nach jenem Termine an ihre Angebote gebunden sind,
wird vorbehalten. 1 Berlin C., den 7. Dezember 1876. 8 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.
Einladung zum Angebot 1“ auf Lieferung von Telegraphenstangen.
Die für den Bezirk der unterzeichneten Ober⸗
ostdirektion für 1877 erforderlichen 3300 bis 4125
tück kiefernen Telegraphenstangen in Längen von
M. und 15 Cm. Zopfstärke
ichen Angebotverfahrens
beschafft und auf Kosten der Telegr phen⸗Verwal⸗ tung in dem Walde,
[9991]
aus dem die Lieferung der Stangen erfolgt, nach der Methode von Boucherie üubereitet werden, zu welchem Zwecke daselbst ein See oder Bach mit reinem, klaren Wasser, sowie in unmittelbarer Nähe des Gewässers der zur Er⸗ richtung einer Zubereitungsanstalt geeignete freie Platz vorhanden sein muß. 1
Die näheren Bedingungen können bei dem Kaiser⸗ lichen Haupt⸗Telegraphenamte zu Berlin, sowie bei den Kaiserlichen Telegraphenämtern Stettin, Brom⸗ berg und Cöslin eingesehen oder auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich von hier bezogen werden. Lieferungs⸗ lustige wollen ihre gehörig versiegelten Angebote, in denen auf die vorerwähnten näheren Bedingungen Bezug zu nehmen ist, auf der Adresse mit der Ueber⸗
schrift: „Angebot 8 auf Lieferung von Telegraphenstangen“ versehen und bis zum 16. Jannar 1877, Vormittags 10 Uhr, frankirt hierher einsenden.
Anerbietungen, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingungen nicht vollständig ent⸗ sprechen, bleiben unberücksichtigt. “
An dem vorbezeichneten Termine werden die ein⸗ gegangenen Angebote in Gegenwart der etwa per⸗ sönlich erschienenen Anbieter bei der Ober⸗Post⸗ direktion hierselbst eröffnet.
Die Auswahl unter den Anbietern, welche 14 Tage nach dem Termine an ihr Angebot gebunden bleiben, wird vorbehalten.
Stettin, den 4. Dezember 1876. 1
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. “ Gruber.
Berkanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll der Bau eines Dienstwohngedäudes auf dem Bürgerwerder 8 8
im Wege der General⸗Entreprise durch öffentliche Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
Zur Eröffnung der schriftlich einzureichenden mit der Aufschrift 3
„Submission auf den Bau eines Dienst⸗ 8 ebäudess 1“ zu versehenden Offerten ist ein Termin auf Mittwoch, den 20. Dezember er.,Y Vormittags 10 uUuhrr im Bureau des Artillerie⸗-Depots — Burgfeld Nr. 10 — anberaumt.
Die Bedingungen nebst Zeichnungen können eben⸗ daselbst eingesehen, erstere auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Breslau, den 6. Dezember 1876.
Artillerie⸗Depot.
2 110025]2 Bekanntmachung.
Die Lieferung der bei dem hiesigen Konsistorium erforderlichen Schreibmaterialien u. dgl. für die Zeit vom 1. Januar 1877 bis Ende März 1878 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen und Proben der zu liefernden Materialien sind in der Konsistorial⸗ Registratur, Brandstraße 28, Parterre, bis zum 21. d. M., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, einzu⸗ sehen, und haben die Lieferungslustigen ihre Offerten unter Beifügung von Proben, versiegelt, mit der Aufschrift:
„Lieferung von Schreibmaterialien“ daselbst bis zum 21. d. M. abzugeben. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Hannover, den 7. Dezember 1876. 8
Königl. Preuß. Konsistorium.
Hannoversche Staatsbahn. [10024] Bekanntmachung. 8 Die Lieferung der Schreibmaterialien und Büreaubedürfnisse für das Büreau der unterzeich⸗ neten Eisenbahn⸗Kommission für die Zeit vom 1. Januar 1877 bis 31. März 1878 soll im Wege derJöffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Submissionstermin im Büreau der Unterzeich⸗ neten, Zimmer Nr. 63I. auf Dienstag, den 19. d. J., Vormittags 9 Uhr, an⸗ gesetzt ist. Die Submittenten wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Schreib⸗ materialien und Büreaubedürfnissen“ versehen, bis zum angegebenen Zeitpunkte an uns ein⸗ reichen und können die Bedingungen während der Dienststunden von 8 bis 1 Uhr Vormittags und 4 bis 7 Uhr Nachmittags in unserer Kanzlei ein⸗ sehen, oder auch gegen Erstattung der Kopialen er⸗ alten. Hannover, den 8. Dezember 1876. Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
[9876121 Blendstein⸗Lieferung.
Die Lieferung von 518 Mille Blendsteinen bester Qualität in 2 verschiedenen harmonirenden Farben (ca. 218 Mille helle und 300 Mille dunkele) für den Neubau der medizinischen Klinik zu Bonn soll vergeben werden. Offerten mit Angabe des Preises franco Baustelle sind unter Beifügung von Probe⸗ steinen zu dem auf:
Samstag, den 16. 1876, Vormittags r, angesetzten Eröffnungstermin im Baubureau des Baumeisters Reinike am Wachsbleicherwege kosten⸗ frei einzureichen. Im genannten Bureau liegen die speziellen Bedingungen zur Einsicht bereit und können Kopien derselben kostenfrei daher bezogen werden. Bonn, den 30. November 1876. Der Königliche Bauinspektor.
[9989]
Etwa 20 Centner Makulatur sollen zum Ein⸗ stampfen verkauft werden. Hierauf Reflektirende wollen gefälligst ihre Preisofferten bis zum 15. d. M. uns einreichen. Die — können in den Vormittagsstunden zu beliebiger Zeit in unserer Anstalt eingesehen werden. Berlin, 7. Dezember 1876. Königliche Charité⸗Direktion.
[10005] Bekanntmachung. General⸗Submission.
Für die Kaiserlichen Werften, die Marine⸗Sta⸗ tions⸗Intendanturen und Lokal⸗Verwaltungen zu Kiel und Wilhelmshaven, sowie für die Kaiserliche Werft zu Danzig, sollen die für das Jahr 1877/78 erforderlich werdenden Schreib⸗ und Zeichnen⸗Ma⸗ im Wege öffentlicher Submission beschafft werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift: „General⸗Submission auf Lieferung von Schreib⸗ und Zeichnen⸗Materialien“ bis un dem am 28. Dezember cr., Mittags 2 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. „Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien von 1,00 ℳ abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.
Kiel, den 5. Dezember 1876.
Kaiserliche Werft. 8
(10004) Bekanntmachung. Für die unterzeichnete Werft follen circa 114,140
Stück schmiedeeiserne Schraubenbolzen zum Bau der Panzer⸗Korvette A. beschafft werden. 8
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Lieferung von schmiede⸗ eisernen Schraubenbolzen“ bis zu dem am 22. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. 8
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien von ℳ 1,00 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Re⸗ gistratur der unterzeichneten Behörde zur Einsicht
aus. 8 Kiel, den 5. Dezember 1876. .““
Kaiserliche Werft.
11000960 Vekauntmachung. Für die Kaiserliche Werft, die hiesige Marine⸗ Stations⸗Intendantur, die Lokal⸗Verwaltungen zu Kiel und Friedrichsort sollen die für das Jahr 1877/78 erforderlichen Schreib; und Zeichnen⸗ Materialien im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. 1“ Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Schreib⸗ und Zeichnen⸗Materialien“ bis zu dem am 23. De⸗ zember er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der eichneten Behörde anberaumten Termine ein⸗ zureichen. 2 Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien von 1 ℳ abschrftligh mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der unterzeichneten Werft zur Einsicht us. Kiel, den 7. Dezember 1876.
Kaiserliche Werft.
ie Restauration auf dem Bahnhofe Dri⸗ burg soll vom 1. Januar f. ab anderweitig ver⸗ pachtet werden. Die Bedingungen können in un⸗ serem Central⸗Bureau hierselbst und auf dem ge⸗ nannten Bahnhofe eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von 50 ₰ von unserem Bureau⸗ Vorsteher, Rechnungs⸗Rath von Griesbach hierselbst, bezogen werden. b Offerten sind verschlossen mit der Aufschrift: „Submission auf Anpachtung der Bahu⸗ hofs⸗Restauration zu Driburg“ versehen, bis zu dem am 18. d. Mts., Morgens 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten eröffnet werden, frankirt ein⸗ zusenden. Münster, den 1. Dezember 1876. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. [9865] Submission. Zum Verkauf von ca. 3500 K. braunem amerikanischem Pech (Colophonium), 3546 K. Gußeisen aus unbrauchbarer Eisenmunition, ca. 1000 leeren und 7700 gefüllten Shrapnels für glatte Geschütze, steht am 18. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau Submissionstermin an. Submittenten wollen ihre Angebote versiegelt bis zum Termin mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf Shrapnels ꝛc.“ ein⸗ reichen. Die Verkaufsbedingungen können in dem diesseiti en Burecau eingesehen, auch auf Erfordern gegen Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. “ November 1876. Kaiserliches Artillerie⸗ epot. 8
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. [10008] Status am 7. Dezember 1876.
Activa. Metallbestand .. 2 ℳ 1,021,034 Reichskassenscheine. 8 2,895 Noten anderer Banken. „ 192,000 Wechselbestand. 8,792,726 Lombardforderungen 930,010 Effekten⸗Bestand 197,395 Sonstige Activa 202,970
Grundkapital ℳ 3,000,000 Reservefonds. „ 750,000 Umlaufende Noten „ 2,133,000 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
8 348,994
Eiüt5a5 e 8 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 4,308, 130
Passiva.
Sonstige Passiva .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen
Neumann. (à Cto. 32/12)
Uebersicht der Provinzial
[10009“ Großherzogthums Posen 8 am 7. Dezember 1876.
Activa: Metallbestand ℳ 941,640, Reichs⸗ kassenscheine % 1290, Noten anderer Banken ℳ 155,300, Wechsel ℳ 4,628,380, Lombardforde⸗ rungen ℳ 1,047,500, V„ Aktiva ℳ 484,520.
Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗ fonds ℳ 707,130, Umlaufende Noten ℳ 2,288,400, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 2410, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ℳ 980,660, Sonstige Passiva ℳ 10,760.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
ℳ 774,980. Die Direktion. [9992] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand .. Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken II— 11“ 1 Sonstige Activa
Grundkapital.
Reservefonds .. . ...
Umlaufende Noten. . . . . .
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 11ö11öö111“¹“;
11“
Sonstige Passiva ..
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren ““
Magdeburg, den 7. Dezember 1876.
[10026] Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 7. Dezember 1876.
Activa. be- ee einschl. Einlösungs⸗
8Z1““ Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln... Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effekten .. . . Bestand an sonstigen Aktiven
Passiva. Grundkapital. V0 “ Betrag der umlaufenden Noten. dtea⸗ täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten . E“ Sonstige Passiva
1,062,046 35,000 362,490 4,889,761 787,870 380,088
3,000,000 624,117 2,590,460
13,765 876,900 212,274
Passiva.
663,039
“ 1,154,800 14,000 107,000 8,316,300 512,700
247,100
3,000,000 750,000 2,519,270
127,600
3,577,600 35,600
„Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 323,700. Cöln, den 8. Dezember 1876. 8
Die Direktion.
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz 8 am 7. Dezember 1876. Activa.
[10027]
1) Cassa 1 Metallbestand ℳ 231,797. 22. Bestand an —
Reichskassen⸗
cheimn. .
Bestand an
Noten an⸗ derer Banken „ 48,000.—.
2) Bestand an Wechseln.. 3) Bestand an Lombardforde⸗ 11““ 4) Bestand an Effekten. 1 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ ö“ Passiva. 6) Das Grundkapitl ℳ 510,000. —. 9 Der Reservefonds “ 65,297. 53. 8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten.. „ 510,000. —. 78,269. 64.
ℳ 295,812. 22. „ 2,971,033. 89.
241,417. 05. 32,778.—.
9) Die sonstigen täglich fälligen
Verbindlichkeiten ....
10) Die an eine Kündigungsfrist ebundenen Verbindlich⸗
„ 2,373,300. —.
I1“ 11) Die sonstigen Passiven „ 141,143. 19. eiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 868,200. —.
Stand der Frankfurter Bank [10023] am 7. n 1876. E
tiva. 8E“ : etall ℳ 6,877,600. —. Reichs⸗Kassen⸗ 1“ 757,500. —. Noten anderer Banken „ 2,791,900. —.
Wechsel⸗Bestand . . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten.. “ Effecten des Reserve⸗Fonds .. . 3,428,600 Guthaben bei der Reichsbank und * 763,000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten). 1“”“ 1,714,300
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 Reserve⸗ Fonds . 3,428,600 Bankscheine im Umlauf . . . . 18,690,200 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 7,659,500
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 1ö1““ 6,594,200 Sonstige Passiva. 209,800 178,500
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheinae)„
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen ℳ 124 eles. 46. Die Direction der Frautfurter Bank.
ℳ 10,427,000 „ 32,640,400 . . 5 235,700 499,400
Wesßsek 8* .ℳ 407,169
O. Ziegler. H. Andreae.
e“ 8 . 1““ “ Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Dezember 1876.
1
Hehndiestand böETEEEEE;]
Bestand an Reichskassenscheinen „ 6,500. „ „ ‚Noten anderer Banken „
Sonstige Kassen⸗Bestände „
Bestand an Wechsen „
Lombardforderungen 2 „ Effekten.. 5 „ sonstigen Aktiven. 8 Passiva. Das Grundkapital... Per Meserbssemb BR65 Der Betrag der umlaufenden Noten „ 2,493,800. Die faes täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) „ 1,406,339. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. „ 146,710. Die 4513 Passivben „ 1869,685. 05 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: ℳ 719,284. 65. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
822,635.
115,148.
Commerz-Bank in Lübeck.
Status am 7. Dezember 1876. 10007 Aectiva. Tetallbestackhdhdhd ℳ 875,961.
Reichskassenscheine. 11ö1“ 3,985. Noten anderer Banken. 213,500. Wechselbestand 3,682,546. Lombardforderungen. 522,907.
485.231.
Meekeen’n Täglich fällige Guthaben. 1,395,203. ö1ö1“ 1,865,346. Passiva.
Sonstige Activa Grundkapital ℳ 2,400,000. — Reservefonds . 8 „ C535 „ 240,000. Banknoten im Umlaukf „ 1,627,400. Sonstige täglich fällige Verbind- 1
lichkesiten.... 1,389,421. An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten. 2,880,091. Sonstige Passiva . . . 273,474. Präcludirte Thalernoten. 9,360.
Event. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande
zahlbaren Wechslln ℳ 72,118.
Bremer Bank.
Uebersicht vom 7. Dezember 1876. [10022]
Metallbestand.
Activa: ℳ 3,374,708. 83 ₰. 80,500. — „ 422,200. — „ ℳ 3,877,408. 83 ₰. 1,217,230. 44 33,475,307. 13 4,273,202. 73 383,533. 66 129,512. 85 300,000.
16,607,000. 676,388. 6,100,000.
Reichskassenscheine „ Noten anderer Bäanken „ Gesammt⸗Kassenbestand.. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ u11“ Lombardforderungen..„
Effekten. Debitoren ““ Immobilien & Mobilien. Passiva: Grundkapittuaal ℳ *“ e““ Präkludirte 10⸗Thaler Crt.⸗ und 20⸗Marknoten . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . . . An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Erevitein Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 7. De⸗ zember fälligen Wechseln Der Direktor: Ad. Renken.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[10015]
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
8g,h⸗Hes .ee dc esgtsset hee ie am 2. Januar 1877 fälligen Zinsen un⸗ serer 5 % Pfandbriefe können bereits vom 15. Dezember cr. ab gegen Auslieferung der Coupons Nr. 1 resp. Nr. 3, an unserer Kasse in Berlin, Behrenstraße Nr. 7a, sowie bei den bekannten Zahlstellen erhoben werden. “ Berlin, den 9. Dezember 1876. Die Direktion.
18480]1 Magdeburger Privatbank.
Unsere Thaler⸗Noten lösen wir nur noch bis incl. 31. Dezember d. J. ein, und werden solche mit Ablauf dieses Tages völlig werthlos.
Magdeburg, den 14. Oktober 1876.
Die Direktion. Humbert.
Ausreichung neuer Zinscoupons zu den Obli⸗ ationen III. Emission der Stadt Essen. u den Obligationen III. Emission Litt. A. und B. der Stadt Essen werden die neuen Zinscoupons Serie II. Nr. 1 bis 10 über die Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1877 bis 31. Dezember 1881 nebst Talons bei der hiesigen Stadtkasse vom 31. Dezember d. J. ab an den Empfangstagen ausgehändigt, auch wird der Umtausch der alten gegen die neuen Coupons und Talons noch vermittelt:
in Cöln durch das Bankhaus Salomon Oppen⸗
heim et Comp.
in Münster durch das Bankhaus Ad. Schmid⸗
ding et Söhne, ö“
in Berlin durch die Deutsche Bank. Essen, den 15. November 1876. “ ie städtische Anlelꝛhe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Commission.
Der Vorsitzende.
Oberbürgermeister Hache. 1
. ℳ 3,000,000. —
mien⸗Anleihe des Canton Freiburg.
40. Ziehung der 15 Francs⸗Obligationnna 1 vom 15. November 1876 “ in Folge der Serien⸗Ziehung vom 16. Oktober 1876.
Folgende Obligationen wurden mit mehr als 19 Fraues gezogen
5
r
2.2
—
Serien.
Gewinnende
Serien.
Gewinnende Prämie in Francs. Prämie in Francs.
Prämie in Francs.
Nummer. Prämie in Francs. Gewinnende Nummer. Nummer. Nummer.
Gewinnende 16. Oktober 1876
gezogenen Serien. 16. Oktober 1876 gezogenen Serien. Nummer der am Nummer der am 16. Oktober 1876 Nummer der am 16. Oktober 187 gezogenen Serien. Gewinnende
Nummer der am Nummer der a
1016; 3 8; 1096: 9 14; 1105:
2116 Oktober 1876
& gezogenen e gezogenen
82‿ 82 ◻☛ . S . 88 ◻
— — . 5. S 0 00 ☛
E8
—
00 2 52 IIII O % O2 — —
. 9,92 02
+ 69 G0, 050— 2α
3587
82
SSS888
2 90 82 802
6374 6484 6525 6668 18 6670 42 8 4 8
19 1 29 75 7463 7581
8. 2 31 50 * 4672 50 2 32 ]250 Folgende Obligationen wurden mit der Prämie von 19 Fres. gezogen: 20 24 212 329 499 519 534 689 964 1068 1405 1626 1890 2140 2856 2888 2943 3418 3587 3720 3959 4129 4175 4417 4645 4672 4813 4814 4887 5200 5658 5667 5685 5833 6139 6143 6234 6374 6484 6525 6
6852 7463 7581, deren Nummern in obiger Tabelle nicht enthalten sind.
Ddie Zahlung jeder dieser Obligationen, mit der Prämie, findet vom 15. Februar 1877 an statt:
in Freiburg bei dem Staatsschatz,
in Bern bei 2g. Tschann⸗Zeerleder & Co.,
in Lausanne bei Herren Sigismond Marcel Erben,
in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne und August Siebert zum Course von 7 Gulden für 15 Frcs.,
in Wien bei Herrn Banquier Victor von Erlanger,
in Paris bei Herren O. F. Krauß & Cie., 29 rue de Provence,
in Berlin bei der Centralbank für Industrie und Handel, zum Course von 4 Thlrn. für 15 Frcs., 2
in ] be Herren Merck Christian & Cie., zum Course von 7 Gulden für
res.
olgende Obligationen: Serie 45: Nr. 18 21 37 46; 268: 11 31 —- 3; 284: 6; 598: 49; 23 — 7 45 48 49; 1242: 27; 1386:ñ 8 11 26 30 46 48 49; 1399: 36 45; 1596: 34 35 49; 1622: 1; 1668: 25 47; 1813: 24 27; 2264: 12 20; 2366: 10; 24383: 6 10 14 24 27 — 9; 2440: 7 23 36 40; 2455: 24 36 42; 2761: 16 39 50; 2890: 22 50; 3032: 5 6 20 27 48; 3147: 10 23 24 41 47 50; 3222: 4 6 9 24 — 8 30; 3256: 35 48 49; 3618: 7 36 39 50;3 3651: 12 46 50; 3660: 4— 6 41 47 50; 3805: 1 6 12 29 32; 3891: 14 31 32 35; 3942: 110 30 41— 3 45 50; 3966: 11 — 3 44 — 6 49; 4018: 1 18 31 33 34 41 44 45; 4181; 14 15 26 33 43; 4298: 26 47; 4299:̃4 5 9 14; 4484: 37 47 ⁄ 4364: 40; 4523: 10 29 30; 4639: 29 33 38 47; 5025: 6 15 35 38 40; 5490: 18 19; 5914: 10 11 29 33 — 6; 6384: 20·29; 6390: 17 24 — 7 46;3 6403: 3 41 42 46 50; 64127: 6 7 43; 6418: 15 24 35;3 6473: 6 9; 6495: 5 8 39 46; 6636: 11 23 30 38 40 48; 6640: 32 48; 6880: 4 16 17 19 25 28 34 35 48; 6931: 7 — 12 34 44; 7048: 12 18 21 28 32 34 35 46; 7270: 3 4; 7420; 40 41; 7422: 2 20; 27446: 1 7 14 18 45; 7676: 383 7692: 42; 7293: 6 34 50; 2984: 39 gezogen in der
29. Ziehung vom 15. Mai 1871. “
Serie 613: Nr. 4; 982:ü 1 22 44; 1037: 10 13 26 34; 1565: 27 29 ½ 1935: 26 27 33 — 7; 2108: 42; 2126: 2 4 10 14 20 21 36 37; 2219: 19 — 21 24 36 48; 2834: 12 15 31 42 43; 2910: 2 4 21; 3258: 10 27 32; 3588: 4 7 15; 3629: 7 8 11/3 15 24 26 27 34 44 48; 3819: 7 9 11 24; 3822: 8 15 20 44 45 49; 3893: 19 32 44; 3949:ͤ 6 7 25 40 43 50; 4239: 1 33 34 37 38; 4362: 8; 4424:̃ 1 12 18 21 42 43 48 49; 4576: 8 9; 4962: 6 25 29 30 50; 5019: 13 14 41; 5102: 1 8 42 47; 5320: 30 ;3 6231: 7 25 27; 6304: 32; 6532: 5; 6851: 10 12 13; 7137: 22 33 34 39; 2324: 5 16; 7438;: 2 3 7 27 43 44 46 50;3 2698; 8 12 13 26 27 34 35; 2209: 19/25, gezogen in der 30. Ziehung vom 15. November 1871, sind noch unbe⸗ zahlt. Kraft des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn dieselben nicht bis zum 15. Februar 1877 einkassirt werden.
Verzeichniß der in den Ziehungen vom 15. Mai 1872 bis 15. Mai 1876 gezogenen
und noch zahlbaren Serien: 8
4 36 60 63 75 96 100 42 45 48 62 64 65 81 99 221 48 65 67 309 17 53 75 76 78 93
423 29 47 59 64 69 85 502 8 13 37 61 68 92 95 602 32 54 57 94 95 221 24 32 34 42 49 98 833 42 69 76 83 84 917 45 49 83 1028 31 47 64 88 89 1128 36 72 98 1225 45 46 47 56 75 77 95 99 1346 1404 17 28 29 42 55 57 78 81 86 87 90 91 97 98 1504 12 42 47 80 1605 16 28 38 74 81 83 1203 8 29 40 45 52 57 65 1802 19 23 26 30 39 47 51 56 63 79 91 1925 44 45 58 2006 35 47 49 84 2102 13 35 91 2201 50 63 65 92 2367 77 88 2402 22 25 43 51 66 71 84 92 2500 5 10 14 20 39 50 51 55 81 84 89 90 2616 29 50 72 79 84 2231 43 50 55 2802 6 15 48 61 75 82 86 93 2940 47 67 69 3002 15 39 70 83 91 3101 7 13 16 28 68 88 93 99 3202 35 61 63 75 80 89 99 3307 13 15 22 29 31 49 74 94 3425 31 43 52 55 81 82 83 3519 23 46 54 56 61 62 65 75 94 3614 25 48 63 72 78 83 84 88 95 3274 89 93 3800 1 4 16 33 46 48 74 94 97 3915 24 25 37 41 46 53 55 71 96 4002 27 28 35 48 78 92 4124 25 26 33 41 45 99 4221 29 41 46 47 64 92 4311 32 64 65 95 4414 44 48 55 62 68 86 97 4502 9 15 21 24 77 4612 18 32 36 42 55 61 80 94 4742 45 49 52 70 83 97 99 4800 21 30 35 44 52 80 92 4904 24 95 5003 5 9 14 22 44 59 64 5119 28 75 97 5205 11 19 46 57 78 83 5322 53 55 76 94 97 5440 51 82 93 5504 5 13 16 36 50 85 87 93 5603 5 31 65 74 82 91 5233 36 40 56 73 5811 12 21 22 24 29 72 82 5915 16 37 38 73 78 81 91 97 6001 28 42 45 58 61 74 77 81 92 6110 12 15 16 49 65 66 84 97 6228 36 41 50 55 57 62 93 6308 11 16 43 50 80 6427 32 74 6500 1 2 20 42 61 62 77 86 90 97 6604 10 38 89 6208 28 33 39 53 60 81 82 94 6803 21 40 60 62 63 64 70 82 86 96 99 6913 14 33 78 87 7063 81 27102 50 61 93 27234 47 48 66 76 2310 36 49 71 75 77 82 92 2417 32 62 64 7555 68 73 76 82 99 7627 64 66 73 93 7200 24 57 62 75 2801 9 68 2924 36 64 67 94. Verzeichniß der in den Ziehungen vor dem 15. Mai 1871 gezogenen und bereits amortisirten Serien. 8
12 27 31 38 57 62 65 86 88 93 — 95 109 41 47 50 71 72 76 85 94 98 206 20 37 40 52
64 88 91 300 12 19 20 27 34 36 38 47 52 58 60 73 90 96 401 05 24 35 57 58 75 93 507 22 31 39 66 69 76 78 82 91 96 604 07 10 18 27 29 41 52 53 55 83 87 90 207 16 23 41 52 81 800 06 13 36 62 70 81 82 93 95 97 907 08 11 12 15 24 27 31 44 75 1020 24 36 70 93 1112 13 27 38 40 46 52 62 85 87 1219 43 60 66 73 93 1301 25 48 50 54 73 81 93 1423 26 32 33 48 51 58 62 68 72 75 85 1521 40 66 78 85 1614 24 36 48 72 79 94 95 1206 13 23 31 48 49 58 80 82 84 86 89 91 92 96 1804 05 25 35 44 53 61 71. 84 86 87 99 1918 27 40 60 76 86 2005 08 22 36 50 51 63 69 76 86 97 2117 30 39 56 90 96 2213 30 32 34 36 51 87 89 94 99 2301 05 24 37 51 52 64 78 81 82 83 91 98 99 2404 07 16 59 67 69 83 95 98 2501 09 38 45 63 67 94 98 2613 18 23 31 47 66 68 73 77 87 93 97 2200 16 27 37 42 67 87, 91 96 2801 12 14 31 32 54 64 69 78 84 2935 51 56 59 65 90 93 3004 10 11 22 25 71 78 89 3127 65 98 3226 57 64 70 71 94 3302 09 10 39 55 59 64 66 70 73 78 93 3409 16 22 28 32 53 79 3503 07, 29 34 35 45 57 58 63 64 67 84 91 93 3605 23 37 38 44 94 96 3200 11 26 32 38 55 68 81 83 84 3821 37 39 52 70 77 85 90 3900 14 52 58 64 67 94 97 4010 11 24 30 40 58 75 80 83 85 93 4105 18 32 42 55 76 78 88 4203 13 22 25 53 67 80 82 4302 06 15 24 30 31 38 42 50 54 77 79 84 90 92 4412 15 21 22 25 32 45 46 53 58 59 63 75 76 4511 14 50 82 85 93 98 4611 21 29 48 63 65 76 91 4206 36 46 75 92 94 4804 12 29 47 49 65 93 4922 45 47 66 73 75 82 84 94 96 5016 26 45 49 51 55 84 92 95 5105 11 15 20 41 48 71 77 92 5202 07 12 34 45 52 60 66 85 87 89 95 5304 15 27 61 68 77 93 5407 09 50 55 56 70 74 76 84 92 97 5503 12 62 68 69 74 5606 12 21 23 50 53 63 97 98 5211 29 43 45 67 69 80 93 96 98 5810 14 23 38 39 46 54 60 61 63 71 74 5907 12 22 29 36 51 57 64 69 83 86 6007 23 27 29 48 51 55 63 70 75 85 96 6104 09 27 29 35 50 67 83 6207 71 6318 21 52 61 69 71 89 97 98 6408 48 50 63 88 90 91 94 96 6507 11 14 18 46 64 79 89 99 6605 20 26 45 46 66 74 79 6213 43 51 52 56 65 91 93. 95 6816 44 59 67 95 6960 67 83 27006 09 28 39 40 47 60 62 69 73 90 96 7117 23 32 58 59 68 73 77 27210 23 45 54 57 68 84 87 2303 08 18 32 46 50 60 66 67 70 89 90 91 92
— ◻
8 8
3720 4129
4175 41
519 45 4417 9 1 125 8 534 3 50 2
15 50 4645
2 20 50 2¹
689 15 21 75
27 75 46 75
888
— —1
25
E 2 a2. 2 2 28 S
8 b0 SEg2SSg’ge SSSSEZSSS
Obige Serien sind bezahlt oder definitiv annullirt in Folge des Artikels 9 des Gesetzes von 22. November 1862 und wird keine, diese Nummer tragende Obligation als gültig anerkannt werden.
rue de Provence; in Mailand bei dem schweizerischen Konsul; in Madrid bei dem
Herren Merck Christian & Cie.; in Berlin bei de B Freiburg, den 15. November 18765.
Die Ziehungslisten stehen zur Verfügung des Publikums in 2. bei O. F. 8 & Cie., 1t bei dem schweizerischen Konsul; in Wien bei Herr 1 Erlanger; in Genua bei dem schweizerischen Konsul; in Triest bei dem schweizerischen Konsul; in Venedig
ei Herrn Banquier Victor von
schweizerischen General⸗Konsul, in St. Petersburg
bei dem schweizerischen General⸗Konsul; in London bei dem schweizerischen Vize⸗Konsul; in München bei Centralbank für Industrie und Handel.
Die Direktion der Finanzen
(H. 8857,X.) 1“
Lei
[10035])
1 u “
1 — ——
1“
werden können. 1 Preßburg, am 7. Dezember 1876.
des Cantons Freiburg.
ziger Cassenverein.
rmit in Erinnerung, daß wir unsere noch im Umlauf befindlichen, auf 1“ Hundert Thaler lautenden Banknoten nur noch bis zum 31. Dezember 1876 während der gewöhnlichen Geschäftsstunden einlösen und daß ieser Frist vollständig werthlos sind. SDie Direktion des Leipziger Cassenvereins. 1
C(I. 35948)
Waagthalbahn.
Kundmachung.
. Die gefertigte Direktion giebt hiermit bekannt, daß die, im Sinne der gesellschaftlichen Statuten hinauszugebenden neuen Dividenden⸗Coupons der Prioritäts⸗ und der Stamm⸗Aktien der Waagthalbahn vom 15. Dezember I. J. an, durch die p. t. Herren Aktionäre bei nachstehenden Zahlstellen, gegen Abgabe der alten Talons übernommen werden können u z.: 1 in Preßburg bei der Haupkassa der Gesellschaft (Fischerthor, neues Sparkassagebäude), “ in Budapest beim Verkehrs⸗Inspektorate der Gesellschaft (Ofen, Nordostbahn⸗Palais), 8 8 in Wien beim Bankhause Theodor Edl Ir. (1X. Peregringasse 2) und in Breslau bei der Breslauer Diskontobank Friedenthal & Comp. Die umzutauschenden Talons sind mittelst zweifachen Verzeichnisses bei einer der vorgenannten Zahlstellen einzureichen, woselbst auch die Blanquette zu diesen Verzeichnissen vorher in Empfang genommen
Die Direktion der Waagthalbahn. 8 (Nachdruck wird nicht honorirt.)
In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 11. d. M. heute statt⸗ gefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen sind nachfolgende Nummern gezogen wor⸗ den: Litt. A. à (1000 Thlr.) 3000 ℳ 27 Stück: Nr. 136 194 345 897 1175 1285 1382 2154 2279 2353 2446 2724 2776 2902 3454 3542 3607 4283 4454 4635 4651 5017 5059 5073 5244 5441 5788. Litt. B. à (500 Thlr.) 1500 ℳ 16 Stück: Nr. 6 236 524 605 663 732 773 800 1041 1064 1320 1406 1602 1635 1712 1817. Litt. C. xϑ (100 Thlr.) 300 ℳ 104 Stück: Nr. 6 43 77. 187 219 310 410 656 910 940 1002 1163 1263 1558 1687 1726 1817 1959 2334 2377 2461 2511 2566 2854 2864 2887 2992 3168 3205 3304 3306 3318 3576 3601 3611 3616 3619 3625 3656 3800 3935 3980 4033 4302 4908 5163 5303 5371 5486 5487 5586 5812 5823 5825 5827 5914 5959 5998 6035 6050 6165 6262 6267 6375 6381 6395 6397 6434 6466 6501 6604 6763 6815 6976 7016 7174 7311 7338 7365 7411 7423 7449 7453 7456 7472 7610 7664 7670 7854 7872 7925 7948 7961 7975 7984 8030 8138 8204 8346 8372 8437 8504 8542 8646. Litt. D. à (25 Thlr.) 75 ℳ 88 Stück: Nr. 46 334 571 591 614 761 887 941 943 961. 1129 1365 1369 1463 1527 1653 1657 1876 1896 2201 2276 2445 2455 2473 2608 2705 2830 2951 3054 3061 3127 3236 3412 3418 3529 3580 3662 3855 3857 3966 4018 4020 4058 4059 4067 4076 4150 4226 4257 4330 4351 4435 4482 4524 4644 4650 4668 4697 4699 4861 4899 4976 5008 5012 5027 5050 5088 5100 5187 5193 5285 5295 5318 5327 5332 5415 5448 5663 5745 5777 5837 5897 5980 6057 6168 6175 6309 6437. Litt. E. à (10 Thlr.) 30 ℳ sind sämmtliche Rentenbriefe von Nr. 1 bis inkl. 4683 bereits früher ausgeloost und gekündigt. Die
Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in cours⸗ fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie IV. Nr. 6—16 und Talons, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. April k. Is. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, 85 dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittun⸗ gen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. April künftigen Jahres ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cou⸗ pons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug ge⸗ bracht. Die Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekün⸗ digten, resp. zur Einlösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Kö⸗ niglichen Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgege⸗ bene „Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 Pfg. käuflich. Königsberg, den 18. No⸗ vember 1876. Königliche Direktion der kenten⸗ bank für die Provinz Preußen. 8 8
Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flochs⸗Indnstrie.
In der heute vor Notar und Zeugen stattgehab⸗ ten eees der Obligationen unserer Priori⸗ tätsanleihe sind die Numpuern:
Nr. 5 über 1000 Thal er,
Nr. 174 und 179 je uber 500 Thaler,
Nr. 440 505 550 83,7 948 965 974 1000 1391 1587 1608 1621 17)1 1785 1797 je über 100 Thaler zur Zurückzahlung aun 1. Juli 1877 bestimmt.
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, solche vom gedachten Tage an bei unserer Kasse oder bei der Breunschweigischen Kredit⸗Anstalt zur Einlösung zu räsentiren. Nicht präsentirte Ob⸗ ligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der Verzinsung vend verjähren in zehn Jahren vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.
Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und
[20871 Kapitalien
in allen Grössen — auf Kirchen-, Schul-, Kommunal-Gemeinden und Ackergüter — sind stets zn beziehen wie unterzubringen durch das Hypotheken- £& Industrie- Comtoir in Bielefeld. (C. Ag. 89./3.)
189791 Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbaun im Wurm⸗Revier.
Bei der am 2. d. Mts. vor Herrn Notar Baum in Aachen vorgenommenen Ausloosung von Pa tial⸗Obligationen uns. Gesellschaft sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
32. 35. 66. 79. 97. 102. 134. 144. 146.185. 1 214. 220. 236. 243. 258. 271. 318. 347. 357. 36 375. 388. 409. 411. 417. 449. 453. 457. 463. 4 475. 501. 509. 521. 525. 527. 575. 577. 584. 588. 603. 621. 628. 657. 684. 712. 723. 731. 734. 737. 742. 761. 774. 792. 815. 818. 821. 829. 832. 8. 874. 893. 923. 971. 975 = 66 Stück à 300 ℳ.
ℳ 19800.
1029. 1036. 1063. 1146. 1153. 1160. 1234. 1266. 1293. 1301. 1304. 1335. 1345. 1385. 1390. 1445. 1455. 1464. 1473. 1474. 1486. 1507. 1522. 1532. 1544. 1583. 1610. 1638. 1653. 1669. 1752. 1755. 1779. 1794. 1859. 1874. 1875. 1881. 1884. 1890. 1908. 1911.1913. 1962. 1975. 1994 = 46 Stück à 600 ℳ = ℳ 27600. Sa. ℳ 47400. Wir ersuchen die Inhaber dieser Stücke, deren Nennwerthe vom 2. Januar 1877 ab, entweder bei uns. Kasse dahier oder bei: der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, den Herren R. Suermondt & Co. in Aachen, den Herren S. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, den Herren Deichmann & Co. in Cöln, dem Herrn J. H. Stein in Cöln, dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, der Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, gegen die Obliga⸗ tionen nebst den Zinscoupons Nr. 36/37 zu erheben. Aus der Ziehung vom 3. November 1873 ist zurück die Obligation 597, aus der vom 2. November 1875 sind zurück die Nummern 223. 229. 797. 1190. 1194. 1291. 1295. 1941. 1949. 1951. 1953. Erste⸗ ren sind die Coupons 33/37, letzteren die Coupons 35/37 beizufügen.
Kohlscheid, im November 1877.
Die Direktion.
111“
110016 8¼8 Aachen⸗Höngener Vergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. Mai d. X. betreffend die Kündigung unserer 6 % igen Partial⸗Obligationen vom 21. Dezember 1869, von Thlr. 200. —. oder ℳ 600. —. per Stück, bringen wir ergebenst in Er⸗ innerung, daß die Verzinsung dieser Obligationen mit Schluß dieses Jahres aufhört. Dieselben wer⸗ den am 2. Januar 1877 durch die Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie in Cöln zum Nominal⸗ Betrage eingelöst oder auf Wunsch gegen unsere neue Ausgabe 6 %iger Partial⸗Obligationen con⸗ vertirt. — Den gekündigten Stücken sind die Zins⸗ coupons Nr. 5 bis inkl. Nr. 10 und Talon bei⸗ zufügen. 8
Höngen b./Aachen, den 6. Dezember 1876.
Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der für den Klempnergesellen Carl Emil August Kietzmann in Berlin Depo⸗ natschein D. 10900 vom 4. Februar 1875 über die Police 19211 D. 10900 vom 15. März 1864 ist angeblich abganden gekommen. Etwaige An⸗ sprüche sind binnen 3 Monaten bei Verlust der⸗ selben bei uns geltend zu machen. . [92031
Magde burg, den 7. November 1876.
Magdeburger Lebens⸗Vecsicherungk⸗
Braunschweig, den 1. Dezember 1876. Braunsehweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.
2405 12 55 60 91 93 2305 13 23 41 63 66 85 89 2603 15 22 36 49 58 99 2237 49 65 83 9 2812 14 41 44 46 61 70 71 80 91 2923 38 55 61 81 96 99 8
J. Spiegelberg. M. Lupprian.
Gesellschaft.
W. C. Schmidt. C. Listemann. DOOber⸗Direktor. General⸗Direktor.