1876 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

114““

1 1 1111.“ 1““

3 . 1 2 7 8 e ““] 8 e“ 116 8 . ““ 11111““ 8 4*½ Börs⸗ Portlandcementwaaren und wird auf der Verpackung [10254] Konkurs⸗Eröffnung. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen [10286] Bekanntmachung. 1 2*

(Fässer und Säcken) angehracht. Die Worte sind 5 z2. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Fabri 8 2 Ae. ö-Sb1 . DIeIe 2 1. 1 8 schwarz gedruckt und die Sterne roth auf weißem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich selb 5 bereits tshängig sei ni zbecher zu Wuͤhehins 1e“ D 13] ꝓ* * c & zzeiger. U 10 K ; St s⸗A 3 4 eeegn vnes .ce Sichene ehesharee Rüuces Eheengezs echagtö hecaie. ndesEesceeren Kücegemn ees Szem Düeechen Reichs⸗Anzeiger üuns Koniglich Preußischen Staals⸗Anzeiger. h’ A vr,,n . . b 2 Berlin, Montag, den 18. Dezember 18

Großherzl. Amtsgericht Mannheim. fember 1876, Mittags 1 Uhr, der kaufmännische bis zum 24. Januar 1877 einschließlich Oppeln, den 15. Dezember 1876 q.“ 8 3 is ansn 8 Ulkrich. Konkurs im abgekürzten Verfahren cröffnet, und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden veermigliches Krhezerncsr 7 Abtheilun h 298 VTE 8 11““ —8—2 187 shsnesccte telung auf den 29. No⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 42 Aers7. 2a. einn Nürnberg. Als Marke ist 2 AHSn 53 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Tarif- etc. Veränderung 1 Silber-Rente Ff 7152.40 b Süd 9 10 b n 4 Fxes eingetragen unter Nr. 587 zu te Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven EE1ö111 F * 8 gs 11.7s6. 3240 2: drePä. esehene 8, 1 1† 189095. r II. Se. 61. 8.17 103,50 B N. f. 4 1,191. —=2 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 4 1/4 n10 90,75 bz do. III. 1n,4 1/4. u. 1/10. 90 00 B 4 1,1. [7,25 bz B do do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 4 4 1

EESE“

*

8

Nürnberg, nach Anmeldung vom 59 8 8 auf den 24. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, 1 . rusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht edi 1858 ück 295 1 r.) 10 uiul 1879. Nochmitrgs 1.. 1X“ Herrn Henkel, im Richter⸗ No. 25579Ö1ùuU. eeesahnen ane N. 8.), Tacheer ee nagant. Hestorr. 1nen0 18599 U.erhin ½ Uhr, für Nachtlichter das 2 den 29. De 79 zimmer IV. zu erscheinen. 8 3 . b. Stüͤck 238,00 G targ. gur. „Uhr, Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, ine 2 tilich inee⸗ G 1 1 2 Neoohseoll. do. do. 1864 pr. Stück 238,00 Starg.-Posen gar. Zeichen: 1 G x in unserem Gerichtslokal, Tenee Nr. 3, eAlschnfft vmelhung schr 8 nriht, 5.2 Eksen aen be ellafeethelosen 8 b Amgterdam 100 Fl. 8 1. 3 1 Pester Stadt-Anleihe 6 [1/1. nu. 1/7,69,00 b B Thüringer Lit. A. Koöhnigliches Handelsgericht zu Nürnberg. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath] zufügen g [10280)0 Straßburg, den 11 Dezember 187. 8 do. 100 Fl. 2 M. II ds. do. Hleine6 1/1. u. 1/7. 69,00 G Thür. neue 70 % 4 282bn2 Messerschmidt, anberaumten Termine die Erklärun⸗- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Am 15. d. Mts. tritt für den Transport von ... I L. StrI. 2 . Ungar. Gold Ptanabriste5 1/8.n. 4,9,75,00 bz G 83 —8 5. 5 8 gen Perschläg⸗ zur Bestellung des definiti⸗ Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Bau⸗ und Nutzholz in Ladungen von je 10,000 Kilogr ETb“ 1. Un ½ 1e-a Pfererz . 687C682e Tenn.. Her. 8 11. Feee. Hanno- öe 100,50 bz G £

„F vr, 8 en Verwalters abzugeben. 8 sei ig ein jess 5 1 verschi saß⸗lothringis 8 Laris b 3 1 1 lug. 9 Jaa: . „⁄ꝙ * Nr. 2 in er Firma etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Kraft. Abgabe unent eltlich “] 100 Fr. 2 do. do. kleine... 1/6. u. 1/12. 76,80 G Werra-Bahn 1 4] 1/1. 25,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87 75 bz An 5 8.84 19ch . Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Kaiserliche General⸗Direktion Wien, öst. W. 100 FI. 159,60 bz do. do. II. Em... 1/2. u. 1/8. 7400 B bg. 110,50 bz G à 40 %2 107.210 etbz G Markisch-Posener 5 171. u. 17,100,50G Lüwea 108 H 876, etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ es hier an Bekanntschaft fehlt Teasree. die Rechts⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen do. de. [100 Fl. 158, 70 bz EE15* 12. v. 18 714 g0b⸗ InFerm. S. St Fr.] 3 3 12. er. FI Trees I“ 10 nbe, sün Ptissssien ge er. *4 zahlen, vielmehr von anwalte Justiz⸗Rath Fischer und Rechtsanwalt E 22 889 8 8 6 Ser . 5 885 23 8 1den S Drse Pr. (5) (28) . E 8 8 1878t9. 5 1 92308

2 2 B öe em Zesitz er G 43 8221 S 8 8 8 8 8 * R. 8 2 2 2 lenische nte.. u. N, 8 grl.- „Pr. 4 2 53, bz B 0. von 2 8* . 5

das Zeichen: 8 bis X. 19. JFasunn 1877 einsgtbeyn Vatichs zu Sachwaltern vorgeschlagen. ILI2as. br de.. E.. 1“ Vanchan . 1909 8, R,8 1.76 246 (0 4r do. Tabaks-Oblig.. 1/,n. 11 100 2025 Bral. Ccrn.8t. 1r.. 6) 1. 88298 Magdeburg-Wittenberge 3 Kns b dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Vom 20. Dezember 1876 ab wird der Artikel Baunkdiskonto: Berlin Wechsel 4 ½ %, 1omb. 5 1%. Eumänier 1/1. 2. 1/781,00 bz Gera Pl. Sächs.. (5) 1/1. 23,25 G EEEEEbE9 Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen (10285] Konkurs⸗Eröffnung öö ucker aller Art, zum Export bestimmt,“ bei Auf⸗ 8 Geld-Sorten und Banknoten. do. grosse 81,00 bz Hal.-Sor.-Gub. 0 1/1. 17,10 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit.*. 1*1 u. 1¹. zu Planen i. V. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. J. Ueber den Nachl 3 h; . 9 5 „lieferung in Quantitäten von mindestens 5000 Kilo⸗ Dyukaten pr. Stück 9.69 bz do. kleine . 1/1. u. 1/7. HHann.-Altb. St. Pr. 1/1. 25,00 bz G do. do. Lit. 4 .n. 1/.

Steiger. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 1876 Se. geegen w 21 18 gramm bezw. bei Zahlung der Frachtkosten für Sovereigns pr. Stück .— 20,35 bz Russ. Nicolai-Obligat.) 4

4 Se S tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von früher in Firma: Härtter & Franzke ist e⸗ dieses Ouantum im Hamburg⸗Polnischen, Hamburg⸗ Napoleonsd or pr. Stück . 16,255 bz ae ee. Muster⸗Register. sden in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur nu In 9 Lübeck⸗Polnischen und Ostdeutsch⸗Rheinischen Eisen⸗ bvo. pr. 500 Gramm fein. —,— 2 inzahl. pr. St. g9g I1 c Vormittags 10 ½ Uhr der gemeine Konkurs eröffnet isen Dollar Stck 2— Russ. Centr. Beodevcr.-Pf. (i xg 1 nzeige zu machen. . worden bahnverbande, und zwar im Verkehre von Warschau asaansuneE“ 8 1 8 5 ie ausländischen Muster werden unter ugleich werden alle Diejenigen, welche an die 3 V lter der M resp. Alerxrandrowo nach Hamburg, Bremen und Innperials pr. Stück. . 16,70 G do. Engl. Anl. eng Leipzig veröffentlicht.) Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen um einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. pr. 500 Gramm fein . 1393,75 bz do. do. da 1862

Sserlohn. In das Musterregister ist eingetragen: wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Kanfmgmn 8 ühem he Klasse 8 vine Zuschlag Lafäcsäten deroermühigteg Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81.20 bz sdo. do. Hleine

1) Firma D. Krumscheid in Iserlohn. Ein selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, b n 8 8 Königli Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 159,95 bz do. Engl. Anl. versiegeltes Packet, enthaltend zwei Muster für Eis⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bT“ des Gemeinschuldners werden erniganc. Firsetion⸗ Seen 16“ 16 do., Sübergulden pr. 100 Pl. 1189,00et.bz sdo. fund. Anl. 1870. 7 9† v.

sporn in Messing und Stahl, Litt. E. u. F. des bis zum 19. Januar 1877 einschließlich auf den 23. D xrher 1“ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. consol. do. 1871. u Se 2hbei schriftli .Dezember 1876, Mittags 12 Uhr, Russi 1 1 . do. kleine. Musterverzeichnisses. Schutzfrist drei Jahre. An⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, vordem Kommniteus Stedtaeticht⸗ Reshd Berger, Main⸗Weser⸗Bahn. ev H.ö’ E“

gemeldet am 3. November 1876, Nachmittags 5 Uhr. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ im 31 21 S 8— Westdeutscher Ei . eg v“ F. & A. Schrimpff in Iserlohn. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen E“ ““ dn eadtgerichas⸗ [10255] Eer. E EEE Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1104,00 bz do. do. kleine.. a. ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster am 12. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, nn Vorschläge über die Beibepalt S fes agen Mit Wirkung vom 1. Januar beziehungsweise vom 1 do. 2 de 1876 1/1. u. 1/7. 96,50 bz do. do. 1873 8 zu einem Fensterbeschlag in Bronze, Nr. 116 des in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, walters oder die Bestell eses Ber⸗ 1 Februar f. ab tritt der 8. Nachtrag zum Tarif für Ztaats Anleihe. N 7. 9,8 S0be ö““ Fabrikregisters. v. Ein versiegeltes Packet, enthal⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. weiligen Verwalters 8n rütb “] e. Personenbeförderung vom 1. Januar 1875 in Kraft 185052 . Thlöbs CE111“ tend Zeichnungen von Bronzewaaren, Nr. 92. 118. Wer seine Anmeldung einreicht, hat ein Umftmeili 8 Ver vrrß grat 8 6 hn ven, 48 Dieser Nachtrag kann durch die Verbands⸗Expe- Staats-Schuldscheine 1/1. u. 1/7. [92,75 bz do. do. kleine . 102. 131. 105. 116 k. 139. 98. 99. 150. 96. 130. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ welche Pers Sege 2 82 esfei en, und ditionen bezogen werden. b1—EKlur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ u. 7 92,25 bz do. Boden-Kredit.. 120. 134. 121. Schutzfrist drei Jahre. Angemel⸗ fügen. gas Ifie Allen, welche TET twas Namens der Verwaltungen des West⸗ 1 Oder. Deichb.-Oblig. 4 1/1. v. 1⁷ 85 Fv. l. 20 1864 det am 9. November 1876, Nachmittags 5 Uhr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm an Geld Hapieren oder anberne Bach I. vein deutschen Eisenbahn⸗Verbandes. Berliner Stadt-Oblig. 4 †¼ 1 ½. 7.101,50 bz do. do. de 1866 3) Firma Gösser & Braß in Iserlohn. Ein Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung oder Gew 8vS . 89 v 5 8 88 8 geie⸗ Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 1““ do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. versiegeltes Packet, enthaltend drei Muster in Guß⸗ 8 Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ sceh. 1 8 12 8 Nachtse 8 8. Säsne e. bahas Sölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B do. 6. do. do. bronze, Nr. 463. 1313. 311 ½ des Fabrik⸗Muster⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ lu veag g ichts Füben Nassauische Eisenbahn. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1 u. 1/7. 102.00 f do. Poln. Schatzoblig. registers Schutzfrist drei Fahre. vngemeldet am wärtigen Bewollmechtigten hestellen und zu den Alten .. e 11“ Wiesbaden, den 11. Dezember 1876 Sekaliv. 4. Berl. Mfen. 4 1/1. u. /7 100,000 Lein Psg Ie1n- K8 76 ittags 3 ; 8 donjon; „, w 5 ; 8 1 90 8 88 4 2. gg 2 9 rli /1. 32 2 oln. r. u“ M27. November 1876, Vormittags 11 Uhr anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt bis zum 15. Januar 1872 einschließlich Im gesammten Lokalverkehr der diesseitigen Berliner 11. 77.101,50 bz 1/1. 1. 1/1.

xES0⸗d*

der Firma: J. G. Hebart in wehihas. 8 Heinrich zu Schwedt a. d. O. Verwaltungspersonals derdeutschen Eisenbahnen mad nichtamtlichen Theil petrenntan Conrsnotirangen nach don do. 250 Fl. 1854,4 1/4. s88,70 bz ischeo .. V 1 1 1/1 u.7. 100.90 bz do. 3 gar.IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 91.25 bz G

ꝓb

82—

1/1. [132,00 etbz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 89,50 G

1/5. 75. 127,40 bz do. VI. Em. 88 kl. f. 4. u. 1/10. „2

1/1. [88,75 G Halle-Sorau-Guben gek.

g8 12 K

—₰½

00 d5 00 d5 00 00 00 00

E8E;2ESBSNöIE

IRm. 1Lst.-20 R

50 Æ; FX .

.

12

100 Fr.

ℛ&0 90

--

½) 1/1. u. 1/7.

1. [63,20 bz G Münst.-Ensch., v. St. g r. 121 8820 6 Niederschl.-Mürk. I. Ser.- 11. 93,75 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 5 bz G do. III. Ser. ne. Nordhausen-Erfurt I. E.

4 . 1/7. 4 4 4 gn 6 71,70 bz G Oberschlesische Lit. 8, / 4 4 3 4

. 1/7. . 1/7.

5280S”S

1/5. u. 1/11. Frsener 8 Halbst. B. 1/1,v. 17 †—◻ eg 1/5. v. 1/11. 80,25 bz Oberlausitzer 80,40 bz b r. Südb.

1/5.n.11.—,—, R. Gderufer-B.

2002— 2ꝙ2

à 20 do. Lit. B. 109,20 b do. Lit. C. P

E

F.

ℳꝙ—

20 Rm.

1 Lst.:

1,2. u. 8.——— Hnischo . 1/3. u. 1/9,80,40 b⸗ Tülsit-Insterb.

1/3. u. 1/9. 80,60 bz Weimar-Gera. 1/4v1/10. 80,40 bz NXAIZSt Fr

1/4.u. 1/10. 82,25 B 1n 1/12. 80,70 B Bresl. Wsch. St. Pr.

8 Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6.u. 1/12. 82,00 B 500 f. 82 Z8⸗Pr.

1/4.v.1/10. 73,90 b 1/1 —¼10 ⁷4 306 Saal-Unstrutbahn

1/1. u. 1/7. 77,00 bz G Rumän. St.-Pr.. 1/1. u. 1/7./143,25 bz Abrechtsbahn.. 1/3. u. 1/9. 137,30 bz Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10.—, Aussig-Teplitz .. 1/4. u.1/10. 84,40 bz B Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 74,90 bz Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 74,00 B Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. 69,00 bz Brest-Kiew.... 1/6. nu. 1/12 61,00 bz Dur-Bod. Lit. B. —,— Euis Nercb. (gar.) 1/4. u. ranz Jos. r. 1 u. 1/7. 8,50 etwbz G BeeCen er. 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 60 %. 1/4. u. 1/10.—,— Knasch.-Oderb... 1/4 u. 1/10.22 25 bz Lduhf. B. (9 %-.) pr. Stück 37,70 G Lüttich-Limburg 1/5. u. 1/11. 84,00 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. 34.,00 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. u. 1/7. 33,00 G Oberhess. St. gar. 1/7. 82,20 bz G Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7., 30,50 bz G Oest.-Franz. St. 1/7. 8es New-Yersey 1/5. u. 1/11.7—,— s. veE 1/7.1101,4 Inhast-Dess. Frandbr. 5 1/1. u. 1/7.1102,50 BM3 „ado. lt. B. .1/7. 100,60 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 B 41g.) . 1/7. 93,30 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,20 G EE e, gens 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,00 bz .. 1/7. do. 50% III. b. räckz. 110,5 1/1. u. 1/7. 100,25 bz Hees,en hen. 98 1⁄1 do. rückz. 110,4 1/1. u. 1/7. 94,50 bz B Jn. Whabe. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5] versch. [101,00 bz G kew vuüe⸗ 8 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. H5,öb 6G 1g2 e Kruppsche Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. 102,40 bz Vorariberger (gar.

82006 Hp. n. W. Pfdbr. 1.5 11. u. 1⁷ 100,75 bLz G 192,90 bz 1e Ede lr gn.e 1 100,72bz G Warsch. Ter. gar. 1/4 n10 do. do. 1876 5, 1/3. u. 1,0. 102,00 bz

J100,80 bz Se do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7, 99,00 G do. Wien.. 7 ½ 1/1. s187, v 11. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— H105,60 z 49. 8 8 II. 81 11.n10 95,00 bz G Bizonbahn-Prieritäta-Aktien und Obligatlonen. Werrabahn I. Em. 4411/1. u. 1/7. 88,25 G

8. .1/7. 4. u. 1/10. 84,70

1 Lit 1. 4. /4. u. 1/10. —.— 7.1 /1

do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. F.] do. Lit. G. 4 Fn. do. gar. Lit. H. FFn do. Em. v. 1869 5 [1/1. 19,50 G do. do. v. 1873,4 1/1. veis. Max do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. 46,00 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 1/1 u. 7. 111,75 B do. (Cosel-Oderb.)14 1/1. /77. —,— 1/1 u. 7. 114,00 bz G do. EEEE1 1/1. u. 1/7.1101,75 bz G 1/1. u. 17.8. —)0 1/4. 8 4. 4. * 1. 1. 4

252S2SSn 8

S

SnCGmchannRn 0—,— 0

1. 1/7. 98,00 G

.1/7.100,50 b G kl. f. . 1/7. 101,75 B 1/7. 1/7. 1 1 1

1 1 1 1 1 1

z z 1

Soes*

822ST 2 00 S8SSU*

7. /.

320 Rm... SLo*

0 SüG6RœᷣEAHcʒðxRʒRʒʒRʒ R

U.

1/1. 118,90 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½

1/1 u. 7. 47,50 G . (Stargard-Posen) .1110 u. 1/10. 99,25 B U.

—,

100 Ro.

1/1 u. 7. 65,75etw bz G 8 II. Em. 1 1/1. 14,50 bz G do. III. Em. 1/1. 73 Ostpreuss. Südbahn ..

1 1/4. u. 1/10. [99,25 B A & Fr⸗ . 1 1/1. 5,00bz G do. ü. Jn. ,5 1 1 1

1/7. 1/7. 1/7.

[Ssse

2 8 2 1

1/1 u. 7. 53,25 bz do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 47,50 G RRRechte Oderufer /1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 80,25 bz Rheinische /1. u. 1/7. 1/1 u. 7J. 45,80 G do. II. Em. v. St. 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 33,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 179,50 bz do. do, v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 15,50 etwbz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99, 1/1 u. 7. 95,25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 sb 1/1. [105,00 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 1/1. [76,30 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. —2.,— do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,60 bz 1/1 u. 7. 185,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 43,00 etwbz G Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 40, 0bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 40,00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 8 50 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 103,10 bz do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 4,60 G do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10.

1/1. 23,25 b2z Chemnitz-Komotau. . . fr. 1/1. u. 1/7. 17n 100G Lübeck-Büchon garant. 4 11/1. u. ü. 37˙95 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 737,25 G do. ¹do. 18755 1/3. u. 1/9.

/7. 95,10 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I.

U. uU. U u U U u U U u U u

SSEEES

8* 4) Firma Vollmann & Schmelzer in Iser⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fromm und d 2 Bahnstreck sowie im direk 2₰ do. :1/7. 105,60 bz do. Liquidationsbr..) ꝛust b obe ü üf jerselb Sachw f tem Gericht oder dem Verwalter der M Bahnstrecken, sowie im direkten Frankfurt⸗Bebra⸗ lohn. Muster zu einem Garderobehalter in Mes⸗ Meißner hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. zeige zu und Alles mit Wer heasse An. Nassauischen Güterverkehre und im Rheinisch⸗ 8 Landschaft. Central.

sing, Nr. 156 des Fabrik⸗Musterregisters. Schutz⸗ Schwedt, den 15. Dezember 1876. setmwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Nassauisch⸗Niederländischen Eisenbahnverbande via Far- u. Neumärk. 3 ¼1 77. 83,60 bz 2 88 g

1/7. 83,20 bz Türkische Anleihe 1865 1/7. 94,50 bz G do. do. 1869 1/7. 102,00 bz do. do. kleine 1/7. 94,50 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. 1/7.1102 00 bz ü. IF;nn.L00seIOthl) 1/7. 83,10 G esterreich. Bodenkredit .1/7. 94,50 bz G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. . 1/7. 101,50 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr.

/ / wri. ehrc⸗ den 30. November Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Venlo resp. Cleve ke mmt der prozentuale Fracht⸗ ö“ 8 neue . 8 Iferlohm . H. 1876 88 1“ 3 leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners zuschlag sogr die Artikel „Steinkohlen und Coaks, 1o. neue 4 1/1. Königliches Kreisgericht. I Abtheilung In dem Konkurse über das Vermögen des aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Kaltsteine, Roheisen und Roh⸗ N. Brandenb Credit 1/1.

gL. Kaufmanns Louis Bewersvorff hierselbst wer⸗ stücken nur Anzeige zu machen, siahleisen, 11“ 8 .do. nene . .4 ½ 1/1.

den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 18eh. in Wagenladungen von mindestens 1 ZE * 17. Konknr s e. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ 1 rac diaheesch. rs Kontnragäntjger macgen Wegfall Dennen,871918718 8 8 8 do 1/1. bncch, aufgefordesn. üre Reee eh. n, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ gen. 1 2 8 3 b 18 b

Der Kaufmann Werner hier ist in dem Kon⸗ seieeeecchc, 6 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 F 19 kurse über das Handlungs⸗ und Privatvermögen dafür verlangten Vorrecht, 8 mit dem dafür verlangten Vorrechte Ostbahn 10249 8. do 4 1/1. der Tapezierer und Möbelhändler Carl Henke bis zum 10. Januar fut. einschließlich bis zum 31. Jannar 1877 einschließlich Ostbahn. berg, den 11. Dezember 1902 ““ do. 1/1 und Rudolf Güldenpfennig, in Firma Henke & bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Mit dem 1 Jgrb 8 8,1829 Uxsend 8 do. Landsch. Crä. 1/1. Güsdenpjenmig, zum definitiven Verwalter der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb⸗ vns. 5 Frgfung inner⸗ der Sünnobe. . Säntionen Fefolgte eeg atrttt Posensche, neue... 1/1. Masse bestellt worden. 8 de dachten Fris⸗ 3 b der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . F 1 8 8 ische- 1 Königliches Stadtgeri ꝛVerwaltungspersonals au 42 eJ e . sch⸗Rheinis G . 1

2 I. Abtheilung für Civilsachen. 8 1 Eöö6“ Vormittags 11 Uhr, auf den 14. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, durch für d 1e. .. n. 11. .

8 8 vor dem Koͤmmissar, Herrn Kreisrichter Bischof vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen, genan 8 n dadurch fur den do. do. neue .4 1/1.

g. 8 rich ¹ im Zi 1 Fdes 7 Verkehr mit qu. Stationen ei Frhö .“ In dem Konkurse über das Vermögen des im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes, im Zimmer Nr. 47 im 1I. Stock des Stadtgerichts⸗ in Folge der Per 111.““ do. A. u. C. 4 ½ 1/1.

Kalkt⸗ d C nthä oird zu inen. gebäudes zu erscheinen. W““ 1“ ehm 1 6“ 1 3 ü. b“ 88 2. nin 1 Fischecnea tung dieses Termins wird geeigneten⸗ Wer seine Unmeldung etnreicht, hat eine üimn den Klafss 1r, sewisger 8 5 S- . C1u““ und WCI über einen fans mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Aeschrift Heese hen. glasse De;¹ Artiker bei 9.sälhgr. do. o. 1/1. n 92. ahren werden. . biger, welch Amts⸗ Hugntitä 111“ gg am 23. Dezember p. 8 „Vormittags 10 Uhr Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat beiirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung I W 111“ 88. b 19¼ +.— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./ 101,00 G 1 1/1.. u. 1/7. 89,25 G Üprechtsbahn (gar.) 115. u.I,II.50,80 bz G abgehalten werden wird. 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ haster ee chtigten bn g Orte Osentice Frhalbischerausgegebene ö do. Neulandsch. 4, 1/1. n. 1/7.ß,— Nordd. Srun C.⸗Hyp.-X. 5 1/4 n. 1/10. 101,00 bz G „C1“ Emn. zir u. 11 24,00G Dur- Bodenbach- . J5 (1/1. 8. 1/7.57,70 bz 11A1414“ 1111246A64“*“ G 8 8 A1““ do. Hp.-Püandbr.. „5 (1/1. v. 1 101,20b G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 942560 do. . . a.a is10 39 26G 1 Abtheilung für Cwilsachen. beirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung e“ als desgdacgs, Ieebee eren, Sfeneg”. I.“ 4e. ir. 11/1 1. 17 100,80bzꝛB. Nürnb. Vereineh Pfdͤcr.8 1,1. n710, h600 bz 88 Ig. E.17. e—“] Der Kommissar des Konkurses. 68 8 2 Ter gen 18 und die Fustiy⸗Räthe Füea. ken ir Eechwelbern OstveutschRheinischen Verbandes. 18 Eö. 1. 4 12 Penm HIn.Ng.n. 1105 1. n. 11 107ℳ16 do.II. er. Zbaatstgar. 8 V. 11. 8878918 Uhe hea neshane Rae; 1110. 61896 8 1“ gägsrcgb ae Räthdh Sehn HDHah 5 8 9 B 2 8 -U. . 0 -0. nu. Iv. „U. . 3 G 78 2 75 bz n . .U. . 102841 Aufforderung der Konkursgläubiger. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. vorgeschlagen. 8 u““ . 8 Posensche 74. u. 1/10. 94,75 bz do. III. u. V. rz. 100 5 1/1- u. 1/7,99,30 bz B 8 8 8 6. 3119 1⁷2◻ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 (1/1. u. 1/7. 80 00 bz G (Konkurs⸗Ord §. 167, Instr. §. 21, 22 9986. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Breslau, den 16. Dezember 1876. Anzeigen. Preussische tNu. 1/10.94,60 b2z do. II. rz. 110 411/1. u. 1/7. 95,75 bz G E“ 1/1. u. 1/7 97,40 bz B -do. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 76,90 bz G In dem Nonkurse über a engen ves nehg Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 Rhein. u. Westph.. tvu. 1/10. 98,00 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 % versch. [100,006 2e 1 1/1. u. 1/7 97,40 bz B do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1⁄⁷.76,25 bz G manns Joseph Litten hier ist zur Anmeldung der anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ —.— 85 GQQ“; Hannoversche 4 [1/4.u. 1/10. [94,50 G. do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G sdo. . .“ :,4 1/1. .97,40 bz B do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76,00 G orderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grolp und [10293] ITBnandt x U. W. V Nawrocki. Sächsische 95,90 bz do. do. rz. 100, 5. versch. [101,00 bz G sdo. 5 1/1. 101.70 B ₰Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 70,50 G rist Otto hieselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver⸗ sSschlesische . 1/4.:nu. 1/10. 98750 do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oob⸗ do. Aach.Düsseld. I. Em. 4. 1/1. —,— A Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/1. u. 1/7. E“ bis zum 30. Dezember 1876 einschließlich Neustadt W/ Pr., den 5. Dezember 1876. mögen des Fabrikbesitzers Eduard Nackwitz, allei⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/110.—. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10,[100,10 do. do. II. Ema. 4 1/1. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 58,50 et. bz festgesetzt worden. Königliches Kreisgericht. nigen Inhabers der Handlung in Firma E. Rack⸗ 1%5.u.1 11. 86,100

4 1 7 4 RS; 4 . . FFadische Anl de 1866 41 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,75 bz 8. . III. Em. 4 ½ 1/1. 196,00 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht [10046] Erste Abtheilung. witz zu Schoosdorf ist der Königliche Rechtsanwalt 1o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103.60 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 B do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 51,00 bz G angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, e üese⸗ b Herrmann Marr zu Greiffenberg i. Schl. zum defi⸗ 4 1/1. u. 1/7. —,—

do. 0,.. 1/2. u. 1/8. 95,60 G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Livorno sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 1 nitiven Massenverwalter ernannt worden. Baxyerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/⁷. 93.50 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do Dortmund-Soest j. Ser. ö dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten [10265] Konkurs⸗Eröff Gleichzeitig ist zur Anmeldung der Forderungen 1I. u. 17.52, ; 2 sfnung.

8 ʒESUEEAEAESURAUESSSSRSeESOo oAUSSUUsSSSUSUEREAERS

ĩꝗ U.SSn 0—

0*-20—-

UANEIS

80—

Sn

d0*

C0SSSZ

9 SSeSeSTeSSðSeS

SSEESEESSᷓEXASSSHHEFHẫHHHSâ S5S'F

55

Rentenbriefe,

d 347

(ivil-Ingenieure.

5EHSHEEE'EF;F

807—

aen9 9s

J

1d* &△ ueν

una1az8

2** Æ̊R̊᷑EœoSœœoœnmsERx

u 3uno uollv u z ,eAl dosog

̊w SUig⸗

SusuV 1090l uoNA vSIa. 1. üehenn 1 uoopIj uoA

d h. 100,60 bz G 4 ““ Ostrau-Friedlander ...

e Hüar. haeh ,. 16 —2,— do. 2 5 fersch. 60 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, FPFPilsen-Priesen 28 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1100,00 G do. Nordb. Fr.- W. 5 J102,40 bz gr. f. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 86 P ge⸗ melden. Königliches Kreisgericht zu Birnbaum. bis zum 6. Januar 1877 einschließlich ce 8

Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 93,00 bz G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5. 1/1. n. 1/7. /100,00 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. 4 % 2 EW1“ Schweiz Centr. n. N.-O.-B. 1 ee Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Erste Abtheilung. festgesetzt worden. 1/5. u. 1/11. 60,20

u. 1 u. 1 .1 4 1 Hamburger Staats-Anl. . u. 1/9. 94 50 bz G do. do. 4 ½ 1/1 v. 1/7. 94,00 G do. do. II. Ser. 4 .u. 17..— Theissbahn 2 25. November cr. bis zum Ablauf der zweiten Birnbaum, den 15. Dezember 1876, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht FLpocthringer Pqpy.-Anl. 8. 1/7..— Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 8 u. 177 eee do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G [Ung.-Gal. baisiosae Sn 18. 8989920 Frist angemeldeten Forderungen ist Nachmittags 2 Uhr. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Heckl. Eisb. Schüäldversch. u. 1/7. 89,75 b2z do. o.. L. Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 17-,— Ung. LüSar. 1 Ferr 909 44,90 bz G auf den 8. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit [7146] Saächsische St.-Anl. 1869 77.96 00 bz B (NäX) Sudd. Sod. Ur. Efpr. 5 1/5. u. 1/11 101,50 G do. I. u. II. Em. 8 . u. 1/7. 99,25 B de. Osthahn n 1; 1. 8 7,5275 bz 6 vor dem Kommissarius, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ury zu Birnbaum ist der kaufmännische Konkurs dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Sächsische Staats-Renté C. 4 99,25 B 8 8 w 1⁄2. 8 1/952,75 G Todt, im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt und eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 2 Fr.Pr. Xn.1855. 100 Thl. 1 8. 11.62,00G werden zum Erscheinen in diesem Termine den 13. Dezember d. Is., Mittags 12 Uhr, melden. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 173.v.ll. 61,10 G die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche festgesetzt worden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Buacdische Pr.-Anl. de 1867 1 181I. 53,25 bz G „ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 20. November 1876 bis zum Ablauf der zweiten 1 8..1l. 8.10 bz G gemeldet haben. ““ Kaufmann Jacob Michael Strich hierselbst bestellt. Frist angemeldeten Forderungen ist 15,00 bz B „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ auf Sonnabend, den 13. Januar 1877, . eine Abschrift derselben und der Beilagen beizu⸗ gefordert, in dem auf Vormittags 11 Uhr,

Zuns. vuvoqng soosuHoο ⁄νμ8 LNddDSV 8ojeuoeu ezu] 0,—

osog V

u10.

-dso. Tunaunzsuv eAjonazs

Süuün.

2 sqLool ⸗M’'S ullrog Mauurj-.rhyporng.-

uo Sunpug.

20 -U

1 1/1. 1/1. 1/1. 1. 1/1.

vonue pun sfel oeodsord uojolouuolg n uelunHK A⁴

Sunoeug-nug 712 do3n02. IInqe. q dpumslloà uoà -qi0 ⁴ο pun 10—oluvq; uezuaqug eea ie 15q501

5 -00 ulopu

vo ulosv 12 pol

24.o u10 4 ueueseg, àAà -JeA pun

3

4. 1 71. u. 1/7 170,80 G do. do. rz. 110,4 ½ 1/5.nu. 1/11. 98.00 G Lit. B.*. e.en 1⁄4. [136,00 B . Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7.—,— orarlber 1 Pg Stüek 2419,30 b: G. guenbahn. Stamm. und Stamm-Trforttats-Axtton. 44. Lt. B. 411 188006 ‧s1emhong Sar e ser 1/2. u. 1/8. 117,25 bz ie ei Dividenden bedeuten Bauzinsen.) EI1I1“ it. C. IFn 8 . 8 12. geb 1309 8 8 Bes. pre1870,1525 ö. 5 barmn-Jhamnbarg 1. us 1 1,1.ses 06 do. ur. IIl. Pm 176. [119.8 Aachen- Mastrich. 1 1, 4 1/1. 16,50 bz do. .Em. 4 1/1. u. 1⁷.—,— do. . Em. pr. tück 83,70 bz Litona Kieler. 6 7 1 4 1/1. (122,00 bz⸗ . 1c. II. Em. 5 1/1..1⁄ 10300 Unhr. Schles. Contralb.. 1/4. u. 1/100106,25 bz B Bergisch-Märk.. 3 4 4 1/1. 77,90 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A.u.B. 4 11. .1/7.—,— do. 14. [116,75 bz G Bersin-Anhalt .. 8 ½ 8 4 1/1. u 7. 104,40 bz 11“ Lit. C. 4 1/1. u. 1/⁷. 89,50 G Sa-v-esers. ., 84 pr. Stück [37,70 G Berlin-Dresden (5) (2 ) 1/7. 16,50 bz G 99. Lit. D... ½1/1. u. 96,25 G 88 do. 1 8 1/1. u. 1/7. 107,40 bz Berlin-Görlitsz. 0 0 1/1. [18,25 bz 1740. Lit. E. 4 1/1. u. 1/⁄ ene St Er. 1/1. u. 1/7.1105,40 bz Berl.- Hamburg. 12 ½ 10 4 1/1. [175,25 bz do. Lit. F. 471/1. u. 94,40 G Oesterr.- - - 1 3. [171,75 B Berl.-Potsd.-Mag. 3 4 1/1. 77,40 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. 9. 1/7. 0. II. Em.

1/4. pr. St. 1169,90 bz Berlin-Stettin. 24 1/1.u 7. 118,00 bz do. II. Em. gar. 311 1/4 u.1/10. 93,00 B Fl. f.; 8

pr. Stück [18,50 G Br.- -Freib. 2 1/1. 67,50 bz do. III. ar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,00 B kl.f. 1 t 8 1/2. [101 00 B e 1⁄%. 99,80 bz do. IV. Ee.,E. gar, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 b G kl. f. J““ 172. 131.60 bz do. Litt. B. (5) , 5 5 1/1. 98,60 bz do. J. Em. 4*1/4 u.1/10. 100,00 B A.M a6rhet be 111. u. 1/7. 104.50 B Halle-Sor.-Guben 0 . 5,30 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,25 b2z E Sn en 8 1/5. u. 1/1 1 99,70 bz G Hannover-Altenb. 0. 0⸗ 7,90 b2z do. VII. Em vütes 97,25 B Reich.-P. (Süd-N. 1 4

onh

p aum Tuuq orog

uezseur 10b

eu2r10 eld- 21921 AA S g2

8 dexaeH ue-.

Avvsd pun osngc-

d moeulem ur uepaeA

*zuoz2d z09 Iheeng

opururoAà puezleos10g mnee weeeenen ee

lunpugag aedosruvrxqaete pun 1eosSue ue² Joqon uz ueasIIaueqed ueuösppuglsnz zelle jsrng pun ueunoazuep

10IIs Sunzzuueg ep uzvomg moufem u ziezs uozue

erbHn¹lb zrpelas

79. 308,50 bz B 9. 295,25 G 9. 9.

do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. eee. 8 Is 84 Cöln-Mind. Pr.-Anthei fügen. den 29. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Landau, im Dessauer St.-Pr.-Anl. 13 —1 „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Henkel, Zimmer Nr. 3 unseres Geschäftslokales anberaumt, Finnländische Loose... 3. u. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung im Richterzimmer IV. anberaumten Termine ihre und werden zum Erscheinen in diesem Termin die Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 3. seiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohn⸗ Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre do. do. II. Abtheilung haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den einstweiligen Verwalters abzugeben. aben. Lübecker do. do. Akten anzeigen. b Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Meininger Loese ... Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ do. Präm.-Pfdbr. werden die Rechtsanwalte Corsepius und Sturm, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fügen. sowie die Justiz⸗Räthe Glogau und Dr. Pescatore zu schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Landsberg a. d. W., den 11. Dezember 1876. der Gegenstände dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bis zum 12. Januar 1877 einschließlich haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗

94,70 bz G 2,60 bz

U

„ueIIozs uz eojs ronrplsuer.

ue ome hesoee 8ez

Uum us Zunnezrzog elp quezedmoo uoAà nveoan

1 1; 1 1/ 711. 92,60 bz 1/9.70,40 bz G u. 1/11. 57,50 bz 74;n. 1/10. 59,40 bz 74.v. 1/10. 56,25 bz G 74.n. 1/10. 55,70 G . U

9

vII iep ur uellsA uelela ur HollsleohHlovu V SrerJ ue üeflorà voufe puenqga

1 u. 1/3. u. 8

u.

ue Zupruf sus Nonv ue 2qe,1

pum ueeesg uenoszuep 1ep deaszue2,

0zquo uoruf eAaz 1ezun z8em geppeuuo "usp

42ded 129 nnee

.2 vzdedsoxq epuessuauag

orp Jun manoszueszvJ uene2.

3 1/5 1/4 1/4 1/4 1/4:b. 1/10. 61,00 G

11u. 1/7 231,70 bz B 1 3

3

1

1

1

3

3

AINaTXVYdSORnqANIAN

nonmnp ue080403 03 KA ueuesuuoa02 puvlsn

uopseC.

vEe; * v wi⸗ 3 Südöst. B. (Lomb.) gar. 1811/01 990906 JMrxkisch.- Posener 9, 11“

Chz Serei D”2 1/10. 230,20 bz B 1/1. u. 1/7.1100,70 bz G Magdeb. Halberst. 103,50 bz EE. 2 do. Lb.-Bons 8

ezuezed 10p Sunuz:ea10 4 e82zsun „dsol Sunxazsn

rgwun op Homp or ung urezmvez nJ üefn

1/9. W“ 1/9. 11“ 1/7. 73,50 bz G

1/7. 74,50 G 1/7. 57,25 bz G

1 1

uooznezed uerenoisuaezu 2ep 92,100-Auoerg 5ep 1p;ern8[uan

voqoesnz uo 0981 104

0981 No⸗

Amerik., rückz. 18ss dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

1/2.5.8.11.,101,40 b G Magdeb.-Leipzig —,— 140. Li S 1/1. u. 1/7. 101,40 bz B To. gar 14t B. 4 4 —,—— o. Fit. G. 41 1,1. v. 1 †ꝙ, Z111“ b 1/4.u. 1/10.1102,00 bz B. [Münst. Hamm gar. 4 4 u7. 96,50 G 140. it. H. 44 1/4.u. 1/10 ,I,. detisc g.

15/5.15/11.—,— Ndschi.-Mrk. gar. 8 u7. 96,50 bz EEEEEE’ö

8

2

2 2 21 1 2

bdounsdg ugp n peaAllos sunx „1lea zueg e ur uezueopuodsoz100 ellV

-104 0981 Nos 281 uxopuyr uonospdome uolle sur

„onI04210 2 eulo uen0 sue Su] ue- ermogIssvlo eufa

o Dunpue

esn10.

Auload opp

0981 JNJos puls uos 8

Isdlorep vaaoaad lng. e See aedr 150peeaA

u. U U u u.

—. . . . 8 .

8ISI .OSC. 17 EV S8 + EEber

.2. 1, . u. 1/9.

( 0

9 9. 8*

RSRFRʒRcSISaSRNEIEESISSIng

1 1 1 1 1 1 1 1 1

. U

do. do. gek. 1 do. do. 18858 dem eaee üher k23 Vermögen v. eqPr gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do do Kaufmanns Friedri ammel, hier, i er zuliefern. d Justiz⸗ Luni 8⸗ 8 182 1 8 8 1 cags Ghegpeer Neseli t Pahwathen derte 1/2. u. 1/8. Nordh.-Erf. gar. 1/1. 26,75 bz do. Iit. K. 44 1/4. u. 1/10. b Brest-Grajewo 8 42 , 0 19- Oestear. Papier-Rente 4 88 Landsberg a. W., den 13. Dezember 1876. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Löwenberg, den 12. Dezember 1876. e Riedacteur: F. Prehm. Sas 55. u. 1/1. 47,80 bz B do. Litt. B. gar. 1/1. u 7.]123,10 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nur Anzeige zu . Königliches Kreisgericht. Berlin: Verlag der 8 veöiten Kessel do. Papier-Rente 4 ½, 1/5. u. 1/1. . S

do. do. 1885 84 10283] Bekanntmachung. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Akten anzeigen. 1““ kaufmann S. Fränkel, hierselbst, der Masse zum Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ anwalt Goeppert hierselbst zu Sachwaltern vorge⸗ B Schwedische Staats-Anl. he nenn 80 G 1 efinitiven Verwalter bestellt worden. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben schlagen. z 1/2. u. 1/8. 47,80 bz B Obschl. A. C. D. u. E. 1/1. u. 7. 133,00 b2z 8 - 14 ½ Un 809. Cnnre,Saban gar. Zugleich w Ue D ejenigen, welche btheilung Druck:

588