1876 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

11 8

Posen. Die gerichtlichen Eintragungen in das, Richter und den Bureau⸗Diätar Reuther als Se⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Ro⸗, Theodor Tümmers und Jakob Hermkes, ist unterm in ar jes 8 J Must 8 ist ei 2. 1 . . 4 to 3 . olfskv, hier als Inhaberin einer hiesigen Handels⸗ Siegen. Handelsregister ZJustizamts die Firma August Schmidt und rschberg. In das Musterregister ist ein⸗ 8* enossenschaftsregister werden im 2, A. 1 durch den Kreis⸗ bert Otto Benzmann setzt das Handelsgeschäft 11. November I. Js. eine offene Handelsgesellschaft Münarhads unter der Firma „Jacob Wolf Cohn des Königlichen Kreisgerichts sKderen Inhaber der Fleischermeister Johann Heinrich getragen: Nr. 1. Firma: Gevers’ & Schmidtsche va,. bes cüfts jahres 1877 1) in dem 8 b g 2 8 ich 1 den Bureau⸗ unter der Firma Otto Benzmann fort. Ver⸗ mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma: Wittwe“ eingetragen. Siegen. August Schmidt daselbst, als Prokurist derselben Teppichfabrik zu Schmiedeberg, eine versiegelte ,— leichs⸗ L-2. Königlich Preußischen Die 22 aurer 8. 4 . retär, ear eitet und die gleiche Nr. 9762 des Firmenregisters. Tümmers & Hermkes errichtet worden, und Landsberg a. W., den 25. November 18è76. In unser Firmenregister ist unter der Nr. 281 aber Otto Schmidt ebendaselbst eingetragen worden. Mappe mit 13 Mustern für Smyrna Teppiche und 3 baa 8 deiger⸗ ) in der deutse gen d 2 Falenber in die e Register während Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. wurde diese Gesellschaft auf vorschriftsmäßige An⸗ —Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. am 14. November 1876 die Firma: Weimar, den 24. November 1876. Läufer, Muster für Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗ ei a9, A der Berliner Börsenzeitung enana 8 Kalen erjahreg urch 1) den Deutschen 9762 die Firma: meldung der Betheiligten am heutigen Tage sub v. Krüger. 1 Wilh. Sarx zu Siegen Großherzogl. Justizamt. nummern 101. 232. 253. 256. 260. 271. 280. 281. gemacht werden. Posen, den 20. November k. 1“ 2 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Otto Benzmann Nr. 1132 des Handels⸗Gesellschaftsregisters des hiesigen fund als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Brüger. (Ag. Weimar 354.) 302. 262. 264. 308. 309. Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ Königliches Kreisgericht. 8 2 2&☛ geitung, 18) die Weseler Zeitung und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Robert Königlichen Handelsgerichts eingetragen. Landsberg a. W. Handelsregister. Sarx zu Siegen eingetragen worden. gemeldet am 9. November 1876, Vormittags 9 Uhr. ““ un tli —2 eseler Lokalblatt „Sprecher“ veröf⸗ Otto Benzmann hier eingetragen worden. Crefeld, den 29. November 1876. . In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung 11n Zeichen⸗Re ister Kirschberg⸗ den 14. November 1876. Königliches Rosenberg 0.-S. Zur Bearbeitung der auf fen icht werden. i. Rief Der Handelsgerichts⸗Sekretr. vom heutigen Tage unter Nr. 51 eingetragen, daß siegen. 122,h 1“ 2 g 8 reisgericht. Abtheilung I. 8 Nhehührung g5. W E- vePSenefsan. zielenzig. Für das Jahr 1877 ssind die auf Die hiesige Hen delgsesenschaft m Firma: Enshoff. die verwittwete Kaufmann 893 obenna. geb. des (Die ausländischen Zeichen werden unter 8 8 1 z 9 e 8 5, 5 . . ; 3 3 8 Zeit 1. Dezember 1876 bis söcfa 1877 1) als Führeng des Senden⸗ eeeelbar⸗, 1en. (Gesellschaftsregister Nr. 2869) hat für ihr Handels⸗ Crefeld. Bei Nr. 1996 des bei dem hiesigen b dier für re, enbelsabstge ghe 6s 1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 283 die Leipzig e entlicht.R Konkurse. Nichter: der Herr Kreisrichter Kothe und als dessen Kreisrichter Saebif 8 ö nc erens eschäft dem Kaufmann Er Gottlieb Carl Königlichen Handelsgerichte geführten Handels⸗ des Firmenregisters) dem Kaufmann Julius Wolf Firma: Breslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 197280) Keches. E 8 SFvn* ber2. Hildebrandt übertragen Die 1“ gen 8— Meblnann Mefher ees und ist die⸗ Firmen⸗Registers, betreffend die von der Manu⸗ Cohn hier Prokura ertheilt hat. b als b H. Shaf 8 Schuß 2 8- b 1— 2 v IIn W —. 2 8 : Herr Kanzlei⸗Direktor Kr e in unser Prokurenre 8 ein⸗ aer ebm. 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo ꝛu meldung vom 30. , Der h Beschluß 22. d 8 ) als Sekretär: der nz 9 8 gi 8. 8 er Nr. 3488 ein fakturwaarenhändlerin Caroline Kling; in Crefeld Landsberg a. W., den 25. November 1876. 42 3 tags 12 Uhr 90 Minuten, für Garne jeder 1875 über das Vermören des Hofmaurermeisters

und als dessen Stellvertreter der Herr Sekretär intragungen erfolgen durch das Central⸗ getragen worden. eführte Firm 6 : znigli fageri 1 1 zu Freudenberg am 14. November 1876 eingetragen 8 rs Donnerstag ernannt worden. Die vorgeschriebenen 3 S 4 g ere, w ee.*.“ 8 Art, insbesondere aus Baumwolle, und rohe, ge⸗ Andreas Julius Markert eröffnete Konkurs ist Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers und Gellöscht sind: T“ merkt, daß diese Firma wegen Aufgabe des Ge⸗

andelsregister des Deutschen Reichs⸗ und vEö1“ schri ¹ 8 C

811““ I“ chriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage ver⸗ 8 v. Krüger. du kigig. 8 8 8 8 8 . 1 1118“ 8 rch Akkord beendet. 1“ Bekanntmachungen werden: a. durch den öffentlichen mit 2 usnahme der auf das Zeichen⸗ und Muster. Firmenregister Nr. 6680: eeaeSS. dr g. 4 . 2) Als Prokurist der zu Freudenberg bestehenden bleichte, gefärbte und bunt,

F. ce hesaaig; 4 im Fi 83 ei . 3 Berlin, den 23. November 1876. Anzeiger des Oppelner Regierungs⸗Amtsblattes, register bezüglichen auch durch die Berliner Börsen⸗ die Firma Ohm & Großmann. und im Firmenregister unter Nr. 283 eingetragenen gewebte Stoffe jeder Art, vor ovember

ppelner schäftsbetriebes erloschen ist. Lauban. Bekanntmachung. dihhe Le . b. durch die Schlesische Zeitung in Breslau, c. durch 2† 112 Crefeld, den 30. November 1876. * 1 sier j .257 die Firma: zugsweise aus Baumwolle, 5 Königliches Stadtgericht. die Breslauer Zeitung in Breslau, d. durch die zeitung. Zielenzig, den 21. November 1876. Firmenregister Nr. 7806: .. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Fünae ep ar Heracsbe 88 üer h. Bochadir H. Schuß und unter Nr. 41 zu der 9.* BErste Abtheilung für Civilsachen.

Börsenzeitung in Berlin, e. durch den Deutschen Königliches Kreisgericht. die Firma Wolff & Oppenheimer. Enshoff. dl D ist: Firma: „Breslauer Baum⸗ b Reichs⸗ resp. Preußischen Staats⸗Anzeiger * Firmenmegiften h. Michier Z1“ 1ö6““ 1“ bet 1) der Kaufmann Tillmann Ferdinand Schuß wollenspinnerei“ in Bres⸗ [9782] Bekanntmachung. ah⸗ * .

Berlin erfolgen. Der ernannte Richter wird w 3 8 2 1 und lau, nach Anmeldung vom 30. 8 „Der von uns durch Beschluß vom 8. Mai 1875 folg unte Richter wird m Handels⸗ Register. Crefeld. Zwischen den zu Kempen wohnenden Lauban, den 28. November 1876. 8* 2) die Chefrau Hugo Schuß, Mina, geb. Knip⸗ Er nech ng⸗ Mittags 2 uhr G. 1b über das Handels⸗ und Privatvermögen des Schnei⸗

rend der Amtsstunden in dem hiesigen Gerichts⸗ W.“ Kaufleuten, Inhabe in aschi Köniagli 8 1- , A 8 gebäude, im Terminszimmer Nr. 6, die Erklärung Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Frrflnte habeen.⸗eeh 81iser schensage⸗ Se.cleche⸗ Feeisgericht., . Abtbeilung 8 ping, 30 Minuten, für Garne jeder ‚dermeisters Carl Friedrich Rojahn und Ernst der betreffenden Interessenten aufnehmen; der er⸗ Zie Han dem Königresch Württemberg und Nr. 4480 die Aktiengesellschaft in Firma: 3. Oktober d. J. eine offene Handelsgesellschaft mit Leobschütz. Bekanntmachung. Beide zu Freudenberg wohnhaft, in unser Proku⸗ Art, insbefondere aus Baum⸗½ Broesen, in Firma Nojahn und Broesen, nannte Sekretär aber während der Amtsstunden im dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Bitterfelder Lonisengrube Kohlenwerk und dem Sitze in Kempen und unter der Firma: Sie⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 264 die renregister unter Nr. 114 am 14. November 1876 wolle, und rohe, gebleichte, ge⸗ hseröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung Bureau I. resp. II. anwesend sein. Die zu dem bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Ziegelei Aktiengesellschaft mes & Schiffler errichtet worden, und wurde diese Firma: eingetragen worden. färbte und buntgewebte Stoffe = beendet. Bezirk der Gerichtskommission zu Landsberg O.⸗S. Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Gesellschaft auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Josef Piegsa jeder Art, vorzugsweise aus Berlin, den 23. November 1876. gehörigen Einsassen sind jedoch befugt ihre betreffen⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ Sr 1““ betzeffend d. Verlechng des Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 1133 des deren Inhaber der Kaufmann Josef Piegsa zu siegen. Handelsregister 2 Baumwolle, das Zeichen: ,Ses 8 König liches. Skadtqericht. den Erklärungen bei der gedachten Kommission zur teren monatlich. 8.151875 & esellschaft, datirt vom 9. Okto⸗ Handels⸗Gesellschafts⸗Registers des hiesigen König⸗ Leobschütz und als Ort der Niederlassung Leobschütz, des Königlichen Kreisgerichts Kbönigliches Stadtgericht. I. Abtheilung 8 rste Civil⸗Abtheilung. weiteren Beförderung an das hiesige Kreisgericht Anchen. Der früher zu Düren, nun zu Bonn Berlin, den 1. Dezember 1876 lichen Handelsgerichtes eingetragen. heut eingetragen. Siegen. 1““ -q ··Cs—uʒ abzugeben. Rosenberg O.⸗S., am 23. November wohnende Kaufmann Hubert Wiemers hat das .Königli St. n Crefeld, den 30. November 1876. L Leobschütz, den 22. November 1876. 3ufolge Besfüchehg vom 11. November 1876 8 K kurs⸗E aff 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Geschäft, welches er in Düren unter der Firma: 1 Abtheilung für Crwils⸗ 5. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekreäkr. 1 Königliches Kreisgericht. 8 sind am 14. November 1876 im Handelsregister Breslau. Als Marke ist ,; . N * on ur 2 röffnung. 4 ern. 8 H. Wiemers betrieben, eingestellt, weshal diese Enshoff. 1ö1.“ 8 Erste Abtheilung. 8 folgende Eintragungen bewirkt worden: 1b eingetragen unter Nr. 42 zu der sj 8 Königliches Kreisgericht zu Guben. Rybnik. Für das Geschäftsjahr 1876/77 wer⸗ Firma heute unter Nr. 3082 des Firmenregisters Breslau Bekanntmachun e 8 1) Im Gesellschaftsregister zu der unter der Firma Firma: A. Sudhoff in Bres⸗ N 71 Erste Abtheilung. 8 g . g. Crefeld. Die zu Crefeld wohnende Sibilla Leobsehütz. Bekanntmachung. Heinrich Hüttenhain unter Nr. 35 eingetra⸗ 1 nach Anmeldung vom - IS e 688s L-e 127X, veeh.n 10 Uhr. A eber da ermögen der Handlung L. Baak A“

8 8 8.

den die auf die Führung der Handels⸗, Zeichen⸗, gelöscht wurd vi. 8 11“ Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗Rath Bitt⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. hier in das Handelsgeschaͤft des Kaufmanns Moses len⸗ und Kurzwaarenhandlung aufgegeben und ist Firma: Der Gesellschafter Wilhelm Kraemer ist 10 Uhr 30 Min., für alle Ar⸗ & Co. zu Guben ist der kaufmännische Kon⸗-⸗ vr . Rrres. Aachen. Die Prokura, wel . hi 1 dung am he r. e ber ann Vie 1 te berge⸗ das Zeichen: . machung der Eintragungen erfolgt durch: a. den wohnenden ree velchen denn 88 Racen 2 ö nend. ane dr a s lses hsr ses 2402 des Handels⸗Firmen⸗Registers des hiesigen als Ort der Niederlassung Leobschütz, heut eingetragen gangen und im Firmenregister unter Nr. n. 1. November 1876 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen bestehende Handelsgeschäft unter der Firma: Alex Wilhelm Apt zu Breslau am 15. Novemb 3 1876 Königlichen Handeleg ichtes eingeragen. 1. wöeh. königliches Stadtgericht, I. Abtheil feheeickt wrh Staats⸗Anzei er, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, Schlamm ertheilt war, ist erloschen itt hier unter der Fi November e Crefeld, den 30. November 1876. 8 Leobschütz, den 23. November 1876. 2) Im Firmenregister unter Nr. 278: Königliches Stadtgericht, I. Abtheilung zu Breslau. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der c. die Schlesif be Zeitung zu Breslau. Rybnik, heute unter Nr. 634 des Prokurenregisters gelöscht. M Apt & Co Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. a. Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Rentier Kempe hier bestellt. den 23, November 1876. Königliches Kreisgericht. Aachen, den 28. November 1876. errichte offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Enseff. be 8 tee ““ Muster⸗Register 8 8 S ““ ach, 8 . gefordert, in dem 99 8 8 5 8 1 2 8 b. Col. 3. Ort der Niederlassung: Hilchen⸗ Dz z d Mus⸗ auf den 14. November 1876 1 Breslau, den 28. November 1876. jeß Die i s F t ter Nr. 32 und 8s (Die ausländischen Muster werden unter 1 1 Schrimm. Die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Aachen. Unter Nr. 1360 des Gesellschaftsregi zun ve; 25 b Zu Fol. VI. des hiesigen Handelsregisters, Firma: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 32 un bach 8 inz⸗ 8 Vormittags 11 Uhr, Zeichenregister⸗Sachen bearbeitet im Ischaftee und wurde heute eingetragen die Geselsschefteeelister Sech. Teehe Gang 1. Chr. Gottl. Junghans hier, ist heute Seite 22 nte . 1 8 ee e 1 c. Col. 4. Bezeichnung der Fimma:]!. KetgG Fcengt) 1““] in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, vom . Fdesember 870 ab 8, uns der Herr Kreis⸗ unter der Firma: Schlamm & von Morzé, welche H Bekanntmachung. folgender Eintrag schehen 1 1 F. Munne, Witee g Kutschet, und Heinrich Hüttenhain. 8 In das Musterregister ist einge⸗ 8r 88 Sa v-a8hees; Krriszerichts Rat von gerichts⸗Rath Mechow unter Mitwirkung des Herrn in Aachen ihren Sitz hat, am 1. Dezember 1876 In unser Firmenregister ist Nr. 4467 die Firma: A1A“X“; 8 4 5 v deIer. 8b 111—“ Trebra, anberaumten Termin ihre Erklärungen X“ Die betreffenden beginnt 8e Zithh ihrer beiden Gesellschafter B. Hoffmann als Zweigniederlassung hier der ) 8 Fen dan. sind erloschen. 8 siegen. Handelsregister Nr. 31. Firma Meckel & Co. in Elberfeld: und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Bekanntmachungen veröffentlichen wir im Reichs⸗ Alex. Schlamm, Kaufmann zu Aachen, und Adolph zu⸗ Ostrowo bestehenden Hauptniederlassung und als 2) Fräulein Rosalie Junghans, 1..“ r. . 1 2 . Anzeiger, in der -Berliner Börsenzeitung und im von üechcs Fer anm zu Lhu Aachsn; Aachen d8s deren Inhaber der Kathalinn Niras Hoffmam laut Anzeige vom 27. November 1876, Bl. v Feraciche hecgricht. 8. s sster zat Pes der Aus blie 1111113““; Se“ hiesigen Kreisblatt. Schrimm, den 28. November treten werden kann. hier, heute eingetragen worden. Firmenakten. 3 8 rste heilung. In unser Register zur intragung der 2 usschlie⸗ erzeugnisse, Fabriknummern Gre. 1142 Dess. 6868 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 1876. Königliches Kreisgericht. Aachen, den 28. November 1876. Breslau, den 28. November 1876. Gehren, den 28. November 1876. 8 ßung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft bei und 6874, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. 1 hrachung. Kaufleuten ist unterm 14. November 1876 folgende 4. November 1876, Mittags 12 Uhr. 1 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Spamdau. Die Eintragungen in unser Han⸗ ““ . Süeane. e“ . n. e Firmenregister ist heute unker Nr. 253 Cteset Albert Arenget e ver 8 Firma C HSe. Oüe rmaün, in 82 8 aufgegeben, Nichts an denselben zu 8⸗ die i ser Genossenschaftsregi . 1““ : . 11. d 8 8 erfeld: ein versiegeltes Pe⸗ ü abfolg zu ; bie ) Besi v Genossenschaftsregister werden Achim. Bekanntmachung. Calbe a. S. Bekanntmachung. 2 8 „Apotheke zu Elsterwerda Rütphen hat für seine Che mit Marie, 88& 1 Zchtverfirgerae Ane. 5 15 89 vera 48 Lenag 8 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz für das Jahr 187. „durch den Deutschen Reichs⸗ Ins hiesige Handelsregister ist auf Fol. 85 zur In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Grünberg. Bekanntmachung. Dr. g. Müller“ Bobies, Wittw jedrich Tuschhoff aus Hemer nd, mun Art. 1037 Dess. is 802, der Gegenstande . 8 und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Firma: 8 .90 zn rom 27. November 1876 am 28. November 1876 In unser Firmenregister ist - Verfügung d v h Inhaber d n vchek Dr. Heruna obies, 1 1 ie Feie ngo duf bhoff aus Hemer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis zum 10. Dezember 1876 einschließlich Börsen⸗Zeitung, die National⸗Zeitung, das Ost⸗ M. H. Wilkens & Söhne eingetragen worden: vom 27. d. Mts. unter der Nr. 254 die Firma: Muld d velbst eing tr 228 LTTEeenn v 58 stkari er güt ung insch üt 5- am 13. November 1876, Vormittags 10 Uhr 10 Mi⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Fabelländische Kreisblatt veröffentlicht und die auf sub lfd. Nr. 3 Col. 3 heute egetr ea. unter Nr. 519 der Apotheker und Fabrikbesitzer Richard Gleuwitz zu Grünberg, ei veere 8 de 26geg. 8— 1876 c chlossen estfälische Gütergemeinschaft au 5 33. Firma Meckel & Co. in Elberfeld: zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen de Ffen beider Register bezüglichen Geschäfte Der Mittheilhaber Diedrich Wilkens ist ge⸗ Max Ludwig Elard Geiß zu Aken als Inhaber und als deren Inhaber der Ingenieur Richard Königlich 5 Kreis icht. I. Abth ir g 1 Nr. 33. Firma Meckel o. in erfeld: Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Direktor Pescatore storben und dessen Antheil an der Firma er⸗ der Firma: Gleuwitz in Grünberg eingetragen worden. önigliches Kreisgericht. 1. 11“ wei versiegelte Packete mit Mustern für fagonnirte] Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Drabert bearbeitet loschen 8 Max Geiß 8 Grünberg, den 28. November 1876. 84. HMünd A FooJ. 10 be 8 hi dels Stuttgart. I. Einz elfirmen. zürl und glatte baumwollene und mit Seide gemischte rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von werden. Spandau, den 24. November 1876. Achim, den 29. November 1876 daselbst. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Münden. Auf Fgl. es hiesigen Handels⸗ K. O. A. G. Frenvenstadt. Fr. Möhrle, Stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Couvert den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstüͤcken nur Königliches Kreisgericht. Fnigliches Amtsgericht Abtheilung 1 Calbe a. S., den 28. November 1875. heg atasss ehss. Ahts registers ist heute eingetragen zur Firma: Tuchfabrikation in Freudenstadt. Friedrich Möhrle, 8, enthaltend 50 Muster: Qualität 348 A, 425, Anzeige zu machen. 1S 8 8 Dieckmann Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Guhrau. Die sub Nr. 11 unseres Firmen⸗ 1 „Gebhheder Fetesmsnn Tuchmacher in Freudenstadt. Das Geschäft ist auf 489, 489 ½, 489 ½ seidener Saum; Qualität 489 4, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Steinau. Die auf Führung des Handels⸗,, 8 registers eingetragene hiesige Firma: Die Li b“ lgt allei ““ Prokuristen der bisheri⸗ 489 ½ B, 489 C, 489 ½ Chappe⸗Saum, 489 ½ baum⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Gereflen fcheis K.gee⸗ und S 85 Berlim. Handelsregister Calbe a./S. Bekanntmachung. E Gros ütz 11 8 dögbaberig EIZ ö 78. enr 5 597 Seff 8899 59 8 895899 a- gr v enfgeforden, 8 die⸗ züglichen Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1877 öni en S n unser Firmenregister ist zufol ü . 3 3 . Me. 5.11.) C. G. 1 alzgrafen⸗ 590, 1134, Gre. 2 ess. 2400, 01, 02, 04, 06, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 28 Herrn. . üns Herrn glichee gtnhege ichte zn Her g. 588 30. sir Eirme ceenn ö ist durch Testament auf die nunmehrige alleinige hhr 28 E 1876 ete. Carl⸗ Heustag. Miehmeaher in sczagheseg. 897c9,903 80. SeZ“ 81 dem Bersec b Zureau⸗Assisten, zwarzer bearbeitet. Die Be⸗ Nr. 29 die hiesige Genossenschaft in Firma: stragen worden: haberi u 8 hlIF. 8 8 1 . 59800, 803, 813, 816, 818, 824, 827, 832, 839, 843, is zum 10. Dezember einschließl 2 Emnasg . s. F EZ“ LniEirnae See Iir no. 1e““ In a Wittwe 5 Fzuririth Gros ĩ t Königliches Amtsgericht. I. W. F. Wiedmayer, Spezerei⸗, Ellen⸗ Gre. 1139 Dess. 61900 bis 61904; Couvert 9, ent⸗ bei 8— schriftlich zu He Sell glte meshen, und Genossenschaftsregister erfolgt durch den Deut⸗ Schorusteinfegermeisterschaft eingehen 9 1ge⸗. in Calbe a./S. ist erloschen. n Pel gütz, A. Crameer. und . laswaarenhandlung in Pfalzgrafenweiler. haltend 8 Muster: Gre. 1140 Dess. 62102, 103, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ nossenschaft g Calbe a./S., den 30. November 1876. 8 geb. Kube, 11“ Rotenburg a. d. Fulda. Firma: „Salz⸗ Wilhelm Friedrich Wiedmayer, Kaufmann in Pfalz⸗ Gre. 1141 Dess. 62200, 207, 211, 213, 216, 223, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Anzeiger, Zeitung, 8is Breslauer vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 29. No⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. d 8 auf die neue Nummer 117 über⸗ mann & Behrens“ zu Spangenberg. Nr. 77 eäsenweilar 95 gen Friedrich Wucherer fht. . geheier grn. 1.“ * zur Bestellung des definitiven Zeitung und die Berliner Börsen⸗Zeitung. Die 1.. 1 8 geschrieben worden. h. Sr., F 8 Sr. e. 5 O. A. G: Ti . Friedr 1 . [1876, Vormittag hr Minuten. erwaltungspersonals 8 Bekanntmachung EEEe Narken⸗ vember 114““ April Camael. Nr. 1013. Der Kaufmann Manns Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Novem⸗ brkher Die Firma ist laut Anzeige vom 27. d. M. Dußlingen. Friedrich Wucherer, Kaufmann in Duß⸗ Nr. 34. Firma Carl Wm. Ostermaun in El⸗ auf den 30. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, und Musterregister erfolgt durch den Deutschen 875 ist die Annahme eines Stares Katzenstein von Hofgeismar Inhaber der gleich⸗ ber 1876 am 27. desselben Monats. (H. 22808.) Rot xn5 Fulda, am 27. November 1876 lingen. Inhaber gestorben; gelöscht. (25./11.) berfeld: ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, Reichs⸗Anzeiger. Steinau, den 16. November 1876. beschlossen worden, welches v Juni namigen Firma zu Hofgeism der Zweig⸗ Guhraun, den 27. N ber 18 vr e⸗ eiggerig hibeilwarg 1 3 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Band, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Art. 1037 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. gez. Schwindt belheesten woric genhg wena; deandas28 niederfasurg daßier, 1“ Moses Käni 1 14““ 6e EE1“ Dess. 803 u. 804, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet Wer seine Anmeldung einreicht, hat 8 8 2 g 9 B 8 d8 * 8 ½ 8 2 8 8 2 7 8 2 Sa - 8 5 2 8 vee 4 b 1 21 5 8 8 8 8 8 um Genossenschaftsregister befindet. Katzenstein von hier seit dem 16. d. M. als Ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 1“ Se Sies abae Vahn . E1“ 8 16. November 1876, Vormittags 10 Uhr 40 Mi⸗ . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Stettin. Während des Jahres 1877 werden die Außerdem wird berichtigend bemerkt, daß die sellschafter in die Firma aufgenommen und ist der schmalkalden. Nr. 51 des Handels⸗ Frnn sart Offene Gesellschaft n Betwiel eines neg. 368 8 nat göb et Söl üt fügen. w auf die Führung des Handelsregisters, Genossen⸗ unter dem 4. Mai 1875 und 24. August 1876 letztere zur Vertretung der Firma befugt. Die Manau. Zufolge Verfügung vom 24. Noyember 8 registers. Fabrikations wäfts on Buch⸗ und Stein⸗Druck 8nge⸗ Femna athan Löb et Söhne, mi Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ schaftsregisters und des Zeichenregisters sich beziehen⸗ eingetragenen Statutenänderungen sich nicht demselben früher ertheilte Prokura ist erloschen; 1876 ist auf Anzeige vom 22. d. M. heute in das Laut Anzeige vom 28. d. Mts. ist die Firma: Fabrikationsgeschäfts von derl 1 barh 8 en Susch⸗ dem Hauptsitze in Elberfeld und einer Zweig⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ den Geschäfte von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rathz auf das Statut vom 8. April 1872, sondern laut Anzeige vom 18. November 1876. HFandelsregister eingetragen worden, daß der In⸗ „Hermann Held“ dahier erloschen. 8 farben, ksoha 8 Josef S8 niederlassung in Berlin: ein versiegeltes Packet mit dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Meister unter Mitwirkung des Herrn Bureau⸗ auf das revidirte Statut vom 13. Juni 1874 Eingetragen am 23. November 1876. haber der Firma J. C. Bindernagel Zum. zu Eingetragen am 29. November 1875. b vhercseh ts Fe nich 5 veg schüfts. für. „Melctaransr gbenen engn se wohnhaften per Zur Praris bei uns berechtigten Afistenten Goehlnich bearbeitet werden. Die Ver⸗ beziehen. Der §. 10 Absatz 3, und 4 dieses Nr. 1076. Die Kaufleute 1) Heinrich Salzmann Gelnhausen, Kaufmann Johann Conrad Binder⸗ Sschmalkalden, am 29. November 1876. „9011 Elsas u. Eir. ö“ Der b“ 1” Jb“ S Bevollmächtigten bestellen und zu den Iffennicang der Füngaaega ncn 8 üfse Statuts ist durch Beschluß der Ge⸗ 1eeheg und 2) Carl Behrens aus Deensen nagel daselbst, Tine Sohne Carl Bindernagel da⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. (en Theilhaber Moses Elsas ist aus de. Gee⸗ 1078 12 üheen det am 21. 7 876, v“ es hier an Bekanntschaft lich Preußischen Stagts⸗Amzelger 88 8 vfferg. nera vveee. vom 6. Oktober 1876, deren 8 seit dem 19. Novem⸗ selbst Prokura ertheilt hat. 1876 . 1 Schimmelpfeng. schäft ausgetreten und für ihn sein Sohn, der bis⸗ Nr. 36. Firma Nathan Löb & Söhne, mit fehlt werden die Rechtsanwalte Gersdorf, Franz und H a. -h; 8 r, den öffent⸗ Protokoll sich Fol. 68 und 69 des Beilage⸗ ber 18706 unter der Firma Salzmann & Behrens Hanau, am 28. November 1876. 6 6 b vüt.: Klingelhöffer. herige Prokurist Isidor Elsas, als Theilhaber ein⸗ - in El 1 8 A . 5 . lichen ö“ deg Köngglichen Re⸗ bandes Nr. 29 zum Genossenschaftsregister be⸗ eine offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 v verrelen (20 m1). 88 8 ben. acube 88 ve . be feld. undgeenagsn ant ““ gierung zu Stettin, die Stettiner Ostsee⸗Zeitung und findet, geändert worden. Leinenfabrikgeschäfts dahier, 5 ß .6 Müller. 11“ ee EI1““ 1 8 8n assung in B. : e ltes Packet die Berliner Börsen⸗Zeitung erfolgen. Stettin, 88s 8 8 Deh ech sind Anrhee Urkunden und Erklä⸗ eerichift haeehe hembungftrase r 9 8 1 88. 9 1“ K. 88 8 ’“ Wüxteenaberßisch 5 10 Mustern. für⸗ Jupons und Schürzen, Flächen⸗ 791 2 21. November 1876. Königliches See⸗ und Handels ungen für die Genossenschaft verbindlich wenn Eingetragen Cassel, am 23. November 1876. Königsberg Handelsregister 8 irma: „Lounis M. ECohn“ dahier 3 Duh Hesch Finn anber d1eIe rifnnmnmern 208 9.. Vermögen des . . hr 1 ,,” 5 8 FArr⸗ 5 mA.; 2 8 . 8 2 1 . A: . 8 neralversanr ( 31. O 8 18 7 3 ¹ 14 8 m 24. C 9 8 1“ Nöncglches .“ Nachstehende hiesige Handelsfirmen: Inhaber: 1) Sattlermeister Louis Marcus Cohn e Revision der Statuten in den Rechts⸗ Fiove . 18765 L“ 1ü. hr 30 Minuten. Hutfabrikanten Franz Schneider zu Guben Nr. 8 Strehlen. Die auf Führung des Handels⸗ und ich des Vörstandsv⸗ vfitzende 8 8 1 9. 1I ü Schuth 8 Nr. 8 Julius Rieß, und 2) Kaufmann Gustav Cohn dahier. verhältnissen folgende Aenderungen eingetreten: Nr. 37. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld: 76 haben nachträglich Forderungen angemeldet: Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte Unterschreeden sind 1 (SS virs d 18 . . 8 11 Leop. Jendritzky, Eingetragen am 28. November 1876. 1) die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern für Besatz⸗ 1) der Fabrikarbeiter August Roeschen, hier werden im Jahre 1877 von dem Kreisrichter Kühn Die öffentlichen Bekanntmach * 5.) Cobl .. 88 Hermann Lindenau, 8 Schmalkalden, am 29. November 1876. stimmte Zeit nicht beschränkt; 2) das Grundkapital band, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1333, 1334, Neustadt 13, von 24 ℳ, sowie 80 ver⸗ unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Kant 88 noff schf Chor (degn 8 zungen er Ge⸗ 822 blemz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Nr. 1803. A. Roggenbrod, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 der Gese schaft ist reduzirt auf 3,200,000 ℳ., zer⸗ 1335, 1336, 1336 ⅛, 1337, 1338, 1339, 1340, 1341, auslagter Kosten; arbeitet werden. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ ösenschaf dersgegalsufchübechazen benecelee des ghiesige Hende e teer 5 ETEE 8 Schimmelpfeng. fällt in 8000 Aktien, jede im Betrage von 400 ℳ, 1342 und 1343, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 2) die hiesige Gerichtskasse von 8 50 mit machungen erfolgt: a. durch den Deutschen Reichs⸗ zerliner Intelligenzblatt. oder fäls edasselbe ““ 1b 1908 Cügned Cheltecher 1 ““ if Eehöheng. 85 rfam der ege 1114*“*“ 3) weng 85 2 Unge d Soh und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. die eingeht se Aufnaj 1 3 8 ee. 8 ““ . 5 EC11“ r-e hee eschluß der Generalversammlung erfolgen; 3) der nuten. 3) die Handlung Heymann Unger und Sohn Seeh Stung, 8 Breslauer . 1““ völcte lnfnahme eingr Bekanat. d. Hencteeit dem Fite, ing Pbenben i878 bn Nr. 2929. W 8asgeg. 8 2ee icht ' fungice als Mufsichtörath 8 188 1 ISebsäger 8 erth in. Elbfi. 50 v“ Strehlener Stadt⸗ und Kreisblatt. Strehlen, den ung. Diese Abänderung wird vorher durch len hat. Di. (Geseflschafter . VIJIZIZ“ 4 r es Königlichen Kreisgerichts es Gesetzes vom 11. Juni (20./11. feld: ein versiegeltes Packet mi ustern für 50 ₰. 8 G 28. November 1876. Königliches Kreisgeri Erste 2 eichs⸗Anzei vnher u11“ Gesellschafter sind: 1) August sind erloschen und im Firmenregister gelöscht Siegen. agenborden, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf Abtheilung. vXXX“ neicht k““ FtlFrmang, Feee zu Enkirch, und 2) Jacob tnhen den 25 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 112 zu⸗ Targau. Bekanntmachung. Tic 172, 173 88 Oen⸗ zegnist. Jahr, ange⸗ den 6. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, 11““ 1 1 vi⸗ 8 beHebet, gufes ce ener dhe Cef haf Könie vihes TT“ Kollegi folge Ferfön vom 14. November 1876 für die Die sub Nr. 5 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ meldet am 25. November 1876, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisgerichts⸗ Thorn. Bei dem unterzeichneten Gerichte wird Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1876 e n vertreten selben berechtigt, die Gesellschaft g 5 miralitäts⸗Kollegium. Firma: Heinrich Hüttenhain zu Hilchenbach der getragene Handelsgesellschaft: 8 30 Minuten. Rath von Trebra, im Terminszimmer Nr. 13 des die Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ am selbigen Tage c 88 Ei 688. er 1876 sind Coblenz, den 23. November 1876 Kömigsberg. Handelsregist Kaufmann Heinrich Hüttenhain jun. zu Hilchenbach „C. Heßler & Co. 8 8 Elberfeld, den 30. November 1876. unterzeichneten Gerichts anberaumt, wovon die Glän⸗ registers und des Genossenschaftsregisters sich bezie⸗ In unser Gesellichcstsregister, woseldse erfolgt 4“ gsberg. Handelsregister. 1 als Prokurist eingetragen. ist heute gelöscht worden. 1 Königliches Handelsgericht. biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in henden Geschäfte während des Jahres 1877 durch 5328 sger cgese gchaftgegifteg Fo silbitg mnter 5 ““ hiefe 1e enaen eie Hasc sr v— g8 Torhan., den 28. ovember 1870 8 b Kenntniß gesetzt werden. 1 W 532. hiesig andelsgesellschaft in Firma: aemgen. 8 8 ter eine Zweigniederlassung seines in S 8 8 zntalt Krei icht. I. 2 8 ö““ 8 b 8 n 17. vember 1876. a. iegen. Handelsregister 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Prfurt. In das Musterregister ist eingetragen: Guben, den November

den Kreisgerichts⸗Rath Plehn, unter Mitwirkung 1 18 8 Ee“ e, E““ Gustav Kramer, vormals Ferd. Burckhardt Memel unter der Firma: „J. Hirsch & Co.“ be⸗ 3 8 znialiches Kreisgeri des Kanzlei⸗Direttors Schulz, erfolgen. Die Be⸗ F har J. Hirsch des Königlichen Kreisgerichts Nr. 2. Firma: C. A. Kleemann in Erfurt, Hänge⸗-† de Eeühtee.

; 8. 1 e erkt steht, ist eingetragen: Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) stehenden Hauptgeschäftes begründet. . 1

v er Eentefgungens in 8 Hördeh. Die Frau Emmert, Marie, geb. Stoeßel, ist Register des hiesigen Königlichen Heuselsgeestsc Dies ist zufolge Verfügung vom 24. am 25. No⸗ In unser Firmennaese ss unter Nr. 279 am Waldenburg. Bekanntmachung. sampengestelle, Fabriknummer 403 und 149, Maf 8 ö—— 8 Feürtsterdes nachslen Jahees det Weren aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der ist heute unter Nr. 579, wo die durch Urtheil dieses vember d. J. unter Nr. 2040 in das Firmenregister 14. November 1876 die Firma: In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. für plastische Erzeugnisse; Scußfrh zwei Jahre. 1 rückung in den Deutschen Reichs⸗ und Könij lich Kaufmann Edmund Häcker zu Berlin ist am Gerichts vom 24. Juli 1876 für aufgelöst erklärte eingetragen. 8 Albert Krengel zu Netphen 387 eingetragenen Firma: Angemeldet am 21. November 1876, Abends 6 ¾ Uhr. In dem Konkurse über das Vermögen des Preußischen Staats⸗An; eiger atgt 1. Dezember 1876 als Handelsgesellschafter ein⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Wantzen Königsberg, den 25. November 1876. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Krengel „August Riedel zu Friedland“ Erfurt, den 23. November 1876. Königliches Kaufmanns Heinrich Regier hier, ist zur Anmel⸗ Zeitung bewirkt werden. Thorn, den 1 8-Se-. ns EC 4“ 8 & Mengelbier“ mit dem Sitze in Andernach ein⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. zu Netphen eingetragen worden. Ber das Erlöschen derselben heute vermerkt worden. Kreisgericht. I. Abtheilung. dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch 8 „den 1. Dezember Die Firma ist in: getragen steht, ferner eingetragen worden, daß die Ge gh..S Fahhes 1. Waldenburg, den 24. November 1876. eine zweite Frist

8 bis zum 8. Januar 1877 einschließlich

1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung C 1 Asanspati 81 1 3 arl Heine & Co. 8 Liquidation dieser Gesellschaft gestern beendigt wor⸗ Landsberg a. W. Handelsregister 3 siegen Handelsregist pe4 . . Gr hai das Must ister ist einge⸗

Leatg- 2 . . 8 S 1 ster Königli bes Kreisgeri t rossenhain. In das Musterregister ist eing 5b

ch * tragen: Nr. 5. Firma: August Zschille & Muller in festgesetzt worden.

3 3 ändert. den ist. 8 8 1ee n 842 B 1 Wesel. Königliches Kreisgericht 1. Abthei⸗ Seander 9 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügurg des Königlichen Kreisgerichts lehr worg 1 lung zu Wesel. Die auf die Ieüficht 1) des 82 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr weeeh. ee o äsgeshhss 1876. voom heutigen Tage bei . Siegen. I. Abtheilung. (8.28/12.) Großenhain, 4 Winter⸗ Paletot⸗Stoffmusterz offen; Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche 8 nicht delsregisters, 2) des Genossenschaftsregisters, 3) des 4763 die hiesige Handels esellschaft in Firma: 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Nr. 53 In unser Firmenregister ist unter Nr. 282 am g2 I“ Flächenmuster; Genre Nr. 300, 800, 900 u. 1200 er; angemeldet haben, werden aufgefordert, iese üü Zeichenregisters und 4) des Musterregisters sich be- Perdyxman & Bohm 8 Daemgen. sdas Erlöschen der Firxma Jacob Wolf Cohn des 14. November 1876 die Firma: weimar. VBekanntmach 8 Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 27. November moögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ziehenden Geschäfte werden während des Geschäfts⸗ vermerkt steht, ist Ircgen: 7. 8 Kaufmann Wolf Cohn hierselbst, und unter Carl Schmertmann zu Siegen ekanntmachung. 1876, Nachmittags 15 Uhr. Großenhain, am dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten

L 8 ist eingetragen: Crefeld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden Nr. 368 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Laut Beschluß von heute ist Fol. 36 B, des Han⸗ 30. November 1876. Das Königlich Sächsische Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗

ahres 1877 durch den Kreisgerichts⸗Rath Schmidt als ie Gesellf seiti . . hres ch reisgerichts⸗Rath Schmidt als! Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Kaufleuten, Inhabern eines Zeitungsverlages, die verwittwete Kaufmann Cohn, Johanna, geb. Schmertmann zu Siegen eingetragen worden delsregisters des unterzeichneten Großherzoglichen! Gerichtsamt. Schröder. melden. 163·; 2

I. Abtheilung. gez. Zweigel. znali St8⸗(S ; —— 5 heilung.é gez. Zweig Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. worden. GGheesiha g Bekanntmachnng 1— Leobsehütz. Bekanntmachung.

Leobschütz, den 25. November 1876. des Königlichen Kreisgerichts ein Packet, versiegelt, mit 2 Mustern für fagonnirte walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗

8

8

en