mung durch Stimmenmehrheit zu be⸗] Soödann ist unter Nr. 3196 des Firmenregisters 1“ 6 Dauscher. rl 2 “ “ ess Sesrege Ul. jetzt eine offene Handelsgesellschaft ist, behält die Gesellschaft nach Bestimmung des Aufsichtsraths schliezen hat. äP 8ꝓ nn⸗ hers⸗ E. H. cher. . werksgesellschaft“ hat in der Generalversammlung & 8 chung. 8 habers desselben übergegangen und in das Gesell⸗] jetzt eine offene Ha gesellschaft ist, SeE. nh, 8 „J. Werner r.“. 8 weisung auf das Firmen⸗ oder Gesellscha dere de dahi 2 wen Ges itote a Der Gesellschafter Carl Meyper lebt mit seiner Prokuristen sind vom — in 18 2 — 8138 worden. I1I111I“ register: . 1 r2 gedehnt *.eerftrzet lhehemedhnens 8 ellschaßt EE’ — Iserlohn. e. hn.” Chefrau geb. Schrader, nicht in der in dürfen nicht Mitglieder desen⸗ en E. 6 dg Fel B lin in Bie 1b Flit Auffr . n 1 u öln, den 22. Dezember 1876. 8828 Nr. 609 des Einzelfirmenregistrre. dsdie Projektion und Ausführung von Wasser eitungs⸗ August Adolph, Bertha und Valesca Geschwister des Königlichen 94 1 98 En Sfer Alien Osterende⸗Otterndorf geltenden ehelichen Güter⸗ der ’ 8 th Stellr 8 5 aͤhl n 1 itgr düer 8 u sich Fn 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. Bezeichnung des Prokuristen: brunnen und Entwässerungsanlagen, von Anlagen Teuscher in Glatz gewesen, ist am 20. Mal 1876 Die 4 lschef ütchasse 8 er n. 591 gemeinschaft, in den ehelichen Güterv r⸗ risten hat der Heficsech ellvertreter zu b- 1 —₰ Greifswald der Kaufmann he ne Jöbe 8 8, ,o “ sfar Gasbelenchtung, Ventilationen, Heigungen u dal anfgeböst und die Handelzniederlassung unter Bei⸗ 5 Beüfchaftaregiters mit. ber Firma⸗ Baff . Filtnisel, des 8 e 2 — nr bülhe aug seinüttinei öermumg sind die Unker⸗ — und der Kaufmann Louis Grapentin zu Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Erfurt, den 23. Dezember 1870. — “ sereast. nlles, Ueohl n — 88s fene 2 des Allein gen. Selve eingetragene Handelsniederlassung 8n h ober 1868 und 1 Mai 1876 festgestellt sind. schriften zweier Direktoren oder eines 2 und rlin. 8 989. ö bei F ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung und Privaten, ferner der Betrieb solcher Anlagen Tö Penne Fenf 5 S““ 1v. Otterndorf 12 7. — * dnes Hegherisg bihiebnsenease z-*⸗ d. —— 2 880—1 t n. 1 r in Cöln mit einer — ie Bi 1 „Akti F 1 rokurt 7 — 8 önigliches Amtsgerich. ferforderlich. 1,„ te für Out E’a Aelelcefteregiste, woselhst unter Frfzgniederlassang zn 1 bestehenden Handelsge⸗ — In Handelsregister sind zufolge hdr die .2 4.2 dnal.giengeselshaften its 8— —— k.lbh unter Nr. 184 des ’1¹ 8 8 ¹ Stegemann. 2 üöüI (sowir sür abeng. d 8 8 : : erfũͤ v f ⸗ 2 ie Fi — 8 b . *₰ “ —— 1“ en über di . ge E Actien⸗Gesellschaft für Möbel⸗Transport .orster & Grüneberg“ g beunn ——2 —₰ — folgende Eintragun 2 Die Firma „Ferdinand Schweitzer“ ist aber unter Nr. 159 des Firmenregisters eingetragen Johannisburg. Bekanntmachung. Nr. 204 unseres Firmen⸗ endungen und eingeschriebenen Briefe genügt die merkt steht 88 e vmn in sb wohnenden Carl Heintz früher ertheilte a. in das Einzelfirmenregister VeI. I., Fal. 20, 331. Die „Frankfurter Export⸗Compagnie“ . Sen. den 15. Dezember 1876 8 In unser Register eSeengn F Paderborn. Zu Nr. unser Unterschrift eines Direktors oder eines Prokuristen Der Beschluß — 180 De ember 1875, betref⸗ Cöln, Feosgzn Utz nber 1876. ““ Ei basacbs. Prrrrn- 8 09 l.Lanter genba han 2. hinsichtlich der Rückzah⸗ 8 8 Konigliches Kreisgericht. 8 W——2 efasheft, Seeacnber 118 6 Lingetra en, ist in Colöonne 6 Folgendes vermerkt: Stettin, den 23. Dezember 1876. E“ 1 2 8v8 * 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Die Handlung ist nach dem Tode des * — 8 September 8 b“ Erste Abtheilung. . daß der Kaufmann Hee-en 1 23 52 15 1876 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Aussichtsraths vom 1. Dezember 1ö76“adurch 1u 1 8 F helga Cbr. . 5 ge. 8 Fet.n “ ernannt: die Herren Dr. Greifswald. Unter Nr. 435 unseres Firmen⸗ sidn abec ür s⸗ 22. .e 4. 1876 die 8 Königliches Kreisgericht. “ Stuttgart. I Cinzelfiemen. 8 “ 153— daß * 6— bv bs Auf Anmeldung ist heute in das hiesige dessen Wittwe, Cäcilie Eleonore Fanav, geb. Ihm, von v. äEEbö registers ist der Kaufmann Emil Friedrich Wilhelm Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 8 “ K. O. A. G. Eßlingen. F. Günther in Eß⸗ e. 4 82 b 8 —* 88 Han els⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1250 ein⸗ uschkyp, und dessen Sohn Wilhelm Friedrich Zeichnung der Firma „Frankfurter Exportcompagnie Noß zu Gützkow als In — Ffülae schlossen hat. den 20. Dezember 1876 1 Bekannt 11““ lingen. Günther, Goldarbeiter in Eß⸗ geseßt, j mgemäß abgestempelt ge 892 2 daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ dmund Lange übergegangen. Die Wittwe in Liquidation? berechkigt sind. Die Liquidatvren QDOtto Noß“, Niederlassungsort „Gützkow“ zufolg Johannisburg, den 8 2. icht k. FPeime. aun , lsregisters ist lingen. elöscht in Folge Aufgabe des Geschäfts. . .-ee. Leopold Heuser für seine Handels⸗ führt mit Bewilligung des Miterben das Ge⸗ sind befugt, weitere Mitglieder zu cooptiren “ “ b ö1öee“ — niederlassung daselbst unter der Firma; schäft unter der bisherigen Firma fort. 2332. Die Handlung „Lazard Speher⸗Ellissen“ EGSreifswald, den 21. Dezember 1876. heute zu der Firma: C. Bockel K. O. A. G. Göppingen. Rudolph Borst Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: den in Kat „N. L. Heuser & Comp. b. in das Prokurenregister Vol. I., Fol. 47, unter hat den Herrn Ignaz Schuster hier zum Proku⸗ Königliches Kreisgericht. Lobsens. Bekann mach⸗ 8. Ii Bi An. C. ö zum Pflug, Detailhandel mit Tuch, Buckskin und am 13 Rovembe ehelemr eengs delsgesellschaft keristen eremohnenden Gerhard Heiser zum Pro⸗ laufende Nr. 115 risten bestellt. “ mamerstadt. Im Gesellschaftsregister ist zu 9858 Gesa Serneareg⸗ er unter Nr. in Sehe fesge abaterin der Firma ist die Wittwe “ Vorst — 1 8 eten Handelsgesellscha at. 1 1 r. 115. 2333. Die 6 Halbers Im Gesellschaftsregister ist zu⸗ I „ 1 gder⸗ Snre in Göppingen. (15./12.) — Julins Supper, En- Die Kaufleute Herren Jösel (Joseph) Wolf 8 oͤlge Verfügung . heute sub Nr. 80 bei der „Lesser Cohn des weiland Kürschners Carl Ernst Vockel, gros Gefcheft 8* Weißwaaren. Julius Supper,
registers, Firma Wittwe H. Bauer zu Paderborn oder des Stellvertreters derselben.
8
(jetziges Geschäftslokal: Pallisadenstraße 70/72) Cöln, den 23. Dezember 1876. 1“ „Bezeichnung des Prinzipals: hier und Sali Reiß in B ie Wi sind die Kaufleute: Der Handelsgerichts⸗Sekreäk. Frau Wittwe Cäcilie Eleonore 8 anny Lange, geb. 14. d. 8 in Bergen haben dahier am irma: „Gebrüder Mooshake“ zu Halberstadt zu Nakel ist durch Erbgang auf die Wittwe Cohn, Caroline, geb. Rogge, in Peine. Kaufmann in Göppingen. (15./12. 3 Joseph Isenheim, Weber. I1“ Huschky zu gefa “ 1a8 vif a. Iiese Handelsgesellschaft unter der Firma Nachstehendes vermerkt: 8 Caecilie, geborne Meyer, übergegangen und wird Peine, den 27. Dezember 1876. 8 5 O. A. G. Seünh. 8. . in Hall.
von derselben unter der früheren Firma weiter fort⸗ Königliches Amtsgericht. Ifrael Flegenheimer in Dall. Prokurist: Samuel
— ake hier i 8 Der Kaufmann Theodor Mooshake hier ist au Se
2 . — Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu 2334. Am 15. d. M. i 3„ 8 Irj v —
3) Moritz Wasbutzkp, müsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in dans— eichnen ist: 88 1 55 d. M. ist Herr Maver S. Königs⸗ f reten und bleibt die geführt werden. Für dieses Geschäft hat die In⸗ imer i 18./12. 1
sänbmtkich zu Berlin. hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 31 8 “ Kegen resner nlapo⸗ 8 — ester 8 Fusgfenten Heinrich und Otto haberin ihrem Sohne Jacob Cohn Prokura ertheilt. Flreeinenn Lr. 18. Ja ga Grözinger,
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ Ddrte der Niederlassungen: Fleibende Theilh 1 Keer Hetgeich che Hernsen⸗ goshat hier unter hisheriger Firma „Ge. ies aft ar unser. Jefgennfalge Verfäganetrom Ee-- mechanische Fohn⸗Zwirnerei; Kirchentelinsfurth.
5965 eingetragen worden. nende Kaufmann Hermann Staudacher das von Erfurt werther führt di p 8 11“ brüder Mooshake“ bestehen. unterm 27. Dezember 1876 zufolge Verfügung vom der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation Gustav Grözinger, Fabrikant in Kirchentellinsfurth. “ ihm seither daselbst unter der Firma „Th. Stau⸗ Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ fort und bestellt 888 82 gleichen Firma Halberstadt, den 20. Dezember 1876. 23. desselben Monats eingetragen. zu Recklinghausen. (16./12.) 5 Fre Serbahe.
Gelöscht sind: 1 sKdacher & Co.“ betriebene Handelsgeschäft mit der register: werther zum Prokurist T“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lobsens, den 23. Dezember 1876. Im Firmenregister ist unter Nr. 72 die Firmma K. . A. G. Welzheim. W. Rudolf Reb⸗ Firmenregister Nr. 8180 Berechtigung zur Fortführung der Firma auf den Nr. 125 des Einzelfirmenregisters 2335. Die Fi „ ; — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fr. Berg hier unterm 8. Dezember 1876 gelöscht mann, Spezerei⸗, Ellenwaaren⸗ und Eisenhandlung die Firma: Emil Stein 4 in Düsseldorf wohnenden Kaufmann Bernhard Hezeichnung des Prokurisen: s(oschen. Firma „Herm. Schmidt“ ist er⸗ Hannover. In das hiesige Handelsregister ist worden. 8 “ in Rudersberg. Wilhelm Rudolf Rebmann, Kauf⸗
Prokurenregister Nr. 2788: 11“1“X“ Pastor sen. übertragen und sub Nr. 1837 des Fir⸗ Wilhelm Friedrich Edmund Lange 8 2336. Die Handlung „Carl Knatz⸗ 888 heute Blatt 1941 eingetragen zu der Firma: Lobsens. Bekanntmachung. 9 . — mann in Rudersberg. (21./12.) — J. M. Hinderer, Die Prokura des Robert Engel für die Firma menregisters, daß der genannte Kaufmann Bern. Erfurt, den 23. Dezember 1876 .bhat die Frau Cl 8 Lindhe ET 18 Städtische VPronhans⸗Brauerei: In unserem Firmenregister ist unter Nr. 208 die n Bekanntmachung. seemischte Waarenhandlung daselbst. Johann Mat⸗ Robert Engel & Co ard Pastor sen. das Geschäft nunmehr unter der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Prokuristin bestellt u “ S. 1 2 Von d vache 3 en Vorstandsmitgliedern sind: H. Lamprecht zufolge Verfügung vom 23. & inter Nr. 42 des Gesellschaftsregisters ein⸗ thäus Hinderer's Wittwe in Rudersberg. In Folge
Prokurenregister Nr. 3209: irma „Th. Staudacher Nachfolger“ fortführt — am 14. April 1875 wnrheitte Nerenüeene Ses; Flach 2Kaufmann Wllhel n Voetticher und ezember 1876 am 27. desselben Monats eingetrae eiragene Gesellschaft Hansdorfer Werke und die Geschäftsverkaufs geloscht, (21.,/12.) die Prokura des Abraham (Adolf) Gnesner Und sub Nr. 458 des Prokuremregisters, daß der⸗ Essen delsregist 2337. Nach Amz 8s 8* EEEbööö1 Kan 88 Ge M. gäli gen worden. 86 bersak Kaufmann August Scholz ertheilte 8 Gesellschaftsfirmen und Firmen
und Max Braun für die Firma Emil selbe den zu. Düsseldorf wohnenden Kaufmann des Königli en gr. igg ichts E lerbank“ ist Herr Iul. Fegtr Fenefeer gs ccgenveherorg Inhaber der Firma ist der Kaufmann und Re⸗ Prokura Nr 34 des prokurenregisters ist zufolge juristischer Personen.
8 Freitel. 8 “ 8s be zume garx,; bestellt hat. In unser sr 5.. 88 die dem Aufsichtsrath gschieden ö ausgee let und sind an deren Stelle 8g Hehmasn ennpfecht ne esthal. I Verfügung vom heutigen Tage g löscht. b Far O. A. G. 1 1..21 —. 82r erlin, den 29. Dezember 1876. 1u“ “ „Dez 11“ Firma: b 2338. Die Handlung „May & Co.“ j Eiisenhändler August Meyer und 8 Dezember 1876. 198 Sagan, den 18. Dezember 1876. Mühle von J. Stierlen’s Söhne in Untertürk-
Königliches Stadtgericht. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Ke at die den An 8.Cg.“ in Hausen inri Lobsens, den 23. Dezember 1876. 8 önigliches Kreisgericht. heim. Der Theilhaber Hermann Stierlen ist aus
—. Peuln in Fittwig h Herren. Anton Dietrich und Heinr. Keshe en. Pute⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königlichet reisgerich, , 217,12) bem Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von den
I. Abtheilung für Civilsachen. 8 — Hürter. und als deren Inhaberin die Ehefrau Peter Joseph Gregory am 18. Mai 1870 ertheilte Collect — Beeide dahier . v ——— 3 ech. b — Pauly, Ida, geb. Kleppel, zu Kettwig, am 21. De⸗ kura zurückgenommen und dagegen di egepror als Vorstandsmitglieder wiedergewählt. — weiteren drei Theilhabern fortgeführt. (15.,12.) Blankenhasin. Bekanntmachung. Reige Se (Befelnmuldong ist heute 2 bas zember 1876 eingetragen. Dietrich, Heinrich Rusch i ghsis Ieernes hehn Ferner ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden: Lübeck. Sersee ist secchausen i. Altm. Bekauntmachung. K. O. A. G. Göppingen. August Borst 1v 89 olge Veschlusset vom heutige Tage ist vie E““ FRFegif 8 üels 8 2 g Nr. 629 des Firmenregisters ein⸗ — ““ 1 und zwar in der E b1 v 8ge. Jean 8ö vieser Firma wird der In unserm Firmenregister 1'b Lunter Nr. 113 bei Fäbritation, ungs Uhgten,enegh von Kach, aucs Band J. Rol. 4 des Handelsregisters der unter⸗ wohnende Kaufmann Her⸗ Quack 30 1ö1u6“ eise, daß von beiden Letzteren je Einer mit 8 annover, den 21. Dezember 8 Karferlich russische Staatsangehörige Jean der Firma „H. Krebs“ in Werben Colonne Be. lu. “ zeichneten Behörde eingetragene Firma: vembe 8 d Hermann Quack am 30. No⸗ G. A. Goecke in Essen Herrn Dietrich die Firma collectiv zeichnet Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kaiserlich russische Staatsangehörige Jean merkungen“ folgender Vermerk eingetragen: Göppingen. Von den bisherigen Gesellschaftern Karl Julius Beck in Blankenhain beinber 8ne⸗ ’ er 7SJ.. ihm und dem zu Düs⸗ (Firmeninhaber: der Kaufmann Gustav Goecke zu 2339. Die eis Fir der Handlung zu Lille unte b Hoyer. (Ag. Han. 1247.) Heine aus Hasenpot in Kurland als deren Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge und Rudolph Borst zu Göppingen ist der letztere gelöscht worden. — ohnenden Kaufmanne Carl Georg Kothen Fssen) ist gelöscht am 21. Dezember 1875. der Firma „Ph. Vrau & Co.“ lö . .MNäalleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische 6 vom 27. Dezember 1876 an dem⸗ am 1. November d. J. aus der Gesellschaft aus⸗ Blankenhain, den 28. Dezember 1876. V““ 59 Jarthen 7.rv.. be⸗ ˖—- Dezember d. P ihre bisher tt Ende Mannover. In das hiesige Handelsregister ist 2 Geschäfte b 1876 u“ 8 geschieden und in dieselbe als neuer Gesellschafter Grostherzogl. S. Sustisamt. das Geschäfl nebse de⸗ “ en und Framhfmre a. 0. Hanbelsregister iemc, beftandene, weigniederlassung auf und er⸗ heute Blatt 2319 “ 8 1 der Firma: “““ F Handelsgericht Seehausen i. Altm., am 27. Dezember 1876. Zeh⸗ Vere s Eö“ böö
S : 27 8 2 . 2 isch 8 † .2 : 8 I ⸗ ; 9 zniagliches Kreis ich 2 . 2. 7 n8 8 v.e. 8 ‚ 8 b G su 22⁷ er In un ei Nr. 86, wo⸗ 22 5 b 2. F. r. 2 . beid ab bers Johann Georg ristoph Bekanntmachung. ö“ daß letzterer das Geschäft nunmehr selbst die Handelsgesellschaft: “ „H. Breuer hat die dem 1“ 8 Fighe itt erlscheg, “ Soldin. Bekanntmachung. giden Jnhe Wilhelm Endeiß⸗ Weißgerber zu 8 8 rade am 3. Mai 1875 ertheilte Hannover, den 21. Dezen vcbeek. Eintragung In unser Ftemenreaisesf sind zufolge Verfügung pingen, ist am 12. d. M. Vermögensuntersuchung 3. Dezember 1876 folgende Vermerke angeorbnet worden. (15/12.)
1. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3720 das für seine alleinige Rechnung unter der bisheri Jänick 8 h 5s 8 8 : 8 8 n; gen n„ ni e & Lan e 1 8 8 9 ¹ I. Julius Staeglich hier, heute Fienie fertfühet. L sn u.“ 5 1. e.S. steht zufolge Ver⸗ S. vüeeie zen „Ferdinand Hauck“ hat Königliches n. 1247. in das Zaabelshegicter. vom 2 am 8 8 . 5 e“ 1876. Der Handrjsgerschite⸗Söeckeetir 3 b 1876“ egenpes “ 8 die⸗ 512—— “ und Theodor Bayer Mannover. In das hiesige Handelsregister ist Üesis aben 1“ ir; 38 Nür. 131. Colonne 6. I O.1a. Heseeshengeretngdalgran gehn⸗ 1 öe “ Hürter. v gerecs efhmnanh 3 i 1 der 2342. Herr Farcob sganinsstelt, Kaufmann Sla 8 dahän gtrarn 8 ten Firma Marty & Co. als Kommandit⸗ e.hen Max Messow zu Soldin ist Betrkesben Inlpekter ün E.“ Vor⸗ 5 Seeng ranz Friedrich Wi eieden, der Kaufmann hier, hat eine Ha krma ädtische Lagerbierbrauerei: gesellschaft fortgesetzt. . stand A. Lutz ist ausgetreten. (4./12. b b e; . (Pete enne hn ist hemte in das hiesige Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Frang Friedrich Wilhelm Jänicke setzt das Geschäft he set 1 unter der Firma „J. J. Von den bisherigen Vorstandsmitgliedern 8 solshastc Gesellschafter ist der 2) Nr. 203. Louis Bitter zu Soldin K. O. A. G. Reutlingen. Aktienverein zum els⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 993 vermerkt hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1835 unter unveränderter Firma fort. 2343. Die Handlung „Johann Jacob Ho ff Kaufmann Wilhelm Boetticher und hiesige Kaufmann Wilhelm Marty. 8 Der Farsexnn vuis; 9. bn oldin. Bruderhaus in Reutlingen. In der Generalver⸗ t . Kaufmann Georg Mercklin, Lübeck, den 27. Dezember 1876. (H. 02744 b. Ort der Niederlassung: Soldin. sammlung vom 25. November wurde beschlossen, den Firma: Louis Bader. Rominalbetrag der Aktien Litt. B. und C. vom
orden, daß die von der in Ehrenfeld bei Cöln eingetragen word ü „ (Vergleiche Nr. 864 des Firmenregisters. 8 b getragen worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ Hema üchst ist in das C“ 864 öu.“ Robert Haurand hier zum Pro⸗ Beide dahier, 8 n EEETEEETE116 9 n8n b 3 1. Februar 1878 ab für je 100 Fl. = 171 ℳ
nter der Firma: 2 nende Kaufmann Louis Meier seit dem 1. Dezem u B D O . ze 2 2 8 „ „ „ „ „ . 2* der Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Jänicke als 2344. Mit Ende d. M. tritt Herr Bernhard ausgeschieden und sind an deren Stelle: 8 Füne. deglaubigan h 88 er Kaufmann Oscar Mallon zu Soldin. 43 ₰ auf 160 ℳ zurückzuführen und den Mehr⸗ T. 1 . 2 8 d 8 8
„Ehrenfelder Walzwerk ber er daselbst ein andels äf Fi änd Au uUu N n s 5 . „ 5 . 9 geschäft unter der Firma ; ; S cs Mey und Sold f 7 Bürgers, Lambotte, Wahlen & Cie. Louis Meier etab irt hat. Firmeninhaber, als Ort der Niederlassung Frank⸗ Behrend; aus der Handlung unter der Fir 8 4 Eisenhän ler g st te her 2b ¹ Ort der iederlafsung: Sol i t f den 1 Februar 1878 gegen Konversions ma: 2 Uesb 8 8 betrag au . 27 2 88* 8
besteh d dit⸗C 1 Dir O. Fi bü 1 91 8 ; G 8; 1“” schafthem Meter rülle W“ ““ Tals e. 8b. S 1hn en, Behrends & Söhne“ als Gesell⸗ Kaufmand, Hentech “ 2 Kaiserliches Landgericht zu Met, Firma: Osrar Mallon. sfeempel auf den Coupons und Talons und der in Cöln wohnend, früher ertheilte Kollektivprokura “ 8 Hürter. 1“ 1111“ sö 89 und erischt de Fürmer d als Vorstandsmitglieder wiedergewählt. “ 1.⸗eeeö. Für Hanbelssa 33 Soldin, den 23. Dezember 1876, . 11“ Perberseite der Originalaktien baar an die Aktio “ it “ 6 FPrankfurt a./M. Veröffentlichung aus dem „Manskopf Behrende 18 Sne⸗ F. .ehe G Ferner ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden der Im hiesigen Firmenregister drels hen. eingetra⸗ Königliches Kreisgericht. 8 Abtheilung. näre zu bezahlen, nämlich auf eine Aktie: à 25 Fl. rReg r. 1248 Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das WEöö zu Frankfurt a. M. Rath Wilh. Heinr. Manskopf, Robert Manskopf “ 1876. “ Fiennn Klein zu Metz sondershausgen. In das Handelsregister der 50 8. gs 88 4 71 3 88 894 90 89 st ac 96 ℳ.
die Fl. = 1715 ℳ 43 ₰ — 11 ℳ 43 ₰, Rest
heute die Eintragung erfolgt, daß die genannte Kom⸗ hiest ; 2316 . ini bn,w3 ung gt, iesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. . Die Handlung „G. Neidlinger“ hat die und Gerhard Dominicus Gustav Mans vel 1 1 Behö st F . . Feelscast den hess wahrenie 557 eingetragen worden, daß 82 Fffrnamn HSen den Herrg serge oesdünge am 15. März 1873 der seitherige Prokurist 65 Nhens ropfh sowhe Königliches . “ in Folge Geschäftsaufgaäbe e Fnhaberh verlelhen Beczeaee weselbstSnns⸗ “ 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ — 57 ℳ 8 Prokura ertheilt hat. dene mann Joseph Stahl in Düsseldorf seit dem heuti⸗ derr Jarob Rompel fül Manckopf, sämmtlich Kaufleute, hier wohnhaft, erlgsähhe 88 28. Dezember 1876 1 vesengefchce he Enges g 180 Meft doFr⸗ Die Gläubiger werden zugleich Der 1 1 bg er 1876. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
2 8 gen Tage aus dem Vorstande der zu Düsseld 2317. Herr Jacob Rompel führt die Handlung führen die obgedachte dl f 6 8 See P. zreai is b Cöln, 8 8 EEEI 65 ssttehenden und domizilirten ertbegesenrüsse dorf 82 „Rompel & Co.“, nachdem Herr Georg Rompel rends & Söhne- v .Merechf. NMannover. In das hiesige Handelsregister ist Der Landgerichts⸗Sekretär. Nr. 7. Den 27. Dezemb Der Hande Fr. s8⸗Sekretär. 8 n HFohedomern Actiengesellschaft für sin .ne. 8. J. als Se ausgetreten Uebernahme aller Aktiven und Passiven 1 8 ö eingetrgeer⸗ be“ 8 88 rch, S schlu ger e. aezaleersammerang 88 (8n.) u“
8 ocomotivbau“ ausgeschieden ist, demnach besteht ist, unter der bisherigen Firma fort. Firma: „Manskopf & Söhne“ fort. — “ „ ; 3 8 1— ““ G 28. ober ist das. 1.
C81 8 Anmteld 8 8 der Vorstand der gedachten Gesellschaft . 2 2318. Frau Wittwe Fim Fern⸗ Canne, geb. 2346. Mit 89' d. Söh etrift Fran Wittwe Die n v Holtermann dahier ertheilte Neumarkt. Bekanntmachung. 88 8 geselschaß auf fünf Millionen Sboler gleich swinemünde. Bekanntmachung. 8 2”n 1 nt 8 nme Mhan ist heute in das hiesige aus den Herren Gustav Lentz und Louis Allolio, Wohl, Handelsfrau hier, führt die von ihrem Jettchen Goldschmidt, geb. Cahn, aus der Hand⸗ Prokura ist 8 eet 1988 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 der fünfzehn Millionen Mark, Geele Die unter Nr. 6. unseres Firmenregisters einge⸗ 8 e Pro uren⸗) Register unter Nr. 1249 ein⸗ Beide in Düsseldorf wohnend. 88 E11 23. Okt. d. J. verstorbenen Ehemanne Herrn lung „J. & S. Goldschmidt“ als Gesellschafterin 9e. dre t Ln 8g ebtth ilung I irma C. F. Lehmann zu Maltsch „die Gesell⸗ Stück Aktien zu je 200 Thaler g eich b 6 be⸗ tragene Firma „Metzler & Winther“ zu Swine 8. nnse llterkeg daß der in Cöln wohnende Kauf. Düsseldorf, den 22. Dezember 1876. FLos. Canne unter der Firma „Frankfurter Raten⸗ aus. Der verbleibende Gesellschafter Herr Seli 11““ g. Han.1247 ) schaft ist aufgelöst“ zufolge Verfügung vom 5. De⸗ erniedrigt und dadurch der §. 3 des en 5 münde ist vom 1. Januar 1877 ab in Christiagn nnne⸗ he e cee Handelsnieder⸗ Der Henbe⸗, . eeer. “ “ Hand⸗ führt vom 1. 1 M. an die gehabe. u“ “ 85 1876 am 6. Dezember 1876 eingetragen Ffichneths 10gg Mobemcher 1878 Rose verändert “ 8 6 hns Nr. 120
8 8 ürter. “ 8 der bisherigen Firma fort. andlung unter der bisherigen Fi er⸗ sregister i 5 . eilweis abgeändert worden. 8 eres Firmenregisters zufolge Verfügung vom den in Cöl „A. 8 eber 8 2319. Die hiesige Befellschaftshandlung zum Be⸗ theilt Feiner Ehefrau ECET1 e 886 Fiesige 1.“ 5 wetenmartt, den 6. Dezeiber 1876, “ E’“ 8 chtwird Uhe Hrente⸗ 11.“ Nienats “ 8 Prokuriften besünleh an öZX“ . Auf eendvag 1 heute in das Te ,eng ge E geahn bante⸗ “ 2₰ sinenc Bruher 8 ern Falk Goldschmidt — Jedem G“ Phikipp Cohen. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. -ingetragen, s nh b n hegee Heicacht wit gekragen worden. “ 5 orasg 8 jesi C „(G 8 1 h ür sich — 1 8 ¹ gr . b. Igae “ a 2 27. en 8 Swinemünde, 22. Dezember 1876. . Cöln, den 18. Dezember 1876 Fhjiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. Schulz hier zum Prokuristen best e. erxt 98 an⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ Sonderache Schwarzb. Justiz⸗Amt. emünde, 22. Deze 8 . 757 eingetragen worden, daß d Beschl 1 3 rokuristen bestellt. 2347. Die Handlung „Bernhard Wolf“ 8 b il tmach 1 Fürstl. Schwarzb. Justiz Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 g 3 urch Beschluß der 2320. Die Herren Gustav Herzog und Adolf den H Moritz W 19 2 hat haber: Verlagsbuchhändler Philipp Cohen zu Han⸗ Neumarkt. Bekanntmachung. Th. Klang. 1 Weben 1 außeror entlichen Generalversammlung der zu Düssel⸗ Stern Kaufleute hier, haben dahi g 8 Herrn Moritz Wolf dahier zum Prokuristen nover, jetzt: Betrieb einer Verlagsbuchhandlung. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 20 der b 1 1 dorf bestehenden und d 9 5 „Ke hier, haben dahier am 28. vor. bestellt. 2. 1 ; 8 8 sswinemünde. Bekanntmachung. “ “ 1uu da. steh Fiema Züffeltarser Berrenceseceft S Fundelsgesellschaft unter der Firma: 8 .. den 28. Dezember 1876 1u“ Verlängerte Gr. Packhofstraße EE “ is-T e2 ang 1 Geselschaftregüteg voser In vns rFi ene veüser ist unter Nr. 121: . Auf 2 ung ist heute in das hiesige schaffung preiswürdi „5r, e, „ richtet. im Auftrage des Königlichen ichts rkws⸗ b S ter Nr. 4290 die Handlung in Firma Senger als Firmeninhaber:; . “ Regitte ner h. üg. eange⸗ schaffang vefe Gesen gerft ofnbmmitten, die it C. oe herrene diör See. Frßest. Das erhseleeta rsdtgerichts — Hannaveijches In detsche Aöihätag 1 .“ eeüüthgfter JFunius Hoensch ist gestorben Wittstoc zu Tantow vermerkt steht, ist heute ein⸗ der. Ff smnaen Johann Friedri r. der in Gummersbach wohnende Ca 1 ü 8 . . etz, 8 ier, haben am 30. vor. Mts. d. N.: 8 8 Emguches Imgcʒeiter. -19 „½% vmfich: 8 . —: oncke zu Swinemünde Meuser, Inhaber einer Restauration, welcher Hels⸗ dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma Fustigrach d2 Jucho. “ 68 e EEö. Jaeger ve Colonne 4. als Ort ber Niederlassung: selbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber Seulen sind zu Liquidatoren ernannt und vei „Universal⸗Reisebureau J. Schottenfels & Co.“ 16 SvKgs dces “ 8 .“ 8 . 8 8 8 3 „ander Mlfred “ Die Handelsgesellschaft ist am 16. Dezember Swinemünde,““ der Firma: * bis zur Beendigung der Liquidation die Firma der 8 Fulda. Nach Anzeige vom heutigen Tage be⸗ Indesheim. Im hiesigen Handelsregister ist Ehrhard, Geschwister Hoensch, sämmtlich zu 1876 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst als Bezeichnung der Firma: „Carl Meuser“. Gesellschaft mit dem Zusatze in Liqu. unter Hinzu⸗ Heinrich Die Herren Joh; Heinr. Carl Zeiß und treibt Kaufmann Hermann Weinberg don hi wellam ae hr Feema gne. Breslau, an seine Stelle in die Gesellschaft und das Handelsgeschäft mit Aktivis und Pas⸗ Ferd. Juhncke 1 Heinrich Wilh. Zeiß, Kaufleute hier, haben dahier der Firma: Weinberg⸗Stern dahier ei Man 88 „L. Schönfeld in Gleidingen eingetreten. Sowohl der Kaufmann Herr⸗ sivis und dem Firmenrecht dem Kaufmann zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1876 am “ heute eingetragen: 1 3 als auch die verwitkwete Christian Wittstock zu Pencun und dem Kauf⸗ 23. Dezember 1876 eingetragen. 8 mann Wilhelm Wittstock zu Tantow übereinigt Swinemünde, den 23. Dezember 1876.
Cöln, den 18. Dezember 1876. 8 füügung ihrer Collectivunterschrift 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 tivunterschrift. am 1. d. M. eine Handelsgesellschaft unter der 8 schä 5 “ Düsseldorf, den 20. Dezember 1876. Firma „Gebrüder Zeiß“ errichtet fafturwaarecn. und Vuß Geschäft Die Firma ist durch den Tod des Inhabers E Heensch, sed. Jgeegz sand emnger is e e e VFallein die Gesell⸗ worden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Swinemünde. Bekanntmachung. 1
Eduard Fauth,
eber. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Fulda, den 20. Dez 8 2323. Die Herren Joh. Heinrich und G ulda, den 20. Dezember 187 6. Levy Schönfeld in Gleidingen erloschen. Eat. H 8 und Georg Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 9882 Jedes berechtigt, für sich a 8 b “ Hildesheim, den 22. Dezember 8 shaft zu und deren Firma zu
Cvim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesi “ Ferstmann, Kaufleute hier, haben dahier am 30 “
; 1 ge s vvee sier, ram 30. vor. 8 1 —
a. 2 2 8 ts. 8 8 5 2 V. g 4 4
ugo Goetze, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ veführten Kirn bei der daselbst unter Nr. 2 2324. Herr Aug. Heinr. Theodor Flebbe, Kauf⸗ e es hiesigen Handelsregisters ist —— enmgh isgericht. I. Abtheil 8 delsgesellschaft find: tragene Prokura des Herrn Carl Ribbeck für die assung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 1ngoehe Firma: mann hier, hat eine Handlung unter der Firma zur Firma: „C. Scharbau zu Geestemünde“ Iserlohmn. Handelsregister v Königliches Kreisgericht. I1. Abtheilung. steten offenen Handelsgese CEh istie Wittstock zu hiesige Firma: Wilhelm Treptow ist für erloscher „Hugo Goetze“. Zenkirch & Wiederhold in Erfurt „August Flebbe“ errichtet. heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Psxeg Lver. “ ““ ’1 1) der Kaufmann Christian 5 g b vom 23. Dezembe
Cöln, den 18. Senanhe 1876. 1““ b elee. he g. Meier Werthheim, Gerstemünde, den 19. Hezember Issa. it vin Lünialicen regaeh chits ensss hazhe örtelsburg. Bekanntmachung. 1 9v Wilhelm Wittstock zu lart ugs dafensge 2. Mtügas Register delrscht. .“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 3 Inhaber sind Kunstgärtner,“ hier, und Isaac Wertheim in Fulda, haben dahier Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 83 8b Firma riedrich Westerhoff am 6. April In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 die 2) der Kaufmann 1 8 Swinemünde den 27. Dezember 1876. 88 Weber. “ lufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 2 e —— Hernelegefeliscaft unter der I876 “ v vezpelzge E NIn ] Auguste Klimaschewski Dies 168 Gesellschaftsregister unter Nr. Königliche Kreisgerichts⸗Deputatio. 1 4 Erfurt, den 22. Dezember 1876 „M. Wertheim &. Co.“ errichtet. 1 1 fI1ohn am 20. Dezember 1876 eingetragen, und sind 8. die K. Auguste Kli⸗ 657 heute eingetragen. 1“ 1 Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1568 des Königliches Kreisgeri 3 h2326. Herr Robert Miller, Kaufmann hier, hat Geestemsumck 1 B.“ kt: und als deren Inhaber die Kauffrau Auguste b zntali isgerich Wesel jeß Ar. 7 eis 1f. 567 ünde. Bekanntmachung. als Gesellschafter vermerkt: 1 e agen. ttin, den 23. Dezember 1876. mesel. Königliches Kreisgericht zu Wesel. Fesgen vemden⸗ Geselschat ge güters, woselbst 1n 88 52 Abtheilung. e29 PEe der Firma „Robert Miller, ““ Handesgregister i 81) Se Westerhoff, Ehefrau Gustav Schür⸗ v“ 2 eengstrage Ste tin, veng2n 111““ 88s 8 rchesaar. 0,n 18
2 rart. In unser Handels⸗Prokuren⸗Register 327. Die Kommanditgesell . ie Firma: Hae⸗ - mann⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eb8X“ Ie
in Cäln vn sohoff echaner⸗ “ 82 I. Fol. 46 ist zufolge Verfügung vom heutigen mann & Co.“ hat der senschaft zhilint Holz⸗ “ Mlias Scharhamt zu .e 8 Shn Westerhase off 1 8 8 Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst mit der Firma Seser 1 vene 328. Die Herren Wilh. Ernst Aug. Grotkaß Als Ort der Niederlassung Geestemünde. 5) Johanna Westerhoff, sist sub Fol. 2 heute eingetragen: b“ 1 1 876 ab eintretende Auflösung derselben, sowi
san ehestemande 2 Josenns ceftergst In das unter der Firma „B. G. Schlichting“ vermerkt steht, ist heute 8g Pe ö“ Poßrean 3bens⸗
Werner vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ Folgendes: * Bisel ss der Karhieann Farl Ranschofg vns der-, Breichnugs hes inzipals: und Gust. Bernh. Meyer, Kaufleute zu Dresden., Der Inhaber führt das Geschäft seines verstor⸗ sämmtlich zu Iserlohn. n zeichnung Prinzipals: Inhaber der dortselbst unter der Firma „Grotkaß benen Bruders C Scharbau vom 19. Dezember se in Dsterende⸗Otterndor bestehende Handlungsgeschaft 1““ bef 296 4 11“ glie
111191u1·4–“—
Gesellschaft ausgeschieden ist und daß de V Di iß, di lschaft zu vertreten, steht Neobe Werne 1n ee estat ne sereaahne’den 11u“ Fentane veben cn ,28, vierqacg LI“ ab ge ne.ahn. 9 15 58 “ Leesteaia Weferhef. 16 8 düers, g vust Fcenich E“ Aktionäre vom 15. Dezember 1876 sind die 8§. 11, von der Mark daselbst zu Liguidatoren zufolge Ver⸗ 2 nd Passiven für seine Rechnung am Bezeichnung der Firma, welche der Prokuri weig nned⸗ „ bor. Müs. dahier eine eestemünde, den 19. Dezember 187 18 Dagegen ist die im Firmenregister unter Nr. ende⸗Otterndor - 8 8 taaton abgeändert. Nach den be⸗ fügung vom 20. Dezember 1876 am 22. Dezember tführt b irma, rokurist Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet. önigli 8 “ f jedri il Carl Meyer das lbst, seit dem 10. v. M. als Ge⸗ 12 und 13 der Statuten abgeändert. Nach b B 5 8 f bestellt ist “ F chte Königliches Amtsge cht 8 eeingetragene Firma Friedrich Westerhoff, wei auf sellfchafter “ das Geschäͤft, welches 8 der Vorstand d 1878 ein etrag
hiesigen Platze f hr 232 je Aktj 1“ 29. Die Aktiengesellschaft „Dentsche Wasser⸗ .“ Wächter. die oben genannten Erben des verstorbenen In⸗
114“
1.““