1876 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8* 7 8 5 8*

8 h derlassungsorte Peine und als deren In⸗. 1876 an demselben Tage Folgendes eingetragen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe⸗ 8 1. CCbb —ZZ 8 n 1u n Son —1— 8 be.d öee rh Peies gn⸗ hierselbst ein⸗ worden: 8 Kaufmann Arnold zu Cüstrin bestellt. raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an . 8 b1“ 1 5 B örsen⸗Beila ge 5 z 8 getragen worden. irma der Gesellschaft: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats. 1“““ . 1A““ 1 ö1“ v111111414“; . Peine, den 15. November 1876. 8 Niederlage 1— Cigarren⸗ AEL gefordert, A. 5 ittags 11 uh een Ladung hierdurch 8 . 22 —2 F . 1“

önigli tsgericht. 8 von J. Neumann aus Berlin. hen 1. Dezember „Vormittags 1 r, sekannt gemacht wird. 8 . K 4 1 2A 1“

1“ Sitz 8egeecsceft vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, im Dessau, den 16. Oktober 1876. 8 zul en Reichs⸗Anzeiger und onig ich Pr eußischen ac 2 nzeiger. 8*

P. Wartenberg. Bekanntmachung. s Die Fsanft 4u— eFFeebes 686 C Bebihelibe⸗ Herzogl. Inbalt. Kreisgericht. 1 9 9 b- 1 6.

8 bei geführte Genossenschaftsregister unter der Firma: „J. Neumann“ zu Berlin. rklärungen un orschläge über die Beibehaltung ietscher. 8 is Nen bek terugzenebee Barscsas Berefa z8 Eine 246Fb 2 oben diesen , eines anderen Fari V a No. 2726. Berlin, Mittwoch, den 22. November 182

8 fol⸗ Firma D. igen Verw 9 en. elc. U 1qmp“ . .8 v7 8 ü e⸗ge pe 8 x. Festenberg, Eingetragene Genossenschaft“ fo gebenen Firma besindet sich zu Wriezen a. ernglllen, s. vg. v Rochlasse des Gemeinschuld⸗ r.I L erüön E Berliner Börse vom 22. November 1826] Oesterr. Papier-Rente. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Ostpr. Südbahn . 0

V k: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 22 4 8 gender Lgrulie des verstorbenen Rathmanns Franz Die Gesellschafter sind: ners etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen der deutschen Eisenbahnen 8 8 K. ——ꝑ— —à Sa bn. 8 vv.7. ege

seßrne⸗ der Partikulier (frühere Amtssekretär) 1) der Kaufmann Julius Neumann zu Berlin, im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 250 Fi. 18544 14, do. (Lit. B. gar.)

1/1. [18,50 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 G kl.f. 1/1. [105.25 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 38 1/1. —,—*) do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/4 u 10 91,10 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 7,60 b2z do. do. 4 ½,1/4.u. 1/10.— 1/1 u. 7. 101,70 bz do. 3 ½ gar. IV. Em./4 1/4. u. 1/10. 91,80 bz Ggr. f. 1/1. [133,50 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/5. 75. 127,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.97,40 bz 8 1/1. [89,40 bz Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10. 100,30 3 1/1. [98,20 bz do. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 100 50 bz B 1/1. [14,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 94 00 B 1/1 u. 7. 47,10 bz do. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7, 94,00 B 1/1. [26,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87 25 bz G 106,60 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— v ben Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 37,50 G do. von 1865 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 B 1/1. 60,00 B do. von 18734 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 19,50 bz Magdeburg-Wittenberge 3 1. —,— 1/1. 23,50 G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 18,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/.1 u. 1/7. 97,60 bz 1/1. 29,25 bz B do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 82,80 bz B 1/1. 64,50 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,8—W 1/1. [65,75 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 bz 1/1. 93,25 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 11. N.- M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. nu. 1/7.94,50 G 1/1. —,— do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. u. 1/7. —,— 68,25 bz G Oberschlesi 1/1. u. 1/7. —,— 108,00 G . 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.100,50 B kl. f. 1/*.1 u. 1/7. [99.00 B 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B 1/1. u. 1/7.1101,00 bz 1/1. u. 1/7. 1 1/1. u. 1/7./ 97,00 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G 1/1. u. 1/7. ,J— 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 100,25 bz 11.5 11 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 9 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/ 1/1. u. 1/1. u.

00

b0—10,— —⸗—2cIe’n 02— 2‿—

jodrich Wi August Lauterbach zu Festen⸗ 2) der Kaufmann Hans Friedländer daselbst. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ * 8* umtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in liquid. do. 1 5 1— 21.— S des Vereins auf die Dauer 80) Zwei⸗ enfmeng zu Fiebla a./O. ist seit selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Ostbahn. E befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. Oesterr. Kredit 100 1858— pr. Stück 28 Rhein-Nahe. vee sechs Jahren, vom 1. Oktober 1876 ab, 1. Oktober 1876 errichtet. dem Besitz der Gegenstände [9507] Bromberg, den 18. November 1876. 1 Neohse 1 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 93,00 bz Starg.-Posen gar. ewählt worden. Eingetragen zufolge Verfüͤgung Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ bis zum 20. Dezember 1876 einschließlich Im Kursk⸗Königsberger Eisenbahn⸗Verbande Amsterdam. .100 Fl. 8 T. do. 5do. 1864 pr. Stück 249,75 bz Thüringer Lit. A. 88 14. November am 14. November 1876, schafter berechtigt. sdem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige kommt vom 1. Dezember cr. neuen Styls ab ein do. 100 Fl. 1 Pester Stadt-Anleihe 6 [1/1. u. 1/7. 69,50 B Thür. neue 70 %

Wriezen, den 2. November 1876. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen neuer Tarif, enthaltend anderweitige, ermäßigee . 7F 11. Strl. * do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 69,50 B do. Lit. B. (gar.)

4 0 4 8

v n vEEEE

200—

65) 4 8 eingetragen 8 den 14. November 1876. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Frachtsätze für Getreide, Hülsenfrüchte ꝛc. in Ouan- 2 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3 u. 1/9. 76,50 G do. Lit. C. (gar.) 4 ½ LI1mq“ Warteneeimen Kreisgericht. Keniglich 8 . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ fitäten von 10,000 Kilogramm und darüber, sowie EEu“ 100 Fr. 4 6 EE1T1ö1“ 8500 * 2 gligi eilung Zeichen⸗Regist tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von für leere gebrauchte Säcke in jeder Quantität; ferner/ Belg. Bankpl. 100 Fr. 2 o. Logse . pr. Stück 131,60 bz MWeim.-Gera (gar.) (4 ½) (2 ) 3 Zei hen⸗Register. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur direkte Frachtsätze für gepreßten Hanf, Heede, Werg 1öu“ do. 100 Fr. 2 M. e Ung. Schatz-Scheine] ³ 6 1/6. n. 1/12. 77750 bz B ISU Prenzlau. Bekanntmachung. 1 (Die ausländischen Zeichen werden unter Anzeige zu machen. lund Seilergarn (Hanfgarn) in Quantitäten von MWien, öst. W. 100 Fl. :. 4 160,80 52 do. do. kleine... 1/6. u. 1/12. 78 50 bz B *) abg. 110,20 bz à 40 % Die unter Nr. 205 unseres Firmenregisters ein⸗ Leipzig veröffentlicht.) Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 10,000 Kilogramm und darüber zwischen Station 1 do. do. 1[100 Fl. .[2*2 159,80 bz do. do. II. Em... 1/2. u. 1/8. 76,00 B Angerm.-S. St-Er. 3 3 I1 xi 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Königsberg der Preußischen Ostbahn einerseits BZ“ Petersburg 100 S. R. 17 249,00 bz do. do. kleine... 1/2. u. 1/8. 76,10 bz B Berl.-Dresd. St. Pr. (5) (2 ½) A. Gensch Hagen. Zeichenregister len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben den Stationen der Kursk⸗Kiewer Bahn andererseits do . 100 S. R. 247,00 bz Franz. Anl. 1871, 72) 16/2. 5.8 11—,— Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. Chemn.-Aue-Adf. (5) 9

8S

—½

t.-20 R

S S —,

1111“

80 Rm. 1Ls

t dem Sitze in Prenzlau ist zufolge Verfügung des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem via Minsk⸗Wilna⸗Wirballen zur Einführung. arschan 100 S. R. 8 T. ,20 bz ienische Rente.. 1 8 heutigen Tage gelöscht. Eingekragen am 4. November 18765. dafür verlangten Vorrecht Exemplare dieses Tarifs sind bei den Stations⸗ Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 ½ %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 100,10 bz Gera-Pl. Sächs.. Prenzlau, den 15. November 1876. Als Marken sind eingetragen zu der Firma bis zum 28. Dezember 1876 einschließlich kassen der Verbandstationen käuflich zu beziehen. 5 ½ %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ %. Rumänier .. 1/1. u. 1/7. 1“ Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr.

öni es Kreisgericht. I. Abtheilung. L. Winkhaus & Söhne zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der bisherige Kursk⸗Königsberger Getreidetarif via Geld-Sorten und Banknoten. do. grosse..... Fee eeese . ℳ9¹ 8 Ferig 8 Dukaten pr. Stück 9,70 bz do. kleine 1/1. u. 1//7. 86,506G ee Fchaem.

SIAI AA

00 US ÆFSISSESVWF

T.

92 90 24

Hagen, nach Anmeldung vom demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhälb Minsk⸗Wilna⸗Wirballen wird mit dem Zeitpunkte 2 b e; Quedlinburg. Bekanntmachung. 4. November 1876, Vormit⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der Einführung obigen Tarifs aufgehoben. Sovereigns pr. Stück . 20,35 G Russ. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. —,— Magd-Halbst. B.

In unser Firmenregister Nr. 355 ist eingetragen: tags 11 ½ Uhr, die 3 Zeichen: nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Napoleonsd'or pr. Stück 16,235 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. do. pr. 500 Gramm —,— Fr. 350 Einzahl. pr. St.

Inhaber der Firma: ür Eisen⸗ hlwac „swaltungspersonals auf t 2 en Kaufmann Otto Krebs zu Quedlinburg. 88 88 und Stahlwaaren und deren Ver den 15. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, 19525] B 1 ch Dollars pr. Stück. —,— Russ. Centr. Bodencr.-Pf. Ort der Niederlasfung: 1“ packung vor dem En. ö Dr. Bischoff, im etanntma hung. cgcervcge 3 1392,50 bz 8 e 1317 Quedlinburg. 2& erminszimmer Nr. 15, zu erscheinen. b . 24 8 Iag⸗ 1 vom 6. Novem b8 Anmeldung vom 30. September 1875 Vor⸗ fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Rheine Südden anf Stetzenen Z1“ Se. 8 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 6.2 inuten, für Cristall⸗Lampen⸗ fügen. I“ Svesere phag . . . [180, G .Anl. 1870. 4 1896 8 demselben Tage. 2 11 Uhr 10 Minuten, für Cristall⸗Lampen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ b dn ““ öööe-8 do. . Vierteigulden pr. 100 Fl. —,— do. consol. do. 1871. Quedlinburg, den 6. eeee gen 1 e bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der ö“ 8 wr tihu . Russische -.ea-Ie. Ege esers do, do. klei Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ü B rderung ei jesige 9 gis 1 3 8 . b Königliches ch Gb unter Nr. 2301 das Zeichen: (CIL.IC Hv) sün Forperung virn ag siesigen Prte veegeaheften der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Seee e Laleine. „a— 1 segs 898,80 bz 28 1 88 1872. Sangerhausen. In unserm Gesellschafts⸗ zri wi Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. zn.9 he 5 8ꝙ „.. . register ist die unter Nr. 19 eingetragene Firma welches auf 8. angebracht e. B eu Peste 88 hier h.5 Bekanntscha zfehlt. der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Staats-Anleihe 4 [„1 1 u. ¼ ½ 96,00 bz do. do. 1873. „Buntpapier⸗Fabrik Stolberg a./H.“ unter Ver⸗ Königliches .“ 8— 8s hn zig. werden der Justiz⸗Rath Schultze und die Rechts⸗ ; sellschaft. do. 1850/52. 96,00 G do. do. Heine. merkung der Auflösung dieser Hagen. anwälte Müller und v. Kraynicki hier zu Sachwal⸗ 8.e e. Sae. Eisenbahn⸗ E“ . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,00 bz do. Anleihe 1875 .. zufolge Verfügung vom heutigen Tage an demsel⸗ Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der tern vorgeschlagen. 8 9 efellschuft EEV111“ 9„ 92,25 bz do. do. kleine. ben Tage gelöscht November 1876 Firma Desnoix & Cüstrin, den 18. November 18765. 9523] 1 ens 8 ee. . 4 ½ 1/1. u. 1/ S do. Boden-Kredit .. Sangerhausen, den 14. November 1876. Cie. zu Paris in iirn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2; 8 erliner Stadt. Oblig. 4 70 4% 108 1e Fr. Kal. a2 1884 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung . z r .b 8 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. do. do. . . 3 †¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. do. de 1866 Nötel. Frankreich, nach Anmel⸗ Für die Lieferung der pro 1877 erforderlichen Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B do. 5. Anleihe Stiegl. 1/1. u. 1/7.102,00 bz do. 6. do. do.

100

OSS 867—

do. . 1/1. u. 1/7. —,— Mnst. Ensch. St.- 1/1. u. 1/7. 75,75 bz eessenen.ne 1/3. u. 1/9. —,— Oberlausitzer 1/5.v.1/11. 80.70 bz Ostpr. Südb.

80,80 bz R. Oderufer-B. 8.

0000’SSZ AAeEn

aSAv

200—

13.1g2. hen Rheinische .. u. 1/8.—.— Tilsit-Insterb. 1/3. u. 1/9. 80,70 bz Weimar-Gora 18 1 (NA.) Alt. Z. St.-Pr. 6 19 9 Cb: JEFBrei Naen gör. 9 Hx eren Pz.-G.-M. St.-Pr. ( 1/4u11/10. 82,30 b2 Saalbahn St.-Pr.

2 1/6.u.1⁄12. 80,70G B V 1/6.v. 1/12. 82,50 B 500 f. Saal-Unstratbahn 0

1/4.u.1/1ů0. 73,50 bz G FEumän. St.Er. 1/4. u. 1/10. 73,70 bz G Albrechtsbahn 73,97 1/1. u. 1/7. 74,50 bz Amst.-Rotterdam] 6,59 1/1. u. 1/7. /137,75 bz G [Aussig-Teplitz .. 1/3. u. 1/9. 134,75 bz G [Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. —,— Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 83,75 bz B Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. 74,75 bz Brest-Kiew... . 1/4. u. 1/10. 73,25 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 68,00 bz G Elis. Westb. (gar.) 1/6. u. 1/12. [58,75 bz G Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— (GSal. (CarlLB) gar. 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 60 % . 1/1. u. 1/7. 9,25 bz Kasch.-Oderb...

Soο᷑Se,

S

E EücEESsOsG slEÆœUASEʒx

—,

1 Lst.

20 Rm. &ÆnnE/n; oo

ESS

ANoON

.

—00O,— bo O

55,25 bz (Brieg-Neisse 17.13,50 bz (Cosel Jaürnde 114,00 bz 118,50 G do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) .65,50 bz do. II. Em. 13,00 bz G do. III. Em. Se ene Ostpreuss. Südbahn... . ,00 bz G do. do. Lit. B. 17. 53,40 bz G do. do. Lit. C. 7. 46,40 G Rechte Oderufer 7. 79,80 bz Rheinische 17.46,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 7. 33,50 G 4 do. III. Em. v. 58 u. 60 7. 176,75 bz do. do. v. 62 u. 64 . [16,25 bz do. do. v. 1865 .. 7. [96,60 bz do. do. 1869, 71 u. 73 106,40 bz do. do. v. 1874 .. 75,80etwbz G [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. —,— do. gar. II. Em. 7. 187,00 bz Schleswig-Holsteiner .. 7. 46,00 bz Thüringer I. Serie... 7.42,50 bz G do. II. Serie... .39,40 bz do. III. Serie.. 1/1. u. 1 do. IV. Serie N4 ½¼ 1/1. u. 1 102,00 et bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. vn;n . do. VI. Serie N4 ½ 1/4. u. 1/10. ee8; Chemnitz-Komotau . . . fr. 1/1. u. 1/7. 87,00 bz B

ö Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 G

E dr,

S

00 8 10,—

320 Rm.. .

dung vom 25. Oktober In dem kaufmännischen Konkurse über das Wagenlichte, ca. 90 Centner, ersuchen wir um Rheinprovinz-Oblig....

Fe . ; 5 achmittags 2 E 4 Vermögen des Färbereibesitzers Joseph Schicktanz r 8 8 8 schönberg. Unter heutigem Dato ist nach 1875, Nachmittags 4 . 92 zu Lauban werden alle Diejenigen, welche an die Offerten nebst Proben bis zum 10. December c. Scchuldv. d. Berl. Kaufm. rn 15 19h n I

stehende Firma ins Handelsregister eingetragen su⸗ Uhr, für pharmaceu⸗ S 8 Masse Ansprüche als Konursglänbiger machen Lieferungs⸗ Bedingungen werden auf portofreie 8 (Berliner 8 Nr. 51 Foy. XXXY hische, Produte G“ canaFdee agexaac’des wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, denen 10 Rückporto bectäflngerg ig. 8 88 I1““ 8 u. 11“ WEEE1“ . ““ A. Zander. Pnb ““ 8 dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder 9 Breßlau, den 20. November 1876 E11X“ 71. u. 1⁄. 323 b EEöö““ rt der Niederlassung: Schön erg. 8 welches auf den Behältnissen und der Verpackung nicht, mit dem dafür verlanaten Vorrecht reslau, den 2 ovember 8 ur- u. Neumärk. 1/1. u. 1/7. [83,25 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Name und Wohnort des Inhabers: 5 der Produkte angebracht wird. bis zum 25. November er. einschließlich Direktorium. 1/1. u. 1/7. Se do. do. II. 1.ger h. Fr enrich Jandgh 9 88 der Kenzgliches Mdeedeat mn. svritich oder zu Protokoll anzumelden und zMitteldentsch⸗ungarischer Eisenbahn⸗Verband 80. 3 11. 1⁄. 20000 ½ 8 1865 1/4. u. /¼10 Ldwhf.-B. (9 %-.) 8“ in Fürstent xs 8 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Durch ““ 15, er her ülti en N Braias d. Cn dit 1/1. 7. 95 60 bz 8 118 8 1.rn8. Lütti b. 1b 1es 18. November 1876. 1 1“ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie „„Durch 1b bo“ gr enb. Credit 4 1/,1. n. 1771. 953, 88 5. Meine 6 1/4. u. 10 +. Mhes nf.ans Das Handelsgericht. Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen 8 finitiven Ner⸗ Nachtrag III. zum Spezialtarife für den Transport do. neue 4 ½ 1/1. 101 50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 26 20 bz Mainz-Ludmigsh. Arni gerragen nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ von Getreide, Hülsenfrüchten, Mahlprodukten ꝛc Ostpreussisch 1/1 83,50 bz en Mekl. Frdr. Fr v. Arnim. zu der Firma: Gas- Fgeghoe waltungspersonals auf 8 bereae, dch F chtse 8 vrg kühn .“ P 8 sische.. 18 / 54,30 en nn1.e.Oeh-sS pr. Stũck 37,00 5 88 n .Franz. e“ pard Cottance zu Semree7 den 7. Dezember I. J., Vormittags 9 Uhr, werden abgeänderte Frac ätze für den Ver ehr der 8 0. 71. u. 1/7. 94,30 esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 85 00 bz erhess. St. gar. soest. Handelsregister Pantin in Frankreich, & —D⁴— in unserem Gerichtslokal Zimmer Nn17 vor dem Stationen der Ungarischen Staats⸗ und Kaschau- do. 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,00 G Oest.-Eranz. St.. des Königlichen s.e, ven⸗ 1Se. die nach Anmeldung vom SPW Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Danneil zu er⸗ Ohverherger öh der' Wer⸗ eee⸗ 38171. ot Oest. 5 pros. Süib. Pfübr. 5 11,/1. n. 1⁷83,756 6 Oast. vees In unser Firmenregister ist unter Nr. 262 24. September 1876, 2ꝙ 8[8524§ scheinen. Se Fxpeditionen er ge 88 eae Vioner Silber-Pfandbr. 5711,1. n. 17⁷ Sß— HJH.1do. It. B. Theodor Müller Vormittags 11 Uhr, für 2.9. 0 8OE Wer seine Anmeldung Iaes einreicht, hat eine 9öö. 1876 40.L dsch. Crd S. en Nexw- Lersey A Kpr Kndols 418.) d Fybaver d 8 Kaufmann Theodor Parfümerien unter Nr. SGehee Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . Die Dir ekti 88 1 1 mess 8— 11. 93,80 G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz Eee 209. ggr. 1s 1 Werl b P16e 1 ber 1876 eingetragen. 304 das Zeichen: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Thürin ischen Eisenbahn⸗Gesellschaft de vem. 28 E 1/1. 88 do. do. do. 4 ¼11/1. u. 1.— ,— Ru Staatsp.) ar. Müller zu Werl am 16. November getragen. welches als Etiquette auf den Waaren und deren bezirke seinen Wohnsitz hat, nuß bei der Anmeldung 5b rschastsfuhrenbe Schlesische 11. Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Sohweis Unrbsab⸗ Stol 0.b delsregister des unterzeich⸗ Verpackung, bez. den Behältnissen angebracht oder seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ g EI1“ g. S 2 1/1. do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 100,25 bz e Westb. S80 Füeee 8 g EEE“ auch unmittelbar den Fabrikaten aufgeprägt wird. ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗ Zum Preußisch⸗Braunschweigischen Kohlentarife 8b 1/1. v do. rückz. 110/4 ½,1/1. u. 1/7. 95,25 bz Südöst omb.) neten I sgerichts ist heute au 3 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten vom 15. August 1878 Nachtra II. 85 8 Ss 1/1. u. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G Fatnen n.en.. Firma: Gartiintn Dr. Hagen. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schienen. Ne Hees 1 1 2 8 8 0. 1/1. u. 177. do. do. do. 1/4. u. 1/10. 195 75 bz G Föra lden 22- . 7 36,00 bz B Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,60 G Stei bcdc bei Bad Rehburg) G schaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Schmidt und Derselbe enthält: Ergänzung der Tarif⸗Bestim- Westpr., rittersch. .3 1/1. u. 1/7. 182,25 bz Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4½11/1. u. 13. —,— Warsch Per 8 5 16,— do. doöo. 18756 1/3. u. 1/9. 8 - ööe 8 2 8 Baum zu Sachwaltern vorgeschlagen. [8722] mungen Aufnahme Stutgoner⸗ sowie Aende⸗ 8 v“ 1/1. 8. 193,10 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —,— do vWier. 7 ½ 1/1 178,00 bz -. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,00 bz G eingetragen: b Konkur se. Lauban, den 20. Oktober 1876. vrg 8 Tariffetzen ss Verbands⸗ 85. 8 1/1. v. z 100,50 bz G Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1./10 102,25 bz G 8 8 2 do 1/4. u. 1/10. U U U u u. u.

ehae. 2 db. =—

q bSn;CS

oUoÆERAEch᷑Ee

Ircg

¶᷑ Ome⸗

0r0,— 100 R 1

90 SSSSESAS

orororo,N

9 ˙2

EGEEESSSSIgE

een

8

==S=SSn

*SSgCE EgSS⸗ 0-0,—0,—

8b0,—9,N— 807— e0,—

9* -2 ̊OC0A O;

0,—

A—

“]

A⸗. 0t0.—

n0nCESmnSöSISSOSOSZSoOꝛ

S r0,—

= 807— ShoG; 80

8SSEERESHEHESEEHEESEHEXAESE;SS

Pfandbriete.

ṽUnnnnS¼ ꝙ0-SSS

S 2

S

Die Firma ist erloschen. Königli 9 u“ - up. 8 ——

e. 5 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fa 82 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Elsenbahn-FPrioritäts-Aktien und Obligatlonen. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,70 B Etolzenazs fät cs Anesger fedees e 1“ 1u“ Se; werdeh. November 1876 5 b8 1,1.v. J109 20 b2 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 101,00 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ½⅞1/1. u. 1/7. ,90,00bz Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5.n. 1/11.s51,00 bz G Könishsche watwerxicht 1. selbst verstorbenen Hotelbesitzers Peter Nicolaus In dem Konkurse über das Vermögen des Braunschweig, den 20. November 1876. [95133 9 1 do. Hyp.-Pfandbr 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G d II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— d v. 1/7.750,00 G

8 Meiners. Bendt, Leipzigerstraße 132, ist das erbschaftliche 8 89 chwitz zu Eilenburz ist Die geschäftsführende Direktion des .“ . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— se. . 8 ETETöI“ 0. .Em. 5 1/1. u. 1/7.—, Dux-Bodenbach 1/1. u. 1/7. 50,00

11“ Li nhn ti 1sb f Fsen röffnet Schaaa Kaufmanns R. Krus hwitz zu ilen urg is zur Preußisch 2 Braunschweigischen Eisenbah verbandes. 8 8 8 do. II. 1/1. u. 1/7. 92,70 bz omm. yp.-Br. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. III. Em. 1/1. 74,00 bz Gkl. f. do. 1/4. u. 1/10. 39 50 B

Wehlau. In das Rrig Fhterzeichnehen 88. SSn 5 ie efg net wor Erbschafts⸗ e 85 Beschlußfassung über ünen Siss. do. .„4p 1/1. u. 1 , de. jñʒ n. 1r. r8. 119 ls1.z. 1⁰ 19,996 Bergixch Mun. I. Ser. s. ““ 19508

Gerichts zur Eintragung der Ausschließung resp. 2Q 9 88 b vgeeia9n min 8 8 85. do. II. 1/1. u. 1/7 100,40 bz 8 . u. V. rz. .u. 1/1. 100,00 b2z o. II. Ser. 4 ½ 1/1. —,— 3 Iea. Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter ranbigen und egefase 2nhecdra ee. den 1. Dezember d. Is., Vormittags 9 Uhr, Anzeigen. v1“ Neumstk. 2 1.nlg. 94,40 bz 8— II. rz. 110 1/1. u. 1/7. 95,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 1/1. u. 1/7. 84,75 bz G Elisabeth-Westbahn 73 /5 1/4. u. 1/10. 62,00 B Nr. 55 Folgendes eingetragen: 1“ bes g vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 1/4. u. 1,10.94,50 b2z S.EI 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. Lit. B. do. 3 1/1. 84,75 bz G Fünfkirchen- Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 52,00 G 11111 zum 10. Januar 1877 einschließlich v Posensche 1/4.u.1/10./94,50 bz do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 10260 bz G sdo. do. Lit. C. 3 ¼1/1. u. 1/⁷ 76,25 bz B (Gal. Carl-Lndwigab. gur. 2 1/1. u. 1/778006 burg hat für seine Ehe mit Marie Ferdinande, bei uns schrifitich oder zu Protokoll anumelden. 2. Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ JBpandt X GWV NawrocCki Preussische . . . . .4 1/4 u.1/10,94,60 bz o. do. rz. 10075 versch. [101,00 bz G sdo. b 1/1. 97 25 bz B do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76,50 G eb. vür. gerichtlichen r Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ aeah s acnech soalec —, vmm Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G 8 oderb WI 1.v116 veer 8 . 11. S. 6 88 gar. I. 8 10l. u. 1/7. bbr „Februar 1869 die Gemeinschaft der Güter un ich ei jft ders axe. e 58 g zugelassene ; 8 ꝗòm H che .4 1/4. u. 1/10. 11““ u. 1610. 100, 0. Eö11““ 8 96,40 bz 0. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 74,25 bz WenJlan, den, . naresnher 18 he . Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Absonderungsrecht in Anspruch genemmen wird Schlesische.... 1/4.v.1/10. do. do. ds 1872, 78, 74 5, 1 1. u. /⁷ 10030 »bz) 4o. Jo. GI.. Em. 1 1/1. u. 1/7 892596 S.˙Bardbah I. rI. Ser.5 1,1. ,17. 604 098

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist . pr e. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. b . . .Em. /1. .89, S 0. . Ser. 5 1/4. u. 1/10. 60.9 ET wmelden, werden mit ihren Ansprüchen an dir bur Theilnahme an der Beschlußfasung über den HEcke . N. 186s11 . 77 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½11/1. u. 1/7. 99,00 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,— 8 Kaiser-Perd. -Nordbahu5 1/5.n.1/11.86,75,8 ne- . des ttetisteiin urne Re elchefts., Nachlas derzestakt ansge lossen werken, iuß sis. .e. Berceehen, die Bs 3 10.eSt. Lisend Knl 8 1/8. v. 9. Scüdee. Bodede. 3 11. 1. 1710050b2 G sdc. Dtsselc. Enf. Frior 4 1 8 Kaschan -Oderberg gar. 5 1/1. u. 1790,40 bz G register für das Amt Königstein unter Nr. 6 folgen⸗ sich mszenesgnte Seresece Dassentie verDie Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ 14 (1/2. u. 18. ssscchles. Bodencr.-Pindbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,00 z G sdo. do. II. Ser. 4 ½1/ .,— Livorno 3 1/1. u. 17. 202,00 G 1“ oll mur an. Dassenige ventar und der in Gemäßheit §. 163 der Konkurs⸗ 8 1/2. u. 18. —,— do. do. u. 1/7. 94,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/ Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— 1 1 1

EUGEESg 607,— 007

80

ZcIa ᷑̊ᷓ ̊ᷓnc⸗h†¼* 290— 8,—

L.d. 189g

8

CD

d

Rentenbriefe. mhrn a

Ed0

uIgeMX

-10A pun Zuns3aosog ronng sonosluοο ‧u

enge

usIIoA uee U

vue Suno

uoopj uoA

vluV 1ijoll u

ueda vm Iq. un Ia 18 130g

d nsglenun

8

Ioleunaodg u ueg A 8

ungviosog v

9 Fi d 8 - 8 2 n 4 8 ¹ 8 . 3 84 der n e Sna . lautet nicht Anton halten könven, was nach vollständiger Berichtigung ordnung erstattete Bericht des Verwalters können Bayerische Anl- de 187574 1/1. u. 1/⁷. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 G do do. II. Ser 96,00 B Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7 Haub & Cie., sondern A. Haub & Cie.; aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der von den Betheiligten im Bureau, Zimmer Nr. 15, h . .5 1/ 4.u. 10. in Col. 4t Der Gesellschafter Philipp Nies⸗ Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben eingesehen werden, Bremer Anleihe de 1874 4¼11/3. u. /9. (᷑TandbIp PS5 1/I. . 177 = do. Ruhr.-G.-K. GI. I. Ser. 4 ½⅞1/1. laus Konradi in Oberhöchstadt ist am des Erhlassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. Eilenburg, den 16. November 1876. E“ Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 8 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1 Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet GG““ Kreisgericht. I. Abtheilung Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 8 do. do. rückz. 125 4½1/1. u. 1/7. 95,00bz G do. do. III. Ser.

4. September 1876 aus dem Geschäft aus⸗ 8 8 8 zoi czf In nach Verhandlung der Sache in der auf 8 K 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —, .— den geschieden. Das Geschäft wird von den den 8. Februar 1877, Vormittags 12 Uhr, er Kommissar des Konkurses Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½¼1 1/1. u. 1/7. 89,75 bz G Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Berlin-Anhalter

übrigen Gesellschaftern Anton Haub, Georg in unferem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadt 8 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 98,00 bz do. 8 irnp zc Aud 3 12 Stadtge⸗ In dem 8 d des verstor⸗ Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. [96 00 B K 8 8 . Fünhac, ae de Oherdehs. Tehesgebude Portal III., anberaumten öffentlichen 8.n herig arashner, g8 Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7 70,75 B s 8 18.v1/11. gee 8 b8 13 8 15. 8eeg etri 8 *(Sitzung statt. Merseburg i Stadtrath Peckolt hierselbst zu Fr.-XI. 1855 8 100 Thlr. T. 00 . es; 8 ; xer; u 8 1/5.n. 1/11 61, Wi Berlin, den 17. November 1876. Mfersthurg Th ver. Stctrash heolt tersolhst; 8 Hess. .8en a 80 hir r täcn 886 25 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Friorftäts-Aktlon. 89 Ii KEI. S8. . gei s SSgggb⸗

wigliches Kerisnerlehe Stadtgeri 1/2. u. 1/8. 116,50 bz G Div. pros1874 187 Berlin-Hamburg I. E. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 52,30 G Köntgh ches strei . I. Abtheilung für Civilsachen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5sg be Obligat. Pr. Stick (134,90 B A“ 1/1. 17,20 bz G 40. e II. Pm. ¹o. L.. Ty. Pm. 181/11 18 98 FYerische Präm.-Anl. 8

8 8 8 1/6. [118,75 bz Altona-Kieler.. 1/1. 120,00 G do. III. Em. 1 vMAhr.-Schles. Centralb.. 15,50 B Braunschw. 20 Thlr. Loose pr. Stück 81,75 G Bergisch-Märk.. 1/1. 77,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. n. B. L90,75 bz G do. do. II. Ser. fr.. —.,— Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/100107,50 bz Berlin-Anhalt.. 1/1.u 7. 103,00 bz G do. Lit. C... 77./89,25 bz G Oest.-Prz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 312,90 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [116,50 B Berlin-Dresden. . 18,90 bz do. Lit. D... 96,75 B do. do. 1/3. u. 1/9. 297,00 G Finnländische Loose. pr. Stück 37,00 B Berlin-Görlitz .. 0 . 22,00 bz G ETTTö1 —.— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 296,20 bz Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 bz Berl.-Hamburg. V [176,50 bz do. Lit. F... 93,00 B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9./92,60 bz G do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz Berl.-Potsd.-Mag. . 77,90 bz G Berlin-Stettiner I. Em. —,— do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 192,60 bz G Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [170,50 bz Berlin-Stettin .. .u 7. 118,00 bz B do. II. Em. gar. 3½4 1/4 n. 1/10. 92,10 bz kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9./70,25b253 Lübecker do. do. 3 ½1/4. pr. St.1169,75 b2z Br.-Schw.-Freib. . 64,50 bz G do. III. Em. gar. 3⁄ 1/4.n. 1/10./[92,10 bz kI. f. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/1 1. 56,75 G Meininger Loese pr. Stüeck 18,25 bz Cöln-Minden ... /1. 100,40 bz do. IY. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B sKronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. 59,50 G

do. Präm. JPfdbr. 1/2. [103,00 B do. Litt. B. 99,00 G2% do. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. 69er gar. 5 1/4.n. 1/10. 57,00 G Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. I[131,40 bz Halle-Sor.-Guben 6,75etwbz Gdo. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. 55,75 G Amerik., rückz. 1881) . 6 1/1. u. 1/7. 103,80 bz G Hannover-Altenb. 10,10 bz do. VII. E. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 97,75 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.)5 1/4. n. 1/10. 62,00 G

do. do. 1885 & 6 1/5. u. 1/1199,30 bz Märkisch-Posener 12,80 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 232,50 bz

1 do. do. gek.† 6 1/5.u. 1/11. 98,80G Magdeb. Halberst. 101,40 bz G ABresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4† 1/1. u. 1/7. 94,00 G do. do. neue gar.)] 3 (1/4.u. 1/10. 231,30 bz G

Leonhardt zu Wittenberg eingetragen zufolge Ver⸗ 11 I11““ do. 1885 ₰. 8

ig 8 1/1. u. 1/7. [99,80 G Magdeb.-Leipzi . 254,50 b do. Lit. E. F. ee ge⸗ O do. Lb.-Bons v. 1877] = . u. 1/9. 102,00 G fügung vom 18. November 1876. 8 Ueber den Nachlaß des Tapezierer Johann [8715] Auszug aus einer Edictalladung. n do. Bonqds (fund.) 8 1%2. vn’fi. 101,50 bz G T 1is. 97 8obeb. G do. rit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. v. 1878 S . 1/9. 103,00 G Wittenberg, den 18. November 1876. Conrad Wörmer zu Cüstrin ist der gemeine Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz New-XYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 101,80 bz Münst. Hamm gar. —,— do. Lit. B. 4 1/4. u. 1/10. 89 00 bz G do. do. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ eröffnet und der Zeitpunkt der Konkurs⸗ zu dndg 88 Senkaers Redacteur: F. Prehm do. do. 7 1/4. u. 1/10. 103,30et. B Ndschl.-Mrk. gar. 95,00 G– do. Lit. I... 89,00 bz G Baltische . 1 Iferöffnung auf „Donnerstag, der 8. Februar 8 ; 1 ““ 3 N ische Anl. 1 Wriezen. In unser Gesellschaftsregister ist den 18. November 1876, Vormittags 11 Uhr, zum einzigen Anmeldungstermine, Berlin Verlag der eefon (Kesseh. IM SBene. 1,ees an

8 . 2 2. u. 1/8. —,8— [Obschl. A. C. D. u. E. 12 unter Nr. 29 zufolge Verfügung vom 2. November] festgesetzt worden. 8 Donnerstag der 15. Februar 1877 Druck ner. Oester. Papier-Rente .. 8 18 49,40 b,bà3 28. Litt. B. 8 12

8 7. 8 8 * 8 8 8

8

19pof

Zunpuga Foou ds0-

pe

102,50 G kl. †. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 63,75 bz G Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. 93,00 G Theissbahn.. 1/5. nu. 1/11.60,50 B ,—,— Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 49 00 et. bz B —,— Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 47 25 bz G —,— do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 44,50 bz G

Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. Nordb. Fr.-W. ..

8 ⸗Nsuoo ⸗’S uleg Macärg“K Hrpvng’”- voOouen pun spr8 eqoedsolg 9„12 doesnez2 110 ueaeddV

-qi*αο pun 10qollneq;

ueunee ea en 2

Tunaunjsunv eAonals

1 1 1. 1 1 1

‧uon unz oeugenug uose AHde des-p -1990

v4 uoA

-uoo vüepu- uoadleee J, à

2 uoà

„21p s1a0

0 *llV

qosl uoasem 40 5 u2.

elos

uoa uveing moujfeut ur uepzo0&

5FHRXSEEASAERXAEREAHAHERESHAEHASESEHAEEHEHHEHSSHEASHHSHSHEASH

flonà loule puorlga nxunIs-goso9 0

2 uenieH 80.

vwanrefd pun 0,snn

Nuezed-Irul210 11 ‧2 II9 sur ozuszeJ 10p Is HosSue uo Zunqy

gIsnv 1eIls ;sez pun uoHovsausp

u“ 1, 19512] Bekanntmachung. 516

Wittenburg. Sub . 25 Fol. 25 1 He. ö [9516] Bekanntmachung.

gen Handelsregfsters ist, zufolge Ne Flauns bomn Der üher dan Vermögen des Cannevas⸗Fabri. Der Konkurs über das Vermoͤgen des Kauf⸗

EEöö“ kanten August Hoenicke hier eröffnete Konkurs manns Eduard Alberti hier ist durch Verthei⸗ . Brandenburg, den 16. November 1876. Magdeburg, den 31. Oktober 1876.

4. Helm. bb 1 IA Oktober 5. 6“ Valentin Drude zu Helm Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Wittenburg, den 20. November 1876. 4 * e“

Grögerzogliches Amtsgerichkk. (9514. Bekanntmachung. .(93151 Bekanntmachung.

8 Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen dem Konkurse über das Vermögen des

ellezs uz 10Hofs aeuvpIvmpz v

ozaue usaüef louz 10zun z1eum güepsuo ep 8210=2 mnae-. eesoneu mep a9

Helzog olp elafooi 48 uozues8010

* —s

p 5 11wo0-ànoexd 12p avzeossluzeueg

0dog 1229 nneed

2 eSv.I aep ur uelrg uelelà u Holsreaovn ruvalxeure pun 102

wlelsuV u Srua, e

epuessvgu Zuj uoezuezodmoo0

d uerlv zum ues Zun edoradg uvp u poallos ssuI -1var *zuerz ISues uj uezuepuodsexa0.

puvrqzoà pueze

uga 10o0s

U0

AILNALVdSDSNRnCNIAA

Wittenberg. Bekanntmachung. des Kaufmanns und Schlossermeisters Bern⸗ Restaurateurs Wilhelm Wentzlau zu Neustadt

In unser Firmenregister ist unter Nr. 191 die hard Mack hier ist durch Ausschüttung der Masse b./M. ist der Kaufmann Gustav Baron hier zum Firma: eendigt. definitiven Verwalter der Masse bestellt. P. Leonhardt Landsberg a. W., den 15. November 1876. Magdeburg, den 15. November 1876.

und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Paul Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

—F==gg

dun omp Heamnp e eeeoeme Se

uepse I28 nzoedsorJ

Honnp uesene

ueousuuoae2 p.

orp J2u zaunoszuezea ne2.

equezvd 10p Sundz eAàeA⁴ 02rzsuns dsex Junaqugsnv

Jodlovvp zmaorron leingx mop sed 0dra 179P ea

oo0zuezud uolvzuorpruxozu- vs „uelosuzule 0981 104 uesuvseg gnv Honv ue S-

- Joden uz uessauezu edospu nzanuog elp nromng meulem ux a 0

efp uozurzue;n

dorguvp

Pulq 4⁴ SSSn

uDun ue 8910 Amond

1

81 Hos pus uezuszS uoosanep 10p uoezsy

-10à 0981 Hos z81 unepuyr ueios;ydolno ue

zanlae4 10 2 euno uernorue 0981 Nlos puss ue Juup

aroqIssvId eulg

v89022

g. ,o 0 „alln

1

1/4. u. 1/10. 88,50 bz G Brest-Grajewo 1/4. u. 1/10. 97,00 G Charkow-Asow gar... do. in & à 20,40 gar.

27,00 w0 do. Lit. K... 132,00 bb do. de 1876. 122,00 bz e Oöln-Crefelder

15./5. 15/11,— Nordh.-Erf. gar.

SDSSüSenn

—,—