1876 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

7.

Petroleum. Loco 51,5 Rm., per diesen Monat 50 Rm. bez., pr. Dezember-Januar 48,7 49 Rm. bez. 5 Spiritus schwankend. Gek. 40,000 Liter. Kündigungspreis 55,6 Rm. 1 90 Loco ohne Fass 55 Rm. ber. loco mit Fass Rn. 10 bex, per diesen Monat und per Dezember-Januar 55,5 8 25 Rm. bez., per April-Mai 57,9 58 3 58 Rm. bez., per Mai Juni 58,2 5 3 Rm. bez, per Juvi-Juli Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 28,50 26,50 Rm., Nr. 0 und 1 26,50 25,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 25,50 23,50 Rm., Nr. 0 und 23,25 22 Rm., per diesen Monat, per Dezember-Januar und er Januar-Februar 23,10 23 Rm. bez. 8 Stettim, 1. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Dezember-Januar 212,00, pr. April-Mai 222,00. Roggen pr. Dezember-Januar 156,50. pr. Januar- Féebruar 158,50, pr. April-Mai 165,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. De- zember 73,00, pr. April-Mai 76,00. Spiritus 1000 53,30, pr. De- zember-Januar 53,50, pr. April-Mai 56,80. Rübsen pr. Frühjahr 346,00. Petroleum pr. Dezember 23,75. 8 Breslam, 1. Dezember, Nachm. (W. T. B.) 8 Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezem- ber-Januar 54,20, pr. April-Mai 56,30. Weizen pr. April-Mai 198,00. Roggen pr. Dezember-Januar 163,00., pr. April-Mai 165,00. Rüböl pr. Dezember-Januar 75,00, pr. April-Mai 75,50. Zink umsatzlos. Wett⸗-r: Schön. Cöln, 1. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 24,75, fremder 1000 22,50, pr. März 22,75 pr. Mai 23,20. Roggen hiesiger loco 19,50, pr. März 17,20, pr. Mai 17,20. Hafer loco 18,50, pr. März 18,10. Rüböl loco 39,80, pr. Mai 38,70. Hamburg, 1. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine fest. Roggen loco und auf Termine fest. Meizen pr. Dezember-Januar 212 Br., 211 Gd., pr. April-Mai r. 1000 Kilo 223 ½ Br., 222 ½ Gd. Roggen pr. Dezember-Januar 165 r., 164 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 170 Br., 169 Gd. Hafer still, Gerste matt. Rüböl fest, loco 77, pr. Mai pr. 200 Pfd. 76 ½. Spiritus still, pr. Dezember 46, pr. Januar-Fe- bruar 46, pr. April-Mai 46., pr. Mai-Juni pr. 100 Täter 100 ℳ% 46. Kaffee fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum steigend, Standard white loco 23,50 Br., 23,25 Gd., pr. Dezember 23,00 Gd. pr. Ja- nuar-März 22,50 Gd. Wetter: Regen. Bremen, 1. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Petroleum stei-

82 11

Berlim, 1. Dezember 1876. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Prs. Höchste [Niedrigste

Preise.

75 Prämienschlüsse. .28,25 G Märkische.. 7,00 B Berlin-Görlitzer 20,00 B Cöln-Minden 24,50G Mainz-Ludwi- n.. b berschlesische.. 22 rnes Nordwestbah Rheinische Ehein-Nahe.. Reichenbach-Pardubitz

CharkK-rememtsch. gur. 5 1/3. a. 1/9. 80,75 bz do. do. £5 75 Jelez-Orel gar. Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Wozonesch gar. Koslow-Woronesch . Kursk-Charkow gar K.-Chark.-Asow... Kursk-Kiew do. Uleine Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mesco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gaxx.. Ejäsan-Koslow gar... hk-Morczansk.. Rumänier Schuldverschr. insk-Bologoye.... n do. II. Em. Sehuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine do. III. Em. do. kleine do. IV. Em. do. V. Em. do. kleine Zarskoe-Selo

2b5

Div. pro Thüringer Bank. 2Vereinsb. Hg. 30 % Weimarische Bk. (N. A.) Allg. Bau- u.

Hdis. Bk. .. Anglo-Dsch. Bank ische Bank. Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % [do. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wchslrb. Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.. Däan. Ldm. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. [Ess. Cred. A... Frnkf. Wchs... (Ger. Hd. u. Cr.. Inmnt. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pes. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. 5 ½

84 D- S. 192411875 S es Imm.- 9 % Zi 8 . S FvFvereinsbrauerei 1 Kammgarn-Sp. Weissb. (Gericke) do. 8 8 (Eenh 8 do. Passage-G... o. r. b 80. Pferdsb. 1 Westphalia, Wagg do. Phönix Masch. Nien. Gasindust. do. Porz. Manuf. Wiss. Bergw. A.

do Viehmarkt.. do. do. B. s1do. Vulcaan.. Wollb. u. Wollw. 4

sGc. Wrkz Seutker Zoolog. Gart. Obl. 61 111. [103,25 bz G

Bielef. Sp. Vorw. Versleherungs-Gesellsochaften. 8 —,— (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) Dividende pro 1874 /1875 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 56 65 Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. 23 25 Berl. Ld. u. Wass. Trsp -V.-G. 25 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 22 ½ 30 [2100 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 58 16 ½1710 B Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 24 24 ½ 2075 G Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 15 39 325 G Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 55 [6353 G Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 16 [1980 G Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 5 8 (765 G Elberteld. Feuer-Vers.-Ges. 37 ½ 37 ½ 3650 B Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlinn 6 12 960 G Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 10 466 G Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 13 ½ 1540 G Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 7510G Magdeburg. Allgem. Vers.-G. 490 B Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 30 ½ 2335 B Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 0 [305et. bz Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.) Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin

ꝙ2 8

Für Weizen per 100 Kilogr. Weizen schwere Sorte. 8 23 Weizen mittel Sorte ö Meizen leichte Sorte öö 19 Roggen schwere Sortee 118 Roggen mittel Sorte.. 11 Roggen leichte Sorte. . —. 16 Gerste schwere Sorte.. 18 Gerste mittel Sorte . E1ö1 Gerste leichte Sorte... 8 14 Hafer schwere Sorte ö5 18 Hafer mittel Seorte.. . 1 16 Hafer leichte Sorte.. . 8 14 Richtstroh pr. 100 Kilogr. . . . .. 9 EI˙—˙5˙. 8 Erbsen pr. 100 Kilogr.. . .35 Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. ß35 Linsen 100 Kilogr.. . . . 12 Kartoffeln 100 Kilogr. . . . . . . . 6 Rindfleich von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kiloer. Hammelfleisch 1 Kilogr.. . . . VEeeeebbö.*““; ½ ET1ö1ö1ö1ö16“; 80 Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 1. Dezember. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritns.) Wetter: trübe. Wind: 0. Weizen loco feine Waare gefragt, Termine still. Gek. Ctr.

97,00 1,50 B 137,50 2,50 G 8

111,75 1.75 bz

CnCERIREEnRnE*

2

O0ο 00=2A —₰½

0— d0

SSS8e-SSA 5 2

C=Sn

1/2. u. 1/8. 84 25 bz B 1/2. u. 1/8. 84,40 bb3 1/4 u. 1/10. 73,25 bz 1/2. u. 1/8. 93,00 B 1/5. u. 1/11. 83,50 G 11/4. u. 1/10. 71,10 B 11/4. u. 1/10. —,—

1/4. u. 1/10. 85,10 bz G 1/4. u. 1/10. 82,20 bz B 1/6. u. 1/12. 48 50 bz B 1/5. u. 1/11. 78,25 bz 1/1. u. 1/7. 68,00 B 1/4. u. 1/10. [81,25 G 1/4.u. 1/,10. —.— 1/4. u. 1/10. 83,00 B 1/1. u. 1/7. 89,25 bz 1/1. u. 1/7./ 89,25 bz 1/1. u. 1/7. 84,00 G 1/1. u. 1/7. 84,00 G 1/1. u. 1/7. 78,00 B * 1/1. u. 1/7. 74.50 B 1/1. 7. 174,50 B 1/1. u. 1/7. 76,00 G JXN.A.) Calif. Ertension . 7 1/1. u. 1/7.7—,— Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. —,— Cansas Pacific fr. —.,— Oregon Calif 3 Rockford, Rock Island.

FPoarenEnn

5.2 2S S

11 00 100 bz B 11,50 1,50à12 1b 79,75-78,80 -1,50 bz 81,00 2,50 bz

288ESSSS

OS0 eg * Ab5SSS=S oS=SA¼

,—

Berliner Bank

Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank 101,00 2,00 B Preuss. Kredit-Anstalt. bnis Preuss. Boden-Kredit. 94 50 1,00 B Oesterr. Silberrente Frauzossben 2 Lombarden.

102,00 3,00 bz

e S88

99 d0

8210 G 1720 G 790 B

&᷑ GĺG 0E O00 —½

2 5

do ORhRRcCe SSDbo HSOSOUEAESoUOSOOR

Brauerei Königst. 8— do. Friedrichshöhe sdo. Schultheiss.. . Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) Brodfabrik... Cent. B. f. Fuhrw. Crntralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin, Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. 126,00 G Dtsch. Eis u. Bgb. 82,00 G do. Litt. B. —,— Dankb. Ofenfabr. 30,50 G Donnersmarck-H. 44,00 G Eckert Masch.-B. 73,75 G Egells Masch. Fbr. 57,00 bz Egest. Saline ...

111111888888818

2 SOα e b

S —½

,50 G 27,00 G 50,25 G 63,00 B 80,25 G 49.25 G 83.50 G . [104,75 G /1. bs B

BPBreslau, 1. Dezember, Nachm. (W. T. B.)

Mlatt.

Freiburger 65 50 Br., Oberschles. 132,25 Gd., Rechte Oder- uferbaun 105,25 Gd., do. Prioritäten 109.25 Br., Lombarden 123,00, Franzosen 414,00, Breslauer Disktb. 68,00, Breslauer Wechslerb. 71,50, Schles. Bankverein 86 75 Gd., Kreditaktien 216,00, Laura- hütte 71,25, Schl. Vereinsb. —.

Frankfurt a. M., 1. Dezember. Des Busstages wegen heute keine Börse. Frankfurt a. M., 1. December, Nachm.

AMuatt, geringes Geschäft. 1

(Effekten-Sozietät.) Silberrente 52 ⅛, Papierrente 47 ⅞, Amerikaner de 1885 100 ¼, Reichsbank 149 ¾, Darmst. Bank 99 ¾, Meininger Bank 66 ½, Oest. Nationalbank 654,50, Böhm. Westbahn 132 ¼, Elisabeth-

108, Galizier 156 ¼, 1860er Loose 92 ½, Ungar. Schatzw. alte 5 2 vene 7az. 8 G Kündigungspr. Mark pr. 1000 Kilogr. Loco 191 235 Mark

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 107 ½, Franzosen 207 ⅛. nach Qualität, bunt. polz. 223,5 ab Bahn bez., gelber (rother) per

burg, 1. Dezember, Nachmittags. (W. T. B. 8 diesen Monat 214 bez., per December-Januar bez., per Januar- b25, b S . Februar 1877 bez., per Februar-März bez., per März-

8 Hamb. St.-Pr.-A. 114 ½, Kreditakt. 106 ½, Franzosen 516 ½, Lom- April bez., per April-Mai 221,5 à 222 à 221,5 bez., per Mai- barden 155, Vereinsbank 117 ¼, Laurahütte 71, Kommerzbank 94 ½, Juni bez

2822* 68”

SSSSS 1188SS8S8SS8S1SSs28a.

Å990

7,75 bz 19,25 G 37,00 bz 25,00 G 33,00 bz G 7,25 G

7

““ ee,2787

17,25 G

30,00 bz G 11,50 bz G 39,50 bz B

dSSdodoovooyooe—o—soosogos - bhb 88 9

S1 8888!

67,50 B 58,00 B 71.50 G 9,00 G 45,00 bz G

0000

—0

—,—

82 80

I 1 1/1. u. 1/7. düs Port-Royal fr. Ft. Louis South Eastern 7

2

bee-*]

—,q— &᷑ bDESS 23 A’n’SS

0

1/5.v.1/11. 1/1. u. 1/796,30 bz G 1/1. u. 1/7 81,90 bz

Roggen loco schwacher Umsatz zu festen Preisen, Termine fest.

1/1. u. 1/7. 81,90 bz

Bank - Aktien. 88 Div. pro1874/1875 8 Aach. Disk-G. 40 % 6 ½ 1/1. [94,00 B kl. f. 3 1/1. 20.00 G 1/1. 75,00 G 1/1. 52,50 bz G

Amntw. Centr. Bank 8 85 v1“

Stett. Mkl. B. 40 % 14 Warsch Kom.-Bk. 10 Westfälische.. Wien. Unionbank 5 2 ZwickauerB. 50 % 0

pro 1874 ,1875

89,50 G Erdmannsdorf Sp. 68,00 G Fagon-Schmiede 50,40 bz B u. Schraub.-Fab. 78,00 B Färberei Ullrich

87,00 G Fassfab. Wunderl. Worr Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan.

*

SSSSSA

—₰

n

1/1.

DSSe See Dce SDeSSSS S

Industrie-Aktien.

14,50 bz G

65,00G

7

66,80 bz 85,00 G 8,50 B 8,00 G

Schlesische Feuer-Vers.-Ges.

Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein.-Westfäl. Rückvers..

Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

Aktien von m Liguid. benndllochen Gesellsoaaften

zurück-

Norddeutsche 123 ¾, Angl.-deutsche 41 ½, Internat. Bank 83, Ame- rikaner de 1885 —, Diskonto 3 ¼ %. Silber in Barren per 500 Gr. fein Mk. 82 25 Br., 81 25 Gd. Wechselnotirungen: London lang 20,37 Br., 20,31 Gd., London kurz 20,44 Br., 20,38 Gd. Hamhburg, 1. Dezember, Abends. (W. T. B.) Silberrente 51 ⅛⅜, Lombarden 154, Kreditaktien

Abendbörse. Bergisch-Märkische

105 ½, Franzosen 513 ½, Rheinische Bahn 109 ⅜, Bahn 76 ¼, Köln-Mindener Bahn 99 ½. Matt.

Gekündigt 35,000 Ctr. Kündigungspreis 159 Mark per 1000 Kilogr. Loco 154 188 Mark nach qual., alter russischer 154 159 Mark ab Kahn bez., neuer russischer 162 169 Mark ab Bahn bez., neuer polnischer 169 172 Mark ab Bahn bez., inländischer 176 bis 188 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat 159 à 158,5 à 159,5 bez., per Dezember-Januar 159 à 158,5 à 159,5 bez., per Januar-Februar 1877 161,5 à 161 à 162 bez., per Februar-März bez., per März- April bez., per April-Mai 167 à 166,5 à 167,5 bez., per Mai- Juni 165,5 à 165 à 166 bez.

gend. (Schlussbericht). Standard white loco 23,50 à 23,60, pr. Januar 22,60, pr. Februar 22,00, pr. Februar-April 21,25. Amsterdanm, 1. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco geschäftslos auf Termine unverändert, pr. März 318, pr. Mai 318. Roggen loco unverändert, auf Termine unverändert, pr. März 205, pr. Mai 208 b2.⸗ pr. Frühjahr 449 Fl. Rüböl loco 42 ¾, Mai 44. Werter gen. Antwerpen, 1. Dezember. Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenverein do. Handelsges. do. 70 % neue do. Präd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Ctr. f. Ind u H. 60 % Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädter Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov... Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossenschaftsb. do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank. 5 Gothaer Zettelbk. da. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. 1e. Ee.e 80 % . Hyp.- 0 Hannev. Bank.. Hyp. (Häübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Lurxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Prauss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerhbk. Reichsbank ... Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank. do. Kreditbank Schles. Bank-V.

1/1. [56 00 bz G

1/1. 80,50 G Div. pro 187⁴ 1875

109,75 bz G I. Berl. Nordbehn.. 0 52,00 G do. do. St.-Pr. 0 fPomm. Centrb. do. 9

Wien, 1. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Spekulationswerthe erfuhren bei äusserst geringen Uosätzen eine leichte Reprise, Renten fester, Bahnen total geschäftslos zu nominellen Coursen, Devisan billiger, Silber gefragt.

Papierrente 60,40, Silberrente 66,00, 1854er Loose 102,75, Na- tionalbank 818,00, Nordbahn 1760,00, Galizier 197 25, Kaschau- Oderb. 84,00, Nordwestbahn 117,00, London 127,70, Kreditloose 158,50, 1860er Loose 108.00, 1864er Loose 128,50, Elisabeth- bahn 135.50, Ungar. Präml. 67,30, Marknoten 62,55.

Türkische Loose 11.70.

Wien, 1. Dezember, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditakt. 136,40, Franz. 260.25, Lomb. 78,00, Ga- lirier 196.00, Anglo-Austr. 68,00. Papierrente 60,20, Marknoten 62,87 , Napeleons 10,20 ½. Matt, Gold höher.

Wien, 2. Dezember, Vorm. 11 Uhr 10 M. (W. T. B.)

Kreditaktien 135,90, Franzosen 260.50. Galizier 195,75, Anglo-Austria 67,75, Lombarden 78,25, Papierrente 60,10, Mark- noten 63,05, Napoleons 10,24. Matt, sehr reservirt.

Amsterdam, 1. Dezember. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nvbr. vzsl. 47, de. Silberrente Januar-Juli do. 51, Oesterr. 1860er Loose —, Oesterz. 90, 85* 1864er Loose —, 5 % Russen VI. Stieglitz 78 ¼½, 5 % Russen de

82 % 1864 89 ½¼, Russ. Präm.-Anleihe von 1864 259, Russ. Präm.-Anl. 93 ½8% von 1866 252 Russ. Lisenbahn 249, Amerikaner de 1885 Mai- November 99 ¾, 5 % Türken 8. Londoner Wechsel, kurz 12,05 ½. London, 1. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (W. T. B.) Consols 939/16, Italienische 5 % Rente 68 ½, Lombarden 6 ¼½, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ½, 3 % Lombarden-Prior. neue —, 5 % Russen de 1871 78 ½, 5 % Russen de 1872 78. 5 % Russen de 1873 77 ½, Silber 55 ½, Türk. Anleihe de 1865 10 ⅞, 5 % Türken de 1869 11. 5 % Vereinigte Staat pr. 1885 —, do. 5 % fundirte —, 6 % ungarische Schatzbonds 73 ½ excl., 6 % un- garische Schatzbonds II. Emission 73 ¼. 1““ Wechselnotirungen: Berlin 20.61. B Aus der Bank flossen heute 311,000 Pfd. Sterrl. Paris, 1. Dezember, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Unentschieden, Schluss matt. Liquidation für französische Benten leicht. Report für 3 prozent. Rente 0,05, für Anleihe de 1872 0,05. Anleihe de 1872 pr. Ende Dezember 104,25. (Schluss-Course.) 3 % Reute 70,05, Anleihe de 1872 104,20, Htalienische 5 % Rente 69 60, Franzosen 517,50, Lombard. Eisenb.- Akt. 156,25, do. Prioritäten 234,00, Türken de 1865 10,85, do. de 1869 57,00, Türkerloose 34,00. Crédit mobilier 151, Suezkanal-Aktien 646. 361, Société générale 510, Crédit foncier 700, Egypter 255. Wechsel auf London 25,16. 8 Florenz, 1. Dezember, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.) 5 % italienische Rente 76,57, Gold 21,94. 8 St. Petersburg, 1. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) (Sehluss-Cours-.) 1864 er Prämien-Anl. (gestplt.) 176 ½, 1866 ·r Prämien-Anl. (gestplt.) 173 ½, ½ -Imperials 6,86, Grosse russische Eisenbahn 169 ½, Russ. Bodenkredit-Pfandbriefe 101 ½. Privatdiskont 9 %. 1 1. Dezbr., Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- Se. Höchste Notirung des Goldagios 9, niedrigste 8 ½.

84 London in Gold 4 19 82 C., Goldagio 9, ⁄½0 7 8 b onds per 85 109 ⅜, de. 5 % fundirte 111, ⁄% Bonds per Westend C.-G. Quist. 8 1 5 Eri

Voltswinbel Pehänrt. 9 (020 B Ceeg 138. E. Bemm 8, deeeeri-Fzame 106, Ne7- Tn-

1 *) 6 in ““ Gesellschaften wer- I11.“

([den an der Berliner Börso anco Zinsen gehandelt. Hamburg 1. Dezember (W. T. B

bezeichnet gerichtliche Liquidation. 5. Bei der heute stattgehabten e hcch. der Köln-Mindener

Hib. u. Sham. 37,50 bz ö. †Deut. Cent. Ban-V. —,—. 142 ien-Antheilscheine wurden folgende Serien gezogen: 52 136

181 181 247 354 540 775 799 855 1106 1146 1156 1400 1637

2 1893 2217 2383 2570 2865 3370 3403 3415 3903.

Wien, 1. Dezember. (W. T. B.)

Bei der heutigen Ziehung der österreichischen 1864er Loose fiel

Hanpttreffer auf Nr. 48 der Serie 464; 20 000 Fl. fielen auf

S1. 3 der Serie 3925, 15,000 Fl. auf Nr. 28 der Serie 771, 10,000 auf Nr. 69 der Serie 912. Ausserdem wurden noch folgende

Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hätt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.. Köhlemann.. Körbisdorf... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas 177 67305bz6 afiauhüiee... Masch. Freund. 11. 78,00 B do. Wöhlert.. 8Fe er 2do. Anh. Bernb. 1/1. 17,90 bz G & Massener Bgwk. 1/1. 84,00 G 5 Mechernich Bgw. 1/7. 8,10 bz G Mecklenb. Masch. 1/7. 44 00 G Nähm. Frister u. R. 1/1. [68,00 B do. Löwe ... sddo. Pollack u. Sch. 1/1. Neues Berl. Mess. 1/1. 1 Neuss, Wagenfbr. 1/4. Nolte, Gas-Ges. 1/1. Nordd. Papier. 8 1/10. Norqdd. ene 1/1. Nürnb. Brauerei. 1/10. Oranienb. Chem. F. 1/1. 8 Osnab. Stahl 1/1. 59 8 do. Prior... 1/1. Pappenfabrik. Pinneberg, Union 1/1. 2 Pluto, Bergwerk. 1/1. 32. Pomm. Masch... 1/1. Potsdam Holzfakt 1/1. Preuss. Bgwk. Obl. 1/1. Rathenw. Holzarb. 1/1. RHMathen. Opt. Fabr. 1/1. —. Ravensbrg. Spinn. 1/1. Redenhütte... 1/1. Renaissance-Ges. 1/1. —,— Rh. Westf. Ind.. 1/4. [91,50 B Rostocker Zucker 1/7. [17,00 G Sächs. Nähfäden 1/1. 75,00 3G6 ssSchaaf Feilenh.- 1/10. —,— Sieg-Rhein. Brgw. 1/10 [98,50 G Solbrig Sächs. Kg. 1/10. [26,00 etwbz Societäts-Brauer. 1/1. [12,00 G Spiegelglas, Dt.. 1/1. 95,00, B Stadtberg. Hütte 1117 1uu Schles. V.-B. 40 % 5 0 Cichorienfab „7.32, abaksfabr. Prät. Sadd. Bod. K. 60 % 9 ½ 1/1. do. Holz -Compt. 6 it. 1.600 69 8”1e SSn

Obschl. Lit-. B. gar. 122,00 bz Bresl.-Schw.-Freib 7 . 5 ESe 8— 1““ .Zezae . a4z 5 8 1876 96,90 bz. Niederschl. Maärk. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 94,75 B.

Franzosen die Aufmerksamkeit am meisten in Anspruch und gingen

zu 4 resp. 3 Mark schwächeren Coursen ziemlich lebhaft eacean Antheile, Laura hütte ete

barden waren vernachlässigt. Die fremden Fonds und Renten

verkehrten su vielfach matteren Preisen uur vereinzelt lebhafter; in 8

grossen Beträgen givgen, wie schon gestern, 5 % Amerikaner auf Ultimo-Course. Per ultlmo Dezemsber fiu:

herabgesetztem Niveau um; russische Anleihen und österreichische Berg.-Märk. .. 76,75850à75 bz

Ferabgenetate KSe-g.; 8ie raeasche Anleihes Celn Müaasacr 99,25470455 „b Serien gezogen: 60 71 1398 1749 1759 3224 3313 3324 3477 3577. Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- Disconto .. 105,2585025 bz 8. 111n

8s drateehs na acnehestaatatade evrion adrnüehehaa6 1“ c Nochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom

2 von Prioritaten waren preussische 82* behauptet, See eü. ame. Italiener 68à67,50 bz nts bis zum 24. November 1,487,239 Fl., gegen 1,526,196 Fl. der

österreichische weichend. Auf dem Eisenbahnaktien-Markte ent- 411à4134412,50 bz o XX“

Lombarden . . . 123à123 50 bz Oesterr. Credit 2125213à 212,50 bz

Saare oraamn Rücan, ejojafegceebeütachc Pährnn osnbüevabeahe

8 wes che

auch Berlin-Hamburg, -Stettin, Magdeburg-Halberstädter eien 1-e Laurahütte 70.25475850 bz n1S829 gemben Uee

etwas nachgeben, österreichische Nebenbahnen wurden matter bei] Hheinische 109,10460240 bz 8 shen 8872 1Ic. 31689788 7 dle Gerr neülere eenee

mäsxigen Umastzen. Wenfahtiea a0s 1enmeneeesenter bei Türkan 8,00 8 ee d. J. 685,596 Fl., die Gerammtmindereiamahme des ischen Netzes seit 1. Januar d. J. 131,614 Fl.

still und ziemlich behauptet; deren spekulative Devisen lebhafter

gezahlt. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen bebaagtet. Roggen

unverändert. Hafer ruhig. Gerste stetig.

Petroleummarkt (Schlassbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 61 ¼ bez. u. Br., pr. Dezember 61 bez. u. Br., pr. Januar 56 bez. u. Br., pr. Februar 54 Br., pr. Agril 52 Br. Steigend.

London, 1. Dezember. Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zafuhren seit letsrtem Montag: Weizea 26 380, Gerste 11.590, Hafer 54,610 Qtrs.

Weizen 1 sh. höher seit letaztem Montag für angekommene Ladungen steigende Tendenz. Andere Getreidearten stetig und un- verändert. Wetter: Schön.

Liverpool, 1. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 12,000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Schwach. Amerikaner auf Zeit 12 d. billiger. Amerikaner aus irgend vinem Hafen alte Ernte Januar-Februar-Lieferung 6 ⅛, neue Ernte Januar-Februar-Verschif- fung 6 ½ d.

8 Midr. Orleans 6 ¾, middl. amerikanische 6 ⁄16, fair Dhollererh 5 ¹16, middl. fair Dhollerah 4 ½, good middl. Dhollerah 4 ⅝, middl. Dhollerah 4 ⅛, fair Bengal 4 ⅜, good fair Broach —, new fair Oomra 51⁄¼16, goed fair Oomra 5 , fair Madras 4 ¼, fair Pernam 6 ⁄16, fair Smyrna 5 ½. fair Egyptian 6 ¾.

Witterungsbericht von der Seewarte zu Hamburg vom 1. Dezember 1876, Morgens 8 Uhr.

Barometer auf Stationen. 4₰2 -1ö2 Millimeter.

750,3 738,6 749,0 745,5 753,7 751,3 757,5 754,0 751,4 759,4 757,4 759,5 759,1 756,0 755,6 752.5 755,9 757,3 758,8

Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 130 185 Mark nach Qualitaät.

Hafer loco flan und niedriger, Termine flau. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 148,5 Mark per 1000 Kilogr. Loco 130 174 Mark nach Qualität, am 29. und 30. November 130 175 Mark, per diesen Monat 148,5 à 148 bez., per Dezember-Januar bez., per Januar- Februar 1877 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 161 à 160 à 160,5 bez., per Mai-Juni bez.

Mais loco und Termine geschäftslos. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1500 Kilogr. Loco alter 139 144, neuer 131 135 Mark nach Qualität, per diesen Monat berz., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1877 bez., per April-Mai 138 Br.

Roggenmehl fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Mark per 100 Kilogr. No. 0 und 1 per 100 Kilogr. Brutto inkl. Sack, „per diesen Monat 22,90 bez., per Dezember-Januar 22 90 bez., per Januar-Februar 1877 22,95 bez., per Februar-März 22,95 à 23 bez., Pper März-April 23 à 23,10 bez., per April-Mai 23,05 à 23,15 bez., per Mai-Juni bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 161 200 Mark nach Qualität, Futterwaare 147 159 Mark nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungspreis Mark. Winterraps Mark, Winterrübsen Mark, Leinsaat Mark.

Rüböl steigend. Gekündigt mit Fass 1000 Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass 75,3 Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 76,8 Mark, ohne Fass 75,4 Mark, per diesen Monat 75,2 à 75,4 bez., per Dezember-Januar 75,2 à 75,4 bez., per Januar-Februar 1877 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 76,2 à 77 bez., per Mai- Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez.

Leinöl per 100 Kilogramm ohn ess loco Mark, Lieferung

Mark.

Petroleum höher bezahlt. Ratfinirtes (Standard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilogramm. Loco 51 Mark, per diesen Monat 49 à 49,5 bez., per Dezember- Januar 48 à 48,5 à 48,2 bez., per Januar-Februar 1877 45,7 à 45,5 bez., per Februar-März 43 5 bez, per März-April bez., per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez.

Spiritus wenig verändert. Gek. 40,000 Liter. Künâigungspreis 55,5 Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 55,5 bez., per Dezember-Januar 55,5 bez., per Januar-Februar 1877 bez, per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 58 à 57,8 à 58 bez., per Mai-Juni 58,2 à 58 à 58,2 bez., per Juni-Juli bez., per Juli- August bez., per August-September bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 55,2 à 55 bez.

Weizenmehl No. 00 30 à 28,50, No. 0 28,50 à 26,50, No. 0 und 1 26,50 à 25. Roggenmehl No. 0 26 à 24, No. 0 und 1 23,50 à 22,25 per 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

Berlin, 2. Dezbr. (NRichtamti cher Getreidebericht.)]

Wetter: regnerisch.

Weizepn. Termine fest. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 217 ½ Rm.

1. 190 235 Rm. nach Qualität, per diesen Monat 217 Rm. bez., per Dezember-Januar Rm., per April- Mai 223 ½ 224 223 Rm. bez.

Roggen-Termine eröffneten fest mit höheren Coursen, verflauten alsdann unter dem Eindruck eer fortgesetzten Kündigungen, die schwerfälliger Aufnahme begegneten. Loco-Waare blieb in guten trocknen Qualitäten schwer verkäuflich.

Gekündigt 49.000 Ctr. Kündigungspreis 160 Rm. Loco 155 bis 188 Rm. gefordert, russischer 155 159 Rm. ab Kahn bez., inländischer 177 187 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per Dezember-Januar 161 159 ½ km. bez., per Januar-Februar 163 162 Rm. bez., per April-Mai 169 167 Rm. bez., per Mai-Juni 167 ½ 166 Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 130 180 Rm. per 1000 Kilogr.

Hafer loco und Termine matter. Gekündigt 3000 Ctr. Kündi- gungspreis 147 ½ Rm. Loco 130 173 Rm. Per 1000 Kilogr., ost- und westpreussischer 140 163 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 165 169 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und Dezember- Januar 147 148 147 ½ Rm. bez., per April-Mai 160 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 160 ½ —- 160 Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 160 200 Rm. bez., Futterwaare 147 bis

158 Rm. Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm. Rhböl etwas hoher bezahlt. Gekünd. 800 Ctr. Kündigungs- preis 75.4 Rm. Loco 75 Rm., per diesen Monat und per Dezember- Januar 75,5 3 Rm. bez., per April-Mai 77 77,2 1 Rm. bez.

Leinöl loco 60 Rm.

86,60 bz 63,50 G 104,50 G 113,75 bz 22 50 G

48,00 bz G 1. [80,00 B 1. [167,75 bz G 1. [5,75 G 1/1. [64,75 G 1/1. 44,00 bz G 1/1. 46,00 G 1/1. 28,00 bz G 1/1. [105,00 bz G 1/7. 14,25 bz G 1/1. 36,50 bz G 1/7. 70,75 G

1/7. [25,00 bz G 1/7. [22,00 bz G

1/10. 1/10. 1/7. 1/1. 1/1.

1/7. 2 . 27

Berl. Br. (Tivoli)) 6 ½ 7 1/1. 78,00 G do. Unionsbr. 6 ¼ 6 ½ 1/1. [155,00 G do. Masch.-B., 12] 7 ½ 1/1. u 7. 68,75 G Böhm. Brauhaus. 10 11 1/1. u 7. 69,50 bz G Centrum Bergw. 7 V 0 1/1. 83,00 bz G Chemn. Maschin.

0=0 00 28 SCoOU

do. do. †Cref. Kr. Kremp. St.-A. do. do. St.-Pr. 0 II. Aach. B. f. H. u. I. 40 % 0 82,90 B Berliner Bauk 0 79,00 G do. neue 40 % 4 ½ 36,25 bz do. Bankverein 0 12,50 G do. Lomb. Balnk 0 veis the do. Wechslerbk. 0 67,00 G do. Hyp.-Cr. u. Baub. 0 38,00 bz G Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. 0 18,00 B Centb. f. Genossensch. 0 9,.300 Danz. Bank-Verein. 8 55,25 G 0

3

5S 2 90 822*

1/1. [122,00 G Hartmann... 1/1. 97,90 bz G Commern. Bergw. 1/1. neue 61,00 G [Dessauer Gas . 13 1/1. [112,00 G Dtsch. Eisb.-Bau 1/1. [68.50 B do. Reich u. Kont. 1/1. 62,25 bz G Eisenbbed. Görlitz 1/1. [67,25 bz G do. Nordd. 1/1. [116,00 B do. Oberschl. 1/1. u 7. 98,50 bz Gelsenk. Bergw. 1/1. 94 00 G Hann. Masch. Fab. 1/1. [65,00 G Hib. u. Sham... 1/1. [116,00 bz G Kgs. u. Laurahütte 1/1. 77,00 bz G Lauchhammer .. 1/1. 93,75 G Luise Tiefbau .. 1/1. 105,90 bz Phönix Bergwerk 1/1. 76,00 bz do. do. Lit. B. 1/1. 78,75 B Schles. Bergb. Ges.

do. St.-Pr. 1/1. 103,00 B Stolberger Zink. 1/1. 87 00 B do.

St.-Pr. 1/1. 92,00 G Dortmund. Union 1/1. 75.25 G Westf. Draht-Ind. 1/1. [0,50 B

Wilhelmshütte.. 1/1. [89,50 B

1 N. A. 8 nb 1/1. 10025 b. G Shgr2. Pelen. 1/1. 99,00 G A.-G. f. Holzarb. 1/1. [94,00 G A.-G. f. öff. Fuhrw. 1/1. 97,00 G. A. B. Omnib.-Ges. 1/7. 111,75 B Adler-Brauerei. 1/1. 102,20 B Admiralsgarten. 1/1. [122,50 B Ahrens Brauerei 9 828 98 Albertinenhütte. . , Allg. 1„1. 88.90 8 g. Häuserges.

Arenberg. Bergw. 1/1. 102,50 bz B Balt. Ligd 8

1/1. [79,00 B Bauges. Belle-All. 1/1. 68,50 B do. Königstadt. 1/1 u. 7. 66,00 bz G do. Friedrichsh. 1/1. 98,90 G do. Hofjäger.. 1/1. 85,25 bz B ZA““ 1/1. 125,00 G. do. Mittelwohn. 1/1. 97,25 bz G do. Ostend... 1/1. do. Thierg. West 1/1. do. Deutsche .. 1/1. do. Frankfurt.. 1/1. 1/1. 1/1.

dSECSCSSSSSDOI2 HKoSRbUHSSSSSSUeᷓSSS

AEE [SSSSSSS88

Id —0 9 00

SS=2 47—

SOo 88 20 Odo SSSS SFEFEEEnennEn

8. öAn

Dresd. Handelsb... Dresden. Wechsl.-Bk. Elberf. Diskonto-Bk. Engl. Wechslerbk. . 5 Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein 5 Hamb.-Berl Bk. 40 % 5 Hann. Disc. u. W.-Bk. 0. Hessische Bank 0 Int. Hand.-Ges. 0 Lgz. W. u. Dp. B. 40 % 0 Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchsl.-B. (40 %) 0. Mkl.-Vereinsb. (40 %) 8 ¾ Niederschl. Cassen-V. 0 Ostdeutsche Bank.. 6 Pos. Prov.-Wechslb.. 0. Preuss. Credit-Anst. 0 Rhein. Effektenbank 0 Sächs. B.-V. (70 %) 0 Schönheimersch. Bkv. 0 Stett. Ver.-B. 75 % . O Vereinsbank Quistorp 0 3 0 0 0 0 0 1 4

2SOSSS

Deutsche Unionbank 114,00 G

89,00 bz G

105 %

8—

808— 00

07— 22222oSn & SSSSS5SSSASSASA

0 DSc, HOᷓe 808— [œ/9& 0

0—

¶᷑

8

842 dOSOdboS2 8 &ꝙ

A! S

—0,4A

lsius

Graden.

erstur Wind. in

KEEPEnmn

V U Wetter.

2S00 CU O 00 EEEE Scch Soo S8SS

bedeckt¹) halb bed. ²) bedeckt3) bedeckt⁴) bedeckt bedeckt Nebel Schnees) bedeckt Nebel bedeckté) balb bed.7) Nebels) Dunst vedeckt9) bedeckt¹0) bedeckt¹¹) bedeckt halb bed. bedeckt¹²) halb bed.

³) Seegang leicht, feiner 6) See fast 10) Regen,

880., leichi. S., mässig. SO., schwach. SSW., mässig. SSW., schwach. 0., still.

SW., leicht. SW., frisch. W., still. still.

WXNW., mässig. W., leicht. S0., leicht. S0., schwach. SO., schwach. 80., mässig. WSW., leicht. 080., still. S., mässig. 758,9 80., leicht. 760,7 80., mässig.

2²2) Seegang leicht. Lang Seegang mässig. 9) Nebel.

Thurse.. Valentia.. NYarmouth.. St. Mathieu. Paris

—,— +₰½ 0

6-SO0OoSDoSCS

8299 O SS2SS ö0,80S00

—2

S Sec

0

=q**E

2ꝓ00 . 8

Kopenhagen. Christiansund Moskau Wien

s

-

doe ro bde

900 —₰½ D rio o

5-UE SO00ohs

SSaSSSS-2OSOSeSe

Neufahrwass. Swinemünde Hamburg...

F Crefeld... Cassel.. Carlsruhe Berlin.. Leipzig.. Breslau

¹) See ruhig. Regen. ⁴) See fast unrauhig. ⁵) unruhig. 7) Dunstig. Reif. 8⁸) See schlicht. dunstig. 1¹¹) Neblig. ¹²) Reif. Uebersicht der Witterung.

Das Steigen des Barometers hat sich nach Westrussland und Finnland fortgesetzt, das Fallen dagegen über den ganzen Süd- westen Europas ausgebreitet. Ein tiefes Minimum liegt westlich von Irland, doch sind die Gradienten über Europa gering und die Winde grösstentheils schwach. Eine südliche, vielfach von Nebel begleitete Luftströmung herrscht über ganz Westeuropa, in der Umgebung des Kanals ist es um mehrere Grade wärmer, in Nord- osteuropa kälter geworden. Deutsche Seewarte.

Witterungsbericht vom 2. Dezember 1876, 8 Uhr Morgens.

00 81 S.

Wechselst.-Aktieng.

III. Aachener Tuchfabr. rAltenburg. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh.

ʒeMeMozo- 0⁰0

§OSO Fg

ENSNINn

Banque ottomane

8n SgS S⸗

do SS

Berl. Bau-Vereinsbk.

˖ee

EürEE

2 Berl. Eisenbahnbed. 7 Berl. Gummiw. (Bolle) 8.

0 0

87,00 bz B 95,40 B 93,25 bz B 116,00 G 124,25 G 40,25 bz 149,00 bz . 1127,50 B

. 90,60 G

d

ö

-9.

†Baugesellsch. Pless. IDeut. Cent.-Bau-V.

808

Germ., Wag.-Leih-A. 0 Internat. Telegr.. 0 Metall-Industr.-Ges.. 0 0 0

Berg. Mrk. Bergw. Berl. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. 122,80 G do. Centralheiz . 12 ½ 93,00 B do. Centralstr. G. 3 86,75 G do. Centralstr. jg. (5) 12

SgSSSSE SSboS üünegeeEggN

80 0 00 O F

09

00 00 b0

Nordend Bauges. .. Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner 0 Thierg.-Bauverein.. 0

0

A‿-—

11111““

Æ☛̃& 80 * L 8e 80 SSSüSSESSSS2SSS;SNISS

˙ꝙ

SSSS * 5* FFsririrsüeeööeöbeüe‚A

A&

EEEEE A —Tbo oScchedcn

DOgnon 800c⸗ 00 do

Gestern:

Wag-Leih-A. 55,25B. Germ.,

Fond 8. 8 . 7 8 5 8 s- und Aktien-Börse. aber niedriger notirt, wie Diskomo-Kommandit-, sowie Reichsbank-

Berlin, 2. Dezember. Die beuti e Börse eröffnete in Haltung; die Course setzten durchschuferlich nꝛatter m8 , sprachen den von den fremden Börsenplätzen niedriger eintreffenden Notirungen. Die Spekulation verhielt sich sehr unthätig, wie auch 8 den übrigen Geschäftszweigen der Verkehr ein rustloses Gepräge —— dhg die Mitte der Börsenzeit machte sich vorübergehend * 1 22 Haltung bemerklich; doch schless die Börse wieder

er Kapitalsmarkt wies eine ziemlich gute Haltung für inlän- dische solide Anlagen auf, während . festen Ziss Papiere darehschnittlich niedriger notirt wurden; die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige wiesen zu wenig veränderten Coursen nur geringfügige Umsäte auf. Der Geldstand hat sich nicht wesent- lich verändert; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefc zu 3 %. diskonfirt Auf internati a Gebiet nahmen Kreditaktien und

Temper. Wind.

0Celsius.

wiudstille. SW., schwach. SW., stark. W., frisch. 8., schwach. S., mässig. S., stark. 8.. leicht. 2 SW., leicht. [Regen. N., leicht. ¼ bedeckt. Barometer allgemeia gefallen, Holstein und Pommern st hr stark; das Wetter trübe und regnerisch, Westdestschland sebr warm. Gestern und Nachts viel Regen. Deutsche Seewarte

—₰

memel Hamburg.. Crefeld

bedeckt.

ganz bedeckt. ¼ bedeckt.

sganz bedeckt. gaoz bedeckt. ganz bedeckt. ganz bedeckt.

—,—

¼44929*4*¼4 be=2O0 00, bo 02e

Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 18.

Carlsrube.. Friedrichshafen. + 2

8