IXm—— 8 v“”“ “ Zwe ite Görlitzer Actien⸗Brauerei. "“h Görlitzer Actien-Brauerei G66 8— 1gp. Fie Redre Crenabestedis hesscc cn 1“ Bilanz vom 30. September 1876.
= 7 Mark pro Aetie 3
. Anzeiger und Königlich Preußischen
8— rie bei der Gefellschafts⸗ Grundwerth⸗ und un⸗ 2
’
be
8 299 Berlin, Dienstag, den 19. Dezenber ee eee sowie über Konkurse veröffentlicht 11“ 72 90 — —— — S A2 35 in den Handels⸗, Zeichen⸗ u. üuster 3 1 b 8 tischen Ländern —... 1 Actien⸗Capital⸗Conto... No. mses.8s öee“ erichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und ““ 8 Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantisch sse oder bei der Communalständischen Bank Rest n bschreibung .. 11““ * — Prior. Obligationen⸗Conto 11“ In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den g FaHexe — ie 5 aurations⸗Gebände⸗Conto . . . .. mortisations⸗Conto: . e, 2 deutschen Eisenbahnen, n Zeras den 14. Dezember 1876. ö”“ bn 88 Shsexeng . . . . ... 979 04 00 Seg; ee. Oblig. rückständig. . .. 8 3) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deu 8 Der Verwaltungsrath aschinen⸗ und Geräthe⸗Conto... ividende⸗Conto: der Görlitzer Actien⸗Brauerei. 7 ½ % Abschreibung . . . . von Wolff⸗Liebstein. W. Löschbrand.
“ 3) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 1 u16“ 877 00 Eg Dividende von 1873/74 . Faß⸗Conto I. agerfässer und Gährbottiche. 500 Prior.⸗Oblig.⸗Zinsen⸗Conto: 5 % Abschreibung .. “““
7 7
n J 7 * . s 1 to 2*
— — t 1 andels 2 Re ister fü das eutse he 2 Keich 8. ke- 2, 1“ 2 tral⸗Handels⸗Register für vel — Einzelne Nummern kosten 2 ö ⸗ Deponirt in Werthpapieren. 8 8 Cen ra 8 8 Rei urch alle Post⸗Anstalten des In- . ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne 1 Inventar⸗Conto Feusst hpap 1 ister für das Deutsche Reich kann durch alle Pos⸗ 109, und alle Abonneme uu. 17 Arscheibung . . . . . . .. „L sͤͤͤͤ“ Das Gentzale Handels. eöister sit Werlag. Berlir, Seg, Königgester Strate 109, — 2 Restaurations⸗Inventar⸗Conto . . ... 940 2 “ and Auslandes, sowie dur b-8 Se 2 Fmnsere emnehnnchtang 15 % Abschreibung . . ... ... F; vom 23. März d. J, betreffend die Kündigung . I1 E der sämmtlichen 5 % rioritäts⸗Obligationen Henbne. Seng Confke,. S . . . 1
is für de iner Druckzeile 30 ₰. . Insertionspreis für den Raum einer Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. (Inser 8 aandlungen, für Berlin ewinn⸗Ueberschuß .. Buchh 33 ½ % Abschreib Vertheilung Fessxen unserer Gesellschaft vom I. Januar 1867, wird hier⸗ 3 ½ % Abschreibung durch zur Kenntniß gebracht,
brej i S ter 8 schäft dem Kreisgerichts⸗Direktor Schulz unter — 4 acht wird. Gera, den 14. Dezember schäfte von Bureau⸗Assistenten Bach bear⸗ 8* 88 - k er zu Friedland i./L. durch das Lübbener 8 9 . fmaht Rec 98 Justizamt II. als Han⸗ — 8” die FI 8 Reservefond . . . . . . . 3 Dg Fücheksbr 878 Serk 118 über die vetelögenbjatt efsage ge aäreaihe, Irnchelung. delsgericht. Alberti. G“ Register . 8. vlemeinen vas, einch Preußi⸗ . 111“ 12 “ Bielefeld pro igen Bezirkes: ber . Königlich 8 . 9 Jahre 1877 werden Seitens des den Deu 1 d die Berliner Börsen 6 Pferde⸗- und Wagen⸗Conto .. ... 1 zu B. ältnisse des dortigen Bezirkes: 5 11A16“ 1 Gostyyn. Im Jahr “ en Staats⸗Anzeiger, und die 2 er Börse des Nennwerthes der Iülgionie nnns2hlens 25 % Abschreibin . . 0 V Hiervon Tantième: “ Arbei tncheshi attsase sebitrchde⸗ Blumenthal. Die Eintragungen ge⸗ sbene Fee e. Geriste gätusegter ne 1), dem eaung v. in Iebef der, dednes Klag,r egen Einlieferung der igationen und der Coupons er⸗Conto. Bierbestände . 3 % . — 1 8 1 1 rungen un ze nehr adi⸗ ksgerichts Blu Ve⸗ aihis 1ahe s der ge annelle — essg n kauften 65 Stück unserer 8 Braumeisterf. 4 Non-⸗ 202.60 I “ 3 b Rede ist scberhonpe CC * Mröffentlichung: 1) im Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, 2) ormittags während der Geschä nden stattfindet. zurückgekau 2 . 1 nisse genö „ 1 8 88 Den Obligationen ist ein mit Namensunterschrift 6 % Obligat. à 600 ℳ . .58 8 — 1,82340 - Snnen . in des Vegesacker Wochen vee Nummernverzeichniß beizufügen. In deponirten Cautionen . . . . . . 00 2 ½ % Dividende = übeck, den 13. Dezember 1876. 8 Cassa⸗Conto. Baarbestand . . . . ... Die Direktion
der Berliner Börsenzeitung, 99 g-. zeiger und die Iserlohner Zeitung, c. in Betre s ü ⸗ 1 isble veröffentlicht un 8.8 . letten 8 b errn berg herrüh 1 — weraas anf wrnh 1 freesäer Aebetüezeit nicht vargeraarlnra, schrih. Bruwenehan, v“ Kesssgerichs Rüreha, lctsc ernigt bede. Auch 2 gemacht werden. Iserlohn, den 8. Dezem — . 5 der der Arbeitszeit ni⸗ 1 illens T. Amtsgericht rreisgerichts⸗S 1 Gemicm Saldordcherkeng auf 1876/27 “ den Jahre trotz des besten Willens liches Amtsg 1 ü j 1e Süer eerhes 88 91,138,980 — was im lalfensZe aeslweigen zu, vermeiden sein — der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗ Debitoren für Bier . . . . . . . . 31,662 55 v“ schaft 1 öZ3Z1AX1“X“ 4,115 01
ge. 3 I. *ꝙ icht. I. Abtheilun
werden alle Bekanntmachungen in ve ber 1876. Königliches Kreisgericht. lbtheilung. b 8 8 eeee ürfniß zu bestim⸗
ise haben sich die materiellen Boechum. Die Bekanntmachungen der in das abgesehen von anderen, nach Bedürfniß zu
8 8 dürfte. Glücklicherweise ha
Wochen⸗Ausweise der deutschen
b 8 1 Di f die Führung de 8 8 1 is 3 liner Börsenzeitung Kaukehmen. Die afts isters bezüglichen w 3 ts⸗, resp. Zeichenregister menden Blättern in der Ber 5 König⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Verhältnisse unserer X.X“ C“ e.egen seaha. mpblasn. “ gescait “ enn Uhehee 5g4 V 8 — allgemein regen Sparsinn derse in eigentlicher uch während des Jahres 1877 durch den Bör⸗lche Perisgert t, xs ves F beJE gerichts⸗Direktor Sche S bunbeitet werden Die .“ — 8 blich gebessert, daß ein eig 8 ie Kölnische Zeitung, die Berliner Bör erreichnete zlei⸗Direktors Gennert, bea . 1“ 8 ie Ei 6 g z Sprech röffentli erden. ericht w exe., Jahr 1877 durch Deutschen Reichs⸗ 1 ischen 8 Zettelbanken. N161“ 5 b EEE. (Märkischer Sprecher) veroͤffe ossenschafts⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 1877 d die Berliner Börsenzeitung ve n 8. 2- .“ Görlitz, den 15. November 1876. “ 1875 . . . 38,06,511 . Nei chs⸗Bank ve 3 Der Berzsnktangseats. 8 Der Director. 1* vom 15. Dezember 1876. evon Wolff-Liebstein. W. Löschbrand. 0. Müller. E. Lüders. G. Hagspihl. Activa. 1] 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund
i 8 g m⸗ 6 ö lichen Regierung zu S in, J 7 s ch ch K 9 Roesler und den Bureau Assis König 7 ffe kehmen, den 6 ezember
um, den 10. De⸗ Anzeiger, die zu Stettin erscheinende Ostfeezeitung 1876. Königliches Kreisgericht. 166“ gees Sess nffnhe aef nüeaoings vr E 8 88 Berliner vIE vne eohe Kom der Handelsregister sich beziehenden und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bercer bchehe Wohlstand im Allgemeinen in er⸗ ] Im Jahre 1877 werden die scaftgefgaste ste vbeziehenden, Heschaäts bis dabin de Führ ndarch 58 E1 eTT“ Deutsches Gewerbe⸗Ruseum. 051 Actiengesellschaft für Rübenzucker⸗Industrie durdchefäücfen, wie denn an hee Giniaget und Bi. Se emgemee ediin erüenn Börfen⸗Zeitung und durch die Vanzig 8 Föe sahnberer Königgrätzer Straße 120, gegenüber der v1“ in Schweden FFeisshactsfsen n femg geile gus “ an Lombardforderungen. [10307 zelbheDessauer Straße. 8 8 diesen Kreisen herrühren. Kaufleute, größere an Effekten.. Die Ausstellung der Generalversammlung wird hierdurch arf b
enb 8 ¹ ; 2 1 ts⸗ nzeiger, die Berliner 1876. Königliches Amtsgericht II. ber 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Reichs⸗ und Staa mniger Jeitg 1 b 3. Dezember . ör 2 ü8 e Fü öffentlicht werden. Konitz, den 12. ößten Theile aus 13 18 — gg 1 beitung der auf die Führung veröffen icht che; Kreisgericht. 1. Abtheilung. k8hne a ghen Bruel. Die Eintragungen in das hiesige S Pen.an ecgensgenschaftsregister sich 18 1876. Königliche Kreisgerich 1 1 Dienstag, den 190 b, Wküs 1öe efd. ge Die dritte ordentliche 1 werbetreibende und EE113131 Fegister. merden in Zace nral Bercdels. Register ziehenden Geschäste de vehecnee hegscegeh. Konitz. Für has Zahr 1877 vFehe. dee dn iven. 2'Crltag, den 19. d. Mts⸗ eröffnet. 8 4 äßig keine Einlagen bei den Sparkassen, . burgischen Anzeigen, das . Bruel⸗ für das Geschäftsjahr 1877 2. als R. des Genossenschaftsregiste C 6 Gt. 135,12.) Grunow, I. Direktkor. den 16. Januar 1877, Nachmittags 3 Uhr, nücges norgterzchend, nöhrend sievietac Kredit Füenshen Imeügge eice mseden Srehegecs Zruef. mäsar der Perr Ferzexedicht⸗Nath Koelterg ieils Fechnche vuech den Kreigricter Herrn Zzucsegfeh 120,000,000 ö“ hem vehnhofs Restanrationslorale n. Pruunschweig mit folgender Fogesoednung berufen: beikdenselde Peeser mecge wereffergicch necliches Stadt⸗ mitwirkender “ “ 8en Zeit erfol⸗ unter Zuziehung 8gb 8 ftöherichts „Heseftärss gede⸗ — 1““ 00, — 1b 1 1) Berathung und Beschlußfassung über die Bilanz der Rechnungsperiode 1874/1876. den 14. Deze u] .MReonte ernannt worden. 2 — ister Schlüter bearbeitet und die e Der Pleneena, „jasfernder 12009000 e rein dentscher Eisenwaaren⸗Hand⸗ 2 Sesitsisucg Sgfcher, a nch ehnreetenm üeagte nag nih ais der Hälste des Artie Gerichtliche Beraeme anhelsregister⸗ veniht. 111315“ 88 Kr. sühzde EeEE11 11““ . ; itals die Gesellschaft zu liquidiren ist (Art. es H. G. B.). 1 v er Han 8 Frde. jer⸗ werde a. - *d. die Köl⸗ it 8 2 . 11) Ifteh ge täglich fälligen Ver⸗ ““ lungen zum gemeinsamen Waaren⸗ 3 Neas berenei thsmitglied “ ¹ 8 FEee eh. betreffend. I e 11 Heet wenicht bün niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Kö e bindlichkeiten. . ... .. 159,899,000 10333 einkauf euwa ür die ausscheidenden Aufsichtsra smitglieder. ¹. s. w. 8 selbst hat durch Besch D 12 1 1 ündi ; 4 1 . Die Legitimation zur Theilnahme an i ien XII 4 “ Per sünigun 818 st ge 42,527,000 „Der Verein hat sich am 27. November a. e. und die Ausgabe der Eintrittskarten und Stim 13) Die sonstigen Passiva .. .. 2,633,000 in einer aus ganz Deutschland zahlreich besuchten ein Braunschweig in der Zeit vom 10. bis 15. J Berlin, den 19. Dezember 1876. Versammlung konstituirt. Die Zahl der beigetretenen Reichs⸗Bank⸗Direktorium.
8 2 . 3 t⸗ iner Börsenzei ie Bö und die Danziger Zeitung veröffen in erscheinenden „Deutschen Reichs⸗ nische Zeitung, c. die Berliner Börsenzeitung, d. die Börsenzeitung un anz 8 1) den zu Berlin erscheinenden „ ie b . deutschen 11A“ Ahaus. Die im Art. 13 des Allg s t ägt bi Braunschweig, den 12. Dezember 1876. irmen beträgt bis jetzt über 500 und dürfte binnen ge-; Dechend. Boese. Rotth. Gallen⸗ Kurzem die volle statutem
12. Dezember 1876. Volkszeitung zur licht werden. Konitz, den Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Hagena. eitung, e, die Hagener Polkszeitung ijebenen Bekannt⸗ An G 1 XX“ Handelsgesetzbuchs vvorgeschrie 1 b näßig zulässige Höhe er⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. amp. Herrmann. Koch. von Koenen. reichen.
—y—
der aus den Bezirken der im Kreise Altena bele⸗ flossenen Jahre Arbeiterentlassungen und Reduktion novers
“
8 Vorstehende Bilanz als richtig
.
Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ Komitz. Für das Jahr 1877 werden die auf freulicher Zunahme begriffen ist, indeß, abgesehen Otto Druschki. Emil Felix.
8 2
bönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
— 25 en. Zur Aufnahme ihrer Königliches 1— 3 Anzeiger“, 2) die zu Berlin erscheinende 5 Berfengen 18 gelanoen. häben 85 5 ö8” Laubam. Im Jahre 1877 werden die dn 68 . 7 2 2 1 . 8 * 7 - 3 machungen, betreffend die Ses Börsenzeitung, u hchechger Zfeglshen Hläte 81 1aa 12 Uhr an 8 Gerichts⸗ Führung den Hanelr, nehn shenessalch tesäs be⸗ Lgell, ; die im §. e 5 blenzer Zei ung“ als 8* 1877 die unden 2 8 Anmeldungen, sowie des Zeichen⸗ 1 ver e d ich den
delsregister, desgleichen schriebenen Bekannt⸗ . in welchen im Laufe des Jahres 1 stelle, Zimmer Nr. 6, einzufinden. vveen. äfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch B . März 1867 vorgeschrie irthschafts⸗ bestimmt, in intragungen in sein Han⸗ stelle, 3 sönlich erfolgen, sind in gerichtlicher Geschäfte be il unter Mitwirkung des 88.s “ “ betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts; Bekanntmachungen der Eintragung den 13. De⸗ welche nicht persön inzureichen. Hagen, den Kreisgerichts⸗Rath Dannei Die Eintragungen “ Fabrikanten, welche dem Verein Offerten zu 8 machungen, betreffen ür unseren Gerichtsbezirk ister erfolgen sollen. Coblenz, den 13. He⸗ oder notarieller Form einzureichen. Hagen, Raths Conrad besorgt. Die Eintragungen 1108391 Stand 1 he veschenchnmen sdie Stetnten⸗ sene 8 8 ör er c en rauere Genossenschaften f dara den Beutsche 1-2.ges 8ö 876. Der “ “ Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. edie Bangelaran ses wifgeh varsh deng Sete Vnpcfaplüschen Bericht Uer die Generalversamm⸗ 8 G litz A ti B i und Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, Daemgen. 128p in das Handels⸗ und schen Reichs⸗und Königlich Preu ie Schle⸗
9 zei rrekti und Preußischen S⸗ 8 West⸗ „ Die Eintragungen in das Handels⸗ und ie Berliner Börsenzeitung, die S der Badischen Bank dünge durch 2 denedemetsahirektign besehengilewie In der ordentlichen General⸗Versammlung vom 13. d. M ist an Stelle 888 die Berlider Zörstmietgung de Fihts warden Die a. O. Die Geschäfte bei Führung des Mlagffenschaftoreg ter aus dem “ der nng üicgeigeeng⸗ in Breslan, gse Laubaner Zeitung am 15. Dezember 1876. Jury für die einzelnen Abtheilungen erfahren. aus dem Verwaltungsrathe eschiedenen Herrn Stadtrath C. Schiedt, das dem Vemvaltungana de nacher fälischen “ des Handelsregisters und des Ge⸗ Senelseemisters werden im Jahre 1877 durch 821 lichen Kreisgericht;⸗Kommission zm. d 8 ch 4. den und den Laubaner Anzeiger, 88 u“ 8 Aectiva. Dortmund, Anfang Dezember 1876. Fepfirt Fnesen⸗ vaegteha err ““ G. Sagsvihr definitiv, und für den in genannter General⸗ —— sich besehenden Jhüst aebeer 8 gerichts⸗Direktor von Se⸗ha ““ Fehh. 1öö igri ch Preuß. Staats⸗ das Genossenschaftsregister nur durch .“ Die Direktion des Vereins de ersjammlung statutengemäß ausgetretenen Herrn kommerzienrath C. Müller, Herr Ka 2 on Kreisgerichts⸗Rath Koppe 5 sin bearbeitet und bezügliche Anm Deutschen . k8 9,199 34932 1 ““ 1n-a. ee v 8— neah h . hetäih 8 s folgenden Mitglied H 8 S drs 1hgthoirkuns des Herrr Kreisgerichts⸗Sekretärs kretär Hossin end von 12 bis 1 Uhr G
8 840, — . 1 22 gen. r ngerath besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Herren:
„ 1,359,500 — H. Rappe. Gustav Arndt. 8 Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirter von Wol Liebstein, . „ 119,483,761 02 Kaufmann W. Löschbrand,
ℳ
Metallbestand.. Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombard-Forderungen Effekten . .
1h — ban, den
rens 8 i Blätter bekannt gemacht werden. Lan “
ittwoch und Sonnab Anzeiger, v. die Kölnische Feitung, 8 müalltenäfe 1 1876. Königliches Kreisgericht. I. Ab Sartorius bearbeitet. Ahaus, den 82 Dezember “ Die e. 6 d. 8 büden ceivere ht d 5 8e Hagen, bheilung. grrer Freisgerichts⸗Deputation. W“ oird durch den n¹., Lüdenscheider Zeitung Fneeiesr werre Za ““
88 8 1876. Königliche Kreisgerichts⸗ ep EEEb Staats⸗An ige 78 . 6. eden e 1876. Königliches Kreisgericht 1“
8 80 2 E. Lüders, 8 8 tadt. Wir machen hierdurch bekannt, daß Berliner Börsenzeitung und da S 198
1 88 Erefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗Eisenbahn. Fabrikbesitzer G. Hag 8 59 handelsgerichtlichen Peröffentlichungen, “ und das Wochenblatt erfolgen. Cr 5
2.717 Betriebs⸗Einnahmen pro Rovember 1876. äre Nach §. 20 der Statuten ist Herr von Wolff⸗Liebstein zum Vorsitzenden und Herr Kaufmann zerichtssprengel während des Jah
11 1876 1875 1876 W. Löschbrand zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.
Passiva. mehr wenig. Görlitz,
inträge i ister werden isgeri den Einträge im Handelsregif önigliche Kreisgericht zu vorkommen A. Freisgericht. I. Ab: Malle a./S5. Das König s dedurch den Deutschen 4. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht Weimarische Zeitung und dur
den 14. Dezember 1876. v EI828 “ . ℳ 9,000,000 — A. Betriebs⸗Ein⸗
bveutschen G 2 8 8838 ts⸗ und Verordnungsblatte, Deu 1 Felle n dns nie .“ ee über scirfhh⸗ .. Königlich preußischen Staats theilung. gungen in das Handels⸗, in das 4. 5 Staats⸗ G 3 hund Königlich Preußischen (̃ cCto. 321/12.) eichs⸗ un Rese ECCqqTTTA“ nahmen. V Umlaufende Noten .
Ien Piof Anzeiger bekannt machen. 1 en Anzeiger, sowie hiesigen Anzeiger bekanne mene. 5 11. De⸗ 0 Im Jahre 1877 werden die das in das Zeichen⸗ und in EE“ duRrch Lobenein, den 15. Dezember 1876. Fürstl. Reuß Anzeiger erfolgen ngerss dnat Sacth Freisgerdht Gensslenschaftzregister betreffenden Geschäfte von Führung für das Jahr 8 8 b 1“ 1 8 zember 1876. Das Großherzogl. . 9
— der Görlitzer Actien⸗Brauerei.
. „ 15,782.200— 1) Aus dem Personen⸗
Täglich fällige Verbindlichkeiten*) „ 328,009 55 incl. Gepäck⸗Verkehre
An Kündigungsfrist gebundene b
Mitwi is Pl. Justizamt. Schieck. 3 Mitwirkung des Herrn Kreis⸗ P schaftsregi Schmeling und dem Herr Holtze, unter Mitwir mn Fere. 3 “*“ demn geis Rf rktee n, Fcghha nträge an gerichts⸗Sekretärs, Kanzlei⸗Rath Krauspe, bes 8 vpon Wolff⸗Liebstein. W. Löschbrand 122) Aus dem Güter⸗Ver⸗ 8 Verbindlichkeiten.. . „ 9,000,000 — kehre. Shnslige Pne. . . . . 920,649,15
achungen über Eintra⸗ * 2 18 G chen Malgarten. Bekanntmach sons sregister 8 1 8 is ist, im Laufe des Jahres 1877 in den Deuts „ — dels⸗ und Genossenschaftsreg se Führung des edem Mitvvoch und Sonzabend von 12 bis 8 c.e Königlich Preußischen Staats⸗ gungen in dos HagrS- rfolgen 1) im Deutschen Asenerslewem. Dog fi eftskelter des Mittags Kufgenommen und dig Eigefcgungtaats⸗ Reichse resp. in der EE“ 8 “ für 1 8 Fhmainlich Preufiscen Siaais. 8 — Handelsregisters, des Genossenschaftsregiste, glichen den Deutschen Reichs⸗ und Pr. — Hen⸗; alleschen Zeitung bewirken. IIT1AX“ der Berliner Börsen⸗Zeitung, 9 9 88 ve “ Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft “ Ln Kreis⸗ Anzeiger Hesfeathchtsedfenen Eegsen ece. u 1 1876. Königliches Kreisgericht. EEö Gere bhn Kslinge e 1 8) Bner dem Depeschen⸗ b Einnah ür di i 1 Geschäfte w Froreich unter Mitwirkung des blatt zur Verö önigliches Kreisgericht. 1 brückischer Zeitung. Malgarten, d 38.579 887 57 „Verkehre .. 6 b ahmen für die Zeit vom 1 gerichts⸗Rathe von Froreich u itet werden. den 4. Dezember 1876. Königli ie Eintragungen in das hiesige brückischer Zelrhe; Amtsgericht Vörden. ℳ [36,379 881 57 2. im Personen⸗Verkehr .. Kreisgerichts⸗Sekretärs Kaennichen bearbeite Mereen. den ; Harburg. Die Eintragunge b 1877 1876. Königliches Amtse B. Außerordentliche 8 1 *† 2 . Fres. 2,657,873. Kreisgerichts⸗Sekretär 8 intragungen wird er⸗ I. Abtheilung. ister werden im Kalenderjahre ;
Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen Einnahmen. EII 1111“ Die Bekanntmachung der Ein ragr g Genossen⸗ 8 en in das Handelsregif iu Reichs⸗ und Königlichen ie Veröffentlichungen aus dem hie⸗ utschen Wechsel ketragen ℳ 1,275,280. 40 Z. 11) Für vermiethete Re- 11ö“ 8 Summa Frcs. 6,058 877. folgen: a. in Betreff des. Hande, n, ee übees Duderstadt. CEineagenges icter des w Reiche. das hannoversche Mep “ Genossenschaftsregister üe
) W. ℳ 65,331. 42 ₰ 6 “ s 85 h wcheftorcgstegs bnßchchen Staats⸗Anzeiger, 8 Hraderssesase Gerichts im Jahre 1877 e. Fiasbkan 8 Hannover und S. das Sese ee. sigeda⸗ Jahr 1877 drrch den venesren —
) Wovron 2331. 42 plätze, Landabsplisse 8 8 ro 1876 Königlich Preußzif ie Berliner Börsen⸗ unterzeichneten Staats⸗ und Am Sl⸗ öffentlichung gelangen. Ha . 3 d Königlich Preußisch F““ 2 Serd gcge 6 DIdbhbkeexhhe aesg s deenta '.. EB Ieee hlen steeen öeneneg Srier. ert een Zonagicaoieenüeen Fegbobeften darg a esserhniz ct. . gngegger ue gre Hännoreeste Zetnng end die 5 — ür Post⸗Ge 8 ücke Für dieselbe Zeit 1875 1 1 8 1 . .„ „ .„ „ . . . 12 4 7 . 1 ei ung un „ 8 B treff des eichen⸗ un e 2 . Zeitung fürs Eichsfeld ekann 5 8 Ems⸗ und Hase⸗Blä er erfolg Nl. 9 5 „ icht Braunschweigische Bank. ro Oktober.. .. v“ „ schen Anzeiger, d. in Be ichs⸗ Courier und die 12. Dezember 8 in das hiesige Ems⸗ 1876. Königliches Amtsgericht. FStand 15 8 b I. 3) Für Wagenmiethe aus ““ 1 ro 1876 weniger Frcs. 215,170. Masterregisters nur durch den Penger aehas gemacht werden. Duderstadt, Fee Harburg, Die. EEEö“ 18e13. Dezember B. Russell. [10337] 1““ F-AdA. Rncgsegsh 1. . dem gegenseiti en Ver⸗ 16“ Sean Sei n 83 Fmntte uund Königlich Preußzischen, Sfa7 Königliche 1876. Königliches Amtsgericht. Genastnscheftsregüen Sr 88 Kalendecaglichen
1 8 8 „ den 18. Dezember 1 1“ ““ 1.“ 3 em 9. 3 2 b. eu 5 111“ öö.
8 F1ö1X“ 400. — 4) Für verkauften Kies veseüsLatsesechsherlese 2 1““ 5 e Fi an⸗ rung des Genossenschaftsregisters ür die Amtsblatt zu Hannover un 3. Dezem⸗ Kammer für HandelJachen, ie im Art. 13 des be. F 18 n1e. 222 gns Sand 8 . 8 1 1,7331 462 berxsal . aür. von A. b- in Frankfurt a. M. erschien und kann durch jede Buch⸗ und Zeichen⸗ 1 8 Die girtsane ae aeaane . gesceste den wnteneicnehen Geriot die Air dhat itensicht ger Enmdasmt. “ dil in Laufe Beutsacr Handelsgesebbuches vorge⸗ Lombard-Forderungen . . . . „ 2,074,726. 55. 10,877 18,665 materialien⸗Handlung bezogen werden: 1“ e und latt für Ostfriesland, Dauer des bs isgerichts⸗Rath Kunkel, b. al 8 8 —— . kanntmachungen in der zu Me⸗ onstige Actira . . . . . „ 6,245,126. 40. Mithin Mehreinnahme d * . Zeitung veröffentlicht werden. 1 to ernannt worden. Die Bekanntmachung Eintragungen in das Handelsregister, in 1 8 rscheinenden Metzer Zeitung und in Reich, Bei⸗ PFassiva. pro November 1876] 1,162 6 u e 2 E“ ber 1876. „ Otto e in das Genossenschaftzregister erfolgen/ Eintrag tsregister und in das Zeichenregister des e elsregister für das Deutsche Reich, Be Grundkapital . . . .. „ 10,500,000. —. Crefeld, den 15. Dezember 1876. um Schul⸗ und S Ib t ri 1“ e“ .“ 8 Füdes Prdegeriaht Abth. IV. Colpe, Dr. Fintragance Geschättese r durch 1) den Däntschen bössensch afgeregiserjchus für das Jahr 14 e⸗ Lenschen Reichs⸗ und . nig 8. 116“ 3,880 518. 8 eakasaFerkanha 8 A 2 — e Füh des Handels⸗ Reichs⸗ und “ 8eca3; folgenden Zeitungen: nla 22 neaaneoi Preußischen ö 8 der Zei⸗
ufende N . „ 3,039,570. —. von 8 lix vXX“ kow. Die auf die Führung . 8 lin, 2) das Fraustädter Volksblatt. Frauf⸗ 6 un Königlich reußischen S 3 ildes⸗ beiden letzteren Blaͤttern in zöͤfischer Sprache
ine Fündigunmekrint ebun- “(*4097. 90. 8 „eEr. der Farbenstenographie, des orthographt a 1 9 bei dem unterzeich G vn. . utation. eim un öffentlichen. erfolgen 55 7 .
e- -vere eekehes 4,578,750. — derer, Fenerfsh ] venbancs erprobt, e veeaee zu 8 Lesten, à . 52 Sischen ö erhalten bei 1 Feschsacgfaben, ET1115 “ 11 13 des Handelsgesetzbuches enshngeesee öu“ 8 8 zarerhfenealtshe D er andgerichts⸗Sekrelär. Clundt. 1
b 1— „ 4,578,750. —. en zugleich absolute Sicherheit gegen ge⸗ 1 irectem Bezuge in größeren Parthien bedeutend 1b 1 ling, unter Mitwirkung des Arrus über die Gera. Die . über die i e vee Börner. ie Ei en in das hiesige Sonstige Passira. „ 235,305. 45. waltsame Oeffnungsversuche fowohl, als s Dieses Werk lehrt in einer neuen durch Peelgien Seehn, ncg. re G “” Die Bekanntmachungen üher 18 zu erlassenden Be emasmachangen üüef dis n Eaaf Amtsgericht, Abtheilung N. Börner Münden. Die Eintragungen in da 8 Pventuelle Verbindlichkeften aus Bohr⸗ und raisversuche neu er undener, aufs den Weise, auf fünf und ebzig, vorherrschend klassischen Vorbildern mit be onderer Rück b Eintragung in das Hee hesle it 8 1. De⸗ des nächsten Jahres vorkommen
weiter begebenen, im Inlande raffinirteste konstruirter Werkzeuge. Zeugnisse, zentlehnten Blättern, deren jedes mit Anweisungen und erklärendem Texte ollen für die Zei 8 “ . ℳ 834,220. 50. Prospekte versendet gratis die gentirge prä⸗ des Bleistiftes, der Feder und Rei Braunsechweig, den 15. Dezember 1876. Fübete vge r v“ Hof⸗Keser, enternen “
— s gister werden im 1 -28 b andels⸗ und Genossenschaftsregist Reichs⸗ und 1 s ftsregi eres Amtsbezirks werden 1) im „ IJIn dem Jahre 1877 werden die auf Handels und öehe den Deutschen Re 8 Ferceensan menstellungen Frei flachen “ ünben sende ach . 1 1-e.. 8 1““ Rüat des Feenthenn de häbern 86 erfbe Gegofesschaftece, We⸗ veöeg Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den die wesentlichsten Lehrsätze der Perspective und Schattenle ü RNeichs⸗Anzeiger, die Berliner Bö zwesse für Reuß j. L, 2) in der Geraisch E Nusterschutzregiste Mie Direetiom. 8 Carl Ade, Stutt (186 Sefngenche ne ee Ke Baeie le 2— 8 8 gkaicgehichne e st Veesesnce 88 wen retsslate, aigsu gommession Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen, 8 Bewig. 1 — weil 8 eichenpapier und Vorlage vereint. en Zug gste 8 den“ Bez
ihl, aufmann Otto Hagspihh
7. Juni bis 8. Dezember 1876. de
in per 1. Oktober