1876 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

L 1 Autliches Publikationsorgan. [1811

Verschiedene Bekanntmachungen. [86252 Bürgermeisterstelle.

Die Stelle des Bürgermeisters in unserer Stadt ist erledigt und soll neu besetzt werden. Das Ge⸗ halt ist auf 6000 festgeset t und soll eine Kün⸗

Erscheint in Stuttgart, 3 mal wöchentlich. Derselbe enthält zuver⸗ lässig alle Submissionsausschreiben jeglichen Gewerbes in äußerst be-

quemer chronologisch und branchenweise geordneter Uebersicht. 1““ 1“ 8 1“ 8 8 Abonnementspreis 4 pro Quartal incl. der Submissionsberichte s 2 1 t 22 B 7* ; .— 8

durch jede Postanstalt zu beziehen. Inserate 25 pro Zeile. 8 8* 8 W’ zum Unzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ No. 261. I Berlin, Sonnabend, den 4. November

vetngefrist von seche Monaten einem etwaigen eh verz esserte gZö1“ In hie h eeen bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗ 8 0 2 2) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 9 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗ 8 L5 3) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Fersgi v 5 raneheete ebesese bat Feee Küeees hennüeine

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die un §. 6 des Gesetzes über den Mark 74, sowie di Inh e. 2* 3 enschutz, .November 18 bie die i 6 Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen versffentlicht werbden⸗ erscheint -. EI111“ senieite „f

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Nr 281)

8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Ans 2 Lentr Regif Keich kann dur e Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗ Regi ũü keich erscheint i ägli sowie durch Carl Heymann 8. Verlag, Berlin, SW., Königgrätzer Straße 109, und alle Abonnement betragt öI“ ags Heufsche 8 der Regel täglich. Des

andlungen, für Berlin auch durch die Erpedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile . Finzelne Nummern kosten 20 ₰.

zeiger. 1876.

u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:

1“

Rheinische Röhren-Dampfpessel-Fabrik

Aà. Büttner £ Co. in Uerdingen a. Rh.

baut als aueschliessliche Sp-cialität

Root’'sche unexplodirbare, kohlen- sparende Hochdruck- Dampfbessel, wesent-

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Goltthardbahm.

Mit Bezugnahme auf die Art. 7, 8 und 9 der Stätuten der Gotthardbahn⸗Gesellschaft hat der Verwaltungsrath auf den - 2 beziehungsweise 30. Inni 1877 8 G

31. Dezember 1876, die Erhebung einer vierten, 20 Prozent betragenden Einzahlung auf die Aktien der Gotthard⸗ bahn von je Frs. 100. Mark 80. per Aktie nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen angeordnet: ,

Der Betrag des auf den 31. Dezember 1876 fälligen Coupon Nr. 10 der mit Frs. 300. —. 240. —. einbezahlten Interimsscheine 1

von Frs. 9. —. 4 2 b 8 wird den Aktionären als Anzahlung auf die eingeforderte vierte Einzahlung in Anrechnung gebracht G Deer Rest dieser vierten Einzahlung von 8 Wahl am 31. Dezember 1876 oder am 30. Juni 1877, in letzterem

4

Rucktritte vorangehen. Bewerber, welche die Qua- bewohnten Räumen aufstellbar. Patente in lifikation zum preußischen Richteramte oder zur Preussen etc. Cto. 25/9.) 1[7413] höheren Verwaltung erlangt und wo möglich in es eee

kommunaler Thätigkeit sich bewährt haben, wollen . ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

bis zum 1. Dezember cr. bei unserem Vorsteher Pe. Pnnnoif eEfechen, er 1870. Landgr. Hess. conc. 19060 Landesbank V Homburg v. d. Höhe.

das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

Die Stadtverordneten⸗Versammlung.

Bei der hiesigen nach dem Plane vom 5. Juni

e 1

on den Aktionären nach freier

Falle unter Verrechnung des auf denselben Zeitpun

= 247. 20. bewerkstelligt werden. 8 . lung von Frs. 91. —. = 72. 80. erst auf den 30. Juni 1877

en am 31. Dezember 1876 fälligen Coupon Nr. 10 als Bescheinigung 20. bei Handen zu behalten.

Frs. 309. —.

Die Aktionäre, welche die R

leisten, sind eingeladen, inzwischen d für die Anzahlung von Frs. 9. Bei der Saldirung

am 30. Juni 1877 erfolge, sind die Interimsscheine, auf welchen die Coupons vorzuweisen. 1““ Interimsaktien der Gotthardbahn werden anmit eingeladen, die eingeforderte r vorstehenden Bestimmungen zu leisten.

in der Schweiz:

außer bei der Kasse der Gesellschaft in Luzern: in Zürich bei der lsbank, dem Bankhause Bischoff 8 St.

erner Handelsbank; 1b

in Schaffhausen bei der

bei der Bank der ital.

ei dem Bankhause Lombard, Odier & Co.;

in Deutschland:

in Cöln bei S. Oppenheim jun. M. bei M. A. von Rothschild &

mit den jeweilen verfallener Die Inhaber der vierte Einzahlung nach Maßgabe de

Die Einzahlung kann erfolgen:

anstalt; in Basel bei der Basler Hande Rudolf Kaufmann; in Bern bei der B Winterthur bei der Bank in Winterthur;

zona bei der Banca cantonale Ticin

dem

in Berlin bei der Diskontogesellschaft;

Schaaffhausen'schen Bankverein; in

Filiale der Bank für Handel und Industrie

8 in Rom, Nationalbank.

Luzern, den

REICHSSCHUILDFN- TIILGUNGSCOMMISSI

ST. PETE

Kraft der Bedingungen der von der russischen R vom 9. Dezember 1849 mit dem Londoner Banquierhause Gebrüder Anleihe. hat den 10. August 1876 in der Reichsschulden die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amort

stattgefunden. Ps wurden felgende Seri Serie 7 81 136 280 292 349 375 414 466 532

Im Ganzen 629 Billette im Betrage von 110,000 f. Indem die Direction der Reichsschulden-Tilgungscommission Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, den Gebrüdern Baring & Cie. in London verzustellen, um

1. Januvar 1877 laufenden Zinsen in Empfang zu nehmen. 8 Dis Billette können vom 1. Januar bis zu Ende Februar 1877 neuen Styls eingereicht wer-

i Billette welche zum erwühnten Termin nicht vo gestellt werden sollten, Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. Billetten Coupons, deren Zablungstermin noch nicht füllig war,

den. Diejernige eher, als beim nöchsten Falls an den

so wird deren Betrsg von dem suszuzahlenden Kapital in Abzug

—. = 7. der vierten Einzahlung, ob dieselbe

Bankhause Pury & Co.; in Genf b

Kesteinzah

ese; in Lugano

Frankfurt a. und

20. Oktober 1876. Die Direktion der Gotthardbahn.

in Italien: ““ (in Francs oder Lire in Gold) . Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig,

kt fälligen Zinses des einbezahlten Kapitals von

schon am 31. Dezember 1876 oder erst Einzahlungen zu bescheinigen sind,

Schweizerischen Kredit⸗ Alban, dem Bankhause in Aarau bei der Aargauischen Bank; in Bank in Schaffhausen; in Bellin⸗ Schweiz; in Neuenburg bei

& Co. und dem A. Söhne und bei der

Neapel und Livorno bei der

(M. 3238 2.)

8 8 8

en gezegen: von Nr.

22

295 3,921 6 616

13,672 14,260 17,278 17,534 18,942 21,438 24,766 28,990

7, 81, 136, 280. 292, 349, 353, 375, 414, 466 u. 532. bis Nr.

2SBURG.

N

4412

kegierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes Baring & Cie. geschlossenen 1. 4 ½ % Tilgungscommission, laut festgesetzten Regeln, isationsfond dieser Anleihe entsprechend,

[7252]

343 nklusive. 3 969 6,664 13,720 14,308 17 ,341 17,597 19,005 21,501 24,829 29,053 .

82

die Inhaber von Billetten dieser die in der Ziehung herausgekommenen Billette das Nominal-Kapital nebst den bis zum

können nicht

fehlen sollten, gebracht.

Industrielle Etablissements,

8874]

von Julius Brabant in liefert ihre feinen Cigarren billigen Preisen:

Dle Cigarrenfabrilk

Bremen

zu folgenden h

Del Ano Mk. 42. Punch Mk. 48. Maravilla Mk. 60. La Reyna (Mk. 62. Princeipe Mk. 65. Esdquisitos Mk. 70. La Flor

NMk. 78. La Partura Mk. 98. Mk. 100 pro mille. - Proben nicht unter 50.

Sollten Cigarren nicht nach Wunsch aus- fallen, so können dieselben binnen 3 Wochen f

zurückgeschickt werden.

[8613]

Champbaghner

1875, Lissabon 1873; pr. Fl. à 1,50, 2,00, 2,50, 3,00. 12 Fl. gegen Nachnahme.

Nobiling 8 Schneider,

prämiirt: Wien 1873, Trier 1874, Colmar

Apiceiana Mk. 80. La Real

Stück.

Autographische Pressen,

um sowohl Selbstgeschriebenes als auch Zeichnungen

Fabriken und Großhandel.

u. s. w. in beliebiger Anzahl von einem Originale so schön, wie Lithographie, fast kostenlos sofort selbst drucken zu können, worüber die ehrendsten Zeugnisse hoher Behörden über dieses neue und einfache Ver⸗ fahren vorliegen, fertigt in 3 Größen Hugo Koch, Leipzig, Mahlmannstraße Nr. 8, Lieferant der Mi⸗ nisterien, Kaiserlichen Marine, Staats⸗Eisen⸗ bahnen, Civil⸗ und Militär⸗Behörden, Land⸗ raths⸗Aemter u. s. w., sowie Industrieller und Kaufleuten aller Branchen. (M. à Cto. 2327.)

[9052] Neue Stahlpanzer⸗Geldschränke,

deren Feuerfestigkeit mehrfach amtlich erprobt, gewähren zugleich absolute Sicherheit gegen ge⸗ waltsame Oeffnungsversuche sowohl, als gegen Bohr⸗ & Fraisversuche neuerfundener, auf's Raffinirteste konstruirter Werkzeuge.

Zeugnisse, Prospekte versendet gratis die Paten⸗ tirte, prämiirte k. württemb. Hof⸗Kassenfabrik

Karl Ade Stuttgart.

Probekisten à

Hoflieferanten Sr. Majestät

[8749]

Zell a. d. Mosel.

des Kaisers von Deutschland.

1850 organisirten Königlichen Provinzial⸗Gewerbe⸗

chule ist die mit einem Jahresgehalte von 2550 verbundene Stelle eines Lehrers der Mathe⸗ matik, Mechanik, Maschinenlehre, mechanischen Technologie und Baukonstruktionslehre von Ostern künftigen Jahres ab zu besetzen. Geeignete

Status am 31. Oktober 1826

(Fr. 30/XI.) 20,276. —. 16,395. —. 247,804. —.

Activa. 1) Metallbestand .. . . 2) Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken

Personen wollen sich, nisse, bei dem unterzeichneten Vorstande melden. Falls dem richte in der selbe sich eine entsprechende Kürzung seines Gehaltes so lange gefallen lifikation erlangt hat.

unter Einsendung ihrer Zeug⸗

Bewerber die Befähigung zu dem Unter⸗ Baukonstruktionslehre fehlt, muß der⸗

lassen, bis er die bezeichnete Qua⸗

Erfurt, den 31. Oktober 1876. Der Vorstand der Königlichen A* Regierungs⸗Rath, [9017] 21 Garten⸗Straße 57/58.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Oktober 1876. [9063. Activa. Cassa⸗Bestand. 606,287. 74. Effecten⸗Bestand

eigene 449. 90. reportirte 167,946. 95. Wechsel⸗Bestand . .. . Erworbene Hypotheken .. . Grundstück „H. d. kath. Kirche 2“ Darlehen auf Hypotheken.. Darlehen auf Effecten. SIJesee 8 4,053,391. Mobilien und Utensilien . . 60,361. 2

112,792,945. Passiva. Actien⸗Capituaa 30,000,000. Reserve⸗Fonds . 4,802,654. Unkündbare Hypothekenbriefe. 63,125,975. Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ 6,846,3

scheine 150,000.

ℳ.

168,396. 9,233,866. 92,921,089.: 1,390,000. 3,380,394.

979,158.

Haus⸗Hypothek auf unser feeeeZ“ Dividenden u. Coupons eigener Hypothekenbriefe, die noch nicht abgehoben ... 4* 3,150,727. 26. Diverse Passirna .„ 3,778,031. 40.

Nℳ. 2/702,975. 97. 31. Oktober 1876.

939,257. 51.

Berli

Schlesische Boden- Credit-Actien-Bank. Status am 31. Oktober 1876.

[9062] Activa. Kassen- und Wechsel-Bestände Effekten nach 8. 40 des Statuts Unkündbare Hypotheken-Dar- 1I3I112“*“ Kündbare Hypotheken -Dar- lehne . 8 918 Darlehne an Korporationen 1 Lombard-Darlehne... . Grundstück-Konto.. . . Pfandbrief-Zinsen 714,957. 57

noch nicht ab- gehobene. 82,708. 60

4,651,610. 60. 754,298. 62.

35,711,976. 08. 428,008. 73. 210,125. —.

783,215. 259 362. 30.

Kommunen und

632,248. 97.

230.176. 36. . 393,677. 82. 43,344,699. 48.

7,500,000. —. im 33,994,400. —.

1,480.521. 14.

121 706. 57.

248 071. 77.

43,344,699. 48. den 2. November 1876.

Die Directiomn. Cto. 67/11)

Guthaben bei Banken und Bank- häusern Verschiedene

. . .

Actira.

Passiva. Aktien-Kapital-Conto. . . Unkündbare Pfandbriefe UIII“ Hypotheken-Darlehens-Zinsen Wund Verwaltungs-Einnahmen Kreditoren im Konto-Korrent Verschiedene Passiva .

. 2

Breslau,

Zur Feld⸗ und Wiesendüngung halten wir unsere 7980] präparirten Kali⸗Düngemittel unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter Controle der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf Wunsch Spezial⸗Preiscourant mit Frachttarif, sowie Brochuren über Anwen⸗ dung gratis und franko. à 2214,9.)

Vereinigte chemische Fabriken

882

usfrung zu billigen Preisen.

85

Noten

Wechselbestände Lombard⸗Forderungen Effektenbestände.... Sonstige Activa ..

[90561

Passiva.

Grund⸗Kapital. .. Reservefonddsd.. Betrag umlaufender Noten ) Sonstige tägli bindlichkeiten .. . 12) An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 13) Sonstige Passiva .. .

Uebersicht

fällige Ver⸗

der

138,002. —. 864,402. 1,798,175.

1,714,285. 85,714. 10,200.

27 .

475,432. 865,522.

Sächsischen Bank

zu Dresden

am 31. Oktober 1826. 88

Activa.

Coursfähiges deutsches Geld.. Seichskassenscheine...

anderer deutscher Banken

Sonstige Kassenbestände . . . Wechsel-Bestündoe Lombard-Bestände. Effecten-Bestündodoe Debitoren und sonstige Activa .

Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . Banknoten im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichke An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten. Sonstige Passiva. Von im Inlande Wechseln sind weiter begeben worden 2,918,928

30 ₰.

iten

zahlbaren noch

25,412,475 449,495 5,281,500 822,036 53.561,287 6,732,401 778,233

7,925,911

30,000,000 3,000,000 47,193,600 1,658,875

T1 EII“ nicht fälligen

Die DPirection.

9orn] Bank für Süddeutschland.

I. II. 12*8 TII V.

84 2 6

VIII

Stand am 31. OCktober 1876.

Aetiva.

Casse:

1) Coursfähiges deutsches 2) Reichskassenscheine . 3) Noten anderer

Banken

9 6 6165

Lombardforderungen...

Eigene Effecten.. Immobilien .. Sonstige Activa

Passiva.

Actiencapital Reservefondcs.. Unkostenfonds . ..

8eeFeö“ Täglich fällige Guthabe

Guthaben Diverse Passiva ..

1

in Leopoldshall⸗Staßfurt.

4

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen,

im Inland

309,910. 17.

deutscher

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln..

Mark-Noten in Umlauf .. Nicht präsentirte Noten in alter

98 59

An Kündigungsfrist gebundene

zahlbaren

83

8,547,794 85 39,380,—

844,600

97131,771 85 20,823,247 60 1,973 250. 7,774.974/75

395,190/79 3 749,350 84

Geld

1.ö 1,406,845 20

““

19,022,000,—

138,919 28 752,24

8* 8,

11.,108 470 21 44,147,788 83

zum Iocasso Wechseln

Braunschweigische Bank.

sStand vom 31. Oktober 1876.

[9059] Activa. Metall-Bestancd.. . 4 Reichskassebpscheine .

Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand... Lombard-Forderungen. Effecten-Bestand.. . Sonstige Activa . . . .

976,500. 2 11,045. 310,100. 11,504,936. 2,129,143.

7,283,209.

.

Passiva.

Grundkapital. Umlaufende Noten . . . Sonstige täglich fällige Verbind-

lichkeiten.. An eine Kündigungsfris

dene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva. . . . .

rvefondsds

8 Bewig.

b 10,500,000. 8 450,518. 2 3,404,640.

2,823,504.

8 4,676,650. 241,951.

t gebun-

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . . . . Braunschweig, den 31. 1“ Die Direction.

1,021,914. Oktober 1876

Stübel.

Allerhöchste Bestätigung erhalten.

Patente.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 6. Oktober 1876, G. A. L. Schultz u. Co., Berlin, rotiren⸗ des Röhrenstampfwerk; 6. Oktober 1876, Heinrich Rätke, Berlin, für William Sutherland, Manchester, Verbesserungen im Bedrucken, Färben und Verzieren der Oberflächen von Holz, Metall und anderen Gegenständen; 6. Oktober 1876, Schäffer und Budenberg, Buckau bei Magde⸗ burg, verbesserter Reisetaschenverschluß; 9. Oktober 1876, Dr. Emil Dunzelt, Berlin, künstliches Gebiß; 24. Oktober 1876, Karl August Gütter, Markneukirchen, pneumatisches Musikinstrument; 9. Oktober 1876, Richard Gündel, Klingenthal, 1) auf die Anbringung von Kukuksflöten an Accor⸗ deons und 2) auf die Herstellung eines Glockentons in der Concertina.

Braunschweig. 20. Oktober. Pfitzer, Oschatz, verbesserte Centesimal⸗ und De⸗ cimalwaage, auf fünf Jahre. Carl Froitzheim, Berlin, Ausschaltung für Central⸗Weichen⸗ und Signalstellapparate, auf fünf Jahre.

Sachsen⸗Meiningen. 27. Oktober. Zimmer⸗ meister und Techniker Fr. Heinemann, Magde⸗ burg, Zinkfraisemaschine, bis Ende 1880. „Anhalt. 26. Oktober. G. A. L. Schultz u. Co., Berlin, rotirendes Röhrenstampfwerk, auf drei Jahre.

Fürstenthum Lippe, 30. Oktober. Fr. Heine⸗ mann, Magdeburg, Zinkfraisemaschine, auf fünf

v 8 (S. Anzeigen am Schluß.)

Die von den Notabeln des Handelsstandes ge⸗ troffenen Wahlen der Kaufleute Johann Baptist Guépratte, Gottfried Hagen, August Wilhelm Osterrieth und Karl Wendt als Ergäunzugs⸗ richter bei dem Handelsgericht in Cöln haben die

Handels⸗Register

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist heute I. in unser Prokurenregister unter Nr. 218 das Erlöschen der dem Kaufmann Adolph Loewen⸗ thal zu Altona s. Zt. von der Firma „J. A. Kugelmann Fabrik Ural“ zu Ottensen er⸗ theilten Prokura, bei der unter Nr. 1282 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firma „J. A. Kugel⸗ mann Fabrik Ural“: der Kaufmann Johan Fredrik Wancke zu Carlshamm in Schweden hat sein zu Ot⸗ tensen unter der Firma „J. A. Kugel⸗ mann Fabrik YNUral“ bestehendes Geschäft an die Kaufleute Adolph Loewenthal und Emil Bruno Walter Krueger, Beide zu Altona, am 30. Oktober 1876 verkauft, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen; vergleiche Nr. 539 des Gesell⸗ schaftsregisters; unter Nr. 539 unseres Gesellschaftsregisters die Firma: J. A. Kugelmann Fabrik Ural zu Ottensen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Adolph Loewenthal und Emil Bruno Walter Krueger, Beide zu Altona. 3 Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1876 bbegonnen; eingetragen worden. Altona, den 2. November 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Bergen bei Celle. In das hiesige Handels⸗ register ist heute eingetragen auf Fol. 59: Firma: H. C. Lüters. drt der Niederlassung: Bergen. Firmeninhaber: Gastwirth Christian Heinrich Lüters zu Bergen. Bergen bei Celle, den 31. Oktober 1876. Königliches Amtsgericht. 8 Rasch. Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 3. November 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5044 die Handelsgesellschaft in Firma: Aron Meyer & Sohn mit ihrem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Der Banquier Felix Meyer und der Banquier Bernhard Meyer, Beide zu Berlin, sind am 1. November 1876 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die dem Bernhard Meyer und Felix Meyer

Gebrüder 8

und ist deren Löschung in unserem Prokuren⸗ register Nr. 2875 erfolgt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S. Jacoby Söhne 8 (Damen⸗Confectionsgeschäft)

am 1. Oktober 1876 begründeten Handelsgesellschaft . (setziges Geschäftslokal: Poststraße 23 a.)

sind die Kaufleute:

Adolf Jacoby und David Jacoby, 1 Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

5893 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, wosell st unter Nr. 5264 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: F. W. Kayser & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Verkauf des Handels⸗ geschäfts an die Wittwe Kayser, Auguste Frie⸗ derike, geb. Peters, zu Berlin, welche dasselbe

unter unveränderter Firma fortführt, aufgelöst Vergleiche Nr. 9703 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Nr. 9703 die Firma: F. W. Kayser & Co.

und als deren Inhaberin die Wittwe Kayser,

Auguste Friederike, geb. Peters, hier eingetragen

worden.

G6 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5406 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Julius Laporte & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Laporte zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9704 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9704 die Firma: Julius Laporte & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Laporte hier eingetragen worden.

unter

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: W. Pöhle u. Comp. (Gesellschaftsregister Nr. 5892) hat für ihr Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Wilhelm Pöhle zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 3419 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9440 die Firma: H. C. Wedell. Prokurenregister Nr. 3334 die Prokura des Mar Albert Philipp Hayn für die jetzt gelöschte Firma: H. C. Wedell. Berlin, den 3. November 1876. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

4 9 ½ 2 8 Genthin. Bekanntmachung In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 21 die erfolgte Auflösung der zu Genthin unter der Firma Birnbaum & Meyer bestandenen Handelsgesell⸗ schaft und das Erlöschen dieser Firma zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetragen. Genthin, den 30. Oktober 1876. (H. 54149.) Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8

Herzherg a. H. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Friedrich Großheim Chefrau heute eingetragen: „die Firma ist erloschen“. Herzberg a. H., den 11. Oktober 1876. Königliches Amtsgericht I. Erdmann.

Eintragungen in das Handelsregister. J. J. Struve. In diese unter dieser selbst von dem Kaufmann Friedrich Bluhme geführte Handlung ist der hiesige Staatsange⸗ hörige Franz Christian Dietrich Reuter mit dem heutigen Tage als Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wird als offene schaft unter unveränderter Firma von den bei⸗ den gedachten Personen als deren alleinigen Inhabern fortgesetzt. Lübeck, den 31. Oktober 1876. (H. 02331 b.) Das Handelsgericht. 1 8 Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Ulr. Harder. Unter dieser Firma wird der Groß⸗ herzogl. mecklenburgische Staatsangehörige Ul⸗ rich Martin Harder aus Dammwolbde, als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Ge⸗ schäfte betreiben.

Lübeck, den 31. Oktober 1876.

8 Das Handelsgericht.

Zur Beglaubigung:

Dr. Achilles, Alt. Saarbrücken. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter

8

Lübeck.

8

für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen

gisters eingetragen, daß aus der Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Lazard, Brach & Cie. mit dem Sitze in St. Johann der Banquier Leopold Lazard daselbst in Folge seines Eintritts in die Di⸗ rektion der Internationalen Bank zu Luxemburg ausgeschieden ist und die übrigen Gesellschafter resp. die Kommanditistin das Geschäft unter der näm⸗ lichen Firma in unveränderter Weise fortführen.

Saarbrücken, den 31. Oktober 1876.

Der Landgerichts⸗Sekretär.

Koster.

Saarbrücken. Bekanntmachung.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurden unter Nr. 174 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers eingetragen die in Neunkirchen wohnen⸗ den Hüttenbeamten Philipp Fief und Johannes Müller als Kollektiv⸗Prokuristen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der „Gebrüder Stumm“ daselbst (Nr. 40 des Gesellschaftsregisters).

Saarbrücken, den 31. Oktober 1876.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Koster.

sStendal. In unser Gesellschaftsregister sind Uunter Nr. 17 der Oekonom Wilhelm Reinecke und der Oekonom Hermann Reinecke, beide zu Stendal, als Gesellschafter der daselbst unter der Firma: „Gebr. Reinecke“ seit dem 1. Oktober 1876 bestehenden offenen Han⸗ delsgesellschaft zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1876 heute eingetragen worden.

Stendal, den 31. Oktober 1876. (a Cto. 150/11)

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

sStuttgart. I. Einzelfirmen.

K. O. A. G. Calw. Carl Schmid am Schloß, Strickwaarengeschäft. Calw. Carl Friedrich Schmid, Stricker und Kaufmann in Calw. (26./10.)

K. O. A. G. Eßlingen. J. D. Barth, Colo⸗ nial⸗, Material⸗ und Farbwaarengeschäft in Eßlingen. Jakob David Barth in Eßlingen. (26./10.)

K. O. A. G. Hall. F. Fischer, Fabrikation und Verkauf von Kleidern in Hall. Friedrich Fischer in Hall. (26./10.) J. Fischer, Fabrikation und Verkauf von Kleidern in Hall. Johannes Fischer in Hall. (26./10.)

K. O. A. G. Reutlingen. Melchior Maier, Melchiors in Eningen. Nunmehr dessen Wittwe Lisette, geb. Forstner. (27./10.)

K. O. A. G. Urach. Julius Ph. Haußmann in Urach. Das Gantverfahren ist durch Vergleich erledigt, die Firma ist in Folge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen. (26. 10.)

K. O. A. G. Wangen. J. Schnitzer, Glas⸗, Porzellan⸗, Cigarren⸗ und Baumwollwaarenhandlung nebst Wachszieherei und Salzverschluß en gros in Wangen. Josef Schnitzer, Kaufmann in Wangen. Von der seitherigen Inhaberin Luzie Schnitzer mit

Nr. 177 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗

der Genehmigung zur Fortführung der Firma über⸗ nommen (23./10.) IlI. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.

K. O. A. G. Hall. Gebrüder Fischer in Hall. Offene Handels esellschaft zum Betrieb der Fabri⸗ kation und des Verkaufs von Kleidern, bestehend aus Friedrich Fischer, Johannes Fischer in Hall. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, daher wird der Eintrag gelöscht. Liquidator: Friedrich Fischer.

Tilsit. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöscht: Nr. 71. C. E. Haltner in Tilsit, Nr. 137. Ad. Hübsch in Tilsit, Nr. 305. F. Scheu in Neukirch. Tilsit, den 28. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Tilsit. Bekanntmachung.

In 88 Gesellschaftsregister ist heute einge⸗ tragen: Nr. 88. Die Firma Fuchs & Wiechert in Tilsit (Branche: Materialwaaren und Destil⸗ lation). Gesellschafter: die Kaufleute Otto Gustav Ferdinand Fuchs und Otto Herrmann Wiechert da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 17. August 1876 begonnen.

Tilsit, den 28. Oktober 1876.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für das Amt Höchst folgender Eintrag ge⸗ macht worden: Col. 1. Nr. 40. 2. Firma: Winther & 3. Sitz: Höchst a./M. 44. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind die Metalldrucker: a. Carl Winther in Höchst, bbc. Heinrich Schaefer daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1876 be⸗ . ggoonnen. 8 Wresbaden, den 1. November 1876. öö“ I“ Abth . Nen n.

Zeitz.

Schaefer.

b1

Metalldreher und

In unser Firmenregister, woselbst unter

Theodor Herzer eingetragen steht, ist in Colonne 6 folgende Ein⸗ tragung: „Die Firma ist erloschen“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt worden. Zeitz, den 28. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

Konkurse.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lesser (früher Mitinhaber der Firma Knopf & Lesser) ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Ter⸗ min auf den 1. Dezember 1876, Vormittags 9 ¾ Uhr, im Stadtgrichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ missar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Ge⸗ meinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht des Verwalters liegen im Kon⸗ kursbureau zur Einsicht offen.

Berlin, den 19. Oktober 1876. [9043]

Königliches Staͤdtgericht.

Erste Abtheilung für Civilsachen.

Der Kommissarius des Konkurses. Roestel.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Guben. Erste Abtheilung. Guben, den 3. November 1876, Vormittags 10 Uhr.

Ueber das Vermögen der Handlung L. Baak & Co. zu Guben ist der kaufmännische Kon⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 8

[90460]

16 1. November 1876 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Nr. 293 die zu Zeitz domizilirende Firma:

Rentier Kempe hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf

gefordert, in dem

-haauf den 14. November 1876, w 8 Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Trebra, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ ligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 10. Dezember 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 10. Dezember 1876 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 30. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 1 „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten einzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Gersdorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Carl Scharlinski hier, werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 1. Dezember cr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden