1876 / 306 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

In der heute stattgehabten ord. Litt. B. Nr. 138, 120 über je gr. Actien-Verein des 1““

8 sammlung wurden in Gegenmart des Notars die Litt. C. Nr. 50, 114, 141, 147, 2 ar an⸗ 1“ . 28 88 443 471 659 812 918 916 917 925 9* 1 r 357, 416 über je 75 14 mes Zoologischen Gartens zu Berlin. der Badischen Bank 8 8 2 w e i t e B e i 1 d g e

928 933 945 unserer Prioritäts⸗Obligationen zur Litt. D. Nr. 53, 163, 171, 282, 319, 364, 47 Die Zahlung des Zins-Coupons Nr. 3 (Serie II. anam 23. Dezember 18725. Rückzahlung ausgeloost. 475, 497, 507, 532, 557, 594, 8 2. Semester 1876) unzerer G % Obligationen erfolgt. Aetiva.

8 u, den 28. D. - 5, 497, 507, 2. J 1877 ab wochentäglich in d 8 4.’n öni lj 8 St 1 A z g ͤIͤ 4 D ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . 9,109 40072 C. A. Arndt. Th. Lorenz. H. Reh. April künftigen Jahres an gegen Rückgabe der⸗ Herrm g. Bleichröder, Behremn- Reichskassenscheine . . . . 115 ünns And 8 1876 8 selben nebst Talons und noch nicht n Cou⸗ Eg - ““ 8 Berlin Freitag, den 29. Dezember 1 Ire 1 rhen En r.

SeZ“ gfungs⸗Ti 3 nerlin, 89 29. Srnenste 18761Ce 218,12)] Joten anderer Banken . V 306 vW11141“ [10538] 8 e. Bekanntmachung. . pons bei der Ablösungs⸗Tilgungskasse zu Bückeburg vgeee (4Cto. 213/12.) Wechselbestand . . . . . . .„ 16,155,934 95 No 306. e“

vehreffend das Urheberrecht an Mustern und

In Gemäßheit des §. 23 des Gesetzes vom VVon den früher ausgeloosten Schuldverschreibun⸗ des Aetiem-Vemeime deseleglnehem 55 1 26. April 1870, betreffend Errichtung einer Ab⸗ gen sind nicht Ploefsn. 92 Gartemns zm Herlim. ——⸗ 299,118585 Der Inhalt dieser. Beilage⸗ ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T lösungs⸗Tilgungskasse, wird hiermit zur öffentlichen Litt. C. Nr. 43, 57 und 440 über je 75 ℳ, 6,450,410, 89 Modellen vom 11. Januar 1876, vorge 3 1

Kenntniß gebracht, daß bei der gesetzlichen am 30. Litt. D. Nr. 101, 107, 120, 157, 339, 456, 462, Wochen⸗Ausweise der deutschen SEe 2 eE 1 er ür das Deutsche Reich. Er 88. 128 v. M. stattgehabten Ausloosung von Schuldver⸗ 8 464, 465 und 696 über je 30 Zettelbanken. 2 en ra 2 6 int i rR. ägli D scheessnmßen der Ablösungs Lilgungskasße aus. Z ,Sfenegio e der nhllsungs Tilgungstase. Landgr. Hess. c b Refeter fhr das Deutiche Neich lann durch elle Pgft⸗Anstalten des In. Das Gerkral. Handelz;Regiten für dos Deutsche Neic gedine ind: e Direktion der ösungs⸗ ungskasse. . —288b * 8 Das Central⸗Handels⸗Register für da R burch a⸗ 8 q t beträgt 1 ü Vierteljahr. 5 gung 8 . conc. ndeten . . . . . . . s9999927. w.rd Kalshes ene gche düen beesenes Besss, vecltasee geh deahe e, dFesertionsprese gir den Rran Cner Deucrele 20-2 E 8

00 MMISSION IMPERI- ALED'AMORTISSEMEMT. 1106060 Landesbanlk. E“ 1,349,022 87 Bochbandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: en Wilhelmstraße 32, bezogen wwerdeee 1u1a*“

22 E1“ 14,: . 2 vAr. T⸗ ——— Ler. 27 ; 8 E Di di Ha d ls⸗ d G 8 2 Homburg v. d. Höhe. Täglich fällige Verbindlichkeiten*) 12 48 rch die Kölnische Zeitung, den All Goldap. Die Eintragungen in die Handels⸗ un f10576] gr. PEEISBOWCRGGGG. (Sgtatus am 23. Dezbr. 1876. Varbmateankestent. 6obanden⸗

88 8 . 2 3 2 1 n . .

5 bak. A 5 8 2 e““ ĩiva Sonstige Passiva 1 Breußen. 1 La Commission Impériale d'Amortissement porte à la connaissance du public. que conformément Activa. (Fr. 223/XII.) g eZ*“ 5 öffentliche 1 ie Schneiderinnung in die d- K zux conditions stipulées de Femprunt anglo-hollandais, ouvert en vertu de vlüit e du 3. Avril 1) Metallbestand L“ 2,562. —. Handel, e öff ch Berlire S Holzbragiche zeitzer ulicht werden sollen. Cöin, den 20. De⸗ ziehenden Geschäfte von, dem Kreisgerichts⸗Dire tor 1864 par Fentremise des maisons de banque Hope & Cie à Amsterdam et Baring frères £ 2) Reichskassenscheine 1“ pr 1 Frurg erlin. 6 ünd ins (das * lich Preußisches Handelsgericht Schlegel unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Rath (8e a Londres, le tirage des numéros de billets de cet emprunt, correspondant au fonds d'amortissement 3) Noten anderer Banken .. 3,000. —. deutsehen Wechsel vxg noch nieht fälligen Dem Herrn Jacob Faber in Wetter a. d. Ruhr bezw. das Organ des Holzhändlervereins C as zember 1876. Königlich Preußis g. immermann bearbeitet werden. Goldap, den 19. S. na —. ue 1877, ² n Uen 1. 2 (14) Dsecsen 1876 ünts s t. 4) Wechselbestand . . . . . .—. entschen Wechse etragen 3,069,107. 32 ₰. 8 ist unter dem 24. Dezember d. J. ein Patent Handelsblatt für Walderzeugnisse in Trier 1“ 1876 Königliches Kreisgericht. Les numéros des billets suivants ont 6té tirés: 8 5) Lombard⸗Forderungen .. 2. —. -»n) Wovon 65,039. 99 1 8 . auf eine Luftkompressions⸗Maschine in der durch haben sich ebenfalls für eine Reform des Kredit⸗ Dömitz. Es wird hiermittelst bekannt .““ à 1000 florins hollandais (voir la liste ci-dessous No. 1). 9 Effekten⸗Bestand . . . . 1846. —. 1875 Peee 3 in per 1. Oktober Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu⸗ wesens in ihrer Branche interessirt. Die daß mit der Führung des Handeloregistere fimh Sn. Gotha. Die in Art. 13 des allgemeinen deut⸗ 1u“ à 100 Iliv. st. (voir la liste No. 2). 8 7) Sonstige Aktiva . . . . .—. böö“ sammensetzung, ohne Jemanden in der Anwendung Tagespresse verhielt sich anfänglich gedachten terzeichneten Großherzoglichen Amtsgerichte für 87 schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebene Veröffent⸗

ggegen Baarzahlung zum Nominalwerthe eingelöst. Lombard-Forderungen 1,152,500 1— e 5 8 J Fen öen f vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, 4 1 im §. 6 des Gesetz den Markenschutz, 1

4 n ür schaftsregister du 1 1 h en im Jahre 1877 durch leichen haben auch einige Innungen sich für schaft iger Westphalen (Köl⸗ Genossenschaftsregister werden im Zahre 1 dur Peee. giechöet 1 gemeinen⸗Arfeiget für Rbeirgeln Sdn. Pentschen den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,

ssdie Nothwendigkeit der Beseitigung des Borg⸗ nische Handels⸗ Her er ftentei E b ür 2 e S nif 8.₰4 i B B Co veröffentlicht Königliches Ninisterium für ems ausgesprochen, z. B. die Schuhmacher 9 . Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ sowie den 2 erliner Börsen⸗Courier veröffentlicht Gen ns a.J.eh 8,; nefichs, mnh2 Beeeefilnauns zu Berlin und die auf die Führung dieser Register sich 82

En tout 820 billets r la s 000 I1““ 88 P 1 I beschränken, 4 1 iemli ssi Frst. Jahr 1877 der Amtmann Schlettwein als d 1 1 iesige Handels⸗

FA“ i Ermn⸗Kavitel 2881Nn. 1711 288. —. 8 s 9. a.östocker Bank. “] Fäge an haesh erthelh Befredungeg gegbebenh stnahne sassnenceg Süsbe Rntsregteater geuse e Antucr Aeai. lazint zorn, mnemen eachdegeigheaf Handel. Ia bDirection de la Commission Impériale d'Amortissement, inf t de co invi 1A1“”“ 52. —. Stand der A ür den Umfang des preußischen Staats e ei 9 v8s ; tragt worden sind. Domitz, den 23. Dezem. . ., ; 8ge,en außer durch die Gothaische les porteurs des billets tirés à vouloir les bö. iger ou à rs Hope Cie 59) ender Noten 85 Pnnsktidn znn eee 1976. Se 888 höhten Grade, und haben eine große Reihe Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. age. beziehen, außer ge zum Te⸗ eccc

Eeres j ü 2 durch die Beilage zum Deutschen 1 t - ni intéré bre röalich falli 88 ,., xhener Zeitungen, nicht minder auch zahl 1.S 1.egen eitung, auch Be 5 mcer- 20 an 6 8 TA 88, 1 ane ie7 b. Spafa fa 9 fäcis. Ms. Metallbestand 277 8 Dem „Civil⸗Ingenieur 8 ise 88. 1- . Hatent angesehenen lättere ihr Votum in dieser puisburg. Zur Veröffentlichung der im Jahre Jes. Kesn nouxeau style; mais pour les billets, qui ne se aient pas présentés au terme indique, le versement 4e 12) An Kündigungsfrift gebun- —. RKeichskassenscheine . . . . .. 285295 S Lnfr dem 2zam essen der Spannung Angelegenheit abgegeben. Was speziell 1877 in unserem Handelsregister stattfindenden in⸗ * Stchfe Kreisgericht als Handelsgericht. cnpital ne s'effectuera qu'aux époques subséquentes des patements semestriels d'intéréts. La valeur de dene Verbindlichkeiten. 461,130. Noten anderer Banken.. .. 900 kuftFemsger Koörper 5 den beiden durch Zeich⸗ die in den vorangegangenen Artikeln tragungen haben wir a. die Rhein⸗ und Ruhr⸗ 5 en 2

chaque billet sera payée, selon le désir des porteurs ou en florius hollandais par Mrs H G ssip 8 . L 8 ibu hgewi Aus⸗ Aeußerungen einer Anzahl von Zeitung hierselbst, b. die Kölnische Zeitung, c. die 1 7 ou en livres sterl. par MUrs Baring 58 Cie, en comptant 1080 fl. holl. bg 4²2 A“ 8981,8g nung und Beschreibung nachgewiesenen Aus angeführten Aeußerung 1 8 g hierf Iburg. Die im Jahre 1877 erforderlichen Be

8 fft ie⸗ Berliner Börsen⸗Zei d. den Deutschen Reichs⸗ 3 rr. 15 shi 1 j iti 1 1 5 16“ CE1 3,106,810 führungen Organen der Tagespresse betrifft, so treten die Berliner Börsen⸗Zeitung, öffentli der kanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossen⸗ vege 16 -I hs ““ 8 ün dans 'extrait de chaque billet. [10599] Uebersicht 6 1“ 2 Shufts 11““ 1,724,994 auf 8 Fahre, von jenem Tage an gerechnet, und selben sämmtlich für die Nothwendigkeit einer nnd Staste⸗ngeiger; 82 Gheesgehe fungziter schaftsregister des Amts gerichts Iburg erfolgen durch: 2 eesbes P s, qui manqueraient aux billets présentés, sera déduit du capital 8 1—“ der 11“ onstiße Micvrc 2,470,864 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Reform des Zahlungswesens, insbesondere für im Jahre 18708. B. un 88 1 Rhein⸗ und Ruhr⸗ 1) ven Dentschen Reichs⸗Anzeiger und König⸗ No. 1. Sächsischen Bank . Grundkapital 1 6,000,000 worden. Aufnahme der Baarzahlung ein Sinzenne Se dcüt be den Deutschen Reichs⸗ und Se.sheren Süaa s erhase. ö ina⸗ 8 42„ 8 8 eg. 5 8 gr 11“ 000,000 ürttemberg. 19. Dezember. Erloschene Erfin⸗ selben können sich aber die Schwierig eiten „Anzeiger bestimmt. Die auf die Führung rückischen Anzeigen, 11““ vcoe Numéros des billets à 1000 florins hollandais. zu Dresden 1 1 servefonde 11““ 402,500 S Fartin Hanner, Hannover, auf . solchen Reform, namentlich aber der Ein⸗ Fetnete derg 1c Genossenschaftsregister bezüglichen ssttung Iburg, den 18. Dezember 1876. König

6,305/ 9,681] 12,639 16,022 20,191] 23,554] 27,495 31,001 34,489 37,896 41,781 anam 23. Dezember 1876. Kfende Aeoten .“ dungs, hacliche Schieberventile, vom 15. Dezember führung der Baarzahlung nicht verhehlen Geschäfte werden für das Jahr 1877 von dem Herrn ches Amtsgericht. Abtheilung 3. J. Kramer.

g 1 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 2h. zmi 452 685 752 80 219 568 508 111 510 38,135 822 Activa. w 1 5; P. ann, Braunschweig, eigen⸗ T er Pri⸗ isgerichts⸗O lda unter Mitwirkung des 818 470 809 794 125 266 596 599 13 586 194 838 Coursfähiges deutsches Geld 24,829.283 Krennr., Schulde Eö1ö11“ 1 5 ich Fennschne cerFü⸗ und halten sogar einen 86 8s * Fretägerägns grehn ssa Hellmich wahrgenommen, Isenhagen. Die Eintragungen in das hiesige 529 8377 866 155 277] 705 625 142 655 217 841 Reichskassenscheine. 1457,850 Sonstige Passiva 111“*“*“ vom 7. Dezember 1874; Ph. Fr. Dühr⸗ vaten gar nicht oder wenigstens ihre Be⸗ und die betreffenden Anmeldungen jeden Montag Handelsregister und Genossenschaftsregister werden 548 852 871 221 305 723 860 170 656 243 845 Noten anderer deutscher Banken 6,058,600 Eventuelle Verbindlichkeit n aus weit 8. es,8 kof Hamburg Brodbackofen, vom 7. Dezember mehrjähriger Vorbereitung fähig, ihr⸗ 1 8 Morgen von 10 Uhr ab in unserm Gerichtslokal für das Jahr 1877 durch 1) die Neue Hannoversche 551 868 13,139 325 331 y872 867 179 718 315 958 Sonstige Kassenbestände . 1,813,186 im Inlande zahlb We feln 148,0 1874. R Bergreen, Roitsch, Herstellung eigen⸗ vürfnißs stets Sah Gee Geschäftszimmer Nr. 39, aufgenommen werden. Zeitung, 2) den Deutschen Reichs⸗ und. König⸗ 600 874 178 343 347 24,009 884 276 739 360 986 Wechsel-Bestände 41,605.134 1ee 8 thü licher Dampfkessel vom 7. Dezember 1874; einzukaufen. Auch fe lt es nicht an Stimmen D den 12 Dezember 1876. Königliches lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3) die Kreis⸗ 678 919 182 609 364 146 915 300 759 367 42,062 Lombard-Bestände 5,785,860 Industrielle Etablissements, Fabrik b Wea r. Brothers Eincinnati, vom 7. Dezember in der Presse welche, wie u. A. ein Artikel im Du ; 1“ zeitung zu Uelzen veröffentlicht werden. Isenhagen, b ess 8 15. 2 28497 27 8 g72 79 1.136,101 und Großhandel. 1e eigenthümliche Vorrichtungen an Kochgeschirren Deutschen Landelsblatt“, der Meinung dntg bb den 18. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. 92,04 401 2 77 461 182 ebitoren und sonstige Activa.. 7,738,927 [9702 . (Ei führungs⸗Patent). t daß i deren Ländern lange Kre⸗ ite 8,Se 877 werd 1“ 151 262 711 513 450 466 512 35,003 23 P a. v- [9702] 8 infü g8-Parent. 8 treten, daß in an 8.9 Elenburg. Im Laufe des Jahres 1877 werden . Ei 8 b 889 225 08 I“ weantemnnsche, aneser: 1e. V (S. Anzeigen am Schluß.) im Großverkehr, namentlich aber in England Emlemmameneen in unser, Handels⸗ und, Genossen⸗ Jork. Die Eintragungen in das Handels⸗ un öö“ ich⸗

8 4 8 9 einve 1 . ssenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ 231 342 802 552 569 520 614 166 784 411 Resprvos. aßb ee . . » 3,000,000 und Frankreich das Borgwesen im Kleinverkehr schaftsregister durhh den Deutschen Reichs .- ö vißt das Jahr 1877 durch den

254 366 17,058 553 641 56. 2 8 B “] nungen u. s. w. in beliebiger Anzahl von einem 8 8 sverfahrens. ni ämen. Endlich ist noch der mehr⸗ Königl reußischen Staats⸗Anzeiger, 8 267 370 87 360 883 889 88 388 848 883 valade i keiten ³9 ½89,879 E“ 1ss raphie S. e 1““ ö“ niche voxtänäüren Flugblätter zu ge⸗ Ferselich, vfeasaücghe den öffentlichen Acfeiger Venischen Neicha nceicden s enfchn be 8 38G 2 b * 8 Ffg 8 8 8 548 gebundene Ver- 3 sesr Zeugnisse hoher Behörden über deefes I. b Ueber die vielfachen u. A. auch vom Central⸗ denken, welche 8 M“ b1gs 1. 8 vaitha eniglichen Peigentgatrbekannt Jork, den 22. Dezember 1876. Königliches Amts⸗ 1 4 566 indlichkeiten . . . . . . . 4470,425 einfache Verfahren vorliegen, fertigt in 3 Grö egi 3 Deutschen Reiches (vergl. verkaufes, der erkürzung de redit⸗ burg 2ee. er Wochdjofer Register gericht. I. Hinüber.

431 812 303 788 809 715 825 333 983 302 Sonstige Passiva 1,621,843 H K TE“ 11 Handelsregister des Deu ; - den bez. die Nothwendigkeit gemacht werden. Die auf Führung dieser Register gerich 474 845 378 84.5 868 725 838 360 994 684 Feigs wakanage zsülbren voch nichl Selhg8 Iie. 8. Leerrnt der Mülisernn arefersnee Fanbeloregister enas 1876) ausgegangenen fristen, das Wort reden bes. die tecnes begrun⸗ Festolichen Geschäfte wird der, Heeiggerihtas enh 546 910 577 865 25,004 737 910 422 39,008 757 Nüchneläen nd weiter bagoden worden .4 1,9726014 Maäriae, Staals⸗Eifenbehiten, Ciete e dee Bestrebungen, eine Reform des Zahlungs⸗ einer Reform des Fetangs rfahrenz begrün. etgerte unter Aihwirkung des Kreisgerichts⸗Kee. dovaeenee , 8ehl. Die auf Führungh des 348 935 599 954 154 851 819. 8 65 3. 1,672, Mer —s Staats⸗Eisenbahnen, Civil⸗ und Mi⸗ I verfahrens im kaufmännischen und gewerblichen den und das Bor system geißeln. uter die⸗ kretär Fliege bearbeiten. Eilenburg, den 23. No⸗ Handels⸗ resp. Genossenschaftsregisters . 82 8 394 14,011 697 979 196 862 32,016 469 80 801 bE“ p bär⸗ ehörden, Landraths⸗Aemter u. s. w., zufil ist bereits ein längerer sen haben die auch in den früheren Artikeln 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. den Geschäfte wird im Jahre 1877 Herr Krei 325 8 6 1 . nd Verkehr herbeizuführen, ist bere hal he. 1 8 Kreis⸗ 825 75 742 21,195° 212 9398 76 506 316 817 1“ 1 teesggers⸗ C⸗ dürfte daher nicht des Näheren besprochenen Schriften der Her eSe 5Aen. richter niet Müigaickena ““ 688 88 85 8 281 S 102 550 371]/ 841 Debet. Gewinn- und Werlust-Conto ultimo September 1876. Credit. uninteressant sein, an dieser Stelle in ren Bergmann, S Hoch 8 Eize. Die Veröffentlichung der lichung der Eintragungen in die gedachten Register 89 199 8932 19 281 25 898 399 812 872 43808 An Saldo⸗Vortrag vom vorigen Jahr) 158,729 30 er B dusgemehanenen e Ehe g Frchnte enschn deebbre⸗ c Uesage Hatgeldazn Keh sehne ecd durg, den erslet durhe den 2--Se. Eeicer Brns⸗ 795 266 814 515 812 188 582 755 639 27 General⸗Unkosten: 1“ 1) welche Aufnahme gedachte Bestrebungen in R. L. die größte aftsregisten ie Znd Königlich Preußischen resp. das damit verbundene Central⸗Handels⸗ 840 271 817 730 979 195 595 788 732 Handkungs⸗Uestosten 1 1 . winn 8 den betheiligten Kreisen und in der Presse ge⸗ tung gefunden. Deutschen Reich ’1 d den Hannover⸗ Register für das Deutsche Reich, die Berliner

332 gs⸗ 3 B . eIg S⸗Anzeiger zu Berlin und den 5ven⸗ Bresle 8 ““ laire, Fahrwereselt gtn Brenn-. V nerkn en. funden haben; 2) welche wesentliche, Vorschläge shenn Coursar ger Pannover erfolgen. Elze, den Böcsenzeitung, die Kczeslece und veyhnfregir 87 85 18 8 8 88 s. 88 88 85 Iit. Mattria- Eis, Reparaturen, Gerste, V Bier und son⸗ zur Beseitigung des v 8 888 Gerichtliche Bekanntmachungen, st 27. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. deng19, en er 1876. Königliches Kreisgericht.

1 1b I1 8 2 alz, Hopfenꝛ c.. stigen Braue⸗ 8 aanger Kredite im kaufmännischen Ver . 5 ichung der Handelsregister⸗ 3 1 Abtöeilung.

309 328 118 889 h. 328 888 386,873 0039 1A“ 1a vShäaaachen ana2n,gs des Vorgiystemes th Seacgeh he n“ me . S;. betreffend. mogem. Die Giatragunren in unser Handelg. 970 407 19 9 8 1 8 8 E1“ 20 / „Bilanz⸗Con⸗ lichen Verkehr gemacht worden sind, un register und Genossenschaftsregister werden b a. E. Die im Jahre 1877 vor⸗ 11,017 495 88 984 89 88 880 382 281 882 8 echehun97n., 508,996. 48 P1“ to: Verlust . 365,390 8 Veitgehsrgenschen Resultate in Folge ge⸗ des Jahres 1877 durch dien Gsfener Jenrgct 1 tragungen in die Hiesigen Handels⸗ 287 143 539 373 22,036 232 905 33,080 245] 404 464 Maschinen⸗ ““ nannter Reformbestrebungenerreichtworden sind. Bassum. Die Eintragungen in das hiesige Kölnische Zeitung, die Berliner wüng, register werden durch den Deutschen Reichs⸗An⸗

341 210 546 509 135 247 914 83 293 486 467 Conto . 10 % „„ 132,992.65. 13,299 27 Zunächst möchten wir aber. die in Handels⸗ und de infchastregister werden im den Deutschen Reichs⸗Ainzeiger und Königeimg zeiger, die Hamburger Nachrichten und die allge⸗

Kreisgericht.

3 3 2 2

vember 187

8 . 8 1 bekannt gemach 8

377 220 866 522 147 290 91 J 8 1m ikeln vielfach her⸗ Jahre 1877 in der Weserzeitung, in der neuen Han⸗ Preußischen Staats Anzeiger bekannt gemacht zͤeine Lauenburgische Landeszeitung bekannt gemacht 1 88 81s 8 8 33 154 88 819 299 388 398 1⁷ .10 % 136,582. 09 13,658 21 1 den vohangaangerenee 6 L1956 üing 88 E115 besden. es afte to ocn van e werden. Lauenburg a. E., den 19. Dezember 226 557] 312 15,077 5 1838 457 30,110 260 720 547 535 Fastagen⸗ ie bisher hier nicht mitgetheilte und Preußischen eaiae de 8 hehittn itwirkung des Kreisgerichts⸗ 304 6277 613 188 594 220 487 115 318 769 664 552 685 Conko 100 243,466.5 N4.,346 66 .“ X“X“ zmitgetheite macht werden. Bassum, den 18. Dezember 1876. Rath Mittweg unter Mitwirkung dey Föalsche An⸗

8 . 88 19 888 8 88 1 829 686 693 56 (SanteCer:10,Cent⸗ (Heho” 22,339,13 23 8 1 29 dcerganee gas Sg 8 tee Königliches Amtsgericht Freudenberg. Fün wimclt eah 86 Nersas 112 Uhr Leer. Die Eigftragungen n ds SJev⸗ 282 1145 2 9 702 —,— III 8 Pes 3 8 „5 ü 8 2 8 Genossensch es hiesigen Amtsgerich 3838 782 664 384 154 338 547 144 8 32138 993 88 739,687 ,44 3 739,687,44 land und Schottland auf das Kooperativsystem Berent. Für das Jahr 1877 sind mit Bearbei⸗ Vormittags ent egengenommen. Essen, den 23. De⸗ und Genossenschaftsregister 8

5 8 5 :„. „3 5 ,27, 7; Lvojaneri j⸗ 9 1877 verö ent 388 651 798 691 391 173 359 600 146 515 161 841 924 Lessiveg. begründeten gewerblichen Institute, insbesondere tung der auf Führung, der Fangelgrcgister bezüg. zember 1876. Konigliches Kreisgericht. I. Abthei⸗ werden ün Nahra Vieiche⸗ nngkgniglich Pren⸗

529 658 9,079 836 423 258 361 616 254) 545 167 854 926 Cassa⸗Conto 8 98 z den Ein⸗ und Verkauf li ifte Kreisgerichts⸗Rath Franke und lung. 4 2) die Neue Hannoversche 54 785 8 8 Cassa⸗ 114“ 1 Capital⸗ 500,000 er Geschäfte 2 den Ein lichen Geschäfte Kreisg ischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neu s . 88 38⁸ 12 915 481 315 582 723 306 731 179 860 991 Gesasants Conto:; Grundstück U 912,316 33 68 6 1““ 1 799299— S rämer⸗ und Schnittwaaren Kreisgerichts⸗Sekretär Morgenstern den Utragt. an . . chungen aus den dies⸗ 3) das Leerer Anzeigeblatt. Leer, den 589 9 05 12,039 535 450 583 730 336 733 235 880 44,000 Hierauf befindliche Gebäude . 1,493,906 52 11““ Prioriläts Volig 8 8 bezwecken, ausschließlich „in baarer Zahlung“ werden die die Handelsregister etreffenden B Fulda. Die Bekanntmachunge dau emächfte 16. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht III.

710 923 116 94 577 519 601 770 7 55 z 8 b ag. 8 8 den Deutschen Reichs⸗ und seiti nelsregistern werden fi n. 744 956 118 180 582 544 829 883 1 188 997 23 18 Fee tions⸗Conto. . 287,400 beruht. In dem englischen Werke „Die Spar⸗ machungen a. durch er heeWer. eench t Felüäf. vüdec fürnd Koniglich

8 44 8 1 4 Imlos“ Königlich Preußischen Fren. 8 D: ; in de 5 824 979 140 259 599 622 845 2 V ügen 2 2,411,748,40 Fällige Hypotheken⸗Zin⸗ 8 amkeit von Samuel Smiles“ (deutsche K Fffentlicht werlen. Berent, 7 n Stants⸗Anzeiger, sowie das hiesige Liebenburg. Die Eintragungen in as Han 863 6,0111 159 297 605 682 936 399 8 599 81,05 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ 8 ““ 13,125 sanesferhe Ausgabe von Dr. Moritz Busch. 111“ 1” Kreisgerichts⸗ Fenseiche veröffentlicht geee Fulda, den dels⸗ und Genossenschaftsregisters des unterzeichneten 866 28 170 303 649 718 23,006 940 572 33 635 100 Conto. . . . . . . . . 119,693 38 Fällige Prioritäts⸗Obli⸗ 8 8 Leipzig. 1876. Verlag von J. J. Weber) ist Deputation 18. Dezember 1876. Königliches Kreitgericht. Ab⸗ Amtsgerichts werden im Jahre 1877 veröffentlicht 874 57 171 336 664 778 20 27,141 597 172 680 287 nventarium⸗Conto . . .. 122,923,/88] gations⸗Zinsen . .. 6,471 G dieser Umstand ausführlich erörtert, und sind 8 1 theilung I. ““ durch 1 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 828 83 22 389. 737 931 8, be 8 8 8 Ä8. 1““ 219,119 90 Reserve⸗Fonds⸗Conto . 16,511 1 daselbst auch die betreffenden Genossenschaften Bockenem. Die Veröffentlichung der Eintra⸗ Preußischen Staats⸗Anzei er, 8 die 58 23 37 3 S799 3,9 äkeöö.— -C Conio: aus. 8 8 nes beachtungswerthe Buch wiederholt des hiesigen Amtsgerichts wird mich Preußi schaftsregisters des hiesigen Kreisgerichts sich bezte, 1 924 223 374 594 939 20 095 453 349 99 . Conto⸗Corrent⸗Conto: aus-⸗ hebt dieses beachtungswerth, SES. 1 den Königlich Preußischen isters en Geschäften ist für das nächste 246 546 803 976 190 527 401 0 347 802 v4“ 14,162 1X““ die Nachtheile des Borgens und 8 ö“ 8 58 8 die Mieue dHann vversche Fedene dictebtherdere zec 88 4 Uie, vag⸗ chste. . Die Eintengungen in das Hande 1I11““ No. 2. . 1 ö“ 92,461 8 8 1b ““ der Baarzahlung hervor, wie es S 1 achr⸗ Zeitung, c. dur den Hildesheimer Kurier. den. Die Eintragungen in dieses Register werden register und das Genossenschaftsregister werden im Numéros des billets à 1 1 8 b 5. 8 pfenag 82 9,105 8 dieser Beziehung die Aussprüche volkswirth⸗ Bockenem, den 21. Dezember 1876. Königliches im nächsten Jahre durch Einrückung in den Deut⸗ Jahre 1877 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ö es billets à. 00 livr. sterl.8 SSag ag, i neebsee hbeha. 22 112,567 588 X“ schaftlicher Autoritäten in England zitirt. Amtsgericht. Pfingsthorn. schen Reichs⸗ und Königl. Preusischen Staats⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den 2,797 3,714 5,055] 6,580]/ 8 288] 9,934 11,145 12,398] 13,822 ( 18 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 365,390 1“ 1 Die Aufnahme, welche die vorgedach⸗ ““ Anzeiger sowie in das Fuldaer Kreisblatt veröf⸗ Hannoverschen Courier und die Wend andszeitung 811 760 128 587 332 10,021 163 476 1 8 3,392,436/14 Fammaenmn ten Bestrebungen für die Herbeifüͤhveing Broich. Die auf die Führung des Handels⸗, fenlich werden. Fulda, den 22. Dezember 1876. bekannt Fmacht wendan. Lüchow, g 18. De⸗ 88% 4,117 293 690 39 81 200 895 3 Verlust Gsdie 1“ evoxstebender Asüg⸗ aus dem Bilanz⸗Conto und dem Gewinn⸗ und leines abgekürzten Kredites im . Genossenschafts⸗ und Zeichenregisters sich beehenm Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. zember 1876. Königliches Amtsgericht 1. 523592 1 5 Verlust⸗Conto mit den ordnungsmäßi ü ü der ietäts⸗B e. Fe GCie⸗ 6 ü j 8 aar⸗ Geschäfte, da äftsjahres eeae gics-h Krh der b 3 5 18 380 7 44 865 192 88 284 1 2 . lerkscafg, 25 berruff Aürste ““ Spetetsts e1“ 8 1“ 1 Feschäfte werdegz wagtend vatahein 1 88 8 Frankfurt 8 8 Di Befstentlächnng 15 Neuenhaus. Die Vegeöfmtlichurgen gus ö 1 48 8 7856 680 9 8 399 8 erlin, den 14. Dezember 1876. 1u“] . ünstige bezei gri ster Mitwirkung des Herrn Einträge in das Handelsregister für da jesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregi ter er⸗ * 157 363 967 742 220 386 683 8 00 110596] 5 8ee e haben, kann nur 8 vge Ee Fügen Krisrichg gacen Hölf cher bemrbeitel werden. Die beireffend, wurde beschlossen: Zur Aufnahme der 8 iit das Jahr 1877 durch den Deutschen 3,071 223 369 986 74 u225 455 688 s 1 Gerichtlicher Bücherrevisor. werden. Die drückenden Zeitverhe b v. li Bekanntmachungen der bewirkten Eintragungen er: Bekanntmachungen, welche vom Wechselnotariate im Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, den , 8 28 384 7,1211 817 227 482 753 476 Berliner Actien-Societäts-Br 2 Ii 1 sedenfalls für alle die gemachten bezüg ichen folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Auftrage des Stadtgerichts bezüglich der Eintra⸗ Hannoverschen Courier und die Zeitung und Anzeige⸗ 9 88 88 5 883 8 auerel in Iqu. Vorschläge 8 reicsebes Ahrf in 1“ die Kölnische Zeitung, die Berliner gungen in das Hande 8. und Genofsesschaftzregiste⸗ blatt für die Grafschaft entheim mtenenht n. 2 428 5 92v5 - 4. 50 6600060000 . 8 und Gewerbekreisen finden lassen, a 5 di nvnd Ruhrzeitung und die Mühlheimer zu erlassen sind, werden für da 877 be⸗ den 21. Dezember 1876. Königliches Amtsge . 11 9 - 8. 98 343 738 879 1 800000000000,000⸗660,0890009802 t z. B. in den Jahren 1871 und 1872 der Fall veen, e Broich, 15. Dezember 1876. süͤmmt: der Deutsche Nesgs. und Frehaaies 1 323 648 533 9,042 395 12,044 901 [106000 8 b⸗ 2* 3 8 ewesen wäre. Wir glauben kaum, daß es in— Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Preußische Staats⸗Anzeiger, das hiesige Am keustadt W.-EPr. Die auf die Führung des 330 696 550 73 479 98 903 en rül 1' ur U mn onen 5 Peuschland eine Handels⸗oder Gewerbekammer ——— RrüntseheFrankfurter Zettung, die Noue Frank. Nemelenan Wenossenschaftsregisters sc Fengbeg 333 716 EE1“ 1 8 hata fmännischen oder gewerblichen Cozenberx. Eintragqungen in das Handels und ferter Presse Frantfurt a. M. den 2,d gra. Hendggesgafte Benofensteeidem unterzeichneten Ge⸗ 374 797 7 23 53 192 13,289 E int 2 b 1 Verer anas der sich im Laufe dieses Jahres Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts pro ber 1876. Königliches Stadtgericht I. Der Prä⸗ richte im Laufe des Jahres 1877 durch den Kreis⸗ 16 738 480 555 38 388 63 Miscech 8 Se 8 ür di 1 Gegenstand nicht mehr oder wenig⸗ 1877 werden durch den Aönickich, Preußischen sident. richter Bischoff, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ 9* 8 88 498 825 214 8 EEbee“ für Ss; für die he teswelt⸗ 1 ger eingehend beschäftigt hat. Alle die 8 8n Seaats use gere edeer ce Geestemümde. Die Cintragungen in dns die⸗ Sekketr Kanaler Rafs ücaed, LI 1 3 5 entspre 1 8 8 2. 8 - . 5 ; ichte der noversche Zei⸗ 5 8 ster werden im intragung n 2 8 1“ 8 vierteljährlich 2 50 3. denden Submiffionen zc., nach amt⸗ nen cheüeserungen reh v fenticten Fahrzerhren die bekanen⸗ g ücs andele, und Hevese üeastcen gieichs. und schen, eichs. und Königlig, Hrenßischenee dffens 28 941 775 884 Aufgeführt unter 837 der lichen Mittheilungen, nach Terminen Abon es 8 itfra b a. die Königliches Amtsgerig zuiglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Anzeiger, de anziger IFee 8 671 972 429 992 869 917 1b itungspreisliste für 1877 ü 8 Abonnements durch sämmtl. 1 reditfrage. Enzelne derselben, u. a. dre inzial⸗Zei⸗ lichen Anzeiger des Danziger Regierungs⸗Amtsblatts 6738 5,0330 433] 8,110 5 Ie naspreistifte for 1871.zund Heꝛnehen ieregens 9., -Augsburger, Dresdener, Düsselborfer, albest Cone. Durch eschluß rennnee da degs het Wesehszseihag F „die Ficjefbst Zei. lchir nenesggen. Nenstadt W.⸗Pr, den 20. Ne⸗ b Seinsiger, Henabrüce, he Meißstande das Jälhn Hondelsgerict bestimmt, daß neeraafe düegelicht wenene, Geesttmündes, e Wieten denee ööu bli 1d 1877.,5 ; 1 önigli icht. Abth. ã . . swesen hingewiesen. Des⸗ führte Handelsregister und das hiesige Genossen⸗ 1876. Königliches b. ““

1876. Königliches Amtsgericht.

General⸗Anzeiger

*