1876 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1 ung schriftlich einreicht, hat] eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Kreisgerichts Rath Geißler, anber ö“ b 1 2 5 3 g ¹ aumten T 11“ die Erklärungen b8 62 Vorschläge zur Be⸗ Peragtertshnen “““

fügen. Jed Gla bi 21 8 8 8 3 8

zubz v. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem stellung des definitiven Verwalters abzugeben. 8 2 8 2 22 2 einer Ford nsitz hat, muß bei der Anmeldung dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Königliche Direktion der Mai ,. 8 z 1 ns

8 0 erung einen demn hiesigen Orte wohn⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ n-Eefer⸗Hahm. . 8 1

vollunc eEee e. ticten Be⸗ 1.“*“ bestellen und zu den sbagen. e. Se Nichts an denselben zu Berlin Po tsd 8 8 Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Cegenstände 11“ un 27 veer. 12 vreeae ges eae

1/4.n. 1/10. 52,75 bz R. d.-Ufer-Bahn

1/⁄14. 88,25 bz Rheinische..

pr. Stück 296,00 bz B do. (Lit. B. gar.)

werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Anspach, fehlt, werden zu Bevollmächti s M mber 1876 [Oesterr. Silber-Rente

5 . v, fehlt, 1 ztigten vorgeschlagen: bis zum 18. Januar k. J. einschließli 8 agdeburger Berliner Börse vom 27. Dezember 1876. ¹ 2 und Haack hier, sowie Rosemann in die Rechtsanwälte Grube, Vitz, Wölfel hierselbst, dem Geücht oder dem ver 118 Rug 1.o —S=) So 85 2 müliehan 2 RG 5 888

1/5. u. 1/11. 92,90 etwbz G [Rhein-Nahe...

pr. Stück 236,00 bz Starg.-Posen gar.

u. 1/7. 69,10 G Thüringer Lit. A.

bi el S 3 . r 2 :2 = 28 5 . 2 3 - 3 . angenbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Justizrath Herrfurth in Wehlitz bei Schkeuditz, zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ESeI e - 1888 1/7. 69,50 B Thür. neue 70 %

Reichenbach in Schl., den 18. Dezember 1876. Rechtsanwalt Sickel in Lützen. echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1) Mit dem 15. d. Mts ist der Nachtrag v. vecüehen 2 deenmat Die ihigeac. Oestorr. vete . 1860 1 1/3. u. 1/9. 77,50 b2 cdo. Lit. B. 3 1/1. u. 1/7.65,00 G do. Lit. C. (gar.

Königliches Kreisgericht. nerbsanw 4e Ere⸗ 8I“ Pfandinhaber und 8 . 8 er andere mit denselben gleich⸗ f 1. chshes [10468] Konkurs⸗Erö nung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners gleich dem 20. d. Mts. der Nachtrag VI. zum V e 0 h 2 e 1 do. do. 1864 f für den Ungarisch⸗Rheinischen Getreide⸗ Amsterdam . 100 Fl. 8 1 Pester Stadt-Anleihe V 2 Stück 129.70 B Tilsit-Insterburg 0 Hannov.-Altenbek. I. Em. 1/1. u. 1/7. 93,00 G 76.n. 1/12. 77,25 bz Weim.-Gera (gar.) 69 82 1/1 u. 7./47,00 bz B do. 1I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7..—

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 3 2 8 /6. u. 1/12. Werra-Bahn ... 1/1. [24,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87 90 bz G 5 2. f. f.

11/1. [18,60 B Cöln-Mindener I. Em. 1/1. 106.75 bz G do. II. Em. 1/1. —,— *) ¹ II. Em.

1/4 u 10 90,90 bz . III. Em. 1/1. [7,00 bz B 1 do.

1/1 u. 7. 101,00 bz B . 3 gar. IV. Em. 4.

V. Em.

1/1. [132,10 bz G b 2 24½

do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,75 bz Halle-Soraun-Guben gek. 5 1/4.n. 1/10. 100,20 bz G do. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 100 50 bz G E

AEEg 00—

V

d0

1 1 3 1 r 6

8 . 8 8 8

SSgSE

ꝙ,——ꝑ‧

d0 00 00 00 00 d0 0 0

10,—

20R

1 1 1

8 Königliches Kreisgericht zu Merseburg. Verkehr in Kraft getreten. . r110472] Konkurs⸗Eröffnung. IEETTTT“ 2) Desgleichen mit dem 20. d. Mts. der Nach⸗ 124,e... 19. b2n Ungar. Gold-Pfandbriefe Königliches Kreisgericht zu Merseburg Den 20. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr. Arfprüche nfe Kiehnigezahi chen trag III. zum Tarif für den Rordostungarisch⸗ 10. . . .1 . Strl. a . Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspeüchr, die he ischen Getreide⸗Verkehr. SeLoge Zehan 8 ng. 8 wn—. übae u. 1/8. 74 60 bz *) abg. 111,90 52 à 40 % 108,60 bz Mäürkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,00 B 2.v. 8 78 b bz Fberes ee e 11 .— u agleb.Malberstaitar „4111/4 1,10,9900 6,2.5.9111—,— Beri.-Dresd St.Pr. 69 vee k. 71. u. 1/7. 69,75 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 71. u. 1/7.100.50 B Chemn.-Aue-Adf. (5) /1. u. 9

7 do. von 1865 vn. 7. 88 do. von 1872 1/1. [19,00 B FEeewenn btsre ⸗Vhra 1/1. 23,50 bz B E“ 8 18,10 etwbz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit.. 1/1. 25,25 bz do. do. Lit. 4 1 1/1. [63,25 bz Münst.-Ensch., v. St. r. 1 1/1. [66,50 twbz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 1/1. 93,25 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1

8 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1 1 1

DB

8 8 d5 d5 Eaeeg

u. 1/7. 95,00 B N. 1/1. 71,75 bz B u. 1/7. 96,00 G

u. 1/7. 98,30 bz :1/7. 83,50 bz G .177.

u u u. 1/7. u u

80 Rm. iLst. +

—α,

Erste Abtheilung. E 5 i ünnis * 8 belr

Den 20. Des 8 rnst Schäffer hierselbst ist der kaufmännische selb I 1 3) Mit dem 1. Januar 1877 kommt der I. Nacha Belg. Bankpl. 100 Fr. t

Ueber 8n E S. 12rmagten Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ nagg sein oder nicht, irag zum Rebengebührenterif für denG. Kberer h 8. 100 PI. P. 39. Hl dw...

gerh Traxdorf hierselbst ist der fmännische auf den 15. Dezember 1876 festgesetzt 3 bis sen 18. Januar k. J. einschließlich Fuhrven Strecken der diesseitigen Bahn zur Ein- 9 gr W. 188 22 8 . Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Zum einstweili 1 ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Nähere ist bei . 8 1 an. 71. 72 Se⸗ 7 m einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 1 7bbIe. Das Nähere ist bei unseren bet üter- tersburg 100 S. R. Franz. Anl. 1871, 72 stellung auf 15. Dezember 1876 festgesetzt worden. Herr Kassirer Klingebeil hierselbst bestellt. f innerhaib C⸗editinnet za s hen ü reffenden Güter Pe 40. urg b 9 Italienische Ronte..

1 9

1/7. 82,00 bz Gera-Pl. Sächs..

82,00 bz Hal.-Sor.-Gub.

1/1. u. 1/7. 82,00 b2z Hann.-Altb. St. Pr.

1/5. u. 1/11. 70,25 bz Märk.-Posener

Halbst. B.

1/1. n. 1748000G9 Wdehalbet..,

0

1 1 1 1 1

4;

1 1 1 1

00 Fr. 1 &œ; 00 905&ASSSS &́CO OC⸗.

%—292 üAœᷣSEœAAFFUüE

2—

. 1/7.

.1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u.

00 S8S S=N

* 1. 1. 1 /1. 1. 1. 1. 1. 1.

68 2890 G do III. Ser.

30,00 B Nordhausen-Erfurt I. 2 Oberschlesische Lit.

109,25 G do. Lit.

2 1 /1. 42 .3 ½ 1/1.

do. Lit. C. 4 1/1. 4 1/1.

1/4.

SOSSgnISS9-S

60—

Eseet ars 1/7. . do. Lit. u. 1/7. —,—

1 89786 do. gar. Lit. E. u. 1/10. 84,00 G I. f. 18 do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G

I do. Lit. G. 4 ¼ 1/.1 u. 1/7. 98,75 bz G

do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,75 bz

2000 B do. . v. 1/1. u. 1/7. 102,25 G

. 2000 do. . v. 1/1. u. 17

do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7./[97,90 bz NI. f.

1/1. [51,50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96 75 G

1/1 u. 7.10,60 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 94 00 bz G

1/1 u. 7. 114,25 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G

1/1. s118,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 1/7.

1/1 u. 7. 47,00 twbz do. (Stargard-Posen) /4. u. 1/10.

1/1 u. 7. 65,60 G do. II. Em. /4. u. 1/10.

III. Em. 1

1

1

1

1/1. [14,50 tbz B do. 1/4. u. 1/10.

Ostpreuss. Südbahn 5 1

do 1

1

1

1

1

08

,[d0 00 00

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der G zu pi 8 8 Herr Kassirer Klingebeil hierselbst bestellt. eee. des Gemeinschuldners werden auf den 7. Februar k. J., Vormittags 9 Uhr, Berliac, den 8 Dezember 18766. 11047020 Warschan .. 1— 6 BE“ . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Aeüee in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ as Direktorium. · Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 ½ %.] Rronänice- gefordert, in dem auf Se 1877, e 12 Uhr, missar zu erscheinen. [10492] eovswee neß Geld-Sorten und Banknoten. 8 2 Kommisser, Herra Kreizrichter Pogge⸗ be lüre und Vorschlige über die fügen. selben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8 r 8 Jannar 1877 ab kommt der in unserem Napoleonsd'or pr. Stück .. s16,24bz —* FVerpeinehihre Beses hees die thebrden fusweligen Ferwae dar selnhes be dr seicerä nhighe, welcher 8 een b.ee 20 % vfürele icher Fübeifne Frecsascrn, son viepe Stick 16 4. 18 bz 88 S 1/1. u. 1/7. 79,40 bz Mnst. Ensch. St.- 2 dieses Verwalters oder die Bestellung abzugeben, ob ein einstweili V . lt nen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Eisenlu B ch 2 . 1 8 2,48 8. 70 b do En 1. Anl de 1822 1/3. u. 1/9. —,— 2 nes anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber beß⸗ Se instweiliger Verwaltungsrath zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ uppen, Brucheisen und altes Eisen bei Auf Imperials pr. Stück 1 16,70 b2z BA““ 8 1/11 s0. Nordh.-Erfurt. bestellen, und welche Personen in denselben zu be⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Pürtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Von demselben Tage ab wird im Lokalverkehr d Ueene. nicheane Ba ünoten pr. 100 Fl. 161,00bz do. Engl. Anl.. 4 1/5. u. 1/11. —,— R. GCderufer-B. 6 ½ el 8 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Se 8. n rachtzuschlag auf Steinkohlen und Koks ih Wr . do. Säͤbergulden pr. 100 Fl. 183,00G do. fund. Anl. 1870.]8 5 1/2. u. 1/8. 83.75 G⸗* Rheinische .. . 8 en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft von 10,000 Kilogr. soweit Iniet;egenr. 8 do. Färtesculden r. 100 Fl. —,— do. consol. do. 1871.U 1/3. u. 1/9. 80,25 bz Tilsit-Insterb. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi oder schulden, wird außgegeen, nichts an denselben zu ihlr’ erdene en denne elte Nehe und Bupts an Fracht poo 10,000 Häcor. uag en gülsmene Anssiende Banlnotes pr. 100 Rupel. 248,00 =bb sHFo. do. leins. „„, 5 1/.u. 1,9.80,50 bz ranGemn. . 89 mwecs 8 derfel⸗ 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit her. eddige in Bebeing. Hicler⸗ und Büning in (1. 88 2 nebst dircoe en s,nere nssische pondg- und Staats-Papiere do. do. 1872 1/4.v. 1/10. 80,30 bz N MI.Z 8; Pr 6 ½ 8 n denselben zu d Ge enstände 8 b 8 5 achwaltern vorgeschlagen. 9 leibt d z 7 221 ’B 00 b2 do. do. kleine 1/4.u. 1/10. 82,25 B . .Z. St.-Pr. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der bige Steinfurt, den 21. Dezember 1876 verbleibt und zur Erhebung gelangt. 8 . 4 ½,1/4 u. 1/10. 104,00 bz 4 . Bresl. Wsch. St. Pr. 0 vnstä s zum 1. Februar 1877 einschließlich vmieriches reisgeriee üese Sbtheilung Tilsit, den 21. Dezember 1876. 1/1. u. 1/7. 94,90 bz do. do. 1873. 1/6.u. 1/12. 80,30 bz Lpz.-G.-M. St. Pr. 6 6 Feragssh⸗ Februar 1877 einschließlich vIe deühlnden . Malieh er Masse Angeige 1“X“ 1 Der Berwaltungsrath. 8 . ““ 88898 ac. Sera- 8 116. vaabein -e Fr. 8 em Gericht oder d walter d An⸗ Fn en und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen [10482 8 8n ““ . . ns. Saal-Unstrutbahn] 0 zeige zu und Perwanigr Zer ehosseihrn: Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern, 8 Bekanntmachung. I11911 Senn ,e2 Ztaats-Sohuldscheino. „3 1/1. u. /1 92,30 b2 4e. B0sn. La3.;, 11. 9. 8ob⸗ Rumfn. St.-Er. (¶Ml. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse at⸗ re Mlan inhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ m 1. Januar bezw. am 1. März 1877 tritt Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ ¼ u. 7- 92,25 bz ve⸗ 1854 -177. 8 75 ——= . 1/9. ,50 bz Amst.-Rotterdam

24—

W111“*“]

SoURERERESREURERSRRRSEAEEnSSCCnrrnraüer*reeoshmee n 2

—0G⁄⁄⁸ʃSnS

320 Rm. 8

100 R &SSü E AʒG̊ʒʒxRʒðS

1/1 5 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von manns Emil Voswi jetz Nachtrag III. zum Tarife ü 2 Deichb.-Obli 1/1. u. 1/7. —, 1 zuliefern. 8 emein he 1 oswinkel zu Schwelm, jetzt htrag III. zum Tarife für den direkten Güter⸗ Oder-Deichb.-Oblig.... /1. u. 1/ 8

5 sfanpgi haber und andere mit denselben gleich⸗ den in ihrem Pesit befindlichen Pfandstücken bis München⸗Gladbach ist zur Berhand⸗ verkehr zwischen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Stettim Berliner Stadt- Oblig. 4 1 ,9.101,60bz G 70,00 G 1 1 erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners b.s zu dem vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. lung und Beschlußfassung über einen Akkord und Berlin einerseits und Stationen der sächsischen 2 do. do. . 3 ½1 1/1. u. 1/7. 93,00 bz .5 Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 8 Aussig-Teplitz 4. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfankstücken Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Termin 3 Staatsbahnen andererseits via Röderau resp. Zossen⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 110.—,— .6. do. 4do. 1/4. u. 1/10. Baltische (gar.). bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen auf den 31. Januar 1877 Dresden in Kraft. Exemplare hiervon sind da den b Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B .Poln. Schatzoblig. 14.u.1/10. 75,00 Böh. West (b gar.) 1, 8 sche a vdie wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Vormitta 5 10 Uhr, . betheiligten Güter Expeditionen zu erlangen. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz kemn 2-8 9 1

0 . . .. 2„

. 1 1 1 1 1 1 1

Zugleich werden alle Diejenigen, we . 3 EPö11 1 8 . ; Masie Ansprüche als Konkursoglälubiger machen selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, Dresden, am 16. Dezember 1876. Berliner 1/1. u. 1/1.1101, 75 b2 do. Liquidationsbr. -—

wollen, hierd dert, ihre 2 8 en mit dem dafür verlangten Vorrechte vor dem unterzeichneten Kommissar, ichts⸗Assess Königliche Generaldirektion der Sächsischen do. 1/1. u. 1/7./105,70 bz wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die bis zum 27. Januar 1877 einschließlich Dr. Büscher ge Herichte Asesser Staatseisenbahnen. an Landschaft. Central. ü4 1/1. u. 1/7. [95,00 bz hgn 1

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, p. , tr. . 8 5 mit dem dafür verlangten Vorrechte bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden werden hiervon unter abschriftlicher Mittheilung des Freiherr von Biedermann. .. 1 . I. u 19. Türkische Anleihe 1865

bis zum 27. Januar 1877 einschließli und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Akkordvorschlages mit dem Bemerken in Kenntni 1“ bei n ligs vber e Net aif hhliesrich, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig . [10485] Bekanntmachung. do. . 4 1/1. u. 1/7. 94,80 bz . 185 ;e

1 3 1 * . 1 sowie nach Befind B initi e 89 ü 2 8 2,50 b vaas aes ad demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ ch Befinden zur Bestellung des definitiven lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit „urhe varifg, für den L““ 1 :19. do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10.]25 00 bz B Ldwhf.-B. (9 % g.)

V ltungspersonals ür di halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ““ für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ . 1 üok 88 bverungen, znf den 8. Februas 1877, Vormittags 10 Uhr, thekenrecht, Pfandrecht oder anderes dn en, Hhdo⸗ von SSe 1877 ab Nachtrag III. in Kraft, do. neue.. . u. 18 102,50 bz 3 18 88,90 G g gebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme elcher bei den betheiligten Stationen zu erlangen ist. 3 ½, 1/1. u. 15 228828 8* 8 8 8 He 8 8 Mckl. Frdr. Fränz. 0 . u. 1/7. 94, .5proz. Hyp. 8 1 1/7. 35,00 bz Oberhess. St. gar.

. 5 do. „u. 1/7./101,70 bz G Oest. 5 ½proz. Süb.-Pfdbr. 5 2 Pommersche.. 1 st 1 772 60b⸗ 9.8 Silber-Ffandbr. 51 1/1. u. 1/7. 30,50 etwbz (Oest.-Franz. St..

do. .u. 1/7. 93,90 bz New-XYersey 7011/5.z.1/11. 197 G Oest. Nordwestb. do. 77.101,50 bz Tnhast-Dess. Pfandbr. 5 177. s102,50 bz B e g 8 h B. do. Landsch. Crd. .u. 1⁄h,77 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/7. /100,50 bz G F 88 hedolrs 4 ½g.) Posensche, neue.. /1. u. 1/7. [93,40 bz do. do. do. 4 ½ 1/7. 95,20 G 28 udolfsb. gar. Sächsische u. 1/7. 95,60 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz.1105 1/7.101,00bz ee ee Schlesische 11. u. 1¹⁷. 83,90G do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/7. 100,25 uss. Staatsb. gar. do. neue.. . u. has hae do. rückz. 110 4 ½

EE“ 0.

/10. 73,50 etwbz Brest-Grajewo.. ö. 1/7. [69,40 bz Brest-Kiew....

Oome⸗s 9

1/7. . 3,20 bz G 1 do. Lit. B. 1/7. 100,75 B kl. f. 7. 53,90 bz do. do. Lit. C. 1/7.—,—

7. 48,50 bz Rechte Oderufer 1/7. 100,25 G 7. [80,50 bz evS; 8 17. —,— 7.44,40 G do. II. Em. v. St. gar. —,— 1/7 [98,50 G 1/10. 98,50 bz G 11/10. 98,50 bz G .1/10. 102,90 G 1/10. 103,20 G 1. u. 1/7. 100,60 bz 1. u. 1/7.100,60 bz 1. u. 1/7. —,— 1. u. 1/7.

u. 1/7. u

. 1/7.

/12. [61,50 bz Dur-Bod. Lit. B.

10.—,— Elis. Westb.

1 1 6 /4 4 4 4

¶ShbSne⸗S

1 1 1/10.

u

u

u

e pe⸗ Franz Jos. (gar.

u. 1/7. 8,25 bz G Gal. (CarlLB) gar. u

u

8

; - -

1. 1 4.

4.

4.

1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 4. 4. 4. 4.

u. u. u. U u u u. u.

Z2S

90 S

2

. u u. U. U u.

7. 33.10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/ 7.180,25 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/ /1. 14,50 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 95,75 bz do. do. 1869, 71 u. 7315 1% 106,25 bz do. do. v. 1874. 5 1/ 76,40 G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 7.—,— do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. 7. 185,00 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 77. 45,25 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. 7. 39,75 bz do. II. Serie N4 ½ 1/1. 7. 38,75 bz G do. III. Serie 4 1 . (4 90 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 102,50 bz do. V. Serio 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4,30 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 1/1. 1/1. 1/3.

1/10. Kasch.-Oderb...

4/10 ,— Gotthardb. 60 %.

OSs

u. u. u Verwaltungspersonals b 8 * ¹ u. auf den 18. Februar k. J., Vormittags 10 Uhr, * engenannten Kommissar, zu erscheinen. an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Dresden, den 21. Dezember 1876. kant de ei giszerache e Ner. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Handelsbücher des E“ 88— Königliche Generaldirektion der Sächsischen obengenannten Kommissar zu erscheinen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗- Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ve-. Staatseisenbahnen, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fügen. walter über die Natur und den Charakter des Kon- als geschäftsfuhrende Verwaltung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ berdene senla oheanen Iper u be mnsenem Amte⸗ s erstetgte⸗ seeistliche e- zufügen. 555 1& zusitz hat, mu r Anmeldung reau IJ. zur Einsicht der Betheiligten offen. Fg;ge. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Schwelm, den 15. . 8856. ffen. 8 Rheinisch⸗Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Ber Ummd Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 118890 Bekanntmachung. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen enn mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der Kommissar des Konkurses. Der Nachtrag XXXVI. zum Tarife für den Rhei⸗ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ w. ö welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Dr. Büscher. nisch⸗Mitteldeutschen Güterverkehr gelangt am rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen werben zu vorgeschlagen die Rechts⸗ 1. Januar zur Ausgabe. do. A. u. C. . u. —, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen anwã Gru e, Vitz, Wölfel, hier, Juftiz⸗Rath Tarif- etc. V eränderungen Derselbe enthält unter Anderem mit Gültigkeit do. do. neue. /1. u. —,— do. do. do. 4 ½ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Bevoll⸗ 8 Wehlitz bei Schkeuditz, Rechtsanwalt vom 15. Februar 1877 eine theilweise Frachterhöhung do. A. u. C. .u. 1/7. 101,00 B Kruppsche Oblig. rz. 110 mͤchtigten vorgeschlagen die Rechtsanwälte Grube, Siickel zu Lützen. derdeutschen Eisenbahnen 1SDeieArüitel: Lumpen (Hadern), auch Bastlunpen. 1ö1“; Vitz, Wölfel hierselbst, Justiz⸗Rath Herrfurth in 2 Der Nachtrag ist bei den betheiligten Erpeditionen do. 5. .8. 1 8s22⸗ X“ Wehlitz bei Schkeuditz und Rechtsanwalt Sickel i Im Konlurse über das Vermögen des Schneider⸗ No. 263 1e efenageg. . P LEECC“ go. do. I. 16. 125 Lützen. meisters und Kleiderhändlers Ferdinand Reuter 1 Dresden, am 23. Dezember 1876. .. do. . u. 1/7./105,40 bz do. do. II. b“ zu Salzwedel ist durch Gerichtsbeschluß vom 5. De⸗ Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. [10490] Königliche Generaldirektion der Sächsischen do. .u. 1/7.—,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 8 8 zember 1876 der Tag der Zahlungseinstellung Frankfurt a./M., den 20. Dezember 1876. 8 Staatseisenbahnen do. u. 111.93,00 bzZ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. [10471] Konkurs⸗Eröffnung auf Grund neuer Ermittlungen anderweit auf den Zum Tarif für die Beförderung von Personen als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. II. .v. 1⁄⁷92,50 b⸗ do. Hyp.-Pfandbr... gönigliches Kreisgericht in Mersebnrz. S.ovember 1876 besgesebt worden. und Reisegepäck im Hannover⸗Thüringischen Cifen. IMreiherr von Biedermann. .“ 2 11““ Erste ersesh a: Salzwedel, den 6. Dezember 1876. [10121] bahn⸗Verbande via Cassel resp. vis Friedland⸗Bebra,— . do. do. 11. s1/1. v.1 100,00 do. do. Den 20. Dezember 1876 üggta 3 12 u Königliches Kreisgericht. vie Leinefelde ꝛc. vom 1. August 1876 tritt mit . (Kur- u. Neumärk. . /4. u. 94˙60 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/4. A 92 6 6 b rö1. Abtheilung. Gültigkeit vom 1. Januar 1877 der 5. Nachtrag in Anzeigen. [Pommersche veen er G do. II. u. IV. rz. 1105 1/4. gesellschaft Traxdorf er Schuffer, hierselbst, ist l10472U90 ]. . 11“ .ees.a.3— 1-1,10 94,00 11“ 1. 8N 1 ren hen Kreiensen einer⸗ und Eisen 1. „u. 1/10. 94, 9. II. rz. 1““ 8 drr ken gatngisezFench anf 5 der Zu dem Konkurse über das Vermögen des andererseits vio Caffer umdriasgrjeblend. Wehra ruf Rhein. u. Westph.. 74. u. 1/10. 97,90 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. ee do. 3 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G do. gar. III. Em. 5 1/1. g8 g auf den 15. Dezember Fuhrunternehmers und Glasfabrikanten Franz Aenderung der Spezial⸗Bestimmungen zu §. 26 des Hannoversche.. do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,30 bz do. . 4 1,1. u. 1/7. 96,75 bz G do. gar. IV. Em. 5 1. 8 1 1 1 1

82 Föuou ,0,

H

Snn hOonbeunOU bomeESn 298-

2

5 1 1 1 /1 1 1 v 4.

IAcnCnCSSSN 0

8—

q— F——

1/7. 94,25 bz G Schweiz. Unionsb.

2

ersch. 101,00 bz G do. Westb.. 1riO, 95,725 b G Sadöst. (Lamb.).

Pfandbriete.

1/1. 20,75 bz G Cnemnitz-Komotau ——. fr. 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G 1/5 u 11—,— G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G 1/1. 88 6 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 1/1 n.7. 36,60 bz 8 do. 18755 1/3. u. 1/9.,102,25 G 14n10—,S -. do. 18765 1/3. u. 1/9. 102,00 b G 1/1. [187,00 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

1./10 ee. Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Oblgatlonen. Werrabahn I. Em. 4211/1. u. 1/7. 88,25 G . 1/7.101,25 b2z 6 jchter.. 89,00 G MDrechtsbahn (gar.) .5 1/5. u. 1/11. 51,50 B 1/10, 101,00 bz⸗G Auchen⸗Mastrichtir w. 6 Fhöers⸗ Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 58,00 B u. 5 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 B do. . 1/4.u. 1/10. 86 u. 1/7. 101,00 bz isch- I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G Dur-Prag r. ,50 bz 6.1/1098,00 2 ZECCI“ n. :.u. 1/799,50 G do. II. Enission fr.

u. u u

EOS

4

1 71. 1/10. 102, 25 z Turnau-Prager..

u. u. H. 8 1. 4/7,100,75 bz G Vorarlberger (gar. 5 u. 1/7. 1100,75 bz G Warsch.-Ter. gar. 58 u. u

1/7. 100,00 B do. Wien..

EBECnEn

0—,8 ——— ——

85E

u. U u u u uU- T. u. u. U u

1. 1. /1. /4. /1. 4.

1. 1. 4.

8

SRnE

. 1/7.105,25 bz G sqo. III.Ser. v. Staat Itgar. 3 1/1. u. 1/7./ 84,00 bz B Elisabeth-Westbahn 73,/5 1/4.u. 1/10. :-1/7.1100,50 bz sdo. ac. Tat. e 3 1. u. 1/784,00 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 8 1119 1 1 1 1

& —,— —O ——— ——

1/7. 99,10 G do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 76,50 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 7

2 * 71. 71. )I1. u. 1/7. 95,75 bz do. WV. Ser. 4 ¼1/1. u. 1/7. 97,50 B do. gar. II. Em. 5

u. u. u.

x8

77. 78. /77. 1/10.

1 1 1/7. 1 1 1

Rentenbrieie

IEE 18 1876 festgesetzt worden. pielmann zu Oventrop haben: Betriebs⸗Reglements Sächsische 95 00G do do. rz. 100 versch. [101,00 bz G sd 101 75 bz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 8 enstweiligen Wervalter der Masse ist der zu op haben: 1““ 8 . 1 1 Schlesische 94,50 bz do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz o. 1 u. 1‧ 00,00G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 u. Hcer Kasshrer Klingebet Hierselbft bestedle 8 Uhünschehe. 1h. Serderung areefere kann bei den Verband⸗Stationen em xigsas Pr. Otrb. Pkandbr. kidb, 8 11nn- 6 100,20 bz 88 4 Pna. 1 82 18 00 de. III. Ser. 5 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vb. der Schuhmacher Johann Schwefer zu Freienohl Namens der Verwaltungen Sadische Xnl de 1866 77 1/1. u. 1/7.101,00 B do. unkdb. rückz. 11075 1/1. u. 1/7./104,75 B do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,90 B Kaiser- Ferd.-Nordbahn5 11⁄11. gefordert in dem auf ei so rderung von 60 Arbeitslohn; des Fannover⸗Thüringischen Verbandes. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103, 60 b2z 8 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,70 bz G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 B Kaschau-Oderberg gar. 5 u. 1/7. 51,20 bz den 3. Januar k. Js., Mittags 12 Uhr, c. der Vormund Theodor Löwe Namens seiner önigliche Eisenbahn⸗Direktion do do. 1/2. u. 1/8. 95,90 bz 8 rz. 100 5. 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 B Livorno 3 [1/1. u. 1/7. —,— im Kreisgerichts⸗Gehäude, Zimmer Nr. 16, vor dem Mäündel Wilhelmine Spielmaunn 1n 8 3 b Baverische Anl. de 1875,4 (1/1. u. 1/7. 93,60 B 1 A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G. do. Dortmund-Soest J. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G Ostrau-FriedlanderH 5 1/4. u. 1/10. ,— Kommissar, Herrn Kreisrichter Pogge, anberaumten rung von Aussteuergegenständen im t 2. Hannoversche Staatsbahn. 8 ee Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.—,— do. 8 versch. [100,75 bz G sdo. do II. Ser. 4 ½ 12.— Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/⁷51,25 G Fermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 1I1 etrag 110469] Vetnuntmachuno Brvemer Anleihe de 1874 1/3. u. 1/9. —,— Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1/4. u. 1/10./100,00 G do. Nordb. Fr.-W. .5 . u. 1/7. 101,75 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 66,00 B Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung d. die Gerichtskasse Olpe eine Forderung von Hannover, den 12 Dezember 1876 Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 93,10 bz G Schles. Bodenor. Pfndbr. 5. 1/1. u. 1/7. ,100,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷7.—,— Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,— 1“ d voz Far den Shhererehr 8en dhedehhent dher Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./94 50G do. do. 11/1. u. 1/7. 94,00 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G Theissbahn 5 1/5.v. 111.—.— über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ e. die hiesige Gerichtskasse verschiedene Kostenfor⸗ bandes ist ein vom 1. Januar resp. 15. Februar k. J. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7—,— Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 (1/1. u. 1/⁷. 101,25 b2z G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 B Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 50.10 G rat zu bestellen und welche Personen in denselben derungen ab gültiger Tarifnachtrag herausgegeben, welcher 8 Meckl.Eisb. Schuldversch. 34 1/1. u. 1⁷ 89,80 bz 88 8— Ui.-. 11gseesoe hgge. ter 199,00 Hag. despaha ber 1ster 4 69 zu seien. nachträglich angemeldet. verschiedene, theilweise mit Ermäßigungen verbun⸗ Szchsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. 96 40 G (NI) Sadd. Bod.Or. Erdr. 5 1/5. u. 1⁄11 101,50 G do. I. u. II. Em. 99,00 bz B do. Ostbahn gar. 5 (1/1. u. 1/7. 45,90 bz 6 5. welche von dem Gemeinschuldner etwas Zur Prüfung dieser Forderungen ist Termin auf dene Aenderungen der Tarifbestimmungen und der Sächsische Staats-Rente 1/1. u. 1/7 70,80 bz do. do. rz. 110 1/5. u. 1/11. 98,00 G do. Lit. B.*. .99,00 bz B do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 53,00 bz ct 818. vs. anderen Sachen in Besitz den 13. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Waaren⸗Klassifikation, sowie Tarifsätze für die neu Fr. Pr.-TnI. 1855. 100 Thl. 1/4. 136.75 bz G Berlin-Görlitzer.. Vorarlberger 8 gar. 5 1/3. u. 1/9. 658 bder⸗ ö. haben, oder welche ihm etwas vor dem unterzeichneten Konkurs⸗Kommissar im aufgenommene Station Stadtoldendorf enthält. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 243,50 G Stamm- und Stamm-Priorttäts-Akt lon do. Lit. B. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 898 erschulden, wir aufgegeben, nichts an denselben Gerichtszimmer Nr. 11 anberaumt worden, wovon Derselbe kann in den Expeditionen eingesehen da⸗ Badis h Pr. Anl de 1867 1/2. u. 1/8. 117,40 bz G Bisenbahn- 8 d ren. dodeuten Bauzinsen.) do. Lit. C. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 61, 2 8 E oder vu zahlen, vielmehr von dem hierdurch die Konkursgläubiger, welche ihre Forde⸗ selbst auch käuflich bezogen werden. 2 88 835 Fl. Obligat. pr. Stück 133,50G 89 Pgnro1874 1875 Berlin-Hamburg I. Em. do. gar. III. Em. 5 11111,58.20bz8 dstig 1“ 1877 einschließlich ruxhen haben, in ee gesetzt werden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bayerische Präm.-Anl. . s121.25z Kachen-Mastrich. 1 V 1 1/1. 16,20 bz G x18 nnseeles Ce.ade- 2 15n.,11 1,3öbe 8 u 5,8 böö“ der 888 Arnsberg, Fen aitch b Main⸗Weser⸗Bahn. [10483] Feien EEb 83,80 B Altona-Kieler.. 6 8 s. Berl. F. Magd.Lit Xn. . H. Ser. fr. Anzeige zu machen un les mit Vorbehalt Der Konkurs⸗Kommiss Cassel, den 20. Dezember 1876 - b-F; 7 16 ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ü g8 utscher Eif - see. . II an nee. 5 Lesche v“ 11* gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben [1047 2b 8 1 von den in n. Besitz hefindlichen Pfandstücken bis Konkurs⸗Eröffnung. Mit Wirkung⸗ S.gn Sec.. 15. Februar zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht zu Steinfurt. 1877 ab sind folgende Nachträge, welche von den Zugleich werden al e Diejenigen, welche an die Erste Abtheilung. Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden können E“ fals Kenrurrelänbiger Facn, r. Se.a⸗ 9. 1876, Mittags 12 Uhr. erschienen: 1 n, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Ueber das Vermögen der Eheleute Dampf⸗ Nr. 95 z vest ü t vicen befetts eehsas sein oder nicht, mit dem -enen ecrs Helneig hien ist 85 kumg Nardeftdeutschen ür verlangt rrechte aufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Nr. 44 zum Nordwestdeutsch⸗ ingi⸗ bis zum 27. Januar 1877 einschließlich fahren eröffnet und der Tag der Chasnsseinstet⸗ schen Gütertarif, Eö“ jFechringt bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden lung auf den 8 Nr. 67 zum Westdeutschen Hauptgütertarif vom und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 6. Dezember c. 1. Oktober 1872 und halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, festgesetzt worden. 1 Nr. 53 zum Gütertarif im Verkehr mit Kehl. so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Straßburg, Basel ꝛc., vom 1. September efdaltngsgeeenale Zz Zormzittags 10 Uhr, ose htübiger beh Gerseinshuld 18ge Nerna.beho 411.191875 auf den 13. r k. Js., . ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Diese Nachträge enthalten unter And w 8 Kreisgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem gefordert, in dem Aufnahme 88 Artikel bakten, a er Anderem die Berlin: Redacteur: rehm. . we Kevvsdna obengenannten Kommissar zu öe- b auf den 3. Jannar k. J., 9 Uhr, unter die sperrigen Güter mit Wirkung vom Berlin; Perlag der Erpedition (Kessel) b pe Popicn Rente. eine Anmeldung schriftlich eicht in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, 15. Februar 1877 ab, wodurch bei Einzelsendungen Druck: W. Elsner 9 X 8 116““ 8

88

Söö 80—

/4. u u

28 4. ’5. 1.

Ir d2

28 -10M.

-12A pun Jun3Nosog

A *uoereddV g ²06 101 XI.

voo Suncol,u ueNdl vNIIq ug-⸗] uellv u- A Jan

uneosog JV uoSuuVv 10-00l.

-qie à2 pun ieüolluneq ugeg, üehen

s01 ueopI uoA

unaqüjsuV nAHonais

2

1cpof

voues pun suls eroedsold

„uojolouualg 'u uelH

9229 ü03u22110

Tnqs x dosipumsllos

us,za azug whkea e

nroang saueοsluο Seeuoeu leza, T.

Zunmorag-uug veosse

UIO0àA

1590

*A2 uoà

uosun

3 u

uo „loep uouee&

b2. ngox A.8 lg Malkeg P N. ov Püvrg f Ig

PEüPremnnn

2906,96 0*

qroros onzn02

48 pel10 uleom ul uepaon

8ISE

lohH zeuse puensgn unxvdoss 02887

P 0bldn l9

uezuazedmoo uoa uveoang mo 4 uesse H ue.

SnId, 5

J90,25 bz G 306,25 bz 96,25 B do. 1 G 295,25 bz 95,00 B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 94,25 bz 94,00 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 75 G —,— . II. Em. .u. 1/11. 92,75 G 92,50 G 73. u. 1/9. 70,10 bz G 92,50 G do. Lit. B. (Elbethal)5 1/5. u. .57,10 G 101,70 bz kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 59,00 G .100,00 B do. 69er gar. 5 1/4. u. J56,00 bz .92,00 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 8 J97,00 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb. . [11,25 bz B a-er SS, 15 8 888 V 88 . . resl.- Freib. Lt. D. 8 3 8 1 - 8 . F88 FIan F. F. 94,00 G* do.Lb.-Bons v. 1877] 1 40. it. . „J41,1. v 29— Lo. 4*. 1878 96,50 G do. Lit. B. 4 1/4. u. 1/10. —,— o. do. „u 7. [96,50 bz G do. Lit. I... 89 25 G Baltische. /1. 26,00 bz G b do. Lit. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 89,50 bz B Brest-Grajewo 1/4.u. 1/10. 96,80 G NI. f. Charkow-Asow gar.

132,75 bz do. de 1876. 8 7. 123,00 etbz G Cöln-Crefelder.. 1/1. u. 1/7. —,— do. in f à 20,40 gar. 5

106,30 bz Bergisch-Märk. 3 - 1 116,90 b2z Berlin-Anhalt. 8 ½ 8 J106,50 bz G do. Lit. C... 38,90 bz G Berlin-Dresden . (5) (2 ½) . [15,75 bz do. Lit. D... J107,40 bz Berlin-Görlitz .. 3 0 /1. 19,25 bz G do. Lit. E... erl.-Hamburg. 12 ½ 10 . [176,00 etbz B do. Lit. F... Berl.-Potsd.-Mag. 1 ¾ 3 . [76,50 bz G Berlin-Stettiner I. Em. Berlin-Stettin.. 98 6 118,00 B do. II. Em. gar. 8 Br.-Schw.-Freib.] 7 ½ 8 69,80 bz do. III. Em. gar. 3 Cöln-Minden 6 %0 w4,6 100,10 bz do. IV. Em. v. St. gar. do. Litt. B. 89

8 8 85 98,90 bz do. 8 E“ F1. v. 177. 105,005z G Halle-Sor.-Guben 5,75 bz G do. .1/11 99,75 bz Hannover-Altenb.

Dessauer St.-Pr.-Anl. Finnländische Loose... Goth. Gr. Präm.-Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker do. do. Meininger Loose ..

do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

DTmerik., rückz. 1881 c do. do. 1885 4 do. do. gek. s

do. do. 1885 8 do. Bonds (fund.) ˙₰

New-Yorker Stadt-Anl.

uells auv eauezuvd zep Amsn zg 08210 unzr-. uezonou mop z—

Imus*za-r 210 .l aen 0981 Jos puls uslunpugz- zonoeluegxlaeurs pun 101osSue un Zunqp

mrex ueSrs

uvuxun osp Homp d5 uld „edoSgune 2

Amoad ofp uloxzuezn noefln 2uI104102Z cudo uoxno uo Su]

1mIvf mnn Honr eqe, eaem 105b

OgsI HMes pPuls u02„978 uonosznop 10p uos-

-104 0881 Hos z91 urepuwI ueHospedome

III 10

Im uo Zunperzog op

opuessvzmsl vollozs uz z0dom onspiumfrrs.

ozaue ueoxier Jonz 19zun zsrom vospeuxo „uop

40deng 182 mee

5 0zuezad 10p S2undzuea10 02zsun dsor Junauzsnv

nomp uesesos 03 -I a0p uf uolea ueleà u oglaaorn

A ueueuuone2 purjsnVv un ALXNATLVdSDNnCNIASIN

o-.Iv-d-pö

uopse.

Su28 eoodsox g 0 O. SEsSSSUS

u 7,80 bz G do. u. 1/11. 98,50 G Märkisch-Posener

1/7. 101,25 bz G [Magdeb. Halberst.

72. 5.8. 11. 102,00 bz G Magdeb.-Leipzig

)I1. u. 1/7. 101,20 bz G do. gar. Lit. B.

74. u. 1/10.1102,30 Münst. Hamm gar.

—— ——O

oauozed uelzuofvuxanzur so0p 9,,09-4hnoez 50p 1S)0081u,a,g

4 uuod ep uvamg moeusom u 71078 uoxguess0,0;

vuolesuzure 09g1 10A4 uo u

SSEEAEeeSS

HEUSSSecns üöeeaeaebaennüAü’ö’bnnn

28200—897

5

/5. u.

1. u u

540a2ig ugp u Poanos vsu. ⸗—192 zueg auo u noruspuod⸗100 fF

J. 01. 0de un nogerlzueznJ uelospuglsnn 1oIIe ze; pun ue.

a2n

eglosvp zuneaoe log möp 1od 0dra. 10529pea

0 22 nnoszuszed oun

2 Dunpuqre

ue J0 1023

e2aoplIssulb eufl nepuvsoà puealenm.

5/5. 15/11.—,— Ndschl.-Mrk. gar. 2. u. 18 —-,— Nordh.-Erf. gar. 72. u. 1/8./48, 10 bz Obschl. A. C. D.u. E. 1/5. u. 1/1. 48,10 bz do. Litt. B. gar.

üen