“ ““ 8. 8 “ 8 1“ 8 . 8 8 E 1 „ Amortisation, 8 8 2 8* , CN 1.“ DObige Serien sind bezahlt oder definitiv annullirt in Folge des Artikels 9 des Gesetzes von 9991] Einladung zum Angebot 8 Wochen Ausweise der deutschen 8 [10080] * Ueber sicht 8 w. vensgsgenkaachen 8 . 8 mien Anleihe des Canton Freibur 2 22. November 1862 und wird keine, diese Nummer tragende Obligation als gültig anerkannt 2₰
auf Lieferung von Telegraphenstangen. Zecttelbanken. 2*½ 1 8 85 Die für den Peirt der unerzeicneten Ober. 11 Wochen⸗Uebersicht 4 Papeeren. 40. Ziehung der 15 Francs⸗Obligationnn Die Ziehungslisten stehen zur Verfügung des Publikums in Paris bei O. F. Krauß & Cie, oftdirektion für 1877 erforderlichen 3300 bis 4125 [100811 Wochen⸗Uebersich * Hannoverschen Ban 8 h g 1 g 8 Zieh NMailand ber dem f verfüge 822 215 innien bei˖Herrn DZe use As. *
Stück ki t in Längen von der (10083] 8 .“ vom 15. November 1876 frue de Prorence; in Me ven. V , „— * Ktüͤck Riefernen Heleqbipbeegensn e 3 ehts — Rei ch 8⸗ Bank vom 7. — 1876. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. I1 in Folge der Serien⸗Ziehung vom 16. Oktober 1876. “ Füen — 4 demnrschweizgsischin . 15 8½ Leecerishe 4* 82 — 8 2229,. 8 7 — 3 1 3 8 Die Einlösung der am 2. Januar 1877 fäl⸗ 85 1 I111““ eizerischen Konsul; in t ei dem schweizerischen General⸗Konsul, in St. Petersburg 1 1 lde, aus dem die Lieferung der 5 8 t d p“ 198,700. baren Hvpothekenbriefe findet vom 15. d. a att: 8 Sᷓ=S * S; 2 2
g. 2 8. b us Methode von Bouchere 1) — +₰ Orch Leöenn * — — — 8 16,196.099. in Berlin bei unserer Filiale, Seydelstraße 26, U ½ Freiburg, den 15. November 1876. ees b
zubereitet werden, zu welchem Zwecke daselbst ein an Gold in Barren oder aus. Lombardforderungen 666 819. in Coeslin an unserer 27;2 11“ „Die Direktion der Finan en
See oder Bach mit reinem, klaren Wasser, sowie ländischen Münzen, das Pfund Effekten. 1,139 673. Coeslin, den 9. Dezember . (d. 8857,X.) 1 1““ 88s Cantansg Ferlbeg..
in unmittelbarer Pene nns Sehlers a ₰ h. — zu 1392 Mark berechnet). 513,482, Sonstige Activa S1 7,548,160. Die Haupt⸗Direktion. 8 11X“
1 ngsanstalt geeignete b . 1 — . b 2
Uütang ine, ett muße 2) Bestand an Richskasenscheinmg 35,387000] Grandmpital. .. . . . . . . 12900000.ü Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Mef⸗ Ie;a Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Die näheren Bedingungen könnem bei 865 an Wechseln .. . . 416,339,000 Reservefond. . . . . . . . . .„ 694,163 Antheilsch Die pon * Serge⸗scbebacg Sen reg. von 29 Dan 2 E vnserer Tel enamte zu Berlin, sowie bei 5 ;563, laufende Noten . . 6,708,300. ntheilscheine ist auf nachstehend verzeichnete 344 Stück dieser Quittungsbogen nicht rechtzeitig geleiste lichen Haupt⸗Te egraph V an Lombardforderungen 48,563,000 Umlaufende No 1 worden und werden diese Lnlitungsbogen hiermit gemäß §. 15 unseres Stakute für nichtig erklärt.] 2
Nr. 37617. 39409 — 12. 39656 — 60. 40056 — 57. 40059 — 60. 40120 — 21. 41434 — 36. 42432— 34. 42668. 42817 — 19. 42975 —78. 43880 — 83. 43979 — 80. 46382 — 406. 46627 — 29. 46704 — 7. 49655— 61. 49677 — 82. 51060. 51072 — 76. 51506 — 8. 51674 — 77. 53568 — 77. 53704 — 15. 54725.
den Kaiserlichen Telegraphenämtern Stettin, Brom⸗ un Fficltem . . . . . 1,059,000 Sonstige täglich fällige verbind- . . Serie.
berg und Cöslin eingesehen oder auf portofreien an sonstigen Activen. . 21,591,000 Ulichkeiten 2,064.802. 8 863,** 2 8 1 bs. 3133, 81 9 56145 — 78. 56922 — 54. 57299. 57337. 57686 — 90. 57913 — 17. 57999 — 58034. 58236 — 39. 59740 — 44. 59871 — 86. 61230 — 32. 61388 — 97. 62356— 61. 63372 — 3. 64663 — 64 65632. 66355. 67135 — 50. 68839
Ankrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Passiva. An Kündigungsfrist gebundene Ver- von mier bezogen werden. Geeignete Lieferungs⸗ 9) Das Grundkapital. . 120,000,000 bindlichkeiten Fe 5,815,447. „rit. B. Nr. 271, 315, 332, 337, 341, — 69. 69126 — 27. 69619 — 20. 71536 — 40. 72436—37. 72852. 74974 —76. Berrlin, den 10. Dezember 1876.
Austige wollen ihre gehörig versiegelten Angebote, in brapnatk . . 117,800,000 a-ssüg. ea . . . . . . . 1.310505. 394, 7g, 400, 4378 gg. 497, 501, 579, 8 —— auf die vorerwähnten näheren Bedingungen 39 2 - umlaufenden 8 . 625, 712. v. 3318. 3424 = 28,500 Bezug zu nehmen ist, auf der Adresse mit der eber⸗ 706,615,000 Event. Verbindlichkeiten aus weiter 19 Stück à 1 “ 6 8 ö111““ Verliner Handels⸗Gesellschaft. 6 8 1“ Die Geschäfts⸗Inhaber: 50 3 Fu . Frriedr. Gelpcke Ir.
Ss Noten .. “ Lit. C. Nr. 855, 897, 946, 949, 999, schrift: 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 164 360000 — u“ zahlbaren 1 599,538. 1058, 1165, 1178, 1224,1251, 1313,1339, 75 42 2 75 1100752 88 Bekanntmachung. 8 Die am — 2. Januar 1877 — -4 Zinscoupons — Serie II. Nr. 6, sowie ältere
ne28 bindlichkeiten 1362, 1506, 1539, 3578,3616, 3713, 3767, 125 4 An dem vorbezeichneten Termine werden die ein⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen. Homburg v. d. Höhe. 2905, 2919, 2952, 2992,4076, 4111, 4122, 125 29 75 8 noch nicht eingelöste Coupons von den Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins werden vom Stettin, den 4. Dezember 1876. 5 Aktiva. ℳ 4) Wechselbestand. . . 299616. 246, 247, 440, 473, 616, 792, 836, 851, 1 baar und unentgeltlich eingelöst. — Die noch nicht abgehobenen Coupons von der Serie I. Nr. 1—5 Gulden für 15 Fres. -bbö12 868 Thlr. = 150 ℳ Litt. D. Nr. 572. 592. 1403. 1493. 2057. 2093. 2104. 2117. 2120. 2121
Serien. Gewinnende
2
Prämie ämie
Pr in Francs.
Gewinnende in Francs. Gewinnende Nummer. Prämie in Francs. Gewinnende Nummer. in Francs. Nummer. Prämie in Francs. gezogenen Serien. Gewinnende Nummer.
16. Oktober 1876 gezogenen Serien Nummer der am 16. Oktober 1876 gezogenen Serien Nummer der am 16. Oktober 1876 gezogenen Serien. Nummer der am 16. Oktober 1876 Nummer der am 16. Oktober 1876
Nummer der am
Sgezogenen
8
Sc. 8 32
8
— —
d0 — 80
— 0
— 2
00
—
+
888
SSSESAS
8⸗ d02 d0 do △ρ — —
4129 4175 4417
4645
9⸗ —2₰
2 2 — 00
Sagsasssssssss
—à 2*
87
802
—‿
— —hA 0‿ Sbo SSU
2᷑2 ο△ SA
½ 00u — H o ◻ 2
8-9 . 8 elegraphenstangen“ 12) Die an eine Kündi ungsfrist ge⸗ eeee Hanneverseche Bank. 3779, 3859, 3914, 3919, 4006, 4014 = versihen annar 1877, Bormittags 10 Uhr, ööö1111“ .è29 Stück 8 600 ℳ = : , —2 ‧1539 15,000 „ frankirt Hierher einsenden. 8. 8. sonf igen 8 e S 1876. 6 Landgr. Hess. concC. Lit. D. Nr. 1613, 1627, 1699, 1752, Anerbietungen, welche später eingehen, oder welche HPeslh, Reichs⸗Bant⸗Direktorium 5. 1765, 1930, 1931, 2118, 2148, 2200, 2231, den gestellten Bedingungen nicht vollständig ent⸗ Oechneichs⸗Leeefere Rotth. Gallen⸗ 110086] Landesbank 2271, 2324, 2342, 2351, 2380,2480, 2492. bleiben unberücksichtigt. von Dechend. I — 2503, 2538, 2544, 2651, 2708, 2751, 2847, 50 19 . . 86636“ . 4154, 4207, 4365, 4395,4448, 4519, 4542, 7 2 250 31 50 „ 11. Dezember c. ab 1 8 8 Feangenen enoebate e Sgftta.de Ptemn Ff. HCbeh 8 Wochen ⸗Uebersicht “ Status am 7. Dezbr. 1876. 4595, 4598, 4638, 4669,4672,4806, 4808, 27 75 8 46 3 4672 25 50% „ 32 250 7581 b1I.“ vüer sowohl bei 89 esceees. Nr. 9 in . Febm 6 von Uhr, h ter den Anbietern, welche 14 1 1) Metallbestand. ℳ 2136. —. usammen 78,900 ℳ 534 689 964 1068 1405 1626 1890 2140 2856 2888 2943 2 5 4417 4645 1 wba . 1 1u“ 3 180 ech ens emehe an ihr Angebot Snns Bayerischen Notenbank 9 Neichskassenschine . „ 10,415. —. II. Serie- 8 2672 4813 4814 4887 5200 5658 5667 5685 5833 6139 6143 6234 6374 6484 6525 6668 6670 6731 als auch 82 “ 42 8„ 1e*“ bleiben, wird vorbehalten. vom 7. Dezember 1876. 3) Noten anderer Banken .. 28,500. —. Nr. 34, 52, 59, 80, 111, 154, 189, 226, 8 6852 7463 7581, deren Nummern in obiger Tabelle nicht enthalten sind. 11““ Pers es 1 Arut 8 be n Preußen bei 8 “ Kirchenstraße Nr. 7 I Ober⸗Postdirektor. 8 2 5) Lombard⸗Forderungen 952, 995 = 18 Stück à 300 ℳ = 5,400 ℳ 1 Die Zahlung jeder dieser Obligationen, mit der Prämie, findet vom 15. Februar 1877 an statt: 8 1 12 9 Der Kaiser s Metallbested .. 36,945,000 8 Effekten⸗Bestände .... 864,833. —. Die Inhaber der vorbezeichneten, hierdurch gekün⸗ 3 in Freiburg bei dem Staatsschatz, vom Jahree 1809 e, 180 in hn läahrt. it ein Werzeichniß beizul⸗ .“ 8 Bestand an Reichskassenscheinen.. 87 000 7) Sonstige Aktiva 1 1,888,298. —. digten Obligationen werden aufgefordert, den Nenn⸗ — in Bern bei Tschann⸗Zeerleder & Co., ür Berveneibum S d Is 1-9 8, zerzei nif 55 ggen 6r . 8.Z haber d vaß . 8 — Wehhesn derer ge 81,889,099 Passiva. werth dieser Obligationen gegen Auslieferung der⸗ in eee e 8 11 Meafsn ereengag folgende bebeits zu vlhers Leemenen Zinveelnstfg einernvigte Pfandbriese: E 8 f 2 . . 8 . . 7 7 2 öri i ) it . . n g . 8 2* 5 gg 8 ₰ 19811] Hannsversche Staatsbahn. 1 Lombard⸗Forderungen 1899099 9 1161656* 1ööö 1“ Ben gehpen onext Y.““ lgende beens ze. se her n9 e dntt. 1. Kr. 110. 190. 215. 3037 388. 960,1400, 2088. 2093. Es soll die Lieferung der pro 1877/78 erforder⸗ . 2 1“]
ng. 3 Effekten. ... ender Noten tent vom 5. November 1849, Gesetz⸗Sammlung in Wien bei Herrn Banquier Victor von Erlanger,V“ ““ 11“ 1 3 lchen Peettatsnheaten im Wege der bffem. „0 cw jegfächn Lrügenchngnt a28890 18) Sansügeanaeg üe der. 11020. —. Ertr vagh 3emehamfatmrnkeiheplans no nichtger⸗ in Parit bei Herren O. g. Krauß & Cie., 20 rue de Prrvonch, QDN1471096 Thlr. — 000.ℳir S ehe 791 . lichsn . — veseer weans S.. 66 “ bind ichkelten becs srn. am 1. “ der Eex. en8 8 in B 8 behlner E Fren. für Industrie und Handel, zum Course von zur Einlösung bisher uns nicht präsentirt sind und daher nicht mehr verzinst werden. jierzu sind 3 X „ 1 8 assiva. ündi 1—ea 8863. 9 eehandlung in Verlin in Empfang zu nehmen. 8 8 rn. für res., 4 1 irt 1 . a. für Schmiede, und Walzeisen Gußstahl, Das Grundkapital. . . . . . . 7,500,000 19 “ EE 458,956. —. Der Betrag der fehlenden fasch pons vom in München bei Herren Merck Christian & Cie., zum Course von 7 Gulden für erz.ron. Dezember 1876. 4 t Sest.. Bleche, Bechtzg Kenser efsenanberese Der Reservefondd. 8. 13) Sonstige Passiva. . .. „ 921,366. — 1. Juli 1877 ab wird vom Kapital in Abzug ge⸗ 1 15 Frcs. Die Direktion des Danziger Hypotheken⸗Vereins. esondere Metalle, Der Betrag der umlaufenden Noten 64,372,000 “
— 2 sbracht. 8 1 1e 8 . 1 8 C. Roepell. ö Werkzeuge, Geräthe und Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ See. [10057] Wochen⸗Uebersicht Die Verzinsung der obigen Obligationen hört Folgende Obligationen: Serie 45: Nr. 18 21 37 46; 268: 11 31—3; 284: 6 3 598: 49; I p : „ , 11u“ der 8
Üindlichkei mit dem 1. Juli 1877 auf. 1016; 3 28; 1096: 9 14; 1105: 23—7 45 48 49; 1249: 27; 1386: 8 11 26 30 46 48 49; esge⸗ auf Dienstag, den 19. Dezember 1876, bin Noch nicht eingelöst fanf 1 1399; 36 45; 1596: 34 35 49: 1628: 1; 1668: 29 47; 1813: 24 27; 2264: 12 20; 2366: esn Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. W6“ 8 Die Zahlung der am 2. Januar 1877 fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Aktien und Obli⸗
Vormittags 10 Uhr, Die an Line, Künäcghen 2 Württembergischen Notenbank ie 1 12399 18.6 10,14, 24 27. 9; 2440:7 23 36 40; 2458: 24 36 42; 2261; 16 39 50; 2890: 23 110040]
1 18 enen Verbindlichkeiten .. .. 120,000 ürttemberg “ erie I. 6 : P—9; 2440: 90; 2 — 3 . ; ·
für Farben, Chemikalien, Droguen, Gummi⸗, 1,126,000 vom 7. Dezember 1876. aus der 14. Verloosung: 50; 3037: 5 6 20 27 48; 3147: 10 23 24 41 47 50; 3227:ñ4 6 9 24—8 30; 3856: 35 48 49; gationen char Zare, int. , C. F. 2. . G. und K. wild mt Ausschluß der Sonn⸗ 1nd eisrh 88 32 35; 2942: 11˙ 30 41 — 3 45 50 3966: 11—3 44— 6 49; 4018: 1 18 31 33 34 41 44 45; täglich Vormittags stattfinden:
“ süer⸗ 8 Die sonstigen Passiva . 1““ 8 — 3 8 3 1 8. 8 3 . . Beher., Sellern, Polste. “ und ““ waveserteng e. hlag. = Fg V 1n. g. N.. 9989 iger. . .. 28918: 36 39 50; 3651: 12 46 50; 32660: 4—6 41 47 50; 3805: 1 6,12 29 32; 2891: 14 31 fa Fitfnden, ., dewh af “ auf Freitag, den 5. Januar 1877, zahlbaren echsellnhn . 084. 98. 11 8 ö“ G 8 d 15. V loo mnß 8 8 8 4181: 14 15 26 33 43; 4298: 26 47; 4299:4 5 9 14; 4484: 37 47; 4564: 40; 4523: 10 29 .“ a. in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 18. Dezember cr. ab, 8 “ Vormittags 10 Uhr, München, den 9. Dejember 181'. Metallbestand; 3 10,766,255,87 Lit. A. “ lf 3054829: 29 33 38 47; 5025: 6 15 35 38 40; 5496: 18 19; 5914: 10 11 29 33 — 6; 9384. v. in Berlin bei der Bank fur Handel und Industrie, Schinkelplatz 3, und bei dem ⸗-
1“
H 00 g og 223 u
Glasscheiben: auf Dienstag, den 16. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr,
8 8 8 ö“; 51 2 ö1116“““ v. DBan für Holzkohlen, Feilenhefte, Hölzer und aerr ir⸗ e Notenbank. Bestand an Reichskassenscheinen. 60,715,— Lit. B. Nr. 305, 379 = 2 Stück à 1 20˙29; 6390: 17 24 — 7 46; 6403: 3 41 42 46 50; 6417: 6 7 43; 6418: 15 24 35 3 6423: 6 A. Bankhause S. Bleichröder, 11 665 . . vrt im nhaschientecnischen Bureau der Königlichen [10056] B
— ò́—
irektion. 16 — 8 8 . 54640. 37 —. 6 2 in Dresden bei der Sächsischen Bank, „ an Noten anderer Banken 1,690,200 — 1500 ℳ = . . . . . 8 9; 6495:̃5 8 39 46; 6636: 11 23 30 38 40 48; 6640: 32 483 6880: 4 16 17 19 25 28 34 35 1 5le8 8 8 an Wechseln . „ [16,498,124,87 Lit. C. Nr. 3959 über . . . . 8 48; 6931. 7— 12 34 44; 7048: 12 18 21. 28 32 34 35 46; 2220: 3 4; 2420: 40 41; 7422:2 88 Leipzig bei 9 gmeinen Deeifchse gredit⸗Anstalt, CC1“ zan! für Süddeutschlan d. an KWE Lit. D. Nr. 2285, 2555, 4299, 4714, 20; 7446: 1 7 14 1911,5578: 38; 7692: 42; 7293: 6 34 50; 7984: 39 gezogen in der . 5* enrsn. 8 2 2 Bankhause Ed. Frege o. und bei dem Bankhause anK 8 — . an Effekten . ;572 26 = 5 Stück à 300 ℳ =2 .. 1,500 „ 29. Ziehung vom 15. Mai 1871. — bc 1 E 18 Eisenbahn⸗Direktion, Zimmer Nr. 4,IV., anbe⸗ Stand am 7. Dezember 1876. an sonstigen Aktiven . 1,070,894 40 8 F Ziehung vom 18. Mgi 1971. , 1 22 44; 1032; 10 13 26 34; 1565; 27 29; 1985: 7 1. in Frankfurt a, Main bei der Filiale ver 1eh. ae,Re eaesa Indmstrie, raumt. b Passi 1 Lit. B. Nr. 380, 423, 514, 640, 3279, 27 33 — 7; 2108: 42; 2126:ñ 2 4 10 14 20 21 36 37; 2219: 19 — 21 24 36 48; 2834: 12 15 g. in Darmstadt ei der Bank 8 Handel und rie, Die Offerten sind mit der Bezeichnung: 44“ 8 c 4 lg. 2 43: 2910: 2 4 21; 3252: 10 27 32; 3588:ᷓ4 7 15; 3629: 7 8 11 —3 15 24 26 27 34 44 b. in Magdeburg bei dem Bankhause C. Benurwitz. —1228 8 “ ℳ 3486 = 6 Stück à 1500 ℳ ö99000 „ 31 42 43; : ; ; 358 ; 8 Cgde. büeesn vnteschrieb 1u“ „Submission auf Lieferung von Materialien e“ Das Grundkapital . . . .. 9,000,000 — Lit. C. Nr. 1200, 1416, 3646 = 3 48; 3819: 7 9 11 24; 3822: 8 15 20, 44 45 49; 3893:19 32 44; 2949: 6 7 25 40 43 59;: der Obli die Zins⸗Coupons sind mit einem von den Präͤsentanten unterschrehenen, nach den Kategor vyro 1877/78 zum Submifsionstermine I. Casee: dFentsches Geld 8,302,12591] Der Reservefond .. .. . 317,345 98 Stück 4 600 ℳ =,. . „216 2581. ⁷00 1829,103 34 37 385 4262.:8; 4424: 1 12 18 21. 42 43 48 49: 4526: 8 9; 4968: 6 25 29 der Obligationen geordneten, die “ erzeichnisse einzureichen am ten“ 1) Sügsföh gen de ehee h erE Der Betrag der umlaufenden Lit. D. Nr. 1657, 1688, 2246, 2281, 30 50; 5019: 13 14 41; 5102½: 1 8 42 47; 5320: 30; 6231: 7 25,27; 6304: 32; 6532: 5 Breslau, den 6. Dezember 1876. 1 bis zu den bezeichneten Terminsstunden versiegelt 2) “ 1. 34,950 Noten . . . . . .. „ 20,236,500 — 3002, 4267, 4822 = 7 Stück à 300 ℳ = 2,100 6851: 10 12 13; 7132: 22 33 34 39; 7324: 5 16; 7438: 2 3 7 27 43 44 46 50: 7698: 8 12 8 8 Dire ktorium. 88 portofrei an das oben genannte Bureau einzu⸗ 3) Neteeh anderer deutscher 312100 Die 1ega täglich fälligen Ver⸗ 28 8 1 8 zusammen 21/900 ℳ. 13 26 27 34 35; b ve n8 M“ gezogen ““ E“ . ““ 1871, b 88 ba 8 8 Die Bedingungen nebst Bedarfsnachweisung liegen Gesammter Kassenbestand 9,184,175 Dkindrich eiteg ungsfrist ge⸗ 8 d 8 8”n, . 1113“ ese 8 nnh 15. Februar 1877 einkaffirt weean vI im maschinentechnischen Bureau, sowie auf den Bestand an Wechseln 19,71 1,539 bundenen Verbind ichkeiten . I1I1“ Nr. 863 ü 8 er 11. Ver Sefsg. 8 8 . 1e Stationen Hannover, Minden, Oenabrück, Bremen, III. Lombarätorderungen 2 635,940— Die sonstigen Passiven. . . . .] 723,117 85 aus der 12. Verloosung: Berzeichniß der in den Ziehungen vom 15. Mai 1872 bis 15. Mai 1876 gezogenen Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel zur Einsicht Eigene Effecten 7,647,429 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Nr. 870 über 1. 881 1.“ und noch zahlbaren Serien: “ aus und köͤnnen zuch auf fortofreies Ersucee w. nmnecihien 295,190,29 im Inland zahlbaren Wechseln ℳ 740,916. 26 4 36 60 63 75 96 100 42 45 48 62 64 65 81 99 221 48 65 67 209 17 53 75 76 78 93 8 8 (unter Angabe des Termins, für welchen die Be⸗ Sonstige Activa ..(4 477,489 5 86 1 Zzusammen 600 ℳ 4223 29 47 59 64 69 85 502 8 13 37 61 68 92 95 602 32 54 57 94 95 2721 24 32 34 42 49 8 — 2 8 1 dingungen gewünscht werden) gegen Zahlung von 05762 55 g8 “ Die Inhaber dieser Obligationen werden nochmals 98 833 42 69 76 83 84 917 45 49 83 1028 31 47 64 88 89 1128 36 72 98 1225 45 46 47 1 Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn⸗Gesellschaf 30 3 pro Eremplar und Termin von dem unter⸗ 11005ss Rostocker Bank. Nsaufcefordert, den Nominalwerth derselben nach Ab⸗ 56 75 77 95 99 1346 1404 17 28 29 42 55 57 78, 81 86 87 90 91 97 98 1504 12 42 44 i zeichneten Bureau bezogen werden. V1 Fassi ve. d b Rostocker zug des Betrags der von den mit abzuliefernden 380 1605 16 28 38 74 81 83 1203 8 29 40 45 52 57 65 1802 19 23 26 30 39 47 51 56 63 . “ (Danzig⸗Warschau. Preußische Abtheilung.) 1““ den 25. N. ber 1876 Actiencapital 22,389,000 Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker inscoupons etwa fehlenden Stücke bei der König⸗ 8 8 5 8r 8 “ 1 In Gemäßheit des §. 10 und unter Hinweis auf die Bestimmungen im §. 11 des Statuts Hannonfr, ein enjecmifches — R fond 1,406,845 Bank am 7. Dezember 1876. I in Berlin abzuheb 79 91. 1925 44 45 58 2006 35 47 49 84 2102 13 35 91, 2201, 50 63 65 92 2867 77 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund der von dem Verwaltungsrathe uns ertheilten Maschineutechmisches ö7, S-; w Uakoctonfonds 73,801 Activa. b8 Seec 1g 85 8 1 Fhznbe Böni tionen 88 8402 22 25 43 51,. 66 71 84 92 2500 5 10 14 ,20 39 50 51 55 81 84 89 90 2616 29 Ermächtigung hierdurch auf, die sechste Einzahlung von 20 Prozent . . . w. ℳ 120,—, der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. JHa k-Noten in Umlauf 18,820,100, — Metallbestadd ℳ 261,649 B ’ erjährung Famn denn A lech lans 50 72 79 84 2231 43 50 55 2802 6 15 48 61 75 82 86 93 2940 47 67 69 3002 abzüglich Zinsen zu 5 %. für 138 Tage auf eingezahlte 50 %. v“ 5,75, 8. JNicht präsentirte Noten in alterr) a11116161“X* 19 39 70 83 91 3101 7 13. 16 28 68 88 93 99 3202 35 61 6 3½ 75 80,89 99 a2307 13 15 üeme “ Wanrung 135,41571 Noten anderer Banken . . . . . 700 verwiesen zsung der Zinscoupons von den 22 29 31 49 74 94 12428, 81, 48 2 155 81 82 88152l9 28 4 1824 56,61 62, 66 75 98 fär jede Aktie in der Beit von 18. bis 20. Jannar 1877 25, 10031] VPerai ärki Täglich fällige Guthaben .. 8,369 WL1“ 8,173,510 noch nicht verloosten Oder⸗Deichbau⸗Obliga⸗ 32614 25 48 63 72 78. 8 2 5 2 . 4 Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschafft Die Anfertigung und Lieferung von 6 Stück frei⸗ Guthaben Eferten. 1 7880,30 liche S-nee in Berlin. 36 42 55 61 80 94 4242 45 49 52 70 83 97 99 4800 21 30 35 44 52 80 92 4904 24 95 5003 5 Sanzig, den 7. Dezember 1876. 1
avnuv
6 mo
2281
11““ Ms —
8†
2
Fbenden esae si bleröhnedee dselütcen “ ee S enge Keha .. Pon den eingelöter Iitt onen sind heutr: 9614222544 59 64 5119 28 75 97 5205 11 19 46 57 78 83 5322 53 55 76 94 97 5440 51 82 99 Die Direktion.
Submissi 8 Grundkgpitak . . . . . . . .. 6,000,000 2 Srhmisstn vef 8 erden sich beliebig auf die Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso] Reservefondss.. . . . . . 402,500 8— e. 4 Kes ℳ 21,000 „ 72 82 5915 16 37 38 73 78 81 91 97 6001 28 42 45 58 61 74 77 81 92 6110 12 15 16 49 65 66
. - 461,700 “ 84 97 6228 36 41 50 55 57 62 93 6308 11 16 43 50 80 6427 32 74 6500 1 2 20 42 61 62 16 1 ganze Ueferung oder einen Theil derselben benehen Legedenen., im Iluland ahlbaren Wechseln Emlaufende ae0ten Berbindlich: 1111“ 77 86 90 97 6604 10 38 89 6208 28 33 39 53 60 81 82 94 6803 21 40 60 ,62 ,63 64 70 82 1 E“ versiegelt und frankirt ℳ 2,106,838. 97. 141““ Seeffige täͤglich fälltge “ 88 „ 1,149,891 43 . 2³ 11“ 12,900 2& 86 96 99 6913 14 33 78 87 2063 81 2102 50 61 93 7234 47 48 66 76 2310 36 49 71 75 7 8 8 Waagthalbahn. mi 1. .“ EEEEö“ 8 ((Kändbare Schulden . . . . . . . 7482,678 91 Stück über zusammen . . . . 73,500 ℳ 82 92 27417 32 62 64 7555 68 73 76 82 99 2627 64 66 73 93 7200 24 57 62 75 2801 9 688 Kundmachun 8 ljernen ee Fre Stand Senstige Fefnasindlichkeiten aus weiter 8Seen 17 Stück à 300 2. 5,100 ℳ 11“ “ Die gefertigte Direktion giebt hiermit 1 im Sinne der gesellschaftlichen Statuten g — 2 1u1““ 882 „ 8 . 8 1— 2 — „ ß 8 hoü 28 3 22. E der Badischen Bank im Inlande zahlbaren Wechseln 72,177 ℳ. nebst den hetreffenden Coupons durch Feufrgh Verzeichniß der in den Ziehungen vor dem 15. Mai 1871 gezogenen und bereits hhinauszugebenden neuen Dividenden⸗Coupons der Prioritäts⸗ und neecghener gsele der Waagthalbahn Sonnaben den 23. ds. Mts., Vormittags unm 7. Dezember 1826. 1 nigeet g8 6 1 amortisirten Serien. vom 15. Dezember lI. J. an, durch die p. t. Herren Aktionäre bei nachstehenden Zahlstellen, gegen 11 Uhr, in Gegenwart der erscheinenden Submit⸗ Aectiva. 8 8 Freienwalde a./O., den 28. November 1876. 3 12 27 31 38 57 62 65 86 88 93 — 95 109 41 47 50 71 72 76 85 94 98 206 20 37 40 52 Abgabe der alten Talons übernommen werden können u z. 1 8 eee. enge 88, — Braunschweigische Bank. Der Vorsitzende des Repräsentanten⸗Kollegiums 64 88 91 300 12 19 20 27 34 36 38 47 52 58 60 73 90 96 401 05 24 35 57 58 75 93 507 22 in Preßburg bei der Hauptkassa der Gesellschaft (Fischerthor, neues Sparkassagebäude), Die “ sbedingungen nebst Zeichnungen und Metall 7 5. ber 1876. der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichbau⸗Gesell chaf 31 39 66- 69 76 78 82 91 96 604 07 10 18 27 29 41 52 53 55 83 87 90 207 16 23 41 iinn Budapest beim Verkehrs⸗Inspektorate der Gesellschaft (Ofen, Nordostbahn⸗Palais), g gung b etallbestanddddu. ℳℳ 9,236 865 95 Stand vom 7. Dezember 8 Landrath a. D. Graf von Haeseler 22 81 800 06 13 36 ,62 70 81 82 93 95 97 907 08 11. 12 15 24 27 31 44 75 1020 24 iin Wien beim Bankhause Theodor Edl Jr. (1X. Peregringasse 2) und
24,000 ℳ 8504 5 13 16 36 50 85 87 93 5603, 5 31 65 74 82 91 5233 36 40 56 73 5811 12 21 22 24 2 von Teieier. 3
Beschreibungen liegen in unterzeichnetem Bureau Reichskassenscheine 78,760 — [10059] Activa. 36 70 93 1112 13 27 38 40 46 52 62 85 87 1219 43 60 66 73 93 1301 25 48 50 54 73 81 G in Breslau bei der Breslauer Diskontobank Friedentha & Comp.
zur Einsicht aus und konnen auch von hier Kopien Noton anderer Banken 1,115,500 — Metall⸗-Bestaacd. ℳ 957,302. 25. [10071 ücs. „E “ 83 1423 2* 1 gezen Cestatꝛung der Selbstkosten, welche für die Wechselbestand. 20762.225 88 Reichskassenscheine . . . . „ .3405. 1100711 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. 93 1423 26 32 33 48 51 58 62 68 72 75 85. 1521 49 66 78 85 1614 24 36 48 72 ‧9 A
gemeinen Bedingungen 50 ₰ und für jede der Lombard-Forderungen “ 1,455,590 — Noten anderer Banken. Zeichnungen nebst Beschreibung 1 ℳ betragen, be⸗ Pffekten “ 299,118 55 Wechsel-Bestand. zogen werden. Sonstige Activa.
84 1423 26 32 33 48 518 55 892 99 92 84 86 36 91 99 96 1891 09 25 48 44 53 61 71 Sahlstel E“ Eb— 1 älli ja t 5 92 9 252 5 ahlstellen einzureichen, wose auch die Blanquette zu diesen Verzeichnissen vorher in Empfang genommen
. 8 „ „ 2 2* A Elberfeld, den 8. Dezember 1876. 17 LEffecten-Bestand. —. gedachten Tage ab bis zum 31. Januar 1877, Vor- V 3 o . Die Direktion der Waagthalbah n. 8 Maschinentechnisches Bureau. EII1“ Sonstige Activa . . . . . . 6,442,593. 35. mittags, in den Geschäftsstunden 3 1” ü88 87 98. 7 , 16., 86 67 57 “ “ S a. 5 1 (Nachdruck wird nicht honorirt.) — Spoerer 1 Passi 1) bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in. 56 59 65 90 93 3004 10 11 22 25 71 78 89 5 98 3226 57 64 70 71 94 3302 09 10 3 111““ 1 1 — ILe pital salve. 10 500, 000 ) ““ rs. 959 64 66 70 73 78 93 3409 16 22 28 32 53 79 3503 07 29 34 35 45 57 58 63 64 67 84 91 93 e 11“ . e1II1I14.“ 2) kef dem A. S 1 Bank⸗Verein- 8905 23 37 38 44 94 96 2200 11 26 32 38 55 68 81 83 84 ,8921 37 39 52 70 77 85 90 3900 14 [100699) Bekanntmachung. Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzin⸗ reußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Grundcapitl. ℳ 9,000,000 — esexng, . . . . . . 450,518. 95. ) bei dem A. Schaaffhausen'schen Ban 22 58 64 67 94 97 4010 11 24 30 40 58 75 80 83 85 93 4105 18 32 42 55 76 78 88 4203 13 22 Am heutigen Tage sind nachverzeichnete 4 ½ %ige sung aufhört, in Empfang zu nehmen.
1“
Reservefonds 1 1.349,022 87 eee, ee. en. „ 2,975,740. b6 8 Lehn ag, der Bans für Hundel und Is⸗ 25 53 67 80 82 4802 06 15 24 30 31 38 42 50 54 77 79 84 90, 92 4412 15 21 22 25 32 45 46 Saldimer Kreis⸗Obligationen vorschriftsmäßig b GHkeicheinig De Inhaber folgender bereits — 5 - . 7 b . 2 : o Kreis⸗Obliga
vee⸗ 5 soigen Hrpotheken ⸗Schurdscheinen — Täglich fällige Verbiudlichkeiten*) 1809 gehe aaieen, “ 3,630,347. 90. 9) EE“ 1868 89 8 7 18 68299 16*% 8 8 88 98 78 8219 29689716 96,80 19 87 58,84 9½ 8 92198 gheeh Nr. 220. 289. 317: 3. 381. 881 us den Füisectternine am 1 Jant 1876, se.
wir seit deit 1. Httober e. sum vonten Neumor An Kündigungefrist gebundene 1“ . 8 5 3 11 15 20 41 48 71 77 92 5202 07 12 34 45 52 60 66 85 87 89 95 5304 15 27 61 68 77 93 539. 543. 548. 671. 756. 761. 791. 841. 879. zwar Litt. A. Nr. 686. un „jie über
nebst laufenden Zinsen einlösen, bringen wir an un. verbindlchkeiten. . „ 9,000,000 — deno Venbindhlehkeiten. .. e vee Epeufah, söstt ers eldbestände aus⸗ 11,22 2*0 315486710792790 92 97 8303 12 62 68 69 74.5606 12 21 28 50 53 63 97 98 13. 916. 992. 1074, je über 300 ℳ, Ltt. B. 300, ., hierdurch wiederholt aufgefordert⸗ diese
serer Kasse von heute an auch unsere Soneige Fnsaiea. ... 1“ 445. N. reichen, sowie endlich 5211 29 43 45 67 69 80 93 96 98 5810 14 23 38 39 46 54 60 61,63 71 74 5907,12 22 29 Nr. 39. 69. 83. 214. 268 und 299, je über Dokumente nebst den zugehörigen, nicht fälligen
36 51 57 64 69 83 86 6007 23 27 29 48 51 55 63 70 75 85 96 6104 09 27, 29 35 50 150 ℳ Fenponh mit Talons nunmehr baldigst an die
Außer unseren am 2. Januar k. J. fälligen künd⸗ Umlaufende Noten 5
am 1. April 5 8 fenigen 1 Üüaeseeenesee 9 88 Hauptkasse hierselbst 8
2 0 2 9 e . 2 2 w e 8 3 8 w 8 2 * 2 3 C. 8. F 82 1 8 „ 2 3 +, 1 3
viss. 88b 9 een aes Fnhschane zur 1 ecern. K eren. L g n⸗ fälligen vatter bosebeneo, in Lalaade “ 5 Bie gnons Faäffes den Fhkftegen 227 numerisch 8 7½ 2 11s 8 12* e 16 5 86 85 b2 * . 88 88 88b 8 I 8 Heal⸗ Uöhg⸗nchedevagharen vaeücigh Kre 88 1“ Ple hier
Rückzahlung. . inen bört di 1 entsohan Woohoal betsgen ℳ 1,167,218. 34 ₰. zahlbaren Wechseln. . .„ ℳ 845,801. 50. geordneten, nach den Emissionen getrengger ichnisfe 11 14818 486 59 67 95 6960 67 83 2006 09 28 39 40 47 60 ,62 69. 73 90 96 7117 23 gen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst A. Nach den Fälligkeitsterminen hört die Verzinsung —. — 7 1A1A“ Fvee unterschriebenen Verzeichnissen 322 58 59 68 73 77 2210 23 45 54 57 68 84 87 7303 08 18 32 46 50 60 66 67, 70, 89 90 91 93 Vinscoupons mit Talons den Nennwerth der gel des Kreis⸗Chausseebau⸗Comité.
der Süfche ae 1 ) Woron ℳ 65.831. 42 ₰ in per 1. Ortober “ übergeben werden. 22008 19 98 (0 91 93 2805 13 23 41 63 66 85 89 7603 15 23 36 49 58 99 7237 49 65 83 96 97 gationen, sowie die rückständigen Zinsen bei der Der Landrath.
Berlin, den n.sFrer “ [10079]] 1875 eingerufenen Gulden-Noten. Bevwig. Stübel. Saarbencen vden Cis aembepilellion. 62812 14 41 44 46 61 70 71 80 91 27923 38 55 61 81 96 99 reis⸗Chausseebau⸗Kasse hierselbst am gedachten von Cranach.