Königliches Amtsgericht 1 Staat⸗A 1 2 b 82 8 an b b 28 “ 3 Anzeiger, die Neue n f B haberin Marie Emma, Oelsnitz. (Gerichtsamt.) “ Neustadt-Eb Bekanntmachung. schafter in die Gesellschaft eingetreten und wird eustadt 0. S. Die Eint uund das Hoyaer Wochenblatt eEöe— si 1 be — 1,— Nr. 288 eingetragen. verehel. Richter, geb. Lorenz; Carl August Heinrich Am 8. Dezember. Bei dem unterzeichneten Gericht ist bofs das Handelsgeschäft von diesem und dem Kauf⸗ Handelsregister und in das Gen ragungen in die Stolzenau, den 12. Dezember 1878 Königliches 9 der Kaufmann Hermann Lange, “ denz, den. lich ezember 1876. Richter Prokurist. Fol. 107. Khillimberger & Eckert in t; tragung in das Firmenregister erfolgt: mann Siegfried 5 mit Zustimmung des hiesigen Königlichen Krei enossenschaftsregister Amtsgericht I. Meiners. - 8 der Schriftgießereibesitzer Carl Mohr sen. .. 9 Kreisgericht. Am 5. Dezember. Inhaber Franz Ludwig Khillimberger und ark 1) Nr. 159. 11““ aller übrigen legitimirten Miterben, seit dem das Jahr 1877 nnc 8 * —2, werden für ü1; ö. zu Berlin. 1I“ . Abtheilung. Fol. 104. Dresdener Spar⸗& Vorschußbank, Heinrich Robert Eckert. 111“ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 6. November 1876 unter der bisherigen Firma und Königlich i eutschen Reichs⸗ Stralsund. Königliches Kreisgericht Str ur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Grotcka 1 Alons Beer & Co.; erloschen. 9 Reichenbach. (Gerichtsamt..) der Kaufmann Wolff Hendel zu Neustadt⸗ ür gemeinschaftliche Rechnung, jedoch mit der Berli ich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu sund, den 13. Dezember 1876 icht Stral⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft befugt, welche di vlerkam. Bekanntmachung. Fol. 2777. H. Daberkow; erloschen. 1 Am 6. Dezember. Ebw schränkung fortgeführt, daß der Mitinhaber Herris⸗ A““ zu 4 erlin, des Handeleregisters und 8es G26 . mit Fühfung bgichenen. daß ein Jeder von ihnen b N.-. , Firxemperister zub Nr. 42 ein⸗ Am 6. Dezember. 1 “ Fol. 326. H. Herold in Mvlau; erloschen. 3) Ort der Niederlassung: 1““ Anton Kantorowicz von der Befugniß, die Ge⸗ fblau, die sind für das Geschäftsjahr 1876/1877 der Kreis⸗ — die von dem Einen geschrie⸗ ist erloschen und S 8 asscre in Ottmachau Fol. 2986. Albin Joseph; Inhaber Hermann Sohirgiswalde. (Gerichtsamt.) Neustadt⸗Ebw. 1“ sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen ist.
bt. b; 701. 48. J. G. Beichter n ehrsdorf; velösct ns. desn. es ewat
Verfügung vom 7. Dezem⸗
Hannoverschen Courie 3) dn biefige 3 veröffentlicht werden. Münden, den 7 — 1876 werden im Laufe des Jahres 1877 durch am 1. N. s 8 8 3 . 8 876. eutschen Reichs⸗ und Königl 1. November 1876 begründeten Handelsgesell 8 5*
glich Preußischen ußebiges Ges chäftslokal ichtenbergerfrac Feh — „ Eduard Spaencke ebendaselbst unter der Fol. 2985. E. Richter; In
1
AZ1u““
* 11
Pr. Stargardt. Bekanntmachung.
Werdau. (Gerichtsamt.) 5) Eingetragen zufolge In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
Schlesische Presse zu Breslau bekannt gemach E acht wer⸗ gerichts⸗Rath Ebers und der Kreisgerichts⸗Sekretär Dies ist i f Fegch Pesistin 2 stte Febeung geß Fhe Hauftegt welce 88 -5. Derftage Vor⸗ 597N gnäftain 3 nser Gelellschaftoregister unter Nr. Grottkau, den 12. Dezember 187. Fol. 2155 — Eduard Hendler 1“ 3 lücge ven 19ehe an Geichssele rhan 8 8 isgericht. ausgeschieden. 8 Am 9. Dezember. ber 1876 am 8. Dezember 1876. Fe Fetesn ernesretze Lehte⸗ ser reaem. 8 11.“ ö In em sind 1 T“ “ Erste Abtheilung. 11“ Fol. 2378. Thieme & Alschuer; aufgelöst; Fol. 425. Carl Böttcher in Werdau; Inhaber Neustadt⸗Ebw., den 7. Dezember 1876. 1 1 — 1 Phesn Jezehe Er .nesnes Süehe — Behescefrthe 1 fer Nr. Z791 1—2 ugust Fernandes HMannover. In das hiesige Handelsregister ist Eduard Hermann Alschner Liquidator. Carl Böttcher. 3 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. vom 5. Dezember 1876 heute bei Nr. 5 eingetragen, “ Thesperc ds Enalfander Nitnn.-, MBernarbed der Rehn 5 Kaufmann August heute Blatt 233 eingetragen zu der Firma:P 8 Am 8. Dezember. Zschopau. (Gerichtzamt.) 1 1— daß vö des Handelsgeschäfts des Kaufmann “ W Pnbran des Han. e — ng, die Berliner Bank⸗ und Han⸗ 3 denerstraße 38) g eschäftslokal: Dres⸗ Die Fi A. H. L. Basse. 811 Fol. 2239. Aktienge eellschaft Bayrisch⸗Brau⸗ H bt. n Am 6. Dezember. 8 8 Neustadt O./S. In unserem Firmenregister Jacob Rempel zu u ge. uns BenssensHeftangierf hich efehheen det venaf nn en Deutschen Reichs⸗Anzeiger . 5. 1* bie irma: H. Münf 6 ie Firma ist erloschen. .ꝗ es 3. 0 Fel Feit ageündert; 1 18. 51. W. F. Rümmler in Zschopau; er⸗ ist zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1876 die loschen ist J. Rempel cafte werden hes dem untezellhneten Küesohe. vrerseeüct üen preußischen Staats⸗Anzeiger und als deren Inkaͤber der K. ünster, 22eabe⸗ den 14. Dezember 1876. Ein nge⸗ der Aktionäre um 87,300 ℳ b- zt die lof 889.1 k öt im Beairksgericht irma: L. Guttfreund zu Zülz sub Nr. 25 des erlof Lee Laarbt, den 11. Dezember 1876 8 498 brden Gescefishne ügrhächncten Kreicge ““ mann Münster hier (fetziges Sesera⸗de. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Latess . n F 88 22 8 in okau. (Handelcgeriche im Bezirksgericht.) Firmenregisters am 7. Dezember 1876 gelöscht Pr. nrsse 12 1. Derem 5 76. h Cerene 4. Be Umevale Rihte mn den dtiae rerigac. Die e E1 34) g eschäftslokal: 8 Hover. (Ag. Han. 1244.) täts⸗ mütac S-Seee Fol. 557. Moritz Leßihann; von Wilhelm worden d O. S., den 6. Dezember 187 3 ÜGhar Abtheikung s. “ 1.“ eöe . debegisger 527 Genossenschaftsregister werden für en. 8 “ 4 Blatt 8 In das hiesige Handelsregister ist insgesammt auf den Inhaber lautend und à 300 ℳ Moritz Lehmann übergegangen auf Carl Hermann Königliches Kreisgericht. Worzewski. 111.“ Pehr⸗. 8 durch den Deutschen Reichs⸗ Gelöscht ist: 8 zu der Firma: Fos. 2554. J. M. Franke; aufgelöst; Johann Ewald Rüdiger; firmirt künftig: Ewald Rüdiger Erste Abtheilung. 1“ 8eeah Beresteseierest Efgecr i dir Ng Prechace 1 “ . 8. venn Wolpers. Christian Wecee Liquidator. Moritz nistashe- 8 b miwnicz. In das hiesige ist zufolge 2 Fhenctden Jerette Genee in er, im Zansce 19. henhen. Ssene anesger “ v;11.“ ar n Wolpers zu Han⸗ v 3063 be⸗ m 9. Dezember. lautet künftig: Fol. 382 Um 8 2 Kais 8 Ostrowo. Helanntecheng. 1 Verfügung vom 16. d. M. zu [2] der Akten Fol. f wSesfecege Fecgt dem zeisger Brmnafehcen varbe uns Uie gin burihchen Arn⸗ vertin, den 19ler se. Alec 1 1.““ Feaer⸗ 87 „Dezember 1876 begon⸗ 82 rich Sa He urich Schumann; 8 5 wnftigs ol. 382. * nkohlen e 8 iserßrnbe Bei der in unserem Register Nr. 191 eingetra⸗ XXX. unter Nr. 60 an demselben Tage eingetragen ger zu Berlin; 2) bezüglich des Genossen⸗ Dezember 1878 i werden. Tostedt, den 10. Königliches Stadtgericht. sgeschäft als Gef llsch aft in das bestehende Handels⸗ Heinrich Schumann s Rchf.; von Soh C vst zu Gerzvorf: Gescllschastever ig,n nakti S versgei ATDö“ önigliches Amtsgericht. gez. I. Abtheilung für Cisik Z“ Hannov 9 hafter eingetreten. einrich Schumann übergegangen auf Johann Ernst Aktien können in Prioritäts⸗Stammaktien umge⸗ B. Hoffmann, 82 Col. 3: Handelsfirma: „Paul Luhde“. Hegtassgiste ch e, der aasbausiz Seng vw wn.. Kederaes er. g ivilsachen. 8 over. een 14. Dezember 1876. Albin Ranft. 1 8 wandelt werden. deren Inhaber Kaufmann Moritz Hoffmann, ist Col. 4: Ort der Niederlassung: „Ribnitz“. bs.e ere vfen fazischssbese. e ene deen , T 88 “ önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fol. 1330. F. E. Baeumcher; aufgelöͤst; Jo⸗ — Col. 3 die Zweigniederlassung zu Breslau vermerkt. Cel. 5: Name und Wohnort des Inhabers: rneenmecnt erfufthes Kerdhanse 1. ie Füatheguhe in die Handels⸗ Bremen. In das Handelsregister ist eingetr Hoyer. (Ag. Han. 1244.) hann Eduard Leonard Baeumcher Liguidator. Leobschütz. Bekanntmachung. Ostrowo, den 11. Dezember 1876. „Goldschmied Paul Luhde zu Ribnitz“. theilung. ten Gerichts eühensh ter des unterzeichne⸗ am 11. Dezember 1876: ragen.“ -. * 1 Fol. 2987. Baeumcher & Co.; Inhaber Anton Die in unserem Firmenregister unter Nr. 93 ein-⸗ Ksönigliches Kreisgericht. 8 Ribnitz, den 16. Bezember 1876. ins 0b F Deutschen Reichs⸗ 2* Jahre 1877 durch den A. Basch & Co. Bremen. Offene Handels⸗ heute Blatt ö 2 hiesige Handelsregister ist Baeumcher und Conrad Frera; Letzterer von der getragene Firma: B rüll- eeneesct- öö,.–“ enneein. 1. Iege 187† voromnaiden vereen der Eber 8* 24 . ischen Staats⸗ esellschaft, errichtet am 11. Oktober 1876 c. Ir ;e. zu der Firma: Vertretung der b 2 1. „J. H. Klein“ 8 1 8 Stadtgericht. ktrogungen in das Gandelsregister der Amie Ambelseer. de ühürsoes reslauer Regierungs⸗ Inhaber; die hier wohnhaften Kaufleute Abra⸗ Die Firma ist 2. hmann. 1“ Fol. 292 Am 11. Dezember. 6 löst; und — Peine. Bekanntmachung. — Frichts Heerstei 2 tnn ns latte des Fürsten⸗ liner Börsen⸗Zeitung Lefilche 2 he- che v Moses Basch. Hannover 888 14 Fves 1876 1 Josef Vnton Bnderssaagasor v““ Welhehm⸗ GassFne n Jeme mees. Eesss⸗ Frds ö 8 üm und im Deutschen Reiac mnd r sen⸗Z 3 rden. Mi hr. D. Saltzmann in B Die Fi ee- Deze 6. 8 Joser bitz . äek. „Wilhelm Jandaa“ 3 er Firma: 1 “ die Firma „Gebrüder Cohn“ für die zu Ruda, eeee, Preußischen Staats⸗Anzeiner e SZn rsad sücreng 8e Register sich beziehenden ist am 20. November grgemen, Die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fol. 880. Johannes⸗Apotheke, J. E. Türk; ist erloschen. Actien⸗Zuckerfabrik Peine w Obornik, “ beuün dienschafrlich Ien icht werden. Oberstein, den 2. Dezember und der Kreisge b1“ Schwarz Mowitt & Müller. Bremen. Offene Han⸗ Hoyer. (aAg. Han. 1244.) von Eduard Paul Conrad Schwenke und Julius Leobschütz, er 18 heute eingetragen worden: Fjgeewordene Handelsniederlassung (Mühlenfabrikate) 8c9 gherztich Bffertburaces Amdeenhe erehe, dg h. - Aefhs beauftragt. delsgesellschaft, errichtet am 20. November Hannover. In das hie . ö übergegangen auf Wilhelm Ludwig Albert — Königliches Kreisgericht. Osnabrück. Di er Kreisgericht. Erste Abtheilung ““ nöns. Inhaber; die hier wohnhaften Bier⸗ heute Blatt 2586 . eee⸗ ö“ ster ist Pol. 2917 Hommel & Co.; Wilhelm Alexan⸗ v 1““ i111114““ sbasitage Lnefn Ha gelc uneem Genpssen⸗ “ i des Sahres 1877 werden die Consolidated Fire “ vnhagag⸗ Hannover; als V Eibenstock. 111.“ In unser Fiemenregister ist bei der Firma des In der Generalversammlung der Aktionäre vom 9 de üsaes efe gean für (Menisas dssebrcee Sentesehas Ie 2 — 8⸗ und Genossenschafts⸗ Pany, Limited. London. Emil Victor Strüver von hier; jetzt: Ludwig Ferdinand Pol. 123. C 8 . Eibenstock; In⸗ Kaufmanns S. Heymann zu Christburg (Nr. 75) 2. Dezember 1871 ist die Er öhung des Grund⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist öö Etamm ist zum Bevollmachgten ir Bwecter geschatten und 1 tzt: . andels⸗ 88 23. .Rosenbaum in b ensto n⸗ vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. kapitals beschlossen und der Ausschuß ermächtigt, heute Fol. 257 sub Nr. 553 eingetragen: B nissionsgeschäfte. Geschäftslokal: ha eeis Zobonae Fhriscgebe ge ee zalem gund In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 31 da Beaen degernben festzuseben, dünt 2 E“ Feis, Püecs Se sellsche 6 t n gung des Ausschusses vom 8. d. M. ist das Grund⸗ Col. 4. Ort d iederlass : Rostock. die Firma der Gesellschaft S. Heymann e& Soh kapital auf 130,000 Thlr. erhöht worden, welches C0l. 5. ““ des Pn. 8
den 9. Dezember 1876. — 8 An Stelle des verstorbenen Direktors, Parti⸗ der Kaufleute Nathan Cohn und Moritz Cohn da-
I. Abtheilung. kuliers Heinrich Heineke in Peine ist der Acker⸗ selbst einget 1 8 mann sürdeg Knüppel zu Rosenthal in den se A“ 12. Dezember 1876. n
Königliches Kreisgericht.
8 Vorsta ewählt.
zeigen), 2) die zu Bremen erscheinende Wes R eitung und den Deutschen Reichs⸗ Weser⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, i ernannt. 5 E“ gcSnts bargern Sznnench 8* vrei, ne ebatneh ähe. . vunsogch, die 22 1876: Pinn. ver derndeeg hagce 19 Gen Adolph Rosenb Prokurist Dezember . Ksönigliches Amtsgeri 1 8 kannt gemacht. Uchte, den Niemeyer. B “ ri : Strüver & Glendenberg be⸗ baeee Se9 osenbaum Prokuristen. n. Der Sitz T ist Plau i./M ernn. Pyusr 3 “ 1876. Kasigliches Amtsgericht. Niemever hhefreue Wiathildn ges⸗ Fecdohimn den 14 Frankenderg. (Gerichtsamt.) Fögefagen noe⸗ besnfchchun sia 1e durch 1300 Aktien à 100 Thlr. repräsentirt wird. habers: Kaufmann Friedrich Carl August . 8 8. — “ Publikationen über Ein⸗- Ueckermünde. Die Füh Der CEhemann hat seine Einwilligung zum Ge⸗ Königli ches öö ven 184. . “ “ der Kaufmann Saul Hevmann äu Christ⸗ Peine, den 13. Dezember 1876. Christian Büeck hieselbst. 8 gungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ register für d „Die Führung der Handels⸗ schäftsbetriebe seiner Ehefrau und Eint gericht. Abtheilung I. Fol. 154. Gustav Becker in Frankenberg; Zweig. plurg, FKFFonigliches Amtsgericht. Vom Obergerichte. Rostock, den 16. Dezember 1876. Eteephiste e. ga. für das Jahr 1877 im den Kre ürrnts Resch ftsehe. re ss g⸗ durch E2. Firma in das Handelsregister “ Hoyer. (Ag. Han. 1244) nicdersag ag 888 Heuptgeschftg in Chemaie; b. dessen Sohn, der Kaufmann Caspar Hey⸗ Henseling. E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr Han i ij 8 S8⸗ reuber 8 1 Se aber ann G 9 er in emniz.. 8 E11“ 2 11“ 1 eitung erlassen. Plau i. / Mecklenb., 16. Dezember Reichs erden benutzt: der Deutsche Eugen Winckelmann i G i 4 gen zu der Firma: m 30. November. 1 Se 8 5 * jeß jgreaisß 1z 16. D „ u 1 8 mann ist am 27. Strüv * 8 . onnen. Auf Fol. 197 des hiesigen Handelsregisters ist zu 1876. Großherzogl. Stadtgericht. Neiche. den ehate Uhrngei. . . der 1876 eine Kollektivprokura ertheilt. Das Handeleg hscast Feneeen Bezi N..Lcs2 6 Fherten 81enn in Mukschen; dan g Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht der Firma: 3 tragene Firma: F. W. Binde zu Salzwedel ist 111“ Handelstit decha 4. Bank⸗ und vember 1876 ist der persönlich haftende Gesell⸗ auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältniss eziehung ried ich Ta Mchee über gegrgC Fur xa er. Jedem der beiden Gesellschafter und auch Beiden Actien⸗Gesellschaft Peiner Walzwerk erloschen und ist das unter dieser Firma von⸗ dem nSxnSbü Fir t Die im Laufe des Jahres 1877 Ueckermünde, den 4 Dezember 1878. Kreisblatt. schafter Carl Georg Dieterich verstorben. An Gesellschafter Carl Strüver dahier 7. 5 ö 128 „F. Taeschner. zusammen zu. heute eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Kaufmann Friedrich Wilhelm Werner Binde bisher nssea 2 8 28 in unser Handels⸗ und Ge⸗ Kreisgerichts⸗Deputation zember . Königliche jeiner Statt bleiben seine Erben, nämlich: übergegangen und wird von demselben ragsmäßig Fol. 103. B I 8* er.·M sch in⸗ Marienburg, den 13. Dezember 1876. Mitdirektors Evers, welcher ausgeschieden, der Kauf⸗ betriebene Handelsgeschäft laut Verhandlung vom schen ga zregister werden wir durch den Deut⸗ K.R aesae .gas2 ,e gt, Carl Georg Dieterich Wittwe, Anna ge⸗ Firma 1 2 unter der t 88 orschußvere 8 Züsch 8 5 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mann Ernst Rabhlenbeck hierselbst getreten ist. 2. Dezember 1876 auf den Kaufmann Carl Schulze 5. 82 6,8q Preußischen Staats⸗Anzei⸗ wöltingerod Re- borene Braun, und die minderjährigen Kinder C. Strüver 1 ge Eesen⸗ ee.9e ghft sth schaf bereehecdaea Peine, den 13. Dezember 1876. übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma machen büic ie Magdeburgische Zeitung bekannt Handels⸗ ee- 6. e. Die Eintragungen in das des Verstorbenen, Elisabeth, Emma fortgeführt. 8 de “ esch ftlich vh Mußschen; Zhes 8 uec Naumburg a. S. Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. C. A. Schultze fortsetzt. Die frühere Firma ist ge⸗ ziehenden Cesaaeamese 1“ den verzffentlicht: seashen n SEürukr. danc Freliae nng Louise, ver⸗ FDie vff erf Feendelssesetschaft ist aufgelöst, die 8 Femweinschaftlichegz Kperlt griebes ersorderlichen Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Henseling. 4 löscht vnd 88 1e Firma nnter 8 des Fir⸗ Mei ztri gerichts⸗Ra Reichs⸗ 5, eu en “ re Vormünder, ürgermeiste irma ist erloschen. — r . 8 ; en zu Naumburg a. S. “ menregister eingetragen zufolge erfügung vom r EEEE1131 — d darc Jeuttohans e ehean cFeorg bahmann⸗ S Dezember 1876. haaden Zeshnritten vg.schefale Sershlage Fon⸗ I. In unser Firmenregister 8 bei der unter Nr. 464 ““ 4 8 ö. den 1. Dezember 1876 1“ eeE“ Wöltingerode, annover. — : — W“ 1 vtrthas de jtali 8 u Weißenfels a. S. “ getragen worden: 8 b Seigwägkg Preußisches E. 8 9r Baenber ü. Königlich eü in Bremen. Die an Wilhelm Manmover. In das hiesige Handelsregister ist ih se⸗ “ ist Col. 6 2,“ Verfügung vom 12. Dezember 1876 Firma: r ) werden wir den 1 efeld. erg ertheilte Prokura ist am 12. De⸗ heute Blatt 2585 eingetragen die Firma: Zeichnende zu der Firma des Vereins feine Na⸗ am 13. Dezember 1876 Folgendes eingetragen: Gebr. Krüger ist bei Nr. 7, wo der Konsumverein Glückauf 8 mensunterschrift hinzufügt. (Der in seiner früheren Der Ort der Niederlassung ist nach Plagwitz Sitz der Gesellschaft: eingetragene Genossenschaft zu Seuftenberg b bei Leipzig verlegt. Wittenberge. 8 eingetragen steht, heute folgende Eintragung ge ist bei Nr. 54 die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: schehen: . 1888 Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
Deutschen Reichs⸗ und Königlich P zember 1876 erlosch Staats⸗Anzeiger, di vniggsc Preußischen Zeller 8 1 G 1 -I bn. 4 W. Bürsing die Deu 8 “ 89 L und del “ ff Keeh ghs n dte He e; Behenberg in Bremen. Die an Alexan⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ Verfassung auf Fol. 21 des Handelsregisters des der die Eintragungen in 11. 2 s8e L gerichts werden ins. 9 ecft bregister de⸗ zember 1876 ehe. ö I1 Gottlieb ve inhte n Bürsing 8. vormal. Gerichtzamts Wermdorf eingetragene Vor⸗ v“ Die Gesellschafter sind no ven andels⸗ . r ₰ 1 . “ innover; jetzt: Handel mi jal⸗ n8 in zu scht “ irma: ie Gesje after sind: ssenschaftsregister betreffenden Nachrichten benutzen. Staats⸗Anzeiger in Berlin, Hannoverschen Seseen Hartmann in Bremen. Am terialwaaren und Fenden, 1 schte re . Kässcen doch et .⸗ G Z. Köhler’s Wittwe & Sohn a. der Glaser Louis Krüger, ¹) der Betriebsdirektor Ernst Hemprich zur „Januar 1876 ist die Firma erloschen. (Geschäftslokal: Langestraße Nr. 46.) Am 6 Dezember. “ zu Weißenfels a. S. b. der Kaufmann Otto Krüger, Beide zu Witten⸗ Stadtgrube, 1 Fol. 155. Tzschucke und Otto in Großenhain; betreffend, Colonne 8 Folgendes eingetragen worden: berge. 2) der Steiger Friedrich Schröter zu Meuro, Die dem Kaufmann Grimm ertheilte Prokura ist Die Gesellschaft hat am 18. November 1876 3) der Betriebsführer Ernst Breyther zu Rauno, 4) der Steiger Heinrich Matthias zu — eppist.
Die auf die Fuͤhrung dieser Register si b Courier und in den ö † 8 Gifchn Füh gister sich beziehenden 1 in den öffentlichen Anzeigen für den esschäfte wird im Jahre 1877 der Herr Kreisrichter werden. Zellerfeld, den 16. De⸗ “ W“ des Handelsgerichts, Leabere, R185 Dezember 1876. 8 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung . 8 8 s Ri —
Eeilung 1244) 1“ Tod); Peschch, eh. Richteg gier erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom begonnen. 8 8 * 8 12. Dezember 1876 am 13. Dezember 1876. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. De⸗ 5) der Preßmeister Heinrich Horn zu Rep⸗ zember 1876 an demselben Tage. Vorsitzender desselben ist der Betriebsdirekto 1876. .““ Hemprich und der Steiger Schröter sein Stell
zember 1876. Königlichcs Fresamifr, 14. De⸗ 66 FJ. Smidt, Dr. Hoyer. zerbst. Die handelsrichterlich iti . h Fi icht zei Berecralrctesdisüc ze . terlichen Bekannt „B . . 8 Mitinhaber; darf jedoch die Firma nicht eichnen.
ees en “ hierdurch bekannt gemacht bem vergeltihon hier ants für das Jahr lä achan 15. Dezemnber 188 “ ist am 2 Blatt SSeö. A 8 G veiprts. dhaar eciah ⸗ Beütsgecct) 1 Bekanntmach Perleberg, den 12. Dezember r alle Einträ ie wir i — g888 atsanzeiger, 2) i . 8 gen zu der Firma: q“ 8 Neu-R . anntmachung. leberg, 12. De⸗ 8 . 1877 Ch unse ngags, Be gse in du zes Jahres zFar erhelsregiseer fur das Zeuiscen Riesh. gnashürers, remen. Inhaber: Georg d1ef. Ebäsgel erlagedeadera e an, nadina Sedece en bemdiaer Bmü⸗ e nüsern irmenechsr e Ründg. Bekzaus HKönilhes Kmisgent. 1 Uützelden. ꝑevbrenzeeh, denc, Deahbej 18
rch Beka ss 84118 1 L rapo f 8 8 8. en. di 6 geuti T — „ den 6. 1 8 und Königkich gngen m a. Reichs⸗ und soweit solche Böeaaeh usa Ser heih Heen. D. Schmidt. Bremen. Die Firma ist am Hannover, den 14. Dezember 1876. dirung KMlcht. & Voigt; der Inhaber firmirt vom heutigen r. 47 Cclonne 6 Perleberg. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. u Berlin, im Amts⸗ 11 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien be⸗ eua derenbero. 8* erloschen. 8 Könj liches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 1köünftig: Gustav Voigt. — bei der Firma „L. Lücke zu Neu⸗Ruppin“ ver⸗ In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 8n afre 2 fen, außerdem noch 4) in der Berliner Börsen⸗ Diedrich alenza. Bremen. Inhaber: H . (Ag. Han. 1244.) Fol 3491. S. G. Thiele & Sohn; gelöscht. merkt worden: 1 Gerichts ist unter der neuen Nr. 46 Folgendes ein⸗ Sprottau. Bekanntmachung. iedrich Schmidt und Hermann Ludwig — 3870. F. Ebisch; Inhaber Friedrich Franz Die Firma 18 3 getragen worden: 1 üdn unser ö“ ist zufol 8 isch. Neu⸗Ruppin, den 14. Dezember 888 irma: ügung vom . Dezember cr. am 2. desselbe . 1 1 Gebrüder Krause. Monats zur laufenden Nr. 15 (Aktien Gesellschaft
Gera und im Schleizer Wochenblatte verö werden. Schlei . e veröffentlichen zeitung erfolgen. Zerbst, den 11. Dez — 8 chleiz, den 13. Dezember 1876. Fürstl. Herzoglich Anhaltisches sarebericht. cen en efg⸗ Hanenzcelüchuflente hier wohnhaft. Offene Kosten. Bekanntmachung 8 He gesellschaft, errichttt am 12. Dezem⸗ Der Kaufmann Louis Hamburger aus Schmie⸗ “ e. 6,. eenien. 6“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. qG Mihnat me lgatseden ee 1 Henagstchesber hher 8 Fol. 3825. Th. Köhler (Zweigniederlassung); — itz der Gese aft: e itte) in d Ver⸗ Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 3 Wittenberge. v“ merk eingetragen worden: 2 Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung der
e ß P z 8 richter. Henning. 8 6 H 0 g Akti onäͤre vom I ni 1876 sind folgen 2 B. 2
salzwedel. Bekanntmachung. . Die in unser Firmenregister unter Nr. 91 einge⸗
spremberg. In unser Genossenschaftsregister
“
Sehleiz. Auch im Jahre 1877 4 handelsgerichtliwen Bekanntmachung Christine Völkner. Brem J in: Vert 1 “ 4 gen wie bisher: 8 isti 3 . en. Inhaberin: Vertrag vom 18. Oktober 1876 ins bE““ I veen. 86 Hreieen an her Fharzle des Handelsgeeicts, d10 1 inneem Brweches vgelsen,nba 1asn PeZirdernng; Jobaer Zohann aiug unhm Aschenben ähss is Zahlge de. taneFhelfchiscer sind 1 5 olat nd im Deutschen Reichs⸗ Die Handelsregistereinträ “ . Kanz 3 Handelsgerichts, dies in unserem Register über die Eintrag riedrich Carl Frederking. sfüfügung vom 14. Dezember 1876 unter Nr. 50 bei ie Gesellschafter sind: “ G 1 e eheed zen her ie perese teen Schleiz, Sachsen, dem Königrelch arben nigreich en 16. Dezember 1 “ Anaschläesung von 1111““ b 1 Am 11. Dezember. II“ der Firma und der Gesellschaft A. Vieweger et 3 der Kaufmann Louis Krause, 8 stimmungen des Gesellschaftsvertrages abgeändert amt I. . Fürstl. Reuß⸗Pl. Justiz⸗ 58 Tethehkn. Hessen werden Dienstags .H. Lampe, Dr. fufolge Werfücgung vom 9. Dezember 1876 an dem⸗ au W dnS.. Fmaünn, nücichane 8 Leeen zu Neu⸗Ruppin in Colonne 4 eingetragen 2) der 111“ bes 8. 11 ü Sonnaben 1 — “ e einge . ilhelmine Pauline Neithold, geb. Wa worden: berge. nv. an S 82 §. EEEEö 8 Leipzig resp. ErElaten 5 h- 85 Rubrit Danzig. Bekanntmach Kosten, den 8 Bgen weordent Hermann Eduard Constantin Neithold Prokurist. „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1876 gesetzt worden: nossenschafts⸗ 8 Zech Führung der Handels⸗, Ge⸗ öffentlicht. sr. beiden ersteren wöch anng adt ver⸗ In unser Firmenregister ss s “ Königliches Kreisgericht I. Abtheil ncl. 3872. Eduard Schwalbe; Inhaber Eduard einkunft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch begonnen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zirke des “ In Musterregister im Be⸗ teren monatlich ich, die letz⸗ die Firma: eute unter Nr. 1027 ; “ heilung. Schwalbe. den bisherigen Gesellschafter, den Kaufmann Eingetragen zufolge Verf. vom 9. Dezem⸗ sellschaft erfolgen durch die Vossische Zeitung. 1877 die Herlen ten erichts sind für das Jahr Berli . Joh. Jac. Wa S . Landeshut. Bek Fol. 3873. J. Abrahamsohn, Butterge chäft, Gustav Friedrich August Papenbrock zu Neu⸗ ber am 12. Dezember 1876. 8 die Berliner Börsenzeitung, die Berliner sekretär Wolff hier düester Monich und Gerichts. In n. Bekanntmachung. zu Danzig und als F. habeg 8 8 8 Die i s b anntmachung. weigniederlassung des Hauptgeschäfts in Berlin; Ruppin.“ Perleberg, den 12. Dezember 1876. Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, den Berliner S. öffentlich elbst deputirt worden und werden bie unser A ist heut unter Nr. 232 nator Theodor Wagner dasel erselben der Auktio⸗ t e in unserem Firmenregister sub Nr. 276 ein⸗ 8 nhaber Isidor Abrahamsohn in Berlin. Neu⸗Ruppin, den 14. Dezember 1876. 1“ Könfgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Börsen⸗Courier, die National⸗Zeitung und die S * 6,3 anntmachungen der Einträge in 16 Firma: .Loofmann zu Friedrichsberg und Danzig, den 1692Se. ase 98 eingetragen worden. 5 ragene Firma H. Klippel zu Liebau ist er⸗ Am 12. Dezember. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Neue Preußische Zeitung. veisregister sür das Pentsche ziefch dürs dn dls, Inhaber erselben der Kaufmann Hermann Königliches Kommerg Pence fis a galerten. Lanbeshut, den 11 8 r. 1285. Hermann Treftz; Hermann Rudolf frosen. Oandelsregister. bvbele. Alinea 1. des §. 17 hat folgenden Zusatz 2 “ Anzeigen Hchredurch die Berlin, den 15. Pgetragen 1876 E1“ ““ een 58 Dezember 1876. Fhrheld EEbö..““ “ Verfügung Ir dunser Fermenregister isgngafssswar deren In Fällen dürfen nach dem Er ei . 1 3,397. 2 76. 2 82 Inhe 4 8 9 5 3 8 J 3 G 8 - en nac 2 2 Vas cherfalgen. chtverin, 8n 8. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. vveee; In unser Firmenregister ist bei Nr. 400 vürig iches Kreisgericht. Leipzig. (Gerichtzamt I.) vom “ eingetragen worden: Inhaberin die Kauffrau Marie Witkowski, ge⸗ messen des Worsitzenden Peschla des Ver⸗ 4 “ Berlin. Handelsregister rlöͤschen der ee Jacob I. Abtheilung. (B. à 138/12.) Am 5. Dezember. öcg unter 82 1838 Se Ieel zu Posen mar⸗ i * Wit. E“ durch Einholung schriftlicher teinh je Ei “ des Kö zrlitz acoby 8 8 ——— 8 3 Fol. 130. Hoffmann Gebrüder in Neuschöne⸗ die Firma: G. Papenbrock vormals A. Vie⸗ owski geändert; vergleiche Nr. 1705 des Fir⸗ Vota gefaßt werden. 1 Hesbete. uns. GDief Eintragungen in die hiesigen Zetee ichen eedt e s zu Berlin. zu nie Fert eingetragen worden. Leipzig. 8 “ feld, bisher . en. Inhaber Georg Albert 8 2 er et 88 menregisters; 3 an Stelle des §. 30 Nr. 3 ist gesetzt ahre 1877 durch e zaf 8e werden im am selbigen Tage folgende Ce hger 1876 sind vlöt. des.n Dezember 1876. (à Cto. 139/12.) Fandelsregister⸗Einträge ““ Christian Hoffmann in Leipzig. und a deren Inhaber: unter Nr. 1705 die Firma M. R. Witkowski, worden: 11““ Königlich Preußischen 8 8. Reichs⸗ und In unser Gesellf baftsregisterz ngen erfolgt: önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Königreichs Sach sen Fol. 131. Floß & Mexyer in Volkmarsdorf; Kaufmann Gustav Friedrich August Papen⸗ Ort der Niederlassung Posen und als deren 3) Wahl einer aus drei Aktionären bestehen⸗ E Zeitung“ und dee “ —5 Nr. 3852 die hiesige Hündels sefehschagf sbft Flunter Görlitz. Die in Gesell vom gönialünsammengestelt 1 Inbaber h 1 en Toh Fent it “ ““ Puff 11.1“* 5— “ 214 8 888 richten“ be 8 8 . .S. : . in unserem e ch 8 niglichen andel i juzi Augu eyer; Floß von der Vertretung der Firma mit der Niederlassung: 8 8 ne 2 zu en; 1 — be⸗ 15. ö ös genacht werden, deteieheef den vermerkt steht, F 11“ Ir. 88 unter der Firma E. B. Ufenchaftseghister Burgstädt. (Ee Hendalhgericht Leipzig. ausgeschlossen. 18 . zu Neu⸗Ruppin. .“ zufolge Verfügung vom 12. Dezember am 13. De⸗ treffenden Generalversammlung von dem Ver⸗ “ gericht. Die Handelsgesellschaft ist durch getragenen Handelsgesellschaft ist durch den Tod Am 5. Dezember. ““ Fo. 132. W. Arendt in Reudnitz; Inhaberin Neu⸗Ruppin, den 14. Dezember 1876. zember 1876. 8 waltungsrath vorzulegenden Bilanz desjenigen Stickhausen. Die Eint Uebereinkunft aufgelöst. 3 Lio gegenseitige des Gesellschafters Kaufmanns Johann Friedrich Fol. 6. J. F. Wolf in Burgstädt; 12. Julius Wilhelmine, verehel. Arendt, geb. Ranft, in Leipzig. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Posen, den 13. Dezember 1876. Geschäftsjahres obliegt, in welchem sie ge⸗ 8. und Genossenschaftzregister vneen seidas anüt. v111“ Bafßag Lan. rn Das Handelsgeschäft ist Serhmnenn Walf ““ 6-L. selbarth Fol. 72. A ö“ Neusellerhaust N dt-Eb Bekanntn ch v“ Sp g 12. Dezember 1876 richtsbezirks w 1 n Ge⸗ 1) d b rung zwischen d f elbst; erloschen. 8 ol. 72. Au ogel in Neusellerhausen, Neustadt-Ehbw. Bekanntmachung. 8 rottau, den 12. Dezember 1876. den Vertecherr Fheigee nfe des zahre⸗ 1877 durch 9 85 Fanfh dan Marit P loch, Berli und der 5Sesellschafterin Wittwe Frhen desselben Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Zweigniederlasung des Hsuptgeschäfts in Leipzigz; Bei dem unterzeichneten Gericht ist Ein⸗ Posen. 8 Handelsregister. 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Len Steetseee er, die Neue- — ütdder Mas g⸗ daß ein Jeder von idnen selbst 1“ übergegangen Fol. 1908 mian er z8 nacz Beendigung der Ligaidation gegesct hausen trrganng “ 8 1a ” Pelscaftsregster, ist zufelge Vertie Stallupoenen. Bekanntmachung itung, ig zur Zei eFr. 8 28 r der bi “ . ard Ho . S 8 . 8 ; 8 ung vo 8 z r. 274, w . 6 1 ng. 8 2rnen dns “ 11 gemacht tigt ist. zur Zeichnung der Liquidationsfirma berech⸗ ich Nr. 560 des Firmenregisters Richard Le eppner; Inhaher Adolph Inhaber August Vogel in Leipzig. *Col. 4. In der Aufsichtsraths⸗Sitzung vom 22. die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: S. Ssub Nr. 215 unseres irmenregisters ist die Firma: Königliches Amtsgeticht, 1. Wahrenburg. —Die Geshelsch 1e.a den. 9hegeren er ieh act 1857,E.g. Ui0,Leg 188. Ernst Bernhard; “ Repember sräte is gn Sfeleeger Fahesemen has re eeerse eh ued Flhzneren Konlarhüab 8. haßes Eeh als . Swihhaenen eee . ese 2 8 82 8 . 1 . . . 2 erlo 6 88 8 8 1 1 G 9 8 t after der hierselbst unter der Firma: Königliches Kreisgericht. I. Aa henn110712) Dresden. Handelegerict im Bezirksgericht.) 1 . 82 Otto & Möbius in Leisnig; erloschen. F “ Emil Collin zu Berlin zum 1. Se S. aufgeführt stehen, heute I“ N.eer ees zufolge Verfügung 8 8 eais 8 8 eissen. ichtsamt. iqui 8 in Colonne 4 eingetragen: vom 14. Dezember eingetragen worden. 111 Wericht “ — “ Fegge Verfügung vom 5. Dez Der Keusirꝛann muel Heiman Kantorowicz Gtaltupeenen, — 14. Dezember 1876. 8 zu Posen ist am 5. November 1876 verstorben Koönigliches Kreisgericht. 8 e sein majorenner Sohn Erste Abtheilung.
.
Stolzenau. Die Eintragungen i H. Lange & C. Mohr und Genossenschaftsregister 88 I das Handels⸗ (Fabrikation von metallenen Ve Srer G 8 e zeichneten Amts⸗ nen Verschlußkapseln, von Graude 8 .Fol. 2348. G 1 8 Glas und Thonwaaren) 8 — z. In unser Firmenregister ist di 48. Genossenschaft Association Arminia; ü 1 inbö . i 8 5 ie derselb 3 zurzs. F8.e29. Fol. 42. 6 ; 1 u Graudenz errichtete Handelsniederlassung des “ 1 desnscr geftrs eee Feehn ““ 8 Heedee 4 “ en gg. Stelch sen als Handelsges Julius Bracker. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. nton Kantorowicz zu Posen als Handelsgesell⸗
8
8 1 11“