1876 / 306 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

7.

dels⸗ und Genossenschaftsr if Führung der Han⸗ Der Kaufmann Max Weiß ist aus d 8 Geschäfte werden für den Be 2 sich beziehenden stande ausgeschieden und an f aus dem Vor⸗] (etziges Geschäftslokal: Magdeburgerstraße 31 1 4 1“ 1b EEI““ * e . 8 1 Gerichts i ezirk des unterzeichneten Kaufm 1 seiner Stelle der eingetragen worden. e 31) Schuhmacher Theodor Si . 2. f is . untmachung. Schweidnitz. Bekan machung 8 stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister earbeitet 1 1 2. vA. tag ie hiesige Aktiengesells 1ai Ehlhs üscis hneider Carl Fischer, 1I“ J9. r 82 s irma: vorschriftsmäßiger Anmeldung bei der sab Nr. 2 zu Stettin. eagaritet werden. Die Beroffentlichung der Ein- In unser Geselschaftsregt Greppinek eevert Rlenscchtsinshirsejn sömallch, Fe, ls sgaczatoren aufrestelk wor see 32. Denbs 1808. eh sbintng ändellön .e. 2. Zeddies eingetragenen Firma: (Strtin. den 22. Derember 1876, schen Reichs⸗ und Kön elic, Prensfschen Btdent⸗ Nr. 3435 die ve ser Bistereassschapeselhc unter 79 und Braunkohlen ee. den 19 8 üü. Firga Frs iades vermerkt: 8 heute eingetragen: vI““ 12 Frfannech Eingetragene Königliches See⸗ und Handelsgericht. Anzei 8 s aats⸗ 8 haft in Firma: vorm. C. 8 rg, den 19. Dezember 1 88 Die F. if s 8 ie Fi ist erloschen. . 8 enossenschaft.“ EE s⸗Amtsblatt und die verment end Il Drseeeis Seselschaft (Gesellschaftsregister Fe. nn etan 2 Kauf Herzogl. Sachf Krdszern t 9 23. Dezember 1876 „N., N g1- 1876. 8 Rin Colonne 4 Folgendes heut eingetragen worden: stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst 5 g önigsberg, sowie durch das 8 ist eingetragen: Rudolph Koch zu Berlin, Kollektiv aufmann Dr. Vtto ücht. 1 Limburg a. d. den 23. 1. Abtheil . Königliches Amtsgericht. I „Für die Jahre 1877, 1878 und 1879 sind als Nr. 624 di jesige Akti llsch er Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Reinhard ertheilt, d „Kollektivprokura derart Königlich Preußisches Kreisgericht. I. heilung. Pnigicher An g Mikzlieder hes Vorstandes wied wählt: unter Nr. 624 die hiesige Aktiengesellschaft in Reinhar daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit Demnmmin Bekanntmachn 2 8 8 8— Phrer Racfige Keug als Hirektor Firma⸗ Peeneersah⸗ Papierfabrik Hohenkrug 9 Perleberg. Bekanntmachung. * 8 der Rendant Sachs als Controleur, 8 vermerkt steht, ist ö0 J. 8* Fvs; .44 Beide aus reiburg, welche daher mit dem früher Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ b 76

esige Kreisblatt erfolgen. Ortelsbur . un L k m 2 m F gen. g, den 10. ist aus d em V schi 8 orstande ausgeschieden. dem Direktor der Gesellschaft zeichnen darf. In unser Register, betreffend die A 8 Zu effend die Ausschli 1b schließ übeek. Eintragung in das Handelsregister Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. jährige Kündi si 5 Ktlusemaun und gegen halbjährige Kündigung als Kassirer gewählten verfammlung der Aktionäre vom 15. Dezember 18 uchhalter Langer zu Freiburg den Vorstand bilden.“ sind die §§. 30, 37, 38 des Statuts vom 8. No⸗ ert

Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. Osterholz. Die Eintragungen i 3 In unser Fi Dies ist in unser Prokurenregister unter N 5 5 5, b gungen in das hi⸗sige die hi Firmenregister, woselbst unter Nr. 8506 eingetrage ister unter Nr. 3465 der Gütergeme ise ü s 2 Seh,b öüg. die hiesige * gefen eens Sienenhs nle ben. ter Ne. gfh 22. 8 2. Weescgt, 1sts nfalge, Berffoan vom 77 8 ft ist eingetragene Handelsgesellschaft 8 n D Reichs⸗ und König⸗ Gebrüder Arons rokura gelö biese eilte eingetragen: 3 itgliede der Direktion dieser Geselllchest en 4 5 6 Nch eenfischen 2) in * de iist eingetraßen; 1 gelöscht Der Kaufmann Ludwig Zimmermann i an Stelle des am 21. v. Mts. ver bor rust Felsch ene 22 . Henl 92 8 ee-ve. den 20. Dezember 1876. bember 1875 resp. 3. Januar 1876 abgeänd Ffinn., 1h in der Venerrnecha orkescen Hansasgescft 1I“ e en brt ar lane er ee Kün. hermn Heinrich Beherns den. HeBiüs, erwählt vber 1876 gelsscgtn gfeg Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Drar Heschluß befindet sich in Ausfertigung Blatt öffentlicht werden. Osterholz, den 19 24 als Handelsgesells ron ierselbst unter der Firma: r die Gemeinschaft der Guͤter und d 8 8 Perleberg, den 21. Dezember 18 ns.ege 18 der Gesellschaftsakten. werden. erholz, . Dezemb gesellschafter eingetreten und 3 Erwerbes d ichtli und den . önigli Treisgeri ilung önigli in, e. 1876. Königliches Amtsgericht. M. Mukert. 8 vne ner. imme. Gebrüden . ü (Firmenregister Aga Fehiastein, Handelsgeschäft 1876 urch gerschülichen 28. Ok⸗ Lübeck, den 21 deis Ir lsgericht Küesäthes meiateeeen vreAeeeeeeee e Fnns e ans. ebt 3 4 1 Aeeeeb“ stehe geschä 1“ 8 8 Das Handelsgericht. 8 . 3 uakenbrück. D b des Gesell 8 9 b nann Adolph Louis Ewer zu Berl w min, den 22. Dezember 1876. 8 b glaubi . Perleberg. untmachung. à. Bei der sub Nr. 22 des Firmenregisters auf⸗ . chts Bersenbrück sollen im Jahre 1877 d Gebrüder Arons getragen worden. ö1“ 111“ den Kaufmaun Carl Fölsch, in Wittenberge die ist am 20. Bezember 1Reinhard 8 n 1 ter Nr. 5 die hiest⸗ ssenschaft in Firma: den Deutschen Reichs⸗ und Kahetin, Beärch wam 27. Dezemb 1 Greifenhagen. V älsch“ mi Niederlass Der Kaufmann Reinhard Kuhn jun. zu Ge⸗ unteionagl⸗Hypo hiesige Genossenschess it euge⸗ b önigli 1 7. Dezember 1876 begründet . 1 8 in orschußverein zu Bahn g. irma „Carl Fölsch“ mit der Niederlaslung in . 1 3 1 4 „einge⸗ snabrückische Anzeigen in Osnabrüch 88— 2) Barthold A 2 Sachse & Co er bisherige Controleur M zu Cöthen mit Zweigniederlassung - 8 ber 1876 unnter Nr. 141 des Gesellschaftsregisters von Seregh ickisch veige oac old Arong, 1 . der b ontroleur Maurermeister Carl irma: Kri 8 1 be⸗ Perleberg, den 20. Dezember 8 8 C 8 Allgemeinen Anzeiger in Buakenbrüc verisentlich zeg iet Heide zu Berlin. Fümtnregister, EEE“ Be Jabe e ö N8an sanes 8 scer üeele gige Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Neuem eingetragen. s ij ist!. Laut Beschtufses der. e lversammlung ehas s Mhenenn den 18. Dezember 1876. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Berlin Prokura aufmmann Würtzburg zu in le des 8 Fe der Kaufmann August Pfuhl stmn diese ccgelöst. (Der Mitgesellschafter, di B. 2 8 1G see der Genossenschafter vom 4. September 1874 Einzelfirma ertheilte Prokura i ür die bisherige .ge eagen weerven. getragen zufolge Verfügung vom 19. Dezemb - age von Gas⸗ und Wasserleitungen —2, m In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 180, am 20. Dezember 1876 eingetragen, und sind als 98. Januar EIIZ 111““ Quedlinb 1 Süässg. 1 1 d 12 1— 8 ist erloschen und ist Gelöscht ist: agaan demselben T . Dezember 1876 Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; G. 9 : 9, 10, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 21, 22, 23, b en and Cerofsehihasße ehsnuen 2 unsere ö“ in unserem Prokurenregister Nr. 2547 Firmenregister Nr. 620 1 Nr. 3 Tage in unser Genossenschaftsregister Rechnung zu Cöthen mit Zweigniederlassung zu Dfldentsche Bank in Liauidation, aufgeführt ggez Eö“ Kuhn sen. zu Ge⸗ 24, 25, 27, 28, 31, 37, 43, 44, 45, 46, 49, 51, 54, 8 rend des Jahres 1877 a. im IUentnnfe dn wöh. 4 8 8 die Firma: Heyder & Früchting. Greifenhagen, den 19. Dezember 1876 Magdeburg unter der Firma: Fren “¹ 8 steht, in Colonne 4:. . in zu Berli velsberg, 8g Sene 8 Fee abgeänden 8 register für das Deutsche Reich (Belbkeit des die 1iennseeFirmenregister, woselbst unter Nr. 1400 zerlin, den 28. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu fort, und ist als deren Inhaber unter die bisherig daß der Rentier Julius Frankenstein zu Betlin] 2) der Kaufmann Reinhard Kuhn jun. zu Ge⸗ en Stell; des alten (Ftateis sesclossene Wünde⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staats-A att des die hiesige Handlung in Firma: G Königliches Stadtgericht. Fermenregistere eingetragen, dagegen die bi⸗ seit dem 29. November d. J. v“ velsberg. und 11. Nagast 1871h das rie Eschnal pe Abüce b. in der Berliner Börsenzeitung, c dameigerch, Adolph Burchardt I. Abtheilung für Civilsachen. Hamburg. Eintragungen 6 dsellschaftsfirma unter Ntr. 874 des Gesellschafts⸗ ausgeschieden ist; Die Kaufleute Reinhard Kuhn senior und junior rungen Fntbaltern w rndüe Shatan böch 1 8 Fr. Bezirk des Kreisgerichts belegenen Ortschaft . nd 1 Der Kaufmann Martin Burchardt ist in das Brandenburg. Bekanntmachung. 1876. Dezember 23. 8 8 Ed 8. Ludewi ist; benden untar der Nr. zen 1 vord ist G d des l G eh 3 ist 9 im Hallerschen Anieizer vecerede tsghnften und Handelsgeschäft des Kaufmanns Abraham In unser Firmenregister ist heute folgende Firma Ernst Bohnhoff. Inh ““] G schafter in das von dem Kaufmann (zduachdene Bau⸗ daß die Liquidation beendet ist; mit der Firma: Reinhard Kuhn, eingetragene wean en ist. Gegenstand des Unternehmens istae schaften, veröffentlicht werden Die auf Fu 2⸗ Adolph Burchardt, als Handelsgesellschaften gen. eingetragen worden: olgende Firma Martens & Nädecker. e Ernft Bohnhoff. unter der Firma: E. Ludewig hier betriebene Bau⸗ zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1876 heute Handelsniederlassung den Kaufmann Walther Kuhn dem „Revidirten Statut⸗ die Förderung des Real⸗ dieser Register sich beziehenden Gef auf Führung getreten und die nunmehr unter 88 I1“ Fr. iese Firma hat die an materialien⸗ und Prod juu Gevelsberg als Prokuristen bestellt, was am kredits der Mitglieder der Genossenschaft und die v 88 Freisgerichts⸗Direktor E1A“ bestehende Handelsgese schaft L“ zu Lehnin, in Firma: C. G. Ehmann; kura aufgehoben. andelsgesellscha eggrg. e den en Ferece Sa veve Fatiähite Facent Selz eazzst hüögeheane ae zermneis adaen . demnet. es Oeansetageeuht en peciged. Kebte t vdir e 86sl⸗ liches Kreisgericht. Erste Abtheilun 1“ ie Gesellschafter der hierselbst unter der Fi Königliches Kreisgericht. Abtheilung Harburg. Bek Gesellschaftsregisters eingetragen, agegen die bis⸗ Potsdam. Bekanntmachung. 1qq] Handelsregist b sti vAXAX“ Adolph Burchardt r Firma: v““ 288 dm de herige Firma unter Nr. 1440 des Firmenregisters] Z enInIn*“”“; tionen, Instituten und Gesellschaften gegen 8 —— en 8 8 unser Gefellschaftsregister, woselbst unter . erpfs stü 3 ö Im Jahre 1877 werden bei dem m 27. Dezember 1876 begründeten Handelsgesell⸗ Eraunschwei b lichen heeehess ter des König⸗ velösch b 8 Nr. 114 se Fesn Handelsgesellschaft in Firma: SeenJ; u“ Verpfändung von Grundstücken und Gebäuden ö u6 als Beamte zur Füͤhrung schaft snd die Kaufleute: Aktiengesellschaften o. 8 Hegdelaregister 8 vom 23 sörärs 8 Perl fuftrae ggge⸗ 28 HSener Steffens & Rotar In unserm Gesellschaftbregister ist unter Nr. 178 und kündbare Darlehne zu ge— . andels⸗ und Genossenschaftsregist Abraham, gen. Adolph Burchard Firma: g. ist bei der Eingetragen ist he . nieur Wilhelm Albert Buß und Ingenicur eude kt steht, ist eingetragen: 76 fol 5b währen; 1 als Richter der Kreisgerichts⸗Rat gisters fungiren; 2) Martin Burchardt vrchafdt, 1 1 V 9 agen ist heute auf Fol. 4 zur Firma: Buß, sämmtlich hier, sind als die Gesellschafter der vermerkt steht, ist eingetrag löst und als Liquidat am 19. Dezember 1876 folgende Eintragung be⸗ 2) Darlehen und Spareinlagen anzunehmen; Bureaubenmter Kreizzerihes 88 als Verkt⸗ Halberstadt⸗Blankenburger Eifenbahn⸗ ußverein: Eingetragene Genossenschaft it bem 15. Dezember 1876 hier unter der Firma: Die Gesellschaft ist aufge öst und als Liquidator wirkt worden: 3) für die Mitglieder der Genossenschaft An⸗ und Kreisgerichts⸗S Be 1 Zarburg, daß von der G d haf seit dem 15. Dez der hiesige Kaufmann Eduard Julius Koblitz Oo1. 2 der Gesellschaft: 3 Zur Anmeldung von Eintra, ekretär Stange. Dies ist in 3 rlin 1 gesellschaft ö daß von der Generalversammlung an Buß, Sombart & Co. bestehenden offenen Han⸗ g . 2. Fühaf er Gesellschaft: b Verkäufe von Schuldverschreibungen, Werth⸗ Reichaenh Fngen werden durch den Deutschen 8 1Xheseg 1 ausgeschiedenen Banquiers Jcnhoh Löß. Gesellschaft des Vorstandes, und daß die e e kessel⸗Armaturen und Werkzeugen NR. vüiter daß zur Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Eiserfeld. 4 mt SEi Herstell set bGe t d 1 nzeiger, die Berliner Börsen⸗ 1 In unser Firmenregister, woselb Cöln d —. J öb Eltzbacher zu scheidend Has. enmäßig aus⸗ des Gesellschaftsregisters mit dem Vermerk: daß zu Pler d- ) zur Sicherstellung von Grun uchforderunger Hallesche Zeitung im Schwetschk. örsen⸗Zeitung, die die hiesige Handlung in Fi oselbst unter Nr. 1833 Don irer Kaufmann Julius Eltzbacher in Amster⸗ eidenden W. Freese, G. H. Bethje und W. Heit⸗ Zeichnung und Vertretung der Firma nur der Kauf⸗ ((Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: unbewegliches Eigenthum zu erwerben, ver⸗ das hiesige Kreis chkeschen Verlage und g in F 8 am in den Vorstand eingetreten ist. 88 mann hieselbst von ihr zu Vorstandsmitgli iak ist, ei n. Potsdam. Bekanntmachung. 8 Die Gesellschafter sind: 8* miethen, verpachten, bewirthschaften, veräußern ge Kreisblatt erfolge sc. rans Hesce·mn B 1 wied nitgliedern mann Sombart berechtigt ist, eingetragen . 1 1 2 hen, verp . hschaften, 5 gen. Die Register und vermerkt steht, ist ein unz B ag 1 raunschweig, den 20. Dezember 187. ieder erwählt sind. 1 Zu 1. bis 3. zufolge Verfügung von heute. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 Verwalter Car Huthsteiner zu Eiserfeld, oder zu verpfänden; 8 getragen: Herzogliches Handelsgericht. Bornemann 8 Magdeburg, den 90. Dezember 1876. 9 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1 1 Gewerke Jacob Güthing zu Eiserfeld, 5) die disponiblen Gelder der Gesellschaft anter H. Wolf. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. W. Kann 1 Kaufmann Willibald Schulte zu Siegen, Ausschluß der Mitglieder des An sichtsthes vermerkt steht, ist eingetragen: abrikant Heinrich lender zu Sieghütte, und des Vorstandes vom Personal redit durch abrikant Friedrich Flender zu Sieghütte, Diskontirung, Kauf oder Beleihung von durch Beleihung

die Akten sind im Pro 2 zeßbureau, Zimm 88 er Nr. 10, Der Kaufmann Otto Franz Friedrich Heinn ——— 8 üterbog. Oeffentliche Bekauntm Fsnng. Die Gesellschafter Banquier Salomon Kan bri nde und Julius Kann führen, nachdem der Banqnuier abrikant Johann Heinrich Breitenbach zur Wechseln der Mitglieder, oder Erwerb von Werthpapieren und Grund⸗

einzusehen. Querfurt, den 9. D M EEECCI11“ Dezember 1876. ist i 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Heein s Handel⸗ aans Hasef see . 1 5 ese 8 185 Bei der in unserem Genoss . A“*“ Benftofsenschaftsregister unter arienburg. 1Seee he Mens. er zur Eintragung der Aus⸗ Wilhelm Kann durch seinen am 22. November aardt, ü aus der Gesellschaft ausge⸗ abrikant Martin Buch zu Fickenhütten, Puchforderungen, guch durch Guthaben bei khäusern nutzbar zu machen;

Rotenburg. Die Eintra eingetreten und di gungen in das hiesige n und die munmehr unter der Firma Nr. 1 ie Firma: 9 Franz Heinn bestehende Handelsgesellschaft unter n Consum⸗Verein Vorwärts zu Luckenwalde“ In unser Regi⸗ ü „C. Israel zu Breslau“ ist Folgendes eingetragen worden: schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ cr. erfolgten Tod Fickenh s st, mit Einwilligung sämmtlicher Er⸗ abrikant Carl Saßmann zu Fickenhütten, Banken oder Ban abrikant Hermann Berg zu Münkershütten, 6) erworbene Werthpapiere wieder zu verpfänden

* 2.

registers vermerkt ist. 8

Nr. 631. Wassermühlenbesitzer Carl Gottli Theod inrich Emi uktengeschäft eingetreten, wel⸗ eingetragen. 3 S tzer Carl Gottlieb or Heinrich Emil Warncke ertheilte Pro⸗ es Beide seit dem 1. Dezember 1876 in offener den 19. Dezember 1876. ..“ 1 8 8G 8 9 4 unter der Firma: E. Ludewig n en Jzrigliches Kreisgericht. C“ 20. Dezember 1876 unter Nr. 105 des Prokuren Pfandbriefe zu diesem Zwecke. Insbesondere soll

die Gesellschaft befugt sein: 1) den Mitgliedern, sowie Gemeinden, Corpora⸗

Handels⸗ und Genossenschaftsregist Zahre 1877 durch 1) den Deu 58 er werden im Nr. 5963 des Gesellsch 1 Königli utschen Reichs⸗ und je Gef sellschaftsregisters eingetragen. und I zu G e Ftegts,nzeiger, 2) den 1 Teene.. berselbf unter der Firma: wete 88 Prcsseni verwitt. 3 Der Vorstand der Genossenschaft besteht vom gemeinschaft ist heute sub Nr. 12 eingetragen wor⸗ schieden i Zeitung, 4) den Rotenburger Anzeiger am 28. Dezember 1876 begkünveten Handelsgesellschaft ““ -0 heneracanasher aien u“ dier eds sir Fünfcece mi 88 8 CEö bisher gea srmna gin 89 Gewerke Eberhard Güthing zu Eiserfeld entlicht sind die Kaufleute: 1“ kurenregister unter Nr. 9) 9) dem Tuchmacher ööö gerichtlichen Vertrag vom 20. November 1876 die ae verbundene Banquier⸗Geschäft allern 11) Kaufmann Joh, Jos. 26 zu Siegen⸗ 9 Ieea gätaes Agenturen zu crrichten. . aufmann Emil Hermann 8 1“ der Büter und des Erwerbes aus⸗ Potsdam, den 23. Dezember 106. 8 u Sieghütte, In Peeigen der Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königliches Kreisgericht. theilung I. 1 aufmann Ludwig Koch zu Siegen, chaft ist die Abänderung getroffen, daß dieselben G 14) Verwalter Heinrich Pfeiffer zu Niederfisch⸗ 85 dann als gehörig erfolgt gelten, wenn sie in

werden. Rotenburg, den 16. De 8” .Dezember 18 Kö⸗ e: ö“ 1) Franz Heinrich Eduard Heinu, Ssrael zu Breslau füͤr di Stellvertreter, ür die vorgenannte Firma 3) dem Tuchmacher Friedrich Gehrischer, veschlossn hat ö“ arienburg, den 18. Dezember b bacherhütte. 8 mindestens 3 der Gesellschaftsblätter eingerückt sind. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1876 begonnen. Ferner ist dem Fellchesrath die veregnis bei⸗

nigliches Amtsgericht. 57 ö“ 2) Otto Franz Friedrich Hein Sehneidemünl. Die Ei G Beide zu Verlin 2 Prokura ertheilt worden ist. 4) dem 8 beim unterzeichneten Gericht intragungen in die Dies ist in unser Geselischaftsregist Breslau, den 20. Dezember 187 8 ormer Karl Kulter, ien bu 11“] 3 . er unt vznrr. Dezember 1876. 5) dem Tu t. I. Abtheilung.

1b 48 esige „Schneidemühler⸗Zeitung“ reslau. J. 3 1 em Tuchmacher Carl Schüler.. Der Kaufmann Car olte i Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die ; s in⸗ vie Bertiner Börsen⸗Zeltunaee ühler Zeitung. b. 1 au. In unserem Gesellschaftsr zu 3 bis i arl Schüler, Marienwerder. Bekanntmachung. i 8 ung s gelegt, einen Wechsel der Gesellschaftsblätter ein Ffeiche Anzesger und ühwigtig e 1 vplnscefter. 64 Ferselbst hinte ger⸗ eg heute bei d unter Jhe dt enekagese haea e gc hes h un 2 stneen zu Zufolge Verfagnng, u“ Heember erz eift bei Afürfter gkaalogei abnca, Lertcig. r. E11’“” Flerichaff⸗ 1e 8— 6 kuf d das revidirte Statut befinden

taats⸗Anzeiger bekannt gemacht 8 chen am 15. Dezember 1876 brarüds er⸗Geschäft St ert zu Steine“ fügung vom 23. Dezem en zufolge Ver⸗ 120 ejd. in das hiesige Genossenschaftsregister bei kunde vom 29. November 1876 die Gemeinschaft der „de Fr. 8 ee e Die Beschlüsse und das revidirte Statut befinder Richter für die auf Führun 88 acht werden. Zum deti zember 1876 begründeten Handelsgesellschaft rmerkt worden: n .Dezember 1876 an demselben Ta senschaft: b 8 daß zwei dieser Vertreter ihren Namen der Firma sich Blatt 37 der Akten der Genossenschaft.

ichten 1 1 jetziges af d üterbog, d ge. der Genossenschaft:; ; ter und des Erwerbes ausgeschlossen. 1“ 1 Geschäfte ist 8 Seeneagen 1” sind dien Oberwasserstraße 16) dag mdie Erel ceaft durch den Tod der Frau önigliches 11,] Senassengsafefelicher Konsumverein Mewe, ist in dem von uns geführten Handels⸗ zufügen. Stettin, den 23. Dezember n ür zum der Herr Kanzlei⸗Direktor 1) Ponhard Cahn Z boschen ist ert aufgelöst und die Firma er⸗ Teee.. theilung. b eingetragene Genossenschaft, register zur Eintragung der Aresschleßung der gbe ee H“ 1 Königliches See⸗ und Handelsgericht.

rnannt. 6 8 hn, . eingetragen: 8 1 .21 er⸗ Sie 8 38 6u“ 1876. Königliches Seecbersüch. den 4. Dezember ) ö ee vehafnes 12gee 8 Finn. 15 Ses piefige⸗ Handels⸗ Dynch Generasgersammlamaabeschla 1. vm z sven. 88 . Ulen des E 18 stettin. In ensee. Gesenlcheftarehästsn 5 3 8 2 1 1 eilung. in Sörbitzau“ i : „Dressel und Elflein 20. November ist die Genossenschaft auf⸗ Monats eingetragen worden. 8 1“ . unter Nr. 472 die hiesige Handlung in Firma: Schwelm. Die Ei sämmtlich zu Berlin. —— örbitzau“ ist auf Antrag der Inhabe 5 elöst.“ 6 In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 177] H. Zander vermerkt steht, ist heute eingetragen:

r 1877 durch den Deutsch Dies ist i 7 ur. Die Gesellschafterin Wittwe des S 5. G gefordert, si ei dem Vorstande derselben zu —— B wirkt worden: 8 Der Kaufmann Ferdinand Graeber zu Ste in Preußi yr en Reichs⸗ und in unser Gesellschaftsregist omon Reinach, S ve des Sa⸗ önigsee, den 15. Dezember 187 . 88 Gol. 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. Schmidt. 8 .D f d . Böreschann Starth veegek durch 8 ie Berliner 11“ eingetragen worden. den ist am 4. Zusi ö 1 Fürstl. Schwarzb. Feset Aimt meearienwerder, den 12. Dezember 1876 vg.. 178 Fol⸗ Col. 3. Sit der Gesellschaft: Eisern, Kreis sfitgne 2. Seechacft ans der Hendelsgefel⸗ Berc auf Fülhwelmer Femn berzfen licht werken In unser Firmenregister ist unter N ET“ Höeenaene fund Emauuel Reinach Königliches Kreisgericht. . mgtheilan. v6“ Co1 1-en, higverhältnisse der Gesellschaft: 2sea ausgeschiezee. ber 1876

Führung des Handels⸗ und G (Firma: ist unter Nr. 9808 die iuter Beibehaltung der Firma: Königs 8,8, 1b des Fi inhabers: S. Fr 8 tettin, den 23. Dezember 187205. registers bezüglichen Geschäft enofsenschafts⸗ 8 S. Reinach Köümigsee. Fol. 112 des hiesigen Handelsregisters 1 Bekanntmachun Bezeichnung des Firmen A Mowi Die Gesellschaster sind: Königliches See⸗ und Handelsgericht. Kreisrichter Schlichter unt häfte werden durch den Adolf Bergschmidt zu Hofgeismar eine offene Handel ist die Firma: 11““ ;d b Nr. 192 der Tischlermeister A. Mowitz. 1) Wilhelm Schmidt,

Afsi . nter Mitwirkung des Bureau⸗ und als deren J richtet. Di andelsgesellschaft er⸗ Kramer & De z8 8 JI. In unserm Firmenregister ist bei der sub Nr. 122 DOrt der Niederlassung: b . B E“ Schwelm⸗ 14. De. Bergschmidt hier Inhaber der Kaufmann Adolf Püekir Vieeem Hermann geepas frlber eriheilte und als deren öe in Unterködiitz eingekragenen Firma C. Effenberger zu Ohlau in Rathenow, mit einer Zweigniederlassung zu Eisern C“ 8 Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Konigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Geschftslokal: Besselstraße 11 J.) 88, . vAXX““ *. der Fabrikbesitzer Felir Kramer in Berlin dolonng d folgender Beßnaft hfe berger zu Ohlanx B üin Fi Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 begonnen. untge vr. Van been Hesglang be vrinn ragen worden. 1 ingetragen am 21. un - 4 8 ; Bezeichnung der Firma: 1 v. Essen üll vermer eht, ist heute einge delsregister ung Fer intragungen, in das Han⸗ In unser Gesellsch 8EII1I1“ Des enia der Füma: 6 b dere Fhinner Heinrich Louis Degenkolbe in E NCöI Rathenow, den 187 somneberg. Bekanntmachung. 1““ Colonne 4 1877 werden durch den Zeutschen eh vich Jahre Nr. 4882 die Uese Ischaftoregister woselbst unter dahier besteh 8 Wertheim &. Co. 8 Der Fersfmaßn Cüheh en⸗ ingetreten und die nunmehr unter der Firma: 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Als Inhaber der Firma se. und Co. hier, Die ndelsgesellschaft ist durch gegenseitig Königlich Preußischen Etaath lnzeichr, und Cark Geltheche Zlacschafr * Firma: Aktiven bestehgape Handelsgeschäft ist mit allen glin, z. Z. in Uinterfedigenin Ehhnzann, aus Ber⸗ C. Effenberger bestehende Handelsgesellschaft ndls Iahett Johann Paul Cscher gestorben ist, neBieindenst am.⸗27. Deember 1878. ausget Bfte kenwversche Zeitung und das Amtsblatt für hranss eingetragen: selger Abraham Wert heim auf deffen Eicherigen Inhaber auf amtlichen Ulischkogurist 13. De⸗ 8 Rr. 22 des Gesellschaftsregisters einge“ eX. In das hiesige Handelsregister ist sen Fftr Margaretha Escher, 8 5 pit 88. ,T.n vesihac am 16. Dezember 1876 Me. en. Wittmund, Der Gesellschafter Kaufmann Theodor Gerloff 1) Siegfried Wertheim Köni 8 G zufolge Verfügung vom 20. De⸗ heute Fol. 257 sub Nr. 554 eingetragen: 2) Elise Onastenberg, geb. Escher, auf den Kaufmann Hermann Bern ard Richar 1 gliches Amts⸗ ist aus der Gesell 2) e 2 önigsee, den 19. D ingetragen zusolg g 85 8 ahri . Büll zu Stettin übergegangen. 1 v. Martens. mtsgericht I. mann Carl E111 Phüer die nunmehrigen b Fürstl. 8“ 6 b“ 1u.“ 889 4 sirm: 1, 8 n 8 brinag. sub e Cfite g en delaregifter heute einge⸗ ö;, c 5 „vnsef. Firnaasih str ehmsn 1 1 Ki 8 b u““ 8 8 1 ie Firma v. büehe aega ge hatts Heibehaltang des Hircgs gum 8 8 di 18 ugsern Geselschaftsregäse istnfalge aher . Hetnaic tregie Vecehm Margaretha Escher hat die alleinige und als deren Inhaber g5 ea nann Heen je Firma C. 9 2AAA zr Bernhard Richard Büll zu tettin heute eingetragen. Friedrich Magnus Bühring bierselbst. 6. Vertretung ver Fiema Escher d C x, Stettin. den 25. Dezemder 18 ,-eezht. Dez 8 onneberg, den 24. 8 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8

1 unter unveränderter F Wismar. Die Eint Nr. 9809 des Fir irma fort. Vergleiche Betrieb ö Handelsregister die Eintragungen in das hiesige Demnäa des Firmenregisters. Betriebe des Geschäfts vom 20. Dezember 1876 er wer m künftigen nächst ist in unser is eine offene Handels 1 an Limaburg a./dL. Lahm. 8 ü 1 h 8 ewette. C üe5 ZDezember . hier ei rl Bra ; eilte Prokura ist 1 e“ 8 ann Pau enberger au. r freiwillige ette. Chr. Jürges, Sekr. hier eingetragen worden. ch laut Emeige ZZZR11ö6“ st erloschen, 9) v 11 82 dere Faubn n8 am 1. Dezember 1876 be⸗ genmeidemsühl. Bekanntmachung. Fraf. 8 Sx. en 1 am 22. Dezember 1876. eüschaf: 3 1 1876 sind b G n ummser Firmenregister ist unter der nennemer Handels⸗Regi nnser Hescgschaftssefiser woselbst unter Nr. 1 1988 Die Kaufleute Anton Aßhauer von 3) Si „Fromm & Kellerr— 90 Dhlau, den 21. Dezember 1876. 1 afnn. S. öö unser ir⸗ Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter 250 die Nrnng: 8 1u Reg ster. e tesige Hendelsge düigag 8 Firunter Nr. 2 8E“ n bei Canth ) Sitz der ELelschaft; . 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. menregister erfolst, woselbst sub 82 16 die Firma der Firma: h. Einger & Eachs Stolp üe D elgregistereinträ 8 alber D u eweec, Oberlahnstein. 8 1G 8 ist: . u Stolp und als der 2 fo hr 1. Tenler 8 Uftter sisde . 6 m 1 z. ise d den Kaufmann gesellschaft sind: eutigen Tage eingetragen. Kan seitige Ueber⸗ gesellschaft zum Betriebe einer gollehg. Handen⸗ .. Pöilivh ssromm von Oberlahnstein, gans 8 han rchr16 ü Pens . r 88 se ecasefeürse hevhudan 9 8 Fersmenn Pade Tugs⸗ 8 Storh, da 9 88 dLen eg 1810.gbth il ohenstein er Kaufmann Leopo achs, 8 önigliche eisgericht. I. eilung Beide zu S

dem Großherzogthum Hesse n werden Dienstags einkunft aufgelöst. Der Kaufm 8 8 ann David Wein⸗ und aaren⸗, d. nd Delikatessenhandlung errichtet, laut An⸗ Die Gegal aeller daselbst Mai 1876 bego 199n. als 8” .,82 vhenee 1 8 194 die Firma: A. Rosendorff zu Usch tettin 8 2 nnen. d als deren Inhaber der Kaufmann Felix Gu⸗ sub Nr. : A. u“ . 3 1 ung und als deren be Fiber⸗ der Kaufmann Gustav ist in unser Seselschafterager unter Nr. Z, algund. Könitliches Kreisgericht. eute eingetragen. Stralsund, den 20. Dezember 1876.

bezw. Sonnabends (Württ 2. Leipzig resp. Strteirttemberg) unter der Rubrik Jacobssohn zu Berlin setzt das 2 öff entlicht, sr. 2 Eeüts gt 1-2é* 7. stadt ver⸗ e. Firma a Hende egeschf zei Terr. 20. Dezember 1876. Limb tlich, die let⸗ Demnächst cs rugen afsel⸗ . Dezember 1876. Königlich. Sn den 21. Dezember 1876. towski daselbst eingetragen. 1 user Firmenregister unter Nr. E. ft 844 meisgericht. y“ es I. Abtheilung. Osterobde, den 17. Wezember 1876. 88 Rosendorff zu Usch. 3 ee. 8 Königliches Kreisgericht. Schneidemühl, den 8 8 Sen e. d,2 Sneem gerich In unser G dan vefirejser i 9 . 4 un Nh. . 8 befdeffend die Handelsgesellschaft Schütte & Appel⸗ hans zu Stralsund eingetragen: Stettim. In unser Firmenregister ist unter h De Gesellichaft ist ausgelöst und die Firma

teren monatlich. Berlim. Handelsregister Fre 1b .“ albert Trobach & Co 1b chulz. 8. 1 urg a./d. Lahm. In dem Firmenregister Osterwieck. In unserem Firmenregister ist 2 erfügung vom heutigen schmeidemühl. Bekanntmachung. erfügung Nr. 1546 erloschen.

des Königlichen Stadtgerichts zu Berli! am selbigen T. 28. Dezember 1878 sind Jacobssohn hier eingetrag der Kaufmann David Coburg. S. des Amts Li 219n unfer Fesen agende Fintmaunßen erfelat:. sohn hier eingetragen worden. weh,eg⸗ 2 7. Sengh biestaem Genossenschaftsregister vom 21. r. flufo S Verfügung unter Nr. 83 heut zufolge V m sster ist zufolge B I Zie biefige Artiengese schaft in Firma: Se Firmenregister ist unter Nr. 9811 die e. Genossenschaftsschlächterei qas ga. bnns e 1. Adam Zimmermann ben hes⸗ e Firn ö LI 8 Hinseran Seemege am 19 nn folgende der Kaufmann Heinrich Reinhold Hugo Riedel Srhlsfeehe nere⸗ Actien . kaesfüese 88 ECE1ö“ esblag vimberrg eingetragen ist, in Col. 6 Folgendes ve-⸗ ledige Dorothea Hormann daselbst eingetragen Enee bewien wofden der Fenbamit zu Usc ““ tetetin vereimund. Königliches 8exö erkt steht, ist ei und als deren err d 8 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstantnderns. Die Firma i worden. tr. 195. Brauereibesitzer Peter Renkawitz zu Usch, vSsere : . den 18. Dezember 1876. G “; Isay hier Inhaber der Kaufm Söhnelder Jahtend Eer 88 Vorstandsmitglieder Soehgech nng stgahasc de. 22. Dezember 1875. Geschäftsbranche: mit Manufaktur⸗ nj irma P. Renkawitz, Ort der Riederlassung beuts ““ In Stralhnena goftsregister it Col. 4 88 Nr. 40 1 Schuhmacher Heinrich Kär -Kniglich Preußisches Kreiggericht. f.Abthellun⸗ Osterwieck, den 18. Detember 18706. cehbeivemühl, den 11. Dezember 1876. Stettin, den 21. Dezember 1876. nu er Hendelsgesehschaft Kasten und Schumacher S Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputati Gb v X“ 8

1