8 — X“ — ““ 4 J“ 1
Ad. Wenzel, Forst i. L., Beide zu Halle a. S., sind durch Beschluß nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗)] diesseitigen und der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger u vitb 8 E. ertheilte Prokura ist erloschen. “ des Verwaltungsrathes vom 13. Mai 1876 von waltungeverjonals auf Eisenbahn einerseits und der Peerlin⸗ omnburger 2 “ örsen⸗Beilage “ v “ 1 „Die Inhaber der vorbezeichneten Firma haben dieser Zeit ab bis zur nächstjährigen ordentlichen den 9. Januar 1877, Pertes 10 Uhr, resp. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn andererseits vom 8 b 1“ jetzt zur Vertretung der Letzteren dem Rentier Generalversammlung zu fungirenden Räthen im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe 20. September 1874 ein Nachtrag XVIII. in Kraft, 88 2 8 8 I b - üb Johann Friedrich Thomas zu Forst „ gewählt; 8 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten welcher enthält: 2 U 82 n;z el er un omn 1 reu en nze er Prokura ertheilt und ist dieselbe sub Nr. 41 unse⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober Kommissar zu erscheinen. 1) Aufhebung der Frachtsätze für den Verkehr 9 9) 0 asür 9) 8 8 res Prokurenregisters heut rbegs. u“ 1876 am folgen Tage. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 558 lirchwephe und Stationen der Mär⸗ 2₰ . — 9 P G Forst, den 28. Oktober 1878. B bigmnetenfals mit der Verhandlung über den sch⸗Posener Eisenbahn, Nℳ 259. Berlin, Donnerstag, den 2. November u“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hirschberg. In unser Firmenregister ist A varn — 8 8 8 5) Ferchtermäßigungen, 5 M 4.8. 242 5 8 8 — 2 2 — ee⸗ u unter Nr. 438 die Firma Franz Nawrot zu ugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der erlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus⸗ — 2. 2. 85 441175 49 5 n In.Mi 2m. 5 [1/1. 2,25 bz B Frankenstein. In unserem Gesellschafts⸗ Warmbrunn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite a böhmegeagtzotet fit den Frmevert va üöö 1 25 é ni119,29.n040b⸗ — Lar.) IIN— Ldemer II. n 7 19 8 15, 805529* register ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen mann Franz Nawrot daselbst am 2)0. Oktober 1876 2 bis zum 18. Februar 1877 e nschließlich Traubenzu ker ꝛc. von Frankfurt a./O. nach I1 Theil getrennten Coursnotirungen nach den d 8 do 8 4 ½ 1/4.u 1/10. 54 00 bz Rhvin-Nahe * 8 0 - 0 4 1/1 8,25 bz 1 1 do. III. Em. 4 1/4,u 1/10. RN. offenen Handelsgesellschaft „H. Bodenberger“ das eingetragen worden. ffeeestgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der amburg (B. H.), wenmenseadeegen Füehnengenavfen Fedräne n de ene dh. 250 Fl. 18544 1/84,. 9130bz B Starg.Posen gar. 4½ 4 ½ 4*1/1 u7. 100,75 bz B do. do. 4 ½ 1/4,n. 1/10.— Ausscheiden des Gesellschafters, Mühlenbesitzers Lirschberg den 19. Oktober 18775. Zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ 4) Klassifikations⸗Aenderungen. zmtlichen Rubrixen durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Iigaid. . 8*½ LEer. ass en 8Zbr Ni 12971,1“9h132 75 3 2. 1,4 u. 1/10 90,25 bz B Paul Bodenberger in Kupferhammer eingetragen eKäni liches Kreis icht. b.““ Das Nähere ist auf den Verband⸗Stati befndl. Gesellschaften fnden sich am Schlusse des Courszettels. Oesterr. Kredit 100 1858,— pr. Stück 285,90 bz Thüringer Lit. A. 7 ½5 8 1/1. [133,75 bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./90,25 bz B worden. b dng ste eAs eikung. ““ den 17. März 1877, Vormittags 10 Uhr, erfahren. st auf de etrüebi Küthirgean Weohsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.v. 1/11. 95,60 bz2 Thür. nene 70 % — (5) 4 1/5.75127,10 bz do. V. Em./4 1/1. u. 177. 80906 Frankenstein, den 18. Oktober 1876. 8 —— 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliche Direktion Amsterdam. 100 FI. SAEb StadtAnleib, 10 171. 28172, 702 1b.- 8 4.8. Ear) 44 ³½ 2 11. 88n” e .-e e, 2 811 41119. 100,30b: G Königliches Kreisgericht. Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 28. d. M. ist Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn “ Für; . Sv⸗ 8 — “ I.r. 15 Iü12E bee. S. ar. 8* 5 89 . 1 e- 2 * 9 ö- . 1 4 10. J. Abtheilung. b am felbigen Tage in unser Genossenschaftsregister “ E“ als geschäftsführende Verwaltung. 1n] . S8 1 L. Ztr 20,365 bz spongar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3 o. 1/0. 78,75b9z Meim.-Gera (gar.) (4½) (2¼) 4 ¼1/1 u.7. 46,25 G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. n. 75.— 8 . a . 5 143z 8 B j 2 — 2 7. 7 d 5 — “ 8 2 21 25 Fi k; 2 8 7 † 07 5F 6 88 es 998 8 A.e. “ 8 S 8 5 Der Kaufmann Strüven in Burg ist als 8 . 2 MNunst er, den . Oktober 1876. 8 1 1 Fr. 80,90 bz Ung. Schatz-Scheine] 5 1/6. u. 1/12. erm.-S. St-Pr. 6 beesegsens Märkisch-Posener 5 1/7. —,— 8 2286. Die Handlung „Gehrüder EConneberg Kassirer des Vereins abgegangen. An dessen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu]. Zum Gütertarife für den Hannover⸗Rheinischen Eöö 162,50 bz 11““ 1/6.v. 1/12. 8eg nh8 Se Pr. 8) G9 3 11. Bg2egb⸗ Macdeb.-Halberstädter 4 88 8 .97,50 7. 94 00 G
8 hat die den Herren Martin Bamberger und Carl G fügen. Eisenbahn⸗Verband tritt a Wien, öst. W. 100 Fl. 1 . 89 — , — 4ꝑ 8. 8 d P 2, 12 8 2 Verband am 1. November cr. der 2 161,30 bz WSöJö 1/2. u. 1/8. 76. 50 bz G Görl. St.-Pr. 5 34,9 do. von 1865/4 Marr am 29. Dezember 1871 ertheilte Kollektir als Kassirer des Vereins wieder erwählt und Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ 26. Nachtrag in Kraft, welcher unter Anderem ent⸗ K.-I. 882 1 28 1 78. 76 Berl.-Görl. St.- Pr. 4 5 1/1. [64,90 bz 565 3 71,50 etwbz B * 1
00
E58ER8
1. 1.
=00 bS 00 00 00 O00 dS O
E8E882
b0 900 10—
1/ 1/
— —— ——— d0
— 10—
Stelle ist der Kaufmann H. F. Kruse in Burg dro. 100 Fr. org : 9 Tritz ; ar 2 . 8 0 8 8 * 8 8 255, b 6 8 q 1 d 1 K 5 1 2. u. 1/8. 77,00 bz G 8 5 ⸗ s 72 2 prokura widerrufen und dagegen den Herrn Fritz eingetreten 1M1X.“ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner hält: Aufnahme von Stationen in den Verband, 8 55,10 bz 0. do. kleine / 8. 77 Chemn.-Aue-Adf. 8 (5) 1/1. ffr. Z. 20,00 bz G
2 8 977 2 8 b —
Sonneberg hier zum Proknristen bestellt. 99 ——₰¼ 7 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Auf Fenahtiuht à ½εꝙ s(† do. . 100 S. R. 3 M. [¹ 251,30 bz Franz. Anl. 1871, 72 S 2 I.. Ielle sell. Itzehoe, den 28. Oktober 1876. — rung 8 wohnhaften Be⸗ Aufhebung des Frachtzuschlages für Eisen ꝛc. im War 100 T.1 7 256,15 bz Italienische Rente .. 2287. Am 4. September d. J. ist der Gesell- 39090, Königliches Kreisgerich Eollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Verkehre mit Berlin ꝛc., Ausnahme⸗Frachtsätze für .; bhis f. Wechsel 4 %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.-
schafter der hiesigen Handlung „Baß & Herz“, ““ ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Erztransporte v ütte 7 . gni Herr Jacob Adolf Baß gestorben und am 9. Ok⸗ 1“ Ee 18e-e herden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Hoerde. 11““ E1 5. Bres, 7. 9v19 * 1 1“ 2 nöple tober d. J. Herr Alfred Weinschenk, Kaufmann hier, CA““ anwalte Holthoff und Justiz⸗Räthe Heilborn und erpeditionen und unserem Tarifbureau unentgeltlich Ges6-Corten und Banknetean. Hoe Niroas-Obliaat in dieselbe als Gesellschafter eingetreten. Der Letzt⸗ Ppstadt. Königliches Kreisgerich Humbert. bezogen werden 1 Dukaten pr. Stück EEEö1164A“ enannte und der überlebende Gesellschafter, Herr — ö“ zu Lippstadt. . Berlin, den 1. November 1876. Königliche Direktion Sovereigns pr. Stück e Italien. “ dolf Herz, führen die obgedachte Handlung mit In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Stadtgericht. 1 der Westfälischen Eisenbahn Napoleonsd'or pr. Stück 16,25 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der vom 11. Oktober 1876 am nämlichen Tage unter Erste Abtheilung für Civilsachen. 88 do. pr. 500 Gramm IG Fuss. Contr. Bedencr. Pf. db11““ “ wamn Fhikings grn,g,a. e. ese eaareg- Jacob Haas bleibt bestehen. stadt und als deren Inhaber Kaufmann Ferdi⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Amt⸗ 5 Thij Fij 3 1“ perials pr. Stück.. IF8. 29 “] Brssen .2288. Herr Ignatz Kauffmann, Buchhändler hier, nand Peitz daselbst eingetragen worden. manns Friedrich Paul zu Rietz 8 bei Freuen⸗ Die hüringis 5 Khenaehn. in Kraft do. pr. 500 Gramm 18 3 5 1870. ist am 25. d. M. in die hiesige Handlung unter — brietzen hat die Handlung H. Bourzutschky zu b “ Seesene Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81,25 b2z ““
Tirn g 2.ve Gesellschabter ein⸗ 8⸗ 8,äang I. gesetzten neuen Tarife des Thüringisch⸗Bayerischen ichi k .100 Fl. 163,50 bz do. consol. do. 1871. der Firma „J. Kauffmann“ als Gesellschafter ein⸗- Lobsens. Bekanntmachung. Wittenberg nachträglich eine Forderung von 1515 ℳ Verkehrs — cfr. unsere E“ sühn 11““ 100 Pl. 172,75 ⸗ A1“
getreten. e“ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 184 30 ₰ ohne Vorrecht angemeldet. 2. * öu zübi 8 — 4 2289. Frau Auguste Wilhelmine Cohen, geb. eingetragene Otto Bock ist am 28. Oktober Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 188 ““ 8g 18 wir uns genöthigt, vom do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 1171,00 b2z do. do. 1872. Hirschfeld, Handelsfrau hier, hat eine Handlung 1876 zufolge Verfügung vom 26. desselben Monats auf den Dezember cr. ab wieder außer Wirksamkeit zu Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [257,20 bz do. do. kleisge. unter der Firma „A. Cohen⸗Hirschfeld“ errichtet. elöscht 8. 8 G m 26. des REmee“ Vormittags 11½ Uhr setzen. Vom gleichen Termine ab finden bezüglich Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1873. 2290. In der am 20. September d. J. zu Wien g Lobsens den 26. Oktober 1876 1 in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. II unserer Stationen, vorbehaltlich der noch nicht ein⸗ Consolidirte Anleihe . .4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,50 bz do. do. kleine.) abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsraths der „Frank⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ geholten Zustimmung der betheiligten Verbands⸗ do. de 1876 4 (1/1. u. 1/7. 97,00 B do. Anleihe 1875.. furter Sparbank“ sind die Herren Joh. Kraemer ütshttsaa ahaeh kbiais en b von die Gläͤubiger, welche ihre Forderungen an. verwaltungen, die Tarifsätze und Tarifbestim⸗ Staats-Anleihe 4 hH 11 u.114. 52 (96,90 bz do. do. kleine zu Wien und Thilo Haußknecht hier zu Prokuristen gemeldet haben in Kenntniß gesetzt werden b “ . I 1 do. 1850/52 4 97,00 bz do. Boden-Kredit .. bestellt worden mit der Befugniß, die Firma mit Konkurse. Jüterbog, den 28. Oktober 1876. 18978 8 des „Thüringisch Bayerisch⸗Oesterreichischen Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 je Einem? zur Zeichnung derselben Berechtigten zu 6 1“ Königliches Kreisgericht Tarifs vom 1. Dezember 1870 und der Nacha Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½¼ 1 u. ½ ½ —,— do. do. de 1866 zeichnen; die dem Herrn Carl Dörr am 19. Mai Zu dem Konkurse über das Vermögen des Der Kommissar des Konkurses 8 träge zu demselben, 32 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 1873 ertheilte Prokura ist durch dessen Tod er⸗ Lederhändlers Nathaniel Scholt, in Firma 8 . des Magdeburg⸗Bayerischen Tarifs vom Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ u. ¼ ½11101,80 bz do. 6. do. do. loschen. b Gebrüder Scholt, hat der Gerbermeister Louis [8962] Bek 2 “ 1. März 1871 bezüglich der Thüringischen 8 do. do. .3 ⅓ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. Poln. Schatzoblig. 2291. Herr Hugo Böhme, Architekt hier, In⸗ Schmidt zu Gnadau nachträglich eine Forderung 10Do Kauf Z Station Halle, Cölner Stadt-Anleihe . 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,60 bz do. do. Kleine haber der zu Höchst a. M. unter der Firma „Hugo von 647 ℳ 25 ₰ angemeldet. Der Termin zur Der K. Meißnersche Konkurs des Rohzuckertarifs nach Bavyerischen Statio⸗ Rheinprovinz-Oblig... 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,90 B Poln. Pfdbr. III.... Böhme & Co.“ bestehenden Handlung, errichtet am Prüfung dieser Forderung ist auf 198 3 3—9 ”kgweilrhf bee ebiogt. nen via Gera vom 1. August 1874, Schuldv. d. Berl. Eaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. Liquidationsbr..])S 1. k. M. dahier eine Zweigniederlassung unter gleicher den 18. November 1876, Vormittags 10 ¾ Uhr, tsch liches . 5 to er 1876. 1. des Spezialtarifs für Zucker vom 1. Juni (Berliner .. .. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Firma. 3 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 1875, “ I. und II., bezüglich unserer do. 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G do. do. II. Frrrankfurt a. M., den 30. Oktober 1876. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar n d Konk “ Stationen Merseburg, Naumburg, Sulza, Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Türkische Anleihe 1865 Vm Auftrage des Königlichen Stadtgerichts I. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ aüse 4.I3. urse über das Vermögen des Erfurt und Gotha, Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,25 G do. do. 1869 Das Wechsel⸗Notariat. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 885 mann Sanio Alexander zu Memel ist zur . des Zuckertarifs für unsere Station Halle im do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, 8 do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10.—,— Kasch.-Oderb... 5 8 J. d. N.: 8 werden⸗ “ Ee — “ Beschlußfassung über einen 1515 “ Tarife do. . . 4 [1/1. u. 1/7.94,25 bz 6 sdo. 400 Fr.-Loose vollg. 1/4.u 1/10. 26 00 G eaaee; Justizrath Dr. J . Berlin, den 23. ober 1876. 1 . G vom 1. Dezember 1875, sowie de. znene 44 1/1. u. 1/7. —,— . . 825 — 5G Lüttich-Limburg stiz th Jucho 1 Königliches Stadtgericltt. L November c., Vormittags 11 Uhr, der Spezialtarife für Salz, Eisenstein, Eisen N. Brandenb. Credit 11. 1¼ 94,25 bz G Geeneel-. 110e1e Pe. 111, 8900 1: Mainz-Ludwigsh. Frankfurt a. M. Veröffentlichung aus dem Erste Abtheilung für Civilsachen vor em, in. Kommissar im Termins⸗ und Stahl resp. Eisen⸗ und Stahlwaaren, do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oest 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —. — Mekl. Frdr. Franz. hiesigen Genossenschaftsregister. Der Kommissar des Konkurses. zuier Bareil -19 anberaumt worden. welche auch gegenüber dem Tarife vom 1. Ok⸗-⸗ Ostpreussische .3 ½1/1. u. 1/⁷. ,— Oest. 5 ½proz. Siib.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar. 16. Am 10. Oktober d. J. ist zu Oberrad eine Humbert, ie Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ tober noch gültig geblieben waren, do. 1/1. u. 1/7. 93,90 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— HOest.-Franz. St.. Genossenschaft unter der Firma „Immobilienge⸗ ““ Stadtrichter. 8 merken 3 Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten wieder Anwendung. . 8 do. 1/1. u. 1/7.1101,00 bz New-Yersey 7 1/5. u. 1/11.——,— (HOest. Nordwestb. fellschaft zu Oberrad“, eingetragene Genossenschaft, HEEste-ese; oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ Pommersche 1/1. u. 1/7. [82,90 B Irxunsckw. EHin IpFr. 5 171- . 177 1007bz do. Lit. B. rs“ Hortselbst gegründet worden. Zweck dei⸗ Der von uns durch Beschluß vom 3. September kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Expeditionen. 1“ do. 1/1. u. 1/7. 94,40 bz .“ W.- 8 N. 8r .“ 88 Reich. Prd. (4 ½9.) aebörigs iügrkauf von Liegenschaften, sowie Errich⸗ 1875 über das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ Erfurt, den 28. Oktober 1876. do. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Deut 8 26G Cr.B Pfap 8. : 177. 102 320 bz Kpr. Rudolfsb. gar. bcon Gebäulichkeiten zur Beschaffung von Woh⸗ manns Alfred Friedrich Wilhelm Gericke er⸗ 9 Absonderungsrecht in Anspruch genommen Die Direktion. 8 1b do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. 50 IIE’. Se 1105 “ 100,75 b2 Rumänier... nungen für deren Mitglieder. Die Dauer ist unbe⸗ öffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse wir 9 zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 3 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. [94,00 bz 11I1I1 110,4 ½ 1/1. n. 1/. 95,30 bz Russ. Staatsb. gar. stimmt; jedoch mit Geschäftsperioden von fünf zu beendet. den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, 8 Si Sächsische 4 11/1. u. 1/7. —,— 1 9. Pfäbr 82 101. n116. 101 00 bz G Schweiz. Unionsb. fünf Jahren festgesetzt. Der Vorstand besteht aus Berlin, den 26. Oktober 1876. [8975] die Bilanz nebst dem Inventar und der vom Anzeigen. Z“ 8 E ö1 do. Westb.ü Srhert rese. Wlgenn öniali Verwalter über die Natur und den Charakter des 1“ do. do. do. 4 ½1/4. u. 1/10. 95.75 bz G ůdõ den Herren G. Ph. König II., Präsidenten; Adam Königliches Stadtgericht. ve. he2 en Charakter de 8 do. neue . 11)1. u. 1/7 —, Is Vethn. H. 0. Ur I. n 1 Südöst. (Lomb.). Krämer, Schriftführer; Georg Werner, Cassier; I. Abtheilung für Civilsachen. Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ N— 2 58 1 o.. m. .4 Harob Hr: 5 de 8 f. n. 1/7. “ Turnau-Prager.. riedr. Raab, Controleur; Johannes Baas und 1“ lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. JIBrandt XGW V Nawrocki — do. do. neue. 4 (1/1. u. 177—,—— E1A11““ 40107,5oOb B vVorarlberger (gar. hristian Huber Beisitzern, sämmtlich zu Oberrad 8 .“ Memel, den 24. Oktober 1876. 8 “ =I2 1 do. 4. u. C. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— I“ G 1/4 nu. 1./101102,5 18 Warsch.-Ter. gar. 5 ½ ““ 40 do. 1875,5 1/3 wohnhaft. Zur gültigen Firmazeichnung sind die Der von uns durch Beschluß vom 16. Februar Königliches Kreisgericht. Westpr rittersch. 1/1. .1/7.82,50 bz B Meininger Hyp. Pfandbr. 1/1. u. 1/7. e. do. Wien 10 7 ½ 1/1. [185,00 bz G 89. 84 2 1 EEEEE“ Prefidenken und Scheifl ührers 1874 über das Vermögen der Handelsgesellschaft Der Kommissar des Konkurses. W1“ 1/1. u. 1/7,93,40 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/4. u. 1/10. 101,00 bz 3 Peteir a Ohügats 2 88 ö 10. erforderlich; in Verhinderungsfällen des Präsidenten H. Hasse & Machan und über das Privatvermögen Gruenhagen. [8963] 8 8* 1/1. 1/7,1100,70 G do. Hyp.-Pfandbr. 8 1/7.101,00 bz G Elsenbahn-F loritäts-Aktien un gatlonen. errabahn I. Em... 1 2 oder Schriftführers zeichnet ein anderes Vorstands⸗ der beiden Gesellschafter Kaufmanns Franz 1 — 3 II. Serie 5 1/1. u. 1/7. “ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120. t.u. 1/7.[105,00 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.,/90,00 bz kl. f. Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1111.51.00 G mitglied gemeinschaftlich mit dem Andern. Die von Julius Hasse und Johann August Machan (8953] Bekanntmachung. . 1/1. u. 1/7.99,75 bz do. II. v. IV. rz. 11015 1/1. u. 1/7.101,00 G; do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7 95,00 G kl.ü. Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7.49,20 G der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußver⸗ Das Konkurs⸗Verfahren über das Vermögen Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./95,00 G klüf, do. neue. 5 1/4. u. 1/10. 37,00 G erfolgen in Oberrad durch die Schelle und in Frank⸗ theilung der Masse beendet. — 1 des Kaufmanns Carl Maas in Treptow a./Toll. 1/1. u. 1ö do. I. . 110 . U. 1/7. 95,00 G Bergisch-Märk. J. Ser. 4 ½ 1/1. 1/7. 99,00 G Dur-Prag. eg. 20,50 bz kurt⸗ M Amtsblatt Das Mitglieder⸗Ver⸗ 8 Berlin, den 26. Oktober 1876. b [8970] ist durch Vertheilung und Ausschüttung der Masse 8 do. 1 1/1. u 1/7 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. . 1/7 100,00 G do. II. Ser. 4 ½ 111 . 1/7 99,00 G 8 do. II. Emission . fr. “ EE zeichniß kann beim k. Wechselnotariat eingesehen Königliches Stadtgericht. Erste Civil⸗Abtheilung. “ ö ktober 187 do. “ 1/1. u. 1/7. [100,70bz 8 B. 1 rz. 18 8 “ So.III. kea s 1n. 3 . 1u1 IZö 73 14*—19. 62,10 G dcs Ses. 8 1 .“ bs “ emmin, den 27. O ober 1876. 8. F. 8 1 0.8 2 bz . 0. rz. 100 “ . . G 0. 0. git. B. do. 3 ½ 1/1. J ünfkirchen- zarcs gar. .U. P a. M., 28. Oktober 1876 8971 ; S., Königliches Kreisgericht. 1“ 3 1/³.2 10 do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do, Lit, . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 75,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./ 78 00 G Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. 18971. Konkurs⸗Eröffnung. I. Abtheilung. 8 Posensche 1/4.u. 1/10. 94,25 bz G S. Chöö “ do. IV. Ser. 14 % 1/1. u. ¼. 96,50 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1¼. “ Das Wechsel⸗Kotariat. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten ö“ 1 Preussische .. .. .4 (1/4.u.]1/10./94,60 b2 8G1A““ EA 4o. J. Seark. 471/1. u. 17 9600 G% 49 . I. Jm. . 1 g. . X d N 2 8 Carl Ludwi Paul Fleck in Firma C L P In dem Konkurse über das Vermögen des [8398] ——-——— Rhein u Westph 11/4 u. 1,/10 98 10 G 0. do. de 1872, 4, 75 . d. 97,80 2 do. VI. Ser. EI11““ .4 ½ 1/1. . 1/7. 96,00 G do. gar. 1i Em. 1/1. u. 1/7. 75,00 G Justizrath Dr. Jucho. Fleck Chm geeseraße Fir 732 kierselbst ist am Handelsmannes Franz Rabe zu Neustadt⸗Magde⸗ ge orgung und Verkauf eeeehse veeg 1/4.v 1/10. “ do. do. de 1872, 73, 745 1/1. u. 100,60 bz do. VII. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 b G*k. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,50 bz G — . November 1876, Mittags 12 Uhr, der kauf⸗ burg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung D. 3u.,, 8. vo⸗ ö ““ Pr. Hyp.A. B. Pfandbr. 4¼11/1. u. 1 99,00 b2z G sdo. Aach.⸗Düsseld. J. Em. 4 1/1. n. 1 7 90,00 6 Gotthardbahn I. uII. Ler. 171. 8 16. 609205 —
80 RmiLst. 20 R
1/1. u. 1/7. 69,50 G Sor.-Gub. „ 1. [17,75 bz G do. 4 „ “ 1/1. 11,18bz G. sMagdeb.-Leipz Pr.Lit.4. 41 1/4,7.1/10 97,75 bz G 1/1. 65,60 b.à 0. do. Lit. B. 4 1/4. u. 1/10. 83,30 bz G “ do. do. Lit. F. 4 x 1/4. u. 1/10. —,— 92,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7,50 bz B NNiederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 31,75b do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G 36,00 G IN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 Gç 72,25 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 94,75 bz G 109,75 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— eese Oberschlesische Lit. 3 11“ do. Lit.
16,2.5.8 11 Sea Pr. däcns. 9) (9) 3 1/1. w1„ 2396 3 1/1. u. 1/7. 7100 10 bz G Hann.-Altb. St. Pr. 0 0 V 1/1. u. 1/7. 85 00 bz G *5& Märk.-Posener „ 0 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 bz G Magd-Halbst. B.„ 3 ½ 3 ½ 1/5. u. 1/11.—,— do. 9SLIE165 Must. Ensch. St.--„ 0 0 1/1. u. 1/7. —,— Nordh.-Erfurt. „ 0 0 1/1. u. 1/7. 79,00 bz B Oberlausitzer „ (2 ½) 0 1/3. u. 1/9. —,— 8 Ostpr. Sücb. „ 3 ½ 5 1/5.v.1/11. 81,50 bz R. Oderufer-B. „ 6 8½ 6 ½ 1/5. u. 1/11. ’ Rheinische „ 8 8 1/2. v. 1/8. —.,— S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) (5) „ t 1/3. u. 1/9. 81,50 bz Tilsit-Insterb. „ 2 ¾ 3 ——-S,— do. Lit. 85 8S O bz Weimar-Gera . „ (5) (2 ½) 5 7. 20,25 bz G 8 28 /4. u. 1/10. 81,50 bz —— 557 —— o. gar. Lit. 1/4 u1 1/10 82,75 bz ((1116 - 102,00 bz do. gar. 3 Lit. 1/6.v.1,/12, 81,50 bz „J1z.⸗0. M. St. Pr. g)] 2 b“ 8 5 8 1/6.v. 1/12.—,— 111XA*¹ 20 . gar. Lit. H. - Saaibehn St. Pr] 24 j1 5 171. ,2000 bz 4. w. . 1865
1/4 u. 1/10. 76,40 b5z3 V 19beg 1/4. 7.1/10.76,60bz sSeal-Unstrufbahn 00 — do. do. v. 18734
1/1. u. 1/7. 144,50 bz Albrechtsbahn 73,97 .7.15,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/3. u. 1/9. 142,50 bz Amst.-Rotterdam 6,59 7. 112,90 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/4. u. 1/10. 75.50 bz Aussig-Teplitz .. 9 118,00 bz G do. 1 1/4. u. 1/10. 86,00 B Baltische (gar.). 3 1/4. u. 1/10. 79,00 B Böh. West (5 gar.) 5 1/4. u. 1/10. 78,40 etwbz Brest-Grajewo.. 0 1/1. u. 1/7. 71,50 bz Brest-Kiew. 5 ¼ 1/6. u. 1/12. [63,50 bz G Dux-Bod. Lit. B. 0 1/4. u. 1/10 —-,— Elis. Westb. (gar.) 5 1/4. u.ꝛ 1/110 —,— Franz Jos. (gar.) 5. 1/1. u. 1/7. 9,50 bz Gal. (CarlLB) gar. 8,50 1/4. u. 1/10.—,— Gotthardb. 60 %. (6)
00 Fr 0 2900˙(8 ‧⁴3
&œ̊ASSURGUR Oo6oooOFURUðRGFC.·EGU S
4 —,—
3 84,50 G 4 1/1. u. 1/7 90,00 G 4 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G 3
4
4
4
Corh nGAnnEnns
—
8
„
MrMiHchPtN
84,00 G 2 100,00 G
1 Lst. 20 Rm. 2906˙718 M.
22ESS2SUE
8 8
1 100,20 bz G 101,70 bz
J97,25 bz G k.f. 94,00 G 103,20 bz
0 90⁰0
oo SoGUœ Æ ̃ ꝓMEnnnRnEEGEEnER
— .
◻½ be8 SESEESS
320 Rm.
47,90 etw bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ⁄
8 u. 1/7 17. 69,75 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/
1/10. 92,00 G 1/10. 99,25 G 1/10. 99,25 bz -1/7.100,50 G. .1/7.—,— .1/7. —.,—
N
14,75 bz do. II. Ew. 4 ½ do. III. Em. 4 ¼
00 Ro.
5,60 G Ostpreuss. Südbahn .. .5
/ w2..·5 s 17. 56,60 bz B do. do. Lit. B. 7 7. 49,75 bz do. do. Lit. C. / 83,50 à83eta g Rechte Oderufer ’
8 / / 7
8ύ /SSno U F
u. u. u. u u u 8 u. 1/7. 100,10 G kl. 7 48,40 G Rheinische 4 u 8 7. 35.60 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/ 175,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ . 15,60 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 7. 96,00 bz do. do. v. 1865 4 1, 106,40 bz do. do. 1869, 71 u. 735 3 1 1
. u. 1/7. —,—
1
1
1
1
1 .
1. u. 1/7. 97,50 bz
1
4
1
4
— O2 —
/10. 97,50 bz G
1/10. 99,25 G
1/10. [102,00 b 1/10,102,50 G
. 1/7.100,80 b B kl. f. u. 1/7. 100,80 b B kl. f.
9 ˙0 α
75,50 etwbz G do. do. v. 1874 5 “ Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 7. 196,00 G do. gar. II. Em. 4 77. 50,00 bz B Schleswig-Holsteiner 4 7. 46,50 bz Thüringer I. Serie 4
4 4 4
u. u. u. u. u.
U
8 1 2
880
8—
40,60 bz G do. II. Serie. 14,40 bz G do. III. Serie . . . 105,60 bz do. IV. Serie 4 ½ 6,60 bz GG do. V. Serie 4 ½ WW68 do. VWI. Serls. 4 1/5 u 11—,— Chemnitz-Komotau sfr. 1 1/1.) 39,50 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/ 1/1 u. 7. 35,75 bz 8 2 “ Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/ 1 /
do† SeoUUNSSSUE
808— EœGEEEEAEREeArrRESSRSnREEEUIU
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
ESHEʒ Ou ᷣOCN
7 0 b0
1 1 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 11. 89.
1
11 1
SSEFEEEEEEEEEESESSEESS
’ - - /1. u . u /1. u /1. u u 8 /4. 100,25 B 87,50 G
8 ·1/1 / /
— ESS
= ₰
C8SSS
0. 8 71 . . /7.
F
bivi
1/
1
1
1
1
1
Ingenieure.
4 4 4 1 4 1 1 1 4 1
uU
uU uU uU U uU
ds
uoxeeddvV. n —
H118109 ud Suo J1V 5
ug üehen
801 HeopI A
Junilde.. Zunslosog
nvoang sonosruοen
LNdLV seseuogeuezu]
J usllr un
ueMl vNIIq p
una1q18. -A
½ Ns00 M’S ullreg.
WorKrg XRXüDP pcvag-”- voOnuus pun snels brodsold — Uoe eleuuodg 'n uolunl Aà
AIqe üeesoen Sun
uoà Sunguosog -qαμ pun Joüollneq
usaε—mꝓꝗ uoa bufqvu- 2
r-13950 unaunglsnv *AnHonag;s
Sunoeug-uug n 2920 de02110 &△ unoseg
12pof ueoSuluVv 12-oll *. UoA
u10
-uo dülepu⸗
uodον
-49A pun
FE ESEEESESSESESESESES
Rentenbriefe.
8 1 2 2 Sächsische...... 1/4,.1/10,96 75 bLz B 1 3⁸ 100,50 bz G Goslar. Bekanntmachung. männische Konkurs eröffnet if über einen Aktord Termin auf hérffsferien Schlesisch 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz 85 8 V : 1 10000 B .. I11““ = N. .“ Im hiesigen Sescentessier 86 am heutigen Fekan arin ekenne festgesett auf 86 ber e. g den 8. November 1876, Vormittags 19 Uhr, [(77 M. En E 1 Sohlasgig Kicjstejn. 4 14b1,10. “ .... III. Em. 4½1/1. 1/1.95,50 6 S Ischl-Ebensee E1 Tage eingetragen: 1 1. Mai 1876. elle, o h E114“ 3U [8 alker Ränder. Badische Ins- de 1866 171. u. 177 88set. Nat Han. Cr.-Ges 1 177612812G 1.D. 8er 4 1 1 15. E1 11.1n 1 99r. Ige ungeengen: der gi L1A“ et. 2 I elle, Dompla r. 9, anberaumt worden. Die ( xr. b 8 . . 8 1/1. u. 1/7. .“ Nat.- -Cr.-Ges. .u. 1/7. 101,2 0. o. II. Ser. 4 ½ 1/1. 78 aschau-Oderberg gar. .u. 1/7. 51, 75 bz0g ) n, na nt Irh en⸗ G. L. Siedler “ Uih der Peaße 8 55 Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken G 24 Lenz &xSchmidt 8 “ 1⁄ 8 1¼ do. do. 11/1. 98,25 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Livorno 3. 1,1. u. 1/7. 206,50 G 2) Auf Fol. 215 die Firma: 8 bestellt. in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder zum 1 19ue 0. b1“.“ .u. 1/8. N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pt .u. 1/7.1102,25 B do. do. II. Ser 4 ½ 1/1. 10. ööe “ 1.1919. 6700 b Faseeerss 4 15/4. u. 10. 64,50 bz G
3. E 3 - zuhi er Mitstimmen vorläufig zugelass d d 9.e Dovrotheenstr 78,79.5] 8— Baverische Anl- de 1875,4 1/1. u. 17⁷. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 100,75 G do. Nordb. Fr.- W. 5 1/1 J. E. von Nuis. 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden e g zugelassenen Forderungen der d B Court.-Anleihe 5 1 Üecklenb. Hyp. Pfandbr . 1/7. 100,75 W. 1/1. 8 Irk der Mieder ( . A ; F ow 8 — ; — . „ remer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 1 2 6. X” 4 4 Bram :An. Ort der Niederlassung: Goslar. aufgefordert, in dem auf Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein 1 2e BER LI N. N. W.“ Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. do. do. rückz. 125 .95,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½/1/1. 19 bööö’ 12,4.1,10 64,988 Theissbabn 1/5. u. 1/1 1. 62,20 G
8 2 4 Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Eber⸗ den 15. November 1876, V 1 . Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Hen sher⸗ 5.15/ 1 b“ eu“ 114“ bnhitn habeh. e. Aerfheen Foh 8 8. 8 Fesensbegan8⸗ 8. Bermittngs 1 eUhr. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen -—36ésę—ę— . ee 3 E 180n I’ do. do. 1/4. u. 98,00 b2 do. do. III. Ser. 4 109 7/ 9;75 b Goskar, den 28. Oktober 1576. “ enker sir. 12, ver a wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Teesraeses P = An. 4 1/1. n. 1/7. Süddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. 8 102.75 G Berlin-Anhalter 4 1/1. Jen S(Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1s u. 1/9. E Königliches Amtsgericht. 8 ichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, anbe⸗ EE1“ “ 8 Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G 8b “ 88 8 I bh 1 17 88 1t S 8 Sö 85 1 19. 19299 8 fbanten Veiäeheltihre Leflzruggen und Begsölthe tar und der dhhcgeen Sea cist. See ast Nüh Zächsische St. Anl. 1865 4 1,1. a. 1 96,09 8 3 uluenbahn-Stamm- und gtamm-Priort;ts-Aktlon. Berlin-örlitzer.. . 1 1. a. 17102700=2 2 40. 0oödo.“ II. 1m,8 1,1. u.1 5420 zG Greifswald. Der Kaufmann Hermann Pieritz Bestellung e. “ einstweiligen Verwalters und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ ächsische beeeeMan 1/1. u. 1/7 70,75 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) “ Lit. 2rt 1/1. u. 1/7. 88,00 G Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 8 zu Wolgast ist als Inhaber der Hondlungsfirma: sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz Pr.-Anl. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 1/4. 135,00 bz Div. pros1874 187 go. Lit. G. 4¼ 1/4. u. 1/10.—,— Lemberg-Czernowitz Far. 5 1/5. u. 1/11. 6 Hermann Pieritz, Niederlassungsort: Wolgast ligen Verwaltungsrathes abzugeben. 1— 9, fie Bureau IV., zur Einsicht der Bethei⸗ Fai.ckeFr XA4,1e97 c 1n. 8en0n 719,20b: Wö V er — G herlm . 8 16 1n 1 6 84 88 I. h. 15.v.,11. 68,20 . Nr. 432 in unser Fi gister eing velche v Hemteinf igten offen. nl. 1/2. u. 1/8. 116, Kieler.. . [120, . I1““ 4 “ Le ZEEö.“ vGA“ Geldenh welche von dem SFemennschutnen. ehons an Se“ do. 35 Fl. Obligat. — Pr. Stnck 132,90 bz Slrenaek. harb. u 19. 77,40 bz do. III. Em. 5 171 u. 1/7.1102,50 bz G k. do. TV. Em. 5 1,5.v.1/11.51,10 bz Fenfgliches Kreibgerscht. Gerd,hhani W veregcche 1* san oder Kohigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. W“ Hr 1öen 1/6. 119,25 bz G Berlin-Anhalt .. 8 ½8½ V 1/1. u 7.0104,90 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. 4.u. B. 4 FAldn 1/7. veann Mähr.-Schles. Centralb. 8 — 16,75 B 1. Abtheilung. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab Der Kommissar des Konkurses. 1 öö; Berlin-Dresden. (5) (2 ½) 4 1/7. (21,90 bz do. Lit. C. „4 (1/1. u. 11.89,75 bz G do. do. II. Ser. ee e 1 SrS-; folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 1 Herzog. 18964] Cöln-Mind. Pr. Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/107107,00et.bz G. Berlin-Görlitz .. 0 0 1/1. 26,25 bz do. Lit. D.ů.4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 B Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. 1/9. 315,00 et. bz G Halle a. S. SesereEes. 1 Gegenstände 1%. 29930 8. 8 1 .90.,—
““ Fen 8 8 3. 14. 8 1“ Berl.-Hamburg. 12 ½ 10 1/1. 176,25 bz do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 8 88 do. 8 1874 Könjgliches Krei⸗ 8 4* 8 g 989 - innländische Loose. — pr. Stück 37,3 Berl.-Potsd.-Mag. 1 8 3 1. [78,50 bz G do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92, o. Ergänzungsnetz gar. ö Frrisger icht — “ Pam deze aber 1876 einseheiehlich,, [8 889 ; 162, c K.e des Mühlen⸗ b S Tö“ 8 u. 15. 107,90 bz B behen 3 6 % 1/11. 118,30bz Berlin-Stettiner I. Se,41 101 u. 7. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1 79. 88 eetragene Firma: H. Hesse (zu Löbejün), Inhaber zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen besitzers Otto Felgentreff zu Quedlinburg ist Hn e ung / 9 771 19989 Br.-Schw.-Freib. 5 ⅔ 1/1. 69,40 bz do. Iü* Em. gar. 3½4 1/4 8898 “ “ 368 / r1gg 93,75 2G Kaufmann Oskar Eduard Hermann Hesse daselbst, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. durch Beschluß vom 23. Oktober 1876 beendet. 8 1 p. St. 8 2,90 Cöln-Minden ... 4,6 1/1. [100,50 bz do. . Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 91, . f. Oesterr. No ., gar. 178 g ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1876 am Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberec. Quedlinburg, den 23. Oktober 1876. 8 1/4 1/10.
Lübecker do. do. 1/4. pr. St [170,00 B do. Litt. B. 1/1. 99,50 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. Lit. B. (Elbethal) folgenden Tage gelöscht. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meininger Losse ... pr. Stück 19,20 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. 6,75 bz G do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,75bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 1.9 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis 14.1320.
do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 102,752t. bz G Hannover-Altenb 1/1. 9,70 bz B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 902,25 bz do. 69er gar. Halle a. S. Handelsregister. 8 zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Tarif- etc. Veränderungen Qldenb. 40 Thlr. L. p. St. 12. J134,50 B Märkisch-Posener 1/1. [13,90 bz B do. VII. Emw.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,50 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1 Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche “ I 107. 233,75 bz G
rückz. 1881%.⸗ 6 [1/1. u. 1/7. 104,60 bz G Magdeb. Halberst. 1/1. [103,60 bz G 11 8 u. 17 ge en 8 ö“ (ena..) enn . ; iesi⸗ se s f -- is nte 5 5 i 9 3 — jer⸗ . d. . 18 5]8& 8 1 25 b G 121. e⸗ 25 8, b G 5* 8 . 1 .D. . u. 3 9 üdös . B. omb. gar. h.-rdnnedenes Süle bA chaft für 55 “ sein oder nicht, mit dem dafür No. 218 he e J2 1,2.58,111 102,50 b2z B Vasiii. ens. 8 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94.80 G 1 do. Lb.-Bons 89 1g= 1%. 8 198. 104,Sote Braunkohlen⸗Verwerthung (zu Halle a. S.) verlangten Vorrech . ’. 1 und.)2 5 158,11,1102. 11971499 firmirten Aktien⸗Gesellschaft ist folgender Vermerk bis zum 12. Dezember 1876 einschließlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 G New-Xorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 101,80 bz Nordh.-Erf. gar. 28,00 GG do. Iit. I. 8 1,4 110 88gor 1 84 Oblig. 1/1. u. 1/174,50 bz 11.“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [8956 11111“ “ 133,60 b2z do. Lit. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 90, “ EEE“ 8 nl. de ./0. 1 0. Litt. B. gar. 2 “ 1 1 8 22.75 bz Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. Charkow-Asow gar.... 1/3. u. 1/9. 106,90 bz B Mindener .I Em. 4 ¼1/l. n. 1
1““ EüSAFEAUASUSUASASUSʒ
2n⸗
4381pel-e onne uelle sauvr ezuezeq 1ep II7812228
uoà nveang moeuleu ux uspae⁴
uezsom 105
0 10 luo ue Zunqrexqos
glsnv rellu zsvz pun ueuosauep
848 “ uorneH ue.
uellezs uz zeüols leuvrplsuxvN 10à.2 1ezun zs1eu sospeullo uop
ZunHelzeg erp eluloο‧0
zsul-eAà2102 euHgo uexnoueo duI uequszedmoo
8 /
1III J9
“
d. uepuviroA pueex02102 mnz- eenou mop ar
lunpugad reHlosrucatqemv pun 1e0J0ε18
uU U. U u u.
3 puvlsnv u strerg ueslaufleu aeuxe pueorqga Ip HUoanp Hor ulq „enesoure heeosee 892
1/3. 13
3. 1/3. 1/5.
ALXNATVYdSSNRnCNIASA
Aold’
EPEorEErnnn
Honnp eseο 0Zv. a0p ur uellya ueleh ux Holereaova
uepsenl 2d⁴o⸗—d [1429 nnerue SuI voHunpuxqae- ueueuuon0
vI;ua3 eqgoodsoxq epuossvaus
orp Juauv zauHoszuez„a eeozaue uenvn-
EFrae
ezuezvd 1ep SundzaleAàle⁴ e2suns „dser SunaquzsnvV
Isdlervp zurvsaqr,eeh 1Srug . e le eeedra 1epeea Wana L ozuezea uelzuorjauxequr sop 921½½0-Anoerg fep 1pzJeo0osIuae uolHlosnzule 0981 104 ue JSunsnug auun Honv ue Sgaqe
ogsI lles puls usazuuzS ueüoszunop 1ep usasue as-Inu8ea
ofp uieaurezezuq uollv a1u ue
—
Gunzznueg olp urenng msurem ux au-
v1131““
elovadg uyp u ponHos „sua Iv zueng ue vn uezuespuodse100 llV
—o 0r- Jo0deg uz ue1;uezeg edospu-
1olI-
d-204 0981 318 z81 uxspuy uollosgg 2 *19
uos0 se,Jungmn 0 Adufond *aoIssulo eulg. 0981 qles puls uo2
0 — 10,N—
—,— SOSSpfrfPreeSSSo
S.
ℛgCnGSISSSGCnnSgSgFESEESNEAR
do. do. 1885 GG,6 1/1. u. 1/7.[99,70bz Münst. H. ar. 8 8 vfeseitens 95,50 W do. Tit H. . 4 1/4.c.1/10,/89 60 b G sdo. do. v1878 88 8 32˙75 — 8 1/1. u. 1/7. 75,00 G 11 r 8sn 8 Berlin, den 30. Oktober 1876. 11 Redacteur: F. Prehm. do. do. 7. 1/4. u. 1/10. 1103,75 B Obschl. A. C. D. u. E. 8 1 „ . 5 [1/1. u. 1, der Kaufmann Franz Pfaffe und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Vom 1. November cr. ab tritt zum Tarife für Berlin: * 123,00 bz G do de 1876 5 1/4. u. 1/10. 97,75 Brest-Grajewo 1So,90⸗ do.in Là20, 5 l13.v. 1,9.7
1 A r Pr r Verlag der Expedition (Kessel). 8e V , 500 8
der Dr. med. Adalbert Jahn. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie] den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Druck: W. Elsne hedlche Staats Anl. 411, . 78 95,00G Oar. 0 1 8 2 Uck: 8 F. ; 8 r
“ “ v1“““ 1““ 8 6 “ 8 1“ 1 1111“ “ “ “ 8 8. 8 8 8 16““ 8 Oes Papie 1“ 9† 1/2. 8 8. 49,50 à 50,40 bz B. Od.-Ufer-Bahn