8
1.“ . 2 4 1.“ 8 1“ 1 8 1 8. 8 S 8 * 8 5 8 8 1 1 8 1“ 1 1I1I1““ “ 111“*“
2
Commodore sprachen. Andere Ausschreitungen sind tägliche Vor⸗] Rassan, hat die Erstlingsfrüchte seiner Arbeiten nach England ge⸗ New⸗York, 7. Dezember. (W. T. B.) Der Hambu - 4 2 . 8 1 kommnisse. Die Einwohner von Whydah haben sich beim Commo⸗ sandt. Dieselben bestehen aus zwei ehernen Tafeln mit In⸗ Postdampfer „Frisia“ ist heute Nachmittag 2 nrger 1 8 NEEEb188 2 2 22. 2 2 2ꝙ,2* ε 9 sA11ö1““ u““ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Febegaß — r 4-,1. —. 1“ auf I lemafsre. “ 88q .2 ere 8 8 FüüeS Ders . Das Pg. stdampfschiff des S en ZE1“ 8 ( . , 9 * Grand⸗Popo erwartet. Anderen Berichten zufolge soll der König weif solcher Männer auf, Tyrier, Sidonier und Juden, mi ordd. Lloyd „Ohio“, welches am 15. November v 8 1 ““ 5 5 2 1 v
von Dahomey geneigt sein, sich direkt mit der englischen Regierung Wein aus Aleppo, Blumen und Obst und edeln Metallen. Die abgegangen war, ist heute wohlbehalten hier “ 8 Ben — No. 290. . 42 9 8 . Berlin, Freitag, den 8. Dezember ö1““ 1876.
.
—— = — . —
in Verbindung zu setzen, und hatte Briefe nach Little⸗Popo gesandt. andere Tafel enthält Abbildungen von 24 Männern, welche paar⸗
— (A. A. C.) Aus dem Zululande erfahren die weise Stämme von Cedern des Libanon tragen. Berlin, 8. Dezember 1876. Der Inhalt dieser eee, in welcher auch die im §. 6 des Felees über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
8 8 2 5 — Eine Depesche der „Times“ aus Athen vom 5. d. M. mel⸗ Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Kapzeitungen Folgendes: Cetchways wünscht Nichts, was der Regierung von Natal det: Es ist Dr. Schliemann gelungen, den männlichen Leichnam, London, 6. Dezember (A. A. C.) Die verheerenden Stürme vn 1 unangenehm sein würde. Der König hat via Delagan⸗Bavy dessen Zutageförderung in einem früheren Telegramm erwähnt wurde, in England und an den Küsten haben noch nicht nachgelassen und 8 b 16 Kanonen erhalten, aber eigentliche Kriegsvorbereitungen sind zu erhalten. Zur Rechten des Körpers fand man drei große prächtig verursachen zahlreiche neue Seeunfälle. Aus Peterhead wird de vI en rah 2 an 2 2 e er ur d. en 2 2 4 (Nr. 316.) nicht getroffen worden. Auf Cetchways Befehl sind große Grausam⸗ verzierte goldene Becher, einen Alabaster⸗Becher und zwei silberne, totale Untergang von drei norwegischen Schiffen — des 2. 8 ich ericheint j zali keiten verübt worden gegen eine Anzahl junger Weiber wegen Ver⸗ ferner 134 reich verzierte große goldene Knöpfe, vier goldene Schwert⸗ Schooners „Repast“ aus Randell, der „Anna⸗Margaret⸗ und des Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das gehen gegen die Ehegesetze, welche sie zwingen, den Mann griffe, 11 Bronze⸗Schwerter und einige Juwelen. . Moses“, letztere beide aus Frederickshall — gemeldet. Die drei Fahr⸗ und Auslandes, sowie durch Carl Heymann’'s Verlag, erlin, SW., Königgrätzer Straße 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljlahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰J. — zu 2 8 König für sie aesfvcht. A. Land⸗ und Forstwirthschaft. seuge fesndethn Breüfs g . — Küste und 5 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 7. männlichen Accomplicens der jungen Frauen wurden ebenfalls zbezi ist die diesjähri unverzüglich in Stücke, während die Mannschaften ertranken, e —ꝛʒʒͦ —— 8 gn grrbSKMsrrrs 8 barbarisch behandelt. Nach der Landessitte sollen Personen, ee““ a* Hülfe geleistet werden konnte. Jedes Fahrzeug hatte, wie man Patente lkhuch nur zu gestatten und damit über die Grenze Die Veröffentlichung der vorgeschriebenen Bekannt⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich welche den Befehlen des Häuptlings . Heirathsangelegenheiten Brückgeblieben. Der Weizen hat fast überall durch Rost gelitten und nimmt, eine Mannschaft von acht Köpfen. sdesjenigen, was das Gesetz bestimmt habe, hinaus⸗ machungen wird erfolgen: a. in Betreff des Handels⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch das zuwiderhandeln, hingerichtet und ihre Leichname gals. Warnung ist der Ertrag nur ein sehr dürftiger. Die Roggenernte ist ebenfalls — Preußen. Königliches Ministerium für zugehen. Vor Allem komme aber in Betracht, registers durch den Deutschen Reichs⸗ und hiesige Wochenblatt, außerdem rücksichtlich der die für Andere öffen ich ausgestellt werden. Die Regierung von fehr mangelhaft. Die Kartoffeln und Erbsen haben eine Mittel⸗ Kopenhagen, 5. Dezember. (H. N.) Der heftige Ost⸗ *Handel, Gewerbe und öffentliche daß solchenfalls, was doch ganz unausführbar sei, Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Gera be⸗ Natal hat Cetchways nachdrückliche Vorstellungen dieserhalb ernte gegeben, Gerste und Hafer haben dieselbe nicht erreicht. Die sturm hat die Nacht fortgewüthet und scheint sich auch heute noch Arbeiten. jede spätere Veränderung des Geschäftszweigs vom Danziger Zeitung, b. in Betreff des Zeichenregisters treffenden Einträge auch noch durch die Geraer machen lassen. — Die Untersuchung der jüngsten Unruhen in Heuernte war im ersten Schnitte befriedigend, im zweiten weniger nicht legen zu wollen. Nachrichten über den Schaden, den er an⸗ Das Dr. Wilhelm Moldenhauer zu Handelsgerichte amtlich bekannt gegeben werden und des Musterregisters lediglich durch den Zeitung und die Berliner Börsen⸗Zeitung zur Ver⸗ Grigualand⸗East, welche mit der Verhaftung von Nehemiah kohnend. gerichtet, liegen bis jetzt nicht vor; wie heftig er gewesen und noch Ca 5 88 üera 4 ember 1873 auf die Dauer müßte, da gegenüber der in der früheren amtlichen Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen öffentlichung gelangen werden. Hohenleuben, am Moshesh endigten, beweist, daß eine Kombination für einen Krieg ist, zeigt aber der Umstand, daß eine ganze Anzahl von inländi⸗ 8 fseg 8 8 2ees Pnd für den Umfang des preu⸗ Bekanntmachung enthaltenen Angabe das Publikum Staats⸗Anzeiger, c. in Betreff des Genossen⸗ 1. Dezember 1876. Fürstlich Reuß⸗Plauisches eristirte. Die Gerlekas sind im Tombuland, drei Meilen außerhalb Gewerbe und Handel. 1 schen Dampfschiffen die angesetzten Touren aufschieben mußte, nesch ei JFahren unh. Patent zu der Annahme berechtigt sein würde, daß es auf schaftsregisters durch die Danziger Zeitung und das Justizamt. Ruckdeschel. der von Probart festgestellten Grenze, eingefallen und weigern sich ihre Po⸗ Nach dem Geschäftsbericht der Aktienbrauerei Schult⸗ und im Hafen ruhigeres Wetter abzuwarten genöthigt war, wodurch l ßischen 8g8 8 Zeichnun und Beschreibung nach⸗ diese Angabe so lange vertrauen dürfe, als dieselbe Danziger Intelligenz⸗Blatt. Danzig, den 2. De⸗ . 1 1“ sition aufzugeben. — Der Schriftw echselzwischen Lord Carnarvon heiß für das letzte Geschäftsjahr beträgt der Bruttogewinn nicht geringe Verwirrung sowohl in den Dispositionen mancher Rei⸗ “ uf eine Vo ichtun 8 Ei arrenmaschinen zum nicht ebenfalls amtlich abgeändert sei. zember 1876. Königliches Kommerz⸗und Admiralitäts.- Hoyerswerda. Die Eintragungen in das und Mr. Molteno ist veröffentlicht worden. Letzterer übernimmt es, 625,568 ℳ Die regelmäßigen Abschreibungen belaufen sich auf senden, als auch im geschäftlichen Verkehr hervorgebracht wurde. E f 8 sster 88 Deckblattes, ohne Wir vermögen diese Bedenken als durchschlagend Kollegium. Handelsregister werden von uns im Jahre 1877 der Kolonial⸗Legislatur die Annexion des Territoriums dringend 92,223 ℳ So bleibt ein Nettogewinn von 225,568 ℳ, der sich 44“ 1 8 A stanzen und Kleistern bekannt Theil hne nicht zu erkennen. Die Bekanntmachung des Ge⸗ — durch 7) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und zu empfehlen. wie folgt vertheilt: Reservefonds 30,000 ℳ, Tantièmen des Auf⸗ Jemand in der Benutzung bekannter ile zu schäftszweigs ist durch das Gesetz weder ausdrücklich Friedeberg N./M.I Die auf die Führung des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Hoyerswerdaer
Die in Amsterdam eingegangenen Berichte aus Transvaalien sichtsraths 11,278 ℳ, der Direktion 22,557 ℳ, 10 % Dividende auf eschränken, . verboten, noch der Absicht desselben zuwiderlaufend; Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehen⸗ auf fernere zwei Jahre, also bis zum 9. De⸗ sie ist dies so wenig wie die Angabe des Flafene; den Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreis⸗ Wochenblatt bekannt gemacht werden. Zu Kom⸗
laut altend günstiger. Schli derthalb Millio ital 150, b ist bFani. aehalted efeigee a decgence. pfher vnesenchinbrxend Iressban IE“ ücr ee Gesammtgastspiel der Gesellschaft des Josef⸗ Faber 1878, verlängert worden. lokals, die von den preußischen Gericht 3. gerichte im Jahre 1877 durch den Kreisrichter We⸗ missarien für die auf Führung des Handelsregisters anwuchsen, nach dem Ffünmn von Lydenburg begeben; es gelang 200 ℳ billiger als im Vorjahre. Der Absatz ist um 3707 Tonnen 8E. n, n,sc erae zu Meecla ünne tkthes i beaste Oldenburg, 27. November Fabrikant Isidor ßeren Orten regelmäßig der Beaurtehe ee dei⸗ ber und den Kanzlei⸗Rath Blüdorn bearbeitet. Die bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 187 — ihnm, den feindlichen Küstenbanden einen großen Theil der von ihnen gegen das Vorjahr zurückgeblieben. Es wurden verkauft 64,334 ½ To. „Stadt und Land“ v jedrich K 9, Letzttre 1 ige Posse 8s Lachma n zu Lichtenau, Verfahren, Erzeugnisse gefügt wird und auch von sächsischen Handelsgerich⸗ im Artikel 14 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebe⸗ Kreisrichter von Hagenow und Herr Bureau⸗Assistent gemachten Beute an Vieh wieder zu entreißen. — Der Präsident d.s (gegen 68,042 To.); der Bruttogewinn steigerte sich von 558,864 ℳ und SEpe hen. ge cich Katte. Setet kth der Metachromatypie auf Gold⸗ und Politur⸗Leisten ten seither beigefügt worden ist daß das Mi⸗ nen Veröffentlichungen erfolgen für das Jahr 1877 Laubengever ernannt Honerswerda, den 2. De⸗ Oranje⸗Freistaates, Hr. Brand, ist bei seiner Wiederankunft auf 622,438 ℳ Durch die diesjährige Dotirung des Reservefonds hat vnd golideutschlans keine gofithe Bchon ner Ze fe ehebeh 1 8 IFeeeehen d Feber John Hollway in nisterium 8 Lnzafgrinn hee vach dac nan. durch a. den zffentlichen Nrseiger des Regierungs⸗ zember 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. von England in Bloemfontain aufs Festlichste empfangen worden. derselbe die Höhe von 125,294 ℳ erreicht, das sind 7 % des durch Ein Hauptmangel bei jenen früheren Darstellungen g gewöhnken. 1 London, Verbesserung in der Erzeugung von Metallen den hätte. Die Schlußfolgerung aber, daß, was Amtsblattes zu Frankfurt a./O., b. dem Petass “ ie
Ausgabe von neuen Aktien auf 1,800,000 ℳ erhöhten Aktienkapitals. d sich j d s und Metalllegirungen, 5 Jahre. einmal amtlich bekannt gemacht worden, so Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Hoyerswerda. Die Eintragungen in das Ge⸗ aß sich in Norddeutschland sehr selten Schauspieler fanden, 1Herh ein lange für wahr be müsse, Us Anmeldungen für das Handels⸗ und Genossen⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1877 durch
— In der bevorstehenden außerordentlichen Generalversammlung die im Stande zsterreicht Idi b 8 1 LE“ 1 3 d 2b G Bau⸗C bn 1 ande waren, das oberösterreichische Idiom, in Braunschweig, 27. November. Fred. Beau⸗ b 9. g. vur . “ 84 28 Nr. 43 des „Justiz⸗ Ministerialblatts“ hat folgenden der Miede sch an hüfwsen eeehiac S soll über die melchem redend mehrere Personen des Stückes eingeführt werden,=% mont 18 6— federnde Rollenschlittschuhe, “ gan . ctbar B ühti elae 153781 85 PrZezfshen Aeersehhhen Famt Bg. Inhalt: Erkenntniß des Reichs⸗Oberhandelsgerichts vom 16. Juni — Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Handels⸗ n, Hehrteschen ver 444JIA 5 Jahre. — 28. November. Gebrüder Dültgen] praktisch hat sie, wie di Er 8 bar sein. Vormittags von 10 bis 12 Uür an enommen Ve⸗ liner Börsenzeitung, 3) das Hoyerswerdaker Wo⸗ 1e, etresfeeh “ 11“ vom Gesellschaft hierselbst werden zu einer außerordentlichen General⸗ Wenetezur günftigere ieiung dech dsan ES “ zu Wald bei Solingen, verbessertes Schirmgestell, üieeg. Ein Lwih ae rerfchricgflehrraus mmt. züglich . Bezirke der Kreisgerichts⸗Kommiffionen chenblatt von uns bekannt gemacht werden. Zu z . 697, Allg. u 8n berufen, in welcher über einen Antrag auf Uebernahme gespielt. Die Kaisersche 82 sse gehört “ 3 5 Jahre. (S. Anzeige am Schluß.) überhaupt sehr selten und am wenigsten wohl in der zu Woldenberg, Reetz und Neuwedell haben sich die Kommissarien für die auf sbrung des Genossen⸗ resp. Ankauf von eigenen Aktien zur Reduktion des Grundkapitals Wiener Possen, die si durch einen gediegeneren Kern auszeichnen .Anzeig 8 Feit vor, für welche die Bekanntmachung wesentlich betreffenden Personen mit ihren Anmeldungen an schaftsregister bezüglichen eschäfte sind für das Statistische Nachricht Beschtah aeegt,een n. X. 8) Die Wersammaksag dre. d eee er e üeeh, ae denesan eee ee —. es, des Stafcrsegbuches, derrefend die varzehne giderale edoe Kenrenechen ch es antg. de Herken Gerichtskammiserien zu enden, Frlebe, Fehr an Heltsieirartengereran ann Gvhers BerlUhachnd bei den hicsigen Rtsetesght da g be⸗ Woche vom einberufen. Hr. Göschen wird derselben beiwohnen. gee sich “ Pistt, Hngznan⸗ dbieee⸗ de HnFetan Partien, chutzgesetzes vom 30. November 1874 ersetzt der ein Interefe daran hat, auf sihre geschäftlichen . Saügeenen gerichts⸗Deputation. 26. November bis inkl. 2. Dezember cr. zur Anmeldung gekommen: Verkehrs⸗Anstalten. piren scheinen, ein sekundares Interesse; dihemiee sede ehe e worden, welcher die Firmen⸗ resp. Markenfälschung Anzeigen. Angesichts der in anderen deutschen Genthin. Im Jahre 1877 werden die in unser “ 204 Eheschließungen, 832 Lebendgeborene, 33 Todtgeborene, 514 London, 8. Dezember. (W. T. B.) Der Dampfer sa“ wirksam durchgeführt, daß die ganze Darstellung trefflich a gleichfalls mit Strafe bedroht, die Bestrafung aber Staaten sich immer mehr ausbreitenden Gewohn⸗ Handelsregister und die in unser Genossenschafts⸗ Lehe. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Sterbefälle. 1 FSheen 5 stimmt d selbst da 1 Stü MFnnzammen⸗ . von dem Antrage des Verletzten abhängig macht,] heit, den Geschäftszweig in der amtlichen Be⸗ register erfolgenden Eintragungen durch den register und in das Genossenschaftsregister werden Kunst, Wissenschaft und Literatur vom Rarpdetschen Elood Lir Efemn Sge. Cestr vasset, .. Feünltm ecengdn, a enire Sesal un nehenaltin egnh . vcheerperun Aoneheeaüere Ze egelnem nict iestnüchuncgre Prlig, in der amtlihen es Ventschen Reschs⸗ und Königlich Preußischen im Jahre 1877 durch 1) den Reichs⸗und Stagts⸗ 1 87 Dene 2 dön; m.Triest, 8. Hezember. (W. T. B.) Der Llovddampfer der Darsteller der Ha I nefepbuches ein Antrag, zur Strafverfolgung nicht hoffentlich auch das Käöniglich sächsische Justiz⸗ Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und Anzeiger (Centralhandelsregister), 2) die Pro⸗ n nich 8 “ ür (aege Sig 8 “ 6 8 Aust aus T““ Eöö ö de Heuntrogen⸗ hinie, Hon EEsteren sind lobend nothwendig war. In Feetet eufc ies dehanhe en. Ministerium seine Bedenken hesees seen Nassen die Magdeburgische Zeitung veröffentlicht und die auf vinzial⸗Zeitung, 3) die Nordsee⸗Zeitung, 4) die Weser⸗ F. ’ fieen: w . 8 8 il üsa 1 EAI’’ 8 beiden angezogenen Strafbestimmungen ha sdie Führung beider Register bezüglichen Geschäfte Zeitung veröffentlicht werden. Lehe, den 4. Dezem⸗ statutengemäßen Vorschlag des Ordens⸗Kapitels verliehen: 1) im Southampton, 6. Dezember. Das Postdampfschiff des (Clotilde), Wildau (Apollonia) und Meiser (Regina) und die HH. †% heit der beiden genen 8. Führung beiden g züg fte g veröffent! b z 1 iversitä fess — 6 8 b varutz g 8 das Ober⸗Tribunal in einem Erkenntniß vom tli durch den Kreisgerichts⸗Rath Fabian (bei Verhin⸗ ber 1876. Königliches Amtsgericht I. Steyerthal. 82 Erxlangen und Ergst 8 . 58 iens 2 im va 55 Se I he Ver fe S ehesten Passagzer⸗ Ob . Mehe Erkrankung des Königlichen Hof⸗Schauspielers Hrn RSkrafntraacs 8 8 e aes di. u. s. w. Ein ea.bnns e. ve8rge- ffeund. 8 — E1““; 22 1““ ansskh sben zuf die Sührung 8 Hen⸗ een Schriftstellern Vertho uerbach in Bertin un ottfrie ost un adung die Reise nach Bremen fortgesetzt. er „Her⸗ erländer muß die für morgen angekündigte Vorstellung zum Besten G 8 it eintritt, i 1 das Marken⸗ vIIL 32 I. 7 . t, 2 . ; b 8 Se⸗ d F * Überbri sagi . 8 B 8 1 gung zu einer Zeit eintritt, in we cher das Marken VII. 8 ber 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schäften wird für das Jahr 1877 der Herr Kreis⸗ 8. “ 1 “ Uie ee. e eser. 1ö“ 1sage. Lden. 8 der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger im Belle⸗Alliance⸗ schusgeseß bereits in Kraft bestand, nicht auf die⸗- Achim. Die Eintragungen in das Handels⸗ g sches Kreisgerich h g 18 chts⸗Rath Füreh bezuftragt. Eintraͤgungen in E“ en ftungsje g 1“ “ 8. 8 i2 8. . Lheosteme Hagt werden B9 ven rihrhnppen “ jenigen, ö1“ der e e register und das Genossenschaftsregister des hiesigen Goslar. Im Laufe ebres 1877 veh⸗ vese 8e Ferhes wöhrend dig “ ELondon, 6. Dezember. (Köln. Ztg.) Der Nachfolger nach Wilna und Warschau der Güterverkehr von morgen ab statt, zu welcher das Schauspiel „Philippine Welfer⸗ ha 6 3 zu einer Zeit gemacht waren, in wa ie Ztaföe. Amtsgerichts im Jahre 1877 werden in dem Eintragungen in das Hande sregister, in das Ge⸗ Zeitraums in dem Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ Smi jentalischer F g rn 8 in⸗ Str. G. B. in Kraft bestand. Die Strafverfol⸗ Deutschen Reichs⸗Anzei 8 ag, dem nossenschaftsregister und in das Zeichenregister des niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Nord⸗ George Smiths im Gebiete orientalischer Forschungen, 9. 8 “ eingestellt wird. Es verkehren nur Personenzüge. studirt wird. gung aber ist nach den meozessualischen Poesge tth vfutsch Staats⸗Anze 2 82 eeislich Naee hiestgen Amtsgerichts in der Kreiszeitung für Gos⸗ deutschen Allgemeinen Zeitung und dem Berliner - 1 der Verordnung vom 3. Januar 1 ereits mit schen Zeitung, der Berliner Börsenzeitung und der lar, in der Neuen Hannoverschen Zeitung und im Börsen⸗Courier veröffentlicht werden. Marburg, dem Beginne des Ermittelungsverfahrens des Weserzeitung veröffentlicht werden. Achim, 28. No⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ den 2. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht.
—X—*½ O t lts als eingetreten anzusehen. 3. Königli 1 9 Anzeiger bekannt gemacht werden. Goslar, den Kraushaar.
s en liche An ei er „ Henete⸗ vember 1876. Königlich Preußisches Amtsgericht. zeig gemacht oslar,
8 „Ha⸗ e 3 . 4. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. —
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß 22 z g 4 Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Die Handelskammer zu Leipzig hat jeßt “ Medingen. Die Bekanntmachungen, welche das 3 5
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin 1 A- 1 1 8 9 d w: 1 eb⸗ 3 Sac j 1 1 8 7, 1n15 den gutachtlichen Theil ihres Jahresberichts 1874, Arolsen. Die t Graetz. Alle öffentlichen Bekanntmachungen des hiesige Handelsregister betreffen, werden in dem 1. Steckbriefe und Untersuch hen. 5. Industrielle Etablissementsz, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des S- zsentli 1 In Betreff der Veröffentlichung der register werden 16 Fintragungen 1)” Hersbens. hiesigen Gerichts, welche das Handelsgesetzbuch ver⸗ nächsten Jahre im Deutschen Reichs⸗ und König⸗
postblatt nimmt an: die Königliche ien 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. uvalidendank“, Nudolf Mosse, H stei . ve13 8 des Hentschen Neichs⸗Anzeigers und Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. . Vogler, G L. Daube & 8 8 FE ee Geschäftsbranche in den Handelsregister⸗Be⸗ Börsenzeitung zu Berlin, 2) in dem Deutschen ordnet, werden für das Geschäftsjahr 1877 in der lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Neuen Preußischen Ltaats-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anreigen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren 8 kanntmachungen äußert sich die Handelskammer in Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Aun⸗ deutschen Posener, der Berliner Börsenzeitung, dem Hannoverschen Zeitung, der Uelzener Kreiszeitung Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, Amortisation, Zäinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Burraus g dem Bericht wie folgt: b seiger zu Berlin und 3) in der Beilage zum Fürst⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen und in Deutschlands Central⸗Anzeiger zu Leipzig u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 8 2 In Bezug auf die Bekanntmachung neuer Firmen ich Waldeckischen Regierungsblatt bekannt gemacht Staats⸗Anzeiger und dem Posener Regierungs⸗ erfolgen. Medingen, den 1. Dezember 1876. hatten wir bereits im Jahre 1871 beim hiesigen werden. Arolsen, den 4. Dezember 1876. Fürst⸗ Amtsblatte erfolgen. Die auf die Führung des Königliches Amtsgericht I.
Königlichen Handelsgerichte in Anregung gebracht, lich Waldeckisches Kreisgericht. Handelsregisters sich ö“ Geschäfte werden melle. Die Eintragungen in die hiesigen Han⸗
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [9976] Bergis ch⸗Märkis⸗ che Eisenbahn [9969] M bei aftslokal und der Geschäftszwei — — von dem Kreisrichter Gehrke unter Mitwirkung des
“ 22 . Bekanntmachung daß dabei das Geschäftslokal und der Geschäftszweig 1b m K ter N g ief. Gege veilig in den? 8 “ 1“ N. t ten. tlich des er⸗ Bentl 8 j 8 Kanzlei⸗Direktors Harder bearbeitet werden. Graetz, dels⸗ und Genossenschaftsregister werden in dem Steckbrief. Gegen den einstweilig in den Ruhestand Am Mittwoch, den 19 dieses Mts., Vormittags 11 Uhr, sollen auf unserem Bahnhofe Die Obligationen der Stadt Kieler Anleihe— uit ergähnt werden machten. Sinstcaesch, dnenm Wenoseücestzrecter wecen der 1ens harch irn den 1u. Näasktors Harder bagbeitftzerdch dgercht. Jahre 1877 durcz dis OsnabrückischenwAnzzigen,
versetzten Legationssekretär Freiherrn Otto von Hamm öffentlich meistbietend verkauft werden: Hannoversche Zeitung und ven Deuts
—
ð und den ur Heinrich C i rca 6 ilogr von 1,500,000 ℳ Serie I. Litt. C. Nr. 47, lautend des zweiten hegte das Handelsgericht Bedenken, und Deutschen Reichs⸗ änij —;— die neue en Fehrfen ist Nedaetenei e gnch ö h See alte KasLeeeen lüü(auf 600 ℳ, Serie I. Litt. D. Nr. 46 und 47, % die Sache 9 dace n nicht hhes verfolgt. —— Se “ Greiz. Die Einträge in das Handelsregister der Reichs⸗Anzeiger und Königlich reußischen holter Beleidigung und Verleumdung in den Akten 4 Stüch alte 2ee F 4 ee lautend auf je 1500 ℳ und Serie II. Litt. A.]+ Im vorigen Jahre erhielten wir jedoch dazu eine Neue Hannoversche Zeitung zu Hannover und den unterzeichneten Behörde werden im Jahre 1877 durch Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Melle, Litt. L. Nr. 285 de 1876 beschlossen worden. Die 8 dtn Hart ußher; lce, 1 Nr. 228 bis 248 einschließlich, lautend auf je 150 neue Veranlassung. Auf Antrag des Kuratoriums Allgemeinen Bentheimer Anzeiger dahier bekannt folgende Blätter: Leipziger Zeitung, hiesiges Amts⸗ den 4. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. 112 alte Weichen⸗ de Kreuzungshölzer 8n. nebst zugehörigen Coupons amortisirt. des Reichs⸗Anzeigers, mit welchem Blatte bekannt⸗ gemacht werden. Bentheim, den 2. Dezember 1876. und Nachrichtsblatt, das als Beilage zum Deut⸗ Groͤnenberg. Swart. Es wird ersucht, den ꝛc. von Loë und den ꝛc. Gehl⸗ Die Verkaufsbedingun 88 werde ch Termine b 89 9 zer. el, den 5. Dezember 1876. lich das Central⸗Handelsregister für das Reich ver⸗ Königlich Preußisches Amtsgericht. Hacke. schen Reichs⸗Anzeiger erscheinende Deutsche veresg ers- ehn ““ sen im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen ö Kröni liche Eiser b vhn⸗Ke rifse Macht Der Magistrat. bunden ist, traf das Handelsgericht im Stadtgericht — Central⸗Handelsregister bekannt gemacht werden. Reichenbach 1./Schl. Die auf die Füh⸗ bei ihnen sich vorfindenden Gegenständen und Gel- ee eeeeench 8 3 8 zu Berlin die Einrichtung, daß jeder eine Firma Büren. Die Eintragungen in die hiesigen Han⸗ Greiz, den 2. Dezember 1876. Fürstliches Justiz⸗ rung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und eichen⸗ dern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hier⸗ Verschiedene Bekanntmachungen neu Anmeldende befragt wird, ob er auch die Be⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Amt I. als Handelsgericht. Zopf. registers sich beziehenden Geschäfte werden bei dem gen⸗ kannrmachung (nicht Eintragung) des Geschäfts⸗ Jahr 1877, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger — unterzeichneten Kreisgericht während des Geschäfts⸗ jahres vom 1. Dezember 1876 bis dahin 1877 durch
selbst abzuliefern. Berlin, den 6. Dezember 1876. e vr ; 1 — d 2 8 Uest liches Etadtgericht. Abtheilunge fir Unter. is. 1 Magdeburg⸗ Halberstädter Die Kreiswundarztstelle des Kreises Zabrze, zweigs wünsche. Es de sich von vornherein er⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger HMagen. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ den Kreisrichter Reincke unter Mitwirkung des
suchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ mit welcher ein etatsmäßiges Jahrgehalt von Sechs⸗ warten — und die Erfahrung hat es bestätigt —, und den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der 3 Fregi J en Kre 8g 1b uchungen. Beschreibung des von Locë. Alter: [9981] G Ei e 9 E verbunden ist, soll besetzt werden. daß von diesem Anerbieten fast regelmäßig Ge⸗ Königlichen Feteeh zu Feigden⸗ veröffentlicht. Die 5 ““ sster perben, un Jaßge Kreisgerichts⸗Bureau⸗Assistenten Penke bearbeitet 41 Jahr, geboren 8. März 1835, Geburtsort: Sclc 1 1 n cd n “ Qualifizirte Bewerber um dieselbe wollen sich 85 brauch gemacht werden würde. Die Bekannt⸗ auf die Führung dieser Register sich beziehenden niglich Preußischen Sta ats⸗Anzeiger, 2) den werden, und die Bekanntmachung b 8 2 en Allen in der Rheinprovinz, Größe: 5 Fuß 4— 6 Zoll, 86 5 1— enslauf machung wird dadurch nur um eine Zeile verlängert, Geschäfte werden in demselben Jahre von dem Hannoverschen Courier, 3) die Provinzial⸗Zeitun in die Register durch a. den Deuts ben. le. Ss. Haare: schwarz, Augen: grau, Augenbrauen: schwarz, 8 b Zinsenz ahlun g. innen spätest ens Wochen bei uns melden. mithin auch die Kosten nur unerheblich vermehrt, die Kreisgerichts⸗Rath Topp, unter Mitwirkung des zu Geestemünde, 4) vie Morser Zeitung daselbst und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schle⸗ Kinn: rund, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Die am 2. J 88 bst 8 AFeeesecss ba 8 Oppeln, den 4. Dezember 1876. 1 Einfügung der einen Zeile vertritt aber für den Kreisgerichts⸗Sekreärs Götte, bearbeitet. Buren, veröffenklicht werden. Hagen, den 1. Dezember Fsche Zeitung, c. die Breslauer Zeitung, d. die Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, 1“ 49 “ 1- . fällig werdenden Zinscoupons Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Betheiligten nahezu die Stelle einer besonderen Ge⸗ den 2. Dezember 1876. Königliche Kreisgerichts⸗ 1876. Königliches dntode ager. . erliner Börsenzeitung, e. die Schlesische Presse er⸗ Zähne: gut und weiß, Gestalt: schlank, Sprache: E1“ 1 11“ schäftsanzeige. Für die Allgemeinheit ist die Ein⸗ Deputation. 1 g 8 3 folgen. Reichenbach i./Schl., den 29. November deutsch und französisch, besondere Kennzeichen: stottert Se 8 998 EE ves Fücre. 65 1 M t U p 8 aht richtung schon um des statistischen Interesses willen eer reehs I 8 der 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. beim Sprechen ziemlich bemerkbar. Beschreibung unserer 4; % hei 1 Wiclenbergeschen Frioritäts⸗bli ti 8 Mohnats-UCe erSIC von Werth; für die meisten Geschäftsleute gewinnen Cleve. Das Königliche Landgericht zu Cleve, als ““ 8 dnr, g. ist 28 Hen b8 ö““ 8 des ꝛc. Gehlfen. Alter: 32 Jahr, geboren 28. Ja⸗ unserer 3Renaponfere (feide Wieeber en ettenbera he Et⸗ der ceommunalstümdischen Bank aber die Firmenanzeigen erst durch Beifügung des Handelsgericht fungirend, hat durch Plenarbeschluß, Jahfter1 77 darn 11“ auf Führung des Han⸗ nuar 1844, Geburtsort: Tönning, Größe: 5 Fuß unserer 2 ½ % R S Fühher Cörhe ee 2 aͤmmactien)) A1AX“ Geschäftszweigs überhaupt eine Bedeutung, weil sie vom 2. Dezember d. J. verordnet, daß die chünß Jahre 1877 durch den Staats⸗Anzeiger und die dels⸗ und Zeichenregisters Bezug habenden Geschäfte 5—7 Zoll, Haare: blond, lang und gelockt, nach unserer 4 ½ % Ma Fer S sents⸗Ohligalio Seaingn e n. E“ EEEö nur daraus ersehen können, ob sie an eine Geschäfts⸗ Art. 13 des Allgem. deutschen Handelssesetzbuches Fürs eohergen Perthtulche⸗ und “ Börsen⸗ werden im Geschäftsjahr 1877 durch den Ober⸗ rauen: blond, Kinn: rund, Nase: ick, Mund: ge⸗ 6, „ S.eans „2654s, Spligati 8 3 oder nicht. Aus diesen Gründen haben wir im die privatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und si 1 2 ingelhöffer dahier bear t. ekanntmachung wöhnlich, Gesichtsbildung: mehr rund wie länglich,— unseter gesc mesg chans Fesester Prioritäts⸗Obligationen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ 1u Activa. dri- 2 Juni 1875 eine öffentliche Aufforderung an die de Frihatt⸗chtlice Heaften 8 KN. n. vgekaunt. sich beziehenden Ge „ 5 Ee,G des der Einträge ins Handelsregister erfolgt durch den Gesichtsfarbe: gesund, oft geröthet, Gestalt; korpu⸗- werden vom 2. Januar 1877 ab von 9—12 Uhr Vormittags bei v1I“ Handel⸗ und Gewerbetreibenden unseres Bezirks machungen der 1 in das hiesige Han⸗ Burzau⸗Assistenten Klee beauftragt. Heilaherg, eesess e ger. die Neue Frankfurter Presse und lent, Sprache: deutsch, mit holsteinischem Dialekt ili .esR. 2 Uhr Vormittags bei unserer Hauptkasse hier und un⸗ . . . . ... . . 10,861,19 erlassen, bei Anmeldung neuer Firmen den Ge⸗ delsre ister resp. Genossenschaftsregister im Laufe den 2. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. das hiesige Kreisblatt, der Einträge in das Zeichen⸗ seren Filial⸗Hauptkassen in Verlin und Hannover, ferner während der Zeit vom 2. bis 15. Platten 11n schäftssiveig den sie ergreifen wollen, mit zu des Jahres vS sowohl in dem Deutfchen Reichs⸗ 12öö register durch den Staats⸗Anzeiger. Schmalkal⸗ . ezeichnen und dessen Veröffentlichung zu beantragen. und Königlich Preußischen Iu er, als Herdekrug. Die im Laufe des Jahres 1877 vene, de Faeien. 8 d188 8eentole s.
besondere Kennzeichen: trägt eine goldene Brille. Januar 8 Contocorrent-Forderungen gegen 3,593,847 „ Da wir uns jedoch sagen mußten, daß eine solche auch in der Kölnischen Zeitung erfolgen soll. Für erfolgenden Eintragungen in unsere Handels⸗ und
in Ferhn 6 der eeh⸗ 88 Disconto⸗Gesellschaft und 6 b “ in Berlin bei Herrn S. Bleichrödeerere, rundstück- und diverse ausstehende Aufforderun . ; 3 w 4 1] 8 eai ver vi Ihöff berung allein nicht nachhaltig wirken könne, d tigkeit: 1 8 8 Genossenschaftsregister werden wir durch den gelhöffer. ie Neneee EE Reichs⸗ und preußischen Staats⸗
Steckbrief. Der Arbeiter Mathias Glo⸗ 8
dowski aus Abbau Chmielno soll die ihm durch 58 Sesee e detn 8., 8. Cöz. “ 286,480 so berichteten wir zugleich über die Angelegenheit Reichs⸗ ur 11““
unser Erkenntniß vom 5. September 1876 wegen in v. de⸗ bei Herren Joh Berenberg, Goßler & Co bb a. 175,500 ℳ an das Königliche Justiz⸗Ministerium und stellten Crivitz. Für das Jahr 1877 werden die Ein⸗ Anzeiger, die Königsberger Hartungsche Zeitung Stolp. Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches Diebstahls nach zweimaliger Vorbestrafung wegen in Leipzig bei der Allgemeinen Zeuts 5 8. Cefbfrastate”-“ Stammeapital (§. 4 des Statuts) . 4 500,000 demselben anheim, db es nicht zweckmäßig sei, eine tragungen in das hiesige Handelsregister und in das und das Heydekruger Kreisblatt bekannt machen. vom 24. Juni 1861 vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ desselben 5 auferlegte Zusatzstrafe von in Leipzig bei der Leipziger Bank und he 3 ““ “ 1,125 000 — Anweisung zu gleichem Verfahren, wie es vom Han⸗ Genossenschaftsregister in den Mecklenburgischen Die auf Führung der Register sich beziehenden Ge⸗ gen, sowie die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ zwölf Monaten Zuchthaus und die gegen ihn durch in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut 8 Depositen- und Giro-Kapitalien . 6,714,034 . delsgericht in Berlin eingeschlagen worden, an alle Anzeigen, dem Central⸗Handels⸗Anzeiger und schäfte werden in demselben Geschäftsjahre von dem register sollen für das Geschäftsjahr 1877 durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom in Frankfurt a./ M bei Herren M. A. v. Rothschild & Söhne, 7,1 s gss Pene. F. zeganele 88 . 2 244,937 „ Handelsgerichte und an die mit der Führung der der Crivitzer Volkszeitung bekannt gemacht wer⸗ Kreisgerichts⸗Direktor Wittko, unter Mitwirkung den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Mai 1886 “ 8 vchtehn Mo⸗ eingelöst ““ Z1.“ — 2 Görlitz, den 30 degiencker⸗ 1876 geee;; 8 Heöndels hsger Betrauten. Gerlchteanter ergehen n Vr. 1Eris es Meglabkaechte 1. Dezember 1876. Se; verden. Herhe⸗ hschen vte 3 b. e ger⸗ die ö naten Zuchthaus verbüßen. Die Strafen haben an X 2 & 311; Ar die. 3 0 assen. as Königliche Justiz⸗Ministerium hat si roßherzogliches Stadtgericht. rug, den 1. Dezember . Königliches Kreis⸗ Zeitung, den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ dem Glodowski nicht vollstreckt werden können, weil Priori ZE“ 1een, E111 He 4 ½ % Cemmnnalstanalnee. Nant ner de Fr-eah,) jedoch dieser Anregung gegenüber ablehnend verhal⸗ — gericht. Amtsblatts zu Cöslin und das bhiesige Wochenblatt derselbe seinen bisherigen Wohnort verlassen hat Gesellschaftskassen in Magdeburg, Berlin und Hannover und 568 8- ee . g d e b 8 ten. In der bezüglichen Verordnung wird es von Danzig. Die auf die Führung des Handels⸗ 1 „svveröffentlicht werden. Die Beaag der auf und sein jeßiger Aufenthaltsort unbekannt ist. Es Gesellschaft in Berlin, sowie in Ie Beiti vom 2 bis 15 38 i ir rec 829 -5 D sconto⸗ “ orn herein als nicht unbedenklich bezeichnet, den registers, des Zeichenregisters, des Musterregisters Mohenleubem. Bestehender Vorschrift gemäß Führung des Handels⸗ resp. Genossenschaftsregisters wird ersucht, auf den ꝛc. Glodowski zu vigiliren, schild & Söhne in rankfurt a./Mazln eingelöst . . ar bei Herren M. A. von Roth⸗ 1 Redacteur: F. Prehm. erichten die Grstreckung der Bekanntmachungen und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge⸗ wird hierdurch bekannt gemacht, daß die im Laufe bezüglichen Geschäfte ist dem Kreisrichter Protzen ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Den zu realisirenden Coupons ist 888 mit Unterschrift versehene Nachweis über Stü Berlin: Verlag der Expedition (Kessel) uf Thatsachen oder Verhältnisse, welche in das schäfte werden im Jahre 1877 von dem Kommerz⸗ des Jahres 1877 hierorts zu bewirkenden Einträge unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Dusse bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern und Werth derselben beizufügen ersehene Nachweifung über Stückzahl Den2—e Elsner 8 Handelsregister nicht eingetragen sind und nicht ein⸗ und Admiralitätsrichter Schroeder, unter Mit⸗ in das Handelsregister durch das Amts⸗ und Ver⸗ übertragen worden. Stolp, den 1. ezember 1876
“ den 8 den können, vorzuschreiben oder wirkung des Sekretärs Siewert bearbeitet werden.! ordnungs⸗Blatt fü das Fürstenthum Reuß J. L., Königliches Kreisgericht.
an unsere Gefangenanstalt abzuliefern. — Carthaus, den 5. November 1876. derhatrilist.nuha Pr5 3 Zwei Beilagen “ Directorium. 8 einschließlich Börsen⸗Beilage)
Einreichung ihrer Zeugnisse und des Le⸗
Füæüö--SSESn
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.