8
e 1⸗
a mack der
d ver
nderem Werthe
in Berlin und
alb ine
t die auch
ällige
venig fäl nen arme leichte
eben so mw
di ung im an
tritt mit
ttel ance aner fall.
daß si
Zeichen⸗Register 11“ eidler, in Fir G — . 2 r, ma C. Zeidler zu Reetz, i Die aukländischen Zeichen werden unter “ . 2 .2. ü Charakter des Konkurses erstattete schrift Leipzig veröffentlicht.) 1“ der “ 1.“ 1 liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht 2 8 auf den 30. No ““ —₰ offen. 8 2 a. M. Als “ beeert ee. “ 8 Thorn, den 20. Dezember 187f5. — Bek 8 R. * ist eingetragen unter . AZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der “ Königliches Kreisgerich 8 ekanntmachung. 8 Desstauer“ da 2 Lö. EnKaufmann Emil Berndt zu Reetz bestellt. . Der Kommissar des Konkurses. “ F gi 82 AI * 1g. des Gemeinschuldners werden auf⸗ Plehn. Für den Norddeutschen, Preußisch⸗Braunschweigi Z. Eö SEvö - 8 18, Iasrwer Ab 5 4 12 1. 2 .geee des Hut⸗ He esumeen 8 2 8 emhen gase Eäbhe Anschlägigen Artikel das , hier, im Termingzi 1 * reisrichter Weber Thorn hat die Handl bert rundmann zu der bisberigen Tarife für die Beförd an Stelle Zeichen: —ihhre Erklärun zimmer Nr. I. anberaumten Termine a. Rhei Handlung Rehfus & Co. zu Kehl Leichen, Fahrzeu 1 förderung von Gütern, 8 8 Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ 62 hein nachträglich eine Waarenforder 2 8 zeugen und lebenden Thieren eine neue haltung dieses Verwalt ge 3 eibe⸗ 678 ℳ angemeldet. D rung von gemeinschaftliche Ausgabe, enthaltend Spezi welches sowohl auf den Cartons als auch auf der ande g dieses Verwalters oder die Bestellung eines * gemeldet. Der Termin zur Prüfung die⸗ st 2 1 „enthaltend Spezialbe⸗ 1 ’ . b ren einstweili 1 8 ser Forderung ist g immungen zum Betriebs⸗Regl if⸗Bestim⸗ b gen Verwalters, sowie darüber ab⸗ 1.— mungen und
vor nd das i ezeich eimer
hiladelphi
htem P edlen un
in
ss Ameril b
9 unseres
werbe Bei
Amer Elkington an, Dollars versilberter streb er Seite
ie
b Mü
1
8
einer gleich ühe er döhr egante,
er Er
Philadelphia der
e 1
8 1 u.
so fan lung Der r Kunst,
en.
ü
isen
es
en Stile aber mit enai
Doch e seines Bei⸗ Geschmack.
sse erregt. in
—
des Schö den
anau,
e
Ibe Million
inen haben t
Regierungs⸗ Kunstbron rer Metall
2 roße nermüdl gart ze e tem
Hilde
R
8
rten Tischgerät
ingen.
t
and kostet, ob kanisch
Kre lle waren a
*
2 2
nkes enthiel se von ameri⸗
der Welt⸗ stellungen kos
g
i stere aus ellung
piege
d stets skomm hnli er er
ormen und desh oßen ung,
dense
ihre
che als dem un 6
st
s Engländers
lung Ste i klassisch 8 ste
f
ia.
om Kle man zu in
kter tragen liefern u andebringen
in der Abthei 8
Anzeiger. nd treten, Leistun Sinn
in unse
Stutt
den Gesch
d edlem
t mit alten Tra lben
sokale Bedeut
ra
in
t er — er
n des zierli gefallen. ikaner —
res Intere ckt F
derselben che an die
Zust
89
anse
i in
mi
bedeuten
ylandt
etten,
die Weltausstellung in t 1
Sammlun chra rmann in
Diefenbach, ich v bühlichs ums se Weltaus die Aus wurden, Ausnahn
Rath in Stuttgart. usstellung
annten Hauses S
ia. eden weiteren idenen ältnis e Au Bremer mit „es sind un en S
chter an die Reichs ld und Edelste
ldunge Kas
e be
erät
l ge klas s
dur
stehen;
Verkehr,
— ür
in sie haben e Amer
†
.
Silberwaaren, intergru sonders Deutschl tes Re
enthielten abrikanten in
nähli llen Cha Kons schende auf Das estellt e in chmü sch
i imme
fi
ch
cht 1.
t E ,we
ersi
lästen
J lhaf hen
ls end
h
s
n besche i
rei
eiten des b
a ßte
hiladelph ikate
ion f von än m doch d des be
rsage
ehe sich un
ham at mindestens
im ch
etallen au für eine ha
ntschi
h der üppig
a icht mehr verkäuflich sind.“ —
in besonde
Welt hän
mehr als be berra n Verh anz 8 Vorthei t hat, Geo. Ehn ke aren in bert u. He
e Weltausstel in
reisri Philadelph
us Go sie allr A
angen den H tektoni flichtet Schr Vorbau
ß Rei eben Pa lle architekt ischem mu
1
eran eine
Arb
2
rößten
Waare selbst angebracht wird zugeb b ein einste den 18. Januar k. Is 2 Uhr 8 8 88α G · 7 — ili 2 8g üj sugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu 8 J JIs., Mittags 12 Uhr, Für die Berechnung der Frachtzuschläge, welche
VIII. ten in edlen M die en kommerzie m, ü hat e es aber i 8 erer bene N. e T Fabr
stellung durch en
skommiss Philadelphia. Von r d Kollektivauss⸗ ich gemach ischg Emai eugnis enüberster von
alten wo sie st errn ide ür alte
Nr. 55 zu der Firma: „C. L. Wüst“ Zimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche setzungen i 8 — Pbrre nch Anmeldung vom 22. 2, Cee. E1b11 etwas “ angemeldet haben, in Kenntniß 8— eee Erenberatfsncfen ““ Fenüft. 1albnabaiürte Pvier scent 3“ 18 11J5JL karten das Zeichen: ; scee, e a geeahe⸗ nichts an denselben zu 8 Kreisgericht. MNamens ee kauflich. welches auf d “ Koeense ZA Sermnschmcsgischen⸗ we u Karte . r . 1I1I1q1u.“ 1 — An. en, 1 ee. neer 8 b Karten und Umschlägen derselben Aumn A 1 1877 einschließlich 8 — 1 Berlin⸗Kulaer 8 LeipzigKölner Eisenvahn⸗ Im 2 s Hrnzaln de e oder dem Verwalter der „[1060727 8 1 291 8 Pr. L. Haag. endahh, S Konkursmasse manns Louis David Her b Brꝛ rs. Sas e ög 6 bzuleesern.. feandinhaten und angere mit densel⸗ durch Ausschüttung der Ma 18 beei Am 1. Januar a. f. tritt zum Gütertarif fü W 5 “ 1““ EEEEEE“ ihrem Vesi 5 Gemeinschuldners Bromberg, den 21. Dezember 1876. “ Rheinisch⸗Bergisch⸗Westfälischen Hütenori füs den 8 “ ee g ist 88. . stücken nur Anzeige zu ma esit efindlichen Pfand⸗ S b 8 Abtheilung. . 85. Derselbe enthält Tariffätze c. vF r. .des FFansr Zugleich werden alle Diejeni V ““ ommissar des Konkursee. eie Sta ion Hückeswagen sowie A ifsa Zeichemegisters für den hiesi⸗ G M - . en alle Diejenigen, welche an die “ lath. 8 für rohe Stei gen sowie Ausnahme⸗Tarifsätze IEEEEEEb“ 32 5 afe Ansprüche als Konkursgläubiger machen “ 1 2 “ ꝛc. und Eisenbahnschienen. na dung vom 13. No⸗ AᷣSAS mit dem pafür verl 2 nicht, manns Isidor Doector hier ist zu 8 erfeld, den 23. Dezember 1876 vember d. Js., Nachmittags ’en erlangten Vorrechte der For ist zur Anmeldung 1¹ .Dezember 1876. [10623] slie, she Fiammarenfazg S= bei 8 vüen Zebrnar 1857 “ dere e Feist gen der Konkursgläubiger noch eine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ate das Zeichen: 2 und demna S 8 rotokoll anzumelden bis zum 27. 24 77 2₰ ; Vom 1. J 3 8* “ 111.“ Heene hse zir Prffng inner⸗ festgesetzt worden. Jannar 1877 einschließlich via N.i. Benfstanen bon⸗ e Pürfllich Raßeglhrnsihes Zustis 111114A4*“ Mr⸗Gladbach, Portmund, Witzen, ochum, Essen 2 uß Plan sches Justizamt I. Verwaltungspersonals stellung des definitiven angemeldet haben, werden aufgefordert dieselbe Duisburg, Crefeld, Düren und Rheydt * ssen E. auf den 19. Februar 1877, Vormittags 10 Uu 5 dofür bereits rechtshängig sein oder nicht mil Dorphelresehenen sowie von Elberfeld und Pormen Konkurse — vor dem Kommistar, Heren, Kreisrichzer Weher 1.“ vayten IXX“X“ 110613 6 85, 8 bier, in Terminszimmer Nr. I. zu erscheinen. 881 ei uns schriftlich oder zu Protokol anzu⸗ mi ztägiger SHö ausgegeben. Ueb Konkurs⸗Eröffnung. Ee““ Der Termin zur Pritfung aller in der Zeit vom ir J“ zan Rerg Jgeon bügiw des Manufakturwaaren⸗ fügen. hen und ihrer Ankagen hetzu. 80. Nosennbe. 1874 Pis vitt ölha Elberfeld, den 24. Dezember 1876, Straße 33, ist am 29 ntegerg, Fosgäthaler⸗ A er, E nniges. Ralcher nicht in unserem Frist d. Febenar “ s asf önigliche Eisenbahn⸗Direktion. LEE““ mit. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ vor dem iff 7, Vormittatss 12 Uhr, und ist der T Konkurs eröffnet me dung seiner Forderung einen am hiesi ommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rat 4 hee. 8 er Tag der Zahlungseinstellung festgesetz BI — zur Praxis bei 1e ö * Domplatz Füct. 789 Anzeigen. “ 15. Dezember 1876. Akten 11“* bestellen und zu den Termine die fanerdenchznm (erscheinen in ditsem 1z . Bamn ein zwel gen erpefter der ase in der esdh, gräben, die äahttendalte ossog e ee1““ ver Fre, ek Die Gläubi Gee⸗ ße Nr. 20, bestellt. fehlt, werden die Rechtsanwalte Massow (J stiz⸗—8 7 Kessng. 1P.e. T d,s igr des Gemeinschuldners werden auf⸗ Kathh Bennecke und Schurich hier 888 hi ede ts hor ern 81 Anmeldung schriftlich einreicht, auf don 12. Januar 1877 9 1.h geaggen vorgeschlagen. vbeszufügen schrift derselben und ihrer Anlagen Vormittags 11 . edeberg N./Me., den 29. Dezember 1876 Jed Fubi . “ sn⸗ en 888 “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung bedde selnen gehnss Ret dnn Uunserem Amts⸗ 8 „ Zimmer Nr. 12, vor dem 8 Kommisse — dung seiner Forde 5 er Anmel⸗ anberaumten Termine ihre Erklä 1, Konkurse über das Vermögen des Hut⸗ wärtigen Bevollmächti uns berechtigten aus⸗ Vorschläge über die Beibehaltunn krangen zund fabrikanten Gustav Robert E“ 8s “ mächtigten bestellen und zu den walters oder die Bestellung eines nte zist zur Verhandlung und Beschlußfas⸗ Henjenigen welchen es hi f — ucG 94. 28 9. 1 8 . 2 „55 8 9 2 9 B. g eines einstweiligen Verwaltungsraths ab⸗ vor dem unterzeichneten G 1igr dhe e ctrg Schult, Steinbach zu Dac. gs⸗ n.
zugeben. saale anberaumt worden. Die Betheiligten werden Magdeburg, den 21. Dezember 1876 Füeee Abt
Als Marke ist eingetragen unter Frufen seien
¶%. 2
i bergeg t war, ein se zentralisirte
se kennenswerthen
mner Modellirung
bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ 8 dem unterzeichneten Kommissar im Direktorial⸗ den Tarifsätzen hinzutreten, sind die speziellen Fest 7 3 2
en
ü
ändn ilberwa cht ve
schen Staats en Metallen, ft da eutschen F ie v Co nerkungen Bijouterie gema
stände a sieht da n
ellungen e
unstgü
ei i
Kittelbau des ge⸗
82 0
sowohl der ho münd — meist
besten thun, Uungen aufzutreten.
sehr in in letztere
Staaten, Amerikaner
iß fehlt
nä
d der
da,
hi
1 en ver
hat,
ndustrie ü berechtig
in en Verst igem
ion e 1 de des g ei ika o abern aus g 50 d S Herren Hum feld in Bremen ausg rie d mit d ihre ähnen d
stellung in P iefenbach, Regierungs⸗
Dank verp überstehen ld bewies
izir
2
8 Gor Ritter u.
theit da b 1
b sich
estellt 2 G
stischer
Schw
die än am hal letzter in
ilh
b
8
sten Ben
ber die deutsche gen aner
hier zu Lande n.
n ltart rw 8
f erliner Erz ergfe
ber get konnte sich chtet — ni unsere derselben
die ” kate ausg
ini
8 — man
fabr ach
des kennen un
deshalb in Amer üuch man latten v
Wo P
aus Von J. D
ab
i
einig
i Silberfundes,
ende orliebe
ldet un
V
etallen — 1
Preuß
) Dezember 1876. ch auch ten
2
zu e irma
8 Die er
f
on kostbarem carrar
werden bei un ter derselben
kate aus edl
d Schmuckg
auf allen Weltaus st rbe dab
sammen; del erlangt in
us
t un
”
u besonderem in vie
.,4
„
pl
te
, die
tände von fe
igfachen Kr.
manni nd h
kommiss richtigen
ie Gesamn Man ist die deutsche ü
unterst
tellung in kung alls unera mi kel
ri u
te der deutsch ümlichen de
ie stet
äuser ohne a u. Ber Es schloß
a
srichter an d Gegen iva ütz in vergo eine i 2
Erzeugung in ste n mit The
i an roß gewe nh sche
ander gege
ung bau und pu⸗
uxem
rat
aus
ffany, Söhne in Gegenst Der P
wartung
Beilage nden die B. Koch u. B
atten nur trefflich zu
G
enth str
eig du amen
gen t r d och Arti
ch at e
rei 8 K
V
die Schätze von i
Dies Arbe F Veransta edelten M Bemer Sachen i jeder Fabr galvano
selben f
ig sarcs ein nete kane
wie K ü
2 0
einem
in
tionen z
werde vorwiegen den sich do
der Verei wohlhab naturgen Kollekt
11 Berich cen un Ihre Welt zur Kunst Deut
chen P Welt
der
sche Rechtschreibung.
ik des Deutschen Reiches.
5
8 2
d in ng
inz 82*
ie Ueberweisung
Justizgesetzen an
in be⸗
inz th ung und f, ge
Landtags der Provinz
1
st üs
Justizkom
auf
weite ßö
raths⸗
1
tür Der ie Ste
der be z 18 Ju Albrecht ir Abdul I 1876 in un Guben.
der Beschl
i
1 73,
e der deuts e
eborenen u Meißen.
aushalts betreffend Der Pr serlich ienz. Standbilds
Lauenburg. n
der Prov in ) Stücke
i ai d
ickau, Graf nodalordnung
Syr rovin
rzogthum halt in Dessau.
z Schleswig lin stirbt in ung den Aus e und L Bundes äußert si hören au
ch zu den Hof
54 vom 30
innt die z
Mär einer
anuar bis 31. ldung
beschließt die Bi
Metallen chs
Aud
)
die Untersu
d-
ger und K
d demnächst se⸗
inze r Sultan ch rghofe z An i
ei
rigen Geburtstages
n Reichsh heilt. Erlaß,
ember g
den K Januar 18 isvertretunge Der
ülow
über
stenthums Reu
8
d
che der P
— Bericht Städtetag Gulden
licher
ängt eier lchem de irt, un
Außerkurssetzung
Reiches. dl 24
Kre
ster un Oldenburg.
und beg üllung des hum
inz begiebt s
8. in in e
in für deut ss ch Carl Ernst Joachim
Anze
ie
tter Berath
Jörg Frage.
Landtages
f
den Reichs f dem Bu ndertjäh
t Brandenburgischer aler (3 ½ in
eite ¹ ster und zweiter B
ad der Pr e zu Hannover. ringen vom 28. Apr in in Letzlingen. en Gepräges
al Etats.
1 * 2
inzi
ur Berathun
Beschlüssen der al⸗Konsnl der Republik Uruguay,
i 27. Sept
erledigt de
I
einde
ch
2
Stelle des Kreishauptmanns
Besondere i 9
chs b stücke deutschen Gepräges
i Deutschen
ung, d in we in dr den Gesetzentwur er
Dr.
t eier des hu
Ar Stuttgart. — Vere Exequator ert ischer Allerhöch n u rcche Friedr
i deut
oth ttel zu sein.
i ter von B
er empfö scha in fei ngen der eräthen alts
ir in zten
dtag des Fürstenthums Reuß j. L.
liche Enthi au s Herzogt
de Der Kronpr
ingen.
L 8
ei shau Min
m 1.
loßk
Pa
ben,
eigung notifiz 8 Hofjagde
Die
2
Kreishauptmann zu Zw
ledigte
iedern z
ische Ki Gesetzes vom ier
eher
2
d das
rei
erledigt
en dem
er zu Jever
des Provinzial Die Zwe Stücke
1
Zahlungsm November.
Kirchenge chreiben. Elsaß entalischen 8 9
m her ir luß des Kreises He
wir
Preuß Der Reichstag beschließt d
es Landtags des Für
den Abg.
Wilhelm
i der Berathungen des deutschen Landw
Berlin.
Der Kais nbest ch thung betreffend
Gem
des Prov in Rendsburg. a⸗Reisende Theodor von Heug
s 8 des
d Bundesraths zu
Bekanntmach Taufe des an des Prinz
d Eindrittelthaler sverwaltu
n. nd Mitgl
ths zu den lut ch chlo
nik des Deutschen Der Lan
teljahr vo
rigen die er bertrage er der Sch era für ks Reich taats
Der Reichstag r Edhem ch
cht ein S
einer ichsta
ir
den der Synode
8 5. November. in
ts des
she
d
e Thro bigungs
wir
ier lis es in Namen
in
ü
nung ffnung Merseburg.
n
.
b
delphia VIII. thaler⸗ un
ch in Gera. öffnung
Chro
t Au „in erster B Seeunfällen 7. November.
in sr — Der Afrik be chafte
Stuttgart.
5
i
d II. sei ttelthaler
von 28
la h
i
— Dem b
Chron Lesung u svertrag zw
November.
Inh 1. versammelt f Ulbrech
vange mi Sohn n,
Erö Ho
ffnung ri
8
d ddvV
2 — 11. November.
ächtigte S
chlüsse des
stizkommission. 8. November.
ter, Erwiderung gegen
eswig
j 13. November.
November 15. November.
alt; Phi Rat ig ü 2. Novem ion ng
17 des Historikers S
5
8 9. November.
6. Novem — Der Re
8 Beglau — Er
Sachsen in — Er
9. Eind setzliche
en, Preuße
erhält die
Albrecht. zog Erö
er ss
des Bundesra ie e⸗
i
— Dem Gener
Wolff in Hamburg, 4. November.
die Einführung end die Bez
— Schluß
M uone 21 — uo sunpugiJ üeeleren a 1 eipz erst 1 on. lstein, die Wahlen zu
4
1 in
chl
Zun azs8.
.
fü Ho Pr von
. .
Ibe überre Deutschlands zur ori jagden nach Letzl
ür d se Ha
iss bevollm der Be die Ju Her die
Etat für das V mi
d u uelaH A
unnoiug-nrg Zn22
r9%10 ü0
ve use 8. Zuũ
AHld-. uoA
neue lieferu burg von
kischen Bots
e Sun. schaftsraths
ueu ul2. lwosog
komm
88
in
zu Mün i ffend 3. Berathung des
4 zu Zwe tre
uluV 20-0l
-q10 84.0 pun Jee uoen e Ienn.
1500
A¹ AX ueN1 vuJ129
17. Zuns.
8
dsol noopl uoA
una unlsuv eAHonais
ugncossg V
10pes u02
A uespumsllos
1 8 aeno *ꝓ 8 uIIrg Wecüeg LAüvpcrv-gö’- oOoun pun ses enodsorsd
— uelodouued
2
soseuo
20U avxeang Seοsunο⁄
*ĩ u0à
3
-uoh vüpu
u0Hꝙ2
-J0A pun LNdASV soswuofjeu-eanh
Allen, welche von dem Gemeinschuld “ Gemeinschuldner etwas an hiervon mit dem Ber in K iß gesetzt, Köni rrei Hede e ziche aübern Saben dens 8E “ Füerneäns gefett, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 812 schulden, wird aufgegeben, nichts an ““ 1 fafsenen Forderungen der Konkursgläubiger soweit [10621] 6 8 R, Fs 2. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit ihek leselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ Der üb albn Iü. vers golget ncge Besitz thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ Julie “ 8 8 82n Fenbelsfean 1 Fadh, La. a4. S zu raplau eröffnete kauf⸗ H8b e
8 1b recht in An pruch genomme 1 wi 1” no nif e Konkurs 1. 8 1 1 — ird, zur Theilnahme manni ch is ß j 8 2 n st durch Schlußvertheilung 1 . 1 sg
zu es e⸗
ei d. chaelis
enrici mit den
e it den
ch g nur dann mi
stellun den sesche
ts, 1
8. — d
her⸗ bessert Ab⸗ 1 Naht, st zu oraus⸗ einver⸗ d abzu⸗
ch aus der g und
on e.X““ ten
stellt tamm⸗ e“
Aus
i hend
uryreglemen Debatte
doch auch emde sch d der kann, ey i Schrift in Zusatzantrag
1
n und leb⸗ inen er k.
der deut⸗ ng über
unt wi tigung d
e ge
dem Gericht oder dem Verwalte heee an der Beschlußfassung über den Akko 8 ö““ Malter der Te Die Handelsbücher, die Bilanz hess nesabsgen “ 1 326 Rechte, eben dahin zur Konk etwaigen ventar und der von dem Verwalter über di uerfurt, den 19. Dezember 1876. “ 8.nvDopotheenstn 73/7 Pfandinhaber i. nn.e über die Natur Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 & gERII 7n 78779,p; r un it denselben gleich⸗ 1 ea 1 eee. 6“ .- BERLIFR. W. N 1 erechtigte Gläubiger des 5 g 7 8 4 „ 2. 3 ““ 2 E . b. 17 L. 8 „M. b 589 den in üörem Besitz desncüilbenttgfren acen Tarif- eHic. Veränderungen 8 enannten Tage ab in dem letztbezeich “ bis zum vorgedachten T 8* er 1b 4 8 Verkehr für die Befö srfzescp⸗ dul 8 Diorgebach 5 nnanhe der Gdeutschen Eisenbahnen 8 Ladungen für neefesen chceg —— rg.FNTTUExen als Konkursgläubiger machen wollen, ich 8 1 Sppezialtarif in Kraft. Die di 1 9 F11“
vg Fee , werden hier⸗ . . 8 . Die dieserhalb 3⸗ 5⸗ 8 USS durch aufgefordert, ihre Ansprüche, . 8 No. 266. Nachträge I. zu den Chiesan “ das 2 89
b ¹Tarifen sind bei den Verbandstationen käuflich zu
U war. ellungen sgerichte als sehr d ge ktive s
t, dass dem atun
Anträge v Debatte
i
r es wurde bis
fr Amer n. b in diesem cht überein⸗ einge der jetzt Wörter sind und nach e. oberdeutschen erer Sprache ntersche räg ische ajorität a 8
tsche (Statt Dra
i ir die
dem er an von den dre
ch hierdur Aus
8 si i alten werden
Wie frühere ht, errscher
wiegend für erstere lernen in, Fa , daß jeder 8 t u U Referenten lange ese Majorität an
se
Zwe
igen ilt die
respe ant H ein 88 rof.
7
echend vertreten ist.
i
ächste Sitzung (am
Ausst ie u ine fachhe und na
n, ie
; z
der Gruppe der der Gruppe der
hren der gende 1) regul anträge ch in se Wörter Untr
t und Ein
durch,
, lat 2 uf die des P enfalls mit großer
erwie ber den
ndert un ugle chen,
t der ächst einer
i
ü
ü
dem Prei
i die Ber
abstimmu
te ers en über die Arbe
d
aut deu
in der dass an
h
ren
in
mn
rs
) Für die in
sa
und d ß das
ation der Jury nie Laute g
Vokal s kurzer
röl
Wege.
ltene Maßregel
a Fa
aden
ner rür
d der wird
genöthigt chen ie
ah zun
es IJ
das Land
de Zusatz Ausl
chreiben.
ellers nannten t
Zu
nric Anträgen
n.
wie auf e
ir nthalten,
st und Nach
da betreffenden Jury entspr
ilung kommen un
llungen frühe
Amerika vor icht und z
Objekte f che widerspri
der Ausste bei allen
utionen: Dr. F der deutschen den Umlaäͤuten,
i
izuführen da
nach
die
k ee Uü
Bemerkun
einige Bemerku Entwickelung un 8
d wi Weltmark brikate
hatte
finder unächst fol nemen auf d
man gema igt,
rzem
f
chen der deutschen is folgen
zei kti
u, respe
Dezember 1876. ve den Umlaute Statt her en Teil des
Der sich a e Antrag
3 ng d Dr. He
i und oben ge
chnung der
zei na⸗
ss ein. dnu es
“ ee nicht, mit dem dafür 3 enes sge⸗ FS1“ 117814 Königliche Direk ß —8 — 1 3. Februar 1877 einschließlis Zum Gütertarif des Füi Jhvee. nigliche Direktion der Ost Epete a pt bei uns schriftlich eder zu He einschleßnich Eisenbahn⸗Verbandes vie Snlwen, herngiscen 0, v11414X*X“ Peier Barthel, ² dc beesthe esgessesreefttatgzerinen sier eceneete Bheber üöhee vosn! Oberschlesssche Eisendhh.. e. enb. . z. Ig ngemeldeten Forderungen, Nachtrag in Kraft, enthaltend: Berichti Vom 1. 77 wi 1 588 3 IA“““ 8 Bö zur Bestellung des definitiven Sens Tas näch ag. qu. Nachtrag kann 18 Lorifennhr Bruge 1877 weürd. bei der Ladestelle ’I“ “ auf den . März 1877 Vormittags 10 U lich gg 8. öetitionen eingesehen und von da käuf⸗ richtet und der daselbst 8 18 ö“ EIW“ 88 8..e. 8. 6 8 4 8 2 . 88 . ;4; : 8 ) ter⸗ f. Ahö Stande. . Gb Stadtgerichtsgebäude, Portal np, 1 1e.. Namens der Verbands⸗Verwaltungen beheditin deSnefectigung der abgehenden und an- So cise Eriahrung Gute Corro- 8. E vor dem oben genannten Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1““ ückgüter und Wagenladungen über⸗ . spondenteni. allen Ländern. Sh Nach Abhaltung dieses T Ostbahn Für Güter in der Richtu — cj b es Termins wird ge⸗ FS Se. wi “ ng von und nach Katto⸗ Zugleich ir 8 8 nd. Fercnn. 1877 ab treten bis auf Weiteres nach Myslowitz die Tarifsätze de g ’ Konkursgläubiger noch d2- 2 4 5 e der porte bei Aosgabe 1.“ für Mehltrans⸗ erhoben. r Station Kattowitz 2 5 8 Duo 1 82 . I& 88 e bis zum 20. April 1877 einschließrich en unh e 1. Breslau, den 22. Dezember 1876. Marken⸗ und Musterschutz besorgen für alle Lä 1 seftgeirst 8 Fie Prüfung aller schrießeis z2r e 258 Leipzig anderweite ermäßigte Fra vicatn Königliche Direktion. Wirth & Co. in Franksurt a./ M. [6401] 8 2 angemeldeten 8S Kraäaft. 37 8 B 1 1““ E““ 8 B 1 b. Re Forderungen ein Ter⸗ 1 dieserhalb herausgegebene 22 Tür2-- 6 8198092 Thüringische Eisenbahn 8 im Staltge schisgecbe, — e⸗ 1e, np. 5 desneen vA1“ 82 88 dem 8 Januar resp. 15. Februar 1 3 tritt Zimme ; 1 . reppe hoch, 2 z arife für d Frrnschen öss 11“n theageeautce gohufe ane als geshnffaschesade Vervendüen he berkehe ne Hrnne gs en Färecürigggscen Kür⸗ laden werd 8 e Gläubiger vorge⸗ 8 kende Verwaltung d 6. Aenderungen und Ergänz EEEEEEEbö135 8 88 b “ enerhelb deutsch⸗Sächsischen Vervanbes. 1 ser 888 6 Waarenklassift 88 “ „Wer seine A EE1“ Bromberg, den 23. Dezemb ehender, sowie neue Tariffätze für di 1s eine Abschrift der et 2582 I. tlich einreicht, hat Vom 1. Januar 1877 ab 1“ 88 Plagwitz⸗Lindenau und Vrüis g fügen. ihrer Anlagen beizu⸗ Güterverkehr zwischen der Tilsit⸗ Insterburger and⸗ Erfurt, den 23. Dezember 1876. Jeder Gläubiger, welcher nicht in b und der Ostbahn (Tarif vom 15. September 1 Die Direktion. besirke wohat, muß bei der hn ieanserm Gerichts⸗ sümie 88 direkten Güterverkehr zwischen den Staͤ⸗ [10602 — eung Seeeehegn Orte neung seing, Fo. Üübrigen SFttfce Pogfgen, Memeh 8— sämmtlichen 102n, Nashür egäsche F v ztigten bestellen und zu de Akt voll⸗ t ⸗Stationen (Tarif vom 15. Sep⸗ d ag XXX. zum Lokal⸗Gütertarif wer⸗ Denjenigen, welch n en anzeigen. tember 1876) der prozentual 2 Sep⸗ den mit dem 10. p 1877 8 g8 beee bier zaehe aantseasgets dlr Teförderung bn Kohlen, n 88e beß der fühöhte vees ren im Güterverkebr zur Weil anwalte Becherer, Contenius -eA „Rohstahleisen, Eisenluppen, Brucheis — 8 Casper berer, enius und Justiz⸗Rach altem Eisen in Wa eeea 88 eisen und Erxemplare des Nachtrags sind bei 88 2 1 8 destens expediti des Nachtrags sind bei unseren Güter⸗ Berkn, den 29. 8 10,000 Kilogramm nicht mehr e e rpeditionen käuflich zu haben. 11“ Heüeenber 189 Beförderung von Füüt enehr chabene und bei der Erfurt, den 23. Dezember 1876. 8 vgli es Stadtgericht. 1“ mäßigt. Ferner Die Di 8 rste Abtheilung für Civilsachen 8 e Direktion ꝛc. —
8 in f
in Wörter als falsch erka
„ so m man d ch geübte, Aus
, wenn n z
e Resol wie im deshalb rölich Die Schluß
Wörter dasjenige geä
mn
„ 8 *
Verthe Kataloges jindernd im Ordnung ge
geze
ch ku zu igen Vere daß den
8
sgesetzt, Mad.) 2)
fang e un en.
i
J h
2
Erfahrung, t zu ael
r
ss Tagesor e des
ch Anlaut
in
hen Ausstellern
13 deutsch
1 Diplom Die Einhe
Prü ü
fr
uf dem
Bestimmung Untrag d beziehend
theuer genügen fung ren storis che sche für
sch
taates vorau g
ch
i
Tagesordnung auf die n
lis eröffnet Januar 1877) vertagt.
ste eines kann
j tenden diese hi reinem Be kal ß, i ie wurde 2 pektive ät angenommen.
„ *
ühe chaft der Denungs
beg
die l nur dur ie beziehend
jet noch man wir womit in her An wie rläsigen Organ eilun ür ur t
ten Antrag
über die übr
ch der und mit
g verschob
der Verdien
erechnet werden chae
tte d i rde der
ie en F
i 8 Nr. 2 des Dr.
1
s o, Rücks
ären 1
lphia eingeh sein
ü Denungszeiche
ge zu rte der pf. n nd
t chen, Her
Zeichen: B,
f wurde die weitere Beratung der Anträge un
d liti
d — eine gesunde politi beiden Teilen e
ist herbe
sch Vo
inth langem
ilade
n ier, de Klassene Ph teller die Vorz
wert l eines zuve
gle
r eingehenderen
welche in u eine ell
Leider star
a, ist auf d
zwi
M
n,
Verwendung zu uch sordnung stander
ten beantragt
ch
Die Medaillen zur
h der Beurtheilu
d ha Ulten tzun ände der
che 5. Sitzung am 20.
der Tage
ört, h Auf ernannten
Der Vere
'
sch chen
t der Pro sowol in silben n f i u 17.
„die a, o, u, res
2
Majorit st
se
was unserer
d, stammun
mi
Vorstan
te Sekretäre
ir chende Verwandt
lle erkl
Stellen
es. haben a ren i womit s klärte, seien. Untrag ierau
ei tli
doch 89
ktenmateria i
Markt un mehr arbeiten, zusuche beachtens Konkurrent a rif Prof. Debatte wu d. h ch schen Wörtern
do der
aben von
cht l H
n Gegen och, den
brige Mittw
chlusse no t rat a.
1 geste
ssung
a e, einen
dem be so
bwe chhorn. er
ung
i
den Schre rölich Die ch
d auch h n wo
en von
h ist deut
ich au
her ß das letzten si
f 8 ien Refe und 2 1 des
1 ffenden
verbinden
1 1 8 . i
en Schre
tet man auch
Arbe den eigenen chsten Si
t g ffen na Vokal i Dialekte und 1 nach
g Dazu war
bende A in 8 8
i tene,
sgeri ei
i zur nä
daß nur einer
Wert
* 8
Verein für deutsche Rechtschreibung.
ald nicht billiger zu um S st bei man je in gen, r. Lö Ableitungs Mahd: D sch
8 * 4
j Sicher geh Es
in eich der Mange ste egenüber sch 1 Statt t Bes affen na
) )
ckmäßi wurde in s nommen.
ü
zwe erge bere ber den
anden ü Nr.
its or um entspre
kte au stellun
Mär tzt e ehal nen D
des ghr eh th aus
t
und deshalb betre
tt für Der unter Nr. chlus en so Teilen, großer
chreiben sch
) Dr. abzuscha
Beim
9 —
Rege haften
5) D
2
Würd
Aus
vi
eing stimn
entwicklung des S g
als mächtiger
je wir
2 — 2
e
er
r kung
9
enüber
2
elle des eihe
—
ile
d Vereinig
8 „ ll, hat
t Zölle oweit sie
be,
—
7146]
d dort
ameri
ere Vor⸗
in ehr ein
noch
t cht
i ch nicht in ältnißmäßig schöpf
die aum in ri
kirt — e indust
an ka der⸗ eile. eine dort inigten ischen Auge a
promessen,
Bei der großen t wendet.
will bald r
man eigen
Menge Bedarf chaffen, lisation d
8
industrie ges
wundert aber un⸗ r möglich,
421pel² tets au
I vequozedmoo uoà uveozng meulem uf uspaoa
60 4 4* 4 orsdg unp u ponnos urn. „[9t zůu97 [Jae u uorupuse1100 eflV
e und in der werden und er ie
schen
g
Daß
s der ganzen jouterie Vorthe
sten
wün s i i was eine . Vorbild von
rikante s
)
tige voraus hat. Neigung
t meh Lande fa
sie j i Vorth ital
sehr er d Nachwir inen
ch
se im eigenen ie,
2
110 e11 3een 2
x404 0881 IMos z21 unopuy.I wonoefydozne uslls suv usavd 10 IHenus
DPesslo eu
dere
gke
sprei
dence
im Betriebe Dampfkraft Anwendung ar ch
Anregung und
Platina ver
9
ja a
entriren un
outerie, Möge die deutsche
trägt schw ikant ihm boten,
i
der B
it mittels h
tock hohe Gebäude mit
4 uoxsHl uec-c und r muß derse b gekap erem Geschmacke usführung un alten, r die Vere Vereine mit dem , gewiß re Centra des deut ewerbes,
ge h heile
unraxrose 04807
2dme 32 IIu. neun deeg efp 0AN01e19 am Broad Way
ortschritte ris en und langsamer
sind wie oßartig der
besonder
nz beson
ndustr fte noch eine Masch
iet in
llziehen s machen w
ieri
ie beson
Diamanten, haben
s
Arbeiter geg i
68010 Mieth F iken ntere Arbe Metallstärke n 1 unver ing wenn imme
tigen Fa
Vortheile —,
† 1
erh fü ist dort
k
n einer konz
2
vo für häng
Form des arkte zur Ze
ande no den? deren amerikan
nd noch eine aber wohl in i/ Löhnen f e Arbeiter ge
im ort 82
den
ch in
Anla
Der groß Amerika ist une
e weit ausgedehr
ch
ferne
sein. fabr ds J ichkeit fel ckelten Kle⸗
ders
aare kann ni
eine orm u
der zu
en M L Sollten
3 ie
1
88 üm 3
Im00-eoord 7p Mͤe0es1uveg Id 1420 mee S
opuessuzuq, vuollozs uz 10
ozauo us ue wenz Iezun —n2 üS der-
ber in Prov
ie tüchtig satzgeb in an ffenden bequemen ßartige I wei
i d neuen ndustrie und gr
a
2
e im
eine Schw
ehr oft mit Arbeitskrä
kanische
at
be⸗ höchsten d
ache über zu bei ist rde
ameri
verkaufen ist. der betre
um Kauf an die Muster au werden,
nf Deutschla
ka hat
V Sfrar ueirüvfIehàb bupe puerfra 8
ura „uoedonl e billige Bij
enbar au der F chmack W enwei
inge ass
gt
hat
si birte. i
werden. ch
Sv. aep ur uelg ueloh ur Solleeanona en veranlaßt wer
en Geschmack, uerh ch k kanisch jeder deuts pro kte aus durch
ers a Bijouter
hrt.
i
M dern Geschäfte Deutschlan rie große
r Kapita
u. d die war
sie e
hat — hier ohe ungen
die sich no
1
ri gierung
steme eine gro
Standp
Juwelen werden welche d entw t Unstreitig könnte au
k
ohne jerigkeiten
wo
u
un t
ep uez ee. u 1anl044102 euHo —8
ie — se,
ro Schm
1 Geld ge rl
C
sgefü
vHreà pnezrexnocheg nn, üeeseneu mep zon ch die e
r von Hand oder
tz der Eine Menge von lt dies beson
r da ü bietet dem
dels große
en.
än
enden dar n
in in Ame
jie Maschine ein in Exaktheit
esond Amerika off cht in Der Ges ameri ankbares Ab e dur
ilt d eh s nat de nwendung der Ma erh i es gi ü der Theilhaber
f Tro 2 ro wie so
gt, d
uopu rwei mi öhen zu t unerheblich, würde ut geschulte Gl Eine Eigent ätigkeit weit mehr e vorhanden, entsprechen ganz 8 edacht sein.
z erlangen wü
ollen.
und i
da
0981 Nes puls ue nunpuxgza ve0Hosuvalxeums pun 10eg1Suo ues Sunqsenaon
uopsex J0do aAINaqxVdASDNRnqUNIAN . 8 onxzo;g, pun Jo,Snsg- s ßen uck kostet er großartigen I
Mr 13 d 2200 *
AP 529 oszezad use nommp Nesoube³ 0
uasueuuo ae2
elnd. Ger a solche m
T entspr aber in 8 ¹
chw
8 Meister o n kkaners.
beitsmethoden un
roduzirt
paa rringe en eiten übert tät so e und g den Leist
se rodukte
8
0zuozud 10p Sundzae10 ¼ 02pzsug dserx Juuxq azen 7 allen
len und Cameen 3 men der Re⸗
diewark,
llen 3 — 400 iinen au zolls triezwe
3 bis 4 S
Es hat in
d als in Europa.
Europa entw ch Land
gs ein
ünfte S ein
li
be Qua Preisen p
1Zarzwn omp nomp et die iges Gold s rizirt.
die dem
sten Löh
euersten Löhne nich n
1
e ste este ne Th
Existe meri
A er Indus
oosus ub 0981 10à uo2uzmgre mer enn nenee egne 105 tech reiten. —
sdlegup jusualdoson 12rug me a edra 1020po.b gos Pum ua⸗eng uonoszuep 1ep uessausza-r
uoozueze uevnouer vop 9
bietet do muckes un
langt
Amerika.
bener M ch Sch
der A Maschi ements
er vie e t, st
t un
ich trä t
s j
71. Jogeg uz uezsllzueqrJ ueHösfpamlsns zollr 592, pun uoaulorzusp a
karzuneg omp nverad meufpm uJ Süezs uozno
d wechs neuem S
werden, d t wird. Dagegen erze
.Dunpugae. 270 0 Admozxd
Die durch unsere gemeinschaftliche?
8 4 1 1 e Bekanntmachu im 10
K 1 V rte Fra termaßlann 2 i ge nachung vom 10. Januar, bezw. 5. F i onkurs Eröffnung. 8 2 K ndigung, mee 1 11.““ u“ f eiteres, unter Prrhehölt scheneöcent
jinen din üben
daß über dr dust E
3
ie
ie 1 er⸗ ach
og * zell 1
ten finden, och immer nnah ni
der
n ir die esunden S
2
die vom
1 n riep i ist se ere deren Unternehmungen chen
ägt neuen Ar
m ie Verfügung Welt anz so un r si dingungen zu
werden,
.es
1 ntmachung. 1 Poln. Wartenberg nind Breslau, den 16. Dezember 1876
Konkurs⸗Ordnung §§. 123, 128, 148, 329; Ij 8
ee““ Direction der Breslau⸗Warschaue 8⸗
Heger bʒs Perbizge des enfmanns 1 Rechtr⸗desuie CEffagahr Oels⸗Gneseuer adb BBerlin: ene⸗Redactem: F. Prehm. 3 8 “ 8 S sen ahn⸗Gesellschaft. b Verlag der Expedition (Kessel)
icht, haftig Wer n ch sehr auf un
ikel
z unent
ag1 „ ork fab ich a⸗ Stadt w
ich
da
st illiger neuer tensive
t
sch
voran beiters
unkt des Han sten Juwe in 1 drüben zu
2
ig
nz in ehe
ie Amerikanerin the stets ür O 8 en, da hn t Metallstärke
t, mei beitend. e Staa m an
bn me lich in
Art 8
ie i Markt ver
8 ön irt s 8 still blée her cht der öheren ermãäß
t
Welt zur se
ar
we
zu zeig f
da
i
bes ten
durch bi tzt, Ländern n Industrie hierauf b
kostvarsten Arb
füh zir selben
t eine
n
ümlich rt
üzir
a
8 des durch
uptsächl in, Diese Etabliss ah ou zu fassen, hat,
gar n
ie g
n New h
eht kupferfarb Di
Dauer
si
der
Staaten von von
ga
lch betriebene automatis re
a abr
Druck: W. Elsner.
i
Auch Armbänder liebe f theuern der t Mitte die sch orien einer th ge
boe