1. 8 8 ““ ö“ 1 8
Erscheint in Stuttgart, 3 mal wöchentlich. Derselbe enthält zuver⸗ — 1
— 2 8 III. Jahrgang. 0½ lässig alle Submissionsausschreiben jeglichen Gewerbes in äußerst be⸗ “ 9 9„ 9 8 81 ü82 „2nce⸗ FrSthabnsceer, Kemeewarcrehha e, ees e e EeeabaeehhV bs⸗Anzeiger und Königli ch Preußischen Staats⸗Anz
8e111X“A“
3 durch jede Postanstalt zu beziehen. Inferate 25.₰ pro Zeile. S 8 8 “ 95 S Verloosung, Amortisation,
. 9 I 8 Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember inst. s. öffentli asee ml. 3* Hiermit erlaube ich mir, allen höchsten Herr⸗ — 3 . men — — — — — — Zinszahlung u. s. w. von f 9 1 4⸗ E b. 4 Fh : schaften, sowie dem geehrten reisenden Publi⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und G6 1 Nfere⸗ mren- chungen veröffentlicht werden, — 8
mm 8 2 14 enn &iu. — q
Papieren. - 4A geldene- kum die ergebene Anzeige zu machen, daß ich Modellen vom 11. Januar 1878, vorgeschriebenen Bekanntma erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
18sc6. Bekauntmachung. Medaillen. 1„ wens esr Diplome. II Mregr Heutigen Ies alti. nhcheamte . . 9 8 9 1 8 Ieeh; Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Die Inhaber am 1. fälhg dge⸗ 8 sener Talons zu unsern Aktien, welche letz⸗ tse b h 1 “ 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
vener Ta Rtea,hh. , ,ebanv’EPlcisch-Ext b
1n8 uch. nihen gheh haber, beshen hür. CompPany EI isCh- 1 XI .“ in Frankfurt am Main vud Awal Jas, sernte zaech Carl Hevmands Verlag, Berlin, 8We, Königgrätzer Straße 10, und ale Abonnement betrict 1 6150 2 fe Dengn e c h. Cinzelne Nummer kosten 20 ₰. —
und Farnnich vanfgesoebeti, die Umrwechselung nns KaN-SENEos (Süd-Amermea)h. 1e ee ehene ia . bah üich Buchhandlungen, für Berlin auch durch die — JL-A1Lh LcLe-eseLcre-Lrersericn⸗er. es — — Sthaheeng — Baasee marke anders als auf gerichtlichen Befehl hier Coethen. In Gemäßheit des Art. 13. des unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Grall,
er Talons baldigst bei uns bewirken b nS 8 “ - “ — — Neswae es . — “ “ Ur äch t wenn dlo Btlquette oines jeden Topfes 8 1 — bean 8 berchtanse sg eaglche . 8 atente. einträgt deutschen Handelsgesetzöbuchs und auf Grund der bearbeitet und die Eintragungen in das Handels N 8 - . agt.. . Keller a derun 8 r 8 1 8 2 a. errvvn *
nebenstebenden Namenszug In planer Farbe traägt. 90 — 95 g gefprren. Königliches Ministerium für 63 Eine Baumwollenmarke soll ausschließlich in Verordnung vom 13. September 1875 (Nr. 389 und Genossenschaftsregister durch den Anzeiger des
[10036]
En
Zugleich wiederholen wir hiermit unser Er⸗ 8. . büdnc gut hrecen zn Lemen. t 8 suchen um Einsendung der Aktien Behufs der 5 ’ X. 1“ 12e G Peblikanaen 8 M., — 12. November 1876. del, Gewerbe und öffentliche der Art und Weise und nur unter den in diesen der Gesetzsammlung für das Herzogthum Anhalt) Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marien⸗ im dritten Nachtrage zum Statut vorgesehenen Ab 1. veriues v“ (H. à 2391.) f Hochachtungsvoll AF . Arbeiten. Regeln aufgestellten Bedingungen rücksichtlich der wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, werder, den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Abstempelung Beene -8e esan, 1876 he merumn 5. e-. enwargae a Werhtm, Leipzaiger Str. 112 . Chr. Kraemer, Dem Direktor der Blake⸗Sohlen⸗Nähmaschinen⸗ Eintragung von Baumwollenmarken eingetragen daß dur Aufnahme zler CEEv Iehe⸗ 1“ .32 EI11““
Frankfurt a./ H., den 30. November 1876. EEE111“] ö Fehe eebrbeege e; 8 8 “ 3 421 f 8 ter werden. anntmachungen, wie bisher, so auch für das z 5 werden. Fr unkfurter A. emeine Rückversiche⸗ 2n bsbou des de Erseenen Coboriabesnad. eeeenene Ilendlen. Seenee eeeeeeeD Helleserönt wad Fehphofbetmtrckenr Compaßn Ch8. “ ist unter wecgen. Bureau gemäß der Regel, 57 wird am 1877, 1) der Anhaltische Staats⸗Anzeiger, EEEE November 1876. Königliches 2 anksu Aügemein Aen 8 vrvr . b mr . b 11.“ in Gießen. 28 u6“ e. eine 1 Zeichnung und Beschreibung er⸗ 24. Oktober 1876 in der Königlichen Börse, 48, Centralhandelsregister für das Deutsche Reich, Kreisgericht. I. Abtheilung.
a nna. Rktion⸗Pauk. Trankfurt 3 H Q☛—᷑ᷣεæꝶæòꝑ —V—V—ꝛj-ↄo⸗õ 8 ¹ vn. 9 5 den. 3) die Cöthensche Zeitung, und, soweit qu. Be⸗ rungs⸗Aktien⸗ Bauk znl Fraulfurt b2bs 11“ 1 1 A ’. 08 ““ Allgemeine 2 11““ Hüuterie Ribmasch 88 Fee an gerechnet, und ö von den Patent⸗ *e 9 Achiengesellschaft eine Löwenberg in Schl. Die anf Führung des D . Direktor. 1“ b. 1b” 4 Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. v ssen des preußischen Staats ertheilt Kommissaren zum Sachverständigen⸗Comits nach Kommanditgesellschaft auf Aktien betreffen, außer⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehen⸗
Lampe. “ 8 89 8 8 ¶ — gnh A11X1“ 3 1875. IZ für den Umfang Regel 39 ernannt worden: (folgen die dem noch 4) die Berliner Börsenzeitung dienen den Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1877 bei
v 1.- . 5ö5 8* 1 CEinnahme’’.b1 1 9.2 4 ¶ꝙ½ 1 198. worden. Verlängert bis 20. De⸗ Fede Darstellung, welche nach Regel 58 geliefert werden. Cocthen, den 29. November 1876. Herzog⸗ dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreisgerichts⸗
2p J111“ Königreich Sachsen. 5 werden soll, muß auf einem besonderen halben Bogen lich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Rath Heintze und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Franz
Fübsnehnchemng. Verloosung “ C IBCUILAR; 68 161† 1. November. ℳ 160,256 25 3. ℳ 149,722 00 3. zember 1877 die Frist zu ; 6 85 cap) Schreibpapier befestigt sein, auf welchen Kettler. bearbeitet werden. Zur Veröffentlichung der gs
A
In der am 24. Januar cr. bewirkten j “ ieper, Dresden, für G — teht: a. Name und Adresse des Bewerbers; b. die ——— tragungen in das Handelsregister sind: a. der Wehlau'er Krrisobligationen sind folgende 1 8 ppleton in Elizabeth Nes Peseh in snuneeg) ee Bene der Klasse, in selhe die Eintragung ge⸗- Comberg. In dem Geschäftsjahre 1877 werden üexe Reichs⸗ und Preußische Staats⸗ term 20. Dezember 1875 au wünscht wird; und c. wie lange die Marke in Ge⸗ die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die
Nummern gezogen worden: RIIh. 88 1 IEEE“ 8 8 Frr 8 .. Se. 1. Esefn. E; h e P0 ” I] ([9 — 18 . 8 Die Direition.—. Rundstrickmaschinen ertheilten Htees ehn brauch gewesen ist. Kosten werden nicht verursacht, schaftsregister bezüglichen Geschäfte von dem Herrn Berliner Börsenzeitung, zur Veröffentlichung der
d 88 1 9 1 . 1 noch würde irgend eine formelle Erklärung oder Kreisgerichts⸗Rath Peters unter Mitwirkung des Eintragung in das Genoss enschaftsregister . 88 S-. v. 1 8 Fölr. 24 “ . 8 ““ 1 8 1““ Breslau für “ 1 Bentecne Bestätigung nölbig sein. Herrn Bureau⸗Assistenten Reinholtz bearbeitet wer⸗ aber nur die zu a. und b. genannten beiden Blätter 1— 11. Emssion. yqpie Spibzen dieser vorzglichen, mit allen modernen Verbesserungen ver- 19817] Monats-Uebersicht — 88 B1 Vacuummetern, Boussolen Bei einem. b Zeichen — He üeis fee. Feh⸗ Fekennn 1““ 1876. A. Nr. 18 und 38 à 500 Thlr. Hcechehnen Federn sind durch einen néeuerfundenen Process so abgerundet. dass das un- vom 30. November 1876. “ dähnlichen Apparaten ertheilten Patentes. Bewerber bestimmen, ““ Zusammen etzung rsigli isch St 8⸗An i fü Königliches Kreisgericht I. Abtheilung B. 1. 119. 44. 82. 94 à 200 Thlr. ungenehme Kratzen auf dem Papiere und das Spritzen der Tinte voll- (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) “ (S Anzeigen am Schluß.)⸗ vehnur Fänh Theil Berne Scs nre 1 e 1.ae Semean 3 1 “ C. 1. 4. 17. 30. 39. 40. 51 und 144 kzsommen vermieden wird. Der Erfolg dieser Fędern in der Hurzen Zeit seit ihrer Einführung a. Erworbene unkündbare 329 3 vin PS “ n 8 Colberg, den 22 November 1876. Königliches Lüdinghausen. Für das Jahr 1877 werden b à 100 Thlr. var ein so entschicdener, dags bereits Nachabmungéen unter ähnlichen Namen ansgeboten werden. NHan hypothekarische und 82829 ; des Handelsstandes in S 1ceghe kendarstellungen, welche vom Eigen⸗ Kreis eüscht S 1 die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemer Littet daher, genau 86owohl auf den registrirten Namen der Federn (Cirenlar-Pointed Pens), Ronten-Forderungen ℳ 81,946,186. 33 ₰ 0 Die von den Notabeln 4 herg 6 dinand 5 8 el Mes 88 8 bet Petet do üss g it g 1 “ schaftsregisters Bezug habenden Geschäfte des unter⸗ ken gekündigt, daß die in auegeloosten Nummeinls auf die Firma der Fabrik (C. Brandauer Co.) aaf jeder, Schachtel zu achten. Die zwölt b. Erworbene. kündbare Coblenz getroffene Wahl des Kaunfmanne För⸗ b 8EA1AA“ was nr e. Grottkau. Die Eintragungen in das Handels⸗ zeichneten Gerichts von dem Kreixsgerichts⸗Rath verschriebenen Kapitalsbeträge vom 2. Januas his jetet augéfertigten Sorten repfäsentiren so verschiedene Grade von Elasticität und Spitzenbreite hypothekarische Forde-- Bauer daselbst als Ergänzungsrichter “ dem Buchstaben „P.“ versehen werden. 1““ eEi 9 . Genoss Luigs unter Mitwirkung des Kreis erichts⸗Sekretärs 1877 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Wehlan ass gewiss jeder Schreibende eine für ihn passende Feder darunter finde⸗ wirq Eine besondere rungen “ 4,938 150. — Handelsgericht in Coblenz und die von den Notabeln Ei enthümern von Marken der zweiten Klasse, register⸗ die in Fnfehigen 8 F. 5es Ge⸗ Waldau bearbeitet 1naiaAsSRss⸗ der Ein⸗ gegen Quittung und Rückgabe der Kreisobligationer Annehmilehkeit für den, der diese Federn noch nicht aus vigener Erfahrung kennt, sind die] c. Ausges ebene unküindbarve b des Handelsstandes in Düsseldorf getroffenen v wie sie in Regel 59 gekennzeichnet ist, darf, ob leich schaftsregift e nnssne kera Preu ischen Etnats⸗ tragun en in die bezeichneten Register wird durch nir den dazu cehörigen erst nach dem 2. Jannaè assortirten Musterschächtelchemn, à 30 ₰. enthalteud 2, Dutzend Sück, selche es Jedem Pfandbriefe-. „ 81,910,900. — „2 des bisherigen Richters Joseph Landvogt, des sie zur Eintragung nur durch einen gerichtescse schästsjahre di Berli eP sen⸗ itung und die 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2) den West⸗ 1877 fälligen Zinscoupons nebst Talons baar i ercmöglichen, diejenige Fagon auszusuchen Feiche am be ten für seine Hand passt. Zu haben in Ausgegebene kündbare; 5 — ter bisherigen Ergänzungsrichters Christian Trinkaus Beschluß berechtigt sind, von dem Registrator eine Anzeiger, die Berliner Boörsen⸗ Se ] laltfche Merkur 3) das Lüdingh iser Volksblatt Empfang zu nehmen sind. — Die Geldbeträge de Heder Papierhandliung Norddeutsehlamdla. 8 8 Pfandbriefo „ 3.224,100. — „ und des früheren Kaufmanns, jetzt Rentners Adolf Bescheinigung der Verweigerung der Eintragung Schle e “ ecacht wer -z. Fur üg “ Lüding .; vdinghamer ler 1876 etwa fehlender, nentgeitlich, gbtztzflrnden ZineFabriks-Niederlage bei s. Löwenhain, 121. Eriedrichstrasse, Berlin W. Gotha, den 30. Norvember 1876. (à 104/12) v d 4 5 dter, socie e, esegefen dl. Lusgestet weden heftimmt mir Btsa.. Febfihäng sind aaf das Jahr 1nn der Kreisgerichts⸗ 1G Aönigliches reisgericht. I. Abtheilung. n dem zaͤhlen Lapi Emh Hverall 189 EEEE 1 8 8 S.eaei ann und des Ka⸗ Sie, 7 10. .S. 38 “ 1 3 w Fch 5 ö1““ “ von dem zu zaͤhtenden Kapital 1087 nen dh 1— 11“ Deutsche Gr. unda- edit-Bank. “ Er änzungsrichter bei dem Handelsgericht be Häffer Man 8 8 Eer e pas Bamx Schmidt ee. ve. 1“ 88 “ 889 Ian 277, bart die Zins x* 7 nn vieeeeeübeünrübtibthttühttf lttüninntünüücitnnincee eenmnaürattesinrlrn ““ 8 rff. Landsky. Fzieboes. 8 ie Allerhöchste Bestätigung erhalten. waaren, welche im Stück angefertigt werden, in der Bureau⸗Assistent,. Greg mitwirkend Fek. Die im Laufe des Jahres erfolgenden 89 “ Zinszahlung fů ö“ inne v2In BII““ H0ltsS08de 1Lands k) FriebS⸗ dorf haben die höchf Klasse 24 einzustellen. 1 Sekretär ernannt. Die zum Sprengel der König⸗ Eintragungen in unser Handelsregister und Genossen⸗ te Lnsg 18o“ — lichen Kreisgerichts⸗Kammission zu Ottmachau ge⸗ schaftsregister werden wir durch das Central⸗Han⸗
Wehlan, den 31. Juli 1876 [6723 777 F 77] 5 2n. ,8 8 re. 8 Ddie Entnahme und Veräußerung einer zum Ge⸗ Der Vorsitzende der Kreis⸗Chanssee⸗Bau⸗ G⸗ armann,
105- 2 Sto — 1“ 8 gü 4 52 h s98 Ausweis 3 b iner Handelsgesellschaft ichtli hörigen Eingesessenen sind befugt, ihre betreffenden delsregister für das Deutsche Reich zu Berlin, 2 eS. 9; 40 1 8 6 27771 21—◻ [9813] P 8a. 3 E“ “ der Ge⸗ ell⸗ die erercnah⸗ öö“ ve Sh Erklärungen bei der gedachten Gerichtskommission die Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Har⸗ “ “ Laudrath tahr Ir ene 0 412. 9 Seuth-Str Hᷣ& „ „ 27 51 9 . 4 old , burg jschen Landesbanl Ge⸗ in seinem Privatinteresse ist nach Ei 4 g ;5 betreffend zur Weiterbeförderung an uns abzugeben. tungsche Zeitung und den Lycker Anzeiger bekannt .“ 688 8 . EEzüut⸗-sm SE. Seu-STF. S. Wcen 18 N nber 1876 einem Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom u. s. w. Eintragungen betreffend. See eeheg een n9 “ Igioth 1 “ S nf kie 1”- Register; sich 21 8 W1“ Fean a : 18 . . „ 2* 88 1 221 8 4 . Perg-. 4 oVvem. er 18 8 n 8 X. Int ch lagun zu be⸗ V. Königli ses Kreisgericht. Irste 2 eilung. bezie henden e hä e wir er reisgeri t Ra [9749] Bekanntmachung. 1 K geuqt xAgsesgasfeden 4c 2 6 “ ü bligen Proison. JSb6 . b oclt i v n. , .. v. . Jer “ ersch gzgu⸗ Pe⸗ 8 8 3 d . Andreae unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors
ische eine Eüechen. 111“ ö er gerirt hat, und die Gesellschaft demzufolge das sowie des Genossenschaftsregisters Bezug habenden die Erledigung der auf die Führung des Handels⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. W “ 2† Effekten „ : ! v9 8. 3 6 1““ ö“*“ oste Effebten.
8
8
Bei der am 14. November cr. vor dem Kreis⸗] 1891 See — “ Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge⸗ 8 21 Grie
5356 zchf. FFA ; Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte s zregi ze⸗ mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 11““ Geschäfte wer 5 erz Gerichte und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗
1576546.,39, 2 * 1 . me “ 6. Bch. Geschäft dem Käufer gegenüber anzuerkennen ver 8 ee 8* d ischaft m 8 8 . 1 1 1 1 ; 38& ; ; öu“ 1 27147. 06. 1 während des Geschäftsjahres 1877 von dem Kreis chter Langsdorff als Richter und ünster. J 1877 werden die au 1867 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des vncüakich S Firma beschäftigt sich mit dem Im ort griechischer Weine, dieselben sind von Kente-Korrent-Saldo- . M1569575. 10. lunden ist. — richter Cleinow und dem Kanzlei⸗Direktor Koebisch, schäfte dem reigrichter se b hichker umd üücg des Für as, Fhrg 842 des Heteen⸗ Kreises 88 für des, Fenggs ermn süstchon ““ Eas⸗ lbiheit d. Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probe⸗ Lombard-Darlehen. . 88 4331220. 18. Da in Großbritannien zahlreiche Marken bei deren Behinderung vom Kreisgerichts⸗Dire r übertragen. Die Eintragnngen in die hiesigen Re⸗ schaftsregisters bezüglichen Geschäfte von dem Kreis⸗ folgende Apoints 1ee gecds den: * 87 8 3/1 Fl. EEö “ 1S9 3 1,60 Nivht eingeforderte 60 PCt. des 2 welche bis zu dem Tage der Annahme des Ge⸗ Tourbis und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Leo bear⸗ gister werden durch den Staats⸗Anzeiger, die gerichts⸗Rath Keller unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ 8 ittr. B Nr b 11“ “ 3/1 e e dito Claret Vino di Bareo “ à ℳ 120 8* ℳ 4,8 1 Aktienkapitals. „ ,J,. „ 1800009. —. setzes über die Handels⸗ Markeneintra⸗ beitet werden. Die Veröffentlichung der in diese Essener Zeitung, die Berliner Börsen⸗Zeitung und Raths Wecke besorgt werden. Die Bekanntmachung Littr. C. Nr. 315. 2.2n ie 31 Malvasier weiss Vine g.e-nn e. Aenn ““ “ 1899. Divsaxse-. . . . t. ,,ud. 1.. 166688049. gung im Baumwollenhandel in Gebrauch Register bewirkten Eintragungen erfolgt durch den die hiesigen Markischen Blätter veröffentlicht. der Eintragung erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ Littr. D. Nr. 321. 3⸗ ree⸗ I dito 1gs.e 11“ orim . à - 1“ 49 T11““] 71 . ℳ 16620791. 20. hnaren, wegen ihrer allgemeinen Anwendung von Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Hattingen, den 18. November 1876. Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Littr. N. Nr. 22. 47.5146. 182. 216 277.] Zus eG;. 1 b .“ vʒCCCC114144““ dem Bereich jenes Gesetzes ausgeschlossen worden, Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den öffent⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Anzeiger, die Kölnische Zeitung, den Westfälischen E. 3 8 Fe2. 2. ,. 77. Zusammen, 12/1 Fl. Kiste, Flaschen und Verpackung Fei für . R1111611*X“ Papiergeldes: 1141“] — soo sind zur Richtschnur für solche Personen, welche lichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Re⸗ Mercur, die Westfälische Provinzial⸗Zeitung. ie Inhab sdizsen Lrresbeen hierdurch v „Zusendung per Post oder Bahn, äab hier. Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. baar 2ℳ 220000. —. Zeichen für Baumwollenwaaren eintragen lassen, gierung zu Potsdam und die hiesige Zeitung und Imnowrazlaw. Die Eintragungen in das von Münster, den 22. November 1876. 8Z “ Miaxionen u— ch Avsfüprrichen Prriseoutant und Cirrulatr franico gegen franco. Weehsel . . . 1„ 441304. 56.. 8 wollen, unterm 21. Oktober d. J. folgende Regeln Kreisblatt. Angermünde, den 6. November 1876. uns zu führende Handelsregister werden für das Königliches Kreisgericht. aufgefordert, 8 den Frn gehürigen Cou⸗ teaiet .Fgxg. F. Menzer, Weingroßhandlung. Neckargemünd. 8G“ — —, 66130450. aufgestellt worden: Königliches Kreisgericht. Jahr 1877 durch den Deutschen Reichs⸗ und — eübst gan 1 888 üs 8 reis,Kocmg⸗ lss 888 Fetste Diese Probekistchen dürften sich zu passenden Weihnachtsgeschenken eignen. (à Ct. 296/11.) ₰ℳꝙ 1 ] 57) Um die Bewilligung von Marken für Baum⸗ ““ 1 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Naumbhurg a/S. Die auf die Führung des Kapital da egen in Empfan She eenc und das Imetökctttcgitn 11“ “ — . v 1““ 95.0. wollenwaaren in den Klassen 23, 24 und 25 zu er⸗ Bartenstein. Im Jahre 1877 werden die auf Berliner Börsen⸗Zeitung und die National⸗Zeitung Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Keäi vdageg dan in ben 888 8n nehne. 1877 auf. l Benele me üefe “ Rheinische Röhren-Dampfkessel-Fabrik . PasSsIVn,.. leichtern, soll unter der Aufsicht der Patent⸗Kom⸗ die Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Geschäfte werden für das Jahr 1877 von dem für De Beenz füung ber Crct hen Nic d Kapktet in Zur Felde un kesendüngung halten wir Büttner £ Co. in Uerdingen a. Rh. ] Aktienkapital. . ℳ 3000000. —. missäre in Manchester ein Bureau errichtet werden registers bezüglichen Geschäfte bei dem unterzeichne⸗ Handelsregistens sich beziehenden Geschäfte wird im unsern Gerichtsbezirk dazu bestellten Richter: Kreis⸗ abgezogen nnn nnses⸗ 8 G . [baut als ausschliessliche Specialität 8 Depositen: -n “ behufs Ausstellung aller Devisen, Marken, Kopf⸗ ten Gerichte durch den Kreisrichter Stoermer und Laufe des Jahres 1877 der Kreisrichter Rentz, wel⸗ serichts Ratt von Doemming hier unter Mitwir⸗ Von den bereits früher ausgeloosten Obligatio⸗ 88 802 Egs gerir t . 1üeee⸗ Root'sche unexplodirbare kohlen-'. Regierungsgelder , 7.. . .2⸗n zeichen, Etiquetten, Zettel, Buchstaben, Wörter und den Kreisgerichtssekretär Lengning, und im Falle chem in Hinderungsfällen der Kreisrichter Urbach kung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Kohlbach, bearbeitet. 5 89 en Obliggtio⸗ 8 Kali⸗Düngemittel 78 sparende Hochdruck-Dampfkessel wesent- und Guthaben 8 1 1 Figuren, sowie Kombinationen derselben, soweit sie der Behinderung dieser Beamten durch den Kreis⸗ substituirt ist, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ aae 18 As. richter Frost und den Bureau⸗Assistenten Lunau Sekretärs Minarski und in dessen Behinderung der schaftsregister werden durch den Preußischen
en sind noch folgende Apoints einzulösen: . n1 u h
“ Harantie des nlos 3 lich verbesserte esetzlich in öffentl. Kassen ℳ 3053575. 66. 8„ im Baumwollenhandel zur Anwendung kommen; d de ssisten G d
Littr. B. Nr. 2 unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter rte Construction. Gesetzlich in Einlagen von 92 Inee s Hesimmung unter den bearbeitet und die Eintragungen in die genannten Kanzlei⸗Direktors Bever bearbeiten. Inowrazlaw, Staats⸗An⸗ eiger, die Berliner Börsenzeitung vnd — dieselben werden in je g z 5 zeiger,
Littr. C. Nr. 214. IErs . is; 88 Controle der births ichen Versuchs⸗ f lewohnten Räur fstellbar. Patente in u““ v. 8 ; znias s ben er 4 1 8 82* 8 88 91,2410 300. 402 1h. 189. E“ Vesbaces EEEE äumen au 8 1.-s2; . 1 31 Privaten „ 9735533. 30. 6 Nemen „Baumwollenmarken miteinaescosges g Fefüte e; C61“ den 21. November 1876. Königliches Kreisgericht. 88. ö B en c G 9. 365 n sch Sypeziak⸗WPreis 1 1tEr e Sen 1 2 . Nℳ. 12789108, 9 8 58) Wer bis zum Tage der Annahme e-3 g, b. die B. Borsenz vex aumburg a/S., den 20. November 1876.
6 365. 53. 77. 91. 137,140. 144. Sefchae, e Penhhnen gher ghnent 8 — mnen mn Reservefond „ 188306. (2. 8 egns (. August 187a) irgend eine Baumwollen⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Königsberg. Die Eintragungen in das Han- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 172. 186. 205 358. 270. 289. 300. ³0 dung ratis und frankov. (à *2214.9 Verschiedene Bekanntmachungen. Dirverse . . . . . .. . 69, 6844680. 72. marke in Anwendung hatte, soll am oder vor dem Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Barten⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden für dag — 1 316. 376. 385 -. 288. 800. NV üaa 1 1 ische Fäͤbrif 29) [1.ꝗ83 u. 1 Pianino elegant. kräftillzltlt. ——F 1022005 70. 1. Dezember 1875 an das Bureau in Manchester stein, den 15. November 1876. Königliches Kreis⸗ Jahr 1877 1) durch den Preuß⸗ Staats⸗- und Neuwied. Die auf die Führung des Handels⸗ Freistadt i./Schlesien, den 20. Noyemher 1876 ereinigte chemi e Fübriten er lü el Ton g. i. Eisen aus d. Kgl. Pr. Aufgerufene, noch nicht zur Lin- “ drei Darstellungen seiner Baumwollenmarke ein⸗ gericht. Erste Abtheilung. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die hiesige und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschafte Der Kreis⸗Ansschuß r.etv.s hs in, Sissalsesas Sesen D. Hefn enc,; Fobr. 8 Ceneen IEänags hgie Bae kn eh 660000 4“ Leeche. mievsit; Bernburg. In Gemäßheit der Anhaltischen e8. Fiesa in 2 EEb1““ ““ Heeee.. 8E1 v2 Ans . 1 e g e ENEö,. 1 8 .50 Kö⸗ , mnmmen 8 jeweili issã rde — . . 8 2 h rungs⸗Amtsbla⸗ ver⸗ itai rreisgerichts⸗S ü ital⸗ Neumann. b (ACto. 245/11.) Sahen 22 — 8 EEEEE nigstr. 50. 2 Tr. 11“*“ 3 699' 1“ 118 N 17282095. 1 “ u“ Verordnung 389 vom 13. September 1875 sind für öffentlicht 88 Führung des Handels⸗ 89 b“ 1 8 veeh r — 59) Die Patentkommissäre ernennen ein Comité, das den Bezirk des hiesigen Handelsgerichts als fatultativ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗] gungen in die Register werden durch den Deutschen Auß erordentliche General⸗Versammlung mit den Usanzen des Baumwollenhandels bekannt zu benutzende Bekanntmachungsblätter für das Jahr schäfte sind dem Kreisgerichts⸗Rath Bergau und dem Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die G 8
Industrielle Etablissements, Fabriken 8 No ddeut hc B5 z ist; es wird Aufgabe dieses Comités sein zu oder 1877 1) die Bernburger Zeitung, 2) das Bernburger Kreisgerichts⸗Setretär, Kanzlei⸗Direktor Dultz über. Kölnische Zeitung und die Neuwieder Zeitung ver⸗ 1 1— Sc 6E 0n vor dem noch von den Patentkommissären festzu⸗ Tageblatt, 3) die Berliner Börsenzeitung, neben tragen den 27. November 1876. Föln gche. Hastung Neuwied, den 28. November
1 8r 5b *- - p R 8 Saal 2 Eiseunbahn⸗ Ges ells chaft dz8 setzenden Zeitpunkt die Baumwollenmarken, deren dem für alle Bekanntmachungen gesetzlich bestimmten önigliches Kreisgericht. 1876. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
2 8,5 n ü es nn 1 b b ¶æa Darstellungen an das Manchester⸗Bureau gesandt Anhaltischen Staatsanzeiger und Centralhandels⸗ ““ 1 Freitag, den 29. Dezember 18 76, Vormitta 5 11 Uhr, 1 in MHamb III 0 worden sind, in zwei Klassen zu theilen. Die erste register für das Deutsche Reich ausgewählt Kostem. Im Laufe des Jahres 1877 werden die Nuimptseh. In dem Geschäftsiahre 1877 8
2 3. 3. 2
ZI
4.
4 44
4
1
[9362] pon, [9809] — Klasse soll aus denjenigen Baumwollenmarken be⸗ worden. Bernburg, den 1. Dezember 1876. beim hiesigen Kreisgericht vorkommenden Eintra⸗ den die 8 .
234— 1“ “ 81 E b a.;, 9 jsJ5 e. D B 8 1 sden die auf das Handels⸗ und Genossenschafts⸗,
F. Beaujet in Epernay. 8easzct . en 95 Taͤgesorduung: “ “ Status ultimo November 1876. 8 stehen, welche nach der Meinung. Her oelich Anbal älcgn Kreisgericht. Der Handels gungen in das Handels sh 189. auch 8 8½ 88* Zeichen⸗ und Musterregister sich beziehenden Ge⸗
P 1878 11) Vorlage des Entwurfs ver revidirten Statuten der Saal⸗Eis Gesell Beschlufß⸗ as Gesetz fallen und die zweite Klasse soll aus richter. Maylän 8 nossenschafts⸗ und Musterregister durch a. den Deut⸗ schäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch den
(Goldene Preismedaille in Lyon 1873). faßun dher Statut .Aende vidirten Stäatuten der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und Beschluß⸗ A ctiva. 8 1 — jenen Marken bestehen, welche nach dem Ausspruche “ ““ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Herrn Kreisrichter Guttmann unter Mitwirkung
SDreife ab Epernay excl. Emballage, Fracht und 2) (Elenies Wahl 85 Auffichtsbathes 14859 1 1.F . Ce ℳ 4,837,027. 51 des Comités nicht in diese Gesetzesakte einge⸗ u5 11“““ Anz 6. ) di Pösänen Zeitung eteäer 8 des Herrn Kanzleirath Zeuner, bearbeitet und die 3 — 1 8 1 8* 1u“ hes. „ i — Töö11— are chlossen sind. .Dezember 1876 bis de d werd n macht und die auf die Führung dieser Register sich in ⸗ gi rolaten Eintre
2- monsseux . . 8 2 Frss./ 50 Ck..5 86. „8) Peschle ber Seggeictisd aa. des Aussichtgrathes zum eventuellen Verkauf Eiresge Perncal. . de; 2188,638, 3⁄ 60) Dis genannte Comits soll eine Liste anlegen die Führung, des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ beziehenden Geschäfte von dem Kreisgerichts Nath EEE11“ Eggtragungen dnech den
. S 1 2 nn 4 ½ 3. „ . 1 FJreeA f rwesgestellten 1,000,000 ℳ Saa ahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. .Se SnsJürr cr eecen 2288129 *. 138181782 7 von den Baumwollenmarken, die — den vorerwähn⸗ registers der hiesigen Königlichen Kreisgerichts⸗Depu⸗ Meißner unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Se⸗ Anzeiger zu Verlin, die Berliner Börsen⸗Zei⸗
Carte blanche . . à 3 „ 75 „ r Sie ttienärg welche cn⸗der⸗ General⸗V ersammlung theilneh 1 ben ihre Aktiee Darlehen gegen UgterpfäuBüd . „ 15,94 1:230. 52 ten Klassen angehörig — an das Manchester⸗Bureau tation sich beziehenden Geschäfte von dem Herrn fretär Tietz bearbeitet werden. Kosten, am 25. No⸗ tung, die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Bres⸗
Die b 8 g theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Trerpea. 88G 8,6431 42] 35 eingesandt worden sind; diese Listen sind zugleich mit Kreisgerichts⸗Rath Menzel unter Mitwirkung des vember 1876. Konigliches Kreisgericht. b lauer Zeitung büfelbs und die Schlesische Presse
im akademischen Rosensaale zu Jena.
„˙1 . 22
Carts d'Or. . à 4, „ 50 5 13₰ 1 1 FAAEzr Preis ab Potsdam vom versteuerten Lager für wegen der einfallenden Weihnachtsfeiertage bereits vom 19. bis 23. Dezember 1876 bei Confo-Corrente mit Hiesigen.. 1 8 8 Fiebi beitet und die vorge⸗ jede Flasche I ℳ mehr. — mg Ser füt e vaa; der See der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Jena, 1““ (r en. ““ 111“ bnet Virstegange hden Markch. sfern ne sichsne EE1ö““ dem Staats- Leobschütz. Die Eintragungen in das Han⸗ doslt eant eao chi wender 1876 Aufträge erbittet 8nt 8 “ q Fütassen auf den Bahnhöfen Camburg, Dornburg, Kahla, Drlamünde und Diverse *B..,bh n 410 16 zu übermitteln. Die dritte Darstellung jeder Marke Anzeiger resp. dem Central⸗Handelsblatt, der dels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Franz Brexendorff, Potsdam, 88 derl geipziger Vant zu Leipzig 8 v111111111.“*“*“ Correspondenten . .„ 1 230. 331 der zweiten Klasse wird zum Nachweis in Manchester Beater egenet na e ehütcst ge Zeitung, Gerichts werden im Laufe des Geschäftsjahrs 187 G Kreisgerichts⸗J General⸗Agent für Deutschland. dder Breslauer Diskontobank zu Breslau und v1116A6A*“ 1 zurückbehalten. jssäre dü rrz 5 ,8. lesi hen Fmesse g8 Ik 88 89 8 7 25 Rio⸗ durch 1) en Dentlahen eb- v 15. N. PiIIlkallen. Die auf die Führung des Handels⸗ Mleuc, Chriftian & Co. in München 6P161166“ 61) Die Patentkommissäre dürfen von Zeit zu Riesengebirge erfolgen- Bolken main. Oeputati lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schle⸗ und Genossenschaftsregisters sich bectehenden Ge⸗ Seg Auto rohische⸗ p s “ du dehezizelr kaufte Effekten. . . . . 8 dem aöhn rchh en. 8 E vember 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sische Heitung Ig 8) 1151 schaͤfte werden im naͤcsten 1525 8 ische ressen, Beei den obengenannten Stellen kö die H Aktionä F 8 . ih marken nach ihrem Gutdünken hinzufügen und die 11“ . ekannt gemacht werden. Die auf die Führn sch im 1 t dem 1. k. M. be⸗ um fowohl ogra. hnche ir xefg 8288 Zeich⸗ Statutes der Sear gishühergsselscst. g. e 8 d. v1“ EEEEI1“ Capital-Conto 82 188 ““ “ Sdach Jae 8 8 übennen 8 se.,heg terp rbehärhendegehesgehlts 11u “ Geschöftejahg van Herrne Erehriche Pantke nungen u. j. w. in beliebiger Anzahl von einem Das Duplikat des Aktien⸗Verzei nisses dient zugleich als Einlaßkarte zu der Versammlung Verzinsliche Depositen . . . 1 ADen. r ü umwoll dels⸗, Genossenschafts⸗ und 8* terregisters bezüg⸗ chts⸗ zrs Schmidt 1. bearbeiten. Leob⸗ bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Ein⸗ Originat L — 49½ und nach Abstempelung bei der betreffenden Billet⸗Erxpedition z inlaß 3 8 62) Jeder Eigenthümer von Baumwollenmarken, „Genossenschaf Musterreg gerichts⸗Sekretärs Schmidt I. bearb b G sofot felt S. nee giehoh h0 fast kostenlos Scalhahn für die nce vam 28. bis⸗ 10” 8. ehen e e Fins Fegitimeflon 18 freie Fahrt auf der Giro-Conten . . . . 397. vwelche nicht in der zweiten Klasse des Registers ver⸗ lichen Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗Rath Staats schütz, den 29. November 1876. Königliches Kreis⸗ tragungen 188 5 Handels⸗ * Genossenschafte. st 8 er nias .anöesn worüber die ehrend⸗ Tage der sür die Fage nasken Wormitt - — 8 18 1 ü- kimemteste werden den Aktionären am Reservefonds. . . 1 . 1 zeichnet sind, kann fordern, daß unter den Bedingungen, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs gericht. 1. Abtheilung. register erfolgt durch den Deutschen Reich mne ten Zeugnisse hoher Behörden über dieses neue und 79 A de hssee he 8 vormittags von 8 bis. r in dem unter dem Versammlungssaal Deleredere-Conto. . . . . 000,000. unter welchen er als Eigenthümer jeder anderen Brukisch bearbeitet werden und die betreffenden Be⸗ Königlich preußischen Staats⸗Anzeiger und die einfache Verfahren vorliegen, fertigt in 3 Größen Stactaten nmeldebureau verabfolgt. Im Uebrigen wird auf die §§. 37 und 38 de Ulschafts⸗ Dividenden-Restanten . 1,920. 19 †¼ andelsmarke eingetragen zu werden verlangen kanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Loebau. Die auf die Führung der Handels⸗ und Königsberger Hartungssche Zeitung, in das Genossen⸗ eg Koch, Leipzig, Mahlmannstraße 29. November 1876 11 e Nltt ,.⸗111 8 †. 1811.1t B Heeetaat . Diridenden von 1875 „ 3,192. 56 er als Eigenthümer einer Baumwollenmarke preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Genossenschaftsregister Bezug habenden Geschäfte schaftsregister auch durch das hiesige Kreisblatt. r. 8, Lieferant der Ministerien, Kaiserlichen — a, den 29. Movember 1876. EIII111“ Hambuürg, den 30. November 1876. eingetragen werde; aber es ist als ungesetzlich an⸗ Ueas auer Zeitung erfolgen. Brieg, den 25. No⸗ werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht im Ge⸗ Pillkallen, den 24. November 1876. 1 Die Direction. usehen, wenn der Registrator eine e vember 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil. schäftsjahr 1876/77 durch den Kreisrichter Kurszynski Königliches Kreisgericht. 1
Marine, Staats⸗Eisenbahnen, Civil⸗ und Mi⸗ 8 1— “ litär⸗Behörden, Landraths⸗Nemter . s. w., Iüh 3 der⸗ d 5 S 1 vIer Se hen 183 8 7 “ sowie Industrzeller und Kauflenten aller Branchen. 433ℳ 1 e ann isen ahn⸗ esellschaft. Enzalg 8.9 g8Wweite Beilage
N.ZSvSt.IEsnh. 3