1876 / 292 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

2 zember 29.75 pr. Januar-Februar 30,50, pr. März- April 30,75, 236,617 ℳ, 1. Jan. bis ult. November 2,807,054 Regen. ¹³) Seit Abend Regen. ¹⁴½) Nachts häufig Regen. ¹⁵) Nebel. nne henh 31.591, nanrn a7. 1rae 82 0755. vaen nasdeburt Halberaddler Pwenbann. Am 2. Janvar f. fa- eeietebt 4or Vittotzss ee G d.Se Februar 65,50 pr. März-April Ppr. März-Juni 67,50. Rübö agdeburg- erstädter uba m 2. Januar f. fäl- 8 8 8 igt * eeö—*““]; ““ * qqqq 11““ 11u“*“ , ve. 8 behauptet, pr. Derember 94 00, pr. Januar-April 97,00, rr. Mai- lige Coupons bei der Haupt- und Fili und bei der Diskonto- ö e 8 bEeee. 8 11-—“*“]; ““ 11“ S8;. S r August 98 25, pr. 1“ 80 925. Spiritas rahig, Gesellschaft in Berlin; s. Ine. in Nr. 220 hat sich der Luftdrack wenig geändert und ist auch die Tempe- —” g 4 5ela. 1H enffrine.⸗ B1“ und 8 1 68 1“ 1““ ö“ EEö11“ mF. n00 pr. Dezember 71,00, Pr. Januar-Ap 2,50. Wücrungseüöererten.; MInaturvertheilung ausser einer Erwärmung von Holland bis zur Elbe 1111““ ꝙ. E S2sTI 8 41 8b 8Ss 8* 1 11n] ““] Füitss öu * 4

8 8 . 1 * n hhn Paria, 8. Dezember, Nachm. (W. IT. B.) Eisenbahn-Einnahmen. ) Nachts Schnee. ⁷) Früh etwas Regen. ³) Nachts Regen. ) Nachts 1 Produktenmarkt (Schlussbericht). Weizen fest, pr. De- Grosse Berliner Pferde-Eisenbahn. Im Monat November cr. Regen. ¹⁰) Gestern Regen. 8u) Nachts stürmisch, Regen. ¹²) Nachts .. ö L111I“

WI1“ 8 11“ 7. 2₰ 1 2 [8b1 Bgm EEö— . .

. 8 1 198 v1

h11öu.“;

2

8 1 .e .. .“

St. Petersbung, 8. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) von der Seewarte zu Hamburg vom 8. Dezember 1876, und einer starken Erkaltung im Nordosten dieselbe. Der Luft- . v111““ 21811 EEEbeöö.“” Ieh he e ee.

Produktenmarkt. Talg loco 48,50. Weizen loco 10 50. M . * 1 I1“ 8 4 1 1 1h 8 isres 8 orgens 8 Uhr. druck ist auf der Nordsee noch sehr niedrig, die Gradienten jedoch v 111*“ as Mütk Roggen loco 6.50. Hafer loco 4,50. Hanf loco —. Leinsaat Erometer 1uf Temperatur gering. In Central-Europa waltet eine leichte südöstlich⸗, in Frank- 8 8 ee, eeaee e g s.

( Fad) loco —,—. Metter: 6 Grad Kälte. z 0 Gr. 3 8 1 2. 4 u. 22. 2 9 9 9 8 “] 99 1 W bericht. Baumwolle in New-Yor do. in New- illimeter. . 8 2 9 4 ¹ ZZI“ 818 3 eum in New-York 28 ⅛, do. in vbs.nn⸗ 28. Thurso 1746,7 S. jeicht. halb bed. ¹) risch, in Deutschland fortdauernd sehr warm doch scheint der Ein- 8 4 117 2

Orleans 11 ½. Petrol 8 3 8. .9 8— tritt ruhigerer, kühlerer Witterung bevorzustehen. 8 8 ammm⸗N bof m Fldmn F n 8 89 1,v ena a 8a Has 18 4

nsß. EEE13“““

8

1 E1113“*

*

3 7 1 *7 1“ 5qu1*

0 00 00

C. ther Frühjah zen 1 D. 40 C. Mais (old. Valentia ... 755,4 still. 8 heiter2e) . 5 Nℳ Mehl 5 D. 75 Rother Frühjahrswer ( 1 V Deutsehe Seecworte. 8. 8 8 11“ eeZ‚Bas Abonnement beträgt 4 50 HS - Aue Post⸗Anstalten des In⸗ und Anslundes nehmen

eaeee rn Biertelj ööa.“ Bestell 8 8 2. 2 11“ 21 sͤr das Vierteljahr. II. vih Lutz⸗ estellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten 1 9) ween ee für den Ranm einer Uruckzrile 30 2 EIIII 1“ auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. No. 32. 2

lh. stoln en S

+

11-6““

mired) 61 C. Zacker (Fair refining Musecovados, 9 %. Kaffee (Rio-) Yarmouth .. 747,0 N., stil. wolkigs) 18 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 11. Speck Chort clear) 9 C. St. Mathieu . 752,3 NXW., mässig. bedeckt¹) Getreidefracht 7 ¼. Paris 749,1 SW., schwach. sbedeckt V New-Nork, 8. Dezember, Abends. (W. L. B.) Helder 1746,8 88S0., still wolkig Banmwollen-Wochenbericht. Zutuhren in allen Unions- Kopenhagen. 752 1 0890,, leicht. sbedrckt häafen 187,000 B, Ausfuhr nach Grossbritanvien 108 000 B., nach dem Christiansund 751,2 80., still. 18 Kontinent 27 000 B. Vorrath 929,000 B. Haparanda.. 764 7 80., 1,1 Stockholm. 756,6 . stürmisch. Petersburg. 768,5 080., still. Berlin, 8. Dezember. An Schlachtvieh war aufgetrieben Moskau 711,0 W., still. Rindvrieh 279 Stück, Schweine 833 Stück, Schafvieh 208 Stück Wien 754,0 still 1 Kälber 557 Stück. Memel 758,1 80., frisch. Fleischpreise. Neufahrwass. 755,1 8S80., leicht. höchster mittel niedrigster Swinemünde. 751,3 SO., leicht. Rindvieh pro 100 Pid. . . 57 50 46 47 31 33 Hamburg . .. 749,8 still. 1 Schweine 100 .58 59 48 50 45 46 Sylt 749,6 080., mässig. 8 20 23 Kilo . 21 22 17 18 Crefeld 1747.9 80, schwach. sbedeckt¹0) Kälber: Niedrige, Preise. 752,7 80., mässig. wolkigli) 8 Carlsruhe. 752,4 S., still bedeckt¹²) Berlin 750,4 S., schwach. Regenl³)

8 1131“ EE111“ beg9111511

SaSoSSSdS

C 9&SEHo bo, o

S., mössig. sgavz bedeckt. 8 e ¹ A. Berlin, Montag, 6.den 11. Dezember, Abends.

NO., mässig. ganz bedeckt. 9 5 29wJ2232., 8

Femper. Wind. 0 Celsius.

- 88

—₰

Odo do Ndo UʒSOCSUb*gAn

bb S8

amburg.. Crereld nannover. Leip eig Periim. .... Breslau Famberg

N., frisch. ganz bedeeckt. NW., leis. Zug.] Nebel.

SW., leis. Zug. sganz bedeckt. 8. leiser Zug, Nebel. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Professor Dr. Adolph Bastian zum Direktor der ling, char. Oberst, bisher Kornet der Leibgarde der Hartschiere, als SW., leicht. gauz bedeckt. dem Geheimen Regierungs⸗Rath Homann zu Stettin ethnologischen Sammlung und der Sammlung nordischer Sec. Lt. Frhr. v. vi e. char. Oberst, bisher Exempt,

SW., schwach. Regen. 5 2 öge. ü znicli k 8 als Kornet dieser Garde, Damboer, Oberst⸗Lt. und Bats. Com⸗ SW., mässig. Regen. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Altherthümer bei den Königlichen Museen in Berlin zu mandeur vom 2. Inf. Regt. im 13. Inf Regt. und Caries, Oberst⸗

8 1.“ 3W.- müsig. gann bodeckt. Korretten⸗Kapitän Freiherrn von Hollen im Admiralstabe, ernennen; und is b Lt. und Bats Commandeur vom 6. Jäger⸗Bat., im 6. Inf. Regt

8 dem Hauptmann Knappe in der 2. Ingenieur⸗Inspektion dem Bau⸗Direktor der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ beide als Regts. Commandeurs, zu Obersten befördert. Popp⸗ Barometer überall gestiegen, Nordwesten stark. Das Wetter vnd dem Bürgermeister Winter zu Homberg den Nothen bahn⸗Geselsscaft Julius Stute zu Hannover den Charakter Major und Bats. Commandeur im 7. Infant Regt, Hanf⸗ ist allgemein trübe, vielfach neblig der regnerisch. Frostgebiet Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Feldwebel Brokuf im Eisen⸗ als Baurath zu verleihen. bingr⸗, Major und Bats. Commandeur im 2. Jäger⸗Bat.,

Ausweilse von Banken ete. zn0; 5 1 14

Iständische Bank für die Preussisoche Oberlausit ZE 29 feexeT; b e. e im Nordosten unverändert, Süden und Westen sehr warm O Marck d M d C Chev. R. H

Kommunalständische Bank für die Preussische Oberlausitz. Breslau. 752,9 SSW., schwach. wolkig ¹⁵) ¹ . rm. n⸗Regiment, dem Oberlootsen arckwardt zu Swine⸗ . b . FEer, a. l. den 7. Chev. . C. .- 1 hahn⸗Reg 5 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und mann Major à la saite des 1. Fuß⸗Art. Regiments, Art.

8 ts-Uebersicht p. ult. November; s. unter Ins. der Nr. 290. 11.“ 8 Deutsche Seewarte. 5 5 3 2 1b Monar ohenberssoht einer 28 chen Zettelbavk p. 7. Dezem- ¹1) See sehr ruhig dunstig. ²) See sehr ruhig, Reif. ³) See 8 —; vnden Fen⸗ PoPgesgeeze 88 Pöthamer zu Fran Medizinal⸗Angelegenheiten. Offiz. vom Platz der Festung Ulm. zu Oberst⸗Lts. befördert. Kell⸗ dunstig. ⁴¹) See fast unrubig. ⁵) Seegang leicht. 1 Iees furt a. M⸗ dem Ortsvorsteher 1“ Thanisch v ega⸗ Der Provinzialschulrath Dr. Fürsten au ist dem Pro⸗ ner, Hauptm. * Inf. Leib⸗Regt., Grünb erger, Hauptm. vom —— im Kreise Berncastel und dem onig ichen Kutscher recht 8 Inf. Leib⸗Regt. im T. Inf. Regt, Waagen, Hauptm. à la suito

5 S-gn .““ 8 ine E v9 1 vinzial⸗Schulkollegium zu Berlin überwiesen worden. . Tbeater. Woltersdorf-Theater. Sonntag: Neu des Bundesgebiets aufhält, aus §. 140 R. St. G. Stahl, Eck, und Stabeisen, Eisenguß, Draht, 9 v de 8 Allgeneine hrealgei eh eleP h der Ses 88* Der Regierungs⸗ und Schulrath Hasse in Aurich ist in des Iuf Leib⸗Regts., Adjut. bei der 1. Viv. Albert, Hauptm. im Khiönigliche Sch jel Sonntag, den einstudirt: T K Therese Krones: B. die Untersuchung eröffnet und ein Termin zum Schrauben, Nägel, Nieten, Material⸗ und Farbe⸗ Philippzig 99 im 5. Ostp lei Eigens die Könial Regi in Cassel 15 Infant. Regiment, v. Wachter, Hauptm. vom 12. Infan⸗ Königliche Schauspiele. Sonntag, Linf üeget herese r Ghe Krones: mündlichen Verfahren auf den 5. April 1877, waaren, Posamentier⸗, Leder⸗, Manufaktur⸗ und schen Infanterie⸗Regiment Nr. 41, dem Unteroffizier Wolter gleicher Eigenschaft an die Königliche Regierung in Cassel terie⸗Regiment und Schulze, Hauptmann, beide im 9. Infanterie⸗ Opernhaus. (255. Vorstellung.) 8 iedce e. t 95* homas.) Miittags 12 ⅛½ Uhr, in unserem Sitzungszimmer Seilerwaaren, Gummi⸗Fabrikate, Glas, Holzkohlen, im Schlesischen Füsilier⸗Regiment Nr. 38, dem Gefreiten versetzt worden. . ’. Regiment, Kühlmann, Hauptm. bisher à la suvite des 4. Inf. Der Verschwender. Original⸗Zaubermärchen in Montag: Dieselbe Vorstellung. anberaumt worden. Der Angeklagte wird zu dem⸗ Bürsten, Pinsel, Stuhlrohr und sonstige kleine Ge⸗ Tobela im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. „Der Dr. Voß ist als Direktorial⸗Assistent bei der ethno⸗ Regts. im Generalstab, Schmauß, Rittm. und Eskdr. Chef im 3. 3 Akten von Ferdinand Raimund. Musik von selben mit der Auflage vorgeladen, zur festgesetzten räthe und Werkzeuge im Wege der Submission ver⸗ 52 und dem Füsilier Esser I. im 2. Rheinischen Infanterie⸗ logischen Sammlung und der Sammlung nordischer Alter⸗ Chev Regt., Reverdys, Hauptm. und Battr. Chef. im 2. Feld⸗ nfang halb 7 Uhr. 1 8 1 igung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu b 8 b 1 4 1 ayr, Hauptm., er à la suits des 3. Feld⸗Art. Regts. unter bauspielhaus. (253. Vorstellung.) Philippine Z. Fürst. 2 e der beingen, oder solche uns sa zeitig vor dem Termin Mittwoch, den 20. Dezember 1876, leihen. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Stellung ½ nite des Generalstabes und Büefung n seinem Welser. Historisches Schauspiel in 5 Akten von s I. s 8 Wis . E. enie er ge. „anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft [100377 Vormittags 10 Uhr, eexn . All ädi ht: Arbeiten. Kommdo. beim Kriegsministerium, Schuh, Hauptm., bisher à la Sskar Freiherrn von Redwitz. Anfang 7 Uhr. adt a. d. Wien. Zum 2. Male: Wiener 18 e⸗ werden können. Im Falle der Angeklagte nicht er⸗ im maschinentechnischen Bureau, Breslauerstraße Se. Majestät der König aben Allergnä 9. geruht: Der Königliche Bau⸗Inspektor Julius August zuite des 3. Feld⸗Art. Regts, und Giehrl, Hauptm., beide im Ge⸗ Monkag, den 11. Dezember. Opernhaus. (256. Damen. Possenspiel mit Gesang in 5 Bildern, scheint, wird mit der Untersuchung und Entscheidung Nr. 17 in Berlin, anberaumt, bis zu welchem die dem Kaiserlich österreichischen Feldmarschall⸗Lieutenant g 9 8 glei cer Evenscat 18 neralstab, zu Majors befördert. Keyl, Pr. Lt. vom 13. Inf. Regt.

SSIEIASOgUCIAExo

000O0OCoOPG 0og

½449444

8IE4A“

8

[87ö.

ber; s. unter Ins. der Nr. 290 11 ruhig, trübe,

Vorstellung.) Zum ersten Male: Der Wider⸗ von Carl Bavyer. Musik von Carl Kleiber. in contumaciam gegen ihn verfahren werden. Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Freiherrn Dahlen von Orlaburg, Kommandanten der Blaurock zu Neu⸗Ruppin isß 1 1 im 15. Inf. Regt., v. Bedat, Pr. Lt. vom 1. Inf. Regt. im Inf. pänstigen Zähmung. Komische Oper in 4 Akten, Montag: Dieselbe Vorstellung. Spremberg⸗ n 1876. „Submission auf Lieferung von Wasschri. 8 vühfena E hlogen Vewiston den Rothen Adler⸗Orden erster Angermünde und der bisherige Königliche Kreisbaumeister 1““ tele, Pr. Lt., Pre ge. Regts. Adjut. 88 3. Zaef. nach Shakespeares leichnamigem. Lustspiele frei 1“ W Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Materialien“ versehen, eingereicht sein müssen. Klasse; den Kaiserlich russischen Geheimen Räthen Winberg Friedrich Wilhelm Bru nner zu Cammin in Pommern, Regt. im 12. Inf. Regtk., Petri, Pr. Lt. vom 8. Inf. Regt. im bearbeitet von Josep Viktor Widmann. Musik National-Theater. Sonntag: Nachmittags⸗ Die Submissions⸗Bedingungen, Zeichnungen ꝛc. liegen u St. Petersburg und von Rudnitzki zu Riga den Rothen unter Beförderung zum Königlichen Bau⸗Inspektor in die 9. Inf. Regt., Frhr. v. Berchem, Pr. Lt., bisher Bats. Adjut.,

an In S zt v . 4 8 ; 8 ; 8 3 2 . 28 8 2 ; . 2 wxkaehe, e kice Fargerzen Ehctee Bce. Keasöchac da.- MReaaee z. dee besctche de stanoht aasasedaecnm —essgiger, üseent a n zai fügent s.2züiße 11““ 8 . 1 K a, i 9 eine . 8 1 O 8 5 e e 8 99 * 5 9 8 2 2 . . 2 8 1 2 8 8 1 Fs 8 4 5 6 Ir 8 en. F b Hauk, Frl. Gtoss Montag: Aschenbrödel. Die Ehefrau des Arbeitsmanns Friedrich ““ ö e S 2 Angekommen: Se. Erzellenz der Staats⸗Minister Dr. reiter, Pr. Lt. vom 1 Chev. Regt., als Esedr. Chef im 2. Kür

bei 3 1 Kommando in Triest, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; Delbrück aus Italien. Regt., zum Rittm. befördert. Denuerl, Pr. Lt, bisher. Regts. Lucentio, Bianka's Freier, Hr. Salovon, Hr.. ——-—— WW“ geb. übixer. zur Helt in Wal⸗ Maschinentechnisches Bureau. . dem Königlich bayerischen Major von Nagel im 5. Che⸗ J Avfuk., vom dteedelrt. Regt. Schnizlein, Pr. Lt. vom 2. Feld⸗ Ernst. Petruchio, ein Edelmann aus Perona, Deutscher Personal-Kalender e mohnhaft, 8 ü2 ge⸗ vaulegers⸗Regiment Prinz Otto den Rothen Adler⸗Orden Art. Regt., Frhr. v. Riedheim, Pr. Lt., bisher. Adjut. Sr. Hr. Beck. Julia, Frl. Lammert. Grumio, Pe⸗ 1 aarkiüa. nannten Chemann mit der Angabe, daß derselbe sie [10010] vierter Klasse; sowie dem Decernenten beim Verwaltungsrathe personalveraänderungen. Königl. Hoheit des Prinzen Füdmwiß von Bayern und à la suite des

jo' 10. D 1 . b it D 1871 1 d v 8 1 n8 8 * 8 E11“ 2 . 2 α truchio's Diener, Hr. Oberhauser. Haushofmeister, evem ven. featens 9, elemben g ene⸗nf büh⸗ 899 Die Lieferung von 2410 der Großen Russischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Louis Fer se Königlich Bayerische Armes. 8 (3. Feld⸗Art. Regts. fämmtlich als Comp. Chefs im 1. Fuß⸗Art. asse B

1 r. Thülicke. Haushälterin, Fr. Will. 1402. Bisch. Georg v. Egloffstein stittet die Hoch- We 1 vun Stück ei zrialz 4 sFegt. zu Hauptleuten, befördert. Cronnenbold, Sec. Lt. im 1. Audr⸗ halb 7 Uhr. schule zu Würzburg. daß sie seit August v. J., zu welcher Zeit er sigh 2. St. Petersburg, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter K Ernennungen, Beförderughen, aud Verse Fegt. 1cS,geee) Fbtf nert. nn 10 samerir⸗ Reaiwent. Schauspielhaus. (254. Vorstellung.) Ein Schritt 1 530. Dr. Mart. Luther verbreunt die Bannbulle Krusemark, Kreis Osterburg, aufgehalten habe, keine Mittelschwellen (an St e zu verleihen. Im aktiven Heere. 27. Rvbr. Horadam, Gen. Major und Nothatz, Sec. Lt. im 9. Inf. Regt., Popp, Ser. Lt. im 14. Inf. vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Papst Leo's X. 3 Nachricht von ihm erhalten habe, bei uns Klage [ E h eich 8* Remonte⸗Insp., Graf v. Tattenbach, Gen. Major à la suite der Regt., Ritter v. Krieger, Sec. Lt. vom Inf. Leib⸗Regt., im Wichert. Anfang 7 Uhr. 1799. Peldmarschall Alex. Fr. v. Knobelsdorf f. auf S cesg wegen böslicher Verlassung an⸗ Fntelschwellen geliefert werden) soll im Wen 8— 3 Armee und Insp. der Milit. Bildungs⸗Anstasten, zu Gen. Lts. be⸗ 1. Inf. Regt., Gantner, Sec. Lt. vom 6. im 1. Jäger⸗Bat., Dienstag, den 12. Dezember. Opernhaus. (257. 1868. Dr. F. W. Krummacher †. gebracht. Zur Beantwortung der Klage und wei⸗ Submission vergeben werden 1.“ 8 Berlin, den 11. Dezember fördert. Frhr. v. Leonrod, Gen. Maior, bisher mit der Führung Güttler, Sec. Lt. vom 9. Inf. Regt. und Lindig, Sec. Lt. vom Vorstellung.) Tannhäuser und der Sängerkrieg „, 11. Dezember. teren mündlichen Verhandlung ist ein Termin auf Termin hierzu ist auf . 9 1 EEE“ der 2. Div. beauftragt, zum Commdr. 988 Div. ernannt. Frhr. 6. Inf. Regt., beide im 8. Inf. Regt., Rock, Sec. Lt. und Bats. auf der Wartburg. Große romantische 8s in 1754. Chn. Wüihelm v. Dohm * 9 den 20. Februar 1877, Vormittags 12 Uhr, Freitag, den 29. Dezember d. J Ihre Majestäten der König und die Königin v. Stengel, Oberst und Regts. Commdr. vom 2. Fuß⸗- Adjut. im 9. Inf. Regt.,, Lobenhoffer, Sec. Lt. und Regts. 3 Akten von R. Wagner. Anfang halb 7 Uhr. 1787. Pr. Max Schenk v. Fehanbe ort.s. in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, vor der Pormittags 11 uhr, 2 Lvon Sachsen und Se. Königliche Hoheit der Prinz Art. Regt⸗ in gleicher Eigenschaft zum 1. Fuß⸗Art. Regt., Adjut. im 3. Feld⸗Art. 88 t., Ritter v. Meyen, Sec. Lt. vom Inf. Schauspielhaus. (280. Vorftellung. Unsere 1817. Derselbe †. Gerichtsabtheilung anberaumt. Der Verklagte, Ar⸗ in unserem Geschäftslokale Koppenstraße Nr. 88/89 Georg von Sachsen haben Ich gestern Abend von hier Lindhamer, Oberst⸗ Lt. 2 la suite des Generalstabes, Leib⸗Regt. im 10. Inf. Regt., Gottgetreu, Sec. Lt. bei der Original⸗Lustspiel in 5 Akten von 1873. v. Daesberg f. bbeitsmann Friedrich Klöppel aus Aschersleben, dessen hierselbst, anberaumt, bis zu welchem die Off 8 nach Dresden zurück begeben bisher zur Führung eines Bats. des Inf. Leib⸗Regiments Festungs⸗Ingen. Direkt. Ingolstadt, Thäter, Sec. Lt. vom 2. Inf. Mar Ring. Anfang 7 Uhr.] . Sgafweeciger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird frankirt As versiegelt ve ff chrift: erten en zur g 8 kommandirt, in den etatsm. Stand des Generalstabes, Orff, berst⸗ Feüstur im 13. Inf. Regt., zu Pr. Lts. befördert. Guttenhöfer, Familien⸗Nachrichten. hierdurch öffentlich aufgefordert, sich spätestens in Submission auf gsesseen ich Lt., vom Generalstab (1. Div.) zum 14. Inf. Regt. als Bats. Com⸗ Pr. Lt. im 8. Inf. Regt., Reulbach, Major und Vorstand des Verlobt: Frl. Olga Baronesse Zollner v. Brand diesem Termine zu melden und die Klage zu beant⸗ resp. kiefernen Mlittelschwesten“ 16 mandeur, Malaise, Major, vom 1. Fuß⸗Art. Regt. zum 2. Feld⸗ Haupt⸗Konservat. der F als Oberst⸗Lt. char. 8 Wallner-Theater. Sonntag: Zum 20. Wladisl. v. Osieglowski (Posen ie t. e igga ae 88 Eö1 ines eingereicht sein müssen Deutsches Neich. Ist. Regt., auf Rach vSerhee . N 1— vom 8 Fee Regt 8 In der Gensd' armerie. EEb“ Febenehcs 8 : H. änner! Lustspiel in 4 2 örlitz).. Klage fur zue Ienera ier⸗ 8 s ie Submissionsbedi 8 I5 ; . . ommandeur zum 6. Jäger⸗Bat., Baur, Major, bisher Battr. Chef Sec. Lt. bei der Gend. Comp. von Oberbayern, zum Pr. Lta befördert. E8. 1enss 1 Seg Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Mors⸗ Ableistung des Diligenz⸗Eides Seitens seiner Ehe⸗ ta 8 2g den Wochen B68 der Navigationsschule in Altona wird mit der vom 4. Feld⸗Art. Regt., 677 etatsm. Stabsoff. zum 1. Fuß⸗Art. Regt., Im EE 27. Nvmbr. ahr; Sec. Lt. bach (Berlin). Hrn. Pastor Ed. Meyer (Calbe frau seine Ehe wegen böslicher Verlassung getrennt, V nächsten Schifferprüfung für große Fahrt am sebr eSrengel. Hauptm. und Comp. Chef. im 1. Fuf⸗Art. vom 8. Inf. Regt. (Landw.), zum 1. Pion. Bat. (Landw.) Schenk, a n

Montag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellun 6 l. 1 8 1 (Einsicht aus und können daselbst auch Abschri 8 w.) be⸗ Eerarka 1 S.). 6 d v. Tiedeme so⸗ er für den allein schuldigen Theil erachtet und in 1 au schriften 13. d. 1 en. 11A1A“ R Feld⸗Art. Rgt. st. Sp. 3 9 Art. vAurrie n. „Bats., beide schin) 8 8 die Kosten des Prozesses verurtheilt werden wird. der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in 3. d. Mts. begonnen werd d . als Battr. Chef zum 4.Feld⸗Art. Rgt. versetzt. Frhr. v. Zobel zu Sec. L. v. d. Res. d. 3. Feld⸗Art. Regts zu jenerd. 1. Train⸗Bats., beide

eüon: Emi 2. 1 e * 1“ Giebelstadt, Pr. Lt., vom 9. Inf. Regt. zum 2. Inf. Regt. auf Nach⸗ auf Nachsuchen versetzt. Hertter, Sec. Lt. im 2. Fuß⸗Art. Regt. 8 - Montag: B. 7 mäßigten Hrn. uptmann üUnster raßburg i. E.), 11“ 8 3 3 b ; 1 21 5 au achsuchen, o, r. Lt. vom 1. uß⸗Art. Regt. zum 8 . Lt. i 1 Regt. (Landw.), itter v. eichert, ec. 16““ fröhlen Zum 68. Male, mit durchweg neuer Aus⸗ Gᷓ ginrFan⸗ Hr. Major a. D. Carl Ludwig John Königliche Direktion 8 Die Weihnachtssendungen betreffend. 8 senbahne 8 2

ö11“ 4 X 2„, ½ I 8 ß⸗ R j 2 ce. Lt. 1 logisches Ausstattungsstück mit Gesang und Ballet mier⸗Lieutenant und Ober⸗Inspektor a. D. August Fann 85 v lgseeg r⸗ 1 General⸗Postamt auch in diesem Jahre an das Publikum in Lt. à la suite des 1. Inf. Regts., bisher Landw Bez. Adjut. in Neu⸗ Bhnerbeha Gomp. (Landw.), Aicher, Hager, Sec. Lts. beim 1. in 4 Akten (10 vehern)- frei bearbeitet nach Ho⸗ 8. Harnt (Jülich)h. Verw. Frau Majorin v. thns Fräulcin 8 Cvroline he. 4 Kußle .n Verschiedene Bekanntmachungen. dessen eigenem Interesse das Ersuchen, mit den Weihnachts⸗ g a. d./WN., zum 6. Inf. Regt, Dietl, Pr. Lt. vom 2. Fuß⸗ Pion. Bat. (Landw.), zu Pr. Lts. befördert. 8 mers Odyssee. Musik von G. Lehnhardt. Zülow, geb. von Meyenn (Neustrelitz). Kaiserli 1 Russischen [9994] Bek lch versendungen bald zu beginnen, damit sich die Packetmassen rtillerie⸗Regiment z. 2. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Frhr.- v. Pechmann, Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 27. Novbr.

—/† 8 sgraths Christian von Kn blemein isenen Sekanntmachung. nicht in den letzten Tagen zusammendrängen und die pünkt⸗ Pr. Tt. à la suite d. 2. Chev. neg bish. Reitlehr. a. d. Equitat.⸗ hie. Oberst⸗Lt, und Bats. Cammdr. im 14. 88 Friedrich-Wilhelmst. Theat Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. werden zum Zweck der Ermittelung d Eöb . An unserer Anstalt ist die Stelle des Bureau⸗ liche Ueberkunft nicht gefährdet wird. Anstalt, unter Belass. in seinem Kommdo⸗ zum Königl. preuß. Reit⸗ Regt., mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Ungelehrt, riedrich-Wilhelms eater Ae erden zu eck der Ermittelung der Erben und Afssistenten in Folge des Todes des bisherigen In⸗ Sven ie Packete d 1 ch Institut in Hannover, und Gräf, Pr. Lt. 3 la suite des I. Ulan. Sec. Lt. z. D., mit Pension verabschiedet. Curtius, Oberst⸗Lt. 1 1 Sdödiktal⸗Citation. Auf den Antrag der König⸗ der Richtigstellung dieser Verlassenschaft alle Die⸗ gen I Zugleich wird ersucht, die Packete auerhaft zu verpacken, F. 1 Brig. beide in den etatsm. Stand 8 Land leicher Eigen- tag u. d. folg. Tage: Fatinitza. lichen Staatsanwal S. er. lch Se 8 habers vakant geworden und soll baldigst wieder be⸗ in Zapriach Schachteln und Regts., bisher Adjut. der 1. Kav. Brig., beide in den etatsm. Stand z. D. und Landw. Bez. Commandeur in Landau, in gleicher 8 b S ag sanwaltschaft vom 9. November 1876 jenigen, 8b he an 8 ettere aus Erbrecht An⸗ setzt werden. namentlich nicht dünne Pappkas en, schwache chachteln un der gen. Regtr., Meyer, Pr. Lt., vom 2. Chev. R gt. zum 2. Ulan. schaft nach Speyer, Kopp, char. Major z. D. und Landw. Bez. ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom Pki he haben, sowie alle Diejenigen, welche aus Mit der Stelle ist ein etatsmäßiges Baargehalt Cigarrenkisten zu benutzen, und die Aufschrift der Packete Regt., auf Nachsuchen, SeSe. Pr. Lt., vom 1. Fuß⸗Art. Regt. zum GCommandeur in Speyer, in gleicher Eigenschaft nach Landau ver⸗ 81

Residenz-Theater. Sonntag 4 Uhr: Mit 11. November 1876 gegen den Militärpflichtigen, igenthum, Hypothek, Schuld oder einem sonstigen von 840 jährlich nebst frei 8 deutli Ulständi d haltbar h tell Di cketauf⸗ Feld⸗Art. R Lt., bish. Abth. Adjut. v. 3. Feld⸗ uptm 1 : 1. G b 1 öst freier LAh na tlich, vollständig un haltbar herzustellen. Die Packetauf⸗ 1. Feld⸗Art. Rgt., v. O hafen, Pr. Lt., bish. Abth. Adjut. v. 3. Fe setzt. Auer, Pr. Lt. a. D., zum Hauptmann, Zürn, er Feder. Werbe⸗Offiziere. Schwert des E 1.eeea 8e 2. vee“ Allfällige each.; dt die Sene werbundeg, schrift muß bei frankirten Packeten auch den Frankovermerk, Art. Regt. zum 2. Fuß⸗Art. Regt., E Sec. Lt. vom g. D., zum Pr. Lt. befördert. v. Tausch, Oberst⸗Lt. 6. D. 889 Damokles. 7 Uhr: Die Fremde. . 8 85 zn⸗ —‧ 8 85 18 8 8 meinen, hierdurch peremtori über ihre Tüchtigkeit und gute Führung durch Atteste bei Packeten mit Postvorschuß den Betrag desselben, bei 8. Inf. Regt. zum 11. Inf. Rgt. u. ertlein, Sec. Lt., v. 5. Fff. Rgt. Landw. Bez. Commandeur in Bruck, und d. 1 und zwar weil er 8 den Jahren 1872 bis 17 8 auf Dienstag, den 6. Februar k. J. 1877 ausweisen können, wollen uns ihre Bewerbungs⸗ Packeten, welche nach Ankunft am Bestimmungsorte sogleich zum Inf. eib⸗Regt, beide auf Nachsuchen, Him 89. 7 Se. Lt., Landw. Bez. Commandeur in Kitzingen; als Obauf kacs De Ibst. nd zwar i . Feb . J. . gesuche unter Beifügung der Atteste schleunigst ein⸗ bestell d llen, den Vermerk „durch Eilboten“ und bei bisher Abtheil. Adjut., vom 1. Feld⸗Art. Regt. zum 2. Fuß⸗Art. Regt., Major z. D. und Landw. Bez. Commdr. in Bayreuth, als Ozerst⸗Lt..— Krolls Theater. Sonntag: Weihnachts⸗ Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder Nachmittags 2 Uhr, ich g stellt werden sollen, den Ver ; 8 i Schleicher, Sec. Lt., vom 1. Feld⸗Art. Regt. zum 2. Fuß⸗ rt. Albrechtskirchinger, Hauptm. z. D. verwendet beim Landw. Bez⸗ Ausstellung. Im Römersaal: Knecht Ruprechts der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht hat, daß anberaumten, auf dem Rathhause hierselbst im Ge⸗ re Reustadt⸗Ebw den 5. Dezember 1876 Packeten nach größeren Orten thunlichst die Angabe der Woh⸗ Regt., Ritter v. Sedelmair, SEen Lt., vom 12. Inf. Regt. jum Kommdo. München, Schmitt, Hauptm. a. D., unter Vers. zu den zur. Weihnachts⸗Palast. Im ersten Zwischensaal: 8 V S mücrn Alter sich außer⸗ kichtimmer Fen sacce Direktion der Land⸗Irren⸗Anst alt. nung des Empfängers, bei Packeten nach Berlin auch den Inf. Leib⸗Regt., auf Nachsuchen, Nägelsbach, Sec. Lt., vom 12. Disp. stehenden Offizn., verwendet im Kriegsministerinm, Veith, 89 Weihnacht Lotterie. Im zweiten Zwischensaal: &t faef Sgnge vre i t, aus §. 140 Reichs⸗ srs he se 6 spezisir un ne en hen 8 1““ Buchstaben des Postbezirks enthalten. Zu einer Beschleuni⸗ Inf. Regt. zum 7. Inf Regt., auf Nachsuchen, Beer, Sec. Lt. vom auptm. z. D. und Referent für Landw. Ers ng ee der Fridolin. Im Rittersaal: Im Gebirge. Deutsche T rafgesetzbuchs vii 88 ünchang eröffnet und ein . r b .. E r. e s 8 Itn 11ub Bitte an Polizei⸗ und Landwehr⸗Militär⸗ gung des Betriebes würde es wesentlich beitragen, wenn die 8. Jäger⸗Bat. zum 1. Infant. Regiment, auf, Nachsuchen, Wening, 7. Inf. Brig., Orthmayer, Hauptmann z. D. und eferent für⸗ Valladen. Im Korbsaal: Madonna. Zum 12. Lermin zur, müneiichen erhandlung auf den weit es sich um Erbansprüche handelt, unter dem [10021] 2* behörden. Packete frankirt abgesandt werden. Sed. Lt. vom 6. Inf. Regt. zum 5. Inf. Regt., auf Nachsuchen, Landw. Erfat⸗Angeleg. der 8 Fef. Bric, als. eri. . un ndw. Bez. Adjut. in Vils Gvab, 8

Male: Geiz und Verschwendung. Im Tunnel: 5. April 1877, Mittags 12 ½ Uhr, in unserem ein für allemal angedroheten Nachtheile, daß die sich BIn ei vil⸗Pro ichts⸗ . in W. 6 1876. (FfFrhr. v. Mantey⸗Dittmer, Sec. Lieut, vom 15. Inf. Sec. Lt. z. D 3 sch g. X 1 Sitzungszimmer anberaumt worden. Der Ange⸗ Meldenden und Legitimirenden für die rechten Erben besctuß der Ferlergee säche, n Hes he Na ben echeeene ral⸗postamt. sinda⸗ 17 dese und Endres, Sec. Lt., vom 10. Inf. beide zum 2. Lt. z. S.; und Landw. Bez. Abjut, in Traunstein, Ochs, Gec. e.

Vvr, während und nach der Vorstellung: 1 8 ; 5 r⸗ Vorträge der Tyroler Konzert⸗Sänger⸗Gesell⸗ klagte wird zu demselben mit der Auflage vor⸗ werden angenommen und ihnen der Nachlaß über⸗ ilhe z. SInf. Regt. auf Nachsuchen, versetzt. Popp, tm., bisher z. D. und Landw. Bez. Adjut. in Passan, Bischoff, Sec. Lt. 3. 2). vhast Höllensteiner. C 88 ert. uf. 4, seß 24. geladen, zur üstgeseßten Stunde zu erscheinen, auch wiesen und das Erbenzeugniß ausgestellt werden Mhnern Sa ihhne ZLeI1““ 8. Fesar Eröffnung telegraphischer Betriebsstellen. Comp. Chef des 1. Fesselrtilerie egiments unter Belassung in und Landw. Bez. Adjut. in Bamberg, Ritter v. Weiß, Sec. Lt. z.

die einer Vertheidi di 2 ismi wird, sowie daß die d äklusi . b 8 8 8 Bei . 8 g 8

d die folgenden Tage: Wei . Stelle zu Fringend dder ihne den 18 ie noch der Prgrn sülk Pömeen „Sch bitte um gefl. schleunige Auskunft über den Am 16. d. Mtz. früh werden bei dem hiesigen Postamte Nr. 39 sünenn Ferme. el, 2 89 . Sgvn S B.2 -n 8 8 88 t. in Hageruch ö Fa89 See⸗ . 2 8.

Ausst Iig 28 Daß 19 ger⸗ en Tage: Weihnachts⸗ vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ und Dispositionen derer, welche in die Erbschaft ge⸗ jetzigen Aufenthalt desselben und erstatte Kosten gern. (Wedding) und bei dem Postamte in Tempelhof telegraphische Be⸗ sta birmn 8. hie . 1 8e Equit tions⸗Austalt. beide in ihrer vernendch, Peim I 8 Bezirks⸗K 9 zndo München, als Pr. Lis.

Vorträge der Tas Gech und ersahee gefasr herbeigeschafft werden können. Im Falle der 5 und zu übernehmen schuldig Otto Dobberitz in Halberstadt, ““ . en pfte ö Cesapgen. Fürß den Peegeadgen eh Eintheil. s 9. auüte gefteltn Barf, Bberst bieher Honmde des hrnaheefien.” ö“

8 *Angeklagte nicht erscheint, wird mit der Unt sein sollen, und soweit es sich ti ird das Postamt Nr.— äglich von Morgens ezw. 1 2608 1 3 9- 1 ; 4 .

schaft. 8ng Ensscheidung 8. he nctzaan 88 Ansprüche und Forderungen v Str It Abends 9 Uhr und das Postamt in Tempelhof während der Post⸗ Fergttg⸗arps, Hne 8. Fewezner Rößteen⸗ 158neg.Pbecse biche Eeeeh G

Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Vierte 8. S ehn den 18 November 8 für alercal angegrc; 28 Nachtheile, daß die a an a en, veh heen vhce sbontürbis 8 shr Baenicttags un enas Regrioli Major, bisher mit der. Führung des 1. Ulan. Regts. Richtamtliches - - 888 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. äumigen mit ihren Ansprüchen nicht weiter wer⸗ welche geneigt sind, das 8 r Nachmittags, sonntäglich von 8 vie beauftragt, in die em Regt. zu Regts. Commdrs. ernannt. Freiherr 8

Nachmittags⸗Vorstellung zu veen Kassen⸗ den s und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags Köffnet sein. v. nfür ea Jen g . Belassung à la soite des 1. Ficten 8

1 s en gehört, sondern von dem proklamirten Nachlasse 7 on 5 preisen Dam Freien nach Vorschrift. Lustspiel Ediktal⸗Citation. Auf den der König⸗ gänzlich werden abgewiesen werden. Pflücken von „Wer g“* 6 Berlin Se..; elmber Zver⸗Postdirektor Regts., zum Fommdr. des Kadekten⸗Corys, v. Schelhorn, Major,

an

2

in 4 Akten von C. Töpfer. Anfang 4 Uhr, Ende lichen Staatsanwaltschaft hier vom 17. November Vom Obergerichte. Rostock, 18. November 1876 8 1 i 8 jest a

Vors⸗ FCs. . - ö“ K. 18. ij 1“ isher Studien⸗Inspektor am Kadetten⸗Corps, unter Stellung . la Preußen. Berlin, 11. Dezember. Se. Majestät de

Akten von C. Töpfer Anfang 7 Uhr. 3 ; ins 5 1 ne 8 1 . 3 basirn 3 nulph von Bayern, Königliche Hoheit, Hauptmann 8 lu suite neurs Generals von Boyen, und des Kommandanten, Ge⸗ Montag: 3. zögh. vnffnan Urant. Fchubwacher Frieheig, f gler zu ern. Verkäufe, Verpachtungen, 59 Arbeiter b Königreich Preußen. 5 Inf. Leth.echn 1* esn Feennes⸗ 5Ch Seerhagas. neral⸗Majors von Neumann, militärische Meldungen ent⸗ Dienstag: Extra⸗Vorstellung zum Besten für den boren, wegen Verletzung der Wehrpflicht, und zwar Submissionen ꝛc. jahraus, jahrein damit zu beschäftigen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Che aktwn n. Premser eie ieatg, dn Adiut. 84 58 egen, hörten den Vortrag des Chefs des Civil⸗Kabinets, Ge⸗

ueschvldig - Feas senen Mählknahwen weil er in den Jaheen 1874 his 1876 dem Cinfritt Kaniolich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. J. Jacob & C den bisherigen Direktor des Realgymnastums zu Wies. Brig. ernannt. Frhr. v. Neubec, Oberst und Commandent des eimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski und konferirten mit

2 er; 2 8 ö elser. Schauspiel in 5 in den Dienst des stehenden herres oder der Flotte Es soll die Lieferung der für das Jahr 1877 er⸗ . aco on Co., baden, Dr. Edua zum Provinzialschulrath; des 1. Fuß⸗Art Regts. unter Stellung a la suite dieses Regts., mit dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck und dem Justiz⸗ een von Redwitz. sich dadurch zu entziehen gesucht hat, daß er nach forderlichen Werkstatts⸗Materialien und Utensilien Harburg g. d. Elbe 111““ 8 der Fühacg der 2. Feld⸗Art. Brig. beauftragt. Frhr. v. Hert⸗ Minister Dr. Lonhardt.

erreichtem militärpflichtigem Alter, sich außerhalb! als: Kupfer, Zinn, Zink, Antimonium, Blei, Bleche, [9917