1876 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 5 1 8 ö68 —8— 3 8 5 8 8 8. (W. T. B. pr. hl behauptet, pr. Devember . 8 29 Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 10,000 B., nuar-Februar 63,75, pr. März-April 65,25, pr. März-Juni 66,00. Werra- Eisenbahn. Am 31. Dezember fällige 4 ½ % Prioritäten- Spekulation und Export 2000 B. Rückgängig. Ar künfte ¼16 d. Rüvöl behanptet, pr. Dezember 95,25, pr. Januar-April 97,00, Coupons bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin; bill' ger. pr. Mai-August 97,00, pr. September- Dezember 94,50. Spirmtis ruhig. s. Ins. in Nr. 296. 3 8 Middl. Orleans 69⁄16, middl. amerikanische 6 ¾, fair Dhollerab

pr. Dezember 69,75, pr. Janaar-April 70,75. Wetter: Bedeckter Deutsehe Grundoreditbank zu Gotha. Fällige Pfa dbrief- 5 ⅛, middl. fair Dhollerah 5 ½, good middl. Dhollerah 4 ⅞, middl% Himmel.

Coupons ab 2. Januar f. bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin; Dhollerah 4 ⅛, fair Bengal 4 ½, good fair Broach —, new fair st. Petersburg, 15. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) s. Ins. in Nr. 296.

Oomra 5 ¼, gosa fair Oomra 5 ½, fair Madras 415/⁄16. fair Pernam Produktenmarkt. Talg loco 48,50. Weizen loco 10 50. Oöln-Mindener Eisenbahn. Ueber Zahlung der am 2. Januar f. .„.VF“ E 8 . 1 . 6 ⁄, fair Smyrna 5 ¾. fair Egyptian 6 ¼. Roggen loco 6.50. Hafer loco 4,50. Hanf loco 8 1 2

—, —. Leinsaat fälligen Abschlagsdividende und fälligen Coupons; s. Ins. in Nr. 296. I 8 * 2* 9 1 Baumwollen-Wochenbericht. Schwimmend nach Grossbritannien 9 Pud) loco —,—. Wetter: 8 Grad Kälte. Eisenbabn-Einnahmen. 9 1 b 4 406,000 B., davon amerikanische 345 000 B. Newu-York, 15. Dezember. Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Berlin-Hamburger Eisenbahn. Im November cr. 1.533,452 8 8 2 . Liverpool, 15 Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ½, do. in New- (+ 85 796 ℳ), 1. Januar bis ultimo November 15,333,101 Baumwollen-Wochenbericht. Wochenumsatz 103.000 Orleans 11 ⅛. Petroleum in New-YXork 32, do. in Philadelphia 31. (— 425,067 ℳ). 8 8 (r. W. 65 000 B.). desgl. von amerikan 43,000 (v. W. 30,000), Mehl 5 D. 75 C. Rother Frübjaürsweizen 1 D. 38 C. Mais (old. 1. 158 1 11“X“ . 111““ desgl. für Spekulation 21,000 (v. W. 14,000), desgl. für Ex ort mixed) 60 C. Zucker (Fair reficing Muscovados) 9 ⅛. Kaffee (Rio-) 11“ E111 1“ “; . 8000 (v. W. 4000), desgli. für wirbl Kons. 74,000 (v. W. 46,000) 19. Schmalz (Marke Wilcor) 11 C. Speck (Short clear) 9 C. Berlin, 14. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel- 1 8 FR I desgl. unmittelbar ex Schiff 6000 (v. W. 4000), Wirklicher Export 5000 Getreidefracht 7. Spiritus per 10,000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %) frei hier 1“ 2 Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen (v. W. 4000), Import der Woche 110,000 (v. W. 66,000). Vorrath New-YNork, 15. Dezember, Abends. (W. T. B.) ins Haus geliefert, waren auf h'esigem Platze 8 111“ 8“ 8 hJDag Abonnrment beträgt 4 50 8 Arstellung au; für Bertin außer den Post-Anstalten 488,000 (v. W. 463,000), davon amerikanische 220,000 (v. W. Baumwollen-Mochenbericht. Zutuhren in allen Unious- am 8. Dezbr. 1876 Rmk. 55,6 8 8. 8 8 183,000). vhhrlfen 196 000 B, Ausfuhr nach Grossbritannien 93,000 B., nach dem 55,7 .““ 1 8 Glasgow, 15. Dezember, Mittags. (W. T. B) Kontinent 39 000 B. Vorrath 954,000 B. 1

11.“ 61“ für das Viertelzjahr. 8 N— L(‚F(ͤach die Expedition: SW. Wilkelmstr. No. 32. .“ 2* g hfertionspreis sür den Ranm einer Druchzrile 30 82 b u6“ N or RKoheisen. Mixed numbres warrants 58 sh. 9 d. - 8 N

5 ö ohne Fass.

eeha2r, khr2ttacren wnehan, 8n, 4, „, 8, 2 * 55,8 2 8 EA111“ I 2 Z TDNo⸗ 12r Water Armitage 8, 12r Water Taylor 8 ¾, 20r Water Auswelse von Banken ete. SEöu“ 8 55,3 2 88 1 11“ Montag, 2 8 8 Degencher —g=

Micholls 10 ½, 30r Water Gidlow 11, 30r Water Clayton 11 ½, 40r Preussische Central-Bodenoredit-Aktiengesellschaft. Status Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 5 3 1— v“ 8 k. 8

Mule Mayoll 11 ¼, 40r Medio Wilkinson 188 36r Warpcops Qualität vom 30. November; s. unter Ins. der Nr. 296. 18 uu 8 . , , zc; Verfahrens bei der

Rewland 11 ¼, 40r Double Weston 12, 60r Dcuble Weston 15 ¾ „Union“, Aktiengesellsonaft für Bergbau-, Eisen- und Stahl- ester te Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Behufs Herbeiführung eines gleichmäßigen Verfahre

Printers 10,18 ,80 8½pfd. 105, Ruhig. Preise fest behanptet. Industrie. General-Bilanz p. 30. Juni cr.; s. unter Ins. der Nr. 295. „Berlim, 15. Dezember. An Sehlachtvieh war aufgetrieben . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gestern eh he im Dome bei. Beide Kaiser⸗ Verwendung der Vollmachtsstempel Folgendes bestimm 1) sed

b FInn; 88 8 Dmhanxr. vger. 98 8822 100 Kilogramm Kündigungen und Veriloosungen AIV dem Postverwalter Braun zu Nieheim den Königlichen 8 üsedten Gnee bei Ihren Kaiserlichen und König⸗ Vollmachtsstempel 85 49½ 9 ——2 nach 22* 2 8 . 8 8 r. 8 2 2 9 8 2 K. r - 7 2„ 5 8 1 2 8 8 aee 2. f ¹ Ber des S 5

. vh. Ds-enda. . 100 Khas ene ,o. er eeEZEE— pleis ehpreise. 2 8 Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. lichen Hoheiten dem and ber Käaalhri,8effün. dengelfoe, n. un den Fann und den Betrag von 150 IEEE 2 llogramm pr. Dezember 86,25, 1 en; s. er der Nr. 296. öchst ; Für. 8 1 5 385 W se Königlich 3 b

Januar 86 75, r. e. 87,50. 4 g b Obra-Bruoch-Melloratlons- Obligatlonen. Ausgelooste Stücke; Rindvieh pro 100 Pfd... . 54 —55 4In1n2 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerut: Abends war Theegesedschaft inf

Parls, 15. Dezember, Nachm. (W. T. B.) s. unter Ins. der Nr. 296.

3 ee . nicht erreicht. 2) Zur Entrichtung oder Nachbringung des Schweine 100 (56 57 46 88 42 44 8 sSdden nachbenannten Personen vom Hofstaate Sr. König⸗ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 9 ht ) Prodnktenmarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, pr. De- Greifenhagener Kreis-Obligatlonen. Behufs Amortisation aus- Hammel 20 23 Kilo 19 20

8 b gr zste ie der Inhaber G . 8 Normit- Stempels sind verpflichtet der Aussteller sowie der Inh

imber 16 3EL“ lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen die Erlaub⸗ Kronprinz empfing am Sonnabend um 11 ½ n Vorxmer⸗ oder der Vorzeiger der Vollmacht. 3) Die

zember 29 00 pr. Januar-Februar 29,25, pr. März-April 30 00, gelooste Nummern; s. unter Ins. der Nr. 296. 8 Kälber: Niedrige Preise. niß zur Anlegung der von Sr. Hoheit dem Herzoge von tags den General⸗Feldmarschall Freiherrn .⸗ 60 81 Stempels hat innerhalb vierzehn Tagen nach Er⸗

8 1I1“ 5—— der Praükln Sachsen⸗Altenburg ihnen verliehenen Dekorationen zu⸗ ertheilen, Um 3 ½ Uhr 9 ae. Sehes zen. e der Bollmacht zu erfolgen. wee. Beschenrigrins Aav ee

5 2 8 zur 1 2 v111“ 8 . 7 8 aiser 2 Sto 2S wvorder 8 5

wa xgeel. I.H EeK Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Zum sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. 110083] Bekan üt n 8 8 3 und zwar: 6 Sachsen Ihrer ssin einen Besuch ab. in welchem der Stempel e 2 vor eschriebenen Stem⸗ Koönigliche Schauspiele. Sonntag, den 3. Male: Fröhliche Weihnachten! Weihnachts: Berlin, den 10. Dezember 1876. intmachm g. 8 8 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzog⸗ Hoheit der Kronprinzessin eine - nicht. 4) Wenn Vollmachten ohne den vorg

17. Dezember. Opernhaus. (261. Vorstellung.) Fee. mit Gesang in 5 Bildern, nach Dickens Königliches Kreisgericht. 8

v“ b 228 . 2 1 b⸗ 8 2 . :2 ¹ „o 8⸗ ( 2 u8S⸗ Zum Neubau des hiesigen Garnison⸗Lazareths lich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Um 5 Uhr fand im Palais ein Diner statt, zu welchem pel eingereicht werden, so ist a. von den Kreis⸗ Stadt⸗) Aus

Der Widerspänstigen Zähmung. Komische Oper „Christmas Carol“ von L. Ottomeyer. Im zweiten Der Subhastations⸗Richter. 1“

in 4 Akten nach 89 eichnamigem Lust⸗ Bilde: Lebende Bilder. I. Harte’s Jugendjahre. 8

. 8. is S za einzufordern und zu den be⸗ ollen: (185/12. 8 Kammerherrn Grafen von Keller; 20 Einladungen ergangen waren e schüssen der Stempel in natura einzufordern 1 . 1) die Schreinerarbeiten veranschlagt zu L223992 des vemlbern en Verdienstkreuzes desselben Ordens: Von 7 ¼ Uhr Nbends ab wohnten die Höchsten Herrschaf⸗ üsseben Akten zu kassiren, b. von den Bezirksverwaltungs⸗ spiele frei bearbeitet von Joseph Viktor Wid⸗ II. Aschenbrödel. III. Schneewittchen und die sie⸗ [9584]

srat; 8 . 1 1 1 S 8 als e Auslage des S 2 2) die Gypserarbeiten 8 14,021 ister Buse; ten der Vorstellung im Opernhause bei. F.B erichten der Betrag des Stempels als baare Auslag 5 vPuer Masik wvon Hermann Göß. Anfang halb den Zwerge. II. Doruröschen. v. Bethlehene d 9 die Schmiede⸗ und Schlofserarbeiten, der 1ea e kaffiliirten goldenen Ver⸗ Gestern früh um 8 Uhr begleitete Se. Kaiserliche und zu liquidiren und einzuziehen. 5) Die Verwal⸗ 7-Uhr. 8 Kasseneröffnung 5 Uhr. Anfang des Konzerts 6 Uhr. Das dem Restaurateur Ferdinand Jenrich (Gen⸗ veranschlagt zu . . . . . . 5,546 8 dienstmedaille: Königliche Hoheit der Kronprinz den Großherzog von Sachsen tungsgerichte haben die Verpflichtung, auf Befolgung der Schauspielhaus. (260. Vorstellung.) Unsere Anfang der Vorst. 7 Uhr. rich) gehörige, in Pankow, Prinzenstraße 15, be⸗ an den Mindestfordernden vergeben werden, wozu Silb lter Schimpff und dem Hoffourier bei licher eh Abreise nach dem Anhalter Bahnhof. ,n, Stempelgesetze zu halten und alle bei ihrer Amtsverwal⸗ r unde. Original⸗Lustspiel in 5 Akten von Max Montag u. folg. Tage: Fröhliche Weihnachten. legene, im Grundbuch von Pankow Band 8 Bl. Termin auf Donnerstag, den 21. Dezember er., dem 1 erverwa on 10 U 1 ab wohnte Höchstderselbe dem Gottesdienst t zur Kennkniß kommenden Stempelkontraventionen von 199. Anfang 7 Uhr. 4 mn Nr. 351 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Bru⸗ Littmann; sowie ffiltirten silbernen Ver⸗ in der Petrikirche bei, empfing um 11 Uhr den Oberst und tung zur Fenntröden 6) Die Verwaltungsgerichte sind ge⸗ „Montag, den 18. Dezember. Opernhaus. (262.) 8 1[den 19. Januar 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, bacherstraße, im Lazarethgebäude, anberaumt ist. der demselben Orden affiliirten f in der Petrikir 8A Nn. Bri ade von Brozowski und Amtswegen zu ri ge ker stemvelpflichtigen Verhandlungen den Vorstellung.) Die Macrabäer. Oper in 3 Auf⸗ J esUs Christus an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Die Bedingungen können daselbst bis zum ge⸗ dienstmedaille: Commgndeur der Kavaller M Festa t 5 halten, die Einsicht ihrer stempelpflichtigen T zügen nach Otto Ludwigs gleichnamigem Drama 24, im Wege der nothwendigen Subhastation öffent⸗ dachten Termin, zwischen 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und 8 dem Kammerlakaien Hanfland. begab Sich um 12 Uhr 1n I. Najestat. it dem General⸗ Stempelfiskalen zu gestatten. von H. S. von Mofenthal. Musik von Anton feggn Gabri el Max lich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ 2 bis 6 Uhr Nachmittags, eingesehen werden. 8 8 1 Um 1 ½ Uyr ertheilte Se. Kaiserliche Hohei em Ge 2 Nach einem Restript des Ministers des Innern vom Rubinstein. Eafang Hals 7 Uhr. ant ih ne „nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Mülhausen i. E., den 4. Dezember 1876. Feldmarschall Freiherrn von Mänteuffel Audienz. . ssen die Berichte der Bezirksregierungen und Schauspielhaus. (261. Vorstellung.) Der damen 2 1r., 1nn. ni-sgvge des b gn 23. Januar 1877, Mittags 12 Uhr, Kaiserliches Garnison⸗Lazareth 8 Berlin, 18. Dezember Um 4 ½ Uhr empfingen Ihre Kaiserlichen und Königlichen 22. v. M. assen Gesuche um Erlaß oder Ermäßigung Iset, Lüstiptel in 3 Abtheilungen nach Scribe, be⸗ I111X1414242*“4“*“ 1 88 1.1““ G oheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin den franzö⸗ Landdrosteien über Gesuche um Er en Schank⸗ ꝛc arbeltet von Hlfers. Vorher: Unerreichbar. Tag. I . Hn Bek Se. Königliche Hoheit der Großherzog von 8 Gesandten in Stockholm, Comte de Gobineau. erichtlich erkannter EE1ö16“ - Rekurse in Luftspiel in 1 Akt von Adolf Willbrandt. Anfang Pntr 59 g 10 4, Sonntags von 11 —2. % Gesammt⸗Flächenmaß von 20,⁄ Ar zur Gebäude⸗ Zekanntmachung. Sachsen und Se. Durchlaucht der Fürst von Schwarz⸗ sischen 4 Uhr fand im Palais ein Familiendiner statt, an Hewerbe ontraventionen, sowie über Rekurse⸗ 8. 7 Ulr. 1 Pntrée . [10090] steuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von Die zu dem Neubau der Kaserne für das Königl. burg⸗Rudolstadt haben Sich gestern früh von hier nach Um hr fand im der Prinz Friedrich der Nieder⸗ Schank⸗ ec. Gewerbe⸗Konzessionsangelegenheiten, wo solche Dienstag, den 19. Dezember, Opernhaus. (263. 1— Nur kur ze Zeit. 378 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle Elisabeth⸗Regiment in der Köpnickerstraße erforder⸗ urg⸗ Rudolstadt zurückbegeben. welchem Ihre Majestäten, er Pri Huos nd die Fürstin Rekurse an den Minister gesetzlich noch statthaft sind, Vorstellung). Die Hugenotten. Oper in 5 Ab⸗ - . Iund Abschrift des Grundbuchblatts, e et⸗ lichen 8 Weimar resp. lande, Königliche Hoheit, sowie der Fürst u I oft deejenige Vollständigkeit vermissen, welche für die theilungen, nach dem Französischen von Scribe, waige Abschätzungen, andere das Grundstück betref⸗ Terrain⸗Regulirungs⸗Arbeiten von Wied Theil nahmen. —— 4 t 8 Behandlung der Sachen in der Ministerial⸗ übersetzt von Castellt Musik von Mevyerbeer. Ftschar Persene-Ie fende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen und die Lieferung von 46 M. hartgebrannter 8 8n Um 7 ½ Uhr begaben Sich die Höchsten Herrschaften zum wei ere hannlung der &s, wird in diesen Berichten Schauspielhaus. .Vorstellung.) Rosen⸗ Die en, he Eigenthums⸗oder anderweite, sollen im Wege der Submission verdungen werden. * 28 z1, . Zui 8 ““ v111“ 8 2 - SReve⸗ See müller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Auf⸗ 3 8b 8-— lur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in Die Bedingungen und Füistann nfcgdan ind in un⸗ Der Kaiserliche Kopßa ber EE’“ Akademie. “] 1“ speziellen Angaben in den Saae; 88 E zügen von Dr. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr. 1“ 18 I. geb. Freiin v. Imhoff †. das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene serem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzu⸗ . Held bek ist verstorben. ¹ e ldbek betraut S 188 vS“ d dieserhalb häufig nur auf die als Anlag 8 g ve 1 öe Dezember. Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ sehen, und versiegelte Offerten ddes Konsulats ist Herr Wilh. Julius He e Die vereinigten Ausschüsse des Bundes verhandlungen oder gerichtlichen Akten Sens genommen, Wallner-Teater. Sonntag: Zum 27. M . ö1“ v. Brand f. 89 fordert 18 e der e bis zum 27. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, 8 worden. für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen traten welches Verfahren namentlich auch vris füen bun er. antag: 27. M.: .C. Maria v. 8 8 bätestens im Versteigerungstermin anzumelden nebst Proben von den Klinkern das inzureichen. b 8 b b 8 ücksendung der bezüglichen Anla O. diese Männer! Lustspiel in 1 Akten von . Joh. Gottfr. v. Herder f. c .. ndelbst Enzureichen 88 2 —— beute zu einer Sitzung zusammen hat, daß nach bewirkter Rücksendung Julius Rosen. Fr. Aug. v. Stägemann f. Königliches Kreisgericht. 8 G

b 1 ie Si ie Ministerialakten nicht mehr vollständigen Aufschluß über

deen an. . 8 Der Schlußbericht über die Sitzung des die Ministerialak n micht mehr; Eengalles gewähren.

Montag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. 11X1X“X“ 6 ggl. ““ G Maj 18 ga2 8 b e een8. 8Se EE1“ de hetsschächeza 1“ .ee Fr.

““ n amilien⸗Nachri . 8 8 5 isati Se. Majestät der König j der Ersten Beilage. 1 e 9 ien allgemein zu empfehlen 3 Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Den am üe. b. m. 1. auten [9347] Edictalcitation. 8 Jns,ees e h ö 8 dem Fabrikanten W. S zu Cöln den ectssis ah In der heutigen (33.) Sitzung des Deuts chen Verichte die Darstellung 8 And, Fensg 36 . hlo be- de⸗ rie r. 1 c ow , , he 2 1 reitungen zur Aufführung von: Die schöne Melu⸗ 8

Dbetrül . Herrm. Ludwig Runge unter Ueberrei⸗ dne . EET—2— Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Präsident des Staats⸗Ministeriums, Finanz Minister Camp vollständig aufzunehmen und insbesondere darauf zu sehen, daß ne. Volksmärchen (große Feerie) in 4 Akt zeigen tief betrübt an hung eines auf Herrn Herrm. Ludwig Runge i . 8 - si (große Feerie) Akten und 2 H g Runge in

8 en, Justiz⸗Minister Dr. Lconhardt, Staats⸗Minister von die Berichte über Gesuche um Erlaß oder Ermäßigung von varchen 5 irin im J FeeFxve Medizinal⸗Angelegenheiten. hausen, Juf i. Minist Fäustle, Abeken und von 2. 6 ie spezielle Bezeichnun Wu“ mit hesang 8 Felt vne. Pasgn⸗ 1u1*“ 9182ä 88,8 8 Pet⸗ Heenh., gFerslathen esas⸗ sges stettengäbig, im 1 1 Den Gymnasial⸗Oberlehrern Peter Joseph Aloys Pfretzschner, Justiz⸗Minister Dr. von Fäustle, Abe Schankgewerbe⸗Kontraventionsstrafen die spezielle Beze g

8 1 8 issarien beiwohnten, stand 4 Genirbes (Gastwirthschaft, Schank⸗ 5 h t 88 ilz. Mittnacht mit zahlreichen Bundeskommissarien nten, Se unbefugt betriebenen Gewerbes zaft beitet von Carl Treumann, Musik von G. Lehn-⸗ den 15. Dezember 1876. [10231] Lissa zahlbaren und von Herrm. Ludw. Runge 1877, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ Houben in Trier und Dr. Carl Johann Heinrich Milz hardt, Ballets von G. Carrey, von der großen Oper

1e9 8 1 iten Berathung der Entwurf eines Gerichts⸗ ECI“ ränkte oder unbeschränkte Kleinhandel 8 —— gcceptirten Wechsels vom 2. Mai 1876 bei uns immer, Oranienstraße 92, in Gegenwart eines No. zu Aachen ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. dnbchs zen vatefehes 88 eines Einführu ngsgesetzes der gerschtlichen Erkennt⸗ in Paris, die Maschinen erfunden und persönlich Verlobt: Frl. Olga Rentel mit Hrn. Guts⸗ klagend beantragt, den Runge zur Zahlung von e werden ,6 inisteri del, Gewerbe und öffentliche zu dem elben. Der Abg. Miquel hod in der Generaldebatte nisse (Gerichtshof und Datum) mit genauer Angabe der er⸗ eleitet vom Großherzogl. Hof⸗Maschinendirektor besitzer Stattmüller (Elbing —Kykoit). Frl. 4731 70 nebst 6 % ginsen von 4716 10 EIW. 2. eb⸗ e2 8 8 Ministerium für Handel, Ge⸗ hervor daß die von ihm und seinen Freunden kannten Strafe, sowie die hauptsächlichen Momente, welche rl Brandt, die Bekorationen nach Angabe Carl. Valeska v. Zwehl mit Hrn. Gerichts⸗Assessor seit dem 2. September 1876 und von 15 60 3 . Hanpe⸗Verwaltung er Staatsschulden. Arbeiten. estellten Kompromißanträge dasjenige enthielten, was e err dir erbetene Begnadigung sprechen, b. die Be⸗ vie nfa Fofnetens dndvent Zernla x.- edee * üngenen iahgng Rrartsecehe d Erlaß, betreffend die Organisation der Handelstkammer füre die Wünsche der Majorität in zweiter Lesung ohne Ge⸗ über . ekursgesuche wegen versagter Gewerbekonzessionen, ner und Lüttkemeyer in Coburg, die Kostü⸗ hall mi rn. Georg v. Rappar ots dam Zur mündlichen Beantwortun er a 1 5c 8 8 87 3 25 IAnstizges rei sei. 8 2 3 ; E sichti Gewerbe⸗ dem Schwindtschen Bilder⸗Coklu 8 Föstime Fach Haus Sögeln bei Osnabrück). 8n 8g weiteren mündlichen Verhandlung ist Lernein 9 11 Bezug auf Unsere Hte a Auf Grund des u Handelskammern vom fahr für das seandel enen dir. eütegichstesicperben Dij jedenfalls die genaue ds. eigg öeüench, hon e he 1Berhze bisf he vpec. 1 Gecbagzze She hhnhnr Heiz ausemonn 8 neür⸗ ier gretincggrg ugnef 22. April d. 8 findet die nachrägliche Einlsung 24 Fehruar 1870 (G. S. pas. 134) werden die Bestinunungen 1“ amwillen die Gesetze wolle scheitern lassen oder ob enthalten 8 Die Einsendung der betreffenden Vor⸗ Die schöne Melusine. mersten Weale: —Hrn. v. Kalckstein (Rauttersfelde). 18 Frei⸗ anberaumt, wozu der jetzt seinem Aufenthalt nach der seit dem 31. März d. J. bereits prälludirten unter V. 4c. unde. des Erlasses vom 3. Juni 1871, 8 man um des Zustandekommens willen in wenigen, obgleich verhandlungen, gerichtlichen Akten ꝛc. hat dabei selbstredend EE..“ herrn v. Tschammer und Quaritz (Ouarit). unbekannte Beklagte Runge hierdurch unter der Thaler⸗Noten unserer Bank nur noch bis zum . die Reorganisation der in der Provinz Hannover bestehenden wichtigen Punkten nachgeben wolle. Er und seine Freunde nach wie vor zu erfolgen. 1“ 1 42½ Eine Tochter: Hrn. Rittmeister und Eskadron⸗ Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Aus⸗ 31. d. M. bei unserr 89 ssfe statt, und werden andelskammern, bezüglich der Bildung engerer Bezirke zum seien letzterer Ansicht. Der Abg. von Saucken⸗Tarputschen sprach jejeni J idenpensionen, welche an die Friedrich-Wilhelmst. Theater. Sonntag] Chef U. v. Blücher (Ludwigslust in Mecklen⸗ bleiben die in der Klage vorgetragenen Thatsachen die nicht präsentirten Stücke mit dem Ablaufe dieses ance der Wahl der Mitglieder der Handelskammer zu Har⸗ seien 1evie Anträge Miquel und Genossen. Der Bundesraths⸗ Diejenigen Invalidenpensi Milita und die folgenden : 11“ burg). für zugestanden, der mit ders überrei ssel Tages völlig werthlos. stehe bisherigen Zifferzahlen ent⸗ gegen die Antrage un. erklä falls d Krie von 1870/71 invalide gewordenen Militär 8 folgenden Tage: Fatinitza. 8428 G nehcgen Hr. Gerichts⸗Assessor Wedig v. Sch für g” e cht Berlin, am 15. Dezember 1876 burg durch nachstehende, 6 bisherig Zifferzah⸗ Bevollmächtigte Justiz⸗Minister daß, fa büec 8 Richeh eres und der Kaiserlichen Marine einst 1 8 b * Hr. Gerichts⸗Assessor Wedig v. Schme⸗ ogn erachtet werden und hiernach das e .gen ersetzt: .Pheche⸗ e Ko ö 8 g. Miquel an⸗ ersonen des Reichsheeres 8 erde 8 „. Sonntag: Nach⸗ eburg). Hr. Kreisbaumeister Wilhelm „den 31. Oktober 1876. 8 6S . sechs, licke s 4 1 d gelel elche aus den Mitteln des Reichs⸗ en un. Kleine Stücke. Abends 7 Uhr: eehen 1” e 8gb 9 Hrn. Verschiedene Bekanntmachungen. ““ 8se S 25 Oste und Otterndorf Heschlüsen agscitebr solek gacen 11““ ““ ist, sollen durch die von den odelot. ; *. Sahr Tochter Anna (Dresden). rste Abtheilung. [10253] 8 werden, so dür d 8 . tellenden Jahresnachweisungen von den an⸗ G 12 Ees- 8 8 8 Otterndorf in letzterer drei. 8 18 Kardorff empfahl die Annahme der den Kassen aufzustellenden snachwer erN, Xrells Thester. Sount 1 zu der am 28. D. M., Nachmittags neste Seüehenben Aenderungen treten mit dem 1. Janu e ö“ Zustandekommens derweitigen, dem allgemeinen Pensionsfonds des . neeellnnc w. eeen eeadre⸗ Derbessises. Essg hetn. Bor. eeeen 4 Uhr im Bureau des Liquidators Reh am 1877 in Kraft. die) als ein hatiche Fortschritt und als ein Reichs zur Last fallenden Invalidenpensionen gesonder 3 . Dazu: Geiz und Verschwendung. ladungen u. dergl. 88 ubmissionen ꝛc. , 8 4 Thyroler⸗Conrert. Anfang 4) der Vorst. 6 Uhr. 9 gl.

8e 8 7 1876. 5 reudi üßen seien. Auch die jesen werden. Der Finanz⸗Minister hat deshalb mit Be⸗ —h.— Krolls Etablissement [10215] Subhastations Patent. 18 [10066] Guts⸗ Verpachtung Tempelhofer Berg anberaumten diesjährigen Berlin, den 27. Oktober 187 Pffentliche Arbeiten. Werk der Versöhnung freudig zu begrüßen seien uch gewiesen 8 r 2 8 i 8 1 S 2 3 s

inisser b ee. 1 z ie Nr. 3 der Cirkularverfügung vom 6. Januar

8 Der Minister für Handel, Gewerbe und ö konservative Partei habe erhebliche Opfer gebracht, sie habe es zug auf die Nr. N ber d. J. bestimmt, daß in

Seee e. b vei . 9 öAX“ Auftrage: J der deutschen Rechtseinheit. Der 1875 durch Erlaß vom 6. November d. J. „ren 31. Dezember (Sylvester): Grand bal Das . I“ Zur anderweiten Verpachtung des an der W ordent! Generalversammlung, woselbst Im se der deu )

mnsane et 25 Besgeiangen anf geschg⸗ Das dem Bauunternehmer August Thiel zu Ber⸗ 8 ö O

1 8 aber gern gethan im Mere jauelschen Antr je ei ichenden Vorschlagsnachweisungen zur Bewilligung Eüe.2. 1 zer⸗ und ohnweit des Bahnhofs Bodenfelde der im Bau auch die Eintrittskarten in Emgfang zu nehmen 8 IgLgaco bi. 8 Aba. Reichensperger (Olpe) bekämpfte den Miquelschen Antrag, die einzureichenden T b indirekten ün- Logen werden an der Kasse des Etablissements beage dösen⸗ ne k esvuac Se2s Iegrfinen⸗ . . Khe Ottbergen⸗Nordheimer Eisenbahn be⸗ sin weren bes ehn ses der unterzeichneten Ge⸗ 8 8 Abg. We ö ö b don Scvilhe fenen an. ene 8 e 8 e. entgegengenommen. Band VIII. Blatt Nr. 222 verzeichnete Grund⸗ Lenen IEEE11A1“ 8 konservativen Partei, die im Interesse des Zustandekomm Steuern, 1 8 vr egeens si —V 27 8 Dtarhe ir. 12 8 1 : 2 8 1“ eits z ine 2 ber aufzunehmen ist, ob die letztere Pension

an 2 : 35 4 2 . 889 8. 8 8 8 82 2 8 3 7 180 8 3 ¹ 8 8 7 spiel des Hrn. Georg Paradies. Neu einftubir und an hiesiger Gerichisstele Drmnitfeas, 1hnhe; bis Fehle go foeiomde gef 118“ vich 89 E1“ Deutsches NReich. büd dss. hhadn ürnärren werde. Beim Schluß des b 111“ - veee stien Persene. mit neuen Couplets. Einer von nnsere Leut'. immer 24, im Wege der nothwendigen Subha⸗ Gebote zweiten öffentlichen Steigerungstermin auf B lin, den 16. Dez 1876. jestä Vertheidigung der Miquelschen Anträge der Ablg. zur Last fällt, 0. uj be IIII“” Montag: Di s b kation öffentlich an den Meistbi verstei 5 3 v A de 16 Dsemh. 1826. zen. Berlin, 18. Dezember. Se. Majestät nahm zur Vertheidig nds des Deutschen Reiches zu übernehmen ist. In Vorie itsante Ziorsenen Phantastische Posse 1 ne ffaffichas Urigent EEö e 103 uhr, Berliner Actien⸗Societäts⸗Braurrei ver Kens er-und König nahmen heute den Vortrag des Dr. Lasker das Wort, Vorschrif des §. 137 Absatz 2 Vereins⸗Zoll⸗ mit Gesang in 1 Vorspiel und 3 Akten von Clair⸗ Zuschlags hIö f Petersen anberaumt. 8n in Li u. Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski entgegen, empfingen Es sind Zweifel daüber entstanden, ob die 8 E1“ Pweise, daß eine Kontrebande ville und Lambert Thiboust. 8 88 F. Fbren. 1827. Mittags 12 Uhr, Das Guts⸗Areal besteht aus überhaupt 188,0776 qu. Regierungs⸗Rath und den Major von Brauchitsch, welche des §. 71 des Gesetzes vom 3. Juli 1875, welche lautet: gesetzes, wong 1 sen, statt ber Defraudationsstrafe nur

1“ .S Ungeteeeech Fstück ist Grund Herc ren⸗ tnn⸗ das Pachtgelder⸗Minimum ist auf s10246] Der Eisenbahn heen 8 8r Chre hanten die Orden ihres verstorbenen Vaters zurück⸗ 8 Verfahren vor den Verwaltun gsgerichten nicht beabsichtigt gewesen, Stadt-Theater. Sonntag: 16. Gesam beigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 8000 festgestellt. Zur Pacht⸗Uebernahme wird ein 2 17 E. 2 : 16. sammt⸗

Gastspiel unter Direktion J. Fürst. Zum ersten Flächenmaß

ichs ze⸗ e 6 dnungsstrafe auszusprechen ist, bezieht sich nach einem i ei selben unterliege isponi zurei ier Reichstags⸗Abgeordneten und Vize⸗ ei auf die, im Verwaltungs⸗Streitverfahren eine Ordmn uszu Ft sch. nech, na 8 laerg bei einem Ffse ben, algefliegenden esammt. digponthle Vermögen von 72,000 78 erfordert aber in Bezug auf 3 e 95 efser, beer Weigelt, welcher die Chre ihken hel klmaslen Anwendung findet. Im Einver⸗ Erkenntniß des Oche 85 188 8 0193, in welchen eine d a ee.sn enee en e. 8 Jse,. Lun gesten don 19m e 8 —— g-9s neins 5 sen Pesit sani⸗ ühereigre hefändeh Qualifika⸗ die zollamtliche Behandlung des Güter⸗ datte⸗ Sr. Majestät einen Plan von Cassel vorzulegen. ständnisse mit dem Finanz⸗Minister bemerkt der Minister des auf die dort aufgefüh 3 - aus dem Wiener Leben von Carl See Musik veranlagt. 2 88 ie Pachtbewerber durch glaubhaefte Transports. halte,

8 H Fneee veret M., daß, da die Kontrebande als vollbracht präsumirt wird, nicht aber auf eine ng alagt. isse mögli ätestens i im Königlichen Palais ein größeres Innern in einem Cirkularreskript vom 7. v. M., daß, vom Kapellmeister Carl Kleiber. Die. sceegskʒnggon ist auf 5700 festgesetzt. Ibelacahs bald und spätestens im Termin 1” H an d buch G Vorgestern fand im Königlichen Palais größ J

8 irkli 3 Grundsatz, daß nach G inen Theil des Verfahrens wirklich vollbrachte Kontrebande. Der 1 b 8 8 3 guf 500 . C5zniali t des Großherzogs von Ausstellung von Vollmachten nicht einen Theil des 4 Soerevafgesetzes eine nunmehr straflos Montag: Dieselbe Vorstellung. Auszug aus Steuerrolle, Abschrift des Grund⸗ Die Pachtbedingungen liegen in unserem Do⸗ II 1 88 iner zu Ehren Sr. Fön gencr n Ja es genee Fejedrich vor den Verwaltungsgerichten ildet, die im een 8 878 esehe.e auf Grund des zur Zeit F I“ betheraens⸗ Naslchs günsene r2e. Frefcssäh mäeee Fetretariat⸗ Eefe⸗ -e. n Lünenie hesgaseree gen. 8. Kaiserliche Majestäten streitverfahren Baeas he den Uellche Pes Vamehöng gelhenden Strafgesetes bestraft werden kann, a 2 8 as-z, ez 18= bet, kachwejsungen un andere edin⸗ assel, am 8. Dezember 1876. 8 X Q 1 K 3 8 bn rei zu erachten find, a wele 1 ge rfgese . National-Theater. Senntag: Aschenbrödel gungen sind in unserm Bureau Ff einzufeben Königliche Regierung. 8 von 8 k.gc 8 besuchten die Ausstellung der Transparent⸗Gemälde im eeir fen gfene peobabert eae. den. Gleichzeitig hat der Minister findet nach demselben Erkenntniß keine Anwendung auf f oder: Der gläserne Pantesser, Alle eng welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Abtheilung für direrte 8 Domainen C. Stange 8 Königlichen Akademiegebäude. 8; Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung und Forsten. r. 80. 218 Seiten. Geh. 3. 1“ —- in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ Koch. erschien bei J. Bädeker in Iserlohn und ist in gene Realrechte geltend zu machen haben, werden allen Buchhandlungen vorräthig.

8 2

akespeare's g

1“

Z“ 1“