1876 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8. Div. pro 1871 1875 V EE 1

1/3. u. 1/9. [1/3. u. 1/9. 75,75 B * 1/5. u. 1/11. 81.75 G 1/3. u. 1/9. 85,00 G

Thüringer Baak. Vereinsb. Hg. 30 %, Weimarische Bk.

6 5 1/1. 70,50G Lm. G. 11 ½ 9 4 1/1. 117,50G * 51

1/1. u. 1/7. [84,25 G 1/4. u. 1/10. 71,75 bz 1/5. u. 1/11. 81,75 G 1/1. u. 1/7.73,00 G

1/2. u. 1/8. 84 52 bz G

1/2. u. 8 84.25 bz G 1/4. u. 1/10. 72,50 B 1/2. u. 1/8. 94,00 bz 1/5. u. 1/11. 85,75 B 1/4. u. 1/10.71,75 bz

1/4. u. 1/10. —,—

1/4. u. 1/10. 87,30 bz 1/4. u. 1/10. 80,20 B 1/6. u. 1/12./46,40 bz 1/5. u. 1/11. 77,80 G 1/1. u. 1/7. [68,00 bz Schuja-Iwanowo gar. 5 [1/4. u. 1/10. 81,75 G Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,00 G do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,75 B Warschau-Wiener II. 5 [1/1. u. 1/7. 91,00 B 8 do. kleine5 1/1. u. 1/7. 91,00 B II nen3 1,1.v.183298

Heine /1. u. 1/7. 33, Kieler Bank 40 %

IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 77,50 6* Königsb. 5

V. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 73,90 G [Leipz. Disc..

kleine5 1/1. u. 1/7. 74,00 G S[Leipz. Wechs. ..

u . 5 1/1. u. 1/7.76,00 B S[Lübecker Bank.

N.X] Calif. Ertension . 7 1/1. u. 1/7. Magd. Bankverein

o South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Metrop. Baubk.. Pacific.. 2 8 Oberlausitzer Bk.

Hregon LE1— Old. Spar-B. 40 % Rockford, Rock Island . fr. 6,50 bz

Petersb. Disk.-B. South-Missouri 1/1. u. 1/7. 58,50 bz Posener Landw. B. 1/5. u. 1/11.

1 Pos. Sprit-Bank. 1/1. u. 1/7.,97,20bz G

Rh. Westf. G.-B.. Bost. Ver.-Bank 1/1. u. 1/7.82,50 bz 1/1. u. 1/7.

(N. A.) Allg. Bau- u. Hdis. Bkh.... Anglo-Dsch. Bank Badische Bank . Bas. Bk. Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wchslrb.

Brüsseler Bank

Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V. .. Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.

Dän. Ldm. B. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs... Ger. Hd. u. Cr...

Kursk-Charkow gar... L.-Chark.-Asow. * Kursk-Kiew gar. do. kleine.. ILosowo-Sewastopol, Int. Mlosco-Rjäsan gar... Meosco-Smolensk gar...

EHj Noslow gar. . Ejaschk-Morczansk ... Rumänier Schuldverschr. Rrbinsk-Bologoye...

82 do. II. Em.

Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Unionbank

Oregon-Pacific FSt. Joaquin

Int. B Hamb. 40 %

5 ½ 0 4]²l1/1. 39,00 B Kammgarn-Sp. 0

0 do. Papier-Fab. 0

1/1. 0,80 B do. Passage-G... 1 1/1. 42,00 G do. Pferdob. 16 0

0

82882

1/1. [100,60 bz G do. Phönix Masch. 1/1. [89,00 B do. Porz. Manuf. 11/1. [59,75 bz do Viehmarkt.. 6 1/1. —,— do. Vulcan 0 1/1. —,— do. Wrkz Sentker 10 ½ 1/1. +—,— Bielef. Sp. Vorw. 5 1/1. [71,75 B Birkenw. Baumat. 2 1/1. [75,00 bz Bochum Bergw. A. 34 1/1. [7,60 G do. do. B. 32 1/1. 76,75 G do. Gussstahl 2 1/1. [71,75 bz Borussia, Bergwk. 20 1/1. 57,75 G Brauerei Königst. 1 1/1. 80,50 G do. Friedrichshöhe 1/1. [27.00 G do. Schultheiss .. 1/1. 49,60 G Braunschw. Kohl. 1/1. [62,50 G Bresl. Oelw.. . 1/1. +,— Bresl. Wagg.-Fab. 1/1. 48,75 G Brsl. Wag (Hoffm.) 1/1. [83,50 G Brodfabrik... 1/1. [105,00 bz G Cent. B. f. Fuhrw. 1/1. [79,50 bz G Crntralf. f. Baum. 1/1. [66,00 B Ch. Fabr. Schering 1/1. 56,75 bz G Chemn. Werkzeug 1/1. —,— Cöln-Müs. Bergw. 1/1. [71,50 G Contin. Gas u. W. 1/1. [11,50 B Cont. Pferdebahn 1/1. 46,35 bz G Cröllwitz Papierf. 1/1. [126,00 G Dtsch. Eis u. Bgb. 1/1. [82,50 G do. Litt. B. 1/1. —,— Dankb. Ofenfabr.

33,00 G Donnersmarck-H. 44,00 G Eckert Masch.-B. 73,75 bz B Egells Masch. Fbr. 57,00 G Egest. Saline... 89,50 G Erdmannsdorf Sp. 68,00 G Fagon-Schmiede 50,50 B u. Schraub.-Fab. 68,00 B

n

Mv AE SSOS

588g8

K.. .2. S

SebnSSSSSSS8S88828,

ℳ%—

82

SSEremaeNhes †8SSSmnmSSnS2InSSn

—S.. —8S e 88888

00 904—

-

8 S8 0 0 do SEesSC eSRSSbSSoc,SOO -STAö.eS

Seo S0SSSSS Sade Sehc

—,—— d0 808

Fassfab. Wunderl.

ZwickauerB. 500

. 92,00 B 8gg . 21,00 B /1. 74,50 G /1. 51,60 G /1. 55.50 bz G pro . 79,50 G Berl. Br. (Tivoli)

78,00 et. bz G do. Unionsbr.. 160,00 G do. Masch.-B.. 68,90 bz G Böhm. Brauhaus. 69,50 bz G Centrum Bergw. . 84,75 B Chemn. Maschin. 122,50 bz G Hartmann... 97,90 bz G Commern. Bergw. neue 61,00 b [Dessauer Gas.. 112,75 G Dtsch. Eisb.-Bau 67,75 bz G do. Reich u. Kont. 61,75 bz G Eisenbbed. Görlitz 68,00 G do. Nordd. 117,50 B do. Oberschl. 99,00 bz Gelsenk. Bergw. /1. 93 75 G Hann. Masch. Fab. /1. [66,50 G Hib. u. Sham... 118,00 bz G Kgs. u. Laurahütte . 77.75 bz G Lauchhammer.. . 93,25 bz G Luise Tiefbau . . . 107,00 bz Phönix Bergwerk . 76,00 B do. do. Lit. B. —. 78,75 B Schles. Bergb. Ges.

do. St.O-Pr. . 103,00 B Stolberger Zink. 85,90 B do.

St.-Pr. 92,00 G Dortmund. Union 73,75 G

Asch. Disk-G. 40 % Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank Antw. Centr. Bank . f. Rheinl. u. W. armer Bankver. erg.-Märk. 60 % rrI. Kassenverein do. Handelsges. do. 70 % neue Prd. u. Hnd.

G.001’8ello4

Ooe E Oo UG

0

A&- —2

n

200— 00ꝙN

07—10,—

29,

Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Ctr. f. Ind u H. 60 % Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädter Bank

do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landesb. Deutsche Bank.

do. Hyp.-B. 60 %. Diskonto-Komm.

do. Prov... Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.-

Bank Hahn 40 % Genossenschaftsb.

do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank..

2,

O-2020Ono=do Sdo.— B enee 2 E 2 .

0—

SeoESSSS2

S

12—

80%—

0-Jo 8,

’EAEEEE’EAREE’EEARE’Ab’ö’AEAn

SaSngEmn

Färberei UIlrich 87,00 G

EIbm ... Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Häütt.-V. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb. Köhlemann.. Körbisdorkf.. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. -. 68g 1 2 agdeb. Bergw. 22,00 bz G 8 38,00 B Marienhütte... 30,00 bz 2 Masch. Freund . 76,50 bz ₰½ do. Wöblert.. 83,00 bz 8 do. Anh. Bernb. 18,10st b G. Massener Bgwk.ü 8

1874 1875 6 ½ 7 86,75 bz B . 64,00 G 102,75 G 113,50 bz G 20 00 bz G

47,50 bz G 80,00 B 167,50 G 5,50 bz G 64,75 B 42,25 B 46,75 G 28,00 B 104.50 bz G 13 50 B 35,75 bz G 70,00 bz 25,50 bz G

HxʒwHeN⸗

12 10 7

5 t

9

OSSSbobleSSSSESS aagnENn‚R‚gnANN‚’’AN”EEA SSSSSSIlSSSIlSSnSSSe SSehS —eSes

-

Oe 0˙--—OSSSbSrSeSSSS 8S2 SOSoohcenS8Sboeen —*

”AnA”EEê”ER’RAAAnANANA‚En

2 - Co 00 O. 207,—

EE 8

dSdoc DS2g 0,

85,10 bz n] Mechernich Bgw 7,10 bz G Mecklenb. Masch.

40 00 bz G Nähm. Frister u. R. 68,00 B do. Löwe

968—- bAen

2S0O0C 00 ,DSOUCN go cbn

Westf. Draht-Ind. —— Wilhelmshütte .. . [87,60 bz G (N. A.) Aachen- 100,40 bz G Höng.- Bergw. 98,00 bz A.-G. f. Holzarb. 94,00 G A.-G. f. öff. Fuhrw. 97,00 G. A. B. Omnib.-Ges. 111,50 B Adler-Brauerei. 102,20 B Admiralsgarten. 122,75 B Ahrens’ Brauerei 105 80 G Albertinenhütte. 88,00 B Allg. Häuserges. 92,50 B Arenberg. Bergw. 102,50 B Balt. Lloyd... 79,10 B Bauges. Belle-All. . 70,20 bz G do. Königstadt. 67,10 bz G do. Friedrichsh. 99,25 bz G do. Hofjäger.. 85,00 B do. City) 124,25 G do. Mittelwohn. 98,00 et. bz B do. Ostend... —,— do. Thierg. West 86,60 bz do. Deutsche .. 94,00 bz do. Frankfurt.. 94,00 bz B Bazar 116,50 bz 125,00 B . 43,00 G 7. 150,00 bz 127,50 B 90,60 G 123,25 et. bz G 93,00 B 1/1. [86,75 G

Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 % do. Hyp.-Bk. 60 % Hannev. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. H -B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B.40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cutr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank. do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % 5 4 1/1. 89,25 bz G Sadd. Bod K. 60 % 9 ½ 9 ½ 4 1/1. 105,75 B

SScOSSAche & e —X0‿&— 82 . 00 00 e EPüPEnö EESE

09.

Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz . do. Centralstr. G. do. Centralstr. jg. do. Cichorienfab. do. Holz -Compt.

d0 0 00 60

220 ,—

00 F;eräEnn

/5So

do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle 4,50 B Nürnb. Brauerei. 44,50 bz Oranienb. Chem. F —,— Osnab. Stahl.. —,— do. Prior... . 148,00 G Pappenfabrik 40,90 B Pinneberg, Union 29,00 G Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Bavensbrg. Spinn. Redenhütte.... Benaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer. Spiegelglas, Dt.. Stadtberg. Hütte Stobwasser. . 8 Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz..

SOSmde 90oDOGh2nNSOSSS

55,00 etw G 20,00 bz G

. 65,00 G 7,00 bz

DOSSSeo-SoSSS

ꝙ&ꝙ v-O O0 SGUSoS ——

ꝙ—

Cn- SGU

OC SO0o

d0 SDSSSUESgV

OSaSSSS82SSoeor* +—SSOUüo=oSU

ꝑ2 ,—

SDSbe

S A

20 80 SSSSSeSeSSSS2SSS2SS

08

ecdo —dbeocornn S9oohoSSSSSSbes

xoSeooSgSSSS

EAE”Em”ARg’E’”REENE’N’UN”AIéIASn

8

1

0

ο

öee];

75,00 G 12,75 bz

17,25 G 154,50 bz 9,00 G 21,00 B 59,00 B

77,00 B 2,90 G 119,75 bz 112,00 G 33,75 G 112,10 bz . 22,25 G

. [98 00 G 104,00 G 29,00 bz 44 00 G 48,25 G 10,75 G 138,00 G 19,00 G 19,00 B 34,00 G 25,00 G 0,10 B 33,00 G 9,00 bz B

7 17,50 bz G 30,00 B 10,90 bz

39,50 bz 15,00 et G

65,00 G 1,00 B 53,00 bz B 86,00 G 8,00 B 7,00 G 111,00 B 52,00 G 53,00 B 8,75 bz G

20,40 bz

81,10etbz 79,00 G

18,00 B 9,50 bz G 55,25 G 115 00 G 88.00 bz B 67,75 bz B 31,50 G 9,00 bz 32,00 13,00 G 132,00 bz G 4,00 B

28 00 bz 102,00 G

125,00 G

1800 B3

.57,00 B

&

Div. pro 1874 Victoriahütto 3 Vereinsbrauerei. 0 Weissb. (Gericke) 0 do. (Bolle) 0 do. (Landré) 6 Westphalia, Wagg 0 Wien. Gasindust. 6 Wiss. Bergw. A. 0 do. do. B. 0 3

6

OooSe Se⸗

A

4

Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.

Versie

. 80 S0S=S¼

8

SEnE

6.60 G 22 50 G 25,00 G 91,25 bz G . [107.00 B . (20,00 B

7

. [103,50G

-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. fran

Pividende pro18721875 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 56

Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. Berl. Ld. u. Wass. Irsp -V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cölnische Hagel-Vers. Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Ebberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

Obl. (p. pCt.) Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G.z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein.-Westläl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

23 25 22 ½ 58 24 15 55 16

5 37 ½ 6

12 10 143 31 0

6 11

6

13

8 19 12 16 12 17

0 15

65 25 25 30 16 ½ 55

Aktlen von in Liquid. beündliohen Gesellsonanen

Div. pro 1874 I. Berl. Nordbahn .. do. do. St.-Pr. fPomm. Centrb. do. do. do. †Cref. Kr. Kremp. St.-A. do. do. St.-Pr. II. Aach. B. f. H. u. I. 40 % Berliner Bak do. neue 40 %. do. Bankverein do. Lomb. Bank do. Wechslerbk. do. Hyp.-Cr. u. Baub. Bresl. Pr. W9echsl.-Bk. Centb. f. Genossensch. Danz. Bank-Verein. Deutsche Unionbank Dresd. Handelsb... Dresden. Wechsl.-Bk. Elberf. Diskonto-Bk. Engl. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank.. Int. Hand.-Ges... Lgz. W. u. Dp. B. 40 % Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Mkl.-Vereinsb. (40 %) Niederschl. Cassen-V. Ostdeutsche Bank.. Pos. Prov.-Wechslb.. Preuss. Credit-Anst. Rhein. Effektenbank Sächs. B.-V. (70 %) Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 %. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. III. Aachener Tuchfabr. †Altenburg. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) †Baugesellsch. Pless. Deut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Internat. Telegr... Metall-Industr.-Ges.. Nordend Bauges... Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf.

& N

SASSSSELELS

00

CSSSSSSSSSSSSSS

SSSS2=

—22S

DSSS

1875 gezahlt.

DSSSSSSSo

8½SSSSSSSSSSS

beN—

zurück-

105 %

82 % 93 %

438% 5 30 %

87,25 G 83,25 G 90,00 G

95,00 G 23,25 B 9% 87,50 bz 2,00 B 82 ½ ⁄%18,00 G

0,20 B

1,00 G

0 40 G 49.10 B 139,75 G 59,10 G 1,50 B 55 50 G

7,00 B 13,00 G 2 75 bz B

IIq1111

*) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt.

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Gestern:

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 8. Dezember. Die Meldungen der fremden Börsen- plätze boten keine nennenswerthe Anregung dar; in Wien besonders fand wegen des katholischen Festtages überhaupt kein offizieller Börsenverkehr statt; die Spekulation verhielt sich sehr reservirt und die Umsätze bewegten sich ganz allgemein in den engsten Grenzen Die Course setzten auf dem spekulativen Gebiet theilweise etwas besser ein und konnten sich weiterhin um so mehr gut behaupten, als das Angebot nur wenig hervortrat. Eine verhältnissmässig gute Regsamkeit machte sich auf dem Eisenbahnaktienmarkt bemerklich, während die Lividende tragenden Kassawerthe im Uebrigen still lagen, aber ihr seitheriges Niveau- durchschaittlich behaupten konnten.

Der Kapitalsmarkt wies für heimische und fremde Anlage- papiere eine recht feste Haltung anf bei ruhigem Geschäft. Der Geldstand blieb flüssig; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 ¾ % diskontirt. Auf internationalem Gebiet erfreuten

sich österreichische Kreditaktien und Franzosen verbältnissmässig lebhaften Verkehrs zu etwas besseren Notirungen; Lombarden waren wenig verändert und still. Von fremden Fonds und Renten traten russische Anleihenz bei steigender Tendenz am meisten her- vor, auch österreichische Renten und Looseffekten konnten etwas an- ziehen, blieben aber ruhiger.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten zu fast unveränderten Coursen mässige Um- sätze für sich. Von Prioritäten waren preussische fest und theil- weise gefragt, russische und österreichische still. Inländische Eisenbahnaktien gingen ziemlich lebhaft und theilweise zu besseren Coursen um; es gilt das namentlich von rheinisch-westfälischen Bahnen und Berliner Devisen (Anhalter, Potsdamer, Stettiner); österreichische Bahnen blieben ruhig. Bankaktien und Industrie- papiere waren sehr ruhig und in den Coursen wenig verändert; deren spekulative Devisen etwas besser und lebhafter, wie Reichs- bank und Diskonto-Kommandit-Antheile, Aktien der Laurahütte und

einige andere Montanwe abgeschwächt. 8

UltImo-Course.

Berg.-Märk... Cöln-Mindener Disconto.

Reichsbank..

Italiener.. Franzosen.. Lombarden.. Oesterr. Credit Laurahütte..

Rheinische..

Türken .

1

Per ultimo Dezember

77,75 etwà 78,40 à 10 b 100,75 à25à50 b. 107,255106,60à 75 bz

68,60 à, 75 bz . 417,50 à 419 bz

124,50 bz

218à 218,50 à 217,50 à 218 b 70 à 70,40 225 bz 110,75 à 25à50 bz

rthe. Der Börsenschluss erschien etwas

8 8 b

Dezember 79,75 2,00 bz

102,50 2,00 bz 97,50 200 bz 135,00 250G

November. 8 8

Prämienschlüsse. 79,25 1,00 bz

Märkische .. Berlin-Görlitzer Cöln-Minden 101,75 1,25 bz Mainz-Ludwigshafen 96,.75 1,00 G Oberschlesische 134,25 1,50 bz Oesterr. Nordwestbahn 188,00 3,00 G 191,00 6,00 G

inische .. 111,75 1,25 G 112,75 2 00 G Ehein-Nahe 22 1“ Reichenbach-Pardubitz. 1 Rumänier. 10,00 0,50 bz 10,50 1,00 B Galizier.. . 80,75 1,50 bz 81,25 2,50 bz Berliner Bank Centralb. f. Genessensch.. Darmstädter Bank.. Preuss. Kredit-Anstalt.. Preuss. Boden-Kredit... Oesterr. Silberrente.... Franzosen Lom barden

101,50 300 B 96,00 2,00 bz

100,50 2,00B 95,00 1,00 bz

*

Breslau, 7. Dezember, Nachm. (W. T. B.)

Fest. 11“

Freiburger 66,00, Oberschles. 133,00, Rechte Oderuferbahn 106.25, do. Prioritäten 109,00. Frazzosen 416,00, Breslauer Diskth. 67,75, Breslauer Wechslerb. 71,50, Schles. Bankverein 87,00. Lredit- aktien 218,50 B-=., Laurahütte 70,50, Schl. Vereinsbank 89.00.

Frankfurt a. M., 7. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. W. T. B.) (Schluss-Course.)

Sehr still, aber ziemlich fest.

Lond. Wechsel 204,27, Böhmische Westbahn 133 ¼, Elisabeth- bahn 107 ¼, Galizier 158, Nordwestbahn 92 ¼, Silberrente 52 ½, Papierrente 47 ⅛⅞, Russ. Bodenkredit 75, Russen 1872 —,—, Ame- rikaner 1885 100 ½, 1860 er Leose 92 ¼, 1864er Loose 241,80, Oester. Nationalbank 657,00, Darmstädter Bank 99 ¼, Meininger Bank 66 ⅛, Hessische Ludwigsbahn 95 ⅝, Ungar. Staatsl. 129,00, do. Schatzw. alte 75 ⅛⅞, do. do. neue 73 ⅜. do. Ostb.-Obl. II. 52 ½, Centr. Pacifie 97,

Reichsbank 149 ¼. 1“ —Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 107, Franzosen 207 ½,

Galizier 158. 3 Hamburg, 7. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.)

Fest, aber still. Hamb. St.-Pr.-A. 114 ¼, Kreditakt. 106 ¼, Franzosen 518, Lom-

barden 155, Vereinsbank 117 ¼, Laurahütte 69 ¼, Kommerzbank 94, Norddeutsche 123 ¼, Angl.-dentsche 41 ½, Internat. Bank 83, Ame- rikaner de 1885 —,—, Diskonto 3 %. 25ν☛

Hamburg, 7. Dezember, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 52 H, Lombarden 155, Kreditaktien 107, Franzosen 518. Fest, aber still. 8

Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Fast verkehrlos. Devisen preishaltend.

Papierrente 60,05, Silberrente 66,55, 1854er Loose 103,00, Na- tionalbank 825,00, Nordbahn 1777,50, Galizier 199,20, Kaschau- Oderb. 84,25, Nordwestbahn 117,75, London 128,10, Kreditloose 162,00, 1860er Loose 108,50, 1864er Loose 130,00, Elisabeth- bahn 136,00, Ungar. Präml. 67,80, Marknoten 62,80.

Türkische Loose 10,50.

Wien, 7. Dezember, Abds. 5 Uhr 45 M. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 136,50, Franzosen 261,75 Ga- lizier 199,50, Anglo-Austria 70,75, Lombarden 78,50, Papier- rente 60,00 Silberrente —,—, Marknoten 62,82 ½, Napoleons 10,21. Schwach bei geringen Umsätzen. 32

Wien, 9. Dezember, Vormitt. 11 Uhr 10 Min. (W. T. B.)

Des katholischen Feiertags wegen heute keine Börse.

P.ivatverkehr. Kreditaktien 137,00, Franzosen 261,75, Galizier 199,75, Anglo-Austr. 71,00, Lombarden 78,50, Papierrente 60,05, Marknoten 62,70, Napoleons 10,18 ½. Fest, aber still.

Amsterdam, 7. Dezember. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nvbr. vzsl. 46 ¼, do. Silberrente Januar-Julij do. 51 ½⅛, Oesterr. 1860er Loose 509. Oester. 1864er Loose 122. 5 % Russen V. Stieglitz 64, 5 % Russen VI. Stieglirz 78, 5 % Russen de 1864 88, Russ. Präm.-Anl. von 1864 258, Russ. Präm.-Avl. von 1866 251, Russ. Eisenbahn 248, Ame- rikaner de 1885 Mai-November 99 ¼, 5 % Türken 8 ½.

Lomdon, 7. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (W. T. B.)

Unentschiedev.

Consols 9311à¼16, Italienische 5 % Rente 69 ⅜, Lombarden 6 ½, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 8⁄16, dto. dto. neue 91⁄⁄6, 5 % Russen de 1871 78 ¼, 5 % Russen de 1872 78, 5 % Russen de 1873 77 ½⅛, Silber 56, Türk. Anleihe de 1865 10 ⁄6,

% Türken de 1869 —, 5 % Vereinigte Staat pr. 1885 103 ¼, do. 5 % fundirte 105 ⅛, Oesterr. Silberrente 53, 6 % ungarische Schatzbonds 73 ½, 6 % ungarische Schatzbonds II. Emission 72 ½.

Platzdiskont 1 ½ %.

Aus der Bank flossen heute 53,000 Pfd. Sterl.

Silber schliesst 56 ⅛.

Paris, 7. Dezember, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)

Anfangs fest, Schluss ruhig.

Schluss-Course.) Italienische 5 % Rente 69,8 Franzosen 522,50, Lombard. Eisenb.- Akt. 156 25, do. Prioritäten 235,00, Türken de 1865 10,60, 10. de 1869 55,00, Türkenloose 31,00.

Crédit mobilier 145, Suezkanal-Aktien 650, Banque ottomane 357, Société générale 513, Crédit foncier 678, Egypter 251. Wechsel auf London 25,15 ½.

New-Nork, 7. Dezbr., Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- Course.)

Höchste Notirung des Goldagios 8 ½, niedrigste 7 8⅝.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 82 C., Goldagio 7 ¼¾, 5/⁄20 Bonds per 1885 108 ⅞, do. 5 % fundirte 110 ¾, ⁄½2% Bonds per

1887 115 ½, Erie-Bahn 9 ½, Central-Pacific 109, Nexw g

Centralb. 101 ¾.

London, 7. Dezember, Abends. (W. T. B.) Bankausweis. 16 787,290 Abnahme 114,744 Pfd. Sterl. 27,612,925 Zunahme 58,770 29,400,215 Abnahme 55,969 17,102,566 Zunahme 350,535 25,427,699 Zunahme 511,502 6,398,081 Abnahme 140,761 15,931,535 Abnahme 137,480 Regierungs-

sicherheiten 15,832,797 Zunahme 93,500 8 Prozentverhältniss der Reserve zu den Passiven: 52 %. Clearinghouse-Umsatz 113 Mill., gegen die entsprechende Woche

des Vorjahres Zunahme 25 Mill. G Paris, 7. Dezember. Nachmittags. (W. T. B.) 8 Bankausweis. Zunahme.

Totalreserve Notenumlauf Baarvorrath Portefeuille Guth. der Priv. do. des Staats Notenreserve

5,028,000 Frces. 1,941,000 -

17,134,000 - Abnahme.

Portefeuille der Hauptbank und der Filialen. 82,076,000 Fres. 111144Aa4“*“ʒ 76.007,000 Guthaben des Staatsschatzes . . . . . . . 18,425,000 Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Die Einnabmen der Elisabeth-Westbahn betrugen in der Woche vom 23. bis zum 30. November 303,659 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von

Baarvorrath Gesammt-Vorschüsse 111616“ Laufende Rechnungen der Privaten

3 % Reute 70,22 ½, Anleihe de 1872 104,25,

Für Weizen per 100 Kilogr. Meizen schwere Sorte. Weizen mittel Sorte . Weizen leichte Sorte. Raggen schwere Sorte. Roggen mittel Sorte. Roggen leichte Sorte . Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte . Hafer mittel Serte. Hafer leichte Sorte.. Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr. . . Erbsen pr. 100 Kilogr.. . Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. Lüinsen 100 Kiloger.. Kartoffeln 100 Kilogr.. Rindfleich

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Kilogr.. . Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück..

Berlin, 7. Dezember. (Amtliche Preisteststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: schön. Wind: O.

Weizen loco behauptet, Termine matter. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis M. pr. 1000 Kilogramm. Loco 191 235 M. nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat 220 bez., per December-Januar bez., per Januar-Februar 1877 bez., per Februar-März - bez., per März-April bez., per April-Mai 226 à 225,5 bez., per Mai-Juni 226,5 bez. 3 Roggen loco schwacher Umsatz, Termine matt. Gekündigt 14,000 Ctr. Kündigungspreis 158 Mark per 1000 Kilogramm. Loco 156 186 Mark nach Qual., alter russischer 156 158 Mark ab Kahn vez., neuer russischer 160 168 Mark ab Bahn bez., in- ländischer 177 186 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat 158 à 157,5 à 158,5 à 158 bez., per Dezember-Januar 158 à 157,5 à 158,5 à 158 bez., per Januar-Februar 1877 160,5 à 159,5 bez., per Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai 167 à 166,5 bez., per Mai-Juni 165 à 164,5 bez.

Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 130 183 Mark

nach Qualität.

Hafer loco flau, Termine still. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 148,5 Mark per 1000 Kilogramm. Loco 125 170 Mark nach Qualität, per diesen Monat 148,5 bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1877 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 160 à 159 5 bez., per Mai-Juni bez.

Mais loco fest, Termine ohne Umsatz. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogr. Loco alter 139 144, neuer 131 135 Mark nach Qualität, per diesen Monat bez., per Dezember- Januar bez., per Januar- Februar 1877 bez., per April-Mai 140 Br. 8 8

Roggenmehl flauer. Gek. Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilogr. No. 0 und 1 per 100 Kilogr. Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 23 à 22,95 bez., per Dezember-Januar 23 à 22,95 bez., per Januar-Februar 1877 23,05 à 23 bez.; ber. Februar- März 23,15 à 23,10 bez., per März-April 23,25 à 23,20 bez., per April-Mai 23,30 à 23,25 bez., per Mai-Juni bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 151 190 Mark nach Qualität, Futterwaare 141 150 Mark nach Qmualität. 1

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungspreis Mark. Winterraps Mark, Winterrüäbsen Mark, Leinsaat Mark.

Rüböl steigend. Gekündigt mit Fass 500 Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass 77,3 Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 78,7 Mark, ohne Fass 77,3 Mark, per diesen Monat 77 à 77,4 bez., per Dezember - Januar 82 77 4 bez., per Januar-Februar 1877 bez., per Februar-März bez., per März -April bez., per April - Mai 78,4 à 79 bez., per -Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli- August bez. .

Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferung Mark.

Petroleum steigend. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilogramm. Loco 57 Mark, per diesen Monat 55 bez., per Dezember- Januar 52 à 52,5 à 52,3 bez., per Januar-Februar 1877 48,3 à 48 bez., per Februar-März 44,6 bez., per März-April bez., per April-Mai 40,2 à 40,1 bez., per Mai-Juni bez., Per Juni-Juli bez.

Spiritus matter. Gekündigt 30,000 Liter. Kündigungspreis 56,3 Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 56,3 bez., per Dezember- Januar 56,3 bez., per Jannar-Februar 1877 bez, per Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai 58,9 à 585 bez., per Mai-Juni 59,1 à 58,8 bez., per Juni-Juli 60 à 59,8 bez., per Junli-August bez., per August-September bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 55,5 à 55,4 bez.

Weizenmehl No. 00 30 à 28,50, No. 0 28,50 à 26,50, No. 0 und 1 26,50 à 25. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50, No. 0 u. 1 23,25 à 22 per 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

ASEzSssen 20 ,=00Se⸗

02

1111

S̃IIIIIZgSSI

81 88888 81 88888

a389 39998982 89 9 9ö11n.*

Berlin, 8. Dezbr. (Nichtamtlicher Getreideberccht.) Wetter: Veränderlich. Weizen. Termine fest.,D Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 190 235 Rm. nach Qualität, diesen Monat bez., per Dezember-Januar —, per April-Mai 225 ½ 226 ½ Rm. bez. Roggen-Termine eröffneten flau mit vermehrten Offerten, be- festigten sich aber sehr bald, da zu den gewichenen Coursen einige Kauflust bestand. Effektive Waare ging mässig um. Gekündigt 11,000 Ctr. Kündigungspreis 158 Rm. Loco 155 bis 190 Rm. gefordert, russischer 155 158 Rm. ab Kahn bez., inländischer 176 186 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per Dezember-Januar 157 ½ 158 ½ 8m. bez., per Januar-Februar 159 160 Rm. bez., per April-Mai 165 ½ 166 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 164 164 ½ Rm. bez. 8 Gerste, grosse und kleine 130 180 Rm. per 1000 Kilogr. Hafer loco ungeachtet schwacher Zufuhr schwer verkäuflich. Termine still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 125 168 Rm. per 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 130 160 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 164 166 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per Dezember-Januar 147 148 Rm. bez., per April-Mai 159 ½ —- 159 Rm. bez. 8 Erbsen, Kochwaare 153 190 Rm. bez., Futterwaare 140 bis 150 Bm. Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm. Rüböl ferner gestiegen. Gekünd. Ctr. Kündigungs- preis Rm. Loco 77 Rm., per diesen Monat und per Dezem-

2

Petroleum. Loco 58,5 Rm., per diesen Monat 56—57 Rm. bez., pr. Dezember-Januar 53,4 8 Rm. bez.

Spiritus fest, aber sehr unbelebt. Gehündigt 40,000 Liter. Kündigungspr. 56.4 Rm.

Loco ohne Fass 55,6 Rm. bez., loco mit Fass Rn. berz., per diesen Monat, per Dezember-Januar und per Januar-Februar 56,2 5 Rm. bez., per April-Mai 58,4 9 8 Rm. bez., per Mai-Juni 58,8 59,1 59 Rm. baz., per Juai-Juli 59,7 60 Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 29,50 27,50 Rm., Nr. 0 und 1 27,50 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 24,00 Rm., Nr. 0 und ·1 23,50 22,50 Rm., per diesen Monat, per Dezember-Januar und per Januar-Februar 23 Rm. bez.

Stettin, 7. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen m. Dezember-Januar 214.0), pr. April-Mai 224,00. Roggen pr. Dezember-Januar 156,50. pr. Januar- Februar 158,00, pr. April-Mai 164,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. De- zember 76,00, pr. April-Mai 78,00. Spiritus locc 54,00, pr. De- zember-Janunar 54,40, pr. April-Mai 57,20. Rübsen pr. Frühjahr 359,00. Petroleum pr. Dezember 27,00.

Breslau, 7. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezem- ber-Januar 54,70. pr. April-Mai 57,50, pr. Mai-Juni 58.00. Weizen pr. April-Mai 200,00. Roggen pr. Dezember-Januar 160,00, pr. April-Mai 164,00. Rüböl pr. Dezember-Januar 76,00, pr. April-Mai 77,00. Zink umsatzlos. Wetter: Schön.

Cöln, 7. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen, hiesiger loco 25,00, fremder loco 22,50, pr. März 23,40, pr. Mai 23,45. Eoggen hiesiger loco 20,00, pr. März 17,50, pr. Mai 17,40. Hafer loco 18,50, pr. März 18,00. Rüböl, loco 40,70, pr. Mai 39,80.

Bremen, 7. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Petroleum

steigend. (Schlussbericht). Standard white loco 28,10 bez. Pr. Jauuar 25,50 bez., pr. Februar 23,25, pr. Februar-April 22,25. Hamburg, 7. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine mat BRoggen loco fest, auf Termine matt. Weizen pr. Dezember-Januar 216 Br., 215 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 225 Br., 224 Gd. Roggen pr. Dezember-Januar 166 Br., 165 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 170 Br., 169 G4. Hafer still. Gerste matt. Rüböl ruhig, loco 78 ½, pr. Mai pr. 200 Pfd. 78. Spiritus ruhig, pr. Dezember 46, pr. Januar-Fe- bruar 46, pr. April-Mai 46, pr. Mai-Juni pr. 100 Liter 100 % 46. Kaffee steigend, Umsatz 5000 Sack. Petroleum steigend, Standard white loco 28,00 Br., 27,50 Gd., pr. Dezember 27,25 Gd., pr. Januar-März 23,75 Gd. Wetter: Milde.

Amsterdam, 7. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Schlussbericht). Weizen pr. März 322, pr. Mai 322. Roggen pr. März 207, pr. Mai 211.

Antwerpen, 7. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen steigend. Roggen fest. Hafer matt. Gerste sich bessernd. Petroleummarkt (Schlussbericht). RHaffinirtes, Type weiss, loco 71 bez. und Br., pr. Dezember 71 bez. u. Br., pr. Januar 61 ¼ bz., 62 Br., pr. Februar 57 Br., pr. April 55 Br. Steigend. Hiverpool, 7. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 18 000 8., davon für Spekulation und Exrport 4000 B. Stramm. Amerikaaische aus irgend einem Haten alte Ernte März-April-Lieferung 62⁄16 d., neue Ernte Dez.-Jan.-Versch. 6 ½ d. 2.&⁴☚ ☚& r. Ee,,

Middl. Orleans 611⁄16, middl. amerikanische 6 ½, fair Dhollerah 5 ¼16, middl. fair Dhollerah 4 ⅞, good middl. Dhollerah 4 ⅛, middl. Dnollerah 4 ⅛½, fair Bengal 4 ⅜, good fair Broaen —, new tair Oomra 5 ⁄16, good fair Oomra 5 ¾¼, fair Madras 4 ¾, fair Pernam 6 ½, fair Smyrna 5 ½, fair Egyptian 6 ⅛.

Witterungsbericht von der Seewarte zu Hamburg vom 7. Dezember 1876, Morgens 7—3 Uhr.

Barometer auf

; 0 Gr. u. d. Meeres- Stationen. spiegel reduc. in

Millimeter. Thumo. 783,8 Valentia. . 7741,7 Yarmouth .. 742,7 St. Mathieu. 737,0 WSW., mässig. Paris 743,7 SW., mäss'g. (16 SO., still. Kopenhagen. 749,6 still Christiansund 743,2 SO., stark. Haparanda.. 764.2 S., mässig. Stockholm . . 754,8 80., stark. 8 Petersburg. 768,3 80., still. Nebel Moskau 768,0 SW., still. bedeckt Wien 756,1 still. klar Memel. 80., frisch. bedeckt ⁵) Neufahrwass. S., schwach. Nebel6) Swinemünde. S., still Nebel7) Hamburg... 80., still. b. bed. 5) Sylt 8wW. leicht. bedecktꝰ) Crefeld.. 60., mässig. bedeckt¹⁰) S., schwach. wolkig¹¹) 8wW. leicht. bedeckt S., frisch. heiter 880., still. heiter WsW., schwach. bedeckt

lemperatur in Celsius- Graden.

Wind. Wetter.

SSW., leicht. still. 5 SS0., leicht.

wolkig¹) halb bed. ²) wolkigs) bedeckt4) bedeckt halb bed. Nebel bedeckt bedeckt Schnee

H&ꝙ S 00⸗ g. 00 0 00 O000⸗2

A

—,— 8 828”S

—.

cnS

C0snNU; UERdb⸗e E 00Sn

Carlsruhe.. 8 Berlin 3 752,3 Leipig 751,6 Breslau..

29220

A

¹) See sehr ruhig. ²) Scegang leicht. ³) See ruhig, etwas dunstig. ⁴) See hoch.

eis. 7) See ruhig.

¹¹) Neblig. Uebersicht der Witterung.

Das Steigen des Barometers in Irland hat fortgedauert und ist auch in dem ganzen Gebiet des gestrigen Barometerfalls eingetreten. In Westfrankreich dagegen fällt das Ba ometer abermals rasch. Eine südliche, grösstentheils schwache Luftströmung herrscht über ganz Mittel- und Nordeuropa, nur in Havre weht steifer SSW. und in der östlichen Ostsee frischer S0. In Westdeutschland hat die ausser- ordentliche Wärme, in Ostpreussen der Frost abgenommen, in Peters- burg ist strenge Kälte eingetreten. Die Witterung ist meist trübe, an den westlichen Ostseestationen und einzelnen anderen mit Nebel.

8 Deutsche Seewarte.

8) Neblig. ⁹) Nebel. ¹⁰) Gestern Regen.

Witterungsbericht vom 8. Dezember 1876, 8 Uhr Morgens.

5⁵) Nachts Schnee. ⁶6) Abends Regen, Glatt-

Temper. Wind. Wotter.

0Celsius.

0., frisch. ¼ bedeckt. Winädstille. Nebel. 80., schwach. sganz bedeckt. S., leicht. ¼ bedeckt. S., leicht. gauz bedeckt. S., schwach. Regen. S., schwach. bedeckt. SW., mässig. Carlsrubho. 8., leiser Zug. sg. Friedrichshafen. N., mässig. st bedeckt. Baropgter-Streifen Hamburg-Breslau etwas gefallen, sos stiegen; Westen wieder wärmer, Süden und Norden wenig kälter

Das Wetter fast allgemein trübe, Küsten vielfach neblig. 8

Memel Hamburg. Crefeld Hannover.. Leiprig

hC O0 00 S990

ber-Januar 77,5 78 Rm. bez., per April-Mai 79 79,6 Rm. bez. 60

66,828 Fl.

Deutsche Seewarte.

IIIISIIIee

ikeeeeereeee˙f,—