1876 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1

Gruben und Werke an *

sind Angebote, welche auf die Bedingangen gegrün⸗ det sein müssen, bis

20 J⸗Marke bezoöogen werden.

mittags 10 Uhr,

S1

8

82

Bedingungen liegen im sicht auf, resp. können von 1 in Abschrift bezogen werden.

Königliche Niederschlesisch⸗Märlische Eisenbahn. Bestimmungen ieder ch⸗

Eisenbahn Porgeschriebenen Verjährungsfristen wer⸗ den nachstebend die aus den bisherigen Verloosungen der Niederschlesisch⸗Märkischen

Reealisation

bar mit Coupons Ser. VI. Nr. bis

Portofrei und versiegelt mit der Aufschrift

einzugeben.

3900 Ko. Schmiedeeisen in Waffentheilen, Gußeisen nicht in Geschossen 5 Submission an den Meistbietenden verkauft werden.

Ahnkauf von Eisen“ versehen, bis zum obigen Ter⸗

Verkäufe, Verpachtungen,

Submissionen ꝛc. Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Berg⸗

aaftorei zu Zellerfeld pro 1. Januar 1877 bis

1. März 1878 für die oberharzischen Könäglichen

9262]

„Spreugpulver“ oll im Wege der Submission vergeben werden, und

jum Eröffnungstermine 28. November cr., Mittags 12 Uhr, „Submission auf Lieferung von Sprengpulver“

Die Bedingungen können gegen Einsendung einer Zellerfeld, den 8. November 1876 Königliche Bergfaktorei.

Submission. Am 22. November er., Vor⸗ sollen im Bureau des unterzeich⸗ neten Banbofftraße e 1625606 . Schmiedeeisen in kleinen Beschlägen,

9808 10850 Ko. in öffentlicher

Kauflustige wollen ihre Offerten pro 50 Ko. jeder Sorte mit der Aufschrift: „Submission auf den

tofrei hierher einsenden. Die diesseitigen Bureau zur Ein⸗ dieselben gegen Einsendung

mine verfiegelt und

Mainz, den 11. November 1876. Arüllerie⸗Depot.

Verloosung, Amortisation, B Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

die in den statutarischen

auf den statutarisch Niederschlesisch⸗Märkische

Unter Hinweisung au

die Eisenbahn⸗Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien und Prioritäts⸗Obli⸗ Ser. I., II. und 1V. mit der noch rückständigen Nummern hier⸗ a. Stamm⸗Aktieu. Dezember 1872

Aktien,

gationen

durch dee efgerfen⸗ 25. Verloosung, am 8 1 zahlbar mit Coupons Ser. Vi. Nr. 3/8 und Talons. Nr. 3346 7536 21005 85407. 26. Verloosung, am 15. Dezember 1873 zahl⸗ bar, mit Coupons Ser. VI. Nr. 5/8 und Talons. Nr. 5490 36538 50843 73214. 97. Verloosung, am 15. Dezember 1874 zahl⸗ 7/8 und Ta⸗

lons. Nr. 16262 57915 23 66040 67220 74868 70. 28. Verloosung, am 15. Dezem⸗ 1875 zahlbar mit nur Talons. 6677 10376 19619 23260 33004 5 37688. . Prioritäts⸗Aktien Ser. I. und II. 24. Ver⸗ loosung, am 1. Juli 1873 zahlbar mit Coupons Ser. V. Nr. 6/8 und Talons. Ser. I. à 100 Thlr. Nr. 5450 51. 26. Verloo⸗ sung, am 1. Juli 1875 zahlbar mit Coupons Ser. VI. Nr. 28 und Talons. Ser. 1. à 100 Thlr. Nr. 1939 44 48 54 2932 36 3239 41 5178 267 73 74 78 79 81 83 84 87 6088 bis 90 100 1 3 12 7073 74 86 88 91 92 9153 54 60 63 65 10946 50 14129 21526 30 39 53 22100 2 14 24034 35. Ser. II. à 62 ½ Thlr. Nr. 1729 42 65 67 73 75 bis 78 3437 42 7582 91 95 11322 23 27 28 762 75 96 962 73 81 86 95 9% 12011 15460. 27. Verloosung, am 1. Juli 1876 zahlbar mit Coupons Ser. VI. Nr. 4/8 und Talons. Ser. I. à 100 Thlr. Nr. 5377 bis 90 8401 bis 3 13 20 21 23 26 29 9382 84 98 401 779 80 801 8 15426 28 29 31 16103 bis 5 14 15 18 21 bis 24 31 19148 49 68 75 77 20932 bis 34 39 41 49 21595 bis 97 99 bis 601 4 8 12 16 22004 7 9 bis 11 15 21 24 26 24090 95 100 1 5 bis 10 13 26177 91 94 95 97 bis 200 668 70 bis 73 77 78. Ser. II. à 62 ½ Thlr. Nr. 521 35 40 45 47 8355 56 63 75 78 bis 80 92 93 95 447 54 55 58 bis 60 64 67 bis 71 73 bis 77 509 10 24 25 14538 40 42 bis 44 54 56 58 60 72 73 16174 231 bis 35 51 56 bis 62 17640 42 44 bis 48 66 81 bis 83 18714 15 73 bis 77. e. Prioritäts⸗Obligationen Ser. I. und II. 24. Verloosung, am 2. Januar 1872 zahl⸗ bar mit Coupons Ser. V. Nr. 5/8 und Ta⸗ lons. Ser. II. à 50 Thlr. Nr. 22981. 25. Verloosung, am 2. Januar 1873 zahl⸗ bar mit Coupons Ser. V. Nr. 7/8 und Ta⸗

ber

lons. Ser. II. à 50 Thlr. Nr. 13382. 26. Verloosung, am 2. Januar 1874 zahl⸗ bar nur mit Talons. Ser. I. à 100 Thlr. Nr. 80 81. Ser. II. à 50 Thlr. Nr. 32623. 27. Verloosung, am 2. Januar 1875 zahl⸗ bar mit Coupons Ser. VI. Nr. 3/8 und Ta⸗ lons. Ser. I. à 100 Thlr. Nr. 6350 51 7984 94 8001 3 7 10 78 85 527 31 38 10251 56 11393 406 8 9 17 606 11 879 80 82 88 bis 90 96 97 13973 82 85 16607 8 26 27 34 37. Serie II. à 50 Thlr. Nr. 1561 62 64 70 72 74 608. 4017 29 31 33 43 56 61 69 233 42 55 5176 93 95 96 205 14 15 18 21 25 bis 27 7993 95 97

8001 6 7 13 19 20 29 33 41 46 bis 48 52 9950 51 64 bis 66 69 81 85 91 96 20716 17 19 20 25 30 31 37 49 51 bis 56 58 62 64 67 bis 69 24257 59 65 71 78 80 84 85 95 302 8 9 12 15 28976 79 85 88 bis 90 98 29004 12 13 17 21 24 27 29

30964 99 31002 bis 4 14 16 17 20 23 24 32111

30 32 33. 28. Verloosung, am EZI11“ 5,

Nr.

zahlbar mit Coupons Serie VI. Nr. 171

und Talons. Serie I. à 100 Thlr.

72 75 79 80 82 89 90 95 2769 70 73 75 bis 77 74 76 87 21 25 804

82 83 86 bis 96 4965 68 69 5488 89 9400 1 3 8 10 bis 14 750 52 53 60 78 bis 81 84 86 87

der

d. Prioritäts⸗Obli⸗ Von den durch die Be⸗ aupt⸗Ver⸗

Königlichen ärz 1873 am

15 30462 67 73 74 96 845 47 49 50 bis 52 57 stis 60 62 68 82 85 87. gationen Ser. IV. kanntmachung waltung der Staatsschulden vom 19.

d. J. erhalten die Herren Actionaire auf jede

Warschau-Terespoler Eisenbahn-Gesellschaft. Auf Grund des Beschlusses der ausszerordentlichen Generalversanmlung vom 28. September Warschau-Terespoler Actie, wie auch auf jede Genuss-Actie,

aus den ihnen gehörigen Fonda, vom 1. April 1827 ab *) Rub. 10 in russischsem Papiergel d

1. Juli 1873 zur Kündigung gelangten sämmtlichen Prioritäts⸗Obligationen Serie IV. sind noch rück⸗ ständig: Nr. 2491 2506 und 2900. Berlin, den 4. November 1876. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.

[9273] Actien⸗Verein

Bei der heut stattgefundenen 4. Verloosung un⸗ serer 6 proz. Obligationen wurden folgende Num⸗ mern Fe Rechtsanwalts und Notars errn Dr. Heiden ezogen: 5 Nr. 175. Nr. 8 Nr. 1316. Nr. 2092. L“ 1317. 2097. 317. 1028. 1449. 2141. 343. 1040. 1474. 2192. 361. 1045. 1576. 2207. 528. 1077. 4578. 2245. 626. 1079. 1582. 2304. 632. 1113. 1762. 2346. 695. 1175. 1834. 2394. 704. 1224. 1841. 2414. 710. 1225. 1856. 2462. 746. 1246. 1915. *" Die Besitzer dieser verloosten Obligationen wer⸗ den hierdurch aufgefordert, vom 3. 1.een, 1877 ab die betreffenden Stücke Behufs Einlösung resp. Auszahlung des Nominalbetrages von je 200 Thlr. = 600 bei Heun 2 S. Bleichröder hier, Behrenstr. 63, mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 4—8 und Talon zu präsentiren, und erklä⸗ ren wir die oben angeführten verloosten Nummern unserer 6prozentigen Obligationen vom 1. Januar 1877 ab für zinslos. 8 8 Berlin, den 6. November 1876. Der Vorstand s des Zoologischen Gartens zu Berlin. Cto. 93/11.) Dunchker. Wolff.

häö bS 2 2 2 8 8 8 8 „2 8

ovE551 8

Bekanntmachung. Bei der am 4. November 1876 erfolgten Aus⸗ loosung von Kreis⸗Obligationen des Kreises Flatow sind folgende Nummern, nämlich: Littr. D. Nr. 2. 20. 35. 16. 287 und 140. gezogen worden und werden die darüber lautenden Obligationen den Inhabern hierdurch mit dem Be⸗ merken zum 1. Juli 1877 gekündigt, daß die Kapi⸗ tal⸗Beträge bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder dem Bankgeschäfte A. H. Heymann et Comp., Berlin, Unter den Linden Nr. 59, gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang genommen werden können. Flatow, den 7. November 1876. Der Kreis⸗Ausschuß. v. Weiher.

1

des Zoologischen Gartens zu Berlin.

ausgezahlt. besondere Bekanntmachung erfolpen. Der bisherige Zinszuschlag von ½¼

an den bekannten Zahlstellen ausgezahlt werden. Warschau, den 28. October 1876.

Ueber den Ort und die Art und Weise der

Der Verwaltungsrath.

1

Auszahlurng dieses Betrages wird s. Z. eine

421

8

8 *) Nicht vom 11. April 1877 ab, wie in No. 263 d. Bl. irrthümlich abgedruckt ist.

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Stelle eines Landbaumeisters

nächst besetzt werden. 1 ,

Bewerber, welche im Stande sind, ihre Befähi⸗ gung zur Bekleidung dieser Stelle durch Ablegung der im Großherzogthum hierfür vorgeschriebenen Prüfung nachzuweisen, oder welche eine der letzteren gleichstehende Prüsun in einem anderen deutschen Staate bereits bestanden haben, werden aufgefor⸗ dert, ihre Gesuche unter Beifügung der bezüglichen

Zeugnisse und einer kurzen Beschreibung ihres Le⸗

für den II. Verwaltungsbezirk (Apolda) soll dem⸗

benslaufs bis zum Schluß dieses Jahrrs bei dem

unterzeichneten Staats⸗Ministerium einzureichen. Weimar, den 6. November 1876. 92 Großherzogl. Staats⸗Ministerium, Depart. des Aeußern und Innern. Für den Departements⸗Chef: G 1 Dr. Schomburg. 111““

192921] Vertretung gesucht.

In Stapel⸗Artikeln von einer längere Zeit etablirten Firma in Paris für Grossisten, Expor⸗ teure ꝛc. Adressen sub A. 1853 bef. d. Central⸗

Nue. 8 % in klingender Münze wird fortbestehen und den Herr en Actionairen am 1. October eines jeden Jahres gegen Einreichung des betreffenden Dindenden-Coupons

Annoncen⸗Bureau, Berlin W., Mohrenstr. 45.

[9296] in Schaumburgs Hotel zu Osnabrück versammlung eingeladen.

Erledigung der im

§. 27 des Der Nachweis der Stimmberechtigung

Herrn Kommerzien⸗Rath S. Meyer

Hannover, den 13. November 1876.

Tagesorduunnn:t:t

revidirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte.

ist in Gemäßheit des §. 16 des revidirten 1

beim Vorstande auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte oder 2 dazu beauftragten

5. Dezember bis

Sonnabend, den 2., oder Montag, den 4. Dezember, an den nämlichen Tagen, Morgens 10 bis 1 Uhr, bei dem vom Verwaltungsrat

-e9 Adolph Meyer in Hannover oder am 10 Uhr Morgens im Versammlungslokale zu erbringen.

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Die Actionaire des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 5. Dezember d. J., Morgens 11 Uhr, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Ger

neral⸗

Der Verwaltungsrath

Mavien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins. H. Müller, Dr. 1“ S

[9291]

genügend

Carlsruhe, den 13. November 1876.

„„

Aectien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütt

Der Präsident

Außerordentliche Generalversammlung.

Um den Mitgliedern der Genossenschaft Gelegenheit zu geben, sich über die Lage zu informiren, wird hiermit eine außerordentliche Generalver Mittwoch, den 22. November, Vormittags 9 Uhr, im Lokale der Anstalt in Carlsruhe, Kriegsstraße 38, berufen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Direktors. Statutenänderungen.

Das Curatorium.

Süddeutsche Lebens⸗, Unfall⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Dr. Huperz. 8

5 88

enbetrieb

Statuts am

er Anstalt sammlung der Genossenschaft auf

Immobilien. Die Eisenhütte zu Eschweiler⸗Aue Hierzu Neubauten pro 1875/76. 8G.

1,410, 8

1 X4ℳ 2

1,411,248

(Abschreibungen vom 1. Juli 1861 bis 30. Juni 1875 1,180,096. 70.)

Die Eisenhütte zu Laar bei Ruhrort inecl. Stahlwerkanlage . . .. . Hierzu Neubauten pro 1875/76

4,900,000. 47,339.

4,947,339

(Abschreibungen vom 1. Juli 1861 bis 30. Juni 1875 3,654,534. 22.)

Die Eisenhütte zu Kupferdreh . Hierzu Neubauten pro 1875/76

820,000. 93,070.

913,070

(Abschreibungen vom 1. Juli 1861 bis 30. Juni 1875 988,655. 09.) Die Eisenhütte zu Berge⸗Borbeck Hierzu Neubauten pro 1875/76

890,000. 36,155.

926,155 2

(Abschreibungen vom 1. Juli 1861 bis

30. Juni 1875 1,036,997. 95.) Eisensteinzechen und Concessionen

Hierzu Ausgaben für Tiefbauanlagen eue Concessionen in Elsaß⸗Lothringen

2,482,000. 8 76,268. 68,876. 02

I““ 2,627,144

(Abschreibungen vom 1. Juli 1861 bis 30. Juni 1875 1,761,608. 31.) 6 Der Holzkohlen⸗Hohofen zu Langheck. (Abschreibung pro 1873/74 600. —.) Der Holzkohlen⸗Hohofen zu Ruppichteroth. (Abschreibung pro 1873/74 1,800. —.) Diverse Immobilien.. Das GEm Arnzan. Kohlengruben. Vorausbezahlter Pachtpreis der bis pachteten Kohlenwerke . . . Neue Schachtanlage.

Dienstmaterial.

Mobiliar der Bureaux. .. Magazine.

Halb⸗ und Ganzfabrikate . . .. . 1 Debitoren. Debitoren in laufender Rechnung. 44*“ Guthaben bei den Banquiers . ..

zum Jahre 1884 ge⸗

Walzen, Geräthe und andere Betriebsutensilien auf den Hüttenwerken und Zechen, Eisenbahnwagen und Schiffe

Eisenstein, Kohlen, Roheisen und andere Fabriksmaterialien,

14,100 28,200

396,258

12,000 11,275,516

162,212

. . . 205,607 70 367,819

973,466 3,000

4,850,229

3,784,672

Bilanz am 30. Juni 1876.

22,500 Aktien La. A. à 600. . . 9,000 Aktien La. B. à 300.. Creditoren. Creditoren in laufender Rechnung Guthaben der Banquiers . . . . . Unerhobene Dividenden. . Reservefonds. Reservefonds nach Art. 37 der Statuten Garantie⸗Conto für Schienen und Räder

Capital.

u

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Dienstag, den 14. November

1876.

Der Inhalt dieser Bei in welcher auch die im 5 5 des Gesetzes über den Marlenf —— Bekanntmachungen veröffentli⸗ 23

Central⸗Handels⸗Register

Modellen vom 11. Januar 1876, vor

8 8. 5

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗

und Auslandes, sowie durch Carl Heymann’s Verlag, Berlin, SW., durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Königgrätzer Straße 109, und alle

Buchhandlungen, für Berlin auch

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

für

vom 30. November 1874, sowie

das De

Das Central⸗Handels⸗Regi e. Abonnement beträgt 9„2 egister für das

——

die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

tsche Reich. Ar 288)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

1 50 ür d f üeg 1e Ins ertionsp reis für den 10. 3. Dda, Kerbeae. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

30

ss

——

Patente. Königliches Ministerium für el, Füebeebe und öffentliche Arbeiten.

n

em Drechslermeister G. K G in enhe 2 10. November 1876 ein Patent auf einen 8 und Beschreib

erläuterten Feldstuhl mit Reisetasche! auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang worden. 1 8 Den Gebrüdern Pfitzer in Oschatz ist unter dem 8. November 1876 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

gevics ene Verjüngungswaage

für den Umfang des preußischen Staats ertheilt den.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Die Unterlassung der jährlichen Bilanz⸗ ziehung ist unter der Voraussetzung der Zahlungs⸗ einstellung, nach einem Erkenntniß des Ober⸗Tri⸗ bunals vom 13. Oktober d. J., schlechthin und ohne Rücksicht auf das Vorhandensein eines Dolus oder einer Fahrlässigkeit als einfacher Bankerutt nach §. 283 Strafgesetz⸗ buches zu bestrafen.

Die im Artikel 347 des Handelsgesetzbuches fest⸗ gesetzte Frist für die Mängelanzeige einer dem Käufer übersendeten Waare kann nicht in Folge einer am Ablieferungsorte bestehenden Geschäfts⸗ praxis vom Käufer hinausgeschoben werden, wenn der Verkäufer nicht ausdrücklich oder stillschweigend diesen Aufschub bewilligt hat. Vielmehr hat der Käu⸗ fer ohne Verzug nach der Ablieferung soweit dies nach dem ordnungsmäßigen Geschäftsgange thunlich ist, die Waare zu untersuchen und wenn sich die⸗ selbe nicht als vertragsmäßig oder gesetzmäßig er⸗ giebt, dem Verkäufer sofort davon Anzeige zu ma⸗ chen. Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ gerichts, I. Senats, vom 22. September d. J.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich SeSen, dem Königreich Württemberg und dem ochertothune Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der H. & E. Deutgen, mit dem Sitze in üren, ist am 9. November 1876 aufgelöst worden, in Liquidation getreten, und ist der zu Hoven woh⸗ nende Geschäftsführer Johann Wahl zu deren Liquidator bestellt worden; dieses wurde heute unter Nr. 885 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Aachen, den 10. November 1876. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Ballenstedt. Bekanntmachung. Die sub Fol. 5 unseres Handelsregisters einge⸗

tragene Fema „F. Feuerherdt in Gr. Alsleben“

Kct fFoschen und laut Dekrets vom heutigen Tage

gelöscht.

Ballenstedt, den 10. November 1876. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht Der Handelsrichter. Hermann.

Berlin. In unser öü1 ist heut unter Nr. 229 die Firma M. Schott zu Lichtenberg bei Berlin und als Inhaber derselben der Fabrikbesitzer Johann Martin Schott eingetragen.

Berlin, den 7. November 1876.

Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung.

Berlin. Handelsregister 1 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. November 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4335 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in irma:

Saturn Aetien⸗Gesellschaft für Wasser⸗ und Gasleitungs⸗Bedarf, Zinn⸗und Bleirohr⸗Fabrik vormals L. Roeder & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Hörmann ist als Liquidator ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5460 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Central⸗Annoncen⸗Bureau der Deutschen Zeitungen Actiengesellschaft vermerkt steht, ist In der Generalversammlung vom 30. Oktober

arowsky zu Berlix durch Modell und Beschreibung näher 4 eines Vorstandsmitgliedes und einer vom Auf⸗

des preußischen Staats ertheilt

drei Jahre, von jenem 55 an gerechnet, und

unterschrift dieses Mitgliedes, oder einer oder

vom Aufsichtsrath notariell oder h zur Vertretung des Directors per procura ermächtigten Person oder Per⸗ sonen und falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, mit der Namens⸗ unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, oder

sichtsrath notariell oder gerichtlich zur Ver⸗ retung der Direktoren per procura ermächtigten Person, oder endlich mit der Namensunterschrift weier vom Aufsichtsrath notariell oder gericht⸗ ich zur Vertretung der Direktoren per procura ermächtigten Personen versehen sind. Der Chefredacteur Pindter und der Dr. Sa⸗ lomon sind aus dem Vorstande ausgeschieden und ist dafür der Kaufmann Heinrich Laß zum Vorstand gewählt worden. Die dem Heinrich Laß für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in un⸗ serem Prokurenregister Nr. 3294 erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5823 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Das stellvertretende Aufsichtsrathsmitglied Her⸗ mmann Lehmann comte de Barranca ist aus dem ufsichtsrathe ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5579 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gottheil & Auffermann vermerkt steht, ist eingetragen:

Dem Ingenieur Gottheil ist die Zeichnung der

Firma im Wege des Arrestes untersagt und

vom Kaufmann Auffermann die Klage auf

Auflösung und Liquidation der Gesellfchaft

sowie Ausschließung des Ingenieurs Gottheil

als Liquidator angemeldet. Auf Antrag des

Prozeßrichters eingetragen. 1

Die Gesellschafter der unter der Firma:

1 Hüttner & Co. bestehenden Handelsgesellschaft, mit ihrem Sitze zu Hamburg und einer in Berlin, „(hiesiges Geschäftslokal jetzt: Grüner Weg 2) sind die Kaufleute:

1) Heinrich Otto Hüttner zu Hamburg,

2) Friedrich Ludwig Ernst Zimmermanu zu Lud⸗

wigshafen.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

5900 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter 727 die hiesige Handlung in Firmͤa:M:V u 8 P. Marheineke b vermerkt steht, ist eingetragen: Der Agent Brür ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Marheineke als Handelsgesell⸗ Wafter eingetreten und die nunmehr unter der irma Brür & Marheineke bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 5901 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 15 S am 13. November 1876 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind die Kaufleute: 9 86 1) August Philipp Paul Marheineke, 2) Friedrich Wilhelm Theodor Brür. Beide zu Berlin. 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5901 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3640 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik Adolph Schwartz & Co. vermerkt steht, ist eingetragen. Die Beseofe ist durch Fegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelö st. Der Kaufmann Hermann Adolph Schwartz setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9719 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 9719 die Firma: Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik Adolph Schwartz & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Adolph Schwartz hier eingetragen worden.

„In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9660 die Handlung in Firma:

unter

Prokurenregister Nr. 1603 ddie Prokura der 8 Schultze, Anne Adel⸗ heid Elise, geb. Rose, für die Firma Carl Schultze jur. E1“ Berlin, 1 13. 18765. önigliches Stadtgericht. 1“ I. Abtheilung für Civilsachen. Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 699 die Handelsgesellschaft: 8 Carl Schmidt & Co. Holzcement⸗Fabrik zu Hirschber mit Zweigniederlassung zu Breslau betreffend, folgender Vermerk: Die Zweigniederlassung zu Breslau ist gehoben und deren Firma erloschen; heut eingetragen worden. Breslau, den 10. November 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1371 die von 1) dem Kaufmann Bernhard Neumann zu Breslau, 2) dem Kaufmann Jacob Neumann zu Breslau am 1. November 1876 hier unter der Firma: 8 B. & J. Neumann errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 10. November 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 4454 die Firma:

ee. Bloch

und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Bloch

hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 10. November 1876.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

auf⸗

Bromberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 719 die

Firma:

Dswald Haeusler mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Haeusler hier zufolge Ver⸗ fügung vom 9. November 1876 am 11. Rovember 1876 eingetragen worden.

Bromberg, den 9. November 1876.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bromberg. Bekanntmachung. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 718 die

Firma:

Zacob Blumenthal

mit dem Sitze in Schulitz und als deren Inhaber

der Kaufmann Jacob Blumenthal in Schulitz zu⸗

lge Verfügung vom 9. November 1876 am 11.

ovember 1876 eingetragen worden.

Bromberg, den 9. November 1876.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3178 ein⸗ etragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann rinst Blaß, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „ZBlaß⸗Bockmühl“. „Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1236 eingetragen worden, daß der Kaufmann ꝛc. Blaß für seine obige Firma seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Maria Lydia geborenen Bockmühl Pro⸗ kura ertheilt hat. ““ Cöln, den 9. November

8

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2568 eingetragen die Uüen n The United Limmer and Vorwohle KRock Asphalte Company (Limited). Ort der Hauptniederlassung ist London, eine Zweig⸗ niederlassung befindet sich in Linden vor Hannover.

Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft laut Gesellschaftsvertrages vom 28. September 1871 ohne Zeitbestimmung.

Zweck der Gesellschaft ist: A. Verwirklichung eines Vertrages vom 27. Sep⸗ tember 1871 mit August Egestorff und Georg Egestorff, als Inhabern der Firma August Egestorff in Linden und August Egestorff daselbst wegen An⸗ kauf der Kundschaft des Asphaltgeschäfts und des Erwerbs von Rechten, Berechtigungen und Inter⸗

Jacobi⸗Scherbening

mit ihrem Sitze zu Brandenburg a. H. und einer

Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗

getragen:

Das Hauptgeschäft in Brandenburg ist auf⸗ elöst und die bisherige Zweigniederlassung in erlin zum alleinigen selbstständigen Geschäft

erhoben worden.

essen an Ländereien in der Provinz Hannover und dem Herzogthum Braunschweig.

B. Der Erwerb und Besitz von Adern⸗Lagern ꝛc. von braunem Theerstein, rohen Asphalt oder asphal⸗ tigen steinartigen Substanzen, Theerquellen, Erdöl oder ähnlichen Substanzen und von Berechtigungen an diesen Gegenständen.

C. Die Bearbeitung, Förderung und Nutzbar⸗

haber August 8 gust

G. Die Betreibung der verschiedenen Geschäfte von Grubeninhabern, Verkäufern und Belchte von Asphaltstein oder anderen solchen Substanzen.

H. Die Vornahme aller anderen Dinge, welche bei den vorstehend erwähnten Zwecken vorkommen 8* e 1

as Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200,000 Pfund Sterling eingetheilt in 20,000 A. tien von je 10 Pfund Sterling, die Aktien sind auf Namen ausgestellt.

Zum Handlungsbevollmächtigten mit der Befug⸗ niß, das ganze Handelsgeschäft zu verwalten, ist der Fabrikant Georg Egestorff zu Hannover bestellt.

Die Gesellschaftsstatuten, sowie die Handlungs⸗ veeneh sind in öffentlich beglaubigter Form hin⸗

gt.

Hannover, den 9. November 1876.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Hoyer. (Ag. Han. 1213.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2570 eingetragen b Ch. Knust junr., und als Ort der Niederlassung: Linden, bei Han⸗ nover; als Inhaber: Kaufmann Christian Georg Knust junior zu Linden; jetzt: Handel mit Kolonial⸗ Geschäftslokal: Deisterstraße

Hannover, den 9. November 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1213.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2511 eingetragen zu der v.en. 3 1 Heinrich Berkhan:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dohm von hier ist in offener am 9. November 187 begonnener Handelsgesellschaft in das Handels⸗ geschäft als Gesellschafter eingetreten.

Hannover, den 9. November 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer. (Ag. Han. 1213.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2571 ECEEA6“ vif W. Zumpe und als Ort der Niederlassung: 1 als In⸗ haber: Kaufmann Carl Phillipp Wilhelm Zumpe zu Hannover; jetzt: Handel mit Tabak und Cigarren.

Geschäͤftslokal: Breitestraße Nr. 17.

Hannover, den 9. November 1876.

Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer. (Ag. Han. 1213/11.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1030 8. das hbfis be Flaregif H. Giesecke Die Firma ist erloschen. Hannover, den 9. November 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1213.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist

heute Blatt 93 eingetragen zu * Firma: Eister

8 A. Spiegelberg.

Der Gesellschafter Alexander Spiegelberg ist ver⸗

storben; das Handelsgeschäft wird von den beiden

Gesellschaftern Georg Spiegelberg und Hermann

in offener Handelsgesellschaft unverän⸗

dert betrieben.

Hannover, den 9. November 1876.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Hoyer. (Ag. Han. 1213.)

Leipzig. FryFer e e des Königreichs Sachsen, 8 zusammengestellt 8 vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 3. Nopember. Fol. 311. Gebrüder Richter und Comp. in Feahe. Inhaber Albert Richter, Adolf Richter, Rudolf Rebentisch, Louis Ullmann, sämmtlich in Bärenstein, und Max Kaiser in Annaberg. Borna. (Gerichtsamt. 1 Am 26. Oktober. Fol. 8. Weisenborn und Byhan in Rötha; erloschen. Fcl. 15. W. A. Byhan in Rötha; Wilhelm August Byhan. COrimmitschau. (Gerichtsamt.) vol. 400. Ch 85 vavemmber. 8 ol. 400. Ehrler mer in Crimmitschau; Inhaber Ludwig Bernhard Pfitzner und Fer⸗ dinand Chrler. Döhlen. (Gerichtsamt.) 88Z 8n 85 ol. 113. August Stolle in Potschappel; In ürchtegott Stolle. aul Siever

Inhaber

ol. 114.

Paul Theodor Sievert.

10034 36 41 bis 43 52 53 968 74 75 83 86 11908 Ugege eegväghe ter

23 25 28 30 31 12489 90 94 98 99 504 9 bis 11. Ser. II. à 50 Thlr. Nr. 325 32 34 37 40 43 44 47 58 60 63 71 72 75 77 79 80 10399 401 10 11 15 bis 17 25 26 33 44 50 55 12641 43 44 49 53 bis 55 70 80 81 89 91 95 14573 79 83 84 87 89 91 93 94 602 3 15 16 20 23 26 bis 29 32 33 16020 22 23 26 29 31 37 40 52 58 60 61 64 75 77 78 25342 51 53 58 61 68 70 71 76 bis 78 81 bis 83 85 88 92 93 96 26051 62 67 72 73 82 91

machung von Asphaltstein oder irgend welchen an⸗ deren Substanzen in Grundstücken der Gesellschaft. D. Der Ankauf von Asphaltstein und anderen Substanzen zur Bearbeitung und die Bearbeitung und der Verkauf von Asphalt und allen durch die Gesellschaft helst ete Produkten. E. Die Aufführung und Instandhaltung von Gebäuden, Wegen, Eisen⸗ und Pferdebahnen, Wasser⸗ wegen und anderen Werken zum Zwecke der Geschäfte 8- Gesells 88 8 Der Verkauf oder die wirthschaftliche Nutzun von Ländereien der Gesellschaft. 8

Der Kaufmann Franz Marcotty zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 88 8 . Franz Marrotty

(Firmenregister Nr. 9217) bestehendes Handelsgeschäft dem Wilhelm Müller zu Steglitz und dem Wil⸗ helm Bernstorff in Berlin Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3424 eingetragen worden.

Cassen⸗Bestand . . . 1u“] 1 8 8 1876, deren Protokoll in beglaubigt⸗ 876, gter Form sich Wechsel im ee 1“ 281,151 Seite 99 bis 105 des Beilagebandes Nr. ich Verschiedene We hpapiere . . . . ... zum Gesellschaftsregister befindet, ist eine Aende⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 rung der §§. 12 und 15 der Statuten beschlossen Verlust des Geschäftsjahres 1875/76, welcher gemäß Ge⸗ worden. Danach besteht der Vorstand jetzt aus neralversammlungsbeschluß von dem Reservefond abge⸗ 8 8 einem oder mehreren Mitgliedern. Alle Urkunden schrieben wirddd... . . . .. und Erklärungen des Vorstandes sind fortan für die e verbindlich, wenn sie mit der der Gesellschaft „Central⸗Annoncen⸗

i 8 181 ber 1876. 1 8 r c 6 97 98 106 9 14 32 37 41 49 55 bis 57 62 64 75 Hanr Fes Ihehege zureau der Deutschen Zeitungen Actiengesell- Gelöscht sind: schaft“ und falls der Vorstand nur aus Firmenregister Nr. 1218

28254 60 73 74 77 79 80 83 87 91 96 98 305 10 Die Direction. 1 einem Mitglied besteht mit der Namens⸗ die Firma: Juls. Ebbinghaus.

Fol. 71. Der aufgelöste Potschappler Actien⸗ verein; an Stelle des Karl Ju⸗ lius Spalteholz zu Dresden Gustav Adolph Robert Fritzsche daselbst als Liquidator eingetragen. 3 Am 4. November. . Fol. 116. Deubeuer Mahl⸗ und Schneidemühl Schmidt & Eger; Inhaber Moritz Adolph Schmidt und Heinrich Richard Eger. .

82291 39 52,705,648 29

48