Nichtamtliches S“ 8 stellen 81 LEW kein Gebot Erxlangung des Rechts kirchlicher Selbstbesteuerung fast ein⸗ S Agram, 28. Oktober. Der verhaftet gewesene Präsident Der Moniteur“ zeigt an, daß der Kriegs⸗Minister sogleich felbst die Plj Gab d L bar. . 1111o1o per 21 Si Fre stimmi sh — üe eF. hir ere 1 egs⸗ e Wljevener, Ge er und Lowts⸗ S Ai “ erfolgt, todt zu schießen.“ Diese Bemerkung hat in einzelnen stimmig angenommen. 2 5n der Essegger Handelskammer Aksentijevic, wurde heute nach Eröffnung der Kammern einen Gesetzentwurf über die als g Ausstande bebrohr darn Uen Ig, Ddeutsches Reich. FFälllen zu der Annahme geführt, daß 18 in wui di e “ 8 14. 24 Milgee. Foölge eines Beschlusses der Banaltafel in Frei:- Gehälter der Militärgeistlichen vorlegen werde. Der Zweifei, daß sich daselbst die Ansange einer n n ü 5⸗ 2 8 2 ; 2 2. ;35 . 4½ 3 BmsE 2 2* . 2 K L J 38 kiobeg., 8s 8832 der zirten Kir enls uenncier Dbensörster, g9 len veangen Betresss der herrerme L'besztglichen Dibcesanzynoden⸗ Füvg18gs Bern, 27. Oktober. (Köln. Zta Ges⸗ nhofft er ee ee he delte in 8ea8. en * 88 ezeigt Die e-ge. hat vier aiser und König sind durch Heiserkeit, in F von 1 jo⸗ 1 js Verkauf 5 it 27 Sti c. G 2c. . „27. n. Ztg.) C „ bie eser An⸗ Bataillone Nizams und zwei Tabors ibozuks 8 s g. H Folg ie Landräthe abzuliefern seien, und daß diese den Verkauf, Anträge mit 27 Stimmen zur Tagesordnung über. aben die der ultramontanen Partei S 2, 8 Flezenbes ergreife, die Kammer sich aus Gründen der Billig⸗ geschickt, un⸗ der Bewkgung 828 —
Erkältung, gezwungen das Zimmer zu hüten und wurden 5 8 schleßen fü bden. I t Frkf 1 it wüsecgrig e z 8 resp. das Todtschießen der Hunde zu verfügen haben. In den Hessen. Mainz, 27. Oktober. (Frkf. J.) In der Anklage Kationalräthe Vonmentlen aus Bellinzona und Lurati V Heute g 2 Gerant des machen. Das Gros der Insurgenten swemmt aus es „L öro e l'Homme“ zu zwei Jahren Haft und der Travner Nahija im Sandsch b vg di zu zwei Jab 1 ahija hakate Gabrovo, wo rin ge⸗
so verhindert, den Reichstag Allerhöchstselbst zu eröffnen. EE1“““ 5. „ r vv Z 8 8 nklag 8. — 2 r e 1 von dem Justiz⸗Ministerium an die Gerichtsbehörden erlassenen den Bischof v. Ketteler hat heute das Ober⸗Gericht in 92 5 — Se. Majestät empfingen im Laufe des Tages den Besuch 2 v n 9 egen den Bischof v. Ketteler hat he⸗ — von Lugano den Rekurs der tessiner Großraths⸗Mehrheit ¹ — Sr Ser Mrzen 4—2 Königlichen Hoheit des Kronprinzen allgemeinen Verfügungen vom 6. Juli 1854 und vom 8. August seinem Ürtheil das Kaiserliche Dekret vom 20. April 1810 als egen das staatsräthliche Dekret - 8 — hat 4000 Frcs. Strafe verurtheilt wegen Beleidigung der General⸗ wisser Stoj s dem Joree Gos ee Ueßen Sich gestern und heute durch den Feldmarschall —— 1868 ist aber nur die Ablieferung 8ꝙ n. noch zu Recht bestehend und das Bezirksgericht nachträglich als bes Großen Rathes auf den 5. November -4gFIE Kommandanten der Armee⸗Corps, namentlich der Generäle ist. Ueber die Kefultate 8 nce die ve I. e.Jögne Mänteuffel Vortrag halten und konferirten später mit dem 5.c gerathschaften 2 * v .2 ie unzuständig erklärt, das desfallsige Urtheil vernichtet und der Bundespräsidenten Welti perfönlich übergeben. Der Rekurs Ducrot, Bourbaki, Douai und Salignac⸗Fénelon, in Bezug erzielt haben verlautet vfficielh noch l⸗ 6” ach Pehver⸗ Geheimen Kabinets⸗Rath von Wilmowski. E“ Hae annmesfns 8 n 8 das 88 —2 nar ur 88 geseblicen erklärt dieses Perre⸗ für inkonstitutionell und inopportun, und 84 ihre 1“ b Gestern 8 die Enthüllung Informationen ist es sicher, daß b — — em eeee; G n. 4₰ Verfahrens gegen en ischof anheimgegeben. Na verlangt die Veröffentlichung des Großrathsbeschlusses, welcher es Denkmals für die in der Schlacht von Buzenval um Verstärkungen 1I1I1141414“*“ Bundesrath hat in seiner Sitz einem Eirkularerlaß des Ministers des Innern und des jenem Dekret wäre für den Bischof trotz Verfassung die Volksabstimmung über die 1. 2 19. Januar 1871) gefallenen Franzosen auf dem dortigen so schwach aih — hat. Die resurgirende Insurrektion, „Der Bun esrath hat in seiner Sitzung vom Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten vom und den neueren Strafgesetzen nur ein privilegirter verfassung auf den 19. Novembe e tessiner Kantona irchhofe statt. so schwach auch ihre Anfänge sein mögen, hat naturgemäß die tts. beschlossen: 6, September d. J. Seitens der mit der Urtelsvollstreckung d. den neueren nresal dder Ewil⸗Senat des 5,— e November anberaumt und — 28. Oktobe 5 8 öffentliche Sicherheit auf dem flachen Lande wieder arg ge⸗ daß die noch festzustellenden, auf Grund eines Be⸗ befaßten gerichtlichen Behörde zu verkaufen, und nicht den Gerichtsstand, in diesem Falle der Eivil⸗Sena “ dessen Ausführung bekanntlich der Staatsrath verweigert sst entschloss ⸗ (Köln. Ztg.) Das linke Centrum fährdet und laufen aus allen Gegenden wieder Klagen über schlusses des Bundesraths des vormaligen Norddeutschen Bun⸗ Rvle Oberförster bezi b . Landräth en zur Verfügun Gerichts, zuständig und das Verfahren neu zu instruiren. Das hat. Im Uebrigen scheint die vom Bundesrath nun ist entschlossen, am Montag die Vertagung des Antrags Raub und Mord hier ein des vom 17. März 1869 seit dem 1. Januar 1872 auf pri⸗ evier⸗Oberförstern beziehw. den hen zur Verfügung Urtheil vertagt weiter die Verhandlung gegen den mitbeschul⸗ allen Ernstes angedrohte Besetzung des Kantons von Gatineau, welcher die Einstellung der Ver⸗ Mzbdi ktive Rechnung dieses Bundes gezahlten Beträge an Salz⸗ zu stellen. à2 Kaplan Schaider zu Castel bis zum Austrag des Ver⸗ Tessin durch Bundestruppen ihre gute Wirkung gethan zu folgungen gegen Theilnehmer am Aufstande der Pariser Eq abgabevergütung für eingesalzene, gepöckelte ꝛc. Gegenstände, — Auf Grund des s§. 120 der Provinzialordnung vom fahrens gegen den Bischof. haben und sollen sich die Häupter beider Parteien alle Mühe Commune fordert, auf die nächste Session zu beantragen, falls — 27 vee welche vom Kriegsschauplatze welche auf deutschen Kriegsschiffen als Proviant ausgeführt 2 Juni 1 g 8½ 8 2 28½ des veen s. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 26. Oktober. 1* 1“ wie den in Stabio, dessen Hauptursache ö Antrag auf die Tages⸗ E116““ eee 1 dah, nach Zerstörung Juli 1875, betreffend die Dotation der Provinzial⸗ un reis⸗ Einige Ve üringi Regierur — nament⸗ nicht in dem allgemeinen Kantonal⸗Konflikt, sondern in ordnung der vigene Session gesetzt werde. — Der neue Wichtiakeit verl gebenden Werke dieser Platz seine ganze . Einige Vertreter th üringischer Regierungen — name t französische Botschafter am Vatican, Baron Baude, trifft Wichtigkeit verloren hat. Die türkische Armee wollte sich der
worden sind, bezüglich deren die Pnge. 8e “] Ju 187 hat für die Verwaltung der Hebeammen Lehr 8 8 6 Reibereien über Gemeinde⸗Angelegenheiten! 1
29 2 2 X 82 . 3 8 8 9 9 2 2 2 222 8 b 4 etbere 9 9228 plono 2 1 3
Salzes aber nicht unter stehender Kontrole vo lständig nach⸗ verbände, hat jür die Be ⸗ lich von Weimar, Gotha, Meiningen, Schwarzburg haben in eibere Gemeinde-Angelegenheiten liegen soll, zu ver⸗ veh 1 8 1 S FenrAü .ℳ. * te si z steh g nach ch 8 a, gen, Schwarz g . am Montag in Rom ein. — Gambetta hat in Belle⸗ Stadt nicht definitiv bemächtigen, denn es müßten fonst auch
iesen is 4 Rei z 1 si s zu Fr f O. der brandenburgische Pro⸗ dies T f a. S hindern. Ein unglücklicher Zufall ist es, daß, Pri rich⸗ ewiesen ist, aus der Reichskasse zu erstatten sind anstalt zu Frankfurt a. O. d vt. 4 B diesen letzten Tagen Konferenzen in Arnstadt gehabt . glücklicher Zufall ist es, daß, Privatnachrich⸗ vi EEE11“ 8. 4 “ mücheigen, dem G 2) daß auch in Zukunft die Salzabgabe für solche Gegen⸗ vinzial⸗Landtag in der Sitzung vom 16. August d. J. ein welche nach der „Thür. Ztg.“ sich auf die Errichtung resp. ten zufolge, der Postverkehr über den St. Gotthard durch ville gestern in einer Privatversammlung eine Rede gegen ö1“ ssich erhebenden Höhen genommen werden, stände aus der Reichskasse zu vergüten ist und zu diesem Be⸗ Reglement beschlossen, welches von den Ministern In⸗ die Erhaltung gemeinschaftlicher Strafanstalten — einen Felsensturz vom Monte⸗Piottino bei Dazio⸗grande seit 885 Amnestie zu Gunsten der Commune ge⸗ Blut kost S. was eine unnütze Mühe wäre und viel . . 88 922 680ʃʃ orri — 12 — — 22 622 — . 6 voß 9½8 35. 1 8 2 U1½ 8 9,.2 8 9 jti 5 Mai e rde. hufe von der Proviantverwaltung der Kriegsmarine oder von nern und der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angele⸗ des Landesgefängnisses in Ecktershaltsen und des Zuchthauses vorgestern gestört worden ist. Ob derselbe auch für den Marsch halten. sich für die Politik der Vorsicht und Mäßigung Belgrad 816 Or b 1u deren Lieferanten die für solche Gegenstände gezah in Geme 1 ig der eidgenössischen Okkupationstruppen, wenn deren Einschreiten bescheiüc.*r. 88 berichtet 33 8- 2. Okto r. Vom Kriegsschauplatz be⸗ abgabevergütungen vierteljährlich in einer von dem zustän⸗ vom 29. Juni 1875 unter dem 5. d. M. genehmigt worden ist 8 G 8 1 1b im Kanton Tessin noch nothwendig werden sollte, ein Hinder⸗ tirten 29. Oktober. (W. T. B.) Die Linke der Depu⸗ ztet die „Pol. Korr.“: An dem Faktum, daß Djunis digen Reichsbevollmächtigten zu verifizirenden Nachweisung, und auf Grund des 8.8 der Provinzialordnung jetzt von demLan⸗—. Braunschweig. Braunschweig, 28. Oktober. (W. niß sein würde, verlautet noch nicht, ist aber höchst wahr⸗ tirtenkammer hat in einer von ihr abgehaltenen Versamm⸗ in türkischen Händen sei, läßt sich trotz aller gegentheili usammenzustellen und der Reichskasse aufzurechnen sind. desdirektor im Amtsblatt zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. †. B.) Der Geheimerath Zimmermann ist in den, Ruhe⸗ scheinlich. 1 lung beschlossen, keinerlei Interpellation bezüglich der aus⸗ gen Versionen nicht mäkeln. Wohl aber hält Tschernajef 8g verselben Si zurechnen sind. Nach demselben ist die Hebeammen⸗Lehranstalt zu Frank⸗ stand getreten, als Nachfolger desselben hat der Geheime 8 wärtigen Politik an die Regierung zu richten, sonder hinter Djunis in der Richtung auf Krusewatz nach wie vo In derselben Sitzung hat der Bundesrath ferner be⸗2 e HebeamemenFechre zu Fl “ Zörtz⸗Wrisl das Fi 4 1— Niederlande. Amsterdam, 23. Oktober. Heute ist im Einverne die Regierung zu richten, sondern zwei noch zu einer⸗wirklichen Vertheidi schlossen: Wenn von dem Waarenführer oder dem Waaren⸗ furt a. „1 brandenburgische Provinzial⸗Anstalt und bestimmt Finanz⸗Rath Graf Görtz⸗Wrisberg das Finanz⸗Porte⸗ das Programm der Festlichkeite eücht . 85 Heute ist im Einvernehmen mit den übrigen parlamentarischen Gruppen eent 9 zu einer⸗wirklichen Vertheidigung geeignete Anhöhen empfänger auf Grund des §. 46 Abs. 2 des Vereins⸗Zoll⸗ zur unentgeltlichen Aufnahme, Verpflegung und Ausbildung feuille übernommen. 2 November bei Gelkgend .“ 88 vefn 8 B * dem Herzog Decazes zu einer Erklärung Veranlassung zu elabst⸗ dirs e a. mehrere Schanzen und starke Redouten er⸗ esetzes Juli 1869 vor der schließlichen Abferti zu Bezirks⸗Hebeammen einer den vorhandenen Räumlichkeiten Waldeck. Arolsen, 25. Oktober. Der auf Grund edeerreefnnno ne⸗ geben, welche die friedlichen Gesinnungen Frank⸗ richtet wurden. Erst wenn diese Position gefallen sein wird gesetzes vom 1. Juli 1869 vor der schließlichen bfertigung zmtsprechenden Anzahl Schülerinne z den zur Provinz ir 1111X1X“*“*“ auf seehafens und des Nordseekanals für Schiffe von be⸗ reichs und seinen Wunsch, die Neutralitä ““ würde Krusewatz unmittelbar und die Schumadij jtte am Bestimmungsorte und bevor eine spezielle Revision statt⸗ entsprechenden Anzahl von Schülerinnen aus den zur Provinz Allerhöchster Ermächtigung Sr. Majestät des Königs von 1 schränktem Tiefgange, von 5 ½ Metern (für die großten See⸗ bekund Wunsch, die Neutralität zu bewahren, dem Feinde offen stehen. Daß2 e Schumadija mittelbar gefunden hat, eine Ergänzung oder Berichtigung der Brandenburg gehörigen Neumärkischen Kreisen, aus dem Kreise Preußen vom 29. v. M. zur diesjährigen verfassungsmäßigen schiffe wird der Kanal vom 1. August vn äc g 5 ö ekundet. es Erstüürh offen sehen. Hat Abdul Kerim Pascha die Ordre A en des leitscheins vorgenommen wird, so ist Lebus und aus dem Stadtkreise Frankfurt a. O., sowie — Session einberufene Landtag der Fürstenthümer Wal⸗ G Aa August des nächstens Jahres Italien. Mailand, 28. Oktober. (W. T. T zur Erstürmung dieses Komplexes von Befestigungen jetz Angaben des Begleitscheins vorgenommen velb⸗, so, st Ses Weiteres 8 Schüleri s den nördlich ession einberufene Landtag der Fürstenthumrettor an brauchbar sein) stattfinden werden. Der König wird an Cirkͤlarschreib iland, 28. Oktober. (W. T. B.) Ein geben werde, daran wird gezweifelt, da auch die turtis dieselbe entsprechend den Vorschriften für die spezielle Dekla⸗ bis auf Weiteres — von 8 S aus den nördlichen deck und Pyrmont ist heute von dem Landesdirektor von Bord eines Dampfschiffes, gefolgt von mehreren Dampfschiffen Cirkularsch reiben des Ministeriums an die Präfekten ver⸗Armee durch die sechstägi 7 ndI gtie ) 82 türkische ration in §. 22 Abs. 4 jenes Gesetzes nach ben Benennungen Kreisen des Regierungsbezirks Liegnit. Sommerfeld mit folgender Rede eröffnet worden:; die feierliche Eröffnungsfahrt vornehmen „ssichert, die Königliche Regierung habe weder geheime stark gelitten hat 8C ge ule e hartnäckigen Kämpfe und Maßstäben des Tarifs zu bewirken. — Ein Appellationsgericht hatte in einer Untersuchun Meine Herren! Nachdem Sie auf Grund Allerhöchster 8 Eroberungspläne, noch würde sie solche unter⸗ türkise n hat. Gefangene erzählen, daß die Division der d Maß in Appellationsgerich atte in einer ite hung 42 z. Ss. 8 . 3 8 n — 8ꝙ+ . e che unter türkischen Garde, die im Vordertreffer b 8 hescs . 8 2 8 4 A eaen d Vorsteh ines Bank⸗Comptoirs wegen Ermächtigung Sr. Majestät des Königs von Preußen zur Belgien. Brüssel, 29. Oktober. (W. T. B.) Der stützen. Die Präfekten werden daher angewiesen die be⸗ 11“6“ Vordertreffen stand, mehr als den — Die heutige erste Plenarsitzung des Deutschen geen. 29 * 8e. 8 “1“ B 8 in vgtte diesjährigen verfassungsmäßigen Landtagssitzung berufen worden sind b „Nord“ meldet, von St. Petersburg aus werde das Gerücht stehenden guten Beziehungen ; zu 9 R“ Theil der Mannschaft verloren hat. Die Verluste Reichstages, welcher der Präsident des Reichskanzler⸗ Wechselstempelsteuer⸗Defraudation E 8* vvie und diesem Rufe Folge geleistet haben, habe ich Ihnen zunächst auf Veranlassung des russischen Finanz⸗Ministers v Reutern Brindisi, 29 Dkiober. (W. T 8 Der Khn “ Am. s, Staats⸗Minister Hofmann, der Staats⸗Sekretär einen ungestempelten Wechsel zur Zahlung präsentirt und die im Auftrage Sr. Durchlaucht des Fürsten Kunde zu geben von dem sei Dis E11114142“ “ e. 11“ 11616““ 2)) Der König von — 28. Oktober. (W. T. B.) Seitens der Regier . 9 8 8 nm s, Vr 8 4 lgeme , e 2 See 8 sei der Diskont der St. Petersburger Reichsbank Griechenland ist auf der YNacht „Amphitrite“ heute fr ) eitens der Regierung des Auswärtigen Amtes, Staats Minister von Bülow Erhebung des Protestes veranlaßt) den allgemeinen Satz ausge⸗ schmerzlichen Verluste, von welchem das Fürstenhaus durch den erabgesetzt worden, formell als unbe 8688 t bezei 2 8 5 Uhr nach Korf Nacht „Amphitrite“ heute frühs wird die Nachricht, daß die Türken Djunis genom⸗ und mehrere Bundes⸗Kommissare beiwohnten, wurde von sprochen, daß der Vorsteher des Bank⸗Comptoirs die im Wechsel⸗ kürzlich eingetretenen Tod Sr. Durchlaucht des Pringin dens Grund zu hoffen daß die Valata sich ] “ men hätten, für gänzlich un richtig erklärt. Die Türken dem Präsidenten v. Forckenbeck um 2 ½ Uhr eröff⸗ verkehr des Instituts vorkommenden Zuwiderhandlungen gegen zu Waldeck und Pyrmont betroffen worden ist. Die allgemeine m 1b - h ohneh se Türkei. Konstantinopel, 20. Oktober. Die im Staats⸗ seien vielmehr am 23. c. von der serbischen Armee zurück⸗ net. Derselbe berief zu provisorischen Schriftführern die das Stempelgesetz vertreten müsse, nee;
2 „ 2 8 8 Cij 5 4 5 5 he T. 8 75 — n. 8* 8 8 ofern nichtbehaupter und nach⸗ Liebe und Verehrung, welche der Hohe Dahingeschiedene während werde. Die Gespanntheit der Lage habe nachgelassen. Das rathe behufs Aufstellung der Grundlagen der neuen Reformen geworfen worden und habe seitdem ein weiterer Zusammen AIn 8 — 2 2 7 8 81 10Pcs 8 —:2 ., 2 F ¹ L 8 * 1 rer Zuj 1 418 Abgg. Dr. Weigelt, Dr. Herz, Graf Kleist und Bernhardts. gewiesen werde, daß ein anderer, namentlich zu bezeichnender 8 in p ferch t 11“ 84 1 d räch Abgg. 1 . Herz 8 72 — davon bin ich überzeugt — in dem Gefühle tiefsten Bedauerns als jemals befestigt. Ma dbe die erze S s. 858 voIe3 1 9,9 . 3 „,f; . ch geuc f jemals festig MNan habe die Ueberzeugung, Rechte (Cheri) vertrauten Muselmännern bestehende Spezial⸗ Lager befindlichen fremden Zeitungskorrespondenten seien
lten Salz⸗ genheiten in Gemäßheit des §. 120 der Provinzialordnung in Gräfentonna bezogen.
2
sei zebens in so reichem Grade genossen hat, wird auch bei Ihnen Einverständnif rei Nordmä⸗ e sei mehr eingesetz ;,13 5 “ Wee d w 8 1 seines Lebens in so reichem Grade genoss b auch Ih ß der drei Nordmächte sei mehr eingesetzte, ausschließlich aus mit dem türkischen kanonischen stoß mit den Türken nicht stattgesunden. Die im türkischen —
Gewählt resp. wiedergewählt sind seit dem Schluß der Beamter die Gesetzesverletzung ohne sein Wissen und d aufrichtigster Theilnahme Ausdruck finder sic “ 8 8g b18 gen „sin 1 Nell⸗ Dibs, Ansi Jer, und aufrichtigster Theilnahme Ausdruck fin th daß dasselbe durch keinerlei Eventualität erschütter imission ist, der “ zuf ägi ffe fer ei kystifikati letzten Session v. Busse (Köslin), v. Lenthe (Hanno⸗ Willen begangen habe. e Ansicht 8 “ Auf dem Gebiete der Landesverwaltung ist seit Ihrem letzten Zu⸗ werden könne. Bei Zwischenfällen, die etwa “ öö ist, der „Pol. Korr.“ zufolge, nach mehrtägigen offenbar das Opfer einer Mystifikation geworden. ver), Pfähler (Trier), v. d. Goltz (Königsberg), v. Bunsen Tribunal in einem Erkenntniß vom 22. September d. J. sammensein als ein Vorgang von besonderer Bedeutung nur zu er⸗ könnten, würde man die drei Kaiserlichen Regierungen fest Gcee bber salcends Ftesstalerüablägen schlafftg Be⸗ 11114“ (Liegnitz), v. Könneritz (Sachsen), Graf zu Stolberg⸗Wernige⸗ für rechtsirrthümlich erklärt, da eine solche Präsumtion der wähnen, daß der zwischen Preußen und Waldeck⸗Purmont entschlossen finden, sich im ve wen Ei verstänbnit v“ 1 1—1215131.— rode (Hannover), Dr. Franz (Breslau), v. d. Osten (Köslin). Schuld sich weder aus den Vorschriften der für den vor⸗ im Jahre 1867 abgeschlossene Accessionsvertrag von Seiten Kaiser JT11.““ inverständniß zu 1) Die Gesetze, die in Zukunft ausgearbeitet und promulgirt Positionen und zerstörten eine türkische Batterie vollständi Eingegangen sind der Reichshaushaltsetat für das Viertel: liegenden Fall noch maßgebenden §§. 100— 103 der Bankord⸗ Preußens auf Grund der Bestimmung im Art. 11 des Ver⸗ keihang⸗ hböͤher vvvv “ Josef jüngst erfolgte Ver⸗ werden, müssen dem heiligen Gesetze des Cheri und den wahren Be⸗ Ragusa, 29. Oktober. (W. T. B.) Ueber die Stellu b jahr vom 1. Januar bis .i kher, 1877, und die 0 5. Oktober 1846, noch aus dem Wechselstempel⸗ trages zum 1. Januar 1878 gekündigt worden ist. Es ist dies jedoch eihung höherer Offiziergrade an die beiden jüngsten Söhne dürfnissen des Landes entsprechen. der serbisch An Nrmer bei Rilerin as d De 8 hr vom 1. Banugr . Jei;, gesene Das Provisorisch gesetz vom 21. Juni 1869 herleiten, noch anderweitig rechtlich mit dem Bemerken geschehen, daß durch die Kündigung eine ander⸗ des Kaisers Alexander werde als eine indirekte Antwort e. 2) Die einzusetzende Nationalversammlung wird hauptsächlich durch einen t hi bei Mlexinatz und Deligrad wird Büreãti vnkbe⸗ veäusttacgt, Be Vesn5se s. Dg8. Prowilorische Berndenef’“et Bev. Benn dies üebiüsi ve⸗ .⸗Aeachlichen weite vertragsmäßige Regelung des bisherigen Verhältnisses nicht aus⸗ auf die russenfeindlichen Kundgebungen der Pester die strenge und aufrichtige Anwendung der bestehenden oder in Hin⸗0 uldet . 8 ve Dier gef 11 CG nach dem Schluß der heuligen Sitzung vorzunehmen, und das hsercsldelnic zt der Annahme fuhrt, daß der Vorsteher des Kücticht hieinuf düesaene Durchlaucht der Fürst haben sich mit Sbideatert 2d Heweser Asterwtci der und ungartscher Feuxg. ist⸗r det temnge Heehe benertene en 11““ 1111“. Resuͤltat in der nächsten Sitzung zur Kenniniß des Hauses zu Bankcomptoirs die Präsentation des Wechsels zur Zahlung Preugen E“ vhnd eihe Meätthtilung zer von nale betrachtet. Was die Konferenzfrage anbetreffe, so fäh g. s E114““ 121“ 11111““ halte die Höhen von Diunis beseßt, bücarn der zeanenenuffaf der 1“ “ s die Erhebung Protestes perfönlich “ t 6,e. Breubens fedzrärses 8 bittan, dh it eie solche Mitthaiung dis könne davon überhaupt nicht die Rede sein, bevor nicht die gefest inbegriffen, wird ohne einen gesetzlichen Grund ab⸗ de e dtge ane Hancnd Aes Flügel stehe hinter Schlie⸗ oRer 8 . —2“ SErar: SX 92 5 2 8 omt ; so 3 1 66 &ν 2 809 mes 8 ₰ 8 ¹ I ffo † 2r IS 9 3 G 8 1 5 8 44 1 ; 1 1t . g 78 exi- das Haus ist also nicht beschlüßfähig. Schluß persönlich dazu mitgewirkt hat, ist derselbe strafrechtlich für jetzt nicht erfolgt. Waffenstillstandsfrage ihre Lösung gefunden habe. So viel 3) Die politischen, Finanz⸗ und Fiscal⸗Verwaltungen werden in natz Die ganze Armee sei sehr “ 8 G — 3 Uhr. Nächste Sitzung Dienstag 1 ½ Uhr. die im Wechselverkehr des Instituts vorkommenden Zuwider⸗ „Bei dieser Sachlage, welche noch nicht bestimmt übersehen läßt, scheine aber sicher, daß, wenn eine Konferenz zusammentrete, allen Provinzen vollständig reorganisirt und reformirt. najeff hat Bewohner 88 Deli 8 vig 55 “ Fscher⸗ — Bis Ende September 1876 sind für Rechnung des handlungen gegen das Stempelgesetz verantwortlich. wie sich die Zukunft des Landes gestalten wird, konnte der gegen⸗ Rußland auf derselben das Pazisikationsprogramm, 4) Die mit dem Namen Mediliß⸗Oumoumi bezeichnete allgemeine Platz zu rä en ee Benreff der . aufaeserdar, Nbsich Deuischen Reichs an Landes⸗Silber⸗ und Kupfer⸗ — Durch Allerhöchste Ordre vom 16. d. M. ist genehmigt wärtige Zeitpunkt nicht für geeignet gehalten werden, um Thre in Betreff dessen England die Initiative ergriffen habe, Versammlung zerfällt in zwei Kammern, in die Deputirtenkammer geit. 8 das Gerucht 85 „Heof de e lage rne n e e L S Kux 2 Alle 1 — 16. d. M. gene g Thätigkeit zu Arbeiten der Gesetzgebung, die nicht unbedingt dringend energisch unterstützen werde. b (Medjliß⸗Meebonchan) und in die Notablenkammer (Mediliß⸗Ayan). Die geh „ 8 8. khtar P q sch a zum Entsatze 88 und zur Verproviantirung dieses Ortes 8000 Mann abge⸗
† 290 2 . 8 24 9 8 2; e Ho 6 zo Mo 9 für ; MNr ; Fon- 8* . 8 8 6 8 ρ‿₰ . . , g 28 Ftgüg 8 ng 8 4. lber⸗ 1s. 9 48 die Pronin Hessen⸗Nassau sind/ in Anspruch zu nehmen. „Die Vorlagen, welche ich die Ehre habe, 8 88 8 Deputirtenkammer wird provisorisch 120, von der Bevölkerung der Haupt⸗ fende 28 rünzen: Thalerwährung 88,674,873 ℳ 06 ₰, süddeutsche der Rentenbank für die Pror inz Westfalen und die Rhein⸗ Ihnen zugehen zu lassen, beschränken sich daher auf einen Gesetzentwurf, Großbritannien und Irland. London, 28. Oktober. stadt und der Provinzen gewählte Mitglieder zaͤhlen. Ihr wird die Prüfung sendet habe. Guldenwährung 195,669,417† ℳ 77 J, Kronenthaler provinz in Münster vereinigt wird, und daß letztere fortan betreffend die Präklusion der Waldeckischen Kassenscheine, auf die Re⸗ (Engl. Korr.) Die von Bürgern der City an Lord Derby und Votirung der vom Staatsrathe ausgearbeiteten Gesetentwürse eeeerHIeen u; 7,973,748 ℳ 92 ₰, Konventionsmünzen des Zwanziggulden⸗ sowohl bei der Ausfertigung von Rentenbriefen als über⸗ vision der Staatskasserechnung von 1874 und auf einige Mitthei⸗ gerichtete Vertrauensadresse wird demselben in wenigen obliegen. Der Staatsrath behält auch weiters seine gesetzgebende Thäö- Gester 111“* füͤßes 1,909,810 ℳ 88 ₰, Silbermünzen Kurfürstlich und 885 in ihrem Geschäftsverkehre sich der amtlichen Gesammt⸗ lungen verschiedenen Inhalts. 1 V Tagen durch eine Deputation im Auswärtigen Annte Ahet⸗ tigkeit. Die Notablenkammer zoͤhlt 30 bis 50 von der Regierung mil einer Missioch der 11“ Königlich sächsischen Gepräges 53,456 ℳ 62 ₰, Silbermünzen bezeichnung: „Direktion der Rentenbank für die hi Im Namen Sr. Majestät des Königs von Preußen erkläre ich reicht werden. — Lord Carnarvon em fin vorgestern ei te ernannte Mitglieder. Die im Range eines Vezirs stehenden Wür⸗ G .e.e.*.] schleswig⸗holsteinischen Gepräges 1,617,855 ℳ 49 ₰ Silber⸗ Provinz Westfalen, die Rheinprovin 1.“ hiermit den diesjährigen ordentlichen Landtag für eröffnet.“ ö . 1t e ng vorgestern eine denträger und die in Disponibilität befindlichen Ulemas höheren abgereist. ¹ 1. ¹ geprages 1,61¼, 2 ₰, Silber inz We ben, h p z un ie 1b 1 zahlreiche Deputation von Kaufleuten, die mit den südafri⸗ Ranges sind von Rechts w Mitalieder der N Dj 29 Oktol I„ I tosr br münzen hannoverschen Gepräges 1613 ℳ 45 ₰, mecklenbur⸗ Provinz Hessen⸗Nassau“ bedient. Hamburg, 24. Oktober. Nach Mittheilungen aus kanischen Kolonien in Verbindung stehen und die Regie⸗ Förigen Matatteder ö“ 11““ Ü111614““ gische Währung 204,826 ℳ 97 ₰, Hamburgische Courantwäh⸗ — Se. Durchlaucht der Herzog Victor von Ra⸗ Careͤcas, weiche auch durch die Venezolanischen Zeitungen rung dringend ersuchten, Maßregeln ergreifen zu⸗ wollen zur Persönlichkeiten G Die — CC W“ Schendrea in Jassy ist an Stelle von Calimachi Katargius rung 1,766,632 ℳ 11 ₰, Lübische Währung 755,291 ℳ 84 J, tibor Fürst von Corvey Prinz zu 8“ b „Waldenbr 9* bestätigt werden, hat man in einzelnen Staaten Venezuelas Anbahnung einer Kon föderationsp olitik. Der Minister arbeiteten und von der 111111 zum diplomatischen Agenten Numäniens in Paris Gesammtwerth A. 598,627,257 ℳ 11 Z; B. Landeskupfer⸗ Schillingsfürst General der Kavalleris d 1* “ neuerdings beschlossen, den Einwanderern das Wahlrecht erwiderte in zustimmendem Sinne und legte einen den der Notablenkammer zur Prüfung und letzten Entscheidung 88 .annt Fosten. münzen: Thalerwährung 2,330,913 ℳ 93 ₰J, süddeutsche ist zu den Sitzungen des Reichstages hier eingetroffen zu gewähren, und im Staate Bolivar soll sogar beabsichtigt Plan, von dem er sich Erfolg versprach, dar. — gelegt, welch letztere die Gesetze entweder annimmt oder verwirft. Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Oktober Währung 6417,887 ℳ 54 Z, mecklenburgische Währung 32,645 ℳ 5 ““ 8 Stag — 8 sein, die Einwanderer zur Ausübung des Wahlrechtes zu Der Marquis von Hartington ist von seiner Reise Die von der Deputirtenkammer in Anklagestand versetzten Beamten Aus Livadia meldet ein Telegramm der Ag Russe“: 58 ₰, Gesammtwerth B. 3,011,447 ℳ 05 ₰, hierzu Ge⸗. —, Die Bundesraths⸗Bevollmächtigten; Herzog⸗ zwingen. Diese Maßregeln, denen die Venezolanische Central⸗ nach dem Oriente nach London zurückgekehrt. — Der Vice⸗ bEbö11.“ Staatsrathe abgeurtheilt. Nur die Minister wer⸗ BSe. Majestät der Kaiser befindet sich fortgesetzt sammtwerth A. 598,627,257 ℳ 11 J, Summe 601,638,704 ℳ lich anhaltischer Staats⸗Minister, von Krosigk, und regierung fern steht, die vielmehr von den souveränen Einzel⸗ Admiral George Elliot Ober-⸗Befehlshaber in Portsmouth 1“ Notablenkammer gerichtet. “ 8 (Wohlsein. — Die Gr oßfürstin⸗Thronfolge r mit .“ 16 ₰. Landesdirektor des 8ö Waldeck und Pyrmont, von staaten auszugehen scheinen, kennzeichnen aufs Neue das Be⸗ besichtigte in Spithead die .“ 8 hah“ und „Da nae“, 6 ereet 1111“ 6 Fi⸗ Kindern, den Großfürsten Nikolai und Georg E11595. — Zufolge neuester Nachrichten aus Westindien hat Sommerfeld, sind in Verlin angekommen. streben, die Einwanderer alsbald zu Venezolanischen Staats⸗ die Befehl erwarten, um in nächster Woche in das Mittelmeer budget festzustelen. Dem Finanz⸗Minister ist die geeingste Aasrab⸗ sowie der Großfürst Nikolai Nikolajewitsch der das Niederländische Geschwader, welches seit etwa drei — Von der Armee der Vereinigten Staaten angehbrigen zu machen, wie dies als die natürliche Folge der abzugehen — Die Panzerfregatte „Alexandra“ hat lung von im Budget nicht vorgesehenen Ausgaben untersagt. v Aeltere sind am 25. d. M. nach Livadia abgereist. Vierteljahren zu Uebungszwecken in den Gewässern von Cu⸗ Nordamerikas sind hier eingetroffen: der Brigade⸗General Ausübung des Wahlrechtes voraussichtlich in Anspruch ge⸗ ihre Ausbesserung vollzogen und das Dock verlassen, um eine . Auf diesen Prinzipien werden die Verordnungen und Zum Morde in Tiflis meldet die „Ag. gen. Russe“ nommen werden würde. Ob nicht dem entsprechend auch die weitere Probefahrt anzustelen. — Der General⸗ Gesetze über die Details der gesammten administrativen und näher, daß der türkische General⸗Konsul und seine Gemahlin
racao verweilte, am 29. August diesen Platz verlasse Forsyth, Major⸗General Upton und der Major Sanger Erfü 1t würde 1 1 ere 2 Gesetze x
nach der Heimath zurückzusegeln. 1g — Der Regierungs⸗Rath Schulze bei 8 Gen hef. Füühne ng. 88 Pflichten, namentlich also der Postmeister hat an die mit dem transatlantischen politischen Reformen beruhen, welche für die Bevölkerung des am 11. Ottober in ihrem Quartiere ermordet gefunden wur⸗ — Durch den §. 33 des Gesetzes vom 3. Juli d. J., be⸗ kommission zu Stargard ist an das Kollegium der General⸗ Füstttec bleibt “ 1118“ u““ Hendehg beschäftigten Dampfschiffgesellschaften ein “ 1114“ b 1u“ ve has des Mordes ein Diener des Konsuls verdächtig treffend die Besteuerung des Gewerbebetriebes im Umt er- kommission zu Frankfurt a. O. versetzt worden. “ Rundschreiben erlassen, das für die Handelswelt von der Kommission diese Grundlagen in Gemäßheit de⸗ 11314“”“ Gange. Der Verweser ziehen ꝛc., ist die Aufhebung der bisherigen Vorschriften Uüber B Münch 8 E“ ö“ 1 Interesse ist. Der im Dezember erlöschende Post⸗ der Vorschriften, des Cheri festgestellt, schritt sie zur Aus⸗ des Ministeriums des Auswärtigen hat gleich nach Eintreffen denselben Gegenstand, und namentlich vuch der 11“ deeee hen, 26. Oktober. Der heute Abend vertrag zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritan⸗ arbeitung 5 Einzelnbestimmungen. Die Arbeiten der Kom⸗ dieser Nachricht in St. Petersburg Anlaß genommen, dem veen 28. Apgil 1824 nusgesg de n E8. ist hene Nag V ayer. Kurier meldet. Hr. Dr. Jörg gedenkt . 8 “ nien wird nicht erneuert werden, sondern der Dienst nach dem o sind schon ziemlich weit gediehen, so daß die Ver⸗ hiesigen türkischen Botschafter das tiefe Bedauern der Negie⸗ einem Cirkularrefkript des Finanz⸗Ministers, sowie der Minister uX“ bester Quelle wissen, ein Mandat ¶HOesterreich⸗Ungarn. Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) 1. Januar nach den jetzt vom General⸗Postmeister der Union öffentlichung des definitiven Reformwerkes, wenn nicht neue rung und ihre Entrüstung über das Verbrechen auszudrücken,
24 5⸗2 z, sowie der Minister für den Reichstag nicht mehr anzunehmen.“ Im Steuerreform⸗Ausschuß des Abgeordneten⸗ befolgten Grundsätzen geführt werden. Jede Dampsschiffgesell⸗ Komplikationen dazwischen treten, in einer nahen Zukunst sowie die strengste Bestrafung des Schuldigen versprochen.
des Innern und für Handel ꝛc. vom 4. September d J. nich 87 — b 8 unerwogen geblieben, daß das gedachte “ (s 1 an — 28. Oktober. (Allg. Ztg.) Der Abg. Dr. Rittler hat hauses beantragte der Abgeordnete Heilsberg, die Berathung schaft soll am 1. jedes Monats ein Verzeichniß ihrer beabsich⸗ “ 8 C111“ 1 Dänemark. Kopenhagen, 25. Oktober. (H. N.) Der gleich Vorschriften Ferse vhe 5 187 2) ülh gegen das gegen ihn erlassene Urtheil des unterfränkischen der zur Verhandlung stehenden Vorlagen so lange zu ver⸗ tigten Fahrten, den Abfahrtshafen und Ankunftsort hinhaft 28. Oktober. (W. T. B.) Der russische Botschafter Kö nig ist mit dem Kronprinzen und dem Prinze Joha unter welchen Bedi 1 “ b. Fällen kund Schwurgerichtshofes die Nichtigkeitsbeschwerde nicht erhoben tagen, bis das jüngst in Frage gestellte Recht der Volks⸗ machend, einsenden. Die Vergütungsraten werden dieselben General Ignatieff, ist heute von dem Sultan in Privat⸗ vorgestern über Helsingör nach 8. v11““ inter welchen Bedingungen Ausländer (Angehörige nicht † in Folge dessen ist dasselbe in Rechtskraf G 1 - tret ü bis verauaa S 11“ sein wie di der Unionsregier 1“ “ at⸗- vorgestern über Helsingör na h Schweden abgereist, um einer deutscher Staaten) üͤberhaupt zum 14“*“ in Folge dessen ist dasselbe in Rechtskraft getreten. ver 6 ung, — Verausgabung der Steuergelder Einfluß 38 wie 86 von W“ gezahlten; die Bezah⸗ g. enz er pjangen üoies G Sü 3 lemas haben an den Einladung des schwedischen Sber⸗Hof⸗Stallmeisters Tornér⸗ b derh 35 b b übe ändi e 2 ädiaten Ansehen ung wird im Durchschnitt 100. Pfd. Sterl. für die Reise seir Sultan eine Adresse gerichtet, in welcher sie die Anstifter des 50 “ I“ CEI1“ 1 1““ 1“ hee- aOoZ“ Nhe ges 1 “ . zu üben, vollständig anerkannt und dem geschädigten Ansehe ng hhschnitt Sterl. die Reise sein. A I, her sie die Anstifter des 8 en .. EEI“ 5 1 t en. 11“ zu welchen Arten desselben Württemberg. Stuttgart, 27. Oktober. In ihrer der Volksvertretung Genugthuung geworden sei. Der Antrag Die jetzt gezahlten Hülfsgelder belaufen sich auf 100,000 Pfd. jüngst entdeckten Komplottes desavouiren und in Betreff der “ 1““ e 1t “ ist jedoch als unzweifelhaf heutigen Sitzung pflog die Kammer der Standesherren wurde mit 21 gegen 3 Stimmen abgelehnt. Sterl. jährlich. Die Ersparniß würde daher beträchtlich sein. projektirten Reformen ihre Billigung aussprechen. 8b Theil 65 venten. Iöne “ Bei der Ankunft in vieser Frage 1“ n sr nde neene Ge iie nih 1“ .8T“ Cöe 8 Verwal⸗ — (W. T. B.) In den heute stattgehabten Sitzungen Blespeng haben die Postdampfer sich in Queenstown einen — ] 29. Oktober. (W. T. B.) Die Meinung, daß Nuß⸗ 1“ ecer den sece et 8— “ I1 em Inhalte nach ingsrechtspflege. Die Hauptdebatte drehte sich um d Link 8 zer F ufenthalt von 7 bis 8 Stund efallen zu lasse and und die Pforte über eine diplomalische Formulir 1““ . 8 et ach Wronzs die Ze⸗ Oktol b 8 2 üt Daug des Klubs der Linken und des Klubs der Fortschritts⸗ 7 bis unden gefallen zu lassen. Pforte über eine diplomalische Formulirung Gunnarstorp. — Im September ist der St er Zoll⸗ A9h, . 888 Hun 8 Dktober d. e wec gauf maß⸗ wo die Kommission beantragt: „Der Verwaltungs⸗ partei des Abgeordnetenhauses wurden von de — 28. Oktober. (Köln. Ztg.) Der Kardinal Man⸗ in Betreff des Waffen stillstandes zu einer Verständi⸗ “ 1 8 — in dieser Richtung “ stt in dem Restript uffassung des c gae bese Hih 8”b hen der beiden Klubs Erklärungen abgegeben, aus welchen hervor⸗ ning tritt demnächst eine, jedoch nur auf kurze Zeit bemessene git de be sich. Dem Vernehmen nach aber es ist doch noch eine Mindereinnahme gegen das vor⸗ lich bemerkt worden, daß es in der fraglichen Beziehung ledig⸗ obersten Landgerichts.“ Nach vierstundiger Debatte geht, daß das Ministerium sich gegen jede verletende Aus⸗ I 8 Rom an. — Kapitän Nares und zwei Sffi⸗ eines 11““ Verlangen hergehende Jahr von circa 362,000 Kronen vorhanden. Die 1b G 1 1b g D e, legung der auf die Interpellation über die orientalische Frage ziere der heimgekehrten Polar⸗Expedition sollen heute a .g hen Waffenstillstandes seine Unterstützung Einnahmen der Staatstelegraphen sind dagegen sort⸗
D.
lich bei den bestehenden Vorschriften bewendet, bis die in der erhie i der Absti jeser Antr on 11 Si — 2 zu gebe 1e 7 der erhielt bei der Abstimmung dieser Antrag 17 gegen 11 Stim⸗ ertheilten Antwort verwahre und zu einer diesbesüglichen Er⸗ Abend hier eintreffen. — Dem Fachblatt „Navx“ zufolge zu gcben (W. T. B.) während im Steigen begriffen. In den verflossenen 9 Mo⸗
erhi H iighes ; 6OqE1 London, 30. Oktober. Wie 1 c. 1 *
erhielt das Kanalgeschwader Weisung, vorläusig in Gi⸗ Reukerschen u föbs n “ dem naten des Jahres sind 683,542 Telegramme gegen 662,162 braltar zu verbleiben, während die Panzerschiffe „Shah“, hätte der S Bureau“ aus Konstan inopel gemeldet wird, im entsprechenden Zeitraume des vorhergehenden Jahres be⸗ „Tourmaline“ und „Danae“ das in der Besika⸗Bai ankernde hätte der Sultan in der dem russischen Botschafter Ignatieff fördert worden.
Verhandlung begriffene neue Feststellung der Normen für di 2 er fassunasẽ 5
hat G sen ellung de ie men. Da er aber als Verfassungsänderung eine Zweidrittel⸗ är * se
Zulassung von Ausländern zum Gewerbetriebe im Umher⸗ Majorität erforderte, war er abgelehnt. Art. 3 —9 wurden Seh (W. T. B.) 1 . Oktober. . B.
ziehen erfolgt sein wird. sodann an die Kommissi ief Ar
mmission verwiesen, Art. 10—80 angenom⸗ frih hi 8 WT1ö11
8 ““ S5. . 2 V 8n 8 L „ 2ur — Wie d Nresse“ 1 nt „ 8 1 1
v ’ 8 Ant des Fürste benlol c früh hierher zurückgekehrt. Wie die „Presse“ vernimmt, 86 Und S b ilt⸗ 4 a ; zn den Cirkularverfügungen des Ministeriums des men, und dabei auf Antrag des Fürsten von Hohenlohe auch 8 3 8 1““ 1 G 8 am Sonnabend ertheilten Privataudienz in die bedin⸗ 8 18
Innern vom 26. Juni 1854 und vom 19. Man 1868, bc⸗ die bekanntlich von der Zweiten Kammer mit 41 gegen 39. baben heiss btrant⸗ de lub. — Verfgssungetrkuen 7 u““ v “ 8 gungslose Annn eines sechswöchentlichen — 30. Oktober. (W. T. B.) Die Königin von
treffend die Ablieferung der in Untersuchungen wegen unbe⸗ Stimmen gestrichene Bestimmung, wonach Entschädigungs⸗ LI ekraut, eine Vereinbarung mit der Regierung in Frankreich. Paris, 27. Oktober. (Köln. Ztg.) Am Waffen stillstandes gewilligt. Griechenland hat gestern Abend die Rückreise nach
ugter Ausübung der Jagd konfiszirten Gewehre und Jagd⸗ klagen gegen Beamte wegen pflichtwidrigen Amtshandlungen ele Richtung zu erzielen, daß Seitens des Kabinets eine Er⸗ 5. November finden die öffentlichen Gebete für die Ar⸗ Wien, 30. Oktober. (W. T. B.) Dem „Tageblatt“ Athen angetreten, die Mitglieder der Königlichen Familie
geräthe an die Revier⸗Sberförster resp. an die Landräthe, an die Civilgerichte gehören, wieder hergestellt. he. “ 8 b “ Peigen in den Kammern statt. — Die französische Regie⸗ zufolge hat der Sultan am 18. d. ein im versöͤhnlichsten gaben derselben bis Korsör das Geleite.
8 F 1 keensczing ; Baden. Karlsruhe, 27. Oktober. Die General⸗ Herbst Fitiahigte sich S dse Misston und, wie de ung wec⸗ t in Feeechisage E111“ “ 1 eg. 1“ Schreiben an den Kaiser Amerika. Nach einer „Times“⸗Depesche vom 26. d. M.⸗ ker Vernichtung konsizirter Hasenschlingen, die Bemerkung: synode hat heute den Gesetzentwurf über Einkommenver⸗ „Presse“ schreibt, ist ni kan 3 if 1 ä⸗ 111ö1414““] b W“ aus Philadelphia ist die Frage der von den britischen Pe
h. — — er- „Presse“ schreibt, ist nicht daran zu zweifeln, daß Aufklä⸗ französischen die Auslieferung des Ca . Roja Sa⸗ Adri EEE1111A“ ; s Philadelphia ist die Frage der von den britischen Parc⸗ 8 1 7 zösisch lieferung des C E“ Roja Sa⸗ Adrianopel, 19. Oktober. Der „Pcl. Korr.“ wird von lamentsmitgliedern Power und Parnell überbrachten Mresse
— 6 s Hunde sind dagegen in der Regel zum öffentlichen Verkaufe hältnisse der ischen rer nebst Resolutionen we in entspr „ geg gel 5 ff 9 zerkaufe hältnisse der evangelischen Pfarrer nebst Resolutionen wegen rungen in entsprechender Form erfolgen werden. maningo, der jetzt in Bayonne in Haft gehalten wird. —] hier geschrieben; Nachdem die türkischen offiziellen Berichte! des trischen Volkes an die Union goch nnn
Der Kaiser ist gestern
8