1876 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Uhark. K-rementsch. gar. Div. do. do. £

1/3. u. 1/9. 77,75 ebz B*

* Thüringer Baak.

Div. pro1874 1875 Brl. Imm.-G. 50 % 5 ¼ 6 ½

1874 18755 6 5 4

70,00 bz G

Victoriahütte.. (Vereinsbravuerei.

Div. pro 1874/1875 5. 7,00 B

Februar.

80,50 2,50 B 103,00 2,50 B

Prämienschlüsse. Januar. Bergisch-Märkische 79,75 1,50 B

Berlin-Görlitzer.. Cöln-Minden. .102,50 2,00 B

Kündigungspr. Mark per 1000 Kilogramm. Loco 125 —- 169 Mark nach Qualität, per diesen Monat 148 nomi ell, per Dezem- ber-Jannar bew., per Januar-Februar 1877 bez. per Fe- bruar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 156,5

Getreidemarkt. Weizen flau. Umsatz 280 Tonnen. Bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 202,00 bis 204,00, hellbunter 207,00 bis 209,00, hochbunter und glasig 211,00 bis 214,00, prf. Dezember 216,00 bis 217.00, pr. April-Mai 217,00. Roggen

Schwendy,

Kammgarn-Sp. 0 0 do. Papier-Fab.. 1,00 bz G do. Passage-G... 40,00 G do. Pferdeb.... 101,10 G do. Phönix Masch. 89.40 B do. Porz. Manuf. 59,10 B do Viehmarkt..

FFveisab. (Gerieke) 79. 24.50G

do. 89 5 16,90 bz B do. (Landré) 155,00 G Westphalia, Wagg 8,00 bz2 Wien. Gasindust. 2100 B Wiss. Bergw. A. 57,75 B (do. do. B. Wcollb. u. Wollw.

1/5.n. 1/11. 85 00 B 1/3. u. 1/9. 85,50 G 1/1. u. 1/7. 87,50 G 1/4. u. 1/10. 72,60 bz G vv vüee 888 1/1. u. 1/7. 73, 5 1/2. u. 1/8. 87,50 bz 1/2. u. 1/8. 88,00 bb 1/4. u. 1/10. 72,50 b.u

Jeiez-Orel gar.... Jelez-Woronesch gar... Keoslow-Woronesch gar. Koslow-Woronesch.. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow. .. Kursk-Kiew gar..

do. kleine..

unverändert, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländ. 160,00 bis 161,00, pr. Dezbr. 165,00, pr. April-Mai 168,00. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 142,00 bis 145,00, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 150,00 bis 152,00. Weisse Kocherbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 141,00 bis 142,00. Hafer pr. 2000 Ptd. Z 11- gev. loco 138,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 52,00. Stettin, 19. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Dezember-Januar 212,00, pr.

Mainz-Ludwigshafen... Oberschlesische.

Oesterr. Nordwestbahn . Rheinische .

96,50 1,50 B 134,00 1.50 bz 190,00 5,00 G 113,50 1,50 bz

97,00 2,00 B 135,00 2,50 G 81I1“ 114.,00 250 Rhein-Nahe . Reichenbach-Pardubitz .. 1 10,00 1,25 G

1 Galizier ... 83,00 2,50 G

Vereinsb. Hg. 30 % 11 ½% 9 ½% 5B0,5* 94 2 36,50 bz G

Weimarische Bk.] 5 ¼ (N. A.) Allg. Bau- u. Anglo-Dsch. Bank Badische Bank . Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B..

à 156 bez., per Mai-Juni bez.

Mais loco flau, Termine ohne Umsatz. Gek. Ctr. Kündi- gungspreis Mark per 1000 Kilogr. Loco alter 139 144, neuer 131 135 Mark nach Qualität, alter rumänischer ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Dezember- Januar bez., per Janvar-Februar 1877 bez., per April-Mai 138 Br.

Roggenmehl still. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 22,60 Mark per 100 Kilogr. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto

MA 1—˙* 2Le. S SSeSesSes

0 0 0

103,75 G

Luüäbeck. Komm. B.

NMlordd. Grundk. B.

Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gar... Kjüsan-Koslow ¹“ Haschk-Morczansk... Ramänier Schuldverschr. Bybinsk-Bologoye.. do. II. Em. Schujs-Iwan vwo gar. .. Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... ö“ kleine III. Em. kleine

1/2. u. 1/8. 95,75 bz

1/5. u. 1/11. 86,50 bz gr. f.

Brzsl. Wchslrb.

Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B.

Comm.-B. Sec. Dän. Ldm. B. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs... (Ger. Hd. u. Cr.. 77. 85.75 bz IInt. B. Hamb. 40 % 7. Kieler Bank 40 % 7. Königsb. Ver. Bk. 7. Leipz. Disc.... 1/1. u. 1/7. [Leipz. Wchs... 1/1. u. 1/7. Lübecker Bank. 1/1. u. 1/7. Magd. Bankverein 1/5. u. 1/11. Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk.

1/5. u. 1/1 1. 79 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 8 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u.

1 1/1. u. 1 1 1 1 1 1

1/1. u. 1 1/ u. do. u. Zarskoe-Selo u. (N.X) Calif. Ertension. CThicago South. West. gar. Cansas Pacific Oregon Califfa.. Bockford, Rock Island. Seuth-Missouri Port-Royal. er St. Louis South Easte Central-Pacific Oregon-Pacific St. Joaquin

Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Unionbank ZwickauerB. 50 %

1/1. u. 1/7.

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8

UoFSFERRSISSURoUAAAUAoUSSUoR;Ss

Bank - Aktlen. gvF 1874 1875 Aach. Disk-G. 40 %% 6 ½ 5 ½ 1/1. Allg. D. Hand.-G. 0 1/1. Amsterdam. Bank 6 1/1. Antw. Centr. Bank 0 1/1. B. f. Rheinl. u. W. 3 1/1. Barmer Bankver. 0 1/1. Berg.-Märk. 60 % 17/18 1/1. 17,7 1/1.

Berl. Kassenverein do. Handelsges. 5 1/1. u 7. 68,00 bz G 5 1/1. u 7. 69,00 bz G

do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. 1/1. 84,00 bz G 1/1. [125,60 G

Börsen-Hand.-V. 1/1. 98,90 G

Braunschw. Bank do. Kreditbank 1/1. neue 60,00 G 1/1. [113,00 G

Bremer Bank..

Bresl. Disk.-Bank 1/1. 67,75 bz G

Ctr. f. Ind u H. 60 %. 1/1. 60,50 bz G 1/1. 68,50 G do. Norqdd.

Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. 1/1. 116,75 G do. Oberschl. Darmstädter Bank 1/1. u 7. 99,50 bz Gelsenk. Bergw. do. Zettelbank 1/1. 94 00 G Hann. Masch. Fab. Dessauer Kreditb. 1/1. 69,50 bz G Hib. u. Sham... Dessauer Landesb. 1/1. 120,00 bz G Kgs. u. Laurahütte Deutsche Bank. 1/1. 80 00 bz Lauchhammer.. do. Hyp.-B. 60 % 1/1. 93,75 G Luise Tiefbau .. Diskonto-Komm. 1/1. 106,90 bz Phönix Bergwerk do. Prov... 1/1. 75,80 G do. do. Lit. B. Dresdener Bank. 1/1. 78,40 G Schles. Bergb. Ges. 1/1.

EHflekt. u. Wechsl.-

Bank Hahn 40 % Stolberger Zink. 1/1. do. St.-Pr. 1/1.

Genossenschaftsb. w do. 50 % neue Dortmund. Union 1/1. 72,80 bz B Westf. Draht-Ind. 1/1.

23,00 B 74,50 G 52,50 bz 57,00 bz G 79,75 G 78,10 G 164,00 G do. Böhm. Brauhaus. Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann .. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz

d. 00*18elloA

do. Unionsbr..

0 ScoobEeoodn

5

Le-s

807—

2

2 PEErErrfFErerrfrrrrnnn

o d0 &; 00

2984—

SüüESESSIVöSON2 20

988 . 2

A- OͤgNbHOSOdno

297— —2 80,— + pPbüübninenenn

58 21ꝙSPnn

2OS00OOͤS0. 8SSSS EEEn

Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 %

8 s(GHld. Spar-B. 40 %

Masch.-B..

·ᷓnbSOgSEISSSn

71,50G 74,00 8

neeSegnS Oo. STN;-TS

do . =aqnRgmnE”aÖEmwE’”8ERmE’EEEA’AE’ANEA’’”’ANRE’’A’N’AERAAR‚EEREEEAEEEn

80-b07 C

cnn-C*nn ̊ 90

PbdoOFbFfbeorne SSbe SSe

0‿ı—— 20

SSSSSSSᷣSSISSS

45,00 G 73,00 52 G 55 00 bz 89,50 B 71,00 G 50,50 B 74.00 G 87,00 G

89

8 maustrie-Aktien.

DUMirv. pro Berl. Br. (Tivoli)

1874/1875 8 12 10 7

5 ½

1/10. 1/10. 1/7. 102,50 G 1/1. s113,25 bz G 1/1. [17 00 bz G

1/7. 47,75 G 1/1. 1/1.

980 n. —½

169,00 G 4,60 G 64,25 bz G

46,00 G 26,75 G 105,90 bz 13,00 B 33,00 bz G 70,50 bz

SSS8SSsSSSS8SSS

21,40 G 34,00 bz 25,00 B 77,00 G 81,10 bz 17,50 bz . 84,50 G /7. [6,00 bz G /77. 42,00 G 65,75 G

SSSSSSaSSnSSe + O œ- O. O2 enn ed

200—

—0'-

80,75 bz G do. Vulcan...

7006

Flora...

78,50 etwbz G

40,00 8„89

23,75 B8

abg.9,40 bz G

Geraer Bank.. mhebren Wilhelmshötte .. 1/1. 87,75 G

Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. (N. A.) Aachen- do. Grundkr.-Bk.] 9 1/1. [103,00 bz G Höng.-Bergw. do. do. neue 40 % 9 1/1. [100,50 G A.-G. f. Holzarb. Hamb. Komm. Bké 3 ½ 1/1. 95,00 G (A.d.f öff. Fuhrw. do. do. neue 40 % 3 ¼ 1/1. 97,00 G là. B. Omnib.-Ges. do. Hyp.-Bk. 60 % 14 1/7. 111,50 G6 Adler-Brauerei. Hannev. Bank. 6 ¾8 1/1. 102,50 et. bz B [Admiralsgarten. Hyp. (Hübn.) 25 % 19 1/1. 117,50 bz gG Ahrens' Brauerei Leipz. Kred. Anst. 9 1/1. [107,50 bz B [Albertinenhütte. 1/1. 80,00 B Allg. Häuserges. 1/1. 91.00G

Arenberg. Bergw. 1/1. [103,00 G

Balt. Lloyd... 1/1. 78, 10 G Bauges. Belle-All. 1/1. 70,20 et. bz G do. Königstadt. 1/1 u. 7. 66,90 G do. Friedrichsh. 1/1. [99,90 bz do. Hofjäger.. 1/1. [85,25 bz B do. City 1/1. [124,50 bz G do. Mittelwohn. 1/1. 97,25 bz G do. Ostend... 1/1. —,— do. 1/1. 87,75 8 1/1. 95,25 B 1/1. 97,00 bz G 1/1. [117,75 bz G 1/1. [127,25 bz G 1/1. 44,00 B 1/1 u. 7. 150,00 bz 1/1. [129,50 G 1/1 u. 7. 90,60 et. bz G 1/1. [123.00 B 1/1. [93,25 bz G 1/1. [87,00 bz B 1/1. [89,00 G 1/1. 109,10 bz

Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Mockl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit 4 do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank.

Oost. Kred. A. p. St. Potersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk.

sbank. MRitterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsischoe Bank.

Kreditbank

. Bunk-V. Bahles. V.-B. 40 % 5 Bndd. Bod. K. 60 % 9 ½

2₰

do. Deutsche .. do. Frankfurt..

90 d0 0 00 GC or

do. Bock-Brauer.

e.

⅔n5SD 20— N-

do. Cichorienfa

ü’bneeA”‚gÜ’AARn

Thierg. West

Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium .

do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz-. do. Centralstr. G. do. ö

do. Holz -Corapt.

. 17,50 bz .35,00 B 71,50 G 9,00 etwbz 4,00 B 44,00 B

. 53,50 G . [148,00 B 42,00 B . 28.75 G /1. 33.75 G . 40,00 B . 7,00 G . 29,50 G

2

SSSnSSSSd

0

S8 SS0SSSSSSASSee

. 46,25 G

1/10. 1/10 1/10. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1.

oden 8edoeeEnSnohohoh—SSSSSSde

10, bocoScchoochenSöoSSSSESSnS

00—

‚— ;—R

807—

20ℳ ˙

—0.

Neues Berl. Mess.

Renaissance-Ges.

(Cöln-Müs. Bergw.

rdmannsdorf Sp.

sKöhlemann

[Oranienb. Chem. F

Pappenfabrik.. Pinneberg, Union

Potsdam Holzfakt

Rathen. Opt. Fabr.

s[sSieg-Rhein. Brgw.

NTabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh.

do. Wrkz Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baumat. Bochum Bergw. A.

do. do. B.

do. Gussstahl Borussia, Bergwk. Brauerei Königst. do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) Brodfabrik Cent. B. f. Fuhrw. Crntralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeng

Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb.

do. Litt. B. Dankh. Ofenfabr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline...

Fagon-Schmiede

u. Schraub.-Fab. Färberei UIIrich Fassfab. Wunderl. Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke GrossePferdebahn Gummifabr. Fonr.

do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk

do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb..

Körbisdorf.. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshalk Ver. Magdeb. Baub.. Mugdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhüätte.. Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R. do. Löwe.. do. Pollack u. Sch.

Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei.

Osnab. Stahl do. Prior...

Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch...

Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb.

Ravensbrg. Spinn. Redenhütte....

Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh..

Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer. Spiegelglas, Dt..

Stadtberg. Hütte

Stobwasser..

Tarnowitz ..

OSSSSS‧SSUSSU

800—

200—

200—-

0—2AOSSSbdbh=SESCSSSS8Sr SOSnSOSobocho peSpdron

,—

56-SO00SUSUSddhSdo S2n 80— 207—

92 g Cd E O Ooo pb

SOee SSSSO 8A2AESe;ISS

80

0—8,;

OSOoreo SS Sa

ASESS=E=VS

200-

90—

0-

. 88 00SSSe! 8800 SeScc=-cSSSSl9SSSSESSTSSvSSSss

OSSSecS9oSSS

—— FennnneeeeeeeeennnnbbmnneönübbAAAAAnn

1 Oœο SUn

528

m’EEE’EeEA’’meöAAAN‚AREEAEAEAnn

38,25 G

3,00J 3B 117,50 bz

Zoolog. Gart. Obl.

SSSSe⸗ SEʒEEEEEnE

D0 =

Versloherungs-Gesellschaften.

(Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.]

110,00 bz 34,50 bz G

8 8 52,00 bz G

111,25 B 53,00 B 50,50 B 11,00 B

20,40 bz

Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. 23 25 Berl. Ld. u. Wass. Trsp -V.-G. 25 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. (Berl. Hagel-Assek.-Gesell.

(Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 3 ½ [Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 16

Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin 10 Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 2 [Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. [Magdeburg. Hagel-Vers.-G. (Magdeburg. Lebens-Vers.-G. [AMagdeburg. Rückvers.-Ges.

Ppreuss. Lebens-V.-G. z. Berlin FProvidentia, V.-G. z. Frkf. a. M. 12 Rhein.-Westsäl. Rückvers.. 12

sschlesische Feuer-Vers.-Ges. 17 [Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt 0

†Cref. Kr. Kremp. St.-A.

III. Aachener Tuchfabr.

Dividende pro1874 1875 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 56 65 8210 G 1720 G 30 [2130 G 16 ½ 710 G

Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 24 ½12075 G Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55

Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 8 Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. * 6

13 ½ 96

30 ½12220 B 309 B 309 bz 495 B „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.) .. 100 G Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 5 734 G Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 13 280 G 8 300 bz B 770 G 530 G 530 B 210 G 723 B 1020 G 315 G *

Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 19 Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 16

Union, Allg. D. Hagel-Vers. 15

AAktien von m Liquid. beflnalionen Gesellsoaaften

8 zurück- Div. pro gezahlt. I. Berl. Nordbahn .. do. do. St.-Pr. fPomm. Centrb. do.

do. do.

1874 1875

i k

do. do. St.-Pr. II. Aach. B. f. H. u. I. 40 % Berliner Bank.. do. neue 40 % . do. Bankverein do. Lomb. Bank do. Wechslerbk. do. Hyp.-Cr. u. Baub. Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. Centb. f. Gepossensch. Danz. Bank-Verein. Deutsche Unionbank Dresd. Handelsb... Dresden. Wechsl.-Bk. Elberf. Diskonto-Bk. Engl]. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank .. Int. Hand.-Ges.... Lgz. W. u. Dp. B. 40 % Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Mkl.-Vereinsb. (40 %) Niederschl. Cassen-V. Ostdeutsche Bank.. Pos. Prov.-Wechslb.. Preuss. Credit-Anst. Rhein. Effektenbank Sächs. B.-V. (70 %) Schönheimer-ch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % . Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.

I

900 90 d0 2

SDOerSSSSSSScSaSeSSSSSSSSSSSSSSSNA A& 10,— S S

50 % —,— 43 % 130.00 B 83.40 G

105 % 103,00 G

OSSSSSSSSSSU SSSSSSSo

p

8 0 5

82 % 85.50 G 93 ½ %105,50 G 97,25 G

92 50 G

43 ½ % 55,50 bz G 30 % 1““

100 99,60 G 88,00 G

83,50 B 90,00 B

10.—

2

95,00 G 23,20 B [87,50 bz 2,00 B

05 S1tISIII

rAltenburg. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed.

Berl. Gummi w. (Bolle) Baugerellsch. Pless. lDeut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Internat. Telegr. .. Metall-Industr.-Ges.. Nordend Bauges... Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf. *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer-

59,50 G [St 0,10 bz

56 10 bz G 55,50 G

0

7

13,00 G

2 80

EIIIIIII

21 b”0

[den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt.

bezeichnet gerichtliche Liqunidation.

kl. f.

Fonds- umnd Aktien-Börse.

Berlin, 20. Dezember. In Verbindung mit den auswärtigen recht festen Notirungen bildete sich auch hier bei Eröffnung der heutigen Börse eine entschieden feste Tendenz heraus; die Course, die auf spekulatirem Gebiet zumeist schon etwas höher eingesetzt hatten, kongten anfangs sich gut behaupten; aber noch in der rsten Geschäftsstunde machte sich allgemein eine Abschwächung der Stimmung bemerkbar, die namentlich auf internationalem Ge- iet in weichender Coursbewegung Ausdruck gewann. In den lei- tenden Spekulationseffektea entwickelte sich gleichzeltig ein ziemlich egsamer Verkehr und erst gegen Schluss der Börse trat auch in ieser Beziehung eine ungünstige Veränd rung der Haltung ein. Der Kapitalsmarkt wies für inländische solide Anlagen eine e. eg. gute Festigkeit und lebhaftere Frzage anf, wührend framde en Zins t 1

Nürnb. Brauerei 57,00 B.

den. Der Geldstand erscheint wiederum weniger flüssig, eine Er- scheinung, die abgesehen von der bevorstehenden Ultimoregulirung

hervorragend in dem grösseren Bedarf beim Quartals- und Jahres- wechsel zurückzuführen sein dürfte; der Privat-Diskont betrug heute 3 %⅜ % für feinste Briefe. Von den österreichischen Spekulastions- papieren gingen Kreditaktien und Franzosen recht lebhaft und An- fangs zu steigenden Coursen um; Lombarden wurden weniger be- achtet. Von den fremden Fonds und Renten traten österrei- chische Renten zu besseren Preisen in regeren Verkehr, während russische Anleihen und Italiener schliesslich etwas nachgeben mussten. Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand-

und Rentenbriefe gingen in recht fester Haltung tbeilweise etwas lebhafter um. Von Prioritäten waren preussische belebt und stei- gend, wie namentlich Oberschlesische 4 ½ %, Berlin-Stettiner IV., Magdeburg-Leipziger 4 und 4 ½ % etc. Eisenbahnaktien blieben ruhig und fest; rheinisch-wesufälische Bahnen, besonders Bergisch- ärkische un 1 isen steigend

nd lebhafter. Bank-!

aktien und Industriepapiere waren behauptet und still;

deren

spekulative Devisen hatten in zecht fester Haltung ziemliche Um-

sätze für sich.

Ulthno-Coursoe. Berg.-Märk... Cöln-Mindener . Disconto Reichsbank . Italiener Franzosen. Lombarden.. Oesterr. Credit. Laurahütte.. Rheinische .. ö1“““

Per ultimo Dezember fix: 78,25 à 78,75 ⸗à 78,60 bz 100,40 à 100.80 à 100,70 bz 106,90 à 106,75 bz

70,10 bz 11X1X“ 416à416,50 à 414 50 à 415 bz 126à126,50 bz 218à2165216.50 bz

70,25 à 70,50 a70 40 bz 111,40 4112,40 età 111,90 bz

7

1 Hamburg, 19. Dezember. Nachm.

8 25 B

Berliner Bank . Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank... Preuss. Kredit-Anstalt. Preuss. Boden-Kredit... Oesterr. Silberrente.. Franzo

Lombarden

Breslau, 19. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Ziemlich fest

Freiburger 66,75, Oberschles. 133,00, Rechte Oueruferbatsw 106,25, do. Prioritäten 109,00, Breslauer Disktb. 68,00, Breslauer Wechslerb. 72,00, Schles. Gankverein 86,75, Kreditaktien 216,00, Laurahötte 70.50, Schles. Ve einsb. 89,00.

Frankfurt a. M., 19. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Fest.

Lond. Wechsel 204,25, Böhmische Westbahn 132 ⅛. Elisabeth- bahn 107, Galizier —, Nordwestbahn 92 ½, Silberrente 52 ½, Papier- rente 47 ¾, Russ. Bodenkredit 76 ¾, Rauassen 1872 —, Amerikaner 1885 100 ⅞,5 1860er Leose —, 1864er Loose 240,80, Oester. Na- tionalbank 659,00, Darmstädter Bank 98 ½, Meininger Bank 67 ½. Hessische Ludwigsbahn 95 ½¼, Ungar. Staarsl. 128,40, do. Schatzw. alte 77 ¼, do do. neue 75. do. Ostb.-Obl. II. 52 ¼, Centr. Pacific 97 ⅛, Reichsbank 149 ¾, Goldrente 56 ¾.

Nach Schluss der Börse: Lebbaft. Kreditaktien 107 ⅞, Fran- zosen 207 ½, 1860 “er Loose 93 ⅞, Galizier 160 ¾.

Frankfurt a. M., 220. Dezember. (W. T. B.)

mAnfangscourse. Kréeditaktien 107 ½, 1860er Loose 93 ¼, Franzosen 207 ¼, Silberrente 53, Goldrente 5613⁄16 Schwach. (W. T. B.) Schr fest. Lom-

102,50 250J8B 99,50 2,50 6

101,50 1,50 B

98 50 —- 200 6

Hamb. St.-Pr.-A. 114 ¼, Kreditakt. 107, Franzosen 515 ½⅛,

barden 155, Vereinsbank 117 ½, Laurahütte 70, Kommerzba-k 94 ½,

Norddeutsche 123 ¾, Angl.-deutsche 40, Amerikaner de 1885 95 ¾, Diskonto 3 ¼ %.

Silber in Barren per 500 Gr. fein Mk. 84,00 Br., 83,00 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,34 Br., 20,28 Gd., London kurz 20,43 Br., 20,37 Gd.

Hamburg, 19. Dezember, Nachm. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 53, Lombarden 156, Kreditaktien 108, Franzosen 520. Sehr fest aut Londoner und Pariser Noti- rungen.

Wien. 19. Dezember. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Spekulationswerthe und Renten besser, Bahnen vernachlässigt, Devisen matter. Umsatz beschränkt.

Papierrente 59,95, Silberrente 66,45, 1854er Loose 104,50, Na- tionalbank 820,00. Nordbahn 1790,00, Galizier 200.50, Kaschau- Oderb. 81,50, Nordwestbahn 115,50, London 126,50, Frankfurt 61,50, Kreditloose 163,50, 1860er Loose 109,20, 1864er Loose 129,70, Elisabethbahn 133,50, Ungar. Präml. 69,00, Marknoten 62,05, Tür- kische Loose 11.70.

Wien, 19. Dezember, Abds. 6 Uhr 15 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 135,50, Franzosen 258,75, Lombarden 78,50, Galizier 201,00, Anglo-Austria 68,75, Papierrente 60,30, Marknoten 61,70, Napoleons 10,02. Steigend.

Wien, 20. Dezember, Nachm. 12 Uhr 10 M. (W. T. B.)

Kreditaktien 135,50, Franzosen 258.50, Galizier 201,75, Anglo- Austr. 68,75, Lombarden 78,50, Papierrente ˙60,30, Marknoten —,—, Napoleons 10,06 ½. Schwach.

Amsterdam, 19. Dezember. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nvbr. vzsl. 47 ⅜, do. Silberrente Januar-Juli do. 52, Oester. 1860er Loose 517, Oesterr. 1864er Loose 122, 5 % Russen VI. Stieglitz 79 ⅝, 5 % Russen de 1864 89 ½, Russ. Präm.-Anl. von 1864 280, Russ. Präm.-Anl. von 1866 266, Russ. Eisenbahn 252, Amerikaner de 1885 Mai-Novbr. 100 ¼. 5 % Türken 8 ½.

London, 19. Dezember, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)

Consols 94 ⁄16, Itelienische 5 % Rente 71 ¼, Lombarden 6 3⁄16, 3 % Lombarden-Prioritäten neue 9 ½, 5 % Russen de 1871 81, 5 % Russen de 1872 80 ¾, 5 % Russen de 1873 80 ¼,. Silber nom., Türk. Anleihe de 1865 11 ¼, 5 % Vereinigt. St. pr. 1885 —, do. 5 % fundirte 106 ½, 6 % ungarische Schatzbonds 76 ½, 6 % ungarische Schatzbonds II. Emission 75 ½.

Wechselnotirungen: Berlin 20,62, Wien 12,87.

Paris, 19. Dezember, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)

Sehr fest und belebt auf friedlich lautende Nachrichten aus Konstantinopel; am Schluss starke Deckungsbäufe.

(Schluss-Course.) 3 % Rente 71,10, Anleihe de 1872 105,22 ½, Italienische 5 % Rente 72,00, Franzosen 523,75, Lombard. Eisenb.- Akt. 157,50, do. Prioritäten 236,00, Türken de 1865 11,50, do. de 1869 65,00, Türkenloose 34,00.

Crédit mobilier 155, Suezkanal-Aktien 675. Banque cttomane 370, Société générale 517, Crédit foncier 650, Egypter 254. Wechsel auf London 25,16.

Florenz, 19. Dezember, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)

5 % italienische Rente 76,97, Gold 21,84.

St. Petersburg, 19. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 29 ½, do. Hameurg 3 Mt. 248 ⅛, 1864 er Prämien-Anl. (gestplt.) 192, 1866 er Prämien- Anl. (gestplt.) 184, ½ -Imperials 6,69, Grosse rassische Eisenbahn 168 ¼, Russ. Bodenkredit-Pfandbriefe 101 ⅜.

Prirvatdiskont 9 ½ %. New-York, 19. Dezbr., Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Sechluss- Coarss.)

Höchste Notirung des Goldagios 7 ¾¼, niedrigste 7 ½.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 82 ½ C., Goldagio 7 ½, ⁄20 Bonds per 1885 109 ⅜, do. 5 % fundirte 111 ⅜, 5⁄½ 0 Bonds per 1887 115 ⅛. Erie-Bahn 9 ¼. Central-Pacific 109, New-York- Ceutralb. 104 ¼.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 19. Dezember. Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: bewölkt. Wind: 0. x

Weizen loco fest, Termine flau. Gskündigt 1000 Ctr. Kündi- gungspreis 218 Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 192 235 Mark nach Qualität, weissbunt. poln. 222 ab Bahn be⸗-., gelber (rother) per diesen Monat 218 bez., per December-Jaquar bez., per Januar- Februar 1877 bez., per Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai 222 à 221 bez., per Mai- Juni 223 bez.

Roggen loco bei schwacher Zufuhr kleines Geschäft, Termine ruhig. Gekürdigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 158 Mark per 1000 Kilogramm. Loco 156 185 Mark nach Qualität, alter russischer 156 158 Mark ab Kahn bez., neuer russischer und polnischer 163 170 Mark ab Bahn bez., inländischer 174 184,5 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat 158,5 bez., per Dezember- Januar 158 bez., per Januar-Februar 1877 158 à 159 à 158,5 bez., per Februar-März bez., per Mäürz-April pez., per April- Mai 163,5 à 164 à 163 à 163,5 bez., per Mai-Juni 161,5 à 162 à 161,5 bez.

Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 130 183 Mark

nach Qualität.

Hafer loco behauptet, Termine matter. Gekündigt Ctr.

1“

inkl. Sack, per diesen Monat 22,60 bez., per Dezember-Januar 22,60 bez., per Janvar-Februar 1877 22,60 bez., por Februar- März 22,70 bez, per März-April 22.80 bez., per April-Mai 22 85 bez., per Mai-Juni 22,90 bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 151 190 Mark nach Qualität, Futterwaare 135 150 Mark nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungspreis es Winterraps Mark, Winterrübsen Mark, Leinsaat Mark.

Rüböl flauer. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 80,5 Mark, ohne Fass 79,1 Mark, per diesen Monat 79,2 à 79 bez., ver Dezember-Januar 79.2 à 79 bez., per Januar-Februar 1877 79 2 à 79 bez., per Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai 80,3 à 79,8 * per Mei-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez.

g per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferuang Mark.

Petroleum weichend. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Ge- kündigt 125 Ctr. Kündigungspreis 61 Mark per 100 Kilogramm. Loco 64 Mark, per diesen Monat 62,5 à 59 à 60 bez., per De- zember-Januar 59 à 57 bez., per Januar-Februar 1877 50,1 à 49,4 bez., per Februar- März bez., per März-April bez., per April- Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez.

Spiritus flau. Gekündigt 40,000 Liter. Künsigungspreis 55,7 Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 55,8 à 55,6 bez., per Dezember- Januar 55,8 à 55,6 bez., per Januar-Feobruar 1877 55,8 à 55,6 bez, per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 57,7 à 57,4 à 57.5 bez., per Mai-Juni 57,8 à 57,6 à 57,7 bez., per Juni-Juli 58,8 à 58,5 bez., per Juli-August bez., per August-September bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % Pohne Fass, loco 55,5 à 55,3 bez.

Weizenmehl No. 00 31 à 29 50, No. 0 29,50 à 27.50, No. 0 und 1 27,50 à 26,50. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 u. 1 23 à 22 per 100 Kilogr Brutto incl. Sack.

Banknoten. Rassische 248,15 bez. Oesterreichische 159,95 bez. Berlin, 19. Dezember 1876. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Prs. Höchste [Niedrigste 88 Preise. Für Weizen per 100 Kilogr. 3]³ℳ

Meizen schwere Sortee. 123 50 23 Weizen mittel Sorte 21 21 Weizen leichte Sorte. 19 50 19 Raggen schwere Sorte 118 50 17 Roggen mittel Sortee .1117 20 17 Roggen leichte Sorte. 12123“ Gerste schwere Sorte 16“ 18 30 17 Gerste mittel Sorte. 116 20 15 Gerste leichte Sortee .113 80 13 Hafer schwere Sortee 17116 90 16 Hafer mittel Sorte) 115 20 14 Hafer leichte Sorte . . . . . . . 113 13 Richtstroh pr. 100 Kilogr. . . 9 Hen pr. 100 Kilogr. . . . . 8 40 Erbsen pr. 100 Kilogr... 28 Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. Ix Je4*

Kartoffeln 100 Kilogr.. Rindfleich von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. . . . . Butter 1 Kilogr.. . 11“ Eier 60 Stück,... 10

Eerlimn, 20. Dezbr. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Nebelig.

Weizen. Termine flau eröffnend, schliessen fester. Gekündigt Rm.

Ctr. Kündigongspreis Rm.

Loco 190 235 Rm. nach Quzlität, per dieson Monat bez., per April- Mai 220 221 Rm. bez., per Mai-Jani 222 Rm. bez.

Roggen auf Termine eröffneten mit billigern Offerten, die sehr bald placirt warden; alsdann zeigte sich gute Frage, die die Preise auf gestrigen Schlussstand hoben. Loco-Waare trotz schwacher Za- fuhr billiger erlassen.

Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspreis 158 Rm. Loco 155 bis 185 Rm. gefordert, russischer 156 158 Rm. ab Kahn bez., inländischer 175 183 Rm. ab Bahn bez., ver diesen Monat 158 158 ½ Rm. bez., per Dezember-Januar 157 ½ 158 Rm. bez., per Januar-Februar 158 158 ½ Rm. bez., per April-Mai 162 ½ - 162 163 Rm. bez., per Mai-Juni 161 161 ½ Rm. bez.

Gerste, grosss und kleine 130 180 Rm. per 1000 Kilogr.

Hafer loco vernachlässigt. Termine ziemlich fest. Gek. Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 125 168 Rm. per 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 130 158 Rm. ab Bahn bez., pommer- scher 163 166 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Dezember-Januar Rm. bez., ver April-Mai 155 ½ Rm. bez.

Echsen, Kochwaare 150 190 Rm. bez., Futterwaare 135 bis 149 Rm.

Oelsanten. winterraps Rm., Winterrübdsen Rm.

Rüböl unter Schwankungen billiger verkauft. Gekünd. 300 Ctr. Kündigungspreis 78 Rm. Loco 78 Rm., per diesen Monat und per Dezember-Januar 78 Rm. bez., per April-Mai 79,3 78,8 79 Rm. bez.

Leinöl loco 60 Rm.

Petroleum. Loco 52 ½ Rm., per diesen Monat 51 49 49 ½ Ein., pr. Dezember-Januar 48 49 Rm. bez. G

Spiritus neuerdings gewichen. Gekündigt 60,000 Liter. digungspr. 55,1 Rm.

Loco ohne Fass 54,7 Rm. bez., loco mit Fass Ru. bez., per diesen Monat und per Dezember- Januar 55 55,2 Rm. bez., per Januar-Febr. Rm. bez., per April-Mai 56,9 57,2 Rm. bez., per Mai-Juni 57,1 4 Rm. bez., per Juni-Juli 58,1 —3 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 29,50 27,50 Rm., Nr. 0 und 1 27,50 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 25,50 23,50 Rm., Nr. 0 und 1 23,00 22,00 Rm., per diesen Monat, per Dezember-Jannar und per Januar-Februar 22,50 60 Rm. bez.,

Königsberg, 19. Dezempber, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen still. Roggen niedrig er, loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgaw. 160,00, pr. Dezember 150,00, pr. Frühjahr 152,50, pr. Mai-Juni 152,50. Gerste geschäftslos. Hafer flau, inländ. loco pr. 2000 Pfd. Zollz ew. 132,00 pr. Früh- jahr 139,00. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,00. Spiritos pr. 100 Liter 100 % loco 53,00, pr. Dezember 53,25, pr. Frühjahr 57,25. Wetter: Frost.

Danzig, 19. Dezember, Nachmittags 2 Uhr. (W. T. B.)

dbon

; I111181888888188814

- 892* d S

25

40 20 40 60 30 20

88888

8 82 3 323 2322S22223322 2 32 2 2

0ong

Kün-

——

9) Nachts

April-Mai 220,50. Roggen pr. Dezember-Januar 155,50, pr. Januar- Februar 156.00, pr. April-Mai 160,50. Rüböl 100 Kilogr. pr. De- meae Be8 .. 88 8 Spiritus loco 53,00, pr. De- zember-Januar 53,50, pr. April-Mai 56,20. Rübsen pr. Frühj 360,00. Petroleum pr. H 27,00. 88 ““ Breslau, 19. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezem- ber-Janunar 53.00. pr. Kpril-Mai 55,60, pr. Mai-Juni 56 00. Weizen pr. April-Mai 196,00. Roggen pr. Dezember- Januar 155,00, pr. April-Man —,—, Rüböl pr. Dezember-Januar 77,50, pr. April-Mai 77,00. Zink umsatzlos. 8 Cöln, 82 Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,00, fremder lo0co 22,75, pr. Mäcz 22,30, pr. Mai 22,70. Rozgen hiesiger loco 20,00, pr. März 16,60, pr Mai 16,70. Hafer loco 18.50, pr. März 17,20. pr. Mai 17,10. Rüböl, loco 41,00, pr. Mai 40,20, pr. Oktober 37,80 MHamburg, 19. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) 8 Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. Boggen loco und auf Termine still. Meizen pr. Dezember-Januar 218 Br., 217 pr. 1000 Kilo 224 Br., 223 Gd. Roggen pr. Dezember-Januar 165 Br., 164 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 166 Br., 165 Gd. Hafer-ruhig. Gerste ruhig. Rüböl bebauptet, loco 79, pr. Mai pr. 200 Pfd. 78 ½. Spiritus matt, pr. Dezember 44 ½, pr. Januar-Fe- bruar 44 ½, pr. April-Mai 45, pr. Mai-Juni pr. 100 Liter 100 % 45. Kaftee sehr fest. Umsatz 4000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 31,00 Br., 29.00 Gd., pr. Dezomber 29,00 Gd., pr. Januar-März 25,50 Br. Thauwetter. 8 Bremen, 19. Dezeraber, Nachm. (W. L. B.) Petrolemms niedriger. (Schlussbericht’., Standard white loco 30,00, pr. Januar 26,50 pr. Februar 24,00, pr. Februar-März-April 23,00. G Antwerpen, 19. Dezember. Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen matt. Roggen ruhig. Hafer vernachlässigt. Gerste stetig. Petroleummarkt (Schlussbericht). 10c° 69 bez., 70 Br., pr. Dezember 70 Br., pr. Januar 61 bez., 62 Br., Februar 60 Br., pr. Agril 60 Br. Weichend. Amsterdam, 19. Dezember, Nachm. (W. T. B. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen p-. März 315, pr. Mai 315. Roggen pr. März 201, pr. Mai 203. 4 Amsterdam, 19. November, Nachmittags. (W. IT. B.) Bancazinn 45. Liverpeol, 19. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Unverändert, eher williger, Ankünfte eher billiger. Amerikanische aus irgend einem Haten März-April Lieferung 6 2⁄16, März-April-Verschiffung 6 d. Middl. Orleans 6 ½, middl. amerikanische 611⁄16, falr Dhollerah 5 ¼, middl. fair Dhollerah 5 ½, good middl. Dhollerah 4 , middl. Dnollerah 4 ⅛, fair Bengal 4 ½, good fair Broach —, new fair Oomra 5 ¼, good fair Oomra 5 ½, fair Madras 415⁄16 fair Pernam 6 ⅝, fair Smyrna 5 ⅛⅜, fair Egyptian 6 ¼.

Gd., pr. April-Mai

Raffnirtes, Type weiss.

Wizterungrsaserietet von der Seewarte zu Hamburg vom 19. Dezember 1876, Morgens 8 Uhr.

Barometer auf

Stationen. 0 Gr. u. d. Meeres. wind. V Wetter.

1

Temperatur in Celsius

spiegel reduo. in Graden.

Millimeter. —. 7746,7 734,3 740,6 738,5 743,8 741,2 748,6 7517 767,7 755,3 758,1 759,9 747,3 754,8 751,8 748,0 744,8 746,1 743,2 746,0 745,9 746 5

0NO., leicht. 80., leicht. still.

S 5W., schwach. S., schwach. S0., still. S0., mässig. 080., still. N., leicht.

N., leicht. NW., still W., still.

. sbilll 0., schwach. 880., schwach. 80., schwach. 80., mässig. 080., frisch. S., mässig. SSW., mässig. 8., still.

S0., mässig. 746.1 S., leicht. 747,9 80., leicht.

1¹) Seegang leicht. 2²) Seegang leicht. ³) Seegang leicht. 4) See- gang müssig. 5) See ruhig. 6) Im Hafen feste Eisdecke. 7) See sehr ruhig, Nachts Schnee. ³) Abends und Nachts Sehne Schneefall. 10) Gestern Regev. 11) Regen, Dunst. ¹²) Nachts etwas Regen. ¹³⁸) Stagker Nebel. 8 Uebersicht der Witterung. Das gestrige barometr. Minimum ist ausgeglichen, jedoch neuer rapider Barometerfall mit Südostwin über Nacht in Südirland ein- getreten. Im übrigen Europa hat aie Abnahme des Luftdruchs fortgedauert, nur in Lappland ist das Batometer mit strengem Frost gestiegen. Oestliche, theilweise starke Winde herrschen von Litthauen bis Schottland ziemlich stilles Wetter im Kanal, im inneren Deutschlanl wiegt eine schwache südliche Strömung vor. Das Wetter ist fortdauernd fast überall trübe, in der Südwesthälfte Europas regnerisch. Aussichten auf längere Dauer der untubigen Witterurg vorhanden. 8

Schueel, Regenz) Nebels) bedeckt¹) bedeckt bedeckt Schnee halb bed. 5) klar bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt dedeckté) Schnee?) Nebels) bedeckt9) bedeckt¹0) bedeckt¹¹) bedeckt bedeckt bedeckt¹²) V bedecktl¹³)

Thurseo. . Valentia.. Yarmouth.. St. Mathieu. Paris

Kopenhagen . Christiansund Haparanda .. Stockholm . . Petersburg-.. Moskaun.... Wien

Neufahrwass. Swinemünde .

boeC⸗ EC. &ÆCU- rbo oo. oec—eo⸗rhdonSSntoee

¼

Crefeld .. Cassel.. Carlsruhe. Berlin.. Leipzig.. Breslau

Deutsche Seewarte.

Witterungsbericht vom 20 Dezember 1876, 8 Uhr Sorgens.

Temper. Wind. Wetter. 0 Celsius.

13

ganz bedeckt. Nebel. ganz bedeckt. ½ bedeckt. ¼ bedeckt. Nebel. ganz bedeckt. Nebel. ganz bedeckt ganz heiter.

0., frisch. 0., mässig. S0, mässig. 0., mässig. 0., I. Zug. S0., schwach. W., 1. Zug. 0., schwach. 8, leis. Zug.

venel Usmburg Creteldld.. Hannover. Leipeig.. Berlin.. Breslau

Carlsruhe. Friedrichshafen. SW., schwach. sg 8 Barometer im Westen gefallen, Osten und Norden wenig ver- ändert, Temperaturänderungen unregelmässig, Frostgebiet fast un verändert. Das Wetter grösstentheils trübe, stellenweis neblich Ostsee Schnee, sonst überall Regen. 8 S Dentsche Seevarte.

SEEwSSUSOS