1876 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

6 18 8 8 * 8 8 8 . 8 2 5 5 4 4 8 8 111. 5 . 8 8 8 SEbss eer Ee b

8 1 8 48 S 8 8 ““ . “] 8 uem Thüringische Bauku. Zwe

Verloosung, Amortisation, Zinsz w. von öffentlichen Papieren. aFS 8 Nachdem in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. Oktober d. J. beschlossen wor⸗ 11“ 8

b1öp 1 sseear ist, das vüelentapitel um 3. Menionen Wier durh Racgtref 1ad eetchtens des büelden Br 89 ; KPäniglie * js⸗ r. 8 8 8 8. . ückkau . . 8 trages Aktien zu reduziren, werden unsere Gläubiger behufs Ausführung dieses Beschlusses und in s⸗Anzeiger und Königlich Pr en 1 8 Gemäßheit der Art. 248, 243 und 245 des Allg. deutsch. Handelsgesetzbuches hierdurch ersucht, sich bei 8

yF"“ ti megende ghansen, den N.. Derember 1218 1 Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember

n 8 . 1“ 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzet über den Marienschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an stern und Vom 15. cr. ab und während des ganzen Monats Januar 1877 werden in unserer 2* 8 3 4

. Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Haupt⸗Kasse am Askanischen Platz Nr. 5 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 jeden

9* 8 8 5 Wechentaae swvoelsst weden: —, ha ied er St. e0 12 seden [1085) Bekanntmachung. Iitt. D. Ne. 23, 169, 171, 282, 319, 391, 009. 8 C entr al . andels⸗Re ister für das Deutsche Reich. (ANr. 331.) ie zum 2. Januar fällig werdenden Zins⸗Coupons und zwar: Wir haben dem Bankhause Baum & Liepmann 735 über je 30 b . 8 Rei int in der Regel täglich. Das 15 be: 2 5 9* 8 mer eis⸗ gationen und der ausgeloosten ij ü 5 ie d Carl mann’s Verlag, Berlin, SW., Königgrat G ile 30 ₰. 1ie e, s Zecfergtsetncede Heifencg dses een e . ea nch se wlet die ger Se ehndc, echest doh bewe berther er Birchtee d dee enen e Sesecieeeverle gr er deer benr Seeaehe 80.3 2. I Se““ 5 was wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß pons bei der Ablösungs⸗Tilgungskasse zu Bückeburg ————-— q rxevx 8 vEn afsiva der Handelsgesellschaft sind auf die Buchhändler Hans Ellissen übergegangen, unter der

die an früheren Fälligkeits⸗Terminen nicht eingelösten Coupons und Dividendenscheine, rAalm, den 27. Dezember 1876. gegen Baarzahlung zum Nominalwerthe eingelöst. Patente. vom 9., 10. und 11. Januar d. J. in 9 5

8 1 E. h Halenza übertragen. veränderten Firma: 8 soweit dies ja ind; e Von den früher ausgeloosten Schuldverschreibun⸗ treten, von denen namentlich die beiden letzteren irma Herm. Ha ) die seeit dirserben nicht ane veäheh gah⸗ und ⸗Obligationen Die kreisständische Chausseehbau⸗Kommission des gen sind bislang nicht eingelöst: 8.

8 & 9 dl 9† Kreises Kulm Litt. C. N VPreußen Königliches Ministerium für und ganz besonders das dritte für uns von Interesse Herm. Halenza. Bremen. Inhaber: Hermann Rente'sche Buchhandlung ¹ cfr. unsere öffentliche Bekanntmachung vom 17. März 1876). reise lm. itt. C. Nr. 43, 57 und 440 über je 75 ℳ,

4 2 8 . issen).

; ½ 1 Ludwig Halenza. Die Aktiva und Passiva der K H. Ellissen) d entliche sind. Es ist damit eine Forderung erfüllt, welche s fellschaft Schmi [DOdrt der Niederlassung: Göttingen. Es wird ersucht, die Coupons und Dividendenscheine mittelst getrennter Nachweisungen über v. Stumpfeldt. Litt. D. Nr. 101, 107, 120, 157, 339, 456, 462, 1..“ gg. wir seit Jahren mit allem Nachdruck vertreten erloschenen Handelsgesellschaft Schmidt & Ha

b . di iese Gesetze mi ; za sind von obiger Firma übernommen. Göttingen, den 21. Dezember 1876. Stu Lategori izufü . 464, 465 und 696 über je 30 1* sev hatten. Wenn wir aber diese Gesetze mit großer lenza sin 3 anzlei 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. * Sd09., a de eheh en gh Fürbhnen geordnet, beizufügen, wo Von der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft Bückeburg, den 14. Dezember 1876. Das dem George Serls 9 Befriedigung begrüßt haben, so sind wir doch weit L.-24 22 Keperen des Handelsgerichts, g G. Fchulze. . In Leipzig erfolgt die Einlösung (jsedoch nur der Coupons und Dividendenscheine ad 1) in mit der Einlösung des Koupons Nr. 12 der Eutin⸗ Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungskasse. Works, Masvorough, Grafschaft ver (Eng entfernt, anzunehmen, daß damit allein schon 8 i 18. Dez aeev. in den Tagen vom 2. 88 15. Januar 1877, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, jeden Wochentages bei Lübecker Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen unter dem 28. März 1874 auf die Dauer von Gewähr für Erreichung der wünschenswerthen . .

unserer Güter⸗Kasse auf dem dortigen Bahnhofe. beauftragt, bringen wir zur öffentlichen Kunde, da Verschiedene Bekanntmachungen. Jahren und für den Umfang des pr ußischen Staats Selbständigkeit und Sicherheit der deutschen In⸗ Halberstadt. Bekanntmachung.

ß W h f . Frre * 4 f findur „Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen irmenregister ist zufolge erfügnng von Außerdem erfolgt die Einlösung der Coupons zu den 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen Litt. C die r. Koupons vom 2. xi9 * 8 . eö“ EETTT dastrie in Veiug, öeSe E 7. bese ö . Fünsa9e Gustav Hecker 82 N Frnrfene ganir 8 in Slben betcder aosermee alr Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn. b 11 Sa Zeich und Beschreibung nachge⸗ geben sei. Im lsglich Voraussetzung für das Ge- Bremer Baugesellschaft in Bremen. vormals H. Kretzer“ zu Halberstadt und als deren s. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, 1 1— in Lübeck bei der Kommerzbank, Das in der am 15. d. M. abgehaltenen General⸗ dder durch Zeichnung 88 lich als die unerläßliche Voraussetzung b. bei der Filiale der Bank fur Handel und Industrie. . in vöb a. M. bei den Herren von Er⸗ Berlin, den 30. November 1876. anger & Söhne,

16 s in⸗ fugniß jedrich Inhaber der Posamentierwaarenhändler Gustav 3 en Zusammensetzung gen der unmittelbar darauf abzielenden Bestre Die Befugniß der Prokuristen Frie Inhaber der Pos , cic sgegtmmmenre Pagtcnenr in essetober eErst jett kommen Fabrikanten und Kunst⸗ Becker und Wilhelm Rettig ist dahin er⸗ Becker daselbst eingetragen. 8 8 ; 1 b in Berlin bei den Herren Platho & Wolff 1 5

Die Direktion. feingelöst werden. Die Koupons müssen mit einem dungs.

nhaber im Bureau der Gesellschaft an den Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 29. Novem⸗ handwerker in die Lage, ohne Gefahr einer Berau⸗ weitert, daß jeder von ihnen mit jedem der zur Halberstadt, den 20. Dezember 1876.—

mit der Unterschrift des Empfängers versehenen Wochentagen von Morgens 9 bis 12 Uhr entgegen ber 1876 Karl Prött, Brachwede, buns dan naderg fst een; * EE Ses “; eek b⸗ Verzeichniß eingeliefert werden, in welchem der genommen werden. [10456]⁄ vpariable entlastete Expansionssteuerung. 8 derum nur dadurch wird es möglich, tüchtige Muster⸗ am 23. Dezember 1876: Halle a./S. Handelsregister.

8 2. 5 jf 8 sgehülf in 2 . Die Liquidation ist be⸗ zuiali izgeri UI S 8 Reihenfol die N 2 t Angabe des Glückstadt, den 22. Dezember 1876. (S. Anzeigen am Schluß) zeichner und künstlerisch gebildete Gewerbsgehülfen Th. Bolte in Bremen. Die Liquida Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. [10372] Gotthardbahn⸗Gesellschaft. 1 Felbbefolges d.. ee 1“ C. J. Rathjen. J“ eee in Deutschland zu erziehen und hier festzuhalten. endigt und die Firma erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr.

8 . 3„ 8 8 Ps . chla , 2 1 8 vSe. 2 d 1 lter 8 Der am 31. Dezember 1876 fällige Halbjahreszins der 5 % Obligationen I. und Olde uburgische Landesbank. BE“ Entwickelung des Zeichenregisters im Wenn die jetzt allerorten auf diesem Gebiete her Hagens & Schmidt in Bremen. An Leonhard 342 eingetragenen Handelsgesell chaft: II. Serie der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird vom 31. d. Mts. ab gegen Einlieferung der betreffenden b

8 8 8 it Einsicht und Aus⸗ Kalb in Erlangen ist am 20. Dezember 1875 Franz Grohmann (in Liquid. zu Halle a. S.) 1 Monat November 1876. vortretenden Bestrebungen mit Einsich 8 b ertheilt. b Coupons an den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahlt, und zwar ab den Titeln Admiralsgarten⸗Bad. dauer fortgesetzt werden, dann wird es auch mit der Högrgeg

8 . 8 3 ; lgender Vermerk in Colonne 44.

O. 2 8 8 . Stil⸗ aus der Kanzlei des Handelsgerichts 8 fhanhe et,

von Fs. 1900. —. mit Fs. 37. 90. (in Deutschland zum Course von Fs. 3. 75. mit Thlr. 10. —. = 110588]) Bekanntmachung. 124981. 108. Friebrichstr. 109. In Monat Forencder Hunh⸗ns in Zesclrm. Sen geneh, Basshelorkah 1a Prreheenhee ver is örnter 1gac. e dee Handesneee eüDee Läguünäen he ersshent 16 Cögea⸗

In Gemäßheit des §. 23 des Gesetzes vom Täglich russ., röm., Wannen⸗, Douche⸗ u. Mineral⸗ büfentlicht: 114 Zeichen resp. Zeichengruppen den Geschmads (die übrigens mit der Idee einer Z. Smidt, Dr. ber 1876 am 18. desselben Monats und Jahres.

von Fs. 1000. —. mit Fs. 25. —. (in Deutschland zum Course von Fs. 3. 75. mit Thlr. 6. 20. = 26. April 1870, betreffend Errichtung einer Ab⸗ bäder für Herren und Damen. Wochentags von 8 irmen (gegen 88 Zeichen von 43 absonderlichen deutschen Mode durchaus nichts zu sn Ferner ist in das hiesige Firmenregister bei der 11 kösungs⸗Tilgungzkasse, wird hiermit zur öffentlichen 9. 8, Sonntags von 9.—12 Uhr. Russ. und röm. Oktober und 106 Zeichen von 53 schaffen hat, damit aber zugleich die hervor⸗ Crefeld. Bei Nr. 513 des Handelsprokuren⸗ unter Nr. 4 eingetragenen Firma:

In Deutschland: bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, bei S. Oppen⸗ 18 gebracht, daß bei der gesetzlichen am 30. Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vor⸗ S tember); es befanden sich hier⸗ ragende Stellung auf dem Felde der Kunstgewerbe registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, H. Ch. Werther & Co. zu Halle a. S.

heim jun. & Cie. und dem A. Sorgffdeseischen Bankverein in Cöln, bei M. A. von Rothschild & Söhne —.n atigehabten digfroasag 1 von Fxen. mittags. (No. 259/3.) 8 Mtane e2, iin Leipiig 'angemeldete) Zeichen wiederzugewinnen, welche Deutschland vordem ein⸗ betreffend die dem Buchdrucker Christian Eduard folgender Vermerk in Colonne 6:

und bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a./M. reibungen der bsungs⸗Tilgungskasse aus⸗ 8 1

I . 5 1 Müller zu Geldern ertheilte Prokura zur Zeichnung Der Kaufmann inrich Wilhelm Theo⸗ Die Coupons müssen mit detaillirten Borderaux begleitet sein, zu denen die geloost sind: sG F f gel u. 1 Pianino elegant. kräftig. welche 14 ausländischen Firmen angehörten genommen hat üller P r f He

B 8 der Firma Franz Müller daselbst wurde auf vor⸗ dor Werther zu Halle a. S ist in das

s 5 8 Litt A. Nr. 32 über 1500 ℳ, Ton g. i. Eisen aus d. Kgl. Pr. egen 41 Zeichen 12 fremder Firmen im Ok⸗ 8 ist schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage ver⸗ andelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ 114““ lstenen werden können 0r. 3747 2)) Pitt. 8. Fr. 138, 180 Ebö of⸗Piano⸗ Fabr. v. Conrad 88 und 52 Zeichen 13 fremder Firmen im Handels⸗Register. merkt, daß diese Prokura erloschen ist. b 1— 92 1“” 8 itt. . r. 7 7 2 7 7 7

elm August Werther eingetreten, und ist die

vember veröffentlichten en, dem Königreich Württemberg und Der Handelsgerichts⸗Sekretär. andelsgesellschaft unter Nr. 375 des Gesell⸗ 6“ 58 en bei 20 Gerichts⸗ * roßherzogthum Hessen werden Dienstags, Enshoff. 8. chaftsregisters eingetragen 8 05389 ; äfts⸗E i jnzi s f 1“ nder Ordnung an bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1876 am Geschäfts⸗Ergebnisse 1“ Provinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft. anmeldestätten, die in Hhegn. g Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ Crefeld. Der Kaufmann Carl van Dyk, in 18. desselben Monats und Jahres, a, ftoregister der zum Betriebe in Preußen am 21. August 1867 zugelassenen gegenseitigen Versicherungs⸗Anstalt In e außerordentlichen Generalversammlung 89 ha 3 Hagen, zffentlicht. die 2—— die letz⸗ Ereteld hegeh ne .h iher EEEETe aftFen ELübecker Feuer-Versicherungs-Verein der Landbewohner vaom 12. Juni, 178 s eblssen wochen, in 8r 23 Leipzig, 3 Hamburg, vn heskigeh age als Jababer gfe,fü seaene hat 8. Fimn. Eis Necteveehültziste pro 1. Oktober 1875 bis Ende September 1876. der Gesellschaft durch Rückkauf von Aktien zu re⸗ 8 8 Berlin, 3 Hanau, b des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. sub Nr. 2502 des Handelsfirmenregisters des hiesigen Gffel. der Brandschäd duziren bis auf den Betrag von Mark Zwölsff 6 Barmen, 3 Ludwigsburg, Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1876 sind Handelsgerichts eingetragen worden. ves t sch Gesellschaft. 8 Ausgeschriebene Beiträge Feauf. A *. Millionen Nominalaktienkapital. 5 Nürnberg, 2 Cöln, am 27. Dezember 1876 folgende Eintragungen er⸗ Crefeld, den 23. Dezember 1876. 4 saft. lle a. S. Die Gesellschafter Gesammt⸗ Davon vom Davon negt runge⸗ Davon Noch unberichtigte Schäden Behufs Ausführung dieses Beschlusses und in 5 ·Roßwein, 2 Elberfeld‧, folgt: Deer Handelsgerichts⸗Selretär. 75. H. Ch. Wer⸗ Halle a. S. gan. Septbr aus 1. Oktober 1875 aus Pramien! 2 aus EEEEeF111“ Dafür vorhandene Deckung. Gemäßheit der Art. 248, 243 des Allgem. deutschen ““ Aachen, . 2 Greiz, 8

12 8 sind: 3 des 1“ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 130 Enshoff. ther & Co D der Kaufmann Preußen bis Hreußen 1. Oktbr. 1875 Preen Ende S ptember 1876 Handelsgesetzbuchs machen wir dieses bekannt, mit 4 Wiesbaden, S 2 Kempten, die hiesige Handlung in Firma: 9. --//( —V 8 8 fr

A der Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der ö 1 ; b d B. Bernhardt & Co. . Elberfeld. In das Handelsregister bei dem 8 . Se Ende September 1876. 1— Gesellschaft zu melden. [10473] V L. ö ö“ 1 vermerkt steht, ist eingetragen: 111“ Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An⸗ en 88 Berlin, den 20. Dezember 1876 Dresden, Eßlingen, he Oppeln, Rathenow Der Kaufmann Hermann Weinberg ist in das meldung von heute bei Nr. 1339 des Gesellschafts⸗ 8 ) der Kaufmann 1“ Die Direktion. nover, X“ eim, Oppeln,: emnow, Heedensgescgah. des Kaufmanns 8 isters eingetragen vechen, K.; 76 .“ Hiünrch Wil⸗ in 1876 ““ 1) Aus früheren 781037 Seeseda.. 38,762 91 1“ Schufsdsee gerschiedenen Industriezweige ent⸗ die 8,, Se w Bernhard 8 88 Aeaers üflsat0 unter der Firmm Elber⸗ e 1A“ 2SFnestern . 1u stande incl 9 11042l Beachtenswerth. fallen von der Gesammtzahl der Zeichen: & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. felder Alizarin⸗ und Anilinfarbenfabrik in 1“ v ͤ“ us emn ng infen 1 Stück Kleider⸗Mull 1 Thlr., extra feine Cylinder⸗ ichen: Industrie der Nah⸗ 5960 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Liquidation dahier niedergelegt hat, und daß die GS. Bi Gesel⸗ zusammen sten Geschäfts⸗ 1800 Zinsen 8,430 76 6 „extra f y . 51 Zeich 8 . 8 S 133,010 82 halbjah 1 49,614 60 Für den Novbr.⸗ 4 üte 1 ½ Thlr., moderne Filzhüte 1 Thlr., Ober⸗ 1b 4 rungs⸗ und Genußmittel; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Liquidation hinfort durch den Mitliquidator Kauf schaft hat am 1. ““ 8 3 Herwalzeaas. 1 Kerran 1876 mit lein. Einsatz 1 Thlr., Manns⸗ u. 1 18 Zeichen: Industrie der Metalle; B. Bernhardt & Co. delsgesell mann Hermann WEE“ 5 bewirkt wird. Dezember 1876 be⸗ pel u. Druckkosten 18,589 34 Beitrag. .115,023 95 Sgr., ¼ Dtzd. seid. Schlipfe 8 . 12 Zeichen: Chemische Industrie; Faeee 88 8 Mink Die Gesellschafter ö,F. 5,5 breite seid. Damen⸗Cravatten in den modernsten 8e g„.; schi I68I“ 8 sind: Sa. 76,014 31 Sa. 159,217 62 Farben 15 Sgr., rein seid. Damen⸗Cachenez 7 Zeichen: Industrie der Maschinen 2) Hermann Weiaberg, rchreess 8. b 1) der Kaufmann 12 ½ Sgr., 1 Pelz⸗Garnitur 3 ½ Thlr., gute Filz⸗ und Werkzeuge, Apparate, In Beide zu Berli. Eiberfeld. In das Henbeloresifter bei dem 8 Joseph Jud⸗ Bruhn, Secretair. hec u. Kinderschuhe 12 ½ Sgr., feine 2 k. Glacés- 1 strumente vüst ö“ ůt in Eeses Eheieglchiftsgesther unter Nr. Feeslichen sherselbft ist auf Anmel⸗ 1X“ 8 8 1“ i 1““ andschuhe 12 ½ Sgr., Corsets 12 ½ Sgr., Moirée⸗ 8 5 Zeichen: Indu rie der Heiz⸗ 596 einge ragen worden. 8 1 ung von 1 w b den: 1 11“ 2) der Kaufmann ni 8 [10571] Anison⸗S ü 10 Steppröcke 1 ½ Thlr. 1 te, Oele ꝛc., Die dem Siegmund Bernhardt für die bisherige Nr. 1595 des Gesellschaftsregisters. Die Han⸗ v1I16“ 8 Ballin, u“ n General B ilance 8 88 Luisen⸗Stiftung. 88 8 ügzen Gchceshenegeneüce 1n güle. wäl, Socge 1 e. z Steine Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist delsgesellschaft unter der Firma Gutbier & och W“ 2 Oskar Ba der Kasse des Lübecker Feuer⸗Versicherungs⸗Vereins der Landbewohner 1 Sirkates enithrecheid, wel 12 ½ Sgr., eleg. Brüssel⸗Teppiche 6 ¾ Thlr., Bett⸗ Erden; deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 55 in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage be⸗ 8 16 pro 1. Oktober 1875 bis Ende September 1876 Dem §. 1 unseres Statutes entsprechend, welcher vorleger 20 Sgr., dopp. Cocos⸗Decken 25 Sgr. 4 un 1 8 Leder, erfolgt. gonnen hat; die Gesellschafter sind die Bauunter⸗ 8 8* 8 schaft hat am 12. Ende September 1875 blieben beiscert 141 946 772 6* B9 12. Simplum von 386,081 40 leutst; 8 danergafte Zwirn⸗Gardinen Fenster 1 ½ Thlr⸗ 2 Zeichen: ELE“ 8 5 1 nnehmer Louis Gutbier und Heinrich Koch in Elber⸗ ktvber 1876 be⸗ bis Ende September 1876 gingen ab. . . . 25,501.272 1 14,053 2 30 Die Stiftung bezweckt, hegühten Kindern Dtd. lein. Handtücher 18 Sgr⸗, ³E Dbd. groß BA“ 88 8 Beklei⸗ Die hiesige Handelsgeselschaft in Fima: feld, von denen Jeder befugt ist die Gesellschaft zu 1 gonnen; 5 8 jchti 8 en 2 den V 52 8 8 .“ 8 ;: s 3 n b Schw 3 geri S 8 b a 8 11“] . 8 Ae“ e nnhe egiben 9 EI der Städte und des platten Echte Goldsachen. 2 Zeichen wurden eingetragen für Waaren, geschäft dem Alberi Schwaß und Richard Mertz, 2 Der Sekretär.

2 8 3 18 8 rrause s. bill. z. verk. 50 Kö⸗ 3 1 delsregistereinträge aus dem Königreich Crefeld, den 23. Dezember 1876. 1 nunmehr unter der bisherigen Firma bestehende ie Direktion der Gotthardbahn. 357, 416 über je 75 ℳ, nigstr. 50. 2 Tr. [9227 September) 8 1 1

N5 v.

8 1“

Novbr.⸗Termin 1875 an à 4 24,054,349 8/⁄10 Simplum 96,755 07 203,116 79 65

11.“ 11“]

[10539]

1 3 8 ts und Jahres, b zt 8 2 f 8 Industriezwei ören. Bei in, Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist ink. desselben Mona Dezember 1876 am sel⸗ vecbt iel Przmi 5 Landes in Deutschland, nach Kräften bis zu 1 Kreuz 1 Thlr., Damenringe 1 ½ Thlr., Siegel⸗ die verschiedenen Industriezweigen angehören. Beide zu Berlin, Ko . 9 3464 E ad Nr. 376. 19. Dezember 1 1 ordern wir die Lokalvereine und sonstige Freunde sch er , dau 3 Komposition der Marken si dc Zafolge Verfügung vom 4. Bezember 1876 ist 8 D d zw 8 t in di äftsj arieecene I] Randlederstiefel 2 ½ Thlr., Herrenstiefel 2 8 Thlr. 8 Aeiben: merkt worden: ““ 8 ufolge Verfügung vom 4. Dcz 8 ister. Zur ecnng 1 dee taan he eng 1Sgs. 8 LFs. Geschäftsjahre vorge⸗ sder Stiftung ergebenst anf, gemäß §. 12 des 1 Herren⸗Ueberzieher 11 Thlr. Pferdedecken 114 veröffentlichten Zeichen: nd Kombi⸗ Die Prokura des Hermann Schneider ist erloschen, am 6. desselben Monats in unser Handelsregister 8 82 S Ganle a. S. 1) per Mai⸗Termin 1875 21, Simplum (Üübergeführt aus dem vorigen 6 Statuts, baldigst Vorschläge an uns gelangen 1 ½ Thlr., Strohsäcke 17 ½ Sgr., Getreidesäcke Lettern, letternartig, Ziffern 9. die des Albert Schwaß wegen Aenderung der zur Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Köni cer Freiister ist ve der „8 Nr. 9 Geschäftsjahre mit. . . .. . 238680,555 90 zu lassen, zu Händen des Vorsitzenden des 10 Sgr., ¾ br. Parquetläufer à ½ Meter 15 Sgr., nationen dieser Darstellungen; Be⸗ zeichnungsmodalitäten von hier nach Nr. 3 es unter Nr. 155 eingetragen: Feerea. 869 Lee. 8 2) per November⸗Termin 1875 3%⁄0 Simplum mit 315,533 76 Kuratoriums, Herrn Direktor Marieufeld, Cocosläufer 7 ½ Sgr., ¾l br. Ratinées, Plüsche u. 2 LLinearzeichnungen ohne weitere e⸗ Prokurenregisters übertragen. ve isters Der Kaufmann öö Neufeldt hier hat eing agithern Beijegang (zu Halle a. S.) 2 per Mai⸗Termin 1876 ⁄0 Simplum mit.. .115,960 34 Berlin W., Linkstraße 26. 1 Buckskin 20 Sgr., 1 Geldschrank mit 8 eichnung; 1h Ferner ist bei Nr. 3320 unseres Prokurenregister für seine Ehe mit 8 nna Seien in Colanno 6 solgender Vermerk: 11XX4“4“ 11““ Gönner der Stiftung und besonders die bereits 2 Thüren 100 Thlr., 25 Cigarren 9 Sgr. 10 Linearzeichnungen unter Hinzutritt von eingetragen worden: Mars ist wegen Aende⸗ Riesen de2 8. aehs 8* e 19 die Firma ist erloschen, 3 ᷓkööe—¹“] Betheiligten an derselben werden gebeten, die Zwecke F li Ottenst Ausverkaufs⸗ FLettern und Ziffern; Die Prokura des Richar vri. 8 . 8 28 die Feneieschaf er Güter 85 e eecs Fermagest ufolge Verfügung vom 16. Dde⸗ Ende September 1875 Kassen⸗Saldo. 11““ .. 33,009 ⸗04 der Stikftung fördern zu helfen. elix ein, Verwalter, 8 39 Wappen, wappenartige Darstellungen, rung de.Sirm e hsdase sches nb rt age 5 9 rbeg l⸗ zember 1876 am 18. desselben Monats un E1“ 1 387 967 7 523 Berlin, den 11. Dezember 1876. KLcLandsbergerstraße 69 I Tr. (im gold Hahn). 8 Pbamt asle⸗Bilder und andere bildliche Nr. 3464 des Prokurenregisters übertragen. Vermögen der Ehefrau die Natur des vorbeha ze Ab Rückstände Ende September 1876 . . . . .. Kuratorium Arftr ge t. unt.h . g28. eees

tenen hat. Jahres. 8 bET11““ 1 848 ähere Bezeichnungen 18 2 76 sind Elbi den 6. Dezember 1876 Ferner ist daselbst bei der sub Nr. 111 eingetra⸗ V3 28 der Luisen⸗Stiftung 1776 —1876. 1 Tr. Darstellungen ohne nähere Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1876 sin 1 Summa der Einnahme: 564,689 24

2 ee durch Worte und Ziffern; ; selbi olgende Eintragungen erfolgt: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. genen Firma: 16“

Laufe des Geschäftsjahres wurden bezahlt: 3 8 63 desgleichen Darstellungen unter Hinzu⸗ 8Ig 8 Fescn gegftsregister woselbst unter Nr. in Col W ean

1) auf Schäden, Taxationskosten und Prämieln .ũ498,233 31 [10572] * tritt von Worten und Ziffern. 4113 die Aktiengesellschaft in Firma: Elbing. ee ve, in Colonne 6 folg ndes gasberft auf den Stärke 2) an Verwaltungskosten incl. 2830 Stempel an dea 8 Januar 1877 beginnt ein neces Quartals-Abonnement auf die ö“ en von Zeichen wurden im No⸗ Provinzial Gewerbebank Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1876 ist die Firma und Ges 8 ledrich Farl Haller zu 66161161A1B1A““ 1.“ 6ruI W Fr. b a ngbentbicht und zwar je eins in mit ihrem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ am 6. desselben Monats die unter der gemeinschaft⸗ eee; S. Firmenregister

Saldo Ende September 1876 eZe Berliner klinische Wochenschrift. Coßlens Dresden, Eglingen und 3ein Aachat. Cetragene Zveigmiederlasung zu Osnahrüg ist guf lichen Firma: geschw großmang 1 8 986, 2

]‧ bö-.—“]; 8 4 Se anuar d. J. wurden veröffent⸗ ie Zweigniederlassung 2 b 2 .

Ende September 1876 blieb für Schäden und laufende Verwaltungskosten nach Anrech⸗ Organ für pPpractische Aerzte. Seit dem 1. J 8

ieder!e 8 A 3 8 lge Verfügung vom 19. Dezember 18 5 Fi Deutsche Presse“ früher (seit dem 10. Oktober 1872) aus: zufolge Le b 8. 8 1135 Firmen, darunter gehoben. Die Zeitung⸗„ * ist aus 1 äulein Friederike Großmann am selbigen Tage eingetr ingã ückst Mit besonderer Berücksichtigung der Preuss. Medieinal-Verwaltung uad Medicinal-Gesetzgebung licht 2519 Zeichen 8211 .aah⸗ S „Deutsche Börsen⸗ und Handelszeitung“ ist au ) Fräulein Friederi b I B 3 ged

11111n nach amtlichen Mittheilungen. 1471 Zeichen 576 ausländischer Firmen. Die der Reibe der Gesellschaftsblätter ausgeschieden. 2) Fraulein Augnfte Eprohmamn Gleichtettig st in das Leda zu dessen Deckung im November 1876 ⁄1 Simplum mit . . . .115,023 95 .“ 8⁸ 8 8 8

8 öffentlichten Zeichen des iedri inri ilhelm Georg bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige folgende neue Firma unter Nr. 938 Redacteur: Prof. Dr. L. Waldenburg. ““ G 1“ fürchee dessel⸗ die nchn Fricgrif Sfi qrchts Haüchh fa⸗ meßs een (rsfscsofseh Register unter Nr. 144 H.sebng n ehe; Firmench Fahetr Firch. ausgeschrieben wurden. 1 8 Wröchentlich 1 ½ 2 Bogen, Gross 4-Format. Preis vierteljährlich 6ℳℳ 3 6 Mai 1875) beläuft sich bis Ende No⸗ 8g rtheilte Prokuren sind erloschen und ist eingetragen, mit dem Bemerken, daß dieselbe in Kaufmann Casper Heinri Lübeck, im Dezember 1876. b Abonnements nehmen alle Buchhandlungen und Postanstalten an. 1 . Ws auf 7042 die 2970 Firmen an⸗ den Löschung in unserem Prokurenregister Nr. Elbing ihren Sitz hat Se d Defugräß zu u 2 2 8 8 A 5 5 2 3 . Secretair. 8 Verlag von August Hirschwald in Berlin. gehören; hiervon entfallen 2281 Zeichen auf 228 erfolbt. 1“ 18 lschaft jeder der beiden Gef Helle g. S. 5 897 ausländische Firmen. erbin, deK nigliches Stadtgericht. Elbing, den 6. Dezember 1876. Bezeichnung der Firma: . .9 6656. besinnt soeben seinen vierten Jahrgang und wird künftighin, auf vielfach geäusserten Wunsch der Abonnenten = Zzweimal wöchentlich = 1 1 Ls bc⸗ 3 1. Peliches 98 Swilsa 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 7 er Rapita 1 1 Dadurch sowohl, als durch die neue Einrichtung eines Kurstableaus, das von den hauptsächlichsten Werthpapieren = süimmtliche In Betreff des Ie schrz,ges8 I es hiefe Handelsregister ist öö e V erfügung vom 16. De⸗ Tageskurse = nach offiziell 1 ichnen wird, soll das Blatt seinen Abonnenten das Halten eines der täglich erscheinend 7 zberi er Göttingem. In dem hiesigen Handels 8 8 9 8 blätter ersparen. 24 8 alphabetizchen ö von Nachriehten unq Notiren E11“ nehmen - dem Jahre Fangegen Bremen. das Handelsregister ist eingetragen ge

en 1

8 5 z8 eexF ber 1876 am 18. desselben Monats und 55 1 1 8 8 1 Leipzig 1874, 1875 1876: zu Folio 318 Firma: Rente'sche Buchhandlung, zem

b. betr. die einzelnen Staaten, Korporationen und Gesellschaften, bringt der Kapitalist- bekanntlich auch regelmässige Wochenberichte, spezielle Leitartikel, kammer zu die Gesetze, betreffend, am 18. Dezember 1876: 1 „Folgendes eingetragen: 1 Jahres. b

Finanz- und Handelsblatt für Jedermann kisenbann.Tinnahmen, Auczahlungen otc., sowie endlich == vollstündige und zuverlüasige Verioosungs-Tabellen. Fnzmischen sind nun anch die Ghisbenden Künste,, Schmidt &, Halenza. Bremen. Die Handelt. . Breisthanpt; Folge Buchhänblers A Breithanpt, Endlich ist daselbst folgende neue Firma unter

1 ergr, Re Peeper eeer 88 das Urheberrecht an Werken t am 15. Dezember 1876 aufgelöst ach dem Tode 1b iess Alles bei zZweimaligem Erscheinen in der Woche zu dem billigen Preise von 3 M. vierteljährlich. 8 8 t hien gegen Nachbildung gesellschaft ist an 5 6 Man abonnire auf den Jahrgang 1877 des Kapitalist- bei der nächsten Buchhandlung oder dem näechsten Postamt. 11“ 88 den Schutz der Photograp g

1 1 1 8 ; ier ist d andlung kaufweise auf den! Nr. 936: und das Urheberrecht an Mustern und Modellen, und die Firma erloschen. Die Aktiva und von hier ist di chh

8