß bei der Anmel⸗ di. 8. in umgekehrter Richtung au I 8 1 JI- „u 1/7 99,50 bz ar ö [do. Lb.-Bons v. 1877 1/3. u. 1/9. 102, 5 19. Handelsregister zur Eintragung der Berlin, den 18. Oktober 1876. [8785] dung seiner Forderung einen am hiesigen, Orte direkte Billets 1V. Klasse ausgegeben. 8 B 88 118 5 1¹8.2811 295090 änafi Karhe Sar⸗ 195,50 bz G do. Lit 8. . 14 11.ni 6. 89,50 6 sdo. do. v. 1878 16 u. 1/9. 102,50G Pagf 1 ließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Köni dce Stadtgericht. a gse oder zur Praxis bei uns berechtigten Breslau, den 24. Oktober 1876. . 1 Neow-X 8 8 1. n. 1 102,40 bz B Nordh.-Erf. gar. 29,50 G do. 89,50 bz do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 74,50 et. b G tr. 93 eingetragen, daß der Kaufmann David Erste Abtheilung für C igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Direktion der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ ““ C. 91. 102,50 G Obschl. A. C. D. u. E. 7. 133,00 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 89,50 G Baltische.... .. 1/1. u. 1/7. 76,25 B 71874 15./5.15/11,— do. Litt. B. gar. 123,25 bz do. de 1876 5 1/4.u. 1/10 97,70 bz Brest-Grajewvov.. 5 1/1. u. 1/7. 58,50 bz 2. r 21,80 G Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— Charkow-Asow gar. .5 1/3. u. 1/9. S8.10 bz 106,00 bz Cöln-Mindener I. Ein. 4 ½ 1/1. u. 177. 98,00 G kl-f. do. in f à 20,40 gar. 5 n I

SF

S2öNöSöSöSNöNööaE

EEö11“ —— —- —- —- —-

d—r

1/4.u. 1/10. 94,40 b⸗ do. do. de 1872, 74, 75

Aiogece

‿,‿

F RREUR

2

EEEö1“““

2

Rentenbriefe. eaess KʒRʒEEoES”

8

D00*101*XI.

82ꝙ

Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Schweiz Centr. u. N.-O.-B. do. do. 1/4. u. 1/10 98,00 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Theissbahn 1 Ung.-Gal. Verb.-B. gar.

77. 100,00 B Ung. Nordostbahn gar. 7. 99,00 G do. Ostbahn gar. 7. 101,00 G do. 11I Vorarlberger gar. 0. 85,00 bz Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em.

do. gar. III. Em.

do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb.. 89,75 bz G do. do. II. Ser. 96,00 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar.

55HSE'S;

R&UUASecISRSFEFFSRœ̊GRRRNʒRʒREFʒRʒʒx

8 —-— —- —- —s E““

009 2—

aqa8E”g

0‿

783. 9. 73. u.

1 1

b —- r0,—

SSAHAESSöF —,— O— —-

8S=S

.

800ℳℳ

—6

SSSʒʒʒʒʒRʒx

FaüsesrsöiönEEEEg 001

=8SSSIAE‚EEESSS

lOboboEüebrnrßneesSSS

8400—

‿!

e. auswär Braunstein hier für seine Ehe mit Fräulein bvilfacßen. Akten anzeigen. esell Ernestine Themal durch Vertrag n. Der Kommissar des Konkurses. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Direktorium T“ 1 Norwegische Anl. de 1874 5 d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Er. fehlt, werden die Rechtsanwalte Grube, Vitz, Wöl⸗ Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. Ostpr. Südbahn. 8 88 Bceresh ausgeschlossen hat, daß 8 1““ fer herr Slher in Füben und Iustit⸗Raih 685 1 Oestar. Papier-Rente ..

von der Braut einzubringende Vermögen, ein⸗ Der Kaufma I1“ rth in Wehlitz zu Sachwaltern vorgeschlagen. 4 Redacteur: F. Preh 1 11““ 1“1““ schließlich der einzubringend ffmann Herr Conradi hier ist in dem Merseburg, am 28. S 1 Berlin: eer. eur . Nrehm. 1

68 genden Gescheie und des Konkurse über das Vermöͤlen des Ekeinsehmeisters! Faiaiic Kresgerich. Geste Abibeilung. degans. . n,eeleD.

1010—

EISSSSSSSEsSSSS 8 ' '

1/2. u. 1/8.50,40 bz R. Od.-Ufer-Bahn