1876 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1 aben, das 2. in Rimnik V 1“ 1“ 8 84 3. in Slatina, das 4. in Pi mnik Vulcea, das] darauf lehnte es der amerikanische S b 8 8 -““ 1“ 3 6. in Bukurest, das? in Pitescht, das 5. in Giurgewo, das lieferung von Verbre —e. Staatssekretär ab, die Aus⸗ bungen des Dr. Schlieme . 1“ . 11 9. in Braila, das 8027 vegresce. Kevnir. in das Schriftstücke späteren Datums Fusuchen er zu gewähren. lehrter, welcher sich aus Aben z2 EEDen 4. junger ge⸗ 8 8 EE1“ 8 * 12. in Berlad, das 13. in Jass da 11. in Galatz, das nicht veröfentlicht word ber die Ange egenheit sind mann begeben hatte, war Au efreundeten Dr. Schlie⸗ 84 g2 8 G 1“ 28 2 1 das 14. in Roman, d 8 worden. Im Senat ist ein G in einem eröffnet genzeuge, als man in seiner Gegenw 1 8u 4 5 8 G in Piatra und das 16. in Iothschan Die Ern n, das 15. eingebracht worden, welcher verfügt, d ein Gesetzentwurf schmeid röffneten Grabe kostbare Münzen, Rin egenwart 8 IE“ Ka g 18 3 8 . . 2 b jgkeit j zen, ge und anderes Ge⸗ 8 8 8 8 8 iments⸗Kommandanten durch den eErnennung der 8 Re⸗ len beanstandet werden „daß Präsidentenwah⸗ rker e fand. Die Obrigkeit in Mycenä, welche U 8 B 8 Staha⸗ nen 9 Fürsten, sowie sa 1 5 ns erden mögen und für die Entschei völkerung befürchtet, hat di Mycenä, welche Unruhen der Be- 2 .,2— Nanh und Ober-⸗Offiziere wird auf Vors lag re n die 7 eines besonderen Rercheathchen ee ersucht. Cererassces ernna ne ilitärische u Schutz der 1 en 71 8⸗ nz li er und Köni li renl ij 2 8⸗An l 1 r [1 wird 8 8—2 Zeit erfolgen. Auch die Artillerie bene Boen en Fbaes e von Mr. Knott einge⸗ zunächst nach Italien begeben 65—46 da Dr. 1 11113“ 3 9 8 p 8 ; 1. 8 (2 Regimenter) 82. ihrer gegenwärtigen Stärke toralstimmen 4 eee“ es da. 8 Pesntahungehren Mhcean K2 Aeh⸗ sen feche⸗ N. 302. 88 8 21 2 1 W1 8 Berlin, Freitag, den 22. Dezember 1876. B 22. Dezember. (W 85 B.) Di 8 Dem „Bureau Reuter“ wird 6 ieder aufzunehmen. r jedoch in Kurzem ——— —— —— üün e g. eng 2e ¹ 2 * jie De uti 2 A 2 r wir aus Was ington 3 * ee 4522 - 3 —— b a 1 nahm heute die Vorlage, betressend die raen⸗ 88 d. telegraphirt: „Die Canadische ngec griffen, 8 . ist ein Verein in der Bildung be⸗ . Reichstags⸗Angelegenheiten. litärgericht zu entziehen. Ich glaube, es bedarf keiner weiteren Aus⸗ dieselbe nicht vorauszusehen ist, es sehr wenig berechtigt wãre, die ebung des Rekrutirungsgesetzes 6 usweisung eines nach Canada geflü 1 le ditir enschaftliche und kommerzielle Cepe-.. führung, daß im Interesse der Disziplin es unmöglich sein würde, Kräfte, die dazu nöthig sind, in B f Außer 8 und die Wiedereinführung 288 99 8 888 nehes Februar 1876 schen Fälschers verfügt.“ geflüchteten amerikani⸗ benbsi vtigtec. den noch unerforschten Theilen Afien 2 g 8. 13 Berlin, 22. Dezember. In der gestrigen Sitzung des dies zu konzediren. v 2 82 2 9 8 is heveganc. E hcrg w 1874 an. Hierauf wurde die Berathung 9,118⸗8 22g Jahre New⸗York, 22. Dezember. (W. T. B.) Di z Nnfenben Deutschen Reichstages erklärte der Bundeskommissarius, Soll nun aber etwa die Aburtheilung in Fällen der bezeichneten so schwere Aufgaben in den letzten Jahren gestellt waren, schon ge⸗ gonnen. Im Senate wurde eine an di Ra dgets be⸗ k atische Partei des Ftaates Illin 7. ie demo⸗ 3 Gewerbe und Handel. 1 Oberst⸗Lieutenant Blume, über die von der Justizkommission Art durch die Militärgerichte erfolgen, so möchte ich doch die Frage bieten, daß er mit Vorlagen verschont wird, deren Erfolglosigkeit richtete Interpellation über di die Regierung ge⸗ vrntion zusammengerufe ü jinois hat eine Kon⸗ Die gestrige Generalversamml vorgeschlagene Resolution: „Den Reichskauzler aufzufordern aufwerfen, ob, nachdem grundsätzlich die gemeinen Delikte der Zu⸗ schon von vornherein feststeht. Ich unterstelle daher auch, daß zum geheimer Sitzung die auswärtige Politik in deentenwahl Beschluß 88 eeees dn Pas. Seeegeett 9b Ffte gesrlebs, ber Refliner AFtisp- . mit thunlichster Be chleunigung dem Reichstage den Entwurf 2vS 2„ —— Pra Ser dann mindesten der zweite Theil der Resolution abgelehnt werde. . der Repräsentantenk ü ezüglichen Rechte kion (Freund) genehmigte die vorgelegte Bi nenfabrika... einer Militär⸗Strafprozeßordnung vorzulegen, in welcher das ges noch- eine genügend sichere Praris voraus⸗ Schweden und Norwe p ntenkammer zu unterstützen 2 % Dividende zur Verthei orgelegte Bilanz, nach welcher Faxvrie 8 · g gen, das gesetzt werden könnte, um Fälle dieser Art richtig zu beurtheilen 8 gen. Stockholm, 18. De⸗ 1 8 zur heilung gelangen, und erthei 1 Militär⸗Strafverfahren mit den wesentlichen Formen des f G 1 Kali 2 Frrenh⸗ em 3 5 18. De⸗ 2 Seb ertheilte D 888 4 . Formen des ob nicht vielmehr alsdann die bezügl Erkennt 8 . 4 * Examen, welchem sich der Kron⸗ 1 7q A. C.) Ueber den Aufstand in Japan Chemis vder zorgoirigen ordemtlchen Beneraererfe dersame der ordentlichen Strafprozesses umgeben und die Zuständigkeit der gerichte nihneh mit gerechtem E Geschäftsübersicht über die IV. Session 1876 der lininssian Befeh des Königs vor seiner Abreise nach der „Eine Fels funr 1— Francisco: Liquidation erfolgte Seitens 1888 Aktien⸗Gesellschaft St. Militärgerichte im Frieden auf Dienstvergehen der Militär⸗ Pieses Bedenken, meine Herren, steht auch der Absicht entgegen, die 2. Legislaturperiode des Deutschen Reichstags. EEö fand am Sonnabend statt. Er Provinzen Japans 8 g-⸗ disn brach in en füdlichen und westlichen Verlauf der Liquidation unter Vorlegunn dateean Bericht über den personen beschränkt wird“: Aburtheilung der gemeinen Delikte den Militärgerichten im Kriege In der nun beendigten Session war der Reichstag vom 30. Ok⸗ Malmström, Dau vevae unter Beisein der Professoren gnügten früheren Beamten g. Re 8 2 veen einem mißver⸗ stimmig Decharge ertheilt. Die Unterbflanz ezisfes und wurde ei⸗ Meine Herren! Kurze Zeit nachdem das Strafgesetzbuch für zu übertragen, nachdem ihnen dieselben im Frieden grundsätzlich tober bis zum 21. Dezember, das sind 53 Tage, versammelt. Eriine . g, Hagberg und Häggström examinirt. Das Dörfer wurden durch einen Handsee LBmng. und mehrere Städte und Rechnungsabschlusse vom 30. Juni c. auf 918 en sich nach em das Deutsche Reich in Kraft getreten war, wurde diesem hohen Hause entzogen waͤren. 11 1 8 3 Während dieser Zeit haben 36 Plenarsitzungen, 56 Abtheilungs⸗ Gr sah üen umfaßte folgende Fächer: schwedische und norwegische Lokal⸗ und Militärbehörden E“ Die Spitzen der I“ von 975,000 In der Kasse bras E“ Seitens der verbündeten Regierungen der Entwurf zu einem Militär⸗ t 8b caian auch die Frage bleibt zu erörtern, was eigentlich sitzungen und 110 Kommissionssitzungen stattgefunden. . 8 hte nebst Staatenkunde, allgemeine Geschichte Mathe⸗ graphenleitungen zerstört und Tage lan ermordet, die Tele⸗ ₰, die Ausstände betrugen 58,318 anden sich 390 Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vorgelegt. Aus denselben unter * ee. e ö. werden soll. Es scheint so, als Die Petitionskommission allein hat 27 Sitzungen; die Kommission 9 2 8 2 Se 8 A 1 8½* 8 0 8 1 8 2 G 4 2. Au⸗ 5 * (ES 09 1 3b 9 t 2 . E 2 2 . ., 52 2 2 sowie der Universitäö s, die Staatsräthe Carlson und Nissen, sprengt und di November waren die Insurgenten völlig zer⸗ am 31. Dezember d. J. ablauf rünglich getroffenen Vereinbarung bald die bürgerliche Strafprozes d 8 Abschl el hmen, eine Trennung derart durchgeführt wäre, daß alle Verbrechen die Kommissi Vorber 928 9 ; IeSoWee rsitätskanzler Graf H. Hamil ö ie Hauptverschwörer gefange A 5,Ig, ,g 31. Dezemb J. ablaufen würde, um ein Jah 88*. ssobald die bürgerliche Strafprozeßordnung zum Abschluß gelangt sein d Vergeh e B 8 Ne erbr e Kommission zur Vorberathung des Antrages des Abg. Dr. Schulze⸗ bei. Die Bedi fH. Hamilton dem Examen sollen geköpft werden. Die R Zefangen. Acht Rädelsführer 31. Dezember 1877, zu verlängern.é Die Fabri ahr, also bis zum würde. Maßgebend hierfür ist einmal der Umstand, daß gegenwärtig und Vergehen, bei deren Beurtheilung militärische Gesichts. Delitzsch, das Genossenschaftsgesetz betreffend, 9; die Kommission zur Regier b Bedingung, welche sich die schwedisch⸗norwegische hergestellt.“ uhe ist nun im Allgemeiuen wieder vorläufig, um einen günstigeren Zeitpu nr Fabrik in Greifswald ist im Deutschen Reiche noch drei verschiedene Militär⸗Strafprozeß⸗ punkte in Betracht kommen, durch das Milit ärstrafgesetzͤbuch unter Vorberathung des Antrages des Abg Fürsten zu Hohenlohe⸗Langen⸗ gierung bei Kündigung des französischen Handels⸗ Afrika. A warten zu können, verpachtet mit der mit für deren Weränßerung .“ ordnungen ist Kraft stehen, andererseits Lverschtiegt sich zez. Fe gestellt wären, e bei denjenigen Delikten, welche die burg, das Vogelschutzgesetz betreffend 9; die Kommission 15- 3 a. Aegypten. Dem „Bureau Reuter“ wird unterm von Vierteljahr zu Vierteljahr gekündigt werden —2— er Pachtvertrag 8 Militärverwaltung der Erkenntniß nicht, daß die für den fmen b .“ Rücksichten auf die mili⸗ berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Erhebung von Aus⸗ Auf die von der Cuxhavener Ei n. 8 größten des G eee. uu“ Strafprozeß⸗ ““ gwmücht zu he 2-28-7e2 Bhae ——2 7; die 1“ für den Reichshaushalt 7; die 9 b 7 1 5 e. 8 -àA2 8 2 8 7 22ö22 8 8 v 2 8 issi 9 3 Sj er Vervollkommnung in manchen Punkten bedürftig und nern, daß das Millitärstrafgesetzbuch beispielsweise mit beson⸗ Seengeree ommission 6; die Rechnungskommission 6 Sitzungen

traktats zum 25. März 1877 b Veränderung der den 1in 185 vorbehielt, nämlich daß keine 19. d Cai r d nterthanen der vereini 8 .d. aus Cairo gemeldet: „Der Khedi F 4 gesagten Vortheile vor zwei Monaten E zu⸗ doner Agentur abgeschafft. Ee hebib; hat seine Lon⸗ schaft ausgeschriebene Prioritätsanleihe von 3 senbahn⸗Gesell⸗ ordnung rung bekannt gemacht den i 2 ie Verände⸗ zum Direktor des D 8 Hoheit hat Mr. Rogers wie verschiedene Blätter beri he von 3 Millionen Mark sind ähig ist. Endlich wird der Grundsatz cht erhalt d annt gemacht worden ist, vorgenommen werden d es Departements für öffentlichen U 805,200 Blätter berichten, fest gezeichnet: zu Curhaven 8 iig i. Eabh. e ern sastee ec erhalten werden derer Strafe bedrohd den Diebstahl, welchen ein Soldat ü hat die Regierung auf Antrag der französi n darf richt ernannt.“ Obverst Gord 8828 n Unter⸗ 3 ℳ, Otterdorf 470,200 ℳ, Neuhaus a. d. Of⸗ zu Gurhaven müssen, daß die militärische Strafgesetzgebung den wesentlichen Prin⸗ 9 Wiebstahl, welchen ein Soldat an. S Seitens der verbündeten Regierungen wurden dem Reichstage, zurückgenommen da Aussi g ranzösischen Regierung tischen Expedition 2 8 on, der Führer der ägyp⸗ Hechthausen 39,000 ℳ, Osten 28,000 Za. d. Oste 380,200 ℳ, 8 b zipien der allgemeinen lra geser gebneh insoweit sich anzuschließen Sachen seines Kameraden „oder 8 seines Quartierwirthes be⸗ einschließlich der bereits früher vorgelegten 4 Justizgesetze und der neue Handelstraktate an sicht vorhanden ist, daß Frankreichs 16. ds. Alexandri nach dem äquatorialen Afrika, verließ am Stade 780,600, ℳℳ, Burtehude 156,600 Himmelpforten 39,400 ℳ, V at, als nicht die besonderen militärischen Verhältnisse und nament⸗ gebt, unz war in Berücksichtigungn der, besonderen mili, dazu gehorigen Einführungsgesetze, folgende Vorlagen gemacht: werden. aktate am 10. Augnst 1877 in Krast treten drei Wochen zu verwell sich nach England zu begeben, wo er Busammen 3,158,800 Es dat sonft eih hurg 461,200 ℳ., hat, dis Rüsichten auf die militärische Dissiplin Abweichungen kärischen Verhältnisse, die bei Beuriheilung eines solchen Falles 1e Gesetzentwürfe, darunter eine Verordnung, der Etat für den 8 G Wach zu üS. S gedenkt. 158,800 stattgefunden. ne Ueberzeichnung von nothwendig machen. Von diesem Standpunkte aus, meine Herren, tn v In siehen sind. -2 kann von diesen besonderen mili- Reichshaushalt auf das erste Vierteljahr 1877 und der Etat für den er demoneärasg 5 shington, 21. Dezember. (W. T. B.) wird vis Madeira Pemeaiden Sara ber guten Hoffnung vnan; (W. T. B.) Die Generalve RW1u.“ bc5 Kabebl. He egh 2 Hrunsse Setend nr e Henerfo 1 22 ven Ekseh getteages tr Fes Zubr 1877; Do. okratische Gouverneur Hendricks i AIS.2 e 6 1 et: Die Kaffern v bern, . 8 8 ktionäre der Dortm j neralver⸗ machen sein, welcher im Schlußsatz der Ihnen vorgeschlagenen Reso⸗ 1 ö 8 7 erträge; 8 b vie 8 heißt, erklärt, die demok Hen Si89, 8 Iier ge 8792 die Unterfuchun g. über den 89 schaft heschloß, wie die Mestfälische 8. * dese is lution zum Ausdruc gebracht ist. In der willigen Unterordnung unter —— 8 M. Allgemeine Rechnung über den Reichshaushalt für das Jahr Fntantenta sei einberufen, um den Prärogativen der Reprä⸗ dem Kapitän das 2. Se hat damit geendet, daß neral⸗ und Erbstollen“ 1e s 8 ncf Bergwerke „Vereinigte Ge-. Pheren LEIEEEEEu6 deutschen Strafgesetzbuches zu ahnden. Es ist dem Richter alsdann 3 Uebersichten der Einnahmen und Ausgaben, und Nachweisungen id ammer bei dem Beschlusse in der Frage der Prä⸗ mann für zwöl Mome ifikat für sechs und dem Ober⸗Steuer⸗ nicht zur Vertheilung gen zu lassen. Eine Dividende gelangt Deswegen erachtet es die Militärverwalfung f siggeit geüicht all. ͤberlassen, die besonderen Verhältniss, die be eurtheilung des Falles der Etatsüberschreitungen zc pro 1875 für das Reich und die Lan⸗ sidentenwahl Nachdruck zu geben. Zu Gewaltma 8 ür zwölf Monate entzogen wurde. Wien, 21. Dezember. (W 1 st 89 Fees he S8 stit ktio 8 mEi rih flicht, alle in Betracht kommen, mit in Erwägung zu ziehen, und hierzu ist nur desverwaltung von Elsaß⸗Lothringen, und zu greifen, sei die demokratische Partei nicht gewillt. ßregeln 3 se „Cape Argus“ schreibt: „Unser Leyden⸗ Nationalbank beschloß pro EI“ Direktion der recht 1ad eeö. sche. . veleipbaren gs der mällestischen das Militärgericht hefähigt. Aehnliche Fälle ließen sich ja in 6 Denkschriften und son ige Auskunft gebende Mittheilungen. Dem „Bureau Reuter“ wird unterm 18. d. aus daß 87 ita rrespondent theilt uns unterm 8. November mit von 23 Fl. 80 Kr. zu vertheilen; da bereits bin 1 eine Dividende Oberen zu heben und in dem Soldaten das Gefühl der Zugehörig⸗ großer ahl anführen. Ich will nur noch konstatiren, daß eine Aussonde⸗ Seitens der Reichsschulden⸗Kommission sind dem Reichstage vor⸗ ö apitän Schlickmann vor Ungeduld brenne Ope⸗ bes S 8, heeege nbng gelangt ist, so Faae 8 56 Fl ¹ keit zu der Armee zu stärken. Zu diesen Einrichtungen gehört aber kimmter Paragfahben des bürgerlichen Stersgesechußc e, gelegt ö“ 2 5 46 % gleich. 2 ividende beso ichts Ilitärvers 8 zͤrti Sinne, als ko nw d die militärischen Ver⸗ 1 Bericht über die Verwaltung des Reichs⸗Invalid ds, d 88 ; der besondere Gerichtsstand der Militärpersonen in dem gegenwärtig hältnifse unter allen Umständen außer Betra cht bleiben, nicht durch. Festungsbaufond 8 . paltungje 218 8- ende 8 gebäudes, und

Washington gemeldet: D 8. 8 2 n egen f 8 0 2 88 88* este en fo nge al entli Ge 1 htsst 1 t fsa hen. führ äre 8 . . f F ß d 2 8 . 8 8 j ' g Einziehung

wärtige Angelegenheiten hat dem K - ongreß den vorigen Som⸗ wenn er ni 8 t mer uͤber die Fueliefecungefrs en vorigen Som⸗ wenn er nicht rasch ist, er daran durch eine briti e zwischen Canada venti W werden de urch eine britische Inter⸗ Die Repartiti und den Vereinigten Staat 8 Lanada] vention verhindert werden dürfte.“ e. 68 die Repartition der Zeichnun t g 1 en gepflogenen di olo e. chische Gold 2 igen auf die 4proz. Oester 65 , 317 : . während die Subskri⸗ meraden; das Gericht, welches Gewalt über u“ geringh 8 veneadrehnz⸗ daeß die Vescrän: und Iö“ , öö““ auszugebenden Banknoten. Dienstv 1 erner gelangten an den Reichstag:

schen Schriftwechfel jel vorgelegt. Es erhellt aus diesen Dok menten, daß Si * 1s diesen Doku⸗ er . ß Sir Edward Thornton (der britische Gesandte Nach Misthecaistisch⸗ benten auf größere Beträge nur 32 % ihrer Zeichnung erhalten. Die haͤt, ist selbst eine Heeresinstitution und findet überall in der A ung de atistischen Bureaus der Stadt D at, ist selbst eine Heeresinstitution und findet überall in der Armee einseitigen Judi 8 ;9G 6 vr. 1 5 1 gen Judikatur führen und nur zu leicht das wissenschaftliche 4 S skanz 1 d 8 rriben de Miüche EE

in Washington) auf Ersuchen vo L IMe eichner auf 200 bis S Gouverneur von Canad n. Lord Dufferin (General⸗ Berlin lesi 3 Viczzetzau, 6s 1000 Fl, erbalten den ganzen Betrag und di itwilligst ü it Rücksi stattete, daß die canahc) en Fish zweimal die Anzeige er⸗] 10. Se P üges Standesämtern in der Woche vom wogegen die vüen e bis 3400 Fl. inkl. einer 1000⸗Guldenre 5 2n Femehviligfie Uhteeesttemn⸗ weil stets mit Rücksicht auf die Streben der Militärjustizbeamten herabdrücken würde. Ja, es wäre in Get⸗ ische Regierung amerikanische Verbrecher 184 &. r inkl. 16. Dezember cr. zur Anmeldung geko : DOuote reduzirt w eichnungen durchwegs auf die ob militärischen Verhältnisse arbeitet. Es ist dadurch vollständig in den wohl die Besorgniß sehr berechtigt, daß es uns d überhaupt nich zeleidi f

1 Gewahrsam halte, die der Auslieferung harrten. Bei ei 184 Cheschließungen, 854 Lebendgeborene, 31 Todt 7 Stand gesett, eine schnelle Justiz zu üben, wie sie im Fnteresse der ehl die Beso gaiechichtige Kraste, für den, Milltüriu EE111.“ zesetzentwü ie bei anderen Gelegenheit verlangte der britische Gesa 5 8. einer Sterbefälle. 1 geborene, 461 Verk Sisziplin, bei dem engen Zusammenleben der Soldaten, und 8 mehr ge bee; 88 Kräfte h s Militärjustizdienst zu Von diesen Vorlagen haben 16 Gesetzentwürfe und die beiden lieferung eines canadischen Verbrechers, der eine Buslechis. Kunst, Wissenschaft und Lit 8 New⸗York, 20. D Rucksicht auf die militärische Ausbiltung von sogroßen Beänteng ist. Lemlirmeschen Strafprazes 111“ dir Zustunmung dis vehs ge e ehch, peser ee. den Vereinigten Staaten gesucht hatte. In rnibekung Der „Wes. Ztg.“ wird von hier .v Sere Nordd. Lloyd „Rhein:, am 2 Postdampfschiff des 1 . 8. n vorgesch ggine 82 Zspiüfch siß ge- Sa. Ich bitte Sie mit Rücksicht hierauf, meine Herren, den Schluß: sion be. her Ngichstag Decharge vhtt. die Uebersicht * g! troffene Privatbriefe aus Athen bestätigen den Erfolg 88 8 5. Dezember von Southampton nhseeSeer. s nol Bremen und am .“ Vesprechen und es 24 .“ Fallte. Ich bitig Se. satz der Ihnen vorgeschlagenen Resolution abzulehnen. Ob nach den Einnahmen und Ausgaben ꝛc. bei der Landesverwaltung von Elsaß⸗ gra⸗] hier ein. „traf heute wohlbehalten estatten, auf diesen Punkt mit ein paar Worten einzugehen 888 abgegebenen Erklärungen noch Werth auf den ersten Theil der vor⸗ Lothringen für das Jahr 1875 ist durch vorläufige Genehmigung der u“ satten dim Straggesebbuch einige Bestimmungen in deschagfnen Resolution zu legen ist, darf ich Ihnen lediglich an⸗ nachcsenen H 5 1a h 1 8 erlin, 22. Dezember 1876. Hannover, 18 z zu bringen, die für diese Frage von großer Bedeutung sind. Das 8 8 Gesetzentwürfe, die Uebersicht von den innahmen und Aus⸗ 6 8 und Königlichen Hoheit des Kronprinzen stehend mehr vollendet; dieselbe wurde am Don faen ophia ist nun⸗ Strom auch in den an 55 und nun ergoß lich der mächtige S §. 73. Wenn eine und dieselbe Handlung mehrere Straf⸗ vollmächtigte Kriegs⸗Minister v. Kameke das Wort: eer rn 82 fi 4 a rrol wegen Ertheilun 1 82 een . b 35 ö 8 Invafitd en es iethag heant neenn geschafft. Das Werk stellt die erkruche⸗ Perstaa 8. FHerrenhausen Frebswalde, also in eine erwald und über * Pie bern 18 81“ Sela S die shüesse 5 v Herren! schon 88 dem s. e dem geblie A strafrechtlichen Verfolgungen sind im Plenum uner edigt . art des 5 sein , die n9 2 nizens, i vrö in, undin Leib⸗ 1 . aus der 92* 3 8 ,„ und bei ungleichen Strafar hasjenig tz, welch errn Abg. Herz, gesagt worden, daß eine ähnli solution, wi 18 12n des hohen Protektors seine diesjährige General⸗ sis end, ensgröße dar, in der Blüthe des Frauenalters, Nöflus vhat. inend. in welcher es bei dem EEE11 E“ Strafark androht, E8 die b 1. High. ate Jahre 1879 öe. Fbndiche seh⸗ Relchstage Die mitgetheilten Denkschriften ꝛc. haben durch Beschlüsse des 8 g ogat⸗Dammes im Jahre 1765 volle 7 Fruch 32 8 F 74. Gegen . ve; zur elangt. sst Im 18 g. vesnt 8s mir Neichiiage Feniehenmavatge X“ und Vertheilung an die

8 g V 1 8 . ) 2 2 hop ger⸗ —₰ 2 8 4. . 1

andlungen mehrere Verbrechen oder Vergehen, oder dasselbe Ver⸗ garn unerwün ein, wenn der Reichstag, bevor die ver Pifdemühglieder des Reichetages haben 3 Interpellationen und

versammlung. Der Vorsibende des geschaftsfü ss geschäftsführenden Ausschusses 5 im Schooße ruhend, waä ge sschusses, halb gesffnetes Bach heiten ruhend, während die andere ein stehen bli ; der geistig belebte Ausdruck des leicht en blieb. Inzwischen war der Durchste 2 t 2 e now 9 Durchstich des Dam 1 o nach dem Haff zu angeordnet und in Angriff mes bei Terra brechen oder Vergehen mehrmals begangen und dadurch mehrere bündeten Regierungen daran gehen, denselben eine neue Militär⸗ E“ kt hat, ist auf eine Gesammtstrafe strafprozeßordnung vorzulegen, die Kompetenz der Militärgerichte 11 sind sämmtlich Seitens des Bundesraths

Chef der Kaiserlichen Admiralität, S inis b 2 „Staats⸗Mir - s 1G 8EECE1öö“ dem eam F. Augat er chee gevedten,edier Kopfes Löhtndeggesen aggen er Ker. dun, den d . S. zehn) Stiftungstage ausgegeber R über die soeben bee ü g⸗ durch den Wa G griff genommen, wo⸗ ec er Vergeh PöeeFhehe sind im letzten Verwaltungsjahre 10888 I“ Stuhl, auf welchem die Fkehndet; 8e EE Der wurde der Mälümassennein f Abzug verschafft wurde. Auch zeitige Freiheitsstrafen verwirkt! G 1 1 88* erblie ene Gefallener fortlaufend mit 161,268 ℳ, 382 Invaliden d dessen sich dieselbe stets bediente und wel riginal nachgebildet, ebenfalls bedeutende Wass rfall bei Jungfer wieder frei, so daß b zu erkennen, welche in einer Erhöhung der verwirkten schwersten einer Erörterung unterzögen und seine Ansicht darüber sagte. baee 1 Hinterbliebene einmalig mit 27,313 ℳ, zusammen 1270 Per⸗ und werk aus Ebenholz verziert, sich norh 5 4 mit reichem Schnitz. jetzt mit Aufgebot vor assermassen abzogen. Die Chaussee hat bis Strafe besteht. 11“ (s könnte mir um so erwünschter sein, daß dies geschähe. E bh. ben 5 (d 1 Gesetzent b 8 8 Familien mit 188,581 unterstützt worden. Unter rsonen „der Spinnstuhl der großen Kurfürstin⸗ eute unter der Bezeichnung werden können, und 898 mehreren hundert Arbeitskräften geschützt Und in Uebereinstimmung hiermit hat das Militärstrafgesetzbuch weil bei der Resolution, die im Jahre 1870 gefaßt worden ist, die , VBon den 8 tragen haben 1 (darunter esetzentwurf) die Zu⸗ 8 bnung von 16,682 Subventionen an Zweigvereine stellt ser der⸗ Die Statue wird in dem Tempel 88 Herrenhausen befindet. Gefahr vorläufig ab ist auch die dem Schienenwege drohend: in §. 54 festgestellt: militärischen Gesichtspunkte und die militärischen Bedenken, die stimmung des Reichstages erhalten. Ein Antrag wurde abgelehnt, auf 205,263 In dem Seehe 8 hre hausen an jener Stelle errichtet ist 85 die gen Park von Herren⸗ Zabgewandt. 8 8. Wenn mehrere zeitige Freiheitsstrafen zusammentreffen, so ist gegen eine Einschränkung der Zuständigkeit der Militärgerichte Ein geees wieder zurückgezogen worden und 4 Anträge sind un⸗ A rug die Ausgabe 210,268 ℳ, es ist also eine Vermendenunchre 1714 vom Schlage getroffen starb 1— 2 ie Leesfüren am 8. Juli . 1 auf eine Gesammtstrafe nach den Vorschriften des deutschen Straf⸗ sprechen, gar nicht zum Ausdruck gelangt sind. Ich verweise dabei erledigt ge Spe. 8— inschließli usgaben eingetreten um 5005 ℳ. Während des zeh g der 3 ufstellung gelangen. gesetzbuches zu erkennen. Dieselbe darf in keinem Falle den gesetz⸗] auf die stenographischen Berichte jener Zeit. 1u““ Die Zahl der eingegangenen Petitionen, einschließlich der, der en Bestehens der Stiftung, sind von der Ee, ehnjhri. 1 8— G London, 20. Dezember. Ausführlichere Beri 8 . lich zulässigen Höchstbetrag der zu verhängenden Strafart über⸗ Deshalb hat mein Herr Kommissarius es unternommen, Ihnen Festirtommef on und I1“ aus vorig ung an Unterstützungen und Subventionen für 1 —Die Wiener Akademie der bildend 3 rubenunglück in Abertillery, unweit New ,. über das 1 steigen. Ist die Gesammtstrafe wegen Zusammentreffens militä⸗ die militärische Seite der Sache vorzuführen, um zu zeigen, wie tief W überwiesenen, 1““ Reichskanzler überwi 713 im Ganzen verausgabt worden 1,850060 8 Fest ihrer Uebersiedelung in das neue d Künste wird das shire lassen befürchten, daß in Folge der vielen bor⸗ in Manmouth⸗ eAischer Verbrechen und Vergehen mit bürgerlichen Verbrechen und eine derartige Beschränkung in die bestehenden Disziplinarverhält⸗ durch monac ve G pemn t eichs . A ttis nce 1 Fet alvermögen der Stiftung erreichte den höchsten Bestand 8 gewiesene Gebäude durch eine sämmtli che Fe 5 ihr an⸗ die Zahl der Getödteten ungefähr auf dreißi werverwundeten Vergehen zu erkennen, so ist der Höchstbetrag der Strafe wegen nisse unseres Heeres eingreifen würde. Ich will wünschen, daß er zur Fblüss ie ü. err vfsng i kk⸗ 8 un E 8 ege gefaß * 8 v. das nd zwar bis zum 3. Aungust d. 8 varner bemr gehen, welche vom 15. März bis 15. Mai ung be⸗ che arbeiteten zur Zeit F 3 1 orden. estimmt. iese Beschränkung sprechen. e-2 1.“ 8-e -4,Ssn 8,39771689 ℳ, es sind mithin bis dahin ö“ uf sammtbild von dem Mürs higs1. 822 88 dauern und ein Ge⸗ Stunde später würden ca. 80 Personen, eine Voraussetzung für die Durchführung dieser wichtigen Grundsätze ist Diese Gründe sind nun für die verbündeten Regierungen aller⸗ mifsen Fab u“ Beschluß gefaßt. und Pätedrrc,n. 2 braucht worden 286,332 In der Zeit vom 3. August d gen ver; Wiener Kunst von der Zeit der Gründ irken der Akademie und der sich denken, welche Folgen die Katastrophe dann eh 8b man kann die Aburthellung der Fälle der Konkurrenz militärischer und dings so schwerwiegend, weil sie das innerste disziplinare 5 ooEnE“ nicht mehr im üeeE. Eing zung ge⸗ jetzt sind gezahlt worden: Unterstützungen an Invaliden 34, z8s b Leopold I. bis auf die Gegenwart vndung 8 Anstalt unter Kaiser gehabt haben würde. gemeiner Delikte durch einen und demselben Richter. Nun Leben der Armee und damit deren Lebensnerv berühren, daß und 4 LA. haben wcge vt spã 8e e 8. 3 dungen eröffnen jetzt schon die Ausfi vt⸗ en soll. Zahlreiche Anmel- 1 8 G frägt es sich, meine Herren, welcher Richter soll in solchen die verbündeten Regierungen nicht in der Lage sein würden, süegemngerzeile en B 16“] lan en auch e.g in dieser Ausstellung eine 1“ Fällen zuständig sein? Stellt man dem Wortlaut dieser Gesetzes⸗ einer Strafprozeß⸗Ordnung, die eben diese Beschränkung in 8 Ftlic huns gelangen dliche B Theater. 38 paragraphen den Wortlaut des Schlußsatzes der Resolution gegen⸗ enthielte, ihre Zustimmung zu geben. Ich bin deswegen veranlaßt, richte 8 ö 8 ben dii w- I. 8 98 datt G iche Be⸗ Sie zu bitten, wenigstens den zweiten Theil der Resolution fallen richte, die theilungen 2 mündliche Berichte erstattet.. Im Laufe der Session sind die Wahlen von 10 Mitgliedern ge⸗

an Hinterbliebene 87,323 ℳ, Subventi igverei Verwaltungskosten 4 .“ Zweigvereine 10,474 ℳ, ü 9b 3

gskosten 44201 ℳ, zusammen n,554 Von dem am seh 8E““ SaeSve Kunstwerke vereint zu finden. 11“ Dezember d. J. schließenden Anmeldungs⸗ Z 8 8 . so scheint die Absicht dahin zu gehen, daß in den Fällen der Käst bitten, wengsostens, den pebäteneär sich damtt ein Ind morgen, Sonnabend, das onkurrenz zu lassen. Es bleibt ja Jedem übrig, ür si amit einig zu wer⸗ 5 A 8 1 5 prüft und davon 9 für gültig erklärt worden. Eine Wahl wurde

5. November d J. hierselbst verstorbenen Renti sind der Stiftu . 6 tentier Friedr. Mohl termi 31. öber v11““ 1 Aassshange Fenmbtonämcämnaenseif, ie erste Auftreten des Frl. Ernestine W 1 kur. iz militärische und gemeine Delikte die bürgerlichen Gerichte ig z : G hens der Stif⸗ jene Vollständigkeit zu sichern, welche im findet dafür das Theater Abends geschlofsen Straßenlärms und gleichzeitig wegen thätlichen Angriffes gegen seinen keit. Sie würden dadurch den verbündeten Regierungen es erleich⸗ eine, über welche die Wahlprüfungskommission bereits Bericht er⸗ gsvorstellung um 4 Uhr statt, bei welcher Vorgesetzten, der Fall von den bürgerlichen Gerichten abzuurtheilen tern, dem Reichstage eine neue Militär⸗Strafprozeßordnung, wo⸗ shßtte itn zrt⸗ sind 3 Mandate erledigt 1 sein, und revoltirende Soldaten brauchten nur ein Paar Fenster⸗ nesplich scen EE 812ö. ee 8 Se5 digt. e 0 1 8

tung überhaupt 1,133,379 veraus Int L „133,379 b zgabt worden. An Stelle des Interesse dieses Unternehmens liegt, d S 1 nterne egt, das zum ersten Male d beli 1b egenheit bieten wird, einen geschichtlichen Ueberblick über die 5 358 das beliebte Rosensche Lustspiel „O diese Männer⸗“ Ferebee we

scheiben durchzuschlagen, um sich der Aburtheilung durch das Mi⸗

—V—V— —— *7 e68—

verstorbenen General⸗Lieutnants z. D. Frei das Mitglied der Akademi 5.D. Frfiherrn v. Troschke wurde ch s hichtlig r Akademie der Wissenschaften Dr. Siemens in das Sen nstbestrebungen Oesterreichs während unseres und des vorigen ebenfalls enn „Wilhelmstädtische Theate ird m eihnachts ; 5 1 r wird ———— vnzwar. sst Fe aa has FFentesdite Feahncer äthen lasten. ieser Vorstellung ist ausnahmsweise 1 bö. feZaserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. prrrs. 2 en er nz ger. b 88. das 4 öu“ rean utscheu ngen zu Ber 1 Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des

Central⸗Comité gewählt. Jahrhunderts zu gewinnen. 1 In der Reichstagssitzung vom 15. d knecht unter den Heweiseh⸗ füj b; . M. hatte der Abg. Lieb: Die „Dan Zta.- 8 Briefgeheimuisses eeich ür die angebliche Verletzung des die Stadt⸗ Elbin g. meldet weiter: Das Unglück, welches diesmal Die nächste Novität des Resi 8 Zarh ashaig elsov ach nefshiedegs Zäle angesährgr n nelhem se hart; Weihnachtelage threr Umgegend, der Nogat⸗Nieverung, 1. Hecer nfahst 1nen süge Reef. drae ichteß enirh, dem SStaats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das wurde von dem General⸗Postmeister sofort bemerkt, daß geordneten Tragweite noch nicht zu übersehen. Ei auch jetzt in seiner ganzen sein. Dieser Novität werden, dann „Les faux més rich Spielhagen tblatt nimmt an: die Köntgliche Expedition 1. Steckbriefe und Unterauchungs-Sachen. 5. Inqustrielle Etablissements, Fabriken und nicht folge, diese Briefe seien auf der Post 8 9. daraus doch Ellenwald, Wickerau ꝛc. steht 1i hen. e Reihe von v isches Sittenbild, folgen; am 25. Januar b. ninagesn; ein fransö⸗ S 6d S. 2 und Könial 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Groasshandel. „Invalidendauk“, Nudolf Mosse, Haasenstein unterdrückt. Ein im zweiten Blatt der Kölnis 1,9 vFaa. oder sich aus der weiten Wasserflaä 2 ü- er Wasser, erhebt 8 Sonntags aus Hannover, des ede dhn⸗ das Gastspiel 8 den Heutschen Reichs⸗Anzrigees und König ich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Vogler, G. L. Daube &. Co., E. otte, 1. d. M. aus Bielefeld berichtetes Ereigniß ist ben Zeitung“ vom ragender Häuserkomplex: ro 6. ie ein aus dem Meer e por⸗ tag. Diesem Gastspiel folgt dann das der on Henriette Sonn⸗ Preußischen Staats-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submiasionen ete. 7. Literarische Anreigen. 1 GBüttner & Winter, sowie alle übrigen 8. gethan, hierzu ein Beispiel zu liefe gniß ist so recht danach an⸗ man die meilenweit über n seinem Marienthurm aus übersieht bach, die wahrscheinlich als Miß S Fr. Nieman n⸗See⸗ 8 Berlin, E. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Böruen- Annoncen⸗Bureaus. Hause daselbst hat Monate besg. 56 n'Th 8 wälzenden Wasser. übe gsgrch sar b Pnd vv sich bin. im März gastirt endlich wieder Charkohte hin debltiea wird; behee. Hcng 8 u. s. w. von öfftontlioben Papieren. 9. Familien-Nadhrichtan. nee. 6 in⸗ g. S. en Thei 2* 8 2 2 elche au di 2 2 8 r. 1 zu unverschämt 1“ 8 Prgein⸗ sein, als E11“ e. vheame so emnpfigdlicher wird aber de di eate eich atehrchen 8 Weihnachten⸗ 1 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ über ertappt. Am Tage der Entdeckun d inzipal dar⸗ fluͤchteten die Niederungsb etroffenen hereinbrach. In Massen Weihnachtsfeiertagen finde N Repertoir bleiben. An beiden 8 Briefe und Postkarten in sei g. wurden noch ungefähr 150 in der Eile zusam gsbewohner, ihr Vieh vor sich hertreibend, die Kassenpreisen statt i Nachmittagsvorstellungen zu halben b 3 gewesen, dann E“ S Hehe mit hhatbesgeaffn Fiöften üeee. a- 83 beweglichen statt. n 8 [10414] Subhastations⸗Pate Z1““ Ulcbenmaß von 48 Hektar 52 Ar 60 Quadrat⸗ Alt⸗Landsberg, den 22 v-ege würde sich wahrscheinlich gegen die Post gerich⸗ Als der Damm zu weichen begonnen sigkcet elegenen Red b Das zu der Konkursmasse der VWEe eter, mit einem Reinertrag von 540 57 33 Lra 9c Kreisgerichts⸗Deputation. und der Abg. Liebknecht hätte seine Sammlung v ufhaltsam in die Ländereien von Terranowo und as Wasser Berlin: edacteur: F. Prehm. G. Ravens & Co. zu Herzfelde gehörige, in Herz⸗ und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen ser Subhastations⸗Richter. Johann Scholz, bis zum März 1874 in g von dann mit dem Elbingfluß, welcher in Folge deften Verlag der Expedition (Kessel). felde belegene, im Grundbuche von Herzfelde e von 8848 veranlagt. 8 Seee; Breslau; 1 8 Band IY. Nr. 17, Seite 190 verzeichnete Ziegelei⸗ Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab⸗. Nachstehend genannte Personen haben wegen bös⸗ 4) die verehelichte Auguste Otto, geb. Schneider, Grundstück nebst Zubehör soll Uht des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige licher Verlaszung Ehescheidungsklagen bei uns er⸗ wider ihren Ehemann, den Arbeiter Johann Otto, bis zum Juli 1874 in Breslau; anke, geb. Rabe, wider

Aktenstücken“ zum Beweise der Verl Friefgehei auf der Post wesentli Verletzung des Briefgeheimnisses Stunden um 5 ½ Fuß sentlich bereichern köͤnnen fuig buch den Fofnmandecheeetllschb ser pee gehe der we⸗ Pre s.. bisher dem An⸗ schli , 1 nscriefäl Se. SSe 8 den 27. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, bschätzungen, andere das Grundstück betreffende hoben: schließlich Börsen⸗Beilage)) an Ort Ae ele zu Herzfelde im Wege der noth⸗ Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind] 1) der Ta earbeiter August Deutscher zu Breslau, 5) die verehelichte Julie B 8 IV. einzusehen. wider säne Ehefrau Natalie Deutscher, geb. Nen Chemann, der, Tischlergesellen Robert unke, bis Aucçust 1872 in Breslau;

drange der Fluthen tapfer widerst ü standen, geschützt. Am Nachmitt wendigen Subhastation öffentlich an den Meist⸗ in unserm Bureau welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Graf, bis zum Frühjahr 1875 in Breslau, zur 6) die verehelichte Agnes Freyer, geb. Kahl, wider

8

—,— den 28. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene 2) die verehelichte Maria Nehm, Fabian ladungen u. dergl an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ wider ihren Ehemann, den Sch osser August g 8 1114“ Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Nehm, bis zum Januar 1869 in Breslau, au⸗

steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. geblich in Westfalen; 16. Dezember 1876. 3) die verehelichte Pauline Scholz, geb. Bursian, wider ihren Ehemann, den aschinenschlosser

1““ bietenden versteigert, und demnächst das Urtheil Alle Hüeeren . d . r 8 über die Ertheilung des Zuschlags weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Zeit angeblich in Galizien;