1“ 1 1“ 8— Jahre, angemeldet am 10. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 2 — r. Firma: Leichtentr Tale in November „Vormittag r 32 Minuten. werden zu waltern vorgeschlagen die Rechts⸗ eder Gläubiger, welcher nicht in unserem 2 8 1“ . B s B I g Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Shawls, Nr. 205. 206. 207. Firma: Otto Schäfer & anwalte Stargard, sowie der Geheime Justiz⸗Rath Amtsbezirke seinen Wohnfit hat, muß bei der — 8 8 or en⸗ e 5* e 1— 8 [ö 1ö versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4050, Scheibe in Berlin, 3 Packete mit resp. 33, 36 und Ulfert und der Justiz⸗Rath Teichrt. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte “ 9 2 2 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. November 38 Mustern für Lurusgratulationskarten in Bunt⸗ Berlin, den 2. Dezember 1876. 1“ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 3 4 2 9 D Köni li ren n ei er 88 1876, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. .sdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnuummern: Königliches Stadtgericht. auswärtigen Bevollmächtig ten bestellen und zu eiger un ee; Nr. 186. Firma: Alexander Elster in Berlin, a. bei Nr. 205: 836, 837, Labe, 843 abe, Erste Abtheilung für Civilsachen. Akten anzeigen. “ 9 be. “ 2 1. Packet mit 6 Modellen für Damenhüte, versiegelt, 845 a bis f, 848 a2 bis o, 832, 835 a bis d; b. beiis —; “ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1¹“ 8 1 8 8 Verlin Dienstag den 9 Dezember 1876. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 206: 816 a be, 817, 818 abc, 824 a b, 829 a [988s6505 Konkn 8⸗E 8 u“ fehlt, werden die Rechtsanwalte Maschke und 2 I 5 IIe⸗ 2 AM — — 307 und 308 (créme), 309, 318, 319, 440, Schutz⸗ bis e, 830, 831 a bc, 8332 b, 834 a bis i, 838 abe, irs⸗ röffnung. Wcollmer zu Sachwaltern vorgeschlagen. 5 bz 8 V 9,00 b Cöln -Mind I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,75 G frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1876, 839 a bis d; c. bei Nr. 207: 810 bis 814, Bekanntmachung. ““ Lyck, den 29. November 1876. “ Berliner Börse vom 5. Dezember 1876 Silber-Rente 4 [1/1. u. 1/7./152,25 bz Ostpr. Sidbahn .] 0 V 0 4 . 18% 25 b 4 AEns II. Em. 5 1 1. 21 7. 103,10 bz Nachmittags 3 Uhr 18 Minuten. 815 a be, 819 a b, 820 bis 822, 823 a be, 825 a b, (Konkurs⸗Ordnung §§. 123. 128. 148. 329; Instr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amflichen 8 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 52 25 bz R. Od.-Ufer-Bahn 6 ⁄ 6 ½ 8 0. 2n.2 1u. 1/791,50 B Nr. 187. Firma: — in 2 1 be, 2 ene biss eg 846 a 8b⸗ §§. 11 —– 13.) “ and — 5— I 2 Lö2 . 250 FI. 8 . 1 v. 3 8 . * n 1,Tni7sg. 90,00 G acket mit Abdrücken einer Collection von ypen bec. 847 abe, Schutzfri ahre, angemeldet am er das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ 8 —.—— . ehne. — Dio⸗ die anid.] Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stũ 286, o. (Lit. B. gar. . 1“] 8 0 pacget neaa Initialen mit Bandschleifen, versiegelt, 29. November 1876, Nachmittags 3 Ühr 53 Mi⸗ hard Walter — in Firma: B. Walter — zu Tarif- etc. Veränderungen BB 2.eealthne e— Consnetas. Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.v. /11. 92,00 G Rhein-Nahe 0 4.„UT. 1 -. 3 1, n1e.10 2 1— Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer nuten. Friedeberg N./M. ist der kaufmännische Konkurs Jerdeutschen Eisenbahne VWVeohsel. do. do. 1864 — pr. Stück 237,25 bz Starg.Posen gar. † 41/1 u.7. do. tgar. V. L4 / 8* —— 1720, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nr. 208. 209. Firma: Levy & Schwabach in eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung n Amsterdam . 100 Fl. 8 T. [3 169,05 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 6900 B Thüringer Lit. A. 8 ₰ En4, 11. 1,87
— ⅞ o
erli dcte für Tr. . vX““ V frhñH 5. 75. do. VI. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 97,50 bz B November 18760, Nachmittags 3 Uhr 9 Minuten. Berlin, 2 Packete mit resp. 1 Modell für Tücher auf den 15. November 187656 IZI“; . 1100 FI. 2 M. 1/1. u. 1/7. 69,00 B „„Thür. neue 70 % 5) 4 1/5. 75 V Nr. 188. Fabrikant: A. Lehmann in Berlin, in eigenthümlicher Bindung nebst Frangen und 13 festgela worden. 1“ 6 1e“ 82 881. 8 1. (2 204: ⸗ Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 76,75 G kl. f. 3 — 4 1/1. 88,60bz Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10. 100,40 bz G 1 Packet mit 2 Modellen für Porte⸗Tresor⸗ und Modellen für Tücher in eigenthümlicher Bindung um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Cassel am 30. Novembe 1876 .EE 1 L. Strl. 3 M. [* 20,345 bz *& St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 64,10 bz G G N.ne; 8 * 0* 4171. [13,50 G6 Hannov. Altenbek. J. Em 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Brieftaschen s chlöss er, versiegelt, Muster für pla⸗ Mnsterbrwüng. versiegelt, Muster für plastische 1 Henah iens Ephraim Jacobus hier bestellt. Der VI. Nachtrag . 8 — 2 Le.. pari . 8 T.3 81,25 bz Fee.“ 5 vm; 127,50 ebz 85 885 82 ” „p) ar- 2 92 g r s ns Fist 3 Fec s ün 1 hüeraen.. 1078, vo bei 209= SS bie t, 055 106 is neldet auf den 14. Dezember er., Vormittags 9 Uhr, Süterverkehr ist mit GFültigkeit vom 15. Desmber 1S do. do. IHI. Em. .. †* ,6 1/2. u. 1/⁄8. 71,75 bz * rbg. 110,40 bz à 40 % 107,00 bzZ Märkiache-Poserer .. .5 11/1. u. 1/7, 101,00 B Nachmn ag Fi 4 Heuni erra Co. in Berlin am 30. Nobember 1876, Vormitta 8 geubr 85 Mi⸗ vor dem Herrn Kreisrichter We 5 I. J. ab erschienen und bei den diesseitigen Güter⸗ 8 1. e. do. do. kleine .. .. 6 1/2. u. 8. 73 00 bz B Mrverm. S. F⸗ Pr m — Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1110.—,— 1 Packet mit Abbikdung dinch Modells für Relief⸗ nuten. 8 F hier im Terminszimmer Nr. 1I. vnbernumnten Expeditionen zu beziehen. Derselbe enthält eine zu⸗ v. b 85 3 2 429ere⸗ Franz. Anl. 1871, 72) 8 5 16 5811— Bedl. Dresd St Pr. 1 1/1. 35,50 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7.97,00 B verzierungen zu Leuchtern und andern Gegen⸗ Nr. 210. Firma: Freundt &. Brüssau in Ber⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über sätliche Bestimmung zu §. 50 des Betriebsregle⸗ P; ör 88 4 88 8 R.]3 M. †6 238,00 bz Italienische Rente 88 86 1/1. u. 1/7. 68,30 G Berl.-Görl. St. Pr. 1/1. 53,00 bz 6G 2 84 e e 1/7. e ständen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, lin, 1 Packet mit 17 Modellen für gepreßte Album⸗ die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Königliche Direktion der Main⸗Weservahn. Warschau 100 S. R. 8 T.] 6 240,30 bz do. Tabäks-Oblig. 388 . u. Fn nüeggns Chemn.-Aue-Adf. 8 8 do. 8 —*n Se 4 1/1. u. /⁄. —— Fabriknummer 1500, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ und Mappendeckel, versiegelt, Muster für plastische Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, “ Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 ¾ %, Lomb. 5 ½ %.] Rumänier 1.8 1/1. u. 1/7. 80,25 8 Gera-Pl. Sächs.. /1. 23,10 G Magdeb. Leipz-Prtit A, 4: 1/,1 u. 1† 98.00 B 1 K.-es November 1876, Nachmittags 12 Uhr rr, e; “ dl5hi is 1829, 1729 sa is deesenh be Elhen⸗ “ 1 Ver⸗ Nied erschlesisch⸗Märkische Eisenbahn Geld-Sorten und Banknoten. 8 49. Seee Ss 11 2 11 α der Seic9 mer. 8 4 6* 8 So. d0. Iit.B.4 1/1. u. 1/7. 83,75 bz G Kinuten. b 8 1 8 „ 177 18 75, Schutzfrist 3 Ja e, an⸗. e en, un elche Personen in . 9„ . Dukaten pr. Stück 65 o. deine . . u. .80,2 ann.- „St. Pr. 8 8 3 b. 8 D. 1 A Nr. 190. Fabrikant: C. Schröder in Berlin, Fümnelhet am 30. November 1876, Vormittags 10 denselben zu berufen seien. 19885) ö ovember 1876 “ —— pr. Stück 20,34 G Rnss. Nioolai-Oblga 1 4 1/5. u. 1/11. —,— Märk.-Posener „ 48 64,25 bz E11n * 4 ½ 1. 17 95,00bz 1 Packet mit dbotogeaphischen bbildungen zweier Uhr 46 Minuten. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Un garisch⸗Schlesis cSächsisch⸗Thüringischer Napoleonsd'or pr. Stück 16,23 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. HMagd-Halbst. B. - Modelle für Blumentische mit Springbäumen und —— . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Verband⸗Verkehr gischer do. pr. 500 Gramm fein. —,— Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/⁷ “ do. K. — Aquarienbehältern, versiegelt, Muster fa wlastische Gladbach. In das Musterregister des hiesigen Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Vom 1. Dezember er. tritt zum Ungarisch⸗Schlesi⸗ Dollars pr. Stück —,— Russ. Centr. Bedencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7⁷. - Mnst. Ensch. St.-, Erzeugnisse, Fabriknummern 100, 101, Schutzfrist Königlichen Handelsgerichts ist eingetragen: Nr. 4 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Sächsis v⸗Thürin sschen Vitrzunde eeee. Sr esisch⸗ Umperials pr. Stück 16,69 G do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 11. Nordh.-Erfurt. 3 8* . Angemennet en 8 November 1876, Vor⸗ Frmayh in Rhenht, 85 1 je⸗ deraßfolgen vder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz trag XXVI. in Keaft welcher neue 8 müßi teF Nach. do. pr. 500 Gramm fein . .. 8 . 8 1862 1/5. n. 1/11. Eit⸗e Obenbe güedr mittags r Minuten. geltes Packet mit 13 Mustern, nämlich: uster der Gegenstände S2 rr racht⸗ Ppranz. Banknoten pr. 100 Francs. . S81.. o. o. eine 81 — [Ostpr. 3 Nr. 191. Firma: Trowitzsch & Sohn in Ber⸗ für Buntdruckpapier, Fabriknummern 16392, 16438, bis zum 20. Dezember 1876 einschließlich saübe hhr den Teanehort von Holg n schen 18, vener eichische Bakngten pr. 100 Fl. [158,90 bz do. Engl. Anl. 1/5.u. /11.,—, R. Oderufer-B. lin, 1 Packet mit Abdrücken von 6 Modellen für 16447, 16453; 4 Muster für Buntdruckbilder, sa⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bahnen, sowie Zittau, St tid 8. 9 lin Gs nats⸗ 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 18.⁸. . — Rheinische.. Stempel zum Abdruck von Ausstellungsmedaillen briknummern 1373, 1379, 1385, 1385, 4 Muster zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen mMeh, ittau, Station der Berlin⸗Görlitzer 1 do. consol. do. 1871. 8 u. 18 1869988 “ 6 . u. . 9 eimar- ra „ ) 1/4.v. /10. 78,00 G NAX)XIZ St. Pr. 6 1/4, 1/10,81,00 8 E“ 1/6.u.1/12.178,00 bz [Lpz. -G.-M. St.-Pr. (3 ½) 1,6.a.1/12. —,— 500f. Zaaibahn St.· Pr. 1/4.u.1/10. 71,00 b2z Saal-Unstrutbahn] 0 1/4. u. 1/10.—, — Rumön- St-F Ic. 1/1. u. 1/7. 75,10 bz G män. St. Er. (8 1/1. u. 1/7. 133,00 bz Albrechtsbahn . 3,97 1/3. u. 1/9. 132.00 bz Amst.-Rotterdam] 6,59 1/4. u. 1/10. 67,00 bz Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. 82,25 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 74,25 bz Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 73,50 bz Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. 66,25 etwbz G [Brest-Kiew.. . 1/6.n1/12 58,30 bz G Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u.1/10.—,— Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) 1/1. u. 1/7. 8,75 bz Gal. (CarlEB) gar.
168,30 bz de. do. kleine 6
4 ½ 4 ½ 1/1. 98,40 bz 8 8 do. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 100 50 G
SE 295
82
—₰½
A ²409001 *
—, †2 0⸗ SS*S
SSS=
nSSSSgmCSISSS *o—
—
1 1. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 94,75 B 1/1. 1 do. III. Ser. 1/1. hNorqdhausen-Erfurt I. E.
1/1. . 8 1/1. [109,25 bz 15l. Aas 11 An.— . 865 8 8. 1/4. u. 1/10. 84 50 B 1/1. 103,50 B 1 Lit. G. 4½ 111 u. 1/7. 97,25 bz 1/1. —,— 8 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,25 bz G 1/4 u 10 —,— do. Ea. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.101,25 bz G 1/1. 20,50 bz do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —.— 1112 — do. do. v. 1874 4 ½11/1. u. 1/7.96,30 bz G (1/1. [46,00 bz G do. gref-He. 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 12,25 bz do. (Cosel-Oderb. 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u.7.s114,00 bz do. do. 5 [1/1. u. 17⁷. 1/1. 119,80 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. —,— (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. 66,70 bz G 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. [13,00 B do. III. Em. 4 ½ 11/4. u. 1/10. 1/1. 73,— Ostpreuss. Südbahn.. .5 1/1. u. 1/7. 1/1. 5,75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 53,30 bz G do. do. Lit. C. 5 [1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 47,75 G Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 78,10 à50 bz G [Rheinische 1 4 1/1. . 1/7. 1/1 u. 7. 45,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 32,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7 8 1/1 u. 7. 178,00 G do. do. v. 62 u. 644 1/4. u. 1/10. 1/1. [15,50 bz do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. [95,70 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 [1/4. u. 1/10. 1/1. 105,75 b2 do. do. v. 1874. ,5 (1/4.u.1⁄10. 1/1. [76,50 bz G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83. 8 8 1/1 u. 7. —,— 6 do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.7100,75 B kI. f. 1/1 u. 7. 183,00 etbz G Schleswig-Holsteiner. .4 ½,1/1. u. 1/7. 99,10 G 1/1 u. 7. 41,50 G Thüringer I. Feri . 4 11/1. u. /7,8— 1/1 u. 7. 42,75 bz G do. II. Serie 4 ½11/1. u. 1/7. 100,50 B 1/1 u. 7. 40,40 bz do. III. Serie .. 4. 1/1. u. 17.,—. 1/1. 9,90 b2z do. IV. Serie.. .4 171. u. 17 99,59 G 1/1 u. 7. 101,25 bz G do. V. Serie.. .4 ¼ 1/1. u. 1/7./99,50 G 1/1. 4,75 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
1/1. 23,10 G Chemmtz- Komotau . ffr. 1/1. u. 1/7. 90,60 bz G 1/5 u l1,— Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 B 1/1. 39,80 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1 u.7. 35,75 bz 8o. do. 18755 1/3. u. 1/9. ,102,00 ⸗ 1/4 u10 —,— do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,00 bz 1/1. [182,00 G 7 do. 4 1/4. u. 1/10,—
ᷓ 0SSScngo
e0— eℳ —
S“
00D. 2%—
20 Rm.
02
80—
S
*& f 9 888 Bahn und Reichenberg, Station der Sächsische do. Viertelgulden pr. 100 Pl. 2 t in Buchdruck), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ rundum ausgeschlagener Rahmen in Buntdruck, ge⸗ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. S S5s „8 zussische Banknoten pr. 100 Rubel. [241,40 bz do. do. Kleine.. es Fabriknummern 609 bis 614, Schutzfrist nannt Reliefs, Fabriknummern 8473, 8483, 8484 Pfandinhaber und andere mit den elben gleich⸗ eeeeaeas ass .. Verbin⸗ Russisc vn 2 “ . . zasn. 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1876, Vor⸗ 8485; ein Muster für Papierborden in Golddruck berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben g Ir 89 däftsfü 38 8 B It 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10.,103,50 bz do. do. kleine .. mittags 11 Uhr 50 Minuten. . Nr. 2164, sämmtlich Muster für Flächenerzeugnisse, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken des * 1 8 lch 8. 8 — do. de 1876 4 1)1. u. 1/7. 96,40 bz do. do. 1873. Nr. 192. Firma: Levy & Schwabach in Berlin, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 11. November nur Anzeige zu machen. zeichneten Verband⸗Verkehrs. Staats-Anlenhe 4 v*7, 96,75G do. do. kleine.] 1 Packet mit 1 Modell für Tücher von eigenthüm⸗ 1876, Nachmittags 6 Uhr. Gladbach, am 14. No⸗ SBufleich werden alle Diejenigen, welche an Ostbahn. do. 1850/52 4 96,40 bz do. Anleihe 1875 licher Bindung und Geflecht in der Zusammenstel⸗ vember 1876. Königliches Handelsgericht. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mache — Bromb den 25. November 187 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz do. do. kleine.. lung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Es werden rnnfiig in n 88 awohn ki 6. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¾ v. 192,50 bz do. Boden-Kredit. † 8 Fabriknummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Konkurse. ¹selben mögen bereits rechtshängig, sein oder nicht, sonenzügen unter 292 Febeüre⸗ 8 ichen Per. O der-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. n. 1/27—.— do Pr.-Anl. de 1864 1 am 20. November 1876, Nachmittags 1 Uhr 42 Mi⸗ 8 mit dem dafür verlangten Vorrechte ackstücke, auch kaufmannisch 8 dagte Güt B. Blerliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ⁴. ¼1,„101,40 B do. do. de 1866/8 nuten. [9887] Bekanntmachung. bis zum 10. Januar 1877 einschließlich 8 8 aufmännisch verpackte Güter, sofern G 3 † 1/1. u. 1/7. 93,00 G do. 5. Anleihe Stiegl.] *
5 8 “ 1 . — 5 8 88 . do. do. “ — Nr. 193. Fabrikant: Gust. Grohe in Berlin, Der von uns durch Beschluß vom 15. September bei uns scrifthih oder zu Protokoll anzumelden und ie überhaupt zur Beförderung mit Personenzügen GCölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. 6. do. do. † . 8 I.
. .
/4. u. 1/10
— d0 00 00 20 —
—
88
00 =00„S
ꝙ FEEGSAESSIOOGR;; n SEðSSsSSESSSFRFRʒʒAʒʒ
1 Packet mit Abbildungen zweier Modelle für gal⸗ 1874 über das Vermögen des Restaura demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb sich eignen, ohne Lösung von Fahrbillets zur tarif⸗ Fheinprovinz-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7.—,— do. Poln. Schatzoblig. vanoplastische Kunstindustrie⸗Artikel, versiegelt, Friedrich — Kezffnete detagratens 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie inffgigen üttser nsatz derselben für Behelcr. d. Berl. Eaufmn. 19. u. 17¼ —,— do. do. kleinesca Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern crfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ in d Sp bi lbestimgemn esürdert. e sind daher die Berliner 1/1. u. 1/7./100,60 bz Poln. Pfdbr. II. S 1631 1643, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Berlin, den 26. Oktober 1876. waltungs⸗Personals fü B fvhihe es “ zum Ostbahn⸗Lokaltarife I 1/1. u. 1/7. 105,50 B do. Liquidationsbr. J= November 1876, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten Königliches Stadtgericht. auf den 18. Januar 1877, raben 9 Uhr, Beit vn ernag 89⁄ ü en. und Reisegepäck 1/1. u. 1/7./[94,90 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. und nach Anmeldung vom 27. Mai 1876, Vor⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. vvpor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Weber, im Süter klufma sat enthaltenen Worte: „nicht h 1/1. u. 1/783,75 G do. do. II. mittags 9 ¾ Uhr, unter Nr. 50 1 Faces mit 1 Me⸗-⸗ LTerminszimmer Nr. I. zu erscheinen. 8 str ich ch Kisten, Tonnen ꝛc.) do. neue .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,75 G Türkische Anleihe 1865 dell und Abbildung eines Modells für galvano⸗ [9882] Konkurs⸗E öff “ Wer seine Anmeldung 8— einreicht, hat sauben dij 8 1r Gü⸗ Worte zu setzen: „sowie 8 do. 8 1/1. u. 1/7. 94,80 bz do. do. 186916 1/4. u. /10.—,— Gotthardb. 60 %. plastische Kunstindustrie⸗Artikel (Schmuckkästchen Konkurs⸗Erössnung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Pa serc asch 71. e Güter, sofern sie sich über⸗ 8 do neue . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. do. Kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb... und Album⸗Mittelstücke), versiegekt, Muster für Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers fügen. Haup ns . Dine trie Packwagen eignen“. N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 94,80 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10.24 00 bz Ldwhf.-B. (9 %-.) plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1604 und Carl Heinrich Hugo Kastner, in Firma Hugo JZeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ önigliche Direktion der Ostbahn. do. neue. 1/1. u. 1/7. 1101 50 bz TX)Finns.L.008öth!) — pr. Stück 36,90 bz Lüttich-Limburg 1627, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Kastner, Wallstr. 64 (Privatwohnung: Nieder⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ [9883] 111“ Ostpreussische. 1/1. u. 1/7. 83,75 bz esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 84,00 G Mainz-Ludwigsh. Nr. 194. Fabrikant: August Groß in Berlin, Schönhausen Kaiserin⸗Augustastr. 21) ist am dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Mritteldentsch 1 S.gg S 1/1. u. 1/7./ 94,50 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 29,50 B run veecg s-en 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Licht⸗ 2. Dezember 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Der 2. Lr8.; ber FEi do. 1/1. u. 1/7.101,60 bz G Oest. 5½proz. Süb.-Pfdbr. 5 ¼ 1/1. 1/7.—2, — Oberhess. St. gar. kronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, männische Konkurs eröffnet und ist der Tag der wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten tra 8 Güͦ⸗ * ab gültige Nach⸗ Pommersche 1/1. u. 1/7. 81,70 bz Wiener ““ 1/1. u. 1/7. —) Oest.-Franz. St.. Fabriknummer 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Zahlungseinstellung festgesetzt auf den anzeigen. v8 1 klnsstfik t 8 5 hält Aenderungen der do. 1/1. u. 1/7. 93,60 bz New-Yersey 7 1/5. u. 1/11 196,00 B Oest. Nordwesth. am 21. November 1876, Vormittags 10 Uhr, 18 Mi⸗ 10. Oktober 1876. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 85 vv 89 9 Sen 8. 8Sb Tarifsätze, do 1/1. u. 1/7. 100,80 bz Inhast-Dess. Pfandbr. 11. 8 I7.152,000 do. Lit. B. nuten. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fehlt, werden die Rechtsanwälte Massow (Justiz⸗ Arer eh üe für “ B., Oker und do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,— Hünec ee gan üppdr. 5 1/1. n. 1/7. 100,706 Reich. Prd. (4 ½g.) Nr. 195. Fabrikant: Johannes Schwartz in Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, bestellt. nn Schurich und Bennecke hier, Roeder in sür Sprit E“ Ausnahmetarifsätze Gönee. 1/1. u. 1/7. 93,50 B Urss s e⸗ v2- 1/1. u. 1½ Lpr. Rudolfsb. gar. “ 1 Picen 88 2 NN 1 5 um⸗ Plänhicfe „ Gemeinschuldners werden auf⸗ Sn. en und Nee. in Arnswalde zu Sach⸗ jede ga; diras geegsn anascihanae Sächsische D. G12r. B Pfübr. 161105 1/1. n. 1/7.101,00 bz 88 beschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ gefordert, in dem au waltern vorgeschlagen. ve-e e 1 vn . 1/1. u. 1/7. .Svs, IrT ph rückz. 110 1n 1,7 1100 25 bz Staatsb. gar. nisse Fabriknummern 113, 114, Schutfrist 3 Jahre, den 16. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, Friedeberg N. M., den 2. Dezember 1876. 5 “ ist in den Güter⸗Expeditionen der Ver⸗ “ 131. 115 es b. dSen 110⁄ 171. 8 19. Schweiz. Unionsb. angemeldet am 22. November 1876, Vormittags im Stadgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Mittags 12 ½ Uhr. 4C bagt, zu 88 CEE ao. Hrp-B. Pfübr. unb vercch 101,00 bz G Hdo. Westb.. 11 Uhr 9 Minuten. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. he 5 25282 1876. — do. do. neue 4 1/1. u. 1/7. „d0P. B. ào. do. 42 1/4 v.1/10, 95 75 bz G Südöst. (Lomb.). Nr. 196. Firma: Sy & Wagner in Berlin, dem Kböniglichen Stadtgerichts⸗ Rath Herrn — der Thüringi 8 “ u .. 41.0..1. Lrüqosahe Oblig. ma. 1105 1/4 ℳ.1/10,101,70 bz Turnau-Prager.. 1 Packet mit Abbildungen von 9 Modellen für Er⸗ Kunau, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ [9794] Konkurs⸗Erö er v ** 8 Westpr., rittersch. .311/1. u. 1/7, 81. * P 8 S aihr.1 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G Vorarlberger (gar. zeugnisse der Goldschmiederei, versiegelt, Muster für rungen und Vorschläge über die Beibehaltung Konkurs⸗ röffnung. als geschäftsführende Direktion. 8. .u. 1/7. 9: ““ 11.5 1/1. u. 1/7 100,75 bz G Narsch.-Ter. gar. 5 ½ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 676, 1046, dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Königliches Kreisgericht zu Lyck. Erste Abtheilung. K. K. priv. österreichische⸗ 8 8 8 do. 1/1. u. 1/7. — do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7,99 60 bz G do. Wien .. ’ — 1146, 1174, 1776, 2514, 2517, 2547, 2573, Schutz⸗ einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Den 29. November 1876 Vormittags 12 Uhr. K. K. 1 .“ 2n Nordwestbahn. . II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 3 o 11 74,u. 1. 710 95,00 bz G Biszenbahn-Prierftäts-Aktlen und Obligatlonen. Werrabahn I. Em. 411/1. u. 1/7. 88,25 G frist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1876, Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsraths ab⸗ Ueber das Vermögen der Kauffrau Hulda [9888] priv. südnorddeutsche Verbindungsbahn. 8 do. 1/1. u. 1/7. —, Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1 1. u. 1/7. 101,00 b G Aachen-Mastrichter 44 1/1. u. 1/7 Dprechtsbanmn (gar.) . 5 /5. . 1/11. 50 70 bz Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. 19 Fen. Aschenheim, jetzt verehelichten Levinski, hier, Kundmachung. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7.,—, Nordd 2S Hyp F8 1/4.u 1 710 101,00 bz 6 9Je vente 89” 1 s1. 1 7. Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 58,10 bz G Nr. 197. Firma: Richard Süße in Berlin, Ulen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Mit 20. Dezember 1876 tritt ein Nachtrag XV. G 1 do. II. .u. 1/7. 9: do. Hrp.-Pfandbr . . 5 1 1. u 1/7. 101,40 bz 6 do. III. Em. 5 1/1. 1/7. do. . .5 1/4. u. 1/10. 39 00 B Packet mik 2 Modellen für Frangen, versiegelt, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Tag der Zahlungseinstellung auf zum Norddeutsch⸗Oesterreichischen Verbandtarife vom . do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. +. 2— Nürnb Fprwinsb Pfadör. 5 1/1. u. 1 77. 101,00 bz Bergisch-Märk. I. 8 8 27 1/1. u. 17,— Dur-Prag kr. — 19,60 bz G Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ den 29. November 1876, Vormittags 12 Uhr, 1. Oktober 1874 in Kraft 1 do. II. 11/1. u. 1/7. 155 1X“ 1/4.u.1/10. 98,00 bz gg 2 8 her. 4*½ 1/1. do. II. Emission fr. — — 114, 115, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu festgesetzt worden. Dieser Nachtrag enthält nebst tarifarischen Aen⸗ 8 Kur- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 94,2 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 82 31,1. 11/71. 85,10 bz B Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 61, 25et. bz 23. November 1876, Vormistags 11 Uhr 9 Minuten. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der derungen und Berichtigungen hen Zusatzbestim⸗ Pommersche 4 .u. 1/10. 94 2. do II IV. 1z. 110 1/1. u. 1/7.1101,00 G IOEEEEsIa 8 3 8 1/1. u. 1/7. 85,10 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 51,50 bz G Nr. 198. Fabrikant: W. Bernau in Berlin, der Gegenstände Redacteur Dr. Silbermann hier bestellt. mungen zu dem ab 1. Juni 1876 gültigen Betriebs⸗ 8 Posensche .u. 1/10. Gdo. III. u. V. rz. 100,5 1/1. n. 1/7. 99 10 bz 1o. 10. Lit. C0. 39 3*11 1. 1/7.76,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 78 00 G 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für bis zum 10. Jannar 1877 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Reglement für den Verein deutscher Eisenbahnen Preussische 74.u.1/10. do. II. rz. 110. 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. 1166 4* 1/1. .1/7,97,00 B kl. f.] do. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 75,80 G eöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gefordert, in dem auf sowie die Aufnahme der Stationen Wschetat⸗ Rhein. u. Westph.. /4. u. 1/10. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 1100,00 G do. 8 1/1. .1/7. 96,75 G kl. f. do. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 75,00 G isse, Fabriknummern 501 bis 508, Schutzfrist zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen den 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, Priwor, Wisocan und Neratowitz in den Verband Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.94,75 brs * unkdb. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,60 G dg. f 4 171. 1/7. 96,75 G kl. f. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 74,25 bz G 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1876, Nach⸗ Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Strebe, Weiters gelangen durch den questionirten Nachtrag Sächsische u. 1/10. 95. 1 S16 1. 100 versch. [101,00 bz G do. 1“ .u. 1/7. 1101 60B*£☛ £ Gne 72. u. 18⁄ “ 1/1. u. 1/7.1100,00 bz do r4 1)/1. u. 1/7. 89 50 G — ardbahn I. u. II. Ser. u. 1/7. 5 (,50 bz 1/4. u. 1/10 100,10 G do. do. II Em. 1391. 1/7./ 89,50 G do. III. Ser. :1/10. 57,50 bz G
1 mittags 12 Uhr 35 Minuten. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ im Terminszimmer Nr. 5 anberaumten Termine ihre einige neue Frachtsätze für Faßholz, Dungmittel Schlesische 4 [1/4. u. 1/10. do do. rz. 115 1/1. 5 S 8 1111141414*“*“ V. 8 . . 1 4. u 1/1. u. 1/7. 104,40 bz do. do. III. Em. 4½¼ 1/1. u. 1/7. —, — Kaiser-Ferd.-Nordbahn I 86,50 bz B 1/1. 1
2
&SðAEAESmosCSoSEESSSS
FFGFʒRESGEESRSAGSEE
8 SScnC o SSSe⸗
— —OVO—
—
—90
09 — —
O2 —
808
SEEESS ScO0
8b0— 0—
002 ᷓOOonE-;
00
2 85
*qS 106 25 S
AeʒESSear † bor-
to OoooIoUSUSSxwʒ
08
u. u. u U
r 0—
0 b0
Pfandbriefte.
—
ᷓ0SSS
SFGaFEFfnnne N
— Seʒe- —
S5EEEESASHSASE
Enn 9—
Rentenbriefe.
XI
Nr. 199. Firma: Henniger & Co. in Berlin. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Guano, Chilisalpeter und gebrannten Kalk, ferner Schleswig-Holstein. 4 1 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. “ Kaschau-Oderberg gar. u. 1/7. 51,00 bz G 1/31. u. 1/7100,50 b G do. 11“ i. 1/⁷. SLivorno u. 1/7.202.50 G 1/1
1 Packet mit Abbildungen zweier Modelle für Griffe von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen direkte Sätze für S ur .“ 3 ück zu Tafelaufsätzen, Fruchtschaalen, Körben und der⸗ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. einstweiligen Verwalters, sowie darrber abzugeben, — “ Fthe 1““ 3 E1I1 6 19 22 1%. 8 “ 1 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser. 1/7. 90 Ostrau-Friedlander... /4. u. 1/10. 51,00 G
gleichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen 8 4 Fabriknummer 1506, 1068, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ und welche Personen in denselben zu berufen sien. — . B.21 do. 11 8 1 1 * 16. „. 8 b * ;. gemeldet am 25. November 1876, Vormittags 11 Uhr durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwasgs 8 8 A . “ 8r 8 leihe 5 1/1. u. 1 7. — . 1“ 9 Minuten. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dasür an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz nzeigen. gr Anleihe 8 1874 45 8 79. Pr Hyp V. Act. G. Certif. u u. U.
JI 909 101
versch. 100,50 bz G sdo. d0 0esI Ser 4 1/1. u. 1/7,96,00 et.bz 5 Pilsen-Priesen 5 s1/1. u. 17.52,75 G 14,u,1/10,100,00 G sCo. Nordb. Pr⸗W. ... 11. v. 110225 5 L.. 7 Naab.-Graz Pram-Ani.4 15,4.u. 10,63,006 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. Ruhr.-.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Schweiz Centr. u. N.-0.-B. 1/4. u. 1/10. 93,00 G 1/1. u. 1/7. 94,00 G do. do. II. Ser. 4 1/1. —,— Theissbahn.. 1/5. u. 1/11. 60,00 G 11.v. ¼ 101,25526G do. do. III-Ser. 4½ 1/1. u. 1⁷,— Uns.-Gal. Jerb.P. gar. 8 19. 48998
.u. 1/7. 98,25 in⸗ u. 1/7. —,— S[Ung. Nordostbahn gar. .u. 46,5 SI.n. 111b8,2en E11ö1ö6 11 g. Oetbann Par. ⸗5 1/1. u. 1/743,70G
HEHHAESAEEHE'E
2. 1. 1%. 1 Nr. 200. Firma: Müller & Hilpert in Berlin, verlangten Vorrecht oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas 8 1 vh Wn 8 1 Packet mit 7 Modellen für Albumdeckel mit Relief⸗ bis zum 10. Januar 1877 einschließlich verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben P; . . Iüeeherrog. Hoa. ve ⁄8 5/1193.00 bz B Schles. Bodencr.-Pfndbr. verzierungen und Abbildung eines Modells für me⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden zu Fehesosgen oder zu zahlen, vielmehr von dem J.Brandt X GWV Nawro ckl. Hamburger “ Xnl. 4 1 8 tallene Albumschilder, versiegelt, Muster für und demnächst zur Prüfung der d13. r e e inner⸗ Besitz der Gegenstände Lothringer Prov.-Anl.] plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7 bis 14, halb der gedachten Frist angeme eten Forderungen, bis zum 19. Dezember d. 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Vormittags 10 Uhr, einschließlich 1876, Nachmittags 4 Uhr 11 Minuten. Verwaltungspersonals dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Nr. 201. Fabrikant: Johannes Schwartz in auf den 10. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Buch⸗ und im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIE, 1 Treppe ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse Albumschlösser, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten abzuliefern. Ffr he. und andere mit denselben zeugnisse, Fabriknummern 52, 53, 55, 56, 58, 60, Kommissar zu erscheinen. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 61, 106, 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 27. November 1876, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. eignetenfalls mit der Verhandlung über den Anzeige zu machen.
1
1/7. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1 a. 10. 90,00 G do. do. 98 5 It iea2⸗ Sächsische St.-Anl. 1869,74 1 7öZ SA”Sadd.Bo0d.Ur.Pfpr. 5 1/5. u. 1/11 102,25 G o. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 Ggr.f. Fächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/ 170,70 bz b * do. rz. 110,4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,00 G do. Lit. B.*. 4 1/1. u. 1/799,00 B do. do. II. Pm. 5 1/1. u. 1/7. 51,90 bz
— — in-Görli 511/1. Pesan Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 51,50 G Fr. Sr. XnI. 1855. 100Thl. 3 1/4. s136,00 b2z e 8 Ulieger lit. ir. 16. 8 19. 89,50 G Lemberg-SUzernowitsz gar. 5 1/5. u. 1/11. 61.70 bz
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. —— pr. Stück 244,50 bz Stamm- tamm-Prlorltäts-Aktion. tt. B. 4 % do . II. Em. 5 1/5.nu. 1/11. 60,25 bz G Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. /8. 116,50 G Hsenbalm-Stamm. und Stam S514,, denbenv. 8o. Lit. C. 4 14.1719 81 11.v. 1. 89,60 bz G do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 132,10 G Div. pros1874 1875 Berlin-Hamburg I. Em. 4 8 7 8b IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 48,00 bz G Bayerische Präm.- Anl. 1/6. [118.90 et.bz B Aachen-Mastrich. 1 1 4 1/1. 16,90 bz G do. II. Em. 4 in 88 uIht Schles. Contralb. 12711.15,00 b G Braunschw. 20 Thlr. Loose — pr. Stück 82,75 bz G Altona-Kieler.. 7 ⅛½ 4 1/1. 120,00 bz do. III. Em. 5 10. 8 17 do. do. II. Ser. — 110,00 G Nr. 202. Firma: Richard Süße in Berlin, Akkord verfahren werden. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Csln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/101106,00 bz Bergisch-Märk.. 1/1. 77,50 bz SETETEöT 1 S1. u. . . Oest. Fra. Stsb., alte gar u. 1/9. 309,00 G 1. Packet mit 3 Modellen für Westen und für Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. 116,80 bz Berlin-Anhalt.. 1/1. u 7. 102,50 bz G Pb. Li ½ 4 . . 17⁷ 8a. 1874 u. 1/9. 297,00 Fichus und Pellerinen mit Frangen, versiegelt, Muster Konkursgläubiger noch eine zweite Frist len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 1 1“ Finnländische Loose. — pr. Stück 36,90 bz Berlin-Dresden. 1/7. 17,25 bz s. Lit. 8 4 1. u. 1/7. do. Ergänzungsnetz gar. u. 1/9. 295,25 bz G für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1134A., bis zum 30. März 1877 einschließlich mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem vveCü esiy Eechs e ven 1 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 bz Berlin-Görlitz.. 1/1. 20,40 bz B v2 Lit. EF. ,4 1/1. 8. 1/7. 93,25 G Oesterr.-Franz. Staatsb. u. 1/9. 92,75 bz B 12A., 110 ., Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der dafür verlangten Vorrechte 1“ . 86 8 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 105,10 bz Berl.-Hamburg. 1/1. [174,00 bz Berli do. Lit. F... 1/1. u. 1/7 ““ do. II. Em. ü1. 92,75 bz B 7. November 1876, Nachmittags 12 Uhr 41 Mi⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ bis zum 2. Januar 1877, — 8 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [172,00 bz Berl.-Potsd.-Mag. 1/1. 77,75 bz G. erlin-Stettiner I. Em. 4 1 1.z/10. 92,50 G Oesterr. Nordwestb., gar. u. 1/9. 70,00 bz G nuten. min auf Vormittags 11 Uhr, einschließlich (Söꝙ ;87 Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St 169,90 bz Berlin-Stettin.. 1/1. u7. 118,50 bz B. do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1¼. %10. 92,50 G do. Lit. B. (Elbethal) 5. u. 1/11. 57,20 G Nr. 203. Firma: D. J. Lehmann in Berlin, den 28. April 1877, Vormittags 10 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vS,; n,- E1 Meininger Loose .. — Pr. Stück 18,25 G Br.-Schw.-Freib. 1/1. 64,75 etwbz G do. III. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G EKronprinz-Rudolf-B. gar. 5 [1/4. u. 1/10. 59,00 bz Packet mit 3 Modellen für Tücher und Beduinen im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, und demnächst zur Priüfung der sämmtlichen inner⸗ (A Fo alker Länder do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [101.50 bz Cöln-Minden... 1/1. 100,50 b,z] do. IV. Em. v. St. gar. 1,149 1 F10¼.— do. 69er gar. 74. u. 1/10./ 56,00 bz in eigenthümlicher Musterbildung und Muster⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ( 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 130, 90 bz do. Litt. B. 1/1. (99,75 ⸗ do. u 1 1 74 nu.1 710. 92,50 bz G Krpr. Rud.-B. 1872ergar. 4. u. 1/10. 55,10 bz bindung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 1 b V — 8 Tmerü., rückz. 188Isc-* 6 1/1. u. 1/7./1103,75 bz Hallo-Sor.-Guben 1/1. 6,10 bz do. . 1/10,96,; u nisse, Fabriknummern 960 (Nexport), 995 Sara- laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Verwaltungspersonals (C2 1 do. do. 1885 8³ 6 1/5. u. 1/1199,10 G Hannover-Altenb. toga), 1000 (California), Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ einer der Fristen angemeldet haben. 1b auf den 16. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, 0⸗ Donotheenstr. 78,79G do. do. gek. 1 1/5. u. 1/11. 199,00 bz G Märkisch-Posener meldet am 29. November 1876, Vormittags 11 Uhr Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Strebe, S. BERLIN. N. W.) 3 1 1 do. 1885 ,9. 6 1/1. u. 1/7.1100,10 bz G Magdeb. Halberst. 16 Minuten. 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ im Terminszimmer Nr. 5 zu erscheinen. — —— do. Bonds (fund.) 81172.5.8. 11.1100,90 bz B [Magdeb. Leipzig. Nr. 204. abrikant: E. Müller in Berlin, fügen. b Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten 8 1 New-Norker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7. 100,80 G. do. gar. Lit. B. 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Photo⸗ Z ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ sall mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Riedacteur: F. Prehm. 1 do. do. 7 1/4. u. 1/10.100,75 bz Münst. Hamm gar. graphierahmen und mit einem Modell für Album⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ ahren werden. 86 rlag der Expedition (Kes 1 Norwegische Anl. de 1874,4 ½ 15/5.15/11.,— Ndschl.-Mrk. gar. und Buchschilder mit Reliefverzierungen, versiegelt, derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Druck W. Elsner. “ Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2 u. 1/8. —,— Nordh.-Erf. gar. Oester. Papier-Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 47,80 bz B Obschl.A. C. D. u. E. ¹do. Papier-Rente 4 ½ 1/5.,n.1/1. 47,80 bz B do. Litt. B. gar.
9—
1 . 1/9. 94 50 B do. do.
8
uoxuuddV
G 00⁶6 0⸗
1. Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1.
A 9
e⸗ u ID
LNdADLV gesnuoeuezu-
xndi⸗
4 unraxe.
losog
ο unobe ueIe un
0ℳ
—
Zunaazs81SeU 1 uszioqaun
22
vLuns
ngoang soüosluuo
FaœðÆAAENR
vcqosdog V Susuv 10l
Sne2 11.
ue useN g despum slloA
a02 pun 10olleq;
uaxul a e -dsox ueepl a
ulopu
uodloꝗJ à
% „s9ool MA’S ullrog-. Lung
mMasürg N Jporig.’ E oouen] pun sgelà 07JbP0dso-—.
— uejoiouueolg n ueluh
Zunqolaulg-nvug r2„⁄10 ue Anl-. uoà 10pof u0. qio uege -100 *. unoA uo Zunpuga — unaunlsuv eAaponazs -uoo -12 4 pun 18S=FK
1/3 1;
— Sge
3 3 3 5 3
— — do g90,8
5,n u.
8—
S0 8 1 9
74. u. 1/10. 60,25 bz 71. u. 1/7. 229,80 bz B
74. u. 1/10. G 73. u. 1/9. 71. u. 1/7. 1 1
1/4.u. 1/10. 96,60 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 8
. u. 1
. u. 1
. u. 1
.u. 1/7. . u. 1
. u. 1
. 8,50 bz do. VII. Em. 1† 12,00 bz G Braunschweigische.. 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar.]
n. Frei 11 1/1. u. 1/7. do. do. neue gar. 17 108,00be F Bresl. rzi öö— /1. u. 1 2do.Th.-Bons v. 1 12
=
—
— EAEEFSSS
8 1 44 1/1. u. 17. — do. do. v. 1878 8☛8
11 ,00 bz . It8.. 1i76. —,— do. do. Oblig.] 8. 1/1.u 7. v. In. . 88,75 G FI. f. Baltische
1/1. do. Lit. K. 4 ½ 1/4.nu. 1/10. 88,756G F. Brest.
1/1.u7. do. de 1876 5 1/4.u. 1/10 97,20 B [(Charkow-Asow gar....
11n7 Cshn-Crefelder. 1/1. u. 17.,— do. in à 20,40 ℳ gar.
77. 79. 1/9.
- 73 73
— EG
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
u. u. u. u. u. u. u.
SbSnEEEnee
——