b . ; 8 111“ 8 “ “ Glasgow, 5. Dezember, Nachmittags. (W. I. B.) gt. Petersburg, 5. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) Norddeutsche Grund-Credit-Bank. Bebufs Amortisation ge- 1“ * Roheisen. Mixed numbres warrauts 58 sh. 3J1. Produktenmarkt. Talg 1000 48,50. Weinen 10c0 10 50. kündigte Hypotheken-Antheilscheine; s. unter Ins. der Nr. 287. L1uX.“ ih dr e . Die Verschiffungen der letzten Woche betrugen 5800 Tons, gegen Roggen loco 6,50. Hafer loco 4,50. Hanf loco —,—. Leipsaat Auswelse von Banken ete. 8 * mni82 e 2* b. HsatAh 2 9700 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. (9 Pud) loco 12,25. — Wetter: 6 Grad Kälte. ö * SX Zettelbarken p. 30. No- 11 E11 8 HMull, 5. Dezember. (W. T. B. New-York, 5. Dezember. Abends 6 Uhr. .T. B. vember; s. unter Ins. der Nr. 287. veeebbe111.*“¹“] “ “ Getreidemarkt. 89 1 2 höher. — Wetter: Regen. wonr 4 . t — onle in New-York K do. in Ab Oldenburgische Spar- und Lefhbank. Monats-Uebersicht pro 1 “ “ 1 *8 88 Eö“ n Eb 8 F 84 . , 11ö.““] 88 11““ 1.“ Parin, 5. Dezember, Nachm. (W. I. B.) Orleans 11 ⅛. Petroleum in New-Xork 26 ½. do. in Philadelphia 26 ½. 1. Dezember 1876; v. unter Ins. der Nr. 287. ““ v11X1X“ Sere 1. 18322 l Produktenmarkt (Schlussbericht). Weien fest, pr. De- Mehl 5 D. 65 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 40 C. Mais (old Monats-Auswelse p. ult. November der Preuss. Hypotheken- vee 11.““ zamber 29,00, pr. Januar- Februar 30,00, pr. März-April 30,50, mired) 60 C. Zucker (Fair refiping Muscovados, 97⁄. Kaffee Rio-) Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, der Sch'esischen Boden-Credit- 2* tum eshteh.. 11“ .aIl8 mn 8 9 T1nqp,““ 8 Vnre Jant 31.50. Mchl fest, pr. Dezember 64 25. pr. Januar- 18 ½,. Schmalz (Marke Wilcor) 10 ½. Speck (shori clear) C. Arxtien-Bank. der Bank des Becliner Kassen-Vereins, der Ritter- ͤ KR “
65,50 pr. März-April 66,75, pr. März-Juni 67,75. Rüböl] Getreidefracht 6 ½. schaftl. Privatbank in Pommern, der Mecklenburgischen Hypotheken- ““ Ees bsimsh11 H 111““ 8 ligend, pr. Dezember 94.75, pr. Januar-April 97,50, pr. Mai- 1 eir vn . Igircttr G EE11u.““ 111¹“”“ E““
1
steig und Wechselbank Schwerin; s. unter Ins. der Nr. 287. e““ Iene A t 98,50, pr. September - Dezember 98,00, Spirites fest, Berliner Brauerel-Gesellschaft. Bilanz vom 30. Septembe “ e
pr. Dezember 71,00, pr. Januar-April 72,50. — Metter: Regnerisch. Kündigungen und Verloosungen. nebst Gewinn- und Verlust-Conto; s. unter Ins. der Nr. 287. en. Paris, 5. Dezember, Mittags. (W. T. B.) 2 8 Auszahlungen. —8 S Rohzucker mait, Nr. 10/13 pr. Dezember pr. 100 Kilogramm 3 ½ % Cöln-Mindener Prämien-Anthellscheine. Serienziehung Luxemburger Bergwerks- und Saarbrücker Eisenhütten- 8 * 1
79.75, Nr. 7/9 pr. Dezember pr 100 Kilogramm 85,75. weisser vom 1. Dezember; s. unter Ins. der Nr. 287. Aktien-Gesellschafst. 10 % Dividende mit 80 ℳ p. Aktie ab * Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Dezember 88,00, Ppr. Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute- und Flachs- 31. Dezember cr. bei der Gesellschaftskasse in Burbach bei Saar- r Januar 88,50, pr. Januar-April 90,00. Industrie. Ausgesooste Obligationen; s. unter Ins. der Nr. 287. brücken; s. Ine. in Nr. 287.
hvhas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 3 28 828 Ieee h . 8 8 Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Anslandes nehmen
Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 30. November 1876. vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im 2 9 sur das Uierteijahr . ük eIoen —— 11ö1“ 8 2 Hüer b ellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten
rghü .s 8 S S Nr. 84, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, 1’ Kasse. Wechsel. forderun⸗ 1 4 ge 8n Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein⸗ . V 88 gen. Ls Umlauf. 8— verblnd. b 8 n. zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf woche. woche. 8.— 2 9g 2 oche. Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ ““ +. 6,263] 429,175 — 5,500% ꝙ49,309 + 1,986] 719,925 + 10,720% 158,857 — 15,703% y42,903 + 251 den kann. 1 Die 5 altpreußischen Banken . . . . 7,469 + 296 32,933 4 466 5239 — 112 8898 *H g 4,006 + 225 10,265 — 53 1111XA —.— 1 . 2 2 56 2 2— 9 5 2— ; 6 12 ( ( 2. 2 9 2 . 2 2 . „ 5 8 2 2 5 8 2 * 8 8 n 8 1 — * sächsischen Bangen.. ““ 19 eser. r. 8218 86 öö 8 Iteche 88 8219, 18 38738 z8. ten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mit dem Bemerken überreicht, daß die sehr umfangreichen welchen die schließliche Abfertigung erfolgt ist, die Nachweisung A6“*“ 9,660 — 193] 30,779 — 1,222 5239 + 31 17,204 — 315 7,029 — 889 6,388 + 79 Klägers in contumaciam für zugestanden und aner⸗ dem Geheimen Kriegsrath Zehr im Kriegs⸗Ministerium, Vorarbeiten für die Herstellung einer umfassenderen Statistik der in den einzelnen Quartalen ausgeführten Mengen der e ayerische Notenbank . . . .. 37,872 + 1,416 33,410— 445 2,039 — 103]1 65,107 + 477 1,207 + 91 130 — 3 kannt erachtet, und was den Rechten nach daraus dem Kreisgerichts⸗Sekretär und Kanzlei⸗Direktor, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Eisenbahnamt zum vorläufigen Abschlusse gelangt hauptsächlichsten Waarenartikel unter Vergleich mit dem Vor⸗ Die 3 süddeutschen Banken . . . . ..32,191] +. 562]° 56,712-1 5101 41812—— 330 b56.584,- +4 675 584 — 17 9,000 ½ 0 ffolgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus⸗ Hottenrott zu Heiligenstadt und dem Steuer⸗Inspektor sind und zur Aufstellung eines gemeinsamen Buchungsformu⸗ jahre, die Uebersicht der Waarenbestände, sowie fünf Quartal⸗ Fnume o7 127= . 702180 8807 28 d8sl I1.28i e edee eeee rachen werdegö. .ember 18 0ctc. Nasenn aeechgüng . ve* 8, Lra f “ und EEEEE mesen Uebersichten kommen gänzlich in Fortfall. — 3 6. N 8“ 8 asse; dem rsten z. D. Schönemann, bisher Bezirks⸗ 1 in Bundesregierungen im Mai d. J. zur Aeuße⸗ 22 „ — Theater. Familien⸗Nachrichten. Grund des §. 10 des Gesetzes vom 10. März 1856 1 Fönzglches tactgenicht,, Commandeur des 2. Bataillons Marienburg 8. Ostpreußi⸗ rung übermittelt ist. Deuts cen Feütecen. ö 982 n Königliche Schauspiele. Donnerstag, den bt: e K 2 abgegebene Erklärung beigebracht. Im Falle des d A““ 8 schen Landwehr⸗Regiments Nr. 45, und dem Regierungs⸗ und — Zufolge Bundesrathsbeschlusses vom 7. Dezember Reichs! Its⸗Etats fü⸗ ziertelj 7. Deze 2 Opernh e-sn Vorstell 9 die Verloht: Frl. Melanie Kohl mit Hrn. Hütten. Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Unter⸗ uu““ 1 Baurath Meyer zu Bromberg den Königlichen Kronen⸗ 1871 sind die Ergebnisse der Waaren⸗Ein⸗ Aus⸗ bis 81 aszbs b 89 vahhe geen Hochzeit des Figaro. Oper Nung des Zuspefton, e e 11“ suchung 1Se 8 888 verfahren — Orden dritter Klasse; dem eesersecer und Landbriefträger und Durchfuhr in Jahresübersichten nachzuweisen, Münz 8 der Abg. veh. Ie hne 1-. en⸗ mit Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozart. Verbindungen: Hr. Premier⸗Lieutenant und Re⸗ gr Königk. Rrrisgericht. Der peli eirichter 8 wdGEFrommes zu Roth im Kreise Prüm, dem Polizeidiener welche während des auf das betreffende Jahr der statistischen führung der Münzreform. Aus der Erwiderung seitens des Anfang halb 7 Uhr. giments⸗Adlutant Carl Facgerschmid mit Fil. Submissionen ꝛc. 1 Trost zu Groß⸗Langenfeld desselben Kreises, dem ehemaligen Erhebungen nächstfolgenden Jahres im Druck vollendet, dem Bundeskommissars Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Michaelis Schauspielhaus. 250. Vorstellung.) Auf Be⸗ Amelie Kirsner (Donaueschingen). — Hr. Ober⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Gemeindevorsteher Christian Hingst zu Bargfeld im Kreise . sowie den Bundesregierungen vorgelegt und dem ging hervor, daß der Bundesrath den von Dr. Bamberger ge⸗ 85 EEEEEE1“ T. öö“ Carl F’ mit Frl. Mag⸗ 5 1 “ 197377 Bekanntmachung. 8 Fesoscg., S. dfn Hebtihndrnaer ae,nheslen heabec zu Buchhandel übergeben werden sollen. Es wird deshalb stelleen Forberungen zum Theil bereits enigegengekommen pente, furt Hederefte Bü beitet v Lhene Fpner LCete b Sgnes⸗ - 3 8. ilenburg im Kreise Delitzsch das Allgemeine Ehrenzeichen; regelmäßig fast erst nach Ablauf eines ganzen Jahres bekannt, ist. 1 ie Ausprä Fünf ü Uer⸗ggesaggh sür dis deutsch⸗ nübne e pec Ee““; Heuptmannh und [9920] Subhastations⸗Patent. Sesbe exZ“ 8 sowie dem Gefreiten Heinrich Schmidt im 3. Hannover⸗ 8 sich A fa Fan. 2 veran e Agsanen 8 dem vor⸗ 1“ Nae gun g0lene 8 Freitag, den 8. Dezember. Opernhaus. (253. rn. Major v. Ribbentrop (Constanz) heee rn. Das dem Eigenthümer Johann Albert Weber zu Das im Kreise Salzwedel der Altmark, etwa schen Infanterie⸗Regiment Nr. 79 die Rettungs⸗Medaille am eeenen Jahre auf die einzelnen Grenzstrecken vertheilt noch auf 2 Münzstätten geprägt, und zwar nur zur Aus⸗ Vorstellung.) Auf Allerhöchsten Befehl: Made⸗ v. Lettow⸗Vorbeck (Anklam). — Berlin gehörige, in Steglitz belegene, im Grund⸗ 8 Kilometer von der Kreisstadt Salzwedel belegene Bande zu verleihen. aben. Denn die neben den Jahresübersichten noch herlaufenden nutzung der früher vom Reichskanzler ertheilten Erlaubniß keine. Pantomimisches Ballet in 4 Akten und 9 Major v. Arnim (Hamburg). — Eine Toch⸗ buch von Steglitz Band IX. Nr. 317 verzeichnete Joachimsthal'sche Schulamts⸗Vorwerk Dambeck mit ( Quartalausweise über die in den freien Verkehr gesetzten und die seit zwei Monaten nicht mehr ertheilt ist. Auch die Aus⸗ Bildern von Paul Taglioni. Musik von Hertel. 1 8 bei Klopv⸗ Grundstück nebst Zubehör soll dem Vorwerke Neuhof soll auf achtzehn hinter ein⸗ demselb fü W 8 8 z 20⸗Pfenniastücke n NMicelmü vA Anfang 7 Uhr ter: Hrn. Ernst v. Cleve (Mahnau bei Klop⸗ den 31, Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, ander folgende Jahre, von Johannis 1877 bis Jo⸗ aus demselben ausgeführten Waaren gewähren keinen Ueber⸗ prägung von 20 Pfennigstücken und von Nickelmünzen ist ein⸗ ha püihtns. (g5-. Perstelung), Unsere Glctiyben; Hr. postzirektor a, D. Chriftien in Gerichestele, Zinmerserge 2 , Zeumer 13, hannig 1a99, in Bege der Sietaion andermei ber⸗ b1A“ T reunde. Original⸗Lustspiel in 5 Acten von Max Gottlieb Hoffmann (Stargard i. P.). — Hr im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich pachtet werden. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: g aaten, g über die Grenz⸗ Scheidemünzen in den Mürnzstätten zurückgehalten werden. Fh Anfang halb 7 Uh auh. an den Meistbietenden versteigert, und demnä Hierzu haben wir einen Termin in unserem e. Majestät der König ha ergnädigst geruht: strecken des Eingangs und Ausgangs enthalten. Der Abg. Dr. Reichensperger (Crefeld) bedauerte, daß anstatt ing. Anfang halb 7 Uhr. Ober⸗Zollrath a. D. Kaiser (München). das Urtheil über die Ertheilung des Zus Sitzungssaale auf die öööö.“ ezea. und In einem, den vereinigten Ausschüssen des Bundes⸗ des Zwanzigfranksstückes das? wanzigmarkstück als Kardinalgold⸗ 8 Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 17. Z“ Vormittags 10 Uhr, Dienstag, den 16. Prner 1877, Vormittags Iashhanh in Kiel zu er⸗Tribunals⸗Räthen zu er⸗ 1 für Zol⸗ u. 111““ in nige gechafe e- hach Feawe sei Uüe 5 er 8 . 4 4 4 8 5b 8 8 4 72 8 7 . 2 2 2 . „ 8 . . 95 e 79 Male: 210 186 Männer! Lusftspiel in 4 Akten Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ vor dem Herrn Regierungs⸗Rathe, Freiherrn von dem Obergerichts⸗Sekretär Neuburg in Hildesheim bei kanzler⸗Amt vorgelegten⸗Schreiben vom 29. Juli d. J. beeg la en Hastgeset 1” Abg. Pr. 8 1. beconär d ena and ats Tage: Dieselbe Vorstellung Sn cenknatefebeaödacr 88 9 zn Füüc h h rsegten 191 Aieggiden 9 nage acgten arnfaänhnt 1 saintr versesuge in den Ruhestand den Charakier als Kanzlei hat das Königlich preußische Finan Ministerium den Wunsch daß viele Leute in dem Mißverständniß befangen seien, ein g. Tage: Die . S „geb. am Flächenmaß von r u.⸗M. mit einem die Pachtung enthält: “ G Rath zu verleihen. ausgesprochen, daß die statistischen Uebersichten über Zwanzigmarkstück gelte voll 25 Franks; d i ni ichtig, 8 3 23. Novbr. 1845; 2) Wilhelm Jacob Kutschke aus Reinertrag von 10 ℳ 17 veranlagt. A. das Vorwerk Dambeck: „ zwanzigmarkstück gelte vo Franks; das sei nicht richtig, Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Schönwalde, geb. am 24. Januar 1847; 9 Johann aus ber Gheueriolle und Abschrist enn age, ütang an Ackerland . . . 153,578 Hektar, Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche den “ r des deutf chen Zollgebiets ein Zwanzigmarkstück sei nur 24 Franks 69 Centimes 252 Donnerstag: B deutend ermäßigte Preise. Zum Früedeich Mähring Shn⸗ Ueherlauhe gebz an blatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das ⸗ Geärken “ 3 . . Arbeiten. 11““ ies seither ge⸗ und .Ines. e n 1. Di Ereseld) 65. Male: Die Irrfahrten des Od . My⸗ 16. Juni — ar udolph Wilhelm Zoll⸗ Grundstück betreffende Nachwei d iesew .. 18a8 h, 1 6 3 1 en. im Auslande acceptirt. Der Abg. Dr. Reichensperger (Crefe⸗ a 8 fahr es Odysseus. My ; s ff chweisungen und besondere 8 Zech. ndag betreffkend auf Grund des Beschlusses der Das Reichskanzler⸗Amt hat Veranlassung genom⸗ erwiderte, daß gerade diese Werthdifferenz ns ve. vorhe⸗
(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer 1 v E1*“ — 11“ 1 r den Raum einer Uruchzeile 30 S a1“ berree anch die Expedition: SW. Wilhelmstr. No. 32.
& 8 4 4
u
Reichsbank. 569,126
thologisches Ausstattungsstück it G wey aus Stolp, geb. am 28. Februar 1843; 5) Kaufbedingungen sind i ns 8 au V. A. ütung . . . 42,096 b 1 hologische ungsstück mit Gesang und z f gungen sind in unserm Bureau 3 9 Generalversammlung vom 21. Juni 1876 erfolgte und auf men, das Kaiserliche statistische Ants über den Gegenstand zu, rigen Akkord nothwendig mache und daß man dabei im Aus⸗
Ballet in 4 Akten (10 Bildern), frei bearbeitet August Carl Wilhelm Berndt aus Schojar, geb. einzusehen. 1 Hof und Bauu— 1 1 2 4 eSns. 2 I 1 8 nach Homers Odyssee. Musik von G. Lehnhardt. am 24. September 1841; 6) Ludwig Wllbelm Rus⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ stellen, Wegen, EE“ Verfügung des Königlichen Stadtgerichts vom 21. Septem⸗ hören. Nach Inhalt des den Ausschüssen gleichfalls zuge⸗ lande oft übervortheilt werde. Sämmtliche Anträge der Budget⸗
kowsky aus Schmolsin, geb. am 12. Novbr. 1845; weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung Gräben unnutz beer cj. a. in das Gesellschaftsregister ad Nr. 3303 eingetragene gangenen Berichts jener Behörde vom 9. August d. J. ist eine kommission zum Etat wurden genehmigt. Hierauf vertagte si Friedrich-Wilhelmst. Theater. Donner⸗ 1“ .“ I aus Er in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ baäcacah Abänderung des 8. 49 des S . Eisen⸗ wesentliche Beschleunigung der Veröffentlichung 5. 3 Eanbels⸗ das g. * ar Uhr. genehmigt. Hierauf gte sich . 5 88— geb. am 10. Mai 1845; 8) Albert Hermann Klohn —. 294,870 Hektar, bahngesellschaft (Ges. Samm . für 18 . und für 1868 ausweise ohne Aenderung der seiner Zeit von dem Bundes⸗ — n. 8
S. 129 Die Antwort des Bundesrathsbevollmächtigten, Präsiden⸗
— ) Ibert gene Realrechte geltend zu machen haben, werden zusammen stag u. d. folg. Tage: Fatinitza. aus Granzin, geb. am 4. Mai 1850; 9) Hermann aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ B. das ee Neuhof: rath genehmigten Vorschriften über Einrichtung und Aufstellung hm des Waarenverkehrs mit dem Auslande nicht zu ten des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Ministers Hofman n, 8 1
5 „8 . Leopold Kautz aus Crussen, geb. am 30. Oktober sion spätestens im Versteigerungst ld — 150 k 4 Di itglieder des V ' b Stati Residenz - Theater. Donnerstag: Im “ 1Has Lruss 8 pã gerungstermin anzumelden. an Ackerland. . 150,ℳ98 Hektar, 6 §. 49. Die Mitglieder des Verwa tungsraths erhalten der Stati 92 ag: arl Fried August t 21. Novemb 7 Gä 8 1 2 e. 8 1 e; — ; ; „ Foen ; . . beeeee 1Bagjn, M. ge 2 ekn che⸗ lugust Hoefhmann ans Berlin, 88 2 L“ “ “ 9* außer der Erstattung ihrer baaren u“ eine Nemu⸗ ermöglichen. Dagegen würde nach Ansicht des Kaiserlichen stati⸗ die Interpellation der Abgg. Scipio und Genossen in Betre ten. Schwert des Damolles. Gustav von Malottki aus Raths⸗Damnitz, geb. am Der Subhastations⸗Richter. R, ..16819 neration, deren e Ein Prozent von der als Divi⸗ stischen Amts eine allen Anforderungen entsprechende Beschleu⸗ der Störungen der Rheinschiffahrt in der gestrigen Reichs⸗ — 9. Novbr. 1848; 12) Heinrich Ferdinand Albert — 8 Hüt d a dende auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und Stamm⸗Aktien nigung hinsichtlich der Publikation der in Frage stehenden Nach⸗ tagssitzung, hatte folgenden Wortlaut: 1 Krolls Theater. Donnerstag: Weihnachts⸗ Zordel aus Lossin, geb. am 24. Novbr. 1890; 13) [9924] Bekanntmochung. stellen, Wegen, alljährlich zur Auszahlung gelangenden Summe beträgt. weise, sowie eine wesentliche Vervollkommnung der Statistik d 88 der E sihß sübet Frogen gestellt. Die erste ist Se.e hs.zeen. vm nt. Zwischensaal: geer. gan⸗ Romen⸗ her 83 6. — FHermann Nuguß Band 20 Nr. 628 des “ Süiegis L“ 176 Dem Rechtsanwalt und Notar Kreis in Oschersleben ist sähefücheen Feen “ 1 8rs pellanten bezei dneten Mißstanden bethätigt hat. Ich habe darauf Im Ritterfaal: 1 „(Gustav Friedrich Kosbab tojenthi 5 eingetragenen Grundstücks des K 3 zusammen 176.94—2 F v ; b 1 heidung der Grenzstrecken des Eingan nd Ausgangs er⸗ zu antworten, daß der Reichsregierung von den durch den Herrn ridolin. Im Rittersaal: Im Gebirge. Deutsche S a9 grie 1i. K0g 8 dne, enthin, geh. 8 fu ve. Noch fallen . 8 8 9 zusammen bei heiden Vorwerken — II Helär. seines “ Fee gestattet reicht werden. e vele hn bezeichneten Migständen bisher nichts ; ge⸗ 1 8 In Anerkennung der hohen Bedeutung, welche einer thun⸗ worden war, und daß die Reichsregierung deshalb auch nicht in der 9
Nladen. Im Korbsaal: Madonna. Zum 9. w ale: Geiz und Verschwendung. J .[gerske, geb. am 13. Februar 1847; 17) Heinrich 22. Dezember d. J. weg. „Außerdem ist mit dieser Pachtung die Fischern b 5 8 1 3 7 7 1— ; 5 sichti Male: Geiz Verschwendung. Im Lume k. g F ;2117) Heinrich . F beh. 1876. 8 im 22 lusse, soweit solche dem Schulamte 8 —— lichst raschen Veröffentlichung der Handelsausweise für die Lage war das ihr nach der Verfassung zustehende Beaufsichtigungs⸗
Vorträge der Tyroler Konzert⸗Sänger⸗ . Virkus aus Schwetzkow, geb. am 12. Februar 1845; Berlin, den 24. — 1870 0 1 b chaft önensteiner. Fentert 29 e 18) Albert Johann Zeschke aus Gesorke, geb. am Königliches Kreisgericht. Dambeck zusteht, die Nutzung der gesammten Fagd wecke der Gesetzgebung und Berwaltung zukommt, hat das recht in Bezug auf die von dem Herrn Interpellanten bezeichnete 18. April 1849; 19) Hermann Barbott aus Pre⸗ Der Subhastations⸗Richter. auf den Grundstücken des Vorwerks Dambeck un 3 eichskanzler⸗Amt in dem oben erwähnten Schreiben vom Strecke des Rheinstroms auszuüben.
orst. 6 ½ Uhr. — 8— 2 2 ö 1 . 1 it d di —: * „bendow, geb. am anuar 1849; 20) August der niederen Jagd auf den Grundstücken des Vor⸗ 88 1 S 5. 8 Die zweite Frage geht dahin, ob die Reichsregierung in irgend ET“ b 8 1.— 14. September d. J. dem dringenden Wunsche Ausdruck ge⸗ einer Weise wirksame Abhülfe gegen die Uebelstände durch geeignete
“ Ausstellung. Dazu: Geiz und Verschwendung. Ferdinand Martolock, aus Zietzen, geb. [9335] Nothwendiger Verkauf. “ 1 geben, daß eine Beschlußnahme des Bundesraths im Sinne Maßnahmen veranlassen werde. Eine Entschließung bezüglich dieser
am
vornasei⸗ bmnaer⸗ 1. ar 1847; 21 inri ste ü Fläche von 7,594 Hektar fremder Wiesen verbunden. s; 8 1
Vorträge der Tyroler Konzert⸗ Sänger Gesellschaft. 8 Feernan 8 —. 1 H-h Ferh. Fetie Das dem Ernst Hoffmann zu Gr. Wusterwitz ge⸗ Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 10,500 ℳ und Preußen. Berlin, 7. Dezember. Se. Majestät lener Anträge des Kaiserlichen statistischen Amts berbei⸗ Anfrage setzt voraus, daß die Reichsregierung über die thatsächlichen 1 er Kaiser und König empfingen heute Se. Königliche geführt werde. Verhältnisse sich zunächst informirt. Ich werde nicht unterlassen, G
Woltersdorff-Theater. D tag: Dri 22) August Naffz aus Kl. Gluschen, geb. am 3. hörige 1 das von den achtbewerbern nachzuweisende dispo⸗ d 1 1 . . info verde Auftreten des Frl. Damhofer, C August 1843; 23) Carl Uöichlise Weichbrodt aus Rittergut Gorzewo Werzas shn 8 18 heas Hoheit den Erbgroßherzog von Mecklenburg⸗Strelitz und Se. Die Ausschüsse haben anerkannt, daß Nachweisungen über eine solche Information einzuziehen, und es wird sich daraus ergeben, 1 Malzkow, geb. am 24. September 1845; 24) Wil⸗ mit einem Gesammtmaaße der der Grundsteuer un⸗ ie Ertheilung des Zuschlages, Se Durchlaucht den regierenden Fürsten Reuß j. L., und
Auftre S rin Jahresabschnitten und über⸗ ob wirklich Veranlassung zu einem Einschreiten der Reichsregierung in Wien: Neu einstudirt: Therese Krones. 1„e „Ie — 8 6 önig⸗ den Waarenverkehr, welche nur in Jah dori 1 ni Freitag: Dieselbe Vorstellung. helm Friedrich Marzke aus Malzkow, geb. am 15. terliegenden Flächen von 30865,z4 Hektaren, dessen 51 nr 11“ “ nahmen den Vortrag des Kriegs⸗Ministers, Generals der In⸗ dies erst geraume Zeit nach Ablauf dieser Perioden zur Ver⸗ vorhanden ist oder
Ich erlaube mir nur noch hinzuzufügen, daß, wie auch der Herr
’— Dezember 1845; 25) Carl Ludwig Schaike aus Lu⸗ Reinertrag zur Grundst , b. t Iltr⸗Gahi öffentlichung gelangen, nur ein sehr bedingter Werth zukomme. 1 uch 1 Stadt-Theater. Donnerstag: Gesammt⸗ c 8 1 Bsa, 8 18* 18485 1 8) ee Friedrich dessen Nutzungswerth zur Gebäudesteuer auf 696 ℳ Die speziellen, vfäes die E Bedingun-⸗ Staats⸗Sekretärs des Auswärtigen Amts, Staats⸗Ministers Dieser an und für sich schon mißliche Umstand werde sich in Ganzen bis 8 6 zu Klagen S. Bestehg eben hat. Dem 8 Feir 8 zoschke aus Gesorke, geb. am 18. Dezember 1846; veranlagt ist, soll am ie R scitati b 6 der nächsten Zeit voraussichtlich um so fühlbarer machen, als ich Feeeg, ee ng Hege⸗ 3 E-h Gastspiel der Gesellschaft des K. K. priv. Theaters 27) Friedrich Piotraschke aus Gr. Podel, geb. am 3. 5 ebruar 1877, Na chmittak 8 4 Uhr gen, die Regeln der Licitation und die Vorwerks⸗ von Bülow entgegen. ür die Erört handelspolitischer Fragen ie sie b ch Reichskanzler⸗Amt sind in Beziehung auf die ustände des Rheins in der Sosephstadr a⸗Wien, Zum 1. Male: Stadt 25, August 1839; 28) Heinrich Wilhelm, Riemer an orpefglicher Gerichtestelle in nofbiwendiger Sub⸗ daf estennentäglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ Gestern Abend wohnten Se. Majestät der Festvorstellung fir Tböö Eeb-eee Die eine be. und Land, oder: Der Viehhändler aus Ober⸗ aus Kl. Crien, geb. am 10. Juli 1841; 29) Her⸗ hastation versteigert und das Urtheil Uber dir Vr⸗ und Festtage, in unserer Domänen⸗Registratur ein-⸗ des Offizier⸗Musikvereins im Gebäude des hiesigen Architekten⸗ en bevorstehenden Ablauf der Hang elsverträge angeregt wor⸗ zog sich auf das Fahrwasser bei St. Goar, die andere auf die Zu⸗ 1s österreich. Posse mit Gesang in 3 Akten von mann Greinke aus Beckel, geb. am 29. November theilung des Zuschlags Plehen werden, auch werden auf Verlangen gegen vereins bei und besichtigten demnächst das Ausstellungslokal den sind, die Kenntniß der Handelsbewegung bis in die jüngste stände des Cölner Hafens. Die beiden Eingaben, die von verschiedenen Friedrich Keiser. 1846; 30) Albert Gustav Rahn aus Dammen, geb. an demselben Tage Nachmittags 5 Uhr rstattung der Kopialicn Abschriften der speziellen in dem Vereinshause. Zeit herein 3 u entbehren sei. 1 Dampf⸗Schleppschiffahrts⸗Gesellschaften an den Bundesrath gerichtet Freitag: Dieselbe Vorstellung. am 5. August 1845; 31) Carl August Pinske aus ebendaselbst verkündet . 3 Pachtbedingungen und der Regelu der Licitation er⸗ 8 1] 1 1 1“ Die Ausschüsse haben deshalb bei dem Bundesrath fol⸗ waren, mußten nach Lage der Sache dahin “ 5 8
4 theilt werden. — Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin besuchte 8. Anträge gestellt: 1) Vom 1. Januar k. J. ab hat das die Petenten sich zunächst an die vor Allem zuständige König ich
FEöö Rumbske, geb. am 20. Oktober 1845 32) Franz Der Aus s der St lle, der Hypothek “ . is ä National-Theater. Donnerstag: Extra⸗Vor⸗ Wilhelm Theodor Karweick II. aus Denzin, geb. zug aus der Steuerrolle, der Hypotheken,. Die jetzigen Pächter, Herr Oberamtmann Zimmer⸗ gestern das Augusta⸗Hospital. — Heute empfing Allerhöchst⸗ iserli swei itthei über preußische Regierung zu wenden hätten. In einer dieser Eingaben. nuInen Darf vns bmr. —8. Srter Wor⸗ am 30, Sertember 13468, 38) Auguft Strißer 2ns, si n ftmaige ndene, das, enmhsane, ürfede mamn und Herr Jhevaasesefe Zheesaeg.z han Festern, 2as Laugusg Uöhteat ben 8o hersssen Uühechst. Faisglich act sähs Thnt za⸗ nataneese Wiegsecunchten über die auch von der Mannheimer Bampf ScleppschiffahrtsGesellschaft Freitag; Verliner Droschkenkutscher. Gastspiel Päron, Fel⸗ 8en 10se üch h 18405 34) Ts serem Bureau III. eingesehen werden. d eh; enlesen, den sich, mecennfe 5 burg⸗Strelitz, welcher zum Diner bei den Kaiserlichen Ma⸗ Unterscheidung der Grenzstrecken, des Eingangs und des Aus⸗ h Eeranh deh er .Sas e Veiheheben des Hrn. A. Weirauch. 6, geb. am 8 Februar 1850; Alle, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk⸗ statten und örtliche Auskunft zu ertheilen. jestäten geladen wurde. gangs durch den Reichs⸗Anzeiger und das Centralblatt, 8 bisher gegeben hat, und zwar, wie es in der Petition heißt, Dank
) Carl Friedrich Burbott aus Virow, geb. am samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypo⸗⸗ Potsdam, den 25. November 1875.ͤ — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der das Deutsche Reich zu veröffentlichen. 2) Zu diesem Zwecke haben der segensreichen Thätigkeit der Rheinschiffahrts⸗Centralkommission.
; .April 1850; 36) August Eduard Kubitz aus ü icht ei 1 d
Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Extra 29 w 8 1 8 thekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Real⸗ d j 1— 3 ist ni d bei aller S Iheater. tag: Extra⸗ Zemmin, geb. am 29. Oktober 1854; 37) Gustav 1 Königliche Regierung. Kronprinz wohnte gestern von 7 Uhr Abends ab einer Auf⸗ die Hauptämter nach Maßgabe bestimmter Formulare monatliche Indessen ist nicht zu verkennen, Jaß immerhin auch bei aller Sorg⸗
Vorstellung, Neu einstudirt: Minna von Barn⸗ Adolph Niemann aus Schmolsin, geb. “ 2 dicsteggeltend Permacben baben; werden aufgelörhert Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und vhign⸗ bes wohate,s usikvereins 4 Hause des Feluß Uebersichten über die aus einem deenta Fg ersichtlichen, in den falt der genannten Kommission dennoch für das Reich Veranlassung
helm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in vember 1850; 38. ilhel 1 8 1 8 8 . F . ; „vorliegen kann, vermöge seines Aufsichtsrechts thätig zu werden. 2Arten von G. E. Lessing. Kedeutend fispigg in Virf G 2.h⸗ Pn Apoust Chlert, ans b114“ P argaceldfn. Architekten⸗Vereins, Wilhelmstraße Nr. 92, bei. hsre Verkehr gesetzten und aus dem freien Verkehr ausge eine solche Veranlassung beim Roxheimer Loche zwischen Frankenthal
36 G Puuchs fi 8* ührten wichtigeren 454 Waarenartikelgetrennt nach dem Eingange sst. nde 3 8
PeFiseitag, Zum 4. M.: Dorf und Stadt desc 860, s pes stts sgeehnache sü dn hen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b — Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog und nach dem Ausgange aufzustellen und im Konzepte dem e. . That gegeben 6 eee enbn bdeber ach
onnabend: E. Bessbelung zum Besten der ebrmünner 88 Landwehr 56 Felervisten vegp. Der Subhastations⸗Richter: Verschiedene Bekanntmachungen. von Mecklenburg⸗Strelitz ist gestern Abend aus Neu⸗ Kaiserlichen statistischen Amt so zeitig einzusenden, daß das das Reichskanzler⸗Amt sie einziehen wird.
Genossenschaft deutscher Bühnen⸗Angehöriger. Ein⸗ wandert zu sein. Zur Verhandlung und Entschei⸗ 8 Bekker. [9564] Bekanntmachung. streliz und Se. Durchlaucht der Fürst Reuß j. L. letztere spätestens am 15. des auf die Anschreiben folgen⸗ Nach dem Abg. Dr. Bamberger nahm der Staats⸗Minister
maliges Gastspiel des Königlichen Hofschauspielers dung der Sache ist ein Termin auf den 19176] ; Die in nächster Zeit vakant werdende Bürger⸗ Heinrich XIV. ebenfalls gestern Abend aus Gera hier ange⸗ den Monats im Besitz dieser Nachweisungen ist. Die den Hofmann noch einmal das Wort: 8 Oeffentliche Vorladung. B kommen und haben im Hotel Royal Wohnung genommen. Monat Dezember umfassenden Uebersichten sind ausnahms⸗ Meine vFh Ich möchte nur das Reichskanzler⸗Amt gegen
Herrn Oberländer. Rosenmüller und Finke, 8. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, 8„5 b 1 8 pder: Abgemacht. Lustspiel in 5 Akten von C. in unserem Gerichtsgebäude vor dem unterzeichneten Der Direktor A. Wernick hier, Artilleriestraße 5, meisterstelle zu Perleberg soll auf die Dauer von weise erst am 20. Januar jeden Jahres dem Kaiserlichen den Vorwurf in Schutz nehmen, der ihm von Seiten des Herrn
Töpfer. (Christian Thimotheus Bloom, Groß⸗ Polizeirichter im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, hat b it mit ei 8 WM i 1 Eee, e 1— — . . 9 V gegen den Schiffseigner Friedrich Rempf im 12 Jahren besetzt werden. Dieselbe ist mit einem Unter Bezugnahme auf die zum Peskch ge . alts⸗Etat statistischen Amt zuzustellen. 3) Die Quartal⸗Uebersichten, Vorredners gemacht worden ist. Die Mißstände, die an der betreffen⸗ Kaufmann: Hr. Oberländer als Gast.) zu welchem die oben genannten Personen mit der Wechselprozesse auf Pahkang von 624 ℳ nebst 6 % jährlichen Gkeseht von 4500 ℳ dotirt. Qualifizirte für 1874 vom Reichstag gefaßte, durch eschluß vom welche die Hauptämter in Gemäßheit des Bundesrathsbeschlusses den Stelle stattgefunden haben, waren nicht in dem Maße Gegen⸗ —— —C8 Aufforderung vorgeladen werden, in diesem Termine Zinsen seit 3. August d. J., 7 ℳ Protestkosten und Bewerber, vorzugsweise solche, welche sich schon in 27. Juni 1873 dem Reichskanzler⸗Amt überwiesene Resolution vom 7. Dezember 1871 über die in den freien Verkehr ge⸗ g der öffentlichen Besprechung, daß etwa der Dezernent im Reichs⸗ hpeutschar Personal-Kalender. 7* b“ Stunde 1 selbst zu erscheinen, Provision und 3 % eigene Provision mit 2 ℳ 8 ₰ der Kommunalverwaltung bewährt, oder das zweite auf Herstellung und Veröffentlichung einer au gleichmäßigen tretenen und aus dem freien Verkehr aus eführten Waaren, so anzler⸗Amte, der allerdings für solche S iffahrtsangelegenheiten die
2. D 8ao“ zuristische Eramen abgelegt haben, werden aufgefor⸗ Grundlagen beruhenden Eisenbahnstatistik hat der Rerchs⸗ wie über den Niederlageverkehr nach Ruster 6 und 9 der An⸗ Ausgahe hat, auch ohne amtliche Veranlaffung unter Umständen eine 0 2 ezember. 8 . mächtigten vertreten zu lassen, auch die zu ihrer Die Klage ist eingeleitet, und da der Aufenthalt dert, unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis zum k g - im Reichs⸗Eisenbal 7 lei jur Amf g Ulgebietes des Deuts Reiches Initiative zu ergreifen, — ich sage, diese Mißstände waren nicht in 784. C. Ad. Menzel Schi 8. 1 Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur des auf seinem Schiffe wohnenden Verklagten unbe, 1. Januar k. Is. bei dem Unterzeichneten sich zu anzler dem Bundesrath eine im Reichs⸗Eisenbahnamt leitung zur ufstellung des Zollgebietes des eütschen eiches dem Maße Gegenstand der öffentlichen Besprechung, daß man eine 1804. 0. Benedikt v. Schirach t. SStelle zu bringen, oder so zeitig vor dem Termin kannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf⸗ melden. auf Grund der von den Eisenbahnverwaltungen gelieferten mit dem Auslande und mit den Zollausschüssen zu be⸗ Nachlässigkeit etwa des betreffenden Dezernenten daraus herleiten 1864. e Wilbelm zon Preussen zieht an der anzuzeigen, daß dieselben noch vor diesem herbeige⸗ gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und Perleberg, den 20. November 1876. Materialien aufgestellte Uebersicht der Betriebs⸗ arbeiten hatten, kommen in Wegfall. 4) Die barch das könnte, daß er nicht davon Notiz genommen hat. G E““ Seene EGe. Kolseoin Heivs.] schafft werden eüipen. le Belastungsbeweis ist die weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf Der Stadtverordneten⸗Vorsteher Ergebnisse der deutschen Eisenbahnen im Jahre Kaiserliche statistische Amt zu veröffentlichenden Uebersichten Ich gehe nur ungern näher auf die thatsächlichen Verhältnisse ehrenden Truppen in Berlin ein. von der Königlichen Regierung zu Cöslin auf! den 8. März 1877, Vormittags 10 Uhr, Herrm. Wendt. 1875 nebst zugehörigen Erläuterungen zur Kenntnißnahme der Waareneinfuhr mit eeensth te der Gebietstheile, in ein, weil ich das hohe Haus nicht gerne damit belästigen möchte;
8 6 EEE 8 8 8 S 8 8 8 —
Forsten.
5₰ 2 8* 1“