1876 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

folge Verfügung vom 25. Oktober 1876 heute die Fol. 2869. Th. Hempel & Co.; übergegangen Sehrimm. Bekauntmachung. orst eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der S⸗ . G A 8 1“ Firma: auf Alma Mathilde Emma Hempel, geb. Julien, In unser Genossenschaftsregister 8 unter Nr. 5 Fers⸗ beendigt. 2 11u 1““ 11““ Börsen⸗Beilage E1““ 1“ O. Lachmann, Julius Theodor Hempel Prokurist. zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1876 nach⸗ Forst, den 27. Oktober 1876. 8 .

Ort der Niederlaffung Kosten und als deren Fol 3845. Hermann Foltz; Inhaber Jacob stehender Vermerk: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 1 3 Szße alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Lachmann, Hermann Foltz. 1— Die zeitigen Vorstandsmitglieder des Vor⸗ —“ 8 8 An ei Erx und Köni si ren 31 en Staats⸗Anzei er ö xerde I“ EEu6“ in viee, sas 2 Apotherer genndem —2— über das Vermögen des 2. 1 9) . Kosten, den 25. ober 1876. m 21. ober. Juliu alther, der praktische Arzt Friedri abrikanten Carl Siebert zu Buckau b. M. ist No 8 X△&ꝙ̊ 4 F

1 25 T2W. 8 Berlin, Dienstag, den 31. Oktober 1876.

Königliches Kreisgericht. 8 Fol. 75. Carl Götz in Marienberg; erloschen. Kühn und der Kaufmann Jacob Bernstein, zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Erste Abtheilung. 1“ Meerane. E Gerichtsamt.) 1 wohnhaft in Kions, eingetragen Akkord Termin auf schlaß 1 m 18. Oktober. 8 worden. 8 den 21. November 1876, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 26. aste üns. 11/5. u. 1/11.149,75 b Rbeinische g

Lelpzig. 15 Fol. 403. C. H. Gerbe in Meerane; gelöscht. Schrimm, den 16. Oktober 1876. vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ 2—ö— P g— 8 8g 8 78 1 ,* Szergeeen See⸗ . n. gar.) 8 Frrlereifge;⸗ Eiatrag Fol. 497. Gerber & Geyer in Meerane; In⸗ Khsönigliches Kreisgericht.. sstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die und nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den do. 1 1/4.n 1/10. 33 60:52,90 bz Rbein-Nahe 0 des nigreichs 8 achsen, haber Carl Heinrich Gerber und Carl Heinrich (Ersstte Abtheilung. Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken —— —— 2— 3 do. 250 Fi. 1854,4 1/4. 91.306 Starg.-Posen 15

ben gznigcen Senressckenche zu Leipzig Geree, iosenthal. (Gerichtsamt) eee ee ee ee bhehch t ir Ferntniß geseit, daß eHböS 12nd. Geellescten Pnien cieh Ln Schinees aes Caarzesse. HOesterr. Fr⸗dit 100 1858 pr. Stück 283,30b1z wmTMüringer Lit.à. 7

KS'E 8 3 . chwerin. n das hiesige Handelsregister ist Mitstimmen vorläufig zugelassenen Forderungen der 8 . Oes Anl. 1800 5 1/5. v. 1/11. [95.25 à4 neue 70 Altenberg. (Gerichtsamt.) 8 Am 21. Oktober. 8 zufolge Verfügung vom 26. 8 M. am namlichen Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Aamterdam 282. 8e⸗ ö een 8 9 1e 272 g. ver.svern g-. r.n ah e; .Foar. 26t... ..““ ö. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder do.. .. . 100 FI. 3 168,29buu0. JFeseer Stadt-Anleibs. ,3 1,1. u./⁄. 71*0 E 19. Lit. C. gar)

Il IKen ee 8eb. Rösch. e.“ -* 5 die Handelsfirma: Herm. Schaum⸗ anderes Absomfexangerrcht in ILondon .1 L. StrI 20 43 bz d⸗ do, kleine 1/1. u. 1/771,50 B ilsit-Insterburg 0. 0 nhabe He Schütz geb. Rösch. 8— . urg. wird, zur eilnahme an der Beschlußfassung EEE 20,375 b naar. Geld-Pfandbriefe 5 1/3 u. 7875 eim.- ar., 2 Fol. 41. Hermann Behr in Altenberg; Inhaber Oschatz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Ort 8 Niederlassung: Schwerin. über den Akkord berechtigen. 1 gefah. 2*⁷ 2 3 * eheees F 15 i8 g2. 65 0t)

Hermann Emil Behr. . Am 18. Oktober. Inhaber: der Kaufmann Hermann Schaum⸗ Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr. 81.15 bz a. 1.9ao.. pr. Stüen 1828,005a *) abg. 110,60bz à 40

Bautzen. n“ 15 Bezirksgericht.) 8 1—2 2 J. burg zu Schwerin. ar und eer ven dem Perwalte über die Natur 1““ 1 IFöere⸗ 1 8 8 112.

m 13. bberx. . .Kolbe, nicht Johann Traugott Kolbe. Schwerin, den 28. Oktober 1876. und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ Fien. öst. W. 1 8 163,75 b: 8S; 79 80⸗ 11.““]

Fol. 91. Moritz Buhle; firmirt künftig Theo⸗ Plauen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) . Das Magistrats⸗Gerich9t. lliche Bericht liegen im Gerichtslokale, bEs 82 b. 42 2 8 2 8 - ..2 8 805 prease r. (5) (22 äöö meab aisecürtihe en , Friedrich Chri Westphal. 8 11ö1“* Bethei- Petersburg .100 S. B. 3 256,00 bz EEEEö 78,25 bz EESSS.—

gräeeeee stan Wilhelm 8. —— 11““ ö40o. .100 S. B. 3 M.]7 252,80 bz FfFranz. Aul. 1871, 72 Gera-Pi. Saächs.. (5) (2 Borna. A 8Z 8 stias .. Mau Prokurist. Waren. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ Magdeburg, den 23. Oktober 1870. 1ö“ wWarschau .100 S. R. 8 T.† 7 256,00 bz eaeeee 69,25 bz G 13„ 8 89) 9

Am 20. Oktober. 18 ullssnitz. (Gerichtsamt. kae Verfüauena d perj 8 gub Pol Koöohnigliches Stadt⸗ und Kreisgerichtt. 101 4 1 b -Oblig 11

zünsch bere Lau⸗ Am 17 H folge Verfügung vom gestrigen Tage sub Pol. 89è8S 8 8 I Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 t %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.. 100,00 bz Hann.-Altb. St. Pr. 0 0

Fol. 14. Wünschmann und Heberer in Lau Am 17. Oktober. Nr. 89 heute eingetragen worden: ““ 1 5 ½ %. Bremen 5 %, Fraukf. a. M. 4 ¼0 Hamburg 5 ¾ %. Eumänier 84 50 bz E sar Frhaber Ftan⸗ David Wünschmann und Ed⸗ vv & Sohn; Moritz Herrmann C0]. 3. Handelsfirma: L. Moses 1. Rudolphi. 18 8 deld-Sorten und Banknoten ö,“.“ 84,50 bz Magd. Halbst. 3 mun ban Heberer. 2 b 3 Menzel Mitinhaber. r. . rt der Niederlassun Wa en —V—V ⏑—— Dukate Stück . R ere. i-Opligat. 5'9⸗ G 2 Halbst. B. Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Rochlitz. (Gerichtsamt.) GℳI. 5. N 4 8 2 t ber t Bekanntmachun ukaten pr. 8. 8 2,es eus. Nicolai-Obligat. 5 do. . Am 19. Oktober. . Am 19. Oktkober. viu. Name und Wohnort des Inhabers der 2 ün. hung. Sovereigns pr. Stück 20.35 b2z Italien. Tab.-Reg.-Akt. 2 Mnst. Eusch. St.-, Srr99h . . 8 1 B . Firma: Kaufmann Levin Moses zu Waren. In dem Konkurse über das Vermögen der Hand⸗ Napoleonsd'or pr. Stüctt . .16,25 bz G Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7.—,— Nordh.-E

K 0 2₰ Lorenz; v. Fanl Lauge; Fol. 13. Scheff & Sohn; Gustav Albert Waren, den 28. Oktober 18765. lung Gebrüder Wenzel zu Quedlinburg ist der 8 do. 88 500 Gramm —,— Russ. Ceptr. Eb 1/7 83,00 eb 1 Ze wean

Fol. 1099. Adolph Bracuer; Fol. 1731. Bäum⸗ Scheff nicht mehr, dagegen Louis Reinhardt in ie b 8 7 f 3 Auktionsk issar Rös S b 52 vve n 48‧2 Oberlausitzer

chen & Altmann; erloschen Rochlitz Inhaber; firmirt künftig: Scheff & Sohn Großherzoglich Mecklenburzisches Stadtgericht. öê Bn eüesee zum defi⸗ nn I“ 4,185 Eugl. Anl. de 1822] 1/3. u. 1/9. 81 1u] (Ostpr. Südb 8 * 1““ e ess rsehet⸗ 3 itiven Verwalter der Masse beste orden. Eebb“]; . —,— 8 do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 81,50 bz 2 2 n.

CFer. 173e. Feessie desner; Lomis Beans Raeffolher., Cg genperher 8. Lohfe in Kwt.-. RNonknesec. mlelaes KAhcerise Gece Köcema.a.. n do. Jr. 500 Gramm. . . .. 1354G Prgl. Anl. ..2 3 1/5.v. 11.,— Fol 1849 Barthel FPheinhold; Franz Her⸗ Ut: Inhaber ergenbergerstenberg hse Friodesch 8 Konkurse. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,30 bz fund. Anl. 1870. 11/2. u. 1⁄8. —— 8.-1.-G. Pl.St. Pr. (5

mann Reinhold ausgeschieden; künftige August Lohse Prokurist. . . Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen 1 ö 8 SHesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 164,20 bz . consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9 81,50 bz Tilsit-Insterb.

8 eber Ferichts 8 1 . 1 Ei er Auktionskommissarius ottlieb Schütze zu 0. ilbergulden pr. . 173,25 bz 9. d.. 3. u. 82,00 bz Weimar-Gera

C. H. Barthel. 8 Sohneeberg. (Gerichtsamt.) des Kaufmann Albert Teichgracber hier der 8 kt dnsf mmissae 4 G v 6 1 4 2 8 2 173,25 b 8 * 1 8 188 vrer Weimar-Gera. Fol. 1887. Kommanditgesellschast Bäumchen &. Am 13. Oktober. Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ wnaurg st876 L vrse äcker ach Russi 8 B bn c. 10) Rubel. 258,20 /b 1“ 82,30 bz NX.)XIt. Z St.Pr.

ie.; Rudolph Bäumchen persönlich haftender Mit⸗ Fol. 151. Julius Fühler in Schneeberg; In⸗ antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ des am 4. August 1876 verstorbenen Bäcerme sters * Muszische Banknoten pr. 1 eee ee LE“ EEö11““ Bresl. Wsch. St. Pr.

ale.ber haber Wilheln Julius Fübler berecie dat, der Konkursgiaebiher, deren ende⸗ und Restaurateurs Heinrich Gerhardt zu 8 Ponds- und Staats-Papiero. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 81,50 bz Lpz.-G.-M. St. Pr. 3 ¼) vhie 9 5 . Inhaber Albin Am 200 Sktoß 5 se Merr tiis usbie Quedlinburg aus den von den Konkursgläubigern Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10./103,50 bz do. kleine. 1,6.2.1/⁄15 .. 00t. .. . Se. pr. 5 Fol. 1888. A. Th. Körner; Inhaber Albin Fol. 10 Am ö. rungen bisher streitig geblieben, oder noch nicht ge⸗ in Vorschlag gebrachten Personen ernannt worden do de 1876 4 [1/1. u. 1/7. 97,00 B do. Anleihe 1875 1/4 u. 1/10. 77,50 bz Saalbahn St.-Pr. 2 ½ 5 83 94 8 4 . . 6† 3 4 4 8 1 . . 1. U. . ; . GE1u“ . 2 —* * 2 Unstru 1

Theodor Körner. 8 1 Wö“ 0l. 104. Bruno Hänel & Co. in Aue; er⸗ prüft sind, ein Termin Snedlinburg, den 24. Oktober 1876. [89001] Staats-Anleihe.. 4 * 1 7.† 96,50 bz 60. do. kleine .. 4 1/4.n.1/10. 78,00 B Saal UnstrI tbahn 9 Fol. 1889. Gebrüder Großfuß; Inhaber Canl loschen. 6 b auf den 8. November tr. Vormittags 41 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheil g 1850/52 4 97,00 bz do. Boden- Kredit 1/1. u. 1/7. 80,00 bz B FRumn. St. Fr. (.

Julius Großfuß und August Carl Ferdinand Fol. 121. Möckel & Lorenz in Aue; Inhaber vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Keöneele reisgericht. Erste Abtheilung. EE“ 46558 0. Bodem Krocie.

Großfuß Carl August Möckel und Carl Heinrich Lorenz Zimmer Nr. 16 anberaumt worden Staats-Schuldscheine.. 77. 92,75 bz . Pr.⸗Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 143,50 bz B Albrechtsbahn .. 3,97 1

Am 21. Oktober. strehla. (Gerichtsamt.) Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ ; . Kur- u. Neum. Schuldv. 3 5% 45. 4 1866 1/3. n. 1/9. 14182 Amst.-Rotterdam 6,39 5.25

Fol. 1010. Jahn & Müller; erloschen, Am 20. Oktober rungen angemeldet oder bestritten haben vaaemn Tarif- etc. Veränderungen 8 Oder-Deichb.-Oblig. 45 do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10.73, Aussig-Teplitz..

. I n F See Berliner Stadt-Oblig... do. 6. do. do. 1/ 10. 86,75 bz Baltische (gar.).

Fol. 18900. Bscar Kramer, Buch⸗-, Musika⸗ C. F. Unger in Strehla; Inhaber Carl Fried⸗ hiervon in Kenntniß gesetzt. 5 8 Ae. lien⸗ und Papierhandlung; Inhaber Oscar rich Unger. Danzig, den 25. Oktober 1876. derdeutschenEisenbahnen . ö““ öö

zori 8361. Stadt⸗ Sn g GCölner Stadt-Anleihe ..

Kramer. 2u “““ Königliches Stadt: und Krrisgericht. No. 216. Rheinprovinz-Oblig.... Poin. Püdbr. II... Brest-Kiewm. .. . Fol. 1891. Adler & Pötzsch; Inhaber Car Am 20. Oktober. Der Kommissar des Konkurses. See 8 Sch Se V h- 2 nnbe⸗ Dur-Bod. Lit. B. Hermann Adler und Ernst Friedrich Pötzsch. Fol. 47. E. Th. Rußig in Rabenau; Inha⸗ Hesekiel. [8899]] Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. .“.“ uldv. d. Berl. Kaufm. 43 do. Liquidations 78 Dur-Bod. Lit. B. Fol. 1892. Asbach & Bogel; Inhaber Joseph berin Clara Marie verw. Rußig. . ““ Berlin, den 24. Oktober 1875. Berliner Warsch. Stadt-Pfdbr. I.5 Elis. Westb. (gar.) Asbach und Otto Julius Vogel. Zittan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) [8695] z. Cräff Vom 25. d. Mts. ab tritt zum Bremen⸗ resp. 104,00 bz B do. do. II. 5 u 1/10 —,— Franz Jos. (gar.) Am 24. Oktober. Am 17. Oktober. 1 Konkurs⸗E rössnung. Hamburg⸗Schlesischen Verbands⸗Gütertarife vom Landschaft. Central.- 195,00 bz; Türkische Anleihe 186575 9,10 bz Gal. (Ca IELB) gar. Fol. 713. Eduard Riedel; Carl Franz Jacobi Fol. 55. Joh. Emil Bauch; der zeitherige In⸗ Königliches Kreisgericht zu Marienburg. 20. September 1874 ein Nachtrag 16 in Kraft, 1 Kur- u. Neumärk. 83,25 b2Z do. do. 18696 1/4. u. 1/10. —2, )8088 60 %. Prokurist. haber Johannes Emil Bauch ausgeschieden (durch Erste Abtheilung. welcher Tarifbestimmungen und Tarifsätze für die 8 do. 1s do. do. kleines6 1/4. u. Se derhz. erb. 2 Fol. 92. Marbach & Weigel; Carl Eduard Ableben); Emma Pauline verw. Bauch, geb. Jentzsch, Den 21. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr. in dem Verkehr aufgenommenen Märkisch⸗Posener do. 94,25 8. do 400 Er.-Loose vollg. 3 J25,00 bz 229 B. (9 %8.) Weigel ausgeschieden; Carl Ludwig Christian Brock, Clara Johanna Bauch, Pauline Helene Bauch, Ueber das Vermögen der Handelszgesellschaft Eisenbahn⸗Stationen Buk, Ogalenica, Neu⸗ 8 do. nene. . 101,20 G NXFinn.L008e1Othl) pr. Stück [37,30 bz EE1. mann und Reinhold Gottlob Pötzsch Inhaber; Katharine Elisabeth Bauch, ê Bauch Hauschulz & Schimmelmann hierselbst ist der Tomischel, Bentschen, Stentsch, Schwiebus, Wutsch⸗ N. Brandenb. Credit 4 . esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1111..— ee Ludwigsh. künftige Firmirung: Marbach & Weigel Nach⸗ und Johannes Friedrich Ernst Bauch Inhaber; kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der dorf, Neu⸗Cunersdorf, Sternberg, Züllichau und 4 do. „neune. 4 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/⁷.—,— Mek Frdr. Fränz. folger; Prokura des Carl Ludwig Christian Brock⸗ sämmtlich von der Vertretung der Firma ausge⸗ Zahlungseinstellung auf Crossen enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages Ostpreussische 33 SGHoest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Oberhess. St. gar. mann und Reinhard Pötzsch erloschen. schlossen. den 18. n werden auf unseren größeren Verbandstationen, s⸗ 1 do. 8 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½˖ 1/1. u. 1/7. —,— SOest.-Franz. St.. Chemnitz. ( ö’ Zöblitz. (Gerichtsamt.) festgesetzt. 1“ wie bei unserer hiesigen Güterexpedition unentgelt. do. 101,20 bz New-Yersey 7 11/5. u. 1/11..,— Oest. Nordwestb. Am 18. Oktober. Am 19. Oktober. Zum einstweiligen Verwalter, der Masse ist der lich verabfolgt. 1 . 2. Pommersche. 82,90 B Sraunschw. Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. B. Fol. 148. Sächsische Kammgarnspinnerei zu Fol. 107. C. M. Weber in Olbernhau; In⸗ Rechtsanwalt Stüler hierselbst bestellt. Königliche Direktion 8* 94,405bn 49. .. 40. db. 41 1/1. u. 17 0 22 arthau; Friedrich August Solbrig aus dem Vor⸗ haber Carl Moritz Weber. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahhn. do. 102,00 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,30 bb Kpr. Rudolfsb. gar. kande ausgeschieden (durch Ableben); Paul Schäfer Fol. 108. William Kreher in Olbernhau; In⸗ gefordert, in dem auf [8886] Berlin, den 27. Oktober 1876 do. Landsch. Crd. do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz Rumänier.. . ind Clemens Walther zu Harthau als Direktoren haber Heinrich William Kreher. den 4. November ecr., Vormittags 11 Uhr, Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischer 2 nRe g. S do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,40 bz E in denselben eingetreten. Fol. 109. C. G. Laukner in Olbernhau; In⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ Verband⸗Verkehr Sächsische .. 4 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. n. 1/10. 101,00 bz G. Schweiz. Unionsb. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) haber Christian Gottlob Laukner. gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Vom 1. November cr. tritt zum Ungarische Schlesische 3 do. do. do. 1/4. u. 1/10. [95 75 bz G do. Westb.

Am 14. Oktober. Fol. 110. Hermann Christoph in Olbernhau; Kreisgerichts⸗Rath Krebs anberaumten Termine ihre Schlesisch⸗Säͤchsisch⸗Thüringischen Verband⸗Tarife do. LE1. Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 1/1. u. 1/3. sSSädöst. (Lomb.). 3 Fol. 2956. Herzog & Weber; Inhaber Fried⸗ Inhaber Carl Hermann Christoph. Erklärungen und Vorschläge über die Beibebaltung (11. Theil) ein Nachtrag XXVII in Kraft, ent⸗ ““ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —, .S 8 8 8 Lübeck-Büchen garant. rich August Curt Herzog und Johann Heinrich „Fol. 111. Ch. W. Berger in Olbernhau; In⸗ dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen haltend: b G 3 8 8 1se. 101,30 bz Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1./101101,80 bz W“ (Ear. 5 ½ 5 be 186,00 G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 .“ Am 17. Oktobe häber Cvatfttrt Welteg tee ; Vertzalber gsgehn. 1) ergänzende Bestimmungen, betreffend die Er⸗ e. ee Sdn. h 82,30 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,101,00 bz G do. Wien... 10] 7 1 186,00G do. 4o. 1875

1 Am 17. Oktober. 5 Zwiokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an hebung von Ueberführgebühren in Leipzig; d pr., d I1 93,50 b Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,20 bz G ““ do. do.

„Fol. 2950. C. Liebscher von Carl Gustav Am 17. Oktober. 3 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz. oder 2) Tarifirung geschliffener Trottoirplatten ꝛc.; 1. 88 V 100 30 z do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 101,20 bz G Eisenbahn-Prieritäts-Aktien und Obligatlonen. Werrabahn I. Em. Liebscher übergegangen auf Johanne Wilhelmine Fol. 88. Joh. David Bechler u. Söhne; er⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 3) einen neuen ermäßigten Frachtsatz für Spiritus⸗ 8 —dorn Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 105,00 G Aachen-Mastrichter.. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 G kl. f. lbrechtsbahn (gar.). 99,50bz cdo. II. n. IV. rz. 1105 1/1. u. 1⁄1 1101,900 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 B Dux-Bodenbach..... 1 do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. —,— do. neue..

28 4 ½ Reinhardt. loschen. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ do. II. 1 2 4 2 2 8 2 93,90 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. 98.25 G DU 6

chen. 8 1 1“ 1 ¹ transporte in Wagenladungen zwischen2 Am 20. Oktober. Fol. 573. Julius Einhorn, Zweigniederlassung folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der und Caßfel:; 3 8 Eö“ 93,20 B FPpr. B. Hyp. Schldsch. kdb./5 1/1. u. 1/7. 100,00G. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,25 G do. II. Emission. 100 20 bz do. B. unkdb. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 71. u. 1/7. 84,00 bz B Elisabeth-Westbahn 73/5 3 9r

Fol. 2598. Bernhard Krüger; erloschen. des Hauptgeschäfts in Chemnitz; Inhaber Julius Gegenstände 4) direkte Frachtsätze für Düngertransporte zwi⸗ Fol. 2961. J. Hellmann; Inhaber Ignaz Hell⸗ Eduard Friedrich Einhorn in Chemnitzz. bis zum 21. November cr. einschließlich ) schen Ieaaht bE Se . 88 II. 4S 94,60 bz do. do. rz. 1005 versch. [101,00 bz G6 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1, 84,00 bz B Fünfkirchen-Bares gar. 5 94. do. do. r2Z. 115 1 100,00 bz 6““ 75,25 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 8

—,— *⁴) [(Cöln-Mindener II. Em. 90 ,00 bz G 1 8,50 bz G 0. III. Em. 100 50 bz do. 8 135,00 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 127,50 bz B 1I““ V. Em. 89,00 G do. VI. Em. 98,90 bz Halle-Sorsu-Gubener.. 14,25 bz G do. Lit. B. 46,70 B Hannov.-Altenbek. I. Em. 27,25 bz do. II. Em. b: do. III. gar. Mgd.-Hbst. meene⸗ Märkisch-Posener.. 39,00 bz G Magdeb.-Halberstädter. 65,00 bz B do. von 1865 fr. Z. 20,00 G do. von 1873 . 23,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 18.10 bz G I1 32,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 65,90 bz do. do. Lit. B. 66,75 bz G do. do. Lit. F. 91,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 158 Niederschl.-Märk. I. Ser. 31,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 37,00 G N.‚-M., Oblig. I. u. II. Ser. 72,00 bz G do. III. Ser. 110,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E IISe . Oberschlesische Lit.

2

I1““ Lit. 7. 20,00 bz G Lit. 101,00G gar. 3 ½ Lit. F.

Lit. G.

gar. Lit. H. Em. v. 1869

S SS33Z

,—

£8—=8ööAesnn —2 8

-

0. 190,40 bz B

-

2 2 Iuj 58

1—

4 do. Lit. C. (gar.) 4 ½

8— 2

9

2EE v co do e

r0,—

.

E.“

1

,9, 8

8

( 88 2

2

.8

S

0

80 b5 00 00 00 OO tS 00b CAEEERK

E8EB8S

20 Rm.

10—

797,00 nm. 7. 94,25 G 71,25 B

—,—ℳnß—ö——nz§˖—O,i,nio

dor vobteorn

—— —— ,—

8

120 eU7,— 8 —₰ .

CG00UXEEX SF SF

83 50 bz G

9

SCGGNGNC

100 Fres 80RmiLs8t.- g.

80,

b0— 10%—

7 cCr-ton —— O— O—'

290†7

. . II.

EE1““

96,50 G 96,00 G 96,00 B 95,00 B 95,50b2z

—EO8Oh8OO8hOßGOOB8SSgE— EEE11“ 1 7 * 8

2

—₰

SSGER —J—OSVSSgeA

e

nUSUPE EoEEeEeEmnn

H-toe-t0,,— 10,

9

0000SSOSCCS bon’w ——

v9ùnnSSSn!

7,—

SEFEFESSESESSSEHSSHSAS;

ꝙ9 2ꝙ

RSEREREʒNEGHNo

0 , 1

82 00 8

8

DO —-SDm†;

V

2 9 5 F —,—,—,—- —,— ,qöö——

——

Sö2ö2ö382ö2ö2BZö22SS

004ο0 0 *

SSS2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö”

S2SSSSSS2SNöB”A

1 1t. 20 Rm.

n.

*

8

eeee 5

.

AEEOGUURRSEFRERRRR

100,50 G K.L f. J101,75bz

61,00 bz G 15,50 bz (Brieg-Neisse 1112,90 bz3 (Cosel-Oderb. 119,00 bz CCö1“ 47,00 G Niederschl. Zwgb. 3. 70,10 G do. (Stargard-Posen) 15,20 bz do. II. Em. I do. III. Em. 5,50 bz G Ostpreuss. Südbahn.. 56,25 G do. do. Lit. B. 51,30 bz 0. do. Lit. C. 84 à 83,50 à Rechte Oderufer.... 48,50 bz 6 2 [Rheinische.. 35.75et. b G ⁷] do. II. Em. v. 175,50 bz * do. III. Em. v. 8 16,25 bz 8 do. do. v. 62 u. 95,50 G 106,40 bz do. do. 1869, 71 u. 73 75,70 bz G do. do. v. 1874.. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie... 11. Serieo... 0 do. III. Serie 1105,75 bz do. IV. Serie 6,10 bz do. V. Serie. 22,30 etw bz G do. VI. Serie.

10,00 b2z Chemnitz-Komotau.

—yq——

98.00 b2z

2

82

“““

8

—1—1

103,00 B .75 00 G

8 98,50 G 98,50 G

SEEoGRUUmEEEsURceoSGSr

320 Rm.

S 5

oo S

90 900 00— 50—

—2₰

855S5S352;

—y—

g KFEAEHéSASgZ

—————

—— D. .

—,—

0—,

328 182 n -Sq

—2 —2

nen; —ö A

5

—100 R

A εαt ——JO —-⁸OO ——

————

&

.

1x100,00 G kl. f.

2

8 8 8 88 8 ———

2q ESeSS;S

8 . 8

e, S. e

2ö8ö . ;

E —V-OO ǴoE

e

97,75 G 97,75 G 99,25 G 101,75 bz G 102,60 B 100,60 b G kl. f. 100,60 b G kl. f. 99,10 G kl. f.

.

5 22öNögh“

8 A 5F EFESF 8 —,——ö—8O

SSSSAgNvS

S S

8. Ee EürarESeESe

,10,0,—

SOcSGʒSD 8555

ʒHUroSro,

02

&OOwN ur F nr⸗.

—- —O—-

b0b0

5

010,—0,—

8*

o S Se b

0— 80,—

J100,75 B 100,00 B

10,—

0— SSSS

NvüsSSCSereNIS

8 8 2 0

1

0 .

REEESFSE

2 7

öSöEEöF

aqq

1——— 0—- .*

.

0 SSS

102,00 bz G

3¼½ 8

—9 g; —₰ 8

188 8

100—10—

—— ——+—- —e—O-O

38ö35öö2ö;2ö2

C60=IN

49,80 bz 36 90 bz 20,00 B 15,00 bz .63,00 bz G

5.,50 bz G 00 bz B

—1 .

S8SEASESH

—- SSSöSES

8 155ööS

—,—, —O—O———

.ee e rerleexaseUmaeh SSSS

Ehrenfriedersdorf. (Gerichtsamt.) Lübeck. 8 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer äftsfü 2 W Am 18. Oktober. 8 Eintragung b 1ee Rechte, ebendahin zur Ke has che abzu⸗ Da., . hee 89 E““ 8 87. 88 8 Anna 6 8 das öö1 8 8 liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 888 Pommersche. delheid, verehel. Seidel, geb. Köhler. Herm. Havemann. Unter dieser Firma wird der gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners E“ Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Großherzogl. Mecklenburgische Staatsangehörige See 28 ven in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am 19. Oktober. Hermann Hinrich Albrecht Friedrich Havemann stücken uns Anzeige zu J1I11I1A1A4A*“ Die im Tarif für den Deutsch⸗Schwedisch⸗Nor⸗ Fol. 240. Waltersdorfer Actienziegelei; in G“ säleinice Peasssee PeelscteEermaat . 5 141“ olge Sitzverlegung gelöscht. hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben. W“ gsᷓe Spezial⸗T W“ t 1, 2, S.. 8 8' F 11u“ Flrstl⸗ und Gräͤfl. Schönburg. Lübeck, den 27. Oktober 1876. [8696] Konkurs⸗Eröffnung. 6, S exkl. Petroleum in gereinigtem Zustande, 9 und Schlesische.. . . 1/4. u. 1/10. 96,60 bz Schies Pfndbr Handelsgericht im Bezirksgericht.) (H. 02307 b.) Das Handelsgericht. Königliches Kreisgericht zu Marienburg, 10 aufgeführten Gegenstände, werden von der Be⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 2.☚ G Am 23. Oktober. 5 Zur Beglaubigung: Erste Abtheilung, fsense 48888J r. 1876 .“ Badische Anl. de 1866/4½ 1/1. u. 1/7. ——sstett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. Fol. 415. Adolph Lachmund; übergegangen 5 Dr. Achilles, Akt. den 21. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 28i Lobere 1. do.é St.-⸗Eisenb-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— Fdo. 7. 198,25 bz G do Dortmund⸗Soest i Ser. 4 auf Agnes Selma, verehel. Lachmund, geb. Funke; Ueber das Pricatvermögen des Kaufmanns ö“ do. bE““ (N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf 101,50 G do. do II. Ser 4 Christian Adolph Lachmund Prokurist. LLünehurg. Bekaunntmachung. Wilhelm Hauschulz hierselbst, als eines persönlich Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 93 60 bz G. Meellenb. H Bila-Rbr 5 ; 101,00 bz G sdo. Nordb. Fr.-W Hohenstein-Ernstthal. (Fürstl. und Gräfl. In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ haftenden Gesellschafters der Handelsgesellschaft Anzeigen. Bremer Court.-Anleihe5 1/1. u. 1/7. —,— 8 1 / . aa .Ir der. 6 Schönburg. Gerichtsamt.) burg ist auf Fol. 210 unter der Firma: Hauschulz et Schimmelmann, ist der kaufmännische Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,00 G. Inenberg. Dbdenkr. Obl. 5 hh⸗ 11* 1“ 8— 8 Fr. Wriede Fonnünr⸗ und der Tag der Zahlungs⸗ 8 ü 8S 11““ Ceg ““ * 8 III. Ser. 4 1 Theissbahn 5 1/5.u. 1,11.63,40 bz G ol 24. Otto Rother zu Oberlungwitz; In⸗ eingetragen: einstellung auf den 8 MWNINawSno gi amburger Staats-Anl. 73. u. 1/9. —,— 5 75 995 8 11I See i Ferb. B. gar. 5 1⸗ „u. 1/9. 50,50 G haber Emil Otto Rother. daß nach dem am 10. Juni v. J. erfolgten Tode 18. Oktober er. JIBrandt. XgGW INAWLOCki. 8 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 21 1/8.n 11l 192289 8 Pn. 49 ö“ 88 0. e g Kamenz. a des Firmeninhabers Friedrich Franz Ambrosius festgesetzt. ““ Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,40 bz b 11116“”“ 8 Lit. B.*. 4†1/1. u. 1 2 62 Ostbahn gar. 5 u. 1/745,60 bz G 8 Am 18. Oktober. Mrriede dessen Wittwe Sophie Friedericke, geb. Busse, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zächsischo St. Anl. 1869,4 1/1. u. 17 ν2 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen. Berlin-Görli ... .5 1/1. u. 1/7.1102 25 G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 54,30 bz B Fol. 67. Gottlob Kloß; Inhaber Friedrich das Geschäft unter der bisherigen Firma auf Grund Rechtsanwalt Stüler hierselbst bestellt. Die Gläu⸗ Sächsische Staats-Rente 3 11 1/7 70,70 bz GDio eingeklammerten Dividenden EEE“ Iit. B. 4 ½ 1/1. n. 177. 87,25 bz G K. f. Vorarlberger gar. 5 V * 60,00 B 8 Fr.-XnI. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 1/4. [136,00 Div. pro 1874 18750) Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 85,50 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.n. 1/11. 61,00 bz G Hess. Pr.-Sck. à 40 Thlr. pr. Stück 247,50 bz G Aachen-Mastrich. 1 1 4 1,/1. [18,00 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 61,50 bz Badische Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. 116,50 B Altona-Kieler 6 7 4 1/1. [120,25 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.,— do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,00 bz B do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 132,10 G Bergisch-Märk. 3 4 4 1/1. 77,50 bz do. III. Em. 5 1/1. 7. 102,25 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 51,50 bz G 7.—,— Maähr.-Schles. Centralb. ffr. 15,75 G 1 7 7.

8 .

8

L

1 G⁴.

4 4 Posensche 4 Preussische 4 4 4 4

mann. 8 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Schlesischen Stationen andererseits. do do Jr 94,75 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. v11““ 198,00 B do. gar. II. Mm. 5

6 8 0

e

ʒohnßtdnteriono

EaA

94,30 B do. do. de 1872, 74, 75 97,80 bz G ““ 96,75 bz B do. gar. IV. Em. 5 /7. 100,90 bz oo 1141“* 99,00 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 100,50 bz G do. do. II. Em. 94,00 bz G do. 101,25 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½

Rhein. u. Westph.

Hannoversche ... 3 710. —,— 8 11“ 4 v. 1/10. 96 75bz Fr. Hyp.-A.- B. Pfandbr.

do. do. de 1872, 73, 74 102,00 bz B* [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 do. III. Ser. 5 Ischl-Ebensea. fr. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1“ Kaschau-Oderberg gar. 5 1, 90,50 bz 11111X“ —,— Ostrau-Friedlander ... 102,50 bz Pilsen-Priesen 5 Raab-Graz (Präm.-Anl. 4 —,— Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5

.

1 1 1 5 b 1 .U. 1, 1L94,50 bz do. unkdb. rückz. à 110 1116*“ Beese do. Sar. III Im. 5 1/1. u. 1 1 1. u.·1 1 1 1 1

G”oE S

- 1 - / /

Rentenbriefe. 8ESH'S;

b

8 1

7

22nöSnöSSNöISSE

1 1 1 1 1 1 1 1

8᷑ qA8AEESE'SAN

80—

2908‧101-XI.

& S e en.

2EHEHF

8 U 1. u 98 11

—9——- —— —.,—

2 32

1Vi 1b

8 1 Ingeni 1

193d8 idv

2 A&λ *uοναν ν

U

Traugott Hermann Kloß in Kamenz. des in Lüneburg unter Eheleuten geltenden statuta⸗ biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Königstein. (Gerichtsamt.) rischen Güterrechts fortsetzt. dem auf 8 Am 24. Oktober. 8 Lüneburg, den 25. Oktober 1876. den 4. November ecr., Vormittags 11 Uhr, Fol. 47. Bereinigte Sandsteinbrüche Ober⸗ Königl. Amtsgericht. Abtheilung III. in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ kirchleithe (vormals Sächsische Sandstein⸗Com⸗ A. Keuffel. ebäudes, vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn pagnie) Lustig & Pernitzsch; Inhaber Israel erichts⸗Rath Krebs anberaumten Termine ihre Er⸗

Sunaol

Spumslsoa

Imule

u0¹ uo Na vu—. SFunirceA.³

3 pun ecolueq;

X uoàA dulvd SunaI18152l. ussunpugag een -dsô- ee a

uovusuv 12-oll una unjsuv 2Aonaals

„ulpuv-] uele un

Bayerische Präm.-Anl. 4 176. [119,00 B Berlin-Anhalt .. 8 ½ 8 4 1/1.u 7. 104,25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A.u. B. 4 1/1. b . 89,50 bz do. do. II. Ser. fr. —.—

*2 a ZEIII“” 8 8 e vperaus 1 1 Braunschw. 20 Thlr. Loosec pr. Stück [84,00 B in- (5) ¹(2 4 21,90 b: do. FIe 8 Wilhelm Lustig und Julius Hermann Pernitzsch, Naumburg a. S. Bekanntmachung. klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Geln -Mnd Pr.-Antheil .v,19 105,90 bz G 9 (26)4 V 8 eor⸗ . 8 18 J. 1. 9.98 H.1. 0. Pen Z1cb. aI bür 9. 81850 bz 1 1 96,00 bz do. do. 1874 3 5297,50 bz

Beide in Leipzig. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. [116,90 bz 7695 1b 11 1 8 r A 3 ieses Ve .-Pr. . 8 8 . 2 4 176,25 bz B do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 79. Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) zu Naumburg a. S. einstweiligen Verwalters abzugeben. Finnländische Loose. pr. Stück 37,30 bz He. Bern. 8 8 88 4 11. 18805b Jo. Lit. .“ 9 Ir 8 71[92,75bz sdo. Ergünzungsnetz gar. 3 79. 298,90 bz 1/1. u 7. 119,50 bz 6 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oesterr.-Franz. .94,50 B 5

Am 17. Oktober. I. In unserm Handelsregister ist bei der unter Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an 1 1 . HSGoth. Gr. Präm.-TPfandb. 5 11/1. u. 1/7. 108,00 bz Berlin-Stetiin .. 1/1. (69,50 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10. 91,50 G do. II. Em. :v. 1/11. 9450 B 1/1. 100,80 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 91,50 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 .u. 1/9. [71,00 bz G

Fol. 419. B. Wapler & Söhne; Julius Hein⸗ Nr. 231 eingetragenen Firma: Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder SrrrvF- Iüg vgr do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1105,00 bz ““ 1/1. [100,00 B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 b G kl. f.] QwSdo. Lit. B. (Elbethal)5 /11. 58,25 G 7,00 B do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,75 G Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 u. 1/10. 60,75 bz

IsqTool AK’S ullaceg. Wodb-H. XUPö’C-g’-

voOonuu p/ üee edsold unedouuoag n uelunl.Aà

Suuoaug-nng.

r„10 ü0212

ue ose

uoà HSungeqosog V -20 pun Zun310829 nvoang souosIuο⁷

U U U U

Allqug üa. 10poel -q10 10 uee- -12900

*ꝙĩ uA 1

r-u100 ueqdeοQα‿

1

1/ 1 1 / 1/ 1/

+- S 8 8

800

rich Wapler ausgeschieden (durch Tod); Carl Louis J. Pelargus Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 2 Verkau Hamb. 50 Thl.-Lo- 8 3. 72,90 bz 5 8 Dittmar Mitinhaber; dessen Prokurag erloschen. zu Weißenfels a. S. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 92 2 do. 31,14 St 172,2089 B. FLl. 496. 2 Schwar, & Co. Richard Albert Colonne 4 Folgendes vermerkt worden: verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Be⸗ 8 Meininger Loese pr. Stück [19,30 B Halle-Sor.-Guben Eugen Schwarz Mitinhaber; dessen Prokura er⸗ Die Firma ist auf den Kaufmann Hermann sitze der Gegenstände bis zum 21. November er. S. 1 3 j 8 do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 102,90 bz B Hannover-Altenb Hammer in Weißenfels uͤbergegangen, vergl. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der sG alker Länder. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [134,60 G Märkisch-Posener 8 982. Adolph Metger Jr., Proura des tr. 629 des Registers, eingetragen zufolge Ver⸗ Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbe⸗ 88 . 14 Kmerik. rückz. 1881.. 6 11I. u. 177101,90 b2 Magdeb Halberst Johann Friedrich Petzold erloschen. 1 fügung vom 26. Oktober 1876 am nämlichen halt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ 2 1Lenz & Schmidt Reh do. do. 1885 8 1/5. u. 1 71199 40 bz B Magdeb.-Leipzig Fol. 2002. Ed. Wartig; Wilhelm Eduard Tage. masse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit , hdovotheenstr 78,79 8 . 1I1I1““ n 11 99,30 G 8 8 Fin 8 Wartig ausgeschieden (durch Tod); Henriette Auguste II. In unser Handelsregister ist unter Nr. 629 denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ p 2* 9⸗ d5 8. .“ . 88 - 1/1. u 1/7 99˙ccet à99, vet rns Weanzen Fidnn; Karoline, verw. Wartig, Mitinhaberin, hat aber die Firma; schuldners haben von den in ihrem Besitze befin-d† b“]; (fund.) 1 5 1/2. 5.8.11.102,30 bz G bz Ndschi.-Mrk 8” Feichmung 83 23 E“ Julius Pelargnn öe- lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. New-Yorker Stadt- Am 6 1/1. u. 1/7,102,00 bz B Nordh .Erf. g8 0l. 3653. Körner & Co.; Karl Wilhelm zu Weißenfels a./S. 2 7 1/4.n. 1/10.104, 1 A. O. D. u. E. Patzschke in Wurzen Mitinhaber. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann [8898] Bebaneuͤbtmachuns. Berlin: Redacteur: F. Prehm. EE11ö11“ 144dn e 95 Am 19. Oktober. Hammer zu Weißenfels eingetragen zufolge Ver⸗ Der durch Beschluß vom 5. Mai 1875 über das Verlag der Expedition (Kessel). Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 95,10 bz Ostpr vberen 8

Fol. 2287. Wilhelm Eduard Allbrecht; gelöscht. fügung vom 26. Oktober 1876 am nämlichen Tage. Vermögen des Tuchfabrikanten Carl Mettke zu Druck: W. Elsner. 8 Hester. Papier-Rente 4 1/2. u. 1/8849,75 b⸗ R. Od.-Ufer-Bahn

OSnEISO; —,— gES-

2

10,70 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 91,50 bz G do. 69er gar. 5 1/4.v.1/10. 58,25 B 13,90 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,25 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.n. 1/10. 56,75 B 104,00 bz B Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 64,25 B 256,50 G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Südöst. B. (Lomb.) 8 1/1. u. 1/7. 233,00 bz 98,25 bz dso. 1 t B. v. 95,50 B* do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 232,50 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Lb.-Bons 888 [=6 1/3. u. 1/9. 102,00 G

ES”9SSS

EGœ =

Sen 4 5 1/ V 196,00 B Lit. H. .4 ½ 1/4.nu. 1/10. —.— do. do. v. 1878 8 S86 1/3. u. 1/9. 104,50 G 30,00 bz 11116“

Ig 00‧C6˙⸗

90,20 B do. do. blig.] Q =25 1/1. u. 1/7. 75,50 bz G

133,00 G Lit. K. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 90.00 B Baltischoha 1/1. u. 1/7. 123.10 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10.97,75 bz B Brest-Grajero. 5 8 5 u. 1/9. 5

—2,— œꝗ SSSEE 0 b

Otobdobreremn

1 21,75 G Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. [87,25 G 107,10 etbz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 G do. in à 20,40 gar. 5 [1/3. u. 1/9. 80,00 G*

EOococEREEEEEEEEemnnn

& x 81N

2 A