1876 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Lomndon, 6. Dezember. Nachmittags. . T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). emde Zufuhren seit letrtem Montag: Weizen 5480, Gerste 8500, Hafer 17,140 Qtrs.

Weiren besser, angekommene Ladungen lest, aber unthätig. Andere Getreidearten stramm zu letzten Montagspreisen. Wetter: Schön.

Leith, 6. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 1917, Gerste 1751, Bohnen 561, Erbsen 465, Hafer 475 Tons. Mehl 9085 Sack.

Weiren voll 1 sh., Mehl 6 d. theurer. Wetter: Mild und feucht.

Paris, 6. Dezember, Nachm. (W. T. B.)

Produktenmarkt (Schlussbericht). Weizen fest, pr. De-

v1“ pr. Januar-Februar 65,00, pr. März-April 66,25, pr. 67,00. Rüböl weichend, pr. Dezember 94 00, pr. Januar-April 96,25 pr. Mai-August 96,50, pr. September-Dezember 96,50. Spiritus matt,

Paris, 6. Dezember, Mittags. (W. T. B.)

Rohzucker robig, Nr. 10/13 pr. Dezember pr. 100 Kilogramm 79.50, Nr. 7/9 pr. Dezember pr. 100 Kilogramm 85,75. Weisser Zucker bebauptet. Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Dezember 88,25, pr. Januar 88,75, pr. Januar-April 90,00.

New-NYork, 6. Dezember. Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ½, do. in New- Orleans 11 ½. Petroleum in New-York 27, do. in Philadelphia 26 ½. Mehl 5 D. 70 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 40 C. Mais (old. mired) 61 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 9 ⅛. Kaffee (Rio-) 18 ½. Schmalz (Marke Wilcor) 10 v½. Speck (hort clear) 9 8 C. Getreidefracht 6 ½.

Kündigungen un Verlosnmgem. Grottkaner Kreis-Obligationen. Behufs Amortisation ausge- looste Stücke; s. unter Ins. der Nr. 288. Auszahlungen. Berliner Pfandbrief-Amt. Am 2. Januar fäüllige Coupons von

Berliner Pfandbriefen ab 15. d. M. im Büreau des Pfandbr.-Amtes;

eken-Versicherungs-Aktiengesellso Am 31. Dezember cr. und 1. Januar f. fällige Zinscoupous der Hy- potheken-Depot- und Prämienscheine ab 15. d. M. bei der Kasse in Berlin; s. Insz. in Nr. 288.

Berlin, 7. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus per 10,000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %) frei hier ins Haus geliefert, waren auf h esigem Platze

8 8 nzeige .“

4 52 4*

1 1 8

pr. März-Juni 31,50. Mehl fest, pr. Dezember 64.75, pr. Januar- 8

Februar 66,00, pr. März-April 67,25, pr. März-Juni 68,00. Rüböl 8 . . sest, pr. Dezember 94,25, pr. Januar-April 97,00, Pr. Mai- Auswelse von Banken etc. 1 1 6 5 August 98,00, pr. September-- Dezember 97,00. Spiritas fest, Monats-Uebersicht p. ult. November der Norddeutschen Grund- 8 3 8

pr. Dezember 71,50. pr. Jannar-April 73,50. Wetter: Schöp. Credit-Bank, Hypotheken-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, der 11“ 8 Paris, 6 Dezemb r, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Weimarischen Bank, der Privatbank zu Gotha; s. unter Ins. der Produktenmarkt. Mehl weichend, pr. Dezember 63,65, Nr. 288.

rember 29,50. pr. Jannar- Februar 30,50, pr. März-April 31.00. b ezbr. 1876 Rmk. 55,2 à 55 1

EE111““

8☚ 8 ̊SOD bo

n a Iev aSg sSerg ewerTrE. gas Abonnement beträgt 4 50

Lönigliche Kekanspiele. Freitag, den Gehaben: Fin Sohn: Een. F. penübenast Verloosung, Bümnertüsatton, Iinszabhlang n. s. w. von ssentltchen avteren. 8 Ee Egh. . . ompagnie⸗Chef v. Wiese II. (Glatz). Hrn. 19808] 35 8 3 1 2 8 Insertionspreis für den Raum einer d.e.

8 Dgemfer Ppernbzut., e. Vorstelung) Auf, Fend he ecss este, de .e. den Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. 8

88

Allerhöchsten Befehl: Madeleine. Pantomimisches e, C 8 e g’— I 8 1 Ballet in 4 Akten und 9 Bildern von Paul Taglioni. —— und vm pasafe 25 2 v-I ee. Bei der am 1. Dezember 1876 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloo- 1“

Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr. wrrs. 1 H EI sung unserer 5 % und 4 ½ % unkündbaren Central⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der betreffend 8 4 .“ 1u““ B erlin (251. Sn 2 Unsere 5. 8 Fethenbung, n 8 Rece Vek⸗ n ntn 8 8 1 2 8 90. 11AA“ 8 3 Krrde. Hriciaal gasgipier in 5 Akten von Max merstein (Kraschmieh, S Hrn. Premier⸗Lieutenant 5 0 vihser are Central⸗Pfandbriefe, eesa. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 1 vE vg. . 8 . 8 v. Westhoven (Spandau). v“ X 246,5 32 1n e5 an; 1 ädi . Empfäö 8 i Packeten nach Berlin auch den ekanntmachun g. Beefeelnabehd, An⸗ Brennchans, z9. Gestorben: Verw. Frau „Hofrath Mary Jane üiber 1600ephr⸗ r 236 7260 9025 1069. 1214. 1348. 2151. 22444. 8 1ö11 Ss Ien Heseenüeß⸗ gecust: Buec 1e2, eg e, Feselten 4 einer Beschleuni⸗ Ungeachtet der in den öffentlichen Blättern wiederholt er⸗ in 2 Abtheil ch dem Französischen vo Herbart, geb. Drake (Königsberg). Hrn. Se⸗ Lit. C. über 200 Thlr. Nr. 98. 184. 252. 844. 952. 1225. 14. 189. 1645. 2631. 2820 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ iebes wuͤrde es wesentlich beitragen, wenn die lassenen Bekanntmachungen hat sich eine beträchtliche Anzahl

Oper in 2 Abthei uncen nach dem Französischen von) minarlehrer Rudolf Groth Tochter Elisabeth 8 8 6 8. 7 1225. 1444. 1489. 1645. 2631. 2820 ßi J ung des Betriebes würde es wesentlich beitragen, is 8 F 7 F. Treitschkc. Musit von L. van Beethoven. An⸗† aüvamlbhnc) sabeth 3290. 3405. 3783. 3851. 4166. 4647. 4987. 5780. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien Pa te frankirt abgesandt werden. Inhaber des Eisernen Kreuzes aus dem Feldzuge 1870771 8 fang 7 Uhr. 8 1 8 8 01n über 100 Thlr. Nr. 493. 729., 800. 879. 1395. 1409. 2769. 3345. 3900. 4057. zu ertheilen, und zwar: Berlin W., den 5. Dezember 1876. zum Emvpfange des Zeugnisses über den rechtmäßigen en und Dorothea. Idyllisches Familiengemälde in 88 1A1“ . ie8 8—3 88 9342. 9465. 9517. 9917. 9944. 10292. 10406. 10411. 10422. 10493. 11839. 8 erster Klasse: Kaiserliches Benetak.hget. (s;sdie gedachten Inhaber hierdurch nochmals aufgefordert, sich 4 Abtheilungen, nach Goethe's Gedicht von Dr. Carl Bei unterzeichnetem (Fericht ist das öffentliche 12192. 13721. 14177, 14205. 14325. 14495. 1 3 mit Angabe ihres gegenwärtigen Wohnorts und ihres früheren Töpfer. 8 Hrvasotre. 8 ö in Fehsgebot ö“ beantragt, ee in Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 193. 295. 796. 1220. 1439. 1662. dem General⸗Lieutenant und Remonte⸗Inspecteur von 89 Verhältnisses, in welchem sie das Eiserne Kreuz erworben Akt. vo .de Banville, deutsch von A. Winter. Höhe von ℳ, zahlbar an eigene Ordre am 6 4 —2 8 * f ü si haber 116 1 irks⸗Kom 2 Anfang halb 7 Uhr. I IE. e8 82 8 g- 22. November 1876 hierselbst vom Brauereibesitzer 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, rückzahlbar zum Nennwerthe. 8 S 8 Abtheilung für das Remontewesen im 27. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, haben, bei dem betreffenden Landwehrbezirks⸗Kommando un⸗ Z“ Wilheln Mol 8 Stetin durch dessen broburf 8 vne. 8 üper 1000 Thlr. 8 6. 1 31 3 762. 1021. 1088 1078 127 1447 e8e he;- Kriegs⸗Ministerium; 11“ Verdienst Sonnabend, den 9. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr. verzüglich 858 7 iörifag dg 2 Bercfczäsgs M Theater. itag: Zum 18. Ernst Hessenland auf Herrmann Mahnkopf hier⸗ . B. über 5 hlr. Nr. 50. 178. 406. 714. 775. 824. 958. 1017. 1037. 1116. 1225. des Fürstlich waldeckschen ilitär⸗Verdienst⸗ . 1 leichzeitig werden die verehrlichen Zeitungs⸗Rer allner - Theater. Freitag: Zum ö . ter Klasse: Tages⸗Ordnung: im Interesse der betheiligten Personen, um gefällige mehr⸗

8 selbst gezogen, und mit Blanko⸗Indossament des 1229. 1588. 1670. 1907. 2097. 2489. 2586. 2902. 3494. 3591. 3642 k es zwei Male: O, diese Männer! Lustspiel in 4 Akten Wilhelm Wolf pr. pr. Ernst Hessenland dem Lit. C. über 200 Thlr. Nr. 17. 189. 238. 251 680. 700. 2 . reuzes zwei Torts 8 F fs ei Sen Will E1““ esser . Nr. 17. 189. 238. 251. 680. 700. 1009. 1274. 1352. 1500. 1935. 21 ;; Ien⸗. ortsetzung der zweiten Berathung des Entwurfs eines malige kostenfreie Aufnahme dieser Bekanntmachung hierdurch von Julius Rosen. Kaufmann Herrmann Holtzheimer Hesealon ausge⸗ 1980. 2100. 2232. 2521. 2900. 2906. 2919. 2994. 3189. 3194. 3399. 3630. 3682. 3779. 4229. 4496. 4652 1 veee Vyr-ees 1 Conradi im 3. Hessischen In⸗ Gesetzes, betreffend die Feststellung des Landeshaushalts⸗Etats grebeh ftenfan⸗ f fanterie⸗Regimen von Elsaß⸗Lothringen für das Jahr 1877, auf rund des Berlin, den 8. Dezember 1876. 1“

u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. händigt und verloren gegangen ist 1702. 3083 5155, 5407, 5769, 3877. 6020, 6120. 9279, 6373, 6417, 6974 NVictoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. aeerh e ““ er dieses Wechsels wied , 2291—9697, 27695, 09. 3011. Zä49 3906b. 167 1852 3888. den. 8921 883. 2r 1596 lerr. des Ritterkreuzes erster Klasse des Ordens der muündlichen Berichtes der vIll. Kommission. Die Berathung General⸗Ordens⸗Kommission. Freitag: Bedeutend ermäßigte Preise., Zumn in dem auf den 3. September 1877, 4734. 4830, 4856. 4863. 4952. 5802. 6005., 6026, 6339. 6561. 6611, 6868, 6872. 7262. 7216.5t. Königlich württembergischen Krone: Ebbeginnt mit der Etat der Verwaltung des Innern. g.⸗ orkt Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un 66. Male: Dies Irrfahrten des Odysseus. My⸗-⸗ Vormittags 11 Uhr, Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 18. 107,. 219. 487. 629. 754. 1040. 18 dem zum Königlichen Marstall kommandirten Rittmeister setzung der zweiten Berathung des Entwurfs eines Ge etzes, üng den A⸗Angelezenbaiten thologisches Ausstattungsstück mit Gesang und vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Siber auS 1 ees 1 Meyer, à la suite des 1. Hannoverschen Dragoner⸗Regiments betreffend die Feststelung des Haushalts⸗Etats des Deutschen edizinal⸗Angeleg N— Ballet in 4 Akten (10 Bildern), frei bearbeitet hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine den 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1873 Serie I., rückzahlbar zumm b Nr. 9: 8 Reichs für das Vierteljahr vom 1. Januar bis 31. März 1877, Es sind Zweifel hinsichtlich der Auslegung des diesseitigen nach Homers Odyssee. Musik von G. Lehnhardt. vorbezeichneten Wechsel vorzulegen, widrigenfalls8 8 8 Nennwerthe. 18—- e 8 8 auf Grund des mündlichen Berichtes der Bud etkommission Erlasses vom 18. Januar cr., betreffend die Benutzung tri⸗ derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Lit. A. über 1000 Thlr. Nr. 561. 621. 1455. 1496. 1693. 17 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 5 8 selb Vorberathung überwiesenen Etats⸗ inös befund Schweine, entstanden. 1 Köni 7 F 2235. 2273. 2333. 2688. 2719. 275 92* 3 i 8. 1 K . 4 über die derselben zur Vorberathung chinös befundener Schweine, ent .

Friedrich-Wilhelmst. Theater. Freitag bnxiseder 8. t. n. den 28. Nneniher 28 199.⸗2190 Th 299131 37. 21 württembergischen Friedrichs⸗Ordens: positionen: Kap. 5 Tit. 40 der einmaligen Ausgaben; Kap. 20 Zur Beseitigung der angeregten Bedenken habe ich noch⸗

u. d. folg. Tage: Fatinitza. 8e“ S.A .“ EEEE“ 1“ dem Königlichen Stallmeister Rieck; 8 der Einnahme und das Etatsgesetz. Erster, zweiter und mals Anlaß genommen, die Königliche wissenschaftliche Depu⸗

8 E1“ 9952 50 8 3 üi 1879 1 21 G ““ ;8 .. dritter Bericht der Kommission für Petitionen. Berathung tation für das Medizinalwesen hierüber zu hören. . Residenz - Theater. Freitag u. fölgende 4 Bekanntmachung. 8 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, 1 1873 Serie II., zum der Königlich b.u“ Civil⸗ des ve HH Dr. Onden, beteffend die dff diosfällige liche Aeußerung wird der König⸗ Tage: Die Fremde. v b Dennd E“ neg Fee . Geblis Lit. A. über 1000 Thlr. Nr. 1. 251. 323. 344. 539. 675. 713. 941. 1107. 1188. 1344. . 18 8S. 1“ “] Aufnahme einer Position von 6000 für das Körner⸗Mu⸗ lichen Regierung ꝛc. anbei in beglaubigter Abschrift zur Kennt⸗ XX“ Ee eheht 28 Fseunt Fenacse. ac ge dan Se Lit. B. über 500 Thlr. Nr. 108. 222. 343. 457. 499. 539. 748. 1007. 1367. 1405. 1675 8 dem Königlichen Sattelmeister Hanig; seum in Dresden in den Haushalts⸗Etat des Deutschen Reichs für e mit der Veranlassung zugefertigt, die aus derselben Hrells Theater. Freitag: Weihnachts⸗, Photographen Kroß, geborne Specht, zum fidei⸗ 1680. 1712, 17,58, 180- 29 Lhlr. e 88 2410 284 915 b der Königlich württembergischen silbernen Civil⸗ das Jahr 1877. Erste und zweite Berathung des von dem Abg. für das Ausschmelzen des Fettes und die weitere Behandlung Ausstellung. Im Römersaal: Knecht Ruprechts kommissarischen Substituten seines als Erbe einge⸗ 1985 1883A Lüeee 18, 5 484. 673. 740. 752. 1011. 1431. 1485. 1544. 1944. Verdienst⸗Med aille: Dr. Schulze⸗Delitzsch und Genossen vorgelegten Gesetzentwurfs, trichinös befundener Schweine sich ergebenden Gesichtspunkte Weihnachts⸗Palast. Im ersten 1 fetzten Vaters, jedoch nur auf das, was nach seines 4863. 5283. 5509. 5933. 6385. 6404. 5 818 e816. 2953. 3053. 3399. 3485. 3706. 3731. 4244. 4679 1 n ] ienb d betreffend die Abänderung des Art. 32 der Verfassung des zu beachten. 8 Weihnachte⸗Lotterie. Im zweiten Zwischensaal: Vaters Tode übrig bleibt, ernannt worden ist. Lit. D über 100 Thlr Nr. 190. 450. 503. 729. 1125. 1220. 12 8 dem Königli en Leibreitknecht Lucke n ach un Deutschen Reichs. Mündlicher Berich der siebenten Ab⸗ Berlin, den 24. November 1876. 8. .s Im WtFan 1 Im Gebirge. Deutsche Freite 9 . Pomm., den 1. Dezember 1876. 1914. 2311, 2650. 2745. 2752. 3209. 3738. 3790. 4065. 1188 4200 1. S 1755. 8 dem Königlichen Reitknecht Werner; sowie theilung uͤber Umregelmäßigkeiten bei den e iheren Wahl im Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Male: eGei . Verschiw 88 önigliches Kreisgericht. . 74. 5084. 5374. 5460. 5894. 5903. 6421. 6514. 6660. 6840. 7106. 7306. 7455. ö“ es Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren⸗ dritten Wahlkreise des Regierungsbezirks Oppeln. Münd⸗ I Angelegenheitten. 1 : e g. Im Tunnel: 888 Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 63. 172. 699. 721. 770. 875. 8 11““ b 8 zeichens: licher Bericht der ersten Abtheilung in Betreff der B. In Vertretung: des vom Reichstage über die Wahl im 6. Gumbinner Wahl⸗ Sydow. 1

Vorträge der Tyroler Konzert⸗Sänger⸗Gesell⸗ Verschiedene Bekanntmachungen 3 - schaf ensteiner. Concert. Anf. 5, der 28 dem Königlichen Kutscher Billerbeck. kreise am 9. Dezember 1874 gefaßten Beschlusses. Münd⸗ An sämmtliche Königliche Regierungen und

11“ 8 11“ orst. Uhr. Bei den Hafenbau⸗Inspektionen in Pillau und 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, rückzahlbar zum Neunnwerthe. 8 7 f 1 schäf ü M.eee9 8- die folgenden Tage: Weihnachts⸗ Memel 45 Near⸗ n 82 8 1829 e- Ir 12SD 688 w licher Bericht der Kommission für Eö1 Landdrosteien. usstellung. Dazu: Geiz und Verschwendung. meisters Baggerungs⸗Inspektors vakant. 11 .288 87. ee ee. 1192 1888 —— die Frage: ob das Mandat des Abgeordneten für den 1. Bres⸗ Betrifft: die V ichinöser Schwei Vorträge der Tyroler Konzert⸗Sänger⸗Gesellschaft. E“ veng⸗ bi über 600 Nr. 200. 262. 776. 833. 1428. 1447. 1870. 1967. 2211. 2369. D tsches Reich Lahlkreis, Kreisrichter Schulze (Guhrau), 5 Folge Ew EI“ Ministers . hre Qualifikation und 90. 2167. 2470 . 1““ 1“ Deu n Kreisgerichts⸗Rath für erloschen zu für die landwirthschaftlichen Ar iten vom 3. d. M. nebst einer Woltersdorff-Theater. Freitag: Neu ein⸗ 88 8 cr. portofrei einzureichen. Frche- 2 es e über 300 Nr. 71. 280. 375. 591. 925. 1175. 1265. 1364. 1608. 1712. 8 18 Eö1“ Beri 8 Konnmisston für die Ge⸗ 8* 81e. üüschaftlchen Angelegenbeütgt geanck Biehorzscheenngs⸗ studirt: Therese Krones. (CTherese Krones: Frl. Königsberg i. Pr., den 29. November 1876 Lit. E. über 150 Nr. 59. 141. 236.) 8 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ schäftsordnung, betreffend das Schreiben des Herrn Reichs⸗ Gesellschaft zu Cassel zur vorlegen lassen. Letztere Gesell⸗ Damhofer, Raimund: Emil Thomas.) Königliche Regierung. Abtheilung des Innern 8 gezr. u“ 186 h“ gnädigst geruht: 8 8 1 b kanzlers vom 1. November 1876 wegen Ertheilung der Er⸗ schaft fragt an, wie die Verordnung über die Verwerthung trichinös Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 1 b Hn [4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872 Serie I., rückzahlbar mit einem den Marine⸗Hafenbau⸗Ober⸗Ingenieur Em; 1— mächtigung zur strafgerichtlichen Verfolgung der in dem Artikel secasles Schweine zu verstehen sei, namentlich ob es erlaubt. 8 1.“ . M. Rechtern in Wilhelmshaven, unterm 3. Dezember Fethss „Tagesbericht“ der Nr. 519 der „Bremerhafener Keitung vom solle, alles Fett aus einem Schweine auszuschmelzen, wie Seitens

8 Zuschlag von 10 % = 110 % ie ei Stadt-Theater. Unter Direktion des La. A. über 1000 Thle. Nen⸗ 994. 1544. Marine⸗ Direktor mit dem Range eines jai di ichs diel terungen gestattet merde, oder ob, wie einzalne Rezierungen Hrn. Die Stelle eines Direktors des Oberschlesi⸗ Sen I“ vmalasse zu 2 8 8 25. Mai 1876 enthaltenen Beleidigung des eichstags. Spes 95 Schmalz, Därmenfett und höchstens noch

J. Fürst. Freitag: Gesammt⸗Gastspiel der Ge⸗ schen Knappschafts⸗Vereins, welche seither neben Lit. B. über 500 Thlr. Nr. 131. 386. 694. 1236. 1576. 1606. 2758. 2829. 3003. 3020. Mündlicher Bericht der Kommission für die Geschäftsordnung, eini ge sehr fettreiche Theile ausgeschmolzen werden dürfen.

dt a./ Wien. Zum letzten Male: Stadt und irt w soll r. setz 3886. 3982. 4233. 4394. 4743. 4945. 5399. 5499. 3 v das Schreiben des Herrn Reichs anzlers vom In unserem Gutachten vom 22. Dezember pr, welches der Ver⸗ Land, oder: Der Viehhändler aus Oberöster⸗ bedenen. SeFele n dr üite andegtreicnen Seer. Lit. D. über 100 Thlr. Nr. 207. 248. 450. 1017. 1534. 1719. 1742. 1816. 1854. 2112 Bekanntmachung. 1 1. November 1876 wegen Ertheilung der Ermächtigung ordnung Ew. Excellenz vom 18. Januar er. zu Erunde Ses F. e89 reich. osse mit Gesang in 3 Akten von Kaiser. 38 ; sdionfj .3295. 3559. 3765. 2. 4151. 4597. 4880. 5209. 5520. 6522. 6549. B ¹ je sin 6 G& s Dividende der zur rafrechtlichen Verfolgung des südhauers Kersten z wir uns für „das einfache Ausschmelze 4 87 ich. P t G in 3 Ak ser. Bewerber, welche bisher im Verwaltungsdienst 2703. 3295. 3550 5. 4012 97 549. 3 . Auf die für das Jahr 1876 festzusetzende D 3 trafrechtlichen Verfol des Büͤdhauers Kersten zu das einfache Ausschmelzen, des Bene z. Male; Wiener Mode⸗ längere Zeit in selbstständigen Stellungen thätig Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 199. 607. 905. Reichsbank⸗Antheilscheine wird vom 14. d. Mts. ab eine zweite Dürrenberg, wegen JX“ pe E. daß fgen eine Zesche dücn stattfnden dl dieran amen. Posse mit Gesang in 5 Bildern. sen, od r; 8 ichts⸗ je⸗ 5 5 izbri 82 ei in vi Pro⸗ ündlicher Bericht der Kommission für die Geschäftsordnung zusschmelzen zu unte 1 2. 11* 1anste oder Bedrssefem estanden icher, Reühe 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872 Serie II., rückzahlbar mit einem halblährige Abschlagezahlung von zwei und ein viertel Pro münganch das Bchr hörn des Rüichakanzlers 6. N9e das Ausschmelzen erfordert an sich höhere Hitzegrade, welche geeignet National-Theater. Freitag: Gastspiel des erforderlichen Beläge beibringen, wollen ihre Mel⸗ Lit. A. über 1000 xneschas 9 ä zent oder 67 Mark 50 Pfennige vember 1876, wegen Ertheilung der Ermächtigung zur straf⸗ ee Püthondener Seichafn sühr seüserent Sörtes. Hrn. A. Weirauch. Verliner Droschkenkutscher. dung, welcher eig, kulg gefaßteg Felenelauf beinn9. t. B. über 300 Thlr. Nr. 216. 704, 13884. 1414. 2074. 2588.2 ür den Dividendenschein Nr. 2 bei der Reichsbank⸗Hauptkasse rechtlichen Berfolgung des Schriftsetzers A. Heinsch wegen Be⸗ Hitze ausgesetzt werden, um sein Fett fahren zu lassen, um so größe Sonnabend: Z. 1. M.: Aschenbrödel. Weih⸗ fügen ist, unter Angabe ihrer Gehaltsansprüche ꝛc. 8 . . 2583. 2608. 3053. 3084. 3113 1 Reichs Mündlicher Bericht der Kom T der T 2 nachtskomödie mit Gesang und Tanz von Görnen. an den Ünterzeichneten bis zum 1. Februar 1877 3597 Fe. vre 1 87* Nr. 335.384. 386. 495. 595. 889. 1736. 2498. 2856. 3367. 3450. zu Berlin, bei den zu lecbigungdet, E bbetrefsend .9 8— ee ves 8 LSe 5. dah ik v veFnage G ich zrner, einsenden. . 3611. .5420. 5438. 5577. Cöln, Dortmund, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover. 1b . ng, 8 8 vo wird. . hei 11“ SbePeant. 1 Sämmtliche Dekorationen 85 Hotitung der Stelle bleibt der Vereinbarung 4889. 5057909 düber 100 Fülr. Nr. 1196 1344, 1411. 2256. 2504. 2940. 4120. 4187. Kengs erg i Pr., Fnaif Magdeburg, Mannheim, München, vom 1. vövemnber. da,afgeg 5 85 borhandenen ee Arliich däharch nicht erecha ga⸗ 1 Eö“ verbehalten. eTT 8273. 6277. 6322. ö“ 8 osen, Stettin, Straßburg i. E. und Stuttgart; bei den lung der Ermächtigung zur strafrechtlichen Verfolgung des Milderung der Vorjch f In das Schmalz Belle-Alliance-Theater. Freitag: Zum Lipine H. S., den 29. November 1876. ne. K Peett e, Thr. Koschebantftellen zu Aachen, Augsburg, Bie efeld, Braun⸗ Banquiers Clemens Lemmerzahl zu Saalfeld 882 des ö“ In das Schn 4. M.: Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abth. ee ““ rebh. chweig, Bromberg, Carlsruhe, Cassel, Chemnitz, Coblenz, Cre⸗ rers Gustav Adalbert 8 b Hoheneiche bei Saalfe Wir bejahen also die erste der von der National⸗Viehversicherungs⸗ und 5 Akten von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Gewöhn⸗ s vnming. Cto 4/12.)) . Zuschlag von 10 % = 110 %. eld, Danzig, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Emden, wegen Beleidigung des Reichstags. (Gesellschaft aufgeworfenen Fragen und geben ganz gehorsamst anheim, liche Preise. 8 .4/12.) Lit. A. über 1000 Thlr. = 3000 Nr. 372. 623. 863. 1119. 1189. Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. O. Gera, Gleiwitz, Elsaß⸗Lothringen in diesem Sinne die Königlichen Regierungen mit eiterer Information Sonnabend: Ertra⸗Vorstellung zum Besten der [9954] Interessante Schrift! Lit. B. über 500 Thlr. = 1500 ℳ. Nr. 519. 1417. 1659. 1930.2283.2585. 2812. 3036. Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle a. S., Kie „Landsberg a. W., Alsaß⸗L 2 gen. versehen b wollen. eheehnee Eh. . 2 11“ Thlr. = 600 Nr. 358. 539. 580. 1372. 1592. 2430. 2476. 2515. Liegnit, Lübeck, Mainz, Memel, Metz, Sen. Se. Majestät der Kaiser SeS im Namen des 1 e vei besehe liche Pepntüte p öniglichen Hofschauspieler Soeben erschien bei J. Baedeker in Iserlohn)8—— EE“ i. E., Münster, Nordhausen, Nürnberg, Osnabrück, Siegen, Deutschen Reichs die von dem Bischof zu Metz vorgenommene önigli rn 8 8 C 8 1 122 5 7 3 . ö S. 8 2 8 7. . : Fre . . 2 8 9 mn. Kdagene sser egr inn 3 8 und ist in allen Buchhandlungen vorrüthig: ü8ea. 8 76868*₰ Nr. 11. 638. 910. 1139. 1615. 2639. 2696. 3543. Stralsund, Thorn, Tilsit und bei den Reichsbank⸗Komman⸗ Ernennung des Hülfspfarrers Stanislas Préegaldin in Mäditinenwn; b von Carl Popfer (Christian Thimotheus Bloom,. Hartmann-Dühring-Lange. Lit. E. über 50 Thlr. = 150 Nr. 513. 964. 967. 6 diten zu Cöslin, Insterburg und Stolp erfolgen Juvelise zum Pfarrer in Viec, Bezirk Lothringen, zu geneh⸗ Sr. Excellenz dem Königlichen Staats⸗ und Minister Groß⸗Kaufmann: Hr. Oberländer als Gast.) Zur Geschichte der deutschen Philosophie im 8 n Berlin, den 4. Dezember 1876. . msgen geruhhtht 8 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ 19. Jahrhundert 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875, rückzahlbar mit einem Zuschlag Der Reichskanzler. n. heiten Herrn Dr. Falk.

—————J— 15 F z1 1 von von 10 % = 110 %. Justiz⸗Ministerium.

8 8 Dr. H. Vaihinger. Lit. A. über 3000 Nr. 354. 583. 931. 1228. 1541. von Bismarck. 1 18 Deutscher Personal-Kalender ee 8s ele gee g. Soo Lit. B. über 1000 Nr. 372. 412. 442. 953. 2080. 2705. 3154. 3244. 3642. 4029. 4489. 9 Königreich Preußen. Es sind versett: Der Stadtrichter Wehowski in Berlin Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: als Kreisrichter an das Kreisgericht in Pleß, der Friedens⸗

S. Dezember. 1““ 8 I 4585. 4895. 8 v; 3 3 3 Feed wer wesöns Senen [9955] Zu Festgeschenken empfohlen: Lit. C. über 500 Nr. 621. 706. 1054. 1056. 1332. 1542. 1573. 2276. 2491. 3752. Bekanntmachung. ben eede⸗Lieutenant im 2. Brandenburgischen Dra⸗ richter Steger in Wegberg an das Friedensgericht in Mörs, Die Weihnachtssendungen betreffend. gonereJiegiment Nr. 12 Gustav Friedrich Wilhelm der Kreisrichter Haenisch in Tuchel an das Kreisgericht in s

Aug. Meinicke *. 3777. 4418. Joh. Heinr. v. Dannecker Pharus am Meere des Lebens Lit. D. über 300 Nr. 85. 429. 500. 2301. 2470. 3098. 3112 7 isri in Li 8 . . 85. 429. 500. 8 8 .3665. 3978. 4018. 4323. 1“ 8 I“ 1 Stralsund und der Kreisrichter von Raumer in Lieben⸗ Mit Rücksicht auf die bekannten Verhältnisse richtet das chenborn unter dem Namen Aschenborn von Collin S das Kreisgericht in Verlin.

86 . t auch in diesem Jahre an das Publikum in in den Adelstand zu erheben; b 3 K ; Sfher d auch veesesn Ihcr nnt 78 Jes tcstn 8 den egierungs Näthen Ler. E . 1. ur See, in . hisse⸗ versendungen bald zu beginnen, damit sich die Packetmassen Merseburg, Humbert zu Opbeln, &Geheimnes Regier bge- Schwemann bei dem Kreisgericht in Brilon und nicht in den letzten Tagen zu ammendrängen und die pünkt⸗ Klewitz zu Heur⸗ den Charakter als Geheimer Regierungs⸗ Assessor Ft 5 Assessor Salomon ben v Kreisgericht in

Die Aeltesten der Kaufma

Bb S 2

eAu-⸗ Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an; für Berlin anßer den Bost-Anstalten 8— auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. No. 32. 8 v““

sNsenn.

ellschaft des K. K. priv. Theaters in der Joseph⸗ freier Wohnung und Feizung mit 4500 Jahres⸗ Lit. C. über 200 Thlr. Nr. 178. 806. 1120. 1611. 2432. 2690. 3293. 3541. 3570. 3605. be

½ % unkündbare Dege knh Emission von 1874 Serie I., rückzahlbar mit 1e

11“

Vr. Erwapag f. .“ ze Fi 1. 4469. 4558.

Leeghe S Authologie für Geist und Herz. ö4401. 4469: 420⁄3. über 100 Nr. 196. 948 Familien⸗Nachricht Von Carl Coutelle. 1“ en. 6 14. Auflage. Mit Titelbild. Ddie Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1877 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, fähe

Verlobt: Frl. Gertrude Noeggerath mit Hrn. Ellegant geb. mit Goldschnitt 7 Fa bei den Bankhäusern M. A. von Rothsch 5

22 n. 1 ut 2 uöu“ M. A. hild & Söhne in Frank M. O milla Schwedler mit Hrn. Gerichtsreferendar Dr. 1[9956] Henriette Davidis: Frebst Talon. liche Ueberkunft nicht gefährdet wird. Rath zu verleihen; 8 Ecönlanke

8. ,. Zapff (Dresden). 8 8 8 LE1““ Berlin, den 1. Dezember 1876. 1 Zugleich wird ersucht, die Packete dauerhaft zu verpacken, den Regierungs⸗Rath Schede in Merseburg zum Ober⸗ Geri chts⸗Ass Dr. Hüssen ist zum Fried ensrichter Hrf berich Pr⸗ (Pkuterzant Damrath Sa 88* Küchen⸗ und Blumengarten 8 Die Direktion 8r namentlich nicht dünne Pappkasten, schwache Schachteln und Regierungs⸗Rath und EETbb iund bei R. 85 Frürehnsg d 81 r. Hasse 8. umn . ““ e (Verlag 88. 4 Ieerlohn.) vX“ C1““ b“ schrift muß bei frankirten Packeten auch den Frankovermerk, ernennen; sowie ist in gleicher Amtseigenschaft an das Stadtge

88 e“ . faefängni isgericht in Breslau versetzt. 8 Ss 1““ t den Betrag desselben, bei dem praktischen Arzt und Arzt am neuen Strafgefängniß Kreisgeri 8 I““ 8 tnax o gbeB 11“ am vekernangslet sogleich bei Berlin, Dr. med. Baer, den Charakter als Sanitäts⸗Rath dn Etsansaft S Letas gcgecht ʒ bestelte w - öö (de h. lgabe vcing bg Anweisung seines Wohnsitzes daselbst versetzt worden.

11“