1876 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1öu“ 8 8 1“ 1“ . 8 111.“ 4 3 8 8

Verloosung, Amortisation 1“ Zufolge §. 10 in dem mit der Königlich Rorwegischen Re 2 25 eschlossenen Cont acte, 8 . 8 1— 1 . Ziuszahlung u. s. w. von öffentlichen die Staats⸗Anleihe von 1874 betreffend, sind den 28. November d. . oeesch assen des Bevoll⸗ 8 ““ 11 3 W 2 3 2 B 22 i 1 KA 2 88 1“ Papieren. . Aeeischen. Refleen des en 1“ und der Notarii publici 9938. B 22 ank folgende eingelöste, genannten Staats⸗Anleihe gehörende Obligati f die i Aetiva. . D Bekanntmachung. Contracte bestimmte Weise annullirt worden, nämlich: rhs s n S üä assa⸗Bestand „ℳ 866,462. 96. . . S42ls 8 8 „2 9 Auf Ermächtigung des Herrn Oberpräfidenten 19937] 1) Obligationen pr. 15. Mai 1876 eingelöst: 1“ Fffecten⸗Bestand 8⸗ nzeiger un onig 1 ] reẽ U en lll 2 nz perdeen wir mit Bezug auf dem Magistrate La. A. Nr. 1. 30. 91. 145. 194. 236. 303. 1067. 1287. 428 8 . 8 8 8. .

r Königlichen Residenzstadt Hannover unterm 24. 8 Stck. à 4000 Kr. reportirte „128. 47. v11““ 2 . 1“ August 887 L. Bekanntmachung und unter 16a”; B. Nr. 218. 360. 537. 677. 1118. 1280. 1281. 1300. 1323. 1370. 1543. 131,647. 32. 1ö6“ Berlin, Donnerstag, den 4. Dezember Hinweis auf den Artikel 18 des Reichsmünzgesetzes 1545. be-; 1632. 1846, . bbEööö1“ 15 Stck. à 2666 Kr. Wechsel⸗Bestand. 9,385,162. 56. C1.““ Iweem e““ 2 vom 9. Juli 1873, wonach die sämmtlichen nicht 2. C. Nr. 77. 86. 120. 364. 471. 570. 787. 880. 894. 926. 1196. 1280. Erworbene Hypotheken.. . 93,072,024. 17. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die un §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesez, betreffend das Urheberrecht an Mustern und auf Reichswährung lautenden Kassenscheine seit dem 1495. 1614. 1636. 1845. 1897, . . 17 Stck. à 2000 Kr. Grundstück „H. d. kath. Kirche 2“ 1,390,000. —. Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen 8efeesic werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1. Januar d. Js. nicht mehr umlaufsfähig sind, die La. b. Nr. 261. 385. 521. 537. 541. 735. 1058. 1287. 1327. 1437. 1443 Darlehen auf Hypotheken.. 3,223,619. 20. 24

Uichen Residenzstadt Hannover im Jahre 184 8 L's. E. Nr. 170. 182. 313. 703. 719. 958. 1119. 1390. 1651. 1713. 1765. 1848. Pebiteres 4 SUS 2 1b ““ (Nr. 315.) 3* ausgegebenen unverzinslichen Kassenscheine im 1866. 2110. 2394. 2453. 2457. 2467. 2870h 19 Stc. 5 400 Kr. Mobilien und Utensilien. 2 57,381. 20. 4 2 8 8 A 18 28 d . 81

Werthe bezw. von 1 Thlr. und 5 Thlr. hiermit La. P. Nr. 134. 148. 421. 587. 745. 854. 942. 1212. 1222. 1274. 1355. 1401. 157 57 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das auf, solche zur Einlösung baldigst an die Kämmerei⸗ 1417. 1533. 1564. 1828. 1911. 2520. 2601. 2689. 2788. 2823, 22 Stck. à 266 Kr. Passiva. Z11.“ and Auslandes, sowie durch Carl Heymann’'s Verlag, Berlin, SW., Königgrätzer Straße 109, und alle Ab onnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰J.

kasse der Stadt Hannover einzuliefern. 3 Kr. 154,1351. Actien⸗Capitaal 30,000,000. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Zugleich setzen wir auf Grund des §. 8 der Be⸗ 1 2) Obligationen pr. 15. November 1876 eingelöͤst: Reserve⸗Fonds ... 802,65 st Ger 7 in mit ei 1 ichtli 112. 1. i inree Ph 15,1 299nber 18767 n 116 2 Hvpoiheienkricfe. I“ 8 88 atente. 343 HGB.) U. oberst. Gerichtshofes München v. am 3. Januar 1873 zu Gogolin mit einer Zweig⸗ Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom. 14. No⸗ üonannachlang Abth. 1, Seite 29 Nr. 4 von 18928) 12. B. Nr. 165 167. 238. 1649 1651, . 7 Stch. ½ 2666 Kr. 18,066 % Kündbare Hvpotheken⸗Schuld⸗ 2 1 .9. Mai 1874. Busch Archiv Bd. 34 S. 305 bis niederlassung zu Breslau unter der Firma: vember 1876 für die Ehe mit Fräulein Elise Marieẽ den Präklusivtermin für die Einlöͤsung der gedachten Ia. C. Nr. 152 164. 561 563. 566 568. 571. 580-582. 594. 595. 59öã. sscheine .. . . .. 6,794,700 Lreaßen. Kanigliches Ministerium für 308; ck. auch Thöl Handelsrecht §. 74 bis 76. 1 2. Gottwald et Comp. Kaemmerer von hier die Gemeinschaft der Gücter Kassenscheine auf den 631. ebI Sh. 551..s n. Kr. 60,000. Haus⸗Hypothek auf unser 1“ Handel, Gewerbe und öffentliche errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

1. Juni 1877. 1s. D. Nr. 1495. 1497 1509. 1613 1615, . .. 17 Stck. à 1333 ½ Kr. 22,666 ½. „Grundstück . 150,000. Handels⸗Register worden. Danzig, den 4. Dezember 1876. hiermit fest und machen ausdrücklich darauf auf⸗ La. E. Nr. 235 251. 433 437. 2446 2152. 2456. 2458 2460. 2463. 2464 1 1 Dividenden u. Coupons eigener 1 Das dem F. YNoung in Southampton unter dem ““ g “] Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. merksam, daß nach Ablauf dieses Termins alle An⸗ 35 Stck. à 400 Kr. 14,000 Hypothekenbriefe, die noch 8. September 1874 ertheilte Patent 1 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich jedem der beiden Gesellschafeer für sich, jedoch mit sprüche an die Stadt Hannover aus den aufgerufenen 10. V. Nr. 15 0.....X4X“““ 1 1,066 nicht abgehobben 865,629. 76. auf einen Apparat zum Aufziehen und Hinab⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und der Beschränkung zu, daß zur Eingehung von Frankfurnt a. O. Handelsregister Rassenscheinen erlöschen, mithin alle bis dahin nicht B lee. er Se e,e —* 3,229, 176. 23. lassen von Schiffsbeoten in der durch Zeichnung dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Wechselverbindlichkeiten für die Gesellschaft nur des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. 8 eingelieferten Kassenscheine werthlos sind und pon MWelches hierdurch übereinstimmend mit dem genannten Contracte bekannt gemacht 78 Diverse Passiva. 3,913,011. 61. und Beschreibung nachgewiesenen Feieeveznesbe. wI1“ Regen sine E“ vJ1e—“ eing ieserrem merii angehalten und vernichtet werden elches hiervanch becinsanh e, 1876 -Aagenen Ohlaaionen find 12 achten ird. Zah EREm und ohne Jemanden in Anwendung bekannter Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ Breslau, den 2. Dezember 1876. getragene Firma: 8. en 8 F“ 3 nicht zur Zah⸗ Berlin, den 30. November 1876 ,349,497. 37. Theile zu beschränken, zffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. . Max Kühl,

8 . . ist aufgehoben. teren monatlich. Firmeninhaber Kaufmann Mar Kühl zu Berlin, ist

Hannover, den 24. Oktober 1876. 1“ La. A. Nr. 276. La. D. Nr. 331. La. E. Nr. 4 . 26 esen. m Fin Königliche Landdrostei. b.“.“] 8 Das dem Oberlehrer an der St. Annenschule, Aachen. Unter Nr. 3554 des Firmenregisters Bveslam. Bekanntmachung. gelöscht zufolge Verfügung vom 28. November 1876

Die Privatbank in Copenhagen, den 1. Dezember 1876.

1““ Carl Faber, in Str Prgerebars unter dem 16. venn⸗ Sen en 84.8. 1. Miener Ir. In unser Fire eese 8e 4468 die Firma: am 29. November 1876. 9932] Oels⸗ September 1875 ertheilte Patent welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren 5 8 19932] Oels⸗Gnesener Eisenbahn. ar eine durch Zeichnung, Beschreibung und Mo⸗ Inhaberin die daselbst wohnende HandelsfrauAuguste, und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Joseph Grätz. Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung der Briloner Verschiedene Bekanntmachungen. Die“ Betriebs⸗Einnahmen pro November 1876 dell nachgewiesene Straßenlokomotive, soweit die⸗ geb. Salomon, Ehefrau Adolph Mevyer, ist. 82 bier. Ee““ tur⸗Geschäft * L S ist ie Firme Branche: V ngs⸗ d Ac 8 d „M. . Herz S *, als deren Inhab

Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern ge⸗ [9836 of ine 8 betrugen nach provisorischer Festsetzung: selbe al igenthümlich erkannt wor⸗ Aachen, den 1. Dezember 1876 Verm G 1 8 g [9732] Beamten EP ianinos 1“ aus dem Personenverkehr. 28,039 ““ achen; Fehe⸗ Hundelsgerichts⸗Sekretariat. für Handelsgeschäfte aller Art. die Kaufleute Moses und Abraham Herzfeld zu

8

8—

zogen: 6 gegen Ratenzahlung ’— 1 6 den ist, 7 18 ier erfü a. I. Emission vom 1. Oktober 1856. und soliden Leuten legende atentenh Fabrik: Dorotheenstr. 88. (a 105/12) aus dem Güterverkeht 143,747 ist worden. Breslau, den 4. Dezember 1876. Grätz eingetragen waren, zufolge heutiger Verfügung

Litt. A. Nr. 50. aus Extraordinarien . . . 11,850 8 8 X Aach Zu Nr. 1077 des Gesellschaftsregisters Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. gelöscht worden. B. Nr. 114. 124. 142. 207. 822 52 zusammen . 83,636 1 8“ Berlen⸗ *4. Oktober 1876, Gewinde⸗ wurde heute vermerkt, daß der zu Castel wohnende CobI In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) öu . e C. Nr. 353. 364. 452. 476. 487. 498. 547. im November 1875 betrugen dieselben schneid⸗ und Fagondrehvorrichtung (nicht „Geschwind⸗ Holzhändler Fritz Ludewig in Firma⸗ Groeschner Coblenz. In da andels sellschafts Königliches Kreisgericht.

666. 688. 729. [9940] M lh II 66 nach definitiver Feststellung. 73,128,927 vr Zis⸗ een e Nr. 27 [8& Ludewig an die Stelle des verstorbenen König⸗ Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist hn. 2 8 9h e . E, w,8. K.-ohenzollerm.VV vaSs tmzeamüeajang Räreaza Zbbb. 1.8e sseze 36. Sanrzene Zeisern e be eintecs eieercgsrm cnccee frerie vedrbecensgeng, n. n we 54. . 1087. 1125. 1232. . zoen⸗ 8 2 . . z 8 Direkti ö1“ vvs er Fes retass0ea⸗ s, Prößdorf Foblenz wohnend, in den Verwaltungsrath der zu Handelsgelehlsche 16* r. In unser Firmenregister ist sub Nr. ie 1245. 1285. 1299. 1315. 1387. 1495. Actien⸗Gesellschaft für Locomotivbau in Düsseldorf. jE a ea⸗ 1 Sh- EE aan 488 Eschweiler⸗Aue unter der Firma Eschweiler Eisen⸗ Rothschild“ mit dem Sitze in Creuznach, welche Firma: u. 2 11. 1g;. 8 Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1876 u““ 8 zechesserten Flaschenverschluß ertheilte Patent. whknwert domiiilirten Aetien⸗Gesellschaft gewählt mit dem 1. Dezember 1876 begonnen hat. Die Ge⸗ „M. M. Herzfeld et Sohn“

b. II. Emission vom 15. Juli 1860. 8 2 1 8 Srerae⸗ Admirals 5 G ö Stadt⸗* worden ist, und daß der gedachte Verwaltungsrath, sellschafter sind die beiden zu Creuznach wohnenden und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham

Litt. A. Nr. 46. mira sgarten⸗Bad. Sachsen⸗Altenburg. 1. Dezember, Stadt,Bau⸗ dessen Mitglieder einzeln in Verhinderungsfällen ein Kaufleute Adolph Rothschild und Anton Rothschild, Herzfeld zu Graetz zufolge heutiger Verfügung ein⸗ B. Nr. 77. 156. 195. Activa. Passiva. [2496] 102. Friedrichstr. 102. 8 Inspektor a. D. Arnold Hanel, in Berlin, Abort⸗ Mitalied des Vorstandes vertreten können, unmehr und es ist Jeder von ihnen berechtigt, die Firma zu etragen worden.

dert, die Kapitalbeträge ad a. am 1. April 1877, 4) Betriebsmaschinen⸗Conto. . . . . 47,752 ad ,. am 1. Januar 1877 bei der hiesigen Kreis⸗ 5) Kesselanlage⸗Contow . . . . 99,692 Wegebaukasse gegen Rückgabe der Obligationen und 6) Werkzeugmaschinen⸗Conto. 576,166 der noch nicht fälligen Zins⸗Coupons in Empfang 9 Werkzeug⸗Utensilien⸗Conto. . . 331,326 zu nehmen. Mit den gedachten Tagen hört die Ver⸗ 8 Geleiseanlage⸗Conto . . ““ 114,126 9) Fabrikeinrichtungs⸗Conto. . 1 243,594 Brilon, den 25. November 1876. 19 ... . 14,475 Die C 3 ³ ; uhrwerks⸗Conto . . . 1““ 2,525

Die Chaussee⸗Bau⸗Kommission 12) Fohrweres 11““ 21,716

38 13) Contocorrent⸗Conto: tiven

SIIIWTTTINTIII.

11“ 8 abrikgebäude⸗Conto 1“ DP1111 Conto: bäder für Herren und Damen. nce entags von (S. Anzeigen am Schluß.) b)elger Kaufmann zu Coblenz, Coblenz, den 2. Dezember 1876, Königliches Kreisgericht. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ 3) Arbeiterwohnungen⸗Conto . . . . . . . 723,074 Stamm⸗ 9 8, Sonntags von 9— 12 Uhr. Russ. und röm. Entscheidungen dentscher Gerichtshöfe. 2) Ludwig Wirth, Kaufmann daselbst, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 G E114“4* de-. efür Damen: Dienstag und Freitag Vor⸗ (Aus den neuesten Zeitschriften.) 2 dem engenascten Fritz Daemgen. vsres Sesis zufolge heutiger Verfügung in ritats⸗ 1“ mittags. No. 259/3. 8 „; 721 achen, den 4. Dezember G 8 . „(gi 8 za. unser Firmenregister: Actien .1,109,000 ( 3.) 1) Hat der Ehem ann auf einen Wechsel seine znigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Coblenz. In. g. 8 (Eficzasn ) 8 gister 1) b Nr. 48 die Firma „S. Oettinger“, als 1 Unterschrift unter diejenige seiner Ehefrau gesetzt, des hiesigen Königlichen Handelsgeri s ist heute deren Inhaberin die Wütwe Philipvine Oet⸗ 2) Contocorrent⸗ , „„u. 1 Pianino elegant. kräftig. und ist der Wechsel in der Mehrzahl so Apolda. Bekanntmachung. unter Nr. 88s.. morden n göse- tinger eingetragen war, gelöscht worden; Conto: Ton g. i. Eisen aus d. Kgl. Pr. liegt hierin die Erklärung, daß er und seine Ehe⸗ Fmnt Amtsbeschluß vom 1. d. Mts. ist die Bd. I. 2. wohnen e 1geen 8 8 er üv. 2s In⸗ 2) unker Nr. 142 die Firma „S. Oettinger“ von Diverse Creditores, Heihen 1 v. C frau sich wechselmäßig verpflichten w Fol. 472 Seite 726 des hiesigen Handelsregisters ber der „Pe Is der Meder⸗ Neuem, als deren Inhaber jedoch der Kauf⸗ einschließlich Anzah⸗ nigstr. 50. 2 T Krause s. bill. z. verk. 50 Chemann genehmigt damit seiner Cbe⸗ eingetragene Firma: „Wege & Siebelist in W 8⸗ den 2. d gember 1876 mann Mar Oettinger zu Neustadt b/P. einge⸗ lungen auf Locomo⸗ gstr. 50. 2 Tr. 888 N. wechsemh 9 bergla 8 Apolda“ gelöscht, dagegen in dasselbe eingetragen o 8be Hendelsgerichts⸗Ceiretär b 55 16“ ; rmh. in Br bis worden: 8 8 8 raetz, den 1. Dezember 1876. [9945] diverse Debitores b“ 51 80,155 3) Acceptations⸗Conto [9931] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 21. April 1876, Busch Archiv Bd. 34 S. 293 bis a. Bd. 1. Fol. 500 Seite 756 die Firma: Daemgen. Königliches Kreisgericht. 8 Bergischer 1 14) Vorräthe: 4) Krankencassa⸗Conto ,·“— 29 E. G. Wege in Apolda,

vorhandene Materialien, Halb⸗ und Fertig⸗ S ara 2) Ein Aktienu nternehmen, dessen Auflösung Inhaber: Ernst Gottlieb Wege daselbst, Cotthus. Bekanntmachung. Grütz. Bekanntmachung.

Gruvben⸗ und Hütten⸗Verein. u1111X“ . 3388,220 8 8 rre 8 1 8 beschlossen worden ist, kann nicht unter der bis⸗ 2 E1“ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3888 S 1 a:asgs Die Dividendenscheine 2 1 bis 10 der III. Serie 15) Ziegelei⸗Conto 111“ 24,253 . 8 8 Firma auf einen Anderen übertragen 5 Bd. 1. 79. . Süiff E“ die Firma Adolf E“ 1e.e E Fe age für die Geschäftsjahre 1876/1877 bis inclusive 16) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1“ werden, da das von der Aktiengesellschaft als Gegen⸗ Inhaber: Gustav Adolf Siebelist daselbst. Cottbus, als Seee erhs ene nie 52 Güter ist sub Nr. 5 zufolge Verfügung vom heu⸗ 1885/1886 mit Talons zu den 50 Aktien unseres Verlust incl. Abschreibung pro 1 8 b Eb stand des Unternehmens der Aktionäre 1 Apolda, den 2. Dezember 1875. 88 zu 1.818 Adolf Göttst vr venrlin tigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Vereins Nr. 2078 bis inclusive 2082, 2353 bis in⸗ .. . .6öö88ö2 Vom Sonntag, den 10. Dezember d. J. ab werden Handelsgeschäft von dem e g Besch Großherzogl. S. Justizamt. und Kaufmann Adolf Guttstadt zu Be⸗ ad 2. Bezeichnung des Ehemannes: CE1 bis inclusive 3121, 3542 u. 3543, Seee 2 . auf unserer Stalion Berlin r abcheaben Per⸗ der Büllösung em is e 8 8 8 steh 1“ Michel egsape⸗ den 2 Deeuber 1876 Fanfnunn Max Oettinger zu Neustadt 4387 bis inclusive 4391 und 4418 bis inclusive 4422 ro 1875 . 33, 5 5. b 2 im Sinne des Art. 22 HG B. veir⸗ 5 . es .hs ; ;„ . P. 1 1 und ist deren Mortifikatiou bei uns beantragt wor⸗ pro 1875/76 122,672 14 255,789 23 8 8 In dem Letzteren findet deshalb von dem ge⸗ nnben872 uss⸗ 219 G B.) 1u“ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Crefeld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden 84* seine Ehe mit Mari b den. In Gemäßheit des §. 12 unserer Gesellschafts⸗ 733,742 55 dachten Tage ab auch der Billetverkauf statt. 1g) Behauptet cine Lebensversicherungs⸗ Zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1876 sind Kaufleuten, Landesproduktenhändlern Leonhard Nor⸗ 8 Fn 8 8 umt . arame, 8 statuten fordern wir hiermit diejenigen Personen, 1 89 3 1 Dagegen werden die auf unserer Bahn in Berli serkschaf Verst vericherunges, am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: bert Altgaß Johann Mathias Bautz ist unter Broddy, durch Vertrag vom 23. Otto b welche etwa im Besitz jener Dividendenscheine und 5,182,380 5 2,; geg E. zahn in Berlin esellschaft, der Versicherte habe sich entleibt, so am sel bige⸗ 52clPchaf is voselbst unt bert Altgaß und Johann hias Bautz ist die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes b 1 ankommenden Personenzüge bis auf Weiteres noch gent ihr auch der Beweis des Selbstmordes ob, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter heutigem Tage eine offene Handelsgesellschaft sub ausgeschlossen.

A

Talons sind, oder Rechte darauf zu haben glauben Oktober 1876 ö— Sse anse 1 . 1 N 7 e bieß zs delsgesellschaft i . Iih, ir. 28

EEZe IwSe ege F. ea e . 89 mpfangsgebäude einlaufen. nicht aber haben die Erben des Versicherten das Nr. 347 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma Altgaß & Bautz mit dem Sitze in Crefeld EEEE.

85 Febeit un⸗ 8 Der Aufsichtsrath. Stettin, den 5. Dezember 1876. Gegentheil FEerh.. Der Umstand, daß nach dem Firma: 4 errichtet worden, und wurde diese Gesellschaft auf Grätz, den Königliches Kreisgericht.

Feüe nethatt er statntmehigen Frist die genann⸗ X“ Direktorium. Cto. 367/12.) Versicherungsvertrage der Anspruch auf die Versiche⸗ kt st ““ vorschiftanshige Aänefenggefal Gasgregi bcbes 888 Eböö 1““ gss in besonders bezeichneten Fällen, wozu vermerkt steht, ist er 8 .H.ZJHsab Nr. 1136 des Handels⸗Gesellschaftsregisters des 1 T üt.

11““ Ge r 6⸗Marien⸗Ber we Z⸗ 2 8 Lngöseremet sgelfäbung, üäblt,hin⸗: Die Vollmacht der Liquidatoren Julius Tepver hiesigen gbuckchen Handelsgerichtes eingetragen. „manelvenerat, werichgnen. IMX“

vg. sind 88,8 19 Mortiftation bei dem Königt. 8 g 22 8. un uU en⸗ ere u. 8 fällig werden soll, ändert hieran Nichts, da vnn 1 ist wegen beendigter Crefeld, den 4. Dezember 1876, b. veht Adolf fondern Jofef Fillen. 1

Landgericht zu Düsseldorf beantragt werden. WEE Bilanz Pro 30. Juni 1876. 11“ diese Fälle als Ausnahmsbestimmung des 5 iquidation erloschen. Der Hendesagrchts⸗ ekretär. Habelschwerdt, den 19 Rovember 1876. Hochdahl, den 5. Dezember 1876. zu betrachten sind. U. e 11“ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 8 ü v. 13. März 1874, I“ 8 beg - 8 Der Verwaltungsrath. . 271 Ziff. 3 HGB.) 1457 die hiesige Handelsgeselschaft in Firma: Crefeld. Auf Anmeldung des Kaufmannes Her⸗

I. Immobilien⸗Conti laut Bilanz vom 30. Juni 1865 5,535,921. 96. Aectien⸗ 1 E 8 ee teitigkei b⸗ J. Reiher & G. Behm ann Daniel, in Crefeld wohnhaft, daß er für das Hannoever. In das hiesige Handelsregister ist 8 Joaang 8is 30. Junt 1875. . . . . . . . . 8641,760. 8 .Peieriit bee ien⸗Conto.. . . . ... V 189 8e rste eet negnn⸗ vermerkt steht, ist eingetragen:; .svon ihm dahier errichtete wohsbeft, aßt die Firma beute Blatt 213 eingetragen zu der Firma: v“ 9,177,682. 2. . Hypothek.⸗Obligationen⸗Conto, Anleihe von des 1n. 319 96B. hängt vom richterlichen Er⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige FhPren. Hermann Daniel angenommen habe, wurde der⸗ Der Gesells Schaidränr vh Schmidt zu [9948] Dividendenvertheilun Abschreibung bis 30. Juni 1875 1,524,961. 68. 18I556 messen ab. Es ist nicht erforderlich, daß der Antrag⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ selbe als Inhaber dieser Firma am heutigen Tage N ne Hilchenc 2 Ir . oaves⸗ 2 30. Juni 1876 172,724 Iv. Hypothek.⸗Obligationen⸗Conto, Anleihe von stel die Sache betreibt und mahnt, um eine Ver⸗ helm Gottlieb Behm zu Berlin setzt das Han⸗ sab Nr. 2408 des Handels⸗Firmenregisters des hie⸗ Neuenfelde ist verstorben. öö“ der EEE1 für Deutschland r- 1, 697,685. 68 WZ1“ 1uX“ 1,773,450 Antwort annehmen zu können. Ist der eeseschcht Fitma) fort. sigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Handelsgesellschaft ist aufgelöst un n Gotha. 2—2 Mercs⸗ I1 z4 5 E111“““ jirh G 3 i ordnungs⸗ Vergleiche Nr. 9769 des Firmenregisters. Crefeld, den 5. Dezember 1876. quidirt. 8 8 Nℳ7 705906. 571 Amortisation der Geräthe . . . . . . . 150,139 52 Zeitpunkt, in welchem der Antragende bei ordnungs 11“ . zember 1876. Liquidat b. Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten - 3 JI. Reserve⸗Conto . . u“ 510,875 mäßiger rechtzeitiger Absendung der Antwort den Ein⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2—) Pferdet August Schmidt zu Hannover, i

eschlusse wird im Jahre 1877 1 8 Zugang auf fertige Neubauten 1u“ d I11““ 1 . AUntr 1 97 ꝗꝙ— 2& . e. dt ann He. ecle wejchtrs Semn k- 4 8 ex 1811, :. . Dividenden⸗Conto der Actionaire. 6,401 25 gang der letzteren erwarten darf, verflossen, ohne daß 9769 die . öüö“ Enshoff. 8 2) Pferdehändler Johann Christoph Friedrich

eilhab .vssie vhae erselbe betra ““ 7III. Deleredere⸗Conto . . . . . . . . . . 1237,705 64 ie Annahme⸗Erklärung eintrifft, so ist der Offe⸗ 3 8 Feriedrich Se Behih. Ludwi idt; lde, G GGGI““ 15 I 1I11““ 116161111“ Laeeee 8 verpffi tet die Gegenpartei von dem und als ö der ö Ee. Crefela. Der Kaufmann Jakob Meyer, in Zons 8 Pümig g C1““ Rehi nh nahme auf die bEE ö 88 306,914. 73 8 Lü-egs und Erneuerungsfond für die Widerrufe seines Antrages bezw. von seinem Rück⸗ Wilhelm Gotklieb Behm hier eingetragen worden. wohabaf 1 EE Schmidt zu Hannover.

ba. vig eg⸗ 8 Ae. v. 8 5 11“ 3 e““ 2 benachrichtigen. 8 EE“ 8 selbst, ist am 22. Juli 180 Tode abgegang 8, 8 von 7,919,726 50 einer Dividende von Ab: auf Motoren⸗Conto über⸗ Erneuerungsfond am 1. Juli 1875 trich za ann als „behufs Absendung ab⸗ In unser Gesellschafteregistee woselbst unter Nr. und ist zufolge Vereinbarung der Betheiligten das Die Firma ist als solche erloschen und wird nur

41 Prozent. mMesen.. 11I“ 3 3288 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: zon denielb führte Handelsgeschäft mit allen noch als Liquidationsfirma gezeichnet. A8Z8ZIEZZZ1“ 872 —. 8 390,216 16. egeben“ nur dann gelten, wenn der Acceptant hiesige. 95 von demselben geführte Hande geschaft in . 8 r, den 30. November 1876.

fa s Dihidenee 4 wird Fe ah⸗ lab n 1872 Davon Abschrei ““ Verwendungen in 1875/76. . . 108,507. 43. düles gethan hat, was von seiner Seite zur Ueber⸗ rkt steht J. J. Hirschberg Rechten und Verbindlichkeiten und der ö Hanagvens den Amtsgericht. Abtheilung J. Ä 9* heg) und Uel 5 888 Davon Abschreibung. 11A“ 8 Bleibee.. 282,006. 73. mittelung seiner Erklärung an den Offerenten er⸗ vermer kt steh 88 o egenseitige Neber⸗ recht auf die Wittwe Jakob Meyer⸗ Gudula, sgertchk. (Acg. Nan. 4237,12. dergestalt daß veree. bei nal bestehenden Ver⸗ eeö Beitrag p. 30. Juni 1876. 21,000. forderlich war, also wo die an den HnttasfteMe sü⸗ His cse Au gelsst Der eügtiee Fsidor bef⸗ Boen 25h EEöEö’ 8 e

8 2 d 1 Ssch⸗ 5 8 V . 2 7 . . ;4 8 2 8 its d erfü⸗ 1 .al . 8 e esagtem 22. Juli c. ab d ( den. Bie 8 2 4 sichernngen an der nächsten Prämie abgerechnet, auf Motoren⸗Conti laut Bilanz vom 30. Juni 1865 536,354. 86. - Leesn d. ,27 Isns.Eb 8 der Julius Hirschberg zu Berlin setzt das Handels⸗ hat die ihrem daselbst wohnenden Sohne Hirsch Zeichen⸗Register. die erloschenen aber baar gewährt wird 3 bis 30. Juni 1875 57,87 XII. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 419.757. 71. ng des rklärenden entrückt, 3. . 3 chäft ter unveränderter Firma fort. Mev t 85

vesfas heen; 81*,9 he 22₰ ngang bis 90. Juni 1875 . . . .. . veee 8 Davon gehen ab: 85 zur Post Ferienevecs gch. 8 8 Püc Fft e nter710 88 irnenräsfgers. . L Kv Gr EDie ausländischen ge ch Fs es ess desoweit dafür Dividendenscheine (Promessen) Abschresbung bis 80l. Nant 1975 890,1989. Geabite Zensen anf ege. 8 Jsagegstcgiv . hlee 3092⸗—305. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Prokura bestätigt resp. erneuert. Auf vorschrifts⸗ Leipzig veröffentlicht.) E 828 8- Fisß⸗ 8 p. 30. Juni 1876 30,656. —. I Abschreibung 5) Wenn auch ein Kauf, bei dem der Preis erst Nr. 9770 die Firma: Hirschber mäßige Anmeldung der Betheilig⸗ den wurde Vor. Hadolfzen. Als Marke ist eingetragen veeelost b 8 EEE e 269,851. —. auf Immo⸗ noch vom Zuwägen, Zumessen oder Zuzählen ab⸗ 285 *** 90 ““ Fiidor stehendes am heutigen Tage bei 8 1 N.⸗ 4 . unter Ordnungszahl zum 8. Dezember 1878, bei der Kasse der Bank Iugang ant fertige Meororen 1“ öschreibung o ist er doch bindend und nur berüglicher Käufer isters des hi Königlichen Handelsgerichtes G d Schloß Marbach, G

ttirt einzureich .gn. ¹ . E1“ 226,246. b 8 5 preises durch das Zuwägen ꝛc. bedingt. Der Käufer 1 5 1 fregisters des iesigen König ande . Schloß Marbach, Ge⸗ .“ en und die Beträge in Empfang Davon Abschreibun 1“ 5221. 488 * 8 bar die urch das Zufsaän willgürlich verhindern, son⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 9771 die eingetragen. 8e 1818 8 8 ¶ℳ☚ 8 meinde Wangen, Ba⸗

Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien 21,025. 39. Erneuerungs⸗ 1 dern das Zuwägen vor sich gehen lassen, wenn er Emil Dresch Crefeld, den 8. Desembes, 8 Setretär P dischen Amtsgerichts⸗ aus 1871 noch Dividenden zu beziehen haben, die III. Geräthe⸗Conti 1,545,406 93] saunb 21,000. —. 3 vvZ Annahme der Waare über⸗ .“ ee Emil Der bche⸗ C“ Tt wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine 1. Geräthe Lontt. 11“ . . 745,395 52 8 /962. 75. 1 in vernee⸗gern. Drescher hi eeen. A -7 Fo früh

ätestens bi 3. 8 IV. Producte und Materialien 464,287 81] efindet sich die Waare zur Zeit, wo sie für den Drescher hiecw,. .. . 1⸗ 1. t Cüstrin November d. J., frü

ätestens 8 5 8 1 88 v1 1“ 3 Be Zeit. 4 8 1 üstrin. b bga heun 189n eaman ge. V. Cassen⸗Bestand . . . . . .. 2 1 19,92277] Der Reingewinn von 12,794. 96 soll nach Käufer zur Uebernahme bereit ist, im guten Zu- (etziges Sebastianstraße 62) 4,&, Pönigliches Kreingericht Eefe einge⸗ 10 Uhr, für Gecttes Gotha, den 8. Dezember 1876. VII. Diverse Debitoren ... . 1,243,776 31 1876 zu Kirchen⸗, Schul⸗ und Arbeiterzwecken verwen⸗ so trägt, sobald der Käufer mit d 2 Königliches Stadtgericht. am 24. November 1876 gelöscht. Keicsrtutxmachengesetees.]— tische Kräuter⸗Essemz

2 im Verz ist, dieser die Gefahr der Ver⸗ D det werden. nahme im Verzuge ist, 8 . Das Bureau Danzig. Bekannt nachung. 2 das Zeichen

8 schlechterung der Sache, der Verkäufer haftet nur I. Abtheilung für Civilsachen. der Lebensversicherungsbank. Osnabrück, den 6. December 1876. Pufolge Verfügung vom 4. Dezember ist am Radolfzell, den 21. November 1876.

11,680,366 880 Alaufärit 2 glist und grobe Fahrlässigkei t 1 . 8 Hakte der Kauf ursprünglich ein Henus zum die von 5 f s gist Eintragun Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Getgesisd . 82 E. A. Arnoldi. eg⸗ 8 Der Verwaltungsrath ““ G 1G g 8 etie Hesgie ö“ en⸗ nse eenleann. 28 N. Aienn Gokt⸗ 8 Pemnber d. 3. 8 Durser ge Gehuer gememnschaß 2 Fbenoc 88 Braun. 8 ra on eller. 8 8 2 2 8 2 3 a 3 u den 1 ber, Ko 1 1 a. .7 8 8 2 . 4 9 *. 18 des Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins. 1 ihm von nen Snüheche ung des Kaufobjekts zum wald, früher zu Oppeln, jetzt zu Breslau,. unter Nr. 228 eingetragen 828 Wankel 1 8 H. Müller Dr. 8 8 G Zwecke der Uebergabe bekannt gegeben wurde. (Art. ¹ 2) dem Kaufmann Julius . zu Gogolin! mann Julius Carl Amandu ern zu

. . 8 . .