1“ “ “ “
sonach an ein Zusammentreten der Konferenz selbst nicht zu Wünsche und Beschwerden der bulgarischen Nation vorzu Zeleenn dneheeneenaegeesblent nn
888
1111“ denken. Bis jetzt haben die Besprechungen der Diplomaten tragen, deren vollste Berücksichtigung, wie das W. „Fremdenbl. Feroptch Seee e 5 88 8 8 Fan 82 11“] 811. 8 tti⸗ E 8
untereinander gezeigt, daß die tiefen prinziellen Gegensätze, mittheilt, Hr. Melegari zugesichert hat. 2 st 2 B E 8 1 d g E vor denen Allen bangte, nicht existiren, und ich glaube, — Man schreibt der ⸗Pol. Korr.“ aus Smyrna, 27, November: Frrft, Wissenschaft und Literatur.
geece ea ichäreigerk 2sne per, di isthnn Br ecges ec n Litene deree eenhee ngerseeeeee eeeeeeeee m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
N- b22218 † 88 1
88 8 21⸗ 2—
als es noch vor wenigen Wochen den Anschein hatte. gethan. Die muhamedanische Bevölkerung dieser Flichen, 211 . 1s-des Sophokles seenisch, in der Ursprache und mit e
1 jti C dehnten Provinz besteht nur zum geringsten isch ü . m 2 8 f 8 9 Ich glaube, ich kann sagen, daß man hier allseitig die gi f 8 f ³]† Thören und Melodramen von Heinrich Bellermann, in vorzüglich ge- 9 — Situation als wesentlich zum Frieden gewendet be⸗ A2 vrlendedeic seestet San⸗ lene Age lungener Darstellung auf. Die eigentliche Hüeffübeee — h No 292. Berlin, Montag, den 11. Dezember 1876 trachtet. In Bezug auf die roklamirung der soge⸗ Jahren ist zwar die Lust zu Rebellionen vergangen, allein 7. Dezember, dem Geburtstage des Direktors der gedachten An- — 2
827 2
nannten „Verfassung“ ist noch nichts definitiv ent⸗ eine Art stille, passive Opposition gehört zu den avitischen Eigen⸗ stalt, statt. „ zer 8 schieden, die hundertmal dementirten Konflikte zwischen 8 thümlichkeiten zs — und seiner Desene 6 Aus 8 ber Sm. Feieh eSees Kwigliche, 1“ eserate iir den Deutschen Reiche⸗ u. Kgl — E entlicher Anzeiger 1” se 12 Pascha und dem Großvezier dauern fort. Der Letztere hat Grunde geht die Rekrutirung in Syrien um 29 m Fl. Ee. Rlobemie der Wiszenschaften nach den Llanos von Venezuela begiebt, ((Faats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 4 . v. 85 — 2 Verlbe 8
3 85 ütz serln 2 8 5 Eine offene Widersetzlichkeit hat sich zwar nirgends 8 3 3 von — G . 2 sich der Unterstützung Kaisserly Paschas und Anderer zu er ff setll kann· um dort Humboldts Beobachtungen und Versuche an den Zitter⸗ ti. 8 Postblatt nimmt anz die sönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗xpeditionen des
eunn die Verfassung“ üb rhaupt no roklamirt“ Millitärpflichtigen lassen sich nicht finden. Die Regierung 8 „ 8 — 32α b 1 8 G traß -,g 2 82 sehr 8 b gef boch üer Form auf ein volles Kontingent unter keinen Umständen rechnen. Bis fäcfen vench anfsünehemine n Se bns dceaas ginee der Mistn⸗ Sat des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 4 Sebbetetonon. Abebcss, 1Hesh n Grosabandel. „Invalideudank“, Rudolf Mosse, Haafenstein 2 8
1 1 ü if dem Dampfer „Selimis⸗ schaften 1 — . d u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 —
7 . 1 b 8 1 koc I1 schj ägi stürmischen Fahrt. Er konte Gerlin, 8. M. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Znsrahl 8. Theater-Anzei In der Bb ung“ vermeiden und dafür ein anderes, weniger formi⸗ Aushebung im Innern des Aidiner Vilajets; die ausgeschickten Guayra nach einer 23 tägigen sehr stürmischen; Er konnte 8 8 „22 ung 8. er-Anrzeigen. FFemn n1gFövw
inge ü Prinzi 2 8 ammisssi si i a nach am selben Nachmittag in einem fünfstündigen Ritt die 4500 1 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Pamilien-Nachrichten. . dabel klingendes wählen, das Prinzip der Minister⸗ Rekrutirungskommissionen sind aus vielen Orten ohne Mann nach nnt, scben ehette berschreien, welche Cararas von der “ 8 np bofnge. 2,—
verantwortlichkeit ist jedenfalls über Bord geworfen, und schaften zurückgekehrt. Am Uebelsten gber sieht, es in den Länder. Fuß hohen Gebirgererte die beste Aufnah facas von der See gnn- 1 . 1 1 1 1 hme. Sein Reiseziel ist zu-a 1 . 8 1 “ — — der ganze Entwurf wird nochmals einer totalen Umarbeitung gebieten zwischen Damaskus, Mekka und Medina aus. Bes theunt. uh inh e⸗ Sg 1 “ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Vertretern rein angetreten, desgleichen die Erbschaft “] . 222 27 unterzogen. Die Diplomatie verhält sich der „Verfassungs⸗ „ r Rocgfoloers, der. Fhalfets sen EEö“ üc 8 8,2 ꝙ — 82 Igese und der Fische in den „An “ ” ladungen u. dergl. 8 82 Erben sub 2, 8 S vsti BergisXPree er Eisenbahn. it ü 7 u umsomehr gerade in der Nähe dieser 3 1 .. E“ atz * 3, 4 sowie von den Miterbinnen Dorette, jetzigen m Mittwoch, den 13. dieses Mts., Vormittags 11 Uhr, sollen unserem Fben gegenüͤber vr ge. — hat 2 — blaßt. In vielen Gegenden haben die Beduinen ganz bestimmt b Gewerbe und Handel. 1 8h “ . Subhastations⸗Patent. (hefrau des Schlachters Ahrens zu Büpode deb Hamm öffentlich meistbietend verkauft werden: 48 EEE“ Grund, als schon die Wahlvorbereitungen für den „e⸗ klärt: sie werden sich einer Aushebung mit den Waffen widersetzen. Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) An auswärtigen Börsen Das im Kreise Mogil (SHenriette, jetzt verehelichten Bäckermeist 1““ 60,000 Kil⸗ 1 rath“ in den Provinzen die allerunglaubli sten Erscheinungen Wie Snent. hält bee Araber Wort. In der That hat sich ein sehr waren Gerüchte anläßlich des Todes eines Kassirers bei der öͤster⸗ as im 18. mogi EZAI11“ 245 Ribrill Le Uehten bendwselbst *. gbefuhe 11““ “ — Z zwerchfellerschütternder Natur produziren. Zu weiterer Thätig⸗ ansehnlicher Beduinenstamm erhoben, und die Kommunikation zwischen reichischen Kreditanstalt verbreitet. Es ist richtig, daß der Rittergut Lawki Miterbin Friederike, später verehelicht an den 1““ 4 Stück alte eiserne Fahrschienen, eee11191“*““ keit hat die Diplomatie keine Veranlassung, und wenn es der Mekka und Medina seit 16 Tagen vollständig unterbrochen. Der Effektenkassirer der österreichischen Kreditanstalt, Lang, in Folge dem Gutsbesitzer August Sauer gehörig, soll im Töpfer Schroeder zu Neukloster ist am 15. Augushft 11“ 8 alte Hart ußherzslücke G 111“ Pforte Vergnügen bereiten sollte, die Ueberbleibsel und Trüm⸗ Gouverneur von Damaskus hat dem Sherif von Mekka, der fast Schlagflusses plötzlich verstorben ist. Ebenso ist es E . Termine 1 1873 mit Hinterlassung des Wittwers und 9 Kinder 28 112 alte Weichen⸗ und Kreuzungshölzer. I“ EEE““ mer der einstigen „Charte Midhat“ zu proklamiren, so wird souveräne Rechte besitzt, wiewohl er vom Sultan ernannt wird, drei daß dessen Kasse in vollster Ordnung befunden ist. Alle übelwollen⸗ den 28. Februar 1877, Vormittags 9 Uhr, verstorben, welche das Testament des verstordenden Die Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht. “ man diesem wahrhaftig höchst formlosen Vergnügen kein Hin⸗ Bataillone Nizams zu. Hülffe geschickt, und hofft man, die Ruhe in den Gerüchte Lund tendenziös erfunden t der Emt aan ordentlicher Gerichtsstelle, im Wege der noth⸗ ꝛc. Freytag, in dem sie präterirt sind, anerꝛant Königliche Eisenbahn⸗Kommission Hgagen. 1 derniß in den Weg legen, überzeugt davon daß dieses Mach⸗ jener Gegend bald wieder herzustellen. Auf eine ausgiebige Hüffe — 10. Dezember. (W. T. B.) Der Prospekt der Emis⸗ weendigen Subhastation versteigert werden. aben. “ lbst in die Reihe j Hattischerifs, Hats, darf aber die Pforte von diesen unbotmäßigen, wilden Beduinen⸗ sion der 40 Millionen Gulden Goldrenten⸗Anleihe ist Dasselbe ist mit einem Reinertrage von 848,2s Thlr.]/ Auf zulässig befundenen Antrag der zu den Akten qif “ werk bald von selbst in die Neihe jener Hattischeriße, Hats, stämmen unter keinen Umständen rechnen. nunmehr veröffentlicht. Der Emissionscours ist auf 56 festgesetzt, Die unDaffelbe ist mitzzinem erinerh gon 630 ℳ Jur legeiinirten Crbinrerefenten werden nummehr durch Lieferung von Kiefern zu Telegraphen⸗ 110005] Bekanntmachung. Berats ꝛc. treten wird, mit denen die türkischen „Reformer⸗ . Verzinsung soll steuerfrei zu 4 % erfolgen für Deutschland in Reichs⸗ EFrund⸗ resp. Gebäudesteuer veranlagt worden und dieses Proklam die etwaigen eheleiblichen Descen⸗ S General⸗Submission. sich und Europa seit vierzig Jahren die Zeit vertreiben. Nußland und Polen. St. Petersburg, 9. Dezem⸗ mark 80 ℳ =— 10 Goldgulden). Die Subskription soll am 14. 8 anhalt an Gesammtmaß der der Grundsteuer un⸗ denten des oben sub 6 gedachten Heinrich Frepta [10000] Stangen. WBellral⸗ Sll mission. Positiv unwahr und tendenziös erfunden ist es, wenn ber. (W. T. B.) Verschiedene russische Zeitungen und 15. Dezember in Oesterreich⸗Ungarn, in Deutschland (Berlin ecerliegenden Flächen 493 Hektar 8 Ar 30 Quadrat⸗ aufgefordert, in einem auf den reytag Die Lieferung von 3274 Stück jungen Kiefern Für die Kaiserlichen Werften, die Marine⸗Sta⸗ man behauptet, General Ignatieff habe erklärt, er werde äußern sich in sympathischer Weise über, die Rede des und Frankfurt a. M.), in Paris, in Brüssel und in Amsterdam Meter. 8. Juni 1877, Mittags 12 Uhr (binus sfvestrish und zwar 192 Stück von 10,8 See ⸗Ibrebeshcpeen und Lokal⸗Verwaltungen zu im Fall einer Proklamirung die Konferenz oder gar Fürsten Bismarck. stattfinden. Die Einzahlung der Raten hat bis zum 16. März k. J. Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken⸗ vor dem Unterzeichneten Gerichte angese ten Ter⸗ Neter, 1566 Stück von 8 ⸗8 Meter und 1516 Stück iel und Wilhelmshaven, sowie für die Kaiserliche Konstantinopel verlas 1h. Der General hat keinerlei — Zu den Vorbereitungen am Schwarzen Meer zu erfolgen. — An der ge trigen Abendbörse wurde für Goldrenten schein, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ mine ihre Erbansprüche an den Nachlaß der ver⸗ von 7,18 Meter Länge, zu Telegraphenstangen ge⸗ F Seg 8* die für das Jahr 187778 derartige Erklärung abgegeben und gedenkt der harmlosen für den Fall eines Krieges berichtet be IMer 8 str For. ein Agio ven 3 % Pre ekiges n 52 1 Nachweisungen. eS besondere seysbehen Frmer Frevtag schen Eheleute anzu⸗ ees 8 im Wege des öffentlichen Angebots ver⸗ krferberlis verden den FicherSun üc hechagt vrF 8 Scpritt;z . ine⸗Ministeri iff⸗ k. enera ammlung r⸗ Bo 2 8 aufbedingungen können in unserm Bureau . melden unter dem ein⸗ für alle Mal angedrohten geben werden. d „Verfassung hen keinen derartigen Schritt zu unternehmen. sendese as Marine⸗ Fnisterium at voq ver Fl Eisenbahn sind, wie die „Presse“ erfährt, 12,500 Aktien deponirt während der Geschäftsstunden eingesehen werden Nachtheile, daß die Ext ir die Die näh Bedi ind i — Dasselbe Blatt schreibt: „Die in Konstantinopel ahrts⸗Gesellschaft außer den früheren Schiffen noch sechs worden. Dennoch dürfte die Vertagung der Generalversammlung aEEö“ Krae EPEE aß die Ertrahenten für die rechten Zie näheren Bedingungen sind im Bureau der Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ werden in diesen Tagen von einer Denkschrift aus Mannschaften bestimmt sind. Um die Brandwachtschiffe in Gesellschaft gehörige Kohlenwerk in die Sanirungs⸗Transaktion mit im das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge- soll und daß die “ en eheleiblichen Des werden täglich von 8 Uhr früh bis 3 Uhr N erser st, von Schreib⸗ und Zeichnen⸗Materialien“ bis Bosnien überrascht werden, wenn sie nicht schon in ihren Otschakoff, Kertsch und Odessa durch die Minen in die Häfen hineinziehen will, während die Regierung dies ablehnt. tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden des Heinrich Freytag 7 sie sich eee ausgelegt und können auf portofreien Se jn vem am 28. Dezember er., Mittags Händen sich befindet. In Bosnien ist eine doppelte Agitation zu führen, sind besondere Offiziere abkommandirt, und zum New⸗York, 9. Dezember. (W. T. B.) Die letzten Monats⸗ aaufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ Präklusion melden, kalle Handlungen und Dispo⸗ Erstattung der Abschreibegebühren, auch scbriüstlich 84 u.u.“ in vollem Schwunge. Die eine war dahin gerichtet, den Kommandanten von Otschakoff ist der Admiral Bashenoff er⸗ einnahmen der Cqubu c⸗ ge büreheen bes 8 klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ sitionen der in die Erbschaft getretenen Extrahenten mitgetheilt werden. ancsre eferungsbedin 1““ kofrei Status quo non amelioré in Bosnien aufrecht zu erhalten. nannt worden. Außerdem ist ein besonderer Offizier beauf⸗ 1,673,000 Dollars. — Seit einigen Tagen ier strenge Kälte maelden. beg ee. anzuerkennen und zu übernehmen schuldig sein sollen. Unternehmungslustige wollen ihre Angebote porto⸗ Anträge gegen Erstattan 98 Ko h Di itiative hierzu soll von den türkischen Behörden ausge⸗ tragt worden, vom Leuchtthurm aus beständig die Bewegungen eingetreten. Das Uxtheil über die Ertheilung des Zuschlages Schwerin i. M., den 5. Dezember 1876. frrei, versiegelt und mit der Aufschrift: bsch 8 8 9 it tere der Kopelien von 1,00⸗ℳ 8 Fen und 8 ist den Bemühungen derselben und ihrer der Schiffe zu verfolgen. Am Mittwoch E mittheilt, auf dem sooll 2. min.. 1877, Mittags 12 uh Das hee; Angebot -ewne, von Kiefern zu “ “ 8. 2 3. 2 5 2 . 7 8 0 „ b „N. 8 e V, 1 8 88 8 r, 1 1Ia 2 e 1 8 80 ( 1 C Anhänger gelungen, 700 bis 800 Christen, sowie 300 Jfraeliten Amerika. New⸗York, 10. Dezember. (W. T. B.) Nach neuen Bahnhof der Berlin⸗Stettiner Bahn hierselbst ein an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden due versehen, bis zum 48 Bareretavce . J., Vormit⸗ ar“ rlichen Aerft zur Ginsoht aus. 1 nd 9000 Mohamedaner zu bestimmen, einen. sogenannten hier eingegangenen Nachrichten aus Matamoras sind der dur Einweihungsbanket statt, an welchem die Mitglieder der Direktion und Tremessen, den 30. November 1876. 8 8 2 — tags 11 Uhr, an die Kaiserliche⸗ 2 aee Kiel, den 5. Dezember 1876. 242 gegang ü Verkäufe V achtun en 9 hr, che Ober⸗Postdirektion Nastbata — Petition — an den Sultan zu richten, worin her en⸗ Diaz gestürzte seitherige Präsident von Mexiko, des Verwa ktungsraths, welche aus Stettin hier eingetroffen waren, 8 Königliches Kreisgericht. ns g En .ꝙ füüone gen, hhierselbst einsenden. u“ Kaiserliche Werft. dieser gebeten wird, die früheren Institutionen in Bosnien Lerdo’de Tejada, und die Mitglieder seines Kabinets die E“ Theil brdneben Ix. Fee ha e ber ESre Der Subhastations⸗Richter. . nen z1c. Dite Eroͤffnung der eingegangenen Angebote erfolgt . — “ 8 1üen Ser “ “ auf der Flucht von den Insurgenten gesangen 8e Hahohsf 1es Hefac nnc Bbergeben. Hucbertusstoc führie, 887 — 18500] Aufgebot 8 100661 Guts⸗Verpachtung.. shen . genen ane g 1.“ etws per. 110004. Bekanntmachung unverzüglich an erk, eine Lond eggen. worden. Der Sekretär des Krieges und mehrere andere An⸗ ste Zug, der den neuen Bahnhof verließ. Der neue Bahnhof ist . e . 3 Zur anderweiten Verpachtung des der Wese b eter. äter eingehende, 1 . Ivs. Ss 2 es wurde beschlossen, eine Denkschrift an die Diplomaten⸗ hänger des Präsidenten sollen erschossen worden sein Robii Fbote dessen Pfeiler und ge. tabmnbebien 8 Angeblich sind die St Aktien d 6 V tung des an der Weser sowie den Bedingungen nicht entsprechende Angebote Für die unterzeichnete Werft sollen circa 114,140 ü 8 27 1 8 . d gen von igeblich sind die amm⸗Aktien der Thü⸗ und ohnweit des Bahnhofs Bodenfelde der B S Schraubenbol; Pernengegnt “ “ P — Afrika. Aegypten. Kairo, 8. Dezember. Der Kaiser weißem Eends — Zu dem vorderen Hme⸗ eger eee .nsa89 ahhe 2 Heüriffenen D Eisenbahn ö “ Anbietern, welche 14 Tag Fernr sasatieneeilerf, fhnganbelnen 1“ erechn „ 1 ee. . . 5 77;5„ 7. F SS eingan es ebãäude elan man von einem freie,“ 1 t 863 über je Thlr. mit Divi⸗ legenen 2 jr. 9 ve eern⸗ 8 1 ünd versier ; 5. zunichte zu machen. Sie enthält vor Allem ein langes Sünden⸗ und die Kaiserin von Bras ilien sind hier eingetroffen. 8 * jenem und Inzalidenstraße gelegenen Platze., 8 dendenscheinen und Talons verloren gegangen. g . 1 .8. 8 an ihre Angebote gebunden sind, schiefer mgtofffrten 88 8 ersiegelt mit der Auf⸗ register der tür ischen Verwaltung und schließt mit der Bitte, . . in dessen Mitte sich ein vierarmiger, von einer großen “ Es ergeht an alle Diejenigen, welche an dieselbe. Domänen⸗Vorwerks ippo dsberg Berlin C., den 7. Dezember 1876 . eisernen ö -e ve Bosnien eine autonome und von der Pforte ganz unabhängige Reichstags⸗Angelegenheiten. Uhr überragter Kandelaber erhebt. Den Hauptverkehr nimmtmt als Eigenthümer, Cessionare, Pfand⸗ oder sonstige im Kreise Hofgeismar auf 18 Jahre von Petri 1877 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor SDSezember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau Stellung zu gewähren.“ Berlin, 11. Dezember. Der dem Reichstage jetzt vorgelegte im Innern eine mächtige Vorhalle auf, welche Raum für mehrere Briefsinhaber Ansprüche zu haben glauben, die Au bis Johannis 1895 haben wir wegen unzureichender — 8 der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine A. 6 K ti Ischreibt man der „Pol. Korr.“: Entwurf eines Geset 9, beirsse die Erhebung von tausend Personen bietet. Zu beiden Seiten dieses Vestibüls befinden forderung, diese bis spätestens in dem auf Gebote zweiten öffentlichen Steigerungstermin auf [10077] „Submission.“ feinzureichen. — Aus Se 1ee ht 5 8 bi sen Tagen einen Ausgleichungs⸗Abgaben hat folgenden Wortlaut: Sis h Feng die Schalter für den Billetverkauf der verschiedenen den 20. Jannar 1877, 8 Seeftes. . 29. d. Mts., Vormittags 10 ½ Uhr, Die unterzeichnete Kommission hat zu Kavallerie⸗ Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie „uUnser Hafen und die Sta ieten in diesen Tag b t Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König Klassen, hinterwärts ziehen sich die Tische für Abgabe und Empfang Vormittags 12 Uhr, I111“ k.se itzungszimmer, vor dem Regierungs⸗Rath Karabiner M/71 im Submissionswege zu beschaffen: Anträge gegen Erstattung der Kopialien von ganz “ Anblick. Ueberall herrscht eine fie erhafte von Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, na des Gepäckes hin. Die Tische haben einen freien Durchbruch, aus aan hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, vor dem Petersen an eraumt. 8 1) 704 Karabiner⸗Futterale mit Futte⸗ (ℳ 1,00 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen Thätigkeit. Man sieht nichts als Truppen und Kanonen. erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstags, was welchem man durch das Portal der Hinterwand des Vestibüls auf Dceputirten, Abtheilungs⸗Dirigenten Bering Das Guts⸗Areal besteht aus überhaupt 188,9076 ral en zebft den naäheren Bedarfsangahen in “ Die Transportschiffe, gefüllt mit Soldaten, laufen dutzend⸗ folgt: die Perrons gelangt. Zu beiden Seiten der mächtigen in Eisen⸗ aanberaumten Termine anzumelden, wi rigenfalls die Hektaren, und das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2) 704 Karabiner⸗Futteral⸗Scheiben nach der gistratur der unterzeichneten Behörde zur Einsicht weise im Hafen ein, andere laufen ebenso zahlreich nach Varna §. 1. Wenn die Ausfuhr der nachstehend genannten Gegen⸗ konstruktionen ausgeführten Halle für die Aus⸗ und Einfahrt längs 84 Aktien für amortisirt erklärt werden. 8 “ e. Zur Pacht. Uebernahme wird ein 9 544 Karabiner⸗Riemen kriegs⸗ aus. und Trapezunt aus. In den Etablissements der Admiralität stände: 1) Eisen und Stahl, ausgenommen Roheisen und altes der Perrons erheben sich bis zur hasgedecten Wölbung die Erfurt, den 30. September 1876. ““ les Vermögen von 72,000 ℳ erfordert, über] 4) 704 Karabiner⸗Schlagriemen ministe⸗ Kiel, den 5. Dezember 1876. 1 is X ijeur äti der Er⸗ Brucheisen, 2) ganz grobe und grobe Eisen⸗ und Stahlwaaren Seitenbaue. In dem rechten befinden sich die Wartesäle für Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung hessen Besitz sowie über ihre persönliche Qualifika- 5) 704 Pat büchsen zu 20 Pat A 8 2 8 wird unter Leitung 5 . egennd i th g enn6n 3) Maschinen, überwiegend aus Eisen und Stahl, 4) Zucker, in einem das abfahrende Publikum. Den Wartesälen schließen sich v11““ tion haben sich die Pachtbewerber durch glaubhafte 6) 704 8 9 n .. Prbiel 8s Kaiserliche Werft. 8 Uiegrece Mällitärschulen 8, wründenr in Hospikäler Ungewänect andern Lande thatsächlich durch Ausfuhrprämien begünstigt wird, so Damenzimmer für die Ft⸗ 8 zweite Klasse 85 Dahinter be⸗ [10065] Edictalladung 1“ 1““ bald und spätestens im Termin und außerdem 35/10 76. Di emeisten T elche aus Salonichi und Antivari können diese Gegenstände durch Kaiserliche Verordnung mit Zustim. inder sic, mit einer, besonderen Zufahrt der Faiserliche 1 Die Erben des weiland Gutsbesitzers Carl! Die Pachtbedingungen liegen Do. 2) umzuändern 704 Kartuschen zu Me⸗ 100844 Bekanntmachung. Hie meist en Truppen, w 8 c V 2 d Tra⸗ mung des Bundesraths bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet Empfangssaal und schließlich Auch die Bahnhofspost. In dem Neben⸗ Friedrich Turnau in Burgdamm, alg: Eb 18 g Ei Pfgen in unserem Do⸗ tallpatronen 1 Die Lieferung von 750 m. weißem Flanell, 175 m. ezunt weiter b f. 8 ie Ausg 1 3 8 artese . 8 Landwi 8 1 * 1 fpofferten werden diesseits bis zum 22. d. Mts. an⸗ Leinewand, 150,0 m. Zute, 250 m. rothbraunen p der Landwirth Georg Turnau daselbst und Königliche Regierung. 8 3 8n Möbelplüsch, soll verdungen werden. b 8
— Die beiden bulgarischen Delegirten, die Herren Zan⸗ prämie nicht übersteigen. aal. Was die äußere Zufahrt und Abfahrt ankangt, so wird sich “ 8 üjnigli sggegenommen, aber nur franco hin und zurück. koff und Balabanoff, sind von Paris nach Rom abge⸗ §. 3. Die Erhebung der Ausgleichungsbgabe kann entweder dieselbe erst dann ganz öffnen, wenn der vordere Anbau des bisheri⸗ 8 1as- des nhe vetsesge ö Abtheilung für directe Steuern, Domainen Die Lieferung nun ffn 8 8 April 71877 er⸗ Offerten mit Aufschrift: „Submission auf
“ Ar. ; 5 ; Nati ür die Erz isse ei sti ü 8 sgebäudes, welcher das Postsebäude und die Gepäckräume . — 3 1 und Forsten. lanell ꝛc.“ He, wwie unlikatsproben reist, um auch in Italien für die Sache ihrer Nation zu für die Erzeugnisse eines bestimmten Landes oder ohne Rücksicht auf gen Bahnhofsg elche In 1 8 nummer 27, belegene Rittergut Marßel mit folgen. 8 Flanell ꝛc.“ versehen, sowie Qualitätsproben sind bis Hr. Melegari hat es abgelehnt, sie als Delegirte den Ursprung der eingehenden Waaren für alle oder bestimmte Grenz⸗ für die ankommenden Passagiere enthält, im Laufe des Winters ab Zuübehor alten Rechten und gcjere ctigkei 1* “ Koch. Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Ein⸗ Mittwoch, den 20. Dezember cr.,
7. B 8 ;; 8 strecken angeordnet werden. 1 b 8 gebrochen sein wird. : “ 8 ü. . — sicht bereit. Nachmittags 3 Uhr, der „bulgarischen Nation“ zu empfangen, sei indessen mit Ver⸗ §. 4. Die seleßlichen Bestimmungen über die Eingangszölle Riga, 10. Dezember. (W. T. B.) Wie der „Rigaischen aufmann Martin Wischhusen in Burgdamm ver⸗ Am 20. Dezember ecr., Vormittags von 10 Züllichau, den 9. Dezember 1876. in der Werft⸗Karszrattt 88. 8. nr., woselbst die
gnügen bereit, sie als Privatpersonen zu empfangen, wenn sie finden auch auf die Ausgleichungsabgaben Anwendung. Telegraphen⸗Agentur“ aus Dünaburg gemeldet wird, ist der . n. “ Uhr ab, werden auf dem Hofe des Train⸗Depots Die Bekleid 98 885 Lieferungsbedin Firticht 1 — b die türki en. .s — 9n. 3 8 b . uf beiderseitigen Antrag werden Alle, welche an des Garde⸗Corpe e Bekleidungs⸗Kommission des Posenschen gsbedingungen zur Einsicht ausgelegt und sich durch die türkische Gesandtschaft vorstellen assen sollten §. 5. Eine auf Grund des §. 1 erlassene Kaiserliche Verorde¶ Güterverkehr auf der Bahn von dort nach Wilna und dem gedachten Rittergut” Eigenthums⸗, vöhcern . uahres, Fegvnceecg Shatfin; Ulanen⸗Regiments Nr. 10. auch abschriftlich gegen Erstattung der Kosten zu
Das ist auch geschehen und die beiden Herren haben Gelegen⸗ nung ist außer Kraft zu setzen, wenn und insoweit die Veranlassung Warschau, welcher in den letzten Tagen eingestellt worden war, fideik ichter Nähe euz 1.“ haben sind. (rCon 64,12 u“] vees wyxer⸗ 2. — . ginFc 8 zabaab 1 b 1 in 12½ jsheri 1 ikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche meistbietend verkauft werden. Berlin, 7. De⸗ 8 0. 64/12.) heit gehabt, dem italienischen Minister des Aeußern die zur Einführung der Ausgleichungsabgabe fortgefallen ist. jetzt wieder in seinem bisherigen Umfange aufgenommen worden. Reche. ünsbej end ban. n 8. Seruituten und Feal⸗ vemger 1876. 28 2 8 gtesr Brö 8s, [10068] Bekauntm achun 8. Mitlelansze ferlich 4 Werft. 8b
Berlin, 11. Dezember 1876. meber die historische Vergangenheit Kischinews meldet] bund“ ist als so gut wie auf elöst zu betrachten. Circa 80 Setzer 8S“ ig bi⸗ hiesige Geri chtssith ung mission des Train⸗Depots des Garde⸗Corps. Etwa 88 85 — u“ 1 2
; ; 8 8 b 5 die „Birsh. Wed.“: Kischinew, am rechten Ufer des Flusses Byk ge⸗ werden vorläufig ohne Arbeit bleiben. p 8 “ Die Thiergarten⸗ 81. Sehg läc Fesefsi legen, 1655 Werst von St. Petersburg, 1369 Werst von Moskau, Eböb 8 8 . vö 1“ 8 EI Etr. blauleinene Lumpen, G Bekanntmachun
aus Anlaß des Baues der Ringbahn vom Brandenburger entfernt, wird zuerst im Jahre 1420 in einer wallachischen Urkunde Ein zum Festgeschenk für die Frauenwelt sich sehr eignendes hierdurch unter d 2n8 Re hzhachtireit geladen, d terialien. Am Montag, den 18. Dezember E1““ “ ntm g Thor bis gegenüber der Hindersinstraße eine neue Fuß⸗ genannt. Im 17. Jahrhundert zerstörten die Tataren die Stadt Buch ist das in der Liebelschen Buchhandlung in Berlin für den sich nicht Meld Kü⸗ ha bäladfn, Laß d. J., Vormittags 10 Uhr, soll im Telegraphen - Tb;’W’. eeung verschiedener Kasernen⸗Utensilien, promenade anlegen und zugleich den Theil des Thiergartens fast gänzlich, so daß erst im 18. Jahrhundert an Stelle der früheren soeben erschienene und in jeder Buchhandlung zu habende Koch⸗ n gr.4. ” R 5 9G 2 tnisse zum Materialien⸗Magazin hierselbst, Französische Straße 1 Ctr. wollene Strumpfabgänge als: eiserne Bettstellen, Roßhaar⸗Matratzen und zwischen der Friedens⸗Allee, der Sommerstraße und dem Stadt ein kleiner Marktflecken entstand, der allmählich durch den und Wirthschaftsbuch von Christiane Steinbrecher. Die 13 ech geht. Nr. 33 . und c. auf dem Hofe, eine Partie für te⸗ sollen im Wege der Submission verkauft werden andere Gegenstände von Eisen, Holz, Blech, Fayence ꝛc. Königs⸗Platz umgestalten und mit angemessenen Schmuck⸗ Handel wieder aufblühte und später der Sitz der Moldauer Ser⸗ Verfasserin giebt in mustergiltiger Auswahl und mit ratio⸗ .““ .. DSezember . Aeegraphische Zwecke nicht mehr brauchbarer Ma⸗ Versiegelte Offerten mit der bezüglichen Aufschrift zur Neuausstattung einer Kaserne hierselbst, soll im
— AE.
*
pit ge 1 Ferasi d is ügli Königliches Amtsgericht Blumenthal ialien, wi S ns - daren wurde. Im Jahre 1812 ser Kischinew mit ganz Bessarabien neller Verwendung zurückgestellter Speisen einen täglichen, vng vmgersh nmen hal, terialien, wie z. B. altes Eisen, alter Telegraphen⸗ werden bis b Submissionswege verdungen werden. Ankagen versehen. “ an Rußland und 19889 wurde die Stadt zur vaugfag des ganzen dreifachen Speisezettel (also 1098 Speisezettel) für große, 8 Seö 1 Leitungsdraht ꝛc., öffentlich an den Messtbietenden, v dem bch heezemaber c., Vormittags „78 ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den Gestern Mittag 12 Uhr fand in der Aula der Universität eine Gebiets erhoben. Es wurde hier eine besondere Eparchie für mittlere und einfache Haushaltungen, dem sie noch viele 1 8 eee jegen baare Bezahlung, verkauft werden. Berlin C., 17 Uhr, 1 21. d. Mts., Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureau d eiZerliner F inischen Gesellschaft veranstaltete Gedächt⸗ Bessarabien gegründet und die Einwohner erhielten verschiedene Speisezettel für festliche Gelegenheiter anfügt. Bei allen Gerichten Am 26. Juli 1858 verstarb hierselbst die Ehe den 7. Dezember 1876. Der Kaiserliche Ober⸗ entgegen genommen, wo deren Oeffnung im Beisein der unterzeichneten Marine⸗Garnison⸗Verwaltung nütf 5 Ur G 8n ver rbeven Professor Dr. Traube statt Privilegien und Sonderrechte, welche zum Emporblühen des Han⸗ steht die Nummer, unter welcher das betreffende Rezept zu finden ist. frau des Gärtners Johann Frer t hie e⸗ Postdirektor. .“ sder etwa anwesenden Submittenten erfolgen soll anberaumt worden, und sind bezügliche Offerten mit Außer 88 binterlassenen Familie nahmen an der Feier der Minister dels viel beigetragen haben, Gegenwärtig zahlt Kischinew etwa — Jedem Monat geht eine Belchrung über das voraus, was Garten, DPorette, geb. Flemming, und 899 ag d. 888ZE8“ Nach Ersffnung des Termins eingehende Offerten der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von für die geistlichen 8 Angelegenheiten Dr. Falk, der Unter⸗Staatssekretär 1009007 Einvohnef. nnth 5 Häufern. 8 Fereze, 1 798 EEE der Feewaph Gärtner Johann Freytag vn 8 Westfälische Eisenbahn “ A nicht Herüclsichtigt, Submittenten bleiben “ . ; eeISi sf e „5 inden sich ein geistliche eminar, ein Gymnasium un ine 8 ⸗ . 2 g. S. de ag 1 16X zchen 8 t; G s einzusenden. Sorgo der Ninisteral. Bicekter Geesf, de cheme ifgätrangs nei öffentliche Bibliothet. Die Hauptbeschäftigung der Einwohner und an trefflichen, durch Abbildungen anschaulich gemachten Artikeln Z “ S „Neubanstrecke Ottbergen⸗Northeim. n 94 8.e Sffertzne gebnn “ Die Su mifons. eremgrnsen liegen in unserer e des Frledrich⸗Wilhelms⸗Instituts und der besteht in der Kultur von Frucht. und Weingärten und Tabak. über Reform der Küche, Einkochen der Freen in luft:⸗ Testaments 5 5 89 be Die Anlieferung der für die Herstellung der ein⸗ Königliche Strafanstalts⸗Direktion. Registratur zur Einsicht aus, können auch auf Ver⸗ Charits, die meisten der hiesigen Aerzte und gablpeiche Schuler und pflanzen. Auch der Ackerbau wird in der Umgegend mit dichte Büchsen, Erhaltung der wirthschaftlichen Vor⸗ 1* haben em die Testatoren eingese geleisigen circa 430 M. langen . der Weser⸗ . von. lIaangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift 1 de Weemrrenen Shen 2 eüte drree S.i ere roßem Erfolg betrieben. Die gewonnenen Produkte werden über räthe, Behandlung der Wäͤsche, Einkauf der Leinwand, vI13“ seiti 1 1 rüce bei Wehrden erforderlichen Brückenhölzer und [10006] I1u“ mitgetheilt werden. affendes als fesfelndes Bild der Wirksamkeit Traubes gab, hielt der Odessa und Nowosselizo theils ins Ausland, theils in die inneren Anwendung der Salicylsäure in Küche und Haus u. s. w. 1161“ bst gegensei tig “ r. Bohlen und zwar: 165 Kubikmeter eichene Bekanntmachung. v Wilhelmshaven, den 7. Dezember 1876. Fejese Dr. Leyden, der Nachfolger auf dem Lehrstuhle des Vor⸗ ex “ eictnan⸗ ist namentbich für Die Ausstattung ist eine reiche und geschmackvolle. Schaefer siese ffena et nhöalher, und 830, aräng. Stmtr. fies.s Für die Kaiserliche Werft, die hiesige Marine⸗ Sserlihe Mierte Weeee torbenen. Gefang eröffnete und beschloß die erhebende Feier. 8;- etreidehandel, wo alle bedeutenden Geschäfte a gewickelt wer⸗ 1““ 8 ihre Tochter, die Ehef ee ee Berg⸗ der soll i 8 estfälischen Bahnhof Wehr⸗ Stations⸗Intendantur, die Lokal⸗Verwaltungen zu “ en. Außerdem ist der Export an Talg, Wolle und Wein auch ein 8 Theater. E1“ b 8. 58¼ hefrar g 8 in einem Loose in öffentlicher Submission Kiel und Friedrichsort sollen die für das Jahr [10083] recht bedeutender, besonders nach Desterreich Uebrigens hat die Wenn die vorweihnachtlichen Wochen von jeher für den Fersetbsc. egebert. Uee Fraxtag. vergeben werden. Die versiegelten Offerten mit der 1877/78 erforderlichen Schreib⸗ und dea Jahe Bekanntmachung.
d 3 11. 2 . . vDB. d „D 8⸗ 8 2 8 — 2 B 8 8 N. ri 4; ;58½. Dresden Dezember. (W. T. B.) Nach einer dem „Dres⸗ Stadt auf dem Gebiete des Handels eine 8. Konkurrenz an der Theaterbesuch ungünstig waren und geblieben, so ist das Kr ollsche 8 — Wohn, den Vergolder Christian Freytag Aufscheift., auf Brückenhölzer für die Weser⸗ Materialien im Wege der öffentlichen Submission Zum Neubau des hiesigen Garnison⸗Lazareths
dener Journal“ zugegangenen Meldung sind in vergangener Nacht Mold 3 dedelb dukt 1. Besarabien ist und r
im nahen Windhergschachte des Potschappeler Aktien; Weo dau, welche reich an denselben Produkten wie Uessiraedien ist. Etablissement wohl das einzige, das unter dieser Kalamität die Kinder ihrer vorverstorbenen Tochter, ücke“ beschafft werden. 8 1 Uen: 5/12
vereins 25 Bergleute verunglückt; 20 derselben sind bereits todt In Kischinew werden jährlich mehrere Jahrmärkte abgehalten und nicht zu leiden hat. Seit der diesmaligen Eröffnung der Weih⸗ Eyhefrau des Eg bbver hecbeenh. 5 Eieder sind Ercaens zu dem auf Freitag, den 29. De⸗ Seeseesftertn sind versiegelt mit der Aufschrift solns Schreinerarbeiten veranschlagt zu 1.29922 14,021
5 kann die Stadt als eine der reicheren Rußlands bezeichhen ts⸗Ausstell ist das Etablissement überaus stark besucht. b 1 Ster Submis g 34 . G zu Tage gefördert. 1“ nnachts⸗Ausstellung ist das Etahrisf ver 8 beerg, Marie, geb. Freytag, Namens Friederike, zember er., Vormitt 38 „ on auf Lieferung von Schreib⸗ und 2) die Gypferarbeit t An den beiden Sonntagen war das Theater bis auf den letzten Platz DOorette und Henriette Rusbüldt, F Se⸗ Bu vnnl3e rste . deegags Zeichnen⸗Materialien“ bis zu dem am 23. De⸗ 3) die Schwfedr⸗ 25 Schlosserarbeiten,
Bremen, 9. Dezember. (W. T. B.) Dem Verein für deutscche — ausverkauft. 6) falls ihr nach Amerika ausgewanderter Sohn v. Griesbach, anberaumten Termi i einzu⸗ zember cr⸗, Mittags 18 Uhr, im Bureau . veranschlagt zu 5,546 Nordpolfahrt ist ein Telegramm von der Obexpedition aus Kopenhagen 7. Dezember. (H. N.) Der hiesige Setzer⸗ Heinrich Freytag, der bereits verstorben sei, reichen, in G che ecneken Behörde anberaumten Termine ein⸗ an den Fen etaa nden vergeben werden, wozu ; . Termin auf Donnerstag, den 21. Dezember cr.,
Jenisseisk vom 5. d. M. zugegangen, worin gemeldet wird, daß strike, der in der periodischen Presse wenig bemerkt worden ist, da⸗ Redacteur: F. Prehm. keheleibliche Descendenz hinterlassen haben Offerten in Gegenwart d 9 zmitten⸗ . — 8 Kapitän Wiggins in der Podaratabucht einen guten Hafen fand und gegen in den Weihnachtsverlag eine Stockung gebracht hat, so daß Wrlag der Expedition (Kessel). Drucke W. Elsner. 1 fcpollte, diese seine eheleibliche öö“ Off erfolgen . er anwesenden Submitten * Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Bru⸗ daselbst mehrere Wochen verweilte. Der Kapitän entdeckte nördlich einzelne größere Verleger, wie es heißt, dänische Manuskripte il ieiec— Drei Beilagen 18e 8 Den Erben sub 2, 3, 4 ist deren eheleibliche Des⸗ Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem ab. brfftlicgen Erstattung der Kopialien von 1,00 ℳ bacherstraße, im Lazarethgebäude, anberaumt ist. von der Obmündung eine große Insel und auf dem Wege nach dem Dercfala haben drucken lassen, was über Erwarten gut ““ 1 Hw cendenz substituirt, eine etwa sub 5 ausfallende bautechnischen Bureau zur Einsicht aus und können abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den. Die Bedingungen können daselbst bis zum ge⸗ Jenissei neues Land. Den Weg zu Wasser, den Jenissei aufwärts sein oll, ist jetzt mit einem Siege der Prinzipale beendet worden. (einschließlich Börsen⸗Beilageh, (ne9 8 Portion soll den etwaigen überlebenden dort gedach⸗ dieselben auch gegen Erstattung von 1,50 ℳ von näheren Bedarfsangaben in der Registratur der dachten Termin, zwischen 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und cch Kurjaka, fand der Kapitän sehr gut. 30 deutsche Setzer haben hier mittlerweile bleibende Beschäfti⸗ Cigarren⸗Preisliste van Heury He lblut ten Geschwistern accresciren. Die Erbschaßt der unserem Bureau⸗Vorsteher bezogen merder unterzeichneten Werft zur Einsicht aus. 2 bis 6 Uhr Nachmittags, eingesehen werden 2 11 8 ET1ö“ Hamburg. 18. En 8 verstorbenen Testatrice ist von den eingesetzten oben Urimnsgon den 1. Desembe⸗ 1876. Kiel, den 7. Dezeml er 1876. „Z“ Mülhausen i. E., den 4. Dezember 1876. sub 1 bis 5 aufgeführten Erben respektive deren Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahnd]. Kaiserliche Werft. . Kaiserliches Har
.“
v11144“ gung gefunden, auch zahlreiche weihliche Kräfte. Der sog. „Setzer⸗
ison⸗Lazareth