1876 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 u1“ 1 behaltung dieses Verwalters oder die Bestellu 11111“ Börsen⸗Beilage 1113131““ . 8 189 —e 18. Jannar 1877 eimschließlich Dezember, Vormittags 11½ Uhr, eehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung 11“ 2 88 8 8 2

Die ausländischen Muster werden unter und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Kreisrichter Dr. Litten, anberaumten Termine ihre waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in u—

. Leipzig veröffentlicht.) halb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ 8 inbere 1 1 2 s . 11“ 5 k d 1 ber die Beibehaltung denselben zu berufen sind. 3 Z— kam 12. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, Ceflranegrm nnts gescdig Bekrllumg eines andern Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an No. 289. Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember 22. 1876. 4 1/1 1 4 1,/1. [106.50 bz F“ 1/1. u. 1/7.103,00 G 1/4. 89,25 G Rheinische... V 8 8 1/1. —,— *) S 1/1. u. 1/7. 4

getragen: 8 8 2 8 im S ba f ili Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder mainn Nr. 20. Firma: Ferdinand Möhlau & Söhne in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, ““ bingebenmer ehvas amn Bewehrsehm haben, wber velche . erumer Böxrae vom 7. Dezember 18290. Oesterr. Silber-Rente,.

pr. Stück 287,90 B do. (Lit. B. gar. 1/4 u 10 91,25 bz 1/4.u. 1/10.

1/5. u. 1/11. [92,75 bz Rhein-Nahe . 2 0 4 1,1. [7,00 etw bz G 11. 130.

Di 'ein versiegeltes Packet mit 50 Must Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben r 1 ev i.sslervorf; Fhrerfiegentes Paaft seir d0en 26. genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu —öe 2 8 2 188.

pr. Stück [238,00 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ 4 ½ 1/1 u. 7. 100,75 bz G 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 69,10 G Thüringer Lit. A. 8 4 1/1. 131.70 bz 1.u. 179

b r brikn FEe Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz usammengohdrigen Effektengattungen geordnet und die nicht 8 s. 8 Kn 8* 1-v t Nach vershaltung dieses Termins wird ge⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ der Gegenstände 877 einschließli wb. . I“ Oesterr. Kredit 100 1858 984,985 ,986 71359, 1515 1516, 2182, 2191, 2234, eignetenfalls mit der Verhandlung über den folgen oder s 2ecna 3 98½ dem 8.25 EEEE 444 8 Fefnich, beesas Siuüeer v 5 1 Q usse des Courzrettels. vx Ipn 52 98 29 110 2446 29449 2758, 2840, 2841- Alkord verfahren werden. er Gegenstände bis zum . Dezemher c. de⸗ n 1 8 . Inlei e 8 . 84 8 Zunleich 68 zur Anmeldung der Forderungen einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der zeige zu machen und Alles mit Barh hae ihrer et⸗ Amsterdam. 100 Fl. 8. 1üs 169,10 bz Frester Stadt-Anleihe ; V 1 ’— 2949, 2950, 3957; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt waigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ de. 100 Fl. 2 M.I 168,30 bz o. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. [69,10 G Thür. neue 70 % (5) 4 1/5. 75.[126,75 etbz B . VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Nov⸗ 873 1876 N Ugeitie 36 ühe bis zum 20. März 1877 einschließlich ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 8 London 1 L. StrI. 2 20,44 bz (TUngar. Gold Pfandbriefe5 1/3 u. 1/9.77,00 B M. f.] do. Lit. B. (gar.) 41 4, 1¼1. 68,30 5b2 G Halle-Sorau-Guben gok.5 (1/4.n.1/10. 828 8. pvexier 1 brdee & Gust Cramer in festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners do. 1 L. Strl. 20,343 bz Tyngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 63,90 B do. Lit. C. (gar.) 4 1/1. 98,40 bz do,*. St. gar: conv. 5 1/4.v. 1,10. xi seld rf . ein versie eltes Packet 8 5 Mustern zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ es 100 Fr. 81.25 bz Nde. Loose pr. Stück 128,00 G Tilsit-Insterburs 0 0 4 1/1. (13,75 b2 Hannov. Altenbek. I. Em. 4 ¼11/1. u. 1/7. has mn 45 2xMkust r für Taschentücher; auf den 16. April 1877, Vormittags 10 Uhr, haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. G Belg. Bankpl. 100 Fr. 81,15 bz (Ung. Schatz-Scheine 1/6.u. 1/12. 75 30 bz Weim.-Gera (gar.) (4 ¼) (2 ¼) 4 ½ 1/1 u. 7. 48,10 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. für Kattun und er . igenmcer; im Stadtgerichtsgebäude Portal III., Zimmer Nr. stücken uns Anzeige zu machen. 1““ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 5do. do. 100 Fr. 80,80 bz do. do. kleine... 1/6. u. 1/12. 75 40 bz G Werra-Bahhn 0O 1 4 1/1. 25,75 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Flächenmuster; Fabriknummern 88 bis 137; Schutz⸗ g g 2 188 ehecxeshxwaR bes Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mach Wien, öst. W. 100 Fl 159,40 b do. do. II. E 1 1/8. 72,00 b 2*† . 2 6 9 2 Füs 8 Fahtn⸗; BEE“ 1876. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, Masse Ansprü 1 rsg 8 ger en 1’ 40 bz . do. II. Em... /2. u. 1/8. 1 2 ) abg. 110,25 bz à 40 % 106,80 G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. Vermitgags 111 Uhr Se .w. welchem säamme ch Gläbiofr vnecgedne ner. loe.l Konkurs⸗Erüöffunngxg.HRFeflen atäseasbeessörchdsstaans sein aien nühe Seconvars. . 109 8, ,8 Nse 2, 009⸗ be-ne ai jwir 28,3 16hA 15 ,. efehsere 9 d U beeme ee eeenicg, 8-,rech 6 Uhr. 88 i 8 2 34 ogen 3 hl, ℳ. 1 ve& le. .72 8 Frloe . 2 hbe 1/1. u. 8 8 Nr. 22. Firma Knepre 8— „1 ps e et. L See innerhalb einer der Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht do. . 100 S. R. 237,80 bz Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 68,90 G 10. 88en do. von 1873 is. u. 17 e 22 erlece 88 ge ikn- ZPbis 39; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat schaft M. Friedmann zu Breslau, Karlsstraße bis zum 3. Januar 1877 einschliestlich Warschau 100 S. R.] 242,40 bz do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/⁷. 100 20⸗twbz [Chemn.-Ane-Adf. V . 1/1. [18,75 B Magdeburg-Wittenberge 1/1. llaudru 5 schenmus 1. göeegevns Rovember eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Nr. 16, sowie über die Privatvermögen der beiden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ¼ %. Rumänier 1/1. u. 1/7. 81,25 bz G Gera-Pl. Sächs 1/1. 23,10 G do. do. 1/1. u. 1/.—,— Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. November fügen persönlich haftenden Gesellschafter des Kaufmanns und demnächst zur hess emn der Fneh inner⸗ Geld-Sorten und Banknoten. do. grosse 81,25 bz G Hal.-Sor.-Gub. 0“ 5] 1/1. [17,50 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 1⁄ 1 u. 1/7./ 97,90 bz G kI. f. 1876, Vormittags 11 ½ Uhr. 8 Gläubiger, welcher nicht unserem Mareus Friedmann und seiner Ehefrau Caroline halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Dukaten pr. Stück 9,65 G do. kleine 1/1. u. 1/7. 81,25 bz G Hann.-Altb. St. Pr. 1/1. 25,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 83,30 bz 1/5. u. 1/11. 9 I Märk.-Posener 1/1. 64,00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— en Magd-Halbst. B., 1/1. 66,20 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u. 1/7. —,M— do. C.⸗ 1/1. 93,70 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 94,75 B 1/1. u. 1/7. 75.50 G Mnst. Ensch. St.- 11. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. /4 . 1/7. 95 1/3. u. 1/9. 78,00 etwbz Nordh.-Erfurt. 1/1. do III. Ser. 4 1/1. 1/5. u. 1/11. 78,80 bz 2. Oberlausitzer 1-

8

1/1. u. 1/7. 152,50 bz Ostpr. Südbahn. 0])9u0

20,70 bz Cöln-Mindener I. Em., 4½1/1. n. 1/77 .— 1/4.u.1/10. 52 60 bz R. Od.-Ufer-Bahn 6

SS*

—”s

20—

-20 Rm

T M T T. M T. M W.

1 1 .

öennn

½ do 0⸗ 60,

80 Rm. 1Lst.

ESSSSSssUS &nnne PS 00 be. b, eüs -d A

8 3 8 8 2 8 2 3 3 8

ens

100 Fr.

bN ao borer-eoe-

ij f V ichtsbezi . i der Anmel⸗ 2 3 Züsseldorf: ein verfiegeltes Packet, enthaltend eine Gerichtabezirte wohnt, muß bei üef der kaufmännssche Konkurs im abgekürzten Verwaltungspersonals Nspoleonsd'or pr. Stück 16,25 bz Italien, Tab.-Reg. Akt. Modellzeichnung zu einem Apharnt, welcher die Be. dung seiner Feroigugchtigten bannn Fäefigen Srte Verfahren eröffnek und der Tag der Jahlungs⸗ auf dar 19 grenme 1877, Vormittags 10 Uhr, do. pr. 500 Gramm fein. —,— Fr. 350 Linzahle pr. 8t. e 8 111“ 8 Akten . d g einstellung auf 8 in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ Dollars pr. Stück s Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 25 Kontrole der verabreichten Glas Bier, „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft stgesetzt November 1876 misssr im ersceinen. I1“ EAbe 3 .“ .

vie d G lieferten Ouantums „fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die festgesetzt worden. . er seine Anmeldung schrif zt, hat eine . pr. amm fein. „. 2 o. de)] sowie des vom Brauer gelieferten Quantums zu er Rechtsanwalte Wegner II. und Justiz⸗Räthe Wilberg I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81.30 bz I1“ möglichen; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ 8 deolg g . sKaufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 159,70bz So. Se, . nummer 3; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Berlin, den 6. Dezember 1876 8 Nr. 26, bestellt. b bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. Silbergulden pr. 100 Fl. 184,00 G do. fund. Anl. 1870. 20. November 1876, Nachmittags 6 Uhr. ¹ Königliches Stadtgericht. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. consol. do. 1871.

Düsseldorf, den 30. November 1876. Erste Abtheilung für Civilsachen 8 gefordert, in dem auf oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [243,00 bz do. do. kleine... 1

Königliches Handelsgericht. hn den 18. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1872. as vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr Gecrg. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft GConsolidirte Anleihe *. 4 ½ 1/4 u. 1/10.103,80 bz G sdo. do. leine .. .. Liegnitz. In das Musterregister ist eingetragen: 19302 Konkurs⸗ Erössnung. im Zimmer Nr. 21 im I. Stock des Stadtgerichts⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath 4 1/1. u. 1/7, 96,40 bz do. do. 1873.

Nr. 1. Firma Benno Samter in Liegnitz: Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Gebäudes anberaumten T ermine ihre Erklärungen Kaehrn und Bauke zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1. 96,40 z 88. do. leine. 1 versiegeltes Packet mit 21 Mustern 88 wollene Kaeße, Dresdnerstr 116, ist am 6. 82 89. und Merschläge⸗ 888 die Bestellung des definitiven 752. 1 98⁄8 6 ve amieiüe 1875 .“

antasiewaaren; Flächenmuster; Fabriknummer der kaufmännische Konkurs V 3 8 ees 8 2 28 .u. 1/7. 93,60 bz 1 . Fleine. Mentgsiemaeff 1 Ja k 14. Novem⸗ hr. Sn vfe zanesans gfnbarg II. Allen, welche von den Gemeinschuldnern ewas Tarif- etc. Veränderungen 15 „5, n. ½ 1 92,50 bz do. Boden-Kredit .. ber 1876, Vormitkags 11 Uhr. festgesetzt auf den an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder derdeutschenEisenba en g. 4 1/1. v. 1 77 ee⸗ do Pr.-Aul. de 1864

Nr. 2. Firma Beer u. Feige in Liegnitz: 20. September 1876. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ erdeu hn Oblig. .4 7„2. 1711101,50 bz 80. do. de 1866 1 versiegeltes Packet mit 17 Mustern für wollene Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den, wird aufgegeben, nichts an dieselben su ver⸗ 8 No. 248Z. ..3 s1/1. u. 1 71. 93,00 bz do. 5. Anjeihe Stiegl. Phantasiewaaren; E11 Fhöeheeeerhfr Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. 98 4 zahlen, vielmehr von dem Besitz [99351 8 8 6. 5 89. 1 8

26—10 34. 36. 882 3 10. ; Di äubige. G 2. Des 25 b 2 ; . 8b g. 4 ½ 1/1. u. . 0, . .Schatzoblig. 2G,1920; 31er, am 17. November 8S 5 C1“ bis zum 31. Dezember 1876 einschließlich Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. leinse 1876, Vormittags 11½ Uhr den 21. Dezember 1876 Vormittags 11 Uhr, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Vom 15. Januar 1877 ab wird in allen direkten Berliner 1/1. u. 1/71100,80 bz G Poln. Pfdbr. III...

Nr. 3 Firma Benno Samter in Liegnitz: im Stadgerichtsgebände Portal III., 1 Treppe zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ und Verbandsverkehren zwischen der diesseitigen und do. 1/1. u. 1/⁷,105,60 bz do, Fisn csmeür. 9S 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern für wollene hoch Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ der Oberschlesischen Bahn und darüber hinaus, die Landschaft. Oentral. 4 1/1. u. 1/7,94,90 bz G Warsch. Stadt-Pfdbr. 1.

hantasiewaaren; Flächenmuster; Fabriknummer dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Frentzel, liefern. fandinhaber und andere mit denselben Ueberfuhrgebühr für Benutzung der Breslauer⸗Ver⸗ Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7, 83,75 G 8b. 80 II. 00. 701. 702; Schutzfrist 1 Jahr; angem anberaumten Termine ihre Erklärungen und gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner bindungsbahn: w do. neue ..3 ½ 1/1. n. 1/783.75G Türkische Anleihe 1865 21. November 1876, Mittags 12 Uhr. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ a. auf 0,20 pro 100 Klgr. für Stückgüter, do. ..4 s1/1. u. 1/794,80G. ge do. 1869

Liegnitz, den 30. November 1876. walters oder die Bestellung eines anderen stintin un Inzeige⸗ zu 1“ b. auf 8 pro 100 Klgr. für Wagenladungs⸗ 81 do. 1 1s1. 1/7. 19230, G 1 82 8 14g. leine

9 1“ irn ireilz N je über di .Zugleich werden alle Diejenigen, we G 8 8 Brandenb. Credit 1. u. 1/794,80 8. Königliches Saease Haene Abtheilung einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Masse Anspru che als Konkursgläubiger machen c. auf 0,06 pro 100 Klgr. für Rohprodukte, EEEE 11. 17 102 50G FSHnceeach 1/7. 83,75 G Bodenkredit

L94,75 bz G Oest. 5proz. IPp. Pfübr

Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsraths ab⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ als Kohle, Steine, Erden ꝛc. Ostpreussische 3 ½ 1/1. 101,60 G Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr.

8* 1 ben. 8 . 1 . 1 Feidnitz. In das Musterregister ist ein⸗ zuge ; 5 bereits tshängig sein oder nicht, erhöht. 3 Schweidmnitz. In da sterregi Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an selben mögen bereits rech g Lt ch Sot itt hierdurch bei allen mit der Oberschlesi⸗ 1 88 11 81,60 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. —, Oest.-Franz. St.. /7. 93,70 bz New-Yersey 1/5. u. 1/11 Oest. Nordwestb.

getragen: Nr. 1. Firma: Gustav Becker in Frei⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder mit dem dafür verlangten Vorrech mit i.Schl.; 5 Muster für Regulateurgehäuse; Gewe ber vas ver⸗ 8. Janunar 1877 einschließli chen Bahn bestehenden Spezialtarifen und zwar P burg i./Schl 5 Muster für Regu gehäuse; Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver bis zum 8. J schließlich sch niederschlesische und oberschlesische Steinkohlen, Sheer 1r. 7. 101,40 bz G 15 do. Lit. B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 88 . s Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. Reich.-Prd. (4 ½.)

offen; plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 101— 1 zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden blesisch . .

105. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 10. No⸗ (hanreahe wi, ensgeneben, nechispe ench Besit und demnächst zur Präfung der sämmtlichen, inner⸗ Roheisen, Kalkstein, Steine, 8CE do. 4 ½ 1/1.

vember 1n 888 üh., der Gegenstände 89p 8 Püchee Fris PCEEE FeressesRanh Pan⸗ Hene serr Faon „Mörhe. vn do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. 8

den 30. November 1876. Königliches Kreisgericht. 13. uar 1877 einschließlich auf den 24. Januar „Vormitta . n 88 Ferlan Posensche, neue 4 1/1. 93,40 bz 17

I. Abtheilung. v ee.. üss nsehlie sechn, bor pien .eee. ö ve. Ehege. u F,Dnch 1* 88 68 Holz eine solche e. 1. . 1/7. [94,50 G D 6 B 82X 8 . 11. 1 19. - ee g it Vo vaigen im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ 3 00 K 11““ vFv esvFen r 1/1. 83,90 b .Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, . u. 1/7. 101. ... zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 86e“ Breslau, den 3. Dezenber 1876. .1 .; 18 83 99 2 do. 5 7al b. 888 B 8 8. 1.

do. . u. C.,4 1/1. ö do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. do. Westb.

Konkurse. Feasiühahs 8 ü icfern. Nach ö Es Direktorinm. ö“ . 8 läubiger des Gemeinschuldners haben Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ do. do. neue 4 [1/1. —,— d Südöst. (Lomb.) Zu dem Konkurse über das Vermögen des (rechtigte Gl⸗ mein. ab hren werd 8 . 8 0. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95 75 bz G 8 7. 5 1 Srn,. ; . v in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken fahren werden. 1b do. A. u. C. 4 ¼ 1/1. 100,80 bz ; 5 8 delehaakrer, Kagl de Fld Schuls in Firma: bis zum 1 11““ IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Anzeigen. Weskhr, rittersch. „,31 1,1. u. 17 99190.2 FerPnne 1,1. 11019 10590 z6G Famnebaxnsege⸗ straße 29 Heer Kanfmann R. Wolf Fennstraße 13 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche meldung äürz 1877 einschließlich . 49. p. 1/1. u. 1/7.92,90 bz do. Ä do. 11,5 1/1. u. 1/7 1100,75 bz. G Warsch.-Ter. gar. 55o2 1 . urch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 8 5 N. 0. EEI1I1““ 1 105,10 bz 1

1876, Vormi -, verlangten Vorrech 1 4 .u. 1/7. —,— 4 Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar vei demnächst zur Prüfung der semmtlichen, inner⸗ im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ i W 5 5 5 4 5

SAnSSS/S9on

. 71,60 bz G Oberschlesische Lit. A. 1/5. u. 1/11. —,— R. Oderufer-B. b 8*

1/1. [109,00 G do. Lit. 1/,2. u. 8.—.—. Fheiniech. . . do. Lit. 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Tilsit-Insterb. 1/1 do. Lit. 1/3. u. 1/9. 79,10 bz Weimar-Gera. 1

9 . 1/1 u.7. —,— do. gar. Iit. 1 1 —10. 19,00 bz 6G A.)AhESE Er. do. gar. 3 ⅛½ Lit

103,50 G * 1/6,9.1/12.79,00 bz Bresl. Wsch. St. Pr. do. Lit.

500t. Sefs do ar. Lit srn Lpz.-G.-M. St.-Pr. ( . gar. . 1g Saalbahn üen. do Em

0—

p FEFSSFEFEFEHFEHSESEEHA

d0 00 0

00—

exoe EESEETTETT“

5S=2ESgEE

Aobe

2—

DO—=doSn

1/4. u.1/10.—. 5 V 20,25 G 1/4 u.1/310. 72,75 B 1“ 1/1. u. 1/7. 76,00 bz Rumän. St.-Pr. (8) 48,00 bz do. (Brieg-Neisse) 1/1. u. 1/7. 135,50 bz Übrechtsbahn 3.,7 J7.127,10 bz do. (Cosel-Oderb.) 1/3. u. 1/9. 132,75 bz Amst.-Rotterdam 6,50 114,00 B do. do. 1/4. u. 1/10. [68,00 G Aussig-Teplitz. 9 . [119,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. . u. 1/7. —,— 7. 46,25 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— .67,40 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 14,00 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Snee Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. . (5,00 bz do. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. .7. 54,00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 7. 48,25 bz Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 17. 79,90 B Rheinische 1/1. u. 1/7. 7. 44,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 77. [33,00 G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7. [178,00 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. /1. [15,75 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7. 95,75 G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 105,75 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 103,10 G 76,50 bz G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B 7. —,— do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B /1 u. 7. 185,00 G Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 B 8 1/1 u. 7. 42,00 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G 1 1/1 u. 7. 42,50 G 49, II. Se .. 41/1. . 11.. —4.. 1/1 u. 7. 40,50 bz do. III. Serie ... 1/1. [9,70 bz do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 101,60 bz do. V. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 4,75 bz G do. VI. Serie. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 B

Snn 23,50 bz s‧0 Ohemmitz- Komotan Jfr. 171. u. 177,05,00 bz

ee; Lübeck-Büchen garant. 4 11/1. u. 1/7.—,— 1117 7on Mainz-Ludwigshafen gar. 1⁄ u. 17 103,00 B 5 ½ 5 5 1/⁄4 u10—,— do. do. 18755 1/3. u. 1/9. 102,25 bz 1 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. Wien .. 10] 7 ½ 4 1/1. s184,50 I“ 1nn 102,00 bz de; 75005 G3. Blksenbahn-Frforftäts-Aktion und Obllgationen. Werrabahn L. Em. 4 11/1. u. 1/7 88,25 B 11. n1 19. 101,00 bz G LCachen-Mastrichter. 4 ½1 1/1. u. 1/7./89,00 B Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11.750,00b2 G 1/1. v. 177,s10140 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 B Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 177 57,50 G JIWö do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. . 5 (1/4. u. 1/10. 38 40 bz G 4 1/4.1u 1/10. 98,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz Dux-Prag EZ“ 19,80 B 1/1. n 7. 105,00 G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz do. II. Emission fr. vrA ö See do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 1/1. u. 1/7. 85,10 B Elisabeth-Westbahn 73,/5 1/4. n. 1/10. 61,75 G 1/1. u. 1/7. 100,90 bz a.. .— 8 vee 5 1/4. u. 1/10. 61, 1/1. u. 1/7. 99,00 B 0. 0. it. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,10 B Fünfkirchen-Barcs gar. 1/4. u. 1/10. 51,50 G

97,50 bz3

2

rn £E 9,g,

320 Rm. EU G

J102,00 bz kI. f.

002ᷣ-—0L0 * F 92

8b0—

1/4. u. 1/10. [82,10 bz Baltische (gar.). 3 1/4. u. 1/10. 73,00 bz Böh. West (5 gar.) 5 1/4. u. 1/10. 72,00 bz G Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. 66,50 bz Brest-Kiew. 5 1/6. u. 1/12. 58,60 bz G Dur-Bod. Lit. B. 8 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) 1/1. u. 1/7. 8,50 et. bz G (Gal. (CarlI.B) gar. 8,80 1/4. u. 1/10./ —,— Gotthardb. 600 ⁄%. (6) 1/4. u. 1/10.—, Kasch.-Oderb... 1/4. u. 1/10. 2: Ldwhf.-B. (9 % g.) pr. Stück s⸗ Lüttich-Limburg 1/5. u. 1/11. 8“ Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. Ses. Mckl. Frdr. Franz. 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar.

0.

00 R

⸗S SOmee

0

SSoSʒoSœ̊xAœEʒAEʒEʒ

80ℳ% -b

—2Sᷓnn;n 80—0— 80,—10,— 0,—

Soœ˙ ao OUShSeon

H* 009 983 &OonOUSOSU

. 80,—

0—

1/1. u. 1/7. —,—

5SESHEHSEESEESSSSSSSHF

IEESEETETETu

9—

Se

Pfandbriete

S oo SSSUeo

[glrg]

8 IV v Sunoen

2pum slloA

d dd SHSSESEEEEESS

u

JavVv ueo unpugi üeeun

JenIl193 IuV 1990- 2

uuraeeu.

Junsloseg

anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ n 9 - Gebdudes anberaumt. . 1/7. 2 in K b he 8 k 8b 1 b - 8 4. u. 1/10. 94,40 bz G

derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Vermmenheten Forderungen, ¹Zum Erscheinen in diesem Termine werden die HBeeebengs 1, 19.119 s 898 rz. 120

11“ [9926] Vermwaltungspersonals . kufgefordge Sen Posensche 1/4. u. 1/10. 195,00 bz 8 85 - 14 8 389 -

r ., 1 „innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Prrereh u.1/10. 94,50 b . . u. V. rz. . ao. it. C. 3 7725 : 3 8

8 Erftehmügliches 1 Fehhs 1.“ 8 den 10.Februgr 187 veef nifta9s 19, Uhr, Wer 8 Anmeldung schriftlich einreicht, hat Reg. u. Wertpi 11 11710 9309⸗ e. e vr. 1 de. . V1 101. d. 1⁄1 8 b- ge. üm. 101. 88 171 4½½ 9 2 2 ilung ilsachen. ; vgh 4 i i⸗ e. 8 8 b .D. 80 8 . 7 . 8 2 8 .““ 2 . . . . . U. 76.2 8 e; hoch, Nr. 12, vor dem oben genannten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.] do. 8 unkdb. rz. 110/5 1,/1. v. 17. 102,50 bz G 2 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 74,75 G

S.

uo Nl umNL1— 2

SungeHosog 2 u Zuna 1a;8. -dsox Hoopj uoAà seseuo zeuno0zu

pof ue -qiαμα pun 10ollueq;

„oolIKvg“†† * porlg.-n oOouen pun spels eoodsold uelodouuolg "n uoalunH A⁴

Sunoag. nug unaunjsuv eAHjonazs †e. -uo uülopug-] nosle ul A

10 no03n92 110 uoezenn uasag va duen e

o K’S ullrog vuo se -XIlda l e. 12900 *ꝙ4 u0à 12 uereee —2 10A bun

UOA 10

Rentenbriefe. 8

Der Kommissar des Konkurses. 1 8 ., v2. 18 8 Kommissar zu erscheinen. zufügen. Sächsische 1/4 u. 1/10. 95,50 bz G n do. rz. 100 5 versch 101 00 bz G 1 8 u 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 74,70 G 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. do. rz. 115,4½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. 5 1/1. u. 1/7./101 75 B* Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1⁄ 72,90 bz G u.

(98821 H)

Lumbert, T Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Stadrichter. „Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- 3. 445 f FKeAüßs E“ eignetenfalls mit der Verhandlung über den bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . 1/4. u. 1/10. 94,00 G . do. Aach.-Düsseld. I. Em. Gott 7755˙5 8 . düctord .“ werden. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, 5 und Verkauf FSadcse In de 1866 L8 eCa v 3 11.1109 192söü⸗ oo..... dn Pe.4 19. 8. 1⁄¼ es vn- er 11.n 176 89 Zoeen; 8 8 [9933] Konkurs⸗Eröffnung Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der oder 1 ranls 88 8 „Bevoll⸗ 8 E14“ do. St.- Eisenb-Anl. 5 ,1/3. u. 19,105,50 B 99 21 1,1. 2. 1896505b 8 *q do. III. Em. 41/1. u. 1/7. 18.1 10. 55,50et. Süsbs 3* Konkursgläubiger noch eine zweite Frist igten beste A ven 8* en en Hekacgntf chaft E S salenten 66 do. 1/2., u. 1/5. —,— do 1z. 1005 1 71. 1 v7. 100,50 bz do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. 4 Kaschau-Oderberg gar. 1/1. u 1/7. V Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich bis zum 20. März 1877 einschließlich enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha ½ 11 Beyerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7 95,50G . dr-4-H ööe-e 8o. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/1. EI11.“ 3 1,1. v. 17¹ Wilhelm Ehricke, bis jetzt Badstraße 13, ist am festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Hientzsch, Friedens⸗ IE alker Länder. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.—,— 11 5 . .2 1100,50 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1/1. u. 1/7. e“ 1/4.u 1/10. 6,deAnben 1878 1115 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ burg, Kaupisch und Korb zu Sachwaltern vorge⸗ 8 5enz &Schmi dt Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Pr. Hyp. V. Act. G. Certif 1/4. u. /10. 100,00 G do. do. II. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. Pilsen-Priesen 5 11/1. u. 1/7. 52,75 G 88 männische Kounkurs im abgekurz min au 9 211 Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/11/93,25 bz Schles. Bodencr. Pf. 1 1 1 1 do. Nordb. Fr.-W..ů .5 1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl 4. u. 10,63, 1 L2 b . ö . chles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G u. d m.-Anl.) 4 15/4. u. 10. [63,10 et. bz G 1 8 8 Szniali S 8 20 78/79, , Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 93,; 9 e Portal 888 8 hoch, Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. S 2 v g. fechen 8 1 11. 8 19 gevns 1 Nat-Hüp ö“ 3 11. . 1⁰. eeb 8 v. e. ir. Fer 4 11. u. 1/7. (2Thelsstahn 18 ./19. 88 8 mmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ eEEHLIIöEMöäö eckl. Msb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 G 3s. 88 22 1/1. u. 17 983 do. o. III. Ser. 4 ½1/1. u. 1/⁷. 5 1,3,v-479,76909 G 19927] Bekanntmachun Sächsische St.Anl. 1869 4 1/1. nu. ⁄. J11-n.107,98,25 b2z G,.Berlin. Anhalter 4 11/1. u. 17. Ung. Nordostbahm gar,2 1,4,19/47098 pung. 1/7

schlagen. 2h eröffnet und der Tag der Zahlunggeinstellung auf d den a. April 1872, Bormittags 10 uhr, Beeslan, den 6. ezember 1876, ES Sächsische Staats-Rente (NA.) Südd. Bod. Or.Pfbr. 571/5. u.]711 do. I. u. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. F do. Ostbahn 15 11/1. u. 1/7.43,25 G

den 24. Juli 1876 8 festgesetzt. 8 8 Jum einstweiligen Verwalter ist der Kauf 8960 I eS 111. u. 117 70,90 bz do do. rz. 110,4 11/5. u.1/11. Pr. Pr.-Anl. v 5 1 it. B. *. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. . 1 2 Fr TnI 1855. 10TFI. 1/1. 136,25 5bz B , 8a n. 8 5 .. 1 1¹. nu. 1/7.52,20 bz —Ss. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 246,00 G 11. u.1/ 8 gar. 5 11/3. u. 1/9,52,00 G Badische Pr.-Anl. de 1867

Rosenbach, Kaiserstraße 25 a. wohnhaft, bestellt. laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb 1/2. u. 1/8. 116,50 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktion. do. 8 1 9 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Lemberg-Czernowitz gar. 1/5.·.1/11. 61,20 G do. 35 Fl. Obligat.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ einer der Fristen angemeldet haben. In dem Konkurse über das Vermögen der gefordert, in dem Wer seine Anmeldung Wriftlic einreicht, hat Handelsgesellschaft C. Zimmermann & Co. r. Stück 133,00 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 1/4. u. 1/10. 8 do. gar. II. Em. 5 1 75. u. 1/11. 60,10 bz BTerisshe 28 Anl. P Div. pro 1874 1875 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 1 /75. u. 1/11. 53,00 B raun W. r. Loose

auf den 20. Dezember 1876, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ und über das Privatvermögen des Metallwaaren⸗ 1/6. [119,00 bz Aachen- Mastrich. 1/1. 17,00 bzb II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 48,50 b Cölu-Mind. Pr.-Antheil

Vormittags 11 Uhr, 8 fügen. fabrikanten Carl Zimmermann ist der Kauf⸗ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ mann Schurzmann hier zum definitiven Verwalter pr. Stück 83,40 G Altona-Kieler 1/1. 121,00 bz 1/4. u. 1/10/106,50 bz G 1 .. 11. 900 bz do. III. Em. 5 s1/1. u. 1/7. Mähr.-Schles. Centralb. fr. 14,10 G Dessauer St.-Pr.-Anl. Bergisch-Maärk.. 1/1. [77,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. . B. 4 1/1. u. 1/7.,— do. do. II. Ser. fr. 10,00 G Finnländische Loose...

Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ der Masse bestellt worden. missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roestel, an⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Liegnitz, den 2. Dezember 1876. 1/4. [116,25 G Berlin-Anhalt 4 1/1.u7. 102,50 b 75 B n Stück 37,60 B .. /1. u. 7. 102,50 bz G do. Lit. C. 4 (1/1. u. 1/7. 89,75 B soest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1 310,00 b Goth. Gr. Präm- Ptandb- pr. Stüc 00 Berlin-Dresden. 1/7. 17,50 bz G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 bz do. do.“ 1874,3 16 u. 1 297,00 do. do. II. Abtheilung . u. 1

beraumten Termine pünktlich zur bestimmten mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9. 1/1. u. 1.,107,10 b2z Berlin-Görlitz 0 0 1/1. 20,30 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3 8 295,00 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 9. 1.

Stunde g tes 9 8 ö über Denjenigen, welchen 12 hier an Bekanntschaft fehlt, 8 3 8 1 2 9 2 5 M ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts [9722] Konkurs⸗Eröffnung. I. 8 8 71. u. 1/7. 105,25 bz Berl.-Hamburg. * 1/1. [173,50 b 1/3. ,60 G . b /1. [173,50 bz do. Lit. F. 4 †1/1. u. 1/7[94,00 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 92,60 tbz G (3. [171,60 Berl.-Potsd.- Mag. 1/1. 77,50 bz G HBerlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 5 15.wil. 82696 428 Meininger Loese ...

walters abzugeben. anwalt Frosch und Justiz⸗Räthe v. Wilmowski und 8 Königliches Kreisgericht zu Salzwedel. 1/4. pr. St. ; . 7 . /4. pr 169,50 G Berlin-Stettin .. 1/1. u 7. 117,50 bz do. II. Em. gar. 1/4. u. 1/10. 92,25 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 70,25 G do Präm.-Pfdbr.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Euchel. 25 . Pr. Stück 18,25 G Br.-Schw.-Freib. 7 ½ 1/1. (65,75etwbz Bdo. III. Em. gar. 3¼,4 1/4.v. 1/610. 92,25 G do. Lit. B. (Elbethal)5 (1/5.u. 1/11.57,50 B Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St.

er an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Berlin, den 6. Dezember 1876. Srste sützeilang. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königliches Stadtgericht. Den 28. November 1876, Vormittags 12 Uhr. 1⁄2. 100,50 bz Cöjn-Minden 100,25 b j 1/2. 131,10 bz G n... 1 25 bz do. IY. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 58,75 bz G eer., racka. 188ss— do. Litt. B. 1/1. 99,10 G do. V. Em. 1/4.u. 1/10. —,— do. G9,er gar. 6 (1/4.n. /10 55,75 bz 0. do. 1885

schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Erste Abtheilung für Civilsachen Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und verabfolgen oder zu zahlen, vielnehr von dem Besitmz Kleiderhändlers Ferdinand Reuter zu Salzwedel der ve ee S 1877 einsch Konkurs⸗Eröffnun g F 8 ban veeer. äö eröffnet und der Un 5 zum 13. Januar einschließlich 2 . ag der Zahlungseinstellung auf den .u. 1/7.1104,10 et. bz B Halle-Sor.-Guben . 6,00 etwb 1 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse lih Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. 28. November d. J do d k. *† 1„ 8 n’ 898” —. 11 8 9he⸗ 5. u. n. nn. 317% 2 141v.119 97850 8 nalahv-n. vSSacN Ve88. 11n 9 89200ne 0. gek. 1/5. u. .99,1 Märkisch-Posener 1/1. [11,60 bz G Brsnas esn iscke b .u. Ets en .f. Südösr 5 1 . . .u. 12Q

do. do. 1885 6 1/1. u. 1/7.1100,60 bz G6 [Magdeb. Halberst. 1/1. 102,50 bz Bresl. Sehw. Preib.It-h. 11. .13 mer 38 ös nb 1 54 1/1. u. 1/7. 230,25 bz G

do. Bonds (fund.)) 1/2. 5.8. 11. 101,30 à, 40 bz [Magdeb.-Leipzig 1/1l. —8,—V—— do Lit. E. F 12sdo-Lb.-B 78n“ EEEEe

Ne. aeber Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 101,70 bz o. gar. Lit. B. b“ do. Lit. G. 4 ½ 1 1. u. 1/7 do 88 S 48 1/3. u. 1/ h. —,— 0 do. 1/4.v.1/10. 101,70 b 6 [Münst. Hammgar. I“ do. Lit. H. 4]¹ 1/4 n. /10. [[do. do. blig. Baltische.. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewo 5 [1/1. u. 1/7. 152,00 bz

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Erste Abtheilung. festgesetzt worden. nur Anzeige zu machen. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung aufgefordert, in dem Nernefische An1 de 1874 W“ NNagschl.-Mrhk. gar. 1/1.n796,00 qn5n do. Lit. I... 1/4.u. 1/10 97,20 B Charkow-Asow gar.. 8 1/3. u. 1/9. 81,75 B

Temxe

lohh seuje puorqga

iure Lun geeos09 01802 Dunlerzod elp olaHlelel[o 421pel10

uu Iruvc.

12u0z„dJ-Iwuls9 0 r-. ene

es

d HLn meus Su epuesevrzu] uellozs uzs zedogg weurplemrr -

ozauo uomef Jlouz 10un zsiom sespoulo uep 3u.I aep ur uelleg uelen ux Holeealoun

puezlea08210½ mnzv- vezsonsu mop a1un⸗

npugaa aeuosmreatreome pun 10108 Suo ue Sunqfoarqos

—d rl Jodoeg us uess u0. eospuplsuv rellv jsvz pun uenosauep

EEeA

puvleny u 8-

ezuezud aep Sunnzienae4 02zsun dseor SunaünzgsnvV

vuspurqxoà I6; ̊SSSIS [SS

AINATVYdSONRnqClNIN

uepsenq 20des Izra9 0oodsox

Nomp uoese 405 0

uousuuo a0⁸

usqnn olp domp e e e

nusd ofp uramd maujem uj aüens uoeznessezezuj uaexzeH u

Ivdlewvp qurasssuom ISn mep ed 0zedrx 1070pLoae4 e oenzule 0981 10à ue SurAruf aue Honn ue S1rqo nezarem 105b

vner 200zuszra neeuoghvuozu sop 9211100-anoexg Sop 1zexoe8

ofp uoxmzueg2 dolls a— u025 San0410 2 cuHo ueeue, u uoznezodmoo uos uveing meufou ux uepaen

nhos Pum uer218 uodosqneop 10p uo.

s

8

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor bestellt.

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kamiunski hierselbst ist der kaufmännische Kon. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 1⁄63. u. 19.—

1/1. u. 1/7./72,80 bz G

*orxaig uxgp u ponos vanz „l2 „zue¹ Sue u uosuepuodse1100 eliV 10à 0281 los z81 urepurl uwoqosfydonue uellu suv 0xuoz a0g Is1“9g

0 222 nbezneze Hen

. Dunpugge 4 AdAmord ernossvlo oufd 0981 nles puls us

0981

10112

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Nachmittags 4 Uhr. Kreisgerichts⸗Sekretär Behrends zu Salzwedel 0 12

als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vormittags 10 Uhr, ester. Papier-Rente 4]⁷¼1/2. u. 1/8. bobschl. A. C. D. u. E

durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Gerichtskassenrendant Stach zu Pr. Stargard be⸗ in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Ge⸗ Berlin: Redacteur: F. Prehm. 8 do. Papier-Ronte . 4 ½ 1/5.u.;/l. 5 l. 138 2922 E Ora.Orelaer- bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld richtsassessor Dr. Enders, anberaumten Termine Verlag der Expedition (Kesseh). 1 8 verlangten Vorrechte spätestens den aufgefordert, in dem auf ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ Druck W. Elsner. 1 8

V

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pr. Stargard, den 27. November 1876, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Alle enigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 27. November c. festgesetzt. auf den 9. Dezember 1876, Zehwocischo Staats-Anl.,4 1/2. u. 18,—, Nordh.-Erf. gar. 1/1. 27,00 G6 Lit. K.. 1/1. u. 1/7.3+,— Ao. in f à20,40 gar .5 1/3. u. 1/9. 7625 B

2

88