1876 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

11“ .“ 8 1 Selma Ahlhelm 2) gegen den Königl. preuß. Major a. D. W. 1 [93211 —— Tarif- etc. v eränderungen h iesseitige Fi is .213 ei Deestel zu Ernstthal bei Bliva, welche Forde. Der Kaufmann Adolf Werner ierselbst ist durch 8 seitige Firmenregister unter Nr. 213 8 88 zur Be auf 22,381 Verte ess Pepbluß hicsigen eeeeses —— derdeutschen Eisenbahnen 1 . 8 Pr. dt, den 10. ber 1876. 6 % Zinsen seit dem 27. Juni d. J. beläuf „November 1876 zum definitiven Verwalter 8 reönigliches 8.veasfe 1“ unh wegen derer der abzugsfähige Theil der Wladislaus Kallkschen Konkursmasse bnanaut No. 229. 1 1 8* b HSannoversche Staatsbahn.

ABörsen⸗ I“ 11““ Fension des cechandacla beeüse büsfaen 22be mwecgeesen, den 4. November 1876. Hannover, den 13. November 1876. II 1“ u. 1 Bör 89 Beilage 8 1n 8 Pr. Stargardt. Bekanntmachung. 3) den ehemaligen Kassirer F. W. Noetzel Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der gemischte Jug Nr. 18, 5 Uhr 3 Min. Mor⸗ 3 zum. Deut zeiger und Königlich Prei s⸗Anzeiger.

Zufolge Verfügung vom 9. November 1876 ist hier in Höhe von 8330 Mark 92 Pf. nebst * Der Kommissar des Konkurses. gens von Osnabrück nach Rheine, fährt vom

te die i 7. Stargardt errichtete Handels⸗ 6 % Zinsen seit dem 9. April 1875 * JH20. d. M. 7 Minuten früher, also 4 Uhr 56 Min. 8 8 bfane dshmnin 82 Hermann im Termine 93141 svon Osnabrück. Ankunft in Rheine bleibt un⸗ No. 270. Berlin, Mittwoch, den 15. November 182 hen Bekanntmachung. sverändert. 8—

ebendaselbst unter der . 1 den 29. November cr., 11 Uhr, 5 8 2 b 1 8 11.““ lexander 8 in dem Geschäftssimmer Nr. 14 vor dem unterzeich⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Berliner Börsevom 15. November 1826 Oesterr. Papier-Rente (4;3 1/5. u. 1/11. /49,00 bz G Ostpr. Südbahn. 0] )y0, 4 1/1. [21, 10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 212 ein⸗ neten Kommissar öffentlich versteigert werden. Be⸗ manns Michael Taras (in Firma M. Taras) —— . ““ . einen ——,— do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. [53,10 bz R. Od.-Ufer-Bahn 6 ¾ 6 ½ 4 11. [106.10 bz do II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. getragen. merkt wird, daß für die Richtigkeit und Sicherheit zu Carlsruhe O./S. ist durch Akkord beendet. Ostbahn. [93070 zusammengehörigen Effektengattungen —. ae nane do. do. 4 ʃ 1/4. n. 1/10. 5320 bz G Rheinische 8 1/1. —,—) do. II. Em. 4 1/1 u. 1/7 Pr. Stargardt, den 10. November 1876. der Forderungen eine Gewährleistung nicht über⸗ Oppeln, den 11. November 1876. 11.““ Bromberg, den 30. Oktober 1876. mtlichen Rubriten durch (N. A.) bezeichnet. Die in liquid. do. 250 Fl. 1854,4 1/4. [90 50 b B do. (Lit. B. gar.) 4 V 91,10 G do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10.

Königliches Kreisgericht. Inommen wird, und der Zuschlag dem Konkursgerichte Khnigliches Kreisgericht. 8 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 5- befindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. Oesterr. Kredit 100 1858, pr. Stück [280,20 bz Rhein-Nahe.. 8,50 et w bz G do. do. 4;½ 1/4.u. 1/10. 100 10 G II“ vorbehalten bleibt. Eine nähere Beschreibung der 8 Erste Abtheilung. Zum Tarifheft VI. ist ein 10. Nachtrag, gültig Veohsel. 5 Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. [94,004,25 bz Starg.-Posen gar. 7. 100 90 bz do. 3 ½ gar. IF Pm. 4 1/4, 1/10 91,25 bz gr. f. 8 G vom 1. Dezember 1876 n. St., enthaltend Fracht⸗ Amsterdam 100 Fl. 8 T. do. do. 1864, pr. Stück [240,00 bz Thüringer Lit. A. . [132,50 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7./190.50 B kl. f.

1e““ [127,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,75 bz B

88,75 bz Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10./100,30 3

Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 71,00 B Thür. neue 70 % 98,25 bz do. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 100.60 G

do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.71,00 B do. Lit. B. (gar.) Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 65,00 bz G Tilsit-Insterburg 0 0 / 13,75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

.“ —— .. oben genannten Forderungen kann in unserm . 1. . hatibor. Bekanntmachung . Bureau V. eingesehen werden. säätze für direkte Gütersendungen zwischen den do. 100 Fl. 2 In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Danzig, den 10. November 1876) 9256] Proklam. deutschen Stationen des Tarifhefts VI. einerseits . . 1 L. Strl. 8 Nr. 380 eingetragene hiesige Firma B. Grünbaunm Khnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 2* ab; und den russischen Stationen Moskau der Nischnver I 3 heute gelöscht worden. Der Konkurs⸗Kommissar. NDIDa der Klempner Jacob Christop Bock hier⸗ Bahn, Niskowka und Grigorowka der Bandwarowo. 1 3 1 Ratibor, den 7. November 1876. Aßmann. seelbst seine Ueberschuldung angezeigt hat, werden Romnyer Eisenbahn, Koslow und Woronesch der 8 3 do. Loosec. .— pr. Stück Ziehang. Weim.-Gera (gar.) (4 ½) (2¼) 41,1/1 u.749.75 bz do. II. Em. 4 . 0011 V 8 2 3 3

N o* D 00— 92019

Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3 u. 1/9. 78,70 bz B do. Lit. C. (gar.) 4 ½

/1. u. 1/7. —.— 8 88 20 bz G

99,50 B .95,00 bz . 65,00 bz B do. von 1873/4 ½ ,94,00 bz kl. 20,10 G Magdeburg-Wittenberge —/·—,— 24,00 B do. do. . u. 1/7. 96,90 bz B 18,00 twbz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. . 1/7. [98,25 bz 30,50 bz do. do. Lit. B. . 1/7. 83,75 bz G 65,75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. . u. 1/7. —,— 67,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. . u. 1/7. 95,75 B 1 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. . 1/7. 95,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. . u. 1/7./95,75 B do. III. Ser. 4 „u. 1/7.—,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .u. 1/7. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 . u. 1/7. —,— de. 8 .u. 1/7. 84,50 G do. Lit. .u. 1/7. —,— —— Lit. .90,50 G 835 rir 14*. 10 18590,8 *U 07 pr. it. /4 u. 1/10. 100,5 e 1⁄1 u. 77.

Lit. medne 1/1. u. 1/7.]100,20ebBkl.f

1 10 len2 1 gar. Lit. do. 1/1. u. 1/7.101,50 b G KI. f 1/1. u. 1/7.—,—

1/1. [21,75 bz 421

—, —⸗ 8 z9. 1/1. u. 1/7.—,— 11. 58.25 B do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1 1/1 u. 7. 14,00 bz 8 (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/ 1/1 u. 7J. 114,00 bz do. v1 1/1. u. 1/7.—, 1/1. [121,00 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 47,50 B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 1/1 u.7. 69,50 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1,10. 98,50 G 1/1. [13,50 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 G 1/1. 792 25.— Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. 5,60 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.—,— 1/1 u. J. 56,75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/1 u. 7. 50,50 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.100,20 bz G 1/1 u. 7. 83,25 G. Rheinische 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 47,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 34.60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz 1/1 u. 7. 178,25 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,00 bz 1/1. [17,20 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 bz 1/1 u. 7. 96,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10./102,50 G 1/1. 106,40 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10, 1103,25 B 1/1. 76,25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 1/71 97.—,. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 1/1 u. 7. 195,75 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 51,25 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,25 G 1/1 u. 7. 44,60 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 40,50 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [12,60 bz do. IV. Serie .. .4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1 u.7103, 10 b2z do. V. Serie. .44 1/1. u. 1/7

—19—

20 Rm =’oEEE

9

d ²—09 001 fr†

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 alle Diejsnigen, welche an denselben Forderungen zu Koslow⸗Woronesch⸗Rostower Eisenbahn, Tanganrog 1 do. do. [100 Fr. —.— Ung. Schatz-Scheine] ⁵½ 6 [1/6. u. 1/12. 76 75 bz Werra-Bahn. . 4. 1/1. 27,00 bz EEE ö11“ s(sFIn dem Konkurse über des Priratvermögen haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An⸗ und Rostow a./Hon der Kursk⸗Charkow⸗Asower 1 Wien, öst. W. 100 Fl. 162,00 bz do. do. kleine... 1/.n.1/,12. 77,25 B *) abg. 110,40 bz à 40 % 106,60 b2z 88 AEö Bei der in unserem Firmenregister sub Nr. 22 den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Morgens 9 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig Spezial⸗Tarif II. (Getreide) im ausschließlichen Pretersburg 100 S. R. 7 251,10 bz do. do. kleine.... 72. u. 1/8. 75,25 G Berl.-Dresd. St. Pr. (5) (2 Q 5 171. 38.90 B do. von 1865 eingetragenen Firma E. Rosenthal ist an Stelle sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bier⸗ entweder persönlich oder durch sofort legitimirte be⸗ Verkehr der Stationen Breslau und Kattowitz de do. .100 S. R. 247,20 bz Franz. Anl. 1871. 72 . St. Pr. EIW“ des E“ bisherigen Firmeninhabers Elkan durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben züglich mit Spezialvollmacht zum Vergleich versehene Oberschlesischen Eisenbahn einerseits und der Sta⸗ Warschau 100 S. R. 8 T.†7 251,60 b2z Italienische Rente .. Rosenthal hierselbst dessen Wittwe Auguste Rosen⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Bevollmächtigte summarisch unter Vorzeigung der tion Görodeja der Moskau⸗Brester Bahn anderee- Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 ½ %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.. thal und Erben Geschwister Louis, Nanny, Kal⸗ dafür verlangten Vorrecht, Beweisurkunden anzumelden und den Versuch der seits erschienen und von den Verbandstationen 5 ½G %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ %. Rumänier mann, Valerie und Sara 7282 mit welchen bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich Güte zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu käuflich zu beziehen. Cto. 94/11.) 1 Geld-Sorten und Banknoton. 10. die Wittwe die Gütergemeinschaft fortsetzt, mit dem bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und gewärtigen, beim Rechtsnachtheil, daß die nicht er⸗ Königliche Direktion der Ostbahn als geschäfts Dukaten pr. Stück steHes 8. 1 Bemerken, daß die Wittwe Rosenthal allein demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb schienenen Gläubiger als in den Beschluß der Mehr⸗ führende Verwaltung. 8 Sovereiens pr. Stück 20,34 G Russ. Nicolai-Obligat. 1 die Firma zeichnet, als Inhaber eingetragen worden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so zahl der Erschienenen einwilligend angenommen Napoleonsd'or pr. Stück 16,26 bz Italicn. Tab.-Reg. Akt. Schwetz, den 9. November 1876. 8 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven werden. [9313] Bekanntmachung. do. pr. 500 Gramm Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1 1— 1 1 1

1/2. u. 1⁄8. 75 20 bz B Angerm.-S. St-Pr. 3 3

6/2 /1. /1. /1.

5.3 11—,— Berl.-Görl. St.-Pr. 4 5 u. 1/7. 69,00 bz Chemn.-Aue-Adf. (5) (5) u. 17⁷. 1⁰0 75 B Gera-Pl. Sächs.. 8 (5)

u. 1/7. [85,50 bz Hal.-Sor.-Gub. 0

85,50 bz Hann.-Altb. St. Pr.

71. u. 1/7. 85,50 bz Märk.-Posener /5. u. 1/11. —,— Magd-Halbst. B. do. 0.

1/7. Mnst. Ensch. St.-,

80 Rm. ILst.-

1 1 1 1 1

1“

100 Fr.

ar-ton- 0—

¹ 88 S F 6 ) zIa 8 5 üj 2 3 5 8 Fx 1 2 27 11. be. AAee Weida. Bekanntmachung. svor dem Koͤmmissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krebs, hier in demselben Termin abzugeben. Feristazereft. 1“ ee 1 do. br 500 Gramm. 1394,00bz G do. do. 1867 B 33v7f1. 80,50 180bz 6 v Auf Fol. 130 des Handelsregisters der unter⸗ im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes, Eschwege, den 9. November 1876. nn zwischen den Stationen Miloslaw und Wreschen Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81.15 G do. do. kleine 80,60a80,40 bz . Fieruscreh. zeichneten Behörde ist laut Beschlusses vom heutigen zu erscheinen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung der scherg, Enesener Cisenbahn einerseits und Station Sesterxeichische Banknoten pr. 100 Fl. 162,25 bz do. Engl. Anl. 1b. it Sde weg

ingetragen worden: Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Bezzenberger. erets FLisenb d its 5 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 177,50 bz do. fund. Anl. 1870.] 1 5 1/2. u. 18.—.,— Ilsit-Inste

. Gebrüder Hemmann in München⸗ gs mit hx⸗ Verhandlung über den Akkord ver⸗ 1 Hesen her Oberschlesischen Eisenbahn anderersei 8 18 8 EE Le; do. consol. do. 1871 12 5 1/3. u. 1/9. [80,50 à 80 bz G Ureges rvade berns )ren werden. 1 2 8 8 es jss onge⸗ ussische Banknoten pr. .[253,20 bz b —2 8 Hemmann und Eduard Hem⸗ 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Nachdem die Vormünder des minderjährigen⸗ W 8 bei Fonds- undeStaats-Paplöre. E11X1X“*“ 1/3. u. 1/9. 80, 60à80,40 bz] (NA. AIt. 2 St.-r. 8 mann in Münchenbernsdorf, von denen Jeder eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Fne 2 g3 ee . N. ovember 1876. Gee bs Hem ahlitess hg. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 6. do. do. 1872. 1/4 v.1/10. 80,50380,00b0G Pre1-- . je Fi z igt i ügen. i elm Brüggema in Be e. . 0. 1876 1/1. u. 1/7, 97, do. do. kleine .... u 1/10. 83,00 b ee-e Weide Firma ugfichner be ötigt 8 fuͤgene, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Wittwe desselben, Louise, geb. Herkamp, daselbst und d Cerfihessifgen Eisens hn. Staats-Auleihe :, -s n, nc, 96,75 bz 78. . . 1³n.1,19 89299⸗ e hn 8t. Pr. 8 Großherzogl S. Justizamt. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Gastwirth Johann Nüsted in Loge ihre Zahlungs⸗ er Ober wi müon 8 whg do. 1850/52 . 97,00 G do. do. kleine.] 1,6.-.’/12.82006 500 f. Saal-Unstratbahn ¹Fobst feeiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ unfähigkeit angezeigt haben, über das Vermögen v Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,75 bz do. Anleihe 1875. 1/4.u. 1/10. 72,00 bz G Rumãn. St.-Pr.. Bdan. aften, oder zur 49 bei uns eb.8 N.S. Bevoll⸗ des Mündels der Konkurs der Gläubiger erkannt, der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kur- n. Neum. Schuldv. 3 ½ ½ n. % 9 92,75 bz do. do. kleine. 1/4.v./310◻—, Arechtsbaim Wesel. Handelsregister des Königlichen mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ihnen in Bezug auf dieses Vermögen das Ver⸗ 11““ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 77,10 hz G Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 137,00 bz Aussig-Teplitz .. 1/3. u. 1/9. 135,00 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. —,— Böh. West (5 gar.)

Kreisgerichts zu Wesel. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem fügungsrecht entzogen und der Advokat Dr. jur. Süs [93222) Berliner Stadt-Oblig. ..4 ½ ¾ ,v. 101,80 b2z do Pr.-Anl. de 1864 1/4. u. 1/10. 84,25 bz Brest-Grajewo ..

00Oo Co SSOSCSS

εα e,

9%— 8

10 00O0SNSSSSO9SS S

8 8L28SSE

Æol. A SüEEEEIS⸗

EEöü

9—

—₰bn 9⸗ oeev⸗

SScSUAAAEAEERmUAAESGASSsS ꝙ”

7. —,— 7. 94,00 G 7

EFüoEEARIRaeansnnRmeS;bosGGAESRREEERnRnEg=

H

CSOeh Omceo

&

2 oOS=bScG

890 bhm..

e .

0.

00 R

O 0⸗

SE 8

O.2 0

⁴Æs

00 0₰ AOonm O

8 2.

0rN

S⸗ SB

bdoU† SehISSSE

10—

₰ℳ œ 17—

AenSSMNkEG 0 80

1/1. 80052 B do. VI. Serie .. 4 1/4.u. 1/10. 100,25 B HI“ Iem Komotan frI1. n. 1/7,86,00b2 G 1/1 40,50 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 11 u7 38,25 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 8 17 Warsch.-Ter. gar. 5 ½ b 5 1/4 u10 —,— 88 * 6 8 u. 88 1 u. ; 51. . 0. 3. u. 1/9.102 2 ·0.1.110101,50bz do. Wien .. 10 7 ½ 4] 1/1. [180,25 . do. . , 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Eisenbahn-Priorltäts-Aktien und obligationen. Werrabahn I. Emö 44½1/1. u. 1/7. 88,75 G 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. DUbrechtsbahn (gar.) .5 1/5. u. 1/11.752 50 G 11/1. u. 1/7./101,40 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.† PDDur-Bodenbach b5 11/1. u. 1/7. 48,75 B 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. neue . .5 1/4.n. 1/10.37 00 G 1/1. u. 1/7.101,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. fr. 20,00 G 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— II. Emission . fr. 1/1. u. 1/7./95,00 G 811“ l11. . 1/7. 85,40 bz B Elisabeth-Westbahn 7375 3

Pfandbrietfe.

11. u. 1/7. 95,25 bz 140 74. u. 1/10. 101,00 bz Südöst. (Lomb.).

91, Turnau-Prager.. /4. 8.19 95 9 Vorarlberger (gar.

EEnEn 9 &̊0SSS

0 10,—

2—

Ii vnfer f easter ist unter Nr. 485 die Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht intze in Bassum zum einstweiligen Konkurskurator . 11 8 do. do. ..3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. de.-- de 1866 Firna J. Fimeneeh und als deren Inhaber anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Fetakt ist, werden alle Diejenigen, welche aus der 2l. Norddeutsch⸗Nieder⸗ Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,70 bz do. 5. Anleihe Stiegl. der PSa e Retncteer Johann Peter Neufeind schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Masse wegen ihrer Forderungen befriedrigt zu wer⸗ S ländischer Eisenbahn⸗ 8. Rheinprovinz-Oblig. 4 *¼1/1. u. 1/7. 102,70 bz do. 6. do. do. . 1 1/4. u. 1/10. 75,50 etwbz G [Brest-Kiew... . Seschtag,n.. w . Meabemhe 1870 24 8 Berfiner 1u. 19 199868 s4c. „is. lenne 1/4. u. 1/610. 77500 etwbz G. Dur-Bod. Lit. B. . 3 . arienburg, den 6. November 8 . 1 . 1. 8 8 8 o. .u. 1/7. 105,00 bz Poln. Pfdbr. III.. .. 1/1. u. 1/7. 68,00 bz Elis. Westb. (gar. Zeichen⸗Register Königliches Kreisgericht. mit den etwaigen Vorzugsrechten unter Vorlegung dheNnne, 18a⸗ IT bfür ffän Landschaft. Central. .u. 1/7. 95,00 bz do. Liquidationsbr..] hen 1 8 Sra. 188 8 ) Urtun 8 1/4. u. 1/10. —,— (Car gar. 4 8 genfalls der Ausschluß von der Masse erkannt wird. 4 S 8 3 b do. neue .. .u. 1/7. 84,00 bz do. do. II. 5 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 60 %. Leipzig veröffentlicht.) IIèIn dem Konkurse über das Privatvermögen Im Termine soll auch der definitive Kurator ge⸗ 5 .“ . 4 s1/1. u. 1/795,10 bz 6 Türkische Anleihe 1865 11. 11079 8,75 bz 11“ exlin. Königliches Stadtgericht. des Kanfmanns Schimmelmann hierselbst wer⸗ wählt, über die Verwaltung der Masse verhandelt, bezw⸗ Ae 3 .“ do. neue .. u. 1/7. —,— do. do. 1869 I. Abtheilung für Civilsachen. den alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche eventuell der Gläubigerausschuß gewählt und wegen veilweiser Erhöhung der bisherigen Beförderun 1 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 95,10 G do. do. kleines6 1/4. u. 1/10. —,— Lüttich-Limburg . als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch Hemmung des Konkursverfahrens verhandelt werden. preise verbundener Verbandstarif -. Fenführung .“ ““ 1u. 1/7⸗—.— do. 400 Fr.-Loocse vollg. 3 1/4. u. 1/10./ 26 90 bz Mainz -Ludwigsh. aufgefordert, ihre Änsprüche, dieselben mögen be⸗ Freudenberg, den 10. November 1876. 5 1“ . .u. 1/7. F BFInnI120scOrhl) pr. Stück 37,50 8 Mekl. Frdr. Franz. MI b verlangten Vorrecht v. Harling. [9298] Direktion der Lölnnfaabener Eisenbahn⸗ do. 1 1” .u. 1/7. 101,10 G Oest 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Franz. St.. Als Marke ist eingetragen bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich BTeLeserrüsEirE. 8 Pommersche .8 .u. 1/7. 82,80 G Oest. 5proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. E1 Oest. Nordwestb. unter Nr. 325 zu der Firma:† bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1 b . . 8 ea. vi Nachdem der Mützenmacher Friedr. Wamp Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. do. .u. 1/7.102,00 bz G New-Yersey 72 1/5.n.1/11 96,00 bz Reich. Prd. (4 ½g.) Anmeldung vom 1. November uf W halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, hierselbst sich am heutigen Tage auf die Konstitution [9317] Betanntmachung. do. Landsch. Crd. .u. 1/7. —,— 5 —.— Kpr. Rudolfsb. gar. 1876, Vormittags 11 Uhr ( 5, auf vom 17. Dezember 1834 berufen und die sofortige Mit 15. November I. J. bezw. mit 1. Ja⸗ Posensche, neue... .u. 1/7. 94,10 bz M.-Hag. Hypbr. 5. ICJbs Rumänier .... 46 Minuten, für sämmtliche Srl z den 8. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Einleitung eines Verfahrens ex §. 6 der genannten nuar 1877, tritt Nachtrag XIV. zum Tarif für den 81˙50 bz G 5 doe pesi 8* 1 Löttch⸗ j Schlesische .u. 1/7. 84,50 bz 8 . Schweiz. Unionsb. Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ dem heutigen Dato deferirt worden. Es wird daher Kraft. b b 1 19 1 do. 5 % III. b. rückz. 110 . u. 1/7. 100,25 bz 88 Woösrb, gebäudes zu erscheinen. hierdurch die eingetretene Dispositionsbeschränkung Exemplare hiervon sind bei den betheiligten Güter⸗ do. 2 „u. 1/7. —,— do. rückz. 110 u do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 8 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ gemacht, wie auch, daß der Kämmereikassenberechner Dresden, den 11. November 1876. .. nn. 9. EEE IIs.T'othr. Bod. u. C.C 1 8 werden. Groth hierselbst zum Sequester bestellt und die Königliche Generaldirektion der Sächsischen Westpr., rittersch.. .u. 1/7. 82,80 B Hanb H 5. 5 88 5 8 Berlin. Königliches Stadtgericht. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sonstigen Sicherheitsmaßregeln verfügt worden sind. Staatseisenbahnen. 8 do. do. .u. 1/7. 93,30 bz amb. Hyp. Rentenbriefe Kruppsche Obligationen gen. eines Konkursproklams erlassenen öffentlichen La⸗ II. Serie5 1u. 1/7,—.,— Als Marke ist eingetragen unter Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dungen zu dem auf 8gx 8 ½ 1/1. u. 1/7.—,— EEEööö Nr. 326 zu der Firma: Flos Nach⸗ 1 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Montag, den 22. Januar k. J., Vorm. 11 Uhr‧, 8 ECFöX“ u. 1/7. 0. Hyp.-Pfandbr.. vom 7. November 1876, Vormittags wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten das Vermögen des Fr. Wamp, insbesondere an das 8 3 E1“ 7u. 1 —,— S. 8 u. IV. rz. 110 11 Uhr 29 Minuten, für Liderungen g BZBervollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ sub Nr. 40 hierselbst belegene Wohnhaus aus irgend e Trocki. do. II. 11/1. u. 1/7 101,00 B —— V. rz. 100 zu Motoren, Pumpen und anderen * zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß einem Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben 2.Brandt. X G. W. Vv. Nawpockl. Kur- u. Neumärk. .4 1/4.u. 1/10. 94,40 * W1“A“

zu Emmerich am 10. November 1876 eingetragen. Hartwich, Pickering und Bank zu Sachwaltern vor⸗ den wünschen, aufgefordert, solche im Termin am 2 Verband. Schuldv. d. Berl. Kaufm. . u. 1/7. 100,90 bz do. Poln. Schatzoblig. (Die ausländischen Zeichen werden unter [9135] Erste Abtheilung. er betreffenden Urkunden hier anzumelden, widri⸗ jand, nach und von den Niederlanden und London Kur- u. Neumärk. u. 1/7,(84,25 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Zwischenstationen der bezeichneten Routen ein mit 1/4. u. 1/10. —,— Ldwhf.-B. (9 %g.) reilg rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Königliches Amtsgericht e ”d. Pece e. he :1/79430 bz G eE1311311 do. 94,40 B 6 peß 51 do. Lit. B. H. Meyer in Berlin, nach & vne] 5 (nund demnächst zur Prägfung der sämmtlichen inner⸗ - Wiener Silber Hndbe. 78 1,2. u. 1/7. 1 3 Einerrung 6 Sächsische . u. 1/7 5 Russ. Staatsb. gar. Luxuspapierartikel das Zeichen: I. S; vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Konstitution beantragt hat, ist diesem Antrage unter Hannover⸗Sächsischen Guͤterverkehr via Dresden in Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 4 sb. g. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ des Mützenmachers Fr. Wamp öffentlich bekannt Expeditionen zu erlangen. do. do. neue. . 1/7 —— 30 . 65 1 8 F n. C1“ 8 9 9 1 es 3 8 8 1 8 I. Abtheilung für Civilsachen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zugleich werden durch diese mit der vollen Wirkung Freiherr von Biedermann 1 ““ /1. u. 1/7. 101,40 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. folger in Berlin, nach Anmeldung usss dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte anberaumten Liquidationstermine Alle, welche an 11“ ““ 2 do. II. 1/7. 93,10 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Pr. B. Hvp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. /100,25 G do. do. Lit. B. do. 71. u. 1/7. 85,40 bz B Fünfkirchen-Bares gar.

Maschinen und Apparaten das Zeiche: ud aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen vermeinen, mit alleiniger Ausnahme der von der 1 E 1“ [pommersche 4 1/4. u. 1/10.[94,40 bz worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es Anmeldungspflicht gesetzlich Entfreieten, hierdurch ;1 1 Posensche 1 1n.J710. 94,50 bz . B. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,60 bz 6 do. do. Lit. C. 1/1. hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ geladen, solche bestimmt und spezifizirt anzumelden, Preussische 1/4. u. 1/10. 94,50 G 48. 1s. 19% 101,00 bz G sdo. 1/1. Konkurse. anwalte Justiz⸗Räthe Hartwich, Pickering und Bank auch die Originalien und sonstigen schriftlichen Be⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz Pr. 00 8 p* ;b 12i üb 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.,100,00 b2z do. 1/1. zu Sachwaltern vorgeschlagen. weismittel zu produziren, unter dem ein für allemal Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 94,50 bz 8 8 ““ 4 ¼ 1/4. u. 1⁄10. 100,10 G do. Ser... 1/1. In der Bekanntmachung des Königlichen Stadt⸗ Marienburg, den 6. November 1876. [9137] angedrohten Nachtheile der Abweisung von der Masse Sächsische 1/4.u. 1/10. 95,50 bz 88 8 4 8s . 1/ .Z. Ska do. VII. Ser. .5 1/1. gerichts zu Berlin vom 23. Oktober cr., betreffend Königliches Kreisgericht. und des Ausschlusses; zu dem auf Schlesische 1/4. u. 1/10. 96,00 bz 88 8 de 7 .74, 75 1 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. den Konkurs über das Vermögen des Lederhänd⸗ Erste Abtheilung. Donnerstag, den 1. Februar k. J., Vorm. 11 Uhr, 94,30 bz o. do. de 1872, 73, 74 5 1/1. u. 1/7.,100,75 bz 6 sdo. do. II. Em.

1/4. u. 1/10. 62,50 bz 1/4. u. 1/10. 52,50 G 1/1. u. 1/7./ 78 50 G 1/1. u. 1/7. 76,75 bz 1/1. u. 1/7. 74,30 G 1/1. u. 1/7. 74,00 bz 1/2. u. 1/8. 73,90 G

. 1/7. 60,75 bz G 60,75 bz G 86,40 bz G .1/7. 52,00 bz G .1/7. 206,00 G

65,00 bz B 93,00 bz G 1/5. u. 1/11. 63,00 G 1/3. u. 1/9. 51,00 B 1/4. u. 1/10. 49 00 bz G 1/1. u. 1/7. 45,75 bz 1/1. u. 1/7. 54,70 bz 1/3. u. 1/9. —,— 8 1/5. u. 1/11. 61,90 bz G 61,40 bz G 54,00 bbz3 . 51,50 bz G 8 16,00 G

. 1/9. 315,00 bz .300,50 B 9. 300,00 G . 1/9. 94,25 etw. bz G 111.94,25 bz G 58,20 etw. bz G 60,00 bz G .[57,90 bz .56,50 B 163,10 bb 233,00 bz .232,25 bz 102,00 G 103,00 G 74,25 bz G

CrERcRonnaes

. 1/7. 76,75 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. . 1/7. 97 00 G sdo. gar. II. Em. . 1/7. 97,25 bz do. gar. III. Em. .1/7. 97,00 bz G bbsdo. gar. IV. Em. 102,10 bz Br [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 88,50 bz Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1 do. III. Ser. 5 Kaiser-Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. Livorno Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen 102,60 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)

50d 8

uoe ᷑reddV

IʒnwFHorHoeEFʒeSwMo

0- *'u 22

LNdLV

n ue 2. 8 8 Seseuoeu ezu-

mne Prrg 29

3

un Sunolag Rentenbriefe Fmmen

*

Funi; loA.

.-] uells un Zunsdaosog

ueAduu SunaIas. A

3 pun 1eqolluvq;

ueang ea e -dsêx ueeopj uoà

uIA-nv. 02110 uoSuluVv 10-oll unaunjsnv 2AHonazs 0

8

-he u0 FE EFESEHEHEHEESESEEESSHEASHESN

qux deSpueisIloA lungesg —V

Poreg-rRvrpcrand- voouen pun se-2 91nndsold EESbFFE

2 Nᷓsqol M.8 ulog 80,—

ulosunpuga eeenun uvsoang sodoslunso

uejedeuuedg

SungJn -uo ulopu-

u uose ueuee J -10 A pun

-AI u0A 2

vpol

-q10 80

—00

24 u0à

Ul0.

dou

1

105—

SSEEESHSAESSSSAS

4321pPel¹0

Zuxj uejuezedumoo uoà uvoxug mouleu ux uepaen

vespeullo uep gE 8.—

5zue d 10p Suunzre2àl1οà 02sun dser SunaüuzsuV o uo SunqjorHon

zellv jsuz pun uenoszup

luoss8010

vep 47e00sIuro ue 2

uz ab0s 1envplsueMN

4. uoxleH uel

SFPFGSFESHEEAENF

qfleh leulo puorra ZunxüeO020 02807

dra 203pPaeA

erue 0; una . Lee, uisp vi

ueIe22 Sunuelzog erp elanelb

mIrera us2g *ue o39me

ʒSUGAðœ sERcaGUsRAsððxSSʒ

10p ueazsuez vd-Inur0 rl- 2enne vII ueqjosdoque uells suv oquezud dep Isn9 28

puvlsuvVv mn

öeeÜ’e’ee’Enn

80—10,N—

Goth. Gr. Präm. -Pfandb. 7. 107,50 bz Berl.-Hambur - ,Obr G 2 1 7 85 g. 176,00 bz do. Lit. F. 4† 1/1. 93,00 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. R. wa. ““ PBerl.-Potsd.-Mag. . 78,75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. Fas 1 5. 3 Ir 2²2 Berlin-Stettin.. 118,50 bz do. II. Em. gar. 3 ½4 1/4. u. 1/10. 92,75 G Oesterr. Nordwestb., gar. becker 818 o. 169,60 G FPPBr.-Schw.-Freib. 67,50 bz do. III. Em. gar. 3 /4. u. 1/10. 92,75 G do. Lit. B. (Elbethal) S 8chEe Se es 18,50 G scöln-Minden ... 100,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 71. u. 1/7. 101,25 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. Eöb dr 19895 do. Litt. B. 99,50 bz G do. V. Em. 4 u. 1/10. 99,00 G do. 69er gar enb. r.-L. p. St. 32.00 Halle-Sor.-Guben 6,90 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 74. u. 1/10. 93,25 G Krpr. Rud.-B. 187 2er gar.

4. u. 11.

. 1 1 uh Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 3 lers Nathanael Schott, in Firma Gebr. Schott, —— angesetzten Vergleichstermine werden die Gläu⸗ Sziüsche Ans de 1866 er. 8 A“ 7 do. do. III. Em. abgedruckt in Nr. 259 2. Beilage d. Bl., ist der In dem Konkurse über das Vermögen der biger auch zur Deduktion ihrer Priorität unter dem do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9.—,— g 10. Bod 0. Pfadbr. 6. 16 b8⸗ do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. Kridar statt Nathanael Schott, in Firma Ge⸗ Serbelsgesenscatt Hauschulz et Schimmel⸗ ein für allemal angedrohten Nachtheile des Aus⸗ ks L1“ 1/2. n 18. hes eae 8 8 es. Bo0 8 n g- 8* 109. 8 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. rüder Schott, unrichtig „Nathaniel Scholt, in mann hierselbst werden alle Diejenigen, welche an schlusses resp. der anzunehmenden Einwilligung in ayerische Anl. de 1875 1/1. u. 1/7.93 90 B 8t 7 Nat.-H 88 Or. G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,090 6 do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. irma Gebrüder Scholt“, benannt worden. [8959]] die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen die in dem Termine Gerichtswegen zu machenden EEEEEEEE“ at.- vP. r.-Ges. 8 8 2 1¹. 89 do. do. II. Ser 4 ½ 1/1. —— wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ oder endlich zu regulirenden Vergleichsvorschläge ge⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— 0. 0. 411 7.98,25 bz do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. s Der von uns durch Beschluß vom 21. Mai 1875 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit laden, wobei unverhalten bleibt, daß, wenn auch in Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/11 /93,25 bz (N.X.)Anh. Landb. Hyp. Pt 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. B ge eee Schweiz Centr. u. N.-O.-B. ber das Vermögen des Kaufmanns Franz dem dafür verlangten Vorrecht diesem Termine den Gläubigern durch Bevoll⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. 11 7. 1“ Mecklenb. Hyp. Pfandbr./5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1. 7. 90,00 B Theissbahn u“ Sigismund Korn eröffnete Konkurs ist dur bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich mächtigte zu erscheinen freisteht, deren Ablehnungen Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 SUng.-Gal. Verb.-B. gar. rfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden oder Fristgesuche doch nur im Falle einer auf Wider⸗ Meckl. Fisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7,89.10 bz Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Berlin-Anhalter 4 1/1. L95,50 G Ung. Nordostbahn gar. Berlin, den 9. November 1876. [9311] und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ spruch gerichteten Spezialvollmacht beachtet, dagegen Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 96 00 B ss⸗ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 [98,00 bz do. n. 4 ½ 1/1. 99,50G 8(do. Ostbahn gar. b ö Stagtgerkich Frist vFuxene hätas Forzgrungen Erklärungen überall nicht berücksichtigt Sächsische Staats-Rente 3 1//1. u. 1/770,80 B vPit 7 Se1r Lh öe“ 88 99 8832 n2 8G 8 II. 188 .Abtheilung für Civilsachen. auf den 8. Januar 1877, Vormitta r, werden. 8 1“ . 2 d . rz. 1/5. u. 1/11.798, Görlitzer.. 1/1. 3 orarlberge 1 . . spvor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krebs, Den Schuldnern des Fr. Wamp wird bei Ver⸗ 8E113] 1 1 e Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aktlen. do. Lit. 8. 1/1. u. 1/⁷. 89,50G Lemberg-Czernowitz gar. Der von uns durch Beschluß vom 12. Mai 1874 im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes meidung doppelter Zahlung untersagt, an diesen zu EEEEö1“ pr. 50, Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 1“ Lit. C. 4 ¼1/4. u. 86,00 B do. gar. II. Em. über das Vermögen des Ingenieurs und Ma⸗ zu erscheinen. zahlen, vielmehr haben sie ihre Zahlungen nur an db. 233 FI. Obn 18 vS. Div. pro1874/1875 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/⁷ I,— do. gar. III. Em. chinenfabrikanten Ernst Gottfried Heinrich Nach Abhaltung dieses Termins wird Feieheen den Sequester geschehen zu lassen. 9 1185 1 Aachen-Mastrich. 1 1 4 1/l. 17,50 bz G do. II. Em. 4 1/1. 6do. IV. Em. Zeszia in Firma Fröhlich et üen eröffnete Fän⸗ mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Sülz, den 11. November 1876. ischex v. 20 Thlr. Loosc dck 82,30 bz Altona-Kieler .. 7 ½ 1/1. 120,00 G do. III. Em. 5 1/1. Mähr.-Schles. Centralb.. RKonkurs ist durch erfolgte Schlußver l 8 8 8 Großherzogl. Stadtgericht. Bennnseen Pr. Fnb E 8 4 8 S 8 Dö“ 1/1. b Ser. ““ Alceifl beseszen dunga schefftnch tareicht, Nrtne 8 8 u1““ -Anl. 116,50G6 PBerlin-Presden! 1- 177 [19,0 b2 5 11“ l. 66,296 U. f. . a.. ü. Königliches Stadtgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtss Auszug aus einer erbelehh. 88 innländische Loose... 37,50 B Berlin-Görlitz .. . [2400 bz do. Lit. E. 4 1/1. do. Ergänzungsnetz gar. I. Abtheilung für Civilsachen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexan⸗ ˖-———V0 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte der Davidsohn zu Dessau, in Firma: Alexander [9315] Bekanntmachung. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Davidsohn & Comp. ist Konkurs erkannt und

uSpuvsqxoà puerrend³2 lunpugad zeqosur-laeun pun ae10s]..

8 2HSEHEEHS

AIILNATVYdSSNRnCNIAIA

08

0rl Joqog uz ueasIauez ed ueHosspuylsur

-9- 19IIn Junzzuueg osp urenng moeufem uJ aüle2s uo

Honnp uese403 03u-I aep ul uelge uelehh ur Hollslenlovu

uopseox-l 2Jodolg [4809 In unDunpulqze à ueueuuose2

z2.25 egoedsonqJ epuessrzu omp Jauv zzuoszuezvd ueue3ozaue ue sf lo2z 1eaun qastom

IA ,e

puls ue vez ueüoszuep

O 0 92

In dem Konknurse über die Danziger Credit⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Mittwoch, der 10. Januar 1877 und Sparbank C. Kempf et Co. sollen folgende zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß zum einzigen Anmeldungstermine, ausstehende Forderungen, die im Wege der gericht⸗ aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Mittwoch, der 17. Januar 1877 lichen Exekution uneinziehbar geblieben sind: worden, nicht anfechten. aber zur Eröffnung eines Präklusipbescheides anbe⸗

1) gegen den Reichs⸗Ober⸗Postkommissar Christian Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft raumt worden was mit Bezugnahme auf die an

Boguslaw Jablonowski hier, welchen welcher fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhaltischen

uoHesuzule 0981 -0à uesugsrquf suun Honzs ue 2rqo1 uexsom 102 2₰

Durgun emp Homp Uo vng

Irvdlousp zuraze er. mep 104 0890 Amozd exp uleqzwvzuezeq uellu Iu

080Ju00zue,zza uslvuorjsuxezul vep 921100-an0e.

üforazdg ugp n poAnos vsu I188 zuegg lus u worzuspuodse100 ollv

19u1049102 eulo uexnejue

10à 0881 Nos z21 unepu

*u08nOe. ogISe8ld ou 0981 Jlos pugs u

0881 Norn

Amerik., rückz. 188172. 6 s1/1. u. 1/7. 103,90 bz Hannover-Altenb. . [11,20 bz do. VII. Em. 1/10. 97,75 G kl. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) do. 1885 8 6 1/5. u. 1/11 99,10 bz B Märkisch-Posener 1/1. 13,60 bz G Braunschweigische . u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar.

. 1 vn. See.

Forderung das Gehaltsabiugzverfahren bei der Hartwich, Pickering und Bank zu Sachwaltern vor⸗ Staatsanzeiger enthaltene vollständige Ladung hier⸗ . do. gek. 6 1/5.u. 1/11. 98,90 bz G Magqdeb. Halberst. 1/1. (104,00 bz 6 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7./96,50 bz B [do. do. neue 8 Kaiserl. Reichs⸗Ober⸗Postkasse schwebt und geschlagen. durch bekannt gemacht wird. Redacteur: 8 . do. 188572. 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B Magdeb.-Leipzig 1/1. [258,00 B do. Lit. E. F. 1 do. Lb.-Bons v. 1877] l S welche zur Zeit auf 41,646 Mark 7 Pf. Marienburg, den 6. November 1876. 19136] Dessau, den 3. Oktober 1876 [8121]] Berlin: edacteur: F. Prehm. 1 Bonds (fund.))— 5 1/2. 5.8. 11.0102,00 bz B do. gar. Lit. B. 1/1. 98,50 bz do. Lit. G... 1n. * [do. do. v. 1878 88 nebst 6 % Zinsen seit dem 18. Oktober d. JZJ. önigliches Kreisgericht. KSKerrzogl. Anhalt. Kreisgericht. eee Verlag der E (Kesseh). 3 New-XYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 102,60 bz Münst. Hamm gar. 1/1. u 7. —,— do. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10.—.— 1 [do.é do. Oblig.] 8.= . u. validirt; Erste Abtheilung. Pietscher. Druck: W. Elsner. do. do. 7 1/4. u. 1/10. 102,50 b. Nädschl.-Mrk. gar. J96,50 B do. Lit. I... V 90,00 B Baltische 5 J77,50 G

Norwegische Anl. de 1874/4 ½¼ 15./5.15/11,— [Nordh.-Erf. gar. 4 1/1. [29,00 B do. Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89,25 G Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G Sch wedische Staats-Anl. 4 ¼ /1/2. u. 1/8. obschl. A. C. D. u. E. 10 ½ 3 ½ 1/1. u 7. 133,50 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10,97,25 bz G Charkow-Asow gar. 5 11/3. u. 1/9. 82,00 bz B 1/2. u. 1/8. do. Litt. B. gar. 12 10 ½ 3 ½ 1/1. u 7. 123,50 B Cöln-Crefelder 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. in & à 20,40 gar. 5 1/3. u. 1/9./ 78,00 B*

1 1 1 1 1 1

1

20,—

&O CUlOCUo⸗ Seen 90 90 80— 0—0,— FPEFEEESSS

SSEISSWWUSWREEnEnEnEEge

aEmaneEnEnmEnöneenEn

SFfSEKREcSSS