1876 / 263 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

90

2 9 9 v 6

iss st Uhndaen f it drei Mitgli setzt.“ 7) Streichung des §. 59ℳ 1 1 ö 8 b

Nach den Ergebnissen der vorstehenden beiden Nachweisungen sind am ö mit drei Mitgliedern) besetzt.“ r. g des §. 59a.,

b 22 1 ; s b etreffend die Zuständigkeit der Schwurgerichte für Preßdelikte. 8) 1 2 en er mn et er 2 4

30. September 1876 an Banknoten in Umlauf gewesen und zwar: Dem §. 107, Bastfece die Zuständigkeit des Reichsgerichts in Strafe aserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. . 4 ön 1.— Ue Periie

Ende August Also sachen, folgenden neuen Absatz anzufügen: „In Strafsachen wegen Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 Ere se. I AN

Ende Augus 92 uwiderhandlungen gegen die Vorschriften über die Erhebung öffenttt 1 „die Königli ditio 1. Steckbriefe und Untersuch Sachen. 5. ustrie tablissements, Fa n 3 Mohrenstraß 45, 2 bes

in Werthbeträgen 1876 waren in] Ende Sept. icher in die Reichskasse fließender Abgaben und Gefälle ist das 1 Postblatt nimmt an: die bntg iche Expe 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. . —P ofse, 8* 2. Umlauf 1878 Reichsgericht auch für die Verhandlung und Entscheidung über des Neutschen Reichs-Anzrigers und Königlich u. dergl. 8* 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Vogler, G. L. Daube 32

das Rechtsmittel der Revision gegen Urtheile der 3 Preuhßischen Ktaats-Anzeigers: 8 ’,ö— 4 e 84 Büttner & I —4 ——2 g

1 g . 5062 mern in der Berufungsinstanz zuständig, sofern die Entschei⸗ Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. erloosung, Amortisation, Zinszahla ter-Anzeigen. .

m en. n Fete Sn⸗ 885 98] 12 85988 dung des Reichsgerichts von der Staatsanwaltschaft bei der u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. Be

2 2 88§

2ꝓpu]g

129 1ec⸗ Supraueh wceeenee ee eee

9.

19

qauv& ꝙplla v

(eorxlunvC) auvjqplinogen2 an zud,

dHauoll

zuvqgva

5 b 5307578 5 Einsendung derzAkten an das Revisionsgericht beantragt wird. 11“ 8 8u Nes zu 100 und darüber ¹½ 969,440,029 884,530,578 84,909,451 9 Streichung des Kommissionsbeschlusses (§. 18, 3), daßs 11““ 111“ 3 4 2. 28 Zusammen 970,931,149 f 886,088,476 +† 84,842,673 2 den Ausführungen und Anträgen nach dem Schlusse der Beweis 1— Nummern⸗Verzeichniß

Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Artikel II. aufnahme die Beamten der b an dienstliche An:-: Z1.“ 11““] 1 —” der

ne bunza2un un

zuvgs 2qꝙhibpauq sunvac

ß 8 5 8ö- 3 weisungen ihrer Vorgesetzten nicht gebunden —. 10) Streichung des 2. November 1876 in b §,4 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, hses von der Kommission neu dnsngesgher Titels „Rechtsanwaltschaft“. am e

Dezember 1874 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 11390)0. A 9. 8 116“ 8 f 111X“*““ Vierundzwanzigster Verloosung gezogenen Pfandbriefe

DSDer Neichskanzler. In dem Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungs⸗

8 8 der n Vertretung: esetz schlägt der Bundesrath die Abänderung des §. 1 der Vorlage 8 1 8 F 8 d W s 9 * 1““ idas Geri vverfessomgegeg trirt im e Ueshhe des 2. b 8 ayer chen 8 ypot e en⸗ un 2 el an 8 mit dem. in Kraft“), dahin vor, daß „der Tag, an welchem 22 b 2 . -- 3 3 U., VvI., VII., VIII., IX., X., XI. und XII.

dieses Gesetz in Kraft tritt, für den ganzen. 22 b— aus Serie I., II., III., IV 35. 812 9 98 3 2 8 3 8 8 8b2 8 . vüldtennen 8 jefe 65594 65694 65794 65894 65994 66005 66105 66205 66305 66319 66320 66321 66322 66323 66324 Arrenter cas nzergesge Zter s vessh, In pezehr die Beschlüsse der Kommission zu der 1 I. Gulden⸗Pfandbriksr. 81033 81133 81233 81333 81433 81533 81633 81733 81833 81933 82030 82130 82230 82330 82430 Berlin, 1. Noxember. Das in der gestigen Sibung des Deutsccn iip n srüthnch aufs gir 2 Bundeerath die Wiederherste. Lit. A. zu fl. 1000, = 1714. 29 per Stück die Num.: 82530 82630 82730 82830 82930 83014 83114 83214 83314 83414 83514 83614 83714 83814 83914 Reichstages vom Praͤsidenten mitgetheilte Rej üultat ünp re 55 8 8 der Lasscna der Vorlage worin die Nothwendig-⸗ 8 34 133 233 333 433 533 633 756 834 933 1054 1146 1246 1346 1906 1907 1909 1910 1911 87073 87173 87273 87373 87473 87573 87673 87773 87873 87973 88002 88102 88202 88302 88402 Dr. Völk Vorsitzender), Herzog Bernd. w.ge (SteFegtssreros. C Strafprozeßordnu ng: 1) Streichung des zu §. 1 gefaßten 11439 11542 11641 11742 11840 11939 14097 14195 14321 14397 a. ges 8 92002 92102 92202 92302 92402 92502 92602 9: 92802 92902 93088 93188 93288 93321 93322 5 Feiftftkre. waahg 8 CEellrertgeber. Fr westhrren Fhürn Kommissionsbeschlusses: „Begründet der I“ 188 ve See. 2 v. 6 Eel 5 49 s. 1. 21182 . 8 . . 88 93323 93324 93325 93326 8as27. ö“ . 7 . D. ½ 20 4 4 8 0 9 G rh 0 go 2 8 82 †. 8 29638 2 8 2 6 8 2 4 6 8 5 2 9 9 U 980 8 84. 1 per S 8 1 8 8 18 n Hebenlobfrangenbura; nd. brbeenaee „Sserecn eelod Grrf dencehälesttn da che feßlas eemneceders, Redickeurs, Werlegers 30951 41013 41141 41244 41341 41441 41541 41641 41744 41842 41941 43028 43128 43228 43339 57 157 257 357 457 557 657 757 857 957 2061. 2161 2261 2361 2461 2561 2661 2761 2861 Ubden. Pfaff gone⸗; Eetsetlwe. hhecht, Osthe Snebe Graf und Druckers in Frage steht, die Handlung nur an dem Orte als 18428 49928 43628 43729 43830 43928 45033 45131 45245 45331 45418 45536 45635 45731 2961 3098 3198 3298 3398 8488 3598 1608 3798 1808 2988. v von Kleist, Baer⸗ burg; V. Ab ung: Simson, Dr. 8 - WIIET „. 62 1b 583 5936. . ver Stu EW 8.ei dee. r e . xbääeee begansen; an ancheschkassch un Löö“ 8 8 Lit. B. zu fl. 500 = 857. 14 per Stück die Num. . 9, 7) 107 207 307 407 507 607 707 807 907 10788 10888 10988 10989 10990 10991 10992 10993 Evsoldt, Pr. Maper; UII. Abtheilung: Dr. Techow, Dr. v. Schwars, des Zeugnisses berechlgt sind; Aerzte in Anschung dessen, 1051 1151 1251 1352 1451 1551 1653 1751 1852 1951 2085 2185 2287 2385 2486 2585 10994 10995 12019 12119 12219 12319 12419 12519 12619 12719 12819 12919 13071 13171 13271 Dr. Buhl, Grosmann⸗Cöln. gene Fachkommissionen sind bisher fol⸗ was üee. bei Ausübung ihres Berufs anvertraut ist. 2685 2785 2885 2985 9020 9117 9217, 9317 9417 9518 9617 9721 9817 9917 11012 11112 11213 13371 13471 13571 13671 13771 13871 13971 32045 32145 32245 32345 32445 32546 32645 32745 gende gebildet: Kommission für die Geschäftsordnung; v. Bernuth 3) Streichung des Kommissionsbeschlusses, betreffend die Berech⸗ 11312 11412 11513 11613 11713 11813 11912 13014 13114 13214 13316 13414 13514 13614 13721 32845 32945 38326 38426 38526 38626 38726 38826 38926 38927 38928 38929 444133 44533 14633 44733 Schriftführer), Dr. Minckwitz, Dr. Harnier, Büsing, v. Vahl, Graf lun eines Preßerzeugnisses betheiligten Personen (§. 44a.). 4) Wie⸗ 17333 17431 17531 17634 17731 17831 17931 22091 22191 22291. 22391 22491 22591. 22691 22791 45071 45171 45273 45271 45275 45276 45277 45278 45279 45280 51157 51257 51357 51457 51557 v. Frankenberg, v. Seydewitz, Dr. v. Frisch, Dr. Jörg, Freiherr 18 Vorlage §. 89 2 wonach der ven einer Beschlage 22891 22991 25040 25141 25241 25341 25442 25541 25644 25746 25840 25940 27007 27108 ¼ 297 51657 51757 51857 51957 51958 55046 55146 55246 55346 55446 55546 55646 55746 55846 55946 v. Ow und Dr. Nieper. Kommission für Petitionen: Albrecht⸗ eF, Betroffene welche ohne rrichterliche Anordnung erfolgt, auf 27309 27407 27507 27608 27707 27807 27907 29027 29128 29227 29327 29427 29532 29628 29727 69008 69108 69208 69308 69408 69508 69608 69708 69808 69908 71083 71183 71283 71383 71483 Osterode, Hoffmann (Vorsitzende), Grosmann⸗Cöln, Dr. ht richterliche Entscheidung antragen kann. (Die Justizkommission hatte 129830 29928 37009 37117 37209 37319 37411 37509 37611 37709 37809 37912 38016 38116 38217 71583 71683 71783 71883 71983 72021 72121 72221 72321 72421 72521 72621 72721 72823 72921 (Schriftführer), Gleim, Baron v. d. Goltz, Dr. Eberty⸗ P 2 küller⸗ dafür beschlossen daß eine außergerichtliche Beschlagnahme außer 38317 38416 38417 38428 38440 38442 38443 41099 41204 41299 41398 41498 41597 41698 41797 897708 87808 87908 87909 87910 87911 87912 87913 87914 87915 89063 89163 89263 99363 89463 Görlitz, Berger, Jacobi, „Dr. Kirchner⸗Meiningen, Dr. Thilenius, Kraft tritt, wenn die richterliche Genehmigung nicht binnen a 41900 41998 43001 43101 43202 43301. 43401 43501 43601 43702 43801 43901 46038 46137 46281 89563 89663 89763 89863 89963 91011 91111 9121] 91311 91411 91511 91611 91711 91811 91911 Krause, Bieler, Späth, Richter⸗Meißen, v. Kardorf, v. Puttkamer⸗ wird.) 5) Streichung des Kommissionsbeschlusses zu §. . 46337 46436 46536 46636 46737 46836 46936 49006 49107 49207 49306 49406 49508 49806 49707 92062 92162 92262 92362 92462 92562 92662 92762 92862 92962 93099 93199 93209 93399 93499 Sensburg, Dr. Klügmann, Haarmann, v. Huber, Dr. Frhr. daß dee Bef hlägnet ns von verschlossenen Briefen auf der Post so⸗ 49806 49909 50080 50181 50280 50380 50503 50580 50682 50790 50883 5098 3 52008 52110 52216 93600 93699 93799 93899 93999 95077 95177 95277 95377 95477 95478 95479 95480 9548. 95482 v. Aretin, Senestrev, Grütering, Dr. Westermayer, Prinz Radziwil⸗ wie von Telegrammen auf den Telegraphenanstalten unzulässig sei 52310 52408 52508 52607 52717 52816 52907 58017 38115 58216 58315 58417 58515 58618 58715 117006 117106 117206 117306 117406 117507 117607 117706 117806 117906 118016 118116 118216 Beuthen, Freiherr v. Hertling. Kommission zur Vorberathung des wenn die eine Uebertretung betrifft. 6) Wieder⸗ 58817 58915 61066 61166 61265 61365 61465 61565 61668 61766 61865 61969 62056 62156 62258 118316 118416 118516 118616 118716 118816 118916 120054 120154 120254 120354 120454 120554 Reichshaushalts: v. Bennigsen, Dr. Lucins⸗Erfurt Moesätzende), 8 Herstellum des §. 99 der Vorlage wonach eine Durch⸗ 8 62361 62459 62556 62657 62759 62875 62957 70027 7012 70232 70329 70427 70527 70635 7074 120654 120754 120854 120954 121019 121119 121219 121319 121419 121519 121619 121719 121819 kenburger, Freiherr v. Maltzahn⸗Gülz, Schroeder⸗Lippstadt (Schriftfüh⸗ sicht 8 Papier⸗ des von ber Durchsuchung Betroffenen 70827 70931 76019 76119 76219 76319 76419 76522 76621 76722 76820 76919 80036 80131 80231 121919 122094 122194 122294 122394 122491 122595 122694 122794 122894 122994 124039 124139 rer), Dr. Minckwitz, Richter⸗Hagen, Grumbrecht, Friederich, Rickert, Ur. nur 828 Richter sowie der Staatsanwaltschaft zusteht. 80331 80436 80533 80634 80732 80831 80932 81066 81131 81231 81331 81432 81531 81631 81391 124239 124339 124539 124639 124739 124839 124939 125087 125187 125287 125387 125487 v. Schauß, Dr. Kapp, Dr. Bamberger, Fürst Hohenlohe⸗Langenburg, 8) Streichung des von der Kommission beschlossenen §§. 146 —148. 81833 81939 82023 82123 82223 82323 82424 82523 82623 82723 82824 82923 86066 86166 86271 125587 125687 125787 125887 125987 126033 126133 126233 126333 126433 126533 126633 126783 tHenda, r. Weürenpfeugge Zehe, vhartemer cie iüder): wonach dem Antragsteller, amf Eigleitung einer strafgerichtlichen 86366 86466 86567 86687 86787 86866 86967 89066 89161 89259 89363 89464 89500 89662 89760 126833 126933 127082, 127182 127282 127382 127482 127582 127682 127782 127886 127982 129088 lebsen. Kommission zur Prüfung (Setigrt 86 Untersuchung gegen den ablehnenden Bescheid des Staatsanwalts die 89862 89959 96061 96160 96259 96360 96458 ““ 1G 129188 129288 120888 120488. 129588 129688 129788 129888 120688. 1 Rickert, Oehmichen Worsitzende), v. Reden, Horn (So brif 1 Beschwerde bei dem vorgesetzten Beamten der Staatsanwaltschaft 106388 106487 106590 106687 106788 106887 106987 107102 1 72 . . 19 688 108808 8 Lit. J. zu 100 per Stück die Num.: ] ““ Se. Güten e . 8 111“ und gegen dessen ablehnenden Bescheid der Antrag auf gerichtliche 107698 107798 107898 107998 108008 108108 108209 108308 108410 108508 108608 1087052 74 174 274 374 774 574 674 738 739 740 2893 2993 2994 2995 2996 2997 2998 2999 3000 prüfungen: v. Puttkamer⸗Sorau, v. Woedtke, v. B ), v. For⸗ geg Besch r 2 g a- gerich

urzuv 2a baeeee

Jebu (1orP) guvlcplgnoggnZ aun! Zuvg (249G& :aa banquic) ggeguvz Lue ⸗o abquvg; 8

9

uautung

8

00; gI 088 61

219

un 9

Invjumnj

8 081˙901

060˙1 OF2

009*4*

1

ml-. 8

si uij

14T 666

95 8 8

nduvzlo

096˙†l

81”

7

⸗1L - ne u⸗ 9†/† 00 †/8 86 6 s’

52

1062 090˙10

2

98 028˙†

2

2192.

29*99 000,0 0†9*4 09 100 Jpada

0

T

un

8

2129 8 00768 008 Invjum öüäe

I&

jmm. Aun e 121en- egeneee qun ⸗2]j vq2 ue

ö IXOI ne uec

068˙62† 08901

quv⸗ unn

21-2 v

1qXTTa- I 06 ne ueb e

001˙9 FL. 0f8,965 OFS OFa'Ir V J*iqpruab

D L

X u. unn

2219 Imvjumj

12' 1

70

1 2qureee; unn

8

ne uemuc A 219

M

8

8

Poeebpnang 221990qprnn 8 009˙⁷60

0 D 114X CE ne eee

29 1001.˙8009 21428 10 uxoa

8 V

1 228

un 29 12 g an

0 1 219X.

aqo)s un

2qures iwjum

8 002⁄ 001

89 009

8 0 2 82 8 92

cade di Beüihtr Frhrs x. Sest encn, sügerne .dFpenhemag Gütiche dung ei dem Neichsgericht. vesh. Se46 und ra9) üteben 113275 113382 118472 1118 86 113805 113875 113976 114045 114151 114247 114347 114446 15844 15920 15921 15922 19923 13924 17436 17537 17686 17636 17836 17936 1793, 179388 17939 In die Jus iz⸗Kommission ind b er 2 glieder se lich Dll, 9 6941 rgo 9 . gesetzten Bec 2 114545 114645 11474 4845 1966. 8 1 17940 18005 18105 18205 18305 18405 18505 8605 18705 18805 8905 23⸗ 55 235 55 236 55 2376 wiedergewählt, nur füͤr den ausgeschiedenen, zum badischen Justif⸗ 8 111““ dhen nigt „Lit. C. zu fl. 100 = 171. 43 per Stüch die Num.. 2 27 23865 23965 23966 23967 23968 23969 24011 24111 24211 24311 24411 24511 24611 24711 24811 Minister ernemnten Abg. Dr. Grimm ist der Abg. Dr. Blum (Hei- sattünden sol.. 9) Streichung des Kommissionshbeschlusses iu S 366, 35 136 234 334 434 534 634 734 834 935 2037 2137 2238 2338 2437 2537 2637 2737 2837 24911 29317 29417 29517 29617 29717 29817 29917 29918 29919 29920 33033 33133 33233 33333 delberg) gemmahst nenn. 2. daß demjenigen, welcher durch einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung 2937 3055 3154 3254 3354 3454 3555 3654 3754 3854 3954 4073 4176 4273 4478 48,3 16 33433 33533 33633 33733 33833 33933 37075 37175 37275 37375 37475 37575 37675 37775 37875

Der Etatfuͤr die Verwaltung der Kaiserlichen Marine daee⸗ Erhebun der öffentlichen Klage herbeigeführt hat, die Befugniß 4773 4873 4973 11080 11178 11278 11379 11478 11583 11679 11781. 11878 11980 14099 14198 14298 37975 38088 38188 38288 38389 38488 38588 38688 38788 38888 38889 39004 39104 39204 39301 auf das Vierteljahr vom 1. Januar bis 31. März 1877 stellt sich in has, sich als Robenkläͤger anzschließen, wenn die strafbare Handlung 14398 14498 14598 14698 14798 14898 14998 19010 19110 19210 19312 19410 19510 19610 19710 39404 39504 39601 39704 39804 39904 40003 40103 40203 40303 40403 40503 40603 40703 40803 Finnshn bbe pegen fein Leben, seine Gesundheit, seine Freiheit, seinen Personen⸗ 18811 19910 2903 25195 20295 20392 39620 29949 20775 20725 29925 2021 Nols 26848 28719 40908 41050 41130 41230 41330 41430 41530 41630 41681 41682 41688. sammen: 5,226,711 Davon sind: fortdauernde Ausgaben bestand oder seine Vermögensrechte gerichtet war. 10) Streichung --ZZI1141411411533 v“

z 8 2 1 43 4 1 2 82 1 seine Ser 8 8 7 4 6 . g, 042 908 8 2 C 250202 2 303 3 ( 30700 308 8 30900 31080 b 1180 312 9 8 8 1 8 8,1589 8 pt 1 srsses. riestitsh nne Feht sich ans solgeh. des Kommissionsbeschlusses zu §. 420, wonach die v 11 89889 1“ 88 9 3s 32g 32469 32569 32670 ) 32769 Rückständig und unerhoben sind aus den voraunsgegangenen dreinndzwanzig Verloosungen: hro. 20 Kaplteln usa . . 2. 2; oder außer Verfolgung gesetzten Beschuldigten erwachsenen nothwen⸗ E IEETAö““ eöb eee 35620 35720 35819 35919 36098 36198 3629b8 p Gulden-Pfandbriefe 2) Hydrographisches Bureau: 29,811 (— 4799 ℳ); 3) Deutsche de 9 Eimen der S. SFess . Zu dem Ein⸗ 32869 32969 35019 3.3 119 35219 35320 35420 35519 35620 35720 35819 35919 36098 36198 352 ““ 8 ö“ 33,073 ( 500 ℳ); 4) ““ 31,215 Teedn e E““ 8 säelnet 1 36398 36501 36598 36699 36800 36898 36998 47018 47118 47218 47318 47418 47522 47618 Lit. A. zu fl. 1000 = 1714. 29 per Stück die Num::

(+ 750 ℳ); 5) Rechtspflege: 3 6) Seelsorge: 7145 ℳ; l IEe 8 6 720 47819 47922 49028 49128 49230 49328 49428 49528 49628 49728 49828 49928 52058 400 1231 2335 6437 6945 7977 9250 9467 11423 11723 11825 12110 12210 15397 15897 1 Cn 20⸗zak, Recheesfiege (e”s 295 2)8 eh Gree ihaltune Bundesrath die Wiederherstellung des §. 6, 2 der dr 1g. 89160 32319 49822 52458 52561 52658 52759 52858 52958 61078 61177 61277 61377 61477 15909 15994 18480 18552 19220 21452 22770 23781 24875 28078 29473 29759 29936 30082 30443 der Schiffe und Fahrzeuge: 691,350 (9 48,994 ℳ); 9) Natural⸗ 1“ EE11 E bbe“ 61378 61677 61777 61877 61982 63016 63116 67218 64322 63416 63518 63616 68717 633818 30843 32145 32292 34341 31456 34197 31067 31403 36249 36703 36867 si6s 38279 38968 38980 2 :55 66 (+½ 67,95 2 Beklei —: 33,398 ℳ; geletzlichen Be⸗ Ige Uber die Vorausletzungen, un 9 4 916 3402 34126 221 64322 34422 64526 64623 64725 64822 64922 76051 7615 76252 39528 289 41589 41905 43134 43282 45154 45743.

W 114“ die Strafverfolgung öffentlicher Beamten wegen der in Ausübung . 88 8 1 88 1 8 88 78882 78339 78452 78552 78632 39586 11 41 8 1“ A“ 12) Tbohnangsgelcnaschug: 92,987 96 15) Mantenpflege 109,007ℳ Sderern Veranlasung der Aäbgübuns ihres Amtes vorgenommenen 78232 78832 78932 81045 81145 81245 81345 81445 81545 81645 81745 81847 81947 *. 12128176 489 776 789 1968 2366 2468 3146 3806 3822 4084 4231 4302 4982 5622 6007 6209 7307 (+ 15,458 ℳ); 19 Reise⸗, Marsch⸗ und Frachtkosten: 64,900 ℳ; Handlungen stattfindet, unberührt bleiben. 85016 85109 85209 85310 85409 85513 85609 85713 85809 85913 86057 86157 86257 86359 86457 7338 7408 7507 7609 8180 8481 8581 9102 9200 9805 10472 10577 10707 10730 10770 10970 11768 15) Unterricht: 29,114 (* 6592 ℳℳ): 16) Werftbetricb: 868,127ℳ —— 86559 86659 36757 86860 86957 88092 88190 88290 88390 88490 88590 88690 88795 88890 88990 12010 12307 12808 12835 13366 13420 13622 13820 13920 14593 14911 15633 16075 16278 17169 (s—1.165,454 ℳ06). Der bedeutende Wenigerbedarf von 1,165,454 ℳ, gegen 2 irthschaf 89046 89152 89248 89343 89443 89547 89643 89744 89843 89943 94027 94127 94228 94328 91428 17399 17568 17968 18186 18285 18524 18785 19018 19145 19721 19855 20256 20298 20397 20612 ein Viertel des Ansatzes im Etat für 1876 entsteht zum groͤßten Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 94527 94629 94727 94827 94928 104015 104113 104213 104313 104413 104514 104613 104 714 104813 20797 20956 22006 22303 22457 22557 22606 22703 23325 23397 23661 23797 24003 24936 25927 Theil durch Ersparung von Hauptreparaturkosten an Schiffen und Im Regierun gsbezirk Aachen ist die tro ene und 104913 113044 113144 113244 113352 113444 113544 113647 113744 113844 113949 114077 114177 26015 26020 26506 26716 27315 27715 28033 28317 29033 29295 29492 29600 29793 30020 10220 an Baukosten bei dem Bau zweier Korvetten und zweier Kanonen⸗ warme Witterung, die sich in der ersten Hälfte des Monats Juli 114279 114377 114477 114580 114680 114778 114877 114977 116066 116166 116268 116366 116466 30320 30447 30540 30747 33029 33139 33438 33629 33728 33836 34640 34937 35051 35151 boote. 17) Artillerie: 143,961 (— 72,999 ℳ). Das Minus einstellte, und sich im August bis zu einer dicc schen Ftseasttgegs 38 116566 116666 116767 116866 117016 118082 118175 118275 118375 118475 118575 118675 2 35599 35948 37200 37616 37649 38238 39417 39772 39814 40474 41248 48898 8 888 50836 resultirt wesentlich aus der Ersparniß für Beschafung von neuen dem Gedeihen der Bodenerzeugnisse im. Allgemeinen nicht günstig ge⸗ 118876 118975 119069 119168 119268 119368 119468 119568 119670 119768 119869 119968 27073 43882 43983 44254 44279 44411 44779 45705 45706 46557 47521 49643 49825 30029 30736 50836 Geschützen und für Schießübungen. 18) Torpedowesen: 17,663 wesen. Roggen, Weizen und Hafer sind zwar rasch zur völligen, 127173 127275 127373 127478 127573 127673 127773 127873 127 977 132095 132196 132310 32400 51114 52872 53113 53224 53711 54061 54152 54250 54267 54361 54489 54948 54971 8 3 (s— 19,619 %). Das Minder⸗Erfordernifergiebt sich dadurch, daß prak⸗ meist zur Nothreife gelangt, und im Niederlande trocken eingefahren 132495 132596 132696 132796 132896 132995 133013 133114 133214 133315 133413 133513 133 55255 55297 55404 55581 55595 55655 55692 56070 56260 56570 56862 57771 b 65142 tische Torpedo⸗Versuche und Uebungen im Torpedodienste stets nur in den worden, haben aber bei guter Qualität nur einen mittelmäßigen 133713 133814 133913 134098 134198 134298 134398 134498 134598 134698 134798 134898 135001 58303 58461 58561 6,117 60510 60710 60810 61504 61871 63387 63488 63689 64630 47. Shete Sommermonaten staltfinden und daher für das erste Viertel des Ertrag geliefert; auch ist das Stroh kurz geblieben und wird den 135008 135108 135208 135308 135408 135509 135608 135708 135808 135908 137088 137188 137288 65182 65367 65485 65567 65867 65926 66484 66633 67011 68068 69240 69477 72016 72319 77816 Jahres 1877 nicht in Ansatz gebracht worden sind. 19) Lootsen⸗, Bedarf nicht decken. In den Eifelkreisen haben Roggen und Habr, 137388 137492 137590 137688 137788 137888 137988 139064 139161 139261 39361 139461 139563 72663 72963 73674 74096 74959 75010 75332 75732 76332 76531 76732 77376 77492 288 dshs Betonnungs⸗ und Leuchtfeuerwesen: 36,496 (— 9062 ℳ). 20) die bei Eintritt der Regenzeit Anfangs September noch „im Felde 139661 139761 139862 139961 140087 140189 140285 140385 140486 140585 140693 140786 140887 77889 78637 78768 79349 80100 80377 80500 81065 81169 81238 81369 81669 81705 11738 8180 Verschiedene Ausgaben: 15,250 standen, sehr gelitten. Der erste Klenn hat eine vorzügliche und 140986 142016 142119 142230 142315 142415 142515 142619 142715 142815 142915 149067 149160 81856 81938:· 81957 83064 83197 83509 83577 83664 85043 85461 85561 87094 7. 87594 An einmaligen Ausgaben sind im Etat nachgewiesen: der erste Grasschnitt eine mittlere Ernte ergeben, dagegen ist der 149259 149360 149462 149559 149659 149759 149859 149959 151066 151166 151266 151367 151467 87595 87896 88830 89176 89376 89676 89976 90444 90644 91805 91905 92236 92936 930 88g 1,072,700 in folgenden Positionen: 1) Allgemeine Bauverwal⸗ zweite Grasschnitt in Folge der Dürre an vielen Stellen gänzlich 151566 151666 151769 151866 151967 152068 152168 152268 152368 152475 152568 152668 152770 93517 93817 94016 94116 94216 94416 95159 95236 95484 95536 95559. 95667 95736 v655 1ge tungskosten für die Garnisonbauten in Wilhelmshaven, Kiel und ausgefallen und hat auch da, wo die Verhältnisse günstiger waren, 152868 152973 153093 153193 153293 153397 153493 153595 153699 153800 153894 153993 155003 96078 98227 99712 99899 99999 100023 100127 100199 100329 100355 100525 100599 199034 Friedrichsort; 20,000 ℳ; 2) zur Einrichtung der deutschen nur einen geringen Ertrag geliefert. Brach⸗ und Stoppelrüben, 155103 155203 155303 155403 155503 155603 155703 155804 155903 160066 160165 160274 160365] 101056 101311 101370 101711 102794 103526 103590 103726 103790 103827 104515 104 15 198094 Seewarte und zwar zur Beschaffung der wissenschaftlichen Apparate wie überhaupt alle Knollengewächse, sind aus gleicher Ursache 160513 160565 160665 160765 160865 160966 162078 162176 162275 162379 162475 162575 162675 105134 105337 105338 105438 105537 105839 106709 106804 107424 106108 1” 1 113503 für die Chronometerstation und zur Ausstattung der Geschäftsräume ebenfamlls im Wachsthum zurückgeblieben, vielfach auch von 162776 162875 162976 163052 163147 163247 163349 163455 163551 163647 163759 163854 163947. 108721 109646 109859 110317 112155 112556 112655 112860 112955 113102 113304 113402 113503 derselben: 2700 ℳ; 3) zur Fortsetzung der Bauten des Marine⸗ den Raupen angegriffen und stellen nur einen spärlichen Ertrag Lit. D. zu fl. 50 = 85. 71 per Stück die Num.: „2h 490 ssa, 1138602 114660 114964. Etablissements bei Ellerbeck (Kiel) und zwar Abtrag und Ausfüllung in Aussicht. Die Kartoffeln, die einen reichen Ertrag versprachen, 8 3054 3155 3255 3354 3454 3556 3654 3754 3854 3955 5030 5129 5229 5329 5429 5530 ILMHLS. C. zu fl. 100 = 171. 43 Per. Stück die Nam: 4560 4732 5089 des Bhuterrains einschließlich Aushebung der Hafenbassins, Fort⸗ sind auf dem schweren Boden, in Folge der anhaltenden Nässe viel⸗ 5629 5729 5833 5929 6100 6200 6300 6400 6500 6600 6702, 6800 6900 7000 9023 9123 9223 9323 1 de e e i-he ee üee eeaee eiee aeee 82 ,S8e0 c, 89206 führung des Baues der massiven Trockendocks und der Einfahrts⸗ fach von der Fäulniß ergriffen und auch bei den auf leichterem Bo⸗ 9424 9523 9623 9723 9825 9924 10049 10149 10249 10349 10451 10549 10649 10749 10849 10949 5189 5463 58090 5983 6020 6320 6631 6921 7048 7148 27184 390 1 1658 11665 11890 mauern, Bau des definitiven Schöpfwerks für die Trockendocks, den gewachsenen, insbesondere bei den früh geernteten Kartoffeln 14018 14118 14218 14319 14420 14519 14619 14719 14818 14918 15006 15108 15208 15305 15405 3330 8530 8830 9124 9324 9424 9724 9746 9924 10057 11231, 11390, 1658, 1665, 11890 Betrieb und Unterhaltung der Schöpfwerke, Dampfbagger, Dampf⸗ macht man die Erfahrung, daß sie in den Kellern und Mieten v 15505 15605 15607 15608 15609 21065 21165 21266 21366 21467 21565 21665 21766 21865 21966 12093 12510 12610 14229 14429 14731 14829 15110 15185 15485. 15807 1b 19725 20068 20077 bugsirboote allgemeine Verwaltungskosten uvd Insgemein 1,050,000 faulen beginnen. Gemüse und Cstrt gewe hatten 27042 27141 27241 27343 27444 27545 27641 27741 27841 27881 30093 8 1- 19gs 394 9 16474 16967 17088 17288 17692 15 1g 5. 8886 1b 19735 1008s 20 88 8 L 8 I““ 8 9 2 1⁸ege. . 5 sp 9 egen Vieles ge⸗ 2050 9090 90970 ’2 2 2090 36021 36121 3622 36324 36421 36522 3662 3672 9822 922 20276 20566 20676 20865 2 87 2 21160 215 860 21915 222 22321 22605 23060 23196 T“ 28ss ““ 1 laser. 8 de grgttan, G Aepfel dls ziemlich gerathen he⸗ 39522 29102 2998 39315 29916 3,911 39015 39711 39823 39915 40018 40118 40219 40318 40418 2998 29296 29909 23860 22152 24352 24640 25056 25498 25557 25598 25656 25798 26318 26418 1u der. B 1u“ 18 zeichnet werden. Mit Ausnahme der Butter, die bei dem eingetre⸗ 40518 40619 40718 40818 40918 44065 44162 44262 44362 44462 44567 44662 44762 44862 44962 26618 27098 27198 27233 27333 27531 27533 27583 27633 27733 27831 27934 28250 28610 28750 der Entwürfe eines Gerichtsverfellungsgesetzes einer tenen Mangel an Viehfutter merklich im Preise gestiegen ist, bben 45070 42168 45268 45368 45470 45568 45668 45768 45868 45969 47025 47126 47293 47325 47439 28950 29378 29940 29640 30183 30305 30483 30783 31138 31512 31658 31672 32122 32467 32376 Civilp rozeßordn ung un Ei F. 118 die Konsumtibilien im Ganzen sich auf dem bisherigen Preisstand 47542 47638 47729 47825 47927. ““ 32625 32667 32767 34156 34631 34931 35200 35271 35371 35542 35671 35797 36085 36276 36885 Lowie der Fr geh g- 886 wir fol⸗ erhalten. Der Gesundheitszustand der landwirthschaftlichen Haus⸗ II Mar K-Pfandbriefe 8 36476 36497 36776 36788 36876 36897 37173 37237 37437 37472 37474 37674 37841 37873 38 23 E1“ . Reichstags gefaß J ö1“ thiere war während des verflossenen Quartals im Allgemeinen be⸗ 1t. U. zu 2000 Stück vi Nien; 8 8 38223 38523 38576 38723 38976 39298 40284 40579 40679 40944 41317 41711 11714 41778 g gende wichtigsten 1 3. 3 der friedigend; es kamen nur vereinzelte Fälle von Lungenseuche und . In 200 per ö 350 5 42176 42225 42266 42566 42625 42766 42825 42841 42966 43262 43394 43527 43532 43627 44250 8.dn eh ser sd gge, ihh d. unn serngecte he ase ren Viehkrankheiten vor Iv eeecccc; 1: 3 44321 45205 45305 46236 46636 48348 49482 49899 49982 49999 50683 52082 52424 52500 52882

Noo 5 delsgeri . 1 o. emäß Beseiti⸗ anderen Vieh rantheiten vor. 2 592 2032 2 2035 20* 2038 12039 12040 12041 12042 14010 14011 14012 14013 4432 5205 453 5 46236 46636 48348 v. 21 282h Cs eec eef. Worte und Handelsgerichte im 8. 1 und demmgemg 31. Oktober. S 1 ²5920 12033 12034 12035 12036 12037 12038 12039 12 1 12 2019 14617 16737 16837 52989 53000 53296 53629 53723 53823 53929 54445 54799 55087 55344 55787 56140 56331 56536 gung der „Jammern für Handelssachen“ in §. 81 ff. 2) Wieder⸗ GIgS. T., In faßt ahe Ftohh,. 14014 14015 14016 14017 14018 14019 16037 16137 16237 16337 16437 16537 16637 16737 1683, 35637 36842 56936 57194 57496 57729 58884 59001 59005 59103 59201 59405 59501 59505 59903 herstellung des §. 3 der Vorlage, wonach als befondere Gerichte auch deren Ernteresultat bis jeßt bekannt, war die Einte in diesem 16037 17009 17109 17209 17309 17409 17509 47609 17709 17809 17909 33091 23191 23290 23315 60211 60626 60827 60926 60044 61249 61267 61268 61410 61468 61549 61568 61669 61710 61971 zuzulassen sind: Gemeindegerichte für vermögensrechtliche Streitig⸗ Jahre eine „u nter mittel ö“ Hallan Fhf B 23491 23591 23691 23791 23891 23991 25085 25185 25285 25335 25336 25337 25338 25339 25340 69 . 2234 62384 62634 62642 62734 62784 63530 63544 63930 64045 64048 64112 64249 64445 keiten bei Objekten bis zu 60 Werth, Forst⸗ und Feldrügegerichte, befriedigend ausgefallen. Besonders macht sich in dem südlichen und 25311 31059 31159 31259 31359 31459 31559 31659 31759 31859 31959 32019 32119 32219 32319 62135 62234 62384 62634 62642 62734 633

+— 88

uij

c0

219 g ne u

0 maoa

888 0c †OFrE

8 v198 d2

u 2 z u v F

„*8

1L. —0c ne eecech

229

001 0 0†15*† 009˙'821† 008

a71985 006˙260

028101

008

V V

unD re ugur F u .

b un

F u 1” unn

un

8 219-T 001 ne uece-.

Inv

212. 001 ne uncpa-. 2gunn⸗ unn unavat

. .

mgog

21—,

12

Inv)

Lunh. 2& un⸗u unn

vcpu

L- ⸗12U

[219-T0002 n? uqp19 un

V

2 8 26

9g9g uun

apjumj

119- 000 n ua n u

n

’8

5

v1 0009e9 2-uS

09 6060 000(.8% 181,00 219 un

J12 1ugog

000˙000˙9 000 000,0009 119T.

l 1

1 8 gun * (01 ne ue-a

000 †IvXLgᷓL

8

) 2 8

issi 1 Sch Futte ü igen⸗ 7 33407 33507 33607 33712 33807 64745 5122 65322 65622 65697 65722 66015 66070 66899 67002 68323 68523 68725 Polizeirügegerichte für Uebertretungen. 9) §. 5a. der Kommiffions. mittleren Schweden ein starker Futtermangel fühlbar und das eigen. 32419 32519 32619 32719 32819 32919. 33907 33107 3327 33307 33407 35507 33607 33712 33807 64212 669937 90973 99032 69322 65622 697981 79808 71120 71320 72150 72350 72750 72950 74382 ocss . eenct . füh hs Eb111““ ebiefem Foßte einge ö 683 1 33907 37050 37150 37250 öö. vEegefeae g;. 74782 74882 74981 74982 75177 75286 76127 76535 76627 76655 76834 76855 78072 (8423 18825 aaten zu entrichtenden bezw. beizubehaltenden Gerichtshöfe zur Ent⸗ kand gepreher Pfch dir tin eingewirkt, lit. F. zu per Stück die Num: 791 1998. 78853 79090 79158 79187 79358 79487 79758 79787 79992 80030 80226 80376 80426 80526 80876 shecns von Kompetenzkonflikten zwischen Justiz und Verwaltung; haltende Dürre schädlich auf das Gedeihen ECEEEE111316“ 15 115 215 315 415 515 618715 819 915 1681 1131 1231 1331 1431,1531, 1631 1731, 1836 Se 7099, 1188 70137 79858 ,9487 95s 4““ der Bundesrath hat die Streichung dieses Paragraphen beschlossen. so kam noch vazn, daß wir gerade während der Lirgurgsze teeeleder 1931, 2015 2115 2215 2315 2415 2490 2461 2462 2463 2464 10040 10140 10240 10380 10 9 10212 82784 83033 83266 83533 83733 84300 84167 84643 84767 84967 85287 85407 85720 4) Befreiung der Standesherren vom Schöͤffen⸗ und Geschworenen⸗ Gegenden rechr ungüns Ige n 9 hat frebracht ist 8 10640 10740 10840 10940 11008 11108 11208 11308 11408 11508 11608 211708 11713 er. 82759 83037 88220 86392 865969 86839 86892 86992 87072. 87172 87614 88166 88181 amte und im Uebrigen gleichmäßige Begrenzung der Unfähigkeit zum Saaten in Folge delen nich ra die kieli wird 8 18457 18557 18657 18757 18857 18957 18958 18959 18960 18961 20654 8r 3 328 88282 88366 88386 88539 88966 89121 89921 90055 90493 90720 90893 Schöffemante und zum dzesthworenenamnif nach Maßgahe des 8.,66. diesem Zaͤher en Berachtinder Mirus gegen das Ver ür. ufzu⸗ 20954 20955 20956 20957 2,958 20059 20960 21048 21148 21243 324343 21478 20571 90055 90993 91088 91135 91235 91264 91439 91608 91635 91773 91808 91874 91964 92003 92118 5) Theilweise Wiederherstellung der Vorlage §. 55 Nr. 4, daß wegen diesem Jahre ein beträchtlichss Minus gegen zas Karfahr gufhu. 31648 21748 21848 21919 25022 25122 25222 25322 27422 255922 25572 25573 25373 92218 92307 92319 92403 92418 92503 92806 92905 93132 93632 93776 93932 93976 94009 94109 Ebö“ hnt ag Bersolgingedie Straftemgnmh. C11A1“ 111““ nach C 30585 30685 30788 30885 30985 8870:89 8888 8898 3 EE1“ 8293, 98412 98796 99008 99174 99266 99366 99408 99466 99608 99808 99866 100093 100235 100306 100335 Landgerichts die Verhandlung und Entscheidung dem Schöffen⸗ größ 2 ate 8 le po b 32955 32956 32957 32958 32959 34037 34137 34237 34337 3442 537 34637 34937 98412, 98(96 900 8 98 1

6 †9 8

000˙099“

G 8 10 6 : lum unn

1 22.

2 27

0 000/˙69L

II’SI0 ( 0 Inv

2

029˙981. 000/⁷108˙81 000/1196˙⁷

008˙906˙0

212 eeie u qpm (⸗ 009˙691

000/,1FI 81

009˙9

: aouna va 8 991 000˙982/28

(0

g19k 001

2

007981

¹

c ang. (

00˙981

* 000 n* 00 †ν.8 991

9 001 *002⁷221. 005

2urale un

000 ,09206 000⁷⁷ 000,6 000˙19

8 20 v 1

001 n 000

ü d F satzmittel votz b 87 . . 37 536 906 335 993 1 8 05 101703 718 918 102011 102151 gericht üͤberweisen kann, unter Streichung der Schlußworte; führt, Rappskuchen und andere Futterersatzmittel werden trotz der 36002 36105 36202 36302 36402 36502 36602 36702 36829 36830 45513 45613 45713 45813 45913 100435 100336 100806 1g8 109968 19107 109121 198891 10502 108518 198921 10708 104003 Mit Ausnahme der durch die Presse begangenen Beleidigung.“ unbefriedigenden Futterernte nicht so viel importirt, da die feucht 45914 45915 45916 45917 45918 46091 46190 46290 46390 46490 46590 46690 46790 46890 46990 102250 102251 22105185 105267 105467 105578 105639 105768 105839 105885 6) Den §. 572 zu fassen: „Die Strafkammern sind in der Haupt⸗ eingebrachten Saaten vom Landwirth nicht verkauft werden können 63026 63126 63226 63326 63426 3926 65094 65194 65294 65394 65494 64 104303 1047 34 5 85 8— 8 888 verhandlung erster Instanz mit fünf Mitgliedern (dagegen im Beru⸗ und deshalb zum Füttern benutzt werden. 8— 8 b 1 v111“ ““ 16 8 b14““

„“ 0010 22]qn üege

82b buv gaqu

4⁴ ( (eqma--

* 0000 n. „ꝙ000 n