xg
selben bleiben. Stets wird sie si militärischen Le Stets wird sie sich dessen erinn be n Wisen. daß 1h. denme”e dee- e-sn, be bse, She ege. Rs age eheenees durch rundlich 4 1 viem 18 E“ Pfarrer: bei es zan. 82% Militärakademie st bereit 1 der jungen Offizi stehende Kenntnisse die ebendigem von 10 b ℳ, von 7 bis alter bis zu rathun ist bereits an den S “ 1 ngen Offiziere zu hebe se die Urtheilskraf 00 bis 15 Jahren 2200⸗ zu 10 Jahren 1800 g. gelangt, eine Staatsrath zur? estellt. Auß⸗ gkeit derselben zu erhöhen sei erwächst, die E 100 ℳ, 30 und mehr 3600 bis 25 bis 30 Jahren Großb 8 Frs., um die Bei 5 eine Summe von] die Fei 2 welche der Anst zu erhöhen sei. Die reichen? Ent⸗ wird vom T 3600 bis 4000 ℳ D Jahren , Proßbritanmien nde Irs., um die Beibehaltung der theologischen Fakultä n] die Feinde der Türkei kö üir an n 8 2r Fnsalt eh 1 ch de Fürh 2 reichen 1. tc detne⸗ S e als Püas 1 8* “ 1 5 2 das . hwnh; Sen don, 26. Dezember 888 88b Kenen — 8e59 htbealos in 6 n Renetrzeek esgeRelhen ühr. Aaskehn⸗ den ordentliche Vize⸗B otschafter 8 8. Lehrer und Zuhörer nach best⸗ gestellt sind, werden Direktoren, eine Altersansprüche überst feine Stelle ernannt, deren E 2 D gefeiert. — Lord B „ wie angekündigt, und eine andere ung der Gehälter der Hülfspfarrer ulehnen. Das geographi izirungsplan Ankunft in der koreand r, Smator Inouyve Kaoru grer und 1&ꝙ ⸗ unsprüch int, Ertrag Derby haben L 3 eaconsfield und gt, ne andere von 140,000 Frs. fü Hülfspfarrer dabei n. Das geographische Interesse der Türkei ist kortan er koreanischen Stadt Koka mi iss riedenheit ben Fnerseen deeeneenüden, um sich die den Betrag fest, welche ersteigt, so setzt der Ober⸗Kirchenrath perlas ondon während der Wei und der Eark L111A““ abei nicht im Spiele. Man verlangt ni er Türkei ist Prhasckanäsetaer a ege ee. a.. Ssner ni gühar 16 — Allerhöchsten Kriegsherrn zu 8 ich die ist. Reicht F her an die Central⸗Pfarrkass rchenrath 1 ssen. — Auf Beschluß der; eihnachtsfeiertage ni⸗ heit d pendien in den Seminarien. Di 19 ung nicht zur normalen und r. erlangt nichts von ihr, was Tosufu fukusökan, Insis ikan hanchm sufuji, Schinken und Fukukan zu ereingen. Die d Reicht Pfründe⸗Einkomn Pfarrkasse abzuliefern etzte Woche in R er Rektoren⸗Konfere icht ne er von der Kam ien. Die Gesammt⸗ euro äischen Aktion i n regelmäßigen Geltendmach Jahres Meidji der Injishi, am 26. des zweiten M Sukan nstalt durch die A as seinem Dienstalt kommen nicht aus, dem Pf nächste ugby getagt hat, wi ferenz, welche Senat wiederh Kammer verweigerten und päischen Aktion im Oriente gehört achung der Monats eidji der japanischen Zeitrech AgTe n⸗ schaffen, so wi lter entsprechende Ei b Pfarrer en Monats Hierselbst t, wird am 12. und ves hergestellten Kredite beträ ind vom glaubt nicht, d E2525 Der „Moniteur“ Monats Hinoye des Jahres Zeitrechnung oder am 2. des zweiten — rd dieh durch Zr inkonbnen verr lebxern stattst st eine Konf und 13. Der Pariser Gemei eträgt 1,196,752 Frs — ht, daß die Verfassung Midhat Pas vereinbart Jahres der Ratte, der koreanischen Zei zweiten Zulagen bewirkt und AeA tfinden, deren Zweck i erenz von Schul⸗ vom 22. d emeinderath hat in sei o 3.- enüge, um den Pazifizi g Midhat Paschas nbart und unterzeichnet haben Fü Iühehsb. zwar zu⸗ die Lehrerschaft als eine eige weck im Wesentlichen dahi 23 m 22. d. M. das Bud get der S t in seiner Sitzung scheinen zu lass zifizirungsplan der Konferenz unnütz er⸗ ist von der japanischen Regi . eigene Berufsklasse or dahin geht definitiv festgestellt. Di Stadt für das Jahr 1877 r z unnütz er⸗ missar und Sektions⸗Chef i Nusman abgeordnet worden; der Kom⸗ ganisatorisch 8 Einnahmen Pelaenfe ie ordentlichen und außerordentli Brüssel, 25. Dezembe D der sich nach der Ha hhef im Auswärtigen Amte, Mi vto Ok om⸗ 1 1 fen sich auf 271,345 or entlichen gique“ verzei b r. as „Journal de la Bel⸗ ach der Hauptstadt von K. vamoto Okadzu, egenüber: t 271,345,210 Fr. D. zue“ verzeichnet die N z „Journal de la Vel⸗ und ET111“ g 9 nüber: ordentliche Ausgaben hssc. g usfe he Botschafter in bSees.. Hene . ö der doͤisd, Choinki, der koreanischen Regierung der Koshiukan Giseifu Fr 8 - Brüssel kommen werde, um iü af Schuwaloff, nach welche nach gehöriger B 69,8 über die Absendung bel⸗ geschlossen und u keüchne 2 die nachstehenden Artikel ab⸗ Bnie ald die japanischen Beamten, welche den japanischen
8
wesenheit Sr. Majestä b . Majestät des Kaiser zu Theil geworden i des Kaisers am 1 vorden ist, . heutigen 4 Nr eee 1 2. sleagk treuem, hebenge 5 Ft⸗ den in die Central Pfarrk irk ie Tage s Allerhöchsten Kriegsherrn ist Anwesenheit ““ und aus den ufcche fließenden Abgaben einigen. Wie es heißt, wi Sie Vae — Mit heutigen erfolgt dn Staatsnmn Sch. Austesschengeftlen g.ö. 898 ereral Pvsimeiser 7-eeheiehe Playfair, vormali Kaiser, uns ir einstimmen in den Ruf: „Se. Maj werden 4000 ℳ wi mitteln. Die Aufbess 8 zu 3400 ℳ n Exeter, ein hervorrager orsitz ü ernehmen; der Bi 8 er Allergnädigst n Ruf: „Se. Majestä ℳ wird aus all Aufbesserung auf 36 8 tor der ö 2b orragender Schul ; der Bischof e Ausgab 4 1 Anstalt leb gnädigster Herr, der S 88 jestät der der St 's allgemeinen Kirchenmi 1 00 bis er öffentlichen Sch Schulmann und weil gaben 59,496,939 Fr., zus 2 de hoch, und abermals! r Schirmherr auch dies Staatszuschuß und die Mi henmitteln bewirkt. Rei — (E Schule zu Rugby, ist Vi iland Rek⸗ Der Gemei 1 Fr., zusammen 271,345,210 gis Die Versammlung und abermals hock ieser um das Dienstei ie Mittel des Ki f „Reichen (E. K.) Die G gby, ist Vize⸗Präsid 8 einderath votirte a. gischer Tru ilung fol ls hoch, und immerdar hoch!“ das Diensteinkom irchenfonds nicht Streli Großherzo räsident. 24,800,000 Fr. fü ferner einen Kredit Truppen zu unterhandel bekundete dr g folgte begeistert di r hoch!“ Beträ 5 imen aller Pfarr Hre icht aus itz, welche eini herzogin von Meckl Fr. für den Bau des E von tionen dieses 8 ndeln. Nach den Informa⸗ urch ein dreimaliges ieser Aufforderr Zeträge zu bringen farrer auf die bezeich 2 erzogi linige Wochen bei i enburg⸗ — 27 es Entrepots von Be jes ieses Journals hat die belgis ma⸗ Untert 5 der Verehrung und reimaliges donnerndes erung und dieser Beträ gen, so werden die Zuschüss zeichneten Herzogin von Cambrid zochen bei ihrer Mutte er Dezember. (Költ Die P — rey. dieser Mission keine K di gische Regierung vor aterthanen in den koreanisch fenpla g unh Liebe für S ndes Hoch die Gefühl 4 Beträge entsprechend ; hüsse nach Prozente James's Pal mbridge, sich aufgehalt r, der Thiers ist oln. Ztg.) Die Partei des ghh. eine Kenntniß. n/ daß an der ko 2 anischen Hafenplätzen vorstehen Allerhöchstdiesel für Se. Majestät fühle zu gewährenden gemindert. Die nach dies zenten B— alace verlassen, um nach Deuts en hat, hat St Ministeri entschlossen, in den Verfass konfli 8 Hrn. Wie das W. „Fremd b⸗ H. Gefahr i reanischen Küste japanische Schiffe i 8 erfahren Saale verneh eselben erwiderten hierauf ; 8 Beginn der Zulagen laufen vom N h diesem Gesetz Graf Beust ist an 3 nach Deutschland zurückzuk . inisterium und dem Senat ungskonflikt mit dem von Adrianopel K n enbl. mittheilt, haben im Vilajet zefahr im Verzuge ist, soll es ihnen, nach ei e in Noth sind und mlicher Stimme: auf mit lauter im ganze ginn der gegenwärtigen Bud m November 1875, den abgereist. Graf 20. d. M. Abends nach zukehren. Gambetta bei d Senat zu gehen. Sie glaubt, daß den Vi p arin Abatli Hassan und seine jet ständigen Lokalbeamten gestattet sei „nach einer Anzeige an die zu⸗ „Ich wiederhole me: zen udgetperiode, an . 1. . Graf Wolkenstein wird ei ds nach dem Festlande Recht i den Bonapartisten und den Pessimist „ daß Vikar des Metropoliten von Astos, Di seine Bande nach dem Schauplatz gestatte sein, sich auf dem direkten We 4 8. hole was Mein seli 8 2 11“ Botschaft üb einstweilen die Geschäf techten Unterstützung finde 3 4 Pessimisten der mordet. n Astos, Dimitraki 8 Art. 2. atze hinzubegeben. ege nicht auf die Räume s iger Vater gesagt hat. E EEEEEE1I““ lun übernehmen. — Bei e Geschäfte eine Mehrhei g finden, daß aber die Ansicht des S . „er: Art. 2. In Zukunft solle . 2 hat. Es kommt I8 4 von Preise Bei der YV kehrheit von 320 Sti Ansicht des Senats — Ueber die türki nischen Age sollen der Gesandte und di v, vea esv an, sondern auf das, was dari ;z5 O G Co 1 b sen an die Zo li e Verthei⸗ 3 Stimmen haben wird er die türkische Arm 3 1 nischen Agenten das Recht haben, (Bri Ie ie anderen japa⸗ n die letzten Feldzüͤ was darin geleistet wird Oesterreich⸗Ungar 1 Lollege“ hielt der Minist öglinge des „Li Versailles, 27. Dez — an der Donau schreib ee in Bulgarien und schiedenen Aemter nach Belieben (Brief⸗) Sendungen an die v ihnen errungen worden sie Feldzüge und an die Erfol d. „Presse“ schreibt: „S xn. Wien, 26. Dezemb feeine Rede ü⸗ kinister des In „Liverpool kommissi ,27. Dezember. (W. T. B.) Die 18. Dez au schreibt man der Pol. Korr.“ aus S Ader b nter nach Belieben und auf ihre eig n die ver⸗ 8 — ge, welche in schreibt: „Se. Majestät der 8 Dezember. D über das Unterri Innern Mr. C mission hat mit 12 T. B.) Die Budget⸗ Dezember: 2 2 aus Schumla, der durch die Post zu beförd e eigenen Kosten ent⸗ Waffen mitgewi rden sind, zu denen auch wesentlich I Weihnachtsfe „Se. Majestät der Kai ie er unter and errichtswes ö abgeänd üti gegen 11 Stimmen d D Boten zu miet zu befördern oder koreanische Unterth gewirkt haben. Daß di esentlich Ihre beid 8 sfeiertage in Gödöllö z aiser, der di nderem, im gegenwärti en. Es sei s geänderten Positionen d 8 12 ie vom Senate Der General en chef sä u*.“ 84 mie hen. nterthanen als Ihre Aufgabe u ben. aß dies auch fer 8 . en erfahren, bereits D ö zugebracht, trifft 1 ie vorherr chend, s . g nwärtigen Augenblicke ei „ sagte Dagegen des Etats wieder he Bulgarien und 48 ämmtlicher türkischer Streitkräfte i Art. 3. In den verei .5 .s nd Mein Wunsch. Indess ner so bleibe, das ist ein 3 onnerstag den 28. d. frül ifft, wie wir werb nd, so viel allgemeine oberflächli icke ein Bestreben gen hat die Kommission den A hergestellt. den 28. d d an der Donau, Abdul Kerim Pas treitkräfte in Japaner sich ni vereinbarten koreanischen Handelshäfen s Ich der Anstalt größ unsch. Indessen freue J b und es wird noch D 2 . d. früh wieder in Wi rben, wie nur mögli — oberflächliche Kenntni abgelehnt, in dem K 1n en Antrag Gambetta's n 28. d. M. mit dem gesammt K. Pascha, wird spätestens vaher sic niederlassen und Häuser erri Handelshäfen sollen 2 Anstalt größere und z Z Ich Mich, daß raths⸗Si donnerstag Vormi . n Wien vollen rrthun glich. Er halte das für ei niß zu er⸗ bas . m Kommissionsbericht ei — Unte dtin un 4 Häuf inten großen Generalstabe, für desse entweder mit dem Ei und „ errichten dürfen, indem sie sich können.“ . zweckentsprechende Räume h daß s⸗Sitzung unter de . ittags eine Minist b rrthum. Fe as für einen verhängni as Budgetrecht des S bbericht eine Erklärung gegen rbringung 14 Häuser gemiethet 8 . „für dessen den Preis ins Ei igenthümer des Grundstücks über der sie sich en. habe anweisen werden. Es m Vorsitze Sr. Majestä inister⸗ ihre Prüfu Ferner werde gemeint verhängniß⸗ es Senates aufzunehmen gen definitiv sein Hauptquarti ni worden sind, erwartet und k Preis ins Einvernehmen setz ücks über den zu zahlen⸗ Die Allerhöchst Sitzung d ist wohl anzunehmen, daß fajestät abgehalten gestopft hä ng bestanden und sich mit einen wenn Studirende Türkei. K 1b — ist vom Sultan mi ier hier aufschlagen. Der Serd koreanischen Regie hmen setzen, oder, wenn das Grundstück d f öch s ichsf - : ini 85 5 7 . onstantin 1 2 S Sultan mit den weitreichendsten 2 erdar Ekrem von k. Regiernng zugehört, dieselbe Grund ück de hierauf auf das Eirn und Höchsten Herrschaft s Di ig der Ausgleichsfrage nen, daß diese Ministerraths⸗ ei pft hätten, so seien si it einem Gegenstande 2 atti 8 opel, 25. Dezeml N Seinem Befehle si z ichendsten Vollmachten ausgerü von koreanischen Unterth — rundrente zahlen, welche d ie Räumli nge im A h gewidmet sein wird. Wi hs⸗ ein verhängni e gut gebildet. D 1 voll⸗ . Humajum des S dezember. Der Befehle sind alle Land⸗ und S hten ausgerüstet. In der japanis nterthanen an die Regier en, welche Gebäudes und d ngehendste die Räuml vE besi chtigten pei Augenblicke stehen, i 1 wird. Wie d g ängnißvoller Irrth Das sei eben Midhat Sultans, durch stelltworden und auch di ind Seetruppen der Provinz unt⸗ In der japanischen Niederl n die Regierung entrichtet wird 1 4 urchschritt r. ichkeiten des gan eiden Regierun 2 stehen, ist die Möglichkei ie wußt, daß gemä Irrthum. Er sei si ebenfalls Pascha zum Großvezi 8 welchen sind ih und auch die General⸗Gouverneure de bulearischen Bi nter⸗ more und die Barri rlassung Söriôko in Fusan sollen die Wach 2 reiche physikalische Kabi en zu diesem Zweck die Hörsä zen ständi erungen sich noch vor d glichkeit, daß die wendi „gemäß den Forderun sich völlig be⸗ nach der Uebersetzung d zvezier ernannt wird, lautet T dihm untergeordnet. Die Befestigungsarbei r bulgarischen Vilajets run * arrieren, welche früher von der k n die Wacht⸗ die wohl 24,00 e Kabinet, die Zeichen⸗ h igen, nicht ausgeschloss em neuen Jahre ver⸗ dig wäre, auch die gen unserer Zeit es Midhat P ing der „A. 3: „Mein vertrauter tet Thätigkeit betrieben. Das v tigungsarbeiten werden mit fieberhafter ge errichtet worden sind, abgelrochen und ge vreanischen Regie⸗ ,000 Bände e 5 und Modellsäle . daß in dem :1 + 9 ssen. Es liegt di B er⸗ zu berück ichti b moderne Seit noth⸗ 9 hat Pas a! Nachdem R di 7 . rtrauter Vezier armirt, alle E 7Se verschanzte Lager ist nah Grenzen Wahrzeich „ abgebrochen und gemäß der festgesetzten schmackvoll aus e enthaltende Bibliot „sowie - ungarischen Minist ie Meldung vo b sichtigen, sei aber j site des Unterri körperlich eer⸗ uschdi Pascha in Anbetracht sei alle Erdwerke im Umkreise 8 nahezu vollständig Hafenplätze zeichen aufgestellt werden. J ß der festgesetzten 1 sgestattete Kasi iothek, und das ge⸗ stattfand, die pie Ministerrathe, der Sonnabend i r, Erziehung irgend ei er gewiß, daß es für di richts hen Kränklichkeit und we etracht seiner ausgebaut und die kasematti se von 1 l englischen Meilen sind afenplätzen werden ähnliche Maß . In den beiden anderen Hierauf traten Allerhö sino der Anstalt. ge⸗ frage, d piece de’ resistance des A nnabend in Pest könne, gend eines Geistes keinen S ür die besondere Entlassung von dem h . egen seines hohen Alters seine daß sie mit Besatz asemattirten Redouten sind so weit voll 8„ Art. 4. Japanisch Maßregeln getroffen werden saal, wo ein Dej llerhöchstdieselben in d rage, des Eingehenden erörte s Ausgleichs, die Bank⸗ Schule der dem alten klassisch en Schulunterricht geb at, und Ab ohen Amt eines Großveziers ge sonderes G Besatzung und Artillerie belegt werden kö it vollendet, soöll es gestattet panischen Unterthanen, welche in Fus 1 8. Dejeuner an Büffets servi en großen Speise⸗ reichische Ministerrath rtert wurde, wie a ank⸗ Schulen gleichko lassischen Unterrichte der öff geben , und in Berücksichtigung, daß es kei Bvez genommen deres Gewicht wird aber auf die Einri en können. Ein be⸗ dungs gestattet sein, sich innerhalb 10 k in Fusan residiren Se. Majestät brach üffets servirt wurde zäüglich mit dies ath, der heute (Dienstag auch der öster⸗ dem Arse oömme. — Betreffs Zulass e der öffentlichen edarf, daß die zweckmäßi 1 s keines weiteren Beweises fen⸗ und Munitionsdepots ge ie Einrichtung eines großen Waf⸗ ungsplatze aus gerechnet, in jeder Rich oreanischer Ri, vom Lan Gedeihen de rachten hierbei das W u1 zuglich mit diesem Thema beschäfti ag) stattfand, sich vor⸗ Arsenal in Woolwi Zulassung von Fremden eschäfte, di — äßige Behandlung der politischen T. 8 und Geweh jonsdepots gelegt. Große Vorräth groben a⸗ Stadt Torai liegt zwar außer er Richtung frei zu bewegen. Di ebei r Anstalt aus s Wohl auf das fer gemeinsamen Mini eschäftigt haben dürf . vor⸗ Major Sir J wich erklärte a Fremden zu geschäfte, die Geltendmach politischen Tages⸗ hrmunition werden aufgehä rräthe von Geschütz selben ist j gt zwar außerhalb dieser Grenz 1 Zeit in leutseli aus und verweilten d s fernere 84 i Ministerrathe, d . en dürfte. In ein . Sir John Adye bei eine im 20. d. M. Ge essen unseres L chung der Rechte und legitime reits an die Zusan verden aufgehäuft, und Tahir Pascha is 86 elben ist jedoch japanischen Unt zrenzen, der Besuch der⸗ 1 igster Unterh l 1 eenn dann noch län Aussicht genon ; he, der für Ende di 8 em folg britischer Geschü he bei einer Preisverthei 7 neral⸗ nseres Landes, die Erledi legitimen Inter⸗ in welch imenstellung eines großen Geschütz ist be⸗ Grenzen sollen si Mgsß nterthanen gestattet. Innerh 9; 8 geregten Versamml altung im Kreise d och langere ö imen ist, soll endlich . dieser Woche in Jahre 44 Geschütze sei nicht der G ver heilung der Er⸗ und die gedeihli * edigung der vorliegenden . elchem von der kleinen Gebirgsk 5 Gesc ützparkes gegangen Fbr en sie das Recht haben, sich Had 5 „Innerhalb dieser ung. er festlich an⸗ neue Basis für das Aus 9 dlich, wie „Hon“ meldet, di Jahren wissenschaftlich nicht der Geheimhaltun „ ber Er⸗ 2 g deih iche Hebung der noch i Fragen rungsgeschütz jede Gatt hebirgs anone bis zum größten Bele „lund mit den dortigen sowie j 54 nach Belieben zu bewege Pest, 26. D Ausgleichswerk gefunden; eldet, die Mitteln, he ichen Studiums, sor g, sondern finanziellen Schwierigkeiten einer kräfti immer andauernden werden reitend ung von Feuerschlünden vertreten sein soll. F age⸗ treiben. e japanischen Erzeugnissen Handel 3 2 Dezember. Zur Aus en werden. i, harter Arbeit und „sorgsam ersonnene werden muß: s b einer kräftigen Hand anvert erden reitende Batterien errichtet, deren Zahl vo en sein soll. Ferner Art. 5. J el zu usgleichsfra verdanken. Besuche ei nd mechanischer Fertigkei gen mnuß: so habe Ich Dir, der Du di vertraut gesetzt ist. Jede dieser Batterien soll Zahl vorläufig auf 12 fest⸗ Art. 5. In den koreanischen V ] ge bringt winne esuche ein Auslä her Fertigkeit Eigenschaft d die erf Hir, der Du die erw n sollen je 3 B Batterien soll aus 8 Geschützen bef st⸗ gestattet 9 inischen Vertragshäfen soll es I e Ausländer das † zu 8. iften und die er 1— 7 ¹ wünschten ollen je 3 Batte 2 4 eschützen bestehen, et sein, Koreaner es Japanern r recht wohl den Eindruck⸗ 1is Arsenal, so ge⸗ Posten eines 11 Integrität vereinigst, den diese neuen bilden. Die vbestehene und oreanische Unterthanen nrgeee is e. hen Ebenso dürfer 1 mächtig die Hülfs⸗ Du in dessen Ausübung d ertraut, und verlange Ich, daß Ein weiterer EEö18“ aus Konstantinopel eingetroffen reisen. Be ihrer Regierung nach Japan Goͤtt möge es übung den erforderlichen Eifer beweisest kessischer Kavallerie an, vo die Formirung von 3 Divisionen tscher⸗ Art. 6. Wenn in den koreanischen V 8 8 zu einem gedeih lich Res 3 e sest. M v. ie an, von welchen jede aus 2 Regi Sre. e⸗ r stirbt, so soll zu sei 8 reanischen Vertragshäfen ein Jap 1 hlichen Resultat führen.“ Pschert Festehen soll. Der Staat liefert Pferd v zu 800 werden Pie 8. smüef Beerdigung ein geeigneter Plat Japaner essen s --S.eeg e und Waff G Die Begrab ißplätze i Hnge⸗ atz ausge melden sich mit großer Bereitwilligkeit sollen bestimmt “ anderen —— des Begraͤbnitplatzes in Fusan von der Heeö Entfernung
der „Hon“ f e. olgendes Communiqué in einer gemeins mmuniqué: „Ende dieser W einsamen Minister⸗Konfer e dieser Woche wi I Konferenz neuerdings ü⸗ ird guellen Engl sei ferenz ings über die dass glands, sei aber d — dasselbe zu leis⸗ rber deswegen n es. eisten. Einige Nati och nicht im Stand ge Nationen verf Stande er 2 folgten nicht den Dem W., Fremdenbl.“ wird te isch 11e Zur Einige hervorragende Tscherk 9 85 en auf besondere Ein⸗ Freiwilli ragende Tscher essenhä hüa r 4 . eiwilligenlegionen auszurü häuptlinge haben sich angebo 1 auszurüsten und dieselb ch angeboten, A 8 is dieselben dem Sultan zur Ve Art. 7. Japanische Unte 5 Ver⸗ Zah nterthanen sollen das Recht gi as Recht haben, sich als
— Nach ei 1 März 1875 die Auslegu aß des genannten Mini -Alusgleichsf 1 dem Gesetze Lesg. Thtslecung der öö döllo “ t b werden. Se. Majestät ist in Ge Saheefre sind⸗ 5 Gebuͤhrentarifs des Laufe dieser oche Rehclt rceicgischen Minister 82 “ muthigen Lauf Engl er der Beerdi zum Zwecke der T — gefunden, res A* „wenn nämlich bis tomm 1 Manche hielt La⸗ Pnglands in dies rdigun er Tauf „ respektive von der österreich ich bis dahin die Basis hielten Geheimhal 92 ieser Angele w gungen“ und i igung ertheilten Beschei e nommen sein wird der österreichischen Regi asis verbergen, was die E altung für Macht gelegenheit. — DOb aus dies insbesondere die F Zescheini⸗ werden kö vird, auf welcher die V egierung ange, hätten. as die Engländer für si ht und suchten zu ladung nebst dem Scheikh⸗ul⸗Js b Standest ieser Bestimm ie Frage zum Gegenstande: en können, und die für di erhandlungen fortges en. Er habe oft ffür sich selbst schon entdes d nebst dem Scheikh⸗ul⸗Islam auch sämmtliche hier residi J Standesbeamten ung allein eine Verpflicht nde: heute unveränderlich ist. für die ungarische Regi fortgesetzt das unrichti oft sagen hören, das britis schon ntbect en christlichen Patriarch sämmtliche hier residiren⸗ fügung zu stellen heaupt gefol ;, solche Bescheinigungen z pflichtung der chelt sich derlich ist. Die österreichis e Regierung auch Augenbli ptige, man könne aber erwid ritische System sei (Chacham Baschi) d archen, ebenso auch der Groß⸗Rabbi — Zahlungsmittel für koreanische P llen da ert werden k 8 ungen zu ertheilen, über⸗ helt sich damit, ein rreichische Regier * ugenblicke was sch der erwidern, daß i S . er hiesigen jüdisch K . B⸗ 9 9” K Sv r koreanische Produkte japani chen Geldes; — dachten Crlas derden kann?“ Diese F theilen, über⸗ rischen Regi . en Plan zu besitze gierung schmei⸗ Führ 7 schweres Geschü⸗ „ daß in diesem schienen. Sämmtliche hiesi idischen Kultusgemeinde er⸗† Rumänien. Buk 4 27 Koreaner dürfen in den Vertragshäf panischen Geldes zu bedienen t aß bejaht, d e Frage ist in d rischen Regierung bereitwillige I sitzen, welcher bei d Führung innehab 3 Geschütz betreffe, En liche hiesigen Religionsgenossensch üb . Bukarest, 27. Dezember. (W. T.? eö“ Vertragshäfen auch untereinand — Bestimmun iht, da andernfalls die i n dem ge⸗ sung si n ereitwillige Annab —n ei der unga⸗ Geschütze habe und in Kurz ansg⸗ gland die auch schon beschlo dem S gionsgenossenschaften haben früheren von der Deputi er. (W. T. B.) Die st kaufs von japanischen Gütern sich des untereinander behufs u einer . ffalls die in Rede st g sichern dürfte. Di ge Annahme finden, und die Lö heschütze zu fabrizi n Kurzem dahin gela 8 beschlossen, dem Sultan anläßlich ü . ve r Depu⸗ irtenkammer in Ankl sie in Handelsgeschäf r sich des japanischen Geldes 4 hat aber b gegenstandslose e stehende run 8 Diesen Plan ke 1 „ und die Lö⸗ wä iziren, die 1 2 ngen werde einer Konstitution Huldi 8 ich der Verleihun ersetzten Minist Flor nklagestand Ue geschäften erworben haben, bedi⸗ n Geldes, welches rch den b osen werden würd 8 g noch nicht O ön kennt die un ;5 . ären, als irgend 4 8 weit größer und esez dls . n Huldigungsadres en zu ü 8 hung die 1 ster Floresco und L 8 thanen sollen das R haben, bedienen. Japani⸗ che U solchen die Befugni⸗ qu. Erlaß nicht den Geistli e. Es gehalten; i .Oesterreichischerseits wi garische Regie⸗ — A gend welche, die die Welt nd mächtiger — 26. Dezember. D sen zu überreichen. ie zwangsweise Vorfüh ahovary, denen — llen das Recht haben, die koreanischen Kupfer nische Unter⸗ — Befugniß ht den Geistlich en; im Laufe di hischerseits wird er b Aus Zanzib np⸗ ie Welt noch gese 88 9 8 26. Dezember. Der Großvezi sichtint s Vorführung vor das Ankl its der nutzen und auszuführe schen Kupfermünzen zu be⸗ lung von Bes gniß zugesprochen werden s ichen als sch e dieser Woche wir b noch geheim engl Zanzibar wird gemel 1 gesehen habe. nächstens für einige Provi ezier beabsichtigt sch mer angedroht word agecomité der Kam⸗ Münzen ei zuführen. Unterthanen der beiden Länder e ; Sterbefälle z gungen über vorgeko , die Erthei⸗ thunge ng schriftlich vorgelegt h deb ungari⸗ ve hiffes „London“ mehre rch Boote des halter zu erne 9ꝙ iches christliche Statt⸗ ie Erklärung wiederholt, daß si gestern in der Kammer gemäß bestraft werd nachmachen, sollen ihren respectiven Gesetzen 5 e zu verlangen: dies rgekommene Geburten od hungen nur dann eröffnet gt, und werden die Ber ven aufgegriffen sei „mehrere Fahrzeuge mit S “ orabis nennen. — Die Beduinenstäö , * Über .Je. olt, daß sie dem Anklagecomité bestraft werden. spectiven Gesetze nur denjenigen : diese Befugniß steh en oder nißnahme vo jes et werden können, we e Bera⸗ französischer ien. Eines dieser Schiffe s nit Skla arabischen Provinz El⸗Chatif bilden ei nstämme in der zu einer Antwort sich nicht herbeilass gecomité gegen⸗ Art. 8. Koreaner sollen japanis 1 der Ihri g Personen zu steht vielmehr sultat n diesem geheimen Pl „wenn nach Kennt⸗ durch Vermi Flagge. Die aufgef hiffe segelte unter in das türkische L. 8 ilden eigene Bataillone, die sich Ruß ht herbeilassen würden. sie angekauft ode 88 n japanische Waaren und Güter, wel gen, zum Zwecke der welche im Interess⸗ at vorhanden ist.“ Glane Aussicht für ei irch Vermittelung des briti fgefundenen Sklave 8 88 ager bei Kars begeben werde Rußland und Polen. S dürfe der geschenkt erhalten haben, nach Belieben velche ung, der mehrged xecke der Taufe res resse — Wi 28 ein Re⸗ heit gesetzt g des britischen Konsul wen wurden — 27. Dezember W T. 2 erden. zember. (J. de S xn. St. Petersburg, 25. De⸗ 3198 „nach Belieben benuten 5 achten Bescheini esp. der Beerdi⸗ 2 ie der W. Pre 1 g tzt. isuls Dr. Kirk in Frei 6. Ok 8 89 2 6 T. B.) Das DIo† 3 J. e St. Pet.) ₰½ 80 g, 25. e⸗ Art. 9. W 1 esteht kein Zwei Bescheinigungen bedürf rdi⸗ Volks „Presse“ gemeldet wird, f in Frei .Oktober 1875, bet as Dekret vom General⸗Ad N. Der General Djeha 3 Art. -. Wenn, den Bestimmu d 7 ; 8 ifel darüber igen bedürfen. — Fe lIlksversammlung st det wird, fand heute ei Fr 8 hl etreffend die Redukt al⸗Adjutant des Schahs 11““ jehanguir⸗Khan, Freundschaftsvertrages gemäß, j ugen des §. 7 des Friedens zu ertheilenden Bescheini er, daß die zum Z Ferner Personen thei g statt, an welcher a heute eine .8 ankreich. Paris, 2 zahlung der Staatsschuld, i duktion der Zins⸗ rektor der persis hahs von Persien und erste Di⸗ aussenden, u rages gemäß, japanische Vermess L2 F — einigun öö wecke der Tau heilnahmen. Auf der T her gegen dreita Havas“ b is, 25. Dezembe b Das Bai atsschuld, ist offiziell aufgehob persischen Arsenale ist, beglei 82 r Di⸗ aussenden, um an den Küst sche Vermessungsschiffe Boote nügen können, wenn sie di gen diesem Zwecke nu fe Bank⸗ und Zollf Auf der Tagesord usend I rachte folgende Note: zember. Die „Ko S airamfest ist mit großer Feierlichkei fgehoben. — General Neriman⸗Khan, i eist, begleitet von seinem Bruder und letztere, sei en von Korea Lothungen vorzuneh enthalten. — W in sie die dem Kinde beigelegt r dann ge⸗ den gemeins Zollfrage. Mit Rücksicht dnung stand die Nnnern hat die Note: „Der Minister 89 Sultan wurde bei sei ßer Feierlichkeit begangen. Der Khan, in St. Petersburg angek 2 sind, zu ihr sei es durch Unwetter oder durch di “ 3 8 2 Imn 1 8 9 hat Absicht 3. nister de b d rde bei seinem Er ch 3 2 A K G g angekommen. nd, zu ihrem Schiffe zurückz ch die Ebbe, verhindert Vornamens zenn ein Standesbeamter igelegten Vornamen Reichs samen Ministerrath und wei auf den bevorstehen⸗ Verantwortlichkeit ei icht, nächstens ter “ Enthusiasmus begrüß Erscheinen mit großem merika. New⸗York, 27 De G dem Vorst zurückzukehren, so sollen die Besatz M als gesetzlich eamter die Eintragu 1 eichstag derzeit wege ch un weil eine Petiti vor eine Veränderu⸗ . unter seiner 3 egrüßt. Mehrfach wurd . 8 vorliegenden? . „27. Dezember. (W. T. B Nach hi Borsteher des betreffenden Ortes i — esatzungen von §. 11 Absatz 3 des 8 ich unstatthaft ablehnt, so k gung eines beschl 8 egen der Ferien ni e Petition an den zunehmen; wenn di rung in dem P 8 „Es lebe die V . 15 h wurde auch der Ruf: genden Nachrichten aus Mexik “ —¹) Nach hier untergebracht werd rtes in nahe gelegenen Wohnur 81 1 bsatz 8 U o kann er äß hlossen, das Ministeri nicht möglich sei ist ist p⸗ ie betreffende Arbei Personal d S gerfassung!“ vernomme Ruf:; rung d ssberi us Mexiko vom 9. d. wird die Regie⸗ sollten werden. Sachen, deren dieselber Vohnunge solcher Eintr es Reichsgesetzes vom 6. Febr gemäß lun das Ministerium zu ersuch llich sei, wurde „so ist dies de de Arbeit noch nich des Sultans b 7 nmen. Im Gefolge g des bisherigen Präsident z d die Regie⸗ sollten, sollen ihnen von der Behö teselben etwa benöthigt 1 agung — 6. Februar 1875 lungen den Stand u ersuchen, bei d. Ta n parlamentar CF ht beendet 1 efand sich ein Theil Sedsaes, Jose Maria J Präsidenten des obersten Gerichts der letz 2 on der Behörde geliefert und die gt sei Gericht angewies g entstehenden Falles 75 zu sow den Standpunkt einer selbständi en Verhand⸗ ge zuzuschreiben 8 b ischen Ereigniss 1 1 garde von Salonichi 8. Theil der National⸗ 1 Karia Iglesias — G sten Gerichtshofes er letzteren später zurückerstatt 89 und die Kosten dafü gewiesen werden Falles — nur durch das 2 vie eines selbständi ständigen Not vollständig i „ welche die Aufmerksam gnissen der letzten 1b onichi. — In Betreff der genommen hat * s, welche ihren Sitz in Queret 5 Art. 10. Obwohl kerstattet werden. 1 n 3 lit de . gen Zoll ; otenbank, ndig in Anspruch jerksamkeit der Regi 3 Pforte den Beschlüss 8. SSö. r Haltung der n hat, von 11 mexikanischen Staate eretaro „zen Lan⸗ wohl Korea bis jetzt keinen Verkehr mi Minden, 14. D Mit der Ueberreichung der diesbezü gebietes einzunehmen in welcher si pruch nahmen egierung j schlüssen der Vorkon E] von Iglesias gesü rikanischen Staaten anerkannt. Di seeischen Länder 1l Koreg bis jetzt keinen Verkehr mit den über⸗ 1 „ 14. Dez 8 2 ing esbezügli * men. cher sich der Minist n, und der Noth Fang verlautet der „Agern v ferenz gegenüber Iglesias geführte Armee zählt Er. innt. Die schaftli dern unterhält, steht doch Japan seit J den über⸗ gen Sitzung hat d Dezember. (Köln. Ztg.) In sei Ausschuß betraut. Nacht iesbezüglichen Petition 1 d v. den Ansprüch her Minister befindet hwendigkeit, selben nicht en gence Havas“ zufolge, daß die Pforte di des Generals Porfirio Di zählt 12,000 Mann. Die Arme schaftlichen Beziehungen zu denselb Japan seit Jahren in freund⸗ üFee. F⸗ Far S 9 S. ee mseiner gestri⸗ schen Verlauf achdem die Ve n wurde ein nsprüchen eines Jede indet, genaue Kenntni 8 elben nicht en bloc ückweis , daß die Pforte die⸗ hält di als Porfirio Diaz ist 18,000 2 Armee nicht mehr ziehungen zu denselben. In Anbetracht desse I stimmig beschlos 8 Stadtverordnete 2. 8 gestri⸗ 1 erlauf nahr — ; rsammlung e — F 8 s Jeden zu neh nntniß von e zurückweisen, sonde hält die St 8 az ist 18, 00 Mann stark. Derse mehr als billig, daß . In etracht dessen ist es 4 sen, die Fest ten⸗Kollegium ein⸗ Regie hm und einzelne R g einen stürmi⸗ Ferner erklärt di zu nehmen, ehe er Beschluß f 1 winnen, zunächst ge 8 1 ern, um Zeit zu ge⸗ c die Staaten Mexiko, Hidalgo, P Derselbe wegen Wind g, daß in Zukunft Schiffe dieser Lände zukaufen. Die K e Festungswerke für die S wein⸗ Regierung loszogen, wurde di je Redner heftig Begräbniß ie genannte Korr uß faßt.“ de. dI st gegen mehrere Punkte Einwendunge 1 cruz besetzt 1“ Puebla, Oaxaca und Vera⸗ Küß⸗ ind und Wellen Schiffbruch leiden ieser Länder, welche 85 Rg'er. 8. ie Stadt schlosse „ wurde die Versamm gegen die ‚gräbniß des G espondenz: daß für das werde; auch sollen di Be bendungen machen z. be und rückt mit 10,000 M. 1“ era⸗ Küsten getrieben werden s Hleiden und an die koreanisch eine Anleihe “ beträgt 475,000 ℳ e8 ng. ammlung behördli Instrukt tenerals Bert daß für das wiss h sollen die Bevollmächtigten geneigt sein, ü — Die am 10. d. veröffen licht kann gegen Iglesias lich n werden sollten, von koreanisch nehfnt 9 werden soll 3 2 ℳ, welche durch 2 1 hördlich ge⸗ tion aus dem Kriegs⸗Mini P rand keine besondere isse Details sich in Erörterunge 2888 geneigt sein, über ge⸗ k; .d. veröffen lichte Nachricht aus M E s vor. ich aufgenommen werden Wann di anischen Unterthanen freund⸗ Bayern. 8 — Schweiz. Bern, 21. Dez daß das Platzkommando egs⸗Ministerium ergangen sei dere qö“ ngen einzulassen, wenn nur die nach welcher der bisherige Präsident aus Ma. tamoras, zurückgeschickt zu werden wünsch 8 Gescheiterten in ihr Vaterland u“ 11 25. Dezember. Der König i “ ZEE134“ e“ 8e 8 betreffenden wldtand der auf Donnerstag Gb bleiben. — Außer “ Prüsthent Sena, cher ünos EE1“ vfhen aseafam a ser egene koreanis hen lichen Hofe die Christ „Allg. Ztg.“ meldet EEEEE““ auf 11⸗Stundet er Dauer des — D e Formulare sollen jetzt herrühren, bedient Sstt. Peters 11““ jti e Prt. 11. Dle vorstehen en ist zu entsprechen. 8e 8 3 1 f ein an 1116“ 8 den Gernachernbnig⸗ vee. der .— “ 23 u 5* Diret tor v sollen sett acßer gesett 1 ei 8e Meldung vener g. e77 hs e h 2 3.) Nach — “ abl Prig ce, 25. November. Gestern ““ sowie die beigefügte öniglichen Prinz ten, und waren der K cher ges g ießlich in fol igliche; rt. es Fabrik⸗ ge, eamte, Bona . s hat, der „Köln. Z aus Pera vom her 43 en Telegrap en⸗Agentur“ Anzahl bewaffneter Individ . und Freundschaftsvert be Kraft haben, wie der Friede Von dem nzen und Prinzessi der König und rathung hervor: olgender Fassun ldes Fabrik⸗ — Unter dem 25 2 partisten und Royalisten „,8tg. eutigen Tage hat Midhat Berirte. chen man vorzugsweise Schn. Individuen, unter wel⸗ dschaftsvertrag und von den Regierungen bei Friedens⸗ althergeb inzessinnen hierbei gegenwärti Di 3 g aus seiner Be⸗ „Sei mü 25. d. Mts. wird Royalisten, entlasse gestern bei dem russische 7 Midhat Pascha sich einer Schi zugsweise Schwarze bemerkt 8 gewissenhaft beobachtet werden. Sollten si egierungen beider Länder Cortege zu gebrachten Kirchen hierbei gegenwärtig. „Die Dauer der regelmäßi e⸗ „Seit den letzten 14 Tage wird der „Köln. Ztg.“ ges lassen. G 4 ssischen Botschafter, General I cha sich einer Schilderheb Seis, rkte, der Versuch beiderseiti · rden. Sollten sich jedoch im Verkehr tege zur Mette i gang mit dem mehr als er regelmäßigen Arbeit ei 88 tzten 14 Tagen h „Köln. Ztg.“ geschrieben: egenwart sämmtlicher Mitgli 18 eral Ignatieff, in Letztere erhebung gegen die neue Regi iderseitigen Unterthanen durch di h jedoch im Verkehe der Majestät r. in der Allerheiligen⸗Hofki großen als 11 Stunden Vor⸗ rbeit eines T putirten de Tagen hat die Meint 3 en: d Weis licher Mitglieder der Konferenz int h etztere hatte jedoch 1 neue Regierung gemacht. als nothwendig herausst zurch die Erfahrung Veränderun uch dieses J heiligen⸗Hofkirche h tagen nicht tunden, an den Vorabende ages darf nicht Ce r gemäßigten Li ing bei den De⸗ ener Weise dahin ausges erenz in entschie⸗ dessen Anstif öch von dem beabsichtigten Aufstand erausstellen, so sollen die Regierungen d iderungen In Degge s Jahr Ur he hat Se. en nicht mehr als 10 St en von Sonn⸗ 8 entrums allmählich ei en Linken und 4 Fee 3 Regi in ausgesprochen, daß die tüb 7 essen Anstifter Einige d G gten Aufstande, als renden Länder ihre Anträ z egierungen der kontrahi⸗ gendorf ist 2 ngang genomm naten Juni, Juli u unden betragen d un⸗ und Fest⸗ Her üums allmählich eine Wend nd des linken egierung entschlossen sei, i 8 die türkische wollen, rechtzeiti ge den General Salomon b 2 mäͤfsen sedoch ein S nträge dazu machen dürfen. S 9 2.88 mer der „Woche 9 dieser Ta G ö1““ i und August in die Zeit und muß in den Mo⸗ errn Gambetta sehr s Wendung genomme Z“ zugeb hlossen sei, in keinem Punkt he wollen, rechtzeitig Kenntniß erhal n bezeichnen nüssen jedoch ein Jahr vorher angekündig fen. Solche Anträge b 2 nschrift des ge die erste Num⸗ 8 Uhr Abends, in den übri ie Zeit zwischen 6 Co⸗ wird, sei g sehr schwer, w 1 en, welche es u““ e nach⸗ leichter Mühe, unterstü zerhalten, und es gelang daher mi beschlossen wird ngekündigt werden, bevor über sie erschienen, he es Volksvereins i Wum⸗ Morgens und 8 Uh in den übrigen Monaten i 29 3 Uhr. Morgens ird, seine Ansichten üb „wenn nicht unmöglich Mosk 1 hter Mühe, unterstützt von eini gelang daher mit ossen wird. „ bevor über sie die „Do herausgegeben vom Ad s in Bayern“ sind nach der d Uhr Abends verlegt aten in die Zeit von 7 Uhr fragen zur Gelt über die Rechte des S glich machen k skau, 28. Dezember. (W. T. B.) Di gardisten, die Aufrührer rase einigen Hundert National⸗ So geschehen am 24. Tage des 8. Monat „Donauzeitung“ d Advokaten Steyrer er öffentlichen Uhr z gt werden. Die Arbeit r eltung zu bringen. Di s Senats in Budget⸗ auer Zeitung“ nennt die tü⸗ T. B.) Die „Mos⸗ derselb u.“ rasch zu zerstreuen und zwei Anfü oder des 2536. Jahres der jap des 8. Monats des 9. Jahres Meidji vereins nennt, d en leitenden Geist des den zeigen. Bei gesundheitsschädlie richten und der Ortsbehö⸗ zstunden sammlung der Linken . Die gestern in der Ver⸗ loße Verspott die türkische Verfassung ein erselben zu verhaften. d zwei Anführer ZEET11““ japanischen Zeitrecnung,. .“ Partei zu bild er es darauf abgesehen bot es Volks⸗ werben, bei denen de 1 und auch bei öͤbehörde anzu⸗ Marcel Varthe Jul von den Herren Coch 111“ L pottung der Mächte, durch welche di Te Der Deputirte A. Thoby ist zum S 8 der Grü .Tage des 7. Monats Heishi des 485. J — 2 enen durch inri ; 2 es Ferr hery, Marga Lage der Christen gle⸗ ün welche die bedrängte 8. Acker Thoby ist zum Staats zr für r Gründung des koreanisch ies . b. Jahres seit Vereins bhi ilden, indem er als T habe, eine neue Verfahren Gesund estehende Einrichtung i anderen Ge⸗ Reden zeigen d 8 Ferry und Albert Grs⸗ gaine, 8 der Regie u⸗ 1 g; ichsam legalisirt und die Ve — neres, Ackerbau und Unterri 1 sekretär für In- eanischen Reiches. vere astellt, die ex als Aufgabe des . elfstündige Arbei heit und Leben d ungen oder vorkemr . gen deutlich, da 1 Grévy gehaltene er Regierung beseitigt wer und die Verantwortung 11ö16“ nterricht, Aug. M G 1 — (L. S.) My 8 selbständi die extrem geschlossene des genannten ündige Arbeitszeit gefä a der Arbeiter du orkemmende Senate dem offene „daß man eine Verständi S sowi g beseitigt werde. Nur eine ernstliche O b sekretär für Krie d Marin g. Montas zum Staats⸗ Kommiss NMyamoto Ohadzu, „8½ gung des Urtheils zu; senen Parteien durch; nach Bedürfniß t gefährdet sind, wird rch eine tägliche offenen Kriege ändigung mit d sowie das Recht der christliche eine ernstliche Okkupation stis Krieg und Marine und D. J Iose - missar und Sektions⸗Chef im Auswärti Biele der beiben N rtheils zu zerbröckel en durch Ver⸗ Bedürfniß reduziren, in ind, wird der Bundesrath dies e sucht nach ein ge und seinen Folge em Waff christlichen Bevölkerun Srh. , Justiz und Kultus ernannt; L. E „Jean Joseph für L. 8 im Auswärtigen Amte 1 en Parteien sich anzuei eln und die berechti handenen Gesundheitsgefäl nmerhin nur bis die Beseitig ath dieselbe vivendi. em mehr oder mind lgen vorzieht. Man affen zu tragen, falls den Tü ung, auch im Frieden der Auswärti annt; L. Ethéart behält das Portefeui⸗ (L. 8) Choö Inki punkte zu brin sich anzueignen igten weise lbheitsgefährde nachgewiesen i ie Beseitigung der vor⸗ ej endi. Alle diese Deputi minder koͤnstitutione zogen we enn⸗ s den Türken dieses Recht 33 Auswärtigen Angelegenheit . s Portefeuille Koshin Kan, Gisei 11“ 82 en und durch ei 9 „ unter neue Gesich 8 n oder vorüber nachgewiesen ist. Zu ei b vor⸗ eilige — e Deputirten seb 88154. onellen modus 8 9 werden önnte, wären im S 3 scht ni⸗ t ent⸗ scheidet X, genheiten und Finanze 5 1 b iseifu dojö. vollen fkuchtbrig urch eigene Zuthaten b ichts⸗ Fabriken oder J 8 henden Verlängerung der2 u einer ausnahms⸗ ige Auflösung der Deputir sehen nämlich heute ei zu bessern - n im Stande, die Lage der Christ idet S. Faubert aus dem Justiz⸗Ministeri zen; dagegen . Allg. Ztg.“b ingenden Ganzen zu verbind zu einem lebens⸗ die Zeitd r Industrien verlangt wird g. der Arbeitszeit, welche ven Resignation a Deputirtenkammer nicht mehr eine vor⸗ ceaes. risten In der Nachbarrepubli Justiz⸗Ministerium aus. Bestimmu ““ „Allg. Ztg.“ bemerkt, somiteine 2 erbinden. Das wäre, wie di .; auer von zwei W gt wird, ist, sofern das V en nich n, wie vor zwei W mehr mit derselb London, 27. Dezemb ta ; epublik S. Domingo b unter welchen der Handel 2 rungen, und Ultramontane iteine Art Mittelpartei zwi „wie die Bezirksbehörde ochen nicht übersteigt, 1 as Verlangen ul ht mehr gern d zwei Wochen. Heute möc en hat 2 Dezember. (W. T. B.) Graf D ständische Bewegung die go hat die auf⸗ er Handel Japans in den koreanischen V 16 1 anen. — N. partei zwischen Liberal sonft den oder, wo solche ni igt, von den zuständig treib gern den Konflikt mit Heute möchte man hat heute eine Deputati 1282 raf Derby nach b g die Oberhand gewonne vetri Ue T h f. nischen Vertragshäfen pfalz die Mittel für di kachdem der Landrath der eralen ust aber von der Kantonsregi nicht bestehen, von den Orts andigen eiben, welche die Auflöst it dem Senat auf eine Spi Gemeinde putation der hiesigen jüdisch nach anscheinend sicheren Nachrichten d inen und ist Bestimm 1 ttrieben werden soll. “ schulen verwei für die Reorganis atib ath der Ober⸗ das Mittagessen ist nngn 88. ng die Bewilligung ei rtsbehörden, müßte. Die Radi flösung zur nothwendi f eine Spitze b eeeeeea; e empfangen, welche ihm die in der Vers hen jetzt Herr des ganzen früher hten der General G onzalez eines japanis ung 1. Innerhalb dreier Tage nach der Ank 1 1 Ir G S e Zewilligung einzuholen. Für 7 adikalen hinge 8 igen Folge hab er Alliance 1sraeli er Versammlung zen früher spanischen Theiles der Ins 3 japanischen Kauffahrtei⸗Schi i ge nach der Ankunf Städte der Bbergfer hat, wird nun an di n der Gewerbe⸗ Stunde fretzugeben. Arbeite Mitte der Arbeitszeit wenigstens eine Auflösung vorzi hingegen würden eine unvd 8* 8 Denkschrift f raelite am 15. d. Mts g si 1b eiles der Insel Schiffe, welch auffahrtei⸗Schiffes (japanische Kriegsschiff r erpfalz, i Ne an die Verwaltun oder dasselbe sich bri⸗ rbeitern, welche i vhhert wenigstens eine i . rziehen, denn eine rden eine unverzüglich 8 8 enkschrift für die K . s. angenommene Asien. Japan. Yed 3 ziffe, elche ausschließlich zum Transport . e und Frage gerichtet z, in welchen sich solche S ingen der Arbeitsrä e sich bringen lassen, so ihr Mittagmahl mitbri ihnen eine schiefe S eine Nachgiebigkeit ersg e überrei Konferenz in Konstanti des zwische Nedo, 19. Oktober. In Ergä werden, sind davon aus zum Tranzporte der Briefpost benutzt 9 ob sie geneigt sei he Schulen befinden, di Arbeitsräume angemessene i assen, sollen außerhalb der mitbringen Diese wü efe Stellung ihren Wä ihrerseits würde 8 überreichte. Der Graf drückt 1 onstantinopel des zwischen Japan und Korea vor eher. Im rgänzung häfen soll der Ei sgenommen) in einem der koreanischen V nutzt weise den Mehrbedarf geneigt seien, die Kosten, bezi n, die lich zur Verfü im Winter geheizte rhalb der gewohnten iese würden nicht verf 8 hren Wählern gegenüber schaff den in der Denkschri ückte seine Uebereinstimmun t schlossenen F dscha⸗ vor einigen Monaten abge⸗ zäfen soll der Eigenthümer oder der K reanischen Vertrags Realschulen; bedarf für die Schulen neu en, beziehung⸗ erfügung gestellt werden.“ geheizte Lokalitäten unentgeit⸗ gegenüber vo fehlen, ihnen ihre Schwä er schaffen. Denkschrift entwickelten Zielen aus g mit ( Freundschafts⸗ und Handel gge⸗ koreanischen Behörden einen E der Kapitän desselben den zu übernehr hulen neuen Styls, für di Nied n. ntgelt⸗ den ihre Ma rzuwerfen, und die zukünfti hwäche dem Senat er werde dieselbe dem englisch ielen aus und versprach vergl. den Text desselben in N delsvertrages vorzeigen 8 :mpfangsschein des japanischen Age antwortet ü hmen, und je nachdem diese? „für die Niederlande. Amst en ihre Mäßigun 18 f ie zukünftigen Kandidaten wü e. übermittel nglischen Botschafter in Konstantin vom 20. Mai d den in Nr. 119 des „Reichs⸗Anzeigers“ verheigem aus welchem hervorgeht, daß er den j Agente Staatsregierung werden dann die wei iese Anfrage be⸗ heutigen Sitzung d erdam, 20. Dezember. J dikalen Deputi g als Fahnenflucht bezei daten wür⸗ 11u“] nopel beiden Läa ai d. J.) sind zwischen den Regierung zeiger Bestimmungen, welche jetzt für Kauffahrer in K en japanische.. gierung über F weiteren Maß das B er 2. Kamm 1b er. In der si eputirten meistens i zeichnen. Da die ra⸗ — 28. Dezemb T 8. eiden Länder neuerdings eine Rei egierungen dieser Schiffspapiere, Konnoi 8 fahrer in Kraft bestehen, alle lichen Sch Fortbestand od f nahmen der udget. des er wurde die B 8 sind, so würden sie i s in den großen Stä die ra⸗ tti z;. Dezember. (W. T. B.) Nach A ü erdings eine Reihe von Zusa⸗ noissemente u. s. w. für die Dauer s “ hulen zu e Id oder Aufhebung der ne s Kriegsde erathung über ein rden sie ihrer Wi großen Städten gewähl weitigen Nachrichten in Wi einer mit ander⸗ Ausführungsbest von Zusätzen und enthalts in dem Hafen, nied die Dauer seines Auf⸗ der Stadt Ambe rwarten sein. Inzwis ig der bezüg⸗ ue Kriegs⸗Mini partements eröff ein oder zwei I eer Wiederwahl gewiß sei ewählt heuti hten in Widerspruch stehenden Mitthei die Avanif stimmungen vereinbart ein japanis i, niedergelegt hat und dadurch das Schiff mberg ei r Inzwischen ist bereits i Vort 8 tinister entwarf i nts eröffnet. Der er zwei Jahre nicht s gewiß sein, welche üb heutigen „MNorning Post“ hä henden ittheilung der ie japanische Regierung i e worden, welche japanisches ausweisen. Alsda ddurch das Schiff als schluß des L g eine umfassende Agitati ereits in rtrage über seine Ans⸗ rf in einem ausführli men diese Deputi so sicher sein würd une 1 4 ing Post“ hätte die englische Regi Kenntniß gierung in drei Erlassen ffentli durch Uebergabe eines Schrei ann soll er sein Schiff einklari andraths ins W Agitation gegen den 2 stande d eine Anschauunge inem ausführlichen I; Fe; eputirten den Kampf rde. Darum neh⸗ 8 wie auch ihre Entscheid b u.“ glische Regierung untniß gebracht hat. Diese Erlass zur öffentlichen ergabe eines Schreibens, welches n Schiff einklariren erk gesetzt en Be⸗ stande der Vertheidi auungen und Pläne vo willigkeit an, wa n Kampf gegen den S 1 1 Il 3 tscheidung in der orientalischen F Uebe 1 hat. Diese Erlasse lauten i schen Schiffes, seines Ausgangsh „ welches angiebt den Namen des Baden. K g worden. die Streitkräf gungsmittel des L e von dem Zu⸗ und ,während die Gemäßi Senat mit Bereit⸗ 1 allen möge, zu keiner Zeit die Absi n Frage aus⸗ rsetzung wie folgt: in deutscher den N sgangshafens, seines Gehalts in Tons od I aden. Karlsruhe, 2 reitkräfte anbel s Landes ein Bild. * und von der Linken i äßigten vom linke lott 18 eeit die Absicht gehabt, die e lis Erlaß Nr. 127. amen seines Kapitäns, die Zahl der Schiff kons oder Koku evangelischen Ge „ 23. Dezember. Das gattungen M angt, so herrsche bei ild. Was sind aber au ken ihn gern vermeid om linken Centrum otte aus der Besikabay nach E nglische Es wi rlaß Nr. 127 Namen der Schiffspassagiere, ahl der Schiffsmannschaft und die über die Eink neral⸗Synode beschlossene kir Das auf der an Kad angel an gehöriger Ausbi ei allen Waffen⸗ — Di raugenblicklich viel zahlrei en möchten. Die letzteren rufen oder die diplomatischen Bezi England zurück zu be⸗ Es wird hiermit bekannt gemacht, daß bescheinigt und unt sssgiere, und von ihm als eine wahrhaft — kommensverhä ossene kirchliche Ge res und an Freiwilli usbildung, an Offizier Die wiederh zahlreicher, als die Partei G 8 ubrech b en Beziehungen mit der Pforte ab⸗ emäß Zusatzartikel zu d 8 „daß nunmehr der Anlage Verzei gt und unterzeichnet sein muß. Zu glei öhrhafte Angane protestantische sverhältnisse der ises werde die M eiwilligen. Der Mini ffizieren, Summ ergestellten Kredi ei Gambettaes.“ be rechen. Allerdings werde sich di forte ab: Korea und H zu dem Friedens⸗ und Freundschafts ag erzeichniß seiner Schiffsvorräth Zu gleicher Zeit soll er ein herzogs erb schen Pfarrer hat die Bestäti evangelisch⸗ wesens sei kaßnahmen, die er inister erklärte, er hö e von 40,000 Frs. fü redite sind folgende: Ei ürze nach Salonichi ch die englische Flotte in der n und Handelsbestimmungen vereinbart word vertrage mit welches den Inhalt d äthe und seiner Ladung niederlegen, b halten und ist im kirchli estätigung des ens seit seiner zur Verbesseru 2 höfe), ein Kredi Frs. für das Justiz⸗Ministeri : Eine 8. nicht oder nach dem Piräus b Den 14. Oktober 1876 orden sind. (w Inhalt der Frachtstücke, ihre Zeich gen, irchlichen Verord es Groß⸗ schon ei nur erst etwa zwei serung des Heer⸗ Kredit von 220,000 F. iz⸗Ministerium (Appell⸗ abe seinen Grund jedoch lediglich i egeben, dies . enn solche vorhanden), sowie d F Zeichen und Nummern 8 nungsblatt ver⸗ eingeleitet, beharrlichst f imonatlichen Amtsfü nach Algerien kommandirten 2 Frs. für Entschädi esikaba . jedo ediglich in dem Umstande, daß di Deer Präsident des St Dieses Manifest Nhe. eren Eigenthümer angiebt. . “ —— anhaskan Frs. far Büreanuntosen de Sehes alt, n zens dch, , .. I1131““ Winterzeit ein gefährliche Tie Anlage Ergdss Saneromi”ee⸗ EOket pae fäshegdnie ane an Känee dhefchen leberseban swe . für So IMa grgf. ; ein Kredi 8 in; G 8 ein. ebersetzung . sens an der den Jhencfsen 6e und “ 8 ilitandege S.S. seran; 2. „B.) Da der Waäffen⸗ b Güteie elcer s g 2. Der Eigenthümer oder Ko nfg tã 8 1““ udget des Krieges wi P geht, haben sich die Oberk b In Gemäßhei Aesti 8 n, welcher sie zu landen wüt s. Konsignatär von 11“ ges wiederher⸗ etrovic und Vukotic auf ihre frü⸗ ommandanten . ßheit der Bestimmungen des “ koreanischen Behörde ei ünscht, soll eine Deklaration bei d “ FSgg üheren Posten begeb Freundschaftsvertrages, welch §. 11 des Friedens⸗ und zeichnung örde eingeben, enthaltend den 9 8ee. us 23 eenh.; Der „Moni en begeben. japanischen Regierung, elchen der außerordentliche Bots zeichnung der Ladung, d enthaltend den Namen und die Be⸗ 3 lJ. „ oniteur“ schreibt: Nur d b en Regierung General⸗Lieut iche otschafter der die Stück 75. en ursprünglichen Werth das Gewi 8 4 8 es Kolonisations⸗Departe Lieutenant, Staatsrath und C tückzahl der Güter. Nach E Fre nb gewicht und — ments Kuroda Ki ud Chef koreanische Behörde s ach Empfang der Deklaration soll die v“ ivotaka, und der außer wesse-e hörde sofort die Erlaubniß zum Landen der Güter
18 8 5 8 bu ee 8 4 8 “ E 6 8 “ 8 8 8 ““
FS;