88
Afrika. Aegypten. Wie das „Reutersche Bureau-]—09 9, Münzwesen 2,550,000, ℳ 10) Zinscr aus belegten Reichs⸗ Fuhrenkonto 20 %¾ und auf Modellkonto sämmtliche Neuanschaffungen “ “ 1““ aus Kairo über London meldet, hHat Göschen am 2. d. M geldern 2,712,000 ℳ. ( 47,500 4). 111) Außerordeatliche Zu⸗ (in Dessau 44 %, in Moabit 27 ½ %). Der Reservefond ist mit 10 % 8 I1u“ “] 8 “ E 2 st 2 B e 8 1 d e 848 2 scrüsse: nichts (— 11,373,959 ℳ). 12) Matricularbeiträge 17,844,054 ℳ dotirt und steigt hierdurch auf 24,072 ℳ Während des nicht ganz 1 1“ MA8
Vormittags dem Khediv sein Finanzprojekt vorgelegt. jeriähri s zesellschaft si f schi 84 8 Feasetsenr elegen en Gcehtie seast eAaseeisess. . s⸗Anzeiger und Königliec reußischen Staats⸗Anzei z 8 nsilien, Gespanne u odelle 154,526,48 abgeschrieben. — 82A ; g — d K g ch P ß sch St fs⸗A 9 iger.
Vrreinswesen. Das Hypothekenkonto, wie das Geschäftserwerbkonto sind durch Ab⸗
Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. 8 Ko “ 3. November. (Offiziell.) Bremen, 31. Oktyver. Vorgestern wurde hier ein Verband zahlung um je 3000 ℳ im vergangenen Jahre verringert und stehen 1— 8 1 9à. 8 der Krieger⸗ un.o Kampfgenossen⸗Vereine zwischen mit 187,650 ℳ und 25,500 ℳ zu Buche. Letzterer Posten, die Rest⸗ 2 Berlin Freitag den 3 November “ 1 1 6
Die hohe Pforte hat einen zweimonatlichen Waffen⸗ Elbe und Ems . 8. lch 1 terer Posten, ie hob h. 5 8 1 b Ems gestiftet. Vertreten waren außer dem hiesigen kaufgelder, wird jährlich 3000 ℳ bis zur vollständigen Tilgung ab⸗ stillstand, welcher vom 1. November ab läuft, ange⸗ Krieger⸗Vereine Lie viehhen. icet oder gleichbedeutenden Vereine zu
— — ee getragen. A v Die Befehlshaber der türkischen Truppen haben Oldenburg, Wremerhaven, Nienburg, Vegesack, Hemelingen, Otters⸗ Fien, 2. November. (W. T. B.) Das Arrangement zwischen 9 9 den Befehl erhalten, sofort die militärischen Operationen ein⸗ berg, Lesum, Hastedt, Kirchweyhe, Achim und Neu⸗Rönnebeck. Zum der Dux⸗ Bodenbacher Bahn und der Anglobank ist, wie E r 8 zustellen. vorläufigen Vorort wurde Bremen, zum Präsidenten Architekt die Prelsg. meldet, dadurch bedingt, daß das Aktienkapital der Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preußgs. 4. füImserae nehmen an: das Central Fegans, Widdin, Donnerstag 2. November, Abends. Nach hier G. Bollmann zun. hierselbst erwählt. Die sofort beitretenden Ver⸗ ꝗDur⸗ odenbacher Bahn auf Freduzirt wird und daß die Prioritäten Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 3 4 8 Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin eingegangenen Meldungen aus dem türkischen Haupt⸗ eine zählen zusammen 896 Mitglieder. 1“ gleichfalls reduzirt (bis zu welcher Höbe, ist noch nicht bekannt) und Postblatt nimmt an: die Könegliche Expedition 18 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die —— des quartier haben die Türken am 1. de, die von den Serben Statistische Nachrichten in Goldtitel umgewande lt werden. Die Dur⸗Bodenbacher Bahn ver⸗ des Heutschen Rrichs⸗Auzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. „Juvalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein Leschten Höͤhen in der Richtung auf Krusevatz zu er⸗ 11“ . E langt ferner von der Regierung Steuerbefreiung. Die Anglobank 8 I 8 8 u. dergl. 88 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, besetzte 11“*“ 2x g I. zu 8 Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt übernimmt die neu zu emittirenden Prioritäten (allerersten Vorrangs) Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . 8 42 “ ;ee 2 pis 8 ₰ 8 be- Uen— e 8 der pe 7 vom zu 8½ Pehüer 8 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2* 4. Verloosung, — Zinszahlung 8 — In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus Sturm wurden 1 Kanon erobert. Di Verbin g d 5½ ober bis inkl. 28. ober cr. zur Anmeldung gekommen: Moskau, 2. November. (W. T. B. rozeß Strous⸗ b u. 8. w. von öffentlichen Papieren. . Familien-Naehrichten. beilaga. b * Serben mit Krusevatz ist abgeschnitten. Die türkischen Truppen :5 Eeliekwen. 823 Lebendgeborene, 31 Todtgeborene, 483 s In der beutigen SIbunf gelangte Dnabf Lesee hr biger — 3 8 sind noch im Vorrücken begriffen. Sterbefälle. 8 Strousbergs zum Wort. Derselbe hob hervor, daß sein Klient bei 8 j 8 — — — E.ANEH G g — Die Nachrichten über Industrie, Handel und Ver⸗ der Voruntersuchung in seiner Vertheidigung und Rechtfertigung Etecbriefe und Hatersacaags. Eerhen. nicr * 1 . .. ℳ & et Stulde — Grundmann, welcher die Besichtigung des Königl Niederschles Märk Eisenbahn kehr aus dem statistischen Departement im K. K. Handels⸗Ministe⸗ beschränkt worden sei und führte sodann aus, daß Strousberg mit Steckbrief. 300 Mark Belohnung. Gegen ten Thätsa bn n A. N. . Les, anei; .ö 8 gestattet, nachzusehen. Bei * B *— 3 e. Neichstags »Angelegenheiten. rium, Wien 1876, Ferd. Mevxer, enthalten im IX. Band X. Heft: Ham⸗ der Bank als solcher in Geschäftsverbindung gestanden habe und daß den Buchhalter Carl Otto von hier ist die ge⸗ Klä gers in Contumaciam be . n 3. e tettin, ,8 242 1876. [8993] sisch ei Ge. * zur der Schle⸗ Der Haushalts⸗Etat des D eutschen Reichs für das burg: Wirthschaft iche Lage im Jahre 1875. St. Gallen: Wirth⸗ Landau nicht diejenige Person gewesen sei, die als die entscheidende richtliche Haft wegen Unterschlagung und Urkunden⸗ kannt erachtet d 32† zugef t und aner⸗ 8 Königliche Regierung, 8 si en Gebirg ahn von ittersba nach Glatz Vierteljahr vom 1. Januar bis 31. März 1877 balanzirt schaftliche Verhältnisse im Jahre 1875. Athen: Handel und In⸗ habe in Betracht kommen können. Der Vertheidiger des Buchhalters fälschung beschlossen worden. Seine Festnahme hat vlgt e. et, Erk was den Rech en nach daraus Abtheilung für direkte Steuern, Domänen sollen die Erd⸗, Fels⸗, Planirungs⸗ ꝛc. Arbeiten in „pie Pereii⸗ 8 itgetheilt, n 102, 410,838 ℳ in Ausgabe w* Ein⸗ dustrie Griechenlands. Livno: Handelsverkehr im Jahre 1875 Cal⸗ suchte darzuthun, daß der letztere kein Interesse daran hatte, eine sicht erfolgen können. Es wird ersucht, den p. Otto scs r enntniß gegen den Beklagten aus⸗ 8 8* und Forsten. 1 gg- “ 8588⸗ ss nahme, gegen das erste Vierteljahr 1876 weniger 16,203,876,50 ℳ. cutta: Wirthschaftliche Verhältnisse, im Jahre 1875. Manila: Han⸗ Fälschung vorzunehmen. Der Vertheidiger Borissovski’'s, Leniwows im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei g Prohen, den 8 ⸗November 1876. 4 v. Jeetze. 8 Loos 2 8 er 51890 2 —
Sie Lefortdauernden Ausgaben gebelaufen sich auf delsverhältnisse der Philippinen im Jahre 1875. Personalnachrichten. und “ 5 1“ in, daß dieselben vielleicht — dic verfadendes Gegenständen und Gadee en. Königliches Stadt ericht 8 8 8 5 Loos VI. mit 23 165,630 — Maslen⸗ 98,645,189 ℳ (— 2,172,791,50 ℳ). Davon: 1) Reichskanzler⸗Amt 4 Wi schaf gegen die Gesetze der Moral, aber nicht gegen das Strafgesetz ver⸗ unsere Gefangeninspektion abzuliefern. rei⸗ ; s. D seri zbmte 5 E“ ö Kbm. Manen, 910,977 ℳ 8 16,273 ℳ). Rünchs. Justizamt 79,873 ℳ peh g 3 eö und esnats stoßen hätten und daß sie dafür dem himmlischen, nicht aber dem bung: Carl Otto, 23 Jahre alt, 5“ 4“ groß, Erste EEEEEaa Zwir historisch Gosla 8 8 .⸗ t ca. ,F 2 Massen. (i,40⸗ bM*. 1. Beoywaltung der Reichslande 37,190 ℳ Sevi.. ovem er. (Engl. “ Für die Errichtung weltlichen Richter verantwortlich seien. 8 brünett, für sein Alter sehr stark beleibt, dickes . winger zu oslar a./Harz (alte Burg), Coos IX 88 e und (+ 6,192,50 ℳ). 2) Bundesrath. (S. Kapitel 1). 3) Reichstag 180,079 ℳ 4 2 b 8. r uhte ö . 860 2† “ vPerset Gesicht, schwerfälliger Gang, kleiner Schnurrbart [9004. Oeffentliche Vorladung. umgeben mit Park, Teichen, Obst⸗ und TTen 2 assen ( 100,541,% ℳ). 4) Auswärtiges Amt 1,379,155 ℳ (— 18,958,75 ℳ). Ausfü⸗ 111u“*“ ammen gehracht. JFar Verkehrs⸗Anstalten. und schwarzer nicht vollständig ausgewachsener G den Kauf G. Birnstein hier, j gärten, als herrschaftlicher Wohnsitz, sowie auch i issionsw 2 * ist hierz 8) Verwal 1111““ 9 Ausführung des Planes aber werden 10,000 £ als Minimalfond Backenbart, etwas entzündete Auge (goldene Brille) egen den Kaufmann G. Birnstein hier, jetzt ; im Submissionswege verdungen werden und ist hierzu 3) Verwaltung des Reichsfonde 77,904,139 ℳ (s— 1, 147,295, 5 ℳ). für nothwendig gehalten. 2 Am 1. d. M. ist die Strecke der Großen Berliner Fileibung: üer- veneweil es A goldene Brille). unbekannten Aufenthalts, hat August Knoch in Et blis age eines Wirthschafts, oder Fabrik. Termin auf:
eidung: n g glischer Anzug, neuer ins Lüneburg wegen einer Wechselforderung von tablissements zu empfehlen, ist sehr prelingeth Freitag, den 24. November c.,
6) Marine⸗Verwaltung 4,154,011 ℳ (—1,113,109,25 ℳ). 7) Reichs⸗ 8 8 b ge 1— 8 ß 1 3 Venedig, 29. Oktober. (Allg. Ztg.) Die „Deputaz Pferdebahn, welche sich vom Brandenburger Thor durch d ünli 8 verzi ilz⸗ r - fer (Allg g.) Di eputazione g urch die rünliche schimmernder Ueberzieher, dunkelgrauer Filz⸗ 250 ℳ 80 ₰ c. an. ein Arrestgesuch hier ein⸗ zu verkaufen durch . F8 Vormittags 11 Uhr, Wilh. Gronemeier, Hannover. im hiesigen Abtheilungs⸗Bureau anberaumt,. woselbst
Eisenbahn⸗Amt 68,188 ℳ (s—93480 ℳ). 8) Reichsschuld 685,675 ℳ N 1 2 8 1 ⸗ S Fras ʒMe Fve 1
9) Rechnungshof 99,617 ℳ „ 8Ober⸗H %t 88,343 ℳ Veneta di Patria Storia“, deren erste Veröffentlichung nun⸗ Sommerstraße nach der Roonstraße hinzieht, eröffnet worden; von b 9 schließ 8 1) Eb 3 öI1““ Eöö mehr vorliegt, hat folgende. deutsche Gelehrte zu “ letzterer ab sind bekanntlich schon die Linien nach Moabit und durch 2881 ,94 Si. . bf vern schliesenae gereicht. .F, 8 1 1 fonds 7207,12 111ö1ö1.1“”“ Ehrenmitgliedern ernannt: die HH. W. Heyd in die Karl⸗ nach der Friedrichstraße in Betrieb. Neben der neuen Königliches Kreisgericht, I. Abtheil Der Unter⸗ Nachdem der beantragte Arrest verfügt und zur —P. S. Photographie und genau Beschreib bst auch die Bedingungen ꝛc. vom 4. d. Mts. ab zur Uhden,” 7,153 ℳ Die Kapitel 8— 12 sind fast unverändert ge⸗ Stuttgart, Th. Mommsen und L. v. Ranke in Berlin, A. Pertz in Strecke ist, gleichzeitic wilt deren Bau, ein breiter, mit Linden be⸗ “ t, I. Abtheilung. Der Unter⸗ Rechtfertigung des Arrestes Termin au Bedingungen stehen auf Wunsch g. ane nü Einsicht ausliegen und die vorgeschriebenen Formu⸗ Aneinmaligen Ausgaben sind 3,765,649 ℳ (— 14,031,035 Keipzig, A, v. Neumont in Bonn, G. M. Thomas in München. † pflanzter Parkweg hergestellt worden. den 29. Dezember c., 11 Uhr, Singungen stehen auf Bunshn ahi Biülen, UAnd⸗ lare zu den Suhmissionsofferten, denfn die Bedin⸗ 1686“ igen Ausgaben sind 3,765, ℳ (— 14,031,0 35 ℳ) 28. Die „St. Petersburger Ztg.“ meldet, daß die Mitglieder der Southampton, 2. November. Das Postdampfschiff des Steckbri G A vor der unterzeichneten Behörde anberaumt worden lichen und städtischen Besitzungen in allen gungen angeheftet und Längen⸗Profile beigefügt sind,
Die Einnah vertheilen sich auf folgende Kapitel: deutschen westsibirischen Expedition, die Herren Brehm Norddeutschen Lloyd „Neckar“, welches am 22. ktober von N rief. egen den Kaufmann August ist, wird der Kaufmann G. Birnstein hiermit Dimensionen und Gegenden dienen (D. 1310.) bis zum 21. d. Mts. gegen Erstattung der Kosten
Die Einnahmen ver beilen sich auf folgen e Kapitel: 1) Zölle Finsch und Graf Waldburg⸗Zeil, in diesen T 6ꝗ Prren Drchm, New⸗York abgegangen war, ist heute Morgens wohlb 8 Friedrich Carl Kraemer ist die gerichtliche Haft öffentlich geladen, in diesem Termine in Person—— 3 12..) [von 3,5 ℳ bezo verden könne 8982 und Verbrauchssteuern 53,5067130 ℳ (— 7,151,162,20 ℳ) 2) Wech⸗ Finsch und Graf Waldburg Zeil, in diesen Tagen in St. Petersburg 22. gegangen war, ist heute Morgens. wohlbehalten hier . betrüglichen Bankerutts in den Akten Litt K fmächtiate sce b 1 O 3,5 ℳ bezogen werden können. 1
E. vwedese 29 649 767 90872 N Aa Nung su stimmten Passagiere, Post und Ladung die Reise nach Bremen fort⸗ . 3½¼ . auf die thatsächlichen Unterlagen des rrestgesuchs . ufschrift: Papbenaurne ktung 19 85 (H6298 0). 20 Eiseg abnvernr ho Stliche Gewerbe und Handel- 8 gesetzt. Der „Neckar“ überbringt 29e Passagtele und polle Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden bei Vermeidung des Znnafländnisses einzulassen, die (8572] „zo rt⸗ Jekanntmachung. „Submissionsofferte auf die Ausführung EEEEa1““ “ Bankwesen: ni hts 2 452,500 S.T. In der Generalversammlung der Berlin⸗Anhaltischen Rew⸗Yöork, 29. Oktober. Das Postdampfschiff des können. Es wird ersucht, den ꝛc. Kraemer im vom Impetranten Knoch vorzulegenden Urkunden Die direkte Lieferung von Brod und Fou⸗ von Erd⸗, Fels⸗ und Planirungs⸗Arbeiten zur 2 “ Fettattnasg e nehafd 1 88 Süaschinenbau⸗Aktiengesellschaft vom 30. Oktober wurde Norddeutschen Lloyd „Braunschweig“, welches am 11. Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei einzusehen bezüglich anzuerkennen, widrigenfalls sie rage für Truppen im Bereiche des 3. Armee⸗Corps Eisenbahn Dittersbach⸗Glatz 9 Uelens hüffe “ “ E 1“ die D ividende von 2 1 % genehmigt. Abschreibungen sind vorgenom⸗ Oktober von Bremen und am 14. Oktober von Southampton 88 ihm sich vorfindenden vevr. Geldern für eingesehen bezüglich anerkannt gelten werden und pro 1877 soll im Wege der öffentlichen Submission versehen sein. atsaseh vaeastsess- eSeSa Hclhisass 7001,466, 0] men auf Maschinen, Werkzeuge, Utensilien und Mobilien 10 %, auf l.gegangen war, ist gestern wohlbehalten in Baltimore angekommen. an die Königliche Stadtvoigtei Direktion hierselbst etwaige zulässige Einreden bei Verlust derselben event. Lizitation an geeignete Unternehmer verdun⸗ Altwasser, den 1. November 1876. — — abzuliefern. Verlin, den 31. Oktober 1876. vorzubringen. gen werden. Zu diesem Zweck werden Dienstag, Der Abtheilungs⸗Baumeister. Berlin, 3. November 1876. Aeußerung vorgelegt, auch für die rechtzeitige vorgängige Veröffent⸗ Theater Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ Beim Ausbleiben des ꝛc. Birnstein wird der ver⸗ den 7. November cr., diesseitige Kommissare fol⸗ Bothe.
Die mehrfach erwähnte Denksch eift des Reichs⸗ lichung derselben Sorge getragen werde.“ 8 “ . b suchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ fügte Arrest für gerechtfertigt erklärt werden. gende Termine abhalten: “ v. . 8 vness⸗ schrift des eichs Im Königlichen Schauspielhause kamen gestern in suchungen. Beschreibung. Alter: 32 Jahr, geb. In demselben Termine oder in dem auf — — 8 V ied 8 1 mtes über die Erhebungen in Betreff der Lehr⸗ Der deutsche Landwirthschaftsrath beschäftigte sich in neuer Einstudirung das dreiaktige Lustspiel von F. Lederer „Geistige den 12. August 1844; Geburtsort; Pritzwalk; den 15. Januar 1877, 11 Uhr, Ort der Orte, für erschiedene Bekanntmachungen.
in Feperhäktnestgee u. s. w. äußert sich über den Vertrags⸗ seiner gestrigen 4. Sitzung zunächst mit der Geundstene e Liebe oder: Gleich und gleich gesellt sich gern“ und die einaktige Größe: 5 Fuß 5 Zoll; Haare: blond; Augenbrauen: hiermit anberaumten Publikationstermin wird ein des Termins. welche die “ verdungen [8885] Bekanntmachung. (Ag. Kgb. 330) eieag bet den Gesfelben we folgt: 8 8 Die in dieser Angelegenheit eingesetzte Kommission ist der Ansicht Posse „Drei Frauen und keine“, frei nach Varin und Desverges von blond; Kinn: oval; Nase: länglich; Mund: ge⸗ Bescheid in dieser Sache eröffnet werden, welcher . weirn Die Stelle des Kämmereihauptkassenrendanten 8 Große Beachtung ist in den betheiligten Kreisen der gewesen, von Anträgen auf bestimmte, von dem deutschen Landwirth⸗ G. Kettel. zur Aufführung. Beide Stücke fanden, um wöhnlich; Gesichtsbildung: länglich⸗ Gesichtsfarbe: beim Ausbleiben des ꝛc. Birnstein Mittags 12 Uhr Guben.. . Guben, Crossen a. O. und ist zu besetzen. Das Gehalt beträgt 3900 ℳ und Trage des Vertragsbruchs zugewendet worden. In manchen schaftsrathe in dieser Richtung zu fassende Resolutionen so lange Ab⸗ der allseitig vorzüglichen Darstellung willen, bei dem zahl⸗ blaß; Zähne: gesund; Gestalt: schlank; Sprache: für publizirt erachtet werden wird. 5 Sorau, 300 ℳ Wohnungsgeldzuschuß jährlich. Die Kaution Fällen haben die Arbeitgeber neuerdings zwar den Versuch stand nehmen zu sollen, als nicht die Begründung solcher Resolutio⸗ reich erschienenen Publikum beifällige Aufnahme. In dem deutsch. Sondershausen, den 28. Oktober 1876. Landsberg a. W..] Landsberg g. W., ist in Höhe von 9000 ℳ zu bestellen. Bewerber gemacht, sich gegen den Vertragsbruch durch vertragsmäßige nen in einer mit wissenschaftlicher Strenge vorgelegten Denkschrift erstgenannten Lustspiele befanden sich die Hauptrollen in 8 Fürstl. Schwarzb. Justiz⸗Amt. Angermünde. Angermünde, Prenzlau und Kö⸗ wollen sich bis zum 15. k. Mts. melden. Bestimmungen sicher zu stellen, anscheinend indessen selten mit den deutschen Regierungen und dem deutschen Volke gegenüber vorge⸗ den Händen der Damen Fr. Haase (Luise von Schlingen) und Steckbrief. Gegen den Taglöhner Andreas A. Chop i. V. nigsberg K. M. Königsberg, den 25. Oktober 1876. Glück. Im Allgemeinen h Hie geri Aussi elten mit segt werden könne. Namens der Kommission beantragt daher der Referent Frl. Abich (Jenny) und der Herren Berndal (Oberst Rosen) und Baier von Schwerzelbach ist wegen eines im Okto⸗ 1“ Friesack ... Kvyritz und Friesack Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt n eee 18 die dernge 1““ diesem Ober⸗Appellationsrath v. Lenthe⸗Lenlhe: Der T.ee Urban (Legations⸗Rath Gustav v. Dorn), welche dem an und für ber c. dahier verübten Diebstahls Haftbefehl erlassen. [9012] Edictalladun Lübben.. Lübben und Cortbus, — 8 Gesellen 8 all 9 him gerschheten B — der Widerstand der schaftsrath wolle beschließen: der Vorstand wird beauftragt, die sich nicht gerade bedeutenden Stück durch ihr munteres, harmonisch Sämmtliche Behörden werden ersucht, denselben im fikati 8 8 8 n. iehennalde, Bekanntmachung
8 gege e dahin gerichteten Vereinbarungen und die Anfertigung einer solchen Denkschrift zu veranlassen. Dieser Antrag in einander greifendes Zusammenspiel zu dem günstigen Erfolge ver⸗ Betretungsfall anzuhalten und mir zuführen zu zwecks Mortifikation einer Urkunde. Freuenbrietzen . Treuenbrietzen, 1“ 88 . 1
6 1 g ag bekannt: Alter: Auf begründet befundenen Antrag des Wegbau⸗ Neu⸗Ruppin . . Neu⸗Ruppin und Havelberg, Die mit einem Jahresgehalt von 5400 ℳ dotirte
Schwierigkeit, die vertragsmäßigen Abmachungen im gegebenen f ie Zusti f Saenh ann halfen. Die dar de einaktige Poss 1 s sowei
b „ g gen Abm and die Zustimmung der Versammlung, die gleichzeitig He 1e 9 Halfen. Die darauf folgende einaktige Posse mit ihrer derben Komik lassen. Personbeschreibung soweit 1 Frunbe Antrag de — 8* b 0 6
g G gleichzeitig den Vorstand verkankte ihre erheiternde Wirkung wesentlich dem gewandten Spiele Mahre; Statur: mittelgroß, schlank; Hagr aufsehers Heinrich Obrock zu Bersenbrück wird der Wrietzen a. O.. Vrietzen a. O. und Straus⸗ Stelle des zweiten Bürgermeisters 1. No⸗ .
Fall zur Anerkennung zu bringen, die Arbeitgeber von der⸗ ersuchte, die Angel 1 Seer “ g. 8 b 2 ber⸗ öte, Angelegenheit bald thunlichst wieder auf die T agesord⸗ H 8 81 8 4 1ꝙ — 5 88 der Repräsentanten der Hauptrollen: Frl. Reichardt (Therese) und blond; Augen: braun. Frankfurt a. M., 1. unbekannte Inhaber der am 8. Oktober 1851 beim berg, serer S ir veß , deele) 1 . Königlichen Amte Wittlage⸗Hunteburg zu Gunsten Cüstrin . . . Sonnenburg. 8 ’ Bderweit befeßn K
artigen Versuchen zurückgehalten. Die große Mehrzahl er⸗] nung zu setzen. blickt nur in den der Gesetzgebung zur Verfügung stel Im Verlaufe der Sitz rhand Landwir fts den Herren Hiltl (Hammerschlag) und Vollmer (Fritz Flot vember 1876 G der Gesetze z G ehen Im Verlaufe der Sitzung verhandelte der Landwirt fts 88 8 6 er (Fritz Flott). vember . 1 ” — Mitteln eine wirksame Hulse. Frlich 8 e — über das Mobikiar⸗Feuer⸗Versicherungswesen. hschaftsrath 8 Nachdem Fr. Clar⸗Delia sich von Der Untersuchungsrichter. D. Fabrieius. W1““ 1“ dem “ dheg Die Termine finden überall um 11 Uhr Vor⸗ Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst besitzen, insbesondere gleich in der Bezeichnung dieser Mittel weit auseinander. In Fanbhedc 11 8 der Minister für die hrem 11“ “ sowie olg. von 200 Thlrn dasestelten Schuld. ö statt, in 8 Bürean des Proviant⸗ solche welche in der Kommunalverwaltung schon thätig erster Reihe der weitaus arößten 3 or. Notbozs dwirthschaftlichen Angelegenheiten, Dr. Fri hal, beiwo G 92* eder Dumas „Etre gegeben. 8 59 xg LE1““ d⸗ Amtes, an den übrigen Orte Re se. gewesen si s vir. j erster Reihe und von der weitaus größten Zahl der Betheilig⸗ gelangten das Eöe 8 18 e Fits eeheches. — Im Stadt⸗Theater stehen SeeG Freitags Der Eigenthümersohn August Adam aus verschreibung sammt Ingrossationsbescheinigung, die Offerten sind vokiofre Eüie “ öpesen sind⸗ ersuchen wir, ihre Meldungen unter Bei⸗ ten, auch von vielen Arbeitnehmern, wird auf die Einführ —. EEE6668 sen und die Viehseuchen⸗ J listen“ auf dem Repertoi js & F zn. 8 blich abhand ko aeforhert, ich in S.. vofrei und versiegelt bis zur fügung entsprechender Zeugnisse unserm Vorsteher, nuch von vielen ) . d auf die Einführung Gesetzgebung zur Diskussion „Journalisten“ auf dem Repertoir. Das geistvolle Lustspiel übt zablone ist wegen Körperverletzung zu verhaften angeblich abhanden gekommen, aufgefordert, sich in Terminsstunde an die Magisträte der Termi zehei 8 2 1 von Entlassungsscheinen oder Arbeitsbüchern Gewicht gelegt; v“ ungeachtet der langen Reihe von Jahren, während welcher es auf ed nne das Konigliche Kreisgerichk zu Wollstein dem auf 4 Orte resp. in Cüstrin 111 “ bis zum 10. De⸗ Oberrhein herrscht eine entgegengesetzte Strömung, Auf Veranlassung des hiesigen Vexeins für Sonntagsfeier der deutschen Bühne eingebürgert ist, immer wieder seine alte Zug⸗ abzuliefern. Signalement: 25 Jahre alt, von Freitag, den 15. Dezember 1876 1 der Aufschrift: 1 Potsdam 227. Detober 1876 indem in Baden überhaupt nur selten, in Hessen wenigstens hielt gestern Abend der Hofprediger Bauer im Bürgersaale des kraft. Die Darstellung im Stadt⸗Theater ist, abgesehen von einzel⸗ kräftigem Körperbau, auf dem linken Auge Gesichts⸗] hier anstehenden Termine zu melden, mit der Ver⸗ „Offerte auf Lieferung von Brod (resp. Die Stadtverordnetenversammlun nicht in den Kreisen der Arbeitnehmer die Ansichten dieser Rathhauses einen Vortrag über den gegenwärtigen Stand der Frage ven Mängeln, e Ganzen befriedigende. Die Rolle des „Conrad Fnhe durch Hornhauttrübung. Graetz, den 21. [apadng, J““ 8 sich nicht. meldenden Foura . “ 8. Maßregel günstig sind. Auch in der weiteren Durchführung und über den Kongreß, der kürzlich in Genf in dieser Angelegenheit “ Hr. Mtteh vit dem frischen, naturwüchsigen Humor, ktober 1876. Königliche Staatsanwaltschaft. Znhabfrs der ver üfhen 8 f für ungültig einzusenden. erten, welche nicht diesen Bedin⸗ Die Physik 8 derselben theilen sich die Meinungen von neuem. Nach den Pehalten worhert ist statt de Dichter so reich mit Witz und Geist ausge, Wittlage den 28 Okt vker 1976. gungen entsprechen, sowie Nachofferten werden nicht iicher 8 znfikatgstene versn neises 18 einen soll der Arbeitgeber unter Strafe kommen, welcher einen 1 3 ö beli bte Färfler fich in der Sprache EET111““ Ediktalcitation.é Auf die Anklage der König⸗ Königliches Amtsgerich emncksich gr Pange . † b Arbeiter ohne gesetzlichen Ausweis annimmt; EbE“ ee mer 4 u Leipzig hat über die Frage der Fliehse vö “ . Ss ee. G Seee gäbe. lichen Staatsanwaltschaft hierselbst, vom 25 August u“ “ . “ Persönliche Anwesenheit ist wegen des event. statt⸗ ist, ö 566 e * Rheinl „ Wesif⸗ Icii. 8 2 B d aris 8s 7. es 85 nswerth ist der „Bellmaus“ des Hrn. Fliegner, der 76. itt . vn. 1e 8 3 1 8 findenden Lizitationsverfahrens erwünscht habers ihre Erle g gefunden. ir fordern die⸗ von Rheinland und Westfalen, von Württember Seßfe Zeschickung der Pariser Ausstellung an 73 der angesehensten 8 it eini “ 1876, ist mittelst Beschlusses des unterzeichneten Ge⸗ s erwünscht. jenigen Aerzte 1 jes 1 W „ 2½ emberg und Hessen Vertreter der verschiedenen Industriezwei e ihres ezirks und die Rolle mit einigen recht charakteristischen Zügen ausstattete Den b 7 — Ortseingesessene Unternehmer owie fü ; jenigen Aerzte, we che sich um diese Stelle bewerb 9 ro 1 8 8 2 88 “ ₰ 8 b C ⸗ 1 “ b b ,89 Zugel Ssto 1892 8 8 8 ür die E . b Erölt, 1 e bewerben und von den kleineren mittel⸗ und norddeutscheu Staaten ist lich derjenigen, welche bei einer solchen elihreenides E1“ „Schmock“ spielte Hr. Pander, der diese Rolle schon früher im Re⸗ 886 sohn 1“ da Sge Den Nachlaß des Balthaser Nenzel und dessen lieferung Baͤckerei⸗ und vhiitenseger⸗ dec hPbir wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbung unter diese Anschauung überall zahlreich vertreten. Nach den andern Betracht kommen, ein Schreiben gerichtet. Darauf sind derselben im sidenztheater mit großem Beifall gegeben hatte, wieder mit unwider⸗ ö“ Au ot Radolf “ Zence aus Ehefran on, gehh, Ane sssaben Neuenhain, werden vorzugsweise berücksichtigt. Beffüͤßung Fer Approbation, des Jeuntsses über soll an die Stelle der Strafe die Pflicht zur Entschädigung Ganzen nur 30 Antworten zugegangen. Von diesen Antworten enthalten stehlicher Komik. Von den übrigen männlichen Darstellern Sommerfeld . I““ öe“ eg. “ “ in Wiesbaden betr. Die Bedingungen und die ungefähren Bedarfs⸗ bestandene Physikatsprüfung, eines Lebenslaufes und Arbeitgebers treten; dieser Vorschlag wird überall, auch 1 enen Vorbehalten und nur 9 ohne solche zur Theilnahme bereit; venbrink). Unzulänglich aber war die Repräsentation der Rollen c bes vom 10. Mä 36 di such 8 11““ b.Sse r, tendantur — Genthinerstraße 2 — vom 25. d. M Wochen einzureichen. ürbeitg T g m 8 hne solche z heilnah reit; des P Dpg tion der 9 esetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung er⸗ und 2) Andreas Cu A ka, wird hierd . 2 1 m 20. d. M. 28. S 76 Westen, von zahlreich Sti 1“ 2 I. außerdem haben noch 2 Firmen unaufgefordert ihre Bereitwilligkei es Professor Olbendorf und v. Senden durch die Herren zfnek Fundi. b 8a. e; V urieux in Amerika, wird hier urch ab auch auf den Rathh z li ; Düsseldorf, den 28. Oktober 1876. Weltenl, eichen Stimmen vertheidigt, am wenigsten 92 Firmen unaufgefordert ihre Bereitwilligkeit 1 28 „ * Herren öffnek und zum mündlichen Verfahren ein Termin bekannt gegeb ean der pöe Kathhäusern sämmtlicher Liefe⸗ Königli — E“ b bvenigsten angezeigt. Tiefel und Matthes. Die Rolle der Ad R 8 1 I1I1u“ ekannt gegeben, daß sie in dem Testament der oben⸗ beim mmtlicher Liefe⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des “ Provinzen Preußens, in Sachsen und in den “ 1 ist in den Händen des Frl. Kelly. Die 1— v u auf den 24. Fehruar 1877, Vorm. 9 Uhr, im genannten, nunmehr verstorbenen Cheleute, als Mit⸗ Erh. cken est kunnen F ““ 2₰ L 86 2 . n 4 8 5 — . L. 2 ) 8 . I. 8 3 atc N De E1öö“ ; „05 einer stattlichen Bühnenerscheinung gewandtes Spiel ein k 8. 1“] . “ 8 Der „Hamb. Corr.“ theilt aus eigem Briefe aus Ko 8½ 560 ; b g gewandtes Spiel und ein klang⸗ etz D 2 ve Ee; viß viesta He hlagen gehen. “ 8 nörd⸗ Sree mit: „Neben den eek g16 von 88 “ gleichwohl 8 zur vollen “ ETE11““ E“ bewiß vünnen ennen Feis Auf⸗ veeh d Ok 1850 organisirten Königlichen Provinzial⸗Gewerbe⸗ ““ — . zen Preußens und in Bayern ändern durch besondere Expeditio ausgefü s — a. Rolle der „Ida“ besitz rl. Savary in bierdu jctali 1 2 — I1“ (C 9898 erlin, den 16. Oktober 1876. ist die mit ei . 8ac; engere Anfichten, nag welcen der bergragsbrüchige Gefell; boergen ficz i Reecsäen Zäse⸗west üss gahr tn dan nicht dit ans eichee. r snges diese ünaeeh Ritt sergfältig Lermin bierdurch fühegtrer Binve za sesgeinen vo˙˙˙--11e. Schule iie deenant einee Sczehes der Weölbc⸗ theils in das verlassene Arbeitsverhältniß auf Antrag dur Wetter begünstigt, weit orden vordringe 88. und zeugt von dem löblichen Streben dieser Bühne, die bess Er⸗ “ Ac2 . 3 ren, - 1 * 8. asfene 2 2 rch r begünstigt, weit gegen Norden vordringen konnten. Diesmal isse uns stipiel⸗i — 1 esseren Er und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ F e E. es matik, Mechanik, Maschinenlehre, mechanisch die Behörde vückgefü 2 F g’a58. Schiffer Kielse 3 5 9 al zeugnisse r Lustspiel⸗L z ürdi D zu ih gung dienenden Bewei andern Falls bei der Einweisung in den Besitz der . 8 hre, hanischen soll zurückgeführt werden können, theils in Strafe “ Soife⸗ Kielsen, die in Tromsoö (Norwegen) heimische Hacht eiagen. unserer Lustipiel Literatur zur würdigen Darstellung zu mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Erbschaft nicht berücksichtigt “ ““ [8960] Bekanntmachung. Technologie und Banukonstruktionslehre von verfallen soll. 8 ohanna 8 arie, führend, auf F Reise nach Storöen (Groß⸗ — unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termin Köni stein am Taunus, den 26. Oktober 1876 Im Auftrage der Königlichen Intendantur des Ostern fher Jahres ab zu besetzen. Geeignete 1 Allen solchen Ansichten und Vorschlägen tritt endlich die 885 n. emerkte von Hers eine bisher unbekannte 400 bis 500 Fuß In der Sing⸗Akademie fand gestern Abend die 11, Auf⸗ anzuzeigen, daß sie noch zu den elben herbeigeschafft Königliches Preußisches Amtsgericht, Abtheilung II. II. Armee⸗Corps soll die Lieferung von Personen wol en sich, unter Einsendung ihrer Zeug⸗ Meinung gegenüber, daß die Gesetzgebung jeden Einschreitens “ brem Aussehen Zvidöen (die weiße Insel) führung der Abtheilung für ö vüaganst der 8 88 ti d werden können. Im Falle des Ausbleibens der An⸗ [9029] Ammann. 6145 Centner Roggen und nisse, bei dem unterzeichneten Vorstande melden. e. Von der Storö ) 8 Königlichen geklagten wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ 4362 Centner Hafer Falls dem Bewerber die e ung zu dem Unter⸗
sich zu enthalten habe, weil dasselbe unnöthi F 88 segelte er nach dem Cap Smyth und Ff 3 f I 3 habe, sselbe hig, weil es e 2. 8 “ 888 8 akademischen Ho Das V1 8 8 5 2 ¹ 8 3 *† 5* cher unmöglich sei. So ist die 1.“ eestege “ xt se Gend foegte diesem den⸗ 8 begann nit der PdscheSanstelie den Schunam, die 1o de dugg 8 e bersoßren wegden. Verkäufe, Verpachtungen, E daff hiesige Kanigeche Magazin pro 1877 im lichte sich E1 f dges vn 85 vielfach in den Kreisen der Arbeiter; in Baden rist es über⸗ Das Fahrwasse 8L11“ r er Breite. Schwierigkeiten, welche sie bietet, mit groß Vrzaion, orau, den 20. September . S ubmissionswege vergeben werden, und ist hierzu v- rechende Kürzung seines Gehaltes b Ler 2 es über⸗ Das Fahrwasser war überall offen nirgends 3 b 2 ; chwie g „ he sie bietet, mi⸗ großer Präzision und feiner 3327, 1. ; : — 1 Submissionen ꝛc. 8 7 1 5 9 l f llen lassen bis d bezei 8 die überall herrschende, i “ J 1 RM⸗ „ n, nirgends Zeichen von Eis. Nüanzirung ( terbrochen in ei 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. auf Sonnabend, den 18. November cr., Vor⸗ so lange gefallen lassen, bis er die ezeichnete Qua⸗ . ie Uhe hende, in Bayern eine wenigstens Während die Beobachtungen des Kapitän Kjelsen es als wah Nüanzirung (ununterbrochen in einem atze) zum Vortrage kam ; . 1 8 3 Fee er⸗. lifikation erlangt hat tark verbreitete Meinung, während die glei scheinlich darthun, daß Schiffe diese sen es als wahr⸗ — Verdienste, welche dem Leiter, Herrn Direktor J im, in erst Die Königliche Domäne, Obervorwerk mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal des unterzeich,⸗ E gt bacs., gleichen Ausführunge beinlich darthun, daß Schiffe diesen Sommer weiter hä „ Linie EE“ Direktor Joachim, in erster 1 2 ni Sv Z en Proviant⸗Amts, Müu⸗ f 8 Erfurt, den 31. Oktober 1876. in den übrigen Gegenden nicht eben zalrhche g1s dringen können als je früher, scheinen die vmer weiter, Fütten dar⸗ Figi anzurechnen sind. Dann folgte als 2. Nummer: ‚Schicksals⸗ Subhastationen, Ausgebote, Vor⸗ Fiddichow, im Kreise Greifenhagen, bei der faten serhacn. neteet “ Der Vorstand funden haben. g8 seih es als naheschern g. anzudeuten, daß der Weg nach Norden hin lieht von Brahmg eht ng don enhher h) Lac deen sich 88 Cc . ladungen u. dergl. Stadt Fiddichow a./Oder und an einem Bahnhof Lheferungslustige Uniernehmer, insbesondere Pro⸗ der göniglichen Provinzial⸗Gewerbe⸗Schule. 1 Land geschlossen ist. Der starke Strom, der westlich an Spitz⸗ 8* Fgeleeett gg rchester erwies, wah⸗ [9015] 8 der im Bau begriffenen Cüstrin⸗Stettiner Eisenbahn duzent der Um d demn Rust “ bergen vorbeigeht, wird von diesem wahrscheinlich ostwärts t⸗ rend die Brahmssche Komposition darlegt, wie undankb d erfolg⸗ Oeffentliche Vorladung. oll i Eisenbahn duzenten der Umgegend, werden demnach ein eladen, Reai 3 Die gestrige St 8 In . 1½ rbeigehte n iesem wahrscheinlich ostwärts nach dem 8 8— 3 e ankbar und erfolg 1 belegen, soll im Termin am 2 Sen Regierungs⸗Rath, gende Resolutionen an⸗ 8 9 ihe fol⸗ Zolss muß st n Strome des Golfs verein . Der Hauptstrom des] In Mendelssohns Ballade die Walpurgi mitteln zu wollen. at gegen den Schiffseigner Friedrich Kempf im 10 Uhr, die Lieferungszeit und den Preis pro Centner Rogg en 8 Nach Ansicht der Stadtv 1 fs muß sich demnach zwischen Novaja⸗Semlja und Franz Josephs⸗ Goethe) fü⸗ ohns S. e „die Walpurgisnacht, (Dichtung von Wechselprozesse auf Zahlung von 624 ℳ nebst 6 % in unserem Sitzungszimmer alternativ auf 12 fe ie die Angab i. Noggen 2 „Nach Ansicht der Stadtverordnetenversammlung besteht die In⸗- Land hindurch nach dem Holarbeclen dewkter dnd 8 22 e Goethe) für Soli, Chor und Orchester traten als Solisten Frl. Zinsen seit 3. August d. J., 7 ℳ Protestkosten und 18. Jahre “ 1877 ab “ 1n Sder Hefir senie nie üngae wE 19 T Oee beshen Gesenfchett 876.
struktion für die Finanzdeputation vom 28. 2 5 schif - 2 F 1 b 4 825 28. November 1 beute österreich 2 Po . Fvö . 5 Anna Schauenbur (alte Frau 2, 2 8 8 3 ; ; . w ib ücksichtigung des Protokells der Finanzdeputation vom 6. Deze zu suchen sei Die Beob 3 ge g. nach der ole Betz (Priester, Bariton) und Hr Paul Haaf Wäch gr. 8 1 dome ält an Fläche 513,789 Hektare wegen Lieferung von Naturalien für das Ma⸗ Einnahme . ber v. J, wonach sich diese den Beschl g om 6. Dezem⸗ zu suchen sein. Die Beo bachtungen des Kapitäns Kjelsen machen es -9. ) und Hr. Paul Haase (Wächter der Drui⸗ Die Klage ist eingeleitet, und da der Aufenthalt mit ꝛc. 11,400 ℳ Grundsteuer⸗Reinertrag — dar⸗ i Stralsund“ verse zu v pro Monat 2₰ ach si Beschluß über die Art der Begebu unwahrscheinlich, daß sich nördli 8 “ s den, Baß) auf. Die erstgenannte Sängerin ve t üb 72 9 8571 2e “ gazin zu Stralsun versehen, bis zu vorgedach⸗ ona der Anleihe vorbehalten hat, ist die Vers S Begebung ef 9 lich, daß sich nördlich von 81 ½ Grad ein Eiswall be⸗ ü6r 1 rfügt über einen des auf seinem Schiffe wohnenden Verklagten unbe⸗ unter 335,z1 Hektar Acker, 76 Hektar Oder⸗Wiesen, tem Termine de terzeichnet Oktober. ℳ 186,319 10 5,749 5 - 5 e Versammlung ferner der Mei⸗ finde. Jedenfalls ist es jetzt sicher, daß issen ee ausgiebigen, wohlklingenden Alt, während von dem Tenor, wie von dem kannt ist ird di hierdurch öffentli 2* Weide im Ode 7 tem Termine dem unterzeichneten Proviant⸗Amte Oktober . ₰. ℳ 185,749 50 ₰. nung, daß die Finanzdeputation vor Begebung der Ank. F urückweicht.“ ”] ber, daß er in gewissen Jahren weit Baß bei ihrer Jugendlichkeit vorläuft Eu“ annt ist, so wir ieser hierdurch öffentlich auf⸗ 29. Hektar Weide im Oderbruch, 62 Hektar Hoch⸗ frankirt einzureichen. Durchschn. EEE fation vor Begebung der An eihe zurückweicht. Baß, bei ihrer Jugendlich orläufig nur das erstere gelten kann. gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weide, welche zum Theil beackert wird Die Eröffnung der ei Submi T N n und ersucht den Magistrat, i Freilich ist nicht zu vergessen, daß sie mit den mächtigen St ittel ündli r S - 894 Bg,4. 8 ie Eröffnung der eingegangenen Submissionen pro Tag u. Zukunft darnach zu verf “ 8e Hen. Betz iu t. Stimmmitteln weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf Das Pachtgelder⸗Minimum ist für eine 12jäh⸗ wird in Gegenwart d eschi Submit⸗ Wagen ℳ 41 75 ℳ gistrats, die 8 87 8.cag des Ma⸗ Die Ausgrabungen in Olympia, welche während der Publikum 8 n elehee hatten. Das jahlreich erschieneme den 8. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, rige Pachtperiode auf 13,5900 ℳ, für eine secsbih tenten zu der 11“ 1 “ 8 ꝛie Di tin 8 Ausschuß uu. g der Damm mühlen etreffend, wurde einem Ernteeinbringung nur mit beschränkter Arbeiterzahl wieder Saf 88* na jm die wohlgelungenen Leistungen des strebsamen vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im auf 14,000 ℳ festgesetzt, und haben achtliebhaber gehende oder den Bedi sc gt int 8 8. 8 “ wurde folgender Antrag des 111— B8 dnung men wurden, werden, wie man der „Wesf. Ztg.“ schreibt, cjest mit Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer sich vor dem Termine bei unserem Kochnistheus Bfferten werden nicht nqungen dich W1 [8039] 2. lung ersucht den Magistrat, bei vee. 5 1 llichen Behörder 1. “ voller Kraft gefördert. Eine wesentliche Erleichterung werden die „ Nr. 84, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, Regierungs⸗Rath von Roeder, über den eigenthüm⸗ Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen können Pianinos wirken, daß der (Entwurf der in Aussicht gfich S . vegin 8 Ausgrabungen durch den Bau einer Landstraße pon Olympia resp. Berli Redacteur: F. Prehm. die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von von jetzt ab in unserem Geschäftslokal während der d ,8 für Berlin vor Erlaß (Publikation) derfelben dem Magistrat Vrunc 8 nach dür. wächstes Hafenstadt Pyrgos⸗ erfahren, welcher laut Verlag der Senrtüg ö Druck: W. Elsner. “ and nsntuncen ö8 8 she ihre landwirthschaftliche Duali⸗ Dienststunden eingesehen werden. e en lei te ss lun ei e und der Stadtverordetenversammlung 1“ Anzeige der hellenischen Regierung von derselben in 2 ngriff genom⸗ Drei Beilagen hen, ,welche auf fikation auszuweisen. 8 Stralsund, den 1. N. ber 1876 g w sc ur Kenntnißnahme men worden i b f genom 5 g 5 5 Ce 1u 2 lsund, .November g zur Kenntnißnahme und] men worden ist. 3 e(eiinschließlich Börsen⸗Beilage). 8 beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ Redi X“ sind in unserer Königliches Proviant⸗Amt. bei coulanten Bedingungen in der Fabrik b he .s i dem jetzigen Pächter, Ober⸗ Th. Weidenslaufer, Dorotheenstraße 88.
1”
C
Sitzungszimmer Nr. 10 des unterzeichneten Gerichts d zeselben werd 1 199b e tzungsz zeich hts erben eingesetzt worden sind. Dieselben werden auf⸗ zu Offerten unentgeltlich in Empfang genommen Bei der hiesigen nach dem Plane vom 5. Jund